1885 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

¹

—FnF

*

g8 707761]1 Pasewalk Bekanntmachung. 70782]]/ verein Dogern, eingetragene Beneslenscets; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 679. Unterm Heutigen 1 in 8. Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1885 ist am Der Gesells .““ anr. baft. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei 8 24. Februar 1885 in unser Gesellschaftsregister unter abgeschlossen. Der Ver 1 sen der Haus⸗ dem unterzeichneten Gericht bis zum 18. April 1885.

88, Hsndelgregef Ee.e Nr. 18 die dexnnn. 8 agie Hescasfeng vor Heeaefi. chen Verkauf Termin zur Prüfung der Konkursforderungen am

Die Firma „Joh. Roß Sohn“ in Dorf 8-— Is 88 Gesell⸗ von Produkten aus dem landwirthschaftlichen Be⸗ 2. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, 2

1 11“ d itz in Pasewalk und a Uebervorthei⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ber-. 8 88 Kehl ist erloschen. trieb, c. Schutz der Mitglieder gegen Ueber 8 ige Bestellung eines Gläubiger. 1u“ 2 D ) Unter Ord. Z. 38 des Gesellschaftsregisters: Kupferschmiedemeister August Böcker zu lung. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem walters, über die zect dtch der in 6 120 1 w zum. en

een .“ 8 ““ . 1.“ n Reichs⸗Anz nats⸗Arzeig

8 2 irth⸗ d eve irma Joh. Roß Söhne in Dorf Kehl. sewalk „Landw. Wochenblatt⸗ Organ der landwirth v 2 Gegenstände auf den 14. März ie Gesellschafter sind; . eheeen d Liedmeyer daselbst, schaftlichen Konsumvereine in Baden unter der K.⸗O bezeichneten Geg Stube Nr. 2 . . 1 8 lhändler, in Dorf 2) der Handelsmann Bernhard Liedmey . V d des Vereins besteht 1885, Vormittags 10 Uhr, Stube Nr. 2. W“ 9 8 . 1.“ 1 8 Krauß, laut eingetragen. schaft hat am 1. Januar 1885 begonnen. 8* 1 Oehler in Do⸗ Königliches Amtsgericht zu Lennep. No. 54. Berlin, Mittwoch 2 den 4. März 8 8

1876, Die Gesell eister b BB1“ 1 . b . Ftade gehl, 1eussanfs ben Aus⸗ Hiesbhaenr den 24. Februar 1885. gern, als —— - bes [70751] ekanntmachun 8 werliner Rörse vom 4, März 1885. spreuss, Pr-Anl. 1395 8t 1/4. (185 90brb . D r⸗Kr.B.Pfdbr z. 1105, 1 1. u. 17,89 006 Oberlaus. Pr. St. 80 Ps, Kthen ahifen un Nlcnen iar 1““ Beüorgnesäte von Ueber d 8 ee2 8 EE““ Amtlich festgestellte Course. Aesr Ir-Se 440 Thn. vr gcher 2970 22 8. 10. IV. nmekz. 11041 1⁄1. n. 89,19(6 (Oetpr. Sädb.

; 2 Roß, lediger 3 „4 thä Brutsche von eber da erm 1 * BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.132 30 bz G 0. 8 rückz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 83.90 bz Saalbah FEPI V 2

been eses Dnan e⸗sl; Frinann e Ra, dagr- ve N 2Fg gister 197890 e. üe bcee 8 für 9 Ver⸗ Behrens zu Magdeburg, Bärplatz . 8 Umrechnungs-Sätze. 8s 833 81 1 8 8 -n -SA 8 D. Hyp.K Pfabr. V V.VI. 5 V 824; 105 10 bz G ene. . 1 8 73,00 bz G lihändler daselbst Heut ist in unserem Gesellschaftsregister, deisnet ehr- schieht durch die Firma des Vereins mit den am 27. Februar 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, Kon 8 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franecs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.25 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 20 bz 6 Pux- Bodenb. A . 5075 5b Büe Beeühcdaft hat am 1. Januar 1885 be⸗ unker Nr. 79 eingetragenen Hens.snheh Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern, eröffnet und der offene Arrest erlassen. bi . 11“ EE111 2 ¹8 Nark Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 96 00 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do g. 97 ¹ 11. vee Feder s tigt, die Gesellscha er Kaufman 8 2 f Vorstandsmitgliedes. nzeige⸗ und 3 8* Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [126,25 G 0. o. o. u. 1/10. 5 bz lsenbahn-Prioritäts-A Feder Gesellschafter ist berechtigt, die Ges in die Handelsgesellschaft als Gesellschafter ein treters und eines . g 8 Erste Gläubigerversammlung den 20. März 3 . 98 1 Dtsch. Gr. Pram Pfür. 18* 114 1/7. 98106 do. deo. do. 4 v en 3

1 1/1. u. 1/7. 98 00 bz 6 Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7. 5 1— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 96 60 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.10 G Bergisch-Märk. I. Ser.

bemue⸗ getreten und zur selbständigen Vertretung der Ge. Waldshut, ven 9. 11885, Vormittags 11 Uhr. 100 Fl. 2 M 2 8 1 Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3 13. 195,00 bz G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 1101, 20 bz do. do. II. Ser.

21 ebiecd assgreict. ssellschaft befugt. ruar 1885 8 est 88 Präfungstermin den 22. April 1885, Bormit⸗ Rizi. .

Uden 26. Feb 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 P. 8 . 8

X“ Rasibaee des den Fericht Abtheilung IX. öW 8 Handels Sar- gigexr 1I70828] 6s 8.,3 den 27. Februar 1885. 88 1 8 Fr. 2 u —.— EHneen 3% pr 2 .ans erObb a 0,. 2 itr⸗ 909 110, 208 88 89 9. 8 2 bzel. Bekanntmachung. .gn (70784]]des Rsniglichen Amtsgerichts zu Wesel. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Eeeen 1c E. or e do. Hyp.- Präm- Pfdbr. 4 1/2. [115 906 o. 1z.100 4 ½ versch. 11011006 do. Lit. cC. .3 †11/1. u. 1/7 98. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen- Sehr. Bekanntmachun ter eingetragenen Die unter Nr. 587 des Firmenregisters einge⸗ —V . 1 L. Strl. 8 T. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [151.40 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. I. Ser.. gö1u— age sub Nr. 1587 eingetragen die Firma: Folgende in unser Firmenregister eingetrag tragene Firma J. W. David &. Co. (Firmen⸗ 1 . 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. 3 1/1. u. 1/7. 104,50 B

A. Blöcker Firmen sind erloschen: inhaber der Kaufmann Isidor David zu Wesel) ist 8 . Pa ri 100 Fr. 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. 8 . u. 1/7. 106,00 B Kiel und als deren Inhaber der Fettwaaren⸗a. unter Nr. 1 Firma 2 inße vöt am 27. Februar 1885, Oeffentliche Bekanntmachung. 95. 8. 1/1. u. 1/7. 100.50 G k.28 ....1/1. u. 1/7 [10940 G

V 28 Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10. [95,60 bz G do.. do. 1 L. Strl. 3 M. 1n - . 1 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

““ Vom Stact erworbene Eisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandbr..

5 Nürn

20—

KAenmREEn

88

88E2ESZEAS

—DO SD 80896— 00—

A 88—

J104,40 bz

. [212,65 bz [6 [211,00 bz 8 . 6 [213,35 bz Bukarester Stadt-Anl..

00 Co doNdo O0 bo 00 b”5 00

oEEN 80.—

8E23E

*2

77. 104,30 G 104 70 bz 104 50 bz 104,30 B 104 30 B

104 30 B 1102,60 bz G

EG&Grch - -UHbboHHNNb 0,9ö, ee- —y . ae.

2901˙I01˙40

e-,I.I.TIITIäITI

69,50 ebz G 1/4. u. 1/10. 100 60 G do. Lit. EJ. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G

169,50 bz 1 8 1 1/1. u. 1/7. 109.60 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 50 bz G s114 75 G do. 1 versch. 102.00 bz G Berl.-St. I. III. u. VI. gar. 4 k. 1/10. 102 80 bz G 305 50 G do. VIII. u. X. rz. 10 1/1. u. 1/7. 99.25 bz G Braunschweigische. 4 1/1. u. 1/7. 1105,25 G 119 90 bz B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,00 bz G do. II Rhein. Hypoth.-Pfandbr. versch. [102 50 B do. E“ 8 90 25 B do. do. 4 versch. [100 60 G do. IG u. 1/7. .g Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,90 bz do. Iat. H. I. .u. 104,40 B 6660à70b* do. do. rz. 110 versch. [107 60 G ZEE1“ . u. 1/7. 104.40 B

96,00 B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 80 G do. de 1879. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,10 bz G Cöln-Mindener I. Em.. 1108 50 bz do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 97. 10 bz G do. II. Em. 1853/4. J108.90 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101,70 bz G do. III. Em. A. 4 1 1 * . . do. Lit. B. . 8 L; Hrn 10130 do. IV. Em. 102,80 bz G 1100,50 G utsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotioen. b1116“*“¹ 100 809, 11n 46 101395 100.60 bz Div. pro 1883/1884 8 S. 194,40 : EC““ 111.50 bz do. VII. Em. 4† 1/1. u. 1⁄ 104840 bz G 94 40 bz Aach.-Mastricht. 60.30 bz D. N. Hloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/. 86ge do. Lit. C. gar. 4 u. 1/7. 104,40 G

110,75 bz 1 8 61,30 bz Lübeck-Büchen garant. 4 5 4,10 B Märkisch-Posener conv. 4 ½ 214.80 G Magdeb.-Halberst. 1861/4 ½

1 1 1/ 1 * 169,75 bz do. v. 1865 ,4 ½ 1- 1 1/ 1/*

z 8 iel. ber das Vermögen des . Nürnb. insb.- 1 u. 5 ae1 ben sges ver” 8 R. . E“ 8b9 8n Rauen ist heute, Nachmittag 12† Uhr 7 89 81 8ET1ö1“ rrSwes92 *— üege Fns 19 109908G 9 n 108,20ℳ.⸗ B . BEIW“ eyer Friedm . 5 g eröffnet. .Eöö 1 —,— 8 w /1. 432,00 8 56 . 8,5 Königliches Amtsgericht. Abth. III. ö. 79 Ph. Biermann dasf. SeeeS.eeehe e Ae r dnee eeernesg n jetzige Rentier Albert 11“ 165.20 bz Frasl- Sehweidn -Preid. 8 1/1 ab.117,60 G Fomm. Hyp e.2ens, -. hr. 8 17. 1“ bbe

[70778] 136 . Mlatzer 85 Fr Gaebler in Züllichau und als Inhaber der⸗ Jacoby hierselbst ist zum Verwalter ernannt. 8 164,45 bz 18., 2 do. II. r. 110 .. 4 1/1. u. 1/7 100, 106 edee 9 48 udwigslust. In das hiesige Handelsregister .188 8 b erakiran 88* selben der Kaufmann Friedrich See. Allen, 1“6“ 1“ ecn 8 e. 86 F. Fheleracl Kürk 8e-4,6, 1,1.v19 102108,— 8 8* 3 8 n. 6 8 eeee do. d8 1. Se 8 heute unter Nr. 24 eingetrage: . 4 . M. G l ut daf. zu Züllichau zufolge Verfügung von gestern heute 8 e 840* ichts an den do. do. 100 Lire 2 . it. B. 3 5 1/1. u. 1/7. jab. —,— 0. do.. .zu. 1/7. 96,00 do. Düss.-Elbfeld. Prior. in August Reinwein für die 166 Galla 1 den. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n 8 8 * FPkbpr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Em. eesmane zu Ludwigslust er⸗ .181 Carl Rothmann 22 . ein (trnghau, den 27. Februar 1885. 1 (Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu so bheh enc 8 1 8 Ausländische Fonds 8 Hyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 111 00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. theilte Prokura ist erloschen. ¹ 8 8 „2,Hnee 83 Königliches Amtsgericht. I. wie von ihrem Se der E1 Warschan .100 8. R. 1/5.n. 1/11.,193,10 b 6 üo. Ser. III. z. 100 18825 versch. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Ludwigsinst, 8 nhsseeanarich 4 . 234 Hermann Neufeld das. 1 e süs nienihung in Anspruch nehmen, dem Finnländische Loose. pr. Stück 47 50 bz b2 11““ 1886 en;, .eg. Ib“ 1 Großherzoge . 0. 235 St. Adamezewski das. 8 Konkurse. 8 Vlewalter bis zum 24. März d. J. einschließli 8 Geld-Sorten und Banknoten. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 98 80 G 81es I.n. ens dec 8 Gerichts⸗Akiuar. Schrimm, den 27. Februar 1885. AInzzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ Dukaten pr. Stück 9,60 9 Hialienische Rente . 5 1/,1. n. 1⁄% 99, 6 ba . APr. Ctrb Pfdb unk. . 1105 1/1. u. 1 114006 do. (Oberiaus.) ““ Königliches Amtsgericht. 1707932 Konkursverfahren. forderungen wird die Frist bis zum 24. März d. J. Sovereigus pr. Stück 20,43 G Z 1 do. r. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7110,75 G Berlin-Dresd. v. St. gar übeck. Eintragungen I 170604) Ueber das Vermögen des Handelsmauns Carl einschließlich festgesetzt. Zur Fescglrgfstrn⸗ We⸗ e Feesne eSant as. lstn 9„ 129,00 G ö..... 100 5 1/1. u. 1/7.103,00 G Berlin-Görlitzer conv.. in das Handelsregister. 1 - ti August Vogel in Cranzahl ist heute, am 27. Fe“- Konkursgläubiger über die Wahl eines e Dollars pr. Stück —.,— 407 1/1, 1/11. 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7 100 30 G do. Lit. B. 27. Februar 1885 ist eingetragen: Sonneberg. In Folge Anzeige vom Heutigen, ugnf1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger., Imperials pr. Stück 88 16,745 b2 NorwegischeAnl. de 884 4 15/3. 15/9. 100,60 bz G . rr. 100 4 ½ 1/1. u. 171.1102,80 B do. Lit. C. auf Blatt 363 bei der Firma Müutzel A ist auf Bl. 322 unseres Handelsregisters die ees eröffnet worden. ausschusses, und über die in den §§. 120, 125 Kon- do. pr. 500 Gramm fein. .1397 00 ebz G Oenbere Gla,güe 174.1710,/69 60 bn B rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 101,10bz S Berl.-Hamb. I. u. HI. Em. en Thörenberg: Firma: ahgerwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Böbme kursordnung bezeichneten Fragen und zur Prüfung Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,50 G d1o. . 0go. FI. 4 1/4 81/10, 89,90 bz B do. kündb. 4 1/4. u. 1 10. —.— do. III. conv.. 104 25 G Der Gesellschafter Peter Heinrich Erdmann Carl Müller b in an. der angemeldeten Forderungen werden die Bethei⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres .81 10 bz Ze11ö1“ 72. u 1 68. 69,10 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101. 10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 103,00 bz G Steinhagen ist ausgetreten. Sonneberger Porzellan⸗Fabrik zu Ser⸗Becüeg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1885, ligten auf Mittwoch, den 1. gn beg Seeee 1 9 Bennshn pr. 100 Fl. 165,30 bz . d J12 n. 1 6s, 3688 1/1. u. 1/7. 107,70 bz 8EoI11“ J11038˙00 bz G Die offene CI““ ist bndigts Sohm Fintrag ge. Konkurgforderungen finß bis zum 18. April 1885 u 88 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer ö 8 D do. 82. äft ist mit der Firma durch Jertrag Lom 1 b richte anzumelden. 8 r. 5, vorgeladen. . 1 1 eaeee. nar chafter Friedrich Carl Johann kommen. öööö“ bei dfm 11 den 19. März 1885, Nauen, de 2. eh 1880;, ericht Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % b ““ we. Müntzel übergeangen; 116“] Bormittags 11 Uhr. .250 Fl. Loose 1854 auf Ba 1180 die Firma: P. H. E. Stein⸗ Herzogliches See Sas Abth. 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen den Zur Beglaubigung: Koeppel, Gerichtsschreiber. Fonds- und Fr;FFe 1n 20801898 agen.

FFeiEEE=NS

Ort der Niederlassung: Lübeck. 19. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr. 88oG ““ Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 11860 er I rt der Nie : 1G

1885. . 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 80 G Inhaber: Peter Heinrich Erdmann Stein⸗ e Annaberg, den 68. [70755] Bekanntmachung. 88 8— Jo. S8 - S 1.

gel, 1b 8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Stettin. In unser Prokurenregister is 1 ts rsverfahren. ts-Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 b 92G vn8-Tn. B III“ 685 bei 8 Firma Engen Rüdenburg Gerichtsschreiber des Föntg. Sächs. Amtsgerich Konkurg erfah Septeaber 1886 gäer: 8 52, 53, 624 11. 16. 102 20ba ““ V Das Amtsgericht Begendce ö noch andere Kollektit⸗ —V zu Alt⸗Ruppin verstorbenen F e 1“ 1/7. Polnische Pfandbriefe 5 5 9 lheiluneeg, Pesnaeglen inzagetreken sind, dier gelsscht und (ebsl das Permögen, des. Materialwgaren. Ses Fenr. 8 Ellhelnse Jehinse dngs 5 Ube. Venmard sche Sda0 7 32,1,1 v 171,89.06 82 naga-chan pfäpe.5 3 unk, Dr. . 111.“ eber da eute, am 24. .“ ¹ A“ Röm. Stadt-Anleihe .. eece blbertragen nach Nr. 717 dieses Registers. 8 drich Wilhelm Hemprich in ren eröffnet. 1Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— u“ V Hagdeburg. Handelsregister. 1707801 % Demnäͤchst ist heute unter Nr. 717 in unser Pro⸗ Fändtegg. Feebriac hier, de oneftrahe Nr. 7, Carl Steiner zu Neu⸗Ruppin Berlin. Stadt-Obl. .4 1 n. ¼ ½. 102,90 bz B ö“ s. dühaads Die Chefrau des Kaufmanns Lichtenstein, Marie, ö Heinrich Ludwig Kappert ist heute Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren er, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1A do. do. Anleihe 1 8 rais do. kleine 8 cb. Rosenbaum, hier ist als die Inhaberin der Se a a un, itinhaber der in Stettin unter öffnet. . Umarktstraße Konkurzforderungen sind bis zum 21. März weere 2ng. 5 e 18* 89 102,5 do, Staats-Obligationem G E 8 8 298 5 1“ be: Firma Eugen Rüdenburg unter Nr. 452 des Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße bei dem Gericht⸗ am 23. März S ISSn; 11 8 öG do. do. kleines6 ür Herren und Kinder .65. 8 äubigerversamm 23. 1. 2 2 ZZE“ Füaneartte ggin Hegster der Kaufmann Moritz Gesellschaftsregisters eingetragenen Handlung Nrö 9⸗ Gläubigerversammlung am 16. März 1 Sgrfte .JS 98 10 Uhr. 1 1 e1““ 8 and. 5 Lichtenstein als Prokurist der Firma M. Lichten⸗ 1) E“ 1885, Bormittags 11 Uhr. 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— 11.“ 5 stein unter Nr. 770 des Prokurenregisters einge⸗ 2) Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 2. Mai Se 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeiche Fönigsbg.Stadt-Anlothe 1/4. u.! FeFa 11“ 15 tragen. 3) Carl Kappert, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis neten Gerichte, Zimmer N 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1 , 186 5 5 3 5 5

8,—

—,— ,—* SI2E”

1 ; r. 27. 8 4 8 3 9˙5 do do. Magdeburg, den 28. Februar 1885. 9 du -2e in zilhelm Becker zu Har⸗ 2. Mai 1885. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. M Rheinprovinz-Oblig... versch. [102 50 B Russ. Engl. Anl. de 1822

önigliches Amtsgericht. Abtheilung öG. rüfungstermin am 21. Mai 1885, Bormittags 1885 einschließlich. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 1102,10 G üia 10—-ihretigeni gerrrszebäude, Jäüdenstrage 08, 1885 einschleg Mmtsgericht zu Neu⸗Ruvvin. Schnldv. d. Berl. Kaufm. 44 1/1. n. /⁷. 7101,90B EEI“

.“ burg Offenbach. Bekanutmachung. [70824] 5) Wilhelm Alfred Hartwig Andrews zu 9 I. Treppe, Zimmer 11. 1 Veröffentlicht: Wiechel, 8 8 Berliner 5 1/1. u. 19 ö do. do. kleine

2 b 1 ö 5 8 * 5 8. 3 8 . . In der Aussichtsrathssitzung der ae der i g Kollektiv⸗Prokuristen bestellt, daß je Berlin, den 2. W Gerichtsschreiber des Kböniglichen s1. Ofgenbgf⸗ F.eevvN. eschoft vom 18 gftg. zwei von ihnen zur Zeichnung der Firma berechtigt. G ichtsschreber des Königlichen Amtsge Konkursverfah 1/1. verstorbenen Directors Friedrich Blancke Herr Etettin, den 21. Februar 1885. 1 2 ain Oenira- lin ernannt. 1 1“ zgen des Buchbinders Conrad Kur- und Neumärk. 3 ½¾ 8 von Bergesclschafttreglster ist er⸗ Königliches Amtsgericht. 1 [70794] K onkurs⸗Eröffnung. ebe lüebese sieem aehe 11885, Vormit. 8 3 nen. lgt. 6 ntmachung. ü 3 tags 10 Uhr, das Konkursverfahr . . .. fo Offenbach, den 28. Februar 1885. I h 1 8 in unser Gesell Ueber das Vermögen Rechtsanw. Erchenbrecher in Strehla. Großherzogliches Amtsgericht. g löst unter Nr. 35 die Gesellschaft des Spinnereibesitzers Carl Gottlob Güͤnzel. Anmeldefrist: bis zum 28. März 1885. Langs dorff. schftan giste, Erebitge elschaft C. G. Hirschfeld E der Firma C. G. Günzel in Erste Flänbihgenessawmlung: am 21. März [t Comp.“ vermerkt steht, eingetragen: e 1 10 Uhr, 1885, Vorm. 10 Uhr. Fapenburg. Bekauntmachung.. ([108261 D Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und sind zu EE. WerG hr 1GCrücensöiccmin: den 11. April 1885, Borm. C her viguntereeicne 8 8 1W esFaufmann Nathan Hirschfeld zu Konkursverwalter Rechtsanwalt Theodor Müller Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März Posensche, neue ..

1 8 Sächsiche

„Assecuranz⸗Gesellschaft Union Culmsee, i. bis 4. April 1885. 1885. . 3 Schlesische altland..

1 zu Papenburg“ 5 Fhenc Robert Grundmann zu 1“ am 23. März Königliches Fhesss März 1885. —e 8-— 9 12 8 -

eingetragen: ulmsee, 3 10 Uhr. do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u

agecren u gargenat wedenen—t. o de Rihegbatehsn uaas vwte. mbestseeimechasheserveunan b vrus Kisszeziog, Ge,veg 11““ i

G meyer zu Browina, 1 gegangenen bisherigen Mitdirektors Jacob Sürken 4) 5 Härektor Carl Beck zu Bromberg, 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 86. . 6

zu Papenburg der Segelmacher Wolbert B. Velt der Bankdirektor Rudolph Jungk zu 4 Ie Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April [70761] „Konkursverfahren. W“ 1b 8 88 I 8 zu Papenburg gewählt. 4 T.horn, . 28. 1885. . In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ lo. do. neue I. II. 4 Papenburg, den 21. Fehruar. 18871 Nr Ahs Itasaha u e- dee⸗ Sehrnesch aber 8 Kaufmanns Georg . eee,n- 19. 4o, do. N Königliches Amtsgericht. II. 3 7) der Kaufmann Arno uhe 8 des Königlichen Amtsgerichts daselbst: i. Schl. ist in Folge eine 28 [Schlsw. H. L. Krd. Pfb.

1 e.s 8) Caln⸗ chhalter Gustav Haß zu Culmsee b Pötzsch. t scalenge . 5 8“ 811““

er Bu 3 1““ vergleiche Vergle swestpr., rittersch..

1 70827. mit der Bestimmung gewählt, daß je zwei von —* 11“ den 24. März 1885, Vormittags 11 Uhr‧, 3 . 8*

eST Nann. denselben die Firma Culmseeer Creditgesell. [707900 Konkursverfahren. vor dem Könislichen Amtzgerichte hierselbst, Priester⸗- 45 vbeie 1B. gerschts ist heute auf Fol. 208 zur Firma: schaft C. G. Hirschfeld et Srh bem Ueber das Vermögen des Müllers und Mark⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, S. b-e „Erste Seeversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Zusatze: in Liguidation, unter Beifügung tötters Johann Vernhard Sunder zu Neuen⸗ Hirschberg, den 27. Februar 8 (do. Neulandsch.II.

zu Papenburg“ ihrer Namen zeichnen sollen. durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Kettner, Hannoversche....

ettne. c ängetragen; Tharu, den 27, Februar 1885.. Ffirchen itrfaipit, belten den 2. März 1889, Vor. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 8 (Flsasen- Nassan . .. do. gt Pfldr. 8h n. 8881 0,—.9,101 305zG HOestNd-d.-4spSc 4 8

üdij igli richt. V e 8 Ga Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. [87,10 bz de. B. Elbth. ℳpst 5 An Stelle des ausgeschiedenen Mitdirektors Joh. Königliches Amtsgericht. .F. Fuittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kur- u. Neumärk... Vu.1/10. 1102 50 bz 171 u. 17 86 20 bz Klbth. ℳp

burg ist in der am 12. Fe⸗ Ars igefrist bis G Lauenb 4 „ᷓu. 1/7. 102 50 b⸗ Serbische Rente.. 71. u. 1/7. 86.20 Reichenb.-Pard. . 3,81 dee a nssegen als Thorn. Bekanntmachung. u erlassen mit Anzeigefrift [70760] Konkursverfahren. znenburger / 2

Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6.u. 12. 97,10 bz G6 Russ. Staatsb. gar 7 Mitdirektor der Schiffsbaumeister Bernhard Wolen ufolge Berfügung vom 86. Aus⸗ Konkursverwalter: Amtsexpedient Giesecke in In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10250 114“ 1/3 n. 1/9 78890— 1“ bar. 8 in Papenburg gewählt. hente in das Regifher unter Fürstenau. der Handelsfrau Eruestine Hiller zu Kerr. . Preussische 102,50 bz NJ 400 Fr.Loose vollg. 1AAA“ 98 Papenburg, den 27. Februar E1A1“ schließung der ehe lichen gcas Ablauf der Anmeldungsfrist am 15. April 1885. ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin 2 Rhein. u. Westf... —,— 8 8 3 3 chweiz. Centralb Königliches Amtsgericht. II. Nr. 145 eingetragen: Wahltermin den 24. März 1885, Mittags machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

1 2 1 2

2 96,90 bz B Grefelder. 111“ 4 ½ 96,90 bz B Dortm.-Gron.-E. 2 97.60 bz B Halle-Sor.-Guben 0

9. 96,90 bz Ludwh.-Bexb. gar- 9

9. 96,90 bz Lübeck-Büchen . 7 ¼ 96 90 bz [Mainz-Ludwigsh. 4 ½ 96,90 à97 bz [Marienb.-Mlawka —,— Mckl. Frdr. Franz. 9 ½ —,— Münst.-Enschede 90,40 à50 bz Nordh.-Erf.. .. 90,70 bz Ostpr. Südbahn. 99,75 bz B Starg.-Posen gar.

u. U. uU

u. U. u.

—, —- —-

2SHAEZASSSEASTZKXASAE'SSASAéS; SSGSÖSgSgSSSSob*

5 —* —,— —- ——————-A—-qN—

SARAASSSüESSSGgGFg82́: —OO—

25 do. consol. Anl. 1870/5

171 172668 do. 4do. 18715 1/7. 102,70 bz“ do. do. kleine 5 1 . „. 118785 1

105 0. 0. 3

17 Lns do. do. kleine 5 1/6. 77 [102,805 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. 1/7.97 60 G de. do. kleine 4 ½ 1/4. 101,90 bz v0o... TW. . kleine 5 1/1. u. 1/7. 99.75 bz B Weim. Gera (gar.)

u. 8 u. 1 u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

8. - do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 82,80 bz G do. 2 ¼ conv. u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

u.

———, 3——————ꝑ́——

α‧

104 40 bz G 104,40 bz G

1

es

25 do. v. 1873/4 ½! 10825 bz MHagdeb.-Leipeig Lit. A 4 1/1. u./⁷ 106.800 195,25 bz do. Lit B. 4 ,1/1. u. 1/7103,00 bz 6 2.90 B Magdebrg.-Wittenberge’ 4 ½ u. —,— 52 75 bz* do. do. 3 1/1. 88 40 G 100 50 b2z Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1102.25 G 103 20 8 do. do. 1875 1876 5 1102,20 bz G 3700 bz; do. do. I. u. II. 1878 79. [102,20 bz G 31 75 B do. do. 1874 conv. 102 25 B 29.95 B 10. 40. 1868 102 25 B 84 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. —,—

Niederschl.-Märk. I. Ser. N102,00 G 25 50 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. J10100 G 149 25 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. 102 00 G 272,90 bz do. III. Ser 1103,30G

7.1103 50G

—— 82

18

43 u 4. n 1.

1 u.] 3 u. 1 1. u. 1 1. u. 1 8 u. 1 u. 1

2SDOSdbdodSS

90926 %19.

2 - 1

1

89 5AHHEHEEHSHEASéZS

SssSFESUURʒ e] FEQ*qn‚E

2909 9g Sqv.

1102 00 bz do. do. 188 5 1/5. u. 1/11. 97à 97,10 bz do. Gold-Rente 6 1/6. u. 1/12. 109,60 bz G [Werra-Bahn . . . do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 64,50 bz Klbrechtsbahn. eeseves do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 64 90 bz B Amst.-Rotterdam ve 1 do. III. 5 1/5. u. 1/11. 64,90 bz G Aussig-Teplitz

2 ̊Ꝙ

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

——

—OO—OOOoOAy OSYeOVOSOSOò --N3AOAOOOhEOO88SOnSE’”s EEE111““ E111A“

85AA;SAAAXAᷣSASHAEHAEASASASAAAEASA ——

.Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11./85 8090 bz (Baltische (gar.).

102,60 B 8 do. kleine 4 1/5. u. 1/11 [85.80 à90 bz Bae she (er SSves .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 91,40 bz G Buschtiehrader B. „102,60B 1 do. kleine4 1/4. u. 1/10. 91.40 bz G Dux-Bodenbach. b ieeen . Pr.-Anleihe de1864 5 1/1. u. 1/7.146,30 bz Elis. Westb (gar.)

vaanes .6. do. do. 5 1/4. u. 1/110. 92 00 e bz B Gotthardbahn .. 77,97,70 bz G Boden-Kredit . . 5 1/1. u. 1/7. 94,90 bz B Kasch.-Oderb... 77.102 906 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. [89,10 B Erp. Rudolfsb.gar 4 ½ 1102,90 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104.10 B kl. f. Kursk-Kiew . . . 10,10 102 90 G do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 G Oest. Fr. St. p. St 6 do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. [97,50 B Oesterr. Localb..

62.75bz Nordd. Lloyd (Bremen) 125,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ 79 50 bz B do. do. 1

154,25 bz 1 Li 4 88 Ssoben S 8,

3 87 00 bz G do. Lit. C. u. D. 4 3 *

2

—,———————— ℳꝛn;nn—ͤy———

—y—j—————————ʒꝙꝑ—

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1 1 1 1 1 1

0—

198,25 bz G

104 25 bz G 104 25 bz G

1104,25 bz G J106,25 bz G 10425 bz G

8

111 70 bz do. gar. Lit. E. . [111 00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. .7 [63,50 B Tät. G. 4 ½ 77,25 bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 165,25 bz G b Em. v. 1873 4 12.70 bz B . do. v. 1874 4 ½ 507,50 bz 8 do. v. 18794 ½ 74 40 bz 1 do. v. 1880 4 ¼ 290 00 ebz B b do. v. 1883 4 317,25 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 63.90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. ꝓ“ 64 40 bz do. II. u. IIH. Em. 4 ½ 93,00 bz G 63,30 bz 67 90 bz do.

24 90 bz G Rheinische 231,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 ½ do. do. 8. 73ʃ4 ½ 1/ do. Cöln-Crefelder . [219,30 bz Saalbahn gar. conv.. 88 71. 89,00 bz G sschleswiger u. 1/7. —.,— Thüuringer I. u. III. Serie u. 1/7. 103,00 G do. II. Serie... .u. 1/7. 104,25 bz G 69 25 bz G do. IV. Serie... .u. 1/7.104,25 bz G 110,80 G do. V. Serie... u. 1/7. 104,25 bz G 124,80 bz G do. VI. Serie .. u. 1/7. 104,25 bz G esn Weimar-Geraer 8 101,20 G 113,20 B u. 101,50 bz

1018

80 —,— —- —6 ——— ——,—

EEEEee -— öövööE

Rentenbriefe. gEqEW=EE”EWEg 2— 107— S

5 4 Fever. do. Tabaks-Regie-Act- 100,10 bz do. Nordost. 0 Sächsisch 1““ Mantzel. Der Kaufmann Moritz Joseph zu Thorn und llesiehe 6

vpre xer Ungarische Goldrente. 81,60 bz do. Unionsb. 1 Uhr. Vergleichstermin auf Schlesiche 102.50 bz 8 . bbinee Uiaen Jage vünr henskedie d—gch Anschaft der 122 grastermim Sonnabend, den 25. April! den 25. März 1885, Vormittags 11 uhr.. Schleswig-Holstein. ssvton S0. Weneh..

do do. mittel 102,50 bz 8 8 9˙10 1b 1 1102. do. do. kl. 82.10 bz Südöst. (L)p. S.i M 1 ½ 8 8 1885, Bormittags 10 Uhr. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Badische St.-Eisenb.-A. versch. —.— 3 Ank 101.30 bz G en Zesalge I giesig n 8r. 88 18 12 8 Fürstenau, 2. März 188 9 8 mes g 8.z2 ebruar 1885 bvaeen 1“ 104 80 G XA“ 77 80 b G Döche gele (80.) 8 d Ib age in da esige Handels⸗ 8 erth, re 8 . . remer 1 . 2 vensacgen Nr. 17, die Firma F. Schmidt Ehe eingebrachte Vermögen oder was darch Sißen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

versch. 22: cksfälle von derselben chulz Grossherzogl. Hess. Obl. 223,90 bz G Warsch.-Teresp.

1/2. u. 1/8. 102 40 G Srev 5 au 8 15/5. 15/11 50 G : ermächtnisse oder Glü Amtsgerichttszs. 8 J101,50 EETbö zu .R. vetrcsich. ingetrages nt); W“ n680e die Natur des gesetzlich Gerichtsschreiber des Königlichen gerich Hamburger Staats-Anl. 77. 101,60 G War.-W. p. S. i. M. 10.

. FSs do. St.-Eisenb.-Anl. 1/3. u. 1/9. 102,50 G b do. St.-Rente. 3 ½1/2. u. 1/8. 97,75 bz G 8 9 2. Var.-W.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf vorbehaltenen Berms e [70762] Konkursverfahren 1 Meckl-Ris Schuldversch. 11.n 97,40 G 5 eS 1 Westsicil. St.-A.

den Muͤhlenbefiter Friedrich Carl Ludwig den; Pi Feh zantgericht V über das Vermögen des Schleifereibesitzers J. 9 8 Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. v Wiener Communal-Anl. J105 25z vE

Schmidt zu Markower Mühle übergegangen. 4“ W. Wilhelmy zu Hermannsmühle, Gemeinde ö“ Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. versch. 103.50 G Berl.-Dtesd.

Col. 7. (Prokurist: Friedrich Schmidt): Die [70608] Leunep, wird heute, am 28. 10s Mittags 89 5 Redacteur: Riedel. 1 ö 1/1. u. 1/7. 103 00 G Bresl.-Warsch. rokura ist erloschen. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erlin: 8 sische Staats-Rente varhia den 26. Februar 1885. ee. sge. anabeach be thgra äa⸗ Konkursverwalter: echtsanwalt Reinartz in aik dition (Scholͤ)h). Sächs. Landw.-Pfandbr.

versch. [87,30 bz G Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. Elsner 1 6 1/1. u. 1/7. 1101.90 B Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 1100,90 bz G „Hal.-Sor.-Gub. icht. G . 1 0. Großherzogliches he. 3. 40. 9 udwirthschaftlicher Consum⸗ Remscheid. w .

1/1. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.00 G Marienb.-Mlaw. ü88 1/1. u. 1/7. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101. 60 G Münst.-Ensch. 8 8 Württemb. Staats-Anl. versch. [105,10 G do. do. 4 1/4. u. 1/10./98,80 G Nordh.-Erfurt.

8 8

& l

EIEITTETTTTe 0”608—

80,—

TqqIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIæIIIILIlIIlIIIIIII