1885 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v““

Friedrich Louis Richard Schroedel zu Halle a. S 35 36, 37 38 40, 41 des G s Usc M 8 1 8 8 ⸗n . „35, 36, 37, 38, 40, e esellschaftsstatuts agsdeburg. Handelsregister. 172725] 1“ . 8 E . ist e gen Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3306 / eheleute Andreas und Babette Pfeiffer in C., den 7. März 1885. x13 den 4. März 18875. 1) Der Kaufmann Emil Ammon hier ist als der die Firma Georg Palm Zeichen⸗Register Nr. 11. 240018 .2 I1ee . A de Fiemg Leéon Marehbandise zu Paris Augsburg Litt F. 355 bei deren Zahlungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. nmterogllhcs Aarkaaexcbt. Ishaft öü— e ae. ddentn de S. Rr. 10 in Nr. 56 Reichs⸗Ant. Nr. b8 & C in diachen nach Anmeldung vom 8 EE1 j S1 W“ 1“ 2 rs ein⸗ Adolf Palm daselbst. . 6. März 1885, ittags 4 Uhr 45 s nmeldung vom 2. ISWT TüeeL 8 Hannover. Bekauntmachung. [72890] Eee detz)gce Prokura des Kaufmanns Johannes 8 1ee ee⸗ unter Nr. 83: Central⸗Handels⸗Register. —— für Reacheafttage. er 47 ““ Konkursverwalter: Kgl. Advokat Metz in Augs d . Die P Johannes Gün⸗ aals Prokurist der Fir ändisch f ichen: 1 T burg. il d. J. einschlüssi . Ler . wS2a ee--Pcans X“X“ üb 8- N. Legeter ister. 172723] ster sür die Fima Thlele &. Lösche hier, prov. Stralfund der Rin amn ner elelenn ’2 . enerdee⸗ g vröfentlot erden bng Ars dfe Seiches auf der Verpackung der Waare an⸗ Minuten für Par⸗Dh IW— Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. einschlüssig Pieer Geldmacher: 8 * ga; 2 8 schaftsregister ist heute unter kurenregister Nr. 745, ist gelöscht. 16 2 aselb 3 et t fümeriewaaren das SETDEDIII““ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Handelsgeschft in ac⸗ 88 . I er 5 H. Bumcke 18 3) Der Kaufmann Adolph Levy hier ist seit dem Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz Aachen, den 7. März 1885. [72224] Zeichen: anderen Verwalters, und die Bestellung eines Adolph Wahrendorf zu Hannover zur Fortsetzung n.ien anße belefisbah ist durch gegenseitige E“ EA n 2* Stralsumnd. Königliches Amtsgericht Llaa vom 30. g 8 8 . .s Fit 3 b28 8 Königliches Amtsgericht. V. 1 ““ 11““ vnier daverzaberzer Füema Aberhegenben. 2— unter der Firma Ge er zu Stralsund. 3 getragene rigsche Keees A“ IMdt.hgs 8 welches auf den Behältnissen und der Verpackung donnerstag, den 9. 1 Di. Probore der Ebefron Uesbensaer Sophie geech 20e, Snn 3 8 2 h 58 e ene Handelsgeschaͤft eingetreten, In unser Firmenregister ist zufolge Verfü von Amtswegen g 8 tra 1— [72811] angebracht wird. [72807] allgemeiner Prüfungstermin 1 „Sophie, K. gt. offener Handelsgesellschaft unter „oIn unser erfügun ung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere 1 b eipzig, den 10, März Donnerstag, den 23. April 1885, geb. Frank, ist erloschen. 8 2 vom 7. März 1885 am 9. desselben Monats .8 Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer Berlin e zu atziifas * pzig, e19,rr 88, icht. jebesmal Boörmeitzags 9 Uhr,

3 8 der bisherigen Firma fortfübren. Letztere ist deshalb Hannover, den 10. März 1885. Lauban. 5 8v-2 8 V ze Bekanntmachung. [72929]] unter Nr. 1463 des Firmenregisters gelöscht und als unter Nr. 766 die Firma „J. Schütt Wittwe⸗ . W“ ohne daß be S 8 Steinberger. ePe. Am Sihungesaale Fe lle, 16. Apri 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Amtsgeri g Den Amtsgerichten in Marklissa und Seiden Gesellschaftsfirma unter Nr. 1294 des zu Zingst und als deren Inhaberin die Wittwe Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai Als Marke ist eingt⸗ K L [72225] 1885 einschlüssig.

Jordan. berg ist vom 1. April 1885 ab die Führung d 3 g der registers eingetragen. ü 1 i 8 8 Handels⸗Genossenschafts⸗ und Musterregister, einem Ma deburg, den 10. März 1885 8 Johann Schütt, Wilhelmine, geb. Mierendo 5 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. tragen unter Nr. 833 zu S w ATRE“ nxnnerer. Heimnmtmachnng. 2999) Ebö de⸗kurhe, Abrheilung . daselbst. rf. Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung der Firma: H. Schle⸗ 721 9 e 8“ Gerichtsschreiberen des Königl. Amtsgerichts. öe. eüige 1 sind heute Blatt 3632 greaer eg. . derjenigen Zeichen erlgt. auf welche §. 5 Nr. 3 in 98. Howard zu Bedford in England nach An⸗ Der Königl. Sekretär: : auban, den 7. März 3 8 1 v O. Anwendung findet. erlin, nach Anmeldung ,- itt. 1““ J. Ferch.

8. beEE mesechede. Handelsregister 172,52] Stralsund. Königliches Amtsgericht 120— d. Kur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ vom 7. März 1885: Bor⸗ 9).e 1ö1““

Gustav Isenstein mit dem Niederlassungsorte Haunover und als 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede u Stralsund 1 ird im „Rei mitta Uhr 35 Mi- h⸗ d. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ifenstein zu ““ [72930] In unser Firmenregister ist unter Nr. 78 die In unser Pr in' zufolge Verfügnn I11“ öC““ nuten, für leinene und1720 n— 88 1 8 729887] Konkursverfahren. Hannover. 8 1 Lauenburg i./ Pomm. Bekanntmachung. C. Schulte und als deren Inhaber der voem 7. März 1885 am 9. desselben Monats nnte a1 puhlizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ baumwollene Wäsche und ; Jste I/I 1 8 Ueber das Vermögen des Gutspächters Gerdes Hannover, den 11. März 1885. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Landw rth und Mühlenbesitzer Kaspar Schulte zu Nr. 82 eingetragen: 8 Bffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren Tricotagen das Zeichen: 44£89,9à— He in Dorotheeuhof ist heute, am 10. März 1885

Königliches Amtsgericht. Abtheilung N-I. vom 8. März 1885 heute eingetragen: Herhagen am 9. März 1885 eingetragen als Prokurist der Firma „J. Schü samkeit behal 8 1 hr, da B hhren eröffne . 3 1 „J. 8 ten. 1 ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

zu Zingst der Kaufmann Johann 2 d.e 12 Ffenae. g2887] 8 hann Parow liist zum Konkursverwalter ernanat.

Heydekrug. Handelsregister. [72720] II. unter Nr. 186: Northeim. In das hiesige Handelsregister ist 1 8 A1“X1“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Kaufmann Carl Viereck zu Lauenburg i./ Pomm. auf Fol. 151 zur Firma Zuckerfabrik zu Nörten 8 8— 1“ ½ & . 2 He 8 8 bei vetnrgerene 1 br 8

D

von heute unter Nr. 95 bei der Firma Meyer Ort der Niederlassung: Lauenburg i./Pomm. eingetragen: Templin. Bekanntmachu 8 . Sp. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung In unser Firmenregister 9 2 Nr. 1ee9

Snnn Es ist zur Beschlußfassung über die W Wolff die Kaufmanns frau Sara Wolff, geb. Jacob⸗ Firma: Carl Viereck vormals C. W. Verwalters, sowie über die Bestellung eines S . 8 in b Lens Me. boeß 6 8 8. 8. 3 8e ö Firma: Frrrce Vervalte sorie her die Beseung ein register unter Nr. 8 die Prokura des Kauf⸗ anenburg i./ Pomm., den 9. März 1885. einer ersten Hälfte abgeändert, wie folgt: „Emil Schultze, 1 9 v 11“ 8 1 5. 10“ manns Moritz Wolff in Szibben für die Firma Königliches Amtsgericht. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vormals C. Gustav Mülhlmann“ bG“ BEIEE“ I. % 65 8 8 g. 129

Meyer Wolff eingetragen worden. 8 esseaseach damar8⸗ 992,250 ℳ, geschrieben: „Neunhundert zwei und als Ort der Niederlassung: Gerswalde u F u. Fae. 1 v. I d . ä 1p e“ Hendekrug, den 5. März 1885. 8 Lübeck. Eintragungen [72875]] neunzigtausend zweihundert und funfzig Mark“ und und als Inhaber der Firma: . b Fir g 6 8 1 2 v“ e ,]„]“]‧““

v Am heuti 5 E“ Aass ita fig Louis Ferdinand Emil Schulte Ven 1 Allian ee M. 5. Nieh in en W *₰ ur Prisan . egescs⸗ in heutigen Tage ist eingetragen: e eitausend zweihundertfunfzig zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei . 111“ 4 1 8 9 1 vo8 Kanbllcen nsrricie dieribse. Ka⸗

Mark gen Tage eingetr Berlin, nach Anmeldung vom 25. Fe 2 BRAUEREIx geipzig, den 5. Merz 1886. an eh

Höchst a. M. Bek 1 auf Blatt 511 bei der Firma C. Stolle: Di 85 - worden. 2; vEEE63“ 5 te Sp. 10. Der Gesellschaftsbeschluß vom 18. Oktober Templin, den 9. März 1885. bruar 1885, Mittags 12 Uhr, für AstiiE-AttlHäAhkck Königliches Amtsgericht. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister ist Firma ist erloschen; 2 : ag stz 5 ö“ off 1ee, auf Blatt 1174 die Firma Carl Dührkop. 1— nebst des Vorstands vom 20. Fe⸗ Königliches Amtsgericht Biere das Zeichen 8 . S M HI. REH. vs . u““ Steinberger. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1) Der Direktor, Bürgermeister J. Kling, ist Inhaber: Peter Carl Johannes Dührkop, e. . licüe 1“ ö ügae Aᷓ;DʒACr⸗ FN b 873 Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen unter an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu durch Tod aus dem Vorstand ausgeschisden, Kaufmann in Lübeck. önigliches Amtsgericht. II. Thorn. Bekanntmachung. [72734] 8 8 5 F N 9 a Nr. 54 zu der Firma: Overhoff & Co. zu Lüden⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2) In der Generalversammlung vom 22. Februar Lübeck, den 12. Februar 1885. 1 Traumann. Zufolge Verfügung von heute ist in das diesseitige 8 9 RLIN. S M2 S u scheid, nach Anmeldung Heßze Fer a . wen2c⸗ 88 1885 ist die Auflösung der Genossenschaft be.. Das Amtsgericht. 8 8 8 Firmenregister eingetragen: 8 8 —— vom 24. Februar 1885, 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in schlossen worden. Dieselbe tritt zunaͤchst in Liqui⸗ Abtheilung IV. 6 Potsdam. Bekanntmachung. [72726] 1) unter Nr. 708 die in Thorn bestehende Handels⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, Anspruch nehmen, dem Konkursverwatter bis zum dation. Zu Liquidatoren sind vie gegenwärtigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 849 dire niederlassung des Kaufmanns Emil Schumann [72587] [71821] nebenstehendes Zeichen: 10. April 1885 Anzeige zu machen. 1 Vorstandsmitglieder: der stellvertretende Direktor Firma: ebendaselbst unter der Firma E. Schumann, Breslau. Als Marke ist eingetragen unter Königsberg. Als Marke ist eingetragen unter 8 Königliches Amtsgericht zu Demmin. und Kontroleur, Herr Dr. W. Grandhomme, sowie . . C. Schmädig 2) unter Nr. 709 die in Thorn bestehende Handels⸗ Nr. 101 zu der Firma: Nr. 60 zu der Firma: „Steppuhn & Vorchke für chinesische Knöpfe, anzubringen auf der 12238] der Kassirer, Herr Kaufmann Ottmar Fach, Beide Lübeck. Eintragung [72877] mit dem Orte der Niederlassung niederlassung des Kaufmanns Joseph Willa⸗ S. Freund & Co. vormals E. A. Dorn & Lottermoser“ in und der Verpackung. 172226] [72686] u Hofheim, bestellt worden. in das Handelsregister. ““ mowski ebendaselbst unter der Firma J. Willa⸗ u Breslau Nr. 2001 des Gesellschaftsregisters nach Königsberg, nach Anmel⸗ 2 g Lüdenscheid 28. Februar 1885. cht 1b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Im Anschlusse hieran werden die Gläubiger des Am 24. Februar 1885 ist eingetragen worden: und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Carl mowski. 1 e Fres. März 1885, Rachmittags 4 Uhr dung dom 29. Februar 1885. 882 Königliches Amtsgericht. Neumann zu Eberswalde ist am 9. März 1885, genannten Vorschuß⸗Vereins aufgefordert, sich bei⸗ auf Blatt 1177 die Firma H. Müller. Schmädis zu Potsdam zufolge Verfügung vom unter Nr. 710 die in Thorn bestehende Handels⸗ 35 Minten für, Vormittags 12 Uhr, für Mi⸗ , J. ö“ 71823] Nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. em Vorstande zu melden. 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. 3. März 1885 heute eingetragen worden. niederlassung des Kaufmanns Herrmann Seelig Leder⸗Appretur neralwasser und Moftrichfa⸗ ( 8 I t 2 Verwalter: Kaufmann und Stadtrath Hermann Höchst a. M., den 6. März 1885. Inhaber: Heinrich „August Sophus Müller, Potsdam, den 4. März 1885. ebendaselbst unter der Firma Herrmann Metall⸗Putzvommade brikate auf Flaschen, Gefäße, EII S Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Krause Dier Königliches Amtsgericht. I. Lübeck Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 4) ml die in Thorn beftebend 8 8 3) Militär⸗Waffenfett (auch Vaseline oder Vir⸗ Gebinde und Kisten jeder Art 8 77 11““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April eee marar.a 3 3 1 kr. (11 die in Thorn bestehende Handels⸗ 8 inia⸗Waffenfett genannt) das Zeichen: A sir Hi *. J +† 1885. 8 3 8 as Amtsgericht 8 niederlassung des Kaufma ns Arth 8 ginia⸗ 8 8 3 8 Nachmittags 3 Uhr, für Pinselfabrikate und A ldefrist bis 10. April 1885 Inowrazlaw. Bekanntmachnng. 72926 1 . [72727] 591” Ifmann⸗ rthur Kube 4) Militär-⸗Lack (auch unter den Qualitätsnamen Königsberg, den 2. März 1885. 5 1 g Zeichen: nmeldefrist bis zum 10. Apri 8 Ie anser Handels iemebanegeeer dn olgenles 861 Ab 8 1 ans IVV. Sehmalkalden. Nr. 117 des Handels⸗ Gelendeselbft . der Firma A. Kube. Anilin⸗Glanzlack, Kaiserlack, Wasserfeindlack, gb Königliches Amtsgericht. XII . dess Umbshägng 1 Verpacktang das Zeichen: , Erste Gläubigerverjammlung getragen worden: Registers von Schmalkalden. 19 4 Nr. olge Verfügung von heute: Polirwasser und Politurlack zu vermerken), 8 Nürnberg, den 3. März 1885. am 18. April 1885, Vormittags 11 Uhr. 1) Laufende Nummer: 391. J. V.: Propp. . Firma Friedrich Katzung. Delsn er Nr. 677 eingetragene Firma Max 8 5) Militär⸗Neuweiß (auch Victoria⸗Weiß ge⸗- sSnigt ee enssecb6t6. Prüfungstermin 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Lübeck. Eintragun as7] des griehtih Fabon, z h:95 sind die Söbne 2) Sener’ vormals Wolff Eljas Hirsc, vanan. in essger Geert ea; . Kaufmann Leopold Eilenberg in Strelno. in das Handel 29 it Sdes Friedrich Katzung, nämlich: Ga 128 eingetragene Firma Gustav 6) Militär⸗Thonkugeln (auch Armee⸗Neuthon in Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der 8 Der Vorsitzende: 8 sim hiesigen Gerichtsbäu 8 Zimmer Nr. 2. 8 3) Ort der Niederlassung: Strelno. Am 5. März 1885 sitn 8 reg ster. 1) Zangenschmied Georg August Katzung, 3) die m j. 5 Kugeln genannt), Firma: Les üls de Ch. Teyssonneau (L. 8) Schmidsilller. Eberswalde, den 9. März 1885. 4) Bezeichnung der Firma: auf Blatt 727 I dergegaa⸗ Carl Fischer Schmidt, 111“ A⸗ b 8 Als Mark ist Feget k zen 889 Gerichtsschreiber dce Fedeenichen Amtsgerichts 7 8 1 Co⸗ : Z vaegse Nvaa V b Lederfett genannt), 2. ber 1884, Nachmittags 4 Uhr Nürnberg. 2 arke i r erichtssc ts. 8. beeeekha ge 1 Carl Ludwig Fischer ist ge⸗ 82 Miüibähaber in die Firmaxeingefketen. 4) 8* vndtsg. Nr. 304 eingetragene Firma Julius Feersett 6 ) 8 1 neeieggrh . ö deee Marr. 1988 de Fiena⸗ am 9. März 1885. 8 Einge ragen am 6. März 1885. b b f 9) Thonpommade, 8 unter Nr. 330 8es. Gonnerntanz in . [72688] Konkursverfa ren 1 . chmalkalden, den 6. März 1885. Thorn, den 5. März 1885. 8 ch Anmeldung vom 3. März 1885, Nach⸗ 8 Inscseaälag, den 2. Mäar. 18 bB. Biedrite Clisatett, ae⸗ Karck, des Carl Königliches Aonsgerct Abtheilng 1 Snigliches Amtsgericht. v. (((C 3 nictags, 4““ 88 erieiee greas et T W“ 1 8 1 . uchardt. ““ ; ISAr 1 4 egge; A. deren Umhüllung resp. Ve n . Das Geschäft ist mit der Firma auf des C ENEE 8 AGITqqq 1131u¹q“ ichen: 1 geb. Pohle zu Erfurt, Anger 40, wird heute, am Ilzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist deb EE.“ G ee Iee Fn.. . g. Unterm Neng. 8 - 2 ve ee Ee“ 1 bern. en a as 8 —“ -32e7 16 G erzog⸗ wurde in das diesseitige Genossenschaftsregister unter 3 M 9 1 —ssf 1I 8 Kammer für Handelssachen. Der Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt wird

heute zur Firma Nr. enossenschaftsmeierei i 8 FvF. sc zu Schenefeld E. G. eingeiranes⸗ schaf Lübeck, den 5. März 1885. llichen Amtsgerichts ist laut Beschlusses vom heutigen O. Z. 7 eingetragen: Der Vorsitzende: zum Konkursverwalter ernannt.

a; 8 9 jr jo Ki 3 4 5 8 95 2 2* 8 1““ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes EEö“ JVESqhen ssuf vollum 47 die Fiema F. Ruͤger in „Landwirthschaftlicher eeh.. Stetten he E1““ (L. S Schmidsiller. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1885

Casper Harbeck ist der Landmann Claus Lan 1 „(Schmölln und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragene Gen I 1 1 zu Siezbüttel durch Beschluß der Generalversamm⸗ Am 6. März 18889ns. Köpcke. Seässch Friedrich Rüger in Schmölln eing⸗ Der Gesellschaftsvertrag dalrf vom 16. Februar 8 ess] 8 Als Marke ist eingetragen unter bei dem erichte venngfnen., über die Wahl eines de eenen. b1u1.““ auf Blatt 1183 die Finmg Joh. Schwabroh: Echmölln, den 10. März 1885 1 . J“ Seafseghs 8. s6 . h 8 vöö Firma 8 anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines ai8 8 2 1 88 1 bezweckt zur Förderung der Wirth⸗ Elberfeld. 3 i 8 Gläubigerausschusses intretender 3 ü Itzehoe, den 9. März 1885. Ort der Niederlassung Lübeck. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. schaft seiner Mitglieder: Als Marke ist 8 nach Cöö“ M8n,negc, Ee geedes

0. ; 4 . 2 Königliches Amtsgericht. UI. Eö“ Gustav Schwabroh, Geinitz. a. daen scse elice bilgn⸗ Beschaffung Uüner Be⸗ eingetragenunter f Soer veen mmittags 3 Uhr, für Pinselfabrikate und deren stände auf b Lübeck, den 6. März 1885. Schweidmitz. . n er Haus⸗ und Landwirthschaft in Nr. 397 zu der 3 EETb— hüll resp. Verpackung das Zeichen: den 10. April 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Bekauntmachung. [72927] Das Amtsgericht. In unser Genesen eüemachung bei 8 b vestets s läect. Firma: Ernst LWͤ 1] IIIIS. BB üngnge.. 8 3. März 1885. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 m Tage ist eingetragen: Abtheilung IV. 1 NHr. 4 unter der Pirma⸗ g9 ei der su 8 C Verkauf von Produkten aus Lomberg in 1 8 EEüE.. ha Königliches Landgericht, den 6. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr,

) 85 86 Firmenegi ser ad Nr. 1519, betr. Funk, Dr. „Grund⸗Kredit⸗Verein zu ö““ 15 hhs h hcfgrichen Betrieb; 1 Langenberg, 1 5 1 1 Kammer für Handelssachen. [71824] vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 58 dir Firma Pan. Herimehnnn gge1, Ja⸗ Köpcke. ““ Gensfenfenas⸗ g Vorffandsdaltalde0 der gegen Uebervortheilung. nach öö- 6— welche auf der Verpackung und den Umhüllungen Der Termin W“ Reedtes iesefbh. .“ in Colonne 4 Nachstehendes: b öö ied v vom 3. März bb , angebracht werden. G (L. S.) Schmidsiller. 8 ‚Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

. ann Heinrich Friedrich EFipees. ö [72879] 85 Beschluß der Generalversammlung vom Farc Echisbicsr von I 1 5 ZZZ“ Leipzig, 81ö 8 A888gericht [72663] 89 Sachedin 8 benen n . Sg,xe. 8 i egister. M. 5 aot . , 2 b1II““ önigli 8 . v“ . ett, in h.ie in das Geschäft Am 7. März 1885 ist eingetragen: 11“ J des Frey photographische A 99 2 8 Steinberger. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 3 8* 9. after eingetreten und auf Blatt 374 bei der Firma: Baltische Dampf⸗ Zobten der Gasthausbesitzer Carl Paul daselbst b Feer von Stetten, Trockenplatten I.s . Als Marke IIe leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

2 er der Firma Spetmann & schifffahrts Gesellschaft: gewählt und bvesteht der 2arl g. G 16 Feer; gleichzeitig als Stellvertreter des das Zeichen: 5 ö „ESonneberg. 8. Nr. 12 He dem Besitze der Sache und von den Forderungen, EEEöö1 bestehende Han⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Wiederwahl der anderen Milglieder zu Zeit aus, Der Voestan tercitt den Varein; lle Elberfeld, den 6. März 1885. 1 rsoesg Lergeringen, Carl Gener 2h 423) , lür welche sir aus der Sache abgesondene 7128 Geselkschafreregitters eingeiracen neralversammlung vom 17. Februar 1885 auf⸗ ¹) dem Kaufmann August Gühmann in Zobten, geschäften; die Zeichnung geschieh dieaneg Fstt. KFoöonigliches Amtsgericht. Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu C e⸗ berg, nach Uh.I , digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

) o das Gesellschaftsregister sud Nr. 367 Liquidator: Senator Emil August Wilhelm witz und n Jäsete ansgceiftidees Vorftehers und eines weitern Vor⸗ b 112953] zu Eaglen Mills bei Bolton in England; nach Aamedane eeenea ener SS-s9) IKönigliches Amtsgericht zu Erfurt. Abth. VII. ie Firma Sgatman uht & Scheff 1e. . 3) dem Gasthausbesitzer Carl Paul in Zobten“ 111““ E“ th ZZ“ Fazor 1““ Has 1“ von ge- ee Hagemann. 8 1 eck, den 7. März 1885. 1 eut eingetragen worden. 8 3 „Landwirth⸗ 1 8 8 45 Minuten, für Nähgarn auf Rollen: ichen: 1“ E1 de.Seh. Sen Ahe⸗ ericht, Abtheilung V. Schwespnst, den 11. Mär; 1885. schaltlicen 1“ Ignxane: is Ia. 1 6“*“ . 1727022 Konkursverfahren. und Heinrich Friedrich Scheff, Beide Funk, Dr. Köpcke Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . Das Verzeichniß der Genossenschaftsmitglieder eingetragen unter % 18/5 1 Sonneberg, den 25. Februar 1885. Ueber das Vermögen des Wirthschaft esitze in Kiel . liegt jederzeit bei Gr. Amtsgericht Ueberlingen zur Nr. 620 zur Firma O 8 3 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wilhelm Geisler in Alt⸗Laessig ist durch 3 Achenbach G. 2 v XX““ Lotz. sschluß des Amtsgerichts hierselbst heute,

Die Gesellschaft hat am 1. Labe. 8 1 8 [72730] Einsicht auf. sellschaft hat am 1. März 1885 be⸗ Lübeck. Eintragung [72878] Stettin. In unser Firmenregister ist heute 86” vlee, a⸗, den 4. März 1885. & Co. den 16 Mäe 188n, Vormittags 11 Uhr [72810]das Konkursverfahren eröffnet worden.

2 in das Handelsregister Nr. 1357 bei 8 e, d Kiel, den 10. März 1885. Am 9. März 1 b ter. r. ei der Firma Alex Stein Folgendes Großh. Bad. Amtsgericht. in Hamburg, [◻ & g 8 6 Königliches Amtsgericht. Abth. III duuf Lnae Se destvei’getragen: J. Franken⸗ ö ist mit dem Firmenrechte .“ Würth. nach —— ½ 1 100b5b 6 Stuttgart. Sisg. s Amtsgericht Kaufmann Hugo Gaebel in 1 . 8 b 1885 hcnüt C Ahpue⸗ v, (zh uu“ vess uttgart Stadt. ees ö“ 1— Königsberg i. Pr. Handelsregister. [72722 li urch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe 8— 1885, Nachmit⸗ ) 12 a. 8 . Als Marke ist eingetragen unter Nr. 116 zu der Ohfener erest im Sinne des §. 108 der Konkurs 5 88 eren Heinrich Siewerts hat für san⸗ S .hralfam Frantenthal, Kaufmann zu Stein, geborne Hamburger, über⸗ ..“ Bekanntmachung. [72753] tags 1 Uhr, für N Sae, , G— .au irma⸗ Concessionirte —— ordnung mit Acgeigefeit und. Arnehefrif Im 3 Phess .. Drasch, durch Offene Handelsgesellschaft seit deml. Januar 1885. Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter richis kah des unterzeichneten G-† und dessen CE h 92 o Se. 74 actur, System Dr. G. Jäger, Bender Faber it. n 10. Ma der Gct November 1868 die Gemeinschaft Die Prokura des Julius Abraham Frankenthal Nr. 2086 die Wittwe des Kaufmanns Rosalie Stei nf eute eingetragen: erpackung das 9é— * 8 & Cie in Stuttgart, nach Erie Glaägeige ndeg öö ; eer und des Erwerbes ausgeschlossen; das ist erloschen. 1“ 5 e 18g6 Lfde Nr. 575. Zeichen: 1 eEne müder gent ae .gueg sssaz sieewihtend Tpern gen der Gbesrau und Tlez uns Lüpecs, den 9. Marn, 1885 Alex Stem und dem Hrke der Niekeriöünene Firmeninhaber: Friedrich Schmincke in Vlotho. 1885, Vormittags 9 Uhr, WEESSeeEEbeEeeöö“ Biakssifed der sohe durch rbschoften, Geschenke Das Amtsgericht. Abtheilung W. Stettin eingetragen. e der Niederlassung Ort der Niederlassung: Blotho. ESI für rein wollene Stoffe, vrn295 Un,18 e er naütges⸗ 8 . . 122 die Eigenschaft D Stettin, den 9. März 1885 8 Mgexöö 8 88 8 ronsh vnter Nr. 3310 das eX 88 G Gottesberg, 8.Me 8 . 8 82à . 8 9] 8 11““ 72 1 8 E 6 2 8 1 8 a, b Dies ist zufolge Verfügung vom 7. März an Köpke. Königliches Amtsgericht am gleichen Tage. 3 HMamburg. Als Marke ist eingetragen unter Zeichen: . 1—“ winklichem Gewebe, sowi See22 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Bettstücke, Wollgarne un eges räcresen Lera

an demselben Tage unter Nr. 1005 in das Luckenwalde. Bekanntmachung. 72724] 172731] (ages r .. Pemnenregiste 11““ Nr. 619 zur Firma: „N 816 Stoffe aus verschiedenen e 8 (72700] Konkursverfahren

Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe- . 1 . E“ lichen Gütergemeinschaft eingetragen. v- 3 Firhe See Firmenregister ist unter Nr. 112 die Stralsund. Königliches Amtsgericht III. Königliches Amtsgerich in Hamburg 1-x 10. März 5 ((660 CCvbierhaaren, das Zeichen: & Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jaco

Königsberg i. Pr., den 9. März 1885 Rob. Ra zu Stralsund. Png v— Mer 1 eg i. Pr., . 8 2 Rob. Rausch Jr., In unser Handelsregister ist I 1885, Nachmittags 3 Uhr, für Kerzen un 1 8& Den 7. März 1885. r Königliches Amtsgericht. XII. als Ort der Niederlassung: . 1 vom 9. März 1885 an demselbin 1e. tg I Perpackung das Zeichen: 7 8 8 Umntsrichter SüAec““ [72928) und al Luckenwalde 8 I. in das Firmenregister: In unser Firmenregister ist eee Fausen 2 Nr. 109 —— ,3zq 8 3 en. damit seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge Königslutter, Im Handelsre ister für Akti und als Inhaber der Firma: 8 a. unter Nr. 100 bei der Firma Georg Palm: die Firma: EI.. ☚α 1 macht auch der e ee .. . gesellschaften ist beute bei der Sen. Inckerfabrit gere Robert Rausch jun, zu Lucken⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Mayser’s Eisenhandlun 1 ö 1 8 8 88 Konkurse. über sein Vermögen beantragt hat, . . 4 b 1 gen, welcher da 8 5b.K vErSeiN , . versammtu:g vom s damn Besch ed dengenernr . den 2 März 2 fimmung der Miterben ünter bebepicheti nee Nasser h Ausgingetragen G Steinber 1“ Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Der Kaufmann Carl Schleiff von hier wird zum M12, 13, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 26, 27, 29, 32, 33, ““ Firma fortführen wird. (Vergl. Nr. 767 des 8 Königliches Amtsgericht. 8 .“ Daß Veubzericht. ö1111“ 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag der Bierbräners⸗ Konkursverwalter ernannt.

, 5 Firmenregisters.)

I8 8 1“ 1 1“