1885 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2. *

Actien⸗Gesellschaft „Freihandel“ gisch⸗Märkische Bank 1“ 1 fenstände der Herhendeenn 9 23, 7 jtund gl. 8. 8 ö111“ 1161666“ D r 1 t t 2 B e t 1 a g E

Ber 30, 32, 35 und 38 des Statuts der

8 „. Lübeck. . 11“ 1u W 8 Ordentliche MHDie Henen ktianh werden] II. Befämmmung der Zahl der Mtgleder des Die auf Freitag dsch 27. Februar, anbe⸗ „Anzeiger und Königlich Preußischen S taats⸗Anzeiger

8

Aufsichtsrathes und eventuell Wahl eines

General⸗Versammlung bierdurch un eünen Dunasi raumte fünfte ordentliche Generalv 8

3 gliedes des Aufsichtsrathes. ersamm⸗ f 1“ b

in Lübeck außerordentlichen Generalversammlung Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gbgerdi⸗ lung wird hierdurch aufgehoben. 8 8 . , 86

vneeg, den 10. h 39 6 Ie A versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien werden die Herren Actionaire hierdurch 2 86 8. 1““] B erlin, Donnerstag, den 19. Februar 8 vA1““ 1885.

ormittags präc. 11 4 Uhr, sgeladen. nebst einem doppelten Verzeichnifse und außerdem, Freitag, den 18. März er., —έ IJall dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesches über den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ges behefsend das Uebeberrecht an Viustern nd Mobellen em be

im Hanse Beckergrube Nr. 75, i. Etage. Der Ge im Falle einer Vertretung die Vollmachten ode 3 genstand der Verhandlung ist: b itimati 1 2 Nachmittags 6 . 1 Januar und die im Paten vom 25. Mai Bekanntmachungen entl s in ein deren Blatt dem Titel Tagesordnung: Revision und Abänderung der b sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter im C n G hechaft, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, 1877 vorgeschriebenen Bekanntmach veröffentlicht werden, erscheint auch in Blatt unter

1) Erstattung des Jahresberichts. [spätestens vier Tage vor dem obengenannten * 2 9 1 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der des Gesebes vom 18. Juli Versammlnngstagen e“ Central⸗Hande 8⸗Register für das Deutsche Reich. G

Bilanz. 8 Wegen der Legitimation der stimmberechtigten gs Feeieeg nEen in dem Geschäftslokale ganz ergebenst eingeladen. 8 8 andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re-

3) Quittirung der Direktion. 1 Aktionaä 88 1 4 stellung der Dividende. Aktionäre verweisen wir auf Artikel 38 ff. des 8 Tagesordnung: 8 Das Central⸗ ) Feststellung der Dividende Statuts. bei dem Schlesischen Bank⸗ 1) Entgegennahme des Geschaltszerichts, Beschluß⸗ lin auch durch die Lenennhe Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Ab onnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Die Legiti 5 verein b . Ber den Raum Druckzeil 3 gitimationskarten können bis zum Ver⸗ in Breslau - fassung über die Genehmi R 8, 3 Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Rau einer . e 30 B. 6) Wahl des Revisors. ssammlungstage, Vormittags 10 Uhr, bei uns bei Herren Gebr. Gutten⸗ E des Zchens e ghnchgded e Eenbrn Tnreigers. ße 32, bezoge en

ung der Entlastung und die Vertheilung des 8

7) Abänderung der Statuten, insbesondere der V G . samenvfang emommen werden. Außer bei uns sIIEIIlasse Substanzen während des Betriebes. Vom 27. Ok⸗

6§. 4, 5, 7, 8, 10, 12, 13, 14, 15, 16 in Berlin bei d . 8 selbst kann die im Statut vorgeschriebene Deponi⸗ geg ei den Herren Georg Fromberg Gewinnes. en e S. 2647. Combinirte Heilmann'sche und tober 1882 ab. XXIV. Nr. 18 452. Schrillapparat für

und 17. & Co. 8) Verwendung des jetzigen Reservefonds. rung der Aktien auch in Berlin bei der Direction deponiren. Das Duplikat iss 2) Ausloosung eines, und Wahl von Mitglied Patent⸗Anmeldungen. Schiffchen⸗Stickmaschine. e Stick⸗ Klasse. Dampfpfeifen. 3 der Discontogesellschaft geschehen. zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, des Aufsichtsraths. 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ maschinenfabrik in Kappel b. . XLIX. Nr. 18 500. Commanditgesellschaft LXXV. Nr. 11 540. Verfahren der Darstellung

Die Direktion. 8 8 versehen mit dem Stempel d . 8

8n. es Elberfeld, den 4* 8 1885. 8 Vermerk über die 3) Abänderung der Statuten, insbesondere der zenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LVIII. D. 2078. Filterplatten mit Well⸗ auf Aktien „Waffenfabrik Mauser in von caustischer Magnesia aus Chlormagnesium Ei l d d.iesestccgch 9 Aktionärs demselben zurückgegeben und dient als 88. 4, 7„ 10, 11, 12, 16, 19, 21, 22, 26, 27, der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen blechfüllung. A. L. G. Dehne in Halle Oberndorf am Neckar in Württemberg. Neue⸗ durch Glühen in oxydirender Flamme unter 88 inla ung —— sIsfeegitimation zum Eintritt in die Versammlung. 4 28, 30, 31, 32, 33 und 34. umbefugte Benutzung geschützt. a. Saale. rungen an Laufzugmaschinen. Vom 15. No⸗ Ueberleitung von Wasserdampf. 8 8 zur Generalversammlung [6865221 sermabüen. zu den Verzeichnissen sind bei den vor⸗ ) Antrag auf Weiterbewilligung einer Unter⸗ Klasse. LXII. K. 3891. Neuerung an dem Verfahren vember 1881 ab. LXXVII. Nr. 18 228. Steuervorrichtung für

Aktionäre der 8 uI1 ehend bezeichneten Anmeldestellen in E stützung. 1 .K. 3892. Aufbereitungsapparat mit horizon⸗ zur Concentration von kochsalzhaltigen Salz⸗ LXI. Nr. 16 327. Firma Hather & Platt Luftschiffe. Generalversammlung 3 E eldestellen in Empfang zu/ Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ge⸗ g zalem Strom. J. Klauke in Bochum und lösungen. Kaliwerke Aschersleben, in Manchester, ae fln. Selbstthätig funk. „Nr. 19 291. Selbstschließender Schritt cr. e 82

S 8 nehmen, woselbst auch der Entwurf d . v Bremerhavener Straßenbahn der Aktionäre beese öa. neralversammlung theilnehmen wollen, werden mit Becker in Dortmund. Gewerkschaft in Aschersleben, tionirender Feuerlöschapparat. Vom 18. Mait Nr. 21 366. Feststellvorrichtung an schließenden Schlittschuhen; Zusatz zu P. R.

m Donnerstag, den 2. April 1885, Mittags 8 8 2 ot auftiegt. Bezug auf die §§. 22 und 29 der Statuten I. P. 2222. Verschluß für Beinkleider LXIII. E. 1325. Durch Gegengewicht schließ⸗ 1881 ab. 2 Ühr, Börsennebengebände Nr. 7. der Küsten-Dam fschiffahrts 8 .Kers⸗ den 12. Februar 1885. ersucht, spätestens drei Tage vor der General⸗ . Poduschka in Wien; Vertreter: Hugo bares Fenster für Waggon⸗ und Wagenthüren. Berlin, den 19. Februar 1885. 19 291. 8 2 8 eennn [685633 LXXX. Nr. 18 676. Thonreiniger. 1

versammlung ihre Actien oder Depotscheine auf Pataky in Berlin SW., Hedemannstr. 2. John Eaton in Stockport, County of Chester, üve. Nr. 23 451. Verfahren zur Erzeugung einer

Tagesordnung: . Der Aufsichtsratl 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, 60 jj gerh, dem Bureau der „Volks⸗Zeitung“, Lützowstraße 105 K. 2948. Vorrichtung zum Abdichten der England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und des esellschaft I Lübeck der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische hierselbst, zu hinterlegen und dagegen 1 Ws seneinge an Pebcleumlampen (2. Zusatz zum Königgräßerstr. 47. 82 matten Vergoldung auf Porzellangegenständen. Berichtes des Revisionsausschusses, Fest⸗ am Sonnabend, den 7. März, Leinen⸗Industrie karten in Empfang zu nehmen. Patente Nr. 25 404). Aug. Rinecklake, LXIV. B. 5299. Selbstthätige Korkzuführungs⸗ Erlöschung von Patenten. TTIXXXV. Nr. 13 694. Badeofen. sstellung der Dividende, Entlastung des Vor⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, 2 1 Berlin, den 18. Februar 1885. Professor in Braunschweig. vorrichtung für Korkmaschinen. Boldt & Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LRXXXVII. Nr. 22 890. Bewegliche Rohr⸗ standes und des Aufsichtsrathes. im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. (vormals C. G. Kramsta et Söhne). Der Aufsichtsrath der „Volks⸗Zeitung“ *ꝙ w. 3338. Stellbare Klapplaterne für Vogel in Hamburg. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente bürste. 8 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Tagesordnung: J. Friedenthal. Julius Frey. Aetien⸗Gesellschaft. Illuminationszwecke. H. Weissing in D. 2103. Verschluß⸗Vorrichtung für Kannen sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LXXXIX. Nr. 27 529. Schnitzelschwemmen b Geschäftsbericht und die Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Jahresbericht des Vorstandes und Bericht des Dr. H. Hirenes.. Leipzig, Inselstr. Nr. 19. und sonstige Behälter. Frau Alwine DHür- 1877 erloschen. für Diffusionsbatterien. lustrechnung liegen vom 10. März * Einsicht 2 Aufsichtsrathes, 8g VvII. K. 3524. Vorrichtung zur Verminderung Koop, geb. Hunstedt. in Braunschweig. Klasse. Nr. 27 614. Apparat und Verfahren, um im der Herren Aktionäre im Geschäftslokale in Lehe ) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der U n 1 0 n“ des Stoßes beim Anziehen der Drabtzüge; Zu- F. 2128. Flaschenspülapparat; Zusatz zum VI. Nr. 15 279. Apparate zur Bereitung von Vacuum eine continuirlich selbstthätige Bewegung und bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Bilanz, 8 8 592 satz zum Patente Nr. 30 223. Köttgen 4& Patente Nr. 28 027. F. Funck in Chaux⸗ Maische. der zu verdampfenden Flüssigkeit zu erzeugen. Börsennebengebäude Nr. 7, auf. Entlastung des Vorstandes, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 1 Comp. in Barmen. de⸗Fonds, Schweiz; Vertreter: Wirih & Co. in Nr. 18 082. Verfahren zur Herstellung von Berlin, den 19. Februar 1885. §. 15 der Statuten sind die Aktien Wahl des Vorstandes, 8 . XX“ Auf Grund des §. 24 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire zu der a ., 396 ich en⸗ nkfurt a. Mai Malzextrakt und Malzgelse. Kaiserliches Patentamt. [68564] 1 W ¹ Faee s . m II. K. 3966. Preßvorrichtung für Pappen Frankfurt a. Main. zex alzg 1s ) or der Generalversammlung in ahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, 1 8 Mittwoch, den 11. März 1885, Nachmittags 2 Uhr, scheeren. Karl Krause in Leipzig, Insel G. 2934. Neuerung an dem unter Nr. 26 328 Nr. 19 062. Maischapparat. Stüve. der Gesellschaft am Contor Aenderung der Statuten, insbesondere der im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlottenstraße Nr. 18, abzuhaltenden zwölften ordentlichen straße Nr. 3— 4. geschützten Zapfhahne; Zusatz zum Patente Nr. 22 617. Combination von Lochplatten 5 hd. Loose & Co. einzutragen. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, General⸗Versammlung ein. W. 3360. Sammelmappe; Zusatz zum Pa⸗ Nr. 26 328 Hermann Graeger in * und Kappen, anwendbar an Destillir⸗ und Rec⸗ Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. Der Aufsichtsratth. Wahl eines vierten Mitgliedes des Aufsichts⸗ 8 Tagesordnung: „tente Nr. 29 969. veseh asnmn sü⸗ Halle a. S. tificir⸗Apparaten. 8 Das dem Adolf Heck zu e a. H. gehsrige Dr. Joh. Wilckens, rathes, v bsba.. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aussichtsrathes. in Brüssel; Vertreter: C. Gronert in Berlin 0., LXXI. L. 2959. Sohlenausschneidmaschine. „Nr. 26 631. Mechanischer Abschäumapparat. 1e8, . 8 . Fnt⸗ Vorsitzender. 8) Verwendung des Reservefonds. b. Bericht über die stattgefundene Revision unter Vorlegung der Jahresbilanz und Er⸗ Alexanderstraße Nr. 25. C. s. Larrabee in Frankfurt a. M. Nr. 27 123. Bewegungsmechanismus für den ws.-r 88 . 8 27. N 8 2 884 hees Lübeck, den 18. Februar 1885. 8 der Decharge. 1 . xIV. V. 804. Steuerung für Dampfpumpen . P. 2207. Schnürverschluß für Schuhe, Preßstempel einer Kelter. sche tdung mts vom 27. November 1 [686471. Malzfabrik Meltrichstadt. v Abwer ahl von Aufsichtsrathsmitgliedern⸗ u. dergl. William Voit in Magdeburg. Handschube u. dergl. Joseph Wesley, Nr. 27 801. Bierkühlapparat. Berlin, den 19. Februar 1885 Auf Antrag eines Aktionärs, welcher gleichzeitig . Albwesende Actionaire können sich nur durch andere stimmberechtigte Actionaire vertreten lassen. W. 3408. Compound⸗Dampmaschine mit Parker in New⸗York, V. St. A.; Ver⸗ VII. Nr. 2469. Maschine zur Herstellung von b Kaiserliches Patent. Amt [68565] 5 % des Aktienkapitals unserer Gesellschaft hinter⸗ [675952 Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen mindestens zwei Tage vor der General⸗Ver⸗ verschiebbaren Kurbellagern. Halle'sche treter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ Wellenblechen. Stü⸗ 8 legt hat, nehmen wir nachträglich als Punkt 4 der Die Herren Aktionaire der untengenannten Aktien⸗ sammlung dem Vorstande überreicht werden. Dampfpumpen- und Maschinen- grätzerstr. 47. Nr. 4279. Maschine zur Herstellung von Träger⸗ vedn Tagesordnung der am 3. März d. J. stattfindenden Gesellschaft werden hierdurch zu Aee am 2 aeDie Legitimationskarten zur⸗ General⸗Versammlung können vom 23. Februar 1885 ab in den Iabrik Wolfr & Meinel in Halle a. S. LXXVI. C. 1598. Neuerungen in Spindeln. blech; Zusatz zu P. R. 2469. Generalversammlung auf abend, den 14. März 1885, Nachmittags Geschäftsstunden von 9—4 Uhr in unseren Bureaux in Empfang genommen werden. XX. F. 2265. Neuerung an Kippvorrichtungen Maxzimin Chapon in Cours, Rhoöne, Frank⸗ XI. Nr. 22 974. Combinirte Pappenschneid⸗ und Nach dem deutschen Handels⸗Archiv wurden „Neuwahl des Aufsichtsraths.“ 5 Uhr, in dem kleinen Saale des neuen Berlin, den 18. Februar 1885. für Transportwagen. Friedlaender & reich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Ritzmaschine. im Jahre 1883 in Penang von Deutschland haupt⸗ Meiningen, . 88 -eeg 1885. 1“ Börsengebäudes zu Breslau abzuhaltenden G 11] 1 0 n“ 8-I g 9 Berlin N., 1.eeee Seag Füeer⸗ Ga d XII. 8 I sanfnffaagen in der Darstellung 1 solgende WMa. 1 Rrö-e d7 er Aufsichtsrath. 1 außerordentlichen Gen . 4 1 8 G. 2914. Neuerung an iebefenstern für„ —c. 2999. Einrichtung zum utz des ab⸗ von wefelwasserstoffgas. wollenwaaren im erthe von . oll., Dr. S 1 I“ Ueke chen Generalverfamtm. e 6 Allgemeine Hergeh. e zu Berlin. 8 Eisenbahnfahrzeuge und dergl. Ludwig laufenden Kammzugs an der Heilmann'schen Nr. 27 235. Mittel zur Verhütung der Provisionen, präservirte und gesalzene, im Werthe 1 2 Günther in vfent n i. W 8 C 8 gg Kesfelftenbü ung. fat Daestel 2. L 88 682 Bier Naschen 8 6 - ; 8 3 M. 3582. Vorleger für Eisen ahnfahrzeuge. licher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Linden⸗„ f. . Verfahren zur Darstellung von 2 oll., Glaswaaren im Werthe von oll., E1““ möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im E. 8582½. Wgrlegzer für gtsongvorsteher der ütraße 80. 22dr 8,980. Becahwirtung von Diphenpl. Wollenwaaren im Werthe von 22 92 9ele Messer valich cüanen 88 ger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution Westholsteinischen Eisenbahn in Gokels. LXXVII. D. 2002. Neuerung an Caroussels. carbonat auf Phenolnatrium; abhängig vom Pa⸗ schmiedewaaren im Werthe von 20 376 Doll. ꝛc., EEEEEEö 5) Die Ans 8 gege theilt Stü 8 XXI. D. 2021. Dynamo⸗elektrische Maschine. Prust W. G. Pamm in Hamburg. tente Nr. 27 609. zusammen Waaren im Werthe von 353 300 Doll. 8 schafts⸗St tuts 188 le 8 hsc resp. der dafür auf Grund des Art. 2, 6 des Gesell⸗ -Marcel Deprez und Maurice Leblanc W. 3372. Mechanismus zur Bewegung von XIII. Nr. 17 811. Neuerungen an Dampfüber⸗ Erfreulicher Weise ist eine starke Vermehrung in 8 Sub eri tio Fahl 9 2 au 8 enden Interims⸗Bescheinigungen kann vom 3. März 1885 ab gegen in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. Figuren bei Spielzeugen. Peter Wiesen- hitzern. dem Verkehr nach Penang im Jahre 1883 zu kon⸗ n Zahlung des Preises (2.) geschehen. Der Subscribent ist jedoch verpflichtet: v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. müller in Nürnberg. 8 r. 22 449. Neuerung an vertikalen Wasser⸗ statiren. Was nun die Ausfuhr von Penang n. anbelangt, so weisen die Ziffern für die Ausfuhr

Ein Fünftel der Stücke spätestens bis einschließlich 8. April 1885, 1 L. 2781. Elektrischer Auslöseapparat. LXXXI. Sch. 3323. Einrichtung zum röhren⸗Kessel * 4 i 24 789. Cirkulations⸗ Wasserröhren⸗ nach England und Nord⸗Amerika eine starke Ver⸗

9 . gb 1 Zwei Fünftel 2 Mai 1885, Eduard Lange in M.⸗Gladbach und Emil Transporti b 255 2 . . 2 2 nsportiren schwerer Möbel, eiserner Oefen Nr. 000,000 Reichsmark 4procentiger Zwei Fün te 26. Mai 1885 Faiigatter in Leipzig. 8— u. dergl. Heinrich Theodor Gustav Schmidt Dampftcffl. mehrung auf, während Deutschlands Antheil sich auf 1384. Hülfsapparat für selbstthätige gleicher Höhe wie in 1882 gehalten hat.

. bzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die a f di ü 1 2643. ° V Fi idt i 2 & 8 . ü 1 auf die zugetheilten Stücke hinterlegte S. 2648. In sich selbst federartig schwin⸗ in Firma Brüder Schmidt in Gießen. Nr. 2

Pfandbriefe vom Jahre 188. 16“ Caution verrechnet, resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12 000 Reichsmark gender Telephonmagnet. Ueristian Spehr LXXXIII. 0. 657. Neuerung an Uhren. Kesselspeisung mittels Injektors. 8 In 1„en. Hxrms efes 8 emittirt von der B 8. April 1885 ungetrennt zu reguliren. 1 T2. 584. Elektromotor. Carl Ziper- straße 32. bahnfahrzeuge. Bve. 8. 8. . 0 4 üs. sits Februar 1885. 1 8 8 3 nowsky und Max Déri in Budapest; Ver⸗ LIXXXVI. K. 3915. Geschirr für mechanische XXII. Nr. 27 277. Neuerungen in der Fabri⸗ Während desselben Jahres liefen wieder aus zu⸗ ren 1 en Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft 8 treter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Webstühle. Charles Irwin Kane und Robert kation von Farbstoffen nach der Lauth'schen Re⸗ sammen 1780 Schiffe von 1 086 513 T. (darunter 2 Jacobi. Bossart Herrmann 8 80. 6 Illisen Lester G 8 Pork;. 1 1 süter des durch Patent Nr. 1886 vö“ 53 89 g *8 4 p 8 1 XXIV. H. 4824. Hohle Roststäbe mit dreh⸗ Brydges & Co. in Berlin SW., niggrätzer⸗ geschützten Verfahrens. ahr wies na em Bericht wieder einen Anmerk. Das Formular wird bei den Zeichnungsstellen verabfolgt barer Klappe. bol Haussmann in straße 107. w XXIII. Nr. 7639. Verfahren zur Reinigung kleinen Aufschwung auf. Die Boote der deutschen Buckau bei Magdeburg, Schönebeckerstr. Nr. 47. Berlin, den 19. Februar 1885. 8 des Harzöls. Dampfschiffsrhederei in Hamburg liefen Penang auf aauf Grund des Allerhöchsten 87Se.e 8 Fete des Königs von Preußen 1 der von Lederwaaren durch Gerbung von Aber Formen 3 1 88 8 I Körpern befindlichen we⸗ enc an. S B“ andern egse

8 b om 21. März . ; . . gespannten Hauttheilen. Ludwig Starck in sentlichen Bestandtheile. ampfer, welche in Penang angelaufen sin un 6 1— Preußis en Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Fipame 8 8 Bersagung von Patenten. Nr. 25 011. Neuerung in der Entfettung meistens an der Küste von Monatscharter beschäftigt

Anleilh . Zah e e bestimmte Betrag 82 einen Theil der 4procentigen Central⸗Pfandbriefs⸗ 1 S.eahI XXXIV. 0. 652. Neuerung an selbstthätigen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ von Knochen; abhängig von dem Patent Nr. waren, ist eine etwas größere als im Jahre 1882. 85 hc, emsten Privilegium ege 6 Prenßische Central Bodeneredit letiengesenggefe auf Grund Die Gesellschaft gewährt hypo⸗] einem Revisor mit der Bescheinigung versehen, daß Streu, geree Carl Oerlämder in Stetti zeiger gamelvungen ist ein Patent versagt worden X/181 Nr. 28 298. Vorrichtung an Coupe. Cen tralblatt für die Textil⸗Industrie 2e8. Auleihe soll den Betrag derienigen Darlehnsgeschäf des⸗Gommlung von 187 E. 293 ft) enittick. theenrüa den dnd Zis auf solche Grundstücke, die die vorgeschricbene Sicherheit, in Hehethofen r. 22 388. Catl Oberländer in Stettin- Pichaairkurgen des einftweiligen S 9 worde., —lampen, um gleichzeitig mit d Pomiehen der Nr. 7. Inhalt: Behandl der Sedd 1 geschäfte erreichen, welche bis zum Ende des Jahres 1887 einen dauernden und sicheren Ertrag geben. Aus⸗ Instrumenten vorhanden sei (vergl. auch Art. 60). Grünhof, Politzerstr. 48. Die Wirkungen des einstweiligen Fchabes ge ten als 8 e fie eeg h f e. 8e 1. vor

Die Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft ist mit einem Grundcapital von sondere Bergwerke und Steinbrüche regi 8 1 kl dem T 1

. 8 1 1 gierung über di Ul zuklappendem 8 . paa 68 G rsten Stelle, : . . G. . 8 1 ausgestellt und in Stück 5000 nschaf⸗ 8 .“ er Regierungs⸗Kommissar hat die Befugnig, ki⸗ vorrichtung für Bretter und dergl. K. M. einreihigen Waaren. Vom 21. Juli 1884. Nr. 23 218. Anwendung hohlgegossener be⸗ wegung der Fadenführer. Speise⸗Vorrichtung für der Pfnben unkündbar ung werhen 88b 800 190 neest des E.“ innerhalb der ersten Hälfte beribfcsmnen dis Gesellschaft und die Einhaltung XLII. C. 1561. Sackwaage mit Füllvorrichtung stüble und Winden. Vom 27. Oktober 1884 Hohlguß; Zusatz zu P. R. 22 772. mechanische Webstühle. Schützenschlag⸗Vorrich⸗ Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosun etilgt. Z di 9 Pe Auf Weinberge, Wäld d andere Li er dierfür und für die Sicherheit der Darlehne an —Cailleaux fréres in Gironville Seine XLVII. C. 1464. Neuerungen an Gummi⸗ XXXIII. Nr. 27 207. Zusammenlegbarer als tung für mechanische Wechselstühle. Novitäten z. 4. Flt. Zehg gernan, det an uf er und andere Liegenschaften, Hypolleken Ahert anncngene zneber e fen und Oise, Frankreich; Vertreter: Wirth & Co. treibriemen; Zusatz zum Patent Nr. 6306. Vom Tragrahmen verwendbarer Feldstuhl. auf dem Gebiete der Färberei, Druckerei und Ap⸗

Nom. ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche spätestens bis einschließlich in Frankfurt, Main. Wilhelm Osborne in Dresden, Pillnitzer⸗ XX. Nr. 28 266. Rad aus Papier für Eisen⸗ 8 G ein (darunter waren deutsche 52 Schiffe mit 40 834 T.). Berlin SW., Lindenstr. entral⸗-Bodencredit⸗Actiengesellschaft b - sre 2 Auszug aus dem Statut XXVIII. St. 1215. Verfahren zur Herstellung Kaiserliches Patentam Nr. 23 777. Verfahren zur vollständigen Ex⸗ der Ausreise nach China regelmäßig einmal im Streu⸗Apparaten für Closets; Zusatz zum Patent Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ 17 181 abgeschlossen und als Deckung für die Pfandbriefe bestimmt werden. geschlossen von der Beleihung sind deshalb insbe- Aus Artikel 60. Die Aufsicht der Staats⸗ XXXVI. K. ö ait K”ö2 Ze. r Vnd wäbrend des. Fürbprneseaseche üeswaaren 0 * . Die von ihr auszugebenden 4procentigen Pfandbriefe vom Jahre 1885 werden auf den Inhaber a. Liegenschaften innerhalb zwei Dritte., Ausgabe der Central⸗Pfandbriefe und Schuld⸗ Sieser in Mannheim XXXV. vV. 709. Sicherheitsturbel für Fahr⸗ weglicher Formtheile bei der Herstellung von Zwirn⸗ und Spinnmaschinen. Breithakter für die Gesellschaft jährlich wenigstens ½ Procent des Nominal⸗Betrages der Anleihe nebst den aus den ein⸗ deren Ertrag auf Anpflanzungen beruht, dürfen, in⸗ vorgesehenen Bestimmungen zu überwachen. in Frankfurt, Main 11. August 1884 XXXIV. Nr. 25 752. Combinirte Maschine pretur: Ueber den Druck einfarbiger blauer Böden; n . . . . . : ;

gelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren soweit der angenommene Werth durch diese An Er be M . . Tilgun 3 1 . zeugt unter den auszugebenden Pfandbriefen, l 8 8 8 . . 2 2 Se loosung der zu tilgenden Beträge, worauf nach . re deoeschzeht dich ars. merden im einem Brittel ibres Werths gegeben der auszugebenden Pfandbriefe beob⸗ E15* e“ 8 P. 2128. Neuerung an Hakennägeln und nung des Bewegungs⸗ und Renge nstandes von Shenstan gsteichen der Llpemaeme;. —Korrespon⸗ ö Rückzahlung der verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. Juli regelmäßig 1 wird festsetzen, welche Arten Aus Artikel 80. Kein Pfandbrief darf von Wu K. 2991. Göpel. J. Ph. Roemmelt veren deaag. 18b 18. öe . . b den 1 agcehn. 8““ 1 ö von Liegenschaften d bäud ; in Würzburg. 8 . 2 8 elungsvorrichtung für Dampf-„ r. 26 856. Arbeitszeitcontrolapparat. undschau. Literatur. Sprechsaal. Neu 18s bbböb e. dacschenc- 88 2. Iesnan und 1. Juli jeden Jahres bis zu inarhngahenan Rürtrnltetkan hellehen 8g nccch⸗ angehenae Seeeeersg er e.v. v. 8gb E 88 Xv. veo. Far 18e zer de fan XLV. 82. 18 Fahrbare Form zum Bilden W Semere 1 n außer bei der Kasse der Preu en Central⸗Bod . „werden dürfen. KRohrleitungen, Mannlöcher u. dergl. riedr. . .4227. Neuerung in der Herstellung von Heuhaufen. missionen. Anfragen über Bezugs⸗ un gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und häsce⸗ Bankhause 5 Artikel 63. Die Ermittelung des Werths er⸗ E“ um welchen sich das Kapital der als 8 FPibring junior in Barmen, von Messer⸗ und Gabelklingen und ähnlichen Nr. 18 807. Neuerungen an Dreschmaschinen. satzquellen. Marktberichte. Konfektionsbericht. BE 1 & Söhne, in Cöln bei dem Bankhause selgt nach den Grundsätzen, welche nach Preußischem Garantie dienenden Hypothekenforderungen 8 v 8 8 1. 88 12. Juni 1884. Nrf 676. Zugklauen zur Befestigung von 8 1““ Z al. Sppenheim iun. 8. Ep. 1nd 90 80h0 gfeicshanart wird ne 1u “” Amortssetion oder durch Füchahlung ober.⸗ mede Rhaesc⸗La necg sase Bua für leer. Berlin, daa sserliches Pateniamt. (685621 XIrI. Nr. 28 515. Lagermetall Bersagung vont lenten, , te , Perliger Course. iBetrage on ven Preußischen Central⸗Bod ir g 11b 28 g sind hiernach in der Regel und anderer Weise vermindert, soll stets aus dem Ver⸗ aufende Riemscheiben un lose enpß er. Sr6 3 . 9 818. N . ö -- 8 Bo eneredit⸗Aetiengesenschaft, Unter den Uegenden B sicann der i 8 Falle vor⸗ kehr gezogen oder durch andere Hvpothekenforderungen Feeenw. eeae in Bergischegladhaclasten 18 ve. Sins 4 4† ee 88 8 Fereünes nzeigen. 8 . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 mente, T“ ersete perden; s8esaß de, dnenncahe vr . 8g 18 SFe. enre in Halle Saale. Uebertragung von Patenten. der Böden und Deckel an runden Blechbüchsen. Pharmaceutische Centralbhalle für S. Bleichröder, gleichen oder der Durchschnitt des letzten Erwerbs⸗ Artikel 81. Die pünktliche Fahlu 5 8 Ka⸗ XLIX. L. 2902. Vorrichtung an Drehbänken Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der LI. Nr. 26 974. Apparat zur mechanischen Aus⸗ Deutschland. Nr. 8. Inhalt: Chemie und Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild & Söhne, 8 preises, des gewöhnlich mit 6 Procent kapitalisirten pital und Zinsen der Fentnel⸗Pfondbei fe; wird und ähnlichen Maschinen zur Herstellung hinter⸗ Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten führung von Operationen der Harmonielehre. Pharmacie: Ueber die Darstellung des Pilocarpins. v bei Sal. Oppenheim jun. & Cp. Nutzungswerthes und (bei Gebäuden) der Feuer⸗ gesichert: drehter, nachschleifbarer Schneidewerkzeuge ꝛc. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ LV. Nr. 22 212. Einrichtung zum ununter⸗ Neue Methode des Nachweises von Kupfer und zur baeri. g⸗ e Bedingungen aufgelegt. ““ versicherungs Summe für die Schätzung des zu be⸗ 1) durch die Hinterlegung eines den aus⸗ 8 Joh. Ferd. Lehnartz in Dellbrück bei sonen übertragen worden. brochenen Waschen des Preßfilzes von Papier⸗ Blei im Weine. lere 62 des Zinks 1 Dienstag den 24 nd Mittwoch den 25 F br 1885 nuzscdje d nen,ehesde eende Eiasecn 8 s hge HSsee 8 . Cöhg, a 1n. Nagelschmiedemaschine. A. J. Kx ir. 30 502. Jacques Jacobsohn in 1S Sn 26 758. Anbindehaken für Pferde zum T. n waͤhrend der bei jeder S 1 2 Februar⸗ 5 sowohl durch den Ertrags⸗ wie durch den Verkaufs⸗ karischer Forderungen 84 den Uefiven Wolters in Aachen, Seilgraben 36. Berlin, Elsasserstr. 19. Neuerung an Alarm⸗ Verhüten von Beschädigungen beim Ueberhauen Quantitative Bestimmung der Chinaalkaloide. wesaens . e vr L sehhcsfr sscl hen Lentesrwie vene 88 8 Uhr ac⸗ b”. Grundstücks vollkommen gerechtfertigt sein. der Gesellschaft; LI. E. 1360. Neuerung an meschcgilchen Musik⸗ für Straßenbahnwagen. Vom 25. April 8 * 1 Harfterkerten e Eyst Sg. 88 N. 868 82Sns g e 8S 1 nmeldungs⸗Formulars er erwaltungsrath hat die Ausführungs⸗ 2) d 6 werken mit durchlochten Noten lättern. 384 ab. 8 . Nr. . zug⸗System. ein. Zum Nachweis der schwefligen äure im vheleen, erag der Zutheilung zu bestimmen. . UArt iren v. Dier Cite aerle ssent in Höhe der rapltal 1“ ihrem Grund⸗ eighig, 553. Ventile für Orgeln. Hermann Kaleuvermaschinen. 15. Oktober 1879 ab. LXIX. Nr. 27 080. Einrichtung an Messern Therapeutische Notizen: Sedum acre. enen b S EEEEöö“ Füftorsett 6n 100,20 Procent, zahlbar in Reichswährung. Die ihr zustehenden hypothekarischen Forderungen ver⸗ —Die hinterlegten Hypothekenforderun en (Nr. 1) Smith in Shaftesbury Road, Hammersmith, . Nr. 11 592. W. Ritter in Altona. zum Oeffnen und Schließen von Korkziehern; Husten der Pbthisiker. Höchst wirksame Adstrin⸗ denaceefn Abmm Se be 122 TE 1 81 Fönehsne h zinsliche Central⸗Pfandbriefe aus. Die Gesammt⸗] haften nicht für die sonstigen Verbindlichkeiten der Grafschaft Middlesex, England; Vertreter: J1“ vheees von den Patenten Nr. 15 704 und ee. ..ö. 8 Diobtheri Anti- versehen. .Juli 1885 ab vesssshen 19 den zwanzigfachen Betrag des Gesellschaft; sie werden vielmehr aus deren Ver⸗ 4 1 fene 85 R. Deissler in Berlin C., 1 1 1 88 erbrochenen Betrieb. Vom 12⁄X 2.N.. 28 085. Löschblock mit Blod. 8.8 che 8 8 I 8 vaeSes C oe der Sezsesoneg wnh dere ganienvvansg pfhen des Jondalschenes heae . ö Prunkevitals nicht dberfteigen. . nsienne ecchanabe und eugscigfich alnenfe 1.12r” gerstg0Oij. Nadel⸗Cinfädler für Näh. 1. Aprtf 19 % 4b. „a Canmen in Hamburg, , alegper. g daig. —etennran lastiscer Fens. mischlagenben Uherist bant ger Cubslelsäanssen dem Tagescourse zu ver- Präsidenten oder einem Direktor und einem Mit. Mitverschluß des Staatskommissars oder eines von maschinen. Adolf Grünbers in Lauten⸗ Ernft⸗Merckstraße 17. Schäͤlvorrichtung um LXXII. Nr. 28 052. Knallquecksilber⸗Deto⸗ Correspondenz. Anzeigen. 3 stelle als zulässig erachten wird. gliede des Verwaltungsrathes unterzeichnet und von demselben zu designirenden Beamten deponirt burg i. Westpr. Entfernen der in Schleudermaschinen geschiedenen nator für Geschoß⸗ und Torpedo⸗Ladungen 8 E11““