23. ““
*
22 t!. 1“ v111““ 111“
v“ . e“ 8 2 F 1 2 „ 1 1 öv 12é22 zum 17. April [72701] Konkurs⸗Eröffnung. deckers Johaun Ernst Schlage wird nach erfolgter [72885] 85 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Jo⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1 —— Verwalters, sowie über die Bestellung eines hann Claaßen zu Stadt⸗Caldowo Fv4 Bautzen, den 12. März 1885. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1e“ läubigerausschusses und eintretenden Falls über 11. März 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkturs-. biasuahs bieriche. (Gustav Henkes Bäcker, zu Mainz wohnhaft wir 8 r 7
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten verfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hir
2 8 98 1“ 8 — 8 Geaenstände auf Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckertt Beröffentlicht: Teupel, G. S. durch aufgehoben. er. . 727. ,2* —2 . den 17. April 1885, Vormittags 11 Uhr, zu Marienburg. [72904 Mainz, den 11. März 1885. zum en chen Rei 82An ei er und Köni lich ren — en Stag 2A * el — —2 — . auf 18292* Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Konkursverfahren. 8 Gr. vmntsgericht. 8 4. ’ 0 2 2 nzeige 8 ¹ „Vormittag r, . Das Konkursverfah &. 8 gez. enauer. 8 88 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1885. gohlen⸗ rsverfa kren über das Vermögen des 8 88 Zur Beglaubigung: b 8 9 62. F 2 — M. 2 „ 1 — 8 öCEE;eeee Berlin, Fretag, den 13. Mür 1885. masse etwas schuldig sind, wird E“ chte e. PrhnegSn bü-- ag Uhr. in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1885 [72899] Konkursv 8 ] E [Oberlaus Pr. St B zn den Gemeinschusdner zu verabfolgen oder zu den 19. Mlai 1885, Vormittags 11 Uhr, Beelammene Jmangsvergleich durch rechtskräftigen erfahren. Amtlich festgestellte Course. ¹ο⁸ Er.Seh. à40 Thlr. — pr grhek 298 50 B Dontsohe Hypotheken.Prandbnofo. Ostpr. Sidb. . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem im Zimmer Nr. 1. . See, von demselben Tage bestätigt ist, aufge⸗ e.Denen n dengverfahren über das Vermögen des 8 en BadischePr.Anl de 18674 1/2. u. 1*8.132 25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101 00G b 48 Befite der Sache und von den Forderungen, ür, Marienburg, den 11. März 1885. Berlin den 9 März 1885 nchvevermeisters H. Cenget hierselbst win 5.99— ,Tes, demhernsenergen , Sag.. Be,10sc, 1gecee e *n Süer e Brunnsane en Ronh. 41 1.nen. 190936, FFelmereen -. — 8 — ne vo 8 ayerische Präm.-Anl.. 1/6. [132.50 B Eee *½ I“ Dux.Bodenb. A.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung v. Krencki 8 2 Mark. 7 Guld. 1 2 2. 8 . 28 „ = dd. 4 2— „ Trzebiatowski, 5. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleic .U ꝛpellen vof. n. Inns Ranne a.n Bumns — 33 Pard Branuschw. A)Thl-Loose — pr. tück 95 700 eee 1 1.110, 89 30 b: 11 . * D. .Tz. 2 „. „. 2 5 8
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gerichtsschreiber des Königli jchtsschrez n. — 17. 8 1 1889 Ahrase ees v—, nm E kc e Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber Fittgöniglichea Amtsgerichts I. aff Fefthgen. SFscln vom selben Tage 160 Kubal = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½¼ 1/4. u. 1/10. 127 25 G 19 nckz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.89 40 önigliches Amtsgericht zu Grandenz, —— 2 1 igt ist, hierdurch aufgehoben. b Weoohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. —,— 4 EEAEEE b2 2 Fe .““ 172699] K. Württ. Amtsgeris 8 “ vbtes Iö 1 Amsterdam . . 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 114 1/7. 98 50 bz 4o, C pfarübekz. 1004 11/1. n. 17784 00bz G Auchen.Jülicber 5 1 weem Jonas. Gegen Bamns irt 8-” gEr ut Manlbronn. [72685] Konkursverfahr Das Kaiserliche Amtsgericht 8 s ..100 Fl. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./96 00 bz D. Hyp. B. pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 104 80G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. —,— kb ih Fenn Leee 8 arl Bauzhaf in Illingen — fahren. gez. Rummel. 8 Brüss. n. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p.St.3 16l. —.— do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. ,103 20 bz 6G do. do. II. Ser.4 ½ [72740] 8 . zffnet 8 achmittag 4 Uhr das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: 8 do. de. 100 Fr Lübeecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [187.00 B E .E“ 8 Konkursverfahren. 11“ 8 8 108 d “““ erlassen, die Anzeigefrist Schuhwaarenhändlers Albert Fischer zu Colberg Comtesse, Sekret.⸗Afsistent. gkandin. Plätze 100 Kr. V Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1026 40B do. Lit. P. do. 3 ½ Ueber das Vermögen des Geometers er 8Q sowie die Frist zur Anmel⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 7 Kopenhagen 100 Kr. eaes do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116 50 bz 4oc. do. do. 4 ½ 1/4. nu. 1/10. 101 80 bz G do. Lit. C. Westerhoff zu Haspe wird beute, am 102 Rär; du Wer⸗ “ Küee u Fieneednngfn gegen das Schluß⸗ [72903] K. Fe Reresheim en 1 L. Strl. e Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [150,10 bz H enckeloblig 40 0s 17. 6 do. I. Ser.. 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkur r . 5 g — . 1 niß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 8 11 L. Strl. —,— — Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./95 90 B Käali.5 GS11X““; 2 do. zͤffnej. hr, das Konkursverfahren er 18e8. he anberaumt worden. I Fefser eh 82 zur Beschlußbefüaf der Das ö“ d Paris 100 Fr. nEevenna 1 8 2 I““ 1r. nu2. 88 do. 8 Ce Sgn⸗ Amtsgerichtsschreiber: stücke der Schlußtermin ““ a we rI. fene. Jechane v. 1 acs 109 xr — Vom Staat erworbene Rlsenbahnen. “ 1/1. u. 1/7. 110,25 G 85. 18 52 “ x a.sasige Müller. den 30. März 1885, . esenen Inhabers eines gemi . Sae; 8 0. rz. 100/4 ½, versch. (100 80G ’8 Konkursforderungen find bis zum 2. Mai vor dem Königlichan Amte Aanat aaa8 1, nhr. Waarengeschäfts, vIst durch Gerscts6 gchinschte I“ 162 28 TEI“ MHeininger Hyp.-Pfndbr. ,4 ½ 1/1. u. 1/1.7100,10G 1885 bei dem Gerichte anzumelden. gerichte hierselbst, bestimmt. 28. vor. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wien, öst. W. 18 2 164,75 bz Berlin-Hamburger „ 4 1/1. sab. —X,— do do 1/,1. u. 1/710000 bz G 8 8 8 8 . do. u. 1/7. o. o. Em.
Evs wird zur Beschlußt ssurg über die ines [72739] K. Württ. Amtsgericht Ob . Colbern, den 7. März 1886. z1. 164,00 b2 Branl. Sohveidn-Freib.4 1/1. esb12870G Naräd. Grund.K. . 8 s“ Fe-agen e a cin unen Faconee Fhnziredess dü Bieeadr dmeereeneoeememz Konkursverfahren xx — [TeL.nus., h c. Iess Thlger trer Eerneacde K, is.” hx, en no vah a ae ürs e8 Fierr wen Een unnben chrtl 1888, Bererttttags Uhr. Jverzabren assne. 1026 10 Uhr, das Konkurs. N. 1632, Das Konklesee,an ee üer das Ber. Serasaoang einer Glämbiger Bersauwalaun. 1161“ Niederscal-lärk. 3.X2, 1L 1,606364 *. 111.n.1V,r⸗-11035 101.n. 17 13 20 5 derEcr. Sek e rr Ser 45 — Oberschl. A.C.D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7,[ab —,— EEA“““ n. 11 756 “
und zur Prüfung der an e . K zverf 8 z p g der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsnotar Epple in Oberndorf wurde mögen des Bauunternehmers Ferdinand Bessa⸗ veedngsreereee ee ee ve.eh hersofesde
fassung über die Veräußerung des Waarenlagers 8 Geld-Sorton und Banknofon. A““ 889 8 “ do. Lit. C.ü
do. (Oberlaus.)
“ 8 Heserssten. 8 Konkursverwalter ernannt. vento aus Italien, zuletzt in Sexau, wurde heute banee Srche enege 8 85 zur Konkursmaßfe be⸗ en Ferichte ve- Eöö6“ v Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gemeinschuldners an den Putzhändler Bartels hier Dukaten pr. Stück 9,60 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mefe. . 8 2 1 5 selbst für den von ihm gebote — Sovereigns pr. Stück .. de h Ausländische Fonds Hyp.-Br. rz. 110... u. 1/7. 111 00 G E. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an „ s rurde zur Beschlußfassung über die Wahl eins Emmending. „, 10. März 1885. Mark auf I 20. Francs-Stück 13,18 bz 6G Bnukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u. /11./ 92,00 B n. 4.Z.] do. Ser. III. rz. 100 1882 104,506 Berln-Heltnor venen versch. (101 725 bz nnv.. 1/1. u. 177., 110,600 8b
en Gemeinschuldner zu verab der ; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Der Gericht⸗schreiber des Großh. Amtsgerichts: 8 5 k “ e V vIAI * 3 Sache und von den Forderungen für welche sie 16“ er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 11““ vor dem hiesi 3n„1; 4 3: 1 j 9 52 8 2 . 95 1 1
. d 1 gen, Kmenn 6 “ 2 gen Königlichen Amts do. pr. 500 Gramm fein 1396,00 e bz Italienische Rente . . . 5 1/1. u. 1/7. 97,40 b do. rz. 100 versch. [99 75 bz G 8
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 89 1 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [72697] Bekanntmachun “ gericht, Zimmer Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 1 hn. 15 9740 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. xz. 1105 1/1. u. 1/7. 114, 40 G „ 1AX“ “
; 19885 I, 1 1 . . . Kn. pr. “ „Staats-Anl. v. 82/[4 1/4. u. 1/10. 101,75 G do. rz. 110/4 110 50 bz G 3₰ 1 Mai 1885 Anzeige zu machen. Freitag, den 10. April 1885, In dem Konkurse der zu M. Gladbach bestehen · vern, denr⸗ Amtsgerich: 3 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 165,10 bz 6“ Iradt.Anl. 6 999 Sa9 8 do. rz. 100 88 11. u. 1/7. 103,75 bz S .“ g.
Königliches Amtsgericht zu Haspe Vormittags 10 Uhr, den Bagerischen Bierbrauerei⸗Aertiengesell do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 4 .öö— 873 gek. 5 300 1 2 8 * 8 4 . F „ ¹ 2 8 — . . “ „ 5 5 . 4 . 5 ge . . 8 100.30 G D 1
Begl.: Schulte, Gerichtsschreiber. K. Amtsgerichte hierselbst Termin an⸗ ass 88 zur Abnahme der Schlußrechnung des [72741]) Bekan tm Russische Banknoten pr. 100 Rubel][210 00 bz Cbb lhnn 1901. do. r. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,90 bz Z 1. 2 hürxern; Allen Personen werche ene zus 8 erwalters und zur Erhebung von Einwendungen in achung. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 8 8,90 bz G do. rz. 100/4 8 7. 100,70 bz:8 do. 1“ 72. hsrige Sache in Besit san e 1 . ge⸗ Phen das Schlußverzeichniß Schlußtermin im In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. Kl. 4 1/4. u. 1/10. 89,50 bz do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 1101 50 G Berl.-St. II. III. u. Vvj gar. 172880] Konkursverfahren. Sepeh an ldia n. 1- Feleewomoße “ 8 “ Netas zichte, h. alleinigen In⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 168.25 bz 8 E11“ 9. ö Braunschweigische .. — — sch find, wi segeben. z 4, „ den 30. März habers der Firma Th. Wagner zu Plettenbe .Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]104,40 bz do. do. .4 ½⅛ 1/5. u. 1/11. [68,20 b r. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,75 bz “
und der beiden Gesellschafter Kaufmaun Ranuh Sache und von den 8 Zee⸗ e er gten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. derungen Termin auf do. do. 4 1/1. u. 1/7. [104 00 bz B do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [68.80 bz do. VI. rz. 110 5 (1/1. u. 1/7. 109. 00 bz do..
78 90 bz B 118 50 bz G 103,10 G 72 50 bz G
gerliner Börse vom 13. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 234 1¼4. [145 30 B
8 8 —,.—
d0 00
9775 bz 97,75 bz 97,75 bz J104 256G 106,30 bz 77. 103275 bz 104,20 bz 1203,25 G 77.104,00G
— — „ 9*
89 -.-16.. 8
—.— .
- . Heininger 7 Fl.-Loose . — pr. Stück [25 10 B
‿
3
S
ö—öy——öqNͤ8AbönNAAön
—— —
EEG FFPEomRʒnEnEnRS Rrhernvrnorbers̃eeeeen
E GE E&ᷣEEx x 2* ———8—OqqSS
ro teHtoH
—
d0 00 bo 00 bo 00 0- 90b;bäö=äb
—,—— —
7
15SSSSHSSSHA2ASAE;ASAS
DO½S
—
J103,75 bz
⁷
00 0 0dhNh 8E8E
77.0104,00 bz 6 104 00 bz 6G 1103 75 bz
/77. 1104,00 B
77.104,00 B 104,00 B
J103,75 G 102.50 B 104,00 G
102 50G 1105,50 B
— — 9
*
U
A to = —
=
— — — — ———OO——Oö——O— — —
atHwn⸗ ehwAhc hhh. Pönre eeeeüeheeee heeee ee ee eheeeeeeee
—+ — O- —
—
00— ,— 2 —
8,— SSSSAESSEAESSAE
11111““
EETTeeö
7
*
1
1103.90 G 103 90 G 103,00 B
7
9
V Forderungen, für welche sie aus Die Schlußrechnung des Verwalters wird den 31. März 1885, Vormitta 8 V 2,75 b: 2 do. VII u. IX. rz. 100/4 h. 102 00 bz G ; 829 8 Friedrich Reis in Karls⸗ 8f ““ Befriedigung in Anspruch den Belegen 3 Tage vor dem Termin auf 82 8 an hiesiger ert tee, decehs 11616³“ Prn 176. 68 öcn 10.. 18912 11719 8 do. VIII.u. X. 9. 19049 111.n. L7. 99,5092G . e Konkursverfahren eröffnet. 1885 G 8 11“ bis zum 2. April Rchtsfchreiberes zur Einsicht der Betheiligten offen⸗ Plettenberg, den 3. März 1885. staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz de. Kredit-Loose1858— pr. Stück 305,75 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz G 1 Lit. K.. 2½ seöla E1“ Den 10. März Kehen. teann Gradbach “ Königliches Amtsgericht. Kurmärkische Schuldv.]3 ½ 1/5. u. 1/11. 8 do. 1860 er Loose . 5 1/5.n.;/11. 9 15 8 1 87 8— 6 1/1. u. 88 86 8 bi 1m 8 ů“ 88 1““ wwa. „März 1885. 1 — Neumärkisch do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 1864 — pr. Stück 298,5 ein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½, versch. 102 4 ““ viensa “ A vefc oee. ööe Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. [72695] Konkursverfahren. deonhenen.Obl. er 4 11/1. n. 17,— do Bodenkred.Pf-Br. 11 /1„./11,— — do. do. 4* versch. (100 756 Cbn-saiener 1. 1n.,
Vormittags 9 Uhr. “ 8 Prüfun der 72896 Sg 89 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1166“ 8 “ 8 ö11“ e X“ “ 197306 v angemeldeten Forderungen am Freitag, den 72806] Konkursverfahren 88 G Konkursverfahren “ des Korbmachers Emil Biering hier ist 8 8 g Anleihe 89 s 102,10G 48 f 8 8. 1 . . 64,90 bz' do. do. 401/1. u. 1/7./99.30 G “ 17. April 1885, Vormittags 9 Uhr. Offener 4 D K 8 21 zur Abnahme der Schlußrechnun d V Breslauer Stadt- nleihe /4. u. 1, 0. 102, Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7. 164,90 8 2 . 7100 70 b do. do. Iit B. Artest mit Anzeigefrist bis 7 April Uas Nr. 4320, Ueber das Vermögen des Schneider⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Ei 9 25 es b Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/˙8. 102,00 G do. IWAIE“ Stett. Nat.- 19. Kr. Ge5.5 1 1rn. 1, 1997 8 do. IV. Em.
EInTbböee . meisters Richard Maier in Rastatt wurde am Kanfmanns Franz Fleischer in Glatz wird, das Schlußverzeichniß d 88 der Wungen gegen Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. n. 1/12./,57,70 bz 2 do. rz. 1104 ½ 1⁄1. u. 1¼⁷.1102,20 bz G . Gerichtsschreiberei Gr. Amts richts 1“ 9. März 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9./16. berücksichti es8 F 8 er bei der Vertheilung zu Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,25 bz G 6o. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 97. 10 bz G Um. d.0 s) Franr. geri verfahren eröffnet. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch fassung . Sraulson Fängeg zur Beschluß⸗ Ess. Stadt-Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. ,102,00 G Rumün. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 17⁷. er Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101,75 G 8 .B. 4 ½ “ Geschäftsagent J. Müller dahier ist zum Konkurs⸗ ee e i Beschlus vom 19. Februar 1885 Vermögensstücke der Schlußtermin Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10, ,—, do. mittel8 1/1. u. 171,1108.59 E — do. VII. Em. 8 (72902) B 1 6b“ fi 1” 1“ den 30. März 1885, Vormittags 11 Uhr L u. G 1/1. u. 4 1G 8 Süt n 19. 8 “ V Konkursforderungen sind bis 30. Mä 7 89. vsaes⸗ . 1 „ Rheinprovinz-Oblig... versch. 2 60 o. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7.1103,801 . 8 8 1 üegd. erstadt- Blankenb.
Fe namagung. G“ 8 dem Gerichte zum 30. März 1885 Königliches Amtsgericht. ndem Herzoglichen Amtggerichte be⸗ Prov. Anl.4 1/4.u. 1/10, 1101,90 G 40. rn,] 88 103 ghr. Sneeg. b Sbann Prioritats-Aotlen. Halles 8,-Eh v St war⸗ LB. 4 1 86S uafmanns L. J. Zur Beschlußfassung üb 1 Fe. 8 2 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. fund. 1/6. u. 1/12. 100,00 bz Fulir. 95 do. Lit. C. gar. 4 ½ Eö1“ 1885, Vormit⸗ i Verlentagsaf eZ, Eeäbl, 88 “ Vertheilung im Konkurse “ 1“ vak r “ 11880G 8 ZCö“ 16v.1012. 10099bz6 Haah Arancehs. 3 111 88Dor⸗ Fnte Pena2 8 . bretxn⸗. net. äubigerausschusses und eintretend ü 8 8 1 - 849 1 G 1/1. u. 1/7. 105 00 do. do. kleine .u. 1/12. 2 1 . 915 90 Märkisch-Posener conv. 4 ½
Verwalter der Gerichts⸗Sekretär a. D. Schroeder vien he e retenden Falls über Im Konkurse des früheren Domä 5 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts 2 25 d b Altenburg-Zeitz 10 ¼ 215 00 bz G 3 e D. Sch §. er Konkursordnung bezei 8 ; n Domänenpächters 306 8g . 1/1. u. 1/7. 102 25 G do. do.é amort. 5 1/4.u.. 1/10. [93,00 bz S Magdeb.-Halberst. 1861/4 ¼ na begeichneien Gzegen⸗ Georg Kaulis in Nüere enn damit in Gemäß⸗ do 1/1. u. 1⁷.,— do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10.93 00 bz “ do. v. 1865 4 %
hier, Königsstraße Nr. 36. tän ü 4 Erste Glzubigerverfammnlung stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ heit des §. 139 der K. O. bekannt gemacht, daß der Tarif- etc. Veränder ungen Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz- Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 93,50 bz Grokoldes 60.60 „ G do. v. 18734 † , 92 4 ½
1 8 rungen ist Termin auf 8 3 den 26. März 1885, Vormittags 11 Uhr, „ Bestand der Masse in der Höhe von 20894 ℳ 54 der j 1 umärk 1/7. 99.00 bz d do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. 71,00 B Dortm.-Gron.-E. Magdeb.-Leipzig Lit. A vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. b “ 13 Fbenl 1885, abzüglich neuerer Kosten zur Vertheilung gelangt. er deutschen Eisenbahnen 1⁰ 97 509 8 1c. 4e 1862 15n111 93,00 bz Ludwh.-Berh. gar 215,60bz ö“ g8 9 Uhr, Die Gesammtsumme der an der Vertheilung par⸗ Nr. 62. do. 1/7. 102,20 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 93,00 bz Lübeck-Büchen. 8 188 obs Magdebrg.-Wittenberge 4 ½
2
tcocrchtʒMtcʒNbʒʒ·
=
807—
7
80
103,00 G . 1/7. 103,00 G u. 1/10. 106 50 G u. 1/10. —,— .u. 1/7. 103.80 G .u. 1/7. 95,00 bz G . u. 1/7. [99,90 bz .1/10. 104 50 G 77. 104 50 G
7
55SASSAᷣSAESAESASASSSSAHAESAXESHᷣSE'S
111,
E —4,—
— — —,— 8 A8g
88 F
8A
8àà 8Ã 88A;
1I
104 00 G .104,10 bz /7. 106 80 B 103.50 bz 87 75 bz G 102 50 B 102,25 bz B 102,25 bz B 102,50 B 103,80 G 102 90 bz
102 90 bz
99 30G 103.500 1101,606
102 300 97,506
—,———— —
———————
ÆœlRCU œ œ Æ᷑ —6
30. April 1885. All Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse — 295 859 ℳ 78 ₰ 1. Apri 989, 4498 Sbestirstrwen 8 gehörige Sache in Besitz haben od ““ 8 Zum 1. April 1885 soll die Abfuhr ꝛc. der Ab⸗ do. 1/7. 102 40 bz do. b 1871 5 1/3. u. 1/9. 94,40 bz dckl IEe 94 50 b Mainz-Ludw. 68-69 gar. E“ ¹ 3 den oder zur Konkurs⸗ Das Verzeichniß derselben liegt ichts⸗ itts G 8 8 19 . 9. b Mckl. Frdr. Franz. 194 50 bz 875 1876⸗8 88 10 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts schreiberei des Königlichen “ ich⸗ ln deroane t haetzaschärisot ves eber 17.09,0 kleine 5 1/3. u. 1/9. 94,40 bz Nordn... — 85 ö
8
— 2
2909‧26 %¾ 9.
do. do. I. u. II. 1878 ¾ do. do. 1874 conv. 4 do. do. 1881 4 “ v. St. gar. 4 Niederschl.-Märk. I. Ser. 1n 8199979 do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. Se. de. Oblig. I. u. II. Ser. 1 ⁄1. 150 00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 1/1. 271.75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 2,80 bz 777 30 bz G Cäö 153 50 bz B 7 97,90 bz 7187.00 bz 7[110 25 G 108 25 G 62.50 bz G 76,90 bz G 161,10 e bz G 11,50 bz B 8 — I“ do. Niederschl. Zwgb. 313,50 ebz G do. (Stargard-Pesen) 2 63.30 G do. II. u. III. Em. u. 1/10.—. 129,30 6G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. 1/10. 103,40 ba 62,10 bz GIr f. Ostpreuss. Sädb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 62,10 bz G Rechte Oderufer .. .. . 1/7. 103,80 G 62,30 bz Rheinische 66 60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½, 25.30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 % 30,50 bz do. do. v. 62, 64 n.65,4 (4,00 bz G do. do. 1869,71u. 7314 % 80.50 bz do. Cöln-Crefeder 4 ½ 98,00 bz G Saalbahn gar. coav. .. .[98,75 bz G Schleswiger 216,75 bz B [Thüringer I. u. III. Serie 4 86.,10 bz do. II. Serie 4 41,60 bz do. IV. Serie 4 44,10 bz G do. V. Serie 4— 68 00 ebz G do. VI. Serie 4 110,75 B Weimaz-Gerger 4 X“ EE11“
I
50
A
71. 1/1. u. 7 103.30 bz B 1/1. 36.80 bz 1/1. 32 256
im Zimmer Nr. 18. Mr. 01,75 M 725 1⁄¼4 94 40 bz —
ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Kelstenen 888 “ 1 8 zue Fns 8* b Beamten⸗Wohnhäusern, Haidestraße 40 — 43 und 45 do “ 8 85 18088 1.,,o (Ostpr. Südbahn. 10) 40 bz G . 1 Besitze d — . em ngen, den 10. ärz 1885. sowie an der Perlebergerstraße vergebe do. Kr. Königsberg, den 10. März 1885. “ 8 8 Forderungen, L“ Der Konkursverwalter: Die Kontrakts⸗ und EE1“— ö 85
Königliches Amtsgericht. VII. EE gesonderte Befriedigung Dr. Eckels, Rechtsanwalt. in unserem Verwaltungsbureau hierselbst Ein⸗ Sächsiche“ 8 Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. zum 399frz 1Sbe ch, dem “ bis n 8 — sicht aus und können von demselben 1h ger JSeklealrch altland.. Rastatk, den 110 Sebbeicesg 18 Konkursverfahren. sportofreie Einsendung der Kopialien mit 50 ₰ pro 89 1 1 1 0. landsch. A.
8 8 8 8 5. t 5. 8 9 “ “ 8 E 9 4 [72898] “ Großherzogliches Amtsgericht. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ versiegelt und mit do. do do.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns August Der Gerichtsschreiber: (Tuchfabrikanten Wilhelm Freit 1 1 6 1 ag zu Guben der A ift: er 2eA ö . 8 der nachträglich angemeldeten For⸗ Peschriion auf Abfuhr der Exkremente ꝛc 9 h Lit den /7. 101,90 G . Gold-Rente 6 — ier, Turnerstr. 12, wird heute, an “ a [72694] eg. 27 vmin auf aus den Beamten⸗Wohnhäusern“— S5. . a. I. .u. 1/7. ,102,30 B . Orient-Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. 62, 25 b2z Böh. West. ͤgar.) Vorm. 12 Uhr, das K. n am 11. März 1885, Bekanntmachung. . „ März 1885, Vormittags 9† Uhr, versehen bis spätestens den 25. d. Mts, Mittags do. do. neue JI. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,909. II. 5 [1/1. u. 1/7. [62 60 bz G Buschtiehraderß. Verwalter: Herr “ sinet Ueber das Vermögen des Restaurateurs Joseph Nr. 28, “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12 Uhr, an uns einzureichen. 1 do. do. do. II. 4½ 1/1. u. 1102,30 ““ III. 5 1/5.u. 1/11.62 608g0 bz S. Sh ) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Simons zu Saarbrücken ist heute, am 9. März Guben, den 9. März 1885. Berlin, den 11. März 1885. Schlsw. H. 1. Krd. Pfb. 102,50 B .Nicolai- Oblig. 4 1/5.n. /11,83.20 bz Urann. Zaren
5 einschli licft 1885, Nachmittags 4 onkurs 8. — 1 “ Köni di „u. 17.—.— 2. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 83,20 bz 1883 einschließl. Anmeldefrit bis zum 18. April ff Bescbehr, das Konkursverfahren er Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. der Belie⸗ 8— “ J. u. 1/7.97.10bz Poln Schatzoblg. 4 12d.18 91,10 G Gehnene 19 — 8 8 298 1“ . 8— öI11“ 8 91.10 G otthardbahn .. 2¾
1885 einschl. Erste läubi öffnet und der Geschäftsmann Hoffmann Mal⸗ ü ste Gläubigerversammlung am statt zum Konkursverwalter 9 zoc. do.. HH b 6 ö 145,00 B Kasch.-Oderb 4
28. März 1885, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner .“ — mung 11 9 ³ Anmeldefrist bis 87 II03132 . LTLTT“ berlausitz Sä 8 ie I 2,20 bz G Anleihe de 1864 5 [1/1. u. 1/7. 8 B
E“ am 28. April 1885, Nachm. Erste Gkrilh bis 1 1keeʒ ach Beschluß⸗ — Konkursverfahren. In 8 nen 1 scher dhedekagr, Tarif 6 “ 8 28 G - 102209G 86 8 4e18665 1. u. 1¼ Ziehung. Krp-Rudolfsb.gar 4 ½
ipzig, am 11. März 1885 fassung über die Wahl eines anderen. Verwalters das mSachen betreffend das Konkursverfahren über für die Beföederung von Leichen, Fahrzeugen und [do. Neulandsch. II. 1u. 1/7. 102 20 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —.— Prsx
Fnigliches Amtsgericht das., Abtheil und die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses sowie das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Hoh⸗ lebenden Thieren treten die von der letzten General⸗ annoversche.. 1 —,— C116 do. .5 (1/4. u. 1/10. [87.50 bz Lüttickh-Limburg 9
eh.. eilung II. allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den henn ig Hirschberg wird bekannt gemacht, daß in Konferenz der Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen Hessen-Nassau . .. 1u.1/10.—,— .Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/⁷. 92,10 bz G Hen.Sh 60%
beschlossenen Aenderungen der Tarifvorschriften für Kur- u. Neumärk... u. 1/10. 102 30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 11 8 1 ¼. 10280 5 Oest. Näwb. ℳ pSt 4 ½
8 „G.⸗S. JOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 ärs 18s den 27. März cr., Vormittags 11 Uhr, Fahrzeuge und Vieh am 1. April 1885, insoweit La — Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ “ st März 18 5 p „insowe . ““ 1102 30bz do. Hyp-Pfandbr. 74 42 1/2. u. 1/8. 101,80 G do. B. Elbth. ℳpSt 5
Saarbrücken, den 9. März 18 anberaumten Termine auch über den freihändigen jedoch dieselben eine Erhöhun beifü 3,8 Bekanntmachung. Königlices Amtsgeriht; N. Aeckauf deg zur Konkuremasse geösrigen Gründstächs dem1. Mas 188 in b“ Posensche 14,7.1710 102 306 19. ... Sen. 8-,1,8a9,87 5 P Ueber das Vermögen des Vorschuß Vereins h 3 und Bes bhluß 2¹0, zu Hirschberg verhandelt. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Erpe⸗ Preussische /4. u. 1/10. 102,10 G do. do. v. 1878 I11“ Nuss. SAad. 565
8 gefaßt werden soll. ditionen. 103,50 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83, 4 ½ ,n. ½, ¹01,60 G uss. gar.
eingetragene Genossenschaft zu Liebau it .72738] Firschberg, den 10. Mär 3 5 Phsig. n. Westt. 4 1,4,1.1710,109 Eisenb.-I 5*171.u. 1/2. G de. do, grosse 1 ; 5 “ 1 0. 3 1885. Erfurt, den 8. März 1885 8 Sächsisc —,— Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 86,00 bz 8
am 18. Februar 1885, Mittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers und K 4 F⸗ chsische -U. ee- - ’ 7 84 90 b Schweiz. Centralb
1 4 6 . ettner, Namens der betheiligt : je 102.20 G Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 2
der Konkurs eröffnet worden. Hausbes. Ernst Ferdinand Foerster in Jahns⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Königliche Thcicgen dewaldengen Senla che g an 1 102206 Ztooxholmer Stadt-Anl.4 15./6.u. 12. 97,00ebz G 8 Fordone.
: K derf ist heute Vorm. 112 U 1 1 . 1b Verwalter; Kaufmann Carl Klust zu Liebau. eel imer worden 812 Uhr das Konkursverfahren (als geschäftsführende Verwaltung). Badische St.-Eisenb.-A. versch. 104 00 G a 1865 * 16 vn g. —, 89.. 0 do conv. . H. 9. ö“ 512
8 Südöst. (L)p. S. i. M
Anmeldefrist für die Konkursforderungen [72881] - bis 1. Apeil 1885. rsverwalter: Rechtsanwalt Schroeter hier. Konkursverfahren. [72891] E. 1/20n.1 8. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ung.-Galiz. (gar.)
Erste Gläubigerv Anmeldefrist, sowie offener Arreft mit Anzeigefrist: Nr. 5624. dem K. 8 Bekanntmachung. Bremer Anleihe de 1884 ea F. 1. (99,50 b⸗ gerversammlung 1 Anzeigefrist In dem Konkurzverfahren über das Der Verkehr von den Mecklenburgischen Stationen Grossherzogl. Hess. Obl. 188.19,9 104,10 G “ 1/4. 87, 309bz G Vorarlberg (gar.)
4 den 17. März 1885, Vormittags 10 Uhr. 2. April 1885. Gläubigerversammlung und Prü⸗- Vermögen des Kaufmanns Max Levinger von Gü⸗ 1 . e 1/1. u. 1/7 Offener Arrest mit Ainegefeist h fhase I. Spei 1888, Sarrn. 29 Uhr. J Vesun der nachträglich angemeldeten ö Rfae und Wlewar, öö“ S. ” 38 1/2. u. 18. 97,70bz G do do. mittel 11 u. 19. 81,80 bz “ 18 is zum 1. April 1885. . erg, g Termin auf 1 Lauenburg instradirt, wird vom 1. Mai cr. ab über MHeckl. Eis. Schuldversch. 38 1/1. u. 1/7. 97,10G do. do. kl. Un 19. dseeen War. W. p. S. i. M. 4 1/6. 4 3
282
— 808— 8 1
1/7. gek. —,— do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 94.40 b2z 8 60. 1873 5 1/6.7.1/12. 94,40 b⸗ B“ J101,75bz 6 . leine 5 1/6.u.1/12.0440 bz g. . 77.102 40G Anleihe 1875. .4 ⅛ 1/4 u. 1/10,— S /7. 97 80 G 1 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86.50 bz Werra.BS 1102,30 G EEWT33“ 77. 97,400 1ö kleine 5 1/1. u. 1/7.97 20 bz B If Albrechtsbahn.. 77 101 900. do. do. 1880. 4 (1/5.n.1/11,80,80 bz 1“ 1102,30B . do. 1884. .. .5 1/5 u.]/11.94,60670 bz Aussig-⸗Teplitz. 1/6.u. 1/12. 106.75 bz Baltische (gar.).
5
—g 8
2901 99 Sqs.
SIöS
AEHAESASHSAESASAEASASASASAS
——ö —— 8
Pfandbriefe. 855HASASASASAgg
ES=Z
81828ö8'q——O—
Sgroe, 1996- =
— ᷑ S S82 Se 0 6* v lllüh,nn
— 2 8
EEHAEEH'EᷓExᷣ H̃H;;
2q—ℳNℳnOgOEEp
103,75 G
SnvöSSA2
+— —= Anon- aoʒr eonu
AEEGRAEEES
— —JOO Sq2q2nöö EI] 8
A=S
29—
Rentenbriefe.
81588A g
—,—
qTTTITTIIEIEIHiIIiIIIIIIIIIEæIIIIIIIII
—,—— — —
§0SS5SEn —— —84—i— — ꝑ—
——
— n e .Wr Was.
——
Allgemeiner Prüfungstermin 8.s. am 9. März 1885. Dienstag, den 31. März 1885 üb 1 . . . 8— 8 G . Gold-Invest.-Anl. jei den 14. April 1885, Vormittags 9 ½ uhr. (L. s) Der Gexichtsschreiber: Vormittags 9 Uhr, aee Ulecgts werden, “ Aü. Fbl. 8 13 886 5 8 u u. 1/12. 77.25 bz Westsicil. St.-A. Lieban i. 1 Sebcne. 188s. . S. Zähn. 8 1 8 ban⸗ “ ecselbst — I. Stock, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sachsigche St An 1869,4 1/1. u. 1/7. 102 80 G do. Looe — pr. Feze- intsgericht. 72897 8 Sc. 97 . Sächsi aats- ersch. 86,70 B . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 bz erl. Dresd. „ Zur Beglaubigung: d ¹ Konkurs Karlsruhe, 9. März 1885. Redacteur: Ri vohsische Staats-Rentos ersch., 50. d kl. 5 1/1. u. 1/7. Bresl.-Warsch. „ Schön, Gerichteschteiber. Das Konkursverfabren 9en I““ aeahʒ “ 1““ ben e,4 1 .n. 1 81 . Bodenkrsait. .4 EE“ Dort. Gron.-E. 22. Juli 1884 in Bautzen verstorbenen Dach⸗ “ “ Waldeck-Pyrmonter .74 1/1. u. 1/7. 9998 “ 18 2 1¼ Wergsehanen. I 1 Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 8 ses “ 1“ .“
oarrnonaRnrErernmnnen
nEn
Sa,a,
2üSASA2ASA2S 8 —,——OÖq
5S2