1885 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n. Bierzehnt 1“ vM—“] jas⸗Ei 8 ordentliche Generae ersammlung der 8 b 8 1686561 . 4) elen drei Kommissarien zur Prüfung der [70571] Bilanz der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg, Berliner Kammgarn⸗Spinnerii 8 Kölnische Privat⸗Bank. d1. sün, den 7.gebena 183, pro 31. Dezember 1884. jen⸗ 1 1u1u.“ 1111“ V wanzigste ordentliche General⸗ e“ 8 S. Schwendy Le Co.,Actien⸗Gesellscha ft v 113“”“ 8 Lersemninang gade 28, März 1885 0145 öö“ dn. 1770 Act 89 283 1) Die Bahn KeSen . 372,783 ir vW g d, den 21. Mär 16“ 8 ital in 1770 Actien 303, ihn mit Tel . seeßegzaafügeacaian zivReriten eaan —— veerErbehsirer, n ner verbgerederzerthnnzeenn zu. Fernas. vgmaen 1“ 82 1 1 b —, 2 8 r. e esetzbu e 9 , 85. . 2* 12 eeken 28 F. 5 d. J., . 8 eas'arhr 2„ 2 die Herren Ak⸗ ß in 19. ordentlichen 2-2 Obligationen gr 42,000.— 7 4) Bahnwärter ee. F 8 45,243 Vormi Uhr. 8 6 8 8 6 elbst, 1 ionär 8 er⸗ in dem Bureau der Gesellschaft, Gitschinerstr. 12,13 Zeheft e. 8 S Per Saldo: onäre hierdurch 1 2. v „à von den Iliienagen in 8 SAerscen , Perenfchgdhe 3) Bahnerneue⸗ e“ 5) .“ 8 8 8 178,072 hierselbst ein. Einlaßkarten und Stimmzettel werben An Handlungs⸗Unkosten C. E“ 2 Uebertrag vom vorigen Jahre für nicht ver⸗- Die Einlaß⸗ 8 t shüe * c. eh ticzen Aktio⸗ Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften und der rungsfond, b 6) Personenwagen, Transportwagen, Heiz⸗ bis Tage vor der General⸗Versa . büeen tbeilten Ueberschuß. .. .. gemäß §. 36 des Statuts hierzu be 3 b Baarbestand 675. 22 1 8 in 234,424 zum Tage vor der C s mmlung, Abends Per Platz⸗W 1u“] ären vom 15. März c. ab in Empfang ge⸗ Bestimmung des Artikel 10 des Gesellschaftsstatuts wagen, Rollwagen und eine Draisine - hr, gegen Deponirung der Actien oder Ein⸗ Bureaukosten, nämlich: Druckkosten, Formulare. ertat⸗Wechsel⸗Conto: 2en von Depositenscheinen der Reichsbank ver⸗ Bücher, Insertionen, Geld⸗ und

2 8 2 zn⸗ „. 3 2 2„7 2 3 8 Vortrag für Ruͤckdiscont auf die Ende 1883 V 8 nommen werden. die Sveaeemn der Gesellschaft beschlossen wor⸗ 9 Dhrigan enn2 9 Mobilien in Zeürgbers 111“ d Briefporto r. 8 Tagesordnung: den ist. 8 . v 8I“ . . öIX“ . abfolgt. Stempel, Telegramme, Hei a E11u1 worräthigen Wechsel auf u. zahlb. Bremen. 169,554 78 . äftsberichtes. ugleich ergeht in Gemäßheit der alinea 2 des Unterstützungs⸗ E“ den Bahnwärter⸗ und 1““ Tages ⸗Ordnung: tung ꝛc, und Unkosten naan Helfach. 8 B . Deesesnt auf 6655 St. Plaß. V ) 8 Bilanz 6— Feststellung der acnc 243 des Handelsgesetzbuches an die Gläubi⸗ fond, V *“ 2,180 1 Geschäftsbericht. 3 - 11““ sel im Betrage von 101,345,353. 04 791,100 13 Dividende. ger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der bestand 2,17 vrt 10) Haus⸗ und Hofrequisiten u. Werkzeuge: 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und 896 65,39 (durchschnittlicher Minimal⸗Discont 323/100). vr. . 3) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathemitgliedern unterzeichneten Aktiengesellschaft zu melden. Obligationen 28,571. 2 in Nürnberg 15,302. —, in Fürth sowie Ertheilung der Ent⸗ An Steuer⸗Conto: abzüglich eeMan 8 sH960,654 91 1. sgan Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Justiz. Lübeck, den 28. Februar 1885. 5) Der disponible Ueberschuß 15,707 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes aeer. Einkommensteuer und Armensteuer 8 lic⸗ biesice Weanuef im Portefeuille befind⸗ Raths 85 und des freiwillig ausgeschiedenen Die Fere. ts⸗Geselschaft der —— 1“ 56,458 22 19) Verrütdnee 41,186 9 u . 4 1“ 8 3 ien⸗L . Ge . . e E vder u. e: 4) Wahl von zwei Revisoren. Saen 1881834 ehe durchsschnittlich 27./28. Februar fällig à 3 157,598 8o0 SHeerrn Geh. Kommerzien⸗Raths von Mevissen. der Baltischen Dampfschifffahrts⸗Gesellsch 6) Zahlungsrückstände ) Bestän 5) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ Bezahlte Firmensteuer

111“ 7) Unerhobene Coupons . . . 2,036 56] a. Ueberschuß der Betriebsrechnung standes und des Aufsichtsrathes über theil⸗ Quartal 1884.. 8 Per Reichs⸗Wechsel⸗Conto:

b 8) Seresaatte nebr gn ner I Nach Beschlaß .9906.22 8 1 1 . el⸗b. 4 i weite⸗ 8 88 Statcen, insonderheit 2.500 e... Pehseront, 2 dit Ende 1883 V 8 [70146] Bilanz 1885. 2 Sges G der veeeee er 88. 1, 5, 6, 7, 8, 13, 14, 17, 19, 21, An Reserve⸗ 8 : 1 ten Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. 23,576 88 . triebs⸗Ueberschüssen 1 lung wird dieser Betrag 24f, 24m, 28, 29, 30. 32, 33, 35, 36, 37, Zeserve slan (Einnahmen) u““ Eingenommener Discont auf 4663 Stüch Debitores. 2₰ enige dg feit Eeefrücbe der Vauf . 926,726 durch die Pepiang 39. 40, 43 und Wegfall der §§. 41, 44 ausschließlich des Saldos 8 8 Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. im Betrage chiffes: Conto der Aktionäre: Hauptrechnung pro 1884 und 45. . d0gv de. HeF. -poze; 1144,71097 von 30,096,795. 02 nach Abzug von FbEEeöeee 180 Aktien à 600 .. wie folgt verwendet: Berlin, 2. März 1885. dhpzüglich der vorstehenden Debet⸗Posten Courtage und Spesen an auswärtige Ban⸗ Verkan ge (ons Heschlufß der Genern 25250 V 42,480 zur Verthei⸗ Der Aufsichtsrath. b 8 . 1424,756 39 quiers und Institute ꝛc. .. 193,702 50⁰0ü 8 cC S 2 Eö“ v“ 4 1 1 lung einer Superdivi⸗ 8 W. Schroeder. Carl Hofmann. 1 bleibt Ueberschuß .. 719,953/88 8 217,279 38 8 . 3000 Gotha Präm.⸗Pfandbr. II. Ser. 5 % 94 ½ ns dende b⸗,eS;. g222 8 .“ 8 8 wo 2n. Zben Actionären vorab zu ge⸗ 4 ö auf im Portefeuille befind⸗ 1500 4, FeöSes 1878. 4 %. 96 1 13 97Hig 5 B.83. 8 Hemhe Pinsen. 664,280 8 e echsel auf Reichsb ; r. 1 1 . t⸗Conto: 11 1 8 1b vn * [70549] Generalversammlung 1 8 durchschrittlich 5 benrnlübe zzr. vensh Seinn und . 78475 8 8 8 8 8 1.b 8 der Actien⸗Gesellschaft Deutsches 8 bleiben. 55,673 88 11“ 1 39,975 77 108000 8 .Baarbestand des Re

8 1 servefonds 9902. 21 * 8 2 . 177,303 2 d 28 Februar 1885. 83 8 8 G g 2 wovon 10 % gemäß §. 77 des Statuts de Per Pfand⸗Zinsen⸗Conto: Lübeck, den 28. 5 1 1 1111“ 1 it Tageblatt 8 Liquidation Reservefond überwiesen sind mit.. . 1t 1 5,567 39 Eingenommene und noch zu empfangende Siasenn Baltische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Liquidation. 3 8 . erneuerungsfonds. 675. 22 Freitag, den 20. März 1885, Berlin, Wein⸗ An Tantième⸗Conto: 8 auf Darleben gegen Unterpfand.. 8 E. Wolpmann. d. Baarbestand des Pen⸗ Üetsätei⸗ Hausmann, Jägerstraße Nr. 5, Derselbe Betrag für den Verwaltungsrath.. 1 5,567 39 Per dubiöse Debitoren⸗Conto: . . . sions⸗ und Unter⸗ Ein e 6824 280. rungen nachträglich eingegangen.... 2,657 [70561] Danziger Privat⸗Actien⸗ ank. e. Unerhobene Coupons 2,086.56 1) Büllräge: .“ 1 bleibt eine Superdividende von ca. 3⁄11 % Per Courtage⸗ und Provisions⸗Conto: 8 - Die neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am 8 13) Bestand an Obligationen: 2) Beschefffaftung über Verwendung der Ueber⸗ v11“ 45,720 1 Eingenommene Provision und vergütet er⸗ 8 Freitag, den 20. März a. c., .“ d. fär den Reservesfond. 42,000. 3) Neuwahl des Vorstandes.

710 haltene Courtage für An⸗ und Verkauf v 1 Nachmittags 4 Uhr, ““ ““ b. für den Bahnerneue⸗ egt 9 auf das nächste Jahr für ni Fecten Cernt 1 1 4,393 04 11“ im Vankgertace hierselbst, SFenhas . Ks 8 1ereen 28,000. 5 1 1 uf das nächste Jahr für nicht 8 er Zinsen⸗Conto: p ie He Aktionãa s Instituts hierdurch einge 11“ 8 für den Pensions⸗ un ““ 4) ie .e v dce n Vertheilung kommenden Ueberschuß 1 g büenommene und in Abrechnung vergütet er⸗ statt hhs ö“ 1v Geschäftsjahr 1884 .“ 38 Unterstütungsfond .78,571. 45 19 148,571 nbe. ) eblatts in An- altene Zinsen (abzüglich bezahlt 3 8 1 es Verwaltungsraths über das Geschäftsjahr 8 o6 56 S 120,977 e der günstigen Finanzlage in Aussicht 88 8 Corrent⸗Zinsen 88 8 1. F n 846 66 VE vund Verlustrechnung für das Jahr 1884 zum 8 Summal 1,440,977 76 Summa 1, Berlin, den 27. Februar 1885. V I“ Aufbewahrnngs⸗Provisions.Conio: 8 .“

F. Graf Behr⸗Bandelin, e. Liquidator und Vorsitzender des Aufsichtsraths. 1.“ 1,146,018/83

[70579]

8 Leipziger Immobiliengesellschaft. te abgehalt assa⸗Conto: 9 sind die ausscheiberden Rilaseberetekrsansnann Vorräthige baare Casse: Hee gecte gzate

144,670

s ber 1884. S . hmigung durch die Generalversammlung. 1 am 31. Dezem 1 Provision für Aufbewahrung von Werthsachen 11,782 95 3) en A üne Mikglledern des Verwaltungsraths, Das Directorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

4) Wahl von drei Revisoren.

11,146,018 83 Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 18. u. 19. März a. c. im Bureau de

Activa 1 1 Bil 8 S S Aktionäre ausgegeben. 9 g ivzi X bili s llschaft 8 anz-Conto. ; die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Akti g 8 Bilanz der Leipziger Immobiliengese . 18 m vZZIT1A1Ae“; b .h. 1 bcen 88 8 der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. B1.“ Activen. 8 Ende Dezember 1884. Passiven.

1 Seefrid. Baum. Nötzel.

V ℳ6 . 1 d “¹“ 8 ““ g 8 b Hausgrundstücke ... 8 . 1974 792/ 19 ꝙGrund

rathes, die Herren Metall; coursfähiges deutsches geprägtes Geld 1,736,167 Grund⸗Capital: 20 000 Actien à 280 Thlr. 8 8. 817 446 01 V Orpotbenen; d Robert Gruner, Reichs⸗Cassenscheine... 8 13,720 ““ 1

EEEE“ 8 8 16,607,000 2Z 8 D 3 zͤde Laufende Rechnungen 1 258 908 60 auf den Hausgrundstücken haft⸗ Dr. Otto Günther und 8 Eigene Noten in Abschnitten à 100 ℳ. . . 350, Per Reserve⸗Fond⸗Conto: V S chsisch B uk u re en. 2 potheken⸗Forderungen . . . . 916 800 63 Generalconsul düfrund, n, Reichsbank⸗Noten .. .. 80 Bestand. a e a 5 8

1“ .

tende 11170 289,900

vh“ 8 30 241 86 auf dem Bau⸗ 1 1 . b 8 88 1 * 5 den, welche fünf oder mehr Aktien besitzen, Baare Kasse . . . . 1 tend 131 760 1 249 510 wied 1 Noten ander 10 % des über 4 % p. A. erzielten Gewinns 1“ Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden, b 1 . M“ areale haftende 8 888 6e 1 Dieselben haben diese Wahl er Banken 11 2,600 Grach §. 88 des Statuts .een Ge 1 werden unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in §§. 27 bis 36 der Statuten jerdurch eingeladen, Fenk-äthages 8E“ 20 038 60] Creditrrn. 477193 6; Der Aufsichtsrath der Leipziger Immobiliengesell⸗ An Platz⸗Wechsel⸗Conto: miß §. 80 des Statutz verfallene Dividen⸗ zu der am

ili 100— 300 000— bil 11.“ 8 Hameo. 5 nn schaft besteht daher aus den Herren 1418 Stück Wechsel auf u. zahlb. Bremen: den e. eeer.n Rr. 4720 un 137086 8g Montag, den 23. März 1885, Maobiliar 8 Beamten⸗Pensionsfonds .. 61 hS;

8 uf. .““ ividende für das Jahr

Gustav Götz, v““]; . 2,765,720 ormittags 10 Uhr, 8 Unerhobene Dividende für das Jahr

Robert Gruner, b. nach dem 15. Januar fällig . . . . . 23,474,442 im Saale des nhei nbekv schen Etablissements in Dresden, 18889... 8

EE 8 Susrchschnittlich per 27./28. Februar.) 26,240,163 unter Abzug in diesem Jahre nachträglich Moritzstraße Nr. 16, EE1 V Ve 8e—e 3 102 48

Zulius Harck, unter Abzug von 3 ¾ %, dem Discont der Bank * eingelöster öö 8. abzuhaltenden tlich Generalversammlun g Gewinn⸗Ueberschuß . . . . . . Heie. ae

Confa⸗,n ,. Betger deDher am 31. Dezember. 1 1 Ge g. 1.. 88 91 188407 hegr. 888- 8. 8 durch Produktion der Aktien bei den un den Eingängen des 5 302 01239 5 302 012˙39 nemann, n am 31. ꝛnd i igung du

Wilhelm Lücke, . ℳ4 129,974. 41 per 3*1. Jan) Thaler⸗Noten 5960, J 6 ““

Max M desgl. 20 Mark⸗ . 1 Sitzungssaales expedirenden Herren EEö“ sr e jehoch die Aktien om 14. bis nrtt v“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 8 Noten 8 Nach dem I. Nachtrag zu §. 98 C itz, Zittan, Meerane Dreizehntes Rechnungsjahr, Generalconsul Alfred Thieme, An Reichs⸗Wechsel⸗Conto: 16X“ 1 ““ 19. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz An. den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1884 umfassend. Ferdinand Ülrich und 901 Stück Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc.: 602 Reichenbach 1. B., Annaberg oder Glauchau oder bei 8 1es 8 Dr. Rudolf Wachsmuth, *. bis 15. Jannar fällig . . . .. . 339 ,81 8 Per Banknoten⸗Conto: V 855,199 Herrn S. Bleichröder in Berlin, on Debet. % 3 qredit. . Zämmtlich in Leipzig. b. nach dem 15. Januar fällig . . . . . 6.,285,354 3 Beg geß zur Casse gegebenen Noten in Ab⸗ v““ 1I1“ v a Geschäftsspesen.ℳ 10 072. 21 V Uebertrag vom vorigen Rechnungs⸗ 88 Pe vorfäbe imn Lufsciscats⸗ ist (durchschnittlich per 24./25. Februar.) 9. Sz Per öö“ . 5,100,000 Herren ve.vvenhem, ants & Söhne in Frankfurt a. NM. Steuern .„ 16 032. 29 10968 6I““ 82 88 mit der Stellvertretung des Vorst unter Abzug von 4 %, dem Discont der”“ 035 Guthaben auswärtiger Eeetheren 89 1 deponirt werden und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirektion oder einer Fliake ö 11Xee“] 09960 Novisienen 2 921 51 e n. 8g9 wei ce en waren am 31. Dez. 548,618, 31 —Jr 6,585,060 Verwaltungsraths 116““ 129,262 15 3 nirten Aktien werden vom 24 März d. J. ab gegen ba di t Bei dem Verkaufe von Grundstücken 8 ees L 8. des Gesellschaftsvertrags per 1./10. Jan. auf Reichsbankplätze.) UeSeeg. Dividenden pro 1880, 1881, 1882 5 Stellen, an welchen die Deposition Fla. ist, * merzjelter Gewinn . . . . .. 83 307 20 eiszig, den 28. Fehrnar 1966,= I“ Pfand. Conto: . 11“ e 132,482 Geheqgorgeag des hcseecbena und Jahresabschlusses pro 1884, sowie Ertheilung der G SI7EG” 261 745 90 Der Aufsichtsrath egen Unterpfand ausgeliehen: 1I11“”“ Per Depositen⸗Conto: een 8 Decharge an die Verwaltung; 8 3 Leipzig, den 28. Februar 1885. —“ ebee. weatane N Süäastes stelleg e Feses geschegeecer e. 8 b. auf andere gestattete Effeckten .. .. 2,176,696 63 38 ü it Ei 275,192 86 . 1 Das Versammlungzlokal wird 39 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden.

[70854] Dresden, am 12. Februar 1885.

1 8 b 2,902,084,/13 3,244,833 8 k zu Dresden. 70555) 8 i M 1 b de Skkttiner Speicher⸗Verein. zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1884. 10,452/11 über 10,000 29 . Sächsische Ban 3 ““ [705 Actien⸗Ziegelei unchen 2

Der Verwaltungsrath: 1 1 ee- Freitag, den 20. März. Nachm. 3 Uhr, in der An diverse Debitoren⸗Conto: 3 ab 809,000 5889,583 8 8 Theodor Hultzsch. Wannschaff. Koehne. Bilanz für 1884. 8 Fenen vhesaen Bersinndes Fr. Marggraf, Guthaben S Clro. Conto 58 der Reichbank 116,664/70 8 8 1820,2298b 8 raße „stattfindenden ordentlich 9 ei auswärtigen Banquiers und ontobücher mit Einla 1 b 8 General⸗Versammlung siermit eingeladen, haig 8 C6“ 92,099 45 Zinsvergttung z. Z. 2 ¾ c(Pon 14,960,554 98 Bekanntmachun 8 44 sieg 5 waee agesordnung: monatlichen Durchschnitts⸗Di - 1 . „Ei . A 1“ 51 1) Verwaltungsbericht und der Bilanz vumobilien. Conto: %8 d e 1 b Werra⸗Eisenbahn. nwesen t

Rech B w 3 ; a I4““ 2

2 . G und 1 % darunter, wenn 5. 1 dieser Einladung bezeichneten Vorräthe, Waaren . . . . . . 113 931 b heker 301 650 23

und des Rechnungsabschlusses pro 1884. as Bankgebäude Stintbrücke Nr. 4/5 (in 8. 8 nehr beträͤgt), Kündi . 1 8 Zur Berathung und Beschlußfassung über den am Schlusse dieser Ein 1“ 8 b““ 12 469 00 Amortisation . . . . . . . 7**

2) Ee für den Aufsichtsrath Mobiliar) und 5 Nebenhäuser. 2 8 c . 38 300,000 1 fristen: bis 1000 9 Tan⸗ Leen ni gemge⸗ 8 8 . Gegenstand wird hiermit eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf Hilfsmaterialien 6 11 47 127 96 und den Vorstand. ö“

1 8 13 046 39 8 0,000 8 Tage, über 10 . 1 8 Dienstag, den 31. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, 8 3 lesin ““ 15 523, 20 Creditoren . . . . . . 3) Helüeths über die vorgeschlagene Gewinn⸗ b 8 Peesea⸗ für grbhtzere EE5—. nach ö 8 . 8 8 öe 1 sind nach §. 26 und 27 des Statuts vage 8 ü ““ 86 üe 122 00 vertheilung. - 3 rection zu vereinbaren. i der Generalversammlung . 8 S. *“ . 8 1 1 Se 1 ction zu 8 lich besitzen. 1 18838 11 938. 89 im Comtoir von Fr Marggraf ortaunge Ma. d11X“X“ 15,076,703 Purean oder dei einer 11e4“” vEeI“ v 822 55 1 701 822 69 * . 1 8 S 076, b Ei in die Generalversammlung einem dazu bestim . gferte 8 3.2* Anfnchtzrath F“ 8 He,eeh er, ng ö Bureau oder bei unseren Billet⸗Expeditionen oder Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1884. f G . Pro 1884 zu vertheilende Dividende auf bei einer Staats⸗ oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Falle zudem 8 I Haben. 8 20,000 Actien à 35,50 (ca. 4 1 99 8 gungen der Staats⸗ oder ECC“ Uagn itr Hinterlegung bei unserem Bureau oder unse Soll. 2 5 1 Wormatia 28 zur Vertheilung kommender, auf 1885 . Billet⸗Expeditionen bis zu gedachtem Tage einschließlich vorzuzeigen.. . derselben nach den For⸗ 8 V 8 G 8 ““ 3 8 ü 3 3 bez. Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeichniß derselben 1 2 trag von 1883 . 11 938 89 Geseusschaft tr 8 be eveletigah gianibatien zu übertragender Ueberschuß. . . .. 8 -8 bbe Billetexpeditionen unentgeltlich verabfolgt werden, Fresese ““ 2b8989 8 8 89 - Generalverf am mlung C“ ist vom 2. März 1885 an 8 e. Bescheinigungen der Anmelde⸗ bez. Hinterlegungsstellen sind unter Benutzung der den vor⸗ Debitoren. h 8* 8 1 1 817. 02 1 Montag, den 23. März d. v 3 erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formulare auszustellen. 1 8 V Saldo, Netto⸗Gewinn . . . . . V Brutto⸗Gerefn 66 919 77 Vormittags 11 Uhr, 3 8,481,512 38,481,512 1t Für die Vertretung der Aktionäre durch Dritte sind die Bestimmungen im §. 28 des Statuts . —S 858 86 f22rdel in Worms. 9 B.2e öra 1 maßgebend. Die schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts⸗ oder Bezirks⸗Verwaltungs⸗ oder Gemeinde⸗ Gewinn⸗Vortrag 8381 Tagesordnung: ““ 86 r Verwaltungsrath: örden oder tar beglaubigt sein. I1““ ewinn⸗ .“ 1 Bericht der Liquidations⸗Commission. „H. Meier, 3 8 eeeztten Genenstand der Verhandlung ist: D 1. März 1885 fällige Coupon unserer Actien wird mit 10. bei Herren Seb. Fee Frea, w. ö1111X“*X“ Vorsitzender. Antrag der Direktion und des Verwaltungsraths der EE— pichler se⸗ * 1 nier Angelöst e en die Eintritts z6, be . 11“ 1“ Zwei 8 .L ür di ellscha * b b. Eb12— 88 8 1 P gbber 8 88 1 Bau und Betrieb der Zweigbahn Sonneberg⸗Lauscha für die Ge P nn chen, den 26. Februar 1885.

enser &. Söne n Winteine eab gi Hozer eeA*“ Der Aufsichtsrath der Aetienziegelei München. gin. 8 8

1“

1

G f igten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der emser in Frankfurt a. M 1 u“ L 8 . Den stimmberechtigten nschla tati einzusehen sind. ulius Scheuer. Worm, 20 Fehruc. 1ahh. 3 Namens und im Auftrage des Hepreagvesanes 8 1b abahn ngere irt. worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen einzuse er si 8 . A. Pl.

en 26. 1885. Die Liguidations⸗Commission. Gust. Pagenstecher. Plump. 8 einingen, den 26. Februar EIESEEö

1 8 der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

8