1885 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Jagen 96, Schlag. 1 Eichen: 204 rm Stockholz, 58 rm Reiser I., uchen: 51 xrm Reiser I., irken: 27 rm Reiser I., 69 rm Reiser III., iefern: 30 rxm Scheite, 6 rm Knüppel, 4 rm.

Fe rth Alr dn. in, den 12. Februar 1885 orsth. Alt⸗Ruppin, den 12. Februar b

Der Oberförster Fickert.

Rutzholz⸗Verkauf.

Die Fürstl. Hohenzollernschen Forstverwaltungen Neustall, Neu⸗Cunersdorf u. Kuttel, Rentamtsbezirk Beutnitz, im Kreise Crossen a./O, des Reg.⸗Bezirks

rankfurt a./O. gelegen, verkaufen am 26. Fehruar

885, Bormittags von 10 Uhr ab, im Gesche⸗ schen Gasthofe zu Neu⸗Cunersdorf (am Bahnhof Neu⸗Cunersdorf der Märk.⸗Pos. Bahn gelegen) öffentlich im Meistgebot vom Einschlage 1884/85,

zusammen folgende Nutzhölzer; . 2079 Stck. eichen Nutzholz I. VI. Kl. mit 1315 fm;

32 rm dergl. Zaunsäulen; 20 Stck. buchen Nutzenden I. VI. Kl. mit 13 fm; 12 Stck. birken Nutzenden mit 4 fm;

6373 Stck. kiefern Nutzholz I. —VI. Kl! mit 648 fm, 30 rm dergl. Spließenholz, 25 Stck. ergl. Nutzholzstangen, 19 Stck. dergl. Derb⸗

bengs I. Kl. u. 5 Stck. dergl. Derbstangen

Die Verkaufsbedingungen können bei dem Fürstl.

entamte zu Beutnitz und den oben angeführten Fürstl. Forstverwaltungen jederzeit eingesehen werden.

Das Schutzpersonal ist zur Vorzeigung der Hölzer an den drei Tagen vor dem Verkaufe bereit.

Forsthaus Theerofen, Neu⸗Cunersdorf und Kuttel, den 15. Februar 1885.

Die Fürstl. Hohenzollernschen Forst⸗ verwaltungen.

16806511 Bekanntmachung.

Am Montag, den 23. Februar 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen auf dem Posthaltereihofe Orunjenburgerstraße 35/36 hierselbst 10 im Post⸗ fuhrdienste nicht mehr verwendbare Pferde öffentlich meistbietend versteigert werden. 8

herlin N., 14. Februar 1885. Kaiserliches Postfuhramt

[68092) Bekanntmachung. Für den Neubau der Naturhistorischen Museen, Inbalidenstraße Nr. 43, sollen im Wege der Sub⸗

mission 2. 250 000 Stück Klinker verdungen werden und ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 5. März ecur., Vormittags 10 Uhr, im Baubureau Invalidenstraße Nr. 101 anberaumt. Verschlossene, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehene Offerten und Proben sind kostenfrei vor dem Termin in dem bezeichneten Baubureau abzugeben. Die Bedingungen liegen daselbst in den Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht aus, auch können sie gegen Er⸗ stattung von 0,75 von dort bezogen werden. Berlin, den 13. Februar 1885. 8 Die Bauverwaltung.

[68059] Bekauntmachung.

Die Lieferung der zum Bedärf des Königlichen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten für die Zeit vom 1. April 1885 bis 1. April 1886 erforderlichen Brennmaterialien, bestehend in circa:

A. 600 cbm Buchen⸗Klobenholl

130 Kiefern⸗ do. 2 B. 245 zerkleinertem Buchenholz, zweimal geschnitten, 65 zerkleinertem Kiefernholz, wie vor, soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Vorschriftsmäßig bezeichnete und versiegelte Offer⸗

ten sind bis Mittwoch, den 25. Februar er., Mittags 12 Uhr, im Bau⸗Büreau des Unterzeichneten, Möckern⸗ straße 130, einzureichen, woselbst, die Lieferungs⸗ bedingungen werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vör⸗ mittags zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 14. Februar 1885.

Der Königliche Bauinspektor. Schulze. [68087 0 Bekanntmachung

Der Bedarf an Materialien für das Unter⸗ suchungsgefängniß Alt⸗Mvabit 11—12 für die Zeit vom 1. April 1885 bis ult. März 1886 soll im Wege der Submission vergeben werden und zwar: A. 1) 175 t Braunkohlen,

2) 200 cbm Brennholz, 3) 600 kg weiße Seife, 4) 1000 kg Elain⸗Seife, 5) 1000 kg Soda, 6) 3000 m Scheuertuch, 50) 200 Rieß Löschpapier, 8) 200 Eg Schuhwichse,

9) 1200 kg Petroleum. 1“

Fees soll auf dem Submissionswege vergeben

erden:

B. Die Küchenabgänge und Knochen.

Die Angebote sind für Kohlen pro Tonne 1000 kg), für Holz pro 1 cbm, für Seife und Soda pro. 100 kg, für Scheuertuch pro 1 m, für Lösch⸗ papier pro Rieß 1000 Bogen), für Schuhwichse pro 100 kg und für Petroleum pro 1 1 abzugeben⸗

Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote in einem versiegelten, mit der Aufschrift:

ad A. Submission von Wirthschaftsbedürfnissen, ad B. Verwerthung von Küchenabgängen versehenen Schreiben bis zum Termin Freitag, den 20. Februgr 1885,

Vormittags 11 Uhr, an die Direktion des Unter⸗

suchungs⸗Gefängnisses Alt⸗Moöaͤbit 11 —12 franco

einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen sind täglich, Vor⸗ mittags von 9— 12 Uhr, in der diesseitigen Registratur ausgelegt, und muß in der Offerte ausgesprochen sein, daß Lieferant mit den Submissionsbedingungen

ein egee deist 13, gesds 1888.. 1 Der Direktor. lwe· CErbakbesten. Die Ausfübrung der für F. Neubau pon 4 Ka⸗ rabiner⸗Schießständen in der Potbdamer Foörst hier⸗

selbst erforderlichen Erdarbeiten im Anschlagsbetrage von 14 635,03 soll in öffentlicher Submission vergeben werden und ist Termin hierzu auf

Freitag, den 27. ruar er., 2n Fager im Bureau der unterzeichneten Verwaltung anbe⸗

raumt, woselbst auch die der Verdingung zu Grunde gelegten Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag ausliegen und eingesehen werden können. Vorschriftsmäßig verschlossene, portofreie Offerten mit der Aufschrift; „Submission, auf Erhurbeiten zu Schießstandsbaugten“ wetben bis zu dem vor⸗ genannten Termin von der Gaknison⸗Verwaltung entgegengenommen. Potsdam, den 14. Februar 1885. 8 Königliche Garnison⸗Berwaltung.

[68091]

Die Lieferung von 2000 Tonnen Cement soll ver⸗ dungen werden. Submissionstermin am 7. März 1885, 11 Uhr Vormittags, im Abtheilungs⸗ Baubureau zu Carthaus bei Danzig, bis zu wel⸗ chem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Liefe⸗ rung von Cement“ an mich einzureichen sind. Die

Bedingungen liegen in dem Abtheilungs⸗Baubureau

zu Carthaus aus, können auch von diesem gegen Franco⸗Einsendung von 0,50 bezogen werden. Carthaus, den 14. Februar 1885. Der Abtheilungs⸗Baumeister Frühling.

[68064] Die Lieferung von: a. 5 Stück Normal⸗Personenzug⸗Lokomotiven, b. 3 Stück Compound⸗Güterzug⸗Lokomotiven, c. 13,. Stück dreiachsigen Normal⸗Tender⸗Loko⸗ motiven für Nebenbahnen soll vergeben werden.

Termin:

Dienstag, den 3. März 1885, Vormittags 10 Uhr.

Bedingungen gegen Einsendung von 6 (even⸗ tuell 2 pro Exemplar für jede Lokomotivgattung) vom unterzeichneten Bureau zu beziehen.

Hannover, den 14. Febrahr 1885.

Maschinente nisches Bureau.

[680844 Bekanunt rachung. b

Die Lieferung von 50 000 kg gerader gußeiserner Muffenröhren mit 250 mm lichter Weite für die Königliche Saline Dürrenberg soll im Submissions⸗ wege vergeben werden,

Vfferten sind schriftlich, versiegelt und mit der Aufschrift: 8 eichr 8

„Röhrenlieferung“ versehen, bis zu dem auf

Freitag, den 6. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, 1““ im hiesigen Salzamtsgebäude anberaumten Termine portofrei einzureichen.

Die Submissionsbedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 40 abschriftlich bezogen werden.

Dürrenberg a. Saale, den 13. Februar 1885.

Königliches Salzamttu.

[67824] LE“

Die Lieferung der für das Etatsjaht 1885/86 im diesseitigen Direktionsbezirke erforderlichen Betriebs⸗ materialien, als: Bindfaden, Bremsknüppel, Hekto⸗ graphendinte, Chlorkalk, Dochte, Eisenvitriol, Fensterleder, Fruchtgummi, Hanf, 5 masse, Karbolsäute, Kreide, Lampenglaäser, Mineralöl, Pauspapier, Pechfackeln, Petroleum, Piasavabesen, Plombirschnur, Putzöl, Putztücher, Putzwolle, Reiser⸗ besen, Reiserwellen, rohes und raffinirtes Rüböl, Schmirgelpapier, Schwämme, weiße Seife, Harz⸗ seife, Schmierseife, Soda, Stearinlichte, Stempel⸗ farbe, Stopfbüchsenpackung, Talg, Wasserstands⸗ gläser, Zündhölzer, Morsepapierstreifen, Stempel⸗ farbe, Isvlatoren, Telegraphenstreben und Stangen, Kupferrollen, verzinkter Leitungsdrabt, Wickeldraht sowie gewalzte und gegossene Zinkeylinder soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Das Massenverzeichniß sowie die Lieferungsbedin⸗ gungen liegen auf unserem Materialien⸗Büreau, Hedderichstraße 67/69 hierselbst, zur Einsicht auf und können auch gegen Einsendung von 90 von da bezogen werden.

Die Angebote sind postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf. Betriebs⸗ materialien“ versehen, bis zum Submissivonstermin:

Montag, den 9. März l. Js., Vormittags 9 Uhr, an das Materialien⸗Büreau einzuschicken, wo die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden. Fraukfurt a. M., Sachsenhausen, den 11, Februcr 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[68090] Bekanntmachung. 8

Die Anlieferung von 50 000 kg gereinigtem 55 soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Lieferung von Rüböl betreffend“ bis zum 25. Februar er., Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen können bei der Unter⸗ zeichneten eingesehen oder auch von derselben ab⸗ schriftlich bezogen werden.

St. Johaunn, den 13. Februar 1885.

2 Lenigliche Bergfattoret Verlovosung, Amortisation, Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [68093]

Bekanntmachung.

rung zu Gumbennen Stück 4 Seite 20 veröffent⸗ lichte Allerhöchste Kabinetsordre vom 31. Dezember v. J. ist genehmigt worden, daß der Zinsfuß der Sestens der Stadt Gumbinnen auf Grund der Privilegien vom 6. März 1865, 1. August 1873 und 4. April 1881 ausgegebenen und auf die Inhaber lautenven Stadt⸗Aztleihescheine von 4 ½ auf 4 Ptzozent im Wege der Abstempelung herab⸗

gesetzt werde. 8-9 mbinner Stadt⸗ escheiune zur Rückzah⸗

lung am 1. Juli d. Is. Letztere soll vom gedach⸗ ei der St she te. Heihn en wan

ten Tage ab diejenigen Inhaber der onen erfolgen, welche

dieselbe wünschen und auf die vorzunehmende Con⸗

vertirung nicht eingehen wollen. Diese Inhaber

Durch bie im Amtsblatt der Königlichen Regie⸗

wir diese 4 % igen

werden alsdann die Obligationen nebst den Coupons und Talons behufs der Auszahlung des Geldes ein⸗

zureichen haben. enigen Inhaber aber, welche diese Obli⸗ gafionen auch nach der Konvertirung behalten en, werden hierdurch ersucht, diese Obligationen nebst den Zinscoupons und Talons behufs Abstem⸗ pelung schon jetzt und spätestens zum 1. Juli d. 8 dem unterschriebenen Magistrat einzureichen. ie Rücksendung der abgestempelten Obligationen nebst ns und Talons wird umgehend erfolgen.

Gu en, den 4. Februar 1885. Der gistrat.

688092304 Bekanntmachuug

betreffend die Konvertirung resp. Kündigun 4 ½ % iger Rheinprovinz⸗Obligationen.

Zufolge Bekanntmachung des Herrn Landes⸗Di⸗ rektors der Rheinprovinz vom 16. Juni 1882 ist Seitens des 27. Rheinischen Provinzial⸗Landtages die Konvertirung sämmtlicher noch im Umlaufe be⸗ findlichen 4 ½ % igen Obligationen der Rhein⸗ provinz in 4 % ige Obligationen mit der Maß⸗ gabe beschlossen worden, daß von denjenigen Obliga⸗ tionen⸗Inhabern, welche bis zum 2. August 1882 incl. ihre Obligationen zur Abstempelung nicht ein⸗ gereicht haben, angenommen werde, daß sie die Baar⸗ einlösung der Konvertirung vorziehen, und daß diese Obligationen unter Bezugnahme auf den §. 4 des denselben beigedruckten Regulativs auf den 1882 zur Rückzahlung gekündigt werden.

Wir fordern diejenigen Inhaber von 4 ½ %o igen Obligationen der Rheinprovinz, welche von der Abstempelung keinen Gebrauch gemacht, auch dieselben bis heute noch nicht eingelöst haben, hierdurch wiederholt auf, den Nominalbetra dieser Obligationen nebst Stückzinsen vom 1. Jul bis incl. 16. September 1882 gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons und den nach dem 1. Juli 1882 erfallenen Zinscoupons bei uns in Empfan zu nehmen, indem wir gleichzeitig bemerken, da mit dem 16. September 1882 die Verzinsung der genannten, nicht convertirten Obligationen aufgehört hat. Für fehlende, nach dem 1. Juli 1882 fällig gewordene Zinscoupons wird der Betrag am Obligations⸗Kapitale gekürzt.

Düsseldorf, den 11. Februar 1885.

Die Direktion der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. Küster.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht

vom 14. Februar 1885. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet).. Zestand an Reichskassenscheinen.

an Nvten anderer Banken an Wechselnl. an Lombardforderungen. an GEffleten. an sonstigen Aetiven.

Passiva. 9 Das Grundkapital

564,453,000 19,583,000 11,573,000

379,294,000 46,754,000 25,151,000 24,894,000

120,000,000 20,308,000

678,784,000

241,614,000 373,000

9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der

Noten.. 11) bindlichkeiten ... Passiva

umlaufenden

Die e täglich fälligen Ver⸗ 12) Die sonstigen 15 Berlin, den 17. Februar 1885. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

[68283]

Uebersicht

der

Hannoverschen Bank vom 15. Februar 1885.

Activa.

Metallbestand. ö6“ Reichskassenscheine Noten anderer Banken.

Wechsel .. .. Lombardforderungen. Effeebten

Sonstige Activa

1,859,268 101,670. 172,600.

19,594,227. 788,175 693,819.

6,769,480.

12,000,000. 1,197,531. 4,471,800. 8,874,888.

958,743. 2,476,277

1 Passiva. Grundcapital Réeservefonds..

Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich füllige Verbind- Reeö“; An, Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Passiva . . . .

9

Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechsen ..

Die Direction.

8

1,127,837.

18305] Kölnische Privatbank. AMaebersicht vom 14. Februar 1885. Metallbestand . Reichs⸗Kassenscheine. 1“ Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombard⸗Forderungen wJ1114“ Sonstige Activa . . . .... Pussivu.

Grundcapital.. .“ vtttttttt .F Eu“

g ige Ver E-. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten EEE Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindli im Inlande zahlbaren

750,900 18,000 365,000 7,806,900 410,200

463,8˙0

3,000,000 750,000 1,982,440 820,900

2,968,700 13,000 Raus weiter begebenen

seln 313,300. —.

Aℳ

Commerz-Bank in Lübeck

Status am 15. Februar 188 .

Activa.

8. 2898 497. 16

6.380. 111,000. 3,835. 5,430,771. 617,150. 505,932. 75,660. 317,566. 216,667.

2,400,000. 76.,166. 645,500. 1,209,876.

2,973,405. 212,348

Noten anderer Banken.. Sonstige Kassenbestände . Wechselbestancdc.. . Lombardforderungen. Effecten des Reservefonds Täglich füllige Guthaben. Sonstige Activa.

Passiva.

Grundospitll

Reservefons „„

Banknoten im Umlauf

Sonstige täglich fällige Verbind- ee*

An eine Kündi frist gebun- dene Verbindlichkeiten. .

Sonstige Passiva.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel. . . . 162,714.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[67829]

Das unterzeichnete Regiment beabsichtigt, im Monat Mai dies. Is. sein 25 jähriges Be⸗ stehen zu feiern und bittet daher die sämmtlichen Herren Offiziere (Linien⸗ und Reserve⸗Offi⸗ ziere), die e irgend einer Zeit dem Regiment

angehört haben, um gefällige Einsendung ihrer Adresse bis spätestens 1. April cr.

Perleberg, den 12. Februar 1885. 2. Brandenburgisches Ulanen⸗Regiment Nr. 11.

[68300]

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Nach §. 73 des Statuts erlauben wir uns die Genossen unserer Gesellschaft zu der auf Donnerstag, den 26. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokal, Stettin, Gr. Wollweberstraße Nr. 30, anberaumten 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Jahres⸗Bilanz. 3) Bericht der Prüfungs⸗Kommission. 4) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 6) Antrag auf Aenderung des Statuts, insbe⸗ sondere der §§. 15 und 18. Die Vollmachten sind spätestens am 25. März c., bis 6 Uhr Abends, in unserem Bureau zur rüfung vorzulegen und die Eintrittskarten bis eine tunde vor Eröffnung der Generalversammlung da⸗ selbst in Empfang zu nehmen. Stettin, den 16. Februar 1885. Der Vorstand. von Borcke Uhsadel. Thym. [68280] Hallescher Bank-Verein von 8 Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo Januar 1885 Activa. 81 Kassenbestand mit Einschluss des 8 Giro-Guthabens bei der Reichsbank 193,512 1114112124* 769,437 Wechsel-Bestände 4,697,507 SI“ 219,454 Sorten & Coupons . . . . . . 52,817 Debitoren in laufender Rechnung. 8,331,568 Diverse Debitoren 1,481,364 6,000,000

Pass 2,265,308 589,983 2,794,641 2.744,940 931,978

i v a.

Aktienkapital 11111“*

Depositen mit Einschluss des Check- verkehrs 8

Accepte ..

Creditoren in

Diverse Creditoren.

/ laufender Rechhung. 8 Reserve- & Delcredere-Fonds 8

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Actien⸗Brauerei Borna.

Die ordentliche Generalversammlung (des 13. Geschäftsjahres) soll 8e. 25. Tzer 1885, a ttags r, im hiesigen Schützenhause in den beiden Eck zimmern rechts vom Eingang abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, sowie der Rech⸗ nung auf 1883/1884. Bericht der Prüfungs⸗ commission. Justification der Rechnung.

2) Referat über die bis jetzt eingegangenen resp. angemeldeten Berechtigungsscheine, event. end⸗ giltiger Beschluß über deren Einlösung.

3) Abänderung der Statuten, dem neuen Actien⸗ Gesetz entsprechend.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

5) Wahl der Mitglieder zur Prüfungscommission.

6) Bestimmung der nach §. 27 zu gewährenden Gratification per 1883/1884.

Wir laden die Herren Actionaire hierzu ergebent ein und bemerken gleichzeitig, daß die nach §. 83 der Statuten zur Legitimation dienenden Actien, Depo⸗ sitenscheine ꝛc. in mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Mappen (Umschläge ꝛc.), dem dieselben prüfenden Kgl. Notar zu übergeben und bis zur der Generalversammlung zu überlassen

nd. Der Versammlungsraum wird pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 1. Februar a. c. im Contor der Brauerei und im Geschäftskocal der Unterzeichneten zur Empfang⸗ nahme bereit.

Borna, am 21. Januar 1885.

[68284]

Der Auffichtaruth der Artien⸗Brauwerei Borna. R. A. Schrekber, stellv. Vors. 8 Gustav Jacob, mur Miälcnung deput. Mitglied.

der Gesellschaft zur Einsicht aus.

167375] 1 neCreuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Hefe dn Ke harenion, e edr achdem die Auflösung der Posen⸗Creuzhurger Ehrakahn⸗Gesellschaft am 1. März 1884 erfelg ist und die vertragsmäßig für den Umtausch der Aktien festgesetzte Frist mit Ende Februar d. J. abgelaufen in wird, soll die Ausschüttung des Liquidations⸗ kaufpreises zum 1. März d. erfolgen. Der letztere Kaufpreis beträgt gemäß §. 2 des Vertrages

temb 88b 27. September 1883, betreffend den Ueber⸗

Pe dercbemnbarger Eisenbabn⸗n

des Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Unternehmens nfcden Staat, Neun Millionen Mark und ist auf die begebenen 47 350 Stück Stammaktien à 300 und 38000 Stück Prioritäts⸗Stammaktien à 600 gleichmäßig zu vertheilen..

Es ist darnach der Antheil für jede Stammaktie auf den zahlfälligen Betrag von 75 40 und für jede Prioritäts⸗Stammaktie auf den zahlfälligen Betrag von 150 81 von uns festgestellt

orden. malls Liquidator der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft fordern wir die Aktionäre derselben gemäß §. 5, des vorbezeichneten Vertrages hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen vom Jahre 18344 ab und Talons gegen Empfangnahme des Baarbetrages von 75 40 pro Stammaktie und 150 81 pro Prioritäts⸗Stammaktie bei der Gesellschafts⸗Kasse (Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt⸗Kasse zu Breslau) in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai d. J. einzureichen. Die nach Ablauf dieser dreimonatlichen Frist nicht abge⸗ hobenen antheiligen Beträge des Liquidationskauf⸗ preises werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechts⸗ kräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf

Breslau, den 9. Februar 1885. Posen⸗Creuzburger e.Ee gnagchue

iu Liquidation. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

6seê Allgemeine Berlinner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Dividende pro 1884 haben wir auf zehn Prozent gleich Fer- Mark pro Actie fest⸗ gesett und kommt dieselbe, nach bereits stattgehabter Revision der Bücher und Decharge.Ertheilung durch die pro 1884 gewählte Revisions⸗Commission, vom 2. März cr. ab bei den Herren A. Busse & Co. hier, Schloßplatz Nr. 16, zur Auszahlung. 8

Berlin, den 16. Februar 1885.

Der Verwaltungsrathh 6 der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Aetien⸗ Gesellschaft. . v. Bentivegni.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗ machung lösen wir die von einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichniß zu begleitenden oder auf der Rückseite mit Firmastempel zu versehenden Divi⸗ dendenscheine Nr. 16 der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1884 mit 30 pro Stück vom 2. März cr. an werktäglich in den Vormittagsstunden an unserer Kasse, Schloßplatz Nr. 16, ein.

Berlin, den 17. Februar 1885.

A. Busse & Co,

Actien⸗Gesellschaft für Ofen⸗

9 2 7 88 fabrication, vorm. Gust. Dankberg. Die Herren Activnaire unferer Gesellschaft werden hierdurch zur XIII. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 4. März dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Link hier, Prinzenstr. 87, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts ppro 1884. 2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 3) Revision der Statuten, nach Maßgabe des neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 und

Beschlußfassung.

Diejenigen nüjaflung. welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien und Stammprioritäts⸗Aktien nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß spä⸗ testens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung laut §. 22 des Statuts bei dem Vorstande, Wilhelmstr. 141, zu deponiren oder deren ander⸗ weite Deposition genügend nachzuweisen. Geschäfts⸗ bericht und Bilanz liegen von heute ab im Comptoir 17. Februar 1885. Der Aufsichtsrath. Richard Reiff.

Berlin, den

8

[68290] Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Ordentliche General⸗Versammlung.

Die Herren Actionaire der Preußischen Hagel⸗ Veisscernngs „Actien⸗Gesellschaft werden hiermit er am 16. März a. cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst, Friedrichstr. 203, stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung, unter Bezugnahme der §§. 22 und 24 des Gefell⸗ schaftsstatuts, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Bilanz und des Berichts der Revi⸗ sionskommission für das Geschäftsjahr 1884.

2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge.

3) Wahl der Revisionskommission pro 1885.

4) Statutenmäßige Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths.

Die Jabresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge⸗ chäftsbericht liegen vom 1. März a. cr. ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Actio⸗

naire offen. Berlin, den 16. Februar 1885.

8 [68291]

Preußisches Leihhaus, Beuthstraße 14.

Auf Grund des §. 29 des Statuts ist von Actio⸗

nären ein Antrag auf Wahl eines smitgliedes in der auf den 2. März 1 einberufenen ordentlichen Generalversammlung gestellt worden. Wir erheben diesen Antrag zu dem unsrigen und veröffentlichen ihn hiermit als weiteren Punkt der Tagesordnung. Berlin, den 16. Februar 1885. Der Aufsichtsrath. L. Hoffmann, Versitzender.

[67595] Die Herren Aktionaire der untengenannten Aktien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonu⸗ abend, den 14. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, in dem kleinen Saale des neuen Börsengebäudes zu Breslau abzuhaltenden üeeheetss Generalversammlung einge⸗ aden. Gegenstände der Verhandlung sind: I. Abänderung der §§. 10, 12, 17, 19, 20, 23, 24, 27, 30, 32, 35 und 38 des Statuts der Gesellschaft,

Aufsichtsrathes und eventuell Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, im Falle einer Vertretung die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem obengenannten Versammlungstage: 1“

in Freiburg i. Schl. in dem Geschäftlokale der Gesellschaft, dem Schlesischen Bank⸗ . verein,

bei - Herren Gebr. Gutten⸗

b ag, in wer⸗ bei den Herren Georg Fromberg

8 0.

zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, versehen mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs demselben zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den vor⸗ stehend bezeichneten Anmeldestellen in Empfang zu nehmen, mwoselbst auch der Entwurf der zur Ver⸗ handlung kommenden Statutenänderungen zur Ein⸗ sicht aufliegt. 8 Breslau, den 12 Februar 1885. Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie

in Breslau

J. Friedenthal. Julius Frey.

(678052 Leipziger Cassenverein. Die Actionaire des Leipziger Cassenvereins hierdurch zur 3 Meunzehnten 1 ordentlichen Generalversammlun welche Donnerstag, den 12. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Hause des hiesigen Kaufmännischen Bereins

abgehalten werden soll, eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 10 ½ Uhr ge⸗

öffnet und um 11 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

abschlusses für das Jahr 1884.

2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Super⸗ dividende.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den ausscheidenden Herrn Dr. Rudolf Wachsmuth.

(Der Ausscheidende ist wieder wählbar.)

4) Vorlage der revidirten Statuten der Gesellschaft und eventuell Beschlußfassung darüber.

Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der Tages⸗ ordnung ist nach §. 17 der Statuten der Gesellschaft das Vertretensein von mindestens der Hälfte der Actien erforderlich.

Kommt eine in diesem Sinne beschlußfähige Generalversammlung nicht zu Stande, so ist eine zweite Generalversammlung einzuberufen, in welcher ohne diese Beschränkung über die vorgeschlagenen Statytänderungen Beschluß gefaßt werden kann.

Leipzig, den 13. Februar 1885.

Der deshisench des Leipziger Cassenvereins. Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender.

[66979]

Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire werden zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Febrnar 1885, Abends 7 Uhr, im Foyer des Opernhauses eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, des Rechenschaftsberichtes der Direction und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, Er⸗ theilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichtsrath.

2) Neuwahl für die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths.

Diejenigen Actionaire, welche an der Versamm⸗ lung Theil nehmen wollen, werden ersucht die Legitimationskarten bis spätestens den 27. Fe⸗ bruar I. J., Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Rendanten, Hochstraße 46, gegen Veshegsgeng ihrer Actien in Empfang zu nehmen, woselbst auch die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung vom 12. Februar ab zur Einsicht der Herren Actionaire aufliegen. 8

Jeder Actionair kann sich durch einen anderen Actionär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, jedoch kann kein Actionair mehr als zehn Stimmen in sich vereinigen.

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1885. Der Aufsichtsrath. 1

Dr. Hamburger, Dr. Siebert,

Vorsitzender. Schriftführer.

Fritzschen.

toszss] Elberfelder Bankverein.

II. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des

(vorm s C. G. Kramsta et Söhne). 8

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗

Laut Artikel 31 unseres Gesellschaftsstatuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath für das Jahr 1885 aus folgenden Herren besteht:

Haupt, Vorsitzender, Carl Kritzmann, sar Vorsitzender, Aug. Büscher, Gustav Guarschagen, Fr. Siegler, Erust Stall⸗

mann, Gustav Stindt, Friedr. Stoffel, Dav. Urner. Elberfeld, 14. Februar 1885.

[66716]

Nachdem die General⸗Versammlung vom 29. Ja⸗ nuar curr. die Liquidation unserer Gesellschaft unter Bestellung des Unterzeichneten zum Liquidator beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, bringen wir solches in Ge⸗ mäßheit der Artikel 243, 245 und 248 des All⸗ gemeinen Deutschen EEI“ hiermit zur öffentlichen Kenntniß und fordern gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Stolberg, den 6. Februar 1885.

Stolberger Glashütten⸗Actien Gesellschaft 111“ Schlitte. 8

[66691] Heidelberger Riesenstein lade ic die

Herren Actionaire auf Donnerstag, den 26. Fe⸗ bruar 1885, Abends 7 ½ Uhr, ein nach Berlin, Friedrichstraße 83, Café Olbrich. Tages⸗ ordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths und Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Sigismundstraße 8. II. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. von Tettenborn.

Burgtrifels⸗Aktien⸗Brauerei

Annweiler.

Durch einstimmigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. lösung der Gesellschaft beschlossen. Nachdem dieser Beschluß am heutigen Tage im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Annweiler, den 6. Februar 1885. -

1 A. Krauß, Direktor.

Zur ordentlichen Generalversammlung des

Februar a. c. wurde die Auf⸗

[68046] . Nachdem die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 24. Januar a. cr., nämlich: 1) den Rückkauf eigener Aktien der Gesellschaft b bis zum Nennbetrage von 510 000 behufs Verminderung des Aktienkapitals durch Amor⸗ tisation zu bewirken, den Rückkauf der Aktien zum Durchschnitts⸗ course von nicht über 68 %, exklusive der laufen Börsenzinsen, vorzunehmen, zur Eintragung in das Handelsregister gelangt sind, ergeht gemäß des Artikels 248, verbunden mit Ar⸗ tikel 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei uns zu melden. Breslau, den 13. Februar 1885.

Vereinigte Breslauer Oelfabriken⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Würkheim. Birkenfeld.

1ssos3] Engl. Dampf⸗Cakes & Biscuits⸗Fabrik A. G. Hambur

Generalversammlung 8 den 2. März, Nachmittags 3 Uhr,

Mönkedamm 13.

Tagesordnung: ZJahresbericht und Bilanz. Wahlen. Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft „Gasanstalt Zabrze“.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Gasanstalt Zabrze“ findet am 4. März cr., Vormittags 11 Uhr,

im Bureau der Gasanstalt in Zabrze statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ merken ergebenst eingeladen, daß sie sich behufs Stimmberechtigung über den „„ ihrer Aktien ent⸗ weder durch Hinterlegung der Aktien oder durch Hinterlegung eines Depotscheines eine Stunde vor Abhaltung der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande auszuweisen haben.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) 8“ über das Geschäftsjahr

[68038]

*

2) Feststellung der Dividende pro 1884.

3) Ertheilung der Decharge. 8

Zabrze, den 11. Februar 1885. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. E. Arnhold. M. Böhm. H. Go

[66408]

ohne Couponsbogen bei den Bankfirmen Becker & Co. in Leipzig,

dritte Theil des Aktienkapitals vertreten ist.

18, 20, 21, 22, 23, 25 und 32. Penig, den 21. Januar 1885.

9 8

Patentpapierfabrik zu Penig. Die pp. Aktionäre werden hierdurch zu der 8 Mittwoch, den 4. März 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 im großen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 11, zu Dresden abzuhaltenden

außerordentlichen Geueralversammlung

eingeladen. Der Saal wird um 2 ½ Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. beim Eintritt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinterlegung der Aktien

8

Die Legitimation erfolgt

Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder derr— 6 Kasse der Gesellschaft in Penig zu erheben sind. v Ueber den auf der Tagesordnung zur Verhandlung aufgeführten Gegenstand kann, in Gemäßheit des Gesellschaftsstatuts, nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens der

9

Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts, namentlich der §§. 1, 3, 7, 8, 11, 12, 13, 15, 16, 17,

Patentpapierfabrik zu Penig. Der Aufsichtsrath. Carl Schloßmann, z. Z. Vorsitzender.

Auf der Tagesordnung stehen:

Beschluß der zu ertheilende Entlastung.

waltungsraths werden vom 23.

Montag, dem 9. März cr., Mittags

Magdeburg, den 16. Februar 1885.

Für den Verwaltungsrath: G Schrader.

168292) Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionatre werden hierdurch zu der auf Montag, den 9. März a. cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen ein und fünfzigsten General⸗Versammlung im Saale unsers Gesellschaftshauses, Breite Weg Nr. 7 u. 8 hier, ergebenst eingeladen.

1) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor⸗ gelegten Bilanz pro 1883 und Antrag auf Decharge. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1884, sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrathes; Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung; . General⸗Versammlung Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrath und dem Vorstand

über Genehmigung der Bilanz, über die

Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsraths. 4) Beschlußnahme über Aenderungen des Gesellschaftsstatute, aus Anlaß des Gesetzes, be⸗ treffend die Commanditgesellschaften auf Actien und Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Ver⸗ Februar cr. ab in unsrer Hauptkasse hier zur Einsicht der Actionaire aus gelegt, ebendaselbst auch die erforderlichen Eintrittskarten vom Freitag, dem 6. März cr. ab, bis zum

12 Uhr, ausgegeben. Vollmachten wegen Vertretung abwesender Actionaire sind bis zum 8. März cr. einzureichen.

Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft.

Der General⸗Director Rob. Tschmarke.

[68298]

stens 7 Tage vor derselben ihre Aktien

Aktionärs lautenden Legitimationskarte zurückgegeben, versammlung dient. Oppeln, den 14. Februar 1885.

Der

Aufsfichtsrath

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwölften

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 14. März a. c., Nachmittags 3 ühr,

in unser Verwaltungs⸗Gebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen. Gegenstand der Verhandlungen 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung, 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welch

in Oppeln bei uns. Kasse,

ter Beif 8 in ee bei üsg.; rss

unter Beifügung eines na ummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeichnisses, hinterlegt haben. Das eine Verzeichniß wird dem Einreicher quittirt, nebst einer auf den geht batge

nd:

nig⸗

welche als Ausweis zum Eintritt in die General⸗

der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.