Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.
Tilsit, den 17. Februar 1885.
Petraschewitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [69114] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Salomon Goltmann zu Schrimm, vertreten durch den Rechtsanwalt Karpinski daselbst, klagt gegen die unverehelichte Henriette Amalie Sommer, unbekannten Aufenthaltsortes, wegen An⸗ erkennung der Bezahlung und Bewilligung der Löschung einer Hypothekenpost, mit dem Antrage, 1) die Beklagte zu verurtheilen,
a. anzuerkennen, daß Kläger ihren Antheil an der Johann Daniel Sommerschen Post Drzonek Nr. 15 Abtheilung III. Nr. 11, Drzonek Nr. 24 Abtheilung III. Nr. 6, Drzonek Nr. 25 Abtheilung III. Nr. 11, Drzonek Nr. 26 Abtheilung III. Nr. 11, Drzonek Nr. 1 Abtheilung III. Nr. 2, mit 120 Thlr. bezahlt hat,
b. in die Löschung dieses Antheils zu willigen,
c. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,
2) 82 Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ären,
und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗
lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht
zu Schrimm auf
den 18. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Langer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[69131] In der Strafsache gegen den Rekruten Leo Pflieger vom Landwehr⸗Bezirkskommando Altkirch, geboren den 31. Juli 1863 in Hirzbach, Kreis Altkirch, Sohn des daselbst wohnhaften Ludwig Pflieger, wegen Fahnenflucht, wird, da der geschuldigte Pflieger des Vergehens gegen §. 69. des Militär⸗Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 326 der Strafprozeßordnung und §. 246 Militär⸗Strafprozeßordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe von 3200 ℳ, in Worten Dreitausend zweihundert Mark, das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Gleichzeitig wird die Ver⸗ öffentlichung dieser Beschlagnahme außer im Reichs⸗ Anzeiger in dem Altkircher Kreisblatt angeordnet. Mülhausen, den 12. Januar 1885. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Gebhardt. Hoppe. Kieffer.
169132] Beschluß. In Phreret e nesle g gegen den Musikus und Gastwirth Ernst Sebening aus Stadthagen, wegen Verbrechens gegen §. 176 Nr. 3 Str.⸗G.⸗B., be⸗ schließt die unterzeichnete Strafkammer auf Antrag der Fürstlichen Staatsanwaltschaft und in Erwä⸗ gung: 8 daß der Aufenthalt des Angeschuldigten un⸗ bekannt ist, daß die öffentliche Klage wegen Verbrechens gegen §. 176 Nr. 3 Str.⸗G.⸗B. gegen densel⸗ ben erhoben ist, daß Verdachtsgründe vorliegen, welche die Erlassung eines Haftbefehls rechtfertigen, nach Ansicht der §§. 318, 327, 332 der Str.⸗P.⸗O.: daß das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ mögen des Angeschuldigten mit Beschlag zu belegen sei.
Bückeburg, 19. Febr uar 1885. Zweite Strafkammer des Fürstlichen Landgerichts. v. Bülow. Sprenger. Bömers II. Ausgefertigt:
Bückeburg, 20. Februar 1885. (L. S.) Fiedler, Gerichtsschreiber Fürstlichen Landgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc.
[69073] Nutzholz⸗Verkanf. Regierungsbezirk Erfurt. “
Am Donnerstag, den 19. März d. J., sollen in der Königlichen Oberförsterei Worbis, aus den Schlägen Klus, Hahn, Himberg, Breitenworbiser Mittelberg, Todtemann und Worbiser Mittelberg öffentlich meistbietend verkauft werden:
5 Eichen Abschnitte 17—49 em stark, 45 Buchen 676 272 75 Eschen 19 Ahorn 9 2 Elsbeeren „
46 und Eschen Nutzstangen
97 rni Buchen Werkholz.
Die Hölzer lagern von den Bahnstationen Gern⸗ rode und Leinefelde etwa 5 —- 7 km. Versammlung der Käufer im Gemeinde⸗Gasthause zu Breiten⸗ worbis Nachmittags 1 Uhr.
Worbis, den 16. Februar 1885.
Der Königliche Oberförster.
Habenicht.
vrrr. n.
[69074] Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf
in dem Königlichen Forstrevier Havelberg.
Dienstag, den 3. März d. J., von Vorm. 10 Uhr ab, sollen in dem Schüler'schen Lokal zu Havelberg nachstehende Bau⸗, Nutz⸗ und Schneide⸗ hölzer unter den üblichen forstfiskalischen Verkaufs⸗ bedingungen meistbietend verkauft werden:
37 Eichen⸗Nutzenden, 16 Erlen⸗Nutzenden, 1653 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer, 41 rm Kiefern⸗Nutzholz.
Das Material befindet sich 3 bis 6 km von der Havel entfernt.
Havelberg (Reg. Bez. Potsdam), den 20. Fe⸗
bruar 1885 Der Oberförster. Riesen.
“
[69327] 8 Am Dienstag, den 24. d., Vormittags 11 Uhr, findet auf dem Kasernenhofe, Pionierstr. 12 D., der Verkauf eines zum Dienst nicht geeigneten Pferdes meistbietend gegen baare Bezahlung statt. 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.
111““ “ Verkauf von 20 ausrangirten Lokomotiven, Mittwoch, den 11. März cr., Vorm. 11 Uhr, in unserem maschinentechnischen Bureau hier, König⸗ grätzerstr. 132. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit Aufschrift: „Offerte auf ausrangirte Lokomotiven“ an das bezeichnete Bureau einzusenden. Bedingungen können daselbst während der Ge⸗ schäftsstunden eingesehen, auch gegen gebührenfreie Einsendung von 50 ₰ bezogen werden. Berlin, den 19. Februar 1885. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 3 8
[69075] Bekanntmachung. Am 9. März cr., Vormittags 10 Uhr, in unserer Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst, Schmidtstedterstraße 39, der Verkauf von circa 18 400 kg zur Vernichtung und von circa 19 800 kg zur freien Verwendung bestimmter Makulatur statt. Letztere besteht aus alten Registratur⸗Akten, Büchern, Formularen und sonstigen Papierabfällen.
Ankaufsofferten sind bis zum gedachten Zeitpunkte versiegelt und mit der Aufschrift „Offerte, betreffend den Verkauf alter Akten ꝛc.“ versehen, an unser General⸗Bureau hierselbst, Am Bahnhofe 23, portofrei einzusenden.
Die Bedingungen liegen in der Drucksachen⸗Ver⸗ waltung zur Einsicht aus, können auch von dort gegen Einsendung von 30 ₰ bezogen werden.
Erfurt, den 19. Februar 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1686622 Bekanntmachung
Das erforderliche Bedürfniß an Bureau⸗Materialien für die Zeit vom 1. April 1885 bis Ende März 1886 bei der Artillerie⸗Werkstatt, dem Feuerwerks⸗ Laboratorium, der Geschütz⸗Gießerei, der Pulver⸗ Fabrik, der Gewehr⸗ und Munitions⸗Fabrik, der Militär Schießschule und Gewehr⸗Prüfungs⸗Kom⸗ mission, der Fortifikation und dem Artillerie⸗Depot soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden und ist Termin hierzu auf 8 Donnerstag, den 5. März ecr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau — Breitestraße 68 — anberaumt.
8 “
Unternehmer wollen den Bedingungen entsprechende Offerten postmäßig verschlossen einsenden. Einzelne Proben und die Bedingungen liegen zur Kenntnißnahme im bezeichneten Bureau aus, auch können letztere gegen Erstattung der Kopialien be⸗-
zogen werden. Spaudau, im Februar 1885. 1 Artillerie⸗Depot.
[68061] Erdarbeiten.
Die Ausführung der für den Neubau von 4 Ka⸗ rabiner⸗Schießständen in der Potsdamer Forst hier⸗ selbst erforderlichen Erdarbeiten im Anschlagsbetrage von 14 635,03 ℳ soll in öffentlicher Submission vergeben werden und ist Termin hierzu auf
Freitag, den 27. Februar er., Vormittags 11 Uhr. im Bureau der unterzeichneten Verwaltung anbe⸗ raumt, woselbst auch die der Verdingung zu Grunde gelegten Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag ausliegen und eingesehen werden können.
Vorschriftsmäßig verschlossene, portofreie Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Erdarbeiten zu Schießstandsbauten“ werden bis zu dem vor⸗ genannten Termin von der Garnison⸗Verwaltung entgegengenommen.
Potsdam, den 14. Februar 1885.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
2 v SE8ꝑ 1678256 Submission.
Die Lieferung des Bedarfs an Schirmmützen, Lederhandschuhen, wollenen Fingerhandschuhen, Port⸗ epees und Tressen, Fauftriemen, Kochgeschirren, Sporen, Steigbügel, Striegel, Kartätschen, Foura⸗ gierleinen, Woylachs, Halsbinden, Mützenkokarden, Stiefelbeschlagmaterial, Knöpfe, Schnallen und Ringe, sowie sonstige Beschläge für das Wirth⸗ schaftsjahr 1885/86 soll in öffentlicher Submission vergeben werden.
Bezügliche Offerten sind auf Stempelpapier und verschlossen mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Bekleidungs⸗Gegenstände“
bis zum 3. März, Vormittags 10 Uhr, der unterzeichneten Kommission einzureichen, bei welcher auch die Bedingungen gegen 50 ₰ Gebüh⸗ ren bezogen werden können.
Muster sind getrennt von der Preisofferte bis zum 28. Februar cr. einzureichen. “ Colmar, den 12. Februar 1885.
Die Bekleidungs⸗Kommission des I1 8168 xö r. 14.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [69219]
Commerz⸗Bank in Lübeck.
Der unterzeichnete Verwaltungsrath ladet die Actionaire der Bank ein zur acht und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 12. März 1885, Vormittags 11 Uhr, 8 im Casino. gages⸗Ordnung:
1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und folgeweise Bestimmung der Dividende. Quittirung des Verwaltungsrathes für das Rechnungsjahr 1884.
Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. Wahl eines Revisors.
Actionaire, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im Bureau der Bank am Dienstag, den 10. März d. J., Vormittags von 11—1 Uhr, gegen Vor⸗ zeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden und die gebührende Stimmenzahl angebenden Legiti⸗ mationskarten, welche beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzuzeigen sind.
Lübeck, den 23. Februar 1885.
Der “ der Commerz⸗Bank in Lübeck. Augt. Rehder, Gust. G. Eschenburg,
Vorsitzender. Stellvertreter d. Vorsitzenden.
Dr. Hermes. Dr. Langerhans.
Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Commanditisten unserer findet am Sonnabend, den 14. März, Nachmittags 5 Uhr,
im Saale des Hötel de Brandenbourg,
Charlottenstr. 59, statt, wozu die Commanditisten unter Hinweis auf die §§. 21 — 26 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ein⸗ geladen werden. Tagesordnung:
1) Mittheilung des Jahresberichts Bilanz.
2) Bericht der Revisoren und Antrag derselben in Betreff der dem Aufsichtsrathe zu erthei⸗ lenden Decharge.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. .☚
4) Wahl zweier Revisoren nebst Stellvertreter.
5) Anträge des Aufsichtsraths auf Abänderung der Statuten, insbesondere der §§. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 35, 36, 37.
Besitzveränderungen müssen zur Eintragung in das Actienbuch unter Vorlegung der Actien bis zum 12. März, Abends 5 Uhr, angemeldet werden.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sind von jetzt ab bis zum 12. ; Abends 6 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Schadow⸗ straße 14 I., in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 21. Februar 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
Parisius. 8
und der
[69231] 1 Lugauer Steinkohlenbauverein betr.
Künftigen Donnerstag, den 19. März 1885, Vormittags 11 Uhr. soll im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne hier die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung des Lugauer Steinkohlenbauvereins stattfinden, bei welcher folgende Gegenstände zur Berathung und Beschlußfassung gelangen werden.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung für 1884, eventuell Justifikation der Letzteren und Beschluß über Verwendung des erzielten Reingewinnes;
Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Mummert und des ausscheidenden Herrn Ferdinand Beyer, sowie eines Stellvertreters an Stelle des ausscheidenden Herrn Eduard Hösselbarth; 3 Aufnahme einer Prioritätsanleihe in Höhe von 400 000 ℳ;
etwaige sonstige unter Beobachtung von §. 15 der Vereinsstatuten von Mitgliedern der Ge⸗
seellschaft gestellte Anträge.
Auch wird in dieser Versammlung die diesjährige planmäßige Ausloosung unserer beiden Vereins⸗ anleihen stattfinden.
Die geehrten Aktionäre werden zur Theilnahme an dieser Versammlung, zu welcher die Anmeldung von früh 10 Uhr an beginnt, mit dem Bemerken eingeladen, daß Druckexemplare des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses vom 5. März ab bei Herrn C. G. Händel in Crimmitschau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, Herrn Ferdinand Heyne zu Glauchau und Herren Hentschel & Schulz hier zur Abholung bereit lie⸗ gen werden.
Zwickau, den 11. Februar 1885.
Direktorium und Aufsichtsrath des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Rechts⸗Anw. Th Seume, Otto Grimm, vollz. Direktor. Vors. des Aufsichtsraths.
[69238]
Aectien⸗Gesellschaft Loschwitzer Wasserwerk.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Freitag, den 13. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Wilsdrufferstraße 1, I. Etage, zu Dresden abgehalten werden. Tages⸗ ordnung: 1) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichtes; 2) Dechargirung des Vorstandes, 3) Auf⸗ sichtsrathswahl.
Loschwitz und Dresden, den 19. Februar 1885.
Wm. Knoop, Vorsitzender.
Meißner Felsenkellerbrauerei vorm. Stephan & Sohn.
Gemäß §. 18 des Gesellschaftsstatuts wird hier⸗
durch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath unseres
Unternehmens aus nachgenannten Herren besteht: H. Zschetzsche, Niederfähra, z. Z. Vor⸗ sitzender, A. Hans, Dresden, z. Z. stellvertr. Vor⸗ sitzender, F. Oeser, Cölln a. Elbe, .Schuster, Meißen, T. Litter, Bautzen. Meißen, am 20. Februar 1885. Der Vorstand der Meißner Felsenkellerbrauerei vorm. Stephan & Sohn 8 H. Ladisch.
[69239]
Die Generalversammlung des unterfertigten Etablissements wird hiemit auf Dienstag, den 17. März, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoir zu Erlangen, anberaumt — mit folgender Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes der Bilanz, so⸗ wie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes — Ertheilung der De⸗ charge,
2) Aenderung der Statuten nach Maßgabe des Gesetzes vom 18. Juli 1884,
3) eventuell Wahl eines Aufsichtsrathes. „Indem wir unsere verehrlichen Actionaire hiezu einladen, verweisen wir bez. der Legitimation auf §. 22 der Statuten.
Actien⸗Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗
Zinnfolien⸗Fabrikation.
Friedrich Feustel, 8 Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Gesellschaft
[69237]
Crefeld⸗Uerdinger Localbahn.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 14. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Jägerstraße 5, 1 Treppe ergebenst eingeladen. 6 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Ahb⸗ schlusses der Bücher und Rechnungen pro 1884. Ertheilung der Decharge. 2) Feststellung der Dividende. 3) Abänderung der Statuten unter Berücksich⸗ tigung des Gesetzes vom 18. Juli 1884. Für die Theilnahme an der Generalversammlung wie für die Deponirung der Actien, welch' letztere
bis einschließlich den 13. März c., Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗
Buank von Soergel, Parisius & Co., oder in Crefeld im Bur au der Gesellschaft — woselbst der Geschäftsbericht vom 28. c. ab zur Einsicht bereit liegt — zu erfolgen hat, sind die im §. 13 unseres Statutzs aufgeführten Bestimmungen maßgebend. Berlin, 23. Februar 1885. Der enian — S nAttsnrhha⸗ eill.
[69241] 8 Die Herren Aktionäre der
Act. Ges. Seebad Kahlberg
werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung 1 „Montag, den 9. März, 5 Uhr Nachm.,“ in der Börse, Heilige Geiststr. 26, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes und der Bilance 1883/84. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisoren.
Die Aktionäre haben sich in der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren.
Die Bilance, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths sind in dem Comtoir, Heil. Geiststr. 39, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.
Elbing, den 21. Februar 1885
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths.
— F. Schicha Generalversammlung der Aetionaire der Waren Stavenhagener Chausseegesellschaft Donnerstag, den 5. März d. J., Mittags 1 Uhr,
in Stavenhagen — Kutzbachs Hotel. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Rechnung für das Jahr 1884.
2) Feststellung des Etats für das Jahr 1885.
3) Beschlußfassung über die Prioritätsanleihen resp. Verzicht auf dieselben und über den Fortbestand der Actiengesellschaft, eventuell Beantragung zur Uebernahme der Chaussee in landesherrliche Ver⸗ waltung.
Waren, den 16. Februar 1885.
Das Waren⸗Stavenhagener Chaussee⸗Directorium.
essssx⸗ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionaire der Pommerschen Hypo⸗
theken⸗Aktien⸗Bank werden hierdurch zu der
am Dienstag, den 31. März 1885, Mittags 12 Uhr, im Saale unseres hiesigen Bankgebändes stattfindenden achtzehnten ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Bilanz für das Jahr 1884; 2) Ertheilung der Decharge; 3) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums; 4) Anträge der Hauptdirektion, betreffend die Abänderung der Statuten⸗Paragraphen 4, 6, 29, 33, 34, 36, 38, 39, 41, 43, 44, 48, 49 resp. der dazu gehörigen Nachträge.
und der
Diejenigen Aktionaire, welche an der General⸗ Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. März er. bei
uns oder bei Herrn Wilhelm Ritter in Berlin
SW., Beuthstraße 2, zu deponiren. Coeslin, den 18. Februar 1885. DSDie Hauptdirektion
[690500 1“ Die Theilhaber der Zuckerfabrik Uefingen wer den auf Montag, den 9. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, zur außerordentlichen General⸗ versammlung nach der Witte’schen Gastwirth⸗ schaft hierselbst hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Deckung des entstan⸗ h Ausfalls evtl. Verwendung des Reserve⸗ onds. 2) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, um solche mit dem neuen Aktiengesetze in Einklang zu bringen, namentlich in den 8§. 16,
23, 24, 27, 28 sowie §. 12 betreffend Rüben⸗
preis. Uefingen, den 19. Februar 1885 8 Der Vorsitzende der Direktion. W. Kuntzen.
[64167] 8 8 Vereinsbank in Nürnberg.
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren
4 ½% Bodeneredit⸗Obligationen Serie V. erfolgt vom 1. Februar a. c. ab, gegen Rück⸗ gabe der alten Talons und Beifügung eines doppel⸗ ten, in arithmetischer Reihenfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnisses,
bei unserer Effeecten⸗Cassa hier
und wird außerdem von sämmtlichen auswärti⸗ gen Firmen, die sich mit dem Verkaufe un⸗ serer Obligationen befassen, kostenfrei vermittelt.
Nürnberg, 26. Januar 1885.
Die Direction.
169244] Brauerei Königstadt
Aetien⸗Gesellschaft.
Zu einer auf
Sonnabend, den 21. März 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr,
in dem Lokale der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10/11, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Hraueret Königstadt Act.⸗Ges. hierdurch ergebenst eingeladen. 88 3
Petreffs der Legitimation wird auf §. 21 des revi⸗ dirten Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen, behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis Mittwoch den 18. März c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Leopold Friedmann, Oranien⸗ straße 69, zu deponiren sind.
1 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den Betrag von 450 000 ℳ in Aktien à 1500 ℳ auf den Inhaber lautend, zum Course von 110 %.
2) Festsetzung der Modalitäten der Emission.
3) Abänderung der §§. 4 und 21 des revidirten Statuts.
Berlin, den 24. Februgr 1885. Der Aufsichtsrath. Leopold Fried mann.
9243] 8 Außerordentliche Generalversammlung der Aetien⸗Zuckerfabrik Soest, Donnerstag, den 12. März, Mittags 1 Uhr, 8 im Saale des Herrn Weisthoff in Soest,
zu welcher die Herren Actionaire ergebenst geladen;
werden. Tagesordnung: 8
1) Bezahlung der Rüben für die verflossene
Campagne.
2) Einzahlung auf die Actien III. Emission
laut Protokoll der Generalversammlung vom
15. April v. J. . Soest, den 23. Februar 1885. 8 Actien⸗Zuckerfabrik Soest
Der Aufsichtsrath. C. Cosack⸗Mentzelsfelde.
u“ —
[69229] Bekanntmachung. Von den Aktien und Prioritäts Obligationen der früheren Magdeburg⸗Cöthen Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft sind die nachstehenden ee zur Einlösung noch nicht präsen⸗ tirt: Stamm⸗Aktien (alte) laut Privilegium von 1837, 1856 und 1867 Nr. 21007 und 21630. Stamm⸗Aktien Litt. B. laut Privilegium von 1863 b Nr. 81600 a. und 86070. Prioritäts⸗Aktien von 1840/42 Nr. 13366, 15548 und 155646. Prioritäts⸗Obligationen von 18513 Nr. 23638. Prioritäts⸗Obligationen von 1866/67 Nr. 19723. 8 Der Werth dieser Stücke ist bei der König⸗ 85 Eisenbahn Hauptkasse hierselbst abzu⸗ eben. Magdeburg, den 19. Februar 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.
Mecklenburgische Hypotheken⸗ & 169227] Wechselbank.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionaire der Mecklenburgischen
Hypotheken⸗& Wechselbank werden hiemit zu der
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf
Donuerstag, den 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts der Di⸗ rection pro 1884 mit dem bezüglichen Be⸗ schlusse des Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung ist nach Maßgabe des §. 34 der Statuten nachzuweisen. 1
Schwerin, den 20. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath.
[87814)
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn.
Die erste auße rordentliche Generalversamm⸗ lung behufs Revision und Abänderung der Statuten findet statt
am Mittwoch, den 11. März 1885,
Nachm. 5 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen,
Ansgariithorstraße 24.
Die zweite außerordentliche Generalver⸗ sammlung behufs wiederholter Beschlußfassung über Abänderung der Statuten findet statt
am Mittwoch, den 11. März 1885,
Nachm. 6 Uhr,
im obengenannten Versammlungslokale. Eintrittskarten und Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Actien am genannten Tage, Vor⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr, im Contor der Fabrik zu Grohn, und Nachmittags von 4 bis 5 Uhr im Versammlungslokale ausgegeben.
n, den 12. Februar 1885.
Der Vorstand.
Ordentliche
Generalversanmlung der Actionaire der
Actien⸗Gesellschaft Union in Lübeck
am Donnerstag, den 19. März 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause Alfstraße Nr. 14 zu Lübeck. Tagesordnung. 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Quittirung der Direktion. 4) Abänderung der §§. 1, 3, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17 der Statuten. 5) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes, sowie eines Stellvertreters derselben. 6) Bestimmung des Reservefonds. Die Direktion.
[69245]
Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank.
In Gemäßheit der §§. 26, 27 und 28 der revi⸗ dirten Statuten ergeht hiermit an die Herren Bank⸗ aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am
Montag, den 9. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes dahier stattfindenden ordentlichen 9 “ Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung: “ 1) Beschlußfassung über die Revision der Sta⸗ tuten, insbesondere der §§. 3, 4, 6, 9, 12, 13, 18 — 20, 23, 24, 26 — 32, 33, 36, 60, 65, 69, 70, veranlaßt durch das Reichs⸗Gesetz vom 18. Juli 1884; Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes, über etwaige zum Vollzuge handels⸗ gerichtlicher Eintragung erforderliche redaktio⸗ nelle Abänderungen gemeinschaftlich zu be⸗ schließen; Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für das Jahr 1884; Bericht der Revisionskommission, in Verbin⸗ dung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen und die Ertheilung der Entlastung; 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes; 6) Wahl der Revisionskommission.
Der Entwurf, welcher die ad 1 der Tagesordnung von der Bankverwaltung in Vorschlag gebrachten Aenderungen umfaßt, ist im Drucke vervielfältigt und steht jedem der Herren Aktionäre von heute ab in den Bankbureaux unentgeltlich zur Verfügung.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗ besitz und Abgabe der Karten zur stimmberechtigten Theilnahme an der Generalversammlung findet vom 9. Februar bis inecl. 5. März im Bankgebäude Bureau Nr. 6 statt.
Zur Legitimation können nur solche Aktien zuge⸗ lassen werden, welche spätestens bis zum 7. Fe⸗ brnar einschließlich in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers lauteten und resp. umgeschrieben worden sind.
München, den 9. Februar 1885W . 1
von Koppelow. 8
[69223]
Die Direction.
Zuckerraffinerie Halle in Halle a. S.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Grund des §. 25 der Gesellschafts⸗Statuten der
Dividendenschein Nr. 3
H. F. Lehmann, Halle a. S., Hallescher Bankverein Becker & Co., Leipzig, Adolph Stürcke, Erfurt,
Halle a. S., 15. Februar 1885.
A. Jahn.
unserer Actien mit Zwölf Mark 50 ₰ vom 1. März a. c. von den von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S.,
sowie an unserer Gesellschaftskasse eingelöst werden wird. 8 Zuckerraffinerie Halle.
Ph. Hagen.
. Bilanece Ersten Seeversicherungs⸗Aetiengesell
der Activa.
schaft.
Passiva.
72 000— 18 000 — 25 494 58
2 802 56
3 902 86 22 200 —
1) Nichteingezahltes Actiencapital 2) Belegte Gelder . . . . . . 3) Debitoren. “ 4) Cassenbestand
Verlust
ℳ ₰4
1) Actien⸗Capital . 2) Prämien⸗Reserve 3) Schäden⸗Reserve.
19 300 — 12 900—
122 200 — Die Direction. Rud. H. Freericks.
hiermit zu der am 9. März 1885, Nachmittags hier stattfindenden ordentlichen Generalversammluug höflichst eingeladen.
b
Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Actiengießerei Kaiserslautern werden 3 Uhr, in der Bierbrauerei von Joh. Mater,
Tagesordnung: rn
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr, sowie der Revisionskommission über Prüfung der Bücher und Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.
4) Erhöhung des Kapitals durch Aufnahme von bevorzugten Anleihen, Punkt 8 der Statuten und
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Kaiserslautern, 17. Februar.
event. Berathung über §. 20
Der Aufsichtsrath.
68432 8— en „HMammonia
Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der vereinigten Glaser 8 Hamburg⸗Altona.
Ordentliche Generalversammlung
der Actionaire am Donnerstag, den 5. März d. J., Nachmittags 3 Uhr im „Patriotischen Hause“, Zimmer 32, zu Hamburg. Tagesordnung: 1) Jahresabrechnung und Geschäftsbericht. 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung eines Vertrages mit den Actionairen der „Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der vereinigten Glaser in Hannover“. 3) Wahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl von 4 Revisoren. 5) Antrag des Aufsichtsraths auf Ermächtigung, etwaige vom Handelsgericht anzuordnende redaktionelle Aenderungen bei Registrirung der im Jahre 1884 beschlossenen Statuten⸗ 8 änderungen vorzunehmen. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Actionairen gegen Vorzeigung resp. Einsendung ihrer Actien am Montag, den 2., Dienstag, den 3. und Mittwoch, den 4. März d. J., in den Stunden von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr, sowie am Donnerstag, den 5. März d. J., von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Brüder⸗Str. 5. verabfolgt. Hamburg, den 13. Februar 1885. Hammonia, Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der vereinigten Glaser Hamburg⸗Alton Der Aufsichtsrath.
1 Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen XXX. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 14. März er., Vormittags 10 ½ Uhr, im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses
[69057]
eingeladen. Tagesordnung: 2
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte des Vorstandes, sowie den Bemerkungen und dem Berichte des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, theilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung Seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 1
4) Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths auf 4 Jahre, und Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths auf 1 Jahr (an Stelle des verstorbenen Herrn Commerzienrath B. Freise).
5) Beschlußfassung über ein neues, in Folge des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884
erforderlich werdendes Gesellschaftsstatut.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Berichte des Vorstandes, sowie den Bemerkungen und dem Berichte des Aufsichtsrathes werden vom 28. Februar er. ab in unserm Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Comptoir der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst ausgelegt. 1
Nach §. 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, an der Generalversammlung Theil zu nehmen und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von
mindestens 5 Aktien geführt haben. 8 Dieser Nachweis hat in den Tagen vom 11. bis 13. März cr., Abends 6 Uhr, durch Vor⸗ legung der Aktien, denen ein nach der laufenden Nummer geordnetes und vom Besitzer unterschriebenes Verzeichniß beizufügen ist, oder durch Vorlegung der Deponatscheine der Kaiserlichen Reichs⸗Hauptbank in Berlin im Comptoir der Herren Zuckschwerdt & Beuchel. hierselbst zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten verabfolgt werden. Magdeburg, ren 17. Februar 1885. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand G. Schneider. Vogts.
Dreßdner Bank.
Zwölfte ordentliche General⸗Versammlung.
In Gemäßheit des §. 30 der Statuten werden die Actionaire zur zwölften ord ntl chen General⸗
Versammlung, welche 1 Sonnabend, den 28. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebände Dresden, Wilsdrufferstraße 44, stattfinden wird, eingeladen. 68 b (Der Saal wird präcis 9 Uhr geöffnet und präcis 10 Uhr geschlossen.) Tages⸗Ordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Anträge über die Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über die Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 5) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath gemäß §. 20 der Statuten. 1 6) Statuten⸗Aenderungen in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes v. 18. Juli 1884. Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nach §. 29 der Statuten nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien mindestens 14 Tage vor der General⸗Versammlung zur Empfang⸗ nahme eines lt. §. 29 der Statuten ausgestellten Depositenscheines entweder— in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, “ Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank oder in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank
sowie der Gewinnver⸗
“
[69324]
deponirt haben. Dres
4
den, den 22. Februar 1885.
Direction der Arnstädt.
Dresdner Bank. E. Holländer.
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Subsecription auf Nom. 12,000,000 Reichsmark 4 %, im Wege der Verloosung al pari rückzahlbarer Central⸗Pfandbriefe vom Jahre
1885.
Subseriptions⸗Tage: 24. und 25. Februar d. J⸗ an letzterem Tage bis drei Uhr Nachmittags (vorbehaltlich früherer Schließung).
Subseriptions⸗Cours: 100,20 Procent.
Zeichnungsstellen in Berlin bei der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Aectiengesellschaft Linden 34),
„„ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 „ S. Bleichröder, L Frankfurt a. Main bei M. A. von Rothschild & Söhne, . „Cöln bei Sal. Oppenheim jun. & Cp. 1““ Wegen der Einzahlungs⸗Termine wird auf die frühere Bekanntmachung Bezug genommen. Berlin, im Februar 1885. 8 1 Die Direction.
Jacobi. Bossar