2 ₰ 82 . 2 ·/ nn 82
8 1 5 “ 1 8
8 8 8 “ “ * — 1 8 1 8 2. . 42690] damer Bahnhofe in Berlin oder bei der Stations⸗] und die Dividendenscheine für das Jahr 1884 und [69556] 1 E“ 8 [72273] Aktiengesellschaft „Rhederei des Barkschiffes Concordia“. 43272 kasse in Potsdam zur Einlösung einzureichen die folgenden Jahre nebst Talons vom 1 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der tua·nyvaa Ordentliche Gemeralvetjammlung Commabend, bem 18. März d. J., Rachmit 44015 Die Verzinsung derselben hört mit dem 1885 ab gegen Empfangnahme Sonnabend, den 28. März cr., Nachmittags 5 Uhr, 1 im Hötel de Vos. Juhbr. Bunbach. . 8 88 . 5 S 1885 8 Geschäftslokale der Gesellschaft, Friedrich⸗Str. Nr. 191, b . . anendnang; “ 8 45237 agdeburg, den 7. Januar . “ 3 8 1 18“ 45777 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 u“ vier und zwanzigsten ordentlichen ergaegehsseünihe. ) EE Dechorgeeitheilung
t . 3 8 sg Auf der Tagesordnung stehen:
46008 1“] 3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 46303 [71995 11“X“ ü i ür das nächste Ja 46306 Tüh ger⸗Eascheder⸗ Cifenbahn⸗Gesenschaft. 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und ”des Directors. 11“ 8 8 4) Heetaneellams darüber, für welche Summe das Schiff für d Saean 47032 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Aktio 2) Bericht der Revisions⸗Commission über den Befund des ihr zur Prüfung über Geeschäftsbericht und Rechnung liegen vom 14. d. M. zur Einsicht der Aktionäre im Hötel 47418 näre der Gesellschaft, daß der Vertrag, betreffend Staatsschuldverschreibung der 4 %üigen con⸗ Rechnungs⸗Abschlusses pro 1884 und Antrag auf Decharge (§. 30 des Statuts). 2 Ve Inhbr. Butzbach, aus. 47883 den Uebergang des Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 ℳ 3) Wahl von drei Revisions⸗Commissarien für die Jahresrechnung pro 1885, bga- Aktionäre werden auf die Bestimmungen im §. 16 des Statuts aufmerksam gemacht. 48230 unternehmens auf den Staat, in Gemäßheit der id mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 4) Wahl von zwei Mitaliedern des Verwaltungsraths und von zwei Stellvertreternrn. AKpenrade, den 10. März 1885. w
der außerordentlichen Generalversammlung der Aktio-. 1884; Die Eintrittskarten sind vom 26. März ab in unserem Bureau, Friedrich⸗Straße Nr. 191, . 2 Der Vorstand. hier, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen. 5
48534 48909 näre zu Münster am 26. September 1884 gefaßten . für je zwei Stamm⸗ZPrioritäts⸗Actien à 600,% 1 fan 1 8 1 b — — 18 49290 Beschlüsse unterm 15., 17. und 20. November ejusd. Staatsschuldverschreibungen der 4 %ige 8 Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Actionaire ist nach §. 23 des Statuts nur 8 1 . 9 vollzogen worden und zufolge des Gesetzes 82 8 solidirten Anleihe zum Nennwerthe 8 durch solche Actionaire gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. [72275] Actien⸗Gesellschaft Zollvereins⸗Niederlage Hamburg. 1.“ Verlih dem 14. Fehruar 1885. Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Zollvereins⸗Niederlag amburg, wird am 8 8 Dienstag, deu 24. März, Nachmittags 2 ½ Uhr,
49788 8 50318] 23. Februar d. J. (Gesetz⸗Sammlung Seite 11 und 1350 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit v b 8 folgende) mit dem 27. Februar d. J. perfekt gewor⸗ 1. Januar 1884 sowie 82 Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft. . 8 — G 3 im Verwaltungszimmer der Gesellschaft, Wilhelmstraße Nr. 13, in der Zollvereins⸗Niederlag 116“ stattfinden.
50835 den ist. eine baare Zuzahlung von 15 ℳ pro Cöln, den 4. März 1885. 3 Stamm⸗Prioritäts⸗Actie.
[61606] Verloosung. MNiachstehende Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn sind am 29. und 30. Dezember 1884 zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Amortisation ausgeloost worden: I. 276 Litt. A. und B. (abzultefern mit den Zinscoupons Ser. VII. Nr. 8—12 nebst Talon). Nr. 19 58 118 149 205 268 282 335 336 411 418 434 444 486 516 530 552 553 575 628 706 726 737 768 812 844 877 886 926 938 945 964 975 1010 1034 1051 1053 1073 1089 1140 1184 1226 1264 1338 1356 1416 1439 1440 1480 1486 1534 1552 1645 1697 1699 1711 1720 1772 1845 1852 1919 2152 2190 2227 2233 2250 2287 2315 2463 2471 2491 2511 2564 2614 2622 2648 2708 2854 2926 2957 2996 3071 3084 3183 3216 3218 3267 3270 3298 3319 3324 3431 3460 3467 3573 3580 3596 3603 3624 3625 3631 3703 3707 3714 3716 3815 3945 3946 3955 3976 4043 4072 4094 4103 4126 4129 4145 4156 4171 4242 4252 4273 4380 4383 4397 4404 4440 4490 4495 4507 4524
42519 42601 43106 43165 43645 43681 44363 44374 45176 45223 45752 45765 45847 45963 46214 46239 46659 46731 47007 47014 47206 47376 47754 47785 48183 48188 48474 48506 48833 48865 49255 49275 49590 49591 50112 50201 50724 50807 51130 51183 51498 51520 51712 51732
42293 42847 43338 44091 44464 45420 45813 46020 46346 46835 47084 47451 48004 48316 48666 48922 49367 49807 50407 50866 51312
42308 42896 43380 44139 44538 45567 45827 46024 46456 46887 47102 47538 48014 48331 48737 48973 49372 49863 50409 50909 51350
42505 43097 43431 44224 44833 45606 45841 46185 46575 46934 47167 47597 48059 48458 48821 49182 49560 50103 50561 51065 51444
43005 43421 44202 44830 45589 45839 46041 46468 46891 47149 47583 48017 48442 48787 49101 49393 50089 50527 51064 51388
1 der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Haupt⸗Ka e in Erfurt, bei der Königlichen Eisenbahn Bencsern Kasse in Berlin (Askanischer Platz 5) oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kasse in Halle einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt: a. für je eine Stamm⸗Actie à 300 ℳ eine
im 2 Uhr
abzuhaltenden
51292 51523 51872
4535 4540 4570 4653 4748 4749 4765 4778 4831 4871 4891 4916 4957 4962 4968 5068 5184 5199 5251 5321 5329 5532 5583 5590 5633 5650 5753 5821 5841 5878 5884 5984 6082 6087 6237 6261 6292 6295 6383 6478 6503 6541 6544 6571 6575 6585 6622 6642 6786 6824 6879 6977 7028 7083 7126 7132 7142 7158 7166 7170 7179 7182 7198 7267 7316 7323 7345 7377 7389 7419 7452 7554 7692 7761 7916 7986 8168 8335 8385 8387 8487 8557 8587 8752 8927 9001 9004 9107 9123 9180 9184 9267 9279 9349 9407 9524 9712 9859 9870 10082 10208 10287 10290 10399 10442 10519 10576 10577 10752
10785 10886 10948 10959 11166 11248
11336 11427 11497 11503 11543 11564
11594 11597 11623 11658 11660 11676
11701.
4791 5138 5593 6042 6487 6663 7136 7290 7621 8421 9110 9594 10342 10780 11333 11567 11682
II. 1106 Litt. C. „neue Emission“ (abzuliefern mit den ZinscouponsSer. IV. Nr. 11 und 12
nebst Talon).
Nr. 108 110 562 641 687 775 795 819 861 880 948 1065 1163 1341 1377 1424 1446 1478 1493 1813 1827 1842 1867 1874 1914 1957 1964 2319 2402 2422 2609 2667 2906 3120 3130 3253 3326 3342 3442 3466 3537 3539 3912 4319 4333 4590 4617 4756 4781 4798 4904 4959 5040 5042 5052 5149 5209 5221 5546 5839 5880 5898 6035 6166 6209 6280 6356 6457 6556 6652 6672 6797 6855 6932 7015 7227 7258 7291 7320 7362 7451 7607 7619 7709 7723 7767 7778 7825 7834 7863 7920 7939 7957 8061 8068 8093 8203 8253 8429 8572 8654 8677 8736 8763 8834 8911 8914 8934 9094 9164 9357 9394 9580 9587 9807 9813 9826 9840 9888 9974 10012 10154 10164 10247 10277 10350 10377 10473 10566 10605 10637 10911 10994 11069 11088 11140 11162 11302 11312 11341 11378 11401 11426 11530 11539 11606 11630 11706 11763 11847 11885 11916 12150 12196 12267
12435
12445
12527
12535
12543
12642
146 226 268 313 391 402
1039 1745 2226 3158 4028 4905 5636 6376 7019 7674 79³⁴ 8380 8883 9475 9938 10338 10784 11276 11523 11838 12394 12730
51544 52003 52187 52454 52975 53408 53861 54191 54839 55034 55538 56000 56308 57036 57655 58167 58726 59158 59702 60137 60662 61138 61499 61821 62217 62942 63599 63895 64305 64703 65258 65712 65941 66539 66773 67126 67403 68126 68238 69262 69730
III. Von Litt. D. „neue Emission mit den Zinscoupons Serie III.
51579 52057 52188 52568 53115 53429 53931 54309 54903 55061 55548 56058 56331 57202 57850 58194 58783 59172 59790 60153 60732 61146 61503 61831 62598 62950 63621 63930 64336 64752 65278 65801 66006 66545 66776 67180 67715 68133 68384 69346 69783
51666
52130 52271
52784 53160 53471
54017
54324
54927
55080 55676 56220 56344 57269 57869 58241 58902 59176 59836 60241 60757 61185 61581 61886 62600 62970 63742 63943 64373 64955 65359 65803 66161 66607 66782 67292 67793 68140 68386 69363 69796
51702 52135 52344 52802 53195 53697 54027 54566 54943 55130 55832 56263 56628 57403 57980 58473 58935 59209 59917 60441 60825 61268 61583 61933 62657 62983 63743 64059 64542 65061 65394 65895 66421 66612 66922 67341 67833 68145 68521 69453 69805
52160 52358 52811 53214 53782 54030 54717 54967 55265 55833 56279 56677 57510 57992 58650 58941 59278 60021 60588 60968 61408 61620 62023 62670 63042 63751 64062 64569 65095 65503 65906 66422 66674 66975 67349 67854 68154 68927 69569 69824
52169 52360 52862 53223 53797 54057 54792 54994 55405 55948 56295 56747 57547 58051 58668 59141 59317 60124 60626 61036 61480 61681 62076 62770 63237 63775 64261 64575 65147 65625 65919 66469 66677 67057 67391 67996 68202 69000 69609
52181 52375 52899 53279 53834 54170 54818 55026 55486 55971 56296 56859 57596 58146 58692 59150 59539 60132 60659 61042 61492 61818 62199 62936 63556 63823 64295 64649 65215 65704 65939 66506 66746 67087 67396 68104 68228 69030 69646
69880 69991.
“ (abzuliefern r. 3 bis 12 und
Talon).
Königliche Eisenbahn⸗Direktion 116“ (rechtsrheinische). [71542] 8 2 Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 15., 17. und 20. No⸗ vember 1884, betreffend den Uebergang des Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 23. Februar 1885, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges⸗S. S. 11), die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stammaktien und der Prioritäts⸗Stammaktien der Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1884/85 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. April 1885 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung in Staats schuldverschrei⸗ bungen entweder bei unserer Hauptkasse in Cöln (Domhof 48), bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Berlin (Leipzigerplatz 17) oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Mün⸗ ster, unter Beifügung eines nach den Nummern ge⸗ ordneten, auch den Namen des Inhabers angebenden Verzeichnisses einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je acht Stammaktien à 300 ℳ Staats⸗
8 schuldverschreibungen der 4 %ügen consolidir⸗
ten Anleihe zum Nennwerthe von 150 ℳ mit Ziasscheinen für die Zeit vom 1. April 1885,
. für je zwei Prioritäts⸗Stammaktien à 600 ℳ ebenfalls Staatsschuldverschreibungen der 4 %oͤigen consolidirten Anleihe zum Nenn⸗ werrhe von 150 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1885.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 300, 200 und 150 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ rung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗
diesem Behufe sind Stücke von 5000, 200] 1000, 500, 300, 200 und 150 ℳ ausgefertigt worden
Wünsche auf Gewährung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ tigung im §. 3 gbsas 3 des Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (G. S. S. 43) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Stamm⸗Prioritäts⸗Actien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatz⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 4 % igen consolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare No⸗ minalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1884 ab mit 4 % verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Actien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 25./30. Juni 1884 auf ein Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließlich mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht präsentirten Actien den Anspruch auf Henabrünhg von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ ieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aetien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Se
Bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kassen zu Berlin und Halle können die den Actien ent⸗ sprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Actien gegen Wiederablieferung der ertheilenden
71040]
Fr. Wilm. Abraham
7104606 “ G ¹ 1 Die achtzehnte ordeutliche Generalversammlung des
Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kämpf & Co.
findet im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichtes, der
ZBillanz und un Verlust⸗Rechnung pro 1884.
3 Bericht des Aufsichtsrathes.
3 8 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der vorgeschlagenen Dividende, Beschlußfassung über die den persönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge. SFe
4) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle
dern. 81 gliergin Rücksicht auf §. 20 des Statutes wird bemerkt, daß nur diejenigen Aktionäre an den
Theil nehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versammlung bis spätestens den Zöftimeaungen Vormittags 11 Uhr, beim Verein schriftlich angemeldet haben. ““ Halle a. S., den 2. März 1885. Der Aufsichtsrath:
v. Voß, Vorsitzender.
“ . ““ 18 Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Auf Grund des revidirten Statuts vom 29. April 1872 laden wir die Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 24. März cr., Vormittags 11 Uhr,
i b ause (oberer Saal) ein. im hiesigen Börsenhause ( “
orlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses pro 1884 mit dem Bericht
9 88 TeedensSesheftsr demselben. Beschlußfassung hierüber und über Ertheilung der
Decharge. 1 8
2) Beschlußfassung E“” v öbe
3) 2 der §§. 11, 12 und 29 de ututs. 8
9 Wendkrungh d ööelülen des Aufsichtsrathes für die nach §. 19 des Statuts Ausscheidenden.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aectionaire stimmberechtigt, welche den Nach⸗
weis von mindestens fünf Actien liefern (§. 29 des Statuts). Die zur Theilnahme bezw. Abstimmung legitimirenden Eintrittskarten werden in unserem Centralbureau gegen Hinterlegung der mit einem ein⸗ fachen Nummerverzeichniß versehenen Actien selbst, oder eines Depotscheines der unten verzeichneten Stellen bis am 24. März ecr, Vormittags 10 Uhr, ausgegeben. Die Hinterlegung der Actien kann außer im
in Halle a. S.
Freitag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr,
von vier statutengemäß ausscheidenden Mit⸗
entralbureau bei den Herren
v1“
Actien am 21. und 23. März im Geschäftslokale der Arts ausgegeben.
[72271]
stattfindenden
Tages⸗Ordnung: 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1884 und Erstattung des Geschäfts⸗ 8 berichtes; 2) Statutenmäßige Wahlen.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung de
Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des
amburg, den 9. März 1885. 8 Ler Verwaltungsrath der Zollvereins⸗Niederlage Hamburg.
Ascania, chemische Fabrik zu Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. N. K 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März a. cr., Vormittags 11 Uhr, in Berlin Hotel „Norddeutscher Hof“, Mohrenstraße 20,
gpordentlichen Generalversammlung II111“; Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1884 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths. 2) Bafsich dechenggr 8. Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 4) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1885. 3 8 3 Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung der §§. 5, 13, 22, 27, 30, 37, 38, 41, 42, 48 “ des Statuts in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884. 8 Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse
b der bei der Deutschen Bank, Berlin, zu deponiren. 3 8 16 -— Einreichung der Aktien ist den Aktionären ein Depositionsschein auszu⸗
tigen, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen “ 8 welchen der glarte zu nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nach⸗
gewiesenen S.eg. 58g 4. 33 18 berechtigt ist. dshall, 10. März 1 8 8 S Der Aufsichtsrath.
Oldenburgische Spar⸗ 8 Leih⸗Bank. b
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am
enstag, den 31. März 1885, Nachmittags 4 Uhr,
im Casino zu Oldenburg stattfindenden
11“
[72037]
8
v11“ dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: —— 1 1) Erstattung des Jahresberichtes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des erzielten Gewinnes
und 34 der Statuten. b 3) Entlastung der Direction event. Wahl von 3 Revisoren (§. 32 der Statuten). 4) Wahl von 3 Mitgliedern für den Verwaltungsrath. 1 Ddie Herren Actionaire, welche an den Berathungen, bezw. Abstimmungen der General versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des §. 25 der Statuten über den Be itz vo Actien durch Deponirung derselben ohne Couponbogen oder durch Hinterlegung von Actien⸗Depoôt
R k bis 1““ spätestens den 28. März, Abends 6 Uhr, . 8 in Oldenburg bei unserer Casse, in Brake, Jever und Wilhelmshaven bei unsern Filialen sich
auszuweisen. 8 enburg, den 7. März 1885. gn Ders rwaltungsrath der Oldenburgischen Spar⸗ F“ 8 Johannes Schaefer, Vorsitzender.
tigung im §. 3 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Prioritäts⸗Stammaktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueber⸗ schußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstell⸗ bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1 % verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 %igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, be⸗ rechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗ gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1885 ab mit 4 % verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 15., 17., und 20. November 1884 auf ein Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließ⸗ lich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staats⸗ schuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzulei⸗ tenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt bei unserer Hauptkasse hier in den Vormittagsstunden von 8 ½ bis 12 ½ Uhr, dagegen können bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin und bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Münster die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen nb nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.
Formulare zu den Nummerverzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben.
Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen per Post erfolgt unter voller Werthangabe, falls nicht eine andere Deklaration begehrt sein sollte.
Cöln, den 4. März 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Zuckschwerdt &. 1.Se in Magdeburg, Bleichröder in Berlin, . bei den .XX“ sämmtlichen Gasanstalten erfolgen, in den Depotscheinen müssen die
0 i 1 verzeichnet sein. 1 Rche, Hummern, vere tenet sein gelten als genügender Beweis des zur Theilnahme
Ausü ti echtes erforderlichen Actienbesitzes. —— 1 die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom
9. März cr. ab in unserem Centralbureau zur Einsichtnahme aus. Ueber die Ausgabe des gedruckten Ge⸗ schäftsberichtes behalten wir uns weitere Bekanntmachung vor. —
, den 3. März 1885. x Allgemeine döartze. vrr Fehi he Bethe.
zu Interimsquittung ausgehändigt werden. b
Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab⸗ wickelung des Umtauschgeschäfts sind die Aktien nebst den dazu gehörigen Dividendenscheinen pro 1884 und folgende nebst Talons, ebenso wie etwaige, darauf bezügliche Briefe entweder direkt an unsere Hauptkasse hierselbst, oder an die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasselin Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) oder an die Königliche Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Halle a./S. frankirt einzusenden und ist jede einzelne Sendung mit dem vorgeschrie⸗ benen Umtausch⸗(Nummern⸗) Verzeichniß, zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Anfordern unentgeltlich verabfolgt werden, zu versehen. Um⸗ tausch⸗ (Nummern⸗) Verzeichnisse in anderer Form können nicht angenommen werden.
Erfurt, den 4. März 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
172128] Actienbrauerei Wickbold.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 25. März 1885, im Saale des Artushofes hier (großer Domplatz), Nachmit⸗
tags 6 Uhr, eingeladen. Tagesordnnng: 1) Wahl von vier Aufsichtsraths⸗Mitgliedern auf resp. 1 Jahr, 3 Jahre, 4 Jahre und 5 Jahre, 2) Wahl eines, resp. mehrerer stellvertretender b Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Dienstag, den 24. März 1885, Abends 6 Uhr, im Comptoir der Gesellschaft, Polnische Straße 1, eingereicht, oder deren anderweitige Depo sition dort genügend nachgewiesen haben.
Königsberg i. Pr., 9. März 1885.
Der Aufsichtsrath: L. Braun.
Generalversammlung der Actionaire der Dampfschiffahrts⸗ SGesellschaft „Lübeck“
Freitag, den 27. März. 12 Uhr
im Hause Breitestraße 959. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 1
3) Quittirung der Direction.
4) Wahl des Revisors
Lübeck, den 10. März 1885. Die Direction.
[71321] “
Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, auf ihre Aktien zeichnungen die 8. Rate von
bis zum 10. April 1885
an unsere Kasse zu zahlen. Dirschau, den 3. März 1885.
Die Direktion.
Johann Enß.
16 à 3000 ℳ Nr. 29 40 43 140 155 219 275 302 438 440 458 472 528 787 797 820. 53 à 1500 ℳ Nr. 1111 1310 1518 1582 1593 1660 1753 1853 1906 2094 2219 2331 2356 2512 2652 2742 2825 2827 2916 3053 3222 3246 3362 3402 3628 3633 3693 3740 3861 3886 3971 3991 4207 4392 4415 4416 4437 4488 4710 4843 4849 4850 5188 5382 5416 5448 5457 5517 5584 5667 5713 5748 5800. 66 à 600 ℳ Nr. 6053 6120 6323 6643 6704 6757 6790 6831 6904 7023 7029 7045 7054 7119 7182 7490 7759 7790 7944 8094 8298 9088 9698 9991 9994 10191 10394 10563 10820 10825 11207 11692 11942 11980 12103 12281 12398 12463 12874 13046 13663 14060 14286 14474 14648 14682 14725 14769 14901 14990 15351 15502 15606 15622 15796 16004 16083 16818 17047 17068 17108 17785 17854 17971 18051 18195.
154 à 300 ℳ Nr. 19294 20248
19568 19676 19800 21405 21599 22162 23200 23810 23901 24010 24198 24281 24460 24892 25141 25203 25248 26186
25384 25431 25618 26901 27171 27567 29677 29759 29802 30020 30246 31468
30702 30999 31460 32509 32720 32792 33016 33206 33260 33953 34026 34379 34533 34538 34635 34773 34826 34888 34922 35082 35294 36024 36304 36333 36568 36813 37761 37850 37902 38225 38752 38784 39041 39671 39685 40262 40800 40947 41013 41507 41676 42371
41681 41730 42133 42588 42645 43135 43412 43408 44160 44887 45008 45157 45655 45684 45711 46330 46410 46436 46610 47023 47171 47813 48180 48492 48894 49229 49365 49926 50083 50557 50581 50604 50864 51525 51589 51627 52037 52209 52265 53318 53533 539,19 53940 53997 54121 54897 55067 55422 55551 55677 55694 55920 56690 57501 57902 57934 57960 57999
IV. 68 Litt. E. (abzuliefern mit Talon).
Nr. 188 823 950 1465 1633 1784 1785 1882 2028 2259 2730 2744 2898 3270 3295 3302 3443 4011 4106 4154 4197 4291] 4340 4395 4445 4448 4573 4604 4654 5112 5279 5558 5575 5600 5936 6072 6092 6197 6198 6207 6377 6410 6522 6611 6769 6793 6945 7056 7334 7865 8038 8075 8200 8253 8314 8426 8471 8472 8490 8605 8651 8802 8842 9230 9241 9257 9380 9841.
V. Von Litt. F. (abzuliefern mit den Zins⸗ coupons Serie II. Nr. 11 und 12 nebst Talon) 11 à 3000 ℳ Nr. 79 132 251 276 551 613 641 711 736
746 773.
14 à 1500 ℳ
Nr. 2444 2469 2494 2519 2544 2626 3005
3304 3366 3369 3436 3574 4018. t 31 à 300 ℳ 8
Nr. 6124 6197 6283 6531 6817 6897 6951 7103 7652 7747 7849 8350 8413 8477 8726 8979 9004 9029 9530 9743 9951 10271 10531 10857 10977 11413 11587 12097 12851 13615 13769.
Diese Obligationer sind vom 1. Juli 1885 ab 41705 bei der Königlichen Eisenbahn Hauptkasse in 42255 Magdeburg, der Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗
triebskasse (Berlin⸗Magdeburg) auf dem Pots⸗
13347 13824 14118 14630 15230 15473 15722 16235 16750 17442 17695 18018 18424 19187 19762 20263 20842 21317 21632 21889 22063 22427 23105 23350 23649 24363 24812 25165 25292 25612 25926 26096 26411 26655 27148 27836 28203 28699 29294 29798 30115 30589 31168 31683 32054 32478 32824 33248 33476 33885 34236 34930 35152 35398 36126 36573 36841 37231 37729 38118 38310 38843 39186 39341 39685 40520 41204 41614 42208
13201 13737 14027 14564 15062 15370 15647 16166 16702 17173 17667 17923 18322 19002 19488 20093 20513 21254 21541 21857 21978 22387 23013 23321 23581 24306 24667 25136 25221 25439 25783 26009 26279 26648 27109 27723 28021 28638 29170 29593 29952 30415 31126 31501 31964 32404 32719 33089 33429 33787 34158 34853 35035 35249 35839 36417 36661 37084 37606 37967 38300 38668 39155 39275 39568 40461 41089 41474 42103
13331 13808 14035 14611 15205 15466 15650 16227 16706 17327 17669 17963 18359 19099 19708 20151 20583 21261 21564 21868 21996 22415 23050 23328 23608 24329 24775 25160 25288 25452 25922 26089 26343 26649 27134 27775 28026 28640 29180 29633 30065 30520 31146 31589 31966 32448 32806 33202 33461 33841 34216 34868 35051 35366 36027 36468 36785 37112 37722 37987 38308 38729 39171 39288 39588 40482 41150 41511 42153
13445 13848 14217 14763 15293 15602 15815 16268 16786 17454 17781 18019 18645 19227 20012 20311 20896 21360 21646 21890 22109 22439 23106 23378 23676 24378 24827 25180 25322 25641 25954 26105 26419 26837 27224 27848 28310 28729 29334 29802 30234 30596 31180 31756 32056 32519 32857 33290 33537 33973 34410 34939 35168 35691 36132 36576 36879 37365 37794 38201 38328 38849 39215 39357 39692 40611 41214
13179 13688 13937 14347 15038 15352 15645 16083 16519 17157 17485 17913 18265 18786 19481 20089 20489 21171 21525 21854 21974 22338 22980 23239 23503 24122 24596 24950 25209 25434 25740 25998 26189 26571 27064 27508 27976 28547 29141 29462 29908 30302 30942 31399 31951 32347 32661 33072 33388 33781 34136 34841 35004 35232 35811 36315 36657 37052 37530 37936 38252 38594 39023 39255 39502 40340 40842 41392 42094
12923 13465 13867 14251 14796 15335 15610 15919 16396 16927 17463 17789 18027 18678
12992 13611 13907 14262 15012 15349 15612 15975 16502 17029 17467 17835 18185 18721 19472 20085 20363 21166 21512 21737 21956 22166 22607 23227 23435 24108 24498 24936 25207 25403 25734 25997 26137 26509 26953 27406 27953 28438 28964 29353
29905 30280 30742 31229 31843 32314 32647 32949 33381 33760 34122 34824 34997 35231 35801
36219 36654 36993 37411
37911
38210 38353
39021
39240 39468 40228
[72284]
Bremer Woll⸗Wäscherei. Act e werd der am Reha en. 1es 28. März, Nachmittags 4 Uhr,
in Bremen, Schüsselkorb Nr. 1 Dreizehnten ordentlichen General⸗Versammlung
— 8 v Die Herren
stattfindenden
[71776]
Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar.
In Gemäßheit der Paragraphen 11, 16 und 18 des revidirten Gesellschafts⸗Statuts wir zu dem Zweck: 8 2 esetz vom 18. Juli 1884 gebotenen Abänderung respective Auf 9 E““ 21. 22. 23 und 25 des revidirten Statuts, sowie auch der Aufnahme darin des Zusatzes der Zulässigkeit der Umwandlung gder Commandit Gesellschaft auf . 1 eine Actien⸗Gesellschaft und der Ausgabe von Actien zu höherem e ennwerthe, 1b 2) E“ des Geschäftsberichts für 1884 wie des Abschlusses per 31. Decbr. 1884 3) der Neuwahl zweier statutenmäßig ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsrathes, 8 eine Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im locale anberaumt, wozu die Herren Commanditisten unter der Verwarnung, daß das Ausblei en dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet wird, hierdurch eingeladen werden. 8 Wernigerode, den 5. März 1885. “ Der S des Aufsichtsrathes:
.H. A. Ronnenberg. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Dette.
28396 Tagesordnung:
3 25148 26293 29825 31830 33853 34728 35783 37827 39422 41443 42483 44827 46192
47722 49742 51250 53242 54482
Wahl eines Mitgliedes des Vorstanddde. eststellung einer Vergütung für den Aufsichtsrath. 8 8 ohetgleng zur General⸗Versammlung sind von den Berechtigten am 27. März am Comptoir der Gesellschaft, Schüsselkorb Nr. 1, in Empfang zu nehmen. Der Vorstand: “ George Albrecht, Vorsitzender.
1 “
v““
Actien⸗Gesellschaft Neußer Hütte. ““ i tliche Generalversammlung vom 26. Februar c. mit der Tagesordnung: „An des Anfsich eng gelo 98 Vorstandes auf 581NN 1 Selenchste wuür hee ien ioritäts- Aktien“ war ni e 8 8 ““ Hehee außerordentlichen Generalversammlung über dieselbe Tagesordnung auf Donnerstag, den 26. ds., Morgens 10 ½ Uhr, im Hotel Weinhaus in Neuß 8 8
ergebenst ein. 8 G : Der Vorstand: v1X1XAA“ 2 8 i i ri † Meuß, den 9. März 1885. 116A*“” [122303] Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz 1 Zu der Mittwoch, den 8. April 1885,
ine mals 8 h i esellschaft zu ritz abzuhaltenden 38 Ang Jo-Continentale (Vvormals Ohlendorff'se 0) Jsin dem Geschäftslokale her gsench... 8 Guano Werke werden die geehrten Actionaire der Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz nach §. 27 der Statuten hier⸗ 8 — Ke. y“ durch eingeladen. b 8 Feteen Der unterzeichnete Verwaltungsrath beraft die Actionaire der Anglo-Continentalen (vor- Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen mals Ohlendorff’'schen) Guano-Werke zur
Tagesordnung: zweiten ordentlichen General-Versammlung,
72276]
26909 27390
J. Spilcke.
31837 32178 32522 32907 33291 33724 34027 34821 34967 35187 35800 36200 36605 36975 37403 37801 38208 38337 38956 39230 39433 39827 40686 40767 41322 41326 41706 41853
“
Mittags,
des Geschäftsberichts und der Bilanz, Anträge des Aufsichtsraths über die 8 Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 2) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Ddie Deponirung der Actien hat laut § 29 des Statuts mindestens drei Tage vor versammlung inecl. des Tages der Letzteren in Dresden
bei der Dresdner Bank 1
gegen eine die Anzahl der Stimmen, zu welchen der Actionair nach Maßgabe der deponirten Actien be⸗
altende Bescheinigung zu erfolgen. 1 8 ;öö zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, ist beim
intritt i 8 V lungslokal vorzuzeigen. 8 C in das Ffrsemmͤunge nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 24. März d. Js. in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Ostritz, sowie in dem der Dresdner Bank in Dresden zur Ein⸗ sicht der Actionaire aus und wird 8 Jahresbilanz gedruckt statutgemäß zu deren Verfügung gestellt.
ittan, am 7. März 1885. ͤ“ “ Der Aunfsichtsrath der Oberlausitzer Intespinnerei in Ostritz
Rechtsanwalt Oppermann, stellvertr. Vorsitzender.
vF Sonnabend, den 28. März 1885, Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Geschäftslocale der Gesellschaft, grosse Bleichen No. 16 I., stati findet.
Tages-ordnung.
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom
25./30. Juni 1884, betreffend
aden Uevergang des Halle⸗
— -Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗ Unternehmens auf den Staat durch das Gesetz vom 23. Februar 1885, betreffend den Erwerb des Halle⸗ Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Unternehmens für den Staat (Ges. S. S. 43), die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herae Minister der öffentlichen Arbeiten und der inanzen die Inhaber der Stammaectien und der Stamm Prioritäts⸗Actien der Halle Sorau⸗ Gubener Eisenbahn Gesellschaft auf, diese Actien
8
der General⸗
2 2 2. * 41 2 2. üben ie Inhaber von Actien, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausü wollen am 26 und 27. März. Vormittags von 9 —1 Uhr, bei den e SFeen Ness Stockfleth, Bartels und Des Arts, gr. Bäckerst asse 13, gegen Vorzeigung ihrer 8ev; in 18] karten und Wablzettel unter Beifügung ö nach §. 25 der Statuten zukommenden “ 88 28. Februar 1885. 1““ Der Verwaltungsrath der Anglo-Continentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano-Werke.
85 Schmidt.
A. Krentz.