8 11“ 8 ““ 1“ *
leben nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungs⸗ [71889] Konkursverfahren. “ [71871] K onk gve ahren. 1I1872] Konkursverfahren. 6 ieee1AA“ Nachstehender Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöge 1 fungstermin auf i 10 u Beschluß: Kaufmanns M. Kinsky, in Firma Siegfried der Firma Geschwister Lehmann, Tuchhandlung 8 8
den 16. März 1885, Vorm ttag hr, Der Konkurs zu dem Vermögen des Zimmer⸗ Friedlaender zu Marienwerder, ist durch Zwangs⸗ zu Saarbrücken, ist 8. Folg⸗ r von den 8
anberaumt. 6. März 1885 mmeisters Johannes Krug in Berka a. Werra vergleich beendigt. einschuldnerin Femacten 8 bigs n che⸗ 1 reu Panegaersiic Aabesäsche Amtsgericht. sisst durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und Marienwerder, “ 1885. 8öI 4 er⸗ ü Ir .* vet zecn. —sGzeckungen ien a. Mae 1888. ((Gerichteschreiber des Neniglichen Amtkgerichts. J. dem aeofhthaße Aah heeene “ Verlin, ; q “ eaao ann 1 eX. XIrn 3 88 [71886] 5 .“ 1 — 8 8 8 Sershmen Börse vom 9. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1¼4. s145 10 bz 5 — gez. Dr. “ Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 5. März 1885. Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 400 Thlr. — pr. Stück [298 50 bz B Deutsoche Hypotheken-Pfandbriefe. , Pr. St. 8 BadischePr.-Anlde 1867 7 1/2. u. 1§1.1132 30 bz 6 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1 71. u. 1/7. 1101 00 G 8 . 17
(L. S.) Törmer, Secretair. 1 1 8 1 nmyird hiermit veröffentlicht. Lohgerbers Carl Richard Lautzsch in Meißen Königliches Amtsgericht. II. üann aasat⸗ 8
= do. 35 FI.Loose. — pr. Stück —— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. . 09 & Weimer-gers 1 1/1. [73 40 bz G
8eden 28 2 5 Zz G
71. 1/1.
Gerstungen, den 7. März 1885. 8 1 8 8 iber Großherzogl. S. Amtsgerichts: ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins “ Va1.n29, Nerk. 100 Prance — [71898] Konkursverfahren. “ Der Gerichtsschreiber 8. f 5 zog durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ [71873] Konkursverfahren. . — S 2Ne. 7üne v Bayerische Prüm.-Anl. 1 1/6. [132,60bz B Braunschw.-Han. Hypbr./4 ½ versch. 101 60 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen b selbst vom 5. d. M. aufgehoben. . . 100 Cnldan boll. Wahr. = 178 Mark. 1 Mark Braunschw. 20Thi-Loose — r. Stück 95 50 — do. 4 1/4.v. 1⁄10 88 75 b 9 Du-Bodenb. 2.. 1)1. 149.50 bz des Garderobenhäudlers Rnudolph Robert erset t nesgehn Meißen, den 7. März 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Moah. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ D..2 1/10 25; p D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. 1g 1105 1/1. u. 1/7.,89 20 B do. B. 1/1 149,50 b zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemein⸗ [71880] 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schmieds Jens Nissen in Toftlund wird nac Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl 3⁄¼ 1⁄4 fo. IY. rückz. 1104 ½ 1/1. 11/7 89 686ö Se schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pörschel. 993 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1. 1 Dtsch. Gr. Bräm.-Pfdr. I.5 1/1. u. 1/7 1e, V. ruekhn. 10074 I,1.n 1⁷18400 9⸗ 8 enbenarFrlorttats-acften und Fxen vergleiche Vergleichstermin auf Se See. .s e “ 8, .ö1 do. .100 Fl. 2 1,†3 — 40, Le1r. Abtheliung 1/1. v. 77,96 80 bz D.Iyp-B Pfabr.V. VI,8. 11.1.184,00 bz Hersah wieher . 5, 1/1. u. 1 7101306 den 80. Mär, 1885, Vormittags 11 Uhr, stehenden Haudelsgesenschaft und dessen Iu. (71874) Iessg Hanb 50Tnl.1oose S.. 38 —11. s194 00 bz 40. 40, 111,19 193 30ℳ2 G8 Verekaeh sek. 1 der 411,1.u. vor dem⸗ S-. 2, .--Sen, ⸗ Becer. 1— 8 2 . Das Könign. venseniht vhuchen n., Ee 1 EEEböö JSe p.St. 3 ½ 1/4. (185,00 bz be. 2 * 8 4 1/1. u. 1/7.100 00 bz G 2₰ A. 0. 811Zer. 471/1. . — Jüdenstraße 58, I. Treppe, Zimmer 21, 8 2, bat 8 5,60 eilung A. für Civilsachen, böu“ andin. Plätze v. eininger „Loose. — pr. Stück 25,25 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. . 1/7. 106 50 B 1nmn“ 3*1/1 u. 1G 88 4 Berlin, den 2. März 1585. Taofich eine Mäakenforderung von ℳ 86,60 nach⸗ zat .m 0. Mhe 1885 dos 0 Bischlaß vom en. I FKcopenhagen. 100 Kr. sd.nKSgä nienrvüis. 8 16. 10293 38 e. . ace. 491 1 19,103 028. 2 1 S. a s, tra. 37 Trzeratowsri, träglich angemeldet. 3 29. März 1884 über den Nachlaß des verlebten 171881] Konkursverfahren. London Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1 ½¼ 8 u“ do. do. do. 4 . u. 1/7. 98 88 do. Sa .3 ½ 1/1. 177 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Zur Prüfung dieser Forderung wird Termin im Schreinermeisters Johann Weber von hier über das Verms Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4,n. — H. Henekel Oblig., rz. 105,4 % 40. N. Ser. . 4 71.u. 1⁄ Gerichtss f s iesigen Königlichen Amtsgerichts — Das Konkursverfahren über das Vermögen des b“ 214 115⁄4. u. 10./95 60 b2z j 8 7811/6 .1/19,104.10b⸗ do V. 8 4 ½ Ea 5 — duf Ss. heröffnete eee als durch Schlußverthei⸗ Kaufmanns Rudolph Schreiber in Ludweiltn 1 “ “ u. 1ee⸗. do. VI. Fer. 8 n 2. — 11 immer Nr. 5 8 . lung beendigt aufgehoben. a wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von rupp. Obl. rz. 110 abg. 5 u. 1/10. 111.25 bz B 8 öööö 4½ — 8 2 U 1 1 2„ er 8 8 durch rechtskrä tigen eschlu vom nämlichen agt ,d10. ona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. — 1 81 8 r.Z. 4 8 2 d b s 111““ 1092 In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit in Kenntniß gesetzt werden. 8 E. 8.) Hagenauer. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 4 Wien, öst. W. 100 Fl. Berlin-Hambur 4 MHNeininger Hyp.-Pfndbr 4 ½ 77. 100,30G 0. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G des Agenten in ppotheken und Grundstücken . Gladbach, den 6. März 1885. 8 G Eetch n dga. 111” do. . 100 Pl. 98 .Seesr n . do. do. 14 1/1. u. 1/7 100, „ ss.II.Em. 4 1/1. u. 1⁄⁷,—,— Hends erwn hitr, cgnsenvnaerstahe , ein Faniglces Amüsgeribt. Abtbeilung . Iriss 1 ETI“ gelme. Plütac100 Tr. 10974 nD’s *ꝑMvMLRFuannr-Sebeesdn reib 4 11. B3396106 NarddGrna F.XIp-A8 11m1 19,100 b0: ‧,9, 40. do, neirr an 4 1,1. v.1 1h.2b0 Folge eines von dem Gemeinschuldner 25 b In der H. Dohrmann’schen Konkurssache soll b Olzem. Ralien. Platze 100 Lire 10 ¼,†, —,— 8 do. St-Prior.5 „ 124401b G ea Mhers ahe 11. 11..117 10040 e da. ncnr Zverh ere ü 1 8 do. do. 100 vire2 do. ereinab. Pfdbr. 4 1/4 .1/10 100 60 G6 s40. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 3
; 1.“ Brüss. u. Antw. 100 Fr. Königliches Amtsgerich .“ do. de. 100 Fr.
—— 8 S8S 900 b0
b0 O d0 00 b0 00 C2 00 8F8FS8gS
—
SS 3₰᷑
=üZgE
neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 sswiederum eine Abschlagsvertheilung vorgenommen 8 8 —
agdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½
gleichstermin auf [71685] Konkursverfahren. werden. 1 E [71884] Wangen i. Allgäu. Petersburg. 100 S.-R. 2 do do 4 101.00 G Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. 100 8.R.
den 30. März 1885, Vormittags 11 Uhr, 212,30 bz Münster-Enschedest.-A. 4 1700 Pomm. Hyp.-Br. 1. rz. 1205 1 106 50 G do. do. Warschau .100 S.-R. 8 11⁄¼.
März; 28 I. nctc In dem Konkursverfabren über das Vermögen das die d ¹ . 1 210,60 bz 8 do. St.· Pr. 5 4. 8 2589 86. Berg.-M. N. Sedendemn⸗ h 8 1 Sirumpfwirters vhrfa⸗ Frenzel hierselbst ist in beträgt 31 338,87 ℳ, während der zur Vertheilung Franz Xaver Walchner junior, Bierbranerz [6 [213,00 bz ½ Niederschl.-Märk. St.-A. 4 .u. 1/7. 1102,20 bz do. II. n. IV. rz. 110 . 1/7.,102 40 G HI easg s Ieense ae vs, Märn 1888 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten verfügbare Massenbestand sich auf 6267,78 ℳ be⸗ in Kißlegg, ist nach erfolgter Abhaltung de Oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. /ab —,— . II. rz. 110 „ 99 606 do. do. Lu III. Ser. 4 “ ] ZW Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 88 den 6. März 1885 111““ Schlußtermins auf Grund valzogener Schlußper⸗ Geld-Sorten und Banknoten. do. Lit. B. 3 ½11/1. u. 1/7. sab.—,— C1“ 88 6 Süe Berlin-Anhalt. A. u. B. 451/1. u. 1/7,101,000 kl. f. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., termin au 8 IT akel, den Gufta v Müller , Ee. vom 2. d. Mt.. . . 1 Pr. B. Krediecb. unkdb- .u. 1/7. 95 90 bz b 0. 4 1131. nu. 1½ 10400G .“ Abtheilung 49. “ ben 27. März 188 5. Bormittags hr, Verwalter der H. Dohrmann’schen Konkursmasse./ aufgehoben worden. 20-Pranes-Sfck ahAöAnusländisohe Fonds. Hyp.-Br. r. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 111,25 bz G 886 — es . wieds nsaeanst daah vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Den 5. März 1885. ck 15,20 bz B Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5 1 . 5 1 t Berlin-Dresd 104.10G 8 Der Gerichtsschreiber Dollars pr. Stück 4185 G Par rester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/1. 93,40 G do. Ser. II. rz. 100 18825 versch. [105,00 bz G Berlin-Görlit: 8 85 . Ht. innländische Loose. .— pr. Stück 47 50 B do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [101 60 G .“ 1t2 .4 ½¼ 1/1. u. 1“ . n. 1 2
„ sßeraun. 8 8S 1 8 “ 2 j 171882] Konkursverfahren. Hannau, den 5. März 188275. (71900] Konkursverfahren. SKRKenigliehen bbe Amtsgerich ge b “ do. Staats-Anleihe,4 1/6.nu. //12, 99 00 G do. 12.115 42 1/1. u. 1/7. 110,60G t. Das Konkursverfahren über das Vermögen der c b 8 tsg hcg. g tsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ Engl. Bankn. pr. 1 e Sose9. G Italienische Rente.. 15 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. rz. 100 4 versch. 99 75 bz G 7 lät. C. 42 1104 60 bz Handelsgesellschaft Gebr. Salomonson zu Biele⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kaufmanns Max Kaltwang — Inhaber 71891] E8 E do. do. Kl. 5 1/1. n. 1/7. 97,80 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. [114,50 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 . 1/7.—.— feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1 der Handlung J. Dyck — Neuenburg ist zur I Bekanntmachung. ö1“ Lnxemb. Staats-Anl.v.82/4 1/4u.)/10,101,75 G do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1110,60 G v 9 vom 18. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich I7 869 heest. üban 88 K.. . . Kauf⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkurse über das Vermögen de Sülbergusden! 8 e 2 New-Nerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 8 rz. 100 5 1/1. 11/7 103,00 G Berl.⸗P. Magd. Iit. A. u. B. V . 1/⁷—,— durch cctskeäfigem Beschluß vom 18. Febcuar- In dem Konkarse n Otto zu Erusdorf wird Termin auf Maurers Georg Heinrich Haibach von Wad. Bussische Herfalden br. 100 Rubei 213,35 b V88 19,,,1 160,n.11. .— 1 18713 grx.,5 1/1. u. 1⁷ 1100 306 8. 1,1 n. 1 102 h., 1885 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. manns Johs. Heiur. Abbaktung des Schluüß. den 28. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Sitsen. beträgs der zut Verzteiluns verfütha s Einetnae qer Beichetare: 00fee, kelnsn b. 5 % JorwegischeAnl der8S4 4 15/3. 159.,100,80 bz . rz. 1004½1/1. u. 1/7 102,50G J104,70 bz B Termin zur Abnahme der von dem Verwalter zu bekannt . ” 68 d . Sch * th vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Massebestand 678 ℳ 60 ₰, während die Sunm 8 echsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente .4 1/4. u. 1/10. 90 40 G b rz. 100)4 1/1. u. 1/7. 101 00 G* eaa gge 1 legenden Schlußrechnung wird auf den 28. März termins und na ges 8 889 er ußvertheilung Zimmer Nr. 7, anberaumt. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderne⸗ Fonds- und Staats-P do. do. Kl. 4 1/4. u. 1/10./90,40 G do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 1101 50 G . 2 1/1. u. 1/7./104,75 bz 1885, bIöJ 8 nehr. 8 hiesigen Amts⸗ 8 werfathren aufge 5 Mär⸗ 1885 Neuenburg, den 8. 1885. gen 2097 ℳ 84 ₰ ausmacht. he 4 85⸗* 1 n, 8 n v. 8 T - 4½ 1/2. u. “ 97 8* gentr Comm.⸗blig. 1/4. u. 1/10.1101 00 bz 8 88 1s. h8 — erichte, Zimmer Nr. 8, anberaumt. - . eude, 1 n Gemäßheit des §. 139 de 2 vnlethe I11171 ,1719.194. 1 2 2 68,90 ebz r. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 107,50 bz b IE b WilieBin den 5. März 1885. Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heesss ncche “ beitt den8 Kenntniß 1AX“ 8 e 981ℳ do. „„ do. 3. u. 1⁄9. –,— do. rz. 1005 11.n19. 109398 Königliches Amtsgericht. FSge;. Nipe⸗ der Gläubigerschaft mit dem Bemerken, daß da gtaats. Anleihe 1868 ,4 Sn 19 102 50 G 4o. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7,69,40G do. VI. rz. 1105 11/1. u. 1/7./109 50 bz G d Li Die Richtigkeit beglaubigt: Konkursverfahren [718872 K. Amtsgericht Oehringen. Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicte⸗ do. 1850, 52, 53, 62, 4 1 1 8 8 do. do. 4 ½ 1/4. u.1/10.69,40 bz 4o. VIIn. X. rz. 1004 ½ versch. [102, 00 bz G 9.. . Patoczka, Gerichtsschreiber. 8 1 8 9 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der genden Forderungen zur Einsicht der Betheiligte geca Hetheh 8 53, 6274 74. u. 1/10. 102,20 do. 250 Fl.-Loose 1854 /4. 114 60 bz do. VIII. u. X. ræz. 1004 1/1. u. 1/7. [99.50 bz G 84 Tit. G. 4 † e“ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen „ Fanny, geb. Hedenus, gewes. Gattin des auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Antz⸗ iecs Zhnaa 23 1171. u. 177.99,90 bz de. Kredit-Leosel858 — pr. Stück 305,90 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 % 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G CE11“ 71883] Les Kaufmanns Isidor Borchert in Hohenstein, Fabrikanten Franz Walten vesn Wiesenthal garchts dahier osfen lien Ferusrrische Scimidn. 3211,5.v. /11. 69096 do. 1860 er Loose ..5 1/5. u.]/11. 11960 G do. do. 4, 1/1. u. 1/7. 99 10 5z G 48. T. . 8, as Konkursverfahren über das Vermögen des a. zur Verhanf . „sheute aufgehoben. 8 8 Raht, 1n ö1 ter Saat üsnte⸗Pr. 441/9.n. 111.—,— 3 88. 1 4 versch. (100 756G öIn-Mine 41 1,/1. n. 7en 88 it. e r Moritz ee-n.en du Bielefeld Weesnhe in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ Den 4. März 1885. 88 Justizrath als Konkursverwalter. “ 1. “ J3. 11’e 1½ ö“ “ 8 8 1⁄ v ewaeneger Ses versch. 103,25 G 8 “ 1„1¾ 1 der in dem Vergleichstermine vom n 1 Jungk, 2 1 jne 1110 10 8 89. “ 9. o. rz. 110,4 ½ versch. [10750G 111“”] 4 1/4, u 1/10 vredeehachden . 21 “ Zwangsvergleich b. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif- etc. Veränderungen e ö. Pn 119 1“ Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7. 66,50 bz' do. do. A 86-. 8. 8 ü1 894 1,4v.’/10. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar Forderungen, über di vSFH g 1b der deutschen Eisenbahnen Cöimer Stadt- Anleikee 8h /11i,18,002 10. IV. , „5 171.n. 1 66 50 z Stott.Nat- Eyp.-Kr.⸗Ges 5 1/1. n. 1/,100756 40. orF. ne, 4712 r119 c. zur Beschlußfassung über die Anfechtung von [71932] K. Amtsgericht Reutlingen. fder deutsce 1 — c. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12, 58,90 bz do. do. rz. 11004 ½1/1. u. 1/7,1102,10 bz G 0. .Em. 4 1/4. u. 1/10. 1b “ Nr. 58ZS. 6 erfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1102 25 G Röm. Stadt-Anleihe . 4 1/4. u. 1/10. 96,50 G do. do. rz. 8 11/1. u. 1/7. 97.10 bz G 8 83 e. 1/1, n. 17.
1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. im G tbet 3046 ℳ Termin zur Arnahme der von dem Verwalter zu Forderungen im Gesammtbetrage von 9 Itadt- 7.8 7,10: 1 V 8.3 3 8 legenden Schlußrechnung wird auf den 28. März 390 BB4. ““ Konkursverfahren. [71937] 8 1 1e. geeiehr e. 11r1s9102002 G umän.S8tAl, gro e8 71. 1718.2022 8 SZ Sudd Bod-Kr-Päandbr.4 vemek, a. v VI. B 1885, Vormittags 11 ¼ Uhr, am hiesigen Amts⸗ Nir vn “ Amtsgericht, Zimmer Der Konkurs 1 83 P8e ent⸗ 4433 D. Am 20. April d. J. treten die anf Seehbrn. 218. Obg. 9 itn 809 109 10G 3 “ 11/1. u. 1/7. 1 S 8 VII Em. .] 8 Nrr. II., ein Termin au ako midt, gew. Briefträgers 2153 1. erisch⸗Sächstichen 2 üter A“ TIA“““ do. eine 8 1/1. u. 1/7./108.90 bz 5. 7. Vrn.) 8,1 gericht⸗, 111“ den 25. März cr., Vormittags 10 Uhr, r ist erjolgiet I Naltung des Seite ee fäsc d gaeben ecst Rheiuprovinz:Oblig. 4 versch. (102,50G do. Staats-Obligationen 6 171.n 17 10 1,60 bz E.N.ehs Beae. n.)4 1/1. . J19.10588 “ Königliches Amtsgericht. L1n a in, Ostpr., den 4. März 1885 Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung (arifgrentbe ans Hegern) für die Stationen Kauf⸗ 1“A“ 2. 88 do. kleines6. [1/1. n. 1/7./104,60 bz virbere aea “ x rioritäts-Aotlen. E“ 111. 1 1003027 kl. f. die Riaueef gecer 8 r. en 4. März 5. JE“ worden. e“ S. . .4 ½ .u. 1/7./1102,00 bz 0. do. fund. 5 100,40 bz Aadhen. Jühlg Ppro1 6 5 -G. v. S gar. B. 8 1 94 Patoczka, Gerichtsschreiber. Gerictsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. 3. B.: Den 6. nh 18850.. e“ V FI.nSg 40. M9. leines (1/67.1,12, 19040 b““ 1111= 4 I. 88092823 Lcherseeche eeee 5 +— — 8 .“ 5. 1 8 .u. 1/7. 102 do. 10. 5 .u. 1/10. 94,20 b 141 . 220 00 bz G ,Nae. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des [71895] K onkursverfahren 8 Dambach der liee Ge“ “ 8 4 do. db. kleine5 1/4:u. / 94 25 B SeeDsdsn 8 t 148 17.10 G Magdeb-Halberst. 18 “ 1 . 8 schaftl. Central. . u. 1/7. 102.70bz Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1³ 9. 96 Srd 4. 110,756 8 v. 1853 * 1719331 K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Kur- und Neumärk. 3 ⁄ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz “ ng 848G e 85 “ 1/1. [61,00 bz G do. v. 1873 2 ü. 8 . 4 1/1.u. 7 215,40 G Magdeb.-Leipzig Lit. A u u u
8₰
.
36
900/˙101 4°,
“
⁷
—.—
⁷
— S2E
104 10bz G 104,30 b2z 110700G 103,25 G i. 8840G J102 30 G 1102,30 B 102,30 B 102,30G
— — eer aüag n⸗
S. ““ efhand In dem Konkursverfahren über das Verm gen 8 okemeyer, in Firma Holkemeyer hierselbst, In dem Konku h e Vermö 8 . 1938 1 8. nach eemin Abhaltung des Schlußtermins durch des Spezereiwaarenhändlers Carl Wiegardt Konkur verfahren. 8 1 üs Prignitzer Eisenbahn. 8 neue 3 ½71/1. 1/7. “ do. . 862 u. 1/11. 96,60 bz EAet V b 1— Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. zu Iserlohn ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Julins Mit Genehmigung der kon⸗ 0. . .4 1/1. u. 1/7. 102, 10 G do. 1 5,u. 1/11,96 60 bz 8 Büchen. 4 1/1. 169,60 bz 800ob lit B. Bremen, den 7. März 1885 1 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Hummel, gew. Gastwirths zur Sonne in Reut⸗ „ b 182 petenten Behörden wird ver Ostpreussische .. 3 ½ 1/1. . 1/7. 97.25 bz G . consol. Anl. 1870,5 /S. 97,40 à50 bz ¹ ainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71108 90 bz G Magdebrg.-Wittenberge 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ lingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. A heutigen Tage ab zwishn. n do. I11 1/1. 84,90 bz do v1ö.“ “ “ Frberüchc t echg Forderungen und zur 1— sn “ Schlußvertheilung heute auf- Perleberg und den Stationn “ 219 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ gehoben worden. 28 2 2 „Pankow und Pritzwal . [71860] Konkursverfahren. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 3. B., den 7. “ ann “ Fenneknanns icgeen hnthnoeesr esener er Cch esnhe Lensestte sasaih; g0.r6Hhöx.V Gaatseiw. sögießlch in Lotslwerkehe sattiden. nn mmermann ae Co. dem Kön V g ie Beförde wird eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten Nr. 20, bestimmt. 3 71931] 8 8. Der Beförderungspreis pr. Waggon, gleichgüllt des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht. Iserlohn, den 6. März 1885. 1719311 K. Amtzgericht Nentlingen bbbbob voll oder theilweise beladen, ist zwischen Hell⸗ ande “ Konkursverfahren Pank 17,25 ℳ, zwisch vorhanden ist. 8 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amts chts * berg und Groß⸗-Pankow auf „ zwis Colmar, den 5. März 1885.. erichtsschre er des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen der Luise, geb. Perleberg und Pritzwalk auf 20,75 ℳ festgeses do. do. do. 4 1/1. u. 1/7./102 00 G do. 1880 4 1/5.u.. 1/11.82 80à90 bz „Amst.-Rotterdam Kaiserliches Amtsgericht 4 Gminder, Ehefrau des Inlins Hummel, gew. Im Uebrigen gelten bezüglich der Crttcr g 9 do. As. do. 4; 1/1. u. 17.,102,20G ] ö st 16..1,11767 “ ““ .1 Se. Wegag. ghe sgne [71894] Bekanntmachung Gastwirths zur Sonne in Reutlingen, ist nach er⸗ Beladungsfristen die auf der “ do. do. Lit. C. .II. 4 .1/7102,00 G v11A“ 1 8 u. /13 10,,7 [71890] Konkursverfahren. 8 8 ““ folgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Bahn gültigen Vorschriften. v“ “ .u. 1/12./109 50 (gar.). Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Perleberg, den 7. März 1885. “ . do. neue I I1. 4 korpenen bbitime be- eeir ene Chrinovh dohn Conditors Carl Heinich Nuther zu Iser. Schucger theiltng hente nusge 1“ „ Die Direction do. do. do. 11/4 Fenseess ge Fetherine. 80 H Uahn, 888 In Folg. 89 “ 1. Gerichtsschreiber: 1 der Di Cöbö Schlsw. H.T. Krd. Pfb. 4 zu Ganderkesee, vertreten durch den Rechnungssteller Veschluß ben 29. Januar cr. aufgehoben. 21 8 48 . Es Westtalische 4 1/1. u. 17⁷. ve do. kleine 4 1/5. u. 1/11 85,60 B Franz- Josefbahn 5 5 1/1. u. 787 20 G “ Russelmann zu Delmenhorst, wird nach erfolgter Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ G 8 stpr., rittersch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7./197,25 bz G Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10./91,90 bz Gal (Carll B.)gar. 7,02 4 [1/1. u. 7[111 25bzZ gar. 3 ½ Lit. F. Abbaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. terd ist Schlußtermin auf der 1 Anzeigen. do. 5o. ..4 1/1. u. 1⁄⁷./105,800 . do. kleine 4 11⁄4. n. 1/10.791,80 bz Gotthardbahn .. 2 . 1109 30 bz G Delmenhorst, den 5. März 1885. 1. April 1885, Morgens 9 ½ Uhr,“ [60001 8 J I do“U Serie IB.4 1/1. u. 1/7./102,80 G Pr- Anleihe de18645 1/1. u. 1/7,1145,50 b G Kasch.-Oderb... 4 4 [1/1. u. 763,30 bz B E v. 1979 n. 177 102 90 Ez Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II.. san hiesiger Gerichtsstelle Züemer vir 2“ anbe⸗ [2000l. — — 48. Eenansci 8 1/1. u. 17. 102,80 G .5 Ado. de18665 1/3. u. 1*9.,/141,90bz Krp Rudolfsb-gar 4 ½ — 3 1/1u. 77,25 bz B “ 1u. 177— Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte iber H 0. Neulandsch.II. 4 1/1. u. 1/7. 102 90 ebz B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./65 10 z Kursk-Kiew . 10,10 2, u. 8164,10 bz . 40. 58 1879 ⸗ 1105,75 B PATEYITI' Patent- annoversche 4 1/4. u. 1/10./-,— 6. . do. 5 1/4. u. 1/10. 90 60 bz Lüttick-Limburg 0 . [12,60 bz 5 40- 7. 1889 . 1/7. 106,75 bz
S E ESH; —,— 22ö2Ng
3 18715 3. 97à97,10 bz g Marienb.-Mlawka
u 1 do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97, 10 bz 8 Mckl Frdr. Franz. 71. u. 1⁄⁷. gek. —,— . do. khleine 5 1/4. u. 1/10,/97,10 bz err. Südbahn. s1.n. 177. do. 18735 712. 97⸗à97,10 bz (Starg. Posen gar.
U
U
U
. 1/7. 102 75 bz B
— Se-
ETIII
1ö1
2902,⁷6 %G 9.
58E
0
1/1. [195,75 bz Mainz-Ludw. 68- 9 gar. 4 1/1. — do. do. 1875 1876 5 1/3.
do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 36 80 bz do. do. 1881. ..4 1/2. . ’— 31 90 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 29,10 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 1 1
1
4 85 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 4 III. Ser. 4 1/ 4.
D₰
.u. 1/7. 97,25 bz G
—
8 2nNg=N95 S
D
99˙80 bz G 7 103,50 G
8
08-
.1⁄7. 101,90 G “ 1/6. u. 1/12./97. 10 bz Weim. Gera (ur.) 1/1. u. 1⁷,— Anleihe 1875. 48,1/4. n.1/10,90,50 ⸗ do. 2 ¼ conv. 8 7I. u. 1/7./ 97,80 G 1 kleine 4 1/4. u. 1/10. 90,60 bz 18. 3 71. u. 171 ,102,10 G . 40. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 9,75 B Werra-Bahn..
29071 99 Sqv.
J7J25.,30ebz B 3* Oblig. I. u. II. Ser.
0. 8s7 gob- Nordd. Lloyd (Bremen) 2 80 71 Nordhausen-Erfurt I. E. u. 7124,50B Oberschlesische Lit. A. 3 ¾ .u. 7178 40 bz S Lit. B.* 8 1/5. u. 1/11. 64,75 bz Dux-Bodenbach . 9 . [154 20 bz I1i G* 6 .u. 1/7. 102,50 B .Nicolai-Oblig. . . . 1/5. u. 1/11. S5 40 B Elis. Westb (gar.) 5 11/1. u. 798,30 G 8 Fa Liin. E.⸗
7. 103,10 0 99 30 ebz
5SSESE'SF
do. landsch. Lit. A. /1. u. 1/7. 97,60 G 6e8 kleine ⁵ 1/1. u. 1/7. 99 75 bz B Albrechtsbahn.
Pfandbriefe.
1
71. u. 1/7. 102,00 G 8 do. . 1. u. 1/7. 64,60 à 70 bz BuschtiehraderB.
/1. u. 1/7. 102,60 B do. UI. .
1 1
1
1.
1/7., 102,20 G Orient-Anleihe I. 5 1/6. n. 1/12,/64,50 bz G Ban-nenesgr) 1
1
gez. Ostendorf. raumt. bigt: 3 ichtsschreiber. 1 ie iberei in Patent- C. KESSELHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., 8 — Beglaubigt Mumme, Ger chtssch b Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei I. in Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10.—,— .Boden-Kredit . . .5 11/1. u. 1/7.94,70 B Oest. Fr St. ℳ p. St 6 ⅓ do. v. 1883/4
3 IIr öniggrä Prospec is. Anmeldungen —,—
zur Einsicht offen. Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis agen Kur. n. Noaumärk..⸗4 1/4 1/10105 8 . 7
71878] Iserlohn, den 6. März 1885. /4. u. 1/10. 92 60 bz Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oesterr. Localb.. 5 ½ . 774 40 bz Hriea Neisae 4 Konkursverfahren. Westerhoff, 60002] nenburger 1/1. u. 1/7. 102 50 G Schwedische St.-Anl. 75,41 /2. u. 1/8. 104 10 bz Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 ½0 u. 7.— do. Nieeg vec) 3
“ “ eh; 1 Pommersche 2 74 4 *171 1 317,25 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —WW 1/4. u. 1/10 [102,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,90 G do. B. Elbth. ℳpst 5. . 317,25 G . (Stargard-Posen)4
Rentenbriefe.
Posensch 2 79 4 1/ 1 5 34 Benefizialerben des weil. Gastwirths und des Köͤniglia 9 nie che 1/⁄4. u. 1/10. 102,40 B do. do. neue 79 4¼01/4. u. 1/10. 102,90 G Reichenb.-Pard. . 3,81 1. u. 7163.30 G Katenbesitzers Christian Friedrich Rudolph 7 5 g M gtentsac- ¹ früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. 4 1/4. u. 1/10. 102,50 B do. do. y. 1878 4 i t.n. 19 97,50 G Russ. Staatsb. gar 7 ½ .u. 77132,40 bz öö I 1103,10 bz G Harms in Nenkirchen wird nach erfolgter Ab⸗ [71879] Konkursverfahren. “ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. 1 8 2E G do. St.-Pfdbr. 80 u. 834 ½ 1½, 17, u. 1½,1⁄1 101,50 bz G Russ. Südwb. gar. 5 7[64,40 bz GIr F. Ostpreuss. Südb. A. B. O 1 8 102 75 han ng, d,ucgbren gns zsadutch Kissceoßen. Nr. 7679. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ GesehäftsprinziE.-- Lersünliche. prompte und energische Vertretung- Schlesiche 4 11v.110 192,89G Seghi. Se S. 11. 8 17 868öbrg 88s n hegrele „ 98 B Rechte Oderufer.. §4¼ 104.90 bz 1 Nr. Ko r — 1 8 „u. 1/10. 102, c “ . u. 1/7. 86 00 bz . . (93,00 ebz E 17,7˙103 Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1G des Serh heser. 2„ Gastwirth 19† Baenesvig olstein 4 1/4.u. 1¼10 102,40 0vz sstockholmer Stadt-Anl.2 15./6.n. 12,97 20 B do. Nordost. 0 71. 6340 bz G nneinidovte. HII. v „Prinz Karl“ in Mannheim, jetzt au unbe⸗ B2 sche St.-Eisenb.-A. 4 versch. 104 30 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. — gbg. 9,20 bz do. Unionsb. 0 . 67.75 B dc. I. St 3 Brönrische Anleihe-. 4 versch. 104 400 doꝗ. do. conv. 1 1/⁄3. n. 1/9. 18,10 bz do. Westb., 0 71. 26 25 bz G do. III Em. v. 58 8 bij 35 er Anleihe de 1884/4 1/2. u. 1/8. 102 40 B do. 400Fr. Loose vollg. fr. — 41,80 bz G Sudöst. L)p.S.i M b 75. 232,50 bz do. do. v. 65. 64 ℳ. 694 . V. 02, . 8
ün˖;
(gez.) Popken. 3 ern kannten Orten abwesend, wurde nach erfolgter Ab⸗ -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1575 15b/1 do. Tabaks-Regie-Act. 4 74. 100 00 bz Ung.-Galiz. (gar.) 74 75 bz do. do. 1869,71 u. 7234 † 1/4 u. Ja TEahsn.
Veröffentlicht: . ichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben — rel 24 1 8 8 7 2 legramm- esso: erichtsschreiber des Großberzogl. mtsgerichts. 5 dEee 1“““ tsgericht ö F. C. GLASER vommibeigeeratn Alaver, Wesn 8 Uisan “ D Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: —. Franceeoden eans 1671) nEHLIN SV., Tumdemstr. 88.2 b urger Staats-Anl. 4 1/3. u. /9. 102,50 G Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7., 81,90 481,80 b Vorarlberg (gar.) 5 u. 7181,00 bz B A Bekanntmachung. 1 eier. 2. g--JNö nenen ee. ve. en Eemdee..-8.eleessz2-, c, zi enrcen .-—e nn, Merlde.. St-Rente. .3 ½ 1/2. u. 1/8,97,75 bz G do. do mütteis „1on 688 200z * Warsch.-Teresp.] 5 889b:G Saachahn ec retelder 4211,1. u. , — Z In dem Konkurse über das Vermögen des 4 86 ahumer Gusotahifabris,;, — Byreelauer w2 Co., HubarveLnac; — 2.] N—= Sachstechn Magcbien- Tabrik, sorm. eckl. Eis. SchuldverscCh. 35 1/1. u. 1/7. 98,00 B do. do. kl. 4 l/ 77 82,30 bz 40. do. M.. 5 . 101,00 B Zanleawiger ,97. . 411/1, 1 1 9 Bildhauers Heinrich Quedenfeld zu Fürsten⸗ [71892] 1 8 ““ Esenbahmoagenbas, — Wiedrich-Wal- Laurabdtte, Berlan, — Gottliob Hockae] qRlebard Hartmanm, Rommätg. * Fe. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7./103 25 G . Gold.-Invest.-Anl. 5 Eö111 p. S. i. M./ 10 . 218,40 z. B Schleswiger 1 411/1. u. 17˙—,— behe beae dderbersbagens. dee. Nonkerse über das Vermöhen des Hof. Lmneeeeeeee mm̃̃ʒ̃ʒ̃⸗ʒ̃̃̃ʒ̃,miljf gachs.-Alt. Lndesb.-Oöbl. 4 versch 103 90 G Papierrente 5 1/12.77 8Oebz G Westsicil. 80n. 5 % V 71. 88,25bz Inmgsr J.n Fe. üesis .u. 1/⁷104,0 an Stelle des früher ernannten Verwalters, Kauf⸗ besitzer 8 Johann Siebert zu Pr. Koenigsdorf o⸗ 86 Ang. Sel *s 171. 1 9 n S a1.e 1110109 8 [605411 Reichard & Co. in Wien, bsische Staats-Rente 3 versch. [87,25 B 1 . 8* güe 687, 8 u. 1/7.,101,75 B PBerl.-Dresd. „ 0 44,90 bz G N. Serie 4 ⁵1/1. u. /7./104,00 G
Kaehsische St.-Anl. 1869,4 1/1.n 1/7. 1103 25 G SE.Pr. T75 bz ö manns Berschnitz, der Kaufmann W. 8 gr- . 15 Fdes gvertheilung versägbare. 1II. Marxergasse Rr. 19, im elgeen . heses /1. u. 1/7. 103 25 1 pr. AAng.-Schw. St. Pr. 1 . 41 75 bz G 104,00 G instimmi 8 . S 1 igenden “ 8 egeA! 8 4 855 8* 8 EEqö . gewählt un Forderungen 42 08716 S. b S 98 ger l1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Fac eg urean. fůr do. -. 10. 8 17. eser 8 4 . u. 1/7. 3 Bresl.-Warsch., 68,75 bz G VI. Serie... .u. 1/7./104,00 G Fürstenwalde, den 7. März 1885. 8 7. März 1885. NCcorrecte Besorgung und Eö“ Wster d Messischet fün Wäldeek pyrmonter ..4 1/1. u. 1/7.1102,00- g go. 79. ö— 11. [11965 bz⸗ G Neimar-Ggerger 101,60 bz Konkursverwalter: 8 * 3 temb. 2 1b9s105 8 “ — . 00 bz 8. “ Koebel, ] . er Konkursverwalter mb. Staats-Anl. versch. Nordh.-Erfurt. „ (13 10 bz d d 101,50 bz
Gerichtsschreiber des Königlichn Am sgerichts 1 8 Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Schol z). Druck: W. Elsner.