7* 2
/
8 111AXA1X*X*“ v] [71588] Oelsnitz. In das Mrsterregister ist eingetragen:] ein offenes Couvert, enthaltend eine Abbildung einer
eeAen 1 Börsen⸗Beilage “ — 8 das Musterregister ist ein⸗ Vorm. 11 ½ Uhr. Nr. 125. Firma Schmerler & Kretzschmar in Frucht⸗ und Fettpresse, plastische Erzeugalsse, Schutz⸗ 11..“ 111441“X“ 1 3 ö1“ v“ B In da sterregist st Nr. — Firma Ilmenauer 6228 — ge⸗ 497 6— 5 5 am 27. Februar 1885, „ 8 ] 5 “ 4 6 und 497. Firma Meyer & Glißmann Aetiengesellschaft in Ilmenan, ein verschnürtes, amens in Eger, 1 versiegeltes Packet mi Nustern Vormittag 2 2½ R 8 A ” K St ts A — 7.-ngncen. 73 — ver⸗ versiegeltes Pappkästchen mit drei Naturmustern, für Kleiderstoffe Flächenerzeugnisse, Fabriksbezeichnung] Prenzlau, den 2. März BBI1ö1“ um en en ei 1 U li erx un ont 1 reu 1 en ig 2 n ti er. schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern Fabrih hre. “ geg X ane 1, ö— 18e.e0.188887 8* Königliches Amtsgericht. 8 52 8 t zu Nr. 496: 945 — 971, zu Nr. 497: 972 — einer Beschreibung zu dem Dekorationsverfahren, 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1885, Nach⸗ —— 2 . — z 2, 18 Louper Schubzftift zwei Jahre, angemeldet am Fabrik⸗Nr. 2800, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, mittags ½4 Uhr. [71587] 8 [714200 G No. ** Berlin . Sonnabend, den 7. März 1885 25, Febrnar 1885, Nachmistags 75 Uhr. 3 Jahr, angemeldet den 27. Februar 1885, Nachm.] Nr. 126. Firma Schmerler & Kretzschmar in Rochlitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ — — — — 22 Glauchau, den 2. März 1885. 4 Uhr. Oelsnitz, Zweigniederlassung der Firma gleichen neten Amtsgerichts als Handelsgericht ist eingetragen zerliner Börse vom 7. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s145,80 bz Dout Oberlaus. Pr. St. 0. 5] 1/1. [79 00 bz G eeet Königliches Amtsgericht. Ilmenan, den 28. Februar 1885. Namens in Eger, versiegeltes Packet mit 40 Mustern worden; Nr. 5. Schlosser Carl Franz Richter 8 Amtlich festgestellte Course Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [297 75 bz G hal — sohe Eypotheken-Pfandbriefe. Ostpr. Süqdb. „ 5 5] 1/1. [119,.20 bz G Krause. 88 Großherzoglich Sächf. Amtsgericht, II. Abth. für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriksbezeichung in Geringswalde, ein versiegelter Briefumschlag “ 8 . BadischePr. Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8. 132 50 B 7n — Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁄⁷1101, 80G Saalbahn I1 3 V 1/1. 103,90 bz G ban 8 8 Trautvetter. b Elastic 2, Fabriknummern 1115 — 1154, Schutzfrist mit einem Muster für Kreuzbandbleche, plastische “ Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. — pr. stück —8. 8 — ess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./100,10 bz 6 [Weimar-Gera „ 1 ½ 5] 1)/1. 73.00 bz G [71080] n,se,v 3 Jahre, angemeldet den 20. Februar 1885, Nach⸗ Exrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am -e. ebeeeeee⸗. s Seeech.Haa.MyDhr. 4 5 Dur-Bodenb. A. 9 — 5 1/1. s149.50 bz Gotha. In unser Musterregister ist eingetrage- —⸗ii117771007] mittags 4¼4 Uhr. 18. Februar , Uhr ge, “ 22.1 nof. Wänr. == 178 Na-h, 1 Mnn Lenanen,18 arn Braunschw. 20 Thi- Loose — pr. Stück 8 D Gr. r B Pfdb S ee ee. 1ox. pf ¹ 9 — 5] 1/1. s149,50 bz Nr. 131. Firma Scheinert & Nobiling in Lichtenstein. In das Musterregister ist ein⸗ Nr. 127. Firma Schmerler & Kretzschmar in Rochlitz, den 25 . 8 85. “ 180 Eudbel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127 80 bz do I1v .“ Fr. 110 2½ 1/11n. 1 89 40 bz 1 Gotha, eine Bleistiftzeichnung mit der Aufschrift: getragen; Oelsnitz. Zweigniederlassung der Firma gleichen Königliches Am ggerich ““ Wwoohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126,75 bz .1 — 100 A. 17 E“ Z11111“
b 1:10 Scheinert & Nobilina, Gotha“, Nr. 32. Firma Hösel & Rauchfuß in Calln⸗ Namens in Eger,] versiegeltes Packet mit 49 Mustern Lobe. 8 Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I. 5 1/1. 4. 1/7, 98 58 Cenefrclesd, plastische Erzeug⸗ berg, 1 Packet mit 7 Mustern für Decken, Flächen⸗ für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeichnung Femse⸗ Fü.psn . 1100 nI 3 U vee do. do. II. Abtheilung 5 [1/1. u. - 8 er nsAcas 51 Nersch. 88 3 BPBergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 75 B nisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ muster, Musternummern 131, 185, 186, 187, 194, Elastic 4, Fabriknummern 642 —665, Fabrits⸗ Ruhrort. Musterregister 171592] rüss. u. Antw. 100 Fr. 11. 80,85 B Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1 “ 2* do. 4¼ 1/4.u.1/10, 1 3 20 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 B bruar 1885, 12 Uhr 10 Minuten Nachmittags. 196, 198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bezeichnung Drap mouline, Fabriksnummern 7244 — des Königlichen ö“ Ruhrort. B 8 “ 1 3 5. Lübeckerö0Thir-L. p St. 3% h 8 * - Stns 8 8 u. 818 53 — do. III. Ser, v. St. 3½g. 3 ½1, 7⁷18 256 Nr. 132. Firma A. Wislizenus in Walters⸗ 13. Februar 1885, Nachmittags 1¼5 Uhr. 7268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Fe⸗- In unser Musterregister ist am 12. Februar 1885 2 J1[112,15bz Meininger 7 Fl. Loose. — pr. Stück 25, 25 B 10. I. 1 28 8. 8 t 1.n779. 102 00 bz G6 8 8 8 40. gi 83 3295* 4 6. 8G
8 dxrn. Fu 1 ee en skandin. Plätze b — pr. St ; hausen, ein viermal versiegeltes, mit dem Aufdruck Königliches Amtsgericht “ Fe⸗ bruar 1885, Nachmittags ½4 Uhr. eingetragen: Kopenhagen.. 112 löb⸗ „2, 1½8. v .„.2. 89. 1/1. u. 1/7. 98 00 bz G gaaas
20,53 bz 4- 1 81 8. 8 H. Henckel Oblig. rz. 105/,4 ½1/4. u. 1/10. 104.50 B “ J101,50G
105,50 G
1 3 b 8 — 3 8 Nr. 2. Kaufmann und Juwelier Jakob Tüb⸗ Pezw. mit der Aufschrift „A. Wislizenus in Walters⸗ bruar 1885. E111X“ Nr. 128. Firma Patz & Comp. in Oelsnit, .2. ob Tül . hausen bei Gotha, 1 Packet v. A. Wislizenus, Unterschrift.) 1 versiegeltes Packet mit 12 Mustern für Kleider⸗ ben in Ruhrort, ein offenes Couvert mit Abbil⸗ 20,˙365 b2z Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.195 60 bz Kali- Werke Aschersleb. 5 1/6.n.1/12, 101,10 =k G 4o. vWI. ger. .... 5 30,90 bz EFKFrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,90 G be 77104 75 B 7 /7 8
8
.
S5S
b — ö1“ stoffe, Flächenerzeugnisse von Genre 2306 Dess. 93, dung des Musters eines Metallfaässes, bestehend aus EEe [714191 Genre 2307 Dess. 128, Genre 2318 Dess. 477, zweigestangten Faßtöphen und einer gewalzten Bandage 9 2.5 1 9 80,55 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½1/1. u. 1/7. 110,25 6 sdo. VIII. Ser.. . . . . . 7. 104,50 bz G a aua V Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Jz2.100/4 ½ versch. 100, 90bz sdo. M Ser 105,00G
. 1489, ltershausen, 19. Februar 1885,“ ver⸗ 8 ner 83 EEö“ mit dem Liegnitz. In unser Musterregister ist Folgendes Genre 2319 Dess. 515, Genre 2321 Dess. 608, mit eingeschraubtem Spunt. Schutzfrist 3 Jahre, .g Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. Samn Meininger H Pf. db 4 8 . 111“ V V ae er Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Sr.. b eeeus 165,10 br2 PBerlin-Hamburger „ 4 1/1. (ab. *,— do. do UI.a. 6“ 19 1eas
1 1 1 1 1 Aufdruck bezw. mit der Aufschrift: „A. Wislizenus eingetragen: .(Genre 2323 Dess. 674, Genre 2327 Dess. 706, angemeldet am 10. Februar 1885, Vormittags 1 —
in eeehefen bei Gotha, 1 Pacet Muster Nr. 73. Kaufmann Heinrich Schmuckler in Genre 2328 Dess. 641., Genre 2329 Dess. 667, 10 Uör 45 Minuten. Wien, öst. W. EE 1 164,30 bz resl.-Schweidn.-Freib. 8 b. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 101,60 G do, Dortmund-Soest I. Ser 4 1 —— 80,65 bz Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 . 52 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 28 g8 II Ser.
1
1
1
1
1
1
1
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
00 b0 00 bo 0 0-90ö2ön
& EnnEEnRnn
ikspielen, Nr. 1989, 22 Vorlagen zu Gothischen kleideten Puppen und zwar unter den Fabriknummern Genre 2335 Dess. 834, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ “ ätze — 19719,8 Stück Deckelbilder⸗ Walters⸗ 537, 540, 538 und 544, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gemeldet den 28. Februar 1885, Vormittags 111 Uhr. 8 bö1“ “ ene. hausen, 19. Februar 1885,“ versehenes Packet, plastische frist drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1885, Oelsnitz, den 3. März 1885. Schweidnitz. In unser Musterregister ist ein⸗ 1IM.“
isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 16 Königliches Amtsgereicht daselbst. getragen: V— 1885,510 Uhr 1 Nr. 74. Mechauiker Alexander Nehler in Abtheilung für streitige Civilrechtssachen. 1. Nr. 88 “ Schindler hi . 100 8 R. 21160 bz do. St.-Pr. 5 LEE do II. u. IV. 1z. 1105 1/1. u. 1/7. 102,50 B — MNr. 56. Für die von der Firma Briegleb Liegnitz, ein nicht verschlossen übergebener trans⸗ Dr. Koͤtzschke. “ in Schweidnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend Warschau 100 8.R. 8 213,60 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 „u. 1/7. 102,00 bz G“ 1/1. :177. 99 60 bz “
1 1 ortabler Haustelegraph. genannt Silesia, plastisches 8 1 8 ein Muster einer Wagenlaterne für Petroleum und 4 . 1 4 Fwa zos u. 1¼ b Hansen & Co. in Gotha überreichte photographische por H graph. g sia, plastisch 18 17170952] Licht und mit Nr. 25 gezeichnet, plastisches Erzeug⸗ ““ * 1/1. u. 85 —,— 58 III n 10 . 2 1* “ Berlin-Anhalt. A. u. B.
Abbildung von Universal⸗Wellen⸗Lagern die Ver⸗ Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bu dnfri 23 — der Schutzfrist auf 3 Jahre, angemeldet 2. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Pr B Kredt ... am 9. Februar 1885, 10 Uhr Vormittags. Liegnitz, den 3. März 1885. Nr. 256. Firma G. A. Jahn in Plauen, 5 offene bruar 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr. Dukaten pr. Stück 9 60 bz B 8 Ffr. B.-Kredit-B. unkdb. „ dxe Gotha, den 1 März 1885. 11 Königliches Amtsgericht. Packete, enthaltend 61 a., 16 Muster zu handgestickten Schweidnitz, den 2. März 1885. Sovereigns pr. Stück 20,44 G Ausländische Fonds. b Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,106 Berlin-Dresd. v. St. gar. :1/10.104 50 G Herzogl Sächs. Amtsgericht. III —— Sonnenschirmen, Geschäftsnummern 7605, 7607, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 20-Francs-Stück 18,195 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11./93,40à50 eb B] do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 105,00 bz Berlin-Görlitzer conv.. Uu. 1/7. 104,40 G E. Lotze — [71586]7609, 7611, 7613, 7615, 7617, 7619, 7621, 7623, 9 Dellars pr. Stück I“ Finnländische Loose. — pr. Stück 47 50 bz do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. [101 50 G do. Lit. B. u. 1/7.104 40 G 1 1 . 16,72 bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 1110.75 bz 1 do. Lit. C. du. 104 40G
Lüdenscheid. In unser Mustergister ist ein⸗ 7625 7627, 7633, 7635, 7637, 7639, b. 2 Muster [71351 Imperials pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. [99 00 G . 71679] getragen:; In unser Muftergister ist ein⸗ 1675 9621,1658 1628, 311 7990 9631, 41 bab. Spremberz. In das Musterregister lir an EEEbA“ X“X“ F ec, 119 5 1.NN“ do. — conv.. 10
. In dem Must ü jesseiti Nr. 286. Firma EC. H. Jüngermann zu Lüden⸗ gesticktes Tablier, Nr. 7603, d. 4 Muster zu hand⸗ getragen: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,51 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97.90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.1114,50 bz G .
Fenaeichaübeek Rcstershcten sPrsdrar 1886 ein. scheid, 22 Wöster für Fe ütngrenann bin einem gestickten Bouquets, Nr. 7995, 7597, 7899, 7601. b hea 9* Su. 5 Kn eerere äegt. 895 9vö 8 100 “ .. 1 “ teg9 101,75 G 8. 8 rz. 17 ; 8 Berl.-P. Magd Lit. A.u.. 2* J108,00bg e erden: f 321, 2322, e. ickten K . 03327, acket mi uckskinmustern, ächenmuster, esterr. Banknoten pr. . . .165,35 bz New-Yerker Stadt-Anl. .u. 1/7. —,— 1 rz. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 — 8 Lit. G. u. 1/7,103,00 bz getragen worden: versiegelten Packet, Fabriknummern 2321, 2322, e. 27 Muster zu handgestickten Kragen, Nr. 03327 nmuster 1 1., Po. 1878 gek, 2 1/1 u. 1100 300 5 8 8g 85 11 1. v. 17,108.98:G —½ Z
2
v. A. Wislizenus, enthaltend 8 Vorlagen zu Liegnitz, 4 offene Kästchen mit 4 Mustern von be⸗ Genre 2332 Dess. 803, Genre 2334 Dess. 731, Reininghaus, Gerichtsschreiber. 8 80,40 bz G do. St.-Prior. 5 . Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 12 1
08ꝙ-
- - - 2 9 8 8 -
SSNENE=FBZEéREZ
80 10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 6 do. do. 1/1. u. 1/7. 101,00 G 55 1] II. Em.
213,10 bz Münster-Enschedest.-A. 4 . 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 1106,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
1/7104,30G “
104,75 G 8
—
00-0ddogEdo
2
£ - t0
. 1/7. 95,90 bz do. Lit. C.. 77. 104,75 G do. (Oberlaus.) 4 ½
ESSEHEHEESEAHOEHAEAEESAS;EA'E;
8 2 1. . 1. 1. 1. 1. 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4.
8
8 zlsch i sster für 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330. 03331, 03333, 03335, 03337, 03339, 03341, 03343, Fabriknummern 5108, 5106, 5142, 5150, 5099, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— h“ 1 30 Nr. 86. Carl Völsch in Gera, 50 Muster für 8, 2329, 2330, 3335 214,00 2 Norss.ischeAnl. 41881 116738,10070b⸗ do. 12. 100 4½ 1/1. u. 1/7 102,75 b2 4o. Ht. P. nvene4 1,1. u. 1104,28 b G
8 “ 1 32 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 03345, 03349, 03351, 0.: 355. 03357, 03359“ 5101, 5124, 5076. 5103, 5240, 5183, 5187, 51027 Russische Banknoten hr. 100 Rubel Kammgarnstoffe in einem verschlossenen Packete, 2331, 2332, 2333, 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 03345, 03349, 03351, 03353, 03355. 03357, 0335 5098, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente .. u. 1/10. 90 30 B I.“ rz. 100 4 1/1. u. 1/7., 101 10G* do. Lit. F. .. 4 1/1. u. 1/7,104.75 b G
ern 461, 576, 577, 578, 579, 593, 639, 2339. 2340, 2341, 2342, plastische Erzeugnisse, 03361, 03363, 03365, 03367, 03377, 03379, 03381, 5239, 5075, 5179, 5105, 5211, 5078, 5074, . “ 1— 2 1
FN rhaumcben 655, 669, 670, 703, 704, 710, 711, Sckutzfrist 3 Jahre, r eaiedher 6- 2. 3Schrun; 03383,03385,03387,03389, 03391, 62a. 38 Muster 5122, 5073, 5177, 5110, 5141, 5180. 5175, 5109, 2 do. El. 4 1/4.n. 1110,90,30G 8 Xändb. ¼ 1/4.u.1/10.10150 G6 JHexl. St.II. III. n. Fi. gar. u. 1⁰10.1103 40 b2z 713718, 719, 724, 729, 730, 731, 735, 736, 737, 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr. zu handgestickten Kragen, Nr. 03213, 03215, 03217, 5135, 5176, 5182, 5109, 5212, 5186, 5178, 5107, Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 69,10 G 8288 Centr.⸗-Comm. -Oblig. 4 1/4. u. 1/10.1101.10 G (Braunschweigische ... . u. 1/7. 1105,30 G
739, 742, 743, 744, 747, 748, 753, 754, 764, 780, Nr. 287. Firma Wilhelm Deumer zu Lüden⸗ 03221, 03223, 03225, 03227, 03229, 03231, 03233, 5209, 5149, 5185, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. n. 1/10.1104,80 b2z do. do. 1 5.u. 111 1.]69,00 bz G Pr. Hyp.⸗-A.B. I. rz. 120/4 ½11/1. n. 1⁰⁷.,107,50 bz do. 1“ .u. 1/7.—,— 781, 790, 314, 792, 797, 797, 807, 808, 810, 812, scheid, 1 Muster für eine Schirmglocke aus 03249, 03251, 03253, 03255, 03257, 03259, 03261, am 6. Februar 1885, Vormittags 12 Uhr. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1104 60G 899. 5 1/3. u. 1/9. 81. 75 bz do. N. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100 8 8 PBr- Schw. Frb. Lt. D... ö 813. 814, 815, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Messing, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ 03263, 03265, 03267, 03281, 03283, 03285, 03287, Spremberg, den 7. Februar 1885. do. do. 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G do. Silber-Rente. .u. 1/7. 69,50 G do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.7109 50 bz do.
14. 88 „[nummer 1126, plastisches Erzeugniß, S ist 03301, 03303, 03305, 03307, 03309. 03311, 03313, Königliches Amtsgericht. staats-Anleihe 1868 4 (1/1. u. 1/7. 102,10 bz do. do. .4 1 1⁰4. u. 1/10. 69 50 bz G do. VIIn.IX. rz. 1004 ½ versch. 102.00 bz G do. Iit G... ᷓu. 1/7. —,— ö 11“ 3 Jahre, dce N c in. hhngn 8;se fsas 03315, 03317, 03325 03329, b. 6 Muster zu hand⸗ v ““ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10,102 10 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 . 114 60 bz G do. VIII. u. X. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Joo....1 v. 1/10. 1104,30 G
Nr. 87. Carl Völsch iu Gera, 17 Muster für mittags 5 ½ Uhr. gestickten Chemisettes, Nr. 7745, 7747, 7749, vö“ Staats-Schuldscheine 1/1. u. 1/7.1100,00 bz de. Kredit-Leose 1858 — pr. Stück [306 00 bz G Pr. Hyp.-V. A.-G. Certif. 4 ½71/4. u. 1/10. 1102.00 bz G do. Lit. K.. .u. 1/7. 104,30 G EE ir 1. pers für Nr. 288. Firma F. W. Aßmann & Söhne zu 7751, 7753, 7755, c. 7 Muster zu handgestickten Stollberg. In das Musterregister ist einge⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½71/5. u. 1/11./ 99.00 G do. 1860 er Loose . 5 1/5. u./11./119 75 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. do. de 1876 5 1/4 u. 1/10. 103,00 bz G Fabriknummern 818, 819, 820, 823, 824, 825, 830, Lüdenscheid, 3 Muster für Zifferknöpfe mit Doppel⸗ Volants, Nr. 7731, 7733, 7735, 7737, 7739, 7741, tragen worden: Neumärkische do. 1/1. u. 1⁷,99,00G. do. do. 1864 — pr. 298,60 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. s102 50 do. de 1879. pu. 1/10. 103,00 G 831, 832, 833, 834, 835, 836, 838, 839, 842, 844, öse, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 7743, 63a, 4 Muster zu handgestickten Lätzchen, Nr. 12. Firma A Leuckart in Stollberg, ein Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101 00 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. . do. do. 4 versch. 100 188 Cöln-Mindener I. Em.. u. 1/7.—— Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5825, 5826 und 5827, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 7723, 7725, 7727, 7729, b. 6 Muster zu hand⸗ verschlossenes Packet mit 37 Zeichnungen von Berlin. Stadt-Obl.. 11 u. ½¼ 10 103,00 bz B [Pester Stadt-Anleihe .. —,— sschles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,30 do. II. Em. 1853 .u. 1/7. 103.00 G
9 5 — b 1885, Vormittags 11 8 rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, gestickten Fichus, Nr. 7711, 7713, 7715, 7717, 7719, Teppichmustern, Fabrik⸗ und Dessin⸗Nummern: do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99 60 G do. do. kleine 1114* do. rz. 110/ 4 ½ versch. 107,50 G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 103,00 G . hen März 1eeen⸗ “ sgtcs Jahr⸗ 4 ¼ Ühr. 8 7721, 28 17 Muster zu handgestickten Ccharves⸗ 180, 184, 186, 187, 188, 191, 198, 200, 20l, Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 102,50 G Poln. Pfandbr. I. II. III. J66,60à70 b“ do. do. 4 1/1. u. 1/7.,99 40 bz G do. do. Lit. B. u. 1/10. 1104,50 G
ür euß. Amtsgeri Königliches Amtsgericht zu Lüd id. Nr. 7671, 7673, 7675 7677, 7685, 7687, 7689, 208, 215, 217, 219, 220, 221, 222, 223, 224, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1⁄8. 102,00 G do. “ 66,60à 70 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 7100,90 B do. IV. Em. „u. 1/10.1103,00 bz G Abth Aarf hnr. Wtagerichtrkn. Eisch d Bsegibt e 8 Siaatss 7691, 7693, 7695, 7697, 7699, 7701, 7703, 7705, 226, 227, 228, 230, 231, 232, 233, 234, 235, Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10—.— do. Liquidationspfdbr. 2. 58,80 bz do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1 ⁷.1102,10 bz G do. V. Em. 4 / 77.103,00 bz G Richter. [71430]] 7707, 7709, d. 3 Muster zu handgestickten Sonnen-. 2237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 250, 251, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7,1101 60G Röm. Stadt-Anleihe .. 9. 96,25 bz do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 97.10 bz G do. VI. Em. 106 30 bz G 8 Mannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ schirmen, Nr. 7679, 7681, 7683, e. 3 Muster zu 252, 11“ Ess. Stadt-Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.101,75 G Rumän. St.-Anl., grosse Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4] versch. I101, 70 bz G do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,10 G [71011] getragen: handgestickten Volants, Nr. 7661, 7663, 7665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königsbg. Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10 —.— do. mittel 108,70 bz — do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G Mamburg. In das Musterregister ist einge⸗ 1) O. Z. 103. Firma „Eduard Straus“ in f. 15 Muster zu handgestickten Tüchern, Nr. 2835, am 26. Februar 1885, Nachmittags 2 ¼ Uhr. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 102,10 G do. Kleine 109,00 B 5⁵ D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 [1/1. u. 1/7. 95.10G 8 tragen: Mannheim, ein verssegeltes Packet mit fünf Mustern 2837, 2839, 2841. 2843, 2845, 2847, 2849, 2851, Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rheinprovinz-Oblig. .. versch. 102 60 G 2 do. Staats-Obligationen Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actlen. Halberstadt-- Blankenb. 518 100,25 bz G Nr. 437. Firma Reese & Wichmann in Ham⸗ für Etiguetts zur Verpackung von Cigarren und für 2853, 2855, 2857, 2859, 2861, 2863, 64a. 43 Muster] Stollberg, am 27. Februar 1885. Westpreuss. Proy.-Anl.4 1/4 u. 1/10 102,00 bz G do. do. Kleine Div. pros1883 HeHe-S.-G. voSt. Car.4.N. 1g889g burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend einen Cigarrenbrand, Muster für Flächenerzeugnisse, zu handgestickten Kragen, Nr. 03435, 03437, 03439, Ass. Dr. Vogel, H. R Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½,1/1. u. 1/7—,—. do. do. fund. öö5 1/1. 110 90 bz G do. Lit. C. gar. 1104 898 1 Modell einer Bonbon⸗Packung, Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Februar 03441, 03443, 03445, 03447, 03449, 03451, 03453, “ “ Berliner 1/1. u. 1 [110,906 do. do. mittel Aach.-Mastricht. 2 ½ 1/1. 59,80 bz Lübeck-Büchen garant. f102,70 Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 178, Schutz⸗ 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr. 03455, 03457, 03459, 03461, 03463, 03465, 03467, [71353] . 1/1. u. 1/⁷ 105,10 bz B do. do. kleine Altenburg-Zeitz 10 ¼ 1/1. 212,10 bz 6 Märkisch- Posener conv. “ ee 1 2) O. Z. 104. Georg Brose, Dreher in Laden⸗ 03469, 03471, 03473, 03475, 03509. 03511, 03513, Triberg. Nr. 2234. Zu O. Z. 57 des Muster⸗ . 1/1. u. 1/7. 102 60 B do. do. amort. b 16 1/4. 1720 B Magdeb.-Halberst. 1861 1 1/1
frist 3 Jahre; angemeldet am 25. Februar 1885, burg, ein versiegeltes Packet mit sechs Mustern für 03515, 03517, 03519, 03521, 03523, 03525, 03527, registers wurde mit Beschluß vom 18 Februar 1. 3. 1/1. u. 1/7./97,90 bz do do. kleine Orefelder 4 ⅛ 110,75 bz do. v. 1865
Vormittags 11 ½ Uhr. „Packet ’ 8 - 89229, 938 8 2 „ l½105˙7 1 ’ Nr. 438. Firma Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft Federnhalter, Muster für plastische Erzeuanisse, Scat. 03529, 03531, 03533, 03535, 03537, 03539, 03541, Nr. 1840 eingetragen: A. & B. Winterhalter, 8 113. eoeng W 8
frist drei Jahre, angemeldet am 7. Februar 1885, 03543, 03545, 03547, 03549, 03551, b. 7 Muster Uhrmacher in Gütenbach, ein offenes Packet mit Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 858 —— “ ster Haltefd Nachmittags 3 Uhr. 7 zu handgestickten Tüchern, Nr. 2985, 2999, 3001, vier Zeichnungen von Mustern für Uhrengehäuse, do. neues3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 97,70G do. do. de 1862 e11131 3) O Z. 115. Firma„Gebrüder Jaecobi“in Mann⸗ 3003, 3005, 3007, 3009, 65, 50 Muster zu hand⸗ Fabriknummern 130 bis 133, Muster für plastische do. .4 1/1. u. 1/7.102,30 bz do. do. kleine am 27. Februar 1885, Mittags 12 ÜUhr heim, ein versiegeltes Packet mit vier Mustern für gestickten Tüchern, Nr. 2871, 2873, 2875, 2877, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Ostpreussische . 3 ½1/1. u. 1/7,97,40 G do. consol. Anl. 1870 Hamburg, den 3. März 1885. Etiquetts zur Verpackung von Cigarren und einen 2879, 2881, 2883, 2899, 2901, 2903, 2905, 2907, 18. Februar 1885, Nachmittags 14 Uhr. do. . 4 1/1. u. 1/7,1102,75 G do. do. 1871 Das Landgericht Cigarrenbrand, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 2909, 2911, 2913, 2915, 2917, 2919, 2921, 2923, Triberg, 1. März 1885. Pommersche 1/1. u. 1/7.197,40 G do. do. kleine yfrriist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1885, 2925, 2927, 2929, 2931, 2933, 2935, 2937, 2939, Gr. Amtsgericht. do. 4, ,1/1. u. ¼ (101,80G 1““
[71347] Vormittags 10 Uhr. 2941, 2943, 2945, 2947, 2949, 2951, 2953, 2955, (Unterschrift.) do. 1/1. u. 1. gek. —,— do. do. leine
347] Mannheim, den 2. März 1885. 8 2957, 2959, 2961, 2963, 2965, 2967, 2969, 2971, 1“ 1 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7., do. d. 1873
[71421] 1/7. do. do. kleine
In das Musterregister ist eingetragen: Großherzogliches A 1 . 1 8 4 5 8 mtsgericht IJ. 2973, 2975, 2977, 2979, 2981, 2983, Flächen⸗ 8 Posensche, neue 4 1/1. Nr. 250. Bijonteriefabrikant Julius Starck oß 1 fkrich. 8 8 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ am Weiden. In das Musterregister ist eingetragen: Sächsiche 1 19. , do. 8b .u. 1/7. 97. do. 0. eine
1 . 1 in Hauau, 5 Muster Nr. 1283 bis mit 1287, fur— “ 18. Februar 1885, Nachmitt Der S
be b . 4 ags 45 Uhr. er Spenglermeister Georg Beer zu Weiden Schlesische altland.. 1 plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Packet, b [70830] pabrus am 25. Februar a b in Bayern, eine fünfeckige Sturm⸗Signallaterne do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1027 eTEEE“ “ F1 66 do. do. kleine?
I
/1.
8%—
207,—
20—
808-
104 40 bz G 104,40 bz G 1107,00 G
FEö6GEE”A”AAA”g
st 61,5092 do. v. 1873 1/1.u. 7[215,10 bz G6 Magdeb.-Leipzig Lit. A 1/1. [169,80 bz doo. 103,10 G 1/1.u.7108 50 bz 6 Magdebrg.-Wittenberge —.— 1/1. [85,30 bz do. do. 3 . 88 400 1/1. 195,75 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 11. u. 1/7.1102 30 G ¹1ö do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9./ 102,25 G 1/1. (99 40 bz do. do. I. u. II. 1878 1% 1/1. u. 7 103,30 G do. do. 1874 conv.
½ 1/1. [37,10 bz B do. 49. .
2. Münst.-Ensch., v. St. gar. 190,60 B 11 II1. 51 10bz G 8 Niederschl-Märk. I. Ser.
199,75 G It Albrechtsbahn .. 5 1/1, u. 725,20 bz do. “ 83,30 bz B „ Amst.⸗-Rotterdam 1„ ½ . Nordd. Lloyd (Bremen) Aussig-Teplitz . 1/1. 27 nee Nordhausen-Erfurt I. E.
1/1. u. 7(125,00 bz B — 1/1. u. 778 75 B nür. 4
1/1. [154 20 bz it 110.78 23 b:6 411. Uur. Tin P. 1/1. u. 7187,10 bz 8 gar 3 ¾⅞ Lit. F.
1. [109 75 bz 0 it. H. 1/1.n.72900 .I1 1/1. u. 7777,30 bz G b do. v. 1874 164,70 bz do. v. 1879 12,50 G do. v. 1” A. 8 do. v. 1883 74,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 289 90 B do. Niederschl. Zwgb. 317,50 G do. (Stargard-Posen) 63.500 do. II. u. III. Em. 132,30 bz G Oels-Gnesen . . . . .. 64,50 G Ir f. Ostpreuss. Südb. A. B. 0. 54,30 bz- Rechte Oderufer ... 93,00 bz do.
62.80 bz G Rheinische
67,70 bz do. II. Em. v. St. gar. 24,70 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 „230,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65
74,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 80 90 bz do. Cöln-Crefelder. 99 40 bz Saalbahn gar. conv. .. 100 90 bz Schleswiger 218,50 ebz G Thüringer I. u. III. Serie 88,50 bz B do. II. Serie... 42 00 bz G do. IV. Serie.. 44.50 bz G do. V. Serie.. 68,70 bz B do. VI. Serie... 110,75 bz Weimar-Geraer ... .. 115,00 bz G Werrabahn I. Em. .. . 113 25 bz G do. do. 8
Z
Dortm.-Gron.-E. 2 ½ Ludwh.-Bexb. gar 9 FELühũhbeck-Büchen . 7 ¼½ Mainz-Ludwigsh. 4 ½ lba Marienb.-Mlawka 2 /9. 97˙50 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 9 50 bz Nordh.-Erf.... 197750 bz ‧—½ Ostpr. Südbahn. - 197˙50 bz Starg.-Posen gar. 4 97,50 h Weim. Gera (gar.)
8ESAEESAESHvEXᷣESᷣASS
F
902,26 %9.
&ᷓʒRAUðRASRœœCE;ʒᷣOCOo6ooox6ʒ¶̊oo6;6
w8ENS;
8 0ꝙ— ESEE 8—
—
5EESSESASESSASAEAS
g 2909 10 Sqv.
& Æ & Srn 808-80,
102˙90 bz 1103,50 G
Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar würnberg. Im Musterregi t eina. — önigli ich fü ’ ichenwã 1
b N 2 8 eg btragen: Das Königliche Amtsgericht. namentlich für Bahn⸗ und Weichenwärter geeignet, do. landsch. Lit. A.
189. Joren Geet nmeletrer Angtt Pftterbi 1) Unter Nr. 392: Reisf⸗ Philipo⸗ ö“ spoffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri CET1u1A“
4 r. 25 1. 5 88 “ 8 ltent Kg Spielwaarenfabrikant in Nürnberg, verschlossenes 1 nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den do. do. do.
16 Femisn 19 Sen 8 88 bar⸗ gausüsche üs, 1 — Pöche⸗ enthaltend eine Palette mit anfgemachten [71349] 2. März 1885, Nachmittags 2 ¼⅞ Uhr. do. do. Lit. C. I.II.
ais 8 8 22 verfiegelr . Packet. Schußf ist dre arben, Gesch.⸗Nr. 670. Geschmacksmuster, für Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Weiden, den 2. März 1885. . 11“ do. do. do. II. 8 e egelten et, utzfrist drei Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren, Nr. 257. Firma G. A. Jahn in Plauen, Königliches Landgericht Weiden. “ do. do., neue I. II.
8
. 1/7. 10: .böä1880. .1/7. 102,2 So. 81881 .. do. Gold-Rente ...
Pfandbriefe.
&S
Baltische (gar.).
Böh. West. (5 gar.) P. “ 1 Buschtiehrader B.
U u u uU U. u u u. 1/7./102,20 G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 65,10à 20bz Dux-Bodenbach. U u U. U U U u
üfe e
80— ———
E
1102, 800
⁷
Jabre, angemeldet am 5. Februar 1885, Vormit⸗ angemeldet am 12. Februar 1885, Nachmittags 1 offenes Packet, enthaltend 66a. 12 Muster zu hand⸗ Der K. Landgerichts⸗Präsident: do. d0. do. II.
1
1
1
1
1
1
1
3 tags 10 Uhr 15 Minuten. 4 Uhr. gestickten Kragen, Geschäftsnummern 03551, 03553, (Unterschrift.) Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 3 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 85 50 bz Elis. Westh. (gar.)
1
1
1
1
1
1
1
1
do. do. kleine 4 1/5.u. 1/11 [85,70 bz Franz- Josefbahn do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G Gal.(CarlLB.)gar. “ kleines4 1/4. u. 1/10./91.50 bz Gotthardbahn .. /7.102, 80 bz G do. Pr.-Anleihe de1864 5 .u. 1/7. 146,25 bz Kasch.-Oderb...
5 5 42,00 B Krp. Rudolfsb. gar /7. 102,80 G do. do. del866 /3. u. u“ “ 1hc
bz Lüttich-Limburg 19 Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 ⅓ 88,60 G Oesterr. Localb.. 5 104 20 bz Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 ⁄0 102,10 B doe. B. Elbth. ℳpst 5 102,50 G6 Reichenb.-Pard. 3,81 97,75 bz G Russ. Staatsb. gar 504,300 Fü gar. 8 G e. do. grosse 5. “ Schweiz. Centralb
u. 00 do. Nordost. 15./6.u. 12. 86 6 3806 do. Unionsb.
. . . Nr. : „ Huber & Jordan, 03555, 03557, 03561, 03563, 03565, 03567, 03569, 8 “ Westfälischnhe .4 ee90 Tösser nr. 127 23,,624,695. 8 Firma dahier, verschlossenes Packet mit 30 Mustern] 03571, 03573, 03575, b. 25 Muster zu handgestickten [70953] Westpr., rittersch. . versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet von Chromolithographien, G.Nrn. 5024, 604, Cravatten, Nr. 7767, 7769, 7771, 7773, 7775, Zöblitz. In das Musterregister des unterzeichneten do. ISu“ am . gebruar 1885, Nachmättags 4 Uhr 15 Mi⸗ 4045, 606, 607, 87, 908 911, 595, 377, 306, 369, 7777, 7779, 7781, 7783, 7787, 7789, 7791, 7793, Königl. Sächs. Amtsgerichts ist eingetragen worden: do. Serie IB. nuten. .“ 580, 591, 585, 588, 589, 177, 594, 605, 707/II, 7795, 7797, 7799, 7801, 7803, 7805, 7807, 7811, Firma: Emil Rudolph in Olbernhau, ein do. 112
Nr. 253 Bijouteriezeichner und Akademie⸗ Eldredge, ditfn, I, II, III, 1044, 376, Geschmacks⸗ 7813, 7815, 7817, 7819, c. 3 Muster zu handgestickten Muster eines Puppenstuhles, ein Muster eines [do. Neulandsch. II. Lehrer Etienne Simen Jassoyh von Hanau, muster, für Flächenerzeugnisse, mit einer Schutzfrist Volants, Nr. 7763, 7765, 7809, Flächenerzeugnisse, Schießapparates mit der Etikette: „Der kleine Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 1 1 Muster Nr. 40 für plastische Erzeugniffe, Schutz⸗ auf 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1885, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1885, Schütze“, eins dergl. eines Sparbauernhauses mit (Hessen-Nassau . .. /4. u. 1/10.—,—). . Boden-Kredit . .. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februer 1885 mittags 10 Uhr. . Nachmittags 26 Uhr. Schloß, eins dergl. eines Spieles 8 8 ist 65 und Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.102 40 G do. Centr. Bodenkr.-PEf. 1 7 3) Unter Nr. 394: Kritzner, Johannes, Plauen, am 2. März 1885. 1 eins dergl. eines Kriegsspieles „Der Feldzug“, an⸗ Lauenburger 1/1. u. 1/7./102 50 G Schwedische St.-Anl. 75
Nachmittags 4 Uhr 9 Minuten. Rt . ve; . 1 w. . . 4 usdersäbelfabrikant dahier, verschlossenes Packet Das Königliche Amtsgericht. emeldet am 27. Januar 1885, früh 8 Uhr, Schutz⸗ Pommersche 1/4. u. 1/10. 102,40 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 Fanan, 2. März 1885. 9 Steiger. 1A.““ “ 86 Posensche 1/4 u. 1/10,102 40 do.“ do. neue 79
hg 1 mit 8 Mustern von Kindersäbeln mit durchbrochendtetr’zh) Königliches Amtsgericht. Abth. I. Säbelkorb und plastischen deutschen erne v Zöblitz, am 25. Februar 1885. Preussische 1/4. u. 1/10. 102,50 B do. do. v. 1878 [713482358. Khönigl. Sächs. Amtsgericht. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 Höfer.
— eSOSee 20,—
104,40 B 102,800
0— b SS
EEEEiIsiIIiiItiIiIlI
— 2 2
-1/7. 1102,80 bz G . 5. Anleihe Stiegl.. 6 6do. do.
9
IgggSS 8 . EEE
1 1 8 8 I 1 . 1. 28 1, 2 18
A te — — 856—
71102,75 G 103,75 G
2
101,500 .104,50 G jen. 104,50 G
20— erxeor- e-
Rentenbriefe.
18 zweierlei Metall und Säbeltaschen mit deutschen, . 8 [71008] amerikanischen und englischen Wappen, G.⸗Nrn. Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Sächsische 1/4. u. 1/10. 103.00 1¹ Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. Mannover. In das hiesige Musterregister ist 160 —167 incl., angeblich Geschmacksmuster und für Nr. 258. Kanfmann Oscar Zschweigert3i mkm— “ . Schlesiche 1/4. u. 1/10. ssSerbische Rente.. eingetragen: 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu Tüllsvitzen, [712²¹0] . [Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. Stockholmer Stadt-Anl. Nr. 107. Firma J. C. König & Ebhardt zu am 27. Februar 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3324a, Zwingenberg. In das Musterregister ist ein⸗ Badische St.-Eisenb.-A. versch. 8 Türkische Anleihe 1865 8 d Westb.. Hannover, Rückwand eines Abreiß⸗Notiz⸗Kalenders Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen 3325 a, 3325 B, 3326 a, 3326 B, 3363, 3364, 3365, getragen: Nr. 4. Firma Louis Auler zu Bens⸗⸗ Bayerische Anleihe ... versch. do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 18,20 bz Südctt L. n. nebst Deckblatt, offen, Fabriknummer 152 298, Muster Der Vorsitzende: 3366., 3367, 3368, 3369, 3370, 3371, 3372, 3374, heim, 5 Muster, und zwar: 2 Innen⸗Etiquetten,! Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. de. 400 Fr.-Loose vollg. —-— 1.60 bz 7 Ses.Cor. 1. M. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ (L. S.) Schmidsiller. 3377, 3379, 3380, 3381, 3382, 3383, 3384, 3385, Außenetiquett, 1 Einschlagmuster und 1 Schablonen⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 5/5. 15/11,— do. Tabaks-Regie-Act. 4 1100, 50 bz Ln. g a “ meldet am 24. Februar 1885, Vormiftags 10 Uhr 1 3386, 3387, 3388, 3389, 3392, 3392 a, 3392 B, muster, für Eigarrenkisten in diversen Farben, in Hamburger Staats-Anl. —,— Ungarische Goldrente ,4 1/1. u. 1,82eà81, 0Obz Vorarlberté (gar. 30 Minuten. 1771352] 3394, 3395, 3396, 3397, 3398, 3399, 3400, 3401, einem versiegelten Packet, Flächenmuster, Fabri⸗ do. St.-Rente. 3 ½1/2. u. 1 8. 97,75 bz G do. do. mittel u. 11 82,20 52 “ Hannover, den 28. Februar 1885. Oberweissbach. In das hiesige Musterregister 3402, 3403, 3404, 3311 B, 3318 B, 3320 a, 3320 B, nummern 22, 23, 24, 25, 26, Schutzfrist 3 Jahr⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. .u. 1¹1. 98,00 G do. do. kl. 8240 bz Wa. W.q 8. i.M. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ist eingetragen: 3358, 3359, 3360, 3361, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet 20. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr. Reuss. Ld. Spark. gar. .u. 1/7. 103 25 G do. Gold-Invest.-Anl. J101.20 B Westst üP.Sü. A. 5 Jordan. Nr. 43. Firma Sontag & Söhne in Geiers⸗ gemeldet am 27. Februar 1885, Nachmittags ½4 Uhr. Zwingenberg, 27. Februar 1885. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 103 90G do. Papierrente ... 77.80 bz Nesenreüe.ele. —— sthal, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Planen, am 3. März 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Sächsische St.-Anl. 1869 .u. 1/7. 103.50 G do. — 223,60 G Ang.-Schw. St. Pr. [71079]) Porzellanschalen, Fabriknummer 1205, bplastisches Das Königliche Amtsgericht. r. Weiß. Saächsische Staats-Rente „ 878100 “ IImenau. In unser Muüsterregister ist einge⸗ Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Steiger. Sächs. Landw.-Pfandbr. ü 101,90 B do. do. 3 kl. 101,70 B Bresl.-Warsch. „ tragen: 24. Februar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. ö do. do. *2. 17à1, 838 Eean Pestace rerce Nr. 59. Firma Abicht &. Comp. in Ilmenan, Oberweißbach. den 28. Februar 1885. “ [715931] Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter .. u. 1/7. 102,00 G do. do. Gold-Pfdbr. Tgeeee Marienb.-Mlaw.⸗ ein verschnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend Fürstlich Schwarzburgisches Amtsgericht. Prenzlaun. In das Musterregister des unter⸗ Berlin: Württemb. Staats-Anl] . [105,10 G Wiener Communal-Anl. 105 00 G Nordh.-Erfurt. „ 25 Abbildungen von Figuren, Fabrik⸗Nrn. 1318 bizsßs Streibhardt. zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen unter Nr. 10: esci .. Expedition (Scholnz). 1325, 1360 bis 1376, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ - ˖—V Firma Julius Kossack und Co. zu Prenzlau üuͤck: W. Elsner.
5—E
5— —
ʒAEʒnoHHn,
86—
SSnSSSSES
103 00 G 1104,25 G 104,25 G 104,25 G 104,25 G 101,50 B
J107,50G
EUCsCiGCESRSnEnRAnEFI
[SIE &⸗
8
p cIrotoH wHVro
qTTTTT,a
IAUiEGU G 29 &