1885 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

171671]] Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 62, zu Breslau, ist]/ Erste Gläubigerversammlung 31. März d. J.

gegangen ist, wird dasselbe von dessen Wittwe,] Sitze in Solingen und als deren Inhaber der ad 1]† Halle a. S. Fandelaregister „T1724. Hülhausen i. E. Bekanntmachung. [71729]/ Siegen. Handelsregister 6. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Bormittags 11 Uhr.

1 [71749] 1] Bergen. In unser Genossenschaftsregister ist beit Bertha Meyer, unter der Firma Carl Mether genannte Kaufmann Friedrich Albert ’. 5 nna nn Friedrich Albert Thon zu So⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. E. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land“ des 2,— Amtsgerichts zu 8.,e, b— Konkursverfaheen e Fstoet. Aügemeiger Früfungetermin 28. April d. J.

der sub Nr. 18 eingetr s . —— 8 de izecterzen⸗ Genossen⸗ .. ö A rö21 8 der unter Feict auf Anmeldung heute Band II. gisn 2 2—— ftn er rz orn mit Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu Vormittags 11 Uhr aft zu Preungesheim, Nr. 13 des Firmenregisters . igliches A Abtbei iengese : Nr. 19 die Firma: irma Siegener Brod⸗ : B . 6. 1885. F registers für das Amt walen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. „Bereinigte Sächsisch⸗Th ringische Paraffin⸗ r Landwirthschaftlicher Consum⸗Berein dem Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Breslau, Klosterstraße Nr. 1 b. 888. —2 94 n. 5ꝙ½☚.

folgender Eintrag bewirkt worden: berg eingetragen 1 8 1b . ¹ I und S sůi. 2 2 3 2. Mär Anmeldefrist bis zum 25. April 1885.. Nach Wahlprotokoll vom 12. Januar 1885] Blomberg, den 5. März 1885. [71716]]Col. 1 glarn. Mebrtben zu Halle a/S. „Eintracht Kaufmann Adolf Horn zu Eiserfeld am 3 Erste Glinbigervürsowankumg 1

iist aus dem Vorstande ausgeschieden Georg Fürstliches A g 1 eingetragene Genossenschaft 11885 eingetragen. 1 E111““ *4 1 8 Amtsgericht, Abth. J. Eppingen. Nr. 2476. Zum Fandelsregi nge n den 15. April 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. [71465] Hamburger II. und in denselben neu gewählt: 8 J. A.: 259G. 1420 bi . elsregister In den Generalversammlungen vom 15. Ja it dem Sitze in Rixheim eingetragen. Zöhrlaut, 4 ,— 8 1 8 8 : 8 : 8 die Firma Carl Lot 1 2 8 mi )Sitze 1 b eg; 8 rüfungstermin Ueber das Vermögen des Hökers Andreas 8 Firma other in und 14. Februar 1885 ist beschlossen, das Grund⸗ Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 30. Mai 1885, Bormittags 10 Uhr, Lunt in Ober⸗Herrh ist am 4. Mär, 1885., Ra

1) Bernhard Keller und 8 . Ernst Sul ü x 8 8 ö“ zfeld betreffend, wurde eingetragen: Verfügungs kapital d 3 Vereins ist: il 1 2 üee mes. 8 11“ b vom Heutigen, Nr. 2476 Beil. Band III. O Z. 17 1 bee 889,, n Aeee Siegen. Handelsregister [71673] vor dem unterzeichneten Gerichte, im Terminszimmer mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. m 24 Februar 1885 8 gefah B 1 [71751] Ehevertrag mit Elise, geb. Ziegler, vom 10. Dezem⸗ aektien Nr. 712 bis 948 herabzusetzen Dem. andwirthschaftltche Säaäͤmereien und Geräth. des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Nr. 21, im ersten Stock des Amtsgerichtsgebäudes, Konkursverwalter: Mühlenbesitzer Matthiesen auf Bergen, am 25. Februar 1885. 5 —2 vr. 15 Handelsregister ist eingetragen ben 1884, 8—s⸗1 se 88 veez. ät 2 entsprechend sind die §§. 4, 5 und 29 des sbaften in ächter Qualität und gutem Gewicht zu. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 222 bei am Ofechedecer. E aofaben 5r 9,. es en der Fensch abale. 23. März 1885 ringt zur ehelichen Gütergemein⸗ Statuts vom 7. August 1880 in der in den liefern. der Firma Holdinghansen & Reifenrath zu Sie⸗ 885 HahʒxEiga G Anzeigefrist und erste Gläubigerversammlung 30.

Königliches Amtsgericht. B Bremer Jute-Spinnerei und we- 1 1 2 Fuchs. 8 d. schaft eine Geldeinlage ein im Betrage von Ein⸗ Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. gen am 4. März 1885 in Col. 4 Folgendes einge⸗ 1885. . arg sese ederfnt9,eugenene Deahanss.

8 8 ss 6 14. Februar 8 t tokolls 4. März 1885 ist die Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stermin 8. April 1885, Vormittags 10 Uhr.

1881 ist das ausscheidende Mitglied des Vor⸗ Vermögen und Schuld durch Verli che sich in beglaubigter Form bei den 1) Eustache Brunner, Präsident, „Saut Protokolls vom 4. März . zu Breslau Hadersleben, den 4. März 1885.

Berlin. Handelsregiste 71753 standes iedri b 8 Schulden dur er iegenschaftung Akten V. Nr. 32 befinden, bestimmt 2) Albert Erhard, Vizepräsident, sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechts z Tlau. 8 nigliches Amt t. Abtheil III. des Königlichen Amisgen chts 8 8 ' Friedrich Wilhelm Eugen Kulen⸗ dem Werthe nach aus. abgeändert. en Weise 3) Eugen Reymann, Schriftführer, anwalt Benecke in Siegen bestellt. [1532] Konkurs⸗Eröffnung 1 Veeöngliches 8 8* 89 , Pn F..

8 . erlin. kamp als solches wiedergewählt Eppingen, den 4. 8 e 1 8 b . . März 1885 ein . 8 1 ber, Kassirer, Zöhrlaut, . sel . sind am v —2 . 1“] FSroßb. Bad. Amüsg act ingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 4. März 4) Mr g eh F2 Fefsirre wohnhaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Färbereigeschäfts⸗ (71694] K nku zb 9 1 8 . 8 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. rect. Johann Justus Friedrich August Lodt⸗ 11““ 2* a. S., den 4. März 1885. Die von der Lü- Eesgebbader Bereäeg. [71735] inhabers Carl Rudolf Jahn in Chemnitz ist 8 onkur erfahren Wö“ Carl g ; esige Hanbelegeselischaft in Firma: mann ist am 7. Februar d. J. gestorben und andelsregister [71752] önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. V Bachanen 88 gen .“ in der Neuen Stettin. Der Kaufmann Robert Leutz zu Stettin unterm heutigen Tage, Nachmittags ½5 Uhr, Konkurs Nr. 2544. Ueber 8 8,. des 3—— edenrhe Has Zenesche Rienaissenee. sst damtt die Handelsgeselschast ausgelost wor.) des Nonzglichen Rardeefchrs zn Cu“- dentenufer ekeung. saat für seine Ehe mit Marie, geborenen Schwalm, eröffnet worden. öürdrhbee e aene,; Der Milinhaber derselben, Carl Louis Die unter Nr. 547 des eingetra- Hannover. Bekanntmach 717 Marhagser, danng für den Verein erfolgt, indem der durch Vertrag vom 8. August 1865 die Gemein⸗ -v Dr. Casten in Chemnitz Konkurs⸗ ni See enaleen, e vermerkt steht, ist eingetragen: 8 d 8 Gef öwe, hat die Aktiva und Passiva gene Firma: In das hiesige Handelsregist . 1 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. g d ist bi 31. März 1885 walter ernannt, Anmeldetermin und offener Arrest Die Wesenscheft in Pnnch Ueberei es Geschäfts übernommen und führt solches Ludwig Funke zu Essen 3631 einget 28 di elsregister sind heute Blatt d Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Dies ist in unser Register zur Eintragung der nmeldefrist bis zum 31. März 1885. 2 it Anzeigefrist bis zum 1. April ds. Js. feftgese Beibeiltaten & hanhr 3 Füöhnkunft der 5492 Füten üzoe Rechnung unter un⸗ Fierentebaser. der Goldarbeiter Ludwig Funke zu „.–— Kraft, wenn sie vom Präsidenten bezw. dessen Stell⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 1898- Plge,leanieschersaernlnng am 21. März erste I 8 Mtwchs den . Nachdem hierbei das Handelsgeschäft Bremer Konsumverein, Aktien- gen nen sc em, 48288 mit dem Niederlassungsorte Ricklingen bei Han-. Fesneien un⸗ vm. ettfesres eolat⸗ ain, Fnen. vex eschaft EET“ Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. 1. April 1885, Vorm. . v. 8 im den aufmann Julius Schulvater zu Berlin gesellschaft, Bremen: In der General⸗ nover und als deren Inhaber: sachen ist die ipore 8-g of .Königliches Amtsgericht April 1885, Vormittags 10 Uhr. termin auf Mittwoch, den 8. Ap s. 3 verkauft worden, hat dieser am nämlichen Tage versammlung vom 25. Februar 1885 ist Wil⸗ [717181 Mühlenbesitzer Wilbelm Thormann Das Verteichaiß. ichts :8ea gg. s ze NDOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April Borm. 10 Uhr, vv . 1885 ’52 F 8 Kaufmann Leopold Haß zu Ber⸗ helm Frebel als Schriftführer auf 2 Jahre Friedeberg N./M. Bekanntmachung K 1 Zeit auf 8„ betinetnnbne dune obecnt ün hg [71733] 1885. 8 Kenzingen, den 6. 875 385. Amtsgerichts: 8 6 5 chafter ee- as t. ee. Die hier⸗ wiedergewählt worden und sind Aenderungen In unser Handels⸗Prokurenregister ist bei der he.- Henry Doerttes. ses . 1. E., den 2. März 1885 Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute Chemnitz, den 4. März 1885. Der Gerichtsschrei er des; roßh. t ger chts: enn andene Handelsgesellschaft, welche die. der §§. 3, 7. 8, 13, 15, 16, 22, 24 bis 27, under Nr. 18 eingetragenen Firma: Offene Handeltge escagesn Herwehe 1l Der Landgerichts⸗Sekretär: nunter Nr. 794 bei der Firma: 8 Der eees ehi essgae ie⸗ Amtsgerichts 8 „Demtsche üeeatanes. ha i he es⸗Kazapant 1-. die Streichung des §. 30 beschlossen „Thonwaarenfabrik Seegerhall Hannober g.s ge Ifheft üc. 8 März 1885. 8 Herzog. Senger & Wittstock zu Tantow Ja8 71692 v Merbel⸗Fahrst Ha 8 Sgaskrecservann, Bremen 3 W“ 88. Königliches Amtsgericht. Abtheilune . Folgendes eingetragen: 8 (18921 Konkursverfahren. 1 e remen, aus der Kanzlei der Kammer für folgender Vermerk am heutigen Tage eingetragen ee. heilung XI. 7 Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. b 8 ber das Vermö des Hökers Robert ist unter Nr. 9420 einge⸗ Handelssachen, den 5. März 1885. worden: 3 kreenn adenn Cennaen Stettin, den 2. März 1885 [71743] 1 Frlebeich Ttemendt’ in Kiel vies heute, am S 8 8 C. H. Thulesius, Dr. „Die Zweigni 1““ Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ .—Ksnigliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Tapezierers Franz Fween 88 d09 eseäh Se hencseses est schesägrezser unter E ds.ne Zalegerlassnngn u Pohren⸗ 8 8 nas register ist Fol. 157 Nr. 151 heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Stephan in Eöchen dn ute ge E. Mar 188 Aö““ 1 Uhr, das Konkurs⸗ 1 des Kaufmanns Karl 9 e Berlin ist er⸗ 6. 0 Üaas worden: 71734] Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verf etiis eene India Faser⸗Compaun, Breslan. Bekanntmachung. Iindc. vsaen 3 arl Noth zu Berlin ist er naes e’s. ir .ereie e e. Col. 3. Firma: M. Emannel. Stettim. In unser Firmenregister tfl bea. Konkursverwalter: Justizrath Bramigk in Cöthen. L“ ist der Kaufmann W. C. Langen ben Sibe 88 8 Schulvater In unser Firmenregister ist bei Nr. 2396, be⸗ Friedeberg N./M., den 3. März 1885. zu der Firma: Niesigen Handelsregisters ist heute ol. 4. Ort der Niederlassung: Neubranden⸗ unter Nr. 2085 der Kaufmann Ernst Malbranc zu Erste Gläubigerversammlung: 28. März 1885, Arrest mit Anzeigefrist bis 18. März Gesellschafter dj “] e schaen ““ R. Hahn Königliches Amtsgericht. Morig Rosenberg in Oldendorf Col üea und Wohnort des Inhabers: Feittie mt der Firma 1z. und dem Befe tt ge, 1hc melefeft bis 7. April 1885. 1885. 8 1 worden. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1885 hier, heut eingetragen worden: eingetzanen 88 Louis Emanuel in Neubrandenburg IZ“ Allgemei ü in: ipri Anmeldefrist his 2. April 1885. : 8 z. 1 1t 71885 8 gemeiner Prüfungstermin: 17. April 1885, 2 ; 1 begonnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesell-*Die Firma ist durch Erbgang auf die fünf Ge⸗ Friedebers N./1. Bekanntma „Die Firma ist erloschen. Reubrandenburg, den 4. März 1889. Stettin⸗ I. FaicRKet eearericht. Bormittags 11 Uhr. 8 1— Termin zur Wahl eines anderen Verwalters:

schafter nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. schwister Clara, Jenny, Cäcilie Elise und Alfred H 8 3 g. Hess. Oldendorf, den 17. Februar 1885. 6 Amts 1“ ; 3 1 20. März 1885, Vormittags 10 Uhr. „Jenny, 2 xed Hahn n unser Handels⸗Firmenregister ise jali ; Großherzogliches Amtsgericht. II. Cöthen, den 6. März 1885. 8 b *ꝙ& übergegangen Die von den genannten fünf Ge⸗ Nr. ETe“ öö“ v bisce b F. Scharenberg. 8 aeae ne ven 6 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 6 Allgemeiner rüfungaesnene , 12 Uhr.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: schwistern Hahn gebildete Handels ““ 8 1

: elsgesellschaft ist unter „Thonwaarenfabrik See 8 8 G r chung. 71736 gez. Schwencke. F am 2. Februar s487 deecechlae sen Ne 20a 8es, Geselschaftsrezisterg engetragen. —folgender Vermerk deute vilmrlagen wöüneeegernnrn —yy eec ne, ieneg. üehabecht, gbthalna r. Plelfc eft (Gef däftaloraf: Wichreae 21) ndele. ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 2030 86 Bweigniederlassung zu Berlin ist [71726] Ngorden. In das biesige Genossenschaftsregister eingetragene Firma M. Schulz in Strasburg ist (L. 8.) Jul. M 1cg g gez. Goldbeck⸗L zͤwe. 8 aufgehoben. Luekau. Zufolge Verfügung vom 28 Februar er. ist heute Fol. 4: „Norder Consum⸗Verein“ ein⸗ telgscht E 25. Februar 1885., 8 des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

aufleute Richard Gustav Spieseke und Carl 1) dem Fräulei 8 2 1 5 Friedrich Alfred Schloesser, Belde zu Berlin. 8 8. Fräubein Hahe. 8 Fetebebers de,h., den 3. 8M“ istt in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 24 getragene Genosseuschaft. Col. 4 Königliches Amtsgericht. 8 [71469] Bekanntmachung . lt 4 1 8 MRoeb 8 5 8 1 in Spalte 4 vermerkt worden: 1) Former Jacob Reeb, Vorsitzender, [70977] Konkurs⸗Eröffnung. Das Königl. Amtsgericht Landstuhl hat über

Dies ist unter Nr. 9419 unseres Gesellschafts⸗ 3) dem Fräulein Täcilie Hahn, Königliches Amtsgericht. bei der Handelsgesellschaft P. Bochow zu Luckau Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 71717]2]* Dir lsgesellschaft i eit E““ 8 1 .1“ 1 7] e Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 2) Former E. Tiemens [71762] Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat am das Vermögen des Gutsbesitzers Adam Munzinger

registers eingetragen worden. 4) dem Fräulein Elise Hahn, ta U. b . 8 8 88 8 1s. 2 4 ebereinkunft aufgelöst. 8 3) Böttcher C. ter Hell, In das hiesige Handelsregifter ist 1 2. März 1885, früh 8 ½ Uhr, über das Vermögen des fünften in Gerhardsbrunn, heute Nachmittags

eeha 5) dem Kaufmann Alfred Hahn, Friedeberg N./M Der Bankier Moritz Elsner zu Berlin hat für sämmtlich zu Breslau 8n drg. Bekanntmachung. 3 Fbic⸗. 4 . 1 In unser Handels⸗Firmenregister ist bei d Luckau, den 2. Ma 8 1 F Syke. sein hierselbst e. n am 22. Februar 1885 hierselbst unter der Firma Nr. 310 eingetragenen Firma: 2* Königliches Lang 16 Abtheilung IJI. 9 Fense degrsisger Blatt 92 eingetragen: des Frauz Kuhn, Schreiner, und dessen gewerb⸗ vier Uhr, den Konkurs eröffnet, den Geschäftsmann (Firmenregister Nr. 15,529) bestehendes Handels⸗ errichtet . Hahn 1 „Ullmann et Comp.“ 8 1 zu Norden Die Firma: & Glad losen Ehefrau Maria Kühn, beisammen in Gustav Walter dahier zum Konkursverwalter ernannt, geschäft dem Eduard Werner, Max Elsner 8 ete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Marcus Jakob Ull⸗ 1¹“ e“ Norden, den 3. März 1885. 6 x - J. Dun e Glade Diedesfeld wohnhaft, auf Gläubigerantrag das den offenen Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund Bruno Steinitz, sämmtlich zu Berlin Koll küiv⸗ d1e; ist i ; mann zu Alt⸗Carbe ist, heute folgender Vermerk 71727] b Königliches Amtsgericht mit dem Nieder einegnnnh Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den desselben und Anmeldefrist für die Konkursgforde⸗ Prokura ertheilt, dergestalt daß jeder derselben in 8 Feüeistn nden 1. vünen ö 9 Feas eereeen Fervens Zwei 8 vnekan. Zufolge Verfügung vom 28. bedran Klinkenborg. Uund als Inhaber: Pbilipp ee dfügfnenn nd veence 8 1885 bencsgeachs E1“ Gemeinschaft mit einem anderen Kollektiv⸗Proku⸗ Rosalie Hahn, geborenen Joachim, für di a3 eine Zweigniederlassung in 1885 ist: 29 1) Baumaterialienhändler J. Dunkhase ernannt, den offenen Arrest enassen und auf Grund 1 einschließlich. 8 risten d 1 8 hn, 1 m, für die Nr. 2396 Görlitz errichtet.“ he atr . ö üs NR 1) aumater h J. se, desselben Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Die erste Gläubigerversammlung findet statt am 8 8 7. Hendkugg deren Firma zu zeichnen be⸗ des Firmenregisters eingettagen gewesene Fira Frriedeberg erhhdenml. Man 1885 1-. Einzelsirma C. A⸗ S olpe. In unser Handelsregister ist zu 2) Panttlen bcfturgfocerunden 58 sumne 21t Pe 188 veac Fienstag, 22 7. 1885, nnchltege Dies ist unter Nr. 6279 bezw. Nr. 6280 und hier ertheilten Prokura he t einget hbööböbööbööö6 N 137 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Rechtsverhältnisse: b bestimmt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 3 Uhr, im ungssaale de . Nr. 6281 unseres Prokurenregisters eingetragen]/ Breslau, den 4. März 1885 en uu b 2) unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters die Hand 18 sellschaft Drolshagener Stahl,⸗ und Sffene Handetsgesellschaft eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung gerichts Landstuhl. 1“ worden. Ksnigliches humts Gelnhausen. Bek Handelsgesellschaft C. A. Leberecht zu Luckau ein⸗ Iaa arae; ien⸗Gesellschaft zu . 8 1 eines Gläubigerausschusses ev. Wahl der Mitglieder In dieser Versammlung soll über die in der gericht. ekanntmachung. [71755] getragen word sell sat ein Eisenwaaren⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft Syke, den 3. März 1885.. desselben und über Erledigung der Fragen der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jeden⸗ L“ 2Pr unser cengrcHern Breslau. Bekanntmachung 17717091 bauk. be 89 Fausmamg barigaelt eheecht achie 1 aü8 Pen Ffute eingetrage 1 Generalversamm⸗ de; Fürf gericht. 1 8. 82 u. 125 11 1ee fans ö ge 6 e etnes gerenbrics. afn 25 verstorben ist Die übrigen Prokuren sind hier] In unser Gesellschaftsre ister ist bei Nr. 1657 herigen Mitglieder des Vorstandes: (Franz Edwin Leberecht. Beide zu Luckau. Die lung vom 9. Februar 1885 folgenden Beschluß ung der angemeldete 1 1stellung eines Gläu 1 V gelöscht, und es ist die des Eduard Werner nach Eintritt des Kaceeranans Juli 8 W. der Zinngießer Friedrich Becker, Direktor Gesellschaft hat am 1. Februar 1885 begonnen . Fßt. 8 1“ 8 1885, Morgens 9 Uhr, im Sitzungssaal des In einem ferneren Termin vom Dienstag, den Tr. 56279, die des Mar Elsner nach Nr. 6280 Breslau als, Gesellschafter in die hier beftebent. s. daufmann Friedrich Mähler, Conkrol Luckan, den 2. März 1885. 1J'die Aktien sind auf den Namen ausgeftellt 3 d17371,e. Fase ger chie hier mäberasmt.... 14. Agril 1888. Necheaireas 9 che. eef che übertragen worden. offene Handelsgesellschaft: 1I6““ Generalversammlung vom 22 9. Mis auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung II .“ 1n können nur mit Genehmigung der Ge⸗ Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein ESdenkoben, den 2. März 1885. im Sitzungssaale hiesigen Gerichts, sollen die an- . . i 1“ ; zuristi * bei Nr. 1475 des Firmenregisters, betreffend Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: emeldeten Forderungen geprüft werden. 98 b“ 1ö14“.“ 8eakexnern, nes . Mechlt8g9—der. -eehaat aef degnh0h., 1s.ctcschg Fe. ar me herr bhelr der hele ee Haas, Kal. Sekretär. 8eLandstuhl, den 3. März 1888.

Mila. Breskau, den 4. März 1885 Königliches Anttsgeribt v“ onen durch perichtlihe veder oenden stehende Apotbekergeschäft, Die Firma ist erloscen.. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Könizaliches Amtsgericht Dieterich. mn. Lünebmrg. For 63 des hiesigen Handelsregisters Das Grundkapital der Gesellsschaft soll von Trier, den 5. März 1888. (11693]2 Konkursverfahren. Betanutmachung. [717061]& 1] 71720]] "'ufender Nr. 2 Cal. 3 heute eingetragen: zwar durch Ausgabe von vierzehn neuen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg hpoold Küntzel in Greiz ist am 5. März 1885, önigl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. 8n Prokurenregifter des unterzeichneten Cöthen. Handelsrichterliche [1717111 Greirenberg i./ Pomm. ö“ EE1““ Tode Aktien zum Betrage von je fünfhundert I b ittags 12 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, w28.g Fe Philipp Jonas von s Nch e engesessehee dar cra e auf Fal.429 degefegnen Sehecegfgeas Die in unserm Firmenregiste unter D4r 209 eihn. dinand Schmidt it Gesbant vbicfrm⸗ der ͤCCC ö1öö“ Nehe a, Eien . Kchnng. nte Blag 102 Abthe 1. bierselbft der Fonkurs röffnet, Verwalter: Marigroningen ist deute, Nachmittags 6 Uhr⸗

abrikation vor dem Schlestschen Thore nhj 6 eingetragen: gen Handelsregisters ist heute ee“ vrg zu Plathe ist zufolge seinen Sohn, den Kaufmann Johann Heinrich hn Fee ”- nur mit Genehmi⸗ vb b deuefmnang, Hesnenr veac 15 Rpril 1885 An⸗ das PE 1cg daxgn F Ag 5 r, 3 V g von heu 8 3 8 4 1 K 8 38 4 . en, lassen, d igefri es K. —D. Svane g.Sentender Healtezee etaten steht, i B.efag Jahehen der Fuganzeng Scetutese Greikenberg hammne ,denn Sezrunr 1888. Lbwebiman zescmighnn, Ahgchrrs, übergganger, ,eZ1111“ : 7 e 83 tkali 8 18 ;913 + 2 . m 1 . 7 f 8 i 3 or⸗ Ic 11“ deseggse bch dem Buchhändler Paul Schetkler jun. G 3 S 8 Fits 8 SDlpe, den 26. Februar 1885. Inhaber der Kaufmann Karl Kefting zu Uslar, und Fersäitr nnth ggemeiner Prüfungstermin 4. Mai Te

er gschen; 1 n 9 ise Prokura ertheilt. T71721] b e. Königliches Amtsgericht. auf Blatt 143 zur Firma Gustav Eckstein: 1885, Vormittags 9 Uhr. Den 5. März 1885.

heim ist 1s 2 Prokura des Dr. Franz Oppen⸗ 58. 5. Imnan, dan Greifenberg i./Pomm. Bekanntmachung. 1 6 „Die Firma ist v 1u“ Greiz, den 5. März 1885. ““ Gerichtsschreiber Wergmann.

1 übthei 8 setragene Firma zu⸗ st r sub Fol. es hiesigen 8 I . f77 Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. 8 ““ 1 folge Versügung von Srers; e cgg ist zu Se.. In das Firmenregister ist unter Nr. 124 o Handelsgesellschaft eingetragenen Firma: mit dem Niederlafsungsorte Bodenfelde und als ““ 171667]

1b 1 8 n1 iche Bekanntmachung. 8 Delitzsch. Die in unserem Geselischaft ann- Tb’ den 25. Februar 1885. Der Kaufmann Georg Pfeiffer von Marburg ist X“ 1“ I Ernst Brockmann, 11152e. Konkursverfahren. b Oeffentlich HBetas

11ö16““ niglic ches Amtsgericht. ist als Mitinhaber in die Firma C. Ruetz von SI Der Gesellschafter Anton Carl Friedrich 3 Carl Steinecke zu Ellrich, Ueber das Vermögen des Wirthen und Han⸗ Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63 „Paul & Lüddecke in Delitzsch“ 1““ Marburg eingetreten. Timmermann von hier ist aus der offenen Handels⸗ . Herm. Bauermeister zu Bodenfelde. delsmannes Frauz Schoppmann, zu Linge, (chluß vom Heutigen, Mittags 12 Uhr, über das woselbst die Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fa’ ist beute gelöscht worden. Greiz. Auf Folinm 458 des hiesigen Lorlen. geder er Uebicen Inhaber, Karl Ruetz und gesellschaft am 1. März 1885 ausgetreten, und setzt Uslar, den 4. März 1885 Bürgermeisterei Marienheide, wohnend, ist Vermögen der Kaufmanns⸗, Papier⸗ und brikation mit dem Sitze vor dem Schlesischen Delitzsch, den 4. März 1885. feegisters ist heute verlautbart worden, daß berechiigt eiftes, t. jur Zeichnung der Firma der Geseüschafter Hermann Maximilian Schlaberg Königliches Amtsgericht. heute, am 3. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Schreibwaarenhändlers⸗Ehelente Johaun Er⸗

i Königliches Amtsgericht. 9 Niemeyer. Konkursverfahren eröffnet. a Dümlein in Rürnbe Thore an der Treptower Brücke verzeichnet steht, glich gerich Herr Kaufmann August Eduard Neumann aus laut Anmeldung vom 2. März 1885. das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiva und 8 Der verfabren eefe Oscar Klatte zu Gummers⸗ I Konkursverwalter: Rabht⸗⸗

Folgendes eingetragen worden: Nerchau bei Grimma Marbur 2. Ma Passiva desselben für alleinige Rechnung unverändert h8 1 b Z „am 2. 1885. Passiva desselben für alleinig g 7122 1 1 - Der Dr. phil. Franz Oppenheim ist als viertes Delitzsch. J s ; in das am hiesigen Orte unter der Firma Köncgliches den 5 Abtheilum 1 fort. ztt8; ig. Die i i ne bach 1 tefo Psss nee . Feathc li hnmelxdeseh b Facitag, Mitglied in den Vorstand eingetreten. Ein⸗ Nr. 365 d. In unserm Firmenregister ist unter „Julius Vetter“ bestehende Eisen⸗ und Kurz⸗ v. Stiernb W“ Col. 5. Der Ehefrau des Geschäftsinhabers Schla⸗ Zielenz s. Die in unserem Firmenreg onkursforderung April 1885 110. April 1885 einsch ieß ich. Erste äubiger ve. Berfüfang 99 —s 1 24. Fe- Mr. iecEtifs a , ge“ in Delitzsch wenrengeschäft als Gesellschafter eingetreten ist, und u““ berg, Elise Schlaberg, geb. Niemann, ist Prokura Nr. 152 I vee 8- has 4 seens. Feltas. .e r 8 en über 8 „Adol dieses & B 1. 1 8 8 19†2 m register Spezialband II. Blatt 118. Wöö und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lüddecke nun an⸗ in 1s 1Pe delnaesehetee eher 18 7 8 eePhanabrüg, den 2. März 1885. eeeeeee 11X“*X 88 Pecng 20.Röhene.1 Fte, Baras Zasae zabe⸗ veanaüiches Anslarrcht 18 in àn Jelesch, denegeigttracene norden. s Meiningem., Unter dem 25. Fegruar 1882 da b“ Zielenzige egies Arttsleriht. I writtmonnneeags. 1—-he, 8”. deehmat en Zrreft ant Andeicefett der N. Füre nigliches Amtsgeri Abtheilung VIII. . 5. . . „Neumann & Vetter“ 1 ii ¹ sttt v. Hartwig. 8 Königliche Füean f 9. dahier. 8 Königliches Amtsgericht. geführt wird; laut An Firma Deutsche Hypothekenbank in Meiningen Z“ der allgemeine Prüfungstermin auf 1885. e ases tas828 5868 2 Anzeige vom 28. Februar 1885. rubr. III. E. 3. 9 zub Nr. 107 den 16. April 1885, 66 Berlin. Bekanntmachung [71477 Geein den R weg Nans registers it. Nämeldung vom 18., Febrüne 18g” 88 (. vffer iftezenaench, 8,O Konkurse. Donneäergätttags 5, Uhr. Rürancsehe Keret doh Keaiglicen Amtsgerichts. Ier nnfer Grosgengessherier in unt J[Dramburg. Hefanntmachuun TT1r1a] euß⸗Pl. Amtsgericht, Abth. II. gekragen worden, daß die dem Herrn Regierungs⸗ In unser Firmenregister ist heu [715331 8 vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: woselbst der Erepit Berein zu Cöpenich Neir. Die unter Nr. 128 unseres Firmenregisters einge⸗ 1“ und Oberkasserath Diez hier ertheilte Ermäͤchtigung, eingetragnens egnenteitt⸗ 8 Konkursverfahren. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift 1 Hacker. getragene Genossenschaft, verzeichnet steht, Fol⸗ Füsene Firma „Carl Klatt“ zu Dramburg, deren 8 b als stellvertretendes Mitglied des Vorstandes die Oolonne 6. Bemerlungen: Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und bis zum 1. April 1885. gendes eingetragen worden: 8* söer der Mühlenbesitzer Carl Klatt W. Grottkan. Bekanntmachung 71723] Nera desars gen rug ercdefssan 3 fhnem 9 En Eintragung vla Fereeenens Een Jrnna ne⸗ Tüenschn n⸗ Bncgse de 8. 38. Der Tischler einri elöscht. s.W wzeichnen, erloschen ist. * ppendorf wird heute, . . Veräußerungsverbot erlassen. 8 Bej vgtuß 88 Gm⸗sir, Hrtzziche oghe. sde laut Dramburg, den 2. Marz 1885. ue schenossenschaftarefste ist heute sub Meiningen, 3. März 1885. 84,ne n elgchen. 835 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gummersbach, den 3. März 1885. Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Fritz 1884 als Direktor auf die Zeit bis Ende 1887 und Koönigliches Amtsgericht. tragene Genostenschaft- elgerdes an, einge, Herrogliches Amtggericht, Abtheilung 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung YV. Konkursverwalter: Rechtsanw. Messerschmidt in wencgeeh⸗ Steingaß, Siebke in Obernkirchen wirdes 8 Schmidt sen. laut Beschlu ö.“ 8 sworden: g getragen v. Bibra. Setee. Arrest mit Anzeigefrist: 2. April 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. da der Kaufmann Fritz Siebke von hier seine er Generalversammlung vom 11. Oktober 188 8 Den Vorstand bilden die in der G I 8 3 372 er EEE1. . 1 1 d ur als Rend jeder⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 771715 1 der Generalversamm⸗ 9 Siegen. Handelsregister [71672]2% ꝑMeldeschlußtermin: 2. April 1885. 1 8 Verzeichnisses seiner Gläubiger und Schuldner ewähtn ont auf die Zeit bis Ende 1886 wieder⸗ unfer Handelsregister n dente golgenleg a. 2 nhofte,3. Februar 1885 gewäͤhlten, in Sitmachau [71760 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Erste Gläubigerversammlung und Prüͤfungstermin: (716844 Konkursverfahren. seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, Berlin, den 26. Februar 1885. getragen worden: 1) Conditor Rudolf Hauer als Direkt Meiningen. Unter dem 24. Februar 1885 j Der Leimfabrikant Wilhelm Stauf zu Siegen 10. April 1885, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl heute, am 2. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Ksnigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII ¹) bei Nr. 1871 des Gesellschaftsregisters 2²) Lederhändler Franz⸗ Schuhert Ar er dud. Nr. 265 unseres Handelsregisters It. Anmel⸗ hat für seine zu Siegen bestehende unter der Ar. 468 Augustusburg (Sachs.,, am 5. März 1885. William Otto Erichson zu Hamburg, Moor⸗ Konkursverfahren eröffnet. iwea 4 Thon & Co. Benj. Stosberg Nachf. in 3) Poftvorsteher a 8 8 f' Au 8 Kassirer, dung vom 21. Februar 1885 die Firma C. Wagner des Firmenregisters mit der Firma Eberhard Stauf er Ger.Schreiber des K. Amtsgericht. weidenstraße 7, in Firma W. Erichson, wird —Der Kaufmann Ferdinand Brockmann junior in 4 olingen —: Die Gesellschaft ist durch .-ee. rl August Lochmann & * in Meiningen und als deren Inhaber eingetragene Höndelsciederzaflung den Ernst Stauf .“ Günther. Feute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkur eröffnet. Obernkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. 18 [71750] seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der K. f Deiee Fne enr z. 1A“ a. Lithograph Carl Wagner hier, b. Kaufmann 8 zu Siegen als Prokuristen bestellt, was am 3. März v Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möͤller, Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1885 vne g. Nachdem der bisherige Inhaber des Friedrich Albert Thon zu Solingen setzt stand eingetreten 5 in den Vor. Julius Lindner hier eingetragen worden. 1885 unter Nr. 183 des Prokurenregisters ver⸗ 171686] Konkursverfahren. Neuerwall 72. bei dem Gerichte anzumelden. 28 F 11 Schwalenberg unter der Firma Carl das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort; Grottkan, den 25. Februar 1885 Meiningen, 3. Marz 1885. merkt ift. Vermögen der Kaufmanns Carl Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eyer betriebenen Handelsgeschäfts, Kaufmann Carl 2) unter Nr. 3337 des Firmenregisters die Firma Königliches Amtsgericht 2. Herzogliches 5 tögericht. Abtheilung I ö“ Süger ö d. J. einschließlich. vnes vndeeen Seee 8 8 ra.

Meyer daf., am 21. Dezember v. J. mit Tode ab⸗ Thon & Co., Benj. Stosberg Nachf. mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aehe Wrhautn eingetragener ügan 8 Anmeldefrist bis um 15. A einschließlich.: eines Gläubiger usschusses und eintretenden

8 berei, Actiengeselischart Bremen: hundert Mark und schließt von dieser Gemeinschaft Generalversammlungsprotokollen v ml5. Jannar Die z itgli it: b 1 88 In der Generalversammlung vom 23. April alles jetzige und zukünftige Beibringen an 1885, wel⸗ 8 1 Borstondemitalkede IöI1““

8 bE“

8

Berlin. Bekauntmachung. 71707. unter Nr. 61 eingetragene Firma:

Zahblungen eingestellt und unter Vorlegung eines

1“ 1u1u“] “; C1“