— e
——
Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen ist Termin bestimmt auf
Freitag, den 20. März 1885, früh 9 Uhr, ferner zur Prüfung der Forderungen auf Montag, den 30. März 1885 früͤh 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. “ Moosburg, den 21. Februar 1885. Kgl. Amtsgericht. 8 Mark, K. Ober⸗Amtsrichter. Für die Richtigkeit des Auszuges: Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strauß. 8
(696022 Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Friedrich Oskar Schütze in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 24. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Brühl. “
84 Veröffentlicht: Teupel, G.⸗S.
169605320 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Cohn Junior hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
den 3. März 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr,
Freitag, den 18. Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
v11ö““ ärz 1885, Vormittags 11 ¼
Hamburg, den 23. Februar 1885.
Holste, Gerichtsschreiber des rEen
[69670 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Johann Drobilek hieselbst
— N. 4/84, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 83
Hannover, den 18. Februar 1885. 1“
Königliches Amtsgericht. III Schramm.
1 [69533]3 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J. M. Köpf Jr., Eisenhändler in Giengen a./Brenz ist in Folge eines von dem Gemein⸗
“
angemeldeten Forderungen auf Kosten der säumigen
Gläubiger Termin auf Donnerstag, den 5. März,
Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Waldshut, den 13. Fe⸗
—2 . „ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: röndle.
1666 18) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Johann Purucker in Oberkatz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche der auf Sonnabend, den 28. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr,
raumte allgemeine Prüfungstermin zugleich als Ver⸗
gleichstermin bestimmt worden.
Wasungen, den 23. Februar 188. von Nesse, Rfrndr.,
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
8⸗Anzeiger und Königlich Preuß
e .SKeriin Mittwoch, den 25. Februar
Berliner Börse vom 25. Februar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 144,90 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 11/1. u.
Amtlich festgestellte Course. Hess. Er.Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [296.25 G do. IY.
BadischePr. Anlde 1867 1/2 u. 1/8152 20 5 do. V. rückz. 1004 1/1. u. Umrechnungs-Sätze. Sa. 16 1.-TLeahe. 88 L-. eshn- D.Hyp.B.Pfdbr.V. V.VI.
n versch. Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 8 am.-An b grr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. . — Bayerische Präm--Anl. 4 3 2
10e Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose 100 Rabel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Hark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½
Weohsel. 89 V . Amsterdam . .100 Fl. 8 T. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. .u. 1/7. 5do. 49. do. do. . 100 Fl. 2 M. 5 do. do. II. Abtheilung
do. 4 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5
1/7 rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/7
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. L u. B 1/1. u. 1/7. Dessauer St.-Pr.-Anl... /4. f40. do. do. 4t 141 019.
17. H. Henckel Oblig. rz. 105,4 ½ 1/4. u. 1/10.
189,00 0 — 89,00 G
104 30 bz 103 00 bz G 99 90 bz 106 50 G 101 75 bz G 97,00 bz G 103 90 bz B
[Ostpr. Südb.
Saalbahn
Weimar-Gera „
103,25 bz 72 25 bz G
do.
Dux-Bodenb. A..
Eisenbahn-Prioritäts-Acti Aachen-Jülicher Bergisch-Märk.
E un I. Ser. 4 ½ 1
8
eeee
151.25 bz 151,25 bz
Obligatlonen:; 104.00 bz B kf . 104 00 G
69601 M 1““ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ b — Bekanntmachung. straße 58, Saal 21, bestimmt. E1““ Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ Berlin, den 19. Februar 1885. manns Eugen Jacoby zu renn Westpr., Trzebiatowski, am 23. Februar 1885, Nachmittags 5 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Verwalter Herr Rudolph Pohlmann, Neuenburg. 1“ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum EE“ 26. März 1885. Erste Gläubigerversammlung den 19. Mürz 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin den 16. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 850. Neuenburg. den 23. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Geude, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1u1u6“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,
1eree Bekanntmachung. über abtzeünng 8, Ueber den Nachlaß des am 13. September 1884 [69596] XXA1“
verstorbenen Ziegeleibesitzers Wilhelm Sieg⸗ 3 5 ; Das wider den Verlagsbuchhändler Friedrich EPö8P““ Thiel erlassene Veräußerungsverbot wird ausgehoben,
22. 885, . 3 8 2 öö e v“ da der Antrag auf Eröffnung des Konkurses zurück⸗ 1 genommen ist.
Der Kaufmann Heinrich Werner sen, hierselbst 8 Berlin, den 24. Februar 1885. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März J1L. [696711 Konkursverfahren.
Naan gesegt gin num 29. Möch 1885, d
ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 8 “ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubi⸗ 2.es erseitece heherr ö nichfeld W./A. wird, nachdem der in dem Ver⸗
gerausschusses, und zur Prüfung der angemeldeten gleichstermine vom 5. Februar 1885 angenommene
Fortderunge, menen am 10. April 1885, Vor⸗
mittags r, 1A1X“” Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Sandau, den 22. Februar 1885. 14 Febmar 1885 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Bodenburg, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerZlankenhain, den 23. Februar 1885. aen Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
169532]2 Konkursverfahren. Reinhard.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich [6966910=8 Konkursverfahren.
Bornkessel zu Staßfurt wird heute, am 20. Februar 1885, Nachmittags 5 Uhr, b “ das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Konkursverwalter: der Kaufmann S. Salinger, verstorbenen Zimmermeisters Ad. Vogelsang Staßfurt. hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Detmold, den 20. Februar 1885.
Anmeldefrist: 13. März 1885. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Fürstliches Amtsgericht. II. Heldman.
anderen Verwalters und zur Prüfung der angemel⸗ Begl.: Drüke, Gerichtsschreiber.
104.00 G
97 50 bz G 97,50 bz G 97,50 bz G
104,00 G kl. 105,80 G
104 00 ebz G J104,10 bz G 103,30 G
Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5
1/6. u. 1/12. /101, 10 bz G do. do. II. Ser. 4 ½1 1/4. u. 1/10. 110 70 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1 Lit. B. do. 3 ½ 1/
I , GG. „ W. e.,. ... 11A14“ 9 4 4 ½ 8
——
88 — schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
8 vergleiche Vergleichstermin auf.
Samstag, den 14. März 1885,
. Nachmittags 3 Uhr,
8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt.
Heidenheim a./Brenz, den 19. Februar 1885. Seeger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“
1e6ls] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kutnewsky zu Lauenburg i. Pomm., in Firma J. Kutnewsky, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Lauenburg i. Pomm. anberaumt.
Lauenburg i. Pomm. den 18. Februar 1885.
Springstubbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. do. de. 100 Fr. ¹ Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 x½ 1 1 Skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. 1 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 G do. Kopenhagen .. 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 . do. rz. 100 4 ½ versch. [101,20 bz G do. 1 L. Strl. 8 T. “ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 . bee-es Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100,60 b2z do. 1 L. Strl.? ““ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 95 50 bb do. do. 1/1. u. 1/7. 99.75 bz 6 sdo. 100 Fr. güisihss — Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10. 101,60 32Gv 100 Fr. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G b Vergleichstermin auf .100 Fl. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G
den 12. März 1885, Vormittags 11 Uhr, do. 100 Fl. do. do. 1/1. u. 1/7. 101.00 G
vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst — jen, öst. W. 100 Fl. Schweidn.-Freib. 4 5G TFomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1.106 99 8G Eösstemnmmer Neienhe ammd che büerselöt “ Iard-5 hafi Berh 8— „1. *11725 , 4e. II. v. ,ra. 1105, 11/1. u. ⁷ 1922926 s4o. do. IIIFm,/4)
V Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 5. Ziegenhals, den 14. Februar 1885. gchwz. Plütze 100 Fr. Niederschl.-Märk. 1I1“ wHo‚I 8eghg — „ Förster, Ralien. Plätze 100 Lire neas Oberschl 4A.C.D.E. „ 35 1/1. u. 1/7. 1 E“ 6*“*“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. wo. 100 lire g6¹ o. Däss. pfeld. Fxior. 8
8 8 „ 3 ½ 5 8 2 8.
—,— do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jab. ö
Petersburg. 100 S.-R. 3 W. I. 213,85 bz 8 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. h io. ü 103,10 G . 31.II Ser. 4
v 8 2 4 8 Hyp.-Br. rz. 110 .. 100 1 212,25 bz Ausländische] Ponds. vp; . :o2G Warschau 100 8.-R. 8 T.] 6 214,25bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u./11. 4o. Ser. II. rz. 100 1882 ½ so. Ruhr-O. N. GlII ger. 4 5 — Tinnländische Loose. — pr. Stück 7 80 bz 4 8 N 1886 95 88 öö 88 “ 4 8ela-Zartotd und Banknoten. “ e 8g 8 Ss 9 98dsg S8 t. e. B. 1 Stü 1 8 che Snteo . .. . . ; 1 8 2 4½ e72 . d0. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,80 G “ 588 ü 88 Mit dem 15. April cr. werden die in dem Schle⸗ 20-Francs-Stück 16,195 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82, 4 1/4. u. 1/10. 1z. 100 102,60 G Serun.Uesann 589 1 sisch⸗-Polnischen Verband⸗Gütertarif auf Seite 21 Dollars pr. Stück —.— New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 15. — 1100 20 G do Lit. B. 4 ½ — 25 (Schnitt⸗Tafel B. für die Strecken westlich Imperials pr. Stück 16,73 bz do. do. [7 1/5:n.1111. 1720 rz. 100 4 102,75 G do. Lit. C. 4 ¼ Sosnowice) enthaltenen Frachtantheile des Aus⸗ do. pr. 500 Gramm fein —,— Norwegische Anl. de1884 4 15 3. 15/9. B do. rz. 100/4 100,75 bz“ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. v nahmetarifs für Getreide, Oelsamen und Hülsen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,52 bz B “ 1111 19 8. 68” E11’““ .100, 8 .I. u. II. Em. ; 9 . 0. kl. .H. 8 ; ’ ““ Z Pscgs Papier-Rente .4½ 1/2. u. /8. 68.’806 Irö Centr. v 1 4 ¼ 1/5.u.1/11. 68,60 G II. Pr. Hyp.-A. B. rz. 1204 ½ b do. IV. rz. 100/5
—
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [69468] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Tillmann in Ziegenhals ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
——
88NA
. .
900 æö=2’ö90
—
[69606]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Wilhelm Otto Kreiter, in Firma Jacoby hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, Sagl 21, bestitimhmu. Berlin, den 23. Februar 1885. Trzebiatowski,
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. jab. —,— Berlin-Hamburger,„ 4 1/1. sab. —,—
—
85AEHRHERERAEHᷣEʒHʒʒ
5 4
nönöSöSöSöSöSöSöSöSBSSöS8E”
— o141114“
164,25 bz
82g88ggg88,85—
ISbddEEnDoenhnUonseoeeee
88AA5S'E
104 00 G
. .
—
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 48.
[69619]
00
FaGgER enenʒEnRn 1
—,— — —- —— ————————————-
J104,10 bz G 104 10 bz G
8
104,75 G 10400 G 1104 00 6G
—
5
1696o) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Weinstock zu Lauen⸗ burg i. Pomm., in Firma A. Weinstock, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Fe⸗ bruar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar 1885 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zur Legung der Schlußrechnung steht Termin
am 11. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
an. Lanenburg i. P., den 21. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.
—8—8O OBoSeAAAéOeOg 8 ]
18AXᷣSSAASAAAS
efü RerR.Fe Jew ü. . Jre em Firs es Jer e Jover es err e Pen⸗gee Fen cer — —. 85;
REHEʒ
—— S8ööööööSöIöSIöFIöIööööö
2—.—.2½001‧40.
104,20 bz G „ 102 00 G 102.00 G 1904,00 G
104, 20 bz
104, 20 bz
102 90 B 1105,50 B J101,50 G 8 104,25 b G *
ee.““ do. III. conv. 4 ½ 100 80 B PBerl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 107,65 B do. Lit. C. neue —,— do. Lit. D. neue 100,50 G do. IIt. E. S 108,75 bz G do. II Z . 102,00 bz G Berl.-St II. III. u. VI. gar.
99,00 bz G Braunschweigische 4 ½ 102,00 bz G do. 1 98 90 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. 102 50 B do. Lit. FPF.. 100 60 G do. Lit. G. versch. 103,60 3B32 do. Uit. B. I.
früchte und für einzelne Stationen auch die eben⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . daselbst verzeichneten Frachtsätze des Spezialtarifs I. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,25 bz do. aufgehoben und treten an Stelle derselben vom do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 8 B 16. April cr. ab die höberen Frachtsätze des Spe⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubeis214,70bz 46... 86. 5 1/3. u. 1/9. 81.80 8 88. V. rz. 1005 zialtarifs I. des Lokal⸗Gütertarifs vom 1. April Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %1 4do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/. 69,25 bz do. VI. rz. 110 5 d. J. für Sosnowice trausito in Kraft. do. do. 4 ½1/4. u. 1/10. 69,25 bz do. VIL. u.X. rz. 100,4 % Die Frachtantheile für die Polnischen Verbands⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. 250 Fl.-Loose 18544 1on do. VIII. u. X. rz. 100/4
. . 85 8 8 . 2 G 1“
strecken (Schnitt⸗Tafel A.) bleiben unverändert. tsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1104,50 bz G de. Kredit-Lwose1858 — pr. Stück 306 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4
Ueber die Höhe der neuen Tarifsätze geben die ö 4 ½ 11n.1 10 104,60 bz G do. 1860 er B““ 1,.111 862 V198s 89 8 i 44 E . 89
deutschen Verbandstationen sowie unser Verkehrs⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7.104.60 bz G do. do. e Rhein. Hypeth.-Pfandbr. 4 ½ Bureau Auskunft. graats-Anleihe 1868 „„,4 /1.n. 17 101,80 b G pede Scdenkred, Er-Br. 321 5 1111 90.10p; do. E“] 8 Breslau, den 22. Februar 1885. do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. [101, 80 bz G a 82 85 88 966 :1/7[90,30 B 1 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,90 bz p bii b vr. üb 1en”5 11/77 66,90bz G do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [107.30 G do. 1I mann, in Firma C. F. Naumann, in Meißen Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./[99,00 bz * adnis G 8 4 8.1/10.,96,90 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 bz G do. de 1879. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [69620] 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/79.— e1A1AX“ 1/7,lios,00G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1⁷ 102,10 bz G Cöln-Mindener I. Em.ü zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vom 1. März d. J. werden im Verkehr zwischen Berlin. Stadt-Obl. 4 ¼ 1v. * ½ 1102,70 G 11““ do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7./97.10bz G do. II. Em. 1853 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich, Memel und Königsberg i. Pr. Retourbillets mit 1. dn ..3 1/1. u. 1/7./ 99 600 8 8 1s V .”710 g09. Sudd. Bod. KgPfandbr. 4 versch. 101,60 bz G e. i tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der dreitägiger und zwischen Memel und Berlin Schle⸗ Bresjauer Stadt-Anleihe4 1/4 u. 1/10. [102,50 B . :1/7 [104,25 bz B: 8 — do.é do. ILät. B. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ sischer Bahnhof, E“ und Stadtbahn Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8.) —,— g- ZE116“ I1.“ do IV. Em. stücke der Schlußtermin auf (Friedrichstraße, Zoologischer Garten und Char⸗ Cölner Stadt-Anleihe..
*
oreN-r —
BF 188EE
— — — — ———-—— —--A-ʒh-AO-h-—
———M
—
—2*ESSBoS
versch. 1/7. „u. 1/10. .u. 1/7. 710.102 75 B 710. 102,75 G .1/7. —,— 1/7. —,—
10. —,J— /10. —.— 710.1102,25 G . 1/7. 102,25 G 710. 106 00 B /10.—,—
1/7. 104,20 bz B 1/7. 95,00 G 1/7. 100,00 bz G /10. 1104,00 G 1/7.[104.00 G 1 1
[69525]
vr-eᷣe
1EAA;HAESAAS
— —
—
— — —- —,—6— —— — ————————————— — —— —
baaeexERB+B=FE
80—
——
8
8 — — — —
u U UA u U.
4 71.
1 76. /4. 71. 71.
1. 71. 1. 6.
82 F
d / EE18 do. kleine 6 1/1. /;u. 1/7./104,25 bz B .
110029 11A6A“ do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. [99,90 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien. 88 8 2 ““ 86 do. mittel 5 (1/6.u. 1/12. 99,90 bz . 38. 11.,vi716. 4o. 40. kleine 5 1/6.n. 1/12. 100 40 B 1884 C“ 1/1. u. /7. “ D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) versch. [102,50 bz B R 8. Engl 8 4 1322 5 1/9. 97,50 b Halberstadt- Blankenb. 1/4 u. 1/10—,— uss. Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 109,97,50 bz Halle-S.-G. v.St gar. A.B. .u. 1/7. 110,90 bz 86. 1 J 61.30 bz G Lübeck-Büchen garant. 1/7. 105 10 bz 9. 8. kleine 1/5.u. 111. Feeen Fe-Se Märkisch-Posener conv. ru. 1/7 102 60 B do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 97.90 G 53,80 ebz G Magdeb.-Halberst. 1861 .1 9720 B do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,60 G 214,60 bz3 85 v. 1865 1 77 109 60 bz- do. do. Hleine 5 1/3. u. 1/9. 97.75 bz 169,25bb 8. v. 1875 .u. 1/7 99,006 do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 97.60 G 7s108 50 bz (Magdeb Leipzig Lit A 71. 217, 97898 do. do. leine 5 Äh 19 8450 8 a 9 1“ †do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12.97,70 bz 00 bz wi 88 4
. . 77 cn do. Anleihe ZE .u. 1/10. 90,90 bz 50 bz inz.j 69 1 8o6xJ Kleine 4 1/4.u. 1/10. 91,25bz 101.60G eeee AS do. do. 1877. b5 1/1. u. /799,40 bz ö. 11“
20,—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
lottenburg) Retourbillets mit achttägiger Gültigkeits⸗ dauer ausgegeben. Dieselben berechtigen zur Be⸗ nutzung sämmtlicher fahrplanmäßigen, die betreffende Wagenklasse führenden Züge (incl. Courierzüge) und müssen vor dem Antritt der Rückfahrt der Billetexpedition zur nochmaligen Abstempelung vor⸗
Uuam Näheres ist bei obigen Stationen zu erfahren. Zur Prüfung einer in dem Konkursverfahren über
8 Bromberg, den 21. Februar 1885. das Vermögen des Schuhhändlers Max Wirth Königliche Eisenbahn⸗Direktion. in Pirmasens nachträglich angemeldeten Forderung 8 im Betrage von 1370 ℳ 48 ₰ wurde Termin anberaumt auf 8 Dienstag, den 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Königl. Amtsrichters in Pirmasens, was gesetzlicher Vorschrift gemäß bekannt gegeben wird. Pirmasens, den 21. Februar 1885.
” xv b — —- — —O— —- —-—
den 19. März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meißen, am 23. Februar 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
Elberfelder Stadt-Oblig. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. Königsbg. Stadt-Anleihe Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig... Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
. .
27 — —
Div. pro Aachen-Jülich.. Aach.-Mastricht. 2 Altenburg-Zeitz Berlin-Dresden. 0 Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben
Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf.... H0stpr. Südbahn. ssStarg.-Posen gar. 4 ½
111 20 bz 59.70 bz G 209,00 bz G 17.00 G 109,50 bz
. . . . . . .
deten Forderungen: 20. März 1885, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest. Königliches Amtsgerichts zu Staßfurt, Abtheilung II.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Veuve Seiler & Uls in Straßburg, Münsterplatz 7, sowie über das persönliche Vermögen der Wittwe Seiler 6 und den Nachlaß ihres verstorbenen Sohnes, des früheren Geschäftstheilhabers Carl Seiler, wird heute, am 23. Februar 1885, Vormittags
S =Ig
=EAEqE 8A8FAEéEéSE'R
169615] K. Amtsgericht Geislingen.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 † Friedrich Iud, gewesenen Nagelschmieds hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 8
Den 21. Februar 1885.
8 HGHerichtsschreiber:
König.
1696768 Konkursverfahren.
/7. 102 75 G u. 1/7. —,— 1/10. 104 00 G
77. 104,40 bz G 71108 9592 102,90 bz
104 00 bgoçG 87 25 G
77. 1102 00 G 1102,60 bz 102,60 bz
. . . .
gBS.he hne n
—,— — — — +— O— 2* 8*
8E8SéS
[69613]
[69677] “
Am 1. März d. J. treten im Rheinisch⸗West⸗ Kur- und Neumärk. fälisch⸗Hessischen Verkehr für den Transport von 1 do. neue!: „abgeröstetem Schwefelkies (Schwefelkies⸗Ab⸗ do. bränden)“ in Wagenladungen von 10 000 kg Ostpreussische zwischen den Stationen Käferthal (Wohlgelegen) und do. Lampertheim der Hessischen Ludwigsbahn einerseits Pommersche und Duisburg und Hochfeld B. M. u. Rh. des do.
—,— —- —- — — — — — —- — — —
22 08 —
99
103.60 bz 37,00 bz B
08—
101,75 G
9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der frühere Gerichtsvollzieher Schorong hier, Kellermannsstaden 5, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
Ueber das Vermögen des Kürschners Bernard Niehaus in Geseke wird heute, am 23. Februar 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rentner Julius Wetzell hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Ser Kal. Gerichtsschreiber. Huber, st. G 1
1696811 ch In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗
Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) andererseits Ausnahmetarifsätze in Kraft, worüber das Nähere in den Geschäftslokalen der betheiligten Verwaltungen sowie bei den Güter⸗Expeditionen der genannten Stationen zu erfahren ist.
Cöln, den 21. Februar 1885.
Weim. Gera (gar.) 4 ½ 2 ¼ conv. 2 ¼ 0
kleine 5 1/1. u. 1/7. [99.40 bz 1/5. u. 1/11. 83,25 bz 1/5. u. 1/11.[97.70 bz
1/6. u. 1/12.
“ . U. do. do. do.. 4 r 1/1. u. 1/7. gek. —,— do. fo. 1880. 4
do. Landes-Kr. do. 1884 p 101,80G do. 0. osensche, neue.. 77.101, do. Gold-Rente . . ..
Werra-Bahn 5 V
SFR SSE .“]
31,00 bz B 28,50 B 84.40 G
290 5“20% ·q e.
1/6. u. 1/12. 4/1. . / 1/5. u. 1/11.
FAlbrechtsbahn .. 1 ¼
Sächsiche Amst.-Rotterdam
Zahlesische aitland.. 77.97,759 89. do. II.
1102,30 G do. do. III.
25 40 bz 148,50 bz G
do. do. do. do.
Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. doe. Oblig. I. u. II. Ser.
1874 conv. 188
88A5A2A H
808-
J101,90 bz G 102,40 B kl. f
101,40G 101 40 bz G
5
6
Orient-Anleihe I. 8
Königliches Amtsgericht zu Geseke 3 4
[69611]
In der Aug. Nocht'schen Konkurssache von Glatz soll die Schlußvertheilung stattfinden. Die Restforderungen betragen ℳ 18 336,99, die verfüg⸗ bare Masse ℳ 494,75, welches gemäß §. 139 der R. C. O. bekannt gemacht wird.
Glatz, den 24. Februar 1885.
8 Aussig-Teplitz 14 ¾ Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5 gar.) 7 ½ Buschtiehrader B. 3 ½ Dux-Bodenbach. 9 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz-Josefbahn 5. Gal. (CarlL B.)gar. 7,02 Getthardbahn .. 2 ½ Kasch.-Oderb.. 4 Krp. Rudolfsb. gar- 4 ½ Kursk-Kiew . . . 10,10 Lüttich-Limburg 0 Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 ⅓ Oesterr. Localb.. 5 ½ Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 2/20 do. I 8 8 Reichenb.-Pard.. 3,81 15./6. u. 12. 97.,20,B Russ. Staatsb. gar 7 ½
—, sabg. 8,80 G Russ. Südwb. gar. 5 1/3. u. 1/9. 17,40 bz G do. do. grosse — 140,00 ebz G Schweiz. Centralb “ do. Nordost. 81, 25 bz deo. Unionsb. 81, 70 bz G do. Westb.. 1— IEEs em. (Ung.-Galiz. (gar.) 177.75 B [NVorarlberg (gar.) 223 00 bz G Warsch.-Teresp. J101,00 G do. do. kl.. J101,30 bz G War.-W. p. S. i. M. sWestsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ Hal.-Sor.-Gub. „
III. Ser. 103,106 99,30 G 1103.00G
101,25 G
8 I“
mögen des Brauereibesitzers Friedrich Schmidt zu Quedlinburg, wird auf den 14. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen. — Gegenstand der Beschlußfassung ist, ob die Grundstücke des Gemeinschuldners — das Wohn⸗ haus Quedlinburg, Hohestraße Nr. 28, nebst Brauerei⸗ und Wirthschaftsgebäuden und ein Garten — aus freier Hand zu verkaufen sind. — Die Ver⸗ 1 sammlung findet an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9,
Carl Hein, statt. Koonkursverwalter. Sun dlinburg, den 21. Februar 1885
— 8 Kdobhnigliches Amtsgericht. 169467 Konkursverfahren. 1““
In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ 8 8 gen, des Mauufakturwaarenhändlers Moses 1696171 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
hesn S — D.
it zur Pralung sraher bestrittener und ngs. neiders Wilh. Lüdemann hieselbst wird
träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls ehlehegedeee Abhülhens des Sei güelalnf hier⸗ durch aufgehoben.
auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ehrez engen gegen Rehna, den 23. Februar 1885. Großherzogliches Amtsgericht. 10 000 kg von den Stationen Immelborn und
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 69612 kursverfal “ Konkursverfahren. ehhadse der Werrabahn nach den Stationen
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über den Verkauf von Ausständen bezw. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1 Termin bezw. Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friedrichsthal, Cöln (Gereon, Pantaleon, Rhein⸗ Freitag, den 20. März 1885, Handelsfrau Auguste Wilhelmine, verehel. Frltor und Thürmchen), Kreuznach, Louisenthal eer 12 Uhr, Vogel, in Firma A. H. Vogel hier, wird, nach⸗ und Rolandseck des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar Cöln (linksrheinisch) kommen vom 1. März d. J. ab 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ im Staatsbahnverkehr Cöln (linksrheinisch) — Erfurt kräftigen Beschluß vom 7. Februar 1885 bestäatigt einschließlich Thüringische Privatbahnen die kilome⸗ ist, hierdurch aufgehoben. strischen Zuschläge, soweit solche bestehen, nicht mehr do. StRente.. Schwarzenberg, den 23. Februar 1885 zzur Anrechnung. Meckl. Eis. Schulversch. SKoönigliches Amtsgericht. Cöln, den 25. Februar 1885. 6 Reuss. Ld. Spek. gar. 8 Sorge. Namens der betheiligten Verwaltungen: Sachs.-Alt. Lndeb.-Obl. Beglaubigt: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sächsische St.-Al. 1869
Oeser, Gerichtsschreiber. (linksrheinische). Sächsische StaatRente versch. — Sächs. Landw.-Pfadbr./4 1/1. u. 1/7.
1 8 — do. 1 — . 82 nturzverfag 18 8 g den Berlin: eEö’ee Faceen 5† — b 8 1 1 8 ss 2 d 46de .2066. n dem niursverfahren gege 1 h. 3 0. 8 . Nachlaß des verst. Werkmeisters Martin Blum Verlag der Expedeckon (Scholn). ö1“ von Thiengen wurde zur Prüfung der nachträglich Druck: W. Elsner.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. [69678] do. do. do. II. Am 8. April d. J. tritt im Rheinischen Nachbar⸗ do. do. neue I. II. verkehr unter Aufhebung der bisherigen eine ander⸗ do. do. do. II. weite Waaren⸗Nomenklatur des Ausnahmetarifs A. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. (für Holz) in Kraft, wodurch für außereuropäische Westfälische Holzsorten, welche nicht Gegenstand eines betriebs⸗ Westpr., rittersch.. gemäßen Einschlags in der mitteleuropäischen Forst⸗ do. 11““ 8 und Landwirthschaft sind, Frachterhöhungen eintreten. do. Serie IB. . Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen zu er⸗ do. E11 fahren. do. Neulandsch. II. Cöln, den 22. Februar 1885. annoversche.... Namens der betbeiligten Verwaltungen: Hesen-Nassau... Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kur u. Neumärk... (rechtsrheinische), Laucmburger .“ Pemnersche . . . ..
Posesche Preusische Rhein. u. Westf...
Sächsishe
Schlesihe .. [Schleswz-Holstein. Badische St.Eisenb.-A. Bayerische hleihe .. Bremer Anlere de 1884 GrossherzoglHess. Obl. Hamburger Saats-Anl.
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 27. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 10. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissionszimmer, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1885 Anzeige zu machen.
Der Amtsgerichtsrath: gez. Bochkoltz. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: 8 Centner.
272,50 bz do. 63,10 bz en Lloyd (Bremen) —,— Erfurt I. E. 79 60 G S so. 1
156 00 bz j i 798 OhebzG .G 3 8 787,20 bz 4do. UIit. C. u. D. 113 00 B do. gar. Lit. E. 111.60 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 62,75 G do. Lit. G. 76.90G do. gar. 4 % Lit. E. 163,80 bz do. Em. v. 1873 12,70 G do. do. v. 888 vxh S do. do. v. 187 74 60 G do. do. v. 1880 291 00B do. do. v. 1883 324,50 bz do. Brieg-Neisse) 63,25 bz G do. Niederschl. Zwgb. 132,50 bz do. (Stargard-Posen) 64,90 bz do. II. u. III. Em. 64,60 bz Oels-Gnesen 92,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C.
61,00 bz G 1 67106 nbrch, anns
10- do. Nicolai-Oblig. . . . 77.102,30 Fao. do. Feine 4 bksdo. Poln. Schatzoblig. 4 JE 16555* do. kleine 77. 102,30 B do. PreAnleibe 4e1866 5 do. do. de J198,29 G ao. 5. Anleihe gtiegl..
do. 6. do. do. - eö gon G do. Boden-Kredit . ..
. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 7,103. 89 8 sschwedische St.-Anl. 75 1102 75bzZ do. do. neue 79 [C102 65 do. do. v, 1878 eee do. S 86 üt 1gS Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 102,50 B Serbische 98 8 1 1 Stockholmer Stadt-Anl. 1b “ Türkische Anleihe 1865 102,40 bz do. do. conv. “ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. aacsqles do. Tabaks Regio Act. 4
Ungarische Goldrente. 5 28 do. mittel 192765r do. do. El. versch. 104,00 &C do. Gold-Invest.-Anl. 1 ereenes — 8 do. Papierrente ... 1nnc 3 do.
a 8 do. 0. 8 1/2. u. 1/8. do. Bodenkredit . .. 1/1. u. 17. 8 do. do. Gold-Pfdbr. 1/ 1.. 2 7. Wiener Communal-Anl. 1/1. u. 1/7.
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 145,90 bz
1/3. u. 1/9. 141,10 bz3 1/4. u. 1/10. 66,40 G 1/4. u. 1/10. 92 40 bz B
1/1. u. 1/7. 95,20 bz
1/1. u. 1/7. 89,50 bz
1/2. u. 1/8. 104,40 bz B 1/2. u. 1/8. 101,90 G 1/4. u. 1/10. 102,30 G
1/1. u. 1/7. [97,00 G
111 5 101,00 bz G 1/1. u. 1/7. [86,10 bz G 1/1. u. 1/7. [86.25 bz
Pfandbriefe.
20— b
08—
W8Ee
wr-
EoREEmeSEEn
97.700 104,00 G 104,00 bz G
104,00 kI.f. J106,40 bz B 1104,00 bz G
208— — —
192—
EE 8àBEHAS2ABSASAS2AA2ASASSAS;AISSSH̃H F
0x”U,
SeüSSEESRRRSERE 08808
△ — 08
SülAAAA2AAS
— — —
[69032] Bei der Frachtberechnung für die Beförderung von Fluß⸗ und Schwerspath in Ladungen von je
Rentenbriefe. EPEG ᷑ Æ ElEE£Un o-b vnrrot-
2AE
25,25 bz G Rheinische vrs ehe do. II. Em. v. St. gar. 74 30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 80 50 bz de. do. v. 62, 64 u. 65 100 00 bz do. do. 1869,71 u. 73 100,25 bz do. Cöln-Crefelder . 221,50 bz Saalbahn gar. conv. .. 88.30 bz Schleswiger . . . . . .. 42,30 bz G Thüringer I. u. III. Serie 43,80 bz G do. II. Serie ... 67,75 bz G 8“ 109,80 bz G do. V. Serie... 123,60 bz G do. VI. Serie... 115,50 bz G Weimar-Geraer 8,50 B
112 50 bz B
£
́́́cceceeeeeiIIIIIIIEEIEIIIIIEIIIHIIIII
— — —- —- — — — , —,—-—
[69527]
Ueber das Vermögen des Domänenpächters Friedrich Albrecht zu Bellnhausen ist heute, am 23. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eingeleitet worden.
Konkursverwalter Herr Kaufmann Ferdinand Wigand in Treysa.
SEESETTTT‧‧‧‧˙˙ Ag
CgSSSUSE
EESAEESSASASᷣE2XAS
toᷣroe·
Hamburg, den 23. Februar 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
169468] Konkursverfahren.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1885 incl. Anmeldefrist bis zum 18. März 1885 inel. des Besitzers eines Dampfschmirgelwerks Erste Gläubigerversammlung den 19. März Reeg. Christian Schwartz, in Firma Heinr. 1885, Vormittags 11 Uhr. hr. Schwartz, ist zur Prüfung früher bestrittener, Prüfungstermin den 27. März 1885, Vor⸗ bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie mittags 9 Uhr. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Treysa, den 23. Februar 1885. Vorschlags zu einem Zwangevergleiche, eintretenden Fernau, Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. V. I Verwalters, Termin bezw. Vergleichstermin auf
— — Æ—S
0—e0.
¶lU 8
been eeeed 8
0-
Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1101.00 bz G Hal. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G HMarienb.-Mlaw., Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.40 G (Hünst.-Ensch. „ 8 4 1/4. u. 1/10. /98,50 G INordh.⸗Erfurt. „
EPFeeEEESgeng
nrohnoHo- 0 .emam⸗,
————jy———
&RAiEREEGCnEERʒAREENF
“