1885 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

und ladet den Beklagten zur mündli lung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts richt 1 in d 8 10. April 1885, 3 88 8 9 Uhr, 1“ bestimmten Termine. 8 9 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Sch den 19. Februar 1885. Der geschäftleitende Sekretär am K. Amtsgerichte allda. 1“ (L. S.) Otto. 3

8

Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Israel Lewy zu Graetz, vertreten Rechtsanwalt Boelling hier, klagt gehen Gottlieb Reich aus Neudörfel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung eines Theilbetrages von 300 Kapital nebst Zinsen, ein⸗ etragen auf dem Grundstücke Neudörfel Band II. latt Nr. 39, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung gedachter Summe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schwiebus auf —nden 30. März 1885, Vormittags 10 Uhr. Fan Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schwiebns, den 16. Februar 1885. Müntner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[68930] Oeffentliche Zustellunggg. Der Kaiserliche General⸗Direktor der Zoͤlle und indirekten Steuern für Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ burg, vertreten durch Rechtsanwalt Clauß, klagt egen Philipp Zilliox, Bäcker, geboren zu Weyers⸗ beim am 1. April 1863, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Kons., mit dem Antrage: 8 —EggVEs gefalle dem Kaiserlichen Landgerichte, den zwischen Philipp Zillior als Verkäufer und Ludwig Zilliox als Käufer vor Notar Ehrhart in Weyers⸗ deim am 3. Januar 1885 abgeschlossenen Erbschafts⸗ kauf für simulirt, jedenfalls dem Kläger gegenüber für nichtig und wirkungslos zu erklären; sofort zwi⸗ schen Parteien nach Maßgabe ihrer Erb⸗ und Theil⸗ rechte die Theilung zu verordnen der zwischen dem Beklagten Felix Zillior und dessen verlebten Ehe⸗ frau, Philippine, geb. Krieger, bestandenen Güter⸗ gemeinschaft, sowie des Nachlasses der Letzteren; einen Notar mit Vornahme der erforderlichen Thei⸗ lungshandlungen zu beauftragen, namentlich mit der Versteigerung resp. Verlooösung der Immobilien und der Liquidation; Sachverständige zu ernennen, oder durch das zuständige Amtsgericht ernennen zu lassen, welche nach vorgängiger Heetdigugg die vorhandenen ZImmobilien bezüglich ihrer T eilbarkeit in Natur zu begutachten und gegebenen Falls dieselbe in Loose zu zerlegen oder deren Anschlagspreise zur Verstei⸗ gerung zu bestimmen haben; im Kostenpunkte zu erkennen, was Rechtens“, 3 8 und ladet den Beklagten Philipp Zilliox zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß⸗ burg auf den 7. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(L. S.) eber, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[68925] Oeffentliche Zustellung.

Die Nätherin Anna Christiane Badtmann, geb. Bauer, in Ludwigsburg, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Sigerist daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Georg Badtmann, Gärtner und Packer von Weiler, früher in Ludwigsburg, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ enthaltsort abwesend, auf Ehescheidung, mit dem Antrage zu erkennen: „die zwischen den Parteien am 29. Dezember 1881 geschlossene Ehe wird wegen bös⸗ licher Verlassung Seitens des Beklagten dem Bande nach geschieden“, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier, auf

Freitag, den 15. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Die Einlassungsfrist ist auf 6 Wochen festgesetzt.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stuttgart, den 18. Februar 1885.

auer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[68940]

In der Strafsache gegen den Füsilier Josef Goepfert der 1. Compagnie Hohenzollernschen Fü⸗ silier⸗Regiments Nr. 40, geboren am 17. Dezember 1863 zu Mittelmüspach, Kreis Altkirch, Tagner, wegen Fahnenflucht, wird, da der Angeschuldigte Goepfert des Vergehens gegen §.69 des Militär⸗ Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der

5. 480, 326 der Strafprozeßordnung und §. 246 Militär⸗Strafprozeßordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe von 3200 ℳ, in Worten

Dreitausend zweihundert Mark, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Gleich⸗ zeitig wird die Veröffentlichung dieser Beschlagnahme außer im „Reichs⸗Anzeiger“ in dem Altkircher Kreis⸗ blatt verordnet. 8 Mülhausen, den 30. Januar 1885. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Gebhard. Hoppe. von Alten.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

879 1 Hol verzet

iu der Königlichen Sberförsterei Salmünster.

Mittwoch, den 11. März er.,

Morgens 8 Uhr,

kommen im Gasthofe „Zum Löwen“ zu Salmünster

zum öffentlich meistbietenden Verkauf:

utzholz: en: 39 Abschnitte in 48 fm und eit. Buchen: 251 ectetatün mit 583 fm.

j 3 . 2 - 2 2 * 8 d-

Hainbuchen: 10 Abschnitte mit 2,31 fm und 41 rm Nutzscheit in Rollen von 2 m Länge.

Fichten: 10 Stangen II. u. IV. Kl.

Brennholz:

Eichen: 6 rm Scheit, 1751 rm Scheit⸗Anbruch, 3 rm Stammknüppel, 255 rm Astknüppel, 355 rm e Sh

uchen: 1508 rm Scheit, 1160 rm Scheit⸗An⸗ bruch, 4 rm Stammknüppel, 371 rm Astknüppel, 710 rm Reiserknüppel.

Birken: 4 rxm Scheit, 1 rm Stammknüppel.

Nadelholz: 8 rm Scheit, 1 rm Scheit⸗Anbruch, 7 rm —F 20 nm Reiserknüppel.

Die Herren Förster sind angewiesen, Reflektanten die Hölzer auf Wunsch vorzuzeigen.

Salmünster, den 18. Februar 1885.

Der Königliche Oberförster:

1 Küorr.

Oberförsterei Hochzeit au der Drage, Regierungsbezirk Frankfurt a./O., Kreis Arnswalde.

Im Aufgebotsverfahren gelangen zum Verkauf: b11“

Jagen 66, Kiefern. 4 Loose V. Kl. durchschnittl. je 8

130 Stück mit circa 1 Loos V Kl. 15 Stück mit 6 Loose IV. Kl. durchschnittl. je

130 Stück mit circa

1 Loos IV. Kl. 16 Stück mit 10,75 4 Loose III. Kl. durchschniitl. je

92 Stück mit circa à

1 Loos II. Kl. 23 Stück mit 51,74 b

Jagen 93, 96, 113, 114 und 145.

a. Eichen.

1 Loos V Kl. mit 1 ,0,40 fm à 20 2 Loose IV. zus. 7 mit 6,34 35 MF11I 4 5 s.„ 20 49,68 3 ] I. 1A““ à 45 b. Kiefern. 2 Loose V. Kl. zus. 10 Stück mit 4,55 fm à 8 h11“*“ 80,935359 J ö1113““ 110,14 à 18 111“ 25,89359 .

Die schriftlichen Angebote sind für jedes einzelne Loos pro Festmeter mit dem Anerkenntniß, daß dem Bieter die allgemeinen Holzverkaufsbedingungen bekannt sind, versiegelt und mit dem Vermerk auf der Adresse „Holzsubmission“ 1

bis zum 9. März d. J., früh 9 Uhr,

hierher einzureichen. Bemerkt wird, daß unter⸗ tarmäßigen Geboten der sofortige Zuschlag im Termin nicht ertheilt werden kann, und daß die allgemeinen und speziellen Verkaufsbedingungen, sowie die Verzeichnisse des zu verkaufenden Holzes mit ihrer Loos⸗Eintheilung 8 Tage vor dem Termine im Geschäftszimmer des Unterzeichneten eingesehen, oder auch gegen Entrichtung der Copialien bezogen werden können.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird am vorbezeichneten Tage Vormittags 9 ½ Uhr in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter im Büreau der Oberförsterei erfolgen.

Nach ertheiltem Zuschlage ist mindestens des Kaufpreises sofort an die Königliche Forstkasse zu Regenthin zu entrichten.

Hochzeit, den 16. Februar 1885.

Der Oberförster. Reuß.

g

[69070] 3 Königliche Oberförsterei Freienwalde a. O. Die auf den 26. d. M. anberaumte Holzver⸗ steigerung hierselbst wird auf den 27. verlegt. Der Königliche Oberförster: Boden.

8 [68898] Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die hiesige Königliche Centralschmiede in der Zeit vom 1. April 1885 bis ult. März 1886 erforderlichen Quantitäten an ge⸗ walztem Quadrat⸗, Rund⸗ und Flacheisen, an Roststabeisen, Eisenblechen, gelochten Eisen⸗ und Kupferblechen, Eisennieten sowie Stahlhundsrädern soll im Submissionswege vergeben werden.

Es ist dazu Termin auf

Montag, den 16. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Unterzeichneten angesetzt.

Offerten, welche auf die Lieferungsbedingungen

gegründet sein müssen, sind schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Materialie’un) bis zu obigem Termine portofrei einzusenden.

Die Lieferungsbedingungen können in der Registratur der Unterzeichneten eingesehen oder auf frankirte Anfragen gegen Einsendung von 50 in Briefmarken in Abschrift bezogen werden.

Clausthal, den 14. Februar 1885.

Die Verwaltung der Königlichen Central⸗

Schmiede.

[68678]

Submission auf Lieferung von 5000 t Stein⸗ kohlen, 300 000 Stück Sprenghütchen, 18 000 Rin⸗ gen, einfache weiße, und 1500 Ringen Guttapercha⸗ Zündschnur, 22 t Dynamit, 6 t Maschinen⸗ und 2 t Dampfcylinderöl, sowie auf Lieferung von eisernen und kupfernen gelochten Trommelblechen. Offerten, verschlossen und mit der Bezeichnung derjenigen Materialien versehen, auf welche submittirt wird, sind bis zu den nachstehenden Terminen portofrei einzusenden: Termin für Steinkohlen Montag, den 9., für die übrigen Materialien Dienstag, den 10. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale. Bedingungen für die verschiedenen Materialien besondere gegen Ein⸗ sendung von 30 in Briefmarken (nicht gegen Postnachnahme) zu beziehen oder in unserer Re⸗ gistratur einzusehen. 1u“

Clausthal, den 18. Februar 1885. 18

Königliche Berg⸗Inspektion.

Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften. [68655] 8

„Volks⸗Zeitung“, Actien⸗ Gesellschaft.

Die auf Freitag, den 27. Februar, anbe⸗ raumte fünfte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hierdurch aufgehoben.

Dagegen werden die Herren Actionaire hierdurch

zu der am Freitag, den 13. März er., Nachmittags 6 Uhr, 8 im Konferenz⸗Zimmer der Gesellschaft, Lützow⸗ straße 105, hierselbst, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Rechnung und Bilanz des Jahres 1884, über die Erthei⸗ lung der Entlastung und die Vertheilung des Gewinnes.

2) Ausloosung eines, und Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

3) Abänderung der Statuten, insbesondere der §§. 4, 7, 10, 11, 12, 16, 19, 21, 22, 26, 27, 28, 30, 31, 32, 33 und 34.

4) Antrag auf Weiterbewilligung einer Unter⸗ stützung. 1

Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ge⸗

neralversammlung theilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die §§. 22 und 29 der Statuten ersucht, spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung ihre Actien oder Depotscheine auf dem Bureau der „Volks⸗Zeitung“, Lützowstraße 105 hierselbst, zu hinterlegen und dagegen egitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 18. Februar 1885.

Der Aufsichtsrath der „Volks⸗Zeitung“, Actieu⸗Gesellschaft. Dr. O. Hermes.

[68887] Gemäß §. 20 der Statuten erlaube ich mir die Herren Aktionäre zu der in Stettin am

Dienstag, den 10. März cr., Nachm. 4 Uhr,

in dem Bureau des Herrn Justizrath Wendtlandt, Rosengarten Nr. 1, stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Stettin, den 21. Februar 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

„Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft

8

[69062]

Deutsche Hypothekenbank

Bei der am 25. September 1884 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung

unserer Pfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden:

Ser. I Litt. A. Nr. 255 à 3000

A. 4 ½ % Pfandbriefe.

Ser. I Litt. B. Nr. 18 306 353 494 765 914 921 988 1039 1199 1269 1275 1495 1724 2072 2148

à 600

Ser. I Litt. C. Nr. 34 68 110 475 521 525 552 766 769 791 867 893 1123 1206 1213 1287 1317 1456 1463 1471 1480 1665 1770 à 300

Ser. Ia Litt. A. Nr. 1 80 à 5000

Ser. Ia Litt. B. Nr. 102 266 280 415 457 à 2000 ℳ. 1 Ser. Ia Litt. C. Nr. 193 652 653 830 1083 1524 à 1000 Ser. Ia Litt. D. Nr. 38 42 306 309 358 667 1249 1344 1377 1420 2043 2212 2218 2460 2476 2479

à 500

Ser. Ia Litt. E. Nr. 2101 2106 2110 2618 2770 3059 3333 3498 3652 3906 4240 4435 4480 4490 5080 5584 5591 5823 à 300

1838 1855 2080 2347 2418 à 200 A.

Ser. Ia Litt. F. Nr. 1198 1211 1238 1291 1296 1429 1436 1543 1604 1668 1677 1737 1752 1814

Ser. IV Litt. A. Nr. 13 36 à 3000

B. 5 % Pfandbriefe.

111“

Ser. IV Litt. C. Nr. 67 119 490 651 1361 1484 1596 1661 à 600 Ser. IV Litt. D. Nr. 64 99 168 216 250 315 316 696 745

Ser. 1V Litt. E. Nr. 26 63 161 à 200 Ser. V Litt. A. Nr. 24 34 137 235 à 3000

Ser. V Litt. B. Nr. 273 486 580 650 à 1500

Ser. V Litt. C. Nr. 376 377 378 379 841 1205 1215 1643 1702 1815 à 600

Ser. V Litt. D. Nr. 143 165 524 650 658 757 776 1137 1225 1307 1342 1343 1468 1478 1720 1933 2061 2549 2712 2951 2954 3240 à 300

Ser. V Litt. E. Nr. 61 101 165 393 405 409 à 200

Ser. VI Litt. C. Nr. 159 191 1008 à 600

Ser. VI Litt. D. Nr. 111 206 207 209 214 420 423 424 425 426 495 802 965 à 300

Ser. VI Litt. E. Nr. 2 83 98 115 355 à 200

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe und zwar die der Serien I, Ia, IV. und VI werden vom 1. April 1885 ab, die der Serie V vom 1. Juli 1885 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2, eingelöst. Mit dem 1. April 1885 resp. 1. Juli 1885 hört die Verzinsung der gezogenen

Pfandbriefe auf. Berlin, den 27. September 1884.

Die Direction.

Georgs⸗Marien⸗VBergwerks⸗ und

[69060] Hütten⸗Verein.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 12. März 1885, Vormittags 10 Uhr, in Schaumburgs Hotel zu Osnabrück stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

Beschlußfassung über Anträge des Aufsichtsraths

betreffend.

1) Vereinigung der Actiengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück mit unserer Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Vermögens und der Schulden der ersteren Gesellschaft auf die letztere gegen Gewährung von Actien der letzteren; Erhöhung des Grundkapitals um ins⸗ gesammt 69 500 durch Ausgabe von 14 Stammactien à 1000 und 37 Prioritäts⸗ actien à 1500 ℳ, sowie demgemäße Ergänzung des Statuts durch einen Zusatz zu §. 5. Abänderung folgender Statutenbestimmungen: des §. 1 betr. den Zweck der Gesellschaft, der §§. 35 39 betr. die Mitgliedet des Aufsichts⸗ raths, des §. 4 betr. die Gesellschaftsblätter, des §. 65 betr. den Reservefond, des §. 66 betr. staatliche Aufsicht, des §. 67 und §. 48 betr. transitorische Bestimmungen, des §. 63 betr. Vertheilung des Reingewinns, des §. 13 Nr. 2 und verschiedener Paragraphen hetr. Abänderung des Worts „Verwaltungsrath“ in „Aufsichtsrath“.

3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf neun und Wahl dreier neuer Mitglieder.

4) Revision des Statuts.

An demselben Tage und in demselben Lokale wird

nach Maßgabe der Vorschriften des Art. 215 Abs. 6 des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 eine besondere

Generalversammlung der Stammactionaire und eine besondere Generalversammlung der Prioritätsactionaire behuf Genehmigung des vorher von der gemeinschaftlichen Generalversamm⸗ lung über Erhöhung des Grundkapitals gefaßten Beschlusses stattfinden.

Diejenigen Actionaire, welche an diesen General⸗ versammlungen theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien oder die nach §. 16 des Revid. Statuts deren Stelle vertretenden Dokumente, sowie etwaige Vollmachten, behuf Ausfertigung der Einlaßkarten am 10. oder 11. März d. J. im Bureau des Vorstandes auf der Georgsmarienhütte oder am 12. März d. J. im Lokale der General⸗ versammlung bis 1 Stunde vor Eröffnung derselben vorzulegen. 1

Vollständige Abdrücke der Anträge des Aufsichts⸗ raths können vom 25. d. M. an im Bureau der Vorstände unserer Gesellschaft und des Eisen⸗ und Stahlwerks zu Osnabrück, sowie beim Bankhanse Adolph Meyer in Hannover in Empfang genommen werden. 8

Hannover, den 17. Fehruar 1885.

Der Aufsichtsrath 8 des Georgs⸗Marien Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 8 1 Vereins. 1.““ [69052] Generalversammlung der Aetionaire der Waren⸗Stavenhagener Chansseegesellscha

Donnerstag, den 5. März d. J., Mittags 1 Uhr,

in Stavenhagen Kutzbachs Hotel. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Rechnung für das Jahr 188

2) Feststellung des Etats für das Jahr 1885. 3) Beschlußfassung über die Prioritätsanleihen

resp. Verzicht auf dieselben und über den Fortbesta der Actiengesellschaft, eventuell Beantragung zur Uebernahme der Chaussee in landesherrliche Ver⸗ waltung. Waren, den 16. Februar 1885.

Das Waren⸗Stavenhagener Chaussee⸗Directorium.

169065] 8 Bielefelder Actien⸗Gesellschaft

für Mechanische Weberei.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom Juli vorigen Jahres, die Ausgabe neuer Actien unserer Gesellschaft betreffend, fordern wir hiermit diejenigen unserer Actionaire, welche das ihnen gemäß § 7 unserer Statuten zustehende Bezugsrecht auf die neuen Aetien noch nicht geltend gemacht haben, auf, dies bis spätestens 1. April d. J. zu thun und ihre Anmeldung bei der Westfälischen Bank in Bielefeld zu bewirken. Spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Bielefeld, den 20. Februar 1885.

11““ Der Aufsichtsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.

[69069]

Bremer Pferdebahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die auf Freitag, den 27. Februar, an⸗ beraumte

außerordentliche Generalversammlung

8

auf 3 Mittwoch, den 11. März d. J. Nachmittags 4 Uhr,

im Gesellschaftshause, Heerdenthorssteinweg 13/14, verlegt worden ist und werden gleichzeitig zu dieser auf den ange⸗ gebenen neuen Termin hiermit eingeladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen ge⸗ denken, sind, soweit dies nicht bereits geschehen, bei dem Bankhause Georg C. Mecke & C., Markt⸗ straße 6, hier in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis Dienstag, den 10. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, gegen Depositenschein und Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Tagesordnung: 1 1) Bau einer Bahn nach dem Cöln —Mindener Bahnhof. 2) der zu diesem Bau erforderlichen elder. 3) Reduktion des Aktienkapitals um 20 % Bremen, den 21. Februar 1835,ü Der Vorstand.

7, +„

[68881]

169053] . 6 Theater⸗Verein 8 Actien⸗Gesellschaft Actienzuckerfabrik Holzminden. Generalversammtung

Dienstag, 3. März. Vormittags 11 Uhr,

8 im Rathhaunse zu Elberfeldd.

8 Tages⸗Ordnung. u.“

1) Ertheilung der Genehmigung zum Beginn

unserer Gesellschaft zu einer 1

Sonntag, den 8. März a. c.,

18,2 25 L, büe 5 8 *

roßen Saale de ot

stattfindenden genn

außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

des Neubaues. 2) Erhöhung des Actiencapitals. Der Vorstand.

56 28 ““ 10. Februar a. c. aufge

tellte Bilance.

16889212) 8 8 2) Berathung und Beschlußfassung über die Re⸗

b konstruction der Gesellschaft durch Beitritt der Gesellschaftsgläubiger und sonstiger Per⸗ sonen als Stammprioritätsaktionäre, Erhö⸗ hung des Grundkapitals, Veränderung der genommen werden. Statuten und Rübenlieferungsbedingungen in

Zu der auf Sonnabend, den 7. März d. J., 8 Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „zur goldenen Kugel“ allhier anbe— raumten außerordentlichen Generalversammlung

1 zahlreichen wesentlichen Punkten. der Zuckerfabrik Neubrandenburg,

3) Geschäftliche Mittheilungen.

steh ende Tagesordnung hiedurch intimirt wird, werden die Herren Aktionäre hiedurch eingeladen. Neubrandenburg, den 16. Februar 1885. 8 Der Aufsichtsrath. v 1 1““ Tagesordnung: 1) Abänderung des Statuts in Gemäßheit des Geesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktten und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. 2) Ev. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe. 3) Beschlußfassung über den Zeitpunkt des Be⸗ ginnes des Fabrikbaues und über den Umfang

der Interimsscheine. Holzminden, den 19. Februar 1885. Aufsichtsrath r Aectienzuckerfabrik Holzminde Otto Haarmann, Vorsitzender. 1

ͤ Pommersche 1 Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

der Fabrik. 1 theken⸗Aktien⸗Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. März 1885,

Lübac 8 Üiir. Mittags 12 Uhr, Lubecker ampfschifffahrts ⸗Gesell⸗ im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes chaft in Lübeck.

stattfindenden Ordentli e Genera 3 ergebenst eingeladen. ch ¹ neral Versammlung uu“* Dienstag, den 10. März 1885, Vormittags präc. 11 Uhr, im Hause Beckergrube Nr. 75, 1. Etage. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 8 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Quittirung der Direction. 4) Feststellung der Dividende. . 5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 6) Wahl des Revisors. 8

Bilanz für das Jahr 1884; Ertheilung der Decharge; Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums;

resp. der dazu gehörigen Nachträge.

1) Berathung un 81sg ung über die per

Das Erscheinen der sämmtlichen Aktionäre, welche

jen⸗ f G dem Aktionärcomitee Vollmacht nicht ertheilt hab Actien Gesellschaft, zu welcher die unten⸗ ist sehr wünschenswerth und d he e n⸗

beginnende Legitimation derselben durch Vorzeigung

Die Herren Aktionaire der Pommerschen Hypo⸗

achtzehnten ordentlichen General⸗Versammlung )

Vorlegung des Eeschäftsberichtes und der

Anträge der Hauptdirektion, betreffend die Abänderung der Statuten⸗Paragraphen 4, 6, 29, 33, 34, 36, 38, 39, 41, 43, 44, 48, 49

Diejenigen Aktionaire, welche an der General⸗ I Theil nehmen wollen; haben ihre 7) Abänderung der Statuten, insbesondere der ktien spätestens bis zum 23. März er. bei

2

7 .

Zuckerfabrik Kosten.

* 1 8 Die zum 28. Februar cr. anberaumte außerordentliche Generalversammlung fin

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre an diesem Tage abzuhaltenden Landschaftswahl

am 2. März c., Vormittags 11 Uhr, im Gasiorowski’schen Saale in Kosten 23 8 - * h b 2 Tagesordnung: 8 Berichterstattung über die ——V Campagne.ß Stant 722, 8 Der Borstand. 1 aron apowski, 3 1 1 . stellvertr. Vorsitzender. 8.“ 8

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

LWLeißpzig, den 17. Februar 1885.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft

u Hamburg. Ordentliche Generalversammlung 8 am Montag, den 23. Februar 1885, Abends 7 Uhr in Wiezels Hôtel, St. Pauli. T.⸗O.: Laut §. 8 der Statuten und Antrag der Direktion wegen Neubau.

11.1““

Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

die im vorigen Jahre stattgehabte Statutenveränderung aufmerksam. Die Direction.

[66692 M agdeburger Priva t ban .

heit des §. 18 unserer Statuten hierdurch auf

MNiittwoch, den 18. März c., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsensaale Tagesordnu

einberufen.

1“ 1 11“

Vorlagen;

theilung einschließlich der Festsetzung der Dividende;

3) Ertheilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrath; 8 4) Ergänzungswahl für das statutenmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes

Ott . 5) Antrag des Aufsichtsrathes: Herrn Otto Hubbe;

die Direction zu ermächtigen, die seit der letzten ordentlichen G präsentirten, bereits präcludirten Thfelte. Rrtelesin Werthe e E11

Mark noch nachträglich einzulösen.

§§ 4, 5, 6, 7, 9, 10, 13, 13, 14, 15, 16 uns oder bei 1 Wilhelm Ritter in Berlin wo auch vom 3. März ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen. und 8

17 cs. Beuthstraße 2, zu deponiren. 8) Verwendung des jetzigen Reservefonds. g 8 1b

Die Direction.

Nachdem in der Generalversammlung vom 26. Januar If. Js. die zur Abänderung der Statuten

erforderliche Zahl von Actien nicht vertreten war, wird gemäß §. 23 Abs. III der Statuten eine

Außerordentliche Generalversammlung auf Dienstag, 24. März l. J., Vormit ..“ im Restaurationslokale des Löwenbräukellers I. Eo ö 1-.ennss Hinweis auf §. 21 Abs. III der Statuten zur Theilnahme eingeladen.

München, den 19. Februar Is guffich

1“ er Au tsrath.

J. M. Gerdeißen, Vorsitzender.

Tagesordnung.

Aenderung der Gesellschaftsstatuten, um dieselben in Einklang mit den Vorschriften

Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend „die Komnfanditgesellschaften 85 Friften 88

9 E.“ zu bringen, insbesondere Aenderung der §§. 3 bis 7, 9, 10, 13 bis 11I111 Versaminlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl d ä entscheidet mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Ee ,3 ““

Exemplare des neuen Statutenentwurfes stehen von heute an i 8 Bräuerei den Herren Actionairen zur Verfügung. b““

Braunschweigische Actien⸗Bierbrauerei Streitberg. Wir berufen hierdurch die Actionaire unserer Gesellschaft zu einer b 1 außerordentlichen 1 1 au Miittwoch, den 18. März d. J., Morgens 10 aale des „Wilhelmsgarten“ N.. d. 8 8 b 8 Tagesordnung: 8 9 8 0 G 2) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals um 75 000 Stamm⸗Prioritäts⸗ 16. März 85 1ec8, er shhüenetsae Etag; Kasn meachweisane 8 Fereaee e 1 bei der e en Credit⸗Ansta der ü kunde ³ Praunschweig, den 22. Februar 1885. Ie Der Aufsichtsrath 5 Carl Uhl.

1“

[69055] Bekanntmachung.

Niederlausitzer Bank zu Cottbus.

Die Herren Ceee vnes 1.n; verden Flermit zu der enstag, den 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Bank hierselbst abzuhaltenden diesjährigen 88, 1 üren lung L sünde der Berhandl GSegenstände der Verhandlung und Beschlußfassung werden sein: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1884, Bericht 82 eee. über die Prüfung . gg. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand, und Festsetzung der Dividende 2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle d 1 im §. 21 des Statuts ausscheidenden Mitglieder. v“ vie 89 Want 88 Ferilohen fehe⸗ ee. 1885. iejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalv I nach §. 29 des Statuts ihre Actien spätestens bis zum 21. Mülanam 3.g öB1A“ bei der 11“ Feerselge 8s 8 1 . ei Herrn Meyer Ball, Behrenstr. Nr. 8, 88 Berlin 1 bei den Herren Gebrüder Meyer, Heilige Geiststr. Nr. 44,

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den v X“ zeichniss ei den vorbezeichneten Depositionsstellen in

Cottbus, 17. Februar 1885. 8 8 Der Aufsichtsrath der Niederlansitzer Bank. 8 8 Der Geschäftsbericht pro 1884 d or. Ras 7b egss E 19. egt vom 7. März cr. an in unseren Büreau Einsicht für unsere Herren Actionaire aus, und können von diesem Tage an auch Ue. ker deselben

bezogen werden. Die Direction.

eneralversamm⸗

Magd burg, den 6. Februar 1885. 1.“ Die Direction der Magdeburger Privatbank. Schrader. Humbert. Löhr.

Magdeburger Strassen-Lisenbahn-Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wi 8 2 24 unserer Statuten hierdurch auf Montag, den 9. März 18egese hleft. es, 4 Parisset —ü-

esigen Börsens aal einberufen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewi d

Verlust⸗Conto für das verflossene äftsi 8 flichtsrathe

dhelash g-Mor für. s8 verflossene Geschäftsfahr, nebst dem Bericht des Aufsichtsrathes

2) der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗

3) Beschlußfassung über Anlage einer Zweiglinie nach d ädti äbni

9 ——— Für 888 Fepoeccen Mittel. p“ rgänzungswa ür die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des A tsrat

5 Ottokar Ziegler von sbe und Herrn Albert Sea btaegbes. ““ 5) Abänderung des 8. 12 der Statuten in Gemäßheit des neuen Aktien 8 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 23. Februar ab im Bureau benecege. nsgatt in Sudenburg⸗Magdeburg, sowie im Comptoir der Herren Ziegler & Koch hier zur Einsicht aus.

1 Die Anmeldungen zum Besuche der Generalversammlung haben bei Deponirung der Aktien und Beifügung zweier arithmetisch geordneter Nummernverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler & Koch ö“ bei den Herren Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin bis zum 7. März, Neealer, 6 Uhr, ..Magdeburg, den 5. Februar 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes 1 Louis Schieß.

1688922 Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaf für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Actionaire ist auf

Freitag, den 20. März, Vormittags 11 Uhr,

8 im Saale des Hotels „Zum Kronprinzen“ hier, anberaumt worden.

22 ehendahg werden 1 5 orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts pro 1884 durch den Vorstand, Bericht des Aufsichtsraths über dieselbe 2) des Revisionsberichts pro 1884 und Beschlußfassung über Ertheilung der 3) Beschlußfassung über die Dividende pro 1884. 4) Antrag 85 5n end: ederherstellung der Nr. 4 des §. 22 in der Fassung des revidirten Statut vom 4. Mai 1872 und Streichung der Nr. 6 des §. 32 des Rachtrags 8 8 5) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1885. In B 6) - veen Fafsetgeesee Patbeee eir. In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, mm keit und d iti 8 wir auf die Vorschrift in §. 28 des Nachtrags 1 zum —8. Statut, P .“ 1) diejenigen Actionaire, welche sich an der Generalversammlung zu betheiligen beab⸗ ssichtigen, spätestens am 18. oder 19. März und zwar bis Nachmittags 4 Uhr, ihre Actien im Bürean der Gesellschaft zu deponiren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 12. März dem Vorstande vorzulegende Bescheinigung einer Meichsbankstelle, einer Behörde oder eines der nachbenannten Bankhäuser, als: des Snmesgen ““ von Kulisch, Kaempf & Co. in der Herren Becker & Co. in Leipzig, der der Privatbank zu Gotha in Leipzig, des Herrn C. Bennewitz in Magdeburg, G daß die nach Ne ngeae; Stalnaht Berbenden Act 88 e Nummern un ückzahl a inden Aetier LE1“ zahl anzumeldende en bei der bescheinigenden 2) jede Actie eine Stimme verleiht, Niemand jedoch mehr als 250 Stimmen in sich Die Cigtrfftkenceen faden den.5 va „Die Ein arten sind in den beiden letzten Tagen vor der Geschäftsbüreau, Brüderstraße 16 hierselbst, in Bleßfeng eee 11qupX““ Halle a. S., den 20. Februar 1885.

Adolf Gradenwitz. E. Müller.

Der Aufsichtsrath: von Voß

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß unserer Anstalt für das

Jahr 1884 kann von den Actionairen vom 21. dss. Mts. ab an der Casse der Anstalt in Empfang

S¶Stimmkarten und Jahresabrechnungen sind im Comptoir der Gesellschaft, 1te Vorsetzen 21, gegen

Wegen Abstimmung und Beschlußfähigkeit der Generalversammlung machen wir hiermit auf

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire unserer Bank wird in Gimäß⸗

Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ferlust⸗Rechnun für das ver n eschäfts⸗ jahr mit dem Berichte des Vorstandes, sowie dem Berichte des Nas verflassen⸗ 8 bits.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Gewinn⸗Ver⸗

1 Eintrittskarten für die im Actienbuche eingetragenen Actionaire können Actien vom 14. März ab in unserem Geschäftslokale, Kaiserstraße 25, in

11414X“X“*“