71109] che „Holzverkank. N. 18 Stuck vierrädrigen leichten Nor al⸗Per⸗] durchaus staubfreien Decktieses erforderlich. Die 859,00 cbm bydraulischer Kalk, önigliche Oberförsterei Stoberan, sonenwagen IV. Classe, ——— hat franko Waggon einer im Eisenbahn⸗ 1933,00 „ Manuersand, Reg.⸗Bez. Breslau. f. 9 Stück vereinigten leichten Post⸗ und Ge⸗ Direktions ezirk Magdeburg belegenen Station, Steinmetzarbeiten, veranschlagt zu 6478,30
Am Donnerstag, den 12. Mä „Vormittags welche in dem Gebot anzugeben ist, zu erfolgen. Aspbaltarbeiten, h „ 835,33 8 8 — 1“ 85 11““
p gen, von 10 Uhr ab, sollen im Gerberschen Gasthause g. 5 Stück sechsrädrigen Normal⸗Personenzug. Die der Ie zu Grunde gelegten speziellen Hierzu ist Termin auf e
u. Stoberau aus dem Königlichen Forstrevier Gepäckwagen und allgemeinen Bedingungen können gegen eine Sonnabend, den 21. März er., 8 Stoberau, aus den Schu berletm Oderwald oll vergeben werden. Gebühr von 50 ₰ von unserem Büreau⸗ orsteher Vormittags 10 Rhürs um De ut en ei 82 en sisl S. nn A 80 4 I. Termin: — — 19 bhlärs 1885, b8. Pensnacverxdegg, 16, belogen —,ö 8s 8 — —2* —2 eaiglichen Harnise “ un 1 oselache (Jagen 3 b ormittag r. e bezüglichen Gebote sind bis zum . Mä au ektor midt, Wohlers⸗Allee Nr. ; 2 11“ Tarnowitz (Jagen 154) nachstehende Hölzer öffentlich Bedingungen gegen Einsendung von 10,50 ℳ — er., Vormittags 11 Uhr, unter Beifügung — in Altona anberaumt. 48 No. 55. B erlin, Donnerstag, den 5. März 4 meistbietend verkauft werden: (event. von 1,50 ℳ pro Exemplar für jede Wagen⸗ Kiesprobe, sowie der anerkannten speziellen und all⸗ Daselbst liegen Zeichnungen, Kostenanschläge und ndg — ca. 123 Stück Eichen I. —V. Kl. mit 98,37 fm, gattung) — vom unterzeichneten Sesncn zu beziehen. gemeinen Bedingungen versiegelt und mit der Auf⸗ Bedingungen zur Einsicht aus und können ausschliez⸗ 8
— — — — ie die in d „betreffend das Urheberrecht * rm Eichen Nutzscheit I. u. II. Kl., Hannover, den 28. Februar 1885. schrift versehen: „Gebot auf die Lieferung von lich der Zeichnungen gegen Entrichtung der „ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Ges über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem r. effen heberrech
8 „ Scheit, Maschinentechnisches Burean. Deckkies“ kostenfrei an uns einzusehen. schreibegebühren von dort bezogen werden. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht AA“ 92 Stück Rüstern II. — V. Kl. mit 88 fm, — 8 Bezügli be Offerten nebst Proben mit entsprechender
289 Sias cgelen Sc Uürten mit 87,38 fm, I1sghes erung von: ISe. Bekanntmachung 1 “ “ 8 11“ Central⸗ Hand els 8 R gister für das Deutsche el 8 5 — 87 rm Erlen Scheit, a. 167 Stück norma b
len Satzachsen, ür den Neubau des Kavallerie⸗Kasernements hier⸗ Wandsbeck, den 3. März 1885. ““ 1 1 . das D e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. v Das . 1692 Stück Nadelholz mit 897 fm, b. 334 „ Tragfedern selbft sollen im zffentlichen Submissionswege folgende Königliche Carnison⸗Verwaltung. Berlin re. dendeltt Registes fr des Deutsche Reichs⸗ und nnaalich Pftegnfer Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰3. — „ 216 rm Nadelholz Scheit, für Personen⸗ und Gepäckwagen soll vergeben werden. Leistungen und Lieferungen verdungen werden: ööönn
1“ 8 32, b werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. sowie für Konsumenten unter v’e. von Händ⸗ Termin: Donnerstag, den 19. März 1885, 1) für das Mannschaftsgebäude: [71117] Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden
A * — —O— — — lern diverse geringe Brennholz⸗Sortimente nach Vormittags 10 Uhr. Steinmetzarbeiten, veranschlagt zu 21870,87 ℳ, Scäj e Vieh⸗Versicherun 8⸗Ba Uebertragung von Patenten. Klagsse. 1 “ Bedarf. Bedingungen gegen Einsendung von 1,50 ℳ für Asphaltarbeiten, 8 „ 1911,04 8 chsisch 8 8 3 g . Patente. 8 rn. K. 3758. Nachspannvorrichtungen für] Die folgenden, —2 anzegebenen Nummer der XXXII. Nr. 24 638. Einrichtung zum Kühlen
die Achsen, bezw. 1,50 ℳ für die Federn vom unter⸗ Eiserne Träger, . 4905,00 „ — in Dresden. Patent⸗Anmeldungen. Kolben mit Spannringen. — Leopold Koreff Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten der Boden⸗ und Seitenwände von Glaswannen 1 zeichneten Büreau zu beziehen. ““ Schmiedearbeiten, . „ 5252,70 „ Nach §. 51 unserer Statuten besteht der Ver. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ a-eh v Fieh, Berkernere Hatent⸗Crthellungen sind auf die nachgenannten Per⸗ ducg 88 afser Peupf. der Füstfirablen 1 b111“ dahs 15k 8 Aürznie SLerngt . veran⸗ wattzngathe sen den Haasn Aster, Vorsitzender penannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. C. Kesseler in Berlin 8gee Königgrätzerstr. 47. sonen übertragen worden. IIn, nnc. Schutzhülse für geputzte Knöpfe. [71110] Holzverkauf. dr ““ chlagt 8 28695,00 2) Oberstlieutenant 3. D. v 1 dtke, St⸗ er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen XLIX. B. 5533. Siederohr⸗Reinigungsmaschine. asse. 8 8 . RxRnr. Nr. 19 420. Selbstklemmendes 8 Königliche Oberförsterei Krascheow, 71096 “ 89 ab. Berilendliegch, der. ⁶95. eö“ unbefugte Benutzung geschützt. BkirlnrTersehger, Werkführer der Grosherz. XIII. Nr. 22 209. Joseph Losen II“ Fußgestell für Weihnachtsbäume, Ge⸗ Reg⸗Bez. Oppeln. 1b Innere gelbe Verblendziegel, ver⸗ vertreter des Vorsitzenden, I1.“ Klasse. Badischen Staats⸗Eisenbahnen in Karlsruhe, alleiniger Inhaber der Firma J. (oseph) Locen- egbares Fußgeste 1
5 Mont 8 9. Mä Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. “ . . „ 37264,00 3) Landrath Crusius, — 3 8b Schützenstr 62 II hausen in Düsseldorf. — Neuerungen am rüststangen ꝛc. .
8 tag. 9 — v 1“ 1.“ ESb Aeußere Sockelklinker, veranschlagt . 4) 1“ 2 8 Ir. . 0 gst r le 1e. E. 1349. Rundfraisbank mit Deu kvorschub Kirchweger'schen Condensationstopfe. Vom „ r. 22 271 MMSeehechen, Cbristzaumhaltern. sollen in dem Gasthause „Zum deutschen Kaiser“ Feis. ragbenurn). EIEE 8 8A 1 Paris; Vertreter; F. C. Glaser, Kgl. Kom⸗ und zerlegbaren Fräsern aus Stahlblech. — e 183. Neuerung an Chri tbaumhaltern; biesselbst folgende Hölzer aus dem Einschlage de, gar di C5 1119,5 Tarfend Hüuteemanerungssteine Dessgen. hN 8A venisz8.Rertreker bin 8W., Lindenstr. 80. Heinrich Ehrharat in Düffeldorf. I6öäö“ E““ S.e. 1 glec an Cbetfiheramh 1885 öffentlich meistbietend verkauft werden ür die Unterhaltung der Streckengeleise ist ein - . Klinker, — je General Direction chlü L. 2990. Vorrichtung zum Schneiden ovaler Kesselstr. 12, und Herman Priester in Lau sat zu; 2 . 1
Schutzbezirk Frascheow I, Quantum von ca. 6000 cbm groben, gesiebten, 70 740,00 kg Portlandcement, 1 Roemer. “ 7 TPe dersete clalsen Löcher 1.“ Jonm in burg 1. E ö- Eöö“ Nr. 18 990. Neuerungen an Zimmer⸗
V chlag 34: 1 ö“ .“ ʒ straße 6 Lavan; Sanartsbire, Schottlandz Vertretet:: von Saatkartoffeln u. dergl. 1 Nr. 27 126. Vorrichtung an Regulir⸗Füll 1 III., 3 17. Klasse, e“ (¶☛—& 8,2 ;. 8 ; 1 1 * 8 Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. 1884 ab. EE“] 8 4 I., 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ö 22 luhleinri da. nägel⸗ und ähnlichen Maschinen zum Abtrennen “ v- 1 2 2 ir⸗Füll⸗ eeʒ e ceon Einnahme. für das 12. Rechnungs⸗Jahr vom 1. Januar 1884 bis 31. December 1884. 1 H“ 1. 1X1X“ Stifte oder Näͤgel vom Drahte — Mal- e“ baan. gfea⸗ 962. Voereichtung en Feger göl. v. heern 1, 29 II, 112 III, 240 IV., 158 . 2₰ LZT“ 1. Ein 800. Borrichtung an⸗ Feastez.Wasch⸗ A1“ Ee. siren⸗ Bierhoft &. Wever, Nachf. Narm Se 8 Verhütung des Hausschwamms;
. 9 8 „ 4 gö- 4 ine ö 8 8 ,22Q72 , 2 83,58 5 sser 1 4 2 te Nr. 8
ichten V. Klasse. 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Eingegangene, aber noch nicht verdiente waschinen zum Entiernen der keichten Körner Stechers an Maschinen zum Einsetzen der Häk⸗ Wever“ in Obligs. — Taschenmesser mit Kork⸗ usaß, zum Patente N 2
Ane. . e. Münchhausen, 9. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Prämien (Prämien⸗Reserve) . — 8 8 b 11ö1818“ chen in Kratzen. — W. Wickardt in achen, 888 —2 1880 ab. r Nr. 25 937. Neuerung an Dach lag 55: 1 8 “ 1““ 2) Futschüdigungen einschließlich der Regu⸗ 8 X. B. 5521. Neuerung an vertikalen Koksöfen; b, üie 1 Bürft Ber g vemise rliches Heientütat. [712162 ,.% Nr. 30 167. Baugerüsthalter.
2² Kiefern I., 16 II., 82 III. Klasse. 1 Reserve⸗Fon v11116“6“] ] Schäde Zusatz zu dem Patente Nr. 28 530. — Dr. Theo- L. K. 8954. hashg h⸗ 188, a zi 8 Stüve XXXVIII. Nr. 23 021. Rindenschälmaschine.
MM“ eeh 2 Prämien⸗Einnahme für 10 992 578 ℳuℳu 16“ ℳ 21 629.— Re⸗ 89 Oef Trock “ ““ Crlssah 8 8 8 27 222. Bandsäͤgen⸗Feil⸗ und Schränk. .“ 5 8 8 1 7† „f. . Neuerungen an Oefen zum Trock⸗ . it S 1Sn rlöschung von Patenten. maschine. b 1“ . 8 . 8 8 8 8 Diesener in Dobrilugk i. d. Lausitz. 1“X“ 8 e schine 8 . Schlag 80 I1.: Zuschuß) für direkt geschlossene Versicherungen nicht perfect gewordene Schäden. 6 0. 655. Neuerung an Regenerativ⸗Koksöfen; Leipzig, Uferstr. 16. 8 82 h M 274 40. Selbstthätiger Sägenblätter⸗ 29 rm Lpsern⸗Nußbel (Rundholz). sö9. RNebenleistungen der Versicherten: . bro 31. December 1884 festgestellte und Zusatz zu dem Patente Nr. 18795. — Dr. C. VW. 3308. Saitenträger und Hammerkopf d, uf, grun 11X“ Schärfapparat. 1 Schutzbezirk Krascheow II., 11“*“ emeimn Januar 1885 zahlbare Schäden .. “ Dtto & Co. in Dahlhausen a. d. Ruhr. e ve] n Klasse. . Nr. 27 447. Maschine zum Entrinden von ö“ Schlag 80 II.: b. Eintrittsgelder .. .. u““ V XII. A. 1153. Neuerung an dem durch Patent resden, 186086, Kombinirter Bri fbo⸗ it I. Nr. 31 115. Presse für nasse Feinkohle. Hölzern vermittelst Walzen. 1C.fernnr. 12 “ Nace5” V. Klasse, 8 Feerneer⸗ .. 8 66 5 .S.Ehsle s8e.9089, 4X““ “n 1 zur Crzengung 1I. ge Sv-s Daniat spebnee Clege in VI. Nr. 17 946 erfahren, Essig durch Ver⸗ XLII. Nr. 88 I 7.8.. .s 1 8 8 b 1 8 o verfallene Gelder §. : lkali⸗ und Erdalkalimetalle mitte n⸗ 2 e. 8 Hes — 8 ng mittelz eis 1 „ Nr. 21 800. Flüssigkeitsmesser. 8 : 1 8 Vorderungen an Agenten pro 1111““ 3 Nr. 12 351. — Victor Alder in ien; Ver⸗ 2 1 e IhA „ Nr. 26 935. Knopfbefestigung ohne Nähen. v. Niffern I., 21 II., 64 III.,, 144 IV., 200 4) Erlös aus verwerthetem Bieh .... c. E111 u“ treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ b i ie niversal Maisch⸗ und Auf⸗ „Nr. 29 963. Patrone 1 “ 1 Fichte 1. Snat 88 d&. e. 96 V. Klasse. 9 2ee9.2, Kehtelsae “ 8 und zwar! Verlooste Bankschuld⸗ V ftrgße 2596. Neuerung bei dem Verfahren zur 1 “ evefhareee⸗ vnd. 11u1 1 “ nnd Tabakspfeifen; Zusatz üutzbezirk Jedlitze, eine von Chlor aus Chlorcalcium bei 1t. 2. . . in Feecig⸗Reu 1— 8 — „ Nr. 30 054. Selbstthätig sich schließende Schlag 1299 8 8 10 St. à 300 ℳ = ℳ 3000 8 von Kieselscure und Luft, sowie der treter: G. A. Brade in Reudnitz b. Leipzig, 87 89 gs. Werfahren der Gewirtaverg han Schnalle füͤr Kravatten und dergl. 3 Kieher, I. 1,ie Flafje. 8 1b 8 0 2on. 8 899 3 6 600 öö msagenden Nüc. Kaceengartiaftr. 1“ an Reisestativen. —8 Hefe mit Benutzung von Melasse und mit Säuren “ . Verfahren zur Herstellung 8 ., . e, 8 o Agio hierauksk) ass. tände. Solvay & Co. in Brüssel; Ver⸗ „ St. . ische. iner Wärmeschutzmasse. 36 Fichten⸗Stangen I., 4 II Klasse, . henes Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ A Stegemann vorm. F. Hessler in Berlin g., ausfeschloffenes 1“ e Sn. PerPdg Wasst.erer Sperrhebel. 600 Bund Fichten⸗Faschinen. 8 3 5) Verwaltungskosten: straße 109/110. Oranienstr. 151. Se . veen 8 ö“ um RLVII. Nr. 17 864. Neuerungen in der Schutzbezirk Friedrichsgrätz, a. Provisionen der Agenten . . . . . . 32 96107 V XIII. M. 3632. Doppeltwirkender, durch einen LXI. W. 3272. Vorrichtung, um Gebäude vor Nr. 25 428. Filtrirapparat; II. Zusatz zum] elektrolytischen Fällung von Merallen, Schlag 138: 89 „Directi 07 1 1 für Dampf⸗ Feuersgefahr zu schützen. — George Fletsher r. Filtrirapparat; II. 8b jlens schine. v b. Verwaltungskosten der General⸗Direction 59 145/07 Schwimmer gesteuerter Druckeylinder für Damp 9 Patent Nr. 21 976 XLIX. Nr. 5412. Feilenhaumaschine. w5 2 Waanh 8 Klasse, c. Verwaltungskosten der Agentu 17 226 60 kessel⸗Speiseregulatoren. — 0. Malms in ö ge2 E“ 2nn 5 v 2 hnse⸗ 8 Vransgeatpeanet. sar Werehe.., . . 22550. Parallelschraubstock mit aus⸗
1 Kiefer I, 10 II., 50 III., 329 IV., . 6) Sonstige Ausgaben: V 1 xINêPS. gCrgr⸗ für doppelt⸗ Comp. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. . 98 28 25 Rahm⸗ und Trockenmaschine für lõ Roreg; 697 Bewegung einer beliebigen An⸗
V. Aafsee, 1, 16 n., m., 1738 w- M V Zinsen bezabl ve Hanksch dscheine. .. 1 063 96 wirkende Dampfmaschinen. 5 mingler’sche “ H. e eehre legbarer 5 geere eefür. Spann⸗ und Trockenmaschine babt. von dehner ZHZ 2 2 „ 17 „ .“ SS V 58 hinenfabrik in Zweibrücken. “ *far elasti Geweb dur riktion und deren se atige Aus⸗ V. Klasse. Einnahme N503 25785 Ausgabe 503 257 F — MHase Eppendorf bei Oederan. für elastische Gewebe. 8 vaiate Friedrichsgrätz, Activa. — II. Bilanz für das Rechnungs⸗Jahr vom 1. Januar 1884 bis 31. December 1884. g .“ 11 Cbregelsscher ’ . N. 2990. Wagenbremse. — GustavReinke n. 915. Neuerungen in der Fabrikation 127. Parallelschraubstock 8 lag 153: b 9 V 1111X“ ͤ4“ sFa. 2 :in Nakel. 3 V 8 it wechseln- . Nr. 27 128. re Fü backen an 2 Birken V. Klaffg g ₰ ℳ ₰ ℳ 2₰ 8 T11.““ ““ e. LXVI. B. 5555. Schlachtzange für Schweine. XI. Nr. 26 968. Marmorirapparat mit wechseln⸗ E.. Führungsbacken an 11 Kiefern V. Klafse 1) Forderungen an die Zeichner der Bank⸗ 1) Nach §. 38 des Statuts emittirtes Capital II1I1I — Louis Brandau in Kassel, Kölnstr. 16. den Farbwalzen. 27 336. N Drehbank⸗Lünetten 1 . 66 000 —i . Leipzigerstr. 124. — 2. Thü it dreh⸗ XIII. Nr. 17 866. Neuerungen an Dampfkesseln „Nr. 27 336. Neuerungen an L 2 Fichten I., 8 II., 25 III, 66 IV., 23 v. Klasse. ETD“; u Bankschuldscheinen . . . 13 XVI. D. 1669. Verfahren zur mechanischen LXVIII. T. 1402. Thürhemmung mit dre it Ten-Brink-Feuerung für Uhrmacher, Juweliere ꝛc. 1 : 4 8 “ 8 8 , licher oder künstlicher Phosphate, insbesondere “ XIV. Nr. 17 865 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hufeisen.
Kiefer II., 36 III., 223 IV., 406 V. Klasse. En““] 1 19 872,14 1875 Entphosphorungs⸗Schlacken behufs Ge⸗ lauer Allee 41. 8 3 1 iebergleitflä ittels— LI. Nr. 23 171. Neuerung an Blasaccordeons.
Schutzbezirk Biestrzinik, 4) Capital⸗Anlagen: . 219. ng löslicher Phosphorsäure; Zusatz zur LXX. C. 1604. Taschen⸗Tintenfaß. — Charles sm Schmieren der Schiebergleitlächen m Nr. 25 555. Neuerung an Blosaccordeons; 86 Schlag 202: .Werthpapiere nach dem Course vom 31. De⸗ 1877 P 1““ D. 1848. — Dr. Drever- Eugène Courtois und Ernest Reinié in Wassers. b in Wenfahren uab⸗ .1 Zusatz zu P. R. 23171.
10 Kiefern IV., 74 V. Klasse. cember 1884: 1878 dr 3 en . † - Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Nr. 18 468. Neuerungen im Verfahre 29r 28 018.2 am RNadelhalter
win Dicftel des Steigerpreises ist sofort im Ter⸗ 1.h. . ez h achascbe 5 1 xXIN. R 1 Feigserg b. nna, . für Eisen⸗ Gneisenaustr. 109/110. an den “ ö .“ — “ 9 mis nich 85 den 2. März 1885 1eanee Sa1hn90 88 .“ 1880 Hahnen intrgeordneger, Bedeutung. — W. &. ““ h d136. “ dan 8 h berglagächen 1“ n Hr. 27 096. Knopflochnähapparat für Näh⸗
ascheow, den 2. März 0 Sã Landes⸗ 8 8. Reisslandt in Siegen maschinen. — Herm. D. wee h ir.“ 39 Kühlappa⸗ maschinen. Der Oberförster. culturrente à 102.,60 % „ 4617.— 1882 8 E. 82 5 b . Koch in Chemnitz i./S. 1 XVII. Nr. 23 601. Neuerungen an Kühlapp „Einri dessä e eizn Seherfan 48 920 Land⸗ 3 837 60 8„ 6000 18 Rae.he m. s Eenarbee. 1E E 1““ 688. Reuerungen in dem Unter. en eihehasgicenasctchen 8n 8 1 8 — 8 A 8 u 7 8 egelbahnen. — Emi 8 ; -5369 irt LV. Nr. 9922. Verfahren zum Bl eichen von 8 600 ℳ 4 % Sächsische Staats⸗ Sgoh 1a. ng. K. 3918. Vorrichtung an Kindergewehre P. R. 5869 patentirten Verfahren zur Herstellung 1 71099) Submission. Anleihe à 102.60 % . 615.60 2) Reserven⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: 818 nenc haeg des bes lung . zum Zerreißen von Papier unter Knallentwicklung. basischer Steine. velcheiftenemn Folr a. 1 eher
— 4 ½8 %
dem K. Post⸗
von ℳ 300.
n bei
8 latoren; um atent 1 „Vorri w „ Nr. 11 954. Einrichtung zum Bleichen von S den Seschafung de den. E’ eet 1 beses de hr 8 nicht verdiente Prämien (Praͤmien⸗ 1 Nr.28 2eenrnn he s Keniar — ⸗Peratdetmt LIX” ee. 3826 “ mit un⸗ ““ G 1ö 8 Zusab v. P. R. 8 1e Amte ein Termin auf bank à 104.40 % . 1 521.— 1““ Ieder kebütscher Hochsehele eHet. brochenem Betrieb. — Louis Kühne und „ Nr. 1876. Befestigung von Reifen an Eisen⸗ . Nr. 905. Ventilanordnung an Saug⸗
den 19. März er. Bormittags 11 uhr, 48000 ℳ 4 % Preuß. cons De. acgi 1e E egeent n 1 6“ ür Gls “ bahnwagenrädern. 1 “ Heraus- anberaumt, zu welchem Reflektanten bezůͤgliche Rente à 103.,25 3% 50 076.257 nuar zahlbare Schäden . . . . 8 P. 2189. Halter für Glühlichtlampen. 2956. Schleusenkonstruktion Nr. 2246. Neuerungen an Sicherheitskuppen- Nr. „ Ventilano g zum Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: 48090 ℳ 4 ½ % Preuß consol. . “ Ceoed 8 nicht erhobene Zinsen — Henry Pieper . Vceien; me ““ Hößtanüebe — Aülus Emore lungen für Eisenbahnwagen; Zusatz zu P. R. 644. nebgen 8 Saug⸗ und Druckpumpen; Zusatz zu
. - 8 G „ —. 1I1I1I1“ — i „ enaustr. . ’ — 4 R. 8 1 8 versehen EC meee errac 28⁸ (o. 17 Pn. Staats⸗ “ fmartsirte, aber noch nicht erhobene Bank⸗ xX. 1Sofa 4. nirr anen an Strickmaschinen. ü. . 8 enaxfihs C necr 8 111311““ „ Nr. 22 832. Benssee Bebats Säure⸗ . ie 9 1 “ — John Harris Cooper in Evington und . K. J pumpen aus Hartgummi und Gußeisen. — Rerntlganger Ciehent 85 nnhaeg. S. 8 10Se, Reichs⸗ William James Ford in Humberstone; Ver⸗ lung von Smyrna⸗ Tehpich Pn entionen 8,2 Ser. S Verbesserungen in der Befestigung LXV. Nr. 9936. Elastisch gesperrter hydraulischer auch gegen Einsendung von 35 Pf. pro Eremplar Anlesge à 10971eche Reichs, 2074.— 3) Reserve⸗Fonds: “ l aeb“] 1““ Eüsenbahnwagentädern; Zusa i¹ Strueraaparat für EeFigen Lfassch fke. ... “ b. Wechsel.. v . 1 bEö ar 1888 6 des Statuts 7 9 Z 8 2. thabehznteeergchc zum F. C. Glaser. Königl. Kommissions⸗Rath in “ Seitenkippwagen mit je vier apparat für See⸗ und Flußschiffe; Zusatz zu
Königliches Elsenbahn⸗Betriebs⸗Amt. “ 8 388 752 2 Patent Nr. 30 176. — Johannes Fleischer Berlin 8W., Linden * SOe Fransen auf jeder Seite P. R. Nr. 9936. (Berlin⸗Lehrte.) 5) Inventar: Davon sind gemäß §8. 35 u. 39 des Statuts 6 1 16“ in Frankfurt a. M., Sandweg Nr. 94. Berlin, den 5. März . [71214] Nr. 28 307. Neuerung an Kabelriemenbetriebs „ Nr. 18 496. Bootsdetachirapparat. ““ 8 “ 2 Hausrath⸗Vortrag ℳ 3 027.41 zur Deckung der Ausgaben verwendet „ L. 2957. Apparat zum Cerburtren . Kaiserli .vnn e *für Straßenbahnen. LUxv; 28 144. 8Z“ 6 11“ 111.““ 8 . Keuctgas. — Nümond 1eaemass in Clicht Nr. 80 397. Seitenkuppelung für Eikcs⸗ . Nr. 18 988. “ 58 1 Zugang pro 184a43 60.50 4 bleiben.. une bei Paris; Vertreter: F. C. Glaser, . w. 6 lithographische Zwecke 8 e⸗ 188.,heulg, nn, Thdart an essernen berfiien “ 1rz209n, 18 1 “ b 11““ 86 1“ sbscckasche Kemnnafftons Rals in Berlin SW., nnf 1eee. “ Reichs dagnfahgcheng7, Einrichtung zur Verstellung von IEg Nr. 20 435. Neuerung an Thür⸗ n⸗ 8 (im Ganzen ℳ von 187 8 1 3 1 .80. ꝛu e nachstehen ezeichneten, 1u ern. 8 8 ETIT“ 82 dElbet gichferfelde, Gam⸗ dn 1889) bb99 8 Lingensts 8. Vorrichtung 8 Feeen. 5 Ameiger en — an Iee XXn. gSnbehenescen. Neuerungen an galvanischen—⸗ Zaft 22 85 5 an Thürschlössern; 4 2 ilder⸗ b ohen ergasungs⸗ ten Anmeldungen ist ein 8 usatz zu P. R. . 8 8 5 Fffentlicher Suhmission verdungen n venh een 1AA“ 3 093/51 “ E“ — Paul Suckow Dae⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als “ Transportable Contacteinrich⸗ LXIX. Nr. 30 079. Befestigung für Messer⸗ n gelgden nn ichane erriüne 5 1 g-2 6) Roch zu deckende Organisations⸗(Einrich⸗ CI1I1I; ö eg Reise wntil 5 hict eingetreten. 1 b 12 Nr. 19 068. Bleiftifthalter 1 . L8- . 88 8 8 u“ 8 II. . . eisemantel benutz⸗ asse. 4 ⸗ . 8 9 . selbst die Lieferungsbedingungen zur Einsicht offen inngs⸗)Kosten behufs Amortifation 8 1S89 8 FIeeeS IV. W. 3113. Neuerung an Sicherheitslampen. ⸗ regenerirbarer ga „ Nr. 29 926. Füllfederhalter. hichen und wohin schriftliche Offerten franco ein⸗ Activa 228 708008 Passiva 228 708 in Leipzig. Vom 9. Oktober 1884. Nr. 25 912. Herstellung regenerirbarer gal⸗ LXXI. Nr. 22 562. Neuerung an metallenen zusenden sind, anberaumt ist. Soll. Bilance⸗Conto des Geschäfts in den Königlich Preußischen Staaten vom 1. Janunar bis 31. December 1884. Haben. XXXIV. G. 2971. Neuerungen an Feder⸗ XXXIV. M. 3387. Sarggriff. Vom 16. Okto-⸗ vantscher Genbenig: Zusatz zu P. R. 24 552. Leisten. Berlin, den 3. März 1885. j — a matratzen; Zusatz zum Patent Nr. 27 205. — ber 1884. XXV. Nr. 5518. Neue Zungennadel für Wirk. LEXXII. Nr. 10 481. Neuerungen an Revolvern. Königliche Garnison⸗Verwaltun . ℳ ₰ Carl Grothoff in Grüne, Westfalen. XXXVI. S. 2445. Neuerung an Rippen⸗ scinen . Nr. 22 538. Neuerungen an Geschützen. b SetszteFiirZ 8 88 An Prämien⸗Reserve aus 1883.. „ 30 492. 20 ö4“ v . 101 078, 07 „ L. 2873. Zerlegbares Schreibpult. — heizkörpern. Vom 11. September 1884 masch 18 809. Einrichtung zum zeitweiligen LXXIV. Nr. 27 778. Selbstthätige Control⸗ [71097] 1 „ Reserve⸗Fonds 11“ Ee 8 üt a. ni⸗ b“ 23 993/84 *Joser Lammerer in Augsburg, E. 160. XLVII. K. 3674. Neuerung an Schmier⸗⸗ 8 8 vorrichtung für Feuersignalgeber. Die Lieferung von: 11.“ V erwaltungskosten, Amortisation ꝛc. ..
pot bei der Reichs⸗Vank in
mit Ausnahme Rente als Cautio
amt Dresden.
ffenem De
erlin, preuß.
In o B
1 Stillsetzen der Klöppel an Flecht⸗ und Klöppel⸗ . 8 “ B “ 34 092 „ N. 1133. Waschmaschine. — Julius New- gefäßen. Vom 15. September 1884. wenn. LXXV. Nr. 18778. Versahren zur Ver⸗ 8 Stück Hesragrigen Normal⸗Personenwagen Lereher L“ ““ 143 89901 “ v“ 2 2 822 39 III“ Tour⸗ und Bügel⸗* Hebeltharighund hnen ie Sent wörengsdiche * a rleeen. L-2 e. “ 88 e e. e,psgers . 10 Stück 1n Elahg⸗ Normal⸗Personenwagen Füstrtttcge,d,,. k4*“] 2 998 9 In Effecten bei der Reichsbank und Außenstände — 54 641 maschine für Hutfabrikation. — Alfred Eluss T. 1296. Neuerung in der Kraftübertragung 8 mittelst Katkes
G 8 i 1884. teen. ’ 30 193. Verfahren zur Darstellung von III. Classe, ööe in Freiberg, Mähren; Vertreter: F. C. Glaser, durch Seile, Riemen, Ketten. Vom 7. Juli 1 Einrichtung zum zeitweiligen „ Nr. 8 3 c. 8 Stück vierrädrigen Normal⸗Personenwagen Erlös verwertheter Thiere.. 3 11 821 88
ʒe 8 “ 1“ Königlicher Kommissionsrath in Berlin SW., LXXXII. F. 2024. Trockenapparat. Vom „ N öppel an Klöppelmaschinen. Wasserglas aus den Melasseentzuckerungslaugen. Claßse, 1. % verfallene Gelder nach §. 13 des Statuts . ... ö-ae. 1 8 ege Nr. 80. 26. Mai 1884. Stillsetzen der Klöppel an Klöppe
8 ü 5 8 276. Lamb'sche Strickmaschine mit LXXVI. Nr. 18 358. Brech⸗ und Schwing⸗ d. 19 Stück vierrädrigen leichten Normal⸗Per⸗ Anderweit 1Eee. Ma3 arpant nam pethen dee &it, Len2eee Ma. 18 .Stlfehzeg va a
2 3 beweglichen Abschiebeblechen. b maschine. . vc n Pacnr See 1 „ Nr. 18 491. Neuerungen an Reitern für . 8 bren Koclensdufesedalt. Ballö in Buda⸗ ee* XXX. Nr. 13 339. Apparat in Cigarrenform
Stoffe pest; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin. zur Inhalation mehstamenabser off
“
1“