1885 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

160898202 Konkursverfahren. l8essl Konkursv w erfahren. ßirma C. G. Demme zem., in Mühlhausen Eisen des Spezialtarifs II. jsli 8 8 5n . Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverf ähr. das Vermögen i. Th. wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ nach den „IEEEEbEE“ b rsen⸗Beilage

8 Gärtners Johann Friedr. Heinr. Düvell zu des gefunden, aufgehoben. unter d leich 1 ö111“ 8 8 Hammelwardermoor⸗Außendeich wird, nachdem Emil Crtenbessseee nan ½ Mühlhausen i. Th. den 19. Februar 18825. 8. . ehneeengen Aaflun. vr 3

* seiserne Drahtstifte (verpackt und unver 1 8 * . du 1 8 22 2 der in dem Vergleichstermine vom 31. Dezember ist zur Abnahme der Schlußrechnung d Königliches Amtsgericht. IV. ssowie eiserne Niet pach 8 R D K * 3 1 bluß 8 nebver wnh. 1dces eten, Schrauben und 2Nu 1884 ee; Zwangsvergleich durch rechts⸗ walters, zur Erhebung von e⸗ ü.22 69822] 8 ffür den Schiffs⸗ und Brückenban . ( ei eiger un onig 1 reu 1 el er Jölaß. von demselben Tage bestätigt ist, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Bekanntmachung. Breslau, den 23. Februar 1885. ““ bierpurch dacne89 Fenuor 1885. ö 1 12182 8— venkarererjebenn, ahe das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direttion. ““ Berlin, Donnerstag, den 26. Februar 8 heNNN1—1ö/ꝰ ⸗. Penn.ngenrgr ücicht. ahrb -1 Fn enah dncea sheen det e oren lear--, dicen bacdent n ”8; Fabian zu 1 8 1 82 2 8 euwedell wird, dem d [69837 1 8 8 b 25. V. den 20. März 1885. Nachmittags 2 Uhr⸗ 8 beiede nic⸗ 2 EEEEe Der Verkehr auf den Wasserumschlagstecen Berliner Börse vom 26. Februar 1885. sPreuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [144,50 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 1105 11/1. u. 1/7. 89,00 bz Svve St. 15. 19088 6G IAn 1 znr. L Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Nenwedell, den 24. Februar 1885. und R. O. Thor⸗Bahnhof hier- Amtlich festgestellte Course Senr Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. StHck 1296.25 G 8. 84 *— 11an z 8* 19. gE I 38 11. s103,00 bzG Gerichisschrei bönigli ffeelbst wird vom 1. März cr. 5 8 dischePr. Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8. 1352 20 B 0. FV. ; 11/1. u. 1/7. 84002 —, Claussen, Gerichisschreiberge Großschönau, den 24. Februar 1885. Hasee 1 Breslan, den 222 dch ran985 en eröffnet. Umrechnungs-Sätze. * 833 2. e-Lne 8 —] B D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI.5] versch. s104 25 bz G6 Weimar-Gera * 14 5 ]1/1. 73 10 bz G 8 8 1 Mann, 1— 38 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dener e 425 h. 82 Lener Zaxverische Prüm.-Anl. 4 166. [133.60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 Dux-Bodenb. A. - 9 [1/1. 180,896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8 na alden AüIeen eeeens Aurc Braunschw. 2Thi-Loose pr. Stück 97,00 B do. do. 1/1. u. 1⁷.99 90 b2 ö. 1..5* 5 11. 1150,50

[69826] Konkursverfahren. * 8 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1[69905] vZZEEE“ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 351/4.7,1010,127 206 Hamhb. Hypoth -Pfandbr. 8 1,1. 716- 19 0. 8 Hisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonen- Nr. 1895. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [69894] früheren Wirths August Wetzler in Rosheim Am 1. März d. J erscheint der Nachtrag VIII. Woohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 238 1. 12600 bs 8. 9 28 9 11 1019. 97 00 b2 6 e zeeae .. 5 1/1. u. 1/7.104,00 bz mögen des Landwirths Josef Wissert von Ober⸗ Konkursverfahren. wird nach erfolgter Achaltung des Schlußtermins zu Heft 2, je ein Nachtraa VII., zu den Hesten 3 Amsterdam 100 Fl. 8 Ie 169,50 bz E1““ 101. n. 1⁷ 8710 bvb (HHenckel Oblig, r. 105 421,11710 10400 B. Bexgisch-Märk. I. Ser,411/1. u.¹. 104,40 bz

¶111. u.!- 1190,50 bz sali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz

]

1

ÜÜSbEeee

bergen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d hierdurch aufgehoben, da eine Konkursmasse nicht und 4 und der Nachtrag IX. zu Heft 5 des Güter⸗ do. . 100 Fl. 2 M. 168,80 bz do. do. II. Abtheilung 5

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Johanne Frauziska Pemmann in Verzeneh er vorhanden sei. w* S tarifs für den Rheinischen Nachbar⸗Verkehr vo Brüss U. Antw. 100 Fr. 8 P. H. 80,85 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 8 3 St. 3 3 % 1/1 1/7. 97 70 bz Ggr.

ichni 5 1t 0 ““ 9. m 3 80, b 1 32 Rauop, Obl, rz. 110 abg. 5 1/4.v.1/⁄10,110 75 bz⸗ G sdo. III. Ser. v. 89. t g. 3 171. u. I der bei 4 zu berücksich⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des barüctegin - n Fennc⸗ 9 t 8 ür 28 1883, e. Frachtsätze bezw. Tarif⸗ do. do. 98 -2 . 80,50 Lnbeskens0Thlr. 1.h. 8. 12* m0. 6 vreJ op.Pfa Lrn 125 4 ½ 111n 1/7. 110,10 G do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u.)/ 97. 70 bz G . 18 8 gs 85 zur . ußfassung der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erliche Amt gericht. 288 ie Stationen Borgholz des Eisen⸗ skandin. Plätze 88 3 16 d0 . 3 ½ 1/1. 97,70 bz G stüct 88 Echlußtermin v.88 hbaren Vermöͤgens⸗ vereichniß der bei der Vertheilugo, zn ererfichtz. Le9897 Eisenbahn⸗De ner Elbersgcs ö1.. 1 L. 8. 1. 8 sicke deSienstag, den 17. Mürz 1885, Bhhen . berrben zr veere ahlen Uee⸗ 169897) Bekanntmachung. ee dr e ⸗S EEEö 1 L. Str. 3 Vormittags 10 Uhr, stücke der Schlußtermin b2 erthbaren Vermögens⸗ Konkurs über das Vermögen der Kaufmanns⸗ schiedener Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs K. für is 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst den 24. März 1885, Vormittags 11 Uhr eheleute Wilhelm und Franziska Ulshofer in Eisenerz ꝛc. (an deren Stelle von dem genannten . . 2 bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst b estimimt. Rainhansen betr. Tage ab die höheren Sätze des Ausnahme⸗Tarifs C. ... . 8 2

1“ Sfnck 115 720 1 r 1004 versch, 101 20 bzB sia. it. 6. 11 7 20 50 b2L Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 V 1/2. [150 00 bz Methseger Uhr Fcnübe. 49 71. u. 1/7. 7100,60 bz do. IV. Ser.. 1 71.

50 8 0. .u. 1/7. 99,75 bz G do. V. Ser.. . . . . .11 V 20,46 —8 Raab-Graz Präm-Anl.)4 15/4. u. 10. 95,30 G Nordd.Grund-K.-Hyp.-AX5 1/4 u. J101,60 G 86. 4 ½ 1/1. 3 9

b

8 2 T. M 8* M. 2 M. g*

5. Nordd. Hyp.-Pfandbr.. vu. 1/7. 100,25 G sdo. VII. Ser. conv.. 4 ½ 1/1. een Yom gtaat arwordene Rivoenhebhmen. Jürnb. Väreinsb-Pfdbr’4- „1.10 100696 ab. VIII ger 4⁄11/1.

I b 78 „u. 1/7. 101, 00 6 sdo. IX. Ser 5 1/1. Berlin-Hamburger 4 v Pomm. Hyp.--Br. I. r2. 120 .u. 1/7. 106 50 G6 sdo. Aach.-Düss.I. I. Em. 4 /1.

104,20 bz /7. 103,20 G

—.—

Breisach 23. Feb 885 Durch Beschluß des K A —,— Altona-Kieler St.-Act.4 170. reisach, den 23. Februar 1885. 8 ur Zeschlu es Kgl. bayr. Amtsgerichts zur nwendung kommen) und Berichtigungen. So⸗ —. 1.

Weiser, 1 Halnzchen, den 18, 6 1885. Stadtamhof vom 25. dies. Mts. wurde, nachdem weit letztere Lassapahengen zur Folge 11n bleiben 165,00 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1. d8 I IV. . 110 102 25 G sdo. qo⸗ IIL Em. 4 ½ 1/1. Gerichtsschreiber dn Hresherzoglice badischen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rbein Fröftg 12 ist, das die geiterigen Frachtsätze bis zum 15. Apeil d. J do. II. z.. 110. .. 4 1/1. u. 1⁷ 99 90 G de.ortumnnd.Soerfi Sen 1/¹ b udige Konkursverfahren aufgevoben n Fraft. sSschwz. Plät 0,60 bz Ziederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. ꝓ⁷ l ⁷23 75 do. III. rz. 100. u. 1/7. 98 80 G do. do. I. Ser. 4 ½ 1/1.

Stadtamhof, am 25. Februar 1885. 8 Das Nähere ist bei den Güter⸗Erpeditionen zu Italien. Plaätze - 80,40 bz Oberschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. sab 273,75 G do. 9* . 195,60 bz G do Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.

9

5855EAESASANES

J104 00G 7104,00 G

77 104,00 bz G J104.00 G J104,00 G N. f.

. 8

[69899] 1 3. 1 Der Kgl. Sekretär: erfahren, bei welchen auch Exemplare der Na 0. do. 100 Lire 2 M. [80 00 bz do. ILit. B. 3 ¼1/1. u. 1/7⁷. Er iüt. unkäb. 1 öö“ II. Em. 4 ½ 1/1 Konkursverfahren. Beschluß. -. s) Heubeck. ö“ Pelorsburg. 100 S-R. 3 W. (6 113,50 ““ 177, 111,106 HBerg. M. Nordb. I.Bg 41 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht Kirchenlamitz beschließt in Cöln, den 24. Februar 1885. .“ J195 8Eh3 . 711,80 b⸗ Ausländische, Fonds. hNFo. Ser.III. rz. 100 1882 erch.. 103,20 bz do. Ruhr-O.-K. G.II. Ser.4 1/1. Strohhutfabrikanten Gustav Adolph Friede⸗ der Konkurssache der Barbara Rentsch von Ober⸗ [69819] Bek t 18 8 Ramens der betheiliägten Verwaltungen: ..100 S.-R. 8 T. 6 [213,90 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11.]92,90 d0. * v Vi 12.100 1886 .[101 30 3 o0. do. I.uIII. Ser. 4 ½ 1/1. mann in Chemnitz wird, nachdem der in dem roeslau, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und ekann machung. Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein.) 1“ Finnländische Loose. pr. Stücke 4 2. PEI 101,7 110,25 b G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4½1/1. Vergleichstermine vom 28. Januar 1885 ange⸗ sämmtliche Konkursgläubiger, welche Forderungen In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. Staats-Anleihe4 1/6. u. /12. 4 1z.100 ersch. [99 50 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ angemeldet, ihre Zustimmung Frklärt haben: waarenhändlers, Schuhmachermeisters Joseph (69840] Dukaten Pr. Stück on,, . Jtafienische Rente . 5 1,1. u. 89,90 k Pr. Otrb.Pfdb unk. xz. 1105, 1/1. u. 1⁷ 114,00G do. (Oberlaus.)4 ½ 1/1. schluß vom 28. Januar 1885 bestätigt ist, hier⸗ „Es wird das am 1. Oktober 1884 eröffnete Kukulus zu Stettin, Breitestraße Nr. 44, wird]— Nr. 3775 D. Im Böhmi Sovereigns pr Stück 20,45 G do. do. kl. 5 1/1. u. 17⁷. 98,00 BP 1109 41 1/1, u. 1 110,50 6 „Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. durch aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen der eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über „jia Bodenb mischen Braunkohlenverkehr 20-Franes-Stück 16,19 bz B Luxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4.n. /10. * rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,70 G6 2 Berlin-Görlitzer conv. 4 * 1/1. u. 1/7. Chemnitz, ae e. an deeiht ““ Vacherbwitiwe Barbara Rentsch von Ober⸗ den des Verwalters, das Geschäft des Ge⸗ Frachtsäte werden folgende Dellars pr. Stück —,— v Atsdt.KnL 1t. n7. 1I1““ 1873 gek. 5 1/1. u. 1/⁷.,— 8 do. Lit. 3, 1,1, 1 . roeslau eingestellt.⸗ meinschuldners im Ganzen zu verkaufen auf 9 88 ials pr. Stü o. do. 175,n.8.1052 . rz. 100 1/1. u. 1/7.1103,00 G, 8 do. Lit. C. 4 ¼ Kirchenlamitz, am 24. Februar 1885. Umeicschagnnanrg (880⸗ Bormittags 11 uhr, „berseoraedet— evns (r. Böf.) 693 %40 nperials Er. Shheh e, kcn .. 100,800 Nornegiscbesn1de18844 1 15. 1710 12Ovx 6 db. . 10048 1,1 u. 70100 80b:- S Perl. Hamb.J. . 1.Em. “““ Der Kgl. Ober⸗Amtzrichter: berufen. 2 ö 86 Inde Dan⸗i. Pr. 1 Ig. Sterl. .. 704: bz Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4 u./10 88 60 97 do. Ln,1 14 14,0 IJ“ Brühschwein. 8 Königliches Amtsgericht zu Stettin. Dresd J“ 69,0] xrgg. Prahz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. 80,90 bz G do. do. H.4 89,00 B Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1 1v110. 100 759 Berl.-P. Magd. Lit. A. u.B. [69903] Konkursverfahren. 6 mSur Beglaubigung: 8 Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. g en. ee 2. 9 hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 165,00 b2z 8 ö vns I'Ppr Hyr.-A.B. 12. 12041/1. u. 1107,75 B do. Tit 8 neue 5 8 5 1 Inn b 83 8 0. . U. 900,; —,— D. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kir ee G 96 K. . er süchsischen Staatseisenbahnen, do. Silbergulden pr. 100 Fl.. J1 5r 8 do 5 1/3. u. 1/9. 81.75 B 5o. 8 8 1; 8 1 100,75 B 8* In E ge- Sperereihändlerin Sophie Bauer in Darmstadt (1. 8) S. b 1 Am sgerichts: K. Württb. Amtsgericht Tuttlingen. als geschäftsführende Verwaltung. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [214 55 bz do. guber Kente 6925 bz G do. rz. 1005 1/4 u. / E“X“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“ gI. Sekretär. 169832] Konkursverfahren. 8 Zänsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % . gr 6 do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.109,00 bz 0.

8 do do. 14 b J69 25 bz VII. u.IX. rz. 100 4 ½ 11*102 00 bz G Berl.-St II. III. n VI. gar.

und nachdem Kurator über die Vertheilung der Ueber das Vermö 8 54 do. U. IX. rZ. 4 verseh, E1u“

9 g 1 8 Vermögen des Max Schlecht 981 do. 250 Fl.-Loose 1854,4 V . II. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Braunschweigische 4 ½

sich E Quittungen [69895] Konkursverfahren. siin Gunningen, ist am 24. Febr necgr. nes S vE;C Fern 70 bz G do. Kredit- Lwosel858 pr. Seek . EE1““ 102,00 bz do. TIJ..

1 ege) bei uns ausgewiesen hat, hiermit auf⸗ Nr. 2074. In dem Konkursverfahren über das 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. hafen⸗Ausnahme⸗Tarif des Westveulsch 8 Perb 88 Deutsch. Reichs- Fnleihe 4 1/4. u.1/10. 104 80 bz G do. 1860 er Loose . ,5 1/5,n1/10. 118 1s do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. ,4

9 . 8 r da en Verbandes Hen i. enss. eihe 4 ½ 1/4. u. 1/19. do. 1864 pr. Stück 303,00 bz Rhein. Hypoth.-Piandbr. 4 versch. 102.50 B do. Lit. F. 4 do

Vermöge Konkursverwalter: Amts G 2 in T . 18 5 do. Darmstadt, den 20. Februar 1885. Vermögen des Hutfabrikanten Gustav Zwicker gen. r: Amtsnotar Eberle in Trossin⸗ sind vom 1 k. M. ab gültige Nachträge herausge⸗ 4 1/1. u. 1/7. 1104,70 bz G do Bodenkred. Pf.- Br. 41,1,57.1011ü versch. 100 600 1.“ Lit. G. 4 ½

1 Ff 2e Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigef ist ge B z9: 3 do. 1 3 V s 1 4 8 liche Amts in Konstanz ist zur Prüfung der nachträgli . r 8 est und Anzeigefrist geben, welche anderweite ermäßigte resp. . taats- .4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1 . do. ; 1 9- Das Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt I. chträglich 8 bis 1. April 1885. Erste Gläubigerversammlung sätze für die Stationen Fhnsstgte ke p e Sce. 8 2 694 819 10200 G 1 1) Un ss I Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 ebz G . I1t. H. 1, 4

„SSASAEAᷣA2S;E

102.50 B 104,00 G 104 00 bz G 104.00 bz G 102 90 bz B 1J105,50 B 101,50 G

üb mre

—,—8 + OO— —O 1111131— —— 85A

18ᷣEHSAS'EHAEE —,— —-,—-,—-—

——

2* .*

- —,—,—,—

1

——-—Y—

0

0

—- ——

e. —.,—

5HESHAEHASA'H

104,20 bz 59 do. do. 4 1 L .9 25 . de 0 4. . . , äufli do. Liqnidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 59,00 bz 8 Hyp.Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.30 bz G 16 do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. —.— sehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz Rüg;. Stadt-Anleihne 4 1/4.u 1/19. 36,75 G Hyp.- 23 aee I—en 1 1c 05eG. rim Una. .. S8, 1ta ,10T000

M Gerichtsschreib 1 8e bege. vd Oder-Deichb.-Obl. I. Ser,4 11/1. u. 177. Rumän. St.-Anl., grosse8 1/1. u. 1⁷. de. rz. 1104 1/1. u. 1/797.10bz G o. II. hm. 1808, 4 1/1.w-19

2 1 Konstanz, den 22. Februar 1885. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. lin. Stadt-Obl. . 4 ½1 1 u. ¼ ½6 102,70 G 8 08 50 bz 26o. 4 1 Konkurs Heimbach J Burger, 1eos21] Konkursverfahren. 1““ : 3 1)1'n. 1/ 996066 8 nüireel. 1,1. 1. 1 9sia— 8udd. Bod-Rr-Püandbr,4 versch. 1102,006 H. Bn-4, 111109 Li 89 78 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren vrsgenlehs. rmõ 88 [69841] Breslauer Stadt Anleihbes 1 z,1900. An Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 104,30 B - 4 Em. 4 1/4 u. 1/10. K as Vermögen de Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 115.—,— ZE“ do. kleine 6 1/1. u. 1/7,1104 30G 8 do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. b zu iersmüh J. [69818] Konkursverfahren 8 in Zabern Am 1. April cr. tritt zu Fom der Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4 u. 1110. 102,25 G E do. fund. 5 1/6. u. 1/12,99,80 G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlen. do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eces . spprechende Konkursmass en des Verfahrens ent⸗ Betriebs⸗Eröffnung ab gültigen Localtarif für die Elberfelder Stadt-Oblig 4 1/1. n. Z1““ do. do. mittel 5 1/6.a. 1/12,99,80G 1 C11“ VI. B. 4 ½ 1/4 u. /¼10. 104,20 G kI zu Liersmühle verlebten Tuchfabrikanten Pet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vurch ei e tolltur masse nicht vorhanden ist, hier⸗ Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Ess. Stadt-Obl.IV. u. V.S.4 1 h116166 do. kleine 5 1/6.u. 1/12. ,100 10 bz Div. pro 18831884- ü1o. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz Heimbach, soll mit Genehmigung der Gerichts die Eiseudrehers und Cigarrenhändlers Friedrich ü8 Ferge 11] b Thieren der Nachtrag IV. in Kraft Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. ,10. 4* do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,10 B Aachen-Jülich. 5 1/1. 111,40 bz D. N. Iloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u.·1 77. 95,00 bz G Schlußvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß der Emil Pfennighaus, zuletzt in Reudnitz, wird essg h Krn en 24. Februar 1885. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 B de. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 94 10 B Aach.-Mastricht. 2 ½ 59.60 bz G Halberstadt-Blankenb. 4 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz bei denselben zu berücksichtigenden Forderungen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aiserliches Amtsgericht. der Tarisvorschriften über die Beförderung von nicht Rheinprovinz.Oblig. „4 versch. [102,50 B HRuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9./97,70 bz Altenburg-Zeitz 10 ¼ 209 ,25 bz Halle-S. G. v.St. gar. A.B. 4 ½ 104,70 bz G auf der Gerichtsschreiberei Abth. I. des Königl. durch aufgehoben. 8 Beglaubi gez. Michel. lauf eigenen Rädern laufenden Fahrzeugen und von Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4,u. 11102,— Jo. o. de 1859 3 1/5.u. 1/11.S,— Berlin-Dresden. 17,10 bz B do. Iit. C. gar. 4 ½ 104 70 bz G Amtzgerichts hierselbst niedergelegt. Die Summe Leipzig, den 25. Februar 1885. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. Vieh in halben Wagenladungen gePnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 1102,00 ‧z do. do. de 1862 5 1/5.nu. 1/11. 97,50 bz Crefelder 110,80 „⸗ Lübeck-Büchen garant. 4 1/7.1103,00 B der Forderungen beträgt 1078 10 und ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö“ Durch die veränderten Tarifvorschriften werden die Berliner 5 1/1. u. 1/⁷. 110,90G do. do. kleine 5 1/5. nu. 1/11.197,50 bz Dortm.-Gron.-E. 61,40 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 102,75 bz fällt hiervon der Betrag von 51 64 auf berechtigte Steinberger. [69831] Frachten für halbe Ladungen bei einzelnen Vieh⸗ Z ““ 1/⁷. 105 20 bz 1870 5 1/2, u. 97.90 bz G Halle-Sor.-Guben . 53 90 B 8 Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1104,00 G Forderungen. Der zur Vertheilung verfügbare Beglaubigt: Beck, Ger. S. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren gattungen ermäßigt, bei anderen dagegen erhöht 3 4 1/1. u. 17⁷. 102 60 1 d 1871 5 1/3. u. 97,70 bz SIö 8 eeea⸗ do. v. 1865 4 1/1. u. 1/7. 104,00 G Massebestand beträgt 458 23 ₰. über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Die Erhöhungen treten erst am 5. April cr in .u. 17 ⁷719 8. d leine 5 1/3. u. 1/9.97,70 bz Lübeck-Büchen. 169,25 bz do. v. 1873 ,4 ½ 1/1. u. 1/7./104,50 bz Euskirchen, den 23. Februar 1885. b(69901] 4 Guercke zu Zossen N. 1/84 wird eine Kraft. . Landschaftl. Central. 4 1/1. u. / J102,60 bz 8 do. 1872 5 1/4 u. 197,70 bz Mainz-Ludwigsh. . 8e; Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ .u. 1/7. 106 80 bz Der Konkursverwalter Konkursverfahren. Gläubigerversammlung auf Druckexemplare des Nachtrages sind durch Ver⸗ Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 69c96 . do. leine 5 1/4 n. 197,70 bz Marienb.-Mlawka 71. 86b08⸗ do. ILit. B. 4 1/1. u. 102,60 G 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 12. März 1885, um 10 Uhr, mittelung unserer Stationen sowie bei unserer Ver⸗ do. neue 1/1. u. %¼. 7929060 do. 1873 5 1/6. u. 2. 97,70 bz Meckl. Frdr. Franz. 3,000 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼1/1. u. 1/7. 104 00 G Neuer, Rechtsanwalt. minderjährigen Kinder des verstorbenen Kauf⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt zur Beschluß⸗ kehrs⸗Kontrole in Stettin käuflich zu beziehen. do. 8 4 11 1. u.! 197,30G 3 kleine 5 1/6. u. 97.,70 bz Münst.-Enschede 52,60 bz G* do. do. 3 6982 WHee manns Wilhelm Klappert, Emilie, Conrad fassung über die Schließung des Geschäftes des Ge. Stettin, den 19. Februar 1885. Ostpreussische 3 ½ 1/91. u. 1 10 .Anleihe 1875 4 ½ ¼ 90,90à9 1bz Nordh.-Erf.,.. 1e 96⸗ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 (688 Bekanntmachung. 3 und Paula, unter Vormundschaft ihrer Mutter meinschuldners, Verwerthung des Waarenlagers, 8 Direction. 88 .. 8. 11. u. 1⁷97206 86. 5 F;xx 103.70 bz 8.8 o. 187hsnzges c⸗ z66 489 Elise, geb. Bauer, ist zur Prüfung der nachträglich Verkauf der Immobilien, weitere Unterstützung des 28 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1%% C 99,40550 bz Starg.-Posen gar. 37,00 b do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 119. In dem durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf Kridars und seiner Familie und Prüfung nachträg⸗ 8 1 1 do. 4 1/1. .1/71101,80 bz G do. kleine 99,40 à0 bz If Weim. Gera (gar.) 37,00 bz do. do. 1874 conv. 4 u. 1/10. 1102,25 G vergleich beendeten Konkursverfahren über das Ver- den 13. Mär 1885, Vormittags 11 Uhr lich angemeldeter Forderungen 9 raäg- [69842] do. ... 4 ½ 1/1. u. 11.gek. —,— 7b1860 83,30 à40 b G, do. 2 ¼ conv. 31 60 bz G do. do. 1888. 4 1/2. u./8. 102,50 G Peäense⸗ Kalkbrennereibesitzers Iulins Gülden⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe. Zeossen, den 24. Februar 1885. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn Gesellschaft. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. u. 1¹¼.2 W2““ 97,80 bz do. 28.50G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1%.,— Plenng zur Rechnungslegung raumt, in welchem zugleich über ein von den Königliches Amtsgericht. Eö“ dieses Sesa 8. werden die für Segb neue. vn 1. .1/7101,90G do. Ggola Rento 88 . - / e Veree-Bahn. 5 Gemeinschuldnern eingereicht unsere Station Kempen im Verkehr mit Breslau Sächsicche . .u. 1⁄%.%‿277 do. Orient-Anleihe I.. ,60 bz G Albrechtsbahn.. den 11. März cr., Vormittags 10 Uhr, gereichtes Gesuch um weitere und darüber hinaus bestehenden direkten Frachtsätze Schlesische altland. t 11 .1/7. 97.75 G do. do. ,9 / 65,20 bz [Amst.-Rotterdam .

J Unterstützung Beschluß gefaßt werden soll f 1 an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 2, anke⸗- Marburg, den 24. Feb 11 8 ür Güter d d ezi 1985595 8615 2B b

8 den 24. 1885. Tarif- etc. für Güter der Wagenladungsklassen und Spezial⸗ do. 1/7 ˙s97˙3 do. do. III. 5 11 8.bs (Aussig Teplitz. g Februar etc. V eränderung en 1 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. .97,30 G do. Nicolai-Oblig.... 86,10 bz PBealtische (gar.).

¹ 8 tarife auf die vorgelegenen Stationen Brali 8 evynich, 8 . ralin, 2 8 Geynetie, Fo. Feb ggr 18858 Gerichtsschreiber 8 vnücticen Amtsgerichts, der deutschen Eisenbahnen Perschau und Poln. Wartenberg übertragen, soweit do, do. do. 4 1/1. u. J102,00 G es do. vleine 4 l/ Böh. West. Sgar.)

Königliches Amtsgericht. Ab diese illige 8 ; ; 7. 102,00 G 6 3 vür

Sähesg . 8 theilung III. 2 B X“ iese Sätze billiger sind, als die bei Umkartirung in do. do. .u. 1%.183 do. Poln. Schatzoblig. 41 8 BuschtiehraderB. 1b 88 b 88 [69838] Nr. 49 Oels sich ergebenden Gesammtfrachten. 1 8 do. .Lit. C. I. I. 4 1/1. u. ö do. do. Kleines4 / 91. Dux-Bodenbach . [69823] Bekanntmachung. [69815] Konkursverfahr en Die 1. Gleiwitz Kattowit und Königshütte in Auskunft ertheilt unsere Betriebskontrole 18 8 11 4³0 71. . J102 006 8 Pr-Anleihe 4e1886 5 u. 18. EIG 5

8 8 . 7 els. 8 7 neue I. II. U. 1. . 0. e . 1/9. anz-Josefbahn In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Oberschlesten) nach Oderberg trans. bestehenden Poln. Wartenberg, den 23. Februar 1885. 9 . do. II. 4 „u. 1/7. 102,20G 48. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 gaufmanns Friedrich Hotze zu Graudenz ist Bäckermeisters Alfred Jaetzel hier, wird, nach⸗ ermäßigten Ausnahmesätze für den Transport von Direktion. Schlsw. H.L.Krd. Pfb. 4 (1/1. 102 30 8 do. 6. do. do. 5 1 Herr Kaufmann Carl Schleiff hier, zum Konkurs⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 5 S. Westfälische 4, 1/1. 102 60 B do. Boden-Kredit 5 verwalter definitiv ernannt. 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 88 1111A1.16“*“ Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 97,106, do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Graudenz, den 21. Februar 1885. ffkräftigen Beschluß vom 26. Januar 1885 bestätigt ö b 0o. .4 1/1. u. 11102 80 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ Königliches Amtsgericht. sist, hierdurch aufgehoben. [60001] 8 11X“ bb Serie IB. 4 1/1. u. ö do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 8 1 Memel, den 23. Februar 1885. Vertretung. aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über II. 4 102, do. do. neue 79,/4 ½

do 8v6 2 4 böni 1 . 8 . 8 vci II. 4 [1/1. u. 1/7. 102 90 bz .1878,4 7.,97,00 G II1 1egc1n Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 in Patent O0. KBSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- 8 1 do. Neulandsch.1I. 4 , —,— do. v. 187 7I. u. 1] Oesterr. Localb 1

do. Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführlich Hlannoversche.. 7 . do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ % 101,25 bz G Oest. NFdwb. pSt 45/20 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [698932]3 Konkursverfahren. sebrlghe eeeee 1/⁷

(Hessen-Nassau... Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 86,10 bz G sdo. B. Elbth. pSt 5 Kaufmanns David Klein hier ist in Folge eines vGe 4 8 [60002 sKur- u. Neumärk... - 102 40 Serbische Rente.. 5 1/1. u. 1/7. 86.40 bz Reichenb.-Pard.. 3,81 von dem Gemeinschuldner neesea 8sgraas zu Scdecrecena en gebrfengten das EI des 1 Lauenburger 71. 102,40 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. Russ. Staatsb. gar ½ , anhexpercliche Vor Feg richzeenen auf nachdem der in dem Verglelchstermüine Z ertheilt M. M. ROTTEhI, diplomirter Ingenieur, 102,40 bz 6 en 88. r. 1/3 n. 1/9 17;0b⸗ n 8 18 „Mürz 35, Vormittags r, bruar 1885 a . 7 M 1 Ul 8ab- ’¹ früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich Saee b 102,40 bz 89. 8 f 40 25 B vein. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm 188 ngenommene Zwangsvergleich durch . 8 2 Preussische + / de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,25 Schweiz. Centralb Nr. 7, anberaumt. vCC1A“ füchtet rffttcee esc luß wbo I1I Geschäftsprinzip: E“ 2 AX“X“ e“ Rhein. u. Westf. „4 1 Mers do. Tabaks-Regie-Act./4 88 81,40 bz G 40. Nordost. Grreifenhagen, den 18. Februar 1885. M 19 8 ung 2 828 en. ö TromPte und energische YVertretung. an säaͤchsische . 1 105 40bzZ Ungarische Goldrente .4 1/1. u. Scg26 do. Unionsb. Sanzelee, SeI““ EEeE 102,40 bz n 80, an e 108, G. . a0; esn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 188 2K. h 88 eeEE; 8 Gebleszis Woluenn. 10410G n 11“ Sen. 88öen den 9 . 8 [69817] Konkursverfahren 1— v Muster- und Markenschutz werden besorgt P.he nens Anleibe 1. 104 25 G 289 Papierrente .5 77.,50 bz G Vorarlberg (gar.) 1“ 4 5 2 * ie Firma F. C. GLASE öö 8 1884 102,20 B . L0 .. .— pr. Stück 223,50G Warsch.-Teresp. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1.-e.-08. **18,1) EnIIN SW., 2 104,20 bz 89. Se-Pisenb.Ani. „5 [1/1. u. 1/7. 101,20 G do. do. 81..

; 8 . Grossherzogl. Hess. Obl. .

Durch dies on Neschl : Kaufmanns Gustav Rönnecke Firma Engel⸗ —* Naechstebende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: Anl. Nee g do. kl. 5 . u. 1/7. 101,40 G War.-W. p. S. i. M.

ch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen hardt und Rönnecke zu Merseburg, wird nach P.arbetcbenge vrasn naern anehere- B.nne Peer2-g 2 Söp-n: Hogerd— a-1,9; Hamburger Staats-Anl 1 - 96 ZDobess 48 Bodenkredit, . 4 ¼ 1/4. u. 110.8, Wesisicil 8t-A. 4 97,00 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 . u. 1/9. —,-— sAng.-Schw. St. Pr.

urde das Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlutermins hierdurch Tabra, xeiee 4 Co., Halbergerhatte; Kömige. und Sdehsisehe Maschiuon- Fabrüub, vorm. 8 8 St.-Rente.. 8 ves vieg j Anl. 5 .U. . 8 3 8 Reuss. Ld. Spark. Ser.4 10700G Wiener Communal-An Berl.-Dresd.

8 aunsber gchlußster P- nanf Rafho⸗ atsiasa. 8 8 e1ö“ 8 b Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 9600 1 8 Bresl.-Warsch. usschüttung aufgehoben. eees 8 III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hanse. 1 Sächsische St.-Anl. 1869,/4 2916— 26 Deutsche Hypothek Dort.-Gron.-E.

Griesbach, den 23. Februar 1885 [69825 1tes behördl svilegi & b g Saächsische Staats-Rente 3 1 Hal.-Sor.-Gub. n 5 . 8 . 8 I halt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. ⁷. Gerichtsschreiberei des K. Amisgeri chts. 5] 1 8 v11“ 7. 7 vilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 101,90 G An F P. 2 1,1. v. . Marienb.-Mlaw., Hon aub auer, Oeffentliche Bekanntmachung. sorgung und Ve ee. besg Muster⸗ und Markenschutz für p do. 4 ½ Anbalt, De, Han Hypbr. 41 1 Münst.-Ensch. K. Sekretär. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 21 4 1 a de. 4 1/4. u. /⁄10. Nordh.-Erfurt

Lederfabrikanten Johann Carl Demme, in

(gez.) Beisler. meldeten Forderungen Termin auf joam 16. März 1885, B -

Für die Ausfertigung: Dienstag, den 17. März 1885, Präfungsterme „Vormittags 9 Uhr, und lingen und Mainz (Staatsbabnhof) enthalten. Die graats-Sehnläscheine. 31,1.ℳ,111,99,00˙2 ůü 1

eeE1“ Vormittags 9 Uhr, ““ öö am 13. April 1885, Vormitt. Nachträge können auf den Verbandsstationen einge Farmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/1 1. 99,00 bz pomnische Pfandbricfe 10, n.I- bs 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

E=n

1e.

EöTEIIl

SScoboeISSno=S α——,

z v“ ESZTET

2

1“

9 209 99 2qs.

J84 40 b G Niederschl. Märk. I. Jer. 4 1/1. u. 1.),½ 725,40 ebz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100 60 G 149,00 bz de. Oplig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1⁷.1101 70 bz 272,90 bz do. III. Ser. 4 63 00 G kK.f. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 12540 bz Nordbansen-Erfurt I. E. 4 1, 80 00 bz do. do. 4 1 155 75 bz Oberschlesische Lit. A. 98 190 do. Lit. B. 11“ Lit. C. u. D. 112 70 bz do. gar. Lit. E.] 111 40 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 62,80 bz do. Lit. G. 76,90 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 163,50 bz k.f.] do. Em. v. 1873 12,70 bz 1 do. v. 1874 509,00 bz 1 do. v. 1879 74 70 bz do. v. 1880 290.75 bz 1 do. v. 1883 322,50 bz do. (rieg-Neisse) 4 ½ / 63.25 G cdo. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 132,20 G cdo. (Stargard-Posen) 4 64,90 B do. II. u. III. Em. 4 ½ 64,60 bz Oels-Gnesen 4 ¼ 92,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 61,60 bz 6 Rechte Oderufer. 41 67.,20 bz do. II. Ser. 4 26 25 bz 6 Rheinische 4 237.00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 74,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 104 20 bz G 2,.öF do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ J104,20 bz G /10. 100 00 bz do. do. 1869,71 u. 73/4 sen. 104,20 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 4

0—

——

II11

=E 00,—O

Pfandbriefe.

‿△ı 82—2 eeeo,

&

U /4. u. 1/10. Gal. (CarlL.B.)gar. 7,02 u 19 Gotthardbahn .. 2 ½

3 4 4 1. u. 1/7. 95,25 bz G Kasch.-Oderb...

U 1. u. 177. 89,25 G Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ 2. u. 1/8. 104,40 bz B Kursk-Kiew . .. 10,10 u. 1/8. 101,80 G Lüttich-Limburg 0.l102,30G Oest. Fr.St. p. St 67¾

84 1 1 u. 1/1

FanhGEEFRIREE

08—

25

F.e.

72 8. 2

22.ö—

v IE

IsIIIIIkIIIIIIIII

221,50 bz Saalbahn gar. conv. .4 .88,50 bz G Schleswiger 4 —. 11. s42 30 bz Thüringer I. u. III. Serie J102 00 G 43,75 bz G do. II. Serie... 104,00 G 68 00 bz G do. IV. Serieo. . N104,00 G 109 90 bz G do. V. Serie... 104,00 G 124,20 bz G do. VI. Serie. 104,00 G 116,00 bz G Weimar-Geraer 4 . 1101,00 B 8,40 G Werrabahn I. Em....

1U2 50 bz 6 l do. do.

üS”SS–e 2

585

8 Se

0—

2

de

gIsüURURSFEISRsSmsgEEgEEESUS

vart. 1““

Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Exvpedition (Scholꝛ). Druckt W. Elsner. 8 I 11“ 8 8