1885 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse. sawam Konkursversahre. Rslbwnap maeng, wenshfric Bestrang., da we Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 Küs.

(— 5] 1)/1. [77,00 bz 6 V I 1/1. s118.60 G

81 . Börsen⸗Beilage

167944] Wangen i. Allgän. 8 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Agent und Händlers Robert Philipp Müller 1 Verwalter Kaufmann Carl Hein in Glatz. ch Vollzug 4 E Bäckers und Wirths zu Wangen und seiner Anmeldefrist bis 5. April 1885. 8 beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Frohburg, den 10. Februar 1885Q.

14“ Berlin, Montag, den 16. Februar 1885. 12. Februar 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreibeer: agner. b g, . 4 8 n en mes, deen.. EEEE b ever Eörso vom 16., Februari88s. Prenas Pr-Anl, 1389 36 t. 145 10 bz sD.Gr. Kr.B Pfdbr rg.1105 1/1. u. 1 88 40 b G sOberlaus. Pr. 8t.

ist bis 13. März 1885. Wabltermin, 8 it Anzeigefrist bis 1. März 1885. z . Das Konkursverfahren gegen Venar Gauggel 2 ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [296,00 B do. IV. rückz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 88,40 bz Ostpr. Südb.

.⸗* Prüfungztermin am 20. März Srne degit,n 18859 Sagg Konkursverfahren. wird mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. 3 Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 132,00 bz 11 rückz. 100 /4 ᷓu. 1/7. 84 50 bz G Saalbahn

1““ 8 kursver ahren. Martha Kohn zu Glatz ist am 13. Februar 1885, Carl Obermüller, Rotgerbers von Ba zu Frohburg wird nach erfolgter Abhalt 1 D t R 2A D K 1 ts⸗A er 8 8 Kaonkur zerfahre Fmmrms Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Innach Ffelgzer ealturg des Sechlahtchncga chne Schlußtermins hierdurch aufgehoben. det 8 zum en en el nzeiger un onig 1 reu 81 en S 1II 2 nzeige Ehefrau Franziska, geb. Gelle ist heute, am Gläubigerversammlung den 5. März 1885, Den 13. Februar 1885. 1 8.

Verwalter: Gerichtsnotar Trostel in Wangen. tags 10 Uhr. . 3 1 9 9

1/1. [104.50 bz 1/1. 71.10 bz G.

[— 150,00 G

n

8

5 Uhr. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gammertingen, den 30. Januar 1885. 8 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück 267.75 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 . [104 75 bz 6 [Weimar-Gera

188s. üsthe, 88 5 s Gerichtsschreiber 8 AFnclchen Amtsgerichts. Sattlermeisters David Wiesener in Frose ist zur Königliches Amtsgericht. 8 P.n EEae Prüm.-Anl. 4 4 1⁄6. [134.30 B do. do. 0.]103 00 bz 6 [Dux-Bodenb. X..

Der Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts. 8 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 28 nunfß Wahr. = 118 Mark. 1 Marm ——4 1,30 Mark. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97.00 bz B do. do. 199 90 bz G do. B.. 8 Nagel. [67919] Konkur zverfaͤhren 1u“ Sebeeeg EEE gegen KSg [67918] Bekanntmachung. 189 Lnbel = 50 Mark. 1 Iüvre Sterling = 20 Mark. Inn. 8 18 8 8 A“X“ /7. 8

1 8 b EA1A1X“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu be 2 b 8 * Wweohsel. essauer St.-Pr.-Anl... 1/4. 126. 4 0. 0. 87-† 2 6 ;

[679433 angen i. Allgin. Nr. 5954. Ueber das Vermögen des Kaufmanns den Forderungen und zur Beschlußfassung 2— gen [8 9 1 ½ e 23 .100 . 8 T. 8 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. deo. do. 96,25 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

1/1 über die nicht verwerthbaren er⸗ Gl Age. b do. do. II. Abtheilung 5 u. 1/7.98 25 bz G H. Henckel Oblig. rz. 105. 104,50 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1103,70 G kf Konkursverfahren. Joseph Scheid dahier ist am 14. Februar d. J. Gläubiger über 2 Faladlers Gnstav Spatz ist in Folge rechtskräftig 2 . .100 Fl. 2 M. K. 8 8 1/1 25½ 11,4 F . 8 11 2. . -enn

3 3 Fffnet. Verwalter Waisenrichter wögensstücke der S bestätigten Zmangsvergleichs durch Beschluß n. Antw. 100 Fr. 8 T. 19, 8 8 1 . 1 4 ½ Ueber das Vermögen des Eduard Weißhardt, 3 Uhr, Konkurs it Anzei * den 10. März 1885, Vormittags 10 Uhr, beutene; eeh. ve⸗. vom 100 F 3 ¼ LLlbeckero0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [184.90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 110,75 do. do. II. Ser. 4 ¼1/1. 1See d seiner 11. Ehe⸗ J. C. Winter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und. lbst, Zimmer heutigen Tage wieder aufgehoben worden. do. deo. r. - 8 ini . A. ck 25 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 —,— do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz B Pierbraners von Sitgen unde de. 2. Cintedis Dfr i0. März 1865 einschtk. Erste vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bietselbf Zimmer, de Zur Schlußrechnung des Verwalters wird Termin Fandin. Plätze 100 Kr. MFinübger bwe Peär 173,— 119901⸗ 4er-u rr 100 198,80G8 H8. 1I Ser . P. 16,3,1/1.u.1† 9800bz B

Ursula, geb. Durach ist am 13. Februar 1 in 1 11, bestimmt. 8 8 1— 688. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin eIe⸗ den 12. Februar 1885. im hiesigen Amtsgerichtslokale, Zimmer Nr. 4, auf Kopenhagen. . 100 Kr. 10 T Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. 151,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. be do. Lit. C. 3 1/1. 98,00 bz B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 195,75 B do do 1L99,75 bzü8 sdo. W. Ser. 4 51/1. u.

eröffnet und der Amisnotar Geißinger von Jsny 18. März 1885, 9 Uhr, Zimmer 2. Stieger, Sekretär. Montag, den 2. März 1885, Morgens 10 Uhr, London 1 L. Strl. 8 T. 8 . Nordd. Grund K.-Hyp.-A 101,60G .o.¶.

Nordd. Hyp.-Pfandbr. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . Fp.⸗ 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240,50 G Vereinsb.-Pfdbr. —,— 1 Berlin-Hamburger 4 1/1. sab. 430,50 G [p 0. h 88 8 165,30 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 117,00 G , Fp. 8 s 164,60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 8.. n -n 68 Niederschl.-Märk. St.-A. 0. . IZ. ..

4 1/1. u. 1/7. Oberschl. A. C. D.E. 3 1/1. u. 1/7. ab. x; o. III. rz. 100.. 3 11. u. tis 22 1 ögn n. sdo. do. 96,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. n.

u. 1/7.lab. —)— spr. B. Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.

111,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 103,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 1/1. u. 1/7. . 1101 50 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 110,20 G do. do. I. III. Ser. 4½1 1/1. .1/7. —,—

. [29.00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 104,00 bz /7.1114,20 G do. Lit. C. 4 ½ 104,00 bz

20—

1/1. [150,00 G

FAE

8-

GnE

veN

100,00 G do. N. 8 4 ¼ 1/1. u. 1100 ,50G do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. 100,75 G do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. 7. 106 40 G do. I“ 102.25 bz G sdo. KAach.-Düss.I. II. Em. 4. 1/1. 100 00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 98 80 G do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1.

SFFaeur 1 zuhi „Amtsgericht. gez. Kah. Kenntniß gesetzt werden. Anmeldefrift bis 13. März 1885. Erste Gläubiger⸗ Großh. 8 enntniß g. 1 ö

n Zur Beglaubigung: 1u“ 2 Die Rechnung wird mit den Belägen 3 Tage vo ersammlsnc ee algeneehie Pectrtcas h nhn. 5 Fabian, Gerichtsschreibeer. e. Bekanntmachung. dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsich

23. März 1 . 8 8 8. 8n, 28 Arrest üt Anzeigefrist bis 5. März 1885. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen der Betheiligten offen liegen.

8 4 1 8 Den 13. F 1885. 77 1. des Kaufmanns Adolph Blumenthal jun. M. Gladbach, den 10. Februar 1885. 8 ien, öst. W. 3 K. Württ. Amtsgerichts: Konkursverfahren. 1u“ hier einer den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. do. .. 88 * 3

8 Nagel. Ueber das Vermögen des Johannes Roth IV. entsprechenden Masse eingestellt. ““ 1 . Plätze’1 . 10

I 0—

EEE¼mmn

* tor-ee-

Eee von Nieder⸗Bessingen wird heute, am 10. Februar Berlin, den 11. Februar 1885. [67922] Konkursverfahren Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 8 1 * . 1 1““ do. do. 100 Lire 2 M. —,— 67937] 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des PMaraburg. .100 sS.-R. 3 W. 1 [213,95 bz

1 .108, i kasse⸗Rechner Kämmerer von Lich . Leinen⸗ und eißwaarenhändlers Anton do. 100 S.-R. 3 M. s [212,20 bb 8 do. Ser. III. rz. 100 1882 827Sg e ETö“ ernannt. 167906] Veräußerungsverbot. Henech e. le a. ehahe Warschau .c100 S.-R. 8 T. 214,30 bz I 25 b- 8 V Vi 1..100 1886 8 ö“ Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1885]/ ꝑNachdem die Eröffnung des Konkurses über das off, ist zur Prü⸗ ttener un 1 . r. Jee 4o. 1z. 115 E Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Vermögen des Holzhändlers Schendel, Geschäfts⸗ nachträglich - Uveeaeg. ber. in Folge Geld-Sorten und Banknoten.ʒ Haldo-ia Sewee-Krdelbog 18 .117 98,00 3B do. rz. 100 burgerstraße 65 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines lokal Auguststraße Nr. 51, bisherige Privatwohnung eines von dem Geme nee 88 n. 8s Vor⸗ Dukaten pr. Stück enee 1“ 17. 58 ErCtrb Pfdb unk. rz.110 8” äubige sammlung am 2. März 1885, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Auguststraße Nr. 33, beantragt ist, wird zur schlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden Falls Sovereigns pr. Stück 20,43 G . 3 . . 11 71. u. 1/7.110,50 G do. (Oberlaus.) 104,00 bz „Erste Gläubigerversa g [ E 8b 1 8 ch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Luxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4.u. 1/10., 9 . 8 Vormittags 11 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ au 8 leichstermi 20-Francs-Stück Nor-Nerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177. —,.— 8 8 5 1/1. u. 102,90 G 3 Lerlin-Dresd. v. St. gar. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ ters Termin bezw. Verglei Fis tag, Dollars pr. Stück .. 11““ 8 F 8 7 1/5,v 1 711. 11“ 8 3 gek. 5 1/1. u. 1/⁷.—.— Berlin-Görlitzer conv.. 1 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen standtheilen seines Vermögens hiermit untersagt. 8 .Eenn 1he. et entenhan Imperials pr. n tei 8 NorwegischeAnl de1884 4 15 15/9. 100,50 bz G 3 rZ. vn - 29 eeeen 2 * 1s 5 8 S-. 899 b..F 2 4 . 1 e 8 8 . 7 8 8 ab 32 3 . . 1 . . . 9⁹q„ 7 . it. . . . 8 Ran,s sarsscgie Mittwoch, den 18. März 1885 ü“ P8zätheilung 49 Hamburg, den 14. Februar 1885. 8. .— pr. T. r. geerl. Oesterr. Gold-⸗Rente 4 14.u. /10, 88 sdo 8 v4 ls.n⸗ 710 e Berl Iee II. b V /77. 102,25 G kl. f. 8 am 16. Mai 1885, Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, nmnen— Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fränz. Bankn. Pr. 100 Fres. .. —,W 40. do. El. 4, 1/4 u. 110,68,99 G6 Ffpr. Centr-Comm.-Oblig. 4 1/4v. 1/010,100,90 E do. III. conv. 4 ½1/1. u. 1/ 10450G mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden“ vor dem unterzeichneten e Sg [67908] Beschluß 8 18781“ Konkursv ffahren 8eer pr. . . 165,65 bz . g8 8 68,70 G ¹. 8 Ir 1z. 68 U.n. 99 107,50 G E 1/1. u. 1/ 5 58. Zi 2 , welch ne zur Konkursmasse 1 28 . 8 o. Silbergulden pr. 8 ꝓ½ /. .7079.81. . 0. . rz. ö o. üt. C. neue .u. 1/7.102. straße 58, v Ies 1885 R7ö Besit 188 Se. zur Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen onkur 2 Norinz Russische ö 8 100 Rubels215 00 bz do. n do. S1 Aot⸗ sco. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,60 G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 G ““ KrFebtowsti mosse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts des abwesenden Schiffsbaumeisters Wilhelm Das Konturgverfabven be adas ö dn Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % do. Silber-Bente . 8 8 do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G do. IIit. 11“ iber des Königlichen Amtsgerichts I an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Nicolai aus Brake, alleinigen Inhabers der Cigarrenhändlers Wilhelm Kade von Liegnitz do. do. .4 1 1/4. u. 1/10. 6 298,obrG Pc. VII. X. 1.. 100 vemch. 102 00 bz G do. Iit. F. . . 4 ½1/1. u. 1/7. 104,10 B Kesschässcheerter an 28 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Firma F. F. Nicolai daselbst, ist von dem Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fonds- und Staats-Paplere. 4o. 250MI. Tg086 1854 (4. [11375 3 üdo. VIII..X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7,99,00 b G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4.n. 1/⁄10. 102 80G gr. f. anch die denon den Forderungen, für welche sie aus wesenheitskurator des Gemeinschuldners, dem Kapitän vhesdurcz ousaeboben. ““ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10.1104,20 bz de. Kredit-Leosel 858 pr. Ffpr.Hyp. V.A.-G. Certit. 4r 1/4 n.1/10,1102,00 bz G Braunschweigische. 4 ½1/1. u. 1/† 105,50 B 1 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch U. Koch hierselbst, die Einstellung des Verfahrens Liegnitz, den 13. Februar 1885. Consolid Preuss.Anleihe 411/4.u. /10,104,40 G H1. 1880e 18996 n. 11. 303,90 B do. do. 1/1. u. 1/7. 98 90 bz G do. TI. 1 [1/1. N.. 8 Bekanntmachung. 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März gemäß 1 ün EE Königliches Amtsge rich gn do. 4 1 71. u. 1/7. 104,40 bz G v 1 5 Pr. 805,9 Hhein. Hypoth.-Pfandbr. versch. 888 8— Br.-Schw.-Frb. Lt. D... 8 6 Heber das Vermögen der Ehefrau des Juwe⸗ 1885 Anzeige zu machen. 8 Der Antrag mit den zustimmenden Erklä⸗ ts. Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 8 EIE1“ do. do. versch. 100 6 do. 1/1. u. 1/7. 104. ’. liers Gustav Jaenicke, Dorothee, geb. Jahns, Preigs zu ache Amtsgericht zu Lich. rungen der Konkursgiäubiger auf der Gerichts⸗ 167910] Konkursverfahren. 1890, 52, 53, 624 11.wi 6 ““ IF 6 SSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 1103,09G do. it. G.. .u. 1/7. 104,00 B —„ 8 8 9 5 8 16“ 8 2 r ar e er on 2 urmär. isch 89 8 . 4 3 88 . . . 8 u. 2. 50 5. 2 8 . . .U. 8 „2¹. 8 . .. . . . 2 offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 [67765] 1b dsdieser Bekanntmachung Eer wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz S84 8“ / „u.1/15,96,75 bz Stett. Nat.- Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. e 8 do. der Konkursordnung bis 9. März cr., die Anmelde⸗% Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne eines Konkursgläutigers erhoben wird, wird die und Vollzug der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. u. 1/7. —, Rumün. St.-Anl., grosse u. 1/7. —,— o. do. rz. 1104 % 1/1. n. 1⁄ öb⸗ G 8 frist bis h. März er, der Wabl. und IIö Renine, verw. Glüßer, in Oberaffalter, früßer Einstellung öö ee gehoben. Berlin. Stadt-Obl. 11 17. n. 71 19. do. Ä mittel 8 1/1. u. 17⁷. 108,50G EööI“ 110 11,„. u““ ündener I. Em. 4 1,1. v. 11 10. er ubef 1 8* März er., Vormittags in Trebsen, wird heute, am 13. Februar 1 eee. e g Aartsgeri x Lich, den 9. Februar tsgericht Lic 1; 1 8 8 19. s UFere u. 1/7.108,50 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. versch. 2 ö 58 ... ½ r, bestimmt. 1 ittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 9 8 Das Großberzogliche Amtsgeri ich reslauer Stadt-Anleihe u. 1/10. SrI 104,25 bz 8 3 Em. A. Bömbegonturtvernaltee it der Rabsanwalt Naneae i Rhah zanwalt Ficer m öalt I. F. (ges] hede. ütetätt IErrit Casseler Stadt-Anleihe 4, 1/2. u. 8. da. do.

Gee; g 1 3 do. klei 1ru. 1/7.,/104,25 bz vETT“ 1885 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Beglaubigt: Claussen, Gerichtsschr.⸗Ge Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 g8 .1/1299,90 bz do.

Verwalter ernannt worden. Heidelberg, den 14. Februar 1885. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in do. V . 1

PBorh Æ&AN

IET“ vtcioᷣroc· so

I1 G00 †0˙⁄⁴ 1

—2 9

5522AS8

105,80 bz 7. [104,00 bz kl. f. 7. 95,00 G 103,70 bz 103,70 b 102,50 B

J104,006 104,00 bz

7. 106,00 G 7. 102,50 B

d rwN xwU

en

AEm=”êEANhn”EE”=g

2—,,— AEA”eEESF IFvʒ wmfbot FFbFF

29.

2906˙96 % 9

80—

—= Ito

3qe.

EEEE”E”Eh

o EʒSOSFobeoS

gog

M

3gen-

00

ED111I

nöo;nnS

—g9—

28

Pfandbriefe.

/ 2 - 798 00 b⸗ do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u 86 60 G do. Lit. C. u. D. 1/1. u 117 111 00 bz do. gar. Lit. E. 1u. 1/10. 97,10 bz G 111 20bz do. gar. 3 ½ Lit. F. u. 1/10.103,90 G 62.,90 B d8. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. ⁷. 76,20 bz do. gar. 4 % Lit. H. u. 12 162,60 bz do. Em. v. 1873 .u. 1/7. 102 25 G kl. f 12,90 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 Gv —,— do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,30 G 74 50 bz G do. do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 290 00 bz G do. do. v. 1883 1 322,00 bz do. (Brieg-Neisse) :7[63,50 G do. Niederschl. Zwgb. 132,80 bz do. (Stargard-Posen) 65,10 bz do. II. u. III. Em. 64,75 bz Oels-Gnesen 91,70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 60.50 G Rechte Oderufer . . .. 66 25 bz do. II. S 22 40 bz G Rheinische 238,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 75 00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. u. 1/7. 30 20 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4 u. 1/10. 98 10 bz do. do. 1869, 71 u. 73,4 % 1/4. u. 1/10. 98 40 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 217,75 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. .[87,70 bz B Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 42 00 bz Thüringer I. u. III. Series4 1/1. u. 1/7. 44,10 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.

u

u

AE EEESAEnER

1885. SEeh eh 1767894 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1 Hu. 1712.1100,00 bz do. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 11. März 1885. (679152 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. /⁷. g do 1r 1/6,1 1/12. 100 10 bz Div. pro1883 do. Ausgefertigt: Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10. 79 88 5 710,93,70 bz G Aachen.Jülich 5 4 ICbh. do. Verzenec. Se. Februar 1885. 18. März 1885. Vormittags 112 Uhr. e.Daed don rnr gaftax Gebhardt in Chemmit Handelsfran Ernesine enlines vereher. hen⸗ Ostpreuss. ene. 1/1. u. 8 Ss -np 258 1 u. 93 80 bzZ FKach Mastxricht. 2 ½ D. N 192 o2. ven) aumann, I1161“ 8nr c s Umfageri 5 in mann, geb. Buchheim in eln, w - Rheinprovinz-Oblig... versch. [102, 8 1 22 8 1..““ G Zeitz . vAe ahe Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Pn c n 8 Bhten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins folgter Achaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1/4. u. 1/10. 102,70 G Russ-Mngl. Aal. 481838 2L16L 5 108 4. Halle-S.-G. v St. gar. A. B. 8 ö“ ih2; S hierdurch aufgehoben. ehoben Lcnlhv d. Berl. Kaufm. 42 1/1. u. 1„7. 102 00 bz B do. de 1859,3 .u. —+. Berl esden. 0 8 * Lit. C. gar. Beglaubigt: Rudolph, G.⸗ Chemnitz, den 11. Februar 1885. g Mügeln den 13 Februar 1885. erlner . . 1/1. .177. 110 10 G do. de 1862 5 .U. 8 1b Crefelder 4 ½ . 8 bz Lübeck-Büchen garant. 167927) Konkursverfahren. ““ 6 Königliches Amtsgericht. 1/1. u. 17.1105 20 bz TEA.““ 1. 69 809r Markisch- Posener eom 1 8 . 8 3 d 8 . 1 sxt. deb.-Halberst. 186 Ueber das Vermögen der Uhrmachers Ernst 1679200 Konkursverfahren fatr S. . Petrenz. 18 8 4 11/1. u. 1/7,1102 60 B do. consce, nI. 1871,9 1/3. u. /9,98.00 à10 bz S Tudwh.-Bexb. gar 213,60bwz Mag G Reener, wahnhaft Geschöstelokal: Ueber das des heen. Angust 1AA4““ Beglaubigt: Bock, Gerichtsschreiber 1 11.S 8 4o. 40. leine 5 1/9. u. 9.98 aacghe 8 Tübeck Büchen- 88,50 bz 8oECC1ö1“ schmiedebrücke Nr. 56, ist heute, am 14. Februar 1 3. wi 1 Feea a ag g tral. . u. 1/7.1102, do. do. 372 5 1/4. u. 198,00 à 10 bz . Mainz-Ludwigsh. benebeiz Ee 18uit vins gnarcesahenn gr geran Sesrihs alaü ke de dahenieee Konkursverfahren. ex e Feveaec Serger a h..7 1 95=* ⸗Le. e. 36 1s.cössssübre hichertstsrare eröffnet. 1I. verfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. .. 11 1 J102 40 G do. 40. 1873 6 (16.n. 1,12, 98,20B Mokl. Frdr. Pranz. v.Fr Magdebrg.-Wittenberge Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Bres- Verwalter: der Kaufmann Hermann Fritze zu Banumeisters Ernst Eduard Heidrich, früher in] Der Konkurs über das Vermögen des Hut⸗ b do. 9. 177. örga do. do. kleine 5 (1/6.u. 1/12.98,20 B Münst.-Enschede do. .. Hummehnei 57. 20. März 1885 Stettin. 1 Hartmannsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung mn achers Carl Mücke zu Mühlhausen i. Th. ist 1/1. -7[102 50 bz B do. Anleihe 1875.. . 2.91,70 bz Nordh.-Erf. 6 &☛ Mainz-ILndw. 68-69 gar. 4 Erste Flintzerbersammlung ne Anmeldefrist für die Konkurs 11.“ durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ ööö“ 71. :1/⁷*s96 40 bz G 5 88 1G 88 8 3 do. do. 1875 1876 5 8 nzeigefrist, sowie Anmeldefrist für die Konkurs⸗ den 12. ¹ 5. 1“ . u. 7„7 10 9 w.. rg.- gar. 103,300 do. do. I. u. II. 1878 5 X“ 1885, Vormittags 11 Uhr. feorderungen bis 31. März ae Königliche Umtsgerict bLgehoban hausen i. Th., den 12. Februar 1885. 889 In. 1.e 1e. 1.““ Feim-ens EBar) 39. 36. . .. 8 w über ahl eines Nohr. 1 . ; 1 3 .u. 1⁷1sgek. —, d. 80. 83,20 b: do. conv. bensteil 1888, Bormittags 11 Uhr. andern cgeunafäe e Beglaubigt: Schulze, Ger. Schr. 1Könägliches Amtogertcht. 17 do. Landés-Rr. 411/1. u. 1 f do. do. 1884.... 98,00810bs“ 0 28.306G E“ - vor dem unterzeichn ten Gerichte, am Schweidnitzer. 27. Februar 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr, l67907] b“ b“ 101,80 bz 6 do. Gold-Rente .... 21110,00 bz G Werra-Bahn... 84 00 bz B Münfa. eh cer 1 ger. 4 1/1,u. ͤͤ“ In dem Fonkurse über den Rachlaßt des Hen⸗ JSesgeicnche ajejsni. 34 1 8.17 97,969G, Jde. Orieneanlaihen. “” T25 2e,, adv. 1I der,n62ühr.9 * 3 1 8 6 b wir 24 . . .. 657393 mst.-Rotterdam 76 .I. u. II. Ser. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März Terminezimmer 55. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 .““ vm eeg ugge Schlußtermins und do. do. 4 [1/1. u. do. 0.. III. u. 1/11. [65,30 à40 bz G [Aussig-Teplitz 273.50 bz B g ig. -v. Zor. 4 71. u. 1½.— 1885. Königliches Amtsgericht zu Stettin dahier verstorbenen Kaufmanns Peter Joseph macht, Abhalteng theilung das Verfahten do. landsch. Lit. A. 3 ½ .97, Gdo. Nicolai-Oblig. . .. „u.1/11. 87,10bbz Baltische (gar.) 769,70 bz Nordd. Iloyd (Breme ) 4 99,00 G EE Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreicber. Groener wirde nachdem der ie dem Vergleichs⸗ nach Wollzug der Schlußvertheilung do. do. 4do. 4 1/1. u. 17.710200G; do do. Fleine n.1/11 87,25 B Boh West (Sgark.) 125,50bz Nordkauses Erfurt I. E 1n. 1/7103,00G Gerichtsschreiber Amtsgerichts 9 8 termin vom E IFenge⸗ ansg ben. 8 12. Februar 1885 8 88. un Arn. do. Poln. Schatzoblig. 8' 91,00 / G— E“ 79 40 b2z Sgs; v“ zu Breslau. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Fe⸗ . neericht do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1. u. 1/7.1835 99. ds qo kleine u 91,00 ebz B [Dux⸗Bodenbach 154 75 bz; 4 1/1. u. 1⁷.—, b““ „ge 8 ztjat Fs. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. do. II. 4 ½ 1 102,30 bz . e. ux-Bodenbach. 6 Oberschlesische Lit. A. [67892] Konkursverfahren bruar 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, und Bach 8 do. do. 0. L. /1. u. 1/7. 102,30 5b do. Pr.-Anleihe de 1864 146,75 bz Elis. Westb-. (gar.) 679288 8 wird Termin zur Legung der Schlußrechnung auf en achmann. do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G, 3 2225 b 8 187928- Konkursverfahren. Ueber den. Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ 6. März 1885, Vormitfags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, ““ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103,00 bz Se Sasaege Sre Iö“ Ueber das Vermögen des dahier verstorbenen manns Friedrich Kappus zu Wiesbaden ist anberaumt. [67923] Konkursverfahren. Schlsw. H.L. Krd. Pfb. 1 102,30 bz B S 861 al. (CarlLB.)gar. Seilermeisters Ernst Leineweber ist am 11. Fe⸗ am 7. Februar 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Coblenz, den 5. Februar 1885. Westfälische 4 . u. 1/7. 102 50 B Boden-Kredit ...

BSEEERÆARR: —₰ oSSO

74. L93,90 bz G sdotthardbahn .. ½ 8 95,10 bz Kasch.-Oderb. .. 71. 88,75 bz B Krp. Rudolfsb. gar 1/2. u. 1/8. /104 70 bz Kursk-Kiew . .. 2. u. 1/8. 101,90 G Lüttich-Limburg /4. u. 1/10.102,50 bz Oest. Fr. St. p. St 1/1. u. 1/7. 96,90 B Oesterr. Localb.. 1/1. u. 1/7. 86,00 bz do. B. Elbth. pSt 1⁄1, u. 177. 85,80 bz Reichenb.-Pard. 15./6. u. 12. 96,80 bz G Russ. Staatsb. gar abg. 8,90 B Russ. Südwb. gar. 1/3. u. 1/9. 17,40 B do. do. grosse 10,00 bz Schweiz. Centralb 1/4. [100,40 bz do. Nordost.

81,30 bz do. Unionsb 8200bz üA0. Westb.)

1/7.

1/7. 8:

15 82,20 B 500 r Südöst. (L)p. S. i. M 712.

. 8 5 5 des 1 do bruar 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. bönigliches Amtsgericht. Abtheilung III FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen EX“ .u. 196,30 bz verfahren eröffnet. Herr berfabrenwent Dr. Romeiß zu Wiesbaden ist Fn e878 Fetlusg Kaufmanns F. W. Wommelsdorf in Oftertrene :u. 1/⁷ 102 70 G 88S. dt Verwalter: Rechtsanwalt Knodt in Bückeburg. zum Konkursverwalter ernannt. [67913 Konkursv f 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwablußpver⸗ d6. Serie IB. 4 .u. 1/7. 102,90 bz JZ Anmeldefrist bis zum 25. März 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist onkursver ahren. (FEFsFrhebung von Einwendungen gegen das zchben 88. d . :u. 1/71102,80 bz 8 v. P. ate. 76 Erste Gläubigerversammlung den 12. März von Konkursforderungen bis zum 2. März 1885 In dem Konkursverfahren über das Ve zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht gübiger (ddo. NeulandscCh. 1I. 4 1/1. u. 1/7. ,102 60 bz G 8 9 1885, Vormittags 9 Uhr. einschließlich. des Schuhmachermeisters Hugo Kampka zu Forderungen und zur Beschlußfassung der güche der Banrovegrsehe 84 1/4.n.1/10.,— 888 L11A4“ Allgemeiner Prüfungstermin den 2. April 1885, Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Frankenstein i. Schlesten ist zur Abnahme der über die nicht verwertheten Vermögensfti⸗ (Hessen-Nassan .. 4 1/4. n.1/10. —— eh 8” Vormitags 9 Uhr. Montag, den 9. März 1885, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schlußtermin auf 1 Uhr Kur. u Neumärk. .4 1/4.n.1/10. 102,20 G B 8 yp.-Obl. Bückeburg, 13. Februar 1885. 10 Uhr. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei den 9. März 1885, Vormittags 1 Uesjelbs Seem u ger 1/1. u. /7172.— Sende E Fürstliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 7. Februar 1885. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I., bie Pommersche 1/4. u. 1/10. 102 20 B Hurki Ns Fhjeske 1865 Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht, Abth. VI. und zur Beschklußfassung der Gläubiger über die bestimmt. Poennhe. .. 1/4. u. 1/10. 102,25 B 8 üs 8 Nordmeyer, nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußs⸗ Schleswig, den 14. Februar 1885. Preussische . . . . .4 1/4.u.1/10. 102,25 bz 1 üenr Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgericht termin auf Mannings, lichts. Rhein. u. Westt. 4 1/4 u. 1/10. —,— 8 88 s E 8 8. 1 [67935] Berichtigung! 1 den 17. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Erster Gerichtsschreiber des iglichen Amtsserich Sächsische 1/4. u. 1/10. 103,50 bz 0. Tabaks- enn . 1s v929) In der, in Nr. 33/1885 4. Beilage dieses Blattes vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Shtae ka. Fe se. Schlesiche 1/4 u. 1/10.102.,30 G Ungarische Goldrente Konkursverfahren. abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ stimmt. [67924] Konkursverfahren. [Schleswig-Holstein. 1/4. u. 1/⁄10.102,30 G 9 8 T. Ueber das Vermögen des verstorbenen Interims⸗ gerichts zu Constadt, vom 5. Februar 1885, muß Frankenstein i. Schl., den 12. Februar 1885. 3 Vermögen des nedisahs venenb.A. ver.ch. 103,80 B 0. 1 wirths Lohmann Nr. 2 in Jetenburg ist am der Name des Gemeinschuldners „Knichalla“ (nicht Riedel, In dem Konkursverfahren über n verwich aus Baerische Anleihe. 8 versch. 104,00 G do. Gold-Invest.-Anl. 11. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ wie abgedruckt Kuschalla) lauten. Die erste Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Wladislaus Mielcarz emaͤldeten Brèmer nle ne 4 18844 1/2. u. 1⁄8. 102,30 B do. Papierrente ... verfahren eröffnet. bigerversammlung findet am 27. Februar 1885, Thorn ist zur Prüfung der nachträglich ang Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5 15/11 104,00 bz do. Loose Gerichtsvollzieher Hartmann in Vormittags 9 Uhr, nicht am 29. Februar 1885 statt. [67904] Bekanntmachung. 1 Feedesagen Fermse 8 . 1 Uhr, Hamburger Staats-Anl. 4 1 7 8. 19. . c. Le-e - 8 8 ““ :, 1 lbst, Termins⸗ de. St.-Rente. 3 1/2. u. /*8.96 20B . ist bi 25. März 1885. In der Schuhmachermeister Hugo Kampka“⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, 1 do. Bodenkredit . .. vee ven 12. März [67911] Bekanntmachung. sschen Konkurssache zu Frankenstein soll die zimmer IV., anberaumt. 1l. 8 1. 1. Bg do. do. Gold-Pfdbr. 1885, Vormittags 9 ½ Uhr. Das Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Thorn, den 10. Februar 1885. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. versch. 103.50 G Wiener Communal-Anl. Berl.-Dresd. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 2. April 1885, vermögen der Firmen Reider & Hezuer und Die Summe der zu berücksichtigenden Forderun⸗ Lüderitz, ichts. V. Sächsische St. Anl 1869,4 1 slen 177 vNxbSs BrG Vormittags 10 Uhr. Frlevrsch Reider von Ansbach wurde durch Ge⸗ gen beträgt. .. 4220 57 ₰, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sächsische ess w 86,00G Deutsche Hypotheken-Pfandpriefo. PoshG . Bückeburg, 13. Februar 1885. ifiichtsbeschluß vom 13. Februar 1885 auf Grund der verfügbare Massenbestand 2364 10 ‧„ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u 1/7 101,75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,90 G Hal.-Sor.-Gub. . Fürstliches Amtsgericht. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Dies wird mit Bezug auf §§. 139, 140, 141 der 3 8 5 81 11 1 7. begh nkene De68. 1anehn. .4 1/1. n. 1/7 s100, 10 bz G Marienb-Mlaw. Zur Beglaubigung: Ansbach, den 14. Februar 1889. R. K. O. hiermit bekannt gemacht. Redacteur: wal i. ,. ener . 4 1/1. 8. 1 7. E14““ 4p e —101,25 G Mnet.Fnnck. F Nordmeyer, 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. Frankenstein, den 10. Februar 1885. Berlin: Zen de Cepebinton (Scolh. Württembh. Staats-⸗Anl.4 versch. [104,50 G 451 10. 98,50 bz G Nordh. Erfurt.-

8 b Larl Reichel, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsg 8 chwarz, K. Sekretär. Fefee Rereta ner

INxwnN ASEFREFFSREESegEREE

0— 820 00

05

FmmEEnR

Rentenbriefe.

/1. u r /6. u.

pr.

hqqqqqiIiIIIIIIIiIHIiItiEiIIIUmn

oimREmn=SE

—,— [Ung.-Galiz. (gar.)

IhreEüEnnnomnnn

1 1 1 1 . 8 1 1 77,60 bz 1[Vorarlberg (gar.)

U Stück [223,50 B W h.-T. 8 u. 1/7,101,006G 1Ho

1/7.101,50 bz War.-W. p. S. i. M.

1 8 —,— Westsicil. St.-A. :1 77. 105,50 b2z 6 Ang.-Schw. St. Pr.

S6EE=IgEg= ceSSᷓSnelblb

/1 2 3 8

0 6— =

8

FEüAöAA”ENgU‚EgEE

u u. U u.

E œ 9—

1 1 1 1 1

67 10 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,80 bz do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 B3 123,40 bz G do. VI. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 114,75 bz Weimar-Geraer ½ 1/7. 100,90 bz B 8,50 G Werrabahn I. Emö. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —,J 112.30 G do. 4 1/1. u. 1/7.1101,40 G

86ℳ—