“ 1 8 8 1“ “ 8 8 8 “ Leinbl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —. ruhig, angekommene Ladungen ohne Nachfrage, ausgenommen für ] Auslande, „gar kein Interesse zeigten. . 8 11“] 11.““ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. Frankreich. Mehl ruhig, Mais und Gerste stetig, Hafer mitunter Wir mussten daher die Schlussnotizen um 10 ₰ herunter setzen. ““ 8 . 58 rass in Posten ven 100 Ctr. Termine still. Gekündigt. — †¼2 sh. theurer. Gehandelt wurden 140 000 Ctr., worunter sich ein grosser Theil vae 2 “ 8 Otr. Kündigungspreis — ℳ Loco 23,2 bez., per diesen Monat London, 6. März. (W. T. B.) Nachprodukte befand. 1“ 9v ““ 1 23 ℳ, per März-April —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Riüben-Rohzucker 11 ⅞, Raffinirte Zucker. Im Laufe dieser Berichtswoche be- 1 2 per Juni-Juli —, per Juli-August —, per August-September flau. — An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Wetter: festigte sich die in unseren früberen Berichten bereits geschil- —, per September-Oktober 23,6 ℳ Kalt. derte günstige Stimmung für den Artikel immer mehr und fanden “ 8— “ Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine ILHiverpool, 6. März. (W. T. B.) die offerirten Brode und gemahlenen Zucker zu abermals 25 bis “ 11.“ ve*“ Getreidemarkt. Weizen 1 d., Mais ½ d. theurer. Mehl fest. 50 ₰ höheren Notirungen willig Nehmer. 114“ “ “ 4 11“ 11p 1
unverändert. Gekündigt — Liter. Kündigungspreit — ℳ Loco mit Fass —, per diesen Monat und per März-April 43,1 bez., — Wetter: Trübe. Melasse, bessere Qualität, zur Entzuckerung geeignet, . EE11A1“; 1 , 1“ 8 1 per April-Mai 43,7 — 43,6 bez., per Mai-Juni 44 — 43.9 bez., Liverpool, 6. März. (W. T. B.) 42 — 430 Bé. excl. Tonne 2,70 — 3,00 ℳ, geringere Qnualität, bo111“ “ 11“”“ — “ per Juni-Juli 44,9 — 44,7 — 44,8 bez., per Juli-August 45,8 bez., Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für nuc zu Brennereizwecken passend, 42 — 43 °0 Bé. excl. Tonne 2,20 o11““ ZeEe11.“ .“ “ — per August-September 46,4 — 46,3 bez., per September-Oktober Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner stetig. Surats bis 2,50 ℳ 5 . bH1 11“ . — bez fest. Middl. amerikanische April-Mai-Lieferung 6764, Mai-Juni-
8 B8Z11“
1 Ab Stationen: Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Lieferung 611⁄64, Juni-Juli- Lieferung 615⁄¼4, Juli-August-Lieferung Granulatedzucker, incl. — 42,9 bez. per April-Mai —. 6 ⁄2 d. I., über 98 % 26,50 Weizenmehl No. 00 23,50 — 21,50, No. 0 21.50 — 20.00, No. 0 Liverpool, 6. März. (W. T. B.) (Offzielle Notirungen.) ZE1— 25,25 u. —.—. — Roggenmehl No. O. 21.75 — 20 50, No. 0 u. 1 (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 39 000 R. (v. W.J „ von 96 „ 21,60 — 22,10 20,25 — 18,75 per 100 Kilogramm brutte inkl. Sack. Feine Harken 56 000 B.), desgl. von amerikanischen 27 000 B. (v. W. 36 000 B.), do. „ „ 95 „ 20,60 — 21.10 über Notizs bez. In beiden Sorten schwerfälliger Handel. desgl. für Spekulation 2000 B. (v. W. 7000 B.) desgl. für Export do. „ 880 Rendem. 20,40 — 21,90 Berichtigung. Gestern: Petroleum loco —, per diesen 3000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für wirkl. Kans. 34 000 B. (v. Nachprodukte, „ 88 —- 92 „ 15,60 —- 17,60 Monat 23 ℳ, per März-April, April-Mai, Mai-Juni, Juni-Juli. Juli- W. 46 000 B.), desgi. unmittelbar ex Schiff 19 000 B. (v. W. do. „ 750 Rendem. 16,80 — 17,50 August u. per Aug.-Sept. —, per Sept.-Okt. 23,6 ℳ — Roggen-] 19 000 B.), wirklicher Export 6000 B. (v. W. 6000 B.). Import Bei Posten aus erster Hand mehl Nr. 0 21,75 — 20,50, Nr. 0 u. 1 20,25 — 18,75. der Woche 88 000 B. (v. W. 95 000 B.), davon amerikanische Raffinade, ffein, F Stettin, 6 Maä'z (W. T. B.) 62 000 B. (v. W. 71 000 B.), Vorrath 974 000 B. (v. W. do. fein, Getreidemarkt. Weizen unverndert, loco 154,00 — 164,00, 945 000 B.), davon amerikanische 752 000 B. (v. W. 727 000 B.). pr. Avpril-Mai 166.00, pr. Juni⸗Juli 171,50, pr. September- schwimmend nach Grossbritannien 231 000 B. (v. W. 232 000 B.), . te Oktober 179,00. Roggen unverändert, loco 134,00 — 139 00, pr. davon amerikanische 187 000 B. (v. W. 202 000 B). do. ordinir „ * April-Mai 144.50, pr. Juni-Juli 146,50, pr. September-Oktober Slasgow, 6. März. (W. T. B.) Wurtelzucker, I., incl. Kiste 34,00 149,00. Rüböl matt, pr. April- Mai 49,50, pr. September-Oktober Roheisen. MHixed numbers warrants 41 sh. 6 d. bis do. II., 2 28,25 — 28,75 52,00. Spiritus flau, leco 41,60, pr. April-Mai 43,00. pr. Juni- 41 sh. 4 ½ d. 4 27 19. 75
Jali 44 50. A t-September 45,60. Petrol 1 Manchester, 6. März. (W. T. B.) o. 111— 1ö1— 12r Water Taylor 7, 30r water Taylor 9 ½, 20r Water Gem. Melis, „ 236. 25 — 26,75
Posen, 6. März. (W. T1. B. Leigh 8 ¼, 30r Water Clayton 9. 32r Mock Brooke 9 ⅛8, 40 r do. — “ e 8 Spiritus nens daa. Fass 2.1g9. pr. März 41,60, pr. Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 10 ¼, 32r Warpcops Lees Farin 22,25 — 25,00 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗
i- Mai 42,40, .August 44,70 Septemb 1 .8v %, 36r Warpcops Rowland 9, 40r Double Weston 10 ½, 60 r Die Aeltesten der Kaufmannschaft. nädigst geruht: 9 2 — 8 28 ; b ““ 111““ courante Qualität 12 v⅛, 32“ 116 yds 16 %¼ 16 grey Printers Mssshggis 4 - den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Staatsanleihe können vom 1. April 1885 ab zur Einlösung Finanz⸗Ministers die Umwandlung der a aprofentigen Schuld⸗
8 aus 32r/46r 173. Ruhig. “ iß zu 1 ehenen gegen Baarzahlung des Kapitalbetrages binnen einer drei⸗ verschreibungen in solche der 4prozentigen onsolidirten Staats⸗
“ 529 SpEien. 88 100 Liter 100 % per April- FParis, 6. März. (W. T. B.) b Wetterbericht vom 7. Màrz 1885, ve s Ne en eab. seree 8,2 monatlichen Frist gekündigt werden. anleihe angeboten werden. Dieses Angebot gilt gesetzlich
Mai 42. 60, per Juni-JInli 43,50, pr. Juli-Angust 44 90. welzen Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Màrz 21,75, pr. 8 Uhr Morgens. 1 Die Kündigung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung ohne Weiteres für angenommen, wenn nicht binnen einer auf
per März 162. Roggen per April-Mai 144 00. pr. Juni-Juli Sen 22,00, pr. Mai-Juni 22,30. zpr. Mai-August 22,90. Mehl Farömeter as Temperatur⸗ des Commandeurkreuzes des Königlich des Finanz⸗Ministers. 1 mindestens Einen Monat vom Tage der Bekanntmachung ab
147,00, per Juli Angust 148,00. Rüböl loco per Marz 50.50, per - 1 4930 852 1 7 . EEEE „ rionen. 1284 Wetter. in ° Celsius baͤyerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen §. 2. g2 zu bemessenden Frist unter Einreichung der Staatsschuldver⸗ vIIST4“ EE 2.Plumoter. “ Michael: Bevor die Kündigung (§. 1) erfolgt, ist den Inhabern schreibungen die Baarzahlung des Kapitals beantragt wird
April-Mai 51.00. per September-Oktober 53,00. Zink ruhig. — 11“ ; Millimeter. 1 8 3 00, . April 64 50, pr. Mai -August 65,50, pr. September- 8 3 8 4 Wetter: Veränderlich. S 66,75. E pr. März 17,50. 8 Lpril Mullaghmore 762 WsSw 3 sbedeckt G dem Legations⸗Sekretär Dr. Grafen zu E der Schuldverschreibungen der 4 ½ prozentigen konsolidirten Außerdem haben die Inhaber der 4 ½ prozentigen Schuldver⸗
Cöln, 6. März. (W. T. B.) 86 47,00, pr. Mai-August 47.25, pr. September-Dezember 47,50. Aberdeen .. 756 WSW 2 wolkig bei der Königlichen Gesandtschaft in München; Staatsanleihe die Umwandlung dieser Schuldverschreibungen schreibungen das Recht, den Betrag ihrer Schuldverschrei⸗ Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.50, fremder Paris, 6. März. (W. T. B.) Christiansund 743 wWsW 2 Schneei) 8 6““ in solche der 4 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe durch bungen kostenfrei in das Staatsschuldbuch eintragen zu lassen
pr. März 17,50., pr. Mai 17,80, per Juli 18,10. Roggen Robhzucker 88 °behauptet, loco 36,25 à 36,50. Weisser Zucker Kopenhagen. 658 Schnee “ ferner: öffentliche Bekanntmachung des Finanz⸗Ministers mit der Indem das eben erwähnte Angebot der Umwandlung
esiger 15,00. Pr. Marz 14.65, pr. Mai 14 85, per Juli 15,10. fest. Nr. 3 pr. 100 Kllogr. pr. März 42,80, pr. April 4310, pr. Stockholm 79 wolkenlos des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens Wirkung anzubieten, daß das Angebot für angenommen gilt, hierdurch erfolgt, wird die vorgesehene Frist zur Forderung Hafer 1ovo 14,50. Büböl loco 27,80, pr. Mai 27,20, pr. ök. Mai-Juni 43.0. pr. Mai-Angust 43,60. Haparanda. 746 N halb bed. 8 8 iter Klasse: wenn nicht binnen einer auf mindestens Einen Monat voni des Baarbetrages der Art festgesetzt, daß dieselbe mit dem
toober 28.20. St. Petersburg, 6. März. (W. T. B.) Moskaun 7756 bedeckt 1““ wetter Krgfle⸗ 1 b enjeni 1 “ 5 är bei der Kaiserlichen Botschaft in Tage jener Bekanntmachung ab zu bemessenden Frist unter 10. April 1885 abläuft. Von denjenigen Inhabern von Bremen, 6. März. (W. T. B.) 1 3 Produktenmarkt. Talg loco 56.00, per August —.,—, Cork, Queens- “ ddem Ersten Sekretär hei der Kaiserlichen Botschaft in Einreich der Staatsschuldverschreibungen die B hl Schuldverschreibungen der 4 ½ prozentigen konsolidirten Staats
Petroleum (Schlussbericht) fest, aber ruhig. Standard white Weizen loco 10,50. Roggen loco 8,25, Hafer loco 5,40. Hank town. —. 762 beiter London, Legations⸗Rath Freiherrn von Plessen; inreichung der Staatsschu gen die Baarzahlung che di 9 1 2proz 19 ltalb 9.
loco 7,10 bez. und Br., pr. April 7.20 Br., pr. Mai 7,25 Br, pr. loco 45,00. Leinsaat loco 15,75. — Wetter: Milde. Brest .... 757 heiter⸗) . 8 t6⸗Ord des Kapitalbetrages beantragt wird. anleihe, welche die Baarzahlung des Kapitalbetrages zum Nenn⸗ .
Juni 7,30 Br., pr. August-Dezember 7,65 Br. New-Iork, 6. März. (W. T. B.) .. 759 heiters) 1 des Großherrlich türkischen Osmanisé⸗Ordens §. 3. 1 werth nicht spätestens am 10. April 1885 bei der Kontrole dritter Klasse: „ Die umzuwandelnden Schuldverschreibungen (§. 2) werden der Staatspapiere hierselbst (Oranienstraße Nr. 92/93) oder
Hamburg, 6. März. (W. 1; Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 11 ⅛, do. in New- Sylt 755 heiter — 2 ) . Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Orleans 10 ½, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ⅞ Gd. Hamburg.. 756 heiter dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in bis zum 30. September 1885 mit 4 ½ Proz. verzinst. bei einer der Königlichen Regierungs⸗ oder Bezirks⸗Haupt⸗ 4 kassen unter Einreichung der Schuldverschreibungen schriftlich
fest, pr. März 162 Br., 161 Gd., pr. April-Mai 167.00 Br., do. in Philadelphia 7 ¾⅞ Gd., rohes Petroleum in New-Nork 7. do. Swinemünde 752 Schnee*) St. Petersburg, Dr. Grafen Henckel von Donnersmarck; 1 Die umzuwandelnden Schuldverschreibungen werden nach beantragen, wird gemäß der Bestimmung im §. 2 des gedach⸗
166.00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. Pipe line Certificates — D. 78 ½ C. Mehl 3 D. 25 C. Rother Winter- Neufahrwass. 747 Regens) sowie RNalgr. 2aud G9 127 hn, ⸗ Ma Aar1 k1 128,00 Br. 12760 Cd veison 1oeo —. D. 89 0; pr. Mars = 0. 68 0, Pr. April e P. Memel ẽ 45 Schnee 6) erfolgter Einreichung mit einem die Zinsherabsetzing aus⸗ ten Gesetzes ohne weiteren Antrag angenommen, daß sie mit
bedeckt 2 des Kaiserlich russ 2 †, Z ö1““ drückenden Vermerk abgestempelt. Auf Antrag des Gläubigers der Umwandlung dieser Schuldverschreibungen in solche der wolkig Ce4“4* soll statt der Abstempelung die kostenfreie Eintragung eines 4prozentigen konsolidirten Staatsanleihe einverstanden sind. bedeckt dem Kaiserlichen Konsul in Hiogo⸗Osaka (Japan), dem Nennwerth der eingereichten Schuldverschrethungen gleichen, Wegen des Umtaus ches werden die entsprechenden . Regenꝰ) Dr Stannius. .“ “ vom 1. Oktober 1885 ab zu 4 Pre be Peee Betrages Bekanntmachungen später erfolgen. 3
ℳ Ber 50 kg, do. do.
E“
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 7 5. vNNs61/ꝰ I—/ u 2 1— Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
V für das Nierteljahr. 8 sür Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ usertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. 111“ 1 9 8 *
— 1I -A le1“
1 §. 1. Bevor diese Kündigung erfolgt, soll den Inhabern jener Die Schuldverschreibungen der 4 ⅓ prozentigen konsolidirten Schuldverschreibungen durch öffentliche Bekanntmachung des
„ „ „ 2 2 2
Hafer und Gerste still. Rüböl still, loco —. pr. Mai 89 C. pr. Mai — D. 90 ⅛ C., Mais (New) 51. Zucker (Fair 52 8¼. Spiritus matt, pr. März 33 ⅞xr., pr. April- Mai 33 8 Br. pr. Aai. refining Muscovades) 4,72 Kaffee (tair Rio.) 9,60. S-Negar E 758 Juni 34 Br., pr. August-Dezember 36 ¼ Br. Kaffee matt. Umsatz cox) 7,60, do. Fairbanks 7,50, do. Rohe & Brothers 7,50. Speck 7. e † — 758 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7,45 Br. 7,40] Getreidefracht 2 ½ “ 7⁵7 Gd., pr. März 7,30 Gd., pr. Augast-Dezember 7,75 Gd. — Wetter: 1gnn . 18 Trübe. Ausweis über den Vverkehr auf dem Berliner Iehen 88 57
Wien, 6. März. (W. T. B.) Schlachtviehmarkt vom 6. HMärz 1885. Auftrieb 8 See 756
Getreidemarkt. Weizen per Frühjahr 8,50 Gd., 8,55 Br., und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, Berlin. 754 pr. September-Oktober —,— Gd., —,— Br. Roggen pr. Ernhjahr welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. I 750 57,13 Gd. 718 Br., pr. September.-Oktober 7,50 Gd., 7,55 Br. Rinder. Auftrieb 117 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). Breslan... I“
5658 b 88 “ 11““ 5 das Feas esee hsng — weeh 18n g29 thag muß ün re. .See Sac aeng. en Fephcch b vWFenn. 1 1111191AX zütuiidht . binnen einer vom Finanz⸗Minister festzusetzenden Frist einge⸗ betrage ist außer rschreibungen ein ze 1 belnse 8 „ Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ reicht werden. — „ swelches Littera, Nummer und Nennwerth der Verschreibungen bedeekt eege en Ideieafits Pölach K. n r vort. ,eten 1I F 8 1 e G 1 8 in doppelter vaaseetetnge hezusnaen, sUan re 1 Mais pr. Mai-Juni 6,17 G4d., 6,22 Br., pr. Juni-Juli 6,23 Gd., 6,28 I. Qualität — — üt — ität 82— SR e1 heiter vE11ö161114141“4*“*“ StaAus ehgegaßd dana hsegeügh, iatenwungen in das Exemplar wird mit einer Empfangsbescheinigung versehen dem E11“ ve 1.Al 8:33 Ga. 7388 1n 92 8ö Fö. FE“ Qualität — ℳ, III. Qualität 82 — 88 ℳ, 7. 6hg 754 80 in der Admiralität, und ven Staatsschuldbuch und auf die einged ichten Schuldverschreibun⸗ Kn geces sofort zurückgegeben, und ist von demselben bei Oktober 6,80 Gd., 6,85 Br. Schweine. Auftrieb 423 Stück. (Durchschnittspreis Ss 2., Gärtner, kommandirt zum Kaiserlichen Gesundheitsamt, gen finden die Bestimmungen des Gesetzes, betreffend das Rückgabe der abgestempelten Schuldverschreibungen wieder ab⸗ Pest, 6. März (W. T. B.) für 100 kg): Mecklenburger — ℳ. Landschweine a. gute ¹) See ruhig. ²) Seegang mässig. ³) See ruhig. ⁴) Nachts e Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Ordens⸗ Staatsschuldhuch, vom 20. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 120) zuliefern. 1 Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 90 — 96 ℳ, b. geringere 82 — 88 ℳ bei 20 % Tara, Bakony — ℳ Schnee. ⁵) Nachts Regen, etwas böig. ⁶) See sehr ruhig. Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem: des Ehren⸗ mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, daß Privat⸗ Diejenigen Inhaber 4 ½ prozentiger Schuldverschreibungen 8.15 Gd., 8.17 Br., per Herbst 8,67 Gd., 8,69 Br. Hafer pr. Serben — ℳ, Russen —. . ¹) Nachs stürmisch, Morgens Regen. ⁵) Leichter Schnee. Komthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Außercourssetzungsvermerke den Bestimmungen der 88§. 1 und 2 der konsolidirten taatsanleihe, welche die kostenfreie Eintragung Fruhjahr 6,74 Gd., 6,76 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,71 Gd., 5,73 Br. Kälber. Auftrieb 680 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, des Gesetzes vom 16. Juni 1835 (Gesetz⸗Samml. S. 133) eines dem Nennwerth der Schuldverschreibungen gleichen, vom Wetter trübe. 8 I. Qualität 0,80 — 0,96 ℳ, II. Qualität 0,50 — 0,76 ℳ 1) Nordeuropa, 2) Küstenxzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Letzterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des herzoglich sachsen⸗ unterliegen. 1. Oktober 1885 ab zu 4 Prozent verzinslichen Betrages in Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) 1 8 Schafe. Auftrieb 157 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ernestinischen Haus⸗Ordens. §. 6 das Staatsschuldbuch wünschen, haben die desfallsigen Anträge Feere,Ee. Bee 6. Mürz. (W. T. B.) L-DMalität ℳ. II. Quelitat — ℳ, III. Cualitst — ℳ. 1 “ 8g C“ “ 2 = leicht, 1“ Die mit dem Antrag auf Baarzahlung des Kapitalbetra⸗ unter Anschluß der Staatsschuldverschreibungen sowie des Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 stark, 7 = steif, 1“ 11“ 8 “ ges eingereichten Schuldverschreibungen (§. 2) werden ab⸗ letzten (am 1. April 1886 fälligen) Zinsscheins und der vnreräacdert, ““ — 15 un- 6. —+— Mittags. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Die feste 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 886 M der Kaiser und König haben Aller⸗ gestempelt und gemäß der erfolgenden Kündigung (§. 1) zu⸗ Bnsschemenwessanh elm) 18. 1e2 Zeit ns 1. e verändert, pr. März 157, per Mai 152. üböl loco 28 ¼, pr. endenz, in der die Vorwoche schloss, herrschte auch fast wäh⸗ Sturm, 12 = Orkan. . gnädigst geruht: rückgezahlt. . J. bis einschließli⸗ en . ärz an die Mai 27 ⅜, per Herbst 28. rend der ganzen jüngst vergangenen Berichtsperiode an unserem be. Uebersicht der Witterung. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 58 Hauptverwaltung der Staatsschulden (Staatsschuldbuch⸗ Antwerpen, 6. März. (W. T. B.) Markte, Die heimischen Raffinerien waren, wie schon seit län- Das gestern erwähnte Minimum ist ostwärts nach Westruss- dder ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und Zu demjenigen Betrage, welcher erforderlich sein wird, bureau) in Berlin, Oranienstraße Nr. 94, oder bei einer Petroleummarkt, (Schlussbericht). Rafnirtes, Type gerer Zeit, die Hauptkäufer. während sich der Export noch immer land fortgeschritten, während ein barometrisches Maximum über zwar: um die Mittel der Baarzahlung für die zur Einlösung ge⸗ der Königlichen Regierungs⸗ oder Bezirks⸗ Hauptkassen weiss, loco 17 ¾ bez, 18 Br., pr. April 17¼ bez., 17 ⅞ Br., pr. Mai nicht iu erwünschter Weise am Einkauf betheiligen konnte, da Südbritannien erschienen ist. Ein anderes Minimum liegt an der 8 langenden 4 ½ prozentigen Staatsschuldverschreibungen (§. 6) einzureichen, welche letztere sie an das Staatsschuldbuchbureau 18 Br., pr. September. Dezember 19 ¼ Br. Fest. wir, trotzdem das Ausland successive kleine Preiserhöhungen mittleren norwegischen Küste. Bei schwachen bis starken, vor- des Komthurkreuzes zweiter Klasse des beschaffen fen Staatsschuldverschreibungen ausge eben befördert. fee Hierbei wird insbesondere darauf aufmerksam “ 8 dae en. ars “ i CC“ Ie stehen. Fünhg Rohe- viegend nb-nhen und nordwestlichen Winden ac sinkender Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: eeeran, - g geg gemacht, daß Privat⸗Außercourssetzungsvermerke auf den ein⸗ 8 iz ehauptet. zuckerqualitäten, für das Inlan assend zogen in der ersten emperatur ist das Wetter über Deutschland veränderlich; viel- 8 ; ; 2 8 1 3 1 8 ; Roggen —. Hafer still. Gerste ruhig. Wochenhälfte ca. 20 ₰ für den Ccntner 11. heh knilt Ragen oder vokeree znur im südöstlichen Nordseegebiete dem Direktor 89 Ftshn Dr. Freiherrn von „ Wann, durch welche Stelle und in welchen einzelnen Be⸗ zureichenden Schuldverschreibungen zum Zwecke der Eintragung London, 6. März. (W. T. B.) blieben unverändert auf letzten Notirungen stehen. Seit gestern herrscht heitere Witterung. In Süd- und Centraldeutschland ist Oberländer zu Straßburg i. E.; trägen, zu welchen Bedingungen der Kündigung, zu welchem in das Staatsschuldbuch nicht aufgehoben zu werden brauchen. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit war die Stimmung etwas schwächer, da die Mehrzahl der Raffi- ziemlich viel Regen gefallen. Kaiserstautern hatte gestern Nach- der Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Verdienst⸗ Zinsfuß und zu welchen Coursen die Schuldverschreibungen Schließlich wird bemerkt, daß eine Abstempelung der um⸗ letzstem Montag: Weizen 31 860, Gerste 9450. Hafer 9130 Orts. nadeure sich für längere Zeit gedeckt und vom Markt zurück- mittag Gewitter. Medaille für Kunst und Wissenschaft in Gold: zu verausgaben sind, bestimmt der Finanz⸗Minister. zuwandelnden Schuldverschreibungen nicht beabsichtigt ge uldbuch nicht
Englischer Weizen stetig, fremder stetiger, mitunter theurer gezogen hat und Exporteure in Folge matterer Berichte vom Deutsche Seewarte G il⸗ i it eine Ei in das Staat Ne lger, 4 v. gezogen hat und re in terer v0 1 sche Seewarte. 1 S m Uebrigen kommen wegen der Verwaltung und Til⸗ diese, soweit eine Eintragung in das Staatsschuldbu * . — ———J—-— ee dem Ersten Oberlehrer am Lehrer⸗Seminar zu Straß⸗ un Im. Anleihe, sowie wegen der Verjährung der Zinsen die beantragt wird, vielmehr gegen neu auszufertigende
Theater. Deutsches Theater. Sonntag: Die grose Krolls Theater. Mittwoch, den 11. März (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bilse. burg i. E., Musikdirektor Sering Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetze Schuldverschreibungen der 4prozentigen konsoli⸗
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Glocke. (Mittfasten): Zur Feier des 40jährigen Bestehens Hof⸗Musikdirektors Herrn ferner: 1 8 Samml. S. 1197) mit der Maßgabe zur Anwendung, daß dirten Staatsanleihe werden umgetauschtwerden. Die weiteren Andordnungen werden von der Haupt⸗
haus: 62. Vorstellung. Die lustigen Weib Montag: Wilhelm Tell. 8 sdes Krollschen Etablissements in den vom Verein! Dienstag: Virtuosen⸗Abend. 8, ürki⸗ die Kündigung nur im Wege des Gesetzes erfolgen kann. d — von ) von Windsor. ftelunhe, die. Instig Oper g- 83 Dienstag: Der letzte Brief. BBerliner Künstler“ zu seinem am 10 d. M. statt⸗ Seen gg e. der Bilse⸗Concerte. Schluß 30. April des Groß⸗Offizierkreuzes des SIZeri türki⸗ b 9 fes verwaltung der Staatsschulden, soweit sie die Eintragung in 1885. schen Osmanis⸗Ordens und des Offizierkreuzes Die umzuwandelnden Schuldverschreibungen (§. 2) können das Staatsschuldbuch betreffen, im Laufe des Monats März
Akten, nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiel 1“ iindenden Feste neu gemalten und dekorirten Sälen. 116 .8.e. gedichtet von H. S. von Mosenthal. Musik von Wallner-Theater. Sonntag: Zum 30. Male: Srosse Redoute, deren ganzer Reinertrag zum 3 des französischen Ordens der Ehrenlegion: gegen neu auszufertigende Schuldverschreibungen der 4prozen⸗ d. J., soweit sie den Umtausch gegen neu auszufertigende
O. Nicolai. Tanz von Hoguet. (Frl. Beeth, Fr. Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Besten der Opfer des Erdbebens in Spanien be⸗ Familien⸗Nachrichten 8 dem Richter bei dem gemischten Appellhofe in Alexandrien, ti sdi 1 stim⸗ Schuldverschreib bet im Laufe des Monats Sep⸗ 1 . — 1 868 gen konsolidirten Staatsanleihe, auf welche die Bestim⸗ chuldverschreibungen betreffen, im Laufe des Mona ep Benshe g Nolbegte r Frta⸗ br Seanchh Sng- Dieselbe Vorstell erscheinen an diesem Abend nur in Verlobt: Frl. Amelie Gräfin Finck von Fincken⸗ Grafen von Marogna, beurlaubt aus dem Justizdienst mungen des §. 7 Absatz 3 entsprechende Anwendung finden, tember d. J. zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Anfang 7 lihr. 1 1 111 Maske Demaskirung 1 Uor Nachis. Ben Herren, stein, mit Hen. Lieut. Arnoldt Fehr. pon Ham⸗ von Elsaß⸗Lothringen. umgetauscht werden. Berlin, den 8. März 1885ᷓ.-. Schauspielhaus. 66. Vorstellung. Romeo und Victoria-Theater Sonntag: Zum 2. Male: steht Domino oder Balltoilette frei. merstein⸗Equord 6( otsdam). — Frl. Helene 8 1 3 1 §. 9. 1 — 1 Der ö“ üͤbersetzt von Schlegel. Anfang 7 Uhr. Die Tochter des Teufels. Große phantastische 8 Veltheim (Halberstadt). — Frl. Maarie Voltolini ““ M ich. Keaft. Der Finanz⸗Minister erläßt die zur Ausführung des⸗
b 82 - 7 f 2 „ fris 8 . j 8 E1141““ v14““ Montag: Opernhaus. 63. Vorstellung. Mignon. Zauberposse mit Gesang und Ballet von W. Busnack. Febr. 8 e Sa Hoffisenr 8 nt Dr. mn För. ö“ b selben erforderlichen Anordnungen. 1111166““ 2
Oper in 3 Akten, mit Benutzung des Goethe'schen Musik von Charles Lecocq und C. A. Raida. Gat⸗ Linden 46, und Invalidendank 9 d 8 ““ i Guatbnäͤla in Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ; —: Wi jahre“ spiel der Frau Betty Thomas⸗Damhofer. Bocaillon: Linden 46, und Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a. von Rautter mr⸗ Hrn. Hauptm. und Comp. Chef Dem zum General⸗Konsul der Republik Guatemala in 8- eh as 8 ichts⸗ im ist di 3 Vüicen Farz unß gueg Ghchser, erlh von r Feen Gai Fneneas Söcehegc nicheg Brler. neeezen bere aed aenreeeche Peche Graf von der Goltz (Willkamm). — Frl. Helene Herlin ernannten Heren br. Namon, A. Salazar Nt und heigedruchem Königlicen Znstege⸗ decd eneneigfräctn aee h nan, Hengceim intdie nach Gumbert. Musik von Ambroise Thomas. Ballet Hr. Pauli. Diavolina: Frl. Gustl Scherenberg. pläße à 8 ℳ sind vorher an der Kasse zu haben. Am Riebeck mit Hrn. Rittmeister Hans von Witte Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden Gegeben Berlin, den 4. März 1885. gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. b von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann Frl. Leisinger Angenor: Hr. Carl Swoboda. Ballabend wird der Eintrittspreis um 1 ℳ erhöht. (Weißenfels). — Frl. Anna Lincke mit Hrn. Ref. L. S. LEII11X“ a .- Xr. daebherscne ach o. Feeztet Nete Hr. Ernst, Hr. Lieban, Hr. Salomon, Hr. Ober⸗ „Montag und folgende Tage: Die Tochter des “ Paul Göldner (Magdeburg). 8 von Bismarck. von Puttkamer. Maybach. Thermann in Cöln an das Landgericht in Coblenz, der hauser.) Anfang 7 Uhr. Teufels. Belle-Alliance -Theater. Sonntag: V J 8 ch t 122 öent, 8 Stumpff mit Frl. LsLucius. Friedberg. von Seee. bencaechr gů boßt v .eea an das Schauspielhaus. 67. Vorstellung. Rosenkranz “ Gastspiel des Herrn Theodor Lebrun, Direktor des „ Caethe Bodenstein (Gießen). “ 1 reußen. von Scholz. Bronsart von Schellendorff. “ dc. 8 EI1ö C C1I1“ — Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Fetnevasentte 8 feiner Mltgleder, Poctor 15 Sass. “ 8 8 2 ar 8 äͤdigst geruht: 1 1 Neurcecegnana ggter üg erich in Vensberg. n A⸗M. ist di Dienstag: Opernhaus. 64. Vorstellung. Der II“ eeEeö Anfang? du 888 r en von Ad. LAeronge. — Hrn. Major und Stabsoffiz. Fleck. — Hrn. 8 Maljestät der 8 Haben 1“ jed be 8* Finanz⸗Ministerium. nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt ehs Tkompeter vom Säktingen. Oper in 4 Akten Milscker. sei Montag: Zum 123. Male; Der Raub der Sa⸗ “ 88 ve eber gsElaus 190. von 2/O.dn Febrikbesi⸗ Pn Annettün. Rah 173 s,he na Bekanntmachung, n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der : — erst⸗ M. 2 . „ . . .3. D. Gerichts⸗Assessor Kalau von Hofe bei dem Ober⸗Landes⸗
nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser tag: sparone. bbinerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz u. — 1 2 — Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus Montag: Gasp “ Paul v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. (Flotow (Nienburg a. W.) 8 sbetreffend die Umwandlung der Schuldver⸗ gericht in Königsberg, der Gerichts⸗Assessor Hagemann bei
J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge. 8 Dienstag: 8 ECElestorben: Verw. Fr. Cäcilie von Langenn⸗ 8 1 1 entigen konsolidirten —; 1 Musik von Victor Ff Neßler. Bält von Charkes Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Nr. N.he. Mann. Steinkeller, geb. von Köller. — Hr. Graf Knut 6 8 8 n 3 97 1z* 4 E kon⸗ dem Landgericht in Osnabrück, der Gerichts⸗Assessor Kulow Guillemin. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Zum 18. Male: Der Vergnügungs⸗ — A. Wachtmeister (Schloß Sölvesborg). — Hr. N 18 solidirten d1an. .. bei dem Amtsgericht in Wernigerode, der Gerichts⸗Assessor Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Tartuffe. zug. Schwank in 4 Akten von A. Hennegain ad Hauptm. a. D. Adalb. von Hirschfeld (Lübech). betreffend die Kündigung und Umwandlung der 8 amml. S. 55), Hauptmann bei dem Amtsgericht in Genthin, und der
Lustspiel in 5 Akten von Moliere. In Scene ge⸗ A. de Saint Albin. (Novität) — Jum Schluß Walhalla-Operetten-Theater. Sonntag: — Hr. Kreissekr. Rob. Limberg (Königsberg 4 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe. Das Gesetz vom 4. März 1885 (Ges.⸗Samml. 7; ), Ferichts⸗Assessor Hurwitz bei dem Amtsgericht in Labes. G betreffend die Kündigung und Umwandlung der 4 ½ pro⸗ Der Amtsrichter von Wasmer in Kiel, der Amtsrichter
setzt vom Regisseur Krause. Hierauf: Castor und auf vielseitiges Verlangen: Zum 50. Male: Die Zum 59. Male: Der Feld rediger. Operette i Nak.). — Fr. Karoline von Wedell⸗Repplin, 1 1— — Pollux. Lustspiel in 1 Akt von W. hs 98 Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt von E Pohl. 3 Akten von H. Wohlmuth rexMäusit geb. von der Ffie⸗ 1.“ 8* Vom 4. März 1885. eentigen konsolidirten Staatsanleihe, giebt dem Finanz⸗ Biber in Liebenwalde, der Rechtsanwalt und Notar, Geheime
iang 7 Uh Montag: Dieselbe Vorstellung. von Carl Millöcker. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von inister die Befugniß, die Schuldverschreibungen der 4 ½ pro⸗ Fustiz⸗Rat isti in Mü ö“ Montag: Dieselbe Vorstelluug. 8 ““ ES 6 zentigen konsolidirten Staatsanleihe vom 1. April 1885 ab nns. Nugtin g,ne Nünster, der Fechtsanmalt verordneng mit Zustimmung beider Häuser des Landtages zur Einlösung gegen Baarzahlung des Kapitalbetrages binnen Hern in Hoyerswerda sind gestorben. Unserer Monarchie, was folgt: einer Frist von drei Monaten zu kündigen. “ u“ 1“
—
1“ 8 “
— SSbbehbeaebe—eSbeenn ebede