1885 / 42 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

rsverfahren. ͤdbb;ᷓ

Ueber das Vermögen des Steinkohlenhändlers d Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über Konkursverfahren. a. Getreide, Hülsenfrüchte, Mühlenf Johann Hinrich Krämer zu Marne, wird, da as Seeenen des Kaufmanns Fr. Oechelhäuser „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Malz. derselbe sich für zahlungsunfähig erklärt, heute, am wird die Gläubigerversammlung auf Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Kulpe .Holz, europäisches, des Spezialtarifs II. 62 15. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Beön 1. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, zu Spandau ist in Folge eines von dem Gemein⸗ c. Eisenerze, Kiesabbrände, Puddelofen⸗, Schweiß⸗ 8 . verfahren eröffnet. 1 e g⸗ Beschlußfassung über den freihändigen Ver⸗ schuldner nochmals gemachten Vorschlags zu einem ar *und Konverterschlacken, 8*

Der Kaufmann Thomas in Marne wird zum * es dem Gemeinschuldner gehörenden Antheils Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf d. Spiritus und Sprit im Verkehr mit Dresden. 8 um U Konkursverwalter ernannt. 19- bei Siegen berufken. den 2. März 1885, Vormittags 10 ½ Uhr Friedrichstadt, .

Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1885 elefeld, den 16. Februar 1835. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8. Magnesit im Verkehre nach Stettin. 8 bei dem Gerichte anzumelden. PEe“ Nr. 24, anberaumt. E11 Ferner werden die seither bestandenen 42 8 8 B li Mitt och de 18 eb

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau, den 12. Februar 1885. ssitze für überseeische, in Stettin bezw. Swinemünd NN. 8 4 erlin, ittwoch, den IS. F ruar

anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ [68387 . luge, per Schiff ankommenden Erze, welche daselbst in . lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 7] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mengen von mindestens 50 000 kg nach Ober⸗ Berliner Börse vom 18. Februar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 145,00 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfd br. xz. 11015 [1/1. u. 1/7.89 00 bz G Oberlaus. Pr. St. 5 . [76.90 bz G

Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗Ord Ueber das Vermögen des Handelsmanns An⸗ 3 schlesischen Stationen zur Beförderun 1 2 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [295 50 bz do. IV. rückz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. [89,20 bz Ostpr. Südb. .118 50 G bezeichneten Gegenstände auf rdnung dreas Lüder in Burg ist am 16. Februar 1885, 8 ausschließlich auf den Artikel beschrans. 8 Amtlich festgestellte Course. BadischePr-Anl de 1867 4 1/2. u. iS sigL7ö b⸗ Io. rückz. 1949 1/1. u. 17. 84 50 B 8 . [104,80 G

den 7. März 1885, Vormittags 10 ½ Uhr Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ [683922 Konku Hleichzeitig mit dem neuen Staatsbahntari . t D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. 104.75 G Weimar-G. 1 71 00 bz G - . . walter: . 1 onkur . ahntarif ge⸗ Umrechnunngs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose .. pr. Stück —,— V.V.V 1“ Meimar-Gers 2 vor —2 18.— Gläubigerversammlung 5. März 1885, 11 nift⸗ Mannufacturwaarenhändlers Erust udichekae Eisenbahg. Direktionsbezirks Pectn Shafionen 8 veehe ba Fbe ³ T8,1. gtar⸗ karn beaeoeci8o Acae E1 1 Sr 289 8 G Hana Hnrdi Pfandbr. 5 .n. 17 289199 8— 11 1 7 3 . v b b 1 8 = 320 M:. i ing = öln- Pr.-₰ .u. 126 75 bz Amn. 2 u. 1/7-19 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bgre egs - 1885, 11 Uhr. Anzeige⸗ wird nach erfolgter Ab⸗ einerseits und Stationen 1 ZZ w 8 vun sFPppessauer 8.. Pr. Anl.. 13 ½ - Ijc- ne do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101 30 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Köni liches P. t0 II Zit 88 88 aufgehoben. bält Hrreisazschener Eisenbahn andererseits ent⸗ 100 4. 08 g . 7HPDltsch. Gr. Prm. -Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/798,50 bz do. de. do. 4 1/1. u. 1/7. 96 25 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/⁷103,80 bz B masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, g mtsgericht zu Burg. vven Feai 8”hr 2* B. W. E. rekten Frachtsätze für Kempen Amsterdam .. 100 Fl. 8 n. . do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 97 10 bz H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. [104 75 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104.10 G nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1“ 5 nigliches Amtsgericht. 2 en hinsichtlich mehrerer Relationen do. ““ 8 4 Hamb. 50Thl.Loose p. St. 3 1⁄3. 190,75 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,20 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 10 G 2 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [68441] ““ 84 ni enet 8g der Station Kempen P. K. E. Brüss. u. et; vr. 8 1. —,— Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/⁄4. s185 00 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1 10. 1110,75 G Gdo. III. Ser. v. St. 3 ⅛g. 3† 1/1. u. 1/⁷. 97.70 bz B 2 8 den Fordezungen für Konkursverfahren. : Junge, Ger.⸗Schr. 6 zwischen den 8 Plätze 100 r 10. Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 25.10 bz She e ina e. 1 1/1. u. . 100806 :-9 8 8 do. .u. 1/7. [97,70 bz B 82 e abgesonderte Befriedigun 5 8 8 ̃en 8 5 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 2. 5,70 b 0. rz. versch. 6 0. üt. CC. 3 ½ 1/1. 8 e Z in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1“ 192 d0s vemnbem des erit- et 8 a. Wilhelmsbrück und Louisenhof einerseits und Kopenhagen . 100 Kr. 10 . Olr, E Enene üge 3 115 20 bz B Meininger Hyp--Pfndbr. 4† 1/1. u. 17 100,50 B do. IW. ser.. .. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 B 21. März 1885 Anzeige zu machen. Erimmitschau ist nach Febe⸗ hümmler zu arlfi- eic. Veränderungen Stettin, Prenzlau, Strelitz und den Sta- London 1 L. Strl. 8 T. 8 Raab-Graz (Prüm. Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,80 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.75 bz G do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 B a Königliches Amtsgericht zu Marne. Sckußteriahng auszeheden ernelgrer Abbaltung des der deutschen Eisenbahnen tionen nördlich davon andererseits, 8 lo. 1. 1. Strl. 3 M. 8 Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4 v.1/10. 101,60 G sdo. YI. 4 ¼11/1. u. 1/7. 105 90 bz Veröffentlicht: Edert, Gerichtsschreiber. Crimmitschau 2 16 Feb g. 1885 N 5. Bralin einerseits und Stettin, Preuzlau S - Vom Staat erworbene Eisenbahnen. NXordd. Hyp.-Pfandbr. ,5 99999 8 . J4 1/1. u. 1 10900 8G 11“ jden 16. Februar 1885. 1 r. 42. recl. und den Stationen 588 2 1 Altona Kieler St. Act. 4 171. 8b. 240 50 G Nümb. 4 ½ 1 ⁄4.n. 9 do 21. A 1“ Gerichtsschreiber des Köni lic 1 1 ndererseits, und 98 Berlin-Aamd 4 4 . b 431,25 G o. 0. 4 .u. 1/7. 100. do. 103,50 bz G [68388] öniglichen Amtsgerichts das. „Ungari . Poln. Wartenberg einerseit do. . .100 Fl. 2 M. —,— erlin-Hamburger 1/1. sab. 431,2 Pe r. 1 120 u. 1/7. 106 50 B d 4 102,00 G Konkursverfahren. 11““ EECEEE“ EEEE Pasewall, Stargard k. Mecl, und des Lüer⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 4 185,05 2 Breal- Sehweeidn- Preib 4, .’1, n117106 konm. BE Brer 1108 1/31. 19240ℳ.5 40. 4b. IIlEm 4t xe Ueber das Vermögen des Krämers, Bäckers [68438] 8 Se wgeci . 100 Fl. 2 M.1 164,35 bz Ialob. NeWh. N. En. Pr. 21 veren,, —. do. II. 1z. 110. 4,1/1. u. 1/7,10000 6 sdo.Dortmund-Soestl Ser4 J102,000 J102000

1 1 im Reklamationswege bis 31. 8 tionen nördlich davon andererseits do. 2 8 2 und Gastwirths Xaver Karm zu Riedersulzbach In dem Konkurs über das Vermögen des d. Pasefrzrüe EEb1 bestandenen direkten Frachtsätze vom 1. Mai d. J. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 —,— üweeg, Fisn; St.-A. 15. 4a. III. 9 100 .. 148 1/1 98 80 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ . . . . . 2 * 2*. 2 9 0. 0. 1 J103 800 J102,00 G

3 8 1 7 . nahr er atio b ; 5 8 es neu . 1 2 B.- B. 8 1 b Em. kechmung, zur Erhrtung von Cinwenduvgen deuen, unter denselben eas eh Zommen Tarifs, welcher besonders bekannt gemacht werden Petersburg. 100 S.R. 3 W. [6 214,50 bz Nyp. Br, rc. 110. „5 1/1.v. /7.111253 38 HFhBerz.M. Norqb. Fr. W. 42 bei dem Gerichte anzumelden den 12. März 1885, M b Königlich —— 355 1989 3 n. . b 8. durch d gliche Eisenbahn. Direk deld-Sorten und Banknoten. . do. :100 versch. [299 25 bz G do. Lit. C. 4 ½ .103,90 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl an Gerichtsstelle bestimmt 89 881 . mhangt üs9 Fantehahr. E1.“ als geschäftsführende vewehe Dukaten pr. Stück IFrtalienische Rente .. .5 1/1. u. 1/7 98,256G PrOtrb Pfdb unk. r2. 1105 .u. 1/7. 114,20 G do. (oOberlaus.) u. 1/7. —.— eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung hiermit geladen werden. 3 5 etheiligten Juni d. Js g ecepisse bis längstens Ende 8, Füeae pr. Stück —,— do. do. kI. 5 1/1. u. 1/⁷. 98,25 G do. rz. 1104 ½ 1. u. 1/7. 110,70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 104,00 G A Breslau, den 13. Februar 1885. .à¼0 Prancs-Stück 16.176 Sesaah Senee Aar. 8i 14r11092f.B I1008 1,1.1.175 10185 I Berin⸗Znriher en ,. u;;;e— Tarisbefin,mand wonah. dir Petedrnüt hnhe Plaeanepe. necax do. 10 u7 178 .1711 [92. . Nu. 1878 G0-5, 171. u. 77 102200 .. PI Dienstag, den 3. 1I““ Fulda, den 14. Februar 188. 0. v“ vorfMuͤlheim a. d. Ruhr via Spelporf und sie beriens 1e. 800 Ce mm Teir .. . 1990,00G6 NarxnegischeAnl.e1884,4 1908. 719 1925 8, 6 nn. 1004 1/1. u.1/† 1100,60bz - S Berl.Hamb. J. u. II. Em. 4 1/1. u. /⁷.,1023060 1 „Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. [68214] Fetti resp. umgekehrt zur Rückfahrt auch via Ingl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl 20,49 bz v S. vee 11 g ““ do. Fkündb. 4 1/4. u. 1/10. —.— do. III. conv.. 1u. 1/7. 104,50 bz 6 K und zur Prüfung der angemeldeten Forderu Veröffentlicht: Am 1. April d. J. tritt für den Güterverkeh uisburg benutzt werden können, aufgehoben. Das Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 00 bz B ;8 peas . 8 168,80 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 vu. 1/10. 100.80 G Berl.-P.-Magd. Lit. A.u. B. —.— Wen . 1885, Der Gerichtsschreiber: Milchling. wischen den Stationen des Eisenbahn⸗Blreküiond⸗ hren baün nasenem Lariföureau zu erfahren. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J165,20 bz 1“ J4118.nz s1. 6860G 1 pr. Hyp-A B. m. 12),42 1/1. u. , 107 25 G 4o. Tt. . nan⸗ 129,. 1 - 1 1u“ ““ 8 ezirks Breslau in sei ächsti 2 Februar 1885. 1 deo. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 8 12 i he do. IV. rz. 100 —,— 0. it. D. neue 104,20 bz G n. unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ [68391] K ku 8 8 einerseits und den Ce demnzac figen Aöorenfung 8. 8 betheiligten Verwaltungen: 1 Russische 85 cia 100 Rubel]215,90 bz 8 ven 8. nte 1 188. do. V. rz. 5 100,75 G do. ..äö —.,— . VII.u. IX. rz. V 1 St. II. III. u. VI. gar. 6

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Das K. 6 1 (recht öri in as Konkursverfahren über das Vermö eintretenden Begrenzung, andererseits echtsrheinische). Riüthves II. gehöͤrige Ench in Besitz haben oder zur Konkurs, Brauereipüchters Hermann Geirsich . Staatsbahntarif in Kraft, durch ö n 8 b Fonds- und Staats-Papiore. „bö 308 00 bz do. VIII.n. X. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 6 Braunschweigische...

maßse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts zelle ist durch Schlußvertheilung beendigtund wird nach Tarife aufgehoben werden; E penutsch. Reichs-Anleihes4 1/4.u. 1/10.1104,20 G . ö 8 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 10.102,00 bz do. I... Enden Berae. zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins virnnech ¹) Le Staatsbahnguͤtertarif Berlin—Breslau 4 18 E esmn der Sta⸗ Sonsolid Preuss. Anleihe 4 4 1/4. u.1/10 1104,40 G vr. 4 J902,00 bz 8 82 8 2 1/1. u. 1- /7. 1 1“ 82

Na. erlegt, von dem v 8- ͤst 1 ä0 1 ebs⸗Amtes Wiesbaden, ini 1 4 8 vgs in. th.⸗ 1 versch. s102 50 0. lit. F.. 8

Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8eeegs den 16. Februar 1885 29) Sennge 1a eMnsbftsa mmtlichen, Rachträgen. Homburg-— Frankfurt exkl. und Hancu- gesehien Sae.Anleihe 1868 1 8— 1 109,30bz 0 do Boqdenkred. Pf. Br. 190 30 b 6 8 88 g 8 8 8 veg 100 60 G ͤaJ“ 104 bz B welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung Königliches Amsgericht. 1. Abtheilung gütertarif vom 1. März. 1682 negst sammlichen, ain nele Setil ne grhen, Badischen Staatsbahnen Zaa 1890 89, 58, 524 14 1,1010220 ,= Joesr Seaadasneheine 8030 :G, S Sante Bodenkr -Pfadb 5, vonch. 10,996 . 1089,8: 1 A⸗ ursverwalter bis Nachträgen und zwar insoweit, als 3 raft, welcher gegen die bis⸗ gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90bz 8 67˙60 bz do. rz. 110,4 ½ versch. 107,20 0. it. K... 4 bz B zum 1. März 1885 Anzeige zu machen den Verkelr zwi „als sich derselbe auf herigen Sätze des N. ssau⸗Badi taats-Schuldscheine 3 ¼˖ 1⁄1. U. 16¼ ·0; Polnische Pfandbriefe. 102 50 bz G g 88 . zwischen Stationen d „Oder⸗ ; kassau⸗Badischen resp. Mittel-’ Furmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,00 bz 1 2 RahiteZanir c rennanne. vemal Konkursverfaten. RMites Becesces,Beasürwbesnen chser dsege e taigeie Büeeüscnamna. ¹ Feameahase ge Zii fön⸗ sass bete slade 4 ünsa 1n 9338 , t. . hersit htzberr ovwadszenei bs 16 .“”“ 7 . ’. . S 0. rz. ½ uu 8 8 2 öln-Minde . . . 4 1 4

fischen

2

12ööBönSöBNͤööE

Der Gerichtsvollzieher Broy zu Masmünster wird das Schlußverzeichniß und f z wird, ertheilt unser Verkehrs d 100 S.-R. 3 M 212,75 b Ausländische Fonds. 8 5 . 93 . ¹ zur Beschlußfassung der dies. J. zur Anwendung. „, e t r Verkehrsbureau hierselbst Aus⸗ ““ K. 3 . 212,75 bz 2 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [103,10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. zum Konkursverwalter ernannt. Gläubiger über die nicht RSeüexeeee Die Eestattung 8 Differenzen für die vom kunft über die neuen Sätze Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 [215,10 bz Bukarester Stadt-Anl. (5 1/5.,n.1/11. do. V. VI. xz. 100 18865 versch. 101,50 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½

Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1885 stücke Trmin auf 1. Januar d. J. abgefahrenen Transporte erfolgt Orohaan. den 17. Februar 1885. EEEEE1 16 Secrh e 1n 145 4 1/1. u. 1*1. 120206 BHh. Kb

1111“* —, —- —- —- —- —- ——————

*

2q09˙001˙40

0ꝙ - ℳ—-

2 —.——

SIöööSöSSSöSöISöIE

—₰

J9 2] do

67,60 bz G2 8 7 1, ew do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.40 B do. 49 1876 712. 59,25 bz⸗ 1/1. u. 1/7. 100,25 B 10. 8 18 5

—,

ESSS SS

8950

gez. Traut. 6 3 8 Kreuzburger . idnitz⸗Frei ic —,— V nn- d Zur Beglaubigung: Nr. 3539. In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ burger, Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen. Unfer Tarifbureau ertheilt auf Verlangen nähere daen Dea-Obt. 8 e- I ve3. 102,80B Snann ,. . 88 606 8 I⸗enn 1. 1019908 5 UIRlan 18 8 1 . 5b6ä“ versch. [101, Em. A.

ar Z bahn (Strecke Breslau-—-Stetti kl. Bren

Der Amtsgerichts llaß des Architekten Adolf Bode von hier ist FI. tin exkl. Breslau und Auskunft. . V g vr 1 Abnahme der Schlußrechnung des 9 und Stationen der ehemaligen Feanfte t a. M., den 13. Feb 5 do. do. 3 341/1. u. 17. 99 600 do. kleine 8 1 77.108,60 G Sudes- Bod.-Kr.-Pfandpr. ETTTö verbehung SehZ gegen das Schluß⸗ Cofthus⸗Dobfnheiner., Seden eaeeg 5 Namens der betheiliaten 1. ööb 11.n19 102,30 bz B do. Staats-Obligationen 6 1 1 104,10 bz G 8 28 0.Vv m. 8 erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Fisenbah 1 n, sowie Stationen des 5 V sseler Stadt-Anleihe. S do. do. kleine 6 1/1. 1u. 1/7. )104,10 bz G EEA1ö“ Bekannt sden Forderungen der Schlußtermin auf AS he Teeöö Berlin einschließlich eb v“ Coliner Stadt Anleihe. 4 ½ 1/4.n.1110 102 9- do. fand. 8 6.n. 1 199,80 bz Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. II.“ n machung. sden 26. Februar 1885, Vormittags 10 Uuh derliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen anderer⸗ vgesg 3 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁷ 1101,75 G do do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,80 bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns und vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte dierselbs⸗ . auf den Verkehr zwischen einigen Bres⸗ [68443] v“ Pes. Ztadt-Obl-IV. V S.4 1/1.n. 1— do. do. kleine 5 1/6.,u. 99 806 Div. Pro 1883,18849 do. VvI hn. Konsuls Eugen Diekelmann zu Stralsund ist I. Stock Zimmer Nr. 1 bestimmt. n Sen Ene Stettoner he eec st iente Per. Südwestdeutscher Ei FVCoigsbg. Stadt-Anleihe4 1/4.,119, 1021 do. do. amort. 5 1/4.u. 1610,93,906 Aachen.Julich.. 5 D. N. Tloyd (Rost-Wrn.) von dem Kbniglichen Amtsgerichte hierselbst heute, Karlsruhe, den 16. Februar 1885. 1“ nesener und Breslau⸗Warschauer Sta⸗ 1e. senbahnverband. SOFtpreuss. Prov. Oblig.4 1/1. u. 1⁷ 102,10G do. do. kleine 5 1/4.u. 1⁄10. 93 90G Aach.-Mastricht. 8975 bz 91 UHalberstadt- Blankenp. am 16. Februar 1885, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das SGerrichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtt. bezieht, Mit Wirkung 1 b Pheinprovinz-Oblig. 4 versch. 1,2,000 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. /9,98,20 bz 6 Altenburg-Zeitz 208.75 bz EE“ Konkursverfahren eröffnet worden. Braun. 1 6 3 für den Transport ver⸗ Hessisch⸗Badis 36 ngn 88 April 1885 kommen im FWestpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10. 102,25 G do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11./—,— Berlin-Dresden. 17.30 bz B EEEEE“ Der Kaufmann Robert Mayer hierselbst ist zum 9 9 Wagenladungen zwischen Sta⸗ westdeuischen Verbands evetaehr Eö-5 Sehalär, d. Berl. Kaufm s811/1. u. do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11,98,10à20 bz Crefelder 111 bs Lübeck-Büechen garant. Konkursverwalter ernannt. 8 [68384] K Gesc ed. und Breslau⸗Schweidnitz⸗ ine. 2 8 arifs) für den Verkehr Berliner 1/1. 1/77 do. do. kleine 5 1/5. u. 98,40 bz Dortm.-Gron.-E. 60,75 bz G Mürkisch-Posener Fvont. Konkursforderungen sind bis zum 10. März on ursverfahren zer Eisenbahn nebst Klassentarifen für den anderweite bT i9. . 102 80 2 8 18795 63. 68 304⸗ Z ö 31400 2 e““ .u. 4. 2b 8 3. u. 1/9. 98,30 bz 8 udwh.-Bexb. ga Fee do. v. 1865

—,—

J10200G 102,20 G

105,80 G

104,00 bz Kl. f. 95,00 bz G 99,75 bz G

104 00 G 103,75 G

XVg .,5, 25— EE== SSSXNöS2

IroE toe-

———— -———8—;—

10ꝙ— SönSIööSSI

—— ½—2i

SSEA=E=

1885 bei dem Gerichte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermö Verkehr zwischen Stationen der Breslau⸗Schweid⸗ ü 8 und Frachtsüt⸗ jur

„Es i zur Beschlußfassung über die Wahl ennes Wirths und Vlerzrauers Michael Foas noa der Wersberreesen h nndg Sosnomite, Station Eesedieeza. vacessegen cifenderaegh a crchesie 1,1. v. 13. 1o97b⸗- 4°. 4v. Mieine 6 1 38,n, 119 86 39 8, . lütee fannsaah. 18 29⸗ 86 Ix“ sowie Uaer ie Befiehans eines dier bicd., nachdem der in dem Verglecchetermine 180 nebst Nacträgen Fefsaft vhhchar bezüglichen Tarifnachtrags ertheilt desceühefe te 11““ 12 114““ o“ 10825 bz Magdeb.-Teipzig It. 4 8. Hnna. 19 der Konkursordnung bezeichneten durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Febenat o66 Blene Bus den, Verkehr 8 Stationen der nücefe aeaat sofitilengs der öuu 49. 117 869008 ¹ . v. 8785 1 8613b52 FrirFrane. 1czio Saegebeg Wrteanberse

egenstände au bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eslau⸗Palbstadt bezieht, K 8 0. 102,40 bz do. do kleine 5 98,40 G Münst.-Enschede 900 G ves d

den 14. 5 1 . 4) der Gütertarif für den B . arlsruhe, den 16. Februar 1885. ssische .. 96 70 bz Ihe 1875 41 1/4 5 . 2 * & . es 9 tärz 1885, Mittags 12 Uhr,] Michelstadt, den 10. Februar 1885. tionen der Sgeeali Ergdersgeerehr zwischen Sta Namens der betheiligten Verwaltungen ö““ 8 102 40 bz .8 “] 1875.. .. 11v.1 10 2, 8 Fe 8 8 129 3 we . gn . 8 8 8 .U. .91, 8e 8 * 2 0. 0.

196,50 B 88. 1“ Starg.-Posen gar. 103.,75 bz G 1 do. do. I. u. II. 1878

und zur Prü⸗ . b 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Großherzogliches Amtsgericht. bahn einerseits und 818 Freiburger Eisen Generaldirektion Pommersche Ferr. ebnn 7. 101,90 bz B 1 275 1822 8 37,25 b 1 do. do. 5 [1/1. u. 1/7. 99 75 bz I1f Weim. Gera (gar.) 37,25 bz S do. do. 1874 conv.

den 21. März 1885, Vormi 9 n der Rechte⸗ . EE klees zirn 9, Ittmann. Eichenauer. Ufer⸗ und Breslau⸗Warschauer Cifr büec 882 der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. do. * E do. do. .. 4 1/5. u. 1/11. 83 40 bz do. 2 ¼ conv. 90 40 bz 8 70. 69. 1881 . do. 1/75 n.1/1198 30540 bz9 ao. 2840 G 5 Iünet Maedk. 1.8n gar.

““ dXX“ descihan ve 1ean ehn und zwar 16 do. „Allen Personen, welche eine zur Konkurs 168386 1 erselbe auf den Verkehr der Sta⸗- [68377 5 8 do. Landes-Kr. hörige Sache in Besit haben eder zunr stg 1s ss Konkurs verfahren 8 tich e deen racGaresfate deahteee ln 1 Chdmwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 1“ -177101,90 5 8r. Gold-Rente .. .. 6 1/6. u. 1/12. 110,10 bz Werra-Bahn. 83 70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Pof n.e and⸗Gütertarif der Märkisch⸗Posener Mit Wirkung vom 1. April d. J. kommen an e 4, (1/1. u. ½ do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 65,25 bz Aibrechtsbahn.. 25.10 bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. „3 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Kaufmanns Richard Lentz, in Firma B. K. 1877 nebst Füet eütger Eisenbahn vom 1. November Stelle und unter Aufhebung der im südwestdeutschen g jsSchlesische altland.. 88 1 de. do. II.. u. 1/7. 65,40 bz G Amst.-Rotterdam 149.00 B do. Oblig. I. u. II. Ser. isten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Leutz Söhne in Müncheberg hat der Gemein. 6) der T if ür gen⸗ 1 Bodenseeufertarif vom 1. Oktober 1879 für den 1“ 40. 4, 1/1. u. 1⁷.102,30 do. do. III. 5 1/5.u. 1/11. 65,50 bz B Aussig-Teplitz. 272,00G do. III. Ser. Besitze der Sache und von den Forderungen, für schuldner, Kaufmann Richard Lentz, in Folge der de Stati 89 gr en direkten Güterverkehr zwischen Verkehr mit der Station Lindau enthaltenen Frachtsätze do. landsch. Lit. A. 71. u. 1/7. [97, 10 bz do. Nicolai-Oblig. ... 5. u. 1/11. 87.20 bz B Baltische (gar.). 6310 bz k. f. Nordd. Lloyd (Bremen) welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung Zustimmung der Konkarsgläubiger resp. erfolgter 8* s ionen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger neue, gegen die seitherigen theils Erhöhungen Naie do. do. do. 71. u. 1/7. 102,10 B gr. do. Lleine 4 1/5.n. 1/11 87.20 bz B Boh. West (5ͦgak.) 125,50 b2z esensedeh gürt k. 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis un Sicherstellung der angemeldeten Forderungen die Eisenhahn vüdn Süerenensder RechteOder⸗Ufer. Ermoßigung nachweisende Frachtsäte zur Cinführung 79. o. e. 41 1,. n. 177.1O81 do. Polm. Schatzoblig. 4 1/4. u.1/10,91,00 bz G Buschtiehraderß. 79 30 bz 6 *do 10. März 1885 Anzeige zu machen. Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. N 95 ahn vom 1. Oktober 1877 nebst sämmtlichen Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die im vor⸗ do. do. Lit. C.IL.II. u. 1/7.(102,10 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.91.00 bz 6G IDux-Bodenbach. 1 Sekretär Willert, den 12. Februar 1885. achträgen und zwar insoweit, als die in den be⸗ genannten Tarife für die Stationen Romanshorn 8 do. do. do. II. 4,1/1. u. l— do. Pr.-Anleihe del 864 5 1/1. u. 1/7. 147, 20 bz Elis Westb (gar.) 5 5 13. u. V /4. u 4. u

80— Eg

ʒnoNxoHʒNxob

106 40 bz G J102,50 B Kf.

8740 G 102,25 G 102,25 G J101,90 B

9

8A 8H̃8ASSASSI

ERacneald⸗

FwöaEeeennngn 8— —————

v““

öööö.L

S

1üᷣAF

—,.— —- +* S1

dneor- 80— F5E;Eg 2eneE PEKEEUGnE ESAE S8

,— 228ö2ö9

J101,50 G f101,00 B J102,00 103 50 B 199,30 G

SEASAESSSWSS 20

+——8ööN

E

öy= I11“

do.

155 00 bz G oberschlesische Lit. A. 7[98 10 bz do. Lit. B. 7[86,90 bz do. Lit. C. u. D. 111.90 bz do. gar. Lit. E. 111 75 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 62,75 G do. Lit. G. 76,60 B do. gar. 4 % Iit. H. 162,80 G do. Em. v. 1873 12.90 bz do. do. v. 1874 508.00 bz do. do. v. 1879 7475 bz 1 do. v. 1880 7291 50 bz . do. v. 1883 325,00 ebz 1 (Brieg-Neisse) 63.50 B . Niederschl. Zwgb. 133,00 bz 9 . (Stargard-Posen) 65,10 G 1 II. u. III. Em. 64,80 G 1/1. (91,2 Ostpreuss. Shdb. A. B. C. 1/1. ÜFechte Oderufer .. 1/1. do.

1/1. Rheinische

1/5. . do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u. 774. do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 7181. do. do. v. 62, 64 u. 65 1/10. do. do. 1869, 71 u. 73 1/10. 8 sdo. Cöln-Crefelder . 1/1. [216,10 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. [89,00 bz G gehleswiger e gee 4 ½ .

1/1. 42 00 bz G Thüringer I. u. III. Serie u. 1/7. 11. 43,80 bz G 8 II. Serie. 4 ¼ ,1/1. u. 1/7. 104,25 G Mf. 11. —— 8 .u. 1/7. 104,25 G

1/1. 109,80 bbz3 . V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G 1/1. 123,25 0 VI. Serie.. .. „u. 1/7. 104.25 G

1/1. 114,75 bz G ... . 100,90 bz E 1/4. 8,50 G errab Em. ... .u. 1⁄1, It. 112,30 =b2 l do. o. .u. 1/7.1101,30 bz G

——8ö

1. 2. Ces ehe .. e Amtsgerichts nigliches Amtsgericht. den ochttägen für venberre6r 8 Frnttt⸗ 8 Feeeh. de Fcfeh ng Frachtsätze, mit Aus⸗ 88 8G nenet. . )71. u. 1G.,— do. do. de1866 5 1/3. u. 1/9. 141, 90 bz Franz- Josefbahn 5 . 11“] 1 11191 n enen Fracht⸗ me jener für den Verke it -e. 146,1 .5. Anleihe Stiegl.. eec Konkursverfahten. r zatgsrniatcka vI1“ Fern Krenräre, 4 1.. sch x . .enen⸗ [68395] Das Konkursverfahren üb . Beekhe ‚iglait F. arif der Breslau⸗Schweidnitz⸗ beibehalten bleiben, außer Kraft. Soweit die neuen Westfälische... / 6 2 de. Boden-Kredit ... 1. Konkursverfahren. „des Brcer verfahren über das Vermsge des emmlstten Nactalner zad ipc, ernerei e t deie wech de enechsünneetlcen,Eerenanie 77169 70 do. Centr Bodenkr-Pf. 5 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schl uheim wird nach der ele nu den Pger nd zwar insoweit, als sich durch welche die zur Aufhebung gelangenden erwähn⸗ do. do. . 102, 900brvv °%pb Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. Hanusbesitzers und Fleis g ußtermins hierdurch erkehr der nördlichen Stationen ten Frachtsätze theilweise ersetzt werden, für Romans⸗ do. Serie W. 77.l102,900v b7 qdo. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½1/2. u EEEö EsJe. Johann 5b 1 n. b Stettin bezieht, horn und Rorschach einerseits und südwestdeutschen 1ö1 /7. 102,70 bz 4 vp T2. He Abhaltung des Schlußternins merd nach erfolgter a, den 11. Februar 1885. ) er Preußisch⸗Oberschlesische Verbandgütertarif Stationen andererseits keine Frachtsätze mehr ent⸗ do. Neulandsch.II. 77. 102 75 bz 7 do. v. 1878,4 1/1. u Bautzen, den 17. Hehr⸗ n 18 8 urch aufgehoben. Großherzoglich Hess. Amtsgericht Ridda. vom 1. April 1881 nebst sämmtlichen Nachträgen halten, wird eine direkte Expedition nicht wieder Hannoversche.... 1 .8 1 Fslgiigehrar 8 8. b Dr. Linkenheld. hnst 85 e als sich derselbe auf den Verkehr bergestellt. 8 (Hessen-Nassau. Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 77. 86,00 bz G sdo. B. Elbth. ℳpSt. 5 Per üht . [68439] ö11“ beriebe erliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen r.Bener 1v 85 dem 1. April 1885 die in den 3 a n. 8 2 102 30 B Serbische Rente 5 19, u. 1/7. v es Reichenb.-Pard. 3,81 Veröffentlicht: T . 3 1 ; 2 rrifen vom 1. Januar 1882 für den Verkehr zuenburge A. 76 Stockholmer Stadt-Anl. 4 (15./6. u. 12. 97,25 bz Russ. Staatsb. gar 7 -e-e] ee. t tr wsage stczeeüsödn, nsighas sar Rirden ü 1 . . de 3 . m nseeuferstationen an its ent n * Fb 8 do. v. .u. 1/9. 17,50 bz . do. ———Rͤ 4““ hetcgan r 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburg, 1885, Februar 16 strecken Hentschen Meseritz 1 8⸗G. 2 ec be Iauöue“ Lsi 8 .“ 102.40 6 o. Tabaks-Regie-Act. 4 1o 8“ Cigarrenhändlers Eugen Kitt hier ist bachdemm Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III Löwenberg i. Schl. bereits vorgesehenen eg len für den Pfätasch⸗Wäͤrttemberg, und Bavilch. Zohlesiohe J102,30 =bz Unfarische Golctrante; ö“ Ac. Pnionsb. der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1885 Beglaubigt: gen und Frachtsätze treten erste seh behet sesscge en Fahtte. . . Scnleswig Rolstcin 4 1/4. u. 10,102,30G 8 1 81208 5001r Sart Th S1. 7 2

FARESnRnEoensrraennmesn

8—

1„—— Gal. (CarlIB.)gar. 7,02 .1/10.93 70 bz Gotthardbahn .. 2 ½

—*

1üS;SẼgg;SAEASH;S;SXAg5Sg

gh* egwenE 22S

08 5 onRn

. 1/7. 95,25 bz Kasch.-Oderb.. 4 . 1/7. 89,00 bz Krp. Rudoltsb. gar 4 ½ .1/8. 104 30 bz Kursk-Kiew. . . . 10,10

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Uu U U U - 101,90 G 2. u. 1/8. 101,90 Lüttich-Limburg 0 u. 1/10. 102,25 G Oest. FEr St. p. It 6 1027 /7. 97,00 B Oesterr. Localb.. 5 ½

1 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ 1, . ½ 101,00 G, Oest. Ndwb. pSt 42/⁄20

1 17

ӀqEEE=ISE

—2q d-. S858S8öööööööE

Rentenbriefe. owe᷑ren go eieeet-

ZIT —'— —q— ℳʃNggne

—0DS 8—2

1111IIIIIIIIIIIIIIIHIIIIEIII

1 /71 /1 6 T.

1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti I1 bekannt zu machenden Tage der Bet 5 äßi 5 in⸗ Badische St.-Eisenb.⸗-A h. [103,80 B —.,— Fali Beschluß von demselben Tage bestätigt ist⸗ 8 8 Gerlchtoschreiber. sdieser Strecken in Kraft g Betriebseröffnung ““ theils ermäßigte Frachtsätze zur Ein 6 easnehe 9. ew. P versch. 104 00 B 89. öö 3 r So. 5 ¹ ves. ehr en) 1 1 1

8

2

/

hoben worden. Für die Konkurrenzstationen Großenhain und Bis zum Erscheinen der bezüglichen Tarifnachträge Bréemer Anleihe de 18844 [1/2. u. 1/8. do. Loose ück 222 50 B Warsch.-Teresp. 1

1

1 P.n.] /6.u./ -

&Æg

1 104,10 bz do. SteFisenb.-Anl. 1 1

3. u. do. do. 8 11. u. 1⁸. 8 7n JINdo. Bodenkredit. . 4 ½ 1/4 1/1. u. 1/7. 96, do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 4] Kamenz der Königlich Sächsischen Staatsbahn treten geben die Tarifbureaux der einzelnen betheiligten Grossherzogl. Hess. Obl. 7 7

18 Westsicil. St.-A. ⁄1. 1—— Wiener Communal-Anl. 5 1/1. 7.

ters ist ein Termin auf Bekanntma un 8 die für die gleichnamigen Preußisa d 3 8 g ßischen Staatsbahn⸗ Verwaltungen hierüb 8 Hamburger Staats-Anl. xEEb 1885, Vormittags 11 uhr, In Sachen betreffend das Süeer. hren ü stationen zur Einführung gelangenden neuen Hea Karlsrubze, 118 17. Fähere Aughanft 8 St.-Rente.. . Feiqchcn Amtsgericht 1. hierselbst, Jü⸗ ins Vermög ve hn. Färbereibesiters FeIenr Sec Mehabe 9 S ee ee, chhlchen er⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1““ 1 8*¾ . abe zu Perleberg ist ein Vergleichstermi Augu eerauszugeben⸗ Generaldirektion uss. Ld. Spark. gar. Berlin, den 14. Februar 1885. den 30. März 1885, Vormittags 10 vnu ders zecherags glescheitig 18 ee e Fene 5 der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. SA

Trzebiatowski d u. Gerichtsschreiber des Königlichen A vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. aber auch Erhöhungen z . Sächsi Abtheilung 48. eberg, den 16. Februar 1885. den Tarifsätze. hungen gegen die zur Zeit bestehen⸗ Berlinr Redacteur: Riedel. ——— 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 It n. 1 19588G al. Sor.Gnd 3 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100. arienb.-Mlaw.

1

insbesondere bei folgenden Artikeln ein: Waldeck-P te ü 8 enc; . snes Württemb. Staats-Anl.d versch. do. 40. 4 1/4,u.1/10,/98,40G Nordh. Erfurt.

FʒaMrmSRmiEEEEEnES

/7. 101, 25 bz War.-W. p. S. i. M.

. SgSS

F br⸗

9

U

u. u. u. u. St u. 1/7. 101,00 bz G do. do. kl.. u. u. u. u.

0

]

1 1) Ang. Schw. St.Pr. versch. 103.50 G BPBerl.-Dresd. 1/1. u. 1/7. —,—A.6 Bresl.-Warsch.

Z“ Deutsoche Hypothekon-Pfandbrlefe. Dort.-Gron.-E.

—x

FEcEENENSAR”AANgEEREEE”=gE

AAℳ

iiEEIEI

———

¶5