2 S
Trockene Kartofelstärke pr. Kg. brutto inel. Sack. ngmaran 14 F; B 8 * Raff. Abel Termine unverändert. Gekuna — Ctr. Kündigungspreis — ℳ EEEb 2 Rafänirtes, Type . hia 8 Seeen Ga. — —— c. b2 Fhae „ loco 17 ⅛ bez., 17 ½ Br., pr. Mürz 17 ½ Br., pr. April Pipe line Certfcate⸗ Spb. 69 ⅞ C. Mekl wn 88 8 r April- ¹ P Juni 18, „per Juli-Aug. r., pr. September-Dezember 18 ⅞ Br. Ruhig. Winterweizen loco — D. 90 ¾ C., pr. Feb b-8 — ’ und August⸗September —. G London, 14. Februar. (W. 8 B.) — D. 90% G., ve. X- 285 918 70. Pzcsss n 18 B —ö—2 — brutto incl. Sack. Ter- Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rüben- Rohzucker 11 ½, Zucker (Fair refining Muscovades) 4,85. Kaffee (fair Rioʒ 99. —2 ůe—8 gSekündigt JS üigungspreis — ℳ, Loco — ö-2 der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — 2vö ,e 2 8 Fe., 7,67, do. Rohe & Brotherz . diesen Mona 1 b 1 55. Spec . Getrei t 3 ½. beea Oels 4b öe L-enn Londen, 16. Februar. (W. T. B.) 3 E“ *8. 8 Rüböl per 100 Kilogr. mit Faas. Termine weuig veründert. Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom Rerli 8 8*₰ 5 3 t Segxe. 8 “ 1 W“ II1In“ 8 8 W 1“ * 1 1 Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — e 885 7. bis zum 13. Februar: Engl. Weizen 2741, fremder 29 899, erlin, 15. Februar. (Original-Wochenbericht über Eisen 8 b 1 8 ’ 1 .“— EEI1“*“ — n 8 0 Pne engl. Gerste 4001, fremde 2398, engl. Malzgerste 22 011, fremde Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und 8 Aurn eö 3 P825 eri e. “ 2 —, engl. Hafer 1656, fremder 54 996 Qrts. Engl. Mehl 19 186, gerichtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei 52,9 bez., per Juni-Juli — per Loptember.Okeober 54.5254 1 fremdas 24 625 Sack und 500 Faca. —2 — — — Ketallmarkt ist etwas leb. ” Leinal per 100 Külogr. looo — ℳ. Lieferung .. Liverpo0ol, 14. Februar. (W. T. B.) AAEE Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr ün Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 5000 B., davon für 1 2 8 at bisher beschränkten Umsatz. Lagereisen be- WEII1—1—. Spekulation und Export 700 Ballen. Amerikaner stetig, Surats a eennh auf Lieferung machen Verkäufer Konzessionen. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat 23,2 ℳ. unverändert.. Middl. amerikanische Februar-März-Lieferung 5 ³ ⁄2, s notiren beste Marken schottisch 7.00 à 7,40, englisch 5.50 5 ve u“ öC111111““ “ per Februar-Mürz 22.7 ℳ, per März-April —, per April-Mai April-Mai-Lieferung 6e/84 d. ö111A“ 8 “ —, per Mai-Juni —. b Paris, 14. Februar. (W. T. B.) b — — 8 4 „10., zu Bauten 8 8 1“”] “ eee] — schwankend, schliesst fest. Gekündigt — Liter. Kündi r. März 21.40, pr. März-Juni 22.10, pr. Mai- Zi — rrr üeem nn.. “ 8 1— E1I1u1.“ alten . — ℳ Loco mit Fass —, -Cne. 8-.. n. ö 8 Marques rabig, ge F; een 29 19. nare 86 00. g Müen- I1“ 116, 9250 Lön Ageee. 1.252 ge. 175 00, Nas Abonnrment beträgt 4 ℳ 50 ₰à 6 8 — — außer den Post- Aust vnch die Exe März 43,5 bez., per März-April —, per April-Mai 44,6 — 44,4 — Juni 47. 10, pr. Mai-August 47,75. Rüböl träge, pr. Febr. 64.25, Blei rühig. 21 50 à 22,00. K hl S; 225 29.50 à 30,00. 8 für das Vierteljahr. 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. —. 44.7 bez., per Mai-Juni 44.9—44,7—945 bes., per Juni-Juli 45,8 —] pr. März 65,00, pr. März-Juni 05,75, pr. MHai-August 66,75. kohlen bis 45,00 pro 10 hl, Schmeizkobs 285 *12ng. dehneis. Znsertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 60 3. 8 35 45,6 — 45,9 bez., per Juli-August 46,8 — 46,5 — 46,8 bez., per August- Spiritus träge, pr. Februar 47,25, pr. März 47,50, pr. März-April — 1 r 1 M. 1 2₰2 . 28 2. 8 8 September 47,2 — 47 — 47,3 bez., per September-Oktober — bez. 47,50, pr. Mai-August 47,50. Generalversammlungen. “ , 8
4 82 ] 4 „ G 1— 84 8 I v11
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Paxris, 13. Februar. (W. T. B.) 14. März. Allgemeine Deutsche Credit-X 8* 11“ “ 1 1 Dienstan & JH “ 43,1 bez., per April-Mai —. r Rohzucker 88 ° fest, loco 35,00 à 35,25. Weisser Zucker en zu Leipeig. 8 1 Berlin, Dienstag, — Weizenmehl No. 00 23,50 — 21,50, No. O 21.50 — 20,00, No. 0 träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 41,60, pr. März 42,00, Aachener Disconto-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu u““ 8 — S
u. 1 —,—. — Roggenmehl No. 0. 21,75 — 20,75, No. 0 u. 1 pr. März-Juni 42,50, pr. Mai-August 43,00. Aachen aI 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken ““ . Februer. F. 1. 8.) u“ Eisen-Industrie zu Menden und Schwerte, Aktien. erxa.dan. Bericht der ständigen Deputat’on für den Eierhandel von b111A2AXAX“X“X“ 11AA4A“ Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ablig noch dis zum Schlusse desselben zu zahlen sein 2. --e ö“ Zufuhr hat einen Preisrückgang bis 1 Se. Major von der Wense Flügel⸗Adjutanten Sr. “ noch bis z In der heutigen (51.) Sitzung des Reichstages, rT 5 n 9 224 6 * e 5 2 2 4 2 A 83 8 e.ee, Fehan . NS2 2 2 15. e 1885, Wetterbericht vom 16. Februar 1885. “ des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont, weexe9 wer 8 erlin, den 29. Januar 1885. 1 welcher der Reichskanzler Fürst von 5 en Getreidemarkt. Weizen höher, loco 152,00 — 166.00. Zesin ctIrereree emier Lieutenant von Köller vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Ministe 8 pr. April. Mai 168 50, pr. Mai-Juni 171,00. Roggen böher, “ Temperatur ii 0 92,8-d Nioenae. Temperatur * rie Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Lucius. Puttkamer, die Staats⸗Minister von Boetticher L-. h Sches loco 133,00 — 140 00, pr. April-Mai 146,00, pr. Mai-Juni 146,50. Stationen. gpiegel reduz. in Wind. Wetter. in b Celsius 6 epicgel rodac. in Wetter. in Celsius ichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu. ertheilen, und zwar An sämmtliche Königliche Regierungen (erkl. Sigs sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bun 8* 8 Rüböl höher. pr. Februar 51.00, pr. April⸗Mai 51,50. Spiritus kImmeker. — 2en . —— —9 Ersterem: des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich 2 maringen) und an die Königliche Finanz Kommissarien desselben beiwohnten, stand auf der n 89*„ 2 Lgg 42,60. per April-Mai- 44,20, pr. Juni- HMullaghmore 750 0NO heiter 1 Mullaghmore 745 080 wolkig württembergischen Friedrichs⸗Ordens, Letzterem: des Ritter⸗ g g 88 8 ordnung: die erste und eventue 1 ½ q1 68.6. vn1 8 heiter 1 u 748 Fw wolkenlos kreuzes zweiter Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗Ver⸗ 8 pes. bes. L1P1666“ sdsdem Adbg. von Kardorff und Genofse⸗ Posen, 14. Februar. (W. T. B). v11ö66“ Fennee 1 Kopenhagen. 747 s8SW 88 dienst⸗Ordens. vh“ eeebbbhüees Gesetes, betreffend 2ü egnlen⸗ Spiritus loco ohne Fass 42,10, pr. Februar 42 10. pr. Stockholm.. 750 halb bed 0 Stockholm . 749 080 Schnee 8 8 8 EͤI1I11111“ 1 8H chte darauf aufmerksam daß April-Mai 43,30, pr. Juni 44,30, pr. August 45,40. Unverändert. Haparanda 747 wolkenlos — 18 Haparanda. 759 N wolkenlos — 26 Preisaufg Der Apg. Frhr. von Dm F Sperrgesetzes noth⸗ Breslau, 16. Februar. (W. T. B.) St. Petersburg 750 bedeckt 0 St. Petersbg. 757 0o bedeckt f 8 betreffend die FieIh Kössltglich noch eine Reihe von Fbende mne n 8 Nvase vgus den Mai 42 880 nnn Fan Trlbes 85 209 5 — 8 095 9 1 189 s.e. 28. mSexheshen. Z —2 Dentsches Reich. “ 8r vha ezen Hochschule zu Berlin. wendig Ug. aeeeh. . vfenbes Halbfabritate gleichfalls 29, 8 10, . 1⸗ 8 8 3 — 8 1 5 8 per Februar 162. Roggen per Kpril-Mai 871300, pr. Mai-Juni shr 1.eSe. 750 Ikj “ 744 0NO dunstig Se. Majestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: (Genehmigt durch Erlaß des Ministers für Landwirthschaft, Domänen Hetp gEnen, Wneesese würden. v e 8 “ 147,00. Rüböl loco per Februar 52,50, do. 751 Nebes Brest .. .. 744 SSW e eee vormaligen Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft und Forsten vom 29. Januar 1885 — I. 917. —) Der Abg. Struckmann hob hervor, seine Partei beabfichtige, * Ie pril-Mai 52,00, per Mai-qJuni 52,25. Zink ruhig. — Wetter: Helder. . .. 754 8 Regen 5 Helder 746 SSW neblig in Washington, Kammerherrn Grafen von Dönhoff⸗ Zur Belebung des Fleißes und Beförderung des wissenschaftlichen bei der zweiten Lesung einen Antrag einzubringen, “ Cölmn, 14. Februar. (W. T B.) Sylt 754 Nebeli¹) ““ 745 080 Regen riedrichstein, den Charakter als Legations⸗Rath 8 Studiums wird den Studirenden der Königlichen landwirthschaftlichen Kaufleute, welche vor dem 1. Februar Ankaufsver räͤge Zoll 8 1ö Hamburg.. 756 bedeckt Hamburg .. 748 bedeckt 8 rleihen. HSochschule jährlich Gelegenheit gegeben werden, * . Artikel abgeschlossen hätten, die jetzt mit einem boßsbe⸗ 8 — bKenntnisse und den Umfang geordneten Wissens in der belegt werden sollten, diese Waaren bis zum 1. Oktober
2 ) 2* . 2 2 f g Neufahrwass. 758 bedeckt, — S Dunst ²) von Preisaufgaben darzulegen. ae Lommer. den bisherigen Zollsähen einführen könnten. 88 bedeckt 2) 7 Regens) b 8 8 Du Siesem Zweck werden beim Bei Schluß des Blattes ergriff der Staats⸗Minister von
15,00, pr. März 14.70, pr. Mai 14,95. Hafer loco 14,50 b 7 loco 97,50, pr. Mai 27,60, pr. Oktober 28.10. Nd0. Rübel] Nemel-. 88 — Pari ec “ 11e“ 757 bS.ö Sö 751 bedeckt Semesters drei Preisaufgaben gestellt werf n, n Scholz das Wort Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 21,30 ℳ Münster.. “ bedeckt ³) Münster.. 749 16“ Regen 1 P ehe 1e Wi sten und 8 — — dee wolkir Karlsruhe .. 755 Regen ät der König haben Allergnädigst geruht: 2) eine aus den begründenden sse, afte — In der heutigen (21 —) Sitzung des Hauses der it Fas. Ss. Majestät der;⸗ D. Grafen Philipp Heinrich ZMeine geodätische oder vueh Feita c den Mitgliedern des Abgeordneten, welcher der Minister der öffentlichen den Fietme hen 9. nueh Bir Horschlaßen una, aas deann he deiten, Mapbach, nebst Regierung kommassarieene 80
d wie viel — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung
jahr 1. April 1885/86 dortseits Fezahle sind, un des Reichstages bvefindet sich in der Ersten Beilage.
—9EEbhog=— — DOboneo —n
— —9 ᷣ9UOOASUNSISwn
26,50 ℳ. gem. Melis I. mit Fass 25,25 ℳ A — München.. 6: heiter München .. 758 wolkig Kremen, la, Vebruar. (w. T. .) Chemmitz. 3 becdeckt 11616“] e etroleum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white I erlin. wolkig rvgs en 8 wolkig 6,90 à 6,85 bez., pr. März 6,90 bez., pr. Aril 700 ur. 8 Mas Wien ill wolkenlos , Wien. 763 2 bedeckt 7,05 I. pr. August-Dezember 7,45 Br. Breslau... 1 halb bed. ⁴) Breslan . 758 “ bedeeckt?) amburg, 14. Februar. (W. T. B.) Ie d' Aix bedeckt 10 Ile d'Aix .. 749 7 bedeckt 8 der begründenden Getreid t. igs . 1— b Ni “ 8 össi 3 technik berathen. Die einzelnen Fäͤcher der beg 8 . etreidemarkt. Weizen loco und auf Termine fest, Nizza... bedeckt izza 765 1 wolkenlos ba “ Professor an dem Eidgenössischen Poly⸗ der Kultur ch 0.) sollen regelmäßig abwechseln. Die Annahme Kap. 23 berathen —15 wurden ohne Debatte bewilligt. tochnikum zu Zürich, Dr.
750 Rendem. 17,00 ℳ Unentschieden. Gem. Raffinade, mit Fass Wiesbaden. 8 ill Regen Wiesbaden. 754 s8till bedeckt) Gustav von Borcke, Mitglied des Herrenhauses, auf wageren Lehrer⸗Kollegiums, aus dereg acr Viene entnommen werden, :
Stargord, Kreises Regenwalde, zum Schloßhauptmann von begw. von dem Dorenaen de Wehn Fen düch Antzichcaeni Frrn ern Stettin zu ernennen. neer Hei er gegen ünde des Sommer⸗Semesters anzuberaumenden Sitzung Etats für 1885/86.
Se. Majestät ver König haben Allergnädigst geruht: des engeren Lehrer⸗Kollegiums unter eventueller Zuziehung des Dozenten Von dem Etat der Eisenbahnverwa ltung wurde
SSOenSESDS
er Februar 162 Br., 16 , pr. il-Mai jes 1 “ 7 i „ Wi ten (s. en. 8 28 gen * still 88 hCCC1““ 188 8 Sa. “ rierr R . 8 88 Fese- ch 1 ictor Meye nöt vü “ wiiere Aufgaben erfolgt .88 Fheorhäite sscruba ordent⸗ 8 (Kosten für Erneuerung des Oberbaus) 127 90 Gd., pr. April-Mai 128,00 Br., 127,00 Gd. Hafer fest, Gerse ““ Prosessor in der phillosopbischen Fatultat der Zur Bewerbung um die ausgesetzten reise ndwirihschaftlichen, beklagte der Abg. Büchtemann, daß der Staat an die Koalitionen EEEö“ H-Arij Sunen 22 1.resfätrne ba⸗ Hr. ¹) Nebel. ²) See mässig bewegt. ³) Dunst. ⁴) Dunst. 2) Kachts stirmisch, Regenschauer. ²) Gestern Abend und Nachts 8 S9 ae enn ermaster Welcker zu Weißenfels, der von der lice Hörer,viamnaeitadkth werber haben ihre Urbetten — der Schienensabricanten für 1 8 ee nace EEETEI.. 1 Sr., pr. 86 ½ Br., 1 1“ etwas Regen. ⁷) Regnerisch. en Bürger Wahl hr der Bekanntmachung folgenden I2. Preis der Schienen auf de 8 pr. Mai-Juni 34 ½ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2500 Sack Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 0 - Di ind j dneten⸗Versammlung zu Eisleben getroffenen Wa am 1. Mai des auf das Jahr chule in dem Sekre⸗ den Pr 5 jellei schaffen werden, wenn dem Petroleum behauptet, Sta 2 1 Nord .2) Kust Irland bi e e. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 8 Stadtverordneten⸗ b b ür die gesetz⸗ t unter der Adresse des Rektors der Hochschule Ein Wandel könne vielleicht gescha „ in; Febrnar 7,05 Ga. det EE 72 nr. fe5 n esdlieh “ 1115““ 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- gemäß, als Bürgermeister der “ 868 de hen abzugeben. Der Arbeit ist ein verstegelter Zettel 1 Auslande eine umfassende Betheiligung an den Submissionen Milde. er: Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingebalten.- ie Ue “ 8 me. -heg “ des fenn “ vnd dtoerordneten⸗Versammlung zusegen, welcher innen den — de- heeee acter e der des Inlandes verstattet würde. Ministerial⸗Direktor Schneider st eingehalten. — „ n ist, 9 ni ⸗ eeee--. 4“ Ster28, 3 —wnng zu Ca che gerafenen CE“ nbescgnegs Tih erctstezeneden vüe Arbeiten zunächst bei den Mit⸗ beftrde Regierungekonmagnenteserungen für Staalsbahnen vcee 292 3 = schwach, = mässig, = frisch, = sgtark, 7 = steif, = schwach, 4 = mässig, = frisch, = 1 if, 1 Utsbesitze „ G. 5 i en z ; G 2 1 EEee 1uA“ 5,m— sthrmiech, 9 — Ituns. 10 — atarker Sturm, 11 — reftiger Fi 16genach — Stur, 10 = erber Ztarm. st 8 haitbas e vdesehstenabretan Erde Greiff in Seger ies er ertor lo6 Kersnrgfumse n . ee ein üdergroße en vür die Schenenfabtikanschen Puß⸗ Fre 8 vS 226 Gd., 6, turm, = Orkan. 5 turm, 12 = Orkan. r Ifabri Seyffar b1a Dozenten für Kulturtechnik um g. Einer Betheiligung r. Juni-Juli 6,30 Gd., 6,35 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,26 Gd., 8 1 1 1 t, sowie den Sammtfabrikanten L. F. Sey einschlägt, bezw. bei dem Doz jerauf erhalten auch die 208 ichts im Wege, aber es würden von demselben 1,28 Br., pr. Herbst 6,85 Gd., 6.,90 Br. Uebersicht der Witterung “ Eigenschaft, sowe dommerzien⸗Rath A. Heimendahl da⸗ haben ihr Gutachten schriftlich abzugeben. Hierauf kihageeisschriften missionen stehe nichts im Joge i auch ein Beweis dafür, daß Pest, 14. Februar (W. T. B.) Flache De ; 1 Im Südwesten und Nordosten von Britannien liegen flache unnd den Geheimen Stadt Crefeld für die übrigen Mitglieder des engeren Lehrer⸗Kollegiums die keine Offerten gemacht. Das sei a tei . T. B. pressionen liegen südwestlich von Britannien, bei Depressionen thieden durch eine Z 8 8 besoldete Beigeordnete der Sta übrig 8 tseisenbahn⸗Verwaltung zahle, kein Produktenmarkt. Weizen loce fest, pr. Frühjahr Finnmarken und über Finnland, während der Luftdruck 8 d len Fhea“ sälbss als unbesgibe äti r Beurtheilung. jftli der Preis, den die Staatsei B „0 Pr. 1b am druckes, während T. südli h mtsdauer zu bestätigen. zur 8 ScFächti klichen Urtheile werden dann in der Preis, 8.27 Gd., 8,28 Br., per Herbst 8,83 Gd., 8,84 Br. Hafer pr. Schwarzen Meere am höchsten ist. Die Luftbewegung ist über in EE11“ Nornna- 1u.“] 8 a . 8 eöschrisnzcherafenden Versammlung der n Fic hoher sazemann führte für seine Behauptung an,
Frühjahr 6,75 Gd., 6,77 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,79 Gd., 5,80 Br. Westmitteleuro üdli .
, „ 6, . 8 8 . 8 pa schwach, meist aus südlicher und südwestlicher liche und südwestliche Luftströ 1 1b . llegiums, event. unter Zuziehung des land 1 billiger
— Prachtwetter. 8 Richtung. Ueber Deutschland ist das Wetter mild, veränderlich; 8 bbb ichts⸗ ur Mitglieder des engeren Lehrer⸗Kollegiums, je 150 ℳ bestehen⸗ ie deutschen Eisenwerke nach dem Auslande viel billig g r mild, veränderlich; herrscht allenthalben warmes, veränderliches, meist trübes Wetter Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Lehrers der Kulturtechnik die in Geldsummen von lf loter See Fehran. 18gc Ausland würde sich erst betheiligen können,
Amsterdam, 14. Februar. (W. T. B.) B im Nordwesten ist allenthalben Re 1 it hä S
8 nar. 8 gen gefallen. In Oesterreich- t h 8 2*§ mit ab 8 .
Getreidemarkt. Weizen pr. März 207. Roggen pr. Ungarn. sowie in Südbayern herrscht Frostwetter, Krakau meldet E1ö 1A4“ 8Eö Medizinal⸗Angelegenbeiten⸗ dr. afn Heis 18e Sh.e. . Preis nicht zuerkannt wenn man ihm bessere Lieferungsbedingungen n Eisen⸗ Oberlehrer am Gymnasium zu Creuznach, Dr.] mehaheit 1n gersrvelche jedoch neben geschickter Behandlung des Themas Der Abg. Berger sprach die Ansicht aus, da
März 154. pr. Mai 3 g;e 2 d Faäraat. (W. I. 8) minus 10 Grad. 2 8 Seex Jeh S meldet minus 26, Uleaborg minus 28, Charkow C“ ist das Prädikat Professor bei⸗ werden konnte, wel vazunden, koͤnnen durch eine ehrenvolle Er⸗ deen Auslande billiger liefern könnten, weil die t . 2 j 2 n en, n 82 e 8 4 5 2 8 H“ eutsche Seewaste. Ernst Bertram Milner, anerkenneswerthen Fleiß beku vrte Nüctdegng ungen dort günstiger seien. Uebrigens seien
Bancazinn 48 ½¼. Deutsche 8 8 8 eutsche Seewarte. gelegt worden. wähnung“ belohnt werden. vollen Erwähnungen Lief dem Auslande gingen, von einer
b 1 8 A“X“ — Die Verfasser der mit Preisen oder ehren 1 en, die na 1 7 Theater. Victoria-Theater. Kleine Preise. Dienstag: von Hans Makart. 3) „Der Tod des Manlius“, Circus Renz. Carlstraße — Markthallen. — 121 he Uirbeien werden durch Oeffnen der v Fenten . Sa daß sie von keinem preußischen Schienenkontroleur
Königliche Schauspiele. Dienstag: „Z. 55. M.: mit gänzlich neuer Ausstattung an Deko⸗ historische Tableaux in 4 Verwandlungen: a. Das Di . 1 ; WMmini für Landwirthschaft, Domänen ittelt, worauf die Verkündigung des Ergebnisse ürden.
1hn 2 —— Der kevesahis s S Fettanen⸗ vefäghmeh uns Reautstten⸗ Culfnrina. Urt enl. 22 oene )nd heheganig 889 . 56—1 Shratee Aieznufeigen “ B“ “ Farsten. ermidie Namhaftmachung der Sieger durch den Rektor der Hochschule durchgelassen weedegtemann erklärte, durch 5 Eeegen eFne 2 8 8 ü „ d. Re⸗ . . r ⸗„Grotte de Sö rIm enten⸗An 8 3 ; 8 8 1 8e 8 V e Su 1
——““ der Obesorser N Zeragt öoseree snenPüde tenghie afesn gn ernaaetcgensschüteene des Lornamegaeshae “ 1
(Fr. Lammert, Frl. Lehmang, Fel, Horina, Fri. Baustt tpon dnida Ballet von A. Strigelli. Herren⸗Billet à 4 ℳ, D 1 Renz. — Eine Schul⸗Quadrilt, geritten von 8 Herren durch Penstonirung des Oversörsters Krebs eulztsgam, und velce sich dasu egätnigen, onanne fäals der Bersasser ssch der Ab. bedinggeneeng, Berger hod hervor, daß sich der Preis der
Hofmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) 88 Dekorationen und Maschinerien von F. Lütkemeyer vf 6., Damen⸗Billet à 3 ℳ sind mit 8 Schulpferden. — Die zwen k. . de, försterstelle zu Grünaue im Regierungsbezirk Potsdam, . Eine preisgekrönte Arbeit kann, sa brabsichligt, an die Der Abg. Berger hob .Man könne es der Staats⸗
2 vorher zu haben bei den Hrn. Bach, Unter den chulpferden. — Die zwei Atlethen zu Pferder först zu Born a. d. Darß auf die Ober⸗ gangsprüfung an der Hochschule zu unterwerfen enae schrift⸗ Schenen “““ .n issen, wenn sie auf Lieferung
F'Ubr. in Coburg. (Sulfurina: Frl. Gustl Scherenberg, ur örster h ang 7 Uhr. Lucifer: Sr. Cart Er n 8) stl Scherenberg, Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., C. Heintze, dargestellt von den Herren Bradbury und Wells. — der Oberförster e im Regierungsbezirk Magdeburg Stelle der sonst in. dem betreffenden Fache vorge eisenbahn⸗V Dant wissen, mäuion der Schienen lichen Prüfung treten. guter Schienen halte. r fagen, daß dieselbe einen
Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Rosenkranz Unter den Linden 3, Auftreten der Miß Mazella in ihren großartigen försterstelle zu Bischosswa Wolff zu Cleve ist die von ihm fabrikanten betreffe, so müsse 86 sie die vernichtende Kon
8
. j d im 2 Se aenfterg. rfelhher in 4 Akten von Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. vactzce- 81,2ben , Plben dne dese ö LT — Auftreten versetzt worden. 1 1 2 8 2 von 5 resp. 4 in. Reservi er ulreiterin e. Adeline Price. ; p Zbee]]; gehed onnastrsc enaaiets htebeElierantele des Krft ö1I11“ 1— 1 igen. 8 4 Ak : 3. Male: Gasparone. Operette er Eintritt ist 8 8 onntag: Zwei Vorstellungen (le Sonntags⸗ * . den. 1 8 4 ““ nz beseitige. 1 iti ie 1 EETE 2 8 .. von Zell und Gense. Musik von auzuge Pftsth h. C“ . g 88 8 büss Cleve definitiv verliehen worden Nichtamtliches. 8 kurre 4 Abg Meve⸗ Ce.eenh. H gee.an Leen — DOriginal⸗ P . ittwoch, den 25. F 3 ieds⸗Vorste b v1A1A1XAX“ 1 den “ . S. Bicter ö Dichtung von R. Mittwoch: Gasparone. 1“ “ “ lung (Schluß der Wöö.“ 3 ö11“ 1 inz b6 Deutsches Rei ch. lediglich den Lcge⸗ bei freier Konkurrenz entstehen würde. Ebarles Guillemin Arctor E. neebler “ Residenz-Th Belle-Alliance -Theater. Dienstag: 12 . Im Einverständniß mit 8 em Herrn Fnan ernargeser Iö“ Berlin, 17. Februar. Se. Majestät der 5“ Der Litel wurde darauf bewilligt, ebenso die folgenden Sshheshane 84 Vorstellung: Hans Lange. s 1 “ 8 Anno. Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Familien⸗Nachrichten. c, daß, ong,8e⸗ . 15. Juni 1883 durch sta⸗ Kaiser und König empfingen heute Morgen 9 Uhr den Titel. e Kap. A— 26 wurden ohne Debatte festgestellt. 7 Uörn 8 “ 8 vse. vS ga⸗ liden. “ in 3 Arien LE“ EEEETEbT“ 9 88. Vee Fbt: rl. ” “ g. Erc — nach. Mabghesfimmungen auf die i 8 vr 8 86 c S.ge Polizei⸗Präsidenten de Neras eha rtreger sche Meldungen ga d Bezirt der Eisenvahn⸗Virettion 8 de⸗ sstssehceaee sLafargue. Hierauf: Zum 31. Male: Die Schul⸗ Paul v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. . l Ftsaesh en,nnelec Ses erenienr nannten Arbeiter der Land⸗ und Forstwirthschast ausgenrver⸗ Um 11 Uhr nahmen 7.. Chef des Militär⸗ bat der Abg. Freiherr von Zedlitz⸗Neukirch, den Bahn⸗ pentsehes Ieater, Se ner,3. 1. Mate eüenee he henr ae. Sehen. üehehe er hend der Sblie ane. Radi gzidats esenmnehe es heeene nieren Re nd der Statzesheemaahih gasg ner,-valhehn baacnesbatas szonn o 30n es⸗ SeeZ Ehrenschulden. Trauerspiel in 1 Aufzug von Heyse. zug. Schwank in 4 Akten von A Hee g b- 82 Wenzel mit Hrn. Hauptmann Schuberk (Mainz— seits hierfür zu übernehmende Beitragag, nter einem hinter kabine 8 1 h iche Hoheit der hofeiben unhaltbar sei. 1ha ie leis atzt re ibes — unehn. gfale; Unser Brübena ceegeco, A. ge. Suimt Albin. Govitäk). — Jemeäuin und] Walhalla-hperetten-Theater. Dienstag: B.Neßd buch, Hr. Premiev Lieutenant von Oheimb die lehieren in den so cand der lleberschrit. 1. Se, Kgatsarliche undr ang 1 h uhr mäüuüsrishe Ser Regierungstonmisgar, Münsger ai enr solchen Umbau 1 Aaf b 8 um 39. Male: 5 8 3 elicht: Hr. Premier⸗Lieutenant von Ohein 2 a des Kapite etzli . ronprinz nahm geste 2 ärte, daß bereits Verha
Miitisoch Hrbl.. 1““ Dröstce. 3 ale: Der Feldprediger. Operette in mit Frl. Elisabeth Zimmermann (Lochau). S „Beiträge der Forstverwaltung zur gesetzlichen Kranken Fünh as zntgegen. tere ei 3
b eböü Akten von H. Wohlmut 1 82 1 4 1 1 ten. 8 Donnerstag: Der Weg zum Herzen. Krolls Theater. Dienstag (Fastnacht): von Carl Mi zeedoh muth und Wittmann. Musik; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major Poch. Versicherung der Arbeiter f Weiteres Nachmittags 5 ½ Uhr empfingen Ihre Kaiserlichen sce een Kapitel wurde darauf bewilligt. Esenbahn.
Grand Bal masqué et parôé. : Miittwoch: Dieselbe V hbhammer. — Hrn Stabsarzt Dr. von Mielec b 1 besonderen Abschnitt bis au zni oheiten der Kronprinz un ezirk der linksrheinischen — paré. Dazu ieselbe Vorstellung. (ödildburghausen). — Hrn. Hauptmann und Kom⸗ neu einzuschiebenden bes und Königlichen Hoh erzog und die Herzogin e 9*† d der Abg. Lehmann auf Lohn⸗
einmaliges Gastspiel der berühmten Gesellschaft, Excel⸗ ⸗ 1 rrechnet werden. 8 8 in den H. sior“ aus Wien. Darstellungen ehenscas: histo⸗ Pagnie. Chef von Jastrzembert. — Eine Tochter iee e e neea der Königlichen Regierung (Finanz⸗ die Kronprinzess reduktionen hin, die auf Veranlassung der Direktion in diesem
Wallner-Theater. Dienstag: 11 1 1 p. Brn. Lieutenant Klitzing. — tor Sollten Seitens — n Croy. enstag: Zum 11. Male: rischer Kostümgruppen nach Meisterwerten von dans Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse. E1IP“ fur jene Zwecke bereits Ausgaben geleistet und von zu h. Dinet erschienen Ihre Durchlauchten der Erbprind “
Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Makart, Thorwaldsen, Rubens u. Canova, unter Hof⸗Musikdirektors Feecants (sethene g, Hrn. Fkelhert von Direktion) nung gelangt sein, so inisterial⸗Direktor Brefeld L Arronge. y‚eeitung von Hrn. Joseph Maizenovic. 15 „Die Dienstag, Fe 1n Girsewald (Braunschweig). letztere an anderer Stelle zur Verrechnung g. Bestimmung und die Erbprinzessin Reuß j. L Der Regierungskommissar, Feterh e n .
as⸗ stag Februar (Fastnacht): Letzter Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer L. Rosenow lichen Umbuchungen der obigen te Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz der 1 Verfügu
Blumen⸗Fontaine“, nach Hans Makart. 2) „Jagd bscriptions⸗ ; 1 er 8. sind die erforderlichen Abends wohnte Se. 1 erklärte, daß eine genere 3
der Diana“, nach dem berühmten Koloslilgemalde “ “ 1— ““ W 1 vemnäg efchei 8 zun verantafsann eige Regierung (Finanz⸗ Vorstellung im Schauspielhause bei. Es solt äine Nrerehh der behaupteten Thatsache an 5 eichzeitig ierher anzuzeigen, , 8 geordnet werden.
1 ““ Direktion) beauftragt, zum 1. Juni d. J. hierhe . ö“
wie viel 8 dergleichen Beiträgen bis dahin für das Etats