1885 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Holzverkauf i. d. Königl. Oberförsterei Harsefeld, Reg.⸗Bez. Stade, Prov. Hannover. Mittwoch, 11. März 1885, Schutzbezirk Rüstje, Jagen 112 d, etwa: Eichen 112 St. Langnutzholz IV V. Kl. = 51,67 fm, 1 ram Scheit, 5 rm Stammknüpp., 160 rm Reiser III. Kl.; Buchen 2 St. Langnutzholz III. Kl. = 2,31 fm, 76 rm Scheit, 11 rxm Astknüpp., 220 rm Reiser III. Kl.; Fichten 65 St. Langnutzbolz IUII. V. KlI. = 45,39 fm, 10 St. Derbstang. I. Kl., 310 rm Reiser III. Kl.; Kiefern 128 Sr. Langnutzholz IV.-V. Kl. = 44,00 fm, 3 rm Scheit, 6 rm Aftknüpp., 120 rm Reiser III. Kl.; Lärchen 14 St. Langnutzholz V. Kl. = 4,07 fm. Anfang Morg. 10 Uhr b. Gastw. Klintworth im Sandkrug.

[708890 Holzverkauf. in der Königlichen Oberförsterei Carzig (Nmrk).

Es sollen am Dienstag, den 10. März cr., von Vormittags 9 Uhr ab, im Getioh⸗ zu Späning nachstehende Hölzer im Wege der vLicitation öffentlich an den Meistvietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden:

Schutzbezirk Osterburg:

Schlag Jagen 112 = 2 Stück Eichen Nutz⸗ enden, 2 rm Eichen Nutzscheit II. Kl., 13 Stück Buchen Nutzenden, 242 Stück Kiefern Langnutzholz und co. 40 rm Kiefern Nutzscheit II. Kl.; in der Totalität = 2 Stück Eichen Nutzenden, 17 rm Eichen Nutzscheit II. Kl, 2 rm Buchen Nutzscheit II. Kl., 187 Stück Kiefern Langnutzholz (worunter 2 Stücken Wahlholz mit zusammen 16,16 fm Jahalt

zu Schiffsbauholz geeignet —), 40 rm Kiefern

Nutzscheit II. Kl., 136 1m Eichen Scheit, 27 rm

desgl. Ast, 23 rm Buchen Scheit, 22 rm Birken

Scheit, 2 rm Erlen Scheit, 324 rm Kiefern Scheit,

13 rm desgl. Ast I. und 66 rm desgl. Ast II. Schutzbezirk Kienitz:

Jagen 201 = 80 Stück Kiefern Langnutzholz und in der Totalität = 58 Stück Birken Stangen I. Kl., 47 desgl. II. Kl., 63 desgl. III. Kl., 9 Stück Kiefern Langnutzholz und 50 desgl. Stangen III. Kl.

Carzig (Nmrk.), den 2. März 1885.

1 Der Oberförster. 1 Schulemann.

[70894) SHolzverkauf. 8 8 Aus der Königlichen Oberförsterei Kottwitz, Breslau, Bahnstation Cattern, sollen Freitag, den 13. März d. J..) von Vormittags 10 Uhr ab, im Nowagschen Gasthause zu Kottwitz ca. 1000 Eichen I. V. Klasse, 21 Rüstern II. V. Klasse, 5 Pappeln II.—III. Klasse, ca. 100 rm Schichtnutzholz und ca. 1000 eichenes Scheitholz zu den gewöhnlichen fiskalischen Verkaufsbedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Das Holz lagert in den Schutzbezirken Walke, Zedlitz, Wiesen⸗ wald, Kottwitz, Margareth, Strachate und Rudau. Kottwitz, den 28. Februar 1885. Der Oberförster.

Gabriel.

95) Holzversteigerungen. Die Königliche Oberförsterei Osburg, Kreis und Regierungsbezirk Trier, verkauft neben anderem geringwerthigerem Materiale: 1) Mittwoch, d. 11. Vormittags 9 Uhr, bei Gastwirth Hewel in Beuren, circa 1600 rm Buchenscheitholz, Donnerstag, d. 12. März, Vermittags 9 uhr, auf dem Neuhaus bei Osburg: 2600 rm Buchenbrennscheite und 51 xrm zur Anfertigung von Weinpfählen geeignete Eichen⸗ nutzscheite, Donnerstag, d. 26. März, Vormittags 10 Uhr, auf dem Neuhaus bei Osburg: 1600 rm Buchenscheitholz. Osburg bei Trier, 2. März 1885. Der Küachs rn Oberförster: Kluge.

Verkauf von 29 Kasten ausrangirter bedeckter Güterwagen. Termin: Freitag, den 20. März 1885, Mittags 12 Uhr, im maschinentechnischen Büreau hier, Königgrätzer⸗ straße Nr. 132. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf alte Wagen⸗ kasten“ versehen, einzureichen. Die Verkaufsbedin⸗ gungen liegen an den Wochentagen von 9 Uhr Vorm. bis 3 Uhr Nachm. int vorbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst gegen Er⸗ stattung der Kopialien im Betrage von 50 in Empfang genommen werden. Berlin, den 28. Fe⸗ bruar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[70934]

““ 88 3 Einnahme. Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre 1883 .

Prämien⸗Einnahme für 15,177,500 Versicherungs⸗Sum me: 127,329.65

c1114642* b) Nachschußprämien..

Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren)

insen (nach Abzug der verausg. Zinsen) oursgewinn aus Effekten

Gemäß § 34 des Statuts aus dem Reservefond⸗Bestande

11“

Hagel-Versicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin. Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr vom 1. Januar 1884 his 31. Dezember 1884 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .“

1,794.15

95,497.20 222,826.85

4,491.— 93 60 12,903.50

Abschreibungen:

Verwaltungskosten:

Einnahme 243,369.80

II. Bilanz

Entschädigungen einschl. der Regulirungskosten

a) für regulirte Schäden aus 1883 (Reserve)

b) für regulirte Schäden aus 1884 .. hiervon 14,424.95 Regulirungskosten

c) Schadenreserve (für 1885) . . . . . .. 1,260.70 Zum Reservefond (ein Zehntel der Vorprämie von 127,329.65 gemäß § 33 des Statuts)

a) Ausfall auf Rückstände aus 1881 83 b) Ausfall auf Nachschuß aus 1884.

a) Provisionen der Agenten einschließlich Police⸗Geb.⸗Antheil . . . . . ..

b) Organisationskosten .. . . . .. . ... c) Sonstige Verwaltungskosten (Verwal⸗ tungsrath, Gehälter, Miethe, Porti, 8

Druck⸗ und Insertionskosten u. s. w.) 26,787.29

Ueberschuß, dem Reservefond wieder zuzuführen 8—. 8 CCEI1I11““

Ausgabe.

295.50 . 166,553.25

1,498 65 168,347.40

1,762.90 3,042.20

v .ℳ 22,547.20 5,630.25

2,519.61 243,369.80

Ausgabe

Monats-Uebersicht vom 28. Februar 1885. 1) Erworbene bypotheka- rische und Rentenforde- rungen gemäss Art. 343 alin. 2 sub a. und b. des Statuts . 2) Ausgegebene unkünd- bare Pfandbriefe 100,215,000

[70936]

Davon ab: im Besitz

der Bank befindlich 8.306,600

Gotha, den 28. Februar 1885.

Lan dsky. R. Frieboes.

[70947] der

zu Sondershausen 28. Februar 1885. . Activa. 1e.* Wechsel. 1“ 8 Effekten. vh11“ Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen Immobilien u. Mobilien in Son⸗ dershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapitals 1,500,000. 56,862.

per

84,453. 156,836. 229,296. 992,672.

4,040,280.

65,269.

Deutsche Grundcredit-Bank.

.ℳ 95,932,219. 38

91,908,400.

Schwarzburgischen Landesbank

56.

41.

62.

49.

94.

7, 25,671.

2,500,000. 4,484,993. . 12,044. 8 1,224. 2 127,409.

Passiva. Depositen Reservefonds Accepte.

Diverse

60.

02. 85.

73.

ä

5,4

Status ultimo Februar 1885. Activa. 8 Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Wechsel.. . Ausvwärtige Wechsel

5,012,498. 11,744,435. 20,951,481.

7,125,671. 60.

Norddentsche Bank- in Hamburg.

29 71 59

I71039]

8 2*

v11A4A4*“*“

vi1A1A1A1A*“ 1111616161414“*“

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

BWBBBBB

Bei

E

11““

register nimmt an: des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8— die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

AR u. s. w. von öffentlichen Papieren.

n Stang eiger. Berlin, Mittwoch den 4. März .“

.

Oeffentlicher Anzeiger. e nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

2 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L2. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Grosshandel. * 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. 1

In der Börsen-

Annoncen⸗Bureaux.

9. Familien-Nachrichten. beilage. x

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1710381 Admiralsgartenbad.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März cr., Nachmittags 6 Uhr im Admiralsgartenbade, Friedrichstraße 102, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz pro 1884. Ertheilung der Decharge. 8 Feststellung der Dividende. Neuwahl des Aufsichtsramcvtphhz. Abänderung der §§. 3, 4, 6, 11, 15, 17, 18, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. März cr., Nachmitt. 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu deponiren. Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 10. März ab zur Verfügung der Aktionäre. 8

Berlin, den 3. März 1885.

Der Aufsichtsrathh vom Admiralsgartenbad. R. Parrisius. J. Schin Die Herren Aktionäre der s Aachener und Burtscheider Pferde ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. März cr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Aachen im Lokale der Aachener Disconto⸗Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

General⸗Versammlung eingeladen. - Wegen Theilnahme an derselben verweisen wir auf

Tosn Stettiner Chamottefabrik⸗Actien⸗Gesellschaft

vorm. Didier zu Stettin. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 27. Mäürz cr.,

Vormittags 10 Uhr,

im Verwaltungsgebäude unserer Fabrik, Schwarzer Damm Nrr. 13, stattfinden soll, ein⸗ geladen. Die Abstempelung der Aktien und Empfang⸗ nahme der Stimmkarten geschieht vom 23. März cr. ab im Comtoir unserer Fabrik während der Ge⸗

schäftsstunden.

Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht für 1884 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsraths, sowie des Berichts der Revisions⸗Kommission.

2) Beschluß über Vertheilung der Dividende und Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Ergänzungswahl für ein Mitglied des Auf⸗ sichtsraths. 1

4) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Stettin, den 28. Februar 1885.

Der Aufsichtsrath

S

1710650° Saal⸗Eisenbahn.

Am 1. April d. J., Vormittags 10 Uhr, wird in unserem rektionsgebäude hier, die planmäßige Ausloosung von 45 000 un⸗ serer 4 % garantirten Prioritäts⸗Obligationen

[71055]

Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

Die Ziehung der in diesem Jahre zur Amorti⸗ sation auszuloosenden 4 ½ % igen Prioritäts⸗ Obligationen der Oels⸗Gnesener Eisenbahn

wird am 21. März d. Js., Vormittags von 9 ½ Uhr ab, 8 in unserem Verwaltungsgebäude Claassen⸗ straße im Sitzungssaale stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet. 8 Breslau, den 1. März 1885. E nn Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

4 LKgs2.nhS. 2 8 r

[71042]

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. März a. c., Vormittags 10 Uhr, Seestraße 21 I. stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. 2) Decharge⸗Ertheilung. 3) Abänderung der Statuten. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathees. Diejenigen Herren Actionaire, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalrersammlung ausüben wollen, haben ihre Interimsscheine bis längstens 20. März a. c. bei den Herren Günther & Rudolph hier zu deponiren. Dresden, den 3. März 1885.

[71057]

Pommersche Hypothelen⸗Actien⸗Bank.

Zu der Tagesordnung der auf Dienstag, den 31. März cr., Mittags 12 Uhr, einberufe⸗ nen Generalversammlung tritt noch hinzu: 8 Antrag zu §. 5 der Statuten: Reduktion des Grundkapitals auf die ursprüngliche Höhe desselben von 2,400,000 Mark durch Zusammenlegung von Aktien. Von den sich durch die Zusammenlegung ergeben⸗ den 600,000 Mark sollen 500,000 Mark auf Spezial- Reservefonds und 100,000 Mark auf Disagio⸗Conto gebucht werden. 1 Coeslin, den 3. März 1885. 8

Die Hauptdirektion.

Hauseatische Dampfschifffahrts much Gesellschaft Lübeck.

General⸗Versammlung

am Dienstag, den 24. März 1885, präcise 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, gr. Burgstr. 2 Tagesordnung: 1) Laut §§. 11 und 12 der Statuten. 1 2) Wahl eines Direktors an Stelle des turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Consul Aug Rehder. 8 3) Antrag der Direktion, betr. Abänderung der §§. 1, 6, 10, 12, 13 und 15 der Statuten Die Aktionäre, welche in der General⸗Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich zufolge §. 14 der Statuten durch Vorzeigung Actien am Sonnabend, den 21. März d. J, bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Conrad Plitt, Königstraße 124, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags zu legitimiren, wogegen denselben auf Namen

Fonds und Actien Gekündigte und discontirte Effecten 11“ des Reservefonds arlehen gegen Unterpfand. Conto-Corrente mit öaee per Saldo 11““ 11.828,250. 20 Immobilien-Conto .. .. 18 Bank-Gebäude .. ... i8 Passiva. Capital-GConto . HP2 Reservefonds . Delcredere-Conto . . ... Interims-Abschreibe-Conto . 8 8 2 Beamten-Pensions- und Unter- 1 2) stützungs-Fonds 3 Verzinsliche Depositen Giro-Conten. 191 Diverse per Saldo . . 8 Auswärtige Correspondenten per Saldo u“ Tratten

14,160,392. 80

266,497. 72 2,999,815. 84

K. 22 des Statuts und bemerken, daß die bis zum 25. März cr., Vormittags 11 Uhr, zu erfolgende Dceposttion von Aktien bei der Direction unserer Geesellschaft, sowie bei nachstehenden Bankhäusern: 8 Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Direetion. Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln und 16.“ öö“ Die Direktion.

Dresdner Bank in Berlin [T10461 18 * f u“ 8

geschehen kann. ordeutliche Generalversammlung

lautende Eintrittskarten mit Angabe der Stimmen⸗ Actien⸗Gesellschaft. säahl ausgehändigt werden, welche beim Eingang zur Der Vorstand: Gerneral⸗Versammlung abzugeben sind. .“

Georg Marwitz H. Siegel. FKübeck, den 2. März 1885.

Activa. Passiva. stattfinden. Inhaber von Prioritäts⸗Obligationen sind befugt, Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur

8 Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 1885 für noch nicht be⸗ 3,694.70 zahlte Schäden (Schaden⸗Reserve) .. 6 b u“ 5,264.40 8,959.10 [Reservefond: Bestand am 1. Januar 1884 24,821.95 1 979.95 Hierzu sind getret. gem. § 33 des Stat: a) Ersparnisse, Strafgelder 1,155.65 b) 10 % der Vorprämie von 127,329.65 2 12,732.95 38,710.55 12,903.50

B zusammen Davon gemäß § 34 des Statuts

25,807.05 2,519.61 28,326.66

zur Deckung d. Ausgaben verwendet. Activa 29,825.31 Passiva 29,825.31

bleiben

Ueberschuß d. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto (dem Reservefond wieder zuzuführen)

Das Mitglied des Verwaltungsraths: Lichtenberger-Miersdorf. Die Directi Koel-

8 18 i 8 . icht.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und die Bilanz habe ich üft it d äßi hes vber. 1. se

Geschöftsbüertehe ieseralgn unne cghg z h h geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, pro 31. Dezember 1884 abgeschlossenen

Berlin, den 28. Februar 1885. F. Schmicdt, Gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

Vieh-Versicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin Riechnungs⸗Abschluß für das Jahr vom 1. Januar 1884 bis 31. December 1884. 8 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ausgahbe.

[Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämien aus den in 1 8 Versicherungen (Prämien⸗Reserrve Ur AA*“ Entschädigungen einschließlich der Regulirungskosten a) für regulirte Schäden aus 1883 (Reserve) 367.80 b) für regulirte Schäden aus 1884 (ℳ 376.90 Regu⸗ lirungskosten) A8A c) für noch nicht regulirte Schäden (Schaden⸗Reserve 1161616161665 8 Reservefond (ein Zehntel der Vorprämte 26,654.70 gemäß §. 33 des Statuts) Abschreibungen (Ausfall auf gestundete Prämien aus 1883) Verwaltungskosten: a) Provisionen der Agenten einschließlich Policegebühren⸗ bbbböböö--565. b) Organisationskosten.. . . 7583 20 8 c) Sonstige Verwaltungskosten (Verwaltungsrath, Ge⸗ hälter, Miethe, Porti, Druck⸗ und Insertions⸗ 1““ 6,742. 12,065.75 TAusgabe 42,365.35

Forderungen: a) Rückstände der Versicherten aus 1884 H b) Ausflaͤnde bei Agenten aus 1884 . . Kassenbestand.. Kapital⸗Anlagen: a) Werthpapiere (Cours 31. 12. 84) und zwar: 17,000 4 % Westpr. Pfdbr. à 101.80 = 17,306.— h11111““

1111414144

der Ausloosung beizuwohnen. Jena, den 2. März 1885.

Die achtzehnte ord ag des. Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kämpf &

ndet . Freitag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier statt. Tagesordnung: öö“ 1 1 1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichtes, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1884.

icht des Aufsichtsrathes. 8 Bericht des Aufsichtsrathe und Verlust⸗Rechnung und der vorgeschlagenen Dividende,

Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ en Div Beschlußfafsng über die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrathe zu 1)

theilende Decharge. 8 1 Feü vn vier Aaffichtsrathsmitgliedern an Stelle von vier statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ 2)

gliedern. 8 1 3 it Rücksicht auf §. 20 des Statutes wird bemerkt, daß nur diejenigen Aktionäre an den r St Aachen, den 3. März 1885. b Abstimmunden ögsichh auf dagen welche ihre Betheiligung an der 8 bis Preo⸗ 8. von Aachener und Burtscheider 25. Se en. Ler.8z 18, Verein schriftlich angemeldet ha v“ veuöräfe s eHn 8 Ei 2 8 . ö1“ er Statuten). Pferde⸗Eisenbahn⸗Gese llschaft. nssFs Thess zs8 lgeshtrn 8. .rfhesch Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 ger Auffchterath: ““ 8 1 der Geschäftsbericht liegen vom 7. März d. J. ab Wachendorf, Vorsitzender. vW 8 in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Actionaire

.“ 8 G 8 8 Bek anntmachung. 28n8 8 2 zus können von denselten in Abdruck bezogen Geraer Bank.

resae 1 welche 2 g

8 frathungen der Generalversammlung Theil nehmen

1e en Irelage 85 Fann 8 swoollen, haben nach §. 25 der Statuten den Besitz Vormittags 10 Uhr, von Actien bis 8

.ospätestens den 18. März, Abends 6 Uhr,

Osnabrücker Bank.

Herren Actionaire werden hierdurch zu 71053]1

Sonnabend. den 21. März 1885, Mittags 12 Uhr, 8 in Dütting’'s Hötel zu Osnabrück statttfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts. Beschlußfassung über die Vertheilung des erzielten Reingewinnes in Gemäßheit der §§. 30 und 33 der Statuten.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlage des vpon der Direktion erstatteten Berichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1884. Beschlußfassang über die Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung der Direction und Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und 2) Revisoren. 3)

Den Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können die Herren Aktionäre 4) vom 10. März ab in unserm Geschäftslokal ein⸗

sehen.

19,114.26 772.— Di ie der am

8,312,738. k 12,572,509. 864,663

8S;. Dividenden-Restanten 1 b Füm Dividenden von 1884 .. . 3,600,000. Hamburg, den 28. Februar 1885.

Die Direction.

[70935]

8

Einnahme. Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre 1883: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗Reserve) 1 8648.30 G b) für noch nicht regul. Schäden (Schaden⸗Res.) 367.80 Prämien⸗Einnahme für 1,011,370 Versicherungs⸗Summe: a) Vorprämien (einschl. 2501.40 für gestundete, im Jahre 1885 fällig werdende Prämien) 26 654.70 1 8 b) Nachschußprämien . . . . vacat 26,654.70 Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 1,101.—8 BPW.; Erlös aus verwerthetem Vieh . . .. . . 1,687.50 ⁄1 Bum Zinsen (nach Abzug der verausg. Zinsen) . . . 300.00 Coursgewinn aus Effekten . . 24.50 mäß §. 34 des Statuts 1“ 3,581.55 1“

erergenreen dAaüenvraerem⸗

SI.I H 1

Verlag von Franz Vahlen in B [70871] irns⸗Bah 13/14. erlin W.

9,016.10

66 8

f71044] 9 8 Eschweiler Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft. Gemäß § 26 unserer Statuten werden die H. Actionaire zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung auf Samstag, den 14. März er., 8

Vormittags 10 Uhr, auf Ichenberger Mühle, b 98. b“ ergebenst eingeladen. in dem Bankgebäude zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er bei Eeseee Wänctee . 98n . d enween⸗

Tagesordnunt: gebenst eingeladen. Osnabrück, den 2. März 1885. 1) Genehmiguna der Bilanz. ““ Der Verwaltungsrath 2) Ertheilung der Decharge. der Osnabrücker Bank. 3) Neuwahl der austretenden C. Henrici, Vorsitzender.

standes und des Aufsichtsrathes. 2 .. Mittthei ncee. weiler, den 3. März 8 Der Vorstand.

Jüngst sind neu erschienen: Dr. Paul Jäckel:

Die Zwangsvollstreckungsordnung in Im⸗ mobilien. Gesetz vom 13. Fül 8 Textausgabe mit Einleitung, Parallel⸗ P’ 81 nebst Ministerialverfügun⸗ nd Sachregister zum ti 1“”“ Cöm

17,592.10 von

Tagesordnung : 8 8 Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung der

ahresrechnung und der Bilanz pro 1884. Veeehnshnung über Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses, Festsetzung der Dividende

1.“ d Ertheilung der Decharge. 3 1 11“ Beschlußzaffung über Revision der Statuten in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom ““ 8. schlzfüftaag über Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Vornahme etwaiger redak⸗ 171056] Rernlle⸗ SE. den efankenh 1 8 ; I zweier Mitglieder des Au rathes. itz'er Actien⸗ Bej 1 ung über den Antrag des Aufsichtsrathes auf Ermächtigung der Direktion zur Prehlitz er CHeesznnfeen 88⸗ Früschlaßtoftans bis zum Tage der Generalversammlung präsentirten präkludirten Noten . dder Geraer Bank. . Zur ordentlichen Generalversammlung wer⸗ Der Zutritt in das Versammlungslokal und die Ausübung des Stimmrechts kann nur Den⸗ den unsere Aktionäre auf jenigen gestattet werden, welche mindestens 5 Aktien der Geraer Bank nebst einem nach der Nummerfolge den 27. März, Nachmittags 2 Uhr, geordneten vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse derselben bis spätestens zum 27. März d. Js. in das Dentsche Haus zu Menselwitz eingeladen, einschließlich bei folgenden Anmeldestellen: und wollen sich dieselben als solche am genannten in Gera: Geraer Bank, Tage von Fegngh 1 ½ Uhr 888 89 U e 8 Leüpnige, 5 lungslokale anwesenden Notar dur iter⸗ n Chemnitz: sammlung in Dresden: ] deren Filialen, 8

W“ legung ihrer Aktien oder Depotscheine legitimiren. 81 8 Aalt A sordnung ist: in Pößneck: veede b. in Behahac Bank für Handel & Industrie.

1) Vorlegung des cts e. 1 1 d w 8 212 2* 2 2 E“ Die dafür in Empfang zu nehmenden Bescheinigungen dienen zur Legitimation beim Eintritt eralversammlung im Sitzungssaal

Pessceerterstih h; . 2 assung über die Dividende pro in da ersammlungslokal. Die Prüfung dieser Legitimation findet am Tage der Gen

Uhr und wird um 10 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen. .34 und 36 der revidirten Statuten verwiesen.

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. b Unsere Stammaktionäre werden zur sofortigen statt, beginnt Vormittag 9 Im Uebrigen wird auf §§ m 8 vom Aufsichtsrathe in Vorschlag gebrachten Statutenänderungen Empfangnahme für die Herren Aktionäre vom 16. März d. J.

2,665.45

aus dem Reservefond ent⸗

nommen

Dr. Justus Olshausen: eiträge zur Reform des Strafprozesses. Auf Grund zweier Vorträge, 5S”e Fentee. Juristischen Gesellschaft. 1885.

Geh. 1. —.

71069 e9l Grund des Generalversammlungbbeschluffes vom 30. Dezember 1884 und §. 6 des Statuts räumen wir hierdurch den jeweiligen Aktionären un-. serer Gesellschaft den Pari⸗Bezug von 500 I“ neue Aktien unserer Gesellschaft à 1000, zu⸗ sammen 500 000, dergestalt ein, daß auf je 4 Stück alte Aktien à 500 eine neue Aktie à 1000 entfällt. Die Frist zur Ausübung dieses Bezugsrechtes durch Ausstellung des Zeichnungs⸗ scheines und Einzahlung des vollen Betrages ist auf den 8. März 1885 festgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist gilt dasselbe als erloschen. 1 8

Die neuen Aktien nehmen ab 1. April 1885 an der Dividende Theil; für die vorher bewirkten Ein⸗- zahlungen werden bis zum 31. März 1885 4 % Stückzinsen vergütet. 88

Das Bezugsrecht kann unter Präsentation un Abstempelung der alten Aktien ausgeübt werden und zwar

in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,

in Ffagehaft a. O. bei der Betriebskasse der Ge

sellschaft, woselbst auch Formulare zu Zeichnungsscheinen in Empfang genommen werden können. rankfurt a. O., den 4. Februar 1885. 88 nkfurter Gütereisenbahn Gesellschaft E“] Ströhler.

Einnahme

N*ℳ J22,365.35

Dr. Justus Olshausen:

Kommentar zum Strafgesetzbuch Deutsche Reich. 18899 Freh nanae⸗ arbeitete Auflage. Lieferung 1 (Bogen 12 55 Geheftet 1. 50.

Diese 2. Auflage, im Umfange von 60 70 Druckbogen Lexikon⸗Octav (Laden⸗ preis 30 pro Bogen) erscheint in Lieferungen und soll im September d. . vollständig vorliegen.

lanz. Passiva

Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 18855? a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b) für noch nicht regulirte Schäden (Schaden⸗

114“ 8 Sonstige Passiva..

orderungen: 8 a) Ausstände bei Ag II1I1XX b) anderweite (gestundete, i. J. 1885 fällig wer⸗ 1““ dende Prämien aus 1884er Versicherungen) 2,501 40 4,643.55 vͤ161A6XA“ Kapital⸗Anlagen: Werthpapiere (Cours 31. 12. 84) und zwar: 8 8 Reservefond: Bestand am 1. Januar 1884

- 4 % Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe ö1111AA““ ierzu sind getret 9 : 1500 4 % Berliner Stadt⸗Obl. à 101.70 = 1,525.50 2* 8 sde getreen Emäß has 8 840.10 1500 4 % Pommersche Pfandbriefe à 101.40 1,521.— b) 10 % der Vorprämie von 26,654.70 : 2 665,45 3500 4 % Wescpr. Pfandbr. neul. à 101.80 3,563.— 11“ 2 vtscetmen Sc . 8 G. von Wilmowski: 8 Iuventar 111“” 2 Davon sind gemäß §. 34 des Mhanie zur 3 Deutsche Reichs⸗Konkursordnung, erläutert. Deckung der Ausgaben verwendet. . . .3 581.55 1885. Dritte verbesserte Auflage. e78sg n0 Lieferung 1 (Bogen 1— 5). Geh. 1. 50. 1 Passiva 17558.50 . NSdZersflnc. en Pigfange von

9,881.40

375. 10,256.40 44.10

7,732.10

8 vb be“

Das controllirende Mitglied des Verwaltungsraths: Lichtenberger-Miersdorf. 2

8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont f Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 28. Februar 1885.

Die Directie 35 —40 Druckbogen Lexikon⸗Octav (Laden⸗b 1 Att irecti tien eingeladen.

Die Direction: Kochne. Piecht. preis 30 pro Druckbogen), wird im Freh Ueecbnt e erbe⸗ xh.iens der Pefac greih sast ie 8 sind im Druck vervielfältigt und stehen zur

und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, pro 31. Dezember 1884 abgeschlossenen Mai d. J. vollständig vorliegen. unseres Grundkapitals aufgefordert, sich zu melden. 5 4 en bezei tellen bereit. F Sehmafdt, G ichtlic er Bücher⸗R viso Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 8 ente not. vn. eaehcrach 8. 898 815,e. Män 1885. h G Bank ä 2 1 Aktien⸗ Der Anffichtsrath der Geraer Bank. der Prehlit er Brannfehsen Gesellschaf a W. Fürbringer.