1885 / 51 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n. St. in Kraft, von denen der erstere einen neuk-xg—

8 Vogel. Kauf⸗ n* Geschäftsmann Friedrich (702411 Konkursverfahren. redigirten Ausnahmetarif XIII. für den Transport von Getreide, Hülsenfrüchten, Mühlenfabrikaten und

Stubenrauch in Waldmohr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 111“ K. A. G. Reutlingen. Reinhold 82 1b * . 5 5 1322282 AH Brauereibesitzers Leopold Friedeberger zu] Oelsamen, der letztere drei neue Ausnahmetarife und 8— 3 Reutlingen. Reinhold Seu. Fabrikant von Strick⸗ fanh Kal. Amtsgerichts dahier. Landsberg a. W. ist zur Prüfung einer nach⸗ zwar: v 8 G rsen⸗Beila * aale des Kgl. Amtsgeric b. sftträglich angemeldeten Forderung Termin auf Nr. XXI. für Eiertransporte,

waaren. (21,/2. 85.) Wilhelm Heimberger in g b . Reutlingen. Wilhelm Heimberger, Fabrikant von Zur Beglau igung: den 9. März 1885, Vormittags 10 Uhr, Nr. XXII. für gepökeltes Fleichh,⸗ 8 licwaac Walbemahhe, din 38. Fehranr 1885..38 v8 vor em Königfichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Nr. XXIII. für lebendes Geflüglxx,,. 1 und Königlich Preußisch en Staat 2

Strickwaaren. (21./2. 85.) b bg mfhv;, öniglichen Amtsgerichts K. A. G. Schorndorf. Siegfried Friedmann. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsge 8 Nr. 24, anberaumt. thält. 1 1 Schorndorf. Zweigniederlassung. Kaufmann Sieg⸗ (Unterschrift), K. aen 88 mLandsberg 8. . 3’Chemplare des bans . geeeehs öe“ von den Verbandstationen zu beziehen. 3 —Berlin, Sonnabend, den 28. Februar

ied Friedmann in Stuttgart, Weiß⸗ und Woll⸗ 88 Ferecest 111“ kme Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg, den 29. Februar 1885. 8 .I.4*b WEEb EWWöe Königliche Eisenbahm Direktion 8 zerimer Rarsevemse resrrerzaern den:

als geschäftsführende Verwaltug. Amtlich fes . 6 gestellte Course. Aete Ir Sch. 24 e. Gr. Kr.B Pfdbr r2.110 5, 1/1. u.

(16,2. 85) & A. G. Riedlingen. A. Essinger, Buchau .eense e Hesnaeamt ist a (Garn⸗ und Kurzwaarengeschäft). A. Essinger. EE 8 E [70245] Konkursverfahren. 6 tsfi 3 d ües Ianzom Kentaeeiebin giet erklärt sich das2 3 eint je Nachtrag mrechnungs-Sätze. aalscheFr. Anlde 1867,4 1/2. u. /8. 132 30 b B do. V. rückz. 100,4 1/1 811

1. März cr. erscheint je ein ag Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 890 Marb. 1 Qulden do. 35 Fl.-Loose. 9 pr. Stück Ziehung D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.15 .. . 8 1

niederlassung in Erlenbach. mann in Erlenbach. (21./2. 88)

8

————

M 1/7. 89,10 G r. Stück [296,60bz G sdo. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1.n. 19 89,10 G 8 1/7. 1

1/1. [80,25 bz G 1/1. [118 60 G 1/1. [103.20 bz G 1/1. s74 10 bz G

Prokurist: Jos. Essinger. (12./2. 85.) M. War. bentigen, Tagff n und Here Rechtsanwalt Dr. zur. 1 2. der Firma Frey & Cie. in Metz erklärt sich das Am E— b2.g.n=-2 des, vn nen noda⸗ b 1 für 10s Calden holl. wahr. = 178 Mark. 1 Mern, Sernes.= 12 Aark Pzüm Anl. 4 1/6. [134.20 B do. do. 1/4.u.1/10. 103 20 bz G n00 = 1,50 Mark schw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97 00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G he es 5 8 3 0. 1

Lanz, Buchau (Hutmacherei und Hutbanded. Oppe in Chemnitz zum Konkursverwalter ernannt 8 j 4 ehen A. 8,2 reb E worden. Gericht unzuständig und hebt die Konkurseröffnung (Nr. IX. g if 1. April 1881 für den

Buchbinderei un S Fühor (19./2. 85) Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar hiesiger Stelle vom 12. September letzthin als 5. Heft des Tarifs vom 26. tschen Verbands⸗ 180 Eubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Malk 1½1

Dufhang .nne af 82 lemen und F irmen 1885 bet dfam Gerschte Wahl eines an 8esgaa deloena, ber 1884 8 5 EEEE“ Eisenbahnen iin Weohsel .ee drL1. 182 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7⁷.,106 50G F 1.

I. ellsche . ur Beschlußfassung über die etz, den 6. Oktobe iter 1 tatt .-A . 1 er St.-Pr.-Anl. . 1/4. s125,75 b do. do. 1.v.7710650 8 8 8 els een. in Calw Eüe Verbaliern, sowie über die Bestellung eines Kaiserliches Amtsgericht. Elsaß Lothring 2 858 IIEEö 11l dan. 498 * 8 T. [13 [169,50 bz n Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 11.4 1/7. 97,105z6 do. 28 . 44 11r19. eSn. Elsenbahn-Priorftats-Aotlon und Obllgatlonen 1 . 5 2 . -em, EEE ööe. 4 1u“ Zur -8. Fn 3 d 1 nüsaß 1n bei a—n FKese enct⸗ 8 1.S 5 H 88 gi. Anheilang N. 1/7. I ois. rz. 105,4 ½ 1/4 u. 1‚10. 104,00 G eee 8 j 8er.28 /1. g. 13.

veigniederlassong in Mannheim. . in §. er Konku 11.6“ aubigung: Eisenbahner iß⸗Lothringen, 8 e . 8 T. [3 80,8 50Thl.-Loose p.St. 3. [192,50 bz 6 Kali- Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12./101,106G6 b. HM. Ser.I Tode der Frau Sophie Stälin⸗Kaiser in Calw ist als n d ist auf DSDOser Amtsgerichtsschreiber: ssitze für die Beförderung von Roheisen nach Alt.. do. de. 100 Fr. [280,50 bz Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 8 1/4. [185,00 B Krupp. Ob reeee. [ II. Ser. 4 71/1. u. 17⁷. 1104.30 b2z G neuer Theilbaber Paul Stälin in Mannbeim mit dem de 28 Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, (L. S.) Clundt. münsterol Grenze und Ergänzungen des Ausnahme- Mandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 115,10bz Meininger 7 Fl. Loose .— pr. Stück 25 299 MecIH. 1E2a 110, 19, 5, 1/4 11,10,111075 ½ do. III. Ser. v. St. 31g. 3 1/1. u. 8 27 526 Recht der Firmazeichnung in die Gesellschaft ein⸗ L-.-. Ieebve n ö. Clur 8 Tünstse ü. Eisenerze ꝛc. Der Nachtrag X. zumm Kopenhagen .100 Kr. [ 112˙10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 P; 1/2. 175 608G Mp.Pfd. I. . 1224 1/1. u. 1/7. 110,10 G do. Lit. B. d0. 3 1/1. u. 17 8 bebz 9 ung de 1 Sr encseebe bo 8 1 Pfbr. . si5. 1004 . GC. 40, Z1. ., 1 8 352629

8 BIö Tode der Fr dem hiesigen Gerichte Ter t EE“ Eisen- 1 Fr. 8 . [29.345 bz Anl.) 4 [15/4. u. 10./95 50 bz 0. do 171. u. 1/7. 99 75 : 8 1“” Söhne in Calw. Nach dem Tode der Frau vor lche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 gb⸗ Wrmögen des meter für die Stationen Horst und Hugo des Eisennun 1 13 80,953 1 41 1

öhn 8 9 1 Theil⸗ Allen Personen, welche eine z 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 8. . inisch). 1““ ,951 8 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 101,6. r.. 1/1. u. 1/7. 104 25 G 2. phie Hins Käic., 1e. nene gtin hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Barons Oswald von Buttlar u Riede wird 8 Vhertions g.(he e ch 8 1 .13 80,55 G Vom Staat erworbene Blsenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfan 8 1 In. 99 1 8 - 98 82 EEö“ 4 1/1. u. 1/7.105,50 G haber in die Gef ¹srwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustim⸗ Gremplare der zenchtrüge . do. . .2 ,„rLNNeendLlksee Kiale. St.Agt. 8 u1,†. .—— Nürnb. Vereinsb-Pfäbr. 4911/4v/10, 1100,99096 s40. vIII. Ser —n. 411. I.e.

SxCöln, de 8 Wien, öst. W. :8 T.1, 16505 vrlin Hamburger , 4 1/1. .b. —.— do. do. 1/31. u. 1/7. 101. 311/1. u. 15.104,30 bz G jen, öst. W. ,100 Fl. 8 T.14 165,05 bz Bresl-Schweidm-Freib. 4 1/l. (ab 11790 Pomm. Hyy. Br. J. 1..120 1- 1 1 16832028 4e. 22k. Hu⸗ F.II Ein. 4 1 1 1.1.191 108508 sao. Co.⸗IIEm. 41 10.n. 710700v⸗ 1/ 1 1/1. u.·1

—q—

1

988,

S 8082-

wobnhaft in Mannheim. (17 /2, 85.) Gemeinschuldner bfolgen oder zu leisten, auch die vee nA88 ge 5 Holz⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, aug ng aller Konkursgläubiger hiermit eingestellt 28 1 1s habe 2 8. 1. G Lenttirch. P. P. Schöllhorn; Hol⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache mmegumburg. Regierungsbezirk Cassel, am Cöln, den 26. rwaltungen: do 100 FI Namens der betheiligten Verwaltungen: * 12 8888 18 . 164,35 bz IWIMagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.— do. II. u. IV. rz. 110 . 8 80,60 G Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 101 90 B EEEETET“ 99,90 G do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1/1

und Mehlhandel, Unterzeil. Offene Handelsgesellschaft. e 1 88 3 zell S und von den Forderungen, für welche sie aus der 25 Fe⸗ 1885. 1 Eershaber. Sgser Sgoltboracfed. M6ra 3 denhoce Sace vogesonderꝛe Befrienigang in Agsprah, . ,oe Königliches Amtsgericbt.B† Känigliche, eigenbenediekton kcalien. Plätze 100 Lire 80,306 Oberschi V

Chr. Schaal Leutkirch. Offene 1885 Anzeige zu machen. v““ 8 mvins 8 88 1 8095 9⸗ EEI1 3 321 1. 8 1⁄ ““ 10 84 98 80b⸗ 8 8 . den Ir 8er. 8 9 gen de 84 . 88 . 3 . [6 [213,10 bz 8 : B.-Kredit-B. unkdb W“ Prior. u. 1/7. —.— ärz d. Is. kommt zum do. 3 6 re unkdb.

ärz d. Js. komm 211,40 bz Ausländische Fonds. Hyp.-Br. rz. 110.. 9. 1/1. u. 1/7. [111.10 bz G derg. A Vörab IHg 42 h. 1/

eilbaber: istian Schaal, Kaufmann, Heinri 1 6 Fholhaber brisüüen Schantirche .16 9, 86) Woltensten, eee“ e Fbene gersagach er eregoifeWahle an ad,Nr 4226 9, Am 1, M. keh 1 w vormaligen u jf. Fs Lrisch⸗Sächsischen Güterverkehr . V Tarife für den Bayerisch⸗Sächsischen G 213,50 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11. 93,10 bz G do. Ser. II. rz. 100 18825 versch. 103.100 do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1

Johannes Meyer, Strumpffabrikant, Leut. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ist wegen Ausschüttung der Masse durch c 8 S daselbst. 1 Fefellen 19 Sn; 1 boben ““ antope⸗ vse ieler Perr⸗ 1uu““ ““ Loose. pr. Stück 47 90 B 8 V. VI.rz. 100 18865 versch. 101 50 B do. do. In.III Ser. 4 ½ 1/1. u. ., C 1 7 2 5 5 8 0 je 2 8 8 0 0. ts- ; 5 5 ; 95 ;. 8 8 1 42 8 Niehrim, den 24. Februar Leipzia, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Wolfsgefärth Dukaten pr. Stück abe B H ieri he Nants. 11.n1017 98,00 bz B 8 12 195 . 1.S 19255b9 ia Mngs 1 an 417. 8

.U. 98, 8 7 0. it. . 4 ½1 8

1. u. 18 1n 1n. 1

or 8889,0

ü 2 3 9 5 8 9. 8 . vW“ und Zeis der Sächsischen Staatebahn. feex Sovereigus pr. Stüek 20,47 bz do. do.é kI. 5 1/1. n. 177 Stor 16,19 bz Laxemb. Staats-Anl.v. 82,4 1/4 n. ;/10,—,— rz. 110,4 1/1. n. 1 1110,75 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar

Inzoweit hierdurch vereinzelt Er⸗ Dollars pr. Stück . —.— New. Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. ⁷()—,— .“ ees .vg 1873 gek. 5 1/1. u.

102,90 bz B

2400˙I01 40

58à5

-

u U U U U u- U U.

1103,00 G J105,00 bz G [102,005bz

8EESEA

öSöNSöIöEE

—, —,O—-9 —,— 2SS”.

2

104,30 bz G* [104 30b2 6 69 102,75 G

—— —,—

88-8-8-. e. 88X5ES

——

8 —,—

S ESVS 2. 8

in Lenee. (18/8, 6. Paꝛabfsne kepel K. A. G. Ludwigsburg. 1 2 8 Ludwigsburg, Holzinger u. Comp. in Ludwigs⸗ nigliche; Ubier hat das Kon⸗ Frachtsätze des 98,00 bz 3 P. Ctrb. Pfdb.unk. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷./114,00 bz G do. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u.1 burg. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: An⸗ Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Ko [70312] 8 öO1““ 1 . tn BI dreas Holzinger. Oekonom. Moses Löb Sepabemet⸗ es ee s, —h öö Konkursverfahren. eemögen der köbungen eintreien, bleiben die seitherigen 1.“ Imperials pr. Stück 40 do. 7 1/6.n.1/l¹ 18 Berlin-Görlitzer conv. 4.2 Se ufm Zeide i i g. il⸗ 8 reve as 8 5 ori 8 ZI1“ e U. J 8 eeLn it aIiIISI5 I Ver. stein nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 IIev und Heinrich sätze noch bis imn 15. April 8 1 ö pr. 500 Gramm fein . 1395,50 G NorwegischeAnl. de1 884 4 15/3. 15/9. 100,30 G do. rz. 100 4 ½ 1/1 103,00 bz B 8e. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. baber Moses Lgerznung der Firma eingeräumt. mittelst Beschluses vom 17. dieses Monats auf. Zranetgehenver Leupold in Sporbitz wird, nach ö b] 1/4..1/10/88 75 brG No. 1ö. 1004 1,1. n. 1/7,101.00 bz“- S Perl. Honb. I.n. l L.4211u 9 8 1 1 ichstermine ve 2 ne .pr. res. 81 05 bz . o. kl. 4 1/4. u. 1/10, 88,90 bz G . kündb.,4 1/4. u. 1/10.—.— „J. u. II. Em. ᷓu. 1/7. 5./2 85) gehoben. dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar resden, am 27. Februar 1885. 1 Oesterr. Banknot, ; ““ .u. 1/10. —,. do. III. 8 G K. A. G. Neckarsulm. Gebr. Bachert in Annaberg, den 23. .“ 1885. 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 Srn 8. Seenen, ühicretton do. E“ * 1b.See 40. 4 1/2. u.18. 68,90 B ½ gsner. Coues dlg8 148 1010.1100 90 bz Berl. P. Hagdlit. An,g 4in Kochendorf. Offene Handelsgesellschaft zum Segs Geeichtsschreiber ves dceeg K mtsgerichts daselbst. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, der sächsischen Staatseisenbahnen. Rnssische Banknoten pr. 100 Rubei 21100b2 Se. 88 Jb e IV.Ä rg. -g B9 1/⁷.]1107 75 B do. Iit. C. nene 4 1/1. de vetfhezrick senn die Befallcheste aen 86 hiesnarmn, 1885 8 1“ vpon LTschirschky. 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. Silber-Rente .4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,25 bz G 8 V. pn. 1005 1/4. 119. 100, 60 6 29 n 23 neue 4 ½¼ 1/1. euerspritz 4 . E11X“ 5 eF 1 * eEe“ do. do 1/4. n. 1/10.69,20 bz G . VI. rz. 1105 1 1109. 8 11u.“ welchen jeder die Firma allein zu zeichnen befugt [70310] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Fonds- und Staats- 8e. 29O 8888. 1664 :u. 1/10. 69,20 bz Eö“ 1/1. u. 1/7. 109,40 bz G .. ist, sind die Herren Louis Bachert und Karl Bachert, Das Königli meter bat bda 1 Keller. hsEI 8 8 1 nd Staats-Papiere. 8 1-Lo08618544 1/4. —— „n.X. rz. 10074 ½ versch. 102.00 bz G Berl.-St.II. III VI. gar. 8 gliche Amtsgericht a hier bat da 8 4225 D. Am 1. März d. Js. kommt zum Tarife Deutsch. Reichs-Anleihe, 4 1/4. u. 1/10. 1105,00 bz de. Kredit-Leosel858 305 00 G do. VIII.n. X. rz. 10074 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G II. u. VI. gar. Becidering 2he dei. dn., .e u. Heimberger Konkursverfahren über das Vermögen 5 Töpfers [70243) dsfalr den Sächsisch⸗Württembergischen Güter Gonraltä Prenas-Knletne. 1 1 ,19. 105,00 bz G do. 1860 er Loose. 5 119 60 G Pr. Hyp.-V. A.-G. Gerctk,42 1/. i8. 102,00 bz 88 in Reutlingen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Inlius Bruno v, 3 hach Be. In dem Bäckermeister F. Sternbeck'schen verkehr der VII. Nachtrag zur Einführung, welcher V g do. Anlei 8e. 4 1/1. u. 1/7. 1105,10 bz do. do. 1864 303,00 bz B do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98 90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D... (21/2 85) 8 defes Weonais aufgehobrn.. Konkurse soll die Schlußuekthelung ersolgen. Nach. außer einer Erzünzungein b 8e.. 41181b 1868 s8 4 stan 17 192198 P.o,Bodenkrod Ef. Br,41 Rhfin Eypoth Püandbr,4 1 versch. 102 30 ½ öega r Eiche -.- . . Gohl, Aulen⸗ „GZE“ 1 8 au ichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ veränderte und neue Frachtsätze 5 aEE .u. 1/10. 102, eihe. 6 1/1. u. 1/7. 90 . 0. versch. 100 60 G 3 W“ 89 2, . Weldsee, Rüfhett *, nh Betriebs Annaberg, den 28 Februar 1885. vüm shf dis Sebit cagh bge 19 nicht bevor⸗. Eltterwerda, Gera, Fene Plagwitz⸗Lindenau, Staats-⸗Schuldscheine 3 ½ 1/1. nu. 1/7. 99,90 bz do. So. kleine 6 1 77 9025 B. S Schles Bodenkr.-Pfndbr, 5, versch. 103,106 8 1 einer mechanischen Trikotweberei. Gesellschafter sind S Holsceh ichts daselbst. rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Es sind Weida und Zeitz der Sächsischen Staatsbahnen sowie Kurmärkische Schuldv. 3 11/5.u.1/¼11. 99 006 Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/766,75 bz B-=2] do. do. rz. 110,4 ½ versch. 107.,30G bö“ vir Herren 1) Johann Ulrich Berger, Kaufmann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. venede ,8950 ℳ. neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 für Jute⸗- Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Liqnidationspfdbr. 4 1/6.n. 1/12,,58,80bz B. do. do. 4 1/1. u. 17. 99.25 G W“ Frledr 3 25 8 nd Jutegewebe enthält. Insoweit der Nach- Oder-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 96,50 bz B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 77. 10 b 2 18765. Schwedt a. O., den 25. Februar 1885.) garn und Juteg 3 3 1 3 1 71. 3 2 ,50 vp 5 1/1. u. 1/7. 100 40 G do de 1879 . . 8 trag vereinzelt erhöhte Frachtsätze aufweist, treten Berlin. Stadt-Obl. 4 „¼1 % u. ¼ ⁄1³ 102,90 bz B Rumän. St.-Anl., grosse 8 1n .1/7. —,— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,10 bz G Se i do. mittel's 1/1. u. 1/7,1108 75 bz do. rz. 11074 1/1. u. 1/7./97. 10 bz G do. II. Em. 1853

808

ISFEEEE 5 E&qE'F

V

E3EIESE11“

8 —,——

2) Friedrich Gohl, Techniker, Beide in Aulendorf. [70315] g;⸗ erfaͤhre * ich, Verwalter. Konkursv f h n. Heinrich Leee in dieselben erst am 15. April d. Is. in Kraft. 3 do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99,60G V 140. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 109,00 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. 101,60 G do. Lit. B.

(13./2. 85.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 r des Nachtrags sind durch die Güter⸗ Exemplare de gs si Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7102,306 . ½ 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104,40 B 8 1 IJüt B.

Thorn. Bekanntmachung. 70178] Gastwirths Friedrich Schramm in Alkersleben [70246] Bekanntma hung 8 (Freöpplere des Naczt soll Dresden am 27. Februar 1885. 1 Cölner Stadt-Anleihe 4

Eüberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. do. fund. 5 1/6. u. 1/1299,90 bz F. n

VI. Em.

Zufolge Verfügung von heute ist die sub Nr. 606 wird nach erfolgter Aehaltung des Schlußtermins b Aus der G. Blümner'’'schen Konkursmasse .e kiche Pemeralbireltion 82 llhEPas. stadt-OblIV. .V. S. 4 1/1. u. 1⁄¼. do. do. mittel 5 1/6.a.1/12,99,90 bzZ

des bieügen hümenregssters eingetragene Firma hierdurch aufgehoben. Feb 885 k b J. S. Simonsohn gelöscht. 8 Arnstadt, den 18. Februar 1885. eine Abschlagsvertheilung an die Konkursgläubiger i 88 Stmonset Feane di. en 18. Februan eaz g n. fine Ribkcl 1 20 % der anerkannten Forderungen] gr8 eeeee Evnigahg Stadl Anielhe¹ 1/4. u. 1/10 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100 10 bz G Di 1“ 1 Ootpreuss. Fror Ollig, 4 11,n 1/7. 16“ 147.)/10 94,20 eches-ulen. 39182- 112 39 b5 1 . 0o. kleine 5 1/4.u.1/10./94 20 bz Aach.-Mastricht. 59 90 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4

Königliches Amtsgericht. V. gez. L. Wachsmann, beträgt zusammen 56 849 und der zur Verthei⸗ einprovinz-Oblig.. versch. 209.,60 bz Halberstadt- Blankenb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. im Verkehre von den Stationen Braubach, Ems,

4

102,50 G kl. f. 102,50 G

. 106 00 B 104,40 G 104,25 bz .95,00 G

1. 1/7. 100, 10 bz G

„u. 1/10. 104, 80 bz

90—

—,—

—,—

EE

1

—6

““ —,—-9F

8 zeichniß der zu beruücksichtigenden Forderungen ist zur [70263] Bekanntmachung. 8 Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Der Ausrahme⸗Tarif für Blei, Blech und Zink ꝛc.

Ul.

E

Beglaubigt: Wöllner, als Gerichtsschreiber. .“ v““] I verfügbare Massebestand 12 000 as Ver⸗ 2G 9 8 4 8 88 2 Konkurse. ung verfüg [70270] Fracee r eee rt. —— .“ 1³. n. 2,9 97,40850 =b- Altenburg-Zeits] 101 [70228] Bekanntmachung. 2 . : d. . 71. . 17. . . V 5. u. 1/11. 71,75 bz Berlin-Dresden. 0 17.10 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 3 110,00 bz do. Lit. C. gar. Laurenburg und Friedrichssegen nach Berlin (Anh..“.. v1I1I11“

8 Töö Berliner 1/1. u. 1/7. 111,25 bz do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 97,40 à50 bz G Créfelder. . 4 1““ Kaufmanns G. Menschell zu Belgard wird nach Spandau, den 27. Februar 1885. 61,60ez G Uübech-Büchen garane; I. Dasttan, Dresd. Bahnhof) bleibt bis auf Weiteres lihah do. 3 ½ 1/1.

do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 80 bz G do. do. kleine 5 1/5.nu. 1/11.97.40 à50 bz 6 Dortm. Gron.-; ham Loevy in Alzey ist am 26. Februar 1885, 1 1 1/7.1102 60bz . consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8.98 00 bz ö 3 6 Kürgs.E,h V 1 1 öffnet. Verwalter: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch en 54,20 bz G hePosener conv. 1A“ Konkursverwalter Geltung. G Landschaftl. Central. 4 1/1. 214,60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 Erfurt, den 24. Februar 1885. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1.

Rechtsanwalt Klein in Alzey. Offener Arrest mit aufgehoben. bis zum 27. März 1885. Anmeldefrist, Belgard, den 23. Februar 1885. 8 bis zum 27. März 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. vecg Königliche Eisenbahn⸗Direkti 1 neue, 3 1/1. 70229l Bekanntmachung. xbb... 73

Ostpreussische . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,40 bz deine 5 1/6. u. 1/12. 97,50 bb Münst.e.a

U u uU U U lung: 13. März 1885, 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 8 sündeterman: 17: Kpril 1885, gühr. Schloßzasse (eo2è] Konkursverfahren In dem Cankurse über das entdgen gönSett. (e0009, mcerrehnfentalg. Berband 8 do 4 11,1.n. 17102,606 Angede1875 an, 4e.1,18 9960270, 8 2 1„ 3 ½ 4 n e and. 8 32 40. . . 5 4 5 2,6 . h. 8 8 2 *

Das Konkursverfahren über das Vermögen des lers und Spezereihändlers Philipp Höffler in Niederdeutscher Eisenba r Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7,97,40 bz G do. C 1/4. u. 1/10. 90,80 bz 9e

U

u

U

u

u

u

u

+,—

. 1/7. 97,20 B 3 do. 1871, 5 1/3. u. 1/9./97,50 bz SII. 4 .1/7. 102,70 bz G* 1 do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97.,50 bz F .1/799,006 do. 1872 5 1/4 u. 1/10,97 50 bz . Mainz-Ludwigsh. .1/7.97,30 G do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 97,50 rbbzb [Marienb Mlawka . 1/7. 102,25 G do. 1873 5 1/6. u. 1⁄12./97,50 bda Mckl. Frdr Franz

4 169,50 bz 5 S 109 00 bz . v. 18734 85,00 B Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ 195,90 bz do. Lit B. 4 2,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 53,00 bz B“ E. 1. do. 49 88 . [100,90 bz Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 7 1g S062 do. do. 1875 1876 5 36,30 bz G do. do. I. u. II. 1878 5 31,50 bz do. do. 1874 conv. 4 29,40 bz B do. do. 1881 4 84.,30 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ S600 8 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .U. 128 90 bz 10. I1 Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 M z Oblig. I. u. II. Ser. 4 d gee 0. III. Ser. 4 .u. 82,50 6b G 8be (Bremen) 8 8 ordhausen-Erfurt I. E. 4

154 70 bz Oberschlesische Lit. A. .7 [98,25 bz G do. Lit. B 1 .e 5 .1I“ 6115 75 b:z do. gar. Lit. E. 1n.762,90 bz G 777,00 B . gar. 4 % Lit. H.

81163,70 B Em. v. 1873

. [12,80 bz G do. v. 1844

8 do. v. 1879

. (74.10 bz G 0

7290 25 bz V8 1889

1 Sea. do. (Brieg-Neisse)

. 189 3909 do. Niederschl. Zwgb.

8 8828 do. (Stargard-Posen) 8 6r6⸗. do. II. u. III. Em.

60b: Oels-Gnesen 4

68,20 bz 6 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½

67 10 bz 6 eegte hisen. ö4

26 50 bz G Rheinische

NRI eüre do. II. Em. v. St. gar.

74 90 bz 8 . 58 8989 . o. do. v. 62, 64 u. 65

8“ do. do. 1869, 710. 73 4%

220,28 a⸗ do. Coh-Crefelder.

83 368 6 Saalbahn gar. conv. ..

88.50 bz G. sschleswiger 4 ½

42 00 bz G Thüringer I. u. III. Serie

. (44,40 bz G 4o0. II. Serie ..

. 68,50 bz G do. I. Serie... 0. .Serie.. 110,50 bz G do. V. Serie..

124,90 bz B do. VI. Serie . ..

.““

8, errabahn I. Em.

übha 1

2,—.,8,—

11“

104,30 bz B 1u. 1/7, 106 406 1103,30 bz

—.— .

KNN 0 —,— ——

An

SDOSotto K 2ODS

2908,276 % 9.

0e

v““

e

Nr. 11, Sitzungssaal, Alzey. Alzen, den 26. Februar 1885. 8 andschuhmachers Carl Szpengler hier, früher Wonsheim ist das Verfahren wegen Mangels einer Am 1. März cr. tritt der Nachtrag 5 zum Güter⸗ 8 schtsschrei Pöge, ichen Amtsgericht 8 8e Neneec eha 1, ist in Folge Schlußver⸗ den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. tarife vom 1. Oktober 1883 in Kraft. 1 8. ö 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G . 8 Sc. 1/7. 99,50 bz G Starg.-Posen gar. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. theilung und nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Wöllstein, den 23. Februar 1885. Derselbe enthält direkte Frachtsätze zwischen Lübeck 78. *1/1. u. 177. gek. —,— E11A16A“ eine5 1/1. u. 177. 99 50 bz G If Weim. Gera (gar.) 1 1 und Altenbeken, zwischen der Station Helmstedt es 0. Landes-Kr. 4 ½71/1. u. 1⁷ 2,— o. 1880. 1/9.n.1/11, 8 10 b ... Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G . do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 97,50 à 60 bz dvo. V

1“ 2 8 termins aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. 2 2 9 1 (L. 8.) Neundörfe r. Direktionsbezirks Magdeburg einerseits, den Sta Sächsiche 4 1/1. u. 1 G .Gold-Rente .6 1/6. u. 1/12. 109,70 bz 8 3 ½ . 1* .Crient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 64,40 bz Mrecc 1

9 (7 29 Sqv.

—,—— —- J

erlin, den 25. Februar 1885. 8 8 lse an tionen Hoppenrade und Karow der Güstrow⸗Plauer do do. 4 do. I. „5 1/1. n. 17 64 80 bz Amst. Rötrerden. 2—

170106. Konkurs⸗Eröffnung. 8 Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 49. 111““ [70248] 8 Bahn andererseits, sowie für die in den Verband

Konkursverfahren. aufgenommene Station St. Andreasberg des Di⸗ 8 1.ndnch. 12. 4,g5,11 8.

o. do. do. 4 .u.

Ueber das Vermögen des Bierbraners Georg 70242

11 lbr Fantae e sffeher Cberhard Wollrab in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kunst⸗ und Handelsgärtners Richard Töpel weise ermäßigte Frachtsätze für die Station Waͤren 88.

a wea alre, eme ftemit Anzeigefrist bis zum Handlung M. Friedlaender zu Bischofswerder hier wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn und für 1 0. do. 4o0. (4 1/1. u. 1

7 9 il 1 Je. einschliezlich Anmeldefrist bis um wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom termins hierdurch aufgehoben. 1 die Station Perleberg der Wittenberge⸗Perleberger . do. Lit. C. I. I. 4 1/1. u.

7. Fvrir 1 Ja. ei schließlich Erste Gläubiger⸗ 7. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Zerbst, den 27. Februar 18835. Bahn, Ausnahmesätze für Braunkohlen zwischen . do. do. II. 4 ½ 1/1. u.

lun und callgemeiner Prüfungstermin rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar 1885 be⸗ Herzogliches Amtsgerichht. Station Schwarzenbeck der Berlin⸗Hamburger Bahhn Pa do. neue I. II. 4 1/1

8 April 1885 Vormittags 9 Uhr stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Morgenroth. einerseits, den Stationen Förderstedt und Völpke Sebn. 40. do. II 4 ½ 1/1 Alsfelnd der 26 Fegrner 1885 Dt. knae.; den. Fe er a,bin. des Direktionsbezirks Magdeburg andererseits, sowie e

. 6* 11““ nigliche m ger . . 8 5 Berichtigungen. 8 8

8 Tarif- etc. Veränderungen Der Frachtsatz der Klasse A. 1 zwischen Soest und er. rittersch..

Neustadt in Holstein wird vom 15. April cr. ab 0. 1

Khe [70247] 1 * 8 Das Konkursverfahren über den Nachlah des der deutschen Eisenbahnen von 3,29 auf 3,39 pro 100 tg erböbt. 8 d. 88

Nr. 51. ““ Die Bahnhöfe der Berlin⸗Hamburger Bahn in C11

4

4

4

4

.. ʒ174o. III. 5 1/5.n.1/11,64 808ͦ90 bz Amst. Rotter 3 :Nteolak pllg. ..4 1/11/11 0680529 1““ V .o, 40, leins4 1,5v11/11 86006 Bele vraes Saen 2 . Pemmi Schataoulte. 4 1/2n1/10 91,49 b, FBnschaisneeer5] 1 1b 0. eine u. 1/10. 91.40 bz 8 .Pr.-Anleihe de1864,5 (1/,1. u. 146,00 k Dus Hodenbach. 9 8 ., do. de18665 1/3. u. 19, 141,20 bz Flia.279eb (gar.) 5 71.v. 1⁷ 0. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.)/10. Gal (Carl.B.)gar 7,03 b 8. de 190. ,5 171 ,1,10 9210b:ꝛG Ceucgeanlran.)ger 7,92 u. 8 u. uU. u.

Pfandbriefe.

ton-

EAS Sü.Arae.eexa d.ese

Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G 109 905.⸗ do. Centr. Bodenkr. Pr. 5 1/1. u. /7,89,60 b Kasch. 0derb. , 4 102,90 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8./104 10 G Ee gneh Lar 8 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,80 G Fhrchs .c1 9 do. do. neue 79,4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 G Oest Er St. n. 65 /4.u 102,50 G 88. g8. 7. 1888 8 1/1. u. 1/7.97,00G Oestern Loeakb 84 1/4 u do. St.-Pfdbr. 80 u. 8 1½1, 1 u. h1 101,30 G Oest. Ndmb ps 8 487

4

deeee

do.

EEESSAEFS —,—

1“ e

. .U. .

.

102,80 bz u. 102 70 bz

1 1 /1. /1. 1/1 1/1 1/1 1

Abe

üAEEGE —8,——'q——R2O— q ggZ

8 weil. Kaufmanns und Wirths Carl Jung zu

Konkursverfahren. Reitlande wird nach Fn. Abhaltung des Schluß⸗ [7017 5 5 18 Buchholz und Lüneburg gehen am 1. April cr. in 8 1.e. Nenlane 1 nlcg das Bernigen Ee hahierzzühgicesigein 1remwürbenn den zheigehrnt 188. WNQ Qx᷑ͤ1““ ü61 25. 8 8 8 7 b 3 ation Lüneburg an die u“ u“ n. 1/7 86. das Cö1 eröffnet. gez. Ellerhorst. 8* 1. Januar 1880 n. St. (2. Ausgabe) und treten an die Stelle derselben die gleichen Pommersche 1/4. u. 1/10./102,50 G X“X“ 15./6. u. 12. 97,10 B Rüas Stassee Sar 4,51 Konkursverwalter: R.⸗Anwalt Reinhard in Beglaubigt: Witte, Gerichtsschr.⸗Geh. n Derselbe enthält Frachtsätze für Eilgut, Stückgut Frachtsätze der. Station Lüneburg des Direktions⸗ esensche 1/4.u. /10,[102 50G 25 40. conv. 1 1/3. 1% ““ Russ. Südwb. gar. 5 DcSBefan glanbigerveesammlung: 18. März 1885, L70240] Beschl und die Speeialtarise I 11. und JII. sr, Sammel. beirts HLaͤnnover n den belbeffenden Skantzbahn. 188 11n 10 10856 ae. Aaam. raa, eanr,1. "8 aiagebres ac. da-gesn FEEEöö“ eschluß. gut, Blei und Zink und eiserne Dampfkessel, Con⸗ ꝛc. Verkehren- 8 E Sächsisch do. Tabaks-Regie-Act. 4 4 b ohweiz. Centralh

sch ß Hamburger Station Buchholz treten am letzt⸗ Schlesich 8 1 1v e Ueienas Gelkesete s 1„ 2

AᷣgEEAAHA2AéSA'SAESAASASAézvgASAIeSne:

8

erotb- 88SEx;

’S8”B —,—

„„

108000 J103 75 G

98, 25 G 104 30 G 104,30 G sjen. 104,30

—.— 2

wFers 1/ 81go bs. 49. Uafadosr. 17. 800 do. Westb..

82, . Südöst. (L)p. S. i. M 1/7.[101,10bz Ung. G41 (L971

7 1/12. 777,75 B Vorarlberg

g (gar. Fr. 223 75 G ö

/7. 101,25 G do. do. MI

1 101,40 eb G War.-W. p. S. i. M. 9. wWwestsicil. St.-A. 7. Ang.-Schw. St. Pr.]

———— -OB * 2 2 2 .

2

Vorm. 10 Uhr. 8 öͤhren ꝛc. Eisen und Stahlwaaren, Eisen Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ densationsröhren ꝛc. Eisen un ahlwaaren, insoweit ebenfalls außer Kraft, als 1 .

8 und Stahl, auch verzinkt ꝛc. und Eisen (Roh⸗) aller Fenannten ageatn vrecs hfof de aechen sb fthn- 1. Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10, 102,50 G do. 40. mittell4 1/1. n.

3 Zadische St.-Eisenb.-A.4 versch do. do. kl.4 1/1. u.

41 Gold-Invest.-Anl. 5 8

6

Meldeschlußtermin und offener Arrest mit An⸗ 1— ist: 25 ärz 1885. manns Richard Pielcke zu Graudenz ist durch 1 m paffin . 8 April 1885, Vorm. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Art ꝛc. für den Verkehr von deutschen Stationen tionsbezirks Hannover bestehen, andernfalls kommen vharNag. wied das Konkursverfahren daher aufgehoben nach Kursk der Moskau. Kursker Bahn, sowie dieselben vom 1. April cr. ab für letztgedachte Sta⸗ kaperische Anleine. . 4 versch. 101 80bs do. V (Sachs.), den 25. Februar 1885. Grandenz, den 25. Februar 18805. Lb1““ amer Anleihe de 18844 1/2, u. *8. 102,25 b 6 140. Fspierrente 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Feeefacrlgh 18— ““ nden Verband⸗ Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen der vesnar ogl. Hess. Obl. 4 126:15 11—,— 8 8“ F. 1 eErr X“ remplare dieses Arhfencge 8 Verbands⸗Stationen käuflich zu haben. durger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Z—,— 1““ 71. ire.See, S.S. 8 ne sSee Rence. 34 1 2.u. /85700 b:z 6 19. Bodensait. s7 o 5 4 2* . 2. 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. keauss. Ld. Spark. gar. 8 17¹. 78 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1 versch.

1

v u 8

1 1 1 1

12

55SA2SAg

88282,2

—,— —— —P,

TTTqiIIIIIIIIIIIII

EFEUEEEESAREAF

uU u u

1

—. 2

102 50 G .104,30 G 104,30 G 104,30 G J104,30 G 100,90 G

J101,40 G

t

w Konkursverfahren. Bromberg, den 21. Februar 1885. Hannover, den 28. Februar keckl. Eis. Schuldversch 3 8 1 8 19 8 2 u.

7. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u.

8— 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion I Ve 8 1701055 Bekanntmachung. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kallweit von als Rlühe füsenne Verwaltung. Rn der e HNHachs. Alt. Endesb.-O bl.4 1 888 8 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 PMechsische St.-Anl. 1869 3G 1/1. u. 1/7. . 3 ron .*

Das Kgl. Amtsgericht dahier hat heute, den 23. 111““ gackensn: Riedel. 1 termins hierdurch aufgehoben. [70176] W“ Redacteur 1 hsische Staats-Rentess versch. 86,75 ebz B Deutsche Hypotheken-Pfandbriofe. Dort.-Gron.-E.

Februar 1885, Vornzittags 112 Uhr, über das Ver⸗ 3. März 1885 Stils ab treten di de mögen der Ehe⸗ und Wirthsleute Karl Klein Insterburg, den 25. Februar 1835. Vom 13. März neuen ab treten die ditio 8 Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1101,10 B Hal.-Sor.- I . 8.,MEe.Evelg. 8. 11t 1/1. u. 17. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4. 1/1. u.1/710000O, UHarisn Khüh.,

8SEHAESEEAEHAEéS;

—,— —,— - - —6—öög—ꝛ—q—

und Magdalena Reinhard, beisammen in Königliches Amtsgericht. d 1 Niederbexbach wohnhaft, den Konkurs eröffnet. ] Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 1. Jan sürtt . 4 1/1. u. 1/7.—, Braunschw.-Han. Hypbr./ 4 8 versch. 101 50 b G Münst.-Fnsch 1 b versch. 12 do. 4 [1/4. u. 1/10. 198, 75 bz G Nordh.-Erfurt.

11141111 ꝙnnEgCnE 55

᷑˙˙ρ 2,—