1885 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n . 1 *

X

b11“

Verkäufe, Verpachtungen, Bekanntmachung. [70647] 8 Brandversicherungs Berein Preußischer Forstbea

Keaanice Eeentohkengeae Kornie s wa wen 1“ 8 .““ 06571 Holzverkaufs Bekannt 8 8. ege 8 I 8 e gsa uß. b 8 8 8 Bees cgeccrerrbes Lans rs eaken-e. der Sucgsänaz dekese iste Regenn hüeeeeeeeeeer ehwaahana. i821 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4—2—— Vormittags 10 Uhr, Eintrittsgelder. 8 . 6 8 Berlin, Dienstag, den 3. März

Am 6. März 1885. von Bormittags 10 Uhr im Büreau der Unterzeichneten anberaumt ist.

ab, sollen im Klettke'schen Gasthause zu Wudschin 111—— Offerten sind mit entsprechender Aufschrift an uns Festetec fr Ummgs⸗ und Zeitversicherungen

nachstehende Hölzer und zwar: ven 1 rämien Schutzbezirk Neubruck: 7 Stck. Kief, L. —II. Kl. kinzureichen. Bedingungen und Zeichnung können Zinsen von angelegten Kapitalien

1 1 : Neunkirchen, Regierungsbezirk Trier, den 25. Fe⸗ Sonstige Einnahmen . . . . . . . . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffentlicher

1 Sick. Kief. III Kl. 14 fm, 400 Stck. IV. —V. Kl. Anz iger bruar 1885. B. Ausgaben. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2 8

175 fm; Schutzbezirk Wolfsgarten: 15 Stck. 8 Cichen IV.—V. Kl. 7 1m, 8 Stck. Kief. III. Kl. eehetse eirete ehelaheies Areirs Zinsen für das Garantiekapital. ö11X“ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Inqustrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 10, 10n La 8 1 88 2 8 8₰ g- vingtengenden Pepiereg, r. e des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, * A n, n 5000 rn. Verschiedene Bekanntmachungen. Verwaltungs⸗ (Druck⸗, Porto⸗ ꝛc.) Kosten ““ 8 8 8 6 Preußischen Staats-Anzeigers: v v b eeeeeean Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Kief. Klobenholz, schlagweise öffentlich meistbietend (70644] C11“ Zur Tilgung des Garantiefonds Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. EEEEE“ Lnnn ö Annoncen⸗Bureaux. zum Verkaufe ausgeboten werden. der 35 2-28 1 * R. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. N.

Die betreffenden Förster ertheilen über das zum 8 C. Baarer Kassenbestand 1 132 10

kauf kommende Hol ündlich Oldenburgischen Landesbank 1“ n reeee⸗ —,— Berkang, ggauften e Holz auf Ansuchen mündlich n Februar 1885 s Bilanz. Ieescthenic Conrhwerth. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ bung der letzteren auf den Namen der Cessionarin Rechtsstreits einschließlich derer des Mahn⸗ und des [70365] Stammhol Verkauf TEEEEEeee..“ SrIEg 1“ ezerie ladungen u. dergl. 8 Lövesne. ve soll. Arrestverfahrens und ladet den Beklagten zur z⸗ . .

Lizitation bekannt gemacht. 1 Kaussebestand. 112981. 69. „Effecten: Preußische % konsolidirte Staatsanleihe⸗Obligationnn . 79600 % uy8750 ““ emgoFürstlichcs Amisgericht. Abth. I. Jqee11X.*“

Zahlung wird an den im Termin anwesenden Wechsel 7209218. Cöln⸗Mindener 4 ½ % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. 28 89— 29 722 en A1A1“*“ gez. Brandes. GFeineg. 4 17. April 1888, Schmidt zu Aßlar aus dem Walde dieser Ge

2

Rendanten geleistet. sekten . . . . .. 1674724. 35. Magdeburg⸗Halberstödter desgl 12 300 vEEP1Z126 Beglaubigi:; . . f 1 865. 1 EEE11In 1 12 669 8 d* 1 Beglaubigt: Ed Schwöppe, inde versteigert werden: ne a. B., den 1 März 1885. 1 1 - arkassenbuchs der Belgard'er Kreissparkasse Nr. 1b 9 1 Vormittags 9 Uhr. memes veeeigec; 1 Cro 5. ,hn. ssörster. ewr =nv e eegzneg 1 1u““ Beerlin⸗Potsdam⸗Magdeburger desgl.. . . . . ... 9 300Z— 9 588 auf den Namen Otd Zemke Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtgerichts, Abth. II. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 28 Eichen⸗Stämme 2. Kl. mit 45,61 fm Lombard-Darichen, 10077711 Rückständige Vereinsbeiträ 93 000 —9 95 730 Curatel Naffin beantragt. Der Inhaber der [59738 Aufgeb Auszug der Klage bekannt gemacht. 81 . 3. .„ 56,05 [70854] II1X1X“ 27000. 2. 11111411 1 318 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 59738]28H Aufgebot. Crailsheim, den 27. Februar 1885. 4 8 4. “] Ssess BtsA ge ee t. Nicht eingeforderte 60 pGt. des —. .Noch nicht fällige Zinsen von Effecten pro 1. Oktober bis 31. Dezember 1884. . 695 den 21. September 1885, Mittags 12 Uhr, Pächter Fritz Künnemann in Equord hat das Hoffmann, „71 Kiefern⸗ 1 Z1 b eee eeae . 1bGö Baarer Kassenbestand . . . . . . . . Eb— vor dem EE“ 8 anbe⸗ be 82s 5 E1111““ stv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * . 929 . Holzversteigerung ͤ11141424A4*“ 68642. 12. 8 Summa 98 875 raumten Aufgebots ermine seine Rechte anzume en 5 Fanord. über 300 00 b - . 8 8 8 . 4 ; f 8 1 ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ r Lantregt. er In b1“ 8 3 . 0,57 12 10 Uhr, im 27033814.22. e. v111“ 45 000. , b 8en Uekunde erfolgen eäcal 8e ze haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens [70726] Oeffentliche Zustellung. 2) Am Dienstag, den 17. März c., von Mor⸗ Henke g gütbause er: n T avon getilg c—]—]—“]; 38 000 Belgard, den 21. Februar 1885. in dem auf 8 Nr. 1945. Die Ehefrau des Fuhrmanns Johann gens 9 Uhr ab, sollen im Gemeindehaus zu 5 ¹) Bez. Theerofen Jag. 15/6. .(Aktienkapital 3000000. —. .Statutenmäßiger Reservefonds . . . . .. —2727 37226 önigii Amtsgeri Sonnabend, den 11. Juli 1885, Georg Seemann, geb. Hemi, verwittwete Barsch zu Werdorf zum Verkauf kommen: 14 Stück Kiefern Langrutzzolz IV. Kl. mit 1 3 1884 hiheeöö Vormittags 11 bnrlg. . h 91 fm u bar die ee. 82 mg Fnncs b 3 Iäand .. 6 1“ 11 002. 45 248 8— Aufgebot 81 vor dem nh g erlchte Auf Kesieruhg, 2 g5 en 9 278icrn Semeindgwanb 1 t b em Reservefonds zufließenden rückständigen Eintritts E111“ 59919] ufgebot. 8 8 „klagt gegen ihren Ehemann Johann Georg 8 Kl. . . . 2 EEE8”* h8178 2 it’ und Guthbaben Spoezialreserve für außergewöhnliche nslücksfüälle Sö, 8 3 289 Die unverehelichte Augafe Laske zu Stettin hat gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Seemann, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, 91 . . . 15,95 7 1 Langnutzholz V. —II. Kl. m öffentl. Kassen 5443539. 12 i. Spezialreserve für 9 am 1. Juli 1883 resp. am 1. Juli 1884 fällig gewesene, nicht . das Aufgebot des ihr angeblich gestohlenen Gut⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftioserklärung wegen harter Mißhandlung, durch bösliche Verlassung, 28 Kiefern⸗ b 12,23 285 Stück Kiesern Langnutzholz V. II. Kl. mit Einlagen von zur Einlösung präsentirte Zinscoupons von Antheilscheinen . . . ... 8 habenbuchs der hiesigen städtischen Sparkasse der Urkunde erfolgen wird. um sich der ehelichen Pflichten aus C. R. S. 212 f. e . 1 13,37 210 Im 1II1“ Privaten. . 17439189. 30. . Spezialreserve für die noch nicht fälligen Zinsen der Antheilscheine des Garantie⸗ Nr. 222 997 über 114,73 ℳ, welches auf ihren Peine, Se 1884. uu entziehen, mit dem Antrage auf Ausspruch der 43 Stangen 1. 3,61 1 m Kiesees Hehta hathath I. A. inlagen auf 8 fonds auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1884 . . . Namen lautet, beantragt. Der Inhaber des Gut⸗ önigliches 1e“ 1. (Eghescheidung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 165 . * 8 80 Dammendorf, den 27. Februar 1885. Check-Konto 2 297854. .. Spezialreserve zum Ausgleich der Coursschwankungen .. .. habenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf. 98. 8 Pög l lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ 218 R 3. 804 8 Der Oberförster. 1 . M 23180582. 49. 8 Spezialreserve für 2 nach dem Jahresschlusse erledigte Brandfälle . . .. .. ens den 11. Juli 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, (L. 8) Lhs. 16 : kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls⸗ B 2 Erlen⸗ „J“ a (Autgerufene, noch nicht zur Ein- .zur Einlösung von 14 gekündigten Antheilscheinen à 500 . . . . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 53, alg Gerichtsschreib talichen Amtsgerichts Pei ruhe auf aus dem Gemeindewald Berghansen: 1 l¶ösung gelangte Banknoten . 1800. %u*% anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Peine. Dienstag, den 19. Mai 1885, 5 Cichen⸗Stämme 1. Kl. mit 15,22 fm, FToesasiͤ keservefondds.. 323163. p. Spezialreserve zur Deckung verschtedener Ausgaben f das Vorjahr u. Vortrag f. d. lfd. Jahr melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die [70719] Vormittags 8 ½ Uhr, 8 . 4 .- . ... 8 Dienstag, den 24 v k——“]; ,s S9 Kraftloserklärung des Guthabenbuchs erfolgen wird. In Saͤchen I. einen bei dem gedachten Ge⸗ 163 Kirfern⸗St 3. g-.; 8 eg. He. 27053814. a11111142*“ Stettin, den 27. Dezember 1884. richte zugelassenen Anwalt zu bestellta). E“ 1 G mittags 10 Uhr ab, im Hötel du Nord zu Osterode 88 1e 3 . . Königliches Amtsgericht 1) der Eheleute Anna Ruhl, ohne Stand, und Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser 18 Stämme 1IöuA““ Ostpreußen etwa 1400 Stück stärkere Kiefern 1 188 1 Direktorium des Brandversicherungs⸗Bereins Preußischer Forstbeamten. ias äas ZeFähs e Michel Kaufmann, Fuhrmann zu Neuerburg, Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Am Mittwoch, den 18. März c., vo Bau⸗ und Schneidehölzer aus dem diesjährigen Ein⸗ rofft. arbers. lesenbach. 8 Ulrieci. 3 ““ 8* 2) Mathias Ruhl, Fuhrmann, früher zu Neuer⸗ Karlsruhe, 24. Februar 1885. Vormittags 9 Uhr ab, sollen in dem Saale de schlage der Oberförstereien Jablonken und Taber⸗ [655488 Aufgebot. burg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Amann, Wirths Wallbruch in Ehringshausen versteiger brück im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ [70643] Der nachstehende Rechnungsabschluß der Viehversicherungsbank für die Provinz Hannover zu Uelzen wird hiermit vorschriftsmäßig publizirt. Das Sparkassenbuch der Kreis⸗Sparkasse zu enthaltsort, vertreten durch seinen General⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. werden: steigert werden. 8 2 Der Verwaltungsrath: 8 8 Ragnit Nr. 79 Vol. IV., ausgefertigt für den er⸗ bevollmächtigten Ignatz Neis, Bäcker zu a. aus dem Gemeindewald Ehringshausen: Nähere Auskunft ertheilen die genannten Ober⸗ u“ C. Hincke⸗Oldenstadt, Amtsrath. F. Meyer⸗AUelzen, Grossist. R. Dithmers⸗Lüneburg, Oeconom. blindeten Christof Puslat, bevormundet durch Be⸗ Neuerburg, 8 8 1 1 Eichen⸗Stamm 1. Kl. mit 2,89 fm. sitzer Hermann Schulz zu Groß Lumpoenen, lautend der Eheleute Susanna Ruhl und Johann Verkäufe, Verpachtungen, 22 Stämme ..

förstereien und liefern gegen Erstattung der Ab⸗ 8 inn⸗ 4 f . . schreibegebühren auch Aufmaßregister. J Gewinn und Verlust Conto für das Rechnungsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1884. auf einen Bestand über 1206,20 ℳ, ist im Besitze Laubach, Walkmüller in der Intz bei Neuer⸗ Submissionen ꝛc. 8 65 . 3 58,90 Taberbrück, den 27. Februar 1885. 1 8 Sns 8 des früheren Vormundes Willus Bildat angeblich burg, 8 * 4,26 Der Königliche Oberförster. ““ Einnahme. Ausgabe. in der Nacht zum 28. Oktober 1883 gestohlen wor⸗ der Felicita Maver, Tochter der verlebten [706600 Holz⸗Verkauf. 2 Stangen 1. 0,18 I 1 8 4 8 den und soll auf Antrag des oben genannten jetzigen Eheleute Franz Jacob Mayer, früher Han⸗ Oberförsterei Letzlingen, Schutzbezirk Dolle II. 7 Kiefern⸗ 0,48 [70665] 1“ Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre . 1) Rückversicherungsprämie (gegen Feuerschaden) . 3 Vormundes zum Zwecke der Neubildung für kraftlos dels mann in St. Vith, und Katharina Ruhl, (Förster Kühnast). “] 8 8 0,25 Stamm⸗ und Werkholz. Bersteigerung. N2.,) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien .. erklärt werden. Wilhelm Ruhl, Fuhrmann in Neuerburg, „Donnerstag, den 12. März er., von Vormittags 2 4,43 Am Donnerstag, den 12. März c., Vor⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien... 3) Entschädigungen. (Regulirungskosten befinden Der Inhaber jenes Sparkassenbuchs wird auf⸗ Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Rheinart, 10 Uhr ab, kommen im Lorenz'schen Gasthofe zu b. aus dem Gemeindewald Dillheim: mittags 9 Uhr, werden im Hotel Warker zu b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene ssiich mit in der Ausgabeposition Nr. 7.) gefordert, spätestens im Aufgebotstermine, gegen Dolle etwa zum Ausgebot: 13 Eichen⸗Stämme 2. Kl. mit 24,57 fm, Wadern aus den Schlägen der Forste Büschfeld, Entschädigungen (Schädenreserve). . a. für regulirte Schäden (196 Pferde⸗, 1111XX“ den 10. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, 1) Valentin Ruhl, Fuhrmann, zu Neuerburg, Aus dem Schlage Jagen 218 Ba. und aus der Tota⸗ 1“ 8 11““ Lockweiler, Gehweiler, Steinberg der Oberförsterei c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen 82 Rindvieh⸗ und 848 Schweine⸗Verluste 8 bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Peter Ruhl, früher Fuhrmann zu Neuerburg, lität der Jagen 218, 223, 256 und 257. c. aus dem Gemeindewald Katzenfurt: Wadern in kleineren Loosen meistbietend verkauft 3) Prämien⸗Einnahme für 2 198 245 Ver⸗ b. für noch nicht regulirte Schäden und füur’ 1 seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Abschnitte Eichen 2 Stck. Birken 3 Stck. 4—6 m 1 Eichen⸗Stamm 1. Kl. mit 4,54 fm, werden: 8 sicherungssumme (exel. Trichinenversicherungs⸗ festgestellte, aber noch nicht abgehobene zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dessel orts, Beklagte, 8 m lang 80 em stark lang 30 38 em stark b 26,77 955 Eichenstämme mit ca. 660 fm Inhalt und Capital): EFntschädigungen reservirt (Schäden⸗ erfolgen wird. wegen Theilung, Nutzholz II. Cl. Eichen rm Birken3 rm, 3. 22,64 219 rm Eichen⸗Rollscheit. a. an vierteljährlichen, postnumerando zur ö144*“ 120 685 Ragnit, den 27. Januar 1885. hat der Königliche Notar Nels zu Neuerburg auf 8 Erlen Aspen 8 6 0,62 1884 Reg.⸗Bezirk Trier, den 28. Februar Erhebung Verlustbeiträgen. 4) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen Königliches Amtsgericht. den 166 ö“ Rheinart unterm 29. Sos Kee 8 . 8 99 9 8 K 8128 3 8 b. 1 4 8 G 3 FpSs 11“ nuar 1885 gestellten Antrag am 31. Januar 18. 8 1e6“ 7 Kiefern-. . Der Königliche Oberförster. Ien eu 8 c b1114“4“ 4 46 862 [70747] Amtsgericht Hamburg. Termin zur Scchlußliauibalson auf 1 8 1 8 9 8 16 26 4 8 . . 0,27 „33 4 2 3 0,06

Ruppert. 6) Abschreibungen auf: Auf Antrag von 1) Georg Wilzelm Muhle, reitag, den 24. April 1885 1. 6“ 8 4) IISööö Versicherten: 8 . (nicht vorhanden) . . . . 1 2) Hermann Eduard Meyer⸗Delius, 3) Gustav 9 .“ 10 Uhr⸗ Letzlingen, den 28. Februar 1885. 1“ 25 und Fichten⸗Stangen 4. Kl. mit 3,63 fm [70636] a. Legegelder: vacat!. . · Fnventar.. 3 3 Adolph Muhle und 4) John Daniel Hugo auf seiner Amtsstube anberzumt, zu welchem Ter⸗

1““ ö1“ Der Oberförster. d. aus dem Gemeindewald Kölschhansen: Berkauf von Makulatur⸗Papier. b. 1“ (Beiträge zum Reserve⸗ 3 (wegen Coursverlustes) . 3 3 Lange⸗de la Camp als frühere, beziehentlich jetzige mine der Beklagte, Peter Ruhl, vorgeladen wird. 25 Eichen⸗Stämme mit 20,51 88 6 * Betriebs ⸗Amts⸗Gebäude lagern 8 Pnde) bübren ö11A“ ; G u Eginrichtn 1 Inhaber der Eö“ ö . sämmtlich Vorstehendes wird zum Zweck der öffentlichen 706661 1s Die resp. Förster und Ortsvorsteher werden au : ““ 1t vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. J. und Zustellung bekannt gemacht. 1 8 Brennholz. 8 veche n

1000 kg Makulatur⸗Papier, öb11ö1X1X14*“] 7 241 51 A. Wolffson und O. Dehn, wird ein Aufgebot Trier, den 24. Februar 1885. g 1800 alte Frachtkarten, 5) Erlös aus verwerthetem Vieh. . . . . . . . . 15 475 47] 2) Verwaltungskosten: dahin erlafsen: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Ee soleg aus ent iessühngen Sacha49. dagene ee, er e1 1 : ringshausen (Station der Deutz⸗Gießener Bahn) 24. Fe 885.

ooo

SSRSSISI &8S.

18 8

Z

1300 Papier zum Einstampfen im freien 6) Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen 191 12 a. Provisionen der Agenten baß Alle, welche an die Firma H. L. Muhle Oppermann. 800 Hersche, 9 auf Werthpapiere E11“A“ 8 b. Sonstige Verwaltungskosten. . & Co. oder an Georg 2 Muhle und ü ..n Drage⸗Ablage, ruar 1 2 Ler e S : 8 1 8. ern⸗Kl. 88 8 8 8 250 alte Bücherdecken und Pappschalen. b. Ueberschuß aus der Separatversicherun 1 a. Prämien für eine in Faustpfand genom⸗ Mnuhle und John Taniel Hugo Lange⸗ Der Gastwirth B. Kronenwetter zu Matzenbach, b. Schutzbezirk Marienthal, Jagen 60 (Feldhorst, 8 82 Offerten sind, unter Angabe des Preises, für jede gegen Trichinenverluste g 05 8 mene Lebensversicherungspolice.. 8 de la Camp, als Uebernehmer der Activa und vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Seene hier, 88 und 106: [70366] eer aufgeführten Sorten, bis zum Verkaufstermin dägser eingezogene Capitaleinlagen .. 2 Prozeßkosten und Schiedsrichtergebühren Passiva der genannten Firma, aus der Zeit vor klagt gegen den Händler Julius Dietz von Matzen: ca. 10 rm Eichen⸗Kloben, Eichen⸗Nutzholz und Lohrinden⸗Verkauf am 10. März, Vormittags 11 Uhr, . vpon der Rückversicherun zgesellschaft er⸗ . für Gutachten fremder Thierärzte.... em 15. Dezember 1884, an welchem Dage die bach, mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wegen 224 Birken⸗Kloben, ab Drage⸗Ablage, in der Königlichen Oberförsterei Balesfeld, it der Aufschrift „Submission auf alte Papiere“ Fete Feaseehaben ““ .Publizirung des Abschlusses.. ub 3 und 4 genannten Antragsteller die Activa verschiedener Forderungen, und zwar: 106 Birken⸗Ast, gesp., Reg.⸗Bez. Trier. n das unterzeichnete Betriebs⸗Amt einzureichen. e. sonftige . 61 476 970 . Coursverlust auf Werthpapiere . . . 70 nd Passiva der gedachten Firma übernommen 1) Kaufschilling für 1 Pferd vom Jahre 1881 her 621 Kiefern⸗Kloben und Alm Donnerstag, den 12. März cr., Vormit Die Verkaufs⸗Bedingungen können vorher im 1 8 b1““] 8 haben, stammende Ansprüche zu haben ver⸗ 35 189 . Aft, gesp. tags von 9 Uhr ab, werden zu Roth bei Obers Betriebs⸗Amte eingesehen und von unserem Bureau⸗- 9) Verluumt.. . . . . . . . 9) Gewinn (darf nicht erzielt werden) 88 mmeinen, hiermit aufgefordert werden, solche An⸗ 2) seit dem Jahre 1881 c. Schutzbezirk Theerofen, Jagen 73, 96 und 155: gegen, Kreis Bitburg, bei Gastwirth Reicher, aus orstande gegen Einsendung von 50 Schreib⸗ 11“ PeeA prüche spätestens in dem auf a. baar gelieheen 14. cg. 2812 rm Kiefern⸗Kloben und dem Forste Obersgegen, öffentlich meistbietend ver ebühr bezogen werden. Einnahmee I 196 874,65 Ausgabe 196 874 65 Dienstag, den 12. Mai 1885 d. für erkaufte Biktualien, Ellen⸗ . 614 Aft, gesp., steigert: 421 Eichen⸗Nutzstämme mit in Sa. 477 fm ait, Wer⸗ den 28. Februar 1885. Bil ür d . 8s 15 94 10 ½ Uhr B.⸗M., und sonstige Waaren im Ganzen 86 62 ₰, unter den bekannten Bedingungen am Inhalt und 70 rxm Eichen⸗Schichtnutzholz. Königliches Eisenbahn⸗Betriehs⸗Amt II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 18 vX“ 3) Verzugszinsen à 5 % zum Min⸗ Donnerstag, 12. März cr., Außerdem Mittags um 2 Uhr in einem Loose ca.

nberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten 1 (Magdeburg⸗Halberstadt). (12. Rechnungsjahr.) 1 1 Umtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, desten vom 1. Juli 1884 an .. 200 arterre, anzumelden und zwar Auswärtige 133 62 J, ö11“ 8 zcec.. lährigen Lohschlage des oben genannten Forstes Activa. ö1“ 8t Passiva e im Gasthofe zu Glasfabrik hier öffentlich meistbie⸗ Die betreffenden Schläge liegen 7—9 km von der 8 bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. an Zahlungsstatt überlassenen Dung Iind Station Reisdorf der Luremburg'schen Prinz Hein⸗

[70331] uüunter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ hiervon ab für vom Beklagten dem Kläger 45 Steinbusch bei Hochzeit N.⸗M., richbahn. Nähere Auskunft bei dem Unterzeichneten. Kyllburg, den 26. Februar 1885.

Zechlin.

Vorm. 10 Uhr, 200 Ctr. Eichen⸗Lohrinde I. Klasse aus dem dies

Mittwoch, den 25. März er., Bormittags 1) Forderungen: 1) Garantiefonds: vacat! . . . . . . .. .. 2 10 Uhr, sollen im Hofe des Bastion Dobschütz in a. Rückstände der Versicherten aus 1884.. 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: IW 8 Fehntr ö 16“ 8 111u.. :Anaörderbe! Foenuatang 1881 ... M-e. für noch nicht verdiente Prämien 8 eivvil⸗Abtheilung VN. muit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbore Ver⸗ Der Königliche Oberfürster. gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden: .Ausstände bei Agenten aus 1884 . . . 24 b 8 Zur Beglaubigung: Felung des Vertagten i:ür. der Ober⸗Amtmann Sydow’sches Scheuer 100 xg Gisenblech, 17,3 kg Kautschug, 157 1rg 3. Guthaben bei Bank. Inftituten. . . . b. für noch nicht regulirte Schaͤden und für Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär von 88 62 ₰, sowie fämmtlicher Kosten des Nachlaß⸗Kuratorium. Lederabfälle, 189 kg Tau. und Strickwerk, e im folgenden Jahre fällige Zinsen, so festgestellte aber noch nicht abgehobene 1 3 or ₰, sowie sämmtlicher Kosten de (720368] 433 kg alte Pappe und 2 eiserne Drehbänke ꝛc. weit sie antheilig auf das laufende Jahr 1 Entschädigungen (Schädenreserve)... ““ ¶[55413] 1“ 1“ werden im Termine bekannt Eööu.“ 2 e. noch nicht verdiente Zinsen (Zinsenreserve) Lemgo. Auf die Grundgüter des Schuhmachers [706511 ee elaberg Cprer⸗ Artillerie⸗Depot Torgan 8 nach Abschreibung von 9 Hepen 1.“*“ Carl Schulze Nr. 5 der Marien⸗Bauerschaft hiers. Im Wege des schriftlichen Ausgebotsverfahrens sollen aus dem ormitt 8 10 % 265 10 4) Sonstige Paffiva: ist zu Gunsten des weil. Kaufmanns Hr. Joh. Anton Kiefern Langhölzer verkauft werden: bietend, beizfreier Konkurrenz, verkauft werden: [70837] .“ 2) Cassenbestand.. 885 5) vZööö 16“ 11114“ Jhe te dees. 8 8 der g9. NWIbäLeä 1 1 d. Dienstag, Ben 10. März cr., 8 v111666““ 1 ärz 1813 ein Darlehn von aler Conven⸗ Taxklasse II.] Tarkllasse III. Taxklasse VvV—. LTakllasse V. Z im Bluhm schen Gasthause zu Jaevenitz Bekanntmachung. 3) Capitalanlagen: Bestand am 1. Januar 1884 .. tionsmünze unterm 19. ej. m. ersten Orts einge⸗ 1eh 1“ se I sir ss anbeüchig Cgess Stuszeit b Zeenan. Sage 8 ar. und Pg. 8 2 2. 2* 2 en: . Stck Fest. Stc Fest. Stc Fest. Stck gest. Stc Fest. Stch Fest. lang, 38 bis b4 om start. 8 1g.

Holzverkauf. 8

Aus dem Einschlage der Königlichen Oberföͤrsterei AZaevenitz soll an den nachstehend bezeichneten Tagen von Vormittags 10 Uhr an öffentlich meist⸗

*⁴

Abtheil.

[2 0◻

üSS

Die Müll⸗ ꝛc. Abfuhr von den Höfen der Haupt⸗ a. Hypotheken und Grundschulden . .. 8 Dazu aus der Rechnungsperiode 1. Januar tragen. Diese Schuldurkunde ist am 9. Juli 1820 Cadetten⸗Anstalt soll für die Zeit vom 1. April Eqq 3 1884 bis 31. Dezember 188 .. en Pfeifenfabrikanten Johannes Jasper hiers. und meter meter meter meter meter meter 1. E“ 1 8 iefern: nitte = vergeben werden. 1 d. anderweit.. . ““ Gcc1e64“*“ 3 der Stadt Lemgo cedirt, es sind aber die Unter⸗ Wilhelmsbrück . 37 12 28,40 97 128,177 2 3,09 180 126,88 189 70,74 24 m lang, 17 bis 61 em stark, Offerten, in denen die Forderungen in Jahres⸗ 4) Bruttowerth der Grundstücke: vacat! b. Sonstige Verwendung des Gewinns .. schriften der Droste'schen und Jasper'schen Erben öe“ 8 38 23 58,06 77 103,541 V 108 75,77 2 1,54 54 22,19 darunter 42 St. ausgehaltene Schneideenden und EEE111“”] 88 „Submission auf Müllabfuhr“ versehen sein müssen a. Möbeln und 1b Eintra d 50 62,00 2 2,49 61] 43,79 30 11,56 2) M 16. N 3 i . 8 Eintragung der 1 62, 2 2,49]/ 61] 43, 1 2) Montag, den 16. März cr., SJ. sind versiegelt bis zum 16. März er, Vormit⸗ Hausrath abgeschrieben 8 vee1de gbrtiennnge Sg Gereihm ist 8 thekenbuch ist daher von dem hiesigen Sparkassen⸗ Die Taxklassen jedes einzelnen Schlages bilden ein Loos, worauf die schriftlichen Angebote, und im Hermecke'schen Gasthause zu Pewaeth u geben, woselbst auch die Bedingungen täglich Vor 8 rendanten das Aufgebotsverfahren beantragt und zwar ausgedrückt pro 1 Festmeter, zu richten Die Angebote, in welchen der Bieter auch das An⸗ Schutzbezirke: Schnöggersburg⸗West, Jaevenitz und 8 3 4 8 r 8 2 3 6 8 micbegs eingeseben werden können. nach weiterer Abschreibung Efte usdg i Ver. Hft waltungetosten auf die 1 an die vorerwähnte Obligation zu haben glauben, und mit dem Vermerke auf der Adresse „Holzsubmission“ bis zum 16. März d. J., Vormittags Jagen 449 A und B, 462 A und B, 463 A und B „Die eingegangenen Offerten werden zu obiger Zeit von 10 /ʒ%%oo 84. . ö111A6“ b hierdurch aufgefordert, solche im Termine 9 Uhr, hierher einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird am bezeichneten Tage 501 B b, 480 Ab und Ba. ZE1“ in Gegenwart der Submittenten Noch zu deckende Organisationskosten: vacat] Brennholz in Raummetern: 3 1 11“ 1 Morgens 9 Uhr, elbst erfolgen. 1 Groß⸗Lichterfelde, den 28. Februar 1885. F 6“ Passiva. 1 an hiesiger Gerichtostege so gewiß anzumelden und Wenn der Zuschlag im Termin erfolgt, hat Käufer sofort ¼ des Kaufpreises an die Königliche 4 Stockholz. Forstkasse zu entrichten und den Rest innerhalb 4 Wochen. Kiefern: 350 Scheite und 1 m lang, 60 Knüppel,

1885 bis ult. März 1888 an den Mindestfordernden 11.“*“; b 6) Spezialreserven: vacat! von dessen Erben am 16. Juni 1856 der Sparkasse beträgen gestellt und welche mit der Aufschrift 5) Inventar: 1 8 äßi 1 29 32,83 319 218,07 51 22,58 Starkhölzer bis 4,75 fm das Stück

1 8 . 8 Sasens nicht ordnungsmäßig beglaubigt. t 32, 19 218, arkhölzer bis 4,75 fm das Stück. üü☛

1“ ) Bewinn Neßerteag auf de nachste Nechtmmgs Behufs Fession in das Hypo⸗ Berkenbrück J129 tags 10 ¼ Uhr, an den Hausinspektor Lack abzu⸗ b. Sonstiges In⸗s auf. .845 8 ausgeschlossen, indem nur die entstehenden Ver⸗ 1 werden demgemäß Alle, welche Ansprüche und Rechte erkenntniß auszusprechen hat, mit den allgemeinen Holzverkaufsbedingungen bekannt zu sein, sind versiegelt Zienau: 5 Dienstag, den 23. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter im Gräbert'’schen Gasthofe hier⸗ stag 8 Eichen: (Jag. 480 Ab und Ba) 8 Scheite,

Bau⸗Commission der Königlichen eeeaen Uelzen, den 20. Februar 1885. 1 zu begründen, als sonst die Verwaltung der hiesigen 8 8 1. 8 Hangelsberg, den 28. Februar 1885. 1 8 1 m lang, 1000 Stockholz, 750 Reiser I., 1 m lang,

Hanpt. Cabetten⸗Austalt. Sparkasse für die rechtmäßige Inhaberin der ge⸗ dachten Schuldurkunde erklärt und mit Umschrei⸗ 500 Reiser III.