8 11“ “ “ 1.“
Im Ramen des Königs! Dienstag, den 5. Mai d 88 8 “ “ 8 “ ü 1 8 . J., Vorm. 9 1 inri P. 8 83— 8 3 8 I 8* “ 8 28 Bers. er fatcen deseben 4. * .-L. ergne ennich v.s 8 heila Graweh, Alops, geb. am 1/5. 64 8u Ingen⸗⸗ 86) üesen. Joseph, geb. am 16./10. 64 zu 8 9 Schutzb Bk „Prbet 9 * M Se S Sn — „ slau 1 - . ekannt gema 5 b nnenkirch, agen 39a. 1. Materialien ꝛc“ versehen bis ontag, den der Stä en Bank zu Bre 1““ Antals Herbgescheecher M. 8. 8 Tauberbischofsheim, 19. Februar 1885. De Hasffele⸗ Eugen, geb. 10. Mai 1864 zu 15) Kaufmann, Eugen, geb. am 30./9. 64 n Tboen Blaise, Leo Johann Baptist, geb. am 16/12. ca. Eichen 3 Stck. Stämme 5. Kl. mi 16. März 1885 verschlossen an unser Meuncn. am 7. März 1885. zu Braunsberg, als Bedollneächti t 5* e Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6) Elsaesser, Josef, genannt Kraemer b. 21 f Ingersheim, 1 64 zu Urbeis, Rothbuchen 12 „ b technisches Bureau hier einzureichen, woselbst deren Activa. Metallbestand: 1 023 382 ℳ 54 4. verstorbenen Acerbürgers Ant 1 br der Erben des ö“ b 1864 zu Eberbach bei Selz, „geb. 21. Jun 16) Schillinger, Josef, geb. am 11./3. 64 n. 88) Husson, Maria Cyprian Victor, geb. am Weißbuchen 46 „ b 8 Eröffnung Vormittags 11 Uhr in Gezenwart der Bestand an Reichskassenscheinen: 3520 ℳ Best and burg, nämlich der Wehbe — Ehlent in Frauen⸗ AX“ “ 7) Baldauff, Philipp, geb. 5. Oktober 1864 9r 8G 18,/10. 64 zu Urbeis, Birken “ . 8 erschienenen Betheiligten erfolgen wird. an Noten anderer Banken: 167 700 ℳ Wechsel: eeen HFatfthee 8ene . 1 88 Mar⸗ [72183] Anuszug. 8 Görsdorf . 3 . 5. er zu 17) Volk, Carl Lorenz, geb. am 24./2. 64 n 89) Parmentier, Johann Baptist Isidor, geb. 88 8 3 18,64 „ Die Verkaufsbedingungen nebst Massenperzeichniß 4 896 894 ℳ 67 ₰. Lombard: 3 500 300 ℳ geb. Ehlert, geldkelerschen Ei eete Masdalene, Die Elisabeth Weder, CEhefrau von Johann 8) Läuffer, Friedrich, geb. 27. April Infersbeeng am 26/1. 64 zu Urbeis, . Stangen J. 41 Stuͤck sind bei dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst ein⸗ Effekte: — ℳ — ₰. Sonstige Aktivar “ geeeners 8* L.;be nh — Müle zu Berweiler, klagt gegen ihren Görskoefeer⸗ Sgeb. 27. April 1864 zu öIö Josef, geb. am 12./12. 64 zu 90) Schneider, Anton Victor, geb. am 11./2. 64 Stangen 8 .. Eschen. auch gegen Zahlung 9 50 ₰ das 41. 822. ₰ 31 ₰. S 2000000 2ℳ dn . — unten Ehemann wegen e . iedri 1 . 8 is, S 1 1 42 fm, Stück von dem Gen . assiva. 82 8 berg durch den unkerzeichneten Richter, mögensverhältnisse auf etene selbn Schneider, Friedrich, geb. 18. Juli 1864 da⸗ 19) Clad, Emil, geb. am 21./4. 64 zu Kayserz 8 nnbes Johann Baptist, geb. am 24./1. 62 Ki “ 1 136 Elberfeld 8 Ieenthn escpsgever 8 serve⸗Fonds: 8098ng nptas mhe im Umlauf: 8 für Rech S le g6 1u“ 5,00 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2433 600 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗
2 3 ür Recht: 3 bestehenden Gütergemei t s 8 berg, 1 seitigen Ansprüche. . 8 8 18./4. 64 8 45 . . indlichkeiten: — ℳ 1 at eeas iseet . en hef von 40 Thlr. 4 Pf. Zur münslichan Verhandlung des Rechtsstreits ist zu 19 Hesstan, Wilhelm, geb. 12. September 1864 21) Litt, Albert, geb. am 11./10. 64 zu Münster. 18-G 111XAXA“] 1 8 Jagen 78a. 1 9 0 Linszahlung u. 9. w. von öffentlichen 6267 ℳ 58 5 d-2es E. erftigtene g—- clossen. en Ansprüchen auf diese Post ausge⸗ die Sitzung der I. Civilkammer des K. Landgerichts 12) Ziegler, Johann Baptist, geb. 4. Mai 1864 K. 22) Ohnenstetter, Michael, geb. am 9./4. 64 eu ist durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ ca. Weißbuch. 1 Stamm 8 5. o11““ Papieren. weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden d 2. vom 5. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, zu Hegeney, 8 8 vggr gerg. 82 gerichts zu Colmar vom 13. Februar 1885 wegen Kiefern 4 Stck. Stämme 2. „ „ 6,71 „ [72361] B — t 138 339 ℳ 71 ₰. 8 ntragstel bufg n den bestimmt., 1h Haller, Ignaz, geb. 22. Mai 186 ) Werner, Josef Jacob, geb. am 3./2. 64 zu Entziehung von der Wehrpflicht die Beschlagnahme qpp ekann machung. — nbeer . esei 1 Publizirt Pmaß Ausf. Ges. vom 8. Juli 1879. hausen ö1.““ 84 des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens Jagen 39a. Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der [72334] e“ 5tatoweti. leee ha eaaccx MNalalageanarc, Mrnin aa. 12 Aant 18es a, 33) Lzazet gesh gss vnsecn, t adteen . Eace—, dchcr Löhsr eesn., e Baäßbehen gen nenangten;den Hateawel. Palont Seerzantates oeszechtaase if., SJanziger Privat⸗Actien⸗Bank. 2 8 8 aassen, “ “ 8 . „Ceb. 1. 64 zu Le olmar, 26. Februar V. u“ Schutzbezir ambeck. schließli änd 9 „w 18820⸗ — Amtsgerichts I.] 8dg. Ober⸗Sekretär. E. ö Josef, geb. 12. September 1864 zu A2h- berment. Pris, dcb. ann 3571. dc v“ öe ae. 88 8 .ℳU0B 8 47 fm Seuitee gectaraeg die hetss nan enen en⸗ “ Tedzirs hierselbst vom heutigen Tage ist die im Grundbuche [72184] , “ zuletzt wohnhaft gewesen in Straßburg, 27) Heinrich, Ernst, geb. am 6./8. 64 zu Lebera 72192] Vermögens⸗Beschlagnahme. “ h 11“ 8 888 ’ schen⸗ * 1cste, 52 vrs ent, 6Pr wn-xa eögenae Metallbestecrdnd ℳ 1,007,100 hce Secs von Alt⸗Cöln Band 10 Nr. 688 Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i./E 119 Ehrhold, Josef, geb. 13. März 1864 zu Lob⸗ 28) Keller, Johann, geb. am 7./3. 64 zu Leberau⸗ Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ 1 1 ““ Verkin den 10. März 15885 cs eaucrk Reichs⸗Kassenscheine ““ 105 des Lenl. nhe unc Pnger eelfl “ 0.8625. Die Eva Strauß, Ehefrau des dandeis. 17) Magnette, Ludwig, geb. 26. November 1864 “ Johann Josef, geb. am 6/6. 64 zu lichen Landgerichts dahier vom 18. Februar 1885 1““ Reichsbank⸗Direktoriunm. — 9886,990 Post für erloschen erklärt und sind die aus derselben Se Mette be .eesbgrl. ektenen durch zu Lobsann, zuletzt wohnhaft gewesen in Schwab⸗ 30) Mielo, Carl, geb. am 30,/3. 64 zu Leberau ö“ dere hrufshe Rothbuchen 88 Ee eftermubholg 2. 100 71 fm, [72323 8 Lombardforderungen 2,262,450 Berechtigten mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen Chemann Moritz Levin mit dem Ankrage: fen weiler, 3 31) Mura, Aloys, geb. am 4/9. 64 zu Leberau⸗ ngeschuldigken Personen zur Deckung der dieselben “ 111“ Bekanntmachung. Effekten⸗Bestand S veene. * “ „Die Gütertrennung zwischen den Pörteien aus⸗ Mlcb challer, Georg, geb. 18. März 1864 zu 32) Schomas, Josef, geb. am 23./6. 64 * deli eesee treffenden höchsten Geldstrafe und -. 44,87 Sämmtliche Pyritzer Kreis⸗Obligationen zu Sonstige Aectiva 4,274,258 enlin, den 2. März 188d5. zusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last. 19) Her⸗ . Leberau. der Kosten bis zum Betrage von je 3200 ℳ 30 23,94 4 ½ % sind in der Zeit vom 16. bis 30. März u“ „Trzebiatowski, zu legen.“ nnr Laft 19) Herrschaft, Josef geb. 27 November 1864 3) Antenat, Ludwig Emil, geb. am 11/8. 68 mit Beschlag belegt: 1,36 sd. Js. bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Pyritz Grundkapital Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist in⸗ “” wohnhaft gewesen zu Bischheim, zu Markirch, 1) Müller, Anton, geb. am 23. November 1861 Weißbuchen 1,58 gegen neue 4 % Anleihescheine (in Stücke zu 500 ℳ) Reservefonds. . . . 1“ Abtheilung 4. s(sdie öffentliche Sitzung der 1 Etbikta ener d. 0) Frit, Anton, geb. 7. Juli 1864 zu Münch 34) Antoine, Georg, geb. am 25./12. 64 zu zu Erstein, zuletzt in Sennheim, 2,44 einzutauschen. 1 Umlaufende Noten .. . . . 8 assses eehner 2 e er Kcaiserlichen Landgerichts zu Straßburg vom 22 29 aber R ern b. 16 S. Markirch, 2) Völger, Carl, geb. am 3. Februar 1860 zu 7,52 Der Coupon Nr. 16 ist ebenfalls beizufügen, Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ [723511 g. April 1885, Morgens 9 Uhr, bestimmt „ Raphael, geb. 16. November 1864 35) Verger, Johann Baptist Eugen, geb. am Illkirch⸗Grafenstaden, 1,87 und erhält Inhaber neben einem neuen Zinsschein wpkeiten .. . . . . . . .. 479,271 Durch Ausschlußurtheil vom 2. März 1885 ist Straßburg, den 5. Maͤrz 1885 1r 3/11. 64 zu Markirch, 3) Weiber, Albert, geb. am 6. November 1863 1,19 5 % baar ausbezahlt Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 6,678,058 der Ankbelscheir der Handclsgeselschast E1““ Landgerichts⸗Sekreuͤlir. heete berrger, Michael. aeb. 25. März 1864 8 88 Demounlin, Adolf, geb. am 7./3 64 zu Mar⸗ zu Colmar, “ 8 1,06 Mit dem 11 April ‿ hört die, Bersn⸗ Sonstige Passiva . . . .. .. 890,844 D. Ne. auswei essen “ L. S. ü . ““ rch, 5 tin, geb. 16. tember 1863 0,75 ung der gekündigten Anleihe zu o auf. Kluge, geb. Crusius, in Greiffenberg rat Helfae “ 1u“ 95 3) Ges. Karl, geb. 8. Januar 1864 zu 37) Dietrich, Franz Josef, geb. am 13./6. 64 zu “ 1 0,38 b Phrit⸗ 85 6. Märn 1885. “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ mit einem Antheile von 333 ½ ℳ als stille Gesell⸗] [72185 2. hcdors⸗ Rappoltsweiler, 5) Kentzinger, Emil Ludwig, geb. am 23. No⸗ Jagen 126. Der Vorsitzende ter begebenen, im Inlande fällignn *8 ve bei derselben betheiligt ist, für kraftlos In Sachen der Josephine Hatsch, Ehefrau des selbs aspar, Josef, geb. 28. Januar 1864 da⸗ 18 bevg ae Johann Josef, geb. am 17,/3. 64 vember 1863 zu St. Kreuz, 8 b ca. Eichen des Krec lnsschnsses bes Kreises Pyritz. Wechseln . . . . ..... 4. . jerß . e. 6 8 zu arkirch, 3 1 3 9 Schlieff “ 21 Marz 1885. derch äaatgaeon Zö“ Fb Josef, geb. 21. September 1864 8139) Cefard, Joseph, geb. am 24/8. 64 zu Et 8IInV1 tkSeehe. gez. em Ruthhuchen E““ 88 [72330] Uebersicht bnigli 7 9 184 . 8 7 57 1 4 8 8 gliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. eör e Eelsfrichen 26) Schmitt, Lorenz, geb. 5. Mai 1864 daselbst, 10) Eder, Emil, geb. am 4/12. 64 zu Markirch L 1““ Bekanntmachunng. der ö [72358] Bekanntmachung. 17. Februar 1885 die Gurert hluß vom 27) Kocher, Josef, geb. 18. März 1864 zu Ober⸗ 41) Froehly, Joseph, geb. am 28,/4. 64 zu Mar⸗ 1 8) Liebermann, Josef, geb. am 24. November Jagen 138. In Uebereinstimmung mit der Stadtverordneten⸗ H verschen Bank Der Grundschuldbrief über eine für die unverehe⸗ Parteien ausgesprochen. Ferserrissh “ 8 kirch, 1863 zu Colmar, ca. Rothbuch. versammlung haben wir beschlossen, die mit 4 ½ % ahnno lichte Mertke Band I. Blatt Nr. 33 des Grund⸗ Straßburg, den 26. Februar 1885. Obedahtsach, Z“ ki 7 A1XAX“ 8 Seeen öG“ . 1863 zu Colmar,
Passiva.
8—09⸗
— —5bOS—ℳ OO'O 1“n“ a ½2 2a2aaaan 1““ a a.
Stamm Stck. Stamm „ Stämme
15,88 3,47
verzinslich auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. März 1885. 1,43 vom 15. November 1873 ausgegebenen Obligatio⸗ Activa.
buchs von Tschausdorf eingetragene Grundschuld vo Gerichtsschreiberei der II. Ci rch,.. 8 300 ℳ ist fü 8 eiberei der II. Civilkammer 29) Nunge, Christian, geb. 29. Oktober 1864 3 7 pti 1 Nenhaldensleben, soweit die⸗ Metallbestand.. 1,640,807. ist für kraft g ober zu 43) Haller, Adolf, geb. am 17./7. 64 zu Mar⸗ 10) Martin, Johann Baptist Josef, geb. am Weißbuchen 1 0,61 “ 8 1. Bͤefr ö““ 130,273.
los erklärt. (L. 8.) Weber rossen a. O., den 3. März 1885. E“ Obersteinbach, kirch, 7. Juli s icte. 5 Koönigliches Amtsgericht. [72186] 8 . rheissend, Johann Adam, geb. 13. Mai 1864 44) Heislat⸗ Johann Ludwig, geb. am 19./10, 64 BE16“ . geb. am 1. August Jagen 60a. “ gr dns e Penfen E8 W“ “ 19 349,899.
““ u St. Kreuz. 6 b 1“ 1 erhöchste Ordre vom 10. Dezember ’— 4““ 935,538. 17234818 E“ Een Mathias 31) Stephan, Micacl, geb. 16. Zuli 1864 m 1 45) Reller, Cugen, geb. am 1911. 64 zu Mar⸗ 11111141X““ 8 29 983. im Namen Seiner Königlichen Hoheit des vertreten durch Rechtsanwalt Fleischhauer, klagt gegen 32) Seli . irch. Mülhausen i. E., den 5. März 18855. 5,66 I vrh Ec 6.397,049. Ulerdurchlauchtigsten Großherzogs Friedrich ihren Chemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, 18820 8. “ L nirch) X“ 8 “ 1u.“ ; u“ 1“ eh “ “ 9 PFaaaira. 8 sowie die dazu gehörigen Anweisungen und die nach Grundcapital ℳ 12,000,000.
S d” —
1r 2
— E 8
9 r
Franz von Mecklenburg⸗Schwerin! und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun 1 1 2 ¹ 8 un Alung 33) Kuntz, Friedrich eb. 21. Februar 1864 zu 47)⁷ C 2 b BSss. Bü2 8 4 Veeründet en⸗ .heh0,1886. Ebee des König⸗ Rott. ; I Maeehnacn, vX““ [72196¼ Gemeinheitstheilungs⸗Sache. 3789 dem 1. Juli 1885 fällig werdenden Zinscoupons Reservefonds. 1,197,531. 1 „2 den Antrag des Bahnwärters Carl Maack den 8. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 eenn; Emil Sebastian, geb. 28. Februar 1864 Carl, geb. am 17./5. 64 zu In Sachen, betreffend die Abstellung von Hesfch⸗ 53,69 5 Such per Ubgenpeung suf 6886 dee en dealeeses hat Zan. “ 4,957,400. zu Jasnitz, betreffend Erlaß des Ausschlußurt mit der Aufforderung, einen bei dem 81 arrirch, tigungen in den fiskalischen Forsten der Oberför⸗ 1 9,26 m 1. 8 J. 1 . astige täg 8 ET“ Feghreg c8 den Pabaihca. Gerichte augetg. vnpelt 97 bestellen. e Sfihee ebmann, v“ 1.89 iatt, ““ 3 velen EE..“ 9 1t eheölcsn beRnds 8 ol. er Häuslerei Nr. VIII. ebenstrei b 7 . 8 euhaus, Am ,steh Sta mverhinslic als Altanthets Ulimat 8b Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. das Striebig, August, geb. 26. Januar 1864 da⸗ ee er Josef, geb. am 21./1. 64 zu Freitag, 8 24. Sel es Jahres, 1 Stck. Stämme beTe. Amtsgericht zu Lenfgeiant dee g. [72187] Bekanntmachun 8 bass9n Wahl, Ludwig, geb. 2. Juli 1864 zu Schaff⸗ Mn⸗ Wieyer, Julius Carl, geb. am 8./12. 64 zu im Evens'schen Werehauf⸗ zu Würgasen 8 8 8 Fchnchen für Recht: 18 ne The Schꝛmmoe⸗ “ “ Cbhefer. Georg, geb. 22. April 1864 zu 1- 1- Peter Paul, geb. am 29./6. 64 zu Een egause ce Eehen “ 1— „ Alle dem Aufgebot vom 16. Dezember 1884 zu- Peter Eisenhuth zu Tünsdorf, vertret 3 gfrtkh. “ I tretenden Rezesses über die Abstellung der Be⸗ nider ni 88 a-daqelhee Ansbrhe 9 8 . etiswaneat Mauih⸗ klagt gehen ihren vaehcst 'eiber, Georg, geb. 23. September 1864 8n8) Rhein, Emil, geb. am 24,/11. 64 zu Mar⸗ nchtigengen 8 PegFarenenea. be Häuslerei Nr vHIene eee tgeee sehe 5 Brerttenntna 24 E“ ¹) Ben Begnge 8694 8 April 1864 zu Selz, 1 59) Roessert, Alphons, geb. am 8./8. 64 zu Mar⸗ 1 Würgasen nur ö 8 Erlen⸗ Altentheils⸗Ultimat eingetragene Forderung von „Das Königliche Landgericht wolle die zwischen 42) .298 Eduard ge 15 SS; . Fafelot kirch, Unterholz aus den fiskalischen Forsten des Wür⸗ ca. Buchen eesgi “ Hypothekenschein werden aus⸗ Böstesn 1e. eheliche Gütergemeinschaft für selbst, 18 nns tirch 1“ 111M““ 1u“ 1““ Ferklärt 1au“ kraftlos erklären fite 1“ 8 getrennt 43) Heinrich, Ludwig, geb. 18. Oktober 1864 56) Schmidt, Josef Friedrich Albert geb. am 1“ Pfandgläubiger und diejenigen Kiefern Die Kosten des Verfahrens fallen d dem Beklagten die sosten ur Laft legen⸗ verwesten, daselbst. 5/2. 64 zu Markirch 1 “ dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erben⸗ teller zur 8 i e 8 81 mündlichen Verbaudlung deg Rechtsftreits Stodeskan öC1X““ 39 Sia 11.2 . dn 8 8 . erch Fc. Söecgefra, 8 1 9. 5 3 28,93 on Rechts eht Termin an vor der ersten Civilk 8 schirhardt, Franz Victor, geb. am 8./6. 64 folgern oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung 28, I 8 b “ Kengi Be beüdees ü2 . Trer eu ammer des 1 Josef, geb. 24. Oktober 1864 zu zu dIedah 11“ 12 Heie nhe auf Saeeehang “ 17 af gh 8 8 4,39 [72328] Wochen Ge ö “ .„Ma ¹ 4 29) . 8 . ar 2./1. u usteht, werden zum Erschein ⸗ agen 105b. 4 1 . — — 8 “ Fenn erchnen. In Gemäßheit des §. 11 des Nosg, 0,nhr.., 8 198 Haner, Karl, geb. 3. Januar 1864 zu Markirch, 1. u“ “ ihrer Rechte unter Frei⸗ ca. Kiefern 61 8 199,22 .“ NR e i ch S⸗ B an k Guthaben bei der Reichsköaak Stadt Bobersb enbuch Nr. 1307 der Sparkasse der zur Deutschen Civilprozeßordnung wird “ fißenburg, 60) Woerner. Georg, geb. am 21./4. 64 zu Mar⸗ stellung einer vorgängigen Einsicht oder abschrift⸗ 19 33,10 7. März 1885 Wechsel⸗Bestand 3 tend auf Föristien 1Hea,11785 sn und Ainsegeau. e “ bekannt gemackt. 8 8 88 selbid dele EE“ 9. tirch, St dter, Früevrich, geb 8 lichen Mittheilung des ö6G“ 8 sunter 8 23,44 e 2. Vecphek 1. Unterpfänder. ü „O., den 3. Shn “ rier, den 3. März 1885. 8 - u, b tudter, Friedrich, geb. am 29./9. 64 zu der Verwarnung hierdurch aufgefordert, daß sie im 1 5,39 Metallbestand (der Bestand an e111““ ssen a. O., den 3. März 1885 48) Fleck, Eduard, geb. 17. Februar 1864 zu Mittelweier, Falle des Ausbleibens mit ihren etwaigen Ein⸗ 0,49 Metsghesan degsches ö“ Effecten ffe Reserve⸗Fonds
aa a a 2u 22 2
2 Von denjenigen Inhabern der Obligationen, welche An Kündigungsfrist gebundene 88 482 Se. dies ’ wird angenommen werden, daß sie Verbindlichkeiten . . . . . 1,067,273. 15,93 mit der Zinsermäßigung nicht einverstanden sind, Sonstige Passiva . . . . . 2,604,537. 11,20 und werden ihnen die betreffenden Obligationen “ 1 432,20 hiermit zum 1. Juli 1885 in der Weise ge⸗ Event. Verbindlichkeiten aus wei- 193,99 kündigt, daß an diesem Tage der Kapitalbetrag, ter begebenen im Inlande zahl- 148,64 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisungen baren Wechseln . . . .. 83,68 und Coupons von zur Die Directien. 8,98 Auszahlung gelangt. Die Verzinsung dieser ge⸗ “ 1 . Sbligationen hört mit dem 30. Zuni Stand der Frankfurter Bank 5 8 9 8 8 11 8 8- Neuhaldensleben, den 28. Januar 1885. [7233338 am eSen 1885. 161,81 Meehsthe. Metall. 4 3,224,100—. 110,21 Wochen⸗Ausweise der deutschen Reichs⸗Kassen⸗ 73,77 Zettelbanken. scheine 861,300.
l. mit
2,107,254.
FESsebeh†SU8EShgnnSgebe —Se de
„ 2 222 22à„ 22rnnenn ,
b“ʒ E“ʒ as u22 2 2 a2
11.““
2* 81 2* 2 à u * 82 SEgbwSSgn * 8* * A — 8 2 uunu au n a2 „u 2
3,663,600 24,770,500 2,515,200 776,000
zniali Große, 1 1 1 1 5. 3,874,800 ʒKoönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri chts Weißenburg, nn. 8 62) Lehmaunn, Joseph, geb. am 13./6. 64 zu Ost⸗ wendungen gegen die planmäßige Ausführung ausge⸗ Schutzbezirk Schmelze. an Gold in Barren oder aus⸗ Gonstige WI666 571,900 [72188] Bekanntmachung. 290) Hilde nbrand, Johann Karl, geb. 12 63) Manny, Joseph, geb. am 1./9. 64 zu Ost⸗ Uslar, den 7. März 1885. 8 sca. Eichen 40 Stck. Stämme 1. Kl. mit 154,95 fm, in zu 1392 Mark berechnek). . 577,618,000 1““ 11“ „ 1,714,300
Biant Ochaneic edis Fombonr. gewerblose Ehefrau des 1864 daselbst “ heign Baltenweck, Alexander Paver, geb. 16/11. . 11“ 2. : . 182 Benud e richsrafsen einen. .. g “
zhauer 1 . e⸗ 7 816,/11. 8 . 8 . . 8 1 Actien⸗Capi “ 900
¹. 46 und Band V. Blatt Nr 10t 3 Joseph Rolling zu Engenthal, vertreten 51) Merz, Karl August, geb. 4. Oktober 1864 64 zu Rappoltsweiler, 8 Oekonomie⸗Kommiffions⸗Rath. „ 1,— in Fsten anderer 312,929,000 “ c 8 15,172,809 113,70 786, Um „ 10,145,
1 durch Rechtsanwalt Lurz in Zabern, klagt d 8 v 1 1 des Grundbuchs von Leitersdorf eingetragene Dar⸗ genannten Joseph Rolling, ihren Checgban. 58 8 Georg 65) Balzinger, Cugen Heinrich, geb. am 19⁄8. 66 20,95 88 Fm 8 1“A“ Bänfsch Faü ken enn a. 1“ . G L11X1X“ äglich fällige Verbin hen 903, 7,43
lehnsforderung von 300 ℳ ist für kraftlos erklaͤrt Engenthal, wegen Ueberschuld geb. 6. Dezember 1864 da⸗ 64 zu Rappoltsweiler äuf 1 Crossen a. O., den 3. März 1885 auf Gütertrennun eberschuldung, mit dem Antrage selbst, 66) Fröhlich, Carl 24 5 Verkäufe, Verpachtungen, — 1 1 y fällige 2 1 1 g. 53 7 „Carl, geb. am 22/6. 64 zu Rap⸗ Submissionen ꝛc. an sonstigen Activen. 24,353,000 An eine Kündigungsfrist gebundene eiler, 6,82 Passiva. Verbindlichkeiten 116“ 3,729,400 2,86 63,400
dWeigand, Constantin, geb. 16. Mai 1864 poltsw 67) Goetz, Ludwig, geb. am 8./4. 64 zu Rappolts⸗ [72320] olzverkauf. WMWeißbuchen 888 Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 Sonstige Passiva .. Das Hypothekendokument über die auf der Häusler⸗ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf gelangen ich EEVqEq1“ ca. Eichen 8 ““ ursprünglich für die Kirche zu Nienstedt einget — 8 1 11) Die Seeben täglich fälligen Ver⸗ Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ e eingetragenen 89 . 9 „ . 9 11“ . und z.. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent. 70) Louis, Joseph, geb. am 1,/9. 64 zu Rap⸗ ¹) Am 17. März 1885, Vormittags von rm Klafternutzholz 2. Kl. 12) Die sonstigen Passiva . . . . 2171,000 Die Dirertion der Fraukfurter Bank. Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen zwischen den Eheleuten Karl Lehma ’ , 1 1 g nn, Handels 72) Metter, Ludwig, geb. am 6./11. 64 zu Rap⸗ 1139 Stück Nadelholz⸗ Kl. 111ö1.“ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen. 243222 . poltsweiler, mit 463,21 fm. Auf Verlangen der Käufer werden von der Forst⸗ — Leipziger Kassenverein. 72359] Hörkens b heim, poltsweiler, Schutzbezirks Passendorf circa: IZeagen 60a. pro Festmeter 1,95 ℳ 72331] Activa. Metallbestand . . . ℳ dSe. C6 8 430. 5,099. 51 Bestand an Wechseln .. .. 4,168,489. 75,660. — Passiva. 8 ℳ 3,000,000. —
Königliches Amtsgericht. 8 ist Zear Faccg den Verhandlung des Rechtsstreits daselbst 1 8 8. e Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen 54) Baumann, Peter, geb. 18. Januar 1864 zu] weiler, Königliche Oberförsterei Carlsberg. Der Reservefonds . . . . . . 20,308,000 Noch nicht zur Ehnigsan gelangte b den Guldennoten (Schuld ll 52 8 ¹ Straßburg. 64 zu R 1 Der Betrag der umlaufen stelle Nr. zu Nienstedt Band I. Artikel 7 des Hörkens, Landg.⸗Sekretär. Alle, insofern nichts anders angegeben, in ihren 69b) , außer den Brennhölzern nachstehend verzeichnete 3 8 818% und an die Schule daselbst cedirten 29 Lrr T72189. Berwefmwergess 239,783,000 ländischen Wechsel betragen ℳ 1,659,410. —. fedirte 1 . pacht mit 5 % Zinsen und Einztehungokosten Durch Beschluß hr. Eüchnng. des Kaiserl hees r. 3 poltsweiler, 10 Uhr ab in der Tannenschenke zu Neu Friedrichs, Buchen 21 Stck. Stämme 1. Kl. mit 65,10 fm Berlin, den 10. März 1885 ez. O. Ziegler. H. Andreae. aiserl. Straßburg i./Els., den 6. März 1885. 71) Mentzer, Josef Alphons, geb. am 12./9. 64 brund aus dem Schlage im Distrikt 32 des Schutz⸗ 3 ’ 1 4 1571 1 „ erlin, Reichsbant⸗Direktorium. gez. 86 8 . Tage für kraftlos erklärt. mann, und Emma, geb. Mugler, zu Zabern di 8 Sangerhausen, den 3. März 1885. Gütertrenn 8g. chen. 8 8 3 — Königliches Amtsgericht, Erfte Abtheilung. Zabern, den 4, Mür⸗ dee, 11gel Vermögensheschlagnahme. 73) Rheinboldt, Ludwig Moritz, geb. am 2,/2. 2) Am 24. März 1885, Vormittags von verwaltung die Bauhölzer nach den Ablagen am in Lübeck egen nachbezeichnete Wehrpflichtige, als 64 zu Rappoltsweiler, . 1 10 Uhr ab im Stiebler'schen Gasthause zu Carls⸗ Werbellin⸗See gerückt und zwar: Commerz-Bank in Lü beck. eheecthasatnhihk 7. März 1885. etiva. Der Kaufkontrakt vom 29. März 1876 zwischen [72193] Pggnanterachwcnn. 8 2) Brunette, Victor, geb. am 8./3. 64 zu Berg⸗ 75) Sonderer, Carl, geb. am 9./3. 64 zu Rap⸗ 23 Stück Hnes erchen IV. u. V. Kl. mit etallbsathad, .. . 4 348 8* 88 Bestand an Neichäkassenscheinen. ..1..“ . . 29, „ 1 3 . 5.393,633. 9 „ „Lombardforderungen. . 1,540,729. 1,015,655. 39 8 „ Effekten. 8 30,168. Königliches Amtsgericht. und der Kost 1 8 7 8 s en des Verfc 79) Grandpré, Jo tist, geb. 711. 485,928. Das Grundkapital n des Verfahrens mit Beschlag belegt zu Diedolshausen, 64 brs, Johann Baptist, geb. am 25 [72381] 1r1Go2] SeEe. . 269,481 67 Der Refervefonds. . 221,090. —
—— worden, was in Gemäßheit des §. 326 St O V 3 zu St. Kreuz, — 6 [72163] mit dem Beifügen beta . 32 T7. . 7) Remy, Louis Josef, geb. am 31./10 64 80 2 D 20 b te Fichten⸗Nutz⸗ — 8 1 ino gem 1 . zu )) Richard, Johann Baptist, geb. /3. 64 er auf den 20. ecr. anberaumte Fichten⸗Nutz . lberfeld. Passiva. Der Betrag der umlaufenden Noten „ 2,574,000. Nr. 1458. Lederhändler Löb Steinhardt von fügungen, waf⸗ einer der Prenthn enirde. dhg Ver Sgdegs a er zu St. Kreuz, Ieenn Sesst. de es. 6 8 holzverkauf in der Kal. Oberförsterei Neuhaus 8 Leeen hgeFisnen Perch chna sen. fen, Grundcapitala a.D ℳ 2,400,000. — Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Tauberbischofsheim klagt gegen den Christian Weinig Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffent ) Zircn. Josef, geb. am 7.2, 64 zu Gemar, 81) Breitel, Joseph, geb. am 3,/2. 64 zu St (Landdrostei Hildesheim — Kreis Einbeck) findet Langenberg, Arnsberg und Siegen in dem Zeitraum Reservefonds . . ..„ 76,166. 90 bindlichkeiten: von Dittigheim, z. Z. an unbekannten Orten ab⸗ lichung vornimmt, der Staatskasse gegenüber füig. 1X“ Marimin, geb. am 14/6. 64 zu Pilt. 88 am Montag, den 16. er., statt. vom 1. April 1885 bis Ende März 1886 sich er⸗ Banknoten im Umlauf . . . . . 704,200. — a. Giro⸗Creditoren . .. 1,500,794. 20 vnp. üen einer Restforderung aus Güterkauf tig sind: 10) 8 & ; 82) Flach, Hypolit, geb. am 30./1. 64 zu St. X“ 8 gebenden Materialien⸗Abfälle, als Eisen⸗ ꝛc. Dreh⸗ Sonstige täglich fällige Verbind- b. Check⸗Depositen “ 131,036. 70 n 8- Antrage auf vorläufige vollstreckbare Ver. 1) Bnchel, Josef, geb. 28. September 1864 zu Gemar ary, Josef Emil, geb. am 20,/9. 64 zu Pilt, [72092] Holzversteigerung späne, Eisengußschrott, Schmiedeeisenschrott, Rad- lichkeiten . . . . . . . 1,201,117. 53 Die an eine sfrist ge⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 85 ℳ Beinheim, 11) Müller, Carl 83) Kientzel, Alexander Felix, geb. am 18./5. 64 in der Königlichen Oberförsterei Glambeck, Kreis reifen, alte Radgestelle, Kupfer⸗, Messing- und An eine Kündigungsfrist gebun- bundenen Verbindlichkeiten.. „ 452,498. — 1c ergz geb. am 16/0. 64 zu Gemar, zu St. Pilt, Angermünde, Regierungsbezirk Potsdam. Stahlschrott, Abfälle von Zink, Leder, Gummi, dene Verbindtichkeiten. . „ 3,975,396. 21] Die sonstigen Passiven . . . . . 253,531. 15 1 gonstige Passiva. 212,598 77] Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
nebst 5 % Zins vom 6. April 1881 an und ladet 2) Kern, Johann den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des selbst, ptember 1864 da 12) Bettinger, Eugen, geb. am 26./12. 64 zu 84) Kugler, Carl, geb. am 7./1. 64 zu St. Pilt, Am 20. März cr., von Vormittags 11 Uhr Plüsch, Hammerschlag, Fteeisosei⸗ vbXAX“ im Inland schlacken, Oelrückstände u. a. m. sollen im Wege de eiresetsn 965. —.
Rechtsstreits vor Gr. Amtsgericht Tauberbischofs⸗ Franz Ant b. 2 Ingersheim, 85) Kreder, Joseph, geb. a v rton, geb. 21. 1 — 5, geb. am 10./10. 64 zu Si⸗ 1XMM“ t “ — Goetsch, Isidor, geb. am 5 /2. 64 zu Ingers⸗ golsheim, “ 8 E fr vfllc IeSkle Sadehel⸗ 85 öffentlichen Ueberbietungsverfahrens verkauft werden. Weiter begebene im Inlande Die Diesetios des Leipziger Ka
8 “ kleineren Loosen versteigert werden: 8 Angebote hierauf sind schriftlich, frei und mit der zahlbare Wechsel.. .. 51,887. 93
92 „2 2 2.
g b5— 28 2 auA2 A n 2 2 au uau u a
ℳ 4,483,50
11ö1 ö“ 3“*“ b9 ng,9u Jah 5. 88
n EeEgnnge
— 10nhOSSOoDoOPSEOOSSU”
der Wittwe Margaretha Knudsen in Wilster und D heim, ltswei 84 9 b 15 . 56 „ 1 .
d 8 1 urch Beschluß der Strafkammer des Kaiserli ¹ 8 poltsweiler, ,84 fm, 1. 8 116“ EI1““ Reichskassenscheine
8 en 5 . 1 8 2 2 “ „00 1m, 8 . Sonstige Kassenbes .
den 2. 895 0o. Paft tlich der inm en. stehend genangten 8 40s Berghen der nach hei⸗ Mener, Abraham, geb. am 25 /9. 64 zu Berg⸗ 77) Zisette, Johann Jacob, geb. am 29./4. 64 “ S8 BEI“ ⸗Stangen I. 128 86 1788 s Feß v 8 8 Wachnglbestand 6 los erklaͤrt worden. Hrrasesehichs strafzaren Veggehens der Befetzung 9)'Schmidt, Victor, geb. am 61. 61 zu Berg⸗ *e elntreler 1 die Benatliche Höͤlzer sind zur beguemen Abfuhr an Grumstu, den 8. Märnz 1888. tonbardkorderungen.
Wilster, den 6. März 1885. 8 G r Wehrpflicht angeklagten Personen zur Deckung heim, - elli, Josef, geb. am 23./9. 64 zu Rohrsch⸗ 8 Der Oberförster “ Der Oberförster. Z1Z1161“
8 der dieselben möglicher Weise treffenden Geldstrafe 6) Ancel, Josef Friedrich, geb. am 25 112. 64 weier, er Oberförster. 3 Mestn sür
. 5./12. ig .
[72355 Landgericht , p ndgerichts zu Zabern vom 6. Mai 1885, Wetherne zuletzt wohnhaft gewesen zu Neudorf, Kreis— 68) Kauffmann, Eugen Julian, geb. am 25,/2. Grafschaft Glatz, Reg.⸗Bez. Breslau. Jagen 163a. 1 Grundbuchs von N f jserj; Noten.. 672,132,000 rundbu von Nienstedt Abtheilung III. Nr. 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. bezüglichen Geburtsorten zuletzt wohnhaft gewesen zu ““ Eugen, geb. am 19./2. 64 Nuthölzer: 8 18 ) II“ „ 771 „ n eiten der Correal⸗Obligation vom 30. Juli 1836 ist durch Landgerichts hierselbst vom 27 Februar cr. wurde iserli : . Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt zu Rappoltsweiler ezirks Friedrichsgrund circa: 3 17,78 se. von d b 8 „ 142928 „svon Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗ [72332] 8 Der Land . är: s 8 1 Ser⸗ Der Lanbherichts Sekretär 1) Blaise, Joseph, geb. am 28./12. 64 zu erg- 74) Scheur, Ludwig, geb. am 15./6. 64 zu Rap⸗ berg aus dem Schlage im Distrikt 72 (Hölle) des Aus dem Schlage im Schutzbezirk Baerendicte: Status am 7. HMärz 1885. 134,500. — Sonstige Kassenbestände 8 45,251. 617,903. 04 4 „ sonstigen Activen.. 690,353.
E113“