1885 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1“ *

deorgs-Marien-Be

Mais per 1000 Kg. Loco still. Termine —. Gekündigt Bremen, 24. Februar. (W. T. B.) werks- und Hütten-Verein. HCm. Kündigungspreis Loco 132 139 nach Qual., per Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco Alusserord. Gen.-Veis. zu Osnabrück. An demselben 4 . per Jannar-Februar —, per April-Mal bez., 7,20, pr. Mürz 7,20 pr. April 7,25. pr. Mai 7,30, pr. August- egage werden dort auch besondere General-Versamm- v1I1qq““ per Juni-Juli bez, per Juli⸗-August bez., es 2 à 7775. bez. u. 2 8 53— und der Prioritäts- 8 ugust-September bez. amburg, 24. Februar. (W. T. B. tionäre abgehalten. 8 EIn. 28 100 Kg. Kochwaare 160 210 ℳ, Futterwaare Getreidemarkt. Weizen loco unveränd., auf Termine ruhig, Commerz-Bank in Lübeck. Ord. Gen-Vers. zu 88 1“ 132 142 nach Qual. per Februar 162 Br., 161 Gd. pr April-Mai 169.00 Br., 168,00 Gd, Lübeck. 11“X“ 111““ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert incl. Sack. Roggen loco unveränd., auf Termine ruhig. pr. Februar 128,0. Br., 8 Crefeld-Uerdinger Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu 8 1A1A1“*“ 1 12 127,80 Gd., pr. April-Mai 128,00 Br., 127,90 Gd. Hafer u. Gerste Berlin. 3 An In, I1AuA“*“ 1 Berliner Aquarium, Commandit-Gesellschaft auf 1“ 1— 1“.“

Behauptet. Gekündigt . Kundigungspreis —., per diesen b Monat. per Februar-März und per März-April 20,45 bez., per unverändert. Rüböl still, leco —, pr. Mai 52 ⅛. Spiritus geschäftslos, e“ pril-Mai 34 ¼ Br., Aktien. Ord Gen.-Vers. zu Berlin. 24* 8

April-Mai 20 70 bez., per Mai-Juni 20,80 bez., per Jani-Juli 20,95 pr. Februar 34 Br., pr. März-April 34 Br., pr. A 21 bez., per Juli-August —, per September-Oktober bez. pr. Mai-Juni 34 ½ Br. Kaffee matt, Umsatz 4000 Sack. 1 Magdeburger Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Ord. Kartoffelmehl pr. 100. Kg. brutto incl. Sack. Termine un- Petroleum fest, Standard white loco 7,35 Br., 7,25 Gd., pr. Gen.-Vers. zu Magdeburg.

Februar 7,20 Gd., per August-Dezember 7,70 Gd. Wetter: 3 Thüringer Gas-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu

verändert. Gek. Ctr. Kündigungspreis Loco, per diesen 22 April 18,00 ℳ, per Prachtvoll. Leipzsig. 1 2 . Brauerel Königstadt, Aktilen-Gesellschaft. Ausserord. 8 1 b

.

L“

11

Monat, per Februar-März und per März- 8 April-Mai 18,25 ℳ, pPer Mai-Juni 18,50 ℳ, per Juli-August Wien, 24. Februar. (W. T. B.) 3 Getreidemarkt. Weizen per Frühjahr 8.55 Gd., 8,60 Br., Gen.-Vers. zu Berlin. nz 1

7 3

8

.

8

2 d per August-Sept.

dee, . 8 100 Kg. brutto incl. Sack. pr. Herbst 8,93 Gd., 8,98 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.33 Gd., 7 38 Br., Niederlausitzer Bank zu Cottbus. Ord. Gen.-Vers. 1

Trockene Kartoffelstärke pr. . G Termine unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis pr. Herbst 7,55 Gd., 7,60 Br. MHais pr. Mai-Juni 6,23 Gd., 6.28 Br., zu Cottbus. 8* 11““ 4 nar-Mürz und per März-April pr. Juni-Juli 6,28 Gd., 6,33 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,30 Gd., Mecklenburglsohe Hypotheken- und Wechsel-Bank. 3 1“ . 22 8 8 1 82 Ord. Gen-Vers. zu Schwerin. 8 1 u 8“ 8 8 BEBIB11 8 1““ Das Abonnement beträgt 4 1 8b1“ 11“ enemgscrcecg 1““ 4 9 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

Loco, per diesen Monat, per Februar-März 3 18 ℳ, per April-Mai 18,25 ℳ., per Mai-Juni 18,25 ℳ, per Juli-Aug. 7,35 Br., pr. Herbst 6,87 Gd., 6 92 Br. Pest, 24. Februar. (W. T. B.) Dresdner Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Dresden. Deutsche Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. APIES9 z für das Nierteljah . ffuar Berlin außer den Post-Austalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

und Angust September —. 1 G b dacante Farttauarke ve, 100 Fg. brnth; 1ne. 8e. rer. 8393 64, 826 umoerk e ae 88, Sübez.. a. Ord Gen.-V Berli ertiv mine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis ℳ, 8 8.26 Br., per Herbst 8,74 Gd., 8, r. afer pr. rd Gen.-Vers. zu Berlin. b en per diesen —. Frühjahr 6,73 Gd., 6,75 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,76 Gd., 5,78 Br. Frankfurter Transport- und Glas-Versicherungs- Lö“ 5 uspreis für den Raum einer Uruczeile 30 ℳ, Sommer- Wetter: Schön. Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Ord. Gen.- EZ11“ I“ . Vers. zu Frankfurt a. M. Z“ 3 1 v““ 7. 82 & 2

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps raps ℳ, Winterrübsen ℳ. Sommerrübsen Amsterdam, 24. Februvar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. März 206. Roggen pr. 2. Mai. Warschauer Disconto-Bank. Ord. Gen.-Vers. zu 1 1 2 v1“ nerstag, Me deu

Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis —. Loco bez., ohne Fass ürz 155 pr. Mai 151. Warschau. MHarz ℳ, per Märs: Amsterdam, 24. Februar. (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen. 1b 1 B“ Königlich bayerisoche Staats-Eisenbahnen. Im Jan. cr.

ℳ, per diesen Monat und per Februar 1 z April —, per April-Mai 51,3 bez., per Mai-Juni 51,8 bez, per Junid-- Bancazinn 49 ¼. 24. Februar. (W. T. B.) 5 674 160 (— 54 507 ℳ).

Juli —, per September-Oktober 53,5 bez. 3 8 88 B G Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen

Leinöl per 100 Kilogr. loco ℳ. brnaß. 8 1 s Hessische Ludwigs-Blsenbahn. Nicht v g; 2 pr. 8 188 Seuntfchrarai . P8. 6 1 Petroleum. Mespie. u 92 1 8 1 Been still. e 1n. 2. H 2272 ℳ); gar. Linien im Jan. cr. 86 Die im Reich 54 8 8 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzunge vass in Posten von 1 tr. ermine still. Gekündigt Ctr. ntwerpen, 24. Februar. (W. P. B. 1 1 8 8 n Reichsamt des e err n 83883u den Bezirksversam 8 b Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat 23 ℳ, 8 Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Halle-Sorau-Gubener Bisenbahn. Im Jan. cr. provisorisch- 1 nationalen Signalbuche be deheaer i inter⸗ den den sich 8 uses und a, der Abgeordneten werden für jeden Kreis 8 reges eee 2eeessa. 2 8 —, per Mai-Juni —, . 1 per. 8 9 ½ Br. . 8 ne m ihren Unter d H. 2 In der heuti 1 1 „für jeden Kreis mit 40 000 bis 80 000 Ein⸗ % = 0 94 ei 8⸗ 5 utigen (6.) Si . 9 in b diesen eee a- 18 ““ An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. E sTemperatur . h 2e.ennen, rhnete, naan.5. 0 Vize⸗Präsident des S bleibt es überlassen, duec stntutarssche rz-April —, per pril- 1 II . 1 8 en ings 8 ; dr. u. d. Meeres- ; in 0 . e nzler. Bu“ . eer! e nner zwei angrenzende 2 . 44 3 bez., per Juni-Juli 45,4 45,2 bez. per Juli-Angust 46,2 Liverpool, 24. Februar. (W. T. B.) Stationen. wi an neane. 1n Wind. V Wetter 58 5 11AII BeAeemäh. der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg, der eeeene. oder zwei Abgeordnete zu wählen eSe elcte, zehn gen 46,1 bez., per August-September 46,9 46,7 bez., per September- Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B.. davon für na2en. 58. 11“ Eck. Herrfurth und andere Regierungskommissarien beiwohinten, Ien und die Wahlorte zu bestimmen. Die Wahlbezirke wählen Oktober bez. Spekulation und Export 1000 Ballen. Fest. Middl. amerikanische Mullaghmore 754 SW 4 wolkig D11I1““ stand als erster Gegenstand auf der Tagesordnung: d n, iejenige Zahl der Abgeordneten, welche auf die zusammengelegten 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Lieferung fest. Weitere Meldung: M. G. Broach fine 511⁄18, a11 8„ 98 8 ür- ZI1“ entwurf, betreffend die Landerkrehitkasse n 12 Sef. 1 aC Dhristiansun -“ eiter 8 8 6 el. I. rr von Solemacher⸗ 5 4 8 Zecn fan, räbrct eaß Lanen, h. es Bestemcene her e. wöhn den a⸗ ““ 7 diesen Gesetzentwurf ohne „Zu den Bezirksversammlungen (Kommun 8 al ⸗Landtagen,

Spiritus per 43 - 459 bez., per April-Mai —. Dhollerah fair 4 ½, Oomra fair 4 ⅛, do. good fair 4 ⁄86 d. 8 Weizenmehl No. 00 23,50 21,50, No. 0 21.50 20 00, No. 0 I“ ö1 ge 8 Rib t bvicger Fopanhagen. 98 8 8 heiter 1 8 Köni ieaich pr 8 8 etreidemarkt. Weizen mitunter „Mais billiger, ckholm . 2 1“ . enßen. Debatt 750 8 2 ini⸗ 1 K.e. 1 . §§. 9 ff.) gehören a. j 8 i Lin⸗ * Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Namens der Eisenbahnkommission erstattete Herr Brüning sshen 0ebörees e da ee ünpte der 1

1 —,—. Roggenmehl No. 0. 22,00 20.75, No. 0 n. 1 8.* n 1 chön. aparanda 2 bedeckt 8 1 7. b 1 1 . Medizinal⸗Angelegenheiten.⸗2 Bericht über die Ergebnisse des Betriebes der für Massaus sowie die Häupter der betreffenden Fürstlichen und Gräf⸗

U. 20,50 19,00 per 100 Kilogramm brutte inkl. Sack. Feine Marken Mehl vhnn 8) . b 88. über Notiz bez. asgow, 24. Februar. T. B. 3 t. Petersbg. 76 warrreens 24. Fäenen. (W. 8* 8 2 [“ ksen. Mixed numbers warrants 41 sh. 3 d. bo Wesrha. 2774 still wolkenlos G 8 Rericht, r Ne treie rkt. eizen unverändert. Roggen behauptet, 8 Aer o 1 2 1 . n e ; ichen b ie⸗ fte d vr8 2n Pfa. elgeraeht 132,50, pr. Fopfrer 182 502 48 5 411. 24. Fewebet, I T. 9) derr. Gasens h 1“ 1 Se e Fenalchen Lehrers am Lyceum I Eis enbahnen im Vutil9s la 12 e8. 98 walteten Krzs . xI- Fsn isen Famihten i e E“ 1 64289 18 8 etreidemarkt. Weizen träge, schwächer. Wetter: Brest. . 759 2 an derselben Anstalt ist janneb Se zum Oberlehrer die Vorlage durch Kenntnißnahme für eggt zu he. f Fürst zu Isenburg⸗Birstein stellte den Antrag: den An⸗ ischer 136.00, pr. Frühjahr 00. Weisse Erbsen pr. 20 . chön. Felaer v.. 759 0 halb bed. öben,. Das Haus erklä 8*3 ang des Absatzes wie 1 . 2 Zollgew. 140,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 43,75, pr. Manchester, 24. Februar. (W. T. B.) 18 759 * 3 dunstig sel-here Seshr d. Gruber der städtischen höheren Mädchen⸗ In 882 Pkarte sch 88 einverstanden. „Die in der d Februar 43,50, pr. Frübjahr 44,25. Wetter: Schön. 12r Water Taylor 6 &, 30r Water Taylor 9 ½, 202r Water Hamburg. 762 2 wolkenios u Greifswald ist der Titel eines Direktors dieser An⸗ Referent 1 gte das Haus, auf Antrag des ordnungen vom 20. und 26. S 2 der durch die Ver⸗ Danzig, 24. Februar. (W. T. B.) 1 Leigh 8¼, 30r Water Clayton 9. 32r Mock Brooke 9, 40r Swinemünde 765 3 HDunst ¹) stalt beigelegt worden. 83 üöht 5 errn Boie, Namens derselben Kommission, den ““ September 1867 normirten Zusammen⸗ Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, Umsatz 250 Tonnen. Mule Mayoll , 40r Medio Wilkinson 10 ¼, 32r Warpcops Lees Neufahrwass. 767 s 3 halb bed. ²) eri 8 über die Bauausführungen und Beschaffun⸗ An der Diskussion über diese beiden Anträ 82 Bunt und hellfarbig 133,00 156,00, hellbunt 144,00 145,00, 8 ⅜, 36r Warpcops Rowland 9 ½, 40r Double Weston 10 ½, 60r Memel. 768 4 Fwolkenl. ³) 18 dr enspen basndans während des Zeitraumes sich neben den beiden Antragstellern dn essee chenc. 4 - ber is dahin 1884, sowie auf Antrag des Annahme befürw tet . nträge zur 47. Ziehung (SHerrn Brüning, Namens derselben Kommission, den Bericht Herren Adams vrteien, Fer te ie bisheri 9 ; und Brüning, welche sich gegen diese bei 8 Das vormals Nassauische Domz sbeetreffend die bisherige Ausführung der in den verschiedenen träge - sich gegen diese beiden An⸗ 8 1 omänekasse⸗ 1 8 iedenen träge aussprachen. 2 600 000 Fl. d. d. 14. August 1837 kasesAntehhe een Gesetzen über den Erwerb von Priogteisenbahnen für Auch der Minister des Inn 3 25 Fl bet Prämienscheinen den Staat enthaltenen Bestimmgnechn, und den Berich Ablehn d Innern, von Puttkamer, bat um 8 ü nung wurde der Antrag des Fürsten

1 5 * ö“

’1

GG

hochbunt und glasig 147.00 160,00, pr. April-Mai Transit 144,00, Double courante Qualität 12 ⅛, 32“* 116 vyds 16 % 16 grey Printers Bari 761 Fair ben Juni-Juli Transit 148,50. Roggen loco fest, inländischer pr. aus 32r/46r 173. Fest. L. 8 V 82* 8 120 Pfd. 134,00 136,00., polnischer oder russ. Transit 113,00, pr. Paris, 24. Februar. (W. T. B.) k c . . 764 Dunst) April-Mai Transit 115,50, pr. Mai-Juni Tra 21,40, arlsruhe. 8

Die Liste der hei dieser Ziehung berlbo e e

de. a bteareee Feenhr een sienr de den Venshehe de 2 TTI1.“” Isenburg⸗Birstein durch Namensaufruf mit 72 gegen 1I aat. ecerner, vnd BeFüchr 5 a./ Main bei die Canas s09 1 Aemm ae E1 8 Tnrank des 8 assslsbat. unh, 87 ve Haus ben . gl. un ezirks⸗ aupt assen, bei 81.S chu 2 mission. Au Jo rag de rei errn von ssen, bei der Königl. Herrn von Schöning wurde Herr von Pfuel 98 Nischlag ten Jn, den 8 (Schluß des Blattes.) J eutigen (28.) Sitzung des Hauses der

—x—2

nsit 115,50. Kleine Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar Wiesbad 764 ill heiters-) Gerste loco 124 00. Grosse Gerste loco 142,00. Hafer loco 137,00. 8 Mürz 21,60, pr. März-Junmi 22.10, pr. Mai-August. 22,60. Mehl L4g 765 b 3 besster Erbsen loco 112,00. Spiritus pr. 10 000 Liter % loco 42,25. nchen.. Juni 46.90, pr. Mai-August 47,50. Rüböl ruhig, pr. Februar 64 50, Kreiskasse in Frankfurt a./Main, den Köni 4 G §. nigl. Domänen⸗ 8 8 1 und Steuerkassen des hiesigen Regierungs⸗Bezirks, sowie I“ gewählt, nahm die Wahl an und wurde von dem Präsidenten Abgeordnet lch rdneten, welcher der Minister für Landwirthschaft

Marques ruhig, pr. Februar 46,75. pr. März 46,50, pr. März- 3 1. Stettin, 24 Februar. (W. I. P.) ,11 288 de:ens 7 Getreidemarkt. Weizen matt, loco 154.00 165,00, pr. März 64,50, pr. März-Juni 65,25, pr. Mai-August 66,00. wi 770 * 1 wolki 8 pr. April-Mai 167,50., pr. Mai-Juni 170,00. Roggen matt, Spiritas weichend pr. Februar 46,50, pr. März 46,75, pr. März-April 1. 768 r volk6sJ.s) att, v 3 3 89 ver Snü .. pr. Füns⸗ 88 ; 8 38 8 Foer Tnsan 1“ uli 44 90. etroleum loco alte Usance % Tara Cassa matt. Nr. 3 pr. ilogr. pr. Februar 42, pr. März 42,60, riest.. er Königl. Regierung hier, B 1 1 4 % 8.25. * pr. visenm⸗ 88 pr. 81” r 18 8 b zur Einsicht offen. ““ 7” 5* Berath d Domänen und Forsten, der Staats⸗Minister von Boetti Posen, 24. Februar. (W. T. B.) 8S. E dn 11u“ 9 89) ) Meih Köniccher w dhle Liste zur Einsicht aufgelegt bei sämmtlichen der Kommission über die Gesetzentwürfe betreffe e sowie der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten 1 1 g :99, 1 „Nebel. 3 8 . 8 euerkassen der Regierungsbezirke Arnsberg und Cöln, ordnung und das Einfuhrungsgelet 55 8. gers⸗ ohn nebst Regierungskommissarien beiwohnten stand 8 Pro⸗ der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Be⸗ Getreidemarkt. Sspiritus pr. 100 Liter 100 % per April- . 6 1 S. 4. 48 renbericht. Baumwolle in New-York 11 ⁄⁄8, do. in New- 5 162 b E.rüc. Ser. . Pne in 1“ 88 ist die Richtung von West nach Ost. werer aeehe i8,be 1.Juli 146,50. Rüböl! F bx 52,00, Se. o. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-Xork 6 ¾, do. Skala für die Windstärke: = leiser Zug, 2 = leich zu Fran furt a./ Main oder der Königl. Regi HL steller befürwortet 45,00, per Juni-Juli oco per Februar o. Pipe line Certifkcates D. 78 C. Mehl 3 D. 30 0. Rether 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, lae. .n S der Königl. Kreiskasse in Frantkür⸗ ““ Seel von Ia nfäde, larte sich gegen diesen Ant Titel 2 (Zuschuß für die Universität Berlin) —r ig anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Prämien⸗ bat, die Regierungsvorlage anzunehmen. 235 lag b Antrag des Abg. Dr. Stern vo as Haus der Abgeordneten wolle beschließen:

0 136,00— nr. April-Mai 145,00, pr. Mai-Juni 146,00. „pr. Mai- E“ 4 wolk co 136,00 141 00. pr. April Mai 145,00, pr. Mai-Juni 146,00 47,00, pr. Mai-August 47,00 E 761 5 bedeckt 766 9o9oG 1 halb bed. Spiritus loco chne Fass 41,50, pr. Februar 41.50. pr. V 20 - ¹ 1 2 8 i zni 9 1 Weizen loco 10,50. Roggen loco 8,25. Hafer loco 5,380. Hanf ) Reif. en eind in 4 Gruppen geordnet: Loagtal. e eäeecssan ““ nung bezüglich der Provinz Hessen th 1b 5, Boppard, assau üͤber. Zunächst erfolgte die Berath ⸗-frathung des Entwurfs des St ung der gestern Etats füͤr 1885/86 Z , und zwar für das Ministerium er April-Mai 51,50, per MaiJuni 52,00. Zink ruhig. Wetter: öö 8 D. 908 6 ; 18 n ae pr. März 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 1G vr. I D. 3 ais ew) 52 ½. Sturm, 12 = Orkan. eine an den Unterzeichneten durch diese Kass p „en. witterung. böbe Kasse zur Prüfung ein⸗ Der Regierungskommissar, Geheime Regie 1 8 8. ese Scheine einige Zeit vor dem Rückzahlungs⸗ Dr. von Bitter erklärte sich gegen den Antrag des d2gath Beilisndesr En Fab. 119 efn⸗ 88 Tüenae ö 8 ums der geistlichen, Unterrichts⸗

8

Rüböl matt, pr. Februar 50.00, pr. April-Mai 50,00 Spiritus Paris, 24. Februar. (W. T. B.) 6 Rchzucker 88 ° ruhig, loco 35,75 à 36,25. Weisser Zucker Nizza.. 768 Avril-Mai 42,380, pr. Juni 43,90, pr. August 45,10. Behauptet. ““ 82 (W 68 88 8 loco 45,00. Leinsaat loco 15,75. Wetter: Frost. Anmerkung: Die Station j geord 1 Ee 1 1 „Einlösung der am 1. Mai l. J. fälli ämi 8 33, zu welchen der berei ar; 3 nicht bei dem Bankhaus der Herren M. A. von Neticildns Eöühe Antrag des Grafen Pfeil vorlag, der heute 5 den Aregs⸗ Sant nhatzet und Medizinal⸗An⸗ . n, dauernde Ausgaben, Kapitel 119

Uebersiecht Sen 8 der Luftdruck sehr stark zuge- ermin in solchen Fällen eingereicht werden ; n können. Pfeil und verwies hierbei auf die jüngsten Ereignisse, die und Medizinal⸗Angelegenheiten geforderten Mehrausgaben von

erwähnte Maximum sich nach Wiesbaden, den 21. Februar 1885 Bei schwacher meist süd- Der Regierungs⸗Prä sich in Frankfurt M 1 ; 5 8— gs⸗Präsid a. M. zugetragen. Die Staatsregierun 115 240 die laut der dem Etat bei 8 habe die allerernsteste Pflicht, zu erwägen, wie solchen 8 ad 5 „zur Errichtung einer egr. tat gwigepbesehsn

üddeutschland. össten- 9 81,97 rm 1

und fast allgemein wolkenlos. In xeeEeEe 23 ..Se 8 1114“ 8 serb b Ereignissen vorgebeugt werden könne, und sei Fighi n. und Wohnungsgeldzuschuß“ geforderten . 3900 eberzeugung gekommen, daß nur auf dem Wege der Den Anülige. Sterit reunt

Dr. räumte zwar die Nothwendigkeit der

18,00, pr. März 17,40, pr. M Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. osten ist beträchtliche Erwärmung eingetreten, das Ostseegebiet Bedsh shh g e 1 ecteer her hth eens arrians & 09. 0s. Cene.ers ew rlnn. xien. d8 . kreise F 9 Verwaltung des Stadtkreises mit dem Land⸗ Erricht 4 Red eeee—— dommigoegen Vegrden aad. a Berlin— Deutsche Seewarte. Nichtamtli 1““ Hand S Gefahren wirksam ent⸗ sprach E“ Pesfesaür süer Dermatologie ein, en2 b 2 8 den, ee 94b e ichtamtliches. reten önne. enn man der Staats⸗ sic 8g. üß . t überzeugt ist, daß das auf den Korridoren sich auf. Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Familien⸗Nachrichten. cj rrgierüng die em hett uns Fercrabalt, die oschon nihe hu vebsligenn, a füs⸗ Theater. haltende ausgeschlossene Publikum mindestens eine Deutsches Rei wole, danm bitte er, den Fei hag. . 4 1“ W“ .“ haltende aneged orrurfachen würde, wie dieienige Donnerstag: Zum 8. Male: Der Vergnügungs⸗ Verlobt: Frl. Martha Rupprecht mit Hrn. Dr. Reich. v16625“ Regierungsvorla e zuzusti sen Pfeil abzulehnen Der Abg. von Rauchhaupt ma b illigen. danhent welche darch den Eintritt der Verspäteten 5 8 nnig. ö 4 Netenwyn A. Henneaucn nn 8- Herm. Servus (Charlottenburg), n S. 8 Preußen. Berlin, 26. Februar. Se. Majestät Nachdem sich noch Serr enhe ebenfalls gegen den An⸗ für die Position stimmen; sie Halte 1“ he-- 1 1 . stehen pflegt. auf vielseitiges Verlangen: Zum 40. Male: Die Den Sehe 9. H bger g ö Aun Kaiser und König empfingen gestern nach der trag ausgesprochen hatte, wurde derselbe abgelehnt und der am Montag stattgefundenen Sitzung die Personenfrage für er⸗ 5 (Osnabruc agen i. W.). rl. 2 usfahrt noch den Vortrag des Reichskanzlers, Fürsten von §. 30 sowie, ohne Debatte, auch die §§. 31 bis 33 der Re⸗ ebe⸗ S begh 8 ben enen Ferane F ehenden Professur nicht bestritten, sondern lediglich

Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ I1“ Feer 8 ie anioriscite tbeihpeiser ne uguglcger Deutsches Theater. Donnerstag: Don Sh..e. 8 8 11“ 1B.. Pbigiheban Vismarch gierungsvorlage angenommen Idee (uaeffls Dichtung von R. Bunge. Musik Carlos. (Prinzessin Cboli: Frau Rosa Hilde⸗ 1 C.e e.e u „-Wrone (Berlin- SHeute nahmen Se. Majestät militärische Meldungen Schließlich nohhm das Haus das ganze Kreisordnungs⸗ Einwendungen gegen den Inhaber der Stelle vorgebracht. Spandau). Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des Chefs des gesetz in der bei der Spezialberathung beschlossenen Fassung Diesen Standpunkt könne seine Partei nicht billigen. Man itärkabinets entgegen und empfingen den Flügel⸗ an und erklärte die auf denselben bezüglichen Petitionen für dürsc, he dns Heesle e uneeecekscheigt lassen, die in e überraschende Heilung des Fürsten

von Victor E. Neßler. Ballet von Charles Guille⸗ brandt, als Gast.) ö 1 min. Anfang 7 Uhr Freitag: Ehrenschulden. Trauerspiel in 1 Auf⸗ ö. 1 Gestorben: Hr. Amtsrichter Caspar Wessel entge 1 1 zum Beste Fbürbfendt v. Wasmer (Kiel). Hrn. Haupt⸗ Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden erledigt. b Major Mueller. 9 Nunmehr folgte die Berathung des Gesetzes über die von Bismarck hervorgerufen worden seien. Der Abg. Dr. Windthorst erklärte, mit Rücksicht auf eine

Schauspielbaus. 56. Vorstellung. Alkibiades. zug von Heyse. Im Bunde der Dritte. Tragödie in 3 Akten von P. Heyse. Anfang 7 Uhr. Unter Brüdern. Lustspiel in 1 Aufzug von Heyse. Opfer des Erdbebens in Spanien (zugleich festliche] mann a. D. Gustav v. Woyna (Breslau) Freitag: Opernhaus. 54. Vorstellung. Die Sonnabend: Fiesko. blisemenig vor Aegebenchrns e 5 88 Lenhge e sr0iesdesen a ents vor ahren). Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ie 11u“ befuche vh 1 8228 in d gin 1875 in die Provinz Hessen⸗Nassau. von ihm im Sommer v. J. gethane Aeußerung si . chte gestern die Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Char⸗ Da Art. I bereits in der Sitzung angenommen Uöthaggen Ir polin. .Dr. Graf gab Namens seine Partei die Erklä⸗

1“ vyn enct. Opersin 1galdm, Kch Gache Wallner-Th exte von Mosenthal, von Carl Goldmark. Balle allner-Theater. D ag: 20. M.: 8 onnerstag: Zum Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen⸗ lottenburg. worden, so begann die Berathung j . ie Berathung jetzt bei Art. II, der, . rung ab, daß sie für die Bewilligung der Position stimm

von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. v. Voggen⸗ Die Sor AA b . 2 9 glosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph 8 . 8 B— Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst.) Anfang 88öäö 8 EE“; 1e8ggl Feassze s esaeheczes8t inzel Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der dem Antrage der Kommission gemäß, in der F Sebaufpielbaug. 57. Vorstellung, Was ihr wollt! 3te ng: tev e Eremßlet⸗ Gastspiel der Mitalieder des Wallner⸗ 10 nr 1835 1n Fausmann Rehte Febatschore Kronprinz empfing gestern Vormittag 10 Uhr Se. König⸗ Regierungsvorlage ohne Debatte genehmigt er Fassung der werde. Das Haus überschreite die ihm zustehenden K Luftspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach Schle. Theaters: Zum 120. Male: Der Raub der Sa⸗ in Berlin wand Kürnberg wohnhaft gewesen, wegen liche Hoheit den Erbgroßherzog von Oldenburg und um Den Art. III beantragt die Kommission 88 Ab tenzen, wenn es auch die Entscheidung über die 0 ali kation Vvictoria-Theater. Donnerstag: Z. 64. M.: binerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz u. Arrestbruches in den Akten J. II. a. 171 81 unter 11 Uhr den württembergischen Staats⸗Minister a. D. Freiherrn folgendermaßen anzunehmen: m Absatz 1 der für die Professur in Aussicht genommenen Huenbfücsen von Varnbühler. „A. Provinzial⸗Verband der Provinz Hessen⸗Nassau. 1) Die vor sein Forum ziehen wolle. . Provinzial⸗Versammlung (Provinzial⸗Landtag) besteht aus den Mit⸗ Der Abg. Dr. Virchow erklärte, daß es verletzend auf

gels Uebersetzung und mit Benutzung der Bühnen⸗ bearbeitung von W. Oechelhäuser. Anfang 7 Uhr. mit gänzlich neuer Ausstattung an Deko⸗ Paul v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. sdem 14. März 1884 erlassene und unter dem U 111. Oktober 1884 erneuerte Steckbrief wird erneuert. m 11 ¾ Uhr nahm Höchstderselbe militärische Meldungen c sch 8a gliedern der Bezirks⸗Versammlungen (Kommunal⸗Landtag).“ langbewährte Privatdozenten und Extraordinarien wirken

Das geehrte Publikum wird dringend gebeten, zu rationen, Kostümen und Requisiten; Sulfurina. Freitag: Der Raub der Sabinerinnen. Tn Vorftelungen der Leniglie aionene0 sonie Groheh hsrnesgsaße eBerlin, den 20. Februar 1885. entgegen. die besonderen Aushangtafeln beider Häuser anzeigen; Prcen von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli Walhalla-Operetten-Theater. Donnerstag: bei d g. icht I 88. 18 Uhr ertheilte Se. Kaiserliche Hoheit dem Contre⸗ fol Faef von Matuschka hatte den Antrag gestellt, dem Artikel Sist, wenm cftta jett der jüngste außerordentliche Pro⸗ süHänfer anerHalb Dekprationen und Maschinerien von Ze tengehe Zum 48. Nale: Der Feldprediger. Operette ei dem Königlichen Landgericht 1. Admiral Freiherrn von der Goltz und Nachmittags 4 ¼ Uhr 8s 8. Zusatz zu geben: fessor vorgezogen und in eine so hochdotirte Stelle gesetzt 3 4 ger. Operette in ees hs eh h 1 dem Staats⸗Minister Dr. Lucius Audienzen. und dessen Stell⸗ werde. Seine Partei werde deshalb gegen die Peafilion sian⸗ Abends wohnten Ihre Kaiserlichen und König⸗ ernannt.⸗ ““ E“ seine bestimmte Stelle, sondern

in sei.

letztere sind angebracht, am Opernhe 1 em Haupteingang (Nord⸗ in Coburg. (Sulfurina: Frl. Gustl Scherenberg, 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann Musik 5* 8 lich en 0 . 8 1— 26 8 Nachdem der Referent, Herr Bredt, sich gegen den von Der Abg. Freiherr von Zedlitz (Neukirch) trat dieser

des Schirmdaches vor d 8 h am Schauspielhause auf der Jäger⸗ wie auf Lucifer: Hr. Carl Swoboda.) von Carl Millöcker. 1694951] Steckbriefs⸗Erledigung. 8 Freitag: Dieselbe Vorstellung. Der gegen den Arbeiter Paul Wiilaͤer zu Pots⸗ prinzessi 88 5. 1881 14 ssin der Vorsteteng im Opernhause bei. dem Antragsteller befürworteten Antrag ausgesprochen und Behauptung entgegen. W ie Funkti 8 der Regierungskommissar Geheime Reg.⸗Rath Dr. von Bitter Persönlichkeit in der neu an errceenden Weshnen daereh

der Taubenstraßen⸗Seite, am Schaft der Laterne, Freitag: Dieselbe Vorstellung. welche sich dem Haupteingang am nächsten befindet. 8 b sdam, Pefesterstraße Nr. 7, in ö Fall 356 a. unterm 20. Juli 1883 erlassene Steck⸗ A 8 leichfalls um Ablehnung desselben gebeten hatte 1 ie so wür 8 on! z wurde die so würde sel ändli Fassung des Kommissionsantrages angenommen und der An⸗ Ein füehe serh . nch da8 8. elte e⸗sag agn nicht

) Zucker (Fair refining Muscovades) 4,85. Kaffee (fair Rio-) 9,10. ZInerbericht. Kernzucker, excl. von 96 % 22,00 Schmalz (Wilcox) 7,60. do. Fairbanks 7,68, do. Rohe & Brothers Ueber Westbritannien hat etreidefracht 1 ½. nommen, wäbrend das gestern

excl. 880 Rendem. 21,00 ℳ, Nachprodukte, excl. 7,55. Speck 7 ½. G

8 Steigendö. Gem Raffinade, mit Osten und Nordosten ausgebreitet hat. 8 . Melis I. mit Fass 26,00 Steigend. licher Luftströmung ist das Wetter über Centraleuropa trocken In Vertretung Cöln, 24. Februar. (W. T. B.) .

Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.75, fremder Mai 17,90. Roggen loco hiesiger Parrisius & Co.

Magdeburg, 24. Februar. (W. T. B.

SGeneralversammlungen. 27. Februar. Deutsche Genossenschafts-Bank von Soergel, theils in Oessterreich-Ungarn herrsc

Für inkorrecte Anzeigen in den Zeitungen kann die 4 . 8 8 Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bils C.] Farf is erledigs 9 1 8

Verwaltung nicht verantwortlich sein. fach aufgefordert Donnerstag: Z. 152. Male: Gasparone. Operette Hof⸗Musikdirektors Herrn Potsdam, den 18. Februar 1885. 1 8 4 8 Abtheilung V. Der Bundes ie di ini ü ünng rath sowie die vereinigten Ausschüsse trag Matuschka abgelehnt. vor, deshalb würden 88 Freunde für dieselbe stimmen.

2 ) 8 9 a 1

Pausen zu ffestattin g gen. fic. 5 81 u C. 8 einer derartigen Maßregel zu entschließen, weil sie Freitag: Gasparone. und Verkehr hielten heute Sitzungen des Artikels III 1 nachstehende Fassung zu geben: des Ab 3 g. Graf das Budgetrecht des Hauses verletzt wor den