—
—
5 5 *
3 2
88
—2
0☛
„Vormittags hr, 2*18. Be. . zum 1. Apr 2667] . 8 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1885. 8 Anrige macen. Konkur verfahren. 8 * “ 1 zum en en 8 71 822 nzeiger un onig 1 reuj 1 en sucl 8⸗ nzeiger. G ez. W 8 20. 4 ’G 2 89 9 Uhr, im E.ir n e67 dee Amtsgerichts. Wird veröffenflicht; hssshn 81,Hsl.5xesen en I. nittelt, Beschlafses it gegee Racbmistadere Ferr 8 — Aüpern XNo. 61 5 . 2 8 . eute, z - F† 1 v u . Hülfsgerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts 2— 7. März 1885. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet tags eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anaefchen — Heninitienerieau b Jahrmaerker, Sekretär Anmeldefrist für F — 9. April d. J, d 8 f Serliner Börse vom 12. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s145 40 b2 üe s0b Pr. 8 5] 1/1. [79 25 bz 6 . 1 . 3 efrif orderungen bis 20 April 1885. 1. J der Wahl⸗ und Prüfungstermi 8 vBeS9 — D Oberlans. Pr. St. 9 — 5 1/1. 72435 3 — Erst ’ 8 16. April d. J, n auf 1“ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [298 50 B eutsche Hypotheken-Pfandbriofe. Sudb. — 5 1/1. 118,75 G ee 1 b Konkursverfahren. [72425] Konkursverfahren. Veren 1an igheersogmümcg. 80. März 1885 — d. J, Vormittags 10 Uhr, anberaumf 1“ Amtlich festgestellte Course. P2 2 18 210 bz B Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1101 10 3B 2g5. 2. V 11. 104,00 bz eber das Vermögen des Ackerbürgers Friedrich Ueber das Vermö 8ö 1 :Den 9. März 1885 Stück 1 wWwei 11 — 5 1/)1. [72.80 bz G öniglichen A 1 reeö mte laceteefeih bis 30. März 1885. eacetatcennatb Gerichtsschreiber Weegmann. D-Na1 en 2n Kan. 7 efgen enc1. weanndnn 12 en Bsyerische pram--Anl. 1 e., aashn- Hanr.lepbe.89 12enfho ece ö— 5 I1. s18 00b⸗ Flichen mtsgerichts hieselbst, heute, den selben, heute, am 9. ärz 1885, n Antrag des⸗ era, den 9. März 1885. . — 1 108 Gulden holl. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 95 75 G D. Gr.-Kr.B Pfdbr. T2.1105 1/1. u. 1/7. 89 20 bz G do. B. 1 9 V — 5] 1/1. si4s 00 ⸗ verfahren eröffnet. des Fürstlichen A Dessauer St.-Pr.-Anl 2 ——
Der offene A ze gee „Der Kaufmann Bernhard Becker von hier wird FSUursalchen Amtsgerichts: mkoroverfahren 1 Woohsel. A . nv Eeen fdo. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 84 20 bz E. ☛ um 15. April aost ist erlassen mit Angeigefrist bis zum Konkursverwalter ernannt. . 3 a e “ — Szinmnögen des Fer EE 4 rabrRclünag .u. 88 bbe⸗ PP Hyp B PfabrIV. .VI.5. versch. 104 906 berp aen Maer. 1 der 6,. 8 15 10202 5 Ablauf der Anmeldungsfrist am 15. Abril 1888.] ne nicerichte anumelden. 1726822² Konkursvy -bruar 19885 ange n 14. Fe⸗ Brüss. u. Antw. 1100 Fr. 8 T. 3 80 80 b⸗ Lübecker5]Thlr.-L. p. St 186.50 B do. 4 [1/1. u. 17.100 00 bLz G sdo. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ¼1/1. u. 1/7 98 00 bz b 8 — 85. 8 wird zur Beschlußfassung über di r erfahren. 1“ 1585 angenommene Zwangsvergleich du do. de. 100 Fr. 2 M. [* 80,45bz ee 924 E““ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 30 bz ¹ 3 ½1/1. u. 1,
1I den 31. März 1885, Vormittags anderen Verwalters, sugsessang die Bis Wahl 8½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar vand gkandin. Plätze 100 Kr. 10 T. † 112,15 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — 25 10 B do. 23 88 x 2i171.n716. 102 00 b (do. S 5 1 8 15. Prüfungstermin Sonnabend, den 25. April 5 Raguit, den 9. März 1885 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 8 151 00 bz 4 . ü4 ½ 1 . . April in §. 120 der Konkursordnung bezei lautender Firma, wird, nachdem der i BEIu1u“ — 1 L. Strl. 8 T. [4 20,51 bz “ yee H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.n. 1/10. 104 70[ 3 11/1. 4 250 es Bormiktang 19ruhe. Rasde an g bezeichneten Gegen. Vergleichsternine vom 44. Feberer isin dem Königliches Amtsgericht. lo. 1 L. Strl. 3 M.[4⁴ 20.34b2 EEE— 95 80 bz Kal-wverbe Arsberalod 8 1,81/12 101209 1 1- 17.103 35 ,b 3 . den 25. April 1885, Vormittags 10 uhr, genommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen 1“ 8 30,85 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111 00 B 1/7.[104 00 bz G
Mai 1885, Vormittags 9 aufgehoben. 1 8 —,— Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. rz. 100 versch. 101.00 bvz3 1/7,1103,25 G 72423 85 dem unterzeichneten Gerichte, S. 3, P Hamburg, den 11. März 1885. ,n über das Vermögen des do. 1 —,— he 184e 5 2b.—, — Meininger Hyp.-Pfndbr. 41 1/1. u. 1/77.100,2560 8 — Bekanntmachung Pünn welche er ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. us Johann Scheben zu Neukirchen Wzen, öst. W. 100 FI. 8 165,05 z erlin-Hamburger „ 71. 88 do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 sdo. do. III Em. 18 G nen, welche eine ʒꝑᷓꝑ——
Prüfungstermin am 7. Mai 1885. Bormi stags gericht zu Jesberg. AUeber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ önigl. Württemb. Amtsgericht Ludwigsburg. 8 8 Berlin, Donnerstag, den 12. März 1885 mu Brumath i. E. er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. des §. 108 der K.⸗O., sowie die Anmeldefrist au 3 ½ 8 1— 81 eber das Verm 7. Pia 188 5,horeneen ins Umrechnungs-Sätze. [Ado. 35 Fl.Loose.. — Pr. Stuck —.— E11““ HBrüwer in Fürstenau, ist durch Beschluß des August Wilutzki von hier wird 9. März 1885, N. itt r Nachmittags 4 U 75 4 — i rling = Cöln-Mi br.- il 275 F achmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. g hr, Der Gerichtsschreiber [72681] Konkursverf ahr en. 8 8 100 Rubal = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark. QCöln Mind. Pr.-Antheil .u. 127 50 bz B 2 rückz. 110,4½ 1/1. n. 1/7.89 40 bz G Biwenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonenz Konkursverwalter: Gastwirth Hankers in Fürstenau. 5 Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1885 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14 . 100 FI. 2½ .“ s188 8öb⸗ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. E“ 8 3 4o. 44 1/4.u.1/10. s13 20bz G II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 104.00 0 19 as Giutigerausscussez und einkretenden Fall Jcer die Schuhwwaarenhändlers Lauis Reicht in gleiche Ragnir der he ginrngüshen” Kopenbagen . 100 Kr. 10 . [112 155⸗ 18. 1-Ph Prbnf. rübr. 2. [147 90 ⸗ do. 4d. do. 4 1/1. u. 1⁷‧98 00bz2 (do. IM. ger.. IraHE Werth,. 5 7 n88 5 2 25 Gerichtsschreiber des Kenthlichen Amtsgerichts. imd der angemeldeten Forderungen auf Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch [72680] Konkursverfahren. 88 Meckl. Hyp. Pfd. J. 1z.1254 ¼1/1. u. /7. 1/7.1104, 25 bz ab. —,— zur Konkursmasse wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. . . 100 Fl. 164.15 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1⁄1. (2b. 116 70 G Nordd. Grund. K.-Hyp.-A5 1/4.n.1/10.—,— sdo. Dortmund-Soest I. Ser
Ueber das Vermögen des Destillateurs gehörige Sache in B . 12. Janu ätze Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 53 50 bz G 8 0.; 8 . ge Besi 72683 3 Januar 1885 angenommene Zw Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 80,70 bz Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 71. [53 50 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz
Saöenee. encensnanen ifinavrangn ansevecaszh ne eösas nn ar athasrät;sgenn Konkursverfahren. ds rcttk ftige. Zebins wan 1h. Fzanrauhs — dasen. Päce. 100 Lr, 102. eh he d. d.e , „e. 121üs Fann. Feränehehtid e 1 te 6398 gPe DueEa Fe E-e.vgene 2 Abemcae 48 eröffnet. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, d In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rihei Sa rduns aufgehoben. “ P. ; eeee bitsneee e. 8 1hvo 88 1 Ea 18e. do. do. II. Em. b1 arti ulier ßmus hier. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der er offenen Handelsgesellschaft, in Firma 9 einbach, den 7. März 1885. Petersburg. 100 S.-R. 3 W. 209,50 bz ster- Enschedest.-A. . , Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107 00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. vis bee- 7 nt. t28 18 Arrest mit Anzeigefrist 92ö15 88 88 “ für welche sie aus Feelehg üt zur venfeng — bestrittener und Das Königliche Amtsgericht. 9 23 .. 5 1 828-n Ungk “ „ 8.000 5 b⸗. u. “ 11. 8 8 sdo. Ruhr.-C.-K. GI.II.Ser. *8. 3 2 B e abgesonderte Befriedigung in A lich angemeldeter Forderungen, eintretenden⸗ arschau . RK. . 209,90 bz q11 0. . I2. ö .4 .u. 1/(. do. do. I. u. III. Ser. Eöe“ ö öheen. en bis zum 1. sacic 88 ee. der Eöchlußrechnung des 8 . “ 3 Iitpri,Is e 3* Jab —,— 4o. MI. r. 100.. 92 85 e. Beriin-Anhalt. 4.,n. B. er-. eines G er⸗ 1 en. „ Erhebung von Einwend In dem Kaufman 5 eld-Sorten anknoten. üc⸗ EIII . “ . .ääöäö1.1 .u. 1/7. 95,90 0. 5.0O. en 30. März önigliches Amtsgericht. ͤ1. ichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ auf der Gerichtsschreiberei niedergel 8 jcn; Sovereigns pr. Stück —,— . Ausländische Fonds. “ vp.-Br. rz. ... .u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 589 J. 8G M. Allgemeiner Prüfungs⸗ Zur Beglaubiaung: 1“ fassung der Gläubiger über die nicht sind dabei ℳ 392 Forderangen “ 20-Francs-Stück 16,195 bz B Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/1 1. 93,00 ebz B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [104.50 G Berlin-Görlitzer conv.. Köntali 8 4 c . J., Vorm. 10 Uhr. (L. 8.) „(Unterschrift), Vermögensstücke Termin bezw Schlußtermin auf ℳ 7277,24 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksich Dollars pr. Stück . —,— Finnländische Loose .— pr. Stück 47 70 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 „ [101 60 9½„/ do. Lit. B. 9 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Freitag, 9 2n8 S 1885, ii 2 vorhanden baar ℳ 667,80 sich · Imperials pr. Stück —,— V do. Staats-Anleihe 4 1/9.v.1%9 8 8 ’ 8 1 ¼ 1/1. u. “ 1 n 8 C. weriasz- 1.“ 171172489 8 Fr. 1““ ormittag Uhr, swedt, den 7. März 1885. 11““ do. pr. 500 Gramm fein —,— Itazlienische Rente b5 1/1. u. 1/7. 97,30 bz ö“ 1 2 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. I ¹ Konkursverfahren. 8 svpor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. I. Heinrich, Verwalter Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,53 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,40 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 114,50 bz G do. III. conv.. [72494] Konkursverfahren. 8 der Amalie Angnste Luey dempagre, Geri aaz eare vr (25S1) — 1 Franz. Bankn. pr. 100 1 6 8 8* Luxemb. Staats-Anl. v. 32/4 1nn9. 18 1“ 12 88 8n. . “ . 1“ . erw. Kaulisch, geb. Ebersb ; e, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 42* Oesterr. Banknoten pr. FI. 165,250 bz New-Nerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 1X“ 2. .u. 1/7.103, 0. it. C. neue Ueber das Vermögen der Wittwe des Tuch⸗] wird heute, am 10. März 1885, ö“ ——— 8 1u“ In dem Klempnermeister G Totzki'sch do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 7 1/5. u. 1/11. —,— do. 1873 gek. 5 „u- 1„ 105,75G do. Lit. D. neue Fsbers u. Friedrich Rehn, Catharina das Konkursverfahren eröffnet. r, [724900 K. Amtsgericht Heilbronn. 8 Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel][210 25 bz Norwegische Anl. de 1884 4 1n 15/9. 100,60 B 8 M“ 1 .u. 1/7. 185768⸗ do. ILit. EF. 4
Feni geber⸗ 12 —2 kuhenden 8 Stabszat 8 D. Gabriel Gott⸗ K onkurs⸗Eröffnung “ ehn “ 29 d. die nach dem auf 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. “ ““ 191† 1 *.0 8. 25 bz 88 “ b-nn 4 1 v 1 10780 6 1 8 8 8 32 rd, 8 äg ler in oßwein. 5 8 2 nie ergelegten Verz ich ; 8 0. 1 0. . A. 9. 831 8 8 8 8 zzag 8 -St. II. III. u. VI. 8
8 Rehrschene hächlnssand, des Pflege 878G. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April eied a2 dier 4 Fegge mns 88 2C bevoerechtigte e 263231entcht be en ees Fne iii P. P dn a 1½. 8 18 68 2. e“ /4. u. /10. eeg. PraunsoHw,eag1s0b;. .
. unfähig⸗ 3 8 im 9. März 1885, Nm. Forderungen zu vertheilen sind. tsch. Reichs-Anleihe .u. 1/10. 1104,60 bz o. 0. 8 „u. 1/11. 6 . 111131“ EE1 . .. .. beuke et ongereint und Alaubhaft gemacht haben, Anmeldefrist bis zum 7. April 1885. Anhr, Konk⸗Berw. Gerichtsnotar Collin pier. Schwedt, den 7. März 1885. Bentecha Brönss Anleihe 41 1/4n.1,/10 10420 2G EEEE2 5 1/3. u./9. 4 vn. 1s t 9, 100, 59bz Br--Schw. Frb. Lt. DP... EEE Nachmittags 4 Uhr, das Brie Ghsiubigerverfammüung den 30. März 1885, Ekäubigerversammänac sest Heetn. ehenh 5 v““ 92 Uhn. 15½ E“ Ja1n un6. 68 90à80 bz do. VII.u.IX. rz. 100 4 ½ versch. 102.00 bz G [EI1
. . 5 3 Hige 1 r 8 . 88 u. 102, 2 3 . 8 1/4. u. ). 1 . A. . . . 8 . 18. .. „ Hnünüsgericis Cepextent Wilhelm Klink hier wir Königliches Amtsgeticht Roßwein. 10. April 1885, Bem. 8 Sperner Arref.” [725522 8anaen 1e19 69, 53, 628 11411,10 102 60 ⸗ üo. 250l.0se 18544 14, 148 60 2 2,1 Prn.C.1e. 100 , 1 1i1918798 EE u nannt. Kader b erichtsschreiber Feeser. J Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,90 bz de. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 305 75 bz Hyp.-V.⸗-A.-G. ö4 ½ 1/4.u. 1/10. 102. 846 it. K. Konkurzforderungen sind bis zum 30. März 188 Veröffentlicht: K 1“ 1 — In dem Konkurse des Maurers Carl Radloff veeee e:de, 99,00 b do. 1860 er Loos 1/5. u. 1/11. 119,60 bz G do. do. 4. 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G do de 1876. ö1ö1“” März 1885 itlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber. [724361 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es Kurmärkische Schuldv. 3½ 1/5.u. 11. 99,00 ⸗ 0. er Loose.. vr 1/11.1179,60b; Rheise poth. Pfandbr. 12 1109408 HHA...I 9 vorhanden baar ℳ 386,87, fols aehe eflr Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz do do. 1864 — pr. Stück 298,8 do. do 4 100 75 G Con-Mindener 1 Em. .
Es wird zur Beschlußfassung über di [72419 In Sachen, das Konkursverfahren ü⸗ ichtgschreibavet - 1 —,— Bodenkred.-Pf.B 5 — . 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestedanh Konkursverfahren. laß des Kaufmanns Friederlagbrege gben den Fach Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß auf ö . 8. 86 102,60 bz G “ Br. 62 171. u. 17 90.20 B Schles.Bodenkr.-Pfndbr. 5 . [103,50 bz d0. II Um. 185 8
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall Ueber das Vermö d stedt betreffend, haben die 2 ℳ 41,58 bevorrechtigte und ℳ 1155,15 ni — ine 90,20 G do. do. rz. 110/4 ½ 107 50G do 2 2 8 gen des Kaufmanns Fried⸗ etreffend, haben die Vertreter des Nachlasses ch . nicht be⸗ d do ..3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 99 60G do. do. kleine 6 . u. 1/7. 90,2 1 . über die in §. 120 der Konkursordnung deelich alls mann Jarobus zu. Schivelbe iu nne Fried⸗ nachdem alle Konkursgläubiger, welche F „vorrechtigte Forderungen zu vertheilen sind. o. . 1 102,10G Poln. Pfandbr. I. II III. 5 .u. 1/7.85,40 bvz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,30G do. Gegenstände — und zur Prüfung der Fengwe gehen 7. März 1885, Vormittags 11 Uhr, i wae. angemeldet haben, nach Ablauf der Annalerfahnn 8 Schwedt, den 7. März 1885. E“ 18 1179. 102,006 ”. 4. . IN. 2115 ,Ä1:L,N7 65 40 b. rattNat. vre.Ge,e., ,1.v15 10 396 8. I.
ꝗ
SEIESSESEBSESBN
J104 40 bz 7. 1102,40bb3 J102, 40bbz3 104,70 bz
104 70bz kl f. 1102 50 bz „ 1105,75 bz B
40,
2406 001
SEE;SHASASASHSSAEA;SSSASHSHAHEHHAESASHSHSHSAHAHASASHEASEHER'EᷣEéE
1103 90 bz 77.103.90 bz 1102,756G
—,—
———y;öy’—
0— — — — — — — — — — — — — S55SASI2ASAX;SHAASAE —,— —
80— RU.
—,—öqN—
102,75 G 102,75 G
106 30 b G kl. f. 104,50 B 104,00 G 95,10 G
8 5
8
—EEEg
—
—,—
Forderungen auf verfahren eröffnet. gestimmt hab s J. Heinrich, Verwalter. Casseler Stadt-Anleihe ignidati 4 2.[58,00 bz do. do. rz. 110,4 ⅛ 1/1. u. 1/7,1102 20 bz G do. V. Em. den 8. April 1885, Vormittags 9 Uhr Der Riasflact n Schoenfeldt hier wird eraa. en, Einstellung des Konkursverfahrens g ö 1tng9 88 vgnae gehe J6625 bz G do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 97.10 bz G do. VI. Em. 4 por d em unterzeichneten Gerichte Termir än⸗ ernannt. rd zum Sn5 dies unter Verweisung auf §. 189 der Tarif- etc veränd E“ Uv;Sn diüg. 10. n. 17. ⸗ Rumün. St.-Anl., gros80 8 - 1I7. — Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101,75 G 8o. 719
Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1885 K. O. bekannt gemacht, mit dem Bemerlen, daß 88 8 erungen Königsb it-Anieihe u. 1/10 d mittel 8 108 70 bz 3 8nG V 0. VII. Em.
1 ; ; . ; vl, m n, 8 g. Stadt-Anleihe 1/4. u. 1/1 9. 6
Allen welche eine zur Konkursmasse bei dem Gerichte anzumelden. die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger der deutschen Eisenbahnen ““ Prov.-Oblig. D. N. Lloyd (Rost. 1SS. 4 4
—
—
8 α
— — —— SS3SS
.U. .AU.
E
or
b0— —,—— ———————— ——-
“
* &. x.
i 102,10 b G do. kleine 8 108,90 bz 8 gehörige e in Besitz haben oder vonkurs⸗ Es wird zur Beschlußfa 1 zur Einsicht der Konkursgläubiger 1 11., gg⸗ Halberstadt- Blankenb. masse etwas schuldig sind, wird 8 anderen 1“ “ e * Gerichtsschreiberei . in der biesthen Nr. 61. Prhroins⸗hlg. . 1/4.v.1/19,102 00B 10 4 en. 104,30 bz 89 . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen od lung eines Gläubigerausschusses und eintrerenden . Helmstedt, den 10. März 1885. [72744) Rheinisch⸗Cöln⸗N 1““ .7 102 00 5b EE111X1“ 1/12.1100,10 bz iv. pro d do. Lit. C. gar. Psten Fes Verpflichtung auferlegt 81. Fals über die in §. 120 der Kontuts⸗Betenden Herzogliches Untsgericht Gite rrinden⸗Belgischer e;e 71. 1/7. 111,75 bz B do. öo. mittel 1/12. 100,10 bz G Eb 23 S . 110 25 bz Lübeck-Büchen garant. 8 esitze der Sache und von den Forderungen, für bezeichneten Gegenstände auf Kruse. .“ Mit Gültigkeit vom 15. März d Is. wird fü 1u. 1/7.1105 00 bz G do. . kleine 1/12. 100 20 bz 8 n. G Märkisch-Posener conv. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung „den 27. März 1885, Vormittags 10 Uhr, 8 den Transport von Getreide in 1102 30 bz 6 4o. do. amort. 1/310. 93,90 b 10 11 1700ebz G ““ 4 1 5— do. v. 1873,4
1
4 4
1 1 2
q=q=
80,— ———
R 8 ⁵
59,70 bz B
SöSIöö
— ——
versch. 102 60G do. Staats-Obligationen 6 172104,80 b: Zisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Aotlen. Halle-8. G. vSt gar. 4 B.
Crefelder 4 % 1/9. 95,00e bz G Dortm.-Gron.-E 2 ½ 72,00 G 9
Ludwh.-Bexb. gar . * Lübeck-Büchen.
S 88 Mainz-Ludwigsh. 4 ½ 1, 9. 95,20 bz 2 Marienb.-Mlawka 2— .1⁄9. 95. Mekl. Frdr. Franz.
——
üb 3 — . do do.
zum 23. März 1885 Anzeige zu machen II den 29. Mai 1885, Vormittags 1 und Sud Quais j 2 vvzhrl Genkril. 2 60 bz“ — -
9 Me * uais) transit, S jsrcde 1* 102 60 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822
N. — 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Lerrgin 1ss; Ueber das Vermögen des Färbers Lonis g. Staatsbahn und der Geroßtat ven der. Bülgisch . 8 - J99,00 G 7. 81 40. 481859
Hersfeld, am 9. März 1885. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse u Bevern ist am 7. März 1885, Vormittags bahn einerseits und Inden, Station des Eisenb 6; do neue 97,70 bz do. do. de 1862 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) 8 8 ““ go. /7. 102,20 B do. do. kleine
1 eD. 2 Is 88 . mas. 1“ Gececdin nfind, wird aufgegeben “ Kaufmann Louis Müller zu Holz⸗ 8595 d Route Aachen — resp. Herbesthal- Esch⸗ sostpreussische 97 00 G do. consol. Anl. 1870 1
8 : 8 8 emeinschuldner z1 . 8 . eiler⸗Aue ein äßi 8 2. 8
Hersfeld, am 9. März 1885. zu leisten, auch die Verpflictnng aaferbfolcen, Ser Anmeldungen bis zum 28. März 1885. pro 1000 kg in Fmfß shrer Frachtsat “ u“ :. - e. 698“
Warnke, Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen für Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Cöln, den 10 März 1885. 1 “ do B 1101,60 bz G do. do. 1872 5 1/4
[72429] 8 esce si⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung 4*April 1885, Vormittags 11 Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. sgek. —,— do. do. kleine 5 1/4
Konkursverfahren. n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zumm Holzminden, den 7. März 1885. (linksrheinische). do. do. 18735 8
4
4
u. 1/11. 1/11. 94,60 b2 1
428ℳ
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [72488] Konkursverfahren [à 10 000 kg zwis ten Antwerpen (Bassins, Entrepot do 97,40 B do. kleine 710. 93 90 bz .ee n 4653 1/1. 60,90 b2 Magd “ v agdeb.-Leipzig Lit. A do.
1/1. u. 7 [215,80 bz G Lit B.
11 8 11⸗s 4⁸ .U. 0. 0.
11. 182730, A(Maing-1ndw. 68,69 52 4 2 . 1z * do. G 5 I 1/9. 95 20 bz öe 1/1. 1 40. 4o. I. n.II. 1878
5 95,20 bz n 5 110. 9520 2 *—(Ostpr. Südbahn. 5 1/1. 1 do. do. 1874 conv. 4 1/12.95,20 e bz B Starg.-Posen gar. 1vvb“ do. do. 1881. 4 1/12. 95,20 e bz B W eim. Gera (gar.) 1/1. 32,00 b 28 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 % 1/10. 89,00 B JG11e6. 8 Niecerrehl. Mange Her. 1 89.00 B . e do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 190. 88 00 b⸗ Werra-Bahn. v1 do. Oblig. I. u. II. Ser d d kleine 5 1/ u. 1/7. 98,00 bz If Albrechtsbahn.. 1/1. u. 725 00 G do. III. Sev. 107900 8 8e. - 1 11. 81.10 bz Amst.-Rotterdam 10l. 188ge Nordd. LIoxà Greme⸗ 102,30 02 do. do. 1884 75.u. /11. hn b⸗ öö 1/1. u. 716 1.50 z kl. f. es 8
5.n.
u 1
8 ltische (gar.). 6.n.l,12,1107 75 bz B Ba — 504
5 Böh. West. (5 gar.) 7 ½ 1/1. u. 71122,75 bz Oberschlesische Lit. A.
/6.u. 1012. 62 605bz 8 “ 1/1.u. 7[278 25 bz B v11““ 5 4
2 555SASéE
&᷑0 ́nEÁS
1
1 1 1 6 6 6 4 4 3 5 5 2
— — —
5 do. do. 18715 do. do. kleine 5
5
——— ℳnℳAqSiqgö ö“
290 ⁵ 16 % 92
’73
SSESSESSSTTTTT1“
2,P g
—* S
do. Landes-Kr. Posensche, neue.. Sächsiche Schlesische altland.. do. do 4
u u
u
lu
u.
u.
u.
u.
u.
/3. u n.
u.
u.
u
u
u
u.
u.
u.
1102 25 bz
102, 25 bz 102,60G
——, — —
2909 99 Squ.
15. April 1885 Anzei H liches? — —,— 873 Ueb il 18 zeige zu machen. erzogliches Amtsgericht. 4 101,60 G do do. kleine 5 besiters ed,e ene en. lees Schloßmühlen⸗ Königliches Amtsgericht zu Schivelbein. 85 gez. H. Cleve. “ [72497] 8 v 8 vente. am 9. März 1885 sgen⸗ ern [12679] Konkursb fah Beglaubigt: Warnecke, Gerichtsschreiber. 4986 D. Mit 1. April I. J. treten die Nach as Konkursverfahren eröffnet. rsverfahren träge XIV. und XV. Tarife fü Eeebn b E’ Beraht Sesteke higinngssaehta Lerzaune denis-nane⸗ „Erste Gläubigerversammlung: den 630 Ma „wird, nachdem der in Se- an er zu Burtscheid, 8 8 er Louis Aronsohnschen Konkurssache selben wird die Station O8 d rag ürch die⸗ do. do. do. 1885, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts 81. Februar 1885 m Vergleichstermine vom wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Staatsbahn in d A er Niederländischen do. do. Iit. C. I. II. 44½ . gebäude, 1 angenommene Zwangsvergleich deren Verwalters, sowie über di en Ausnahmetarif für den Trans⸗ — 1885, Vormittags 11 Uhr. 8 Aachen, den 9. Mär m S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗-* Eremplare dieser 9 äͤge kö do. do. do. II. „Vorm 8 b n, den 9. März 1885. genstände ein neuer Termi remplare dieser Nachträge können von den Ver⸗ biesczvenn bin nns. Me 188 einschließlic. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. den 31. Mlärz 1885, Bormittaas 10 nhe, eesenon annan g0gesnpeden. e. . 8 68 1885. [72497 1agc . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 15 8 ha „März 1885. : 8 Westpr rittersch. Gerichtsschreiber des Könlgiichen Amtsgeri JKonkursverfahren. 1.“ ves säahtichen SteraleHererttor “ glichen Amtsgerichts II. P Sn en 8u über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Löban, Westpr. als geschäftsfahrende Besenhahnen, 8 do. “ In 72424 elmachers und Händl “ 8 “ do. 1 Konkursverfahren. Belgard ist zur Prüfung 4 eeeJe 8 8 An ei G do. Neulandsch. II. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ deten Forderung Termin auf 160001] 3 zeigen. Hannoversche .... manns Meier Katzenstein von Jesberg den 26. März 1885, Nachmittags 12 ½ Uhr, ; Hessen-Nassau...
wird, 5 . 2 2 — 8 . t II. von Jesberg als Vormund vnß dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Saal 1, Vertretung P ATEYIT; aller Länder u. event. deren Verwerthun E“
4
EF 3 —
8 U. —,— do. Anleihe 1875 . 4 1/4 u. 97,80 G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 101 90 G . 188 u
11
— ——
—,———O—,—,,—Oo—i,,,S,,-,,h,i
n
—
06- —, — — — — — —- —-,—-—- —,——
——————
Pfandbriefe.
—+ 20— “
101,90 G do. Gold-Rente 6 1 102,30 bz do. Orient-Anleihe I. . 5 1 101,90 G do. do. I 5 102,30 bz do. do. II. S5 1 102,50 B do. Nicolai-Oblig. 4 1 SEebe do. do. kleine 4 1 .96.90 G do. Poln. Schatzoblig. 4/ 102 80 bz G do. do. kleine 4 1 102,50 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1 1 1 1 1 1
—+ =S*=g=
2
— 8 28—
8ᷣSH'H;̃EᷣHᷣSHᷣEHéNᷣEH'S;
⅞ —— —
SSAN
e]; “
EEEEEEEESE==En
3. Buschtiehrader B. 32 17gs be 31 1/1. 1153,75 bz G 1“
1/1. u. 7198 25 bz B 1 gar. Lit. E. 1/1. u. 787 00 bz G . gar. 3 ½ Iit. F. 1/1. n. 7111 10 bz F Lit. G. 1/1. 108 60 bz . gar. 4 % Lit. H. 7[62,60 G 5 Em. v. 1873 777,00 ebz B ö; 2,u. 8162,00 ba Gk. f do. v. 1879 1/1. [12,40 B do. v. 1880 1/1, u. 71505 50 bz do. do. v. 1883 /71. [74 00 bz 8 do. (Brieg-Neisse) 1/1. u. 7[287 50 bz do. Niederschl. Zwgb. 1/1. 315,50 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. u. 7 63,25 bz G do. II. u. III. Em. 1/1. u. 7162,30 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1/1, u. 7162, 10 bz Rechte Oderufer .. .. 1/1. 92,50 B do. 1/1. 62.30 bz Rheinische 1/1. [66 60 bz do. II. Em. v. St. gar. 1/1. 24 50 bz G do. III. Em. v. 59 u. 60,4 1/. —.— do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/1. u. 7174 25 bz do. do. 1869,71u. 734 80,50 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 98,90G Saalbahn gar. oonv. 4 100 50 bz Schleswiger 4⁄ 217,50 bz Thuringer I. u. III. Seräe 4 87,50 bz 6 do. II. Serie 4 ½ 41 90 bz do. IV. Serie 4 ½ 44,50 bz B do. V. Serie 4 ½ 68 20 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 110,75 B Weimar-Geraerx 4 1 115,90 bz Werrabahn I. Em... - 1 8270 l 11““
63 00 bz Dux-Bodenbach. 119. 84 00 bz Elis. Westb. (gar.) 5 1/11 84,00 bz Franz-Josefbahn 5 1 1
1 00— —₰
———— —— öööööööööööEnöS
—,—
710. 91,30 à40 bz Gal. (CarlLB.)gar. 7,02 710. 91.30 à40 bz Gotthardbahn .. 2 ½ 1/7. 144,50 bz B Kasch.-Oderb. . 4 79.1140,00 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 1/10.164 90 bz Kursk-Kiew . . . 10,10 88 00 bz Lüttich-Limburg 0 93,25 bz Oest. r St. ℳ p. St 6 %
U M u u. 1 /4. u./ J1056 ObzZ do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 - 8 — 77.—,— Oesterr. Localb.. 85¾ 71. u. 4/7,1102 506 Schwedische St.-Anl. 75 ,4 ½1/2. u - 104 00 bz B Oest. Ndwhb. ℳ pSt 4 %0 u /4. u /
oU— gᷓrvereereeg
b
1
1
1
/5. u
/5. u
75. u
/4. U
64
1
3 u 4. u
☚ ve n. -— öBN
1 1/1. u 1/1. u 1/2. u
1
1.1 1/1
8 . . . . . . . 8
PFEESSabresS8SBF+BB
102,30 bz do. do. de1866˙5 102 30 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 —,— do. 6. do. do. 5
9
—
.
SSESESESSSSSSSESESHESESSEEAESASASSASASASAéS
. . .
.
— —
—,— — ——— DXSö=
do. Boden-Kredit 5.
Eg rsewee
Z=
— — —₰½
0.
1. u. 1/7.
1. u. 1/7.
8 — 8 8
Kindes anberaumt. in Patent- K g besorgt Berichte über Lauenburger..... 2. u. 1/8.
es aus der II. Ehe des Belgard, den 6. März 1885. Prooessen. I1“ u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- 8 .1/8. lasses demselben nicht widers bepflse S. Gerichtsschrehte W (60002]1
8 n widersprochen hat, e öniglichen Amtsgeri 16000 .
7. März 1885, Nachmittags 6 Uhr 1 FE — — ggericht 8 Rhein. u. Westf...
verfahr [72737 8 1 — “ Per Fauffaluct Schalum Ganß zu Jesb 1 Konkursverfahren. dl M gie — M. M. ROTTERI, diplomirter Ingeniem, Bechachche zum Konkursverwalter ernannt, zu Jesberg wird 1eb Konkureverfahren über das Vermögen des J n er Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. 8 Schleswig-Holstein. onkurgforderungen sind bis zum 1. April 1885 necgn Franz Probst dahier wird nach er⸗ Geschäftsprinzip: Persö e SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Badische St.-Eisenb.-A. bei dem Gerichte anzumelden. 3 s e haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 180005] AüPiü Lersünliehe, prompte und energische Yertretung. * Bayerische Anleihe..
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Frankfurt a. M., den 7. März 1885 Bremer Anleihe de 1884
anderen Verwalters, sowie über die 2 Ne F ee rss e e 9 Sg g⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. ’ AAe⸗ Hamburger Staats-Anl.
B m Königliches vn ** wlteöbigeronsschuffe und lintreeden Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Muster- und Markenschutz werden besorgt V 8 d0 .Sene⸗ S. 22 g bezeichneten Gegen⸗ 72424] K. Württ. Amtsgericht Geislingen g-lnch, düie Sirm F. C. Gl. ASER XAsgramm.Adeesne: 8G Meckl. Ris. Schuldversch.
FEaoUREFESirRgREoREESUReEES
802—
. . .
.
1 2 78. 104 0
74 n. 1/10. 102,30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½,1/ 78. 102,00 G do. B. Elbth. ℳRpst 5
1 1 8 - 8 8 e 1/4. u. 1/10. 102 30 bz do. do. neue 79 4 ½1 1/10. 103,00 G. Reichenb.-Pard. . 3,81 1
82
—
◻ Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 8 Posensche.
5
103,100 „177 102750 .2. 1/7, 1104,00 ba .u. 1/7. 103,75 bz
1u. 1/7⁷1-.— :1/7.104 20 bz 110 104 20 b2z
.u. u. 1/10. jen. 104,20 bz
8ᷣSFäSAISSASASAA;SAASHA;E'SE;g
1/4. u. 1/10. 102,30 bz do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7.97,00 bz G Russ. Staatsb. gar 7½
1/4. u. 1/10. 103,50 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ 8” 2 f ee 88 1“ 1/4. u. 1/10. Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 u. l/ 85 30 bz G Schweiz. Centralb
1/4. u. 1/10. 102,30 bz Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 11v1810 102,30 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. öhe. 5 88. versch. —.— Türkische Anleihe 1865 fr. — 598 49.8 .n versch. [104 40 G do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. üdst. L)p Sü N 1/2. u. 1/8./100 90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 11,50 bz decb 6 1r ns 15/5.15/11 —,— do. Tabaks Rogie-Act. 4 1 7 SLSorsg vg.spenn e) 1/3. u. 1/9. Goldrente. / 17. 81,80 bz FesraheMererr, 1 11. u. 1/7. 1
Preussische...
dWNtcEon
. . . . . .
— ———— —
—2—8— SSEHEAEAHASH
80 80,;10— ———N— —ö',—
S
IITIIIIIIIII
— S
7
˙ SSSE &
—,— 1 2. u. 18,97,70 bz G do. mittel 4 17 1,9.
11.n 16. 97,10 G do. do. kl. 4 1 1—“ 8 d8. wg. 8 1/1. u. 1/7. /103 25 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 5. 7 90: S- .er; versch. [103 60 G do. Papierrente . 5 1/6. u. 1/12. 7. 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. Loose — pr. Stück 225 50 bz 1ee. Sehn. SeFr. ersch. 86,7 8i ’ 5 “ erl.-Dresd. versch. 86,75 bz G do. St.-Eisenb.-Anl. 88 „
1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do.
ℳ1. 8 15 —.— do. Bodenkredit 4 ½ 1⁄2 8 S „ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 u. 1/9. 8 -
4]versch. [105,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1 Nordh.- heb. .
—,—,——
. U. . U. .
0 Pb- DOe
252
9
&
EoSGRmREEEEEE 8EE2 S
—é— 024—
1ILIIh
RℛnEEGNRE; 20—
den 8. April 1885 3 Gegen den Müller Johann Georg Scheible Fatontsachen zait 1677.) BERLIN Sw., Lindenstr. “ Glasor, b Reuss. Ld. Spark. gar. „ Vormittags 10 uhr, von Ehhach ist am 7. Marz 1885, 5- 4. Boreig, Poriun; —. Bo. Feeecr. 2,beereeren er-„han ee vaen, Jerned, I Zacns-Alt. Indesb.-Obl
V
—
—,— —OOæOS gVFg
U
uU
und zur Prüfung de er eIEe u
g der angemeldeten Forderungen auf 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene chumer Gussstahlfabriw, — Breslauer veaee. e, ances 2 Söhng; — . e Galgen, Sächsische St.-Anl. 1869 8
eri t 8 1 ard Hartmann, omat Sächsische Staats-Rente u
Allen Personen, welche E sowie die Anmeldefrist auf 31. März 1885, der “ vr 2 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. hörige Sache in Besitz haben ober zur ercestfs g. Wetlternsie auf den 1. April 1885, Vorm. 1605411 Reichard & do. do.
Fean, scandig sind, wird aufgegeben, nichts 8 Ir LUhr den, en Fiifeastechr 5 den 21. April 1,““ Marxergasse Nr. ge. 8 8 Haus SEö.
emeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei 1 8 „ anberaumt worden. “ 1tes behördl. con ivilegien⸗ und I⸗ ause. — Württemb. Staats-Anl.
Verpflichtung lg 1.5 I. S. eee halter ist Gerichtsschreiber M Correcte 88 UI“ Technisches Bureau. 3 8 und von den Forderungen, für welche sie aus der Den 9. März 1885. Oesterrei an. b uster⸗ und Markenschutz für 8 .“ “
den 29. April ¹ 225 84 2 . vor dem ö“ GZFfeitttens 9 Uhr, Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., —ön— ö ——
— — —
101,600 J101,25 bz
80—
‧‧
.Ul.
—
e& oS
8
“