1885 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Ultramarinfabrtk Wilhelm Büchner Actien⸗Gesellschaft in Pfungstadt.

General⸗Versammlung Montag, den 9. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, in unserem Comptoir in Pfungstadt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1884. 2) Prüfung event. Genehmigung der Bilanz. 3) Beschluß über die Verwendung des Gewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths auf 5 Jahre, wozu die Herren Actionaire hiermit eingeladen werden. [70639] Die Bücher liegen zur Einsicht bereit. Der Aufsichtsrath: Der Director: Wilh. Büchner sen. Dr. E. Büchner.

[70588] Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 21. März, Abends

7 Uhr, findet in der Wohnung des Königlichen Notars Herrn Rechtsanwalt Heinrich Lüders zu Berlin, Wallstraße 25, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Ber⸗ linischen Verlags⸗ und Druckerei⸗Aktien Gesellschaft start. Den Gegenstand der Tages⸗ ordnung bildet die Aenderung des Gesellschaftsstatuts in den §§. 15, 22, 24, 25, 26, 27, 29 und 30. Der Anfsichtsrath der Berlinischen Verlags⸗ und Druckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Bruno Mertelmeyer. A ““

[70594] 8 Berlinische Fener⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird Sonnabend, den 21. Mürz d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Anstalt, Brüder⸗ straße Nr. 11 hierselbst, stattfinden. Die Herren Actionaire werden mit dem Bemerken dazu einge⸗ laden, daß der Bericht über das Geschäftsergebniß des Jahres 1884, der Berichr des Ausschusses über die Re⸗ viston der Bilanz, die Wahl eines Direktionsmitgliedes und die Wahl eines Ausschußmitgliedes und eines Stellvertreters die Gegenstände der Verhandlung bilden werden. Berlin, den 27. Februar 1885. Dirertion der Berlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. O. Brendel. E. Ebart. F H. Zwicker. L. F.

[59221] Hessische Nordbahn⸗Gesellschaft. Auf Grund der Bestimmung im §. 7 des zwischen der Bergisch⸗Märlischen Eisenbahn⸗Gesellschaft und der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages, betreffend den Uebergang des Betriebes, beziehungsweise des Eigenthums des Hessischen Nordbahn⸗Unternehmens auf die Bergisch⸗Märkische u“““ vom 7 /10. März 1868, welche autet: „Die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft soll berechtigt und verpflichtet sein, nach Ablauf des Jahres, worin die letzte Ausloosung oder Kündigung der ersten Emission von zwei Millio⸗ nen Thalern Prioritäts Obligationen der Nord⸗ bahn in Gemäßheit des §. 4 des betreffenden Privilegiums stattgefunden hat, sämmtliche in Gemäßheit des § 4 dieses Vertrages nicht um⸗ getauschte Aktien der Nordbahn gegen Zahlung von 70 Thalern pro Aktie nach einer sechs Monate vorhergehenden Kündigung einzulösen. Hierdurch wird die Nordbahn mit ihrem ge⸗ sammten unbeweglichen und beweglichen Zu⸗ behör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial, dem Reserve⸗ und Erneuerungsfonds, überhaupt mit allen dem Unternehmen der Nordbahn an⸗ klebenden Rechten und Verpflichtungen ohne Weiteres Eigenthum der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft und die Auflösung der Nordbahn⸗Gesellschaft ohne Weiteres herbei⸗ geführt, deren Liquidation die Direktion der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft für deren Rechnung hierdurch übernimmt;“ und nachdem durch unsere Bekanntmachung vom 25. September d J. die bezeichneten. mit 4 vom Hundert verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen der Hessischen (Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost, zur baaren Rückzahlung am 1. April 1885 gekündigt worden sind, werden die Inhaber der bis jetzt gegen Nordbahn⸗Prioritäts. Obigationen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft nicht umgetausch⸗ ten Aktien der Hessischen (früheren Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn Nr. 16333 23363 26702 52100 55421 55423 64456 und 73835 hiermit aufgefordert, die in dem gedachten § 7 als Kaufpreis festgesetzte Baar⸗ zahlung von 70 Thalern = 210 sür die Aktie am 1. Juli 1885 bei der Königlichen Eijen⸗ bahn⸗Hauptkasse hierselbst oder der Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Cassel (Eisenbahn Direktions⸗ bezirk Elberfeld) gegen Rückgabe der Aktien und der dazugehörigen Talons in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1885 ab wird die in §. 3 des vor⸗ gedachten Vertrages vom 7./10. März 1868 zu⸗ gesicherte feste Rente von 15 jährlich für die Hessischen Nordbahn⸗Aktien nicht mehr gewährt, auch werden Zinsen auf den Kaufpreis von diesem Zeit⸗ punkte ab nicht vergütet. 6 Elberfeld, den 1. Januar 1885. 1“ Für die Hessische Nordbahn⸗Gesellschaft: Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als Votstand.

88 Speditions⸗ und Niederlagen⸗ Geesellschaft

in Straßburg.

Das Aufsichtscomité beehrt sich den Herren Actio⸗ nären mitzutheilen, daß die durch Art. 26 der Sta⸗ tuten festgesetzte

ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. März d. Js., um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Gesellschaftslokal, Kronenburger⸗ straße 48, stattfinden wird. Tagesordnung.

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Bestätigung des Rechnungsberichts.

9) estsetzung der Dividende.

) si

e

charge für die Verwaltung und den Auf⸗ chtsrath.

Herren Aktionäre unseres Vereins auf

in Hannover, Continental Hotel, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

versammlung §. 23 des Statuts ersucht, 17. März a. c., Abends 6 Uhr, der Berliner Handelegesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstande in bescheinigung versammlung zu deponiren.

Generalversammlung noch besonders auf §. 25 des Statuts aufmerksam.

Der Vorstand des Warsteiner Gruben⸗ und

sowie bei der Gesellschaftskasse selbst.

treten zu lassen 8

rathes.

(Art. 16 der Statuten.)

NB. Jeder Besitzer von wenigstens fünf Actien hat das Recht an der Generalversammlung theilzu⸗ nehmen, oder sich durch einen Mandatar, welcher schon Mitglied der Versammlung ist, vertreten zu lassen. Mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung müssen die Actionäre, welche an der Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, ihre Actien am Sitz der Gesellschaft niederlegen, wogegen denselben Hinter⸗

Straßburg, den 24. Februar 18. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Kjarl Eissen.

[70591] Den Actionairen der Zuckerfabrik

Culmsee, welche an der Generalversammlung

am 27. Februar nicht haben Theil nehmen können, zur gefälligen Nachricht, daß der Aufsichtsrath Punkt 3 der Tagesordnung, die Aufnahme von 600 000 ℳ, Grundschuldbriefen zurückgezogen hat, weil sich die Fabrik in der Lage befindet, dieselben nicht mehr zu gebrauchen. I1“ Der kh vII

M. Weinschenck. [70589)

Vereinsbank in Nürnberg. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß,

daß im Laufe dieses Jahres sämmtliche noch um⸗ laufenden

4 ½ % Bodenkredit⸗Obligationen

unserer Bank Serie V.

zur Ausloosung gebracht werden. Wir sind indeß bereit, denjenigen Obligationen⸗ Besitzern, welche ihre Stücke schon jetzt gegen

4 % Bodenkredit⸗Obligationen unserer Bank umtauschen wollen, diesen Umtausch ohne Auf⸗

zahlung unter gegenseitiger Zinsberechnung per 1. April cr. zu bewerkstelligen.

Der Umtausch erfolgt in der Zeit

bis 31. März cr.

88 unserer Effektenkassa in Nürnberg, owie bei allen denjenigen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen. Nürnberg, 28. Februar 1885.

Die Direktion.

vom 2.

(70593¹1 8 Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Verein.

Unter Bezugnahme an die in letzter General⸗ versammlung gemachten Mittheilungen laden wir die

Samstag, den 21. März a. c., Nachmittags 5 Uhr,

Tagesordnung: 1 1) Bericht von Direktion und Aufsichtsrath der Gesellschaft über die gegenwärtige Lage des Geschäfts unter Berücksichticung des Spezial⸗ berichts vom 29. Norember 1884. 2) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sischtsraths bezüglich einer an denselben ge⸗ langten Offerte wegen Ankaufs des gesammten Gesellschaftsbesitzes eventuell Liquidation der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ theilnehmen wollen, werden gemäß ihre Aktien bis zum bei der Couponkasse

1 Warstein gegen Empfangs⸗ bis nach Beendigung der General⸗

Wir machen bezüglich der Beschlußfähigkeit dieser

Warstein, den 2. März 1885.

Ernennung eines Mitgliedes des Aussichts⸗ 6) Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath.

legungsschein und Eintrittskarte e: wird.

findenden 14. ordentlichen Generalversammlung

Statuts ihre Actien behufs Ertheilung der Stimm⸗ zettel spätestens bis zum 18. d. Mts. auf dem Bureau unserer Gesellschaft zu deponiren oder die anderweitige Deponfrung genügend nachzuweisen.

unserm Bureau zur Einsicht

[70572] 11414X4X“*“

Leipziger Disconto⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft findet Freitag, den 27. März l. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kramer⸗Innungshauses hier, Neumarkt Nr. 31, II. Etage, statt. SETagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1884, sowie Ertheilung der Entlastung Beschlußfassung betreffs Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

Vornahme einer Verwaltungsrathswahl. Gesuch eines Aktionärs um nachträgliche Aus⸗ zahlung von zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗ fallenen Dividendenscheinen.

s Deponirungsstelle nach §. 25 des Statuts werden außer der Gesellschaft die Herren L. Beh⸗ reus & Söhne in Hamburg und das Bankhaus Jacob Landau in Berlin bestimmt.

Der Saal wird ½10 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.

Leipzig, am 28. Februar 1885.

Der Verwaltungsrath und Vorstand

der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft.

pünktlich

Dr. R. Jerusalem. [70590] 1“ Vormals Herzogl. Anhalt.⸗ schinenbau⸗Anstalt & Eisengießerei,

Actien⸗Gesellschaft zu Bernburg.

Gemäß §. 27 unseres Statuts laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 21. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Werkes statt⸗

ca⸗

hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr mit dem Berichte des Vorstandes sowie den Bemerkungen und dem Berichte des Auf⸗ sichtsraths über diese Vorlagen. Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung Seitens der Generalversamm⸗ lung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über ein neues, in Folge des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884 erforderlich werdendes Gesellschaftsstatut. 4) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Nach §. 28 unseres Statuts sind diejenigen Actio⸗ naire zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis 3 Tage vor dem anberaumten Termine, Abends 6 Uhr, ihre Actien bei der Gesell⸗ schaftskasse deponirt haben. Außerdem können die Actien zu gleichem Zwecke bei den Herren Alb. Schwaß & Co. in Berlin und Dingel & Co. in Magdeburg niedergelegt werden. Ueber die geschehene Einreichung der Actien wird von der betr. Stelle ein Depositenschein ausge⸗ händigt, der als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung dient. Je fünf Actien geben dem Inhaber eine Stimme. Bernburg, am 28. Februar 1885. Der Aufsichtsrath.

[70566] Elbinger Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Zu der am 19. März er., Nm. 4 Uhr, im

Börsenlokale hierselbst stattfindenden

ordentlichen General⸗Versammlung

werden gemäß §. 27 und § 31 des Gesellschafts⸗

statuts die Actionaire hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr,

2) dl se des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz,

3) Feststellung der Gewinn⸗Vertheilung,

4) Decharge der Jahresrechnung,

5) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths und der Revisoren.

Die Herren Actionaire haben gemäß §. 28 des

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen in der Actionaire bereit.

Elbing, den 1. März 1885. 1

Hüttenvereins. 8 18 1—

rgebenst eingeladen.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, 3.) Wahl von

8 drei Mitgliedern de Zur Theilnahme

an der

20. März Abends hinterlegt haben.

Die Hinterlegung der Actien v“ 5 8 e

Essen, den 26. Februar 1885.

der Berliner als Verkündigungsblätter,

5) Bestätigung der durch Cooptation erfolgten

General⸗Versammlung sind nach §. 23 des

Auf Grund des §. 38 des Gesellschafts⸗Statuts haben wir beschlossen an Stell der National⸗Zeitung und

nirt haben

[70558] Baumwoll

17054] Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Deutsches Tageblatt in Liquidation

Freitag, den 20. März 1885, Berlin, Wein⸗ handlung Hausmann, Jägerstraße Nr. 5, I. Etage, ½7 Uhr Abends.

. Tagesordnung: 1) Aufstellung einer Bilanz. 2) BeH über Verwendung der Ueber⸗ üsse. 3) Neuwahl des Vorstandes. 8 4) Berathung über Maßnahmen, welche eine weitere Verbreitung des Deutschen Tageblatts in An⸗ betracht der günstigen Finanzlage in Aussicht stellen. Berlin, den 27. Februar 1885. F. Graf Behr⸗Bandelin, Liquidator und Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[70574] be vr Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Am Freitage, den 20. März d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, wird die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Lübecker Pferde⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft hier im Lokale der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit, Breitestraße 33, abgehalten werden. Diejenigen Aktionäre, resp. Vertreter von Aktionären, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben am Tage der Versammlung zwischen 10 und 11 Uhr Vorm an dem genannten Lokale gegen Vorzeigung der Aktien die Eintrittskarten entgegenzunehmen.

3 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1884, Be⸗

richt des Aufsichtsrathes über die Prüfung der

Billanz und Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

4) Abänderung der §§. 8, 10, 11, 12, 13, 16,

17, 18, 19, 20, 21 des Statuts nach Maßgabe

„des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

Lübeck, den 1. März 1885.

G. Ed. Tegtmeyer, pt. stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.

„Ordentliche General⸗Bersammlung der Actien⸗Gesellschaft für Wagenbau

vorm. Jos. Neuß, am Freitag, den 20. März 1885, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Friedrich⸗Str. 225 zu Berlin. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das vergangene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über den Antrag eines Actio⸗ nairs auf Abänderung des §. 3 der Statuten betreffs Publikations⸗Blätter.

Stimmberechtigt sind diejenigen Actionaire, welche ihre Actien bis zum 18. März c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Friedrich⸗Str. 225, depo⸗ 5 Actien geben 1 Stimme.

Dirertion und Aufsichtsrath.

„Spinnerei am Stadtbach in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗

jährigen ordentlichen

General⸗Versammlung

eingeladen, welche

Donnerstag den 26. März l. J. Vormittags 9 Uhr,

im Fabriklokale abgehalten werden wird.

Gegenstände der Verhandlung sind: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Jahresbilanz, Beschlußfassung über dieselbe und deren Ergebniß, Vercwendungen aus dem Reserve Conto und Statutenänderung. Behufs der Legitimation über Aktienbesitz können

die Aktien am 23., 24. und 25. März I. J. wäh⸗ rend der Geschäftsstunden im Fabrik⸗Comptoir vor⸗ gezeigt und Ausweise erholt werden.

Augsburg, den 26 Februar 1885. Baumwoll⸗Spinnerei am Stadtbach.

Der Aufsichtsrath. F Siebert..

hnten ordentlichen General⸗Versammlung

Tages⸗Ordnung:

Der Aufsichtsrath: Ernst Schmid, Vorsizender.

Essener Credit⸗Anstalt.

Die Herren Actionaire werden hierdurch nach §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts zu der am

1 Sonnabend, den 28. März c., T 1G im Geschäftslokale der Bank, hier stattfindenden dreize z c., Vormittags 11 Uhr,

des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der Bilanz pro 1884,

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastu

s Aufsichtsraths für die nach de

ng an den Aufsichtsrath und die Direction,

m Turnus ausscheidenden drei Mitglieder.

8 Statuts nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien spätestens am

kann erfolgen:

i der Deutschen Bank. i der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin,

18 Cöln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Dortmund bei Düsseldorf bei

errn Wilh. von Born, errn C. G. Trinkaus,

Der Aufsichtsrath der Essener Credit⸗Anstalt:

L. Huyssen,

Bank⸗ und Handels⸗Zeitung

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Neue Zeitung in Berlin

Der

L. Huys

Vorsitzender.

Aufsichtsrath: sen, Vorsitzender

Amortisation von 4 ½ % igen Prioritäts- Obligationen II. Serie der Rheinischen [47312] Eisenbahn⸗Gesellschaft. Von den unterm 30. Dezember 1861 und 29. Fe⸗ bruar 1864 Allerhöchst privilegirten 4 ½ % igen Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind bei der am 10. Oktober cr. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus⸗ loosung die nachstehenden 291 Nummern zur plan⸗ mäßigen Amortisation pro 1884 gezogen worden: Nr. 45012 45017 45208 45302 45403 45576 45602 45717 45718 45879 46187 46231 46295 46307 46408 46446 46806 46923 46952 47072 47117 47427 47614 47659 47707 47843 47862 47992 48082 48164 48218 48267 48394 48497 48512 48656 48710 48882 48966 48975 49009 49049 49087 49108 49170 49250 49282 49504 49515 49569 49619 49684 49720 49803 49965 50155 50300 50422 50477 50628 50666 50742 50783 50853 50981 51015 51118 51125 51126 51179 51269 51370 51547 51598 51618 51755 51798 51864 51926 51995 52060 52218 52225 52253 52348 52413 52449 52482 52505 52529 52582 52654 53061 53232 53358 53618 53787 53793 53807 53826 53972 53986 54067 54109 54272 54287 54328 54519 54525 54650 54753 54809 54932 55064 55224 55300 55371 55377 55438 55537 55612 55653 55660 55673 55677 55784 55813 55887 55929 56065 56076 56158 56312 56365 56389 56408 56423 56468 56488 56629 56823 56831 56839 56851 56878 57123 57257 57297 57313 57456 57540 57624 57642 57866 58009 58103 58202 58219 58429 58449 58531 58554 58605 58620 58652 58736 58985 59017 59020 59069 59204 59217 59223 59323 59332 59365 59480 59584 59647 59717 59745 60048 60097 60104 60147 60159 60258 60319 60366 60405 60435 60492 60593 60703 60711 60788 60799 60847 61038 61081 61176 61469 61523 61541 61543 61820 62190 62265 62299 62698 62745 62749 62773 62795 62819 62920 62956 63034 63075 63312 63406 63416 63437 63510 63581 63647 63653 63673 63730 63733 63897 63939 64343 64394 64455 64535 64551 64606 64628 64708 64751 64863 64894 65105 65118 65206 65216 65303 65405 65565 65580 65640 65681 65838 66044 66379 66384 66499 66533 66534 66723 66859 66965 67052 67085 67138 67252 67295 67386 67395 67552 67586 67617 67792 67831 67854 67958 68101 68332 68465 68621 68623 68681 69014 69024 69035 69095 69331 69493 69514 69768 Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obli⸗ gationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1885 aufhört, erfolgt im Monat April 1885: in Cöln: bei unserer Haupt⸗Kasse und den Bank⸗ pFäusern: A. Schaaffhausen’scher Bank⸗Verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen, 8 in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Kasse und bei der Aachener Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, 3 in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Crefeld: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Kasse und dem Bankhause von Beckerath⸗Heilmann, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, in Coblenz, Trier und St. Johann⸗Saar⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Kassen, 8 in Berlin: bei der Haupt⸗Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, der Bank für Handel und Industrie und bbei dem Bankhause S. Bleichroeder, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons Litt. G. pro 1. Oktober 1885 u. ff. wird an der Kapital⸗ summe der Obligationen gekürzt werden. Nach dem 30. April 1885 erfolgt die Ein⸗

lösung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse, der Haupt⸗

8

8 ausgeloost am 1. April 1884.

wiederholt aufgefordert,

zinsen,

George Meusel & Co.

Kasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin und bei der Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse ebendaselbst.

Von den bereits früher ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 50102 ausgeloost pro 1. April 1879.

Nr. 45072 45212 45804 45813 45844 46566 47187 47234 47793 48398 49623 49901 50059

52448 53189 53800 56642 57185 57628 59643 60004 60629 63076 63571 64532 66052 67478 67709 67721 68112 ausgeloost

.April 1883.

45231 45383 46247 46388 47147 48216 48629 48953 49164 49195 49559 50398 50611 50642 50729 51235 51764 52396 52514 53050 53088 53572 55228 56186 56517 56551 57299 57404 57451 57609 57777 57919 58621 59062 59290 59822 59895 59947 60358 60452 63228

65070 65526 66588 67312

64787 64999 67735 68067 68154 68883 68991 69457

46267

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit dieselben nebst den zuge⸗ hörigen Zins⸗Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse einzuliefern. Cöln, den 15. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

160149)] Dresdyer Eiswerke.

Die Inhaber unserer 95prozentigen Interims⸗ scheine mit den Nummern 401 bis 460 werden hiermit aufgefordert, die noch nicht bewirkte, für

den 29. Dezember 1884 ausgeschriebene Einzahlung

von 2 ½ % 7,50 pro Interimsschein, nunmehr, unter Hinzurechnung von 5 % Verzugs⸗ und spätestens bis zum 10. April . J. zur Vermeidung der im §. 4 unserer Statuten gedachten Rechesnachtheile, an die Herren

hier, Wilsdruffer⸗ straße 47, zu leisten.

Dresden, den 3. Januar 1885. . Der Aufsichtsrath der Dresdner Eiswerke. Adolph Renner.

[69945= Compagnie Laferme, Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Actionaire der Gesellschaft ein zur zehnten ordentlichen General⸗Versammlung Sonnabend, den 21. März 1885, Nachmittags 4 Uhr,

im Comptoir der Gesellschaft, Gr. Plauensche Str. Nr. 35. Tagesordnung:

1) Jahresbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und B.schlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl vom Aufsichtsrath.

4) Wahl beziehentlich Bestätigung der Direktion.

Die Aktien behufs Berechtigung der Theilnahme an der General⸗Versammlung sind bei der Direk⸗ tion in Dresden zu deponiren.

Dresden, 25. Februar 1885.

18 Der Vorstand. G. Spies.

A. Spies.

[49552] 8

Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines kgl. Notars stattgehabten neunten Verloosung unserer

4 ½ procentigen Bodeneredit⸗Obligationen

Serie V. wurden folgende Endnummern gezogen: Litt. AA. Obligationen à 5000 06 11 15 32 36 38 49 50 56 72 81 89 90 94 96. 1

Ausgeloost sind daher sämmtliche Nummern der Ser. V. Litt. AA., welche mit einer der hier auf⸗ geführten Endnummern schließen.

itt. A. Obligationen à 1000 00 09 12 17 18 24 72 73 75 80 82 92 93 96 98.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Nummern der Ser. V. Litt. A., welche mit einer der hier auf⸗ geführten Endnummern schließen. 8

Litt. B. Obligationen à 500 02 05 14 15 38 41 42 47 49 62 68 74 82 91 92.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Nummern der Ser. V. Litt. B., welche mit einer der hier auf⸗ geführten Endnummern schließen.

Litt. C. Obligationen à 200 12 29 35 36 38 40 41 44 54 72 86 90 95 96 97.

Ausaeloost sind daber sämmtliche Nummern der Ser. V. Litt. C., welche mit einer der hier auf⸗ geführten Endnummern schließen.

Litt. D. Obligationen à 100 00 20 21 22 24 25 33 44 47 50 62 64 1 75 95.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Nummern der Ser. V. Litt, D., welche mit einer der hier auf⸗ geführten Endnummern schließen.

Die verloosten Nummern werden zum Nennwerthe sammt Stückzinsen bei unserer Cassa hier und bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene feh⸗ lende Coupons werden mit den entsprechenden Be⸗ trägen am Kapital in Abzug gebracht.

Am 1. Oktober 1885 hört die couponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Obligationen auf und wird von da ab nurmehr ein 2prozentiger De⸗ positalzins vergütet. 8

Gegen die verloosten Stücke können 4 pro⸗ centige Obligationen zum Tagescours von der Bank bezogen werden.

Nürnberg, 1. November 1884.

Die Direction.

70349]

Panorama⸗Gesellschaft in Hamburg. Abrechnung ultimo Dezember 1884. Gewinn. 1

Vortrag von 1883, unvertheil⸗ * 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1,466 Entrée⸗ und Führer⸗Conto 5271. Ii 630 54,496

1,120 9,271 1,722 3,163 14,307

S &

Verlust. Bureau⸗Unkosten⸗Conto Salair⸗Conto. Annoncen⸗Conto. Inventar⸗Conto .. Allgemeine Unkosten

Reingewinn 24,909 69

Vertheilt wie folgt: 111111 Reservefond.

898äö

24,909 54,296 Netto⸗Bilanz ultimo Dezember

Activa. Panorama⸗Conto . 492,500 Anglo⸗Deutsche Bank in Ham⸗ E111“ CCWW1I 17 Diverse Debitores . 538 10 Cassa⸗Conto... 36 55 Werthpapieren⸗Conto 6,183 3 523,587 19

Passiva. .444,000 . 1. 22,200 . 8,839 48,500 523,587 19 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1885 ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1884 auf 25 per Aktie festgesetzt. Die Coupons werden in unserem Bureau, gr. Theater⸗ straße 46 part., vom Montage, dem 2. März 1885 an, von 9—12 Uhr Vorm, eingelöst und sind mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß

zu versehen. Der Aufsichtsrath.

. .

Capital⸗Conto . Diverse Creditores 8 Dividenden⸗Conto 5 3464*4* 6 Amortisations⸗Conto . . . .

33 86

Aktien⸗Gesellschaft in Bayreuth.

Die alljährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 18. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Direktion (Haus⸗Nr. 665, parterre) statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung findet daselbst ½ Stunde vor Beginn der Generalversamm⸗

lung statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 2) Rechnungsvorlage vom abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung darüber. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Bayreuth, den 25. Februar 1885. 8 8 Der Aufsichtsrath. riedrich Feustel, Vorsitz

Hberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbauverein.

Nachdem statutengemäß beschlossen worden ist, von dem Reingewiane des Jahres 1884 eine Divi⸗

dende von Vierzig Mark auf jede Actie des Oberhohndorfer Forst⸗Stein⸗ kohlenbauxereins zu gewähren, so ersuchen wir hier⸗ mit die geehrten Actionaire, diese Dividende vom 16. März 1885 an auf dem kaufmännischen Bureau des Forstschachts zu Bockwa oder bei den hiesigen Bankfirmen Hentschel & Schulz oder Ferd. Ehrler &, Bauch gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 38 zu erheben. ““ 1 Zwickan, am 26. Februar 1885. Das Directorium

des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau-⸗

vereins Rechtsanwalt Körner A. E. Schmidt. Lorenz Bauer.

[70146]

ial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung fiandet 8 Sonnabend, den 14. März dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslokale, Friedrichstraße Nr. 8 hier⸗ selbst, statt. Zu dieser werden die Aktionäre unter Bezug auf §. 30 des Statuts hiermit ergebenst ein⸗

geladen. ESLgoagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1884.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle eines durch Absterben ausgeschiedene Mitgliedes. 1

3) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz, um rechtfindend der Di⸗ rektion Decharge zu ertheilen. 5

Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach

§. 31 des Statuts berechtigten Aktionären am 13 und 14. März cr. von 10 bis 1 Uhr Mittags, im Banklokale in Empfang genommen werden.

Posen, den 18. Februar 1885.

DSDie Direktion. Gieähler

[70145]

In Befolgung der Vorschrift des Artikel 243 de Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht daß in der ordentlichen Generalversammlung d Akrionäre der Baltischen Dampfschifffahrts Gesellschaft ir Lübeck am 17. Februar 1885 unte Beobachtung der geietzlichen Vorschriften und de Bestimmung des Artikel 10 des Gesellschaftsstatut e- Auflösung der Gesellschaft beschlossen wor⸗ en ist. 8

Zugleich ergeht in Gemäßheit der alinea 2 des Arrikel 243 des Handelsgesetzbuches an die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei de

unterzeichneten Aktiengesellschaft zu melden. Lübeck, den 28. Februar 1885 Die Direktion Suen

(der Baltischen Dampfschifffahrts Gesellschaft.

gegarev. 2 2

Bilanz

Debitores. Conto des Dampfschiffes:

Verkaufspreis laut Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 17. Februar 1885 Conto des Reservefonds: 3000 Gotha Präm.⸗Pfandbr. II. Ser. 50 % 94 ½ 1500 Schwed. Reichsbyp⸗Bank. 1878. 4 %. 96 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust 1“

Lübeck, den 28. Februar 1885.

Baltische Dampfschifffahrts⸗

lpmann.

. Wo

1885.

Creditores.

Conto der Aktionäre: 180 Aktien à 600

108000 —8

Gö“ 8 88 8

Gesellschaft in Liquidation.

Bleicherei, Färberei und Appretur⸗Anstalt Stuttgart.

Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung fiadet am

8

in unserem Büreau,

Donnerstag, den 19. März d. J., Vorm. 10 Uhr, Schloßstraße Nr. 49 hier, statt.

Die Herren Actionärce werden hiezu mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Gemäßheit des §. 13 des dermaligen Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 17. März, Vormittags, über ihren Actien⸗

besitz

in unserem Büreau auszuweisen und daselbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen. Tagesordnung: 1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1884. des Jahresberichts der Direction und der Bemerkungen des A

9 Entgegennahme ufsichtsraths „hiezu, sowie

Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplans. . 3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts und Beschlußfassung über die hienach entworfene neue

Feassung desselben. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Vorlagen

Ziffer 1 und 2, sowie der in Ziffer 3 erwähnte, den Bestimmungen des Reichs⸗

gesetzes vom 18. Juli 1884 angepaßte Statutenentwurf, können von heute an durch die Herren Actionäre

in unserem Büreau eingesehen, auch in gede Stuttgart, den 2. März. 1885

ten Ausfertigungen kostenfrei in Empfang genommen werden.

Für den Aufsichtsrath. Der Vorsitzende:

Oberlausitzer Zuckerfabrik, Actiengesellschaft.

Gemäß die

einberufen. ““ ““ Die Einzahlung ist bei dem Bankhause

§. 3 unserer Statuten wird hierdurch IX. Einzahlung auf unsere Interims⸗Actien für den 16. März 1885

G. E. Heydemann Bantzen und Löban mit je 10 % Mark 200 pro Aetie zu leisten. Vorausbezahlungen sind jederzeit zulässig.

Löban i. S., den 14. Februar 1885.

Der Vorstand:

R. E. Hähnel.

W. Richter

70355]

Bekanntmachnung. Werra⸗Eisenbahn. 8

22

Zur Berathung und Beschlußfassung über den am Schlusse dieser Einladung bezeichneten Gegenstand wird hiermit eine außerordeutliche Generalversammlung der Aktionäre auf 8 Dienstag, den 31. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, nach Sonneberg in das Lokal der Erholung einberufen. In der Generalversammlung das Stimmrecht auszuüben, sind nach §. 26 und 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche mindestens zehn Aktien eigenthümlich besitzen. *—wsameeh)

Dieselben haben diese Aktien spätestens am

2 23.

März d. Js. entweder bei unserem

Bureau oder bei einer Billet⸗Expedition der Werrabahn anzumelden und vorzuzeigen und mit der

Bescheinigung darüber beim Eintritt

in die Generalversammlung nochmals vorzuzeigen oder aber bei unserem Bureau oder bei unseren Billet⸗Expeditionen oder bei einer Staats⸗ oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Falle zudem die Bescheini⸗

einem dazu bestimmten Beamten

8

gungen der Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die Hinterlegung bei unserem Bureau oder unseren Billet⸗Expeditionen bis zu gedachtem Tage einschließlich vorzuzeigen. Bei der Anmeldung bez. Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeichniß derselben nach den For⸗

mularen, welche von unserem Bureau oder den zu übergeben.

Die Bescheinigungen der Anmelde⸗ bez. Hinterlegungsstellen sind unter Benutzung de

Billetexpeditionen unentgeltlich verabfolgt werden,

den vor⸗

erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formulare auszustellen. 1 . Für die Vertretung der Aktionäre durch Dritte sind die Bestimmungen im §. 28 des Statuts

maßgebend. 1 Behörden oder von einem Notar beglaubigt sein.

Die schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts⸗ oder Bezirks⸗Verwaltungs⸗ oder Gemeinde⸗

Gegenstand der Verhandlung ist: Antrag der Direktion und des Verwaltungsraths der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, den Bau und Betrieb der Zweigbahn Sonneberg⸗Lauscha für die Gesellschaft zu übernehme

und die dazu erforderlichen Mittel durch ein Prioritätsanlehn zu beschaffen.

8.ꝗ,)ser

Den stimmberechtigten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.

8

Meiningen, den 26. Februar 1885.

Der Verwaltungsrath

der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.