1885 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1000. Metallwaarenfabrikaut Franz Bergmann zu Wien in Oesterreich, ein Pachet mit photographischen Abbildungen von 3 diversen Truthühnern, 1 Araber und 2 streitenden Burschen, in Metall berstellbar, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5596 —5598, 5963, 5964, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nunar 1885, Nachmittags 4 Uhr. 81“

Leipzig, den 10. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Steinberger. Konkurse. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht. 168207] 1u11““ Zur Beglaubigung: 1“

Ueber das Vermögen des Tabaks⸗ und Ci- he-..xxexsah;

arrenhändlers Ludwig Freystedt, in Firma [68205]) 8e. Irersstee Fier. Merande rane Nr. 1648, ist 158206. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ des Kaufmanns Iulius Peitsch zu Berlin, ist

öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

straße 19.

Erste Gläubigerversammlung am 3. März termin auf

1885, Vormittags 10 ½ Uuhr. den 6. März 1885, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. April 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst,

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.

9. April 1885. Berlin, den 11. Februar 1885.

Prüfungstermin am 5. Mai 1885, Vormittags Trzebiatowski,

10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Gerichtsschreiber des Königlichen . Abtheilung 48.

[68200]

Treppe, Zimmer 11 Berlin, den 16. c er 1885. 8 Paetz, 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Konkursverfahren. Abtheilung 50. In dem Konkursverfahren über das Vermögen SeessssRns des Kaufmanns T. C. Plaeternick in Greifs⸗ wald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

[68210] 8

Ueber das Vermögen des hier verstorbenen

laschenbierhändlers Fritz Eickelberg ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

net.

Verwalter: Referendar Kiesow hieselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März 1885.

Anmeldefrist bis 9. März 1885.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

am 16. März 1885, Vormittags 11 Uhr.

Teterow, 14. Februar 1885.

[68201] Den Konkurs gegen den Borschußverein Pfullen⸗ dorf e. G. in Liq. betr. Nr. 1255. In Gemäßheit des §. 151 Konkurs⸗ ordnung hat das Gr. Amtsgericht hier nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin durch Beschluß vom Heuti⸗

gen das Konkursverfahren aufgehoben.

Pfullendorf, den 12. Februar 1885. er Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 11111A4“*“ 8

rEhsce xer.dtger Posener

14) 8 Tene⸗ 22 Verkehr Seexgeas 88

8 berg bezw. Berlin andererseits zember 1881, 4

1. 8 düt na Federnng wee e 1

2) Berlin vnm . 2

4) 525 bäEE vom 8 Januar 1884, 1

5) der Staatsbahntarif Bromberg Berli 6) 3. an, if O er Staatsbahntar berschlesien 1 Feöun üBea 2 schlesien Erfurt vom 7) der Staatsbahntarif Magdeburg Ob er Schlesisch⸗Sächsische Verbandtari er Stettin⸗Märkisch⸗Schlesische Verb er Preu „Oberschlesische Verbandtari xall 1881. sckehh ma. 1) der Verbandtarif für den Verkehr zwise Stationen der Märkisch⸗Posener und Bmislber Freiburger Eisenbahn vom 1. Januar 1878, 12) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Breslau⸗Freiburger und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ 8 Eisenbahn vom 1. Oktober 1877, 13) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn einerseits I11““ 5 1“ und Breslau⸗Warschauer Eisenbahn anderersei ma da Iass ererseits vom ne sämmtlichen zu diesen Tarifen erschi Nachträgen, die unter a. 2 bis 14 und 86 bis is bezeichneten Tarife nebst Nachträgen jedoch nur in⸗ soweit, als sie Bestimmungen und Tarifsätze für den Verkehr zwischen den in den beiden neuen Lokal⸗ tarifen aufgeführten Stationen enthalten.

Börsen⸗Beilage

. 5 1“] „„ 9 2

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch Berlin, Dienstag, den 17. Februar

Frenss, Fr-Anl. 1855 ,4 1⁄¼.

1 FIachePr Inl⸗ vefr Is.os.

.

Anzeiger.

1885.

76.75 bz G 118,50 G 104.75 G

71 25 bz G

150,50 bz 8 150,50 b G

1 Den Konkurs gegen Kaufmann R Probst von Pfullendorf betr.

Nr. 1236. In Gemäßheit des §. 151 Konkurs⸗ ordnung hat das Gr. Amtsgericht hier nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren aufgehoben.

Pfullendorf, den 12. Februar 1885.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

D. Gr.-Kr. B. Pfãbr. rz. 110/5 s1/1. u. 1/7. 89.,00 bz G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 G do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 84 60 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104.75 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /103 00 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 99 90 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106 10 G Sv. v. 41 1/4 n.1/10.101 306 do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [96,25 G H. Henckel Oblig. rz. 105 /4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 75 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,10 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110 75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,90 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 25 G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 101,60 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 50 G do. do. 1/1. u. 1/7. 100.75 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106 50 e bz B do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102 00 G 1/1. 100.20 bz 98 90 B

1 B. 8t CäZ66. :177.

Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B

Cberse CXR EEEeETEöEn e. INNIN E1I1I“ do. 11. u. 177. 96,

1/1. 111,00G

103,10 G

fer B. Redit-2. unkdb. 8 Ausländische Fonds. u yp. Br. 4110. u. 8 Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5.u. 1/11. 8 8 8 -enen Finnländische Loose.— pr. Stück 47 50 bz 8 V. Aerech,, 8 do. Staats-Anleihe4 1/6. u. 1/12. 8 12100 18. 1/9139 25 bz G Ittalienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 97,90 bz P g. b Pf. ee ““ 8 vzrer E“ do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,90 bz r. Otrb.Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/¼ 114. Luxemh. Staats-Anl. v. 8214 1/4.u.1/108,— 858 8. 110 14 1 1- 2. 19. 99896 New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— do. rz. 100 11. 8 15 nga 8 do. do. 7 1/5. u. 1/11. b- 102,50 bz G 100,60 bz*

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 111. 11

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. Saalbahn 8 V Weimar-Gera Dux-Bodenb. A. do. Pö..

145,50 B 296,00 B

132 25 bz 264,00 bz 134.25 B 97.00 B 127 00 bz B 127 00 bz 99,00 bz 97 80 bz 190,75 bz 185.00 B 25 20 B 115,60 bz 151.75 B 95 70 bz

vxlüner Börse vom 17. Februar 1885.

Imtlich festgestellte Course.

&

R

Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose.. pr. Stück n 425 82 75 —Cmden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. -es.-nnf Nhr. = 17e Nart. 1 Marg Baneo = 1 50 Kark- Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 10 29bd = 120 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. (Coöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1 woohsel. SPDoessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. zam . 100 Fl. 8 T. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1nsterdam . 100 Pl. 8 E. [40. 40 II. Abtheilung, 5 1/1.u. do. 100 Fr. 8 T. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 7* Brüss. U. 89.77100 Fr. 2 M. 3 Lübeckerö0 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1 2 Plaize 100 Kr. 10 . Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück .en. en. 100 Kr. 10 T. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 /2. gopenbagen.. . Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 3 V 12. London Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.

Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen.

Aachen-Jülicher . .5 1/1. u. 1/7. 103,70 G k

Bergisch-Märk. I. Ser. 42 u —,— 5

do. do. II. Ser. 4 ½ u —,—

do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ u. 1/7. 97,75 bz B

do. Lit. B. do. 3 ½ u. 1/7. [97,75 bz B

do. Lit. C. 2 u. 1/7. [97.75 bz B

do. IV. Ser.. u 103,90 G

do. u. 1/7. 103,90 G

do. .u. 1/7. 105,90 B

do. /1. u. 1/7. 104 00 G

do. u u u u u u u u u u

169,50 bz 168,70 bz 80,85 G 80,50 bz 112,10 bz; 112,10 bz: 20 495 bz 20,34 bz 80,85 bz

z0 80,55 bz B

Buqapest .. 3 3

Fien, öst. W. 100 FI. 165,10bz E11I1I1I 4 [164,35 bz gebwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 80,65 bz salien. Plätze 100 Lire 10 T. 15 80,45 bz G do. do. 100 Lire 2 M. 80 10 bz petersburg. 100 8.- R. 3 W. [6 213,80 bz do. .100 S.-R. 3 M. 212,00 bz Tarschau 100 8.-R. 8 T.] 6 [214,40 bz Farschan

[68203] Den Konkurs gegen Helene Mauch von Heiligen⸗ berg betr. Nr. 1283. In Gemäßheit des §. 151 Konkurs⸗ ordnung hat das Gr. Amtsgericht hier nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin durch Beschluß vom Heu⸗ tigen das Konkursverfahren aufgehoben. Pfullendorf, den 12. Februar 1885. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichte. Kumpf.

¹

20—

Amtsgerichts I.,

EPnns 08

Vvom Staat erworbene Eisenbahnen. AAltona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240,50 G Berlin-Hamburger 4 1/1. ab. 430,50 G Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 117,10 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.—

:1/74104,00 G do. 11/7. 103,50 bz do

102,00 do. do. III. Em. —,— do. Dortmund-Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Lit. C. do. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. C.

[68204] 8 Den Konkurs

gegen Bäcker Johann Schwarz Ehefrau

vpon Pfuffendorf betr.

Nr. 1254. In Gemäßheit des §. 151 Konkurs⸗ ordnung hat das Gr. Amtsvericht hier nach statt⸗ gehabtem Schlußtermin durch Beschluß vom Heu⸗ tigen das Konkursverfahren aufgehoben. Pfullendorf, den 12. Februar 1885.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Kumpf.

1 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Albert Ludwig Schendel, in Firma Leopold Schendel, hier, Geschäftslokal Auguststraße 51, Privatwohnung Auguststraße 33, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ straße 172.

Erste Gläubigerversammlung am 11. März

1885, Vormittags 11 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai

1 Frrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

2. Mai 1885. Prüfungstermin am 1. Juni 1885, Vor⸗

EGns 9

21

beraumt. b

Greifswald, den 13. Februar 1885. Greeske, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Am

[68196] Das Theodor Herrmannsche Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufaehoben.

93,40 e bz G

/1. u. 1/ 1

08—

Geld-Sorten und Banknoten. Dikaten pr. Stück —,— sovereigns pr. Stück 9.-Francs-Stück Dellars pr. Stück jnperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein ...

tsgerichts.

E E& xE

16,18e b 14,185 6

J1396 00G

d-o0nen0 vecaas Seen

8b0—10,

1/1. u. 1/7. —.—

[68211] Konkursverfahren. § 1/1. u. 1/7. 103,75 bz Gkf

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

100,40 bz B 88 25 bz G

do. rz. 100 4 ½

5 do. 1873 gek. 5

1 1/1. u. 1/7. Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. F2 rz. 100

Oesterr. Gold-Rente 4 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10.

ittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12. Berlin, den 16. Februar 1885.

Guben, den 14. Februar 1885. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

1

[68197]

des Schuhmachers C. Mittag zu Schwerin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗

Durch die Einführung der neuen Tarife treten neben vielfachen Ermäßigungen auch einige Erhöhun⸗

gin ein, über welche letztere unser Verkehrsbureau r,

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl

Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.

Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . Silbergulden pr. 100 Fl...

do.

20,48 bz

81 00 bz B

165,15 bz

do. do. do.

do.

do. - do. 8

kl. 4 1/4. u. 1/10. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 4 ½ 5

1/5. u. 1/11.

88,70 B 68,60 G 68,40 B 81,30 bz

do

do. IV.

1 kründb. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. I1. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 7. rz. 100

280—

4. u /4. u

1/10.

17.

100,75 bz G 107,25 G

d 09'˙001‧4⁴⁹.

Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue

1/1 1/1. u. 1

0

1/4 u. 1/10. 103,75 bz G U. 1/7.

1/10.

u. Le Platz 17, schon jetzt nähere Auskunft 3. u. 1/9. 8

69,25 bz

do. do. do do

100.75 G 109,25 bz G 102.00 bz G 99,00 bz G 102,00 bz

98 90 b23 102 50 B

100 60 G 103,10 B 107,00 G 99.40 B 100,20 bz öhüohn⸗ G

215,00 bz %, Lomb. 5 %

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Lonis Reich, in gleich⸗ lautender Firma, ist zur Prüfung der früher be⸗ strittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, ein⸗ tretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 24. Februar 1885, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Hamburg, den 16. Februar 1885.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1681985 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Thies Carstens ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten G sowie zur Beschlußfassung der Gläu⸗

ger: 1) über ein Abkommen betreffs fernerer Ver⸗

waltung des Grundstücks des Gemeinschuld⸗

den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf 8 Freitag, den 13. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 1“ Schöffengerichtssaal bestimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schwerin, den 13. Februar 1885. (L. 8.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekr., 8 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

ertheilt. „Vom 15. März cr. ab sind die Tarife bei den diesseitigen Güter⸗ bezw. Gepäck⸗ Expeditionen, sowie bei dem Auskunftsbureau der Staars⸗Eisenbahn⸗ verwaltung hier, Bahnhof Alexanderplatz, käuflich zu haben. Berlin, den 15. Februar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Bussische Banknoten pr. 100 Rubel Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4

do. do.

V. rz. 100 VI. rz. 110 do. VII. u. IX. rz. 100 do. VIII. u. X. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. do. do.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. do. do. 4 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.- Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 /1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 4 do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7.

Südd. Be- Rugr. Pfandbr. 4 versch.

do. Lit. D. neue do. IMI do. LIt. W Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische ... do. . Br.-Schw.-Frb. Lt. D... do. Lit N do. Lit G. do. Lit. H. do. IEIG do. de 1876 . do. de 1879 5 Cöln-Mindener I. Em. . 4 ½

. do. II. Em. 1853/4 III. Em. A. do. Lit. B. IV. Em. V. Em. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.

1b

1. u

/4. u

/1. u. 1/7. versch.

1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. versch. versch. versch.

1

1

1/

1 Silber-Rente. 1 u. 1/10. 3 do. 8 69,25 B .250 Fl.-Loose 1854 . 113,90 B do. Kredit-Loosel858 . Sti 306,10 G do. 1860 er Loose 5 1/5. 8 do. do. 1864 pr. Stück ¹ do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. Pester Stadt-Anleihe 6 do. do. kleine 6 Polnische Pfandbriefe 5. do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe 4 Rumän. St.-Anl., grosse 8 do. mittel8 do. kleine 8 do. Staats-Obligationen 6 do. do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822.

Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.

4 ½ 4 ½ 4

1 1

17 1; 1 1

’’”EgeÜ’Aüee

üonnGEEE

002—

-t0StO

u. 1 u. 5 4. u. 1/10. 1103 00 G gr. u. 1/7.—,

1 1 /1 1 1 Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 104,20 bz 1 Consolid Preuss. Anleihe 4 ½1/4 u. 1/10.[104,40 G

do. do. 4 1/1. u. 1/7. 104,40 bz B

gtaats-Anleihe 1868 4 (1/1. u. 1/7. 102,20 bz . do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Berlin. Stadt-Obl. . 4 11 17 u. ¼ 1⁄10 do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. Breslauer Füvezhern 1/4. u. 1/10. 4

[68208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Philipsohn in Dresden (Pragerstraße 6) wird heure, am 14. Februar 1885, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gneipelt in Dresden, . Martbsttaße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner v“ 19. März 1885, Vormittags

Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März önigliches Amtsgericht zu Dresden. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreibe

168050) Konkursverfahren.

0—

=F=

1

8

104 00B kf /1. 104,00 B /4. u. 1/10. 102,70 G /4. u. 1/10. 103 00 G

71. u. 1/7. 103,80 G /1. u. 1/7. —,— /4. u. 1/10. ¼ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.104,00 B kl f. 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1/4. u. 1/10.104,00 bz G

,,8e bn-

2- 2 /1 /1 /1 1. u. /4. u. 1/10.

U U u. u u. 1/7.

.

. . .

=nI

[6808923] 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Nach den Bestimmungen des XI. Nachtrages zur 2. Ausgabe des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 8 1. Januar 1880 n. St., Seite 12, vorletztes Alinea, finden die daselbst vom Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗ Verbande für die russischen Strecken generell ein⸗ geführten Nebengebühren für Abfertigung, für Ver⸗ und Entladung und für Uebergabe auf die nach den Ausnahmtearifen IA, IB., III A., XIII. und XVI. zu befördernden Güter nicht Anwendung. Für die genannten Artikel werden, wie hiermit zur Begegnung von Mißverständnissen bekannt gemacht wird, die betreffenden Nebengebühren auf den russischen

08

EEE1I1n Werx. Bhen 3 2 5

86,75 bz

97.10 bz G 101,30 G

108 50 G 108,50 G 104,10 bz 104, 10 bz 99,90 bz ,99,90 bz 99,90 G

99,60G 101,90 G 101,75 G

1 1 1 1 1 1 1 1 [ 1 do. do. do.

do.

——

Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Aberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Fss. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 101.75 G Königsbg. Stadt-Anleihe 1/4. u. 1/10. —.— Ostpreuss. Prov.-Oblig./ 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bwz Rheinprovinz-Oblig. .. versch. —,— Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. —,—

102,20 bz G kf. 102,20 bz G 105,60 G

—,— —- —- —,—

10

168209”= Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Ernst ee- zu Sommerfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Januar 1885 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

8 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorttäts-Aotfen. Div. pro 1883/1884

Aachen-Tülich.. 5

Aach.-Mastricht. 2 ½

Altenburg-Zeitz 1

RANUCOGUN

111 2 59.60 bz 208.75 bz 17.30 bz B

4 4 1 4 4

do. 4 Russ.-Engl.

8 Ueber das Vermögen der Eva, Wittwe des zu Ober⸗Ingelheim verlebten Ak⸗ tuariats Aspiranten Philipp Kreisel, sie Kurz⸗

geb. Butz,

Litt. P. Fol. 82), 2) über die Verwaltung bezw. Verwerthung der Altonaer Grundstücke des Gemein⸗

ners, am Laufgraben (Michaelis v. d. D.

schluß vom 29. Januar 1885 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben, und ist Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf

Strecken nach anderen Vorschriften erhoben und zwar für die nach den Ausnahmetarifen XIII. und XVI. zu befördernden Güter nach den deaselbst be⸗

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ Berliner

IIe; 5 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/

110,10G 104,80 bz 102 60G

do. do. do. do.

consol. Anl. 1870

do. de 1859 do. de 1862 do. kleine

198,00 bz G 98,00 bz G 199,50 bz B

Crefelder

Berlin-Dresden.

Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben

4 ⅛5 2 ½ 0

111,60 bz 60 90 bz 53 50 G

do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861

1/1. u. 1 1/1. u. 1/7.102,50 B 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

7. 104,00 bz G

den 12. März 1885, Mittags 12 Uhr anberaumt. 8 Sommerfeld, den 14. Februar 1885.

Das Königliche Amtsgericht.

7 198 8

11. .1/7.1102,60 bz“ 1/1. u. 99,00 G 1/1. 96 90 bz 1/1. u. 1/7. 102,40 bz 1/1. u. 96 70 G 4 1/1. 102 40 G 1/1. u. 1/7. 96,40 G 4 1/1. u. 77. 101,90 ebz B 8 gek.

77.101,90 B - 197,60G. J102 30G

waarenhändlerin, in Mainz wohnhaft, wurde unterm Heutigen, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. 1 Rechtsanwalt Dr. Fuld zu

Konkursverwalter: Mainz.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März Anmeldefrist bis zum nämlichen 16. März 1885. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 31. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 34, im Justizgebäude zu Mainz. Majinz, den 14. Februar 1885.

8 1 Pöpperling, Hülfsgerichtsschreiber bei Gr. Amtsgericht Mainz.

sonders erlassenen Bestimmungen für die nach den Ausnahmetarifen IA. IB. und IIIA. zu befördernden Güter, entsprechend den bisherigen Bestimmungen des Deutsch⸗Russischen Tarifs, nach den Vorschriften der Lokaltarife der einzelnen russischen Eisenbahnen. Bromberg, den 13. Februar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

98,00 à 10 bz 8 98 00 à 10 bz 98,00 à 10 bz 98,00 à 10 bz 98, 25 bz 91,50 bz B 91,50 G

7. 99,30 à 40 bz 99 40 bz 83,20 bz 98,00 à 10 bz 109,70 bz 2. 65,10 bz 165,20 bz G 65,25 bz

214,25 bz 168,25 G 108 20 bz 84,00 bz 194 25 bz 3,00 G 52,50 bz 100,20 B 103.30 bz 36,50 bz 30,50 bz 28 40 B 83 90 bz B 25.20 bz 149,00 bz B 273,25 bz

1871 kleine 1872 kleine 18735 kleine 5 .4 ½ 4 ½

do. do. do. do. do.

Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf.... Ostpr. Südbahn. Starg.-Posen gar. Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv.

do. do. do. do. do. do. do. do. Anleihe 1875 ... do. kleine do. 1871.. . do. kleine wvoo dcq. . do. Gold-Rente .. .. do. Orient-Anleihe I.. do. do. 8. do. do. III

schuldners,

3) über die Beschaffung von Mitteln zur Pro⸗ zeßführung in verschiedenen die Konkursmasse betreffenden Streisachen

ermin auf Freitag, den 27. Februar 1885 Vormittags 11 ¼¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 16. Februar 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[682111 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Baer in Thurland wird heute, 1 vng

do. v. 1865 do. v. 1873/4 ½ Magdeb.-Leipzig Lit. A do. Lit B.

Magdebrg.-Wittenberge do. do. 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878. do. do. 1874 conv. do. 48. 1881 Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser.

A᷑UR I EErrEEEn

12 R

u. 1⁄. 104,00 bz :1/7.[106 30 bz G :1/7. 1102,30 G 1 77.

9 7 ¼½ 2 9 ½ 0

Kur- und Neumärk.? do. neue do. 6“ Ostpreussische ... do. Pommersche do. do. do. Landes-Kr. Pesensche, neue.. Sächsiche Schlesische altland.. do. do. 4

KE

. 750 B

1/7. 101.75G u. 1/9. 102,30G

3. u. 1/9. 102,30 G td. 1/10.

EggsgaAg!

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 41.

2-09,20, Zqr.

2006˙96 % 29.

SEEEEE=g

108-

do. do. do.

1“

If

89-9

[68321] Für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin in seiner neuen Abgrenzung, welche das seitherige Ge⸗ biet mit den demselben hinzutretenden Strecken Breslau— Königszelt Sorgau Fellhammer bezw. Wrangelschacht —- Halbstadt, Fellhammer —Gottes⸗

—,—

[68215] Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. Mit Gültigkeit vom 1. d. Mts. sind in den Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. vom 1. Mai 1884 auf den Seiten 16 und 17 die nachstehenden Frachtsätze für Athus (Station

8‿

k“

Werra-Bahn ..

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam

8—

1[68246]

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Karl Frenger, Krämer nd Wagner, in Mehlbach wohnend, ist am

16. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs

am 16. Februar 1885. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Lange in Dessau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Herzogliches Amtsgericht zu Jeßnitz. (gez.) Kranold. Beglaubigt:

berg, Raudten (excl.) Königszelt Frankenstein so⸗ wie Stettin —Podejuch (erxel.), bisher zum Bezirke der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn gehörig, ferner Sagan— Sorau und Camenz-—Frankenstein, bisher dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau angehörig, umfassen wird, tritt mit dem 1. April d. J. je ein neuer Lokal⸗Tarif für die Beförderung von

und Hauts⸗Foureaux) mit der Uebergangsbezeichnung, „Ettelbrück“ nachgetragen: bei Haspe 8,00 ℳ, b olzwickede 8,48 ℳ, bei Löttringhausen 8,80 ür 1000 kg.

Cöln, den 14. Februar 1885.

Pfandbriefe.

d d

8.

0

do. landsch. Lit. A.]7 0. 0.

do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. II. do. neue I. II.

77.97,106 77. 102,20 G

1102,20G

102,20 G

do. do. do. do. do. do.

Poln.

Nicolai-Oblig....

do. Pr.-Anleihe de1864 do.

do. Schatzoblig. kleine

kleine

de1866

5 5 4 5 6 5 5 *

87,10 bz B

91,00 B 91,00 B

J146,80 bz J141,50 bz

87,10 bz B

Dux-Bodenbach

Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB.

Elis. Westb. (gar.) Franz-Josefbahn

0oC E O0OSLS

ton-

.7[79 25 bz

7 87,00 bz

63,00 bz G k. f. 124,75 bz

154 50 G 97 90 bz

—— 1SSASSESHEHAHSHAEAESEASAS

do. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ do. do. 4 Lit. A. 0.

do.

—,—O+—OOO—— EEEEEE11213

58 F

Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 (linksrheinische).

1I1 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische .. .. Westpr., rittersch.. do. Serie IB.

II

7[112 00 bz 111 75 bz 62,75 G 7[76,40 bz 163,50 bz G

12,90 bz 74 75 bz G 291 50 bz 324,00 bz 63.40 B 132,80 bz 65,00 G 7 64,60 bz 60,90 G 66 20 bz 22 80 à 23 bz 239,00 bz 74.75 G u. 7180 90 bz B /10. 98 30 bz

. [98 40 bz

216,00 bz 87,70 bz G

068— . 44,25 bz G

109,80 bz 123,25 G 114,90 bz G . 8,50 G 112.30 G

5. Anleihe Stiegl.. 6. do. do.. do. Boden-Kredit . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75 4 ½!/ do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½

do. do. neue 79 4 ½ do. do. v. 1878/4 do. St.-Pfdbr. 80 u. 8374 % Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 Serbische Rente .. 5 Stockholmer ““ h.

1

fr.

4

do. do.

Gal. (CarlI B.) gar. 7,02 Gotthardbahn. 2 ½ Kasch.-Oderb.. . 4 Krp. Eudoltsb. gar 0

Verwalter: Trupp in Otterberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1885 einschließlich. 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 16. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im 8S des K. Amtsgerichts dahier. nmeldefrist bis 7. März d. J. inklusive. Otterberg (Pfalz), den 16. Februar 1885. Der K. Amtsger.⸗Sekretär. Briglmayr

eröffnet.

Geschäftsmann und Wirth Jakob 8 do. do. do. do. do.

do.

—- ——- —- —- —- =EgEg

1102 30 bz B 77.102,60 8 196,30 bz G 77. 102 80 bz 77.102,90 77.[102,90 bz 77.102 70 B

Wiebach, Bureqauass. i. V. Gerichtsschreiber.

[6819920 Bekanntmachung. In Sachen betr. den über das Vermögen des Handelsmanns Wolf Leiser Fuß zu Liegnitz eingeleiteten Konkurs werden die Gläubiger auf Antrag des Konkursverwalters, Kaufmanns Schurz⸗ mann, zur Berathung und Beschlußfassung über den Vorschlag des letzteren, das Geschäft im Ganzen zu verkaufen, auf den 24. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, nach Zimmer Nr. 25 vorgeladen. Die nicht er⸗ Gläubiger sind an die Beschlüsse ge⸗ unden. Liegnitz, den 13. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren so⸗

wie von Gütern aller Art in Kraft, wodurch fol⸗

gende Tarife aufgehoben werden:

a. Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen

und lebenden Thieren:

1) der Lokaltarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks

Berlin vom 1. April 1883,

2) der Lokaltarif der Breslau⸗Freiburger Eisen⸗

bahn vom 1. April 1880,

3) der Lokaltarif der Oberschlesischen Eisenbahn

vom 1. Januar 1880,

4) der Lokaltarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks

Bromberg vom 1. Januar 1880,

5) der Staatsbahntarif Oberschlesien Erfurt vom

1. Februar 1884,

6) der Anhang zum Staatsbahn Güter⸗Tarif

Bromberg— Berlin vom 1. Februar 1882,

7) der Staatsbahntarif Bromberg Breslau vom

15. Oktober 1884,

8) der Schlesisch⸗Sächsische Verbandtarif vom

1. Januar 1882,

9) der Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Bahnstrecken Posen IJnowrazlaw, Posen

Creuzburg und Posen —-Alt⸗Boyen einer⸗ und en Berliner Viehhöfen, sowie Station Berlin, Schlesischer und Ostbahnhof andererseits via .“ a. O. und via Kreuz vom 1. Januar

10) der Preußisch⸗Sächsische Verbandtarif vom 1. Ja⸗ nuar 1882, .

11) der Posen⸗Schlesisch⸗Märkische Verbandtarif vom 1. Juni 1879 1

93 75 bz B 195,10 bz B 88,70 bz B 104,60 bz 101,90 G 102,50 B 97,00 bz B

,101,00 G

7. 86,00 bz G 1/1. u. 1/7. 185,80 bz 15./6. u. 12. 97,00 bz abg. —,— 17,40 à 30 bz 39.90 bz G 100 60 G 81,25 bz 82,00 bz 82.20 bz 500 r 100.60 B - 77.50 à 60 bz 224 00 B

[68213] 8 Die an der Sektion Rivage —Stoumont der bel⸗ gischen Staatsbahn gelegenen, unlängst dem Ver⸗ kehr übergebenen Stationen Aywaille, Hagoheid, Martinrive, Quareux und Stoumont sind in den Spezialtarif für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Verkehr vom 20. Februar 1877 aufgenommen worden. 8 „Näheres ist beim Tarifbureau hier, sowie bei den diesseitigen Kohlenstationen zu erfahren. Elberfeld, den 11. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Südösterreichisch⸗Ungarisch⸗Deutscher Verkehr. Die in dem ab 15. Februar cr. gültigen Nach⸗ trag III. zum Verbandstarif für Fiume enthaltenen Frachtsätze finden vorläusig keine Anwendung und bleiben daher bis auf Weiteres für den Verkehr mit Fiume die seitherigen Frachtsätze in Kraft. Erfurt, den 13. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

103,.80 6 J102 006 n.

1106,40 bz

gar. 4 % Lit. H. Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879 do. v. 1880 do. do. v. 1883 do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em.

Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer . . .. do. Rheinische

do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73. do. Cöln-Crefelder . Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger 4 Thüringer I. u. III. Serie 4 do. II. Svrie .. 4 do. IVY. Serie 4 do. V. Serie 4

4

4

Kursk-Kiew . .. Lüttich-Limburg Oest. Fr. St. p. St 6 % Oesterr. Localb. . 5 ½ Oest. Ndwb. pSt 42/⁄20 do. B. Elbth. ℳApst 5 Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L)p. S.i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp. 101,25 bz o. 101,80 bz War.⸗-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. J105,50 bz B Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw., Münst.-Enseu.

]

5 4 4 4 5 5 5 5 5 5 4 4

5EEE'SAISE'JIS'E

—B ⁸—

do. Neulandsch. II. Hannoversche .... Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk... Lauenburger Pemmersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf... Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein. Dadische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe ... remer Anleihe de 1884 Grossherzogl. Hess. Obl. mburger Staats-Anl. A do. St.-Rente.. Heckl-Fis Schuldversch. euss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Lndesb.-Obl. Sächsische St.-Anl. 1869 G vege eha gächsische Staats-Rente 86,00 G Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 .u. 1/7.1101,75 bz aldeck-Pyrmonter 4 [1/1. u. Württemb. Staats-Anl. 4

8

9

1,25 G

80—- 100h

8* 82 I E EE

8

1u 8

168247]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Alexander Pietzsch in der Hammermühle zu Plauen wird heute, am 16. Februar 1885, Vorm. 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von Petri⸗ kowsky in Plauen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗

bruar 1885 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 31. März 1885 einschließlich. Erste. Gläubigerversammlung am 4. März 1885, m. 4 s. gemeiner Prüfungstermin am 15. April 1885,

Nachm. 4 Uhr. 3 Königliches Amtsgericht zu Plauen, 26. 355— 1885. ur Beglaubigung Flach, G.⸗S.

110

0

Türkische Anleihe 1865 do. do. conv. do. 400 Fr.-Loose vollg. do. Tabaks-Regie-Act. Ungarische Goldrente. do. do. mittel do. do. kl. do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente ... do. Loose do. St.-Eisenb.-Anl. do. do. 8 do. Bodenkredit . .. do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

Deutsche Hypotheken-Pfandbrjefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1100,70 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. [101,30 bz G

do. 4 1/4. u. 1/10. 198,30 bz G

Rentenbriefe. Ioon* ——— 1ESEZSASEASZASg 688

102,90 bz 1102,30 G J1102,30 G 103,80 B . [104,00 G 102,30 bz 104,10 G 96,00 bz 96,40 bz

——’—

vi1111“

—— E 155SéE

FEISEE

[68299] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Carl Friedrich Hackert, in Firma C. Hackert zu Lübeck, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar 1885 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Lübeck, den 12. Februar 1885. Das Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

4 4 4 5 5

C0

282

8

020 8HEASEEAEASASEASE

2

8

eege wo o —g=öÖ=g=’

+= ——;

2S88EA —.,.— D—

5 5 4 ½ 5 5

8Zb11““ 92 .e

———

2ᷣEHᷣHAEE2 F

5

4 4 4 4 4 4 3 3 4 4 4 3

Redacteur: Riedel.

Berlns der Expedition (Schol) rruck: W. Elsner.

8

do. VI. Serie.. Weim⸗. r-Geraer Werrabahn I. Em.... do. do. 4

III

Berlinn

d

2 2

Se