1“
Gummi-Waaren-Fabri FeSe9) 169059
erren üne re der 8656] 2„ . . 1 8 bassa Voigt & Winda Dampf⸗Zuckersiederei von 1848 Schwarzburgische Landesbank Kölnische Privat⸗Bank.
Aetien- Sesellscharft. 1 zu Sondershausen. wEBüeeeeeaea ; ; aniali
Die 12. ordentliche Generalversammlung in Hamburg “ Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den bean,E 3 2 8 8 z g g u
8 — eeh EEE“ 59 werden enest sich c8 1 G “ 8 16,und 19 Ee Stebat ⸗ 8 vwaete 1” 4— n 55— 1885, en 24 eit 1 1 el er un u 1 l
Nachmittag r, . ’ b eneralversammlun “ andesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre im Bankgebäude, A astra NR . 8 8 . — 6 2
8 1) gegatnbeier vn Werseg⸗ der Bilanz.. am Sonnabend, den 14. hb. 2 -EHhsedes Generalversammlun selbst, statt und snaheesehese 2 8 “ 28 v11“ Berlin, Sonnabend, den 21. Februar 8 2) Wahl eines dem Turnus nach ausscheidenden 8 um 2 ½ Uhr präcise . g tionäre hierdurch ergebenst eingeladen. —
ein 8 8 auf Die Einlaß⸗ und Stimmkarten kö 8 — 8 5 Mitgliedes des Aufsichtsrathes und der im Waarensaale der Börsenhalle in Hamburg Montag, den 16. März d. J., A 36 Pewaeg errrn IeSee 1e“ An 12 1 Revisoren. einfinden zu wollen. Vormittags 9 ½ Uhr, “ 8 X. 228 SjMhts 8 42— 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1“ 2 en 1 er zeige 4 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Abänderung der §§. 5, 6, 12, 16 bis 21, Tagesordnung: 1 ö 3) A 23 62eng 28. 89 34 bis 40, 42 und 43 „ Berichterstattung der Direction und Vor⸗ „ Geschäftslokale der Bank hiermit ein nommen werden.* Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
des Statuts. legung der Gewinnn⸗ und Verlust⸗Rechnung Tagesordnung: Bilanz und Jahresbericht pro Tagesordnung: 88 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und H Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
ke ; 8 zeta; 8 5 ti „Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 8 Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung „ und Bilanz für das Geschäftsjahr 1884. 1884, Gewinnvertheilung, Decharge⸗Ertheilung für Vorlage des Geschäftsberichtes. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2 ““ eeertehrches 6. Verschiedene Bekanntmachungen. ZBüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
sind diejenigen Herren Actionaire berechtigt, welche 2) Neuwahl eines Directors. die Direktion, Statutenänderun Genehmigung der Bilanz und Feststellung der rußischen Staats-Anzeigers: . 5 iach iterari dermtärz, veberne E 8— 8 8 Directoren und zwei von bres ereüiailt —— T g Februnr 1885. 8 Saaüse ge ges ö“ 8 8 K 5 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. bellage “ 8 “ Securins, Würz K& Co. hier, Taubenstraße 22, Generalversammlung zu erwählende Depu-. der Schwarzburgische orst und des freiwillig ausgeschiedenen — . — — — “ b 11““ oder unserer Gesellschaftzeasfe⸗ Cottbuserstraße 5., iürirte. Die Liquidatoren sollen befugt sein, 8 zu wee bermn E Kommerzien⸗Raths von Mevissen. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. g. Strafsache wider Ortmann und Gen. — 19 A een nfe Peren labees 16 141 ekassenbugh ae ezer der Sparkasse des eponiren. — Seeeen das Vermoöͤgen der Gesellschaft einschließsich v»v. Wolffersdorf. Mabl, von 11A“ ee 28r 8 [69016] Steckbrief. 8 182 Mineids 2. II. 857 de 78 — wird der von Nr. 55 641 der hiesigen städtischen Sparkasse Amtes Rhynern zu Rbhynern, ausgefertigt für den Beetin, den t. Gebes 6. 1 5 ee. 8“ “ 8 Köln, den 7. Februar 1885.. “ Gegen den unten beschriebenen Schlächter und hier aus unter dem 20. Januar 1883 hinter den über ein Guthaben von 309,49 ℳ, Schuster Friedrich Schlüchtermann zu Lenningsen, 1“ Aufsichtsrath. 6““ an. “ F. fen, ” ee- 5 n. Die Direktion. Muͤllergesellen Wilhelm Bassinger, Püorc m Schlossermeister Heinrich Wilhelm Ludwig Ort⸗ vom Arbeiter Ferdinand Heil zu Berlin, ist in seinen wesentlichen Theilen angeblich verloren d„ a ee. ge. 1 6 e⸗ Gesellschaft zu . 8 6. August 1845 zu Neu⸗Trebbin, zuletzt in Berlin, mann geboren am 5. April 1834 zu Wilsnack, — des vom Komtoir der Reichshauptbank für gegangen und soll auf Antrag des Eigenthümers, 8 Vorsitzender. v“ v 8g ieg 8 8 zu zeichnen. 4 23 Iu welcher sic verborgen hält, ist die Untersuchungshaft erlassene und unter dem 6. Februar 1884 erneuerte Werthpapiere zu Berlin unterm 4. Juni 1877 Schusters Friedrich Schlüchtermann zum Zweck der 1 e Direetion. i Lübeck. 1 [65459] Bayerische Notenbank. wegen Betrugs und Urkundenfälschung in den Akten Steckbrief hierdurch abermals erneuett. ausgestellten Depotscheins Nr. 58 235, laut dessen neuen Ausfertigung amortisirt werden. 8 ““ rerdta-Ams. beith Z “ 2 1.“ Wir geben hiemi 2.Febgsg J. Ia. 613. 84 — verhängt. 3 Berlin, den 17. Februar 1885. Herr August Runge in Permauern, als Vor⸗ Es werden daher di Personkee welche Theile des Die Theilhaber der Zuckerfabrik Uefingen wer⸗ 18— Ordentlich I1“ r geben hiemit bekannt, daß die Generalver⸗ Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in . Königliche Staatsanwaltschaft mund der Geschwister Klein 3800 ℳ in Ost⸗ genannten Sparkassenbuchs in Besitz haben, aufge⸗ den auf Montag, den 9. März a. c., Nach⸗ [690633 W“ G l⸗ sammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1884 das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 8 bei dem Landgericht II. 5 1 preußischen Pfandbriefen zur Aufbewahrung über⸗ fordert, spätestens im Aufgebotstermine mittags 4 Uhr, zur außerordentlichen General⸗ Bremer Bank⸗Verein. enera Versammlung am Dienstag, den 10. März a. c., 11/12, axzuliefern. . 8 —— 8 8 geben hat. den 26. August 1885, Vormittags 10 Uhr, versammlung nach der Witte'schen Gastwirth⸗ 8 in Lübeck 4 Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 12. Februar 1885. [69017] Steckbriefs⸗Erledigung. r 8 vom Besitzer A. Runge zu Permauern, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimer Nr. 13, chaft hierselbst hiermit eingeladen. Bremerhaven. 16u6 Dienstag, den 10. März 1885, md Bankgebäude, Ludwigsstraße Nr. 1, statt⸗ · Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. ü Der diesseits unter dem 30. Januar 1885 hinter des Sterbekassenbuches Nr. 16 622 der Neuen dieselben vorzulegen und ihre Rechte anzumelden, 8 8 Tagesordnung: 1 HSDOprdentliche Generalversammlung Vormittags präc. 11 ½¼ Uhr, finden wird. Beschreibung: Alter 39 Jahre, Größe 54 „ den Arbeiter Wilbelm Heinrich Reiche, geboren am großen Berliner Sterbekasse vom 24. August widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassen⸗ 1) Beschlußfassung über Deckung des entstan-⸗— Freitag, den 13. März a. c. im Hause Beckergrube Nr. 75, 1. Etage. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Statur schlank, Haare schwarz mit grau melirt, 4 September 1863 zu Zielenzig, wegen schweren 1863, ausgestellt für Johann Joachim Friedrich buches erfolgen wird. denen Ausfalls evtl. Verwendung des Reservpe⸗ Rachmittags 4 ½ Uhr. * Tagesordnung: Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 2. März Stirn oval, Bart schwarzer Schnurrhbart, Augen⸗ Diebstahls in den Akten J. III. D. 821. 84 erlassene Klingberg. Schlosser, Hamm, den 3. Januar 1885. fonds. 8 im Comptoir des Herrn E. C. Weyhausen in Erstattung des Jahresberichts. I. J. inel. ihre Interimsscheine bei der Haupt⸗ brauen schwarz, Augen dunkelarau, Nase gewöhn⸗ Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. vom Schlosser Joh. Joachim Friedr. Kling⸗ Koönigliches Amtsgericht. 2) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, Bremen, Am Dom Nr. 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der bank unter Uebergabe eines die Nummern in arith⸗ lich, Mund gewöhnlich, Zähne voll, Kinn spitz, Berlin, den 19. Februar 1885 berg zu Berlin “ üm solche mit dem neuen Aktiengesete in Tagesordnung: Bilanz. metischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses Gesicht länglich, Gesichtsfarbe brünett, Sprache Geeöess Staatsanwaltschaft des auf den Namen von Johann Giesen in 168 Einklang zu bringen, namentlich in den §§ 16, 1) Geschäftsbericht Dechargeertheilung und Be⸗ Quittirung der Direktion. 8 entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein deutsch. Besondere Kennzeichen: der kleine Finger bei dem Königlichen Landgerichte I. Binsheim ausgestellten Hypotheken⸗Antheil⸗Cer⸗ Aufgebot. G 23, 24, 27, 28 sowie §. 12 betreffend Ruüͤben⸗ schluß über die Gewinnvertheilung. Feststellung der Dividende. 2 gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches der rechten Hand ist steif. 8 b — . fifikates Nr. 16 104 der Preußischen Hypotheken- Durch das heute ergangene Urtel ist die über . “ “ 2) Neuwahlen für den Vorstand und Auf⸗ Bahl eines Vorstandsmitgliedes. 8 Zeugniß nachgewiesen haben. 1“ 1 [69015] Steckbriefs⸗Erledigung. 8 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin vom 80 Thaler Vatererbe der Brüder Gottfried un
98 2 . — f 1t. 1
69050)
45 sj 5 “ 32 : Achtsrath. Wahl des Revisors. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf . 1 te 29. Dezember 1884 gegen den 21. Juli 1879 über 300 ℳ, Gotthilf Franke mit dem Erbvergleiche des Land⸗ ser öö““ der Direktion Einlaßkarten sind in unserm Comptoir und bei Abänderung der Statuten, insbesondere der 8. A 5 Statuten verwiesen. 8 18 Sthgg Bn bntker 8 Kanfwann Hermann Sommer⸗ vom Ackerer Johann Giesen zu Binsheim, und Stadkgerichts Eisleben vom 8. Oktober 1820 W. Kuntzen. “ Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Vor⸗ §§. 4, 5, 7, 8, 10, 12, 13, 14, 15, 16 e Tagesordnung umfaftt folgende Punkte: 1) Friedrich Ludwig August Brun, geboren am feld geboren am 27. August 1861 in Karwe, Kreis des Sterbekassenbuchs Nr. 15 632 der Neuen gebildete Hypothekenurkunde vom 6. J ni 1831 füür — — eigung der Aktien in Empfan und 17. I. Entgegennahme des Geschäftsberichts des 4 B Ruppi ckbri ird als erledigt zurück⸗ agroßen Berliner Sterbekasse vom 31. Oktober kraftlos erklärt. 1 66228] b Geschäftsbericht 8 184 st 22 Verwendung des jetzigen Reservefonds Aufsichtsrathes und der Direktion, sowie des z. November 1860 zu Greifswald, daselbst zuletzt Ruppin, erlassene Steckbrief wir gt 3 tbeßzen erstett für Frau Christiane Wilhel Monsfeld, den 10. Februar 1885. 8 “ 8 ruckt ericht pro eht den Herren des jes eservefonds. Berichtes der d fs⸗ 8 wohnhaft, genommen. 8 61, 8 3 . I Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ Atöhenznerhane,n 9, benrnat 185. ersgune. ““ Rgeht da Pileen des der Ulren nr 2e Cesten Theadeh Gichaf, vatbestnanem Berlin gin ngs Staatonnmalfssa misn oeraatgsastmeiste. Cantow, geb. Fumte “ Der ““ lung, Ertheilung der Entlastung, Feststell 111X“ 2 . “ 3 “ Der Vorstand. “ “ 8 Er g, Feststellung B icht I. zu Berlin, [63173] Aufgebot. t Gesellschaft. 8 “ Ihlder, Füersteender. . 2,442 88 “ wohn et. stan Theodor Friedrichs, geboren am 1 gg .ee 1““ der Prämien⸗Rückgewähr⸗Scheine Nr. 5775, Die Firma Friedrich Lohmann in Witten a. Ruhr 11“*“ Geueral⸗Versammlung der 8 8 8 Zuckerfabrik Göttingen II. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes 26. September 1860 zu Greifswald daselbst zuletzt 166235] 8029, 10 186, 12 694, 15 429, 18 283, 21 023, hat das Aufgebot eines am 15. November 1884 von öe Habrif nach §. 19 der Statuten. nes 1 Der ehemalige Grenadier, Reservist, Wilhelm 23 948, 27 309, 30 945, 34 683, 39 468, 45 579, ihr an eigene Ordre auf J. Volmar zu Farnroda
am 28. Februar 1885, Vormittags 12 Uhr, s69058] Die Herren Actionaire unserer Fabrik werden III. Wahl der Revisionskommission wohnhaft, 7 b 52 726, 60 439 und 77 182 à 21 ℳ 93 ₰ zur bei J. C Strauß zu Eisenach am 15. De⸗ 8 2 1 LEEö““ 1 8 hierd . 9. Mä Fe 8 4) Friedrich August Friedrichs, geboren am Julius Gustav Bredlow, geb. am 3. Dezember 39 und 77 8 Four geꝛogenen. —. uß zu Eisenach vee Alt , Saale des Bürgervereins, Königstraße, Mechanische Flachsspinnerei hierdurch zu einer am Montag, den 9. März IV. Beschlußfassung über die durch die Aktien⸗ 26. ““ 1860 zu Greifswald, daselbst zuletzt 1857 zu Albertinenburg, Kreis Soldin (Schmied), Lebensversicherungs⸗Police Nr. 3796 der Allge⸗ zember 1884 zahlbaren Wechsels über 336 ℳ
d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des novelle vom 18. Juli 1884, in den Para ise Versi⸗ Actien⸗Gesell t. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ b 3 - 2½ 8 wohnhaft, zuletzt in Hohengrape wohnhaft gewesen, wird be⸗ meinen Eisenbahn⸗ ersicherungs⸗ ctien⸗Gesell⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Bayreuth, ee“”; Phaphen 8. 12, 18, 1921 Ac8. b 5 . Ie.gSe 9 ese bard Wilhelm Hagemann, geboren am schuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß schaft in Berlin (jetzt in öö su fordert, spätestens 8 82 5 2 bin 1“ vormals Sophian Kolb. ergebenst eingeladen. V. Ermäͤcttinung der Mreltion ““ 8 19. Mai 1860 zu Greifswald, daselbst zuletzt ausgewandert zu sein, ohne von der bevorstehenden Berlin, 111* “ den 8.8 Lrxur. 5. ttags In hr. nd nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche - März 2. c., Rege ung der Finanzangelegenheiten. jhäandelsgerichtlicher Eintragung erforderliche “ 8 vens 68 1 Leipzi ld d die Urkunde vorzul widrigenfalls 8 S 8 52, 8 . 8 . .,6 8 8 . 3897 . 8 8 8 d, daselbst letzt Str esetzbuchs. 8 eipzig, 1 8 me en un ie r e vorzulegen, r ge straße 22, deponiren. Die Stelle vo wirkli laden unsere Aktionäre hierzu ein. 3) Verschiedenes. Die für die 7) Heinrich Wilhelm Carl Ohlrich, geboren am Amtsgerichts hierselvst au „den 14. Januc . 8 Beße — versse auch meac. B I ee der “ 19 9n i Fanas eeewen eg RDiescüftsknich Generelversamung besinmahee 2 Shefste 1860 zu Greifswald, daselbst zuletzt ö LEEE S. bengtragg wanden; ““ Das Bäogherzoslich densis. Luteoesht⸗ Abth. II. von aats⸗ un ommunalbehörden und Kassen 8 eustel, nur denjenigen Herren der Zutritt zur Ver⸗ vom 23. Feb 1. . b 3 ohnhaft, 1 n 8 1“ 3 — über die bei denselben als Depositum dn ücsen “ Vorsitzender. sammlung gestattet ist, die sich durch Vorzeigung Filialen 88 Aktionären d. “ 8) Carl Iedann Feenh. “ Mai dt Haunthereacng 8e eacleben wird derselbe -.n enugg8, Bormittags 10 Uhr, 167489] Anfgebot. 8 Actien. vLETagesordunng: der Interimsscheine oder auf sonstige Weise als 8 München, den 4. Februar 1885. 1860 zu Greifswald, dase inles 2 auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung vor dem unterzeichneten Gerichte, e 58, Nr. 3111. Rudolf Heilbronner von hier ha das
Bei der Deponirung der Actien oder Ueberreichung 1) Vorlage der Bilanz pro 1884, Actionaire unserer Fabrik legitimiren können. Der Aufsichtsrath. 9) August Heinrich Poggendorf, geboren am der 1 8 I bt d—i Herlogschrinen des G t. Fsrre jni 1616 ü f 5 4 be S daselbst zul von dem Königlichen Bezirks⸗Kommando zu Cüstrin Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Aufgebot von zwei Niederlagscheinen des Gr. Haup ö“ nise ledenih ger 88 5 Relcarigfäsarg, gichtzratdec.s “ Böbtgge, endle acerfabent ““ “ 11A1AX“ ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. Steueramts hier und zwar über 2 Colli Tabak
Der Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. 9 8 — Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge, “ 8 8 E“ 10) Johann Martin August Rohrbeck, geboren Berlinchen, den 4. Februar 1885. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
— 2 8 8 8 — “ 3 s 8 Königlichen Amtsgerichts. wird. siin Bastmatten ‿ 1189 u. 1190 Niederlag⸗ und zwar in 2 Exemplaren übergeben, von denen [68886] —— H 8 1“ am 19. November 1860 zu Greifswald, daselbst zu Gerichtsschreiber des K. das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das 21 O C K 2 F P F 1 V 89 '' b ¶ K. letzt wohnhaft,
Ber gine dge 8. Zenunf 1eö gbt ilung 48. scheinregister Nr. 14 vom 14. März 1884 über isti igliches Amtsger . eilung 48. ein 1 1. Mä andere vom Credit⸗Verein mit dem Vermerk der er⸗ 2 11) Wilhelm Christian Johann Sternberg, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ nigliche sceisgesister N. i venal in Thlesaut I. a0 Plgten Depoftian, 98 “ resultirenden Gewinn- und Verlust-Conto 1884. G 1860 zu Greifswald, daselbst b gg u. dergl. 1 ö“ 2 K. 2898 “ Fhiederieine a s 8 dies remplar dient als n Zin fem 61 1 1b 2) ich 3 . vom 17. Juli 1884 über g, deren Besitz un t “ 1 . ,geb m 63814 Aufgebot. 68949 s 5 19 g9 enlaßtarte. 1“ Zinsen⸗Conto. Zinsen⸗Conto S 24 amFeiegnsch 18 L“ — unterzeichneten Herichte ist das Aufgebot 1 Au ebot. Verlust glaubhaft gemacht. ““ .e d2gee elhe⸗ dem Inhaber vüeren 1 in die. Zinsen für Deposteri ℳ 18,727. 1“ 3 Zinsen für Darlehen auf feste Zeit. ℳ 27,229. 57 wohnhaft folgender angeblich abhanden gekommenen Urkunden: Nachdem die nächsten gesetzlichen Erben des in der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem entsprech 86 A 81 b Sti 8 88 rricht ung dazu: laufende Zissenü 14:044. 3. dävon: für 1885 erhobene Zinsen 2,646. 828 13) Wilhelm August Schmidt, geboren am 1) des vom Komtoir der Reichshauptbank für 1831 ledigen Standes nach Amerika ausgewanderten auf Vormittags 10 Uhr gemn Eeean . 86 Gefellsch “ 88 “ Nℳ. 52,771 —’ 4. Juni 1860 zu Greifswald, daselbst zuletzt Werthpapiere zu Berlin unterm 13. Februar Peter Keul von Gackenbach, 8 den 14. April en daß bernmache abfol 1 empel der Gesellschaft versehen sind, ver⸗ Zinsen an die Inhaber von Giro⸗Kont 98,665. 3 ; ℳ 24,582. 93 vohnhaft 8 1880 ausgestellten Depotscheins Nr. 127 836, laut geboren am 26. Januar 1811, vor dem Gr. Amtsgerich e hierse anberau 8 gt wird. sen an die Inhaber von Giro⸗Konten „ 98,665. 36 Zinsen für Darlehen auf Giro. „ 54,325. 41 „ wohnhaft, dessen Herr Caspar vom Hofe zu Dahlerbrücke namentlich: Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die
Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses er⸗ Unkosten⸗Conto. 14) Ludwig Friedrich Schröder, geboren am drift ntlich: Bittwe des Mathias Zinsius, Anna Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ olgt die Rüͤckgabe der Actien, Gehalte und Hülfsarbeiten. . ℳ4 25,720. — ₰ Iimfen für Gffckts. ℳ7 197, 9, 9. “ de . ge e 800 d nüngtenas1 Bescentf. 1) Pigrio, geb. Keul 8 Zinfius, Anna serklärung der Urkunden erfolgen wird. 9
Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien haben Miethe, Feuerung, Beleuchtung, Reparaturen ꝛc.. „ 3,172. dazu: laufende Zinsen „ 5,117. 25 — f 8 f Aufbewahrung übergeben hat 2) Johann Jacob Keul, Karlsruhe, den 9. Februar 1885. erwirken. Es ist jedem Actionair gestattet, sich Porto, Stempel, Reisespesenzi cwc. „ 2,743. 61 58 Disconto⸗Conto. 16) Carl Friedrich Woeler, Juli 2) “ auf 5 % Zinsen ausgefertigten, 8 Sebastian Keul und
durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire Provisions⸗Conto. ’ S. anto auf E“ es. 8 1- ee geeg. aehnn 2n Voß⸗ geboren am vom 1. April 1874 auf 4 ½ % konvertirten Ber⸗ 6) die Wittwe des Johann Peter Rath, Ursula Verkäufe, Verpachtungen,
Feecüblaen Feichchcgcer Von Auswärtigen berechnete Provision.. 4,796 35 Effekten⸗Conto 4. November 1860 zu Lassan, daselbst zuletzt wohn⸗ b11““ Litt E. Nr. 28 478 über ) gebf Keug. pes. von Welschneudorf, 1.““ Submissionen ꝛc.
einem Mitgliede des Gesellschaftsvorstandes oder von 5 1 169,418 51 Gewinn. 1““ 8 “ haft, 8 100 Thlr., sne u Meaabebur 8) Andreas Pehl, Beide von Oberelbert, [69014]
einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu g e 4““ 8385 72“% Agio⸗Conto. 18) Zohann Heinrice Chrigen Steiafe degeügs 3) von esanhn ecn hae ases 5 die vetn des Anton Lehna, Elisabetha, Verkauf von 20 ausrangirten Lokomotiven,
führen befugt ist, beglaubigt sein muß. Ordentliche Dividende 4 48,000 Coursgewinn auf Valuten. ℳ 4,054. 15 ₰ 8 boren am 25. März ““ *9 vom 1. Januar 18832 auf 4 % konvertirten geb. Keul, von Kalkhofen, Gemeinde Seel⸗ Mittwoch, den 11. März er., Vorm. 11 Uhr, Die Vollmacht muß spätestens einen Tag vor der . —— Gewinn auf Geldsorten und Coupons. „2,420. —. aleßt h Friedrich Carl Buck⸗ Berliner Stadtanleihescheines Litt. O. Nr. 3409 bach, und in unserem maschinentechnischen Bureau hier, König⸗
Verssmnung im Hunon der Merection, Fathgane 8 0 as Provisions⸗Conto. “ 19) der Knech Iohang, b. 1860 zu Ziethen über 100 ℳ 10) Jacob Born von Dies, Gemeinde Gacken⸗ grätzerstr. 132. Offerten sind frankirt, versiegelt
Altona, Zimmer Nr. 5, niedergelegt, auch muß die Tantième an den Aufsichtsrath 6 % ℳ 2,151. 22 ₰ Eingenommene Provision mann, geboren am 3. Okiober üs . 8 8 Kaufmann Carl Ballies zu Berlin, und mit Aufschrift: „Offerte auf ausrangirte
iti bach — Legitimation des Vollmachtausstellers in der oben „ an den Vorstand 3 % „ 1,075. 61 „ vas hesinvanievenze 1 deaselbst zuletzt wohnhaft, vomtoir der Rei ü auf Todeserklärung des genannten Peter Lokomotiven“ an das bezeichnete Bureau einzusenden. vorgeschriebenen Weise geführt werden. 1 an die Beamten 2 % 17.022 3.943. ö E 1““ 5 gaßl Föh⸗ Sebennnahe esahs 8 J11““ nReichshguhtbaft 1986 den Daffege 8⸗ werden veeser selbst und Peüe Bedingungen könnnen daselbst während der Ge⸗ „Juristische Personen können ihr Stimmrecht durch Nℳ 37,900. “ v11A1A41A4X“ . “ 1 “ “ dem cand. jur. H. Hermansen zu Hamburg er⸗ unbekannte gesetzliche oder Testamentserben hierdurch schäftsstunden eingesehen auch gegen gebührenfreie “ Fseesese kesszetren und Voll Extra⸗Dividende (2 ½ %)o0) Y . . „ 30,000. . 8 ng vobng stzss. Friedrich Carl Ludwig Dus⸗ theilten Depotscheins Nr. 133 744 über 5250 ℳ aufgefordert, ühnt e. g.exh⸗ 81n Hecnas ee. E““ ö 4 d 8 e 1 „spã mine bei den 19. 8 . “ 1h a. 8 12 5 “ Unvertheilt bleiben auf Reserve⸗Conto übertragene ℳ 1,909. 82 ₰ 84 “ 8 üen EEE“ 1859 zu Wolgast, Nhmn ⸗a,e, 88.5 e hra ahh 1..-- 86 ufgebotster den 1eos. Verein Altona sowie bei den Herren Gemeinde⸗ 14“ 8 253,272 2 8 . aselbst z — jcnj 1 Samstag, den 4. Juli ecr., vorstehern in Qvuickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, “ 38 2 8 8— “ 22) Matrose Johann Carl Christian Harder, burg, B jsen⸗ ormittags 10 Uhr, [68952] Holzverkauf. Ulzburg, Oersdorf, Hasenmoor, Hennstedt, Kisdorf, 11“ Bilanz der Lübecker Privatbank 1“ geboren am 15. Juli 1859 zu “ dc, Slansensees Serke Numän6 2og. geltend zu widrsgenfall ür Antrag der in Oberförsterei Dillenburg, Reg.⸗Bez. Wie Struvenhuͤtten und Kattendorf kostenfrei zu haben. am Schlusse des Jahres 1884. “ wohnbaft Leichtmatrose Carl Christian Friedrich 57 512, 65 275, 82 308, 76 129, 121 474 und dem Termine erschienenen oder durch gehörig legiti⸗ baden, Dillkreis. ltona, den 5. Februar 1885. Debitoren. “ SFreaftorem. 23) ü8 eich ma, goe; 1860 zu Wolgast, da⸗ 150 885 à 100 Thlr. = 300 ℳ, mirte Bevollmächtigte vertretenen Erben durch Aus⸗ Es kommen zur Versteigerung: “ — Feeeee 5 Guthaben bei der Reichsbank 529,043 58] Kapital-Conto. e Aübct wohnhaft . von der verehelichten Sclese Knieriem, ese s 8 “ 2 I. 8 rhae Be Fejperir EEE““ arlehen gegen Unterpfand: Reserv . 11“ 1 Fri ilhelm Kamenz, Karoline, geb. Lange, zu Berlin, aufgetretenen Erben der Na . 1 - “ 81ö“ 8 8 85 5 .. V ℳ 1 8S 1Ss gieservefenega fntczerluste ö“ 2 15 nech agt Feiena9 5 e enn. nnse 6) des 8 den Namen von Lemke, Marie, Dienst⸗ ausgeliefert wird, desgleichen alle dem Abwesenden kopf 862., 6 km von der Eisenbahnstation Dillen [68046] “ auf Giro⸗Conto. . . 1457,954. 17 *— 1,851,444 17% Auswärtige a1X“*“ daselbst wohnhaft, G 2 185 der städtischen hiesigen Montabaur, 6. Februar 1885. 8 4 Eichen⸗Wahlstämme von 12,37 fm, Nachdem die Beschlüsse der Generalversamm⸗ Pla esen “ Yc““ 919,080 48 eresäien 1A1““ ““ 25) der Knecht Carl Feen ergina enhtch. ö Je 8 e, 16 98 sSGSenigllches Amtsgericht. 26 „ Sägeblöcke 1. Kl. von 75,30 fm, lung vom 24; Jamnar a. cr., nämlich: Denssche eecnl. v111A1“; 7 39838 8 Füan vnten -⸗ 8 k111A141A4AX“ vossn ann 4. Vres 1 zu olpmühl, zuletz 58 e. Planterin Marie Lemte zu Berlin Geisel. 1.““ 8 E1“ gx-, 8 1) den Rückkauf eigener Aktien der Gesellschaft 7 v111X4A4X“ 25,625 XX“ wohnhaft zu Menziin, G 88n ig.. 12 „ Z“ bis zum Nennbelrage von 510000 ℳ licaft b 11u6“*“ 1A4A4“”“ 26) Carl Christian Theodor Jürgens, gebaren 2) der vee eneec 1of,21 ensc. e T Bni hb 8 18 8 gewöhnl. Eichen⸗Rundstämme von 19,08 fm, Verminderung des Aktienkapitals durch Amor⸗ aukgebundree.. 70,000 sconto-Conto: für 1885 erhobenen Disconto . am 2. Oktober 1859 zu Rubenow, daselbst zuletz en, sp . [63427] Aufgebot. 8“ 8 8 geebg 8606 .“ 08 „ un
saiien in bera 11414XA*“ 99,877 75 Zinsen⸗Conto: 1 1 haft, 1852 ab auf 4 v⅛ % konvertirten Berliner Stadt⸗ bot 5 88 lisctiag in Hemirken, . zum Durchschnitts⸗ Answärtige und hiesige Debitoren . . . .. 2,200 218 81 für 1885 hh gra Finsen tinf Sansben ℳ 12812 64 ₰ “ nnehn ltfred Fir ston⸗ Behs hor. T’ -. “ 2 e .- Thlr., vee n S 888 .“ 8 Iim Vichen⸗Kutz beitbolh.
qCä14“ 8 geboren am 18 Fehrpar, 18c, u Farnah⸗ kute Cisen⸗ Bei . von dem Trassaten 2) Mittwoch, den 4. März d. J. in den
Nℳ16,690. 96 ₰ wohnhaft in Siemersdorf, Kreis Grimmen, 8) der Stamm⸗Aktien der Rumänischen Eisen⸗ Beiden in Blanco indossirten, ss 8 en 8 Oührahnt gechenned gg und e.en. (e
course von nicht über 68 %, exklusive der - 1 laufenden Börsenzinsen, vorzunehmen, 14““ 11““ ““ r 8 b 1 as z 8 davon ab: laufende Zinsen auf Effekten 5.117.25 „ 11,573721 sind durch rechiskräftiges Urtheil der I. Strafkam⸗ Hehen Fethgchafe Freg, 4 828 nn 2* hietnigevesaneneche me⸗Wechsels über 500 ℳ wird bis 5. im don der Station Hellenbuth entzernt:
zur Eintragung in das Handelsregister gelangt sind 1“ eht gemäß des Artikels 1 t Ar. 1““ 1 8 8 . b Fas 8 1 mer Königlichen Landgerichts hier vom 21. Dezem⸗ 91 875, 91 876 und schen⸗Rnundstämme 1. Kl. von 7,88 fm, dfre1 2 8 bes v Dividenden⸗Conto; rückständige Dividendenscheine ℳ, 176. — ₰ 8 3 ber 1883 wegen Verletzung der Wehrpflicht ein 300 ℳ auf Antrag des Klempnermeisters A. Hensel in 3 Eichen⸗Rundst 1 8088 m
tikel 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 an die 88 “ 1 Dividende für 1884 per Aktie ℳ 39 „ 78,000. — 1 1 u Bromberg aufgefordert, den Wechsel zur Vermeidung ELE““ 88 “ „ und 8 “ 8 —— 78,176 eder zu einer Geldstrafe von 150 ℳ eventuell zu zom Bauergutsbestzet Wilhelm Krause ¹ der Fraftioserklärung spätestens in dem am 14³ 3 80,43 „
Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei dg — Tantie 1 1 h 8 1. unns zu melden. e Eeeeeel Anetn9. Ggn e“ * ö“ n nem Monat Gefängniß verurtheilt. X.H 1 „Akti . 26. September d. J., Vorm. 10 Uhr, Am 4. März nimmt die Versteigerung Morgens Gaear.san 9 . Februar 188. . gg. 8 6,908,870 : 8 W“ Ich r ECCECE“ 9) de Certitkateg uber e Srfescast eceer. . siatiftidenden Aufgebotstermin unter Anmeldung 10 Uhr im Distrikt Fegbeutel ihren Anfang. ereinigte Breslauer Oelfabriken⸗ 8 nan 8 “ I“ Sb Sg vavon Nachricht zu geben Nr. 39 548 à 400 Thlr. = 1200 ℳ, seiner Rechte dem unterzeichneten Gericht vorzulegen. Dillenburg, den 19. Februar 1885.
“ E. 1 116 wald den 16. Februar 1885. von Frau Schlossermeister Knieriem, geb. Bromberg, den 16. Januar 1885. jäsatcha 8- “
Actien⸗Gesellschaft. 8 1 8 8 Erass Fees kasstet e 235,26 b 8 Lreifswanh. Erste Staatsanwall. Lange, zu Berlin und vom früheren Musikus Königliches Amtsgericht.
rkheim Birkenfeld hb1“ G. Ed. Tegtmeyer. Johs. Boye. n. “ Ferdinand Lange zu Freienwalde a. O., “ u11“
Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsraths.
mädchen, Wasserthorstr. 19 ausgestellten Spar⸗ künftig noch anfallende Erbschaften. burg entfernt: