⸗
“ Wittwe Selma Minna Uhlrich, geb. Lieder, in 1048] Konkursverfahren. 1ue6.“ 8 . 8 . Börsen⸗Beilage
Besitze der Sache und von den Forderungen Antrag auf Einstellung des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des
0063653 G us der Sache abgesonderte Befriedigung Törxla ad 189 K. O. gestellt wor⸗ öter zu Spandau wird 8 EE RNqRANM nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An rstorbene — . 25. Mär nzei . ichtsschreiberei hier zu 8 in Dresden (ga der ,E Nakel ssind auf der Gerichtss * Einfrer durch aufgehoben. ““ 3 1 Franz Ignaz Schuffng te, am 26. Februar Königliches Amisgericht zu Rakell. uiedergeleat. bbbd(sgpandau, den 24. Februar 18325. 72 50. b 2 2 las 10,I.) wird heute, Cisenberg den 24. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. 8 Aℳo. 1“ Berlin, Freitag, den. 27. Februar . 5 1
reverfahren . Uogfeget “ 17 2„. Hesss s det aufmanns Robert erzogl. Sächs. Amtsgericht. 5 Berliner Börse vom 27. Februar 1885. BSere⸗
8 85 illing. b 0051 t 1 Preuss. Pr.-Anl 5 Rechtsanwalt Du Chesne alz a./O. ist am 26. Februar 2 1 looeee Bekanntmachung. . been 189 00G ber. st. 0 h9— 80,75 bz G Asatzsstcahe 4,1I., wicd zum Koakurzvermalter Mösenghab annan dü. oie Kortars föfer gönigl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. In dem Konkurse überdas Vermöͤgen des Leder. Amtlich festgestellte Course. Hess Er-Sch. à40 Thle. — yr gtnek 29775 b s4o. Iy. 79, 08 gnennensachr . 9)b= 5, 1¼. 198396 Mã Verwalter: Kaufmann R. Aust zu Neusalz a./O 3 händlers Andreas Milaszewitz in Tilsit ist auau. Umrechnungs-Sätze adische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./132 25 G e rückz. 100/ 4 1 84.00 bz G Saalbahn 3 ¼ — 5 .[102.60 bz G erungen sind bis jum 23. März valter: Kaufmann R. Aat ldefrist 9. April (700622⁄ Konkurs⸗Eröffnung. 8 benen Kaufmannes Przyborowsky) b D.ng = 4.20 Mnrk. 109 Plen — do. 35 Fl.- Loose..— pr. Stück 258 00 G D. Hyp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 101 40 bz G Weimar-Gera V 75 b Anzeigefrist 15. Mör⸗ stermin? 1 1885 - r Michaels Stelle des verstorbenen Kau lüt 1“ cr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sddd. wAgarg—1, nlaen Bayerische Präm.-Anl. A“ “ W.“ E“ Veimar-Gera ⸗ 1½ — 5 13 75 bz G 1885. Alllgemeier Prüfungete gls 88. eerer Gegen Johann d 8** g-8 “ der Kaufmann W. Roeckner in Tilsit zum Ber 87 galdan hoff. Währ. = 179 1Lnree.e. —— 288 1 Berareae ene ban 4 48 k 8 4. 8 vu. 1/ J1990b88 Dur-Bodenb. A.] 9 — 5] 1/1. [151.900 G — 8 9 Uhr. Erste Gläubiger uer in Köngen, wur - 1b t. 00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre 8 8— — 2 . Loose — pr. Stüc 2 . 0. 4 .u. 1/7. 99 90 bz G . I E Prüfungstermin: 31. März 1885, Vormittags 8 rüge 18es. Pormetege 9 ½ 853 2 KöI Vormittags nb übe. 8.vee. 82.9 Eê über die weht heet,;- 100 Ru- 8 heer 20 Mark. “ 127 40 bz 11““ u. 1/7. 166 50 G do. B. 9 5 1,/1. 151,50 bz G Uhr. /O., den 26. Februar 11“ 8 öffnet und der offene Arre⸗ * 5 ird ein Termin au 8 . t. Pr.-Anl. 3 ½ 4. —.— 0. 0. 0. 4 „zu. 1/10. 101 75 bz G Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. 9 Neusalz a./L. verfahren eröffn Verwalters wir hr, .. 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7./[97,20 bz do. do. do. 4 .97 25 bz G Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7. hegele
3 8 8
ernannt. Gerichte anzumelden . erichte -2* Gäcubigerversammlung sowie allgemeiner
00 ₰ 00
ener Arrest mit Anzeigefrist bis! zum 23. März Königliches Amtsgericht. . lter ist Amtsnotar Baumann in Plochingen. „März 1885, Vormittags 11 U ihe 8— 188; . Zur Beglaubiaung: Bermärter nd Anzeigefrist des §. 108,der Konkurs., ven 111“ E ¹o. 49 II. Abtheilung 5 1/l. n. 1/7. 95 600 H. Henekel Oblig. rz. 105/4111/4 u.1/10,104,00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser./4½11/1. u. 19—.— Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. Ib. Gaertner, Gerichtsschreiber. See bis 2. April 1885. Wahl⸗ und allge⸗ setzt 4 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,70 B Kali-Werke Aschersleb. 5 „u. 1/12. [101,00 G do. do. II. Zer. 42 1/1. u. 1/7. — — ABekannt gemacht b222 11“ I — neiner Prüfungstermin: 11. April 1885, Vor⸗ anFitsit den 24. Februar 1885. 7 8,2 8 2 LübeckerThlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. s185,00 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. s110 75 B do. III. Ser. v. St. 3 ½ g. 31/1. u. 1/7.98 00 bz G Hahner, Gerichtsschreiber. Trooos) Be kanntma chung mittags 11 Uhr. n- ¹Königliches Amtsgericht. V. x2v e Meininger 7 Fl.-Loose . — pr. Stůck 25.,00 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. 98,00 bz G ““ Amtsgerichtsschreiber 8 JL11n V 98 00 bz G das Vermögen des Buchbinders Carl Mayser. 8 eseeewch sn Strl. 8 104,25 G kl. 7010111 Konkursverfahren. cber ist am 25. Februar 8 8 . 1 I. Strl. 2 Wüstemann zu Oberhausen i 38 — 7 1 3 J104 25 G „ Ueber das Vermögen der Metallwaarenfabrit Wüstenmannao5 12 llhr, Nonkurs eh 88. [70 0e611 Konkursverfahren. (0048 Bekanntmachung. 1 111“ unter der Firma: „A. Möltner“ in Grethe walter: Rechtsanwalt Schröer zu er au en. über das Vermögen der Auf Antrag der Gemeinschuldner wurde bei vor⸗ 100 Fl. 77104 30b:z G heute, am 25. Februar 1885, das Konkursverfahren Offener Arrest mit ö bic, zumgnr, 1885 Den vees ge eene Amalie Emilie, verw. liegender Zustimmung aller EE aete “ ün ). 100 Fl; “ 8 öffn . Anmeldefrist bis zum R. daea. „ Weißwaareuhant . 4 3 9 d. K. O. das Konkursverfahren “ 11.“ 103,10 G eegict Rone Conrod Hambrecht, Rechtsconsulent gese Ezenerencefammlung und Prüͤfungstermin, Jähnig, hier wird nach erfolgter beeekhe n Felmaser, Andreas und Barbara, Gütlers⸗ b ö1.““ in Dürkheim. b am 30. März 1885, Mittags 12 Uhr, an Ge⸗ chlußrkermins hierdurch oufgehoben . eheleute in Obergries eingestellt. 18 e. 8 S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur richtsstelle, Sitzungssaal. “ Frankenberg, den 23.7 ““ 3 Tölz, am 25. Februar 1885. “ Italien. Plätze 100 Lir. Anmeldung der Konkursforderungen vier Wochen, Oberhausen den 25. Februar 1885. Königliches veeei 1 Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. 11““ 8 Erste Gläubigerversammlung am 24. 5 Königliches Amtsgericht. 8 Wiegand. 8 Eberz. Petersburg. 100 8.R.: is. “ R.
.
DS
82ENBESESREESSENE
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115,60G do. rz. 100/4 ½ h. 101.20 bz do Lit. C 3 ½ 1/1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t. 3 1/2. [149.75 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 B . 1I 8— 2 81 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,60 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99 75 bz 6 sdo. V.
eFs. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 u. 101.60 G Eb6
77. 100,50 G do. VII.
100.60 G do. VIII. 101 00 G L4“ 106 75 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 102.40 G do. do. III. Em. 4 ½ 3 99.90G do. Dortmund-Soest I. Ser .u. 1/7. 98 806 do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 1/1. u. 1/7. 111,20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ⅓ 103,10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 versch. 101.30 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ —.,— 1/1. u. 1/7. 11 10,50 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 104,00 G kl. f. versch. [99 50 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7./104,00 G „ 1/1. u. 1/7. 114,00 G do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,—
1/1. u. 1/7. [110,60 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 104,75 G
1/1. u. 1/7. 102,90 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104 00 G kl. f. 1/1. u. 1/7. —.— do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 10400 G „ u
““
.
89 &r
20— —
Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. —,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 29 Berlin-Hamburger, 4 1/1. Sen do. do. 4 [165,05 bz Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1/1. sab. 117 40 G6 Fomm. Hyp. Br. J.12.120 4 164,20 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 91 50 G 0. II. u. IV. rz. 110 —,— Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 101 90 B EEE —,— Oberschl. A.0.D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —,— do. III. rz. 100. .
—,— ado... EE111““ 8. d0. 212,55 bz „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —,
+
w V b Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandbr..
2
Co do bdo O0 tbto 00 bS G 20æ=S05 G lbU tbeN B1
Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
1885, Vorm. 9 Uhr. 1ö1“ 1 1 — 1 8 b 28. April 1885, Vorm. . 81“ 99 en. b - “ ök“ 210,80 bz Ausländische] Fonds. 8 Hyp. -Br. rvz. 110... Füfengtermts Fer 8 dooßss Bekanntmachung. (70099102 Konkursverfahr 170043] Amtsgericht Lübingen. Warschan 100 8. '6 [213,10 z Bukarester Stadt-Anl. 9 1/5,u 1/11./92,70bz⸗ do. Ser. III. rz. 100 1882
Finnländische Loose ..— pr. Stück — — do. „ V. VI. rz. 100 1886
3 9 Uhr. G über das Vermögen des Königl. Württ. 8 1
1885. “ ermöe 3 ndelsmanns Carl Das Konkursverfahren uü w- 1- - mögen des Dürkheim, 25, Fehruaf tgsch:riberet: Ueber das “ 85 nn 26, Februar Fabrikanten Gustav Röder hieselbst — N. 20/82 Das Konkursverfahren e n —2— st deld-Sorten und Bankno do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. — — do. rz. 115 Kgl. Amtsg kretä Höra in Schweidnitz Konkursverfahren bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Heinrich Würtz, Schneiders 2 b että 8 ten. Italieni 1.“ do 12.100 Hammersdorf, Kgl. Sekretär. 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver 1“] Boben nach Abhaltung ves Schlußtermins und Vollziehung Dukaten pr. Stück 9,58 B talienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 97,90 B EEEbE“ eröffnet. 1 hierdurch ausgeh⸗ 891 Februar 1885. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Sovereigns pr. Stück 20,44 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,90 B e nk. rz. 110 A. Schmidt bierselbst. Hannover, den 21. Fe⸗ 20-Francs-Stück 16,19 bz Luxemb. Staats-Anl. v. S82/ 4 1/4. u. 1/10. —,— A rz. 110
88 V : Kaufmann F. . 8 1116.“*“ Den 24. Feb 1885. — . ge Konkursverfahren. Peter Berwattetn Fanfarsammiun: 16. März 1885, Königliches Amtsgericht. 3. en 24. Fe stellv. Geeichtsschreiber: Dollars pr. Stück 4,185 G New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 1MM“ rz. 100 rmöge . ber rk Lunden) Vormittags 11 Uhr 1/1. u. 1/7 102.80 bz 8 Lit. C. 4 ½ 1/4.v.1/10,1104 00G
Schramm. b Imperials pr. Stück d.hrs do. do. 7 [1/5. u. 1/11. —,— do. 1873 gek. Kruse in Flehde (Amtsgerichtsbezirk zmndsaz Anmeldefrist bis, zum 15. April 1885 es b do. pr. 500 Gramm fein .. 1395,50 b. NorwegiscCheAnl. del884 4 1910. 100,J6 bz G.0. r.. 100 V ist am 19. e 1885, Mittags 3 Allgemeiner Prüfungstermin: 25. April 1885, [70033] K nkursverfahren Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,52 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 88,50 ebz G P rz. 100 1/1. u. 1/7. 100 90 bz Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.— Konkursverfahren eröffnet. in Lunden. Offe⸗ Vormittags 10 Uhr. d 1 3 . [70060] K nkursverfahren. X“ Franz. Bankn. pr. 100 Frecs. .. . 81 ,00 bz do. do. Kl. 4 1/4. u. 1/10. 89, 10 bz B Pr0 85 kündhb. 4 1/4. u. 1/10. —.— do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,80 B Verwalter: Kaufmann W. Loy in vnde bi m Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 0 . . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 165,20 bz . Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8./68,80 G „Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100 80 G Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 1102 50 bz G und Anmeldefris g- Schweidnitz, den 26. Februar 1885. Iv Dr. Hugo Schröder von Oberursel, Eee, Nr. 3386. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗- do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. do. 1/5. u. 1/1 1. 68,75 bz I. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7.]107,75 B do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.1102.50 bz G
77.101,100 NI. f.
9
—
00 8E2E
ssEsEESESR EE“
85SHHAHHASSAESASASASASASSASASASHASASHASASA'S
8% -
8ꝙ 29401“101 40.
0‿
ner Arrest mit Anzeigefrist und “ 33 b 1 15. April cr. Erste Gläubigerversammlung 1 Laniagliches Amtsgericht, Abtheilun LCondon, wird nach erfolgter Abhaltung de mögen des Bäckers Andreas Haas von St. Russische Banknoten pr. 100 Rubel][213,75 bz do. 1/⁄3. u. 1/9. 81.70 B do. IVI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. —, — do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.7104,30 bz G 7. März cr., Vormittags 11 ö Hentgläches FPrlehe 8 e hierdurch aufgehobben. — 1 Georgen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve-.. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % . Ssilber-Rente 1/1. u. 1/7. 69, 25 bz B eem 199 14. 1,19, 199806 40, It. E. .. „4 i1. u. 1⁷1α✕ Prüfungstermin am 12. 1“ [70058] Auszug. Homburg v. d. Höhe, den 23⁄. Februar 1885. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 69 20 G do. VI. rz. 1105 11/1. u. 1/7.1109,25 bz G do. Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— — Königliches Amtsgericht. I. 1b Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksich⸗ Fonds- und Staats-Paplere. .250 Fl.-Loose 1854 1/4. [114,00 B do. VII. u. IX. rz. 100/ 4 ½ versch. [102.00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 102 90 bz
S vneöe liches Amtsgericht zu Lunden. Konkursverfahren. I igenden Forderungen und zur Beschlußfassung de utsch. Reichs-Anleihe 5 .Kredit-Leose1858 — pr. Stück 305 90 B do. VIII.n. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./ 99,00 bz G Braunschweigische. 4 5 1/1. u. 1 g tig F De 4 1/4. u. 1/10.1105,00 bz G V
& S
Lang. Rückla zgen des verstorbenen 8 8 “ 3 ü bbaren Vermögens iS — 186 0b Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.00 bz do. “ kebffantlicht deen Rüchahs Dervatins Reuter zu * 0049] 2 “ 8s Uetteaer been “ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,20 bz G 860 er Loose. 5 1 119 60 B 74. u. 0
SZimmermann, derru Afssistenunödem K. Amtsgerichte Sulzbach. (. I Konkursverfahren. stücke derZ ejtag, den 20. März 1885, Ne. le-he 1588
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 5, Fepruar 1885, Nachmittags 2 ½ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermözen der Freitac, mittags 9 Uhr, 1I“
C1““ Konkursverfahren eröffnet worden⸗ 1 offenen Handelsgesellschaft Fommer u. Lierke, dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst gaaati⸗Behukäscheins
Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher W. Huber sowie deren Inhaber die Baumeister resp. Zim⸗ beftimmt. . “ E
70034] Konkursverfahren. in Sulzbach. smeister Heinrich Sommer u. Maurermeister de Villingen, den 24. Februar 1885. Neumärkische do.
Uocber das Vermögen des Handelsmanns DOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März l. J. Traugott Lierke in Inowrazlaw ist zur Prü⸗ Winghn, 1n eEn
Zoseph Ach, zu Rixheim wohnhaft, 1 wirs; u Frist zur eaea Rlic Konkursforderungen bis fung der G angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtt. Berlin. Stadt-Obl. ..
8 ittags r, da ärz I. J. einschließlich. 6 Termin auf . —
am 8 Fehkuan E 42 sedeerachsawmlang am 23. März l. J. erden 7. März 1885, Vormittags 9 Uhr, [70052] 1 un 1u“X 5 80 88 18 W“
onkursverfahr 1 termin am 24. April l. J., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Bekann mach g. Genstee deis Anleihe
tslicentiat J. B. Theißen hier wird zum] Allgemeiner Prüfungst 8 8 1 “ “ ernannt. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. mer Nr. 16, anberaumt. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cölner Stadt-Anleihe..
d bis zum 19. März 1885 ichts. nowrazlaw, den 23. Februar 1885. Kanfmanns Hieronymus Reckermann dahier 88 b donkersfofgermmgengfrschn anzumelden. Amtsgelgchch schreiberei des K. Amtsgerichts 8 u, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen als durch E1II1“ E““ 8alh.9 wnen : Gerictschreiber des Königlien Amtsgerchis. cZmageverglech beenicts ausgehoden I Ernͤgsbe tair-Anleshe auf Donnerstag, den 19. März W’1 (L. 8.) 68 8 8 ürzburg, am 28. Seorn aeri Ostpreuss. Prov.-Oblig. [70050] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1. Rheinprovinz-Oblig. ..
mittags 3 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 8 5
meldeten Forderungen auf .Seee 82 88 K. württemb. Amtsgericht Wange In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (L. S.) Baumüller, Sekr. März 1885, Vormittags Sach 70053] Erö delsgesellschaft Sommer und Lierke, Schuldv. d. Berl. Kaufm. unterzeichneten Gerichte, II. Etage, Saal 14, anbe⸗ [70053]1 Konkurs⸗Eröffnung. “ Hflenen geewe Zachaber die Baumeister resp. K . Berliner
Ueber das Vermögen des Josef Heim. Tag. Bimmermeister Heinrich Sommer und Maurer⸗ Tarif- etc. Veränderungen
raumt.
Anm PL“ ; iner Ehefrau - ʒ 3 Offener Arrest und Termin zur An eldung löhners in Immenried und fe 8 8 ierke in Inowrazlaw ist in bahnen —
Forderungen und Sachen, für welche abgesonderte Segeh. e geb. Sipple, ist am 23. Februar 1885, “ 84 gemachten der deutschen Eisen 8 1/1. u. 1/7(97,10bz G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,30 à40 bz 8 Ludwh.-Bexb. gar 215,00 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1 ee . 1 1 . 8 do. v. 1865/4 104,00 G 8 beansprucht wird, beim Verwalter 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet F b 2 8 Nr. 50. 102,70 bz G* do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [97.30 à40 bz F̃ Lübeck-Büchen. 169,00 bz 1 dae aen19e März ass “ Gerichtsnotar Trostel Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs [70108] 11 11 . 99,00G do. 1872 5 1/4.u. 1/10,97,30à40 bz . Mainz-Ludwigsh. 7 108 00 bz G do. 104,30 bz
1 ülhansen i./E. g16 Iung und al termin auf 4 8 do. Kleine 5 1/4. u. 1/10./97,30 à40 bz Marienb.-MI Magdeb.-Leipzig Lit. A4 4 ½1, 1106 50 bz G Kaiserl. Amtsgericht zu Mülhansen i./ in Wangen. Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Am 1. März cr. tritt zum Heft III. des Aus do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. “ 1 de. 18735 1* ,19 ö“ do Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz
gez. Simon. sgemeiner Prüfungsterm am 31. März 1885, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ ite für die Beförderung von Steinkohlen . .1/1. 1.1 Iö V 8“ V 103,0 8 b bis 23. März 62 Inowrazlaw, den 21. Februar . bande ein Nachtrag V. in Kraft, enthaltend Fracht⸗ o. . .4 1/1. u. 1/7.]1102 70 bz 1 190 70 bz B EEZ“ 88 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 —,— Petri. Den 23. Februar 1885. Inowrazlaw, uß E 9 Lißen⸗ P h 1 1/7,97,40 G do. kleine 4 ½ 1/4.u. 1/10. 90,70 bz Ostpr. Südbahn. 101 20 bz . 3. Febru — „ die Stationen Aue, Buühl i. Els, Heißen ommersche /1. u. 1/7. 97, 187 “ 1 8 1 20; do. do. 1875 1876 5b 102.,30G Gerichtsschreiber Bender. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sege sh⸗ tenbach i. Els., Masmünster und Tetingen do. 4 1/1. u. 177. 1101,90 bz 11..5 888 do. do. I. u. II. 1878,5 102,30 G [70059] n . EW 1 ö“ 3 eine Berichtigung. d 1 do. 1/1. u. 1/7. gek. —,— * 88 19. 88 26 1 3 Nöö “ 6 B.J 102,25 bz G Das Ksnigliche Amtsgericht München /, 70100 Konkursverfahren. (7000 Konkursverfahren. Der Nachtrag ist bei den Güter⸗reditionen un 8..do 1ass Kn. 11,1. u. 101,T0na6 . do. 1884... .5 1/5.v.1⁄11,97.50 bz do. 1b 28.75 bL B do. doc. 1881.. 4 8 8 Sivisehenz geschäfts⸗ Das Konkursverfahren über — eegha 10 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des in 28 Geschäftslokalen der betheiligten Verwaltungen ö“ 8 neue .. 1⁄. 117 8be Gold-Rente .6 16.12 109,75 bz Werra-Bahn .. 84.30 bz G ZE“ vear FSt ber 0 s. en 8s 22/1 ühlenbesitzers Adam Loosen zu Schleꝛsfs üdter, in Firma: M. zu haben. 8cbn 81,1. u.17 S. „Orient-Anleihe I. 5 1/61.1/12 64,40 bz G 8 schl. Märk. I ger. inhabers Karl Gaerner hier, Karlsplatz 22/I., Pesades D aee. erfolgter Abhaltung des Zanfmaane, Mer e Cöln, den 26. Fehraf 18893. walzungen: altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,75 G 98 I. 15 171, v.17. “M““ reeheghen.. 25 50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
“ — ..5 1/1 149,50 bz Wohnung Weinstraße 3/III., auf dessen Antrag am vber ’ o. do. 1/1. u. 1½2,— do. III. .5 1/5.u. 1/11. 64,80 bz 8* doe. Oblig. I. u. II. Ser. 4 23, Februar 1885, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs Sehliterzineaansgehruan 889. 8 gleichstermine vom 15. Jantar,ngen; Beschluß vom Königliche ö do. landsch. Jät.4. 2: 1,1. n. 15 1010G Nicolai Oblig. .4 1 5..1/11 86 0br Znlthgmn hlts). 132 S ddnh vena eeeeh⸗ i gn; lt Durlacher hier. h“ vII. 1 Januns 1886 bestätigt ist, vierdurch aufgehoben. ö . v“ . do. kleine 4 1/5.u. 1⁄11 86,10 B Böh. West.(ogar.) 7 ½ S132 26 =a Nordt, ache ae9n Konkursverwalter: Rechtsanwalt Du ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, Abthl. VII. 15. Janna — 1 „ Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. —, — j ordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Offener Arweft erlassen,, Amzeigefrist ae 19 1““ Be-n, as 38. Sehgnase göztbellung II. [70107] 1 Söö .o. bPleines4 1/4 u. 1/10,91,20 b B1t 15,,968 vve. 8 desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Königliches Amtsgericht, . 1. März d. J. treten die Nachträge V. zu o. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. +,— .Pr.-Anleihe del864 5 1/1. u. 1/7 146,00 B - . . b50 bz Oberschlesische Lit. A./4 berger. 5 do. do. nene I. II./4, 1/1. u. 1⁷ 102,10G 80. 461866 6 1/3.u. 1/*9 141,70 bz Flis. WAsth (ar.) 5 EEEöe Tit. B, 39 3 4 4 4 4
9 do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98 90 bzZ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 301,90 bz LJ z poth. Pandhr. 11 1.,.1129900 b do. lit. F. .4 1/1. u. 1/7. 104 00 G do. do. 4 versch. 100 60 G do. Lit. G. 4 ½1 J104,00 G
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,25 bz do. Lit. H. I. 4 ½ 104,00 G
do. do. rz. 11074 ½ versch. [107.10 G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 G
Tee . 8 82 8 8 1 1⁰ 8 do. de 1876 5 u. 1/10. 102,90 bz G
8590 Röm. Sthüt⸗Ineie . Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 40 bz do. de 1879. 8.8 —,—
8 Hn ooe Rumän. St.-Anl., grosse I do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,10 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G
1/1n 1 do. mittel 8 1/1. u. 1/7,108 30 bz do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 97, 10 bz G do. II. Em. 1853 u. —,—
L1,⸗ 1 16. 88 kleine 8 1/1. u. 1/7 108,90 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. versch. [101,90 B do. III. Em. A.
1/2. u. 18 do. Staats-Obligationen 6 1 104,30 bz B 760o. do. Iit. B. vu. 1/10. 104,00 G 171 do. do. kleine 6 1/ 104,40 B do. IV. Em. u. 1/10.1102,40 G 1/4. u. 1/10. 102,40 G
do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,90 bz Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. do-. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.
11.v 1. do. do. mittel 5 1/6,n.1/12.99,90 G 1 otlen. 1 vI. E. 1n. 1/10,166,00 B 1/4.u 1/10. 1ehn do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,00 bz Div. pro 1883 1884 1 VI. B. 1/4.u. /10. 104,40 B kI. f. 1/1. u. 1/7. 102,20 G do. do. amort. 5 V 94,10 bz Aachen-Jülich.. 5 1/1. [111 10 bz B do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 G vatgch do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,10 bz Aach.-Mastricht. 2 ½ 1/1. 59.75 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G
1/4.u. 1/10, 101,90 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 97,30 à40bz [Altenburg-Zeitz 10 ¼ 1/1. 209,60 G Halberstadt- Blankenb. .u. 1/7. ,100,10 bz G 1/1. u. 1/7,101,50 G do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Dresden. 0 16,80 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104., 70 G
1/1. 1/7. 11150 bz do. do. de 1862/5 1/5. u. 1/11. 97,20 G Crefelder 4 ⅛ 110,50 bz 8 do. Lit. C. gar. 8” 1 104 70 G
1/1. u. 17ll05 20 b:2 do. do. Rleine 5 1/5 u.1/⁄11,97,25 G Dortm.-Gron.- E. ½ 61,25 »b; er-ag e epen.⸗ 1.
1 71. :1/7,1102,50 bz G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —. — Halle-Sor.-Guben 0 54,10 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G
„u. 1/7 20 b do. do. 1864 1h. 2 17. G do. Bodenkred.-Pf.-Br.
1/5. u. 1/111. 99,00 bz Polnische Pfandbriefe.
1/1. u. 1/7. [99,00 bz do. Liquidationspfdbr.
ʒIrcʒM xN
05 8SSn 121900 Ƞ0l A .
0—
04— *=
——
ö’Üng
800
— —,—
“
8
ESäbüS
2905˙16 % †9½.
08* — —
1
SboEEESSSenNS
2906 92 Sqv.
5 3b
102,20 bz 100 60 G 102.20 bz 103.70 bz G 99,30 G
— — — —- —- +* ——,—
EFEGARE=SUSSESgESES=SE
9—
.
£4ᷣ ͥ ᷣF e̊ᷓ˖
00—
1
— — — — — tS 0s —.,— -8 —- —
—
Pfandbriefe
——, —*
— —
— — 8
—, — — — — — — — — —- —- —- — + — —
— e,eee — — 8
8 S —S
.u. U u. u. u. u
U.
u.
“
1/10. 98,00 bz G
— ae
tgesetzt. [70061] z Stein ie VII gen bis zum 7. April 1885 einschließlich fes J kursverfahren über das Vermögen ees ; A“ ten 1, III., IV. und V., sowie VII. zum “ 1 . Wahltermin zur Beschlußfassung sber gis 8. g Sei hem Fannu⸗ 8 8 Schnittwaarenhändlers Beglaubigt: Beck, G.⸗S. den Hül des Tarifs für den Güterverkehr mit g do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 102700G .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10./—,— Gal-(Garll B.)gar. 7,02 do. Lit. C. u. D. eines anderen Verwalters, . Konkürs⸗ Paul Oehne zu Cüstrin ist zur Legung der Schlußü.. Stationen der Württembergischen Staats⸗Eisen⸗ “ 11. 1 A12 606G BZ 89. 1/4 u. 1/10, 92,20 bz Se 98 110 76 52 do. gar. Lit. E. aeeschrfies ena 4 9g 12,nnef rechnung Termin auf [70044] Bekanntmachung. bahnen im Rbeinisch⸗ Westfalisch⸗Südwestbeutschen vSeee. “ 11. . 07 40 bz Boden-Kredit. .5 [1/1. u. 1/7. 95,20 bz G Kasch.-Oderb. .. 4 do. gar. 3 ½ Lit. F. bäagee 892's März 18850,. den 11. März 1885, Heemkttegg e 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verbande in Kraft, htens “ E1A“X“ 1/1. 1102 80 G 78 EEö“ Vormittags 9 ⅛ Uhr, S - “ Amtsgericht hierselbst, des Puthändlers Otto Frieseke zu Neu⸗Ruppin Featsihe b 8e s nchene⸗ “ 1 10,cop⸗ e Len eSs 78 h bernag. Venfenas ipril 1üs5 Cüstrin, den g- ö Cüedh einen Vorschlag zu einem Tarifs P. 4 818 “ 5 8 vI 8 1. v. 7 ¹ 0280G Lo. 8 use. Ig. 1tn1619 168 2g. Oest. Fr St. ℳ p. St 6 %⅝ — 8 “ nnemann, . b „Grevenbrück un 1 Zcheer, 66. “ . . V. 1878 u. 1/7.97, Oesterr. 8 Vormittags dnhe, haftanmmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der zum definitiven “ bestellte Fts⸗ Ausnahme⸗Tarifs Nr. 7 für Palmöl⸗ ꝛc. “ v .4 1/4. u. 1/10. Fer. do. St. Pfdbr. 80 u. 83,4 7,1, u. ½ ½ 101,25 bz Oest Fa Lee 9 8 116“ ichen 18 Steiner hier hat denselben für anne Transporte mwischen Fmden 8 Lindau. F eee . M 109 40 bz 8. A“ Un 19 8Go do. B. Elbth. ℳpst 5 Nr. 5/0, an . ärt. G e räge sind in den Geschäfts⸗ 3 Kern 11“ erbische Rente .... .u. 1/7. 86,30 bz 68 Hiüncen 24. Februar 1885. [70046] Konkursverfahren. Zur Verhandlung und Beschlußfassung über den le fenpierbebkenmien Verwaltungen und bei den Lauenburger /1. u. 1/7. — Stockholmer Stadt-Anl. 4 115./6.u. 12, 97,10B Badans e. 521
8 äftsleitende Königl. Gerichtsschreiber über das Vermögen des lag ist ein Termin auf 2 1 Pommersche /4. u. 1/10. [102,40 bz 7. Sr 5
Der eese s) Hagenover. ”*JNRSes. Hrabeitanseh r edeic derrmanncicner Belice Hithen 1888, Borminage 10 nhr. Böeüaaas üe ehine tgshe bebe” Bosenache s1n 10 13996 Pürkene anganscne,1- e na Füraee 1“ jin Deuben, in Firma⸗ 1 8 V vor dem 8. EEE11“ Namens der betheiligten Verwaltungen: 189 “ 5 . 1¹02, do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 41,00 bz Sehwab
g 4 e „ ve e 3₰ . i 2. . . estt.. .U. 1S — ie- ct. 8 A 1
70054] Konkursverfahren. “ 8 kr. 38, anb Ferichig ü- Betheiligten mit dem Be⸗ Königliche Eisenb ahn Prektion VEöIö Sächsische 10275G Ce . L109 80958 8 1.8e--8 Ueber das Vermoͤgen des Kanfmanns H. A. Döhlen, den 24. Februar 1885. 8 smerken geladen werden, daß der Vergleichsvorschlag [70069] Bekauntmachung. Schlesiche 102,40 G 18. do. mittei 4 81,80 bz G do. ee. Sohn zu Nalkel wird heute, am 25. Februar 1885, Königliches Amtsgericht. und die Erklärung des Verwalters auf der Gerichts⸗ Mit Giltigkeit von sofort wird in den Speztal⸗ 8 [Schleswig-Holstein. en do. Kl. 4 82,10 bz 500 Südöst. L)p. S.i M Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er 8 „Lorenz. 1 schreiberei niedergelegt sind. 885 “ Tarif für die Beförderung von Holzbaumaterial u. s. w. Secs⸗ St.-Eisenb.-A. versch. 104 30 bz G .Gold-Invest.-Anl.5 [101.00 bz G [Ung. Galiz gar.) öffnet. Veröffentlicht: Illing, G. S. Nen⸗Ruppin, de. Fehruar 1885. svspon Stationen der Moskau⸗Brest⸗Eisenbahn nach ersech ee . /Femnen 8. 102 25 bz G Papierrente ...
2. 77.40 bz 7 1 Der Kaufmann Gustav Müller zu “ ienb Danzig und Neufahrwasser vom Bremer Anleihe de 1884 Loose 223 50 G venaehe, e” Marienburg, nig Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 1104,20 bz St.-Eisenb.-Anl.. I
8 8 ““ echel, 1 öniglichen Amtsgerichts. 77. 101,25 G zum Konkursverwalter ernannt. ar, 171022 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des König 1. Oktober 1 b 88 1101,2 4o. do. l. d bis zum 25. März 1. Oktober 1884 die Station Schodin einbe⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. do. kl. 101,50 G 8 - Konkarsforderungen sin b Das Konkursverfahren gegen Karl Cron, Gast⸗ [70097 19. September do. St.-Rente. 3½ 1/2. u. /8./96 90G “ genldedts War.-W. p. S§. i. M.
ichte anzu 8 ; ici 8 öö eeAonkursmasse Friedr. Moeller Sohn in zogen. bis Schnittpunkt Illowo beträgt MHMeckl. Ris. Schuldversch. 3½1/1. u. 1/7.97,00bz G . a0. Gold Pfibr. Westsicil. St.-A.
lußfafsung über die Wahl eines wirth, in Dürkheim wohnhaft, wurde nach einge⸗ eee-ee. 7 S8 SeSe 1-Je. e die Bestellung eines tretener Rechtskraft des bestätigten Zwangsvergleichs Schwelm soll ausgeschüttet werden. Der Frachtsatz Reuss. Ld. Spark. gar. 4 11/1. u. 8 7. 10700G Wiener Communal-Anl. 316 versch. 1 8 1
anderen Vorwalters, sowie 8 ichts Dürkheim 8 8 5 73,70 Wagen 4 und eintretenden Falls über zufolge Beschlus des Kgl. Amtsgerichts Dür in Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ Rbl. 73,70 pro Wagen. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 „ §. 88 94 Konkursordnung Ferezchneken am heutigen Tage aufgehoben. . u“ liegt den Betheiligten zur Einsicht auf der Danzig, den 16. Febrwar Seas ““ b Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/12 w0c-Pkanührlofs Bresl.-Warsch. „ wi Prüfung der angemeldeten. Dürkheim, den 25. Februar 1885. 1b Gerichtsschreiberei offen Die Direktion 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 86,60 G Deutsche Hypotheken-Pfandbrlefe. Dort.-Gron.-E. „ Gegenstände, sowie zur K Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Der zur Vertheilung kommende Massenbestand der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1101,90 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101.10 B Hal.-Sor.-Gub. „
Te.n,ne; I. Sekretär ägt 86 88 Anbalt-Dess. Pfandbr. 4. 1/1. n. 1/7. 100.00 b. Marienb.-Mlaw 8 ittags 10 Uhr, Hammersdorf, Kgl. Sekretär. 8623 ℳ 74 ₰. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.ß, nha . - s 8 ö Baüüne Penig nüens zannt vachun 8 betöägt deJhe blichtigenden Forderunaen 79 116 ℳ Redacteur: Riedel. “ 1/1. u. 8 Ine Sraen 1 Erüho 801,50b65 E“ „ „welche eine zur Komkursmasse ge⸗ 8 1 1 8 eehig - “ “ 88. 5 86 ban ede n. Hefh behn 8- 19 nachte In dem Seerenat 89 zum Nachlaß Der E“““ “ 18 s Verlag der Sgegen (Scholͤ. 8 “ 8 s, I⸗ schadign sinde ntc nshhe. oder zu des Gutsbesitzers Julius Hermann ve. Carl Aug. 8 Hruck: Elsner. “ Asnden L Verpflichtung auferlegt, von dem weil. in Törpla gehörige Vermögen ist von der “ c “
62,75 bz 6G 85 Lit. G. 76,90 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 163,50 bz k. f.] do. Em. v. 1873 12,60 bz G do. do. v. 1874/4 do. do. v. 1879,4
4
4
1/1. u. 1/7. 89,50 bz Krp. Rudolfsb. gar- 4 1/2. u. 1/8. 104.40 G Rrbak- Kiew 85 1 10 1/2. u. 1/8. 101,80 G Lüttich-Limburg 0
oRE
8 ————
2 8
74 50 bz G do. 0. v. 1880 290 25 bzZ do. do. v. 1883 319,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½
— 63.25 5b2 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1.
132,30 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. /102,00 G
8 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,8W—
.7[64,20 bz Oels-Gnesen Ua .
2
—xJVo'OOnnnnnn 8 .
— —
:1/7,98,006
92,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61.70 bz G Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 67.10G do. 1/1. u. 1/7. 26 30 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. es do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 774,60 G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. . 99 803 do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4 u. 1/10. jcn. 104,00 G 109 7öbz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7—-,— 220,25 b2z Saalbahn gar. conv. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 88,20 bz G Schleswiger 14 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . [42 20 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— 44,00 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. U u
EEenEEmnRaneeennss
Rentenbriefe
E 2SASASAS
— O—
282
SEESr 5ESIEAEé.
68 50 B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 110 00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 124,90 bz G do. VI. Serie 4 † 1/1. u. 116,00 bz G Weimar-Geraer 1/7 8 50 bz G Werrabahn I. Emw.. 4 ½ 1/1. u. 112 70 bz G do. 4¹“
b0
77 5 7*
7.
77.
— EE SSceSSSRee
1 1 1/7. 1 1
1““