ö
[73429] Bekanntmachun 8 8 [73750] Konkursverfahren. Beschluß des Großherzogl. Amtsgerichts heute auf⸗ 8) der Tarif für den Vie zwischen der
gehoben. Oberschlesischen und Breslan⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ . 1
“ . 2 8 1“ “ 11““ Kusel b 14. M Das Konkursverfah über das Vermögen des Schwerin, den 11. März 1885 b Eisenbahn vom 1. Mai 1880 8 1““ 8* - Sechste Beiltage 8 2 “ 8
Das Kgl. Amtsgericht Kusel hat am 14. März as Konkursverfahren über das Vermögen de werin, den 11. März 8 burger Eisenbahn vom 1. Mai 3 1 8 ’. — 2 1 2 2222b412 . “ 1885, Nachmittags 4 Uhr, beschlosser: Kaufmanns Ernst Möller, alleinigen Inhabers C. 8.) F. Meyer, A.⸗G⸗Sekr., 9) der nur noch für die Beförderung von Fahr⸗ D 1
Es it der Kontueg in das Bermögen des Lnd. der Handlung Gude & Mölter hierselbst, Andreas. Gerichtsschreiber des Großberzoglich Mecklenburg⸗ zeugen gültige Stettin⸗Schlesssche Verband⸗ eX““ zum 7 1 en el 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en 1I 2 1- 71 l wig Stephan, Müller, in Qnirnbach wohnhaft, straße 75, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. Gütertarif vom 1. Januar 1880, “ 8 88. “ eröffnet. termine vom 25. Februar 1885 angenommene 82 11“ der Verbandtarif der Märkisch⸗Posener und 3 65 1 8 b “ 1 di 1 2.
Jum Konkursverwalter wurde der Geschäftemann Zwangsveraleich durch rechtskräftigen . von [73744] Bekanntmachung 8 Brezlau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn be. “ ““ Berlin, jenstag, den 17. März 8 Julius v zur — e. — r aufgehoben. Hger B.ebe.. . e. Glasermeister beif denS erherece von he. Fahrzengen veh — e- 8 — eas b twai n Verwalters, sowie ein 8 Gläubiger⸗ erlin, den 13. März 1 G s 8 und lebenden Thieren vom 1. Januar “ . 4 8s * 8. . 22 „ b
1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsaale des mmeenschuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Sta⸗ 5 „ K. Amtsgerichts Kusel anb t, die Anmeldungs⸗ [73751] dden 28. März 1885, Vormittags 9 Uhr, tionen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 8 n frist pür die 1“ bis zum 13. Mai Konkursverfahren. „ an Gerichtsstelle, Domstraße Nr. 12, Zimmer Eisenbahn einerseits und Stationen des Direte 2 Y 2 amn 2 2 egt E r ur d en 72 4 (Nr. 65 B.)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 2, Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ irkes Bro .“ 1 8 tionsbefirkes Bromberg bezw. Berlin, andererseitz . b Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das 1
nächsthin einschließlich festgesetzt, als Prüfungs⸗ n 8 1 1 Handelsgesellschaft Hübel & Groß zu Berlin theiligten vorgeladen werden. Der Vergleichsvor⸗ ia Küstrin vom 1. Dezember 1881 8 termin der Z. Juni lfd. Ihrs., Morgens 9 Uhr (Inhaber: Ingenieur Hübel und Kaufmann schlag und die Erklärung des Konkursverwalters ““ zu diesenr Tarifen lerschienenen Berrlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1 Sitzungs d gl. 8⸗ 3 2 3 - 1. soale des Kgl. Amt Karl Groß) wird nach erfolgter Abhaltung sind auf der Gerichtsschreiherei niedergrlege. Nachträgen, die unker 5 8, 10 und 11 bezeichneten Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 50 Es wird nun allen Personen, welche eine zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 9. März 1885. Fcarife nebst Nachträgen jedoch nur insoweit, als si 1 1
8 v en br. in Beßtz hahe Mõö 85. igliches Amtsgericht. Besti ifsã 1 8 önli Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben, oder Berlin, den 12. M . 18 8 Königliche g Bestimmungen und Tarifsätze für den Transport 8 Handels⸗Register. Bielereld. Handelsregister [734531 Dortmund. Handelsregister [73460] Mexyer hierselbst als persönli aftendem Theil⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 50 1 von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren 8 H stereintra g 8 “ des Königlichen Amtsgerichts Bielefeld 1 des Königlichen Amisgerschts zu haber, der als solcher aken- der Fhei nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 73792 [737433 Bekanntmachung. “ zwischen den in dem neuen Lokaltarife aufgeführten Die öü rcsch Ln⸗ em Königreiche In unser Gesellschaftsregister ist am 13. März Die unter Nr. 977 des Firmenregisters einge⸗ und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, sowie zu leisten, denselben auch die Verpflichtung abferlegt, 173795] Konkursverfahren. Konkurs über den Nachlaß der zu Stendal am Stationen enthaltn. S Sachjen, “ üges * C“ und 1885 unter Nr. 418 zu der Firma Gebrüder tragene Firma: einem Kommanditisten.
von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 4. Juli 1884 gestorbenen Putzhändlerin Friede⸗ Der neue Tarif enthält einerseits weitgehende dem Großherzog 1*. wer tenstags⸗ Troske zu Gütersloh Folgendes vermerkt: 1 Herm. Eggers Düsseldorf, den 12. März 1885. gen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Firma H. K. S. Steinberg, des Kaufmanns eite Zuch Wenßs ur Prüͤfung nachträglich ange⸗ Ermäßigungen, andererseits Erhöhungen gegen die bezw. Se n. „ 1r) unter er veu 8 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bielefeld (Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Eggers zu, Der Königliche Gerichtsschreiber: . 8 2 dein “ Hermann Steinberg und der Ehelente Kauf⸗ 58-.e 8. 28 März 1885, Vor⸗ jett 1— PI1“ 3 8 8 Seiss taeege. 4 8 ge E8. verlegt. Dortmund) ist gelöscht am 14. März 1885. Thunert.
is längstens 1. April nächsthin Anzeige zu machen. b 3 en theils durch Anwendung der preußischen Staats vero 5 bveic * Neaaxgen 1“ “
Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Venn. S 1“ 11 Uhr, Domstraße Nr. 12, Zimmer bahntaxen auf den verstaatlichten Bahnstrecken, theils “ letzteren monatlich. Breslau. Bekanntmachung. [73454] (73509] [73516] Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten Termin auf Ste dal, den 9. März 1885 8 durch anderweite Festsetzung einzelner Normalstück. b “ 2 [73440] In unser Gesellschaftsregister Düsseldorf. Zufolge Verfügung des Königlichen Eberbach. Nr. 2547. In das diesseitige Han⸗ Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Be⸗ den 30. März 1885, Vormittags 11 Uhr eubal, Köni liches Amtsgericht zahlen für halbe Wagenladungen Vieh hervor. 2-2‧2 Aachen. Unter Nr. 1765 des Gesellschaftsregisters aà. bei Nr. 36, betreffend die offene Handels⸗ Amtsgerichts vom heutigen Tage ist sub Nr. 1165 delsregister wurde eingetragen: weisstücke schriftlich beim Kal. Amtsgerichte Kusel vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst Zimmer 9 2g 8 gerufen. 1“ 8 wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der gesellschaft: des Handels⸗ (Gesellschafts⸗-) Registers die am I. Folgende Firma sind erloschen: eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Nr. 30, anberaumt [73761] rsverfa 1.“ 1 85 E“ ö1ö“ Schöller sche Kammgarn⸗Spinnerei, selben Tage errichtete offene Handelsgesellschaft ) Firmenregister: angemeldet werden. Dorimund, den 9. März 1885. “ Konkursverfahren. bisherigen bezüglichen Bestimmungen und Tarifsätze begonnen, ihren Sitz in Burtscheid hat und deren b. bei Nr. 351, betreffend die offene Handels⸗ unter der Firma „Geschw. Reuter“ mit dem Sitze Konrad Koch in Eberbach. 8
Die Gläubiger werden zum Erscheinen in den er⸗ 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen des noch bis zum 1. Mai er. in Kraft. Kvcheilhaber die daselbst wohnenden Kaufleute August gesellschaft: 8 zu Düsseldorf eingetragen worden. Die Gesell⸗ Albrecht Scheuermann in Eberbach. wähnten Terminen aufgefordert. [73799] “ Barbiers, Materialwaarenhändlers und Lot. Die zur Zeit dem dieffeitigen Verwaltungsbezirre Dderstolz und Wilhelm Maaßen sind. G Gebrüder Schoeller . ssschaft besteht aus dem Kaufmann Gerhard Reuter jr., 35. Abraham Stumpf in Eberbach.
usel, den 14. März 1885. Konkursverfahren. „ sterie⸗Collecteurs Friedrich Ferdinand Moßig angehörigen Strecken Posen (erkl.) — Thorn resp. Aachen, den 13. März 1885. und in das Gesellschaftsregister des früheren König⸗ Kauffräulein Katharina Reuter und Kauffräulein 49. Ludwig Nupp in Eberbach.
Der Kgl. J Das Koakursverfahren üͤber 858 e esea 57 in Zwenkau wird nach erfolgter Abhaltunz des Bromberg, gehen mit dem 1. April cr. in den Königliches Amtsgericht. V. basht beersglb gleitenborf 2 1e.ene.. . vedebafe hs 8 Kass. rüller in 1*
L. S. ösch. 8 irma Franz Seidel und Co. in Eibensto 8 — Direktionsbezirk Bromberg, die Strecken Sagan — .“ Aee g et aun8 ei Nr. 9, betreffeud die zu Klettendorf be⸗ n persön haftenden Theilhabern. Von 3 elm Reuer in Eberbach. ) “ Firma Franz 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zirk B g Saga 3 Alfeld. Bekanntmachung. 1S stehende Zweigniederlassung der zu Breslau denselben ist nur der erftgenannte Gerhard Reuter 64. 1eaee oho 5 a. onrad Keller in erbach.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zwenkan, den 16. März 1885 Sorau und Kamenz (exkl.) — Frankenstein in den — b G 1273596 8 Fe 1885 Zwangsverglei Könialich er bezi in über. 8 i das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 209 unter der Firma Gebrüder Schoeller be⸗ zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell⸗
[7 ] 14. Februar angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirk Berlin über⸗ 2 stehenden Handelsgesellschaft schaft befugt. Wilhelm Müller in Eberbach. Josef Veith in Eberbach.
Ueber das Vermö des Kaufmanns Wol rch äftig schl 19. Febuar 1885 — eeingetragen die Firma: t r da ermögen de f f durch rechtskräftigen Besch uß vom Febuar gez. Otto. Der Verkehr der Stationen dieser Strecken sowoh eingetrage F IWI Düsselvorf, den 12. März 1885. Wilhelm Kappes in Eberbach.
—2 . 29. 1 bö Möge8 en; 8 Verffentlicht: Cießner, G.⸗S. be Smaltung 8 mit dem Niedeeeemane Fheins als deren Der Königliche Geheime Kommerzien⸗Rath Der Königliche Gerichtsschreiber: 1 16. Mai d. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ Zur Beglaubigung: Gruhle, Gerichtsschreiber. Tarif- etc. Wer änderungen und Bromberg bezw. die Staatsbahn⸗Tarife 8 Alfeld, den 10. März 1885. 8 Breslau, den 11, März 1885. 8 3 73510] 129. Robert Kappes in Eberbach.
lung 9. April d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ b11“ der deutschen Eisenbahnen berg — Breslau und Berlin — Breslau. .““ 8 büitevübss⸗ Gr vb II., Königliches Amtsgericht. L.nnelcern efolge Berfäcung des Königliceg 1 h ” 4. 2 LS. t ’* 2 2 g st Eerbach. Sgtionskassen fäuflich iu haben sein ““ Altenkirchen. Bekanntmachung. [73442] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5569 das „G. Renter“ hierselbst gelöscht worden. . e S. ecrn.
termin 28. Mai d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. 7382 . di 11 G .“ 1 8 s 1 Lübeck. den 14. 8. 1885. 3 8 Konkursverfahren über das gütergemein⸗ Nr. 65. 8 Ser nee Tafhf heed in eg. Tagen bei unseren — —— Breslau. Bekauntmachung. [73455)]des Handels⸗(Firmen⸗) Registers eingetragene Firma Das Amtsgericht, Abth. II. chaftliche Vermögen des Kaufmanns Adolf [73752 Bis dahin ertheilt das diesseitige Verkehrebureau 8 w 1 8 Zur Beglaubigung: vbefin 1” Ehefrau aus Fulda ist durch Schluß⸗ jaanigliche Eisenbahn⸗Direktion Auskunft über 99 Höbe der b In unser Firmenregister ist eingetragen: Erlöschen der Firma Carl Leschnig hier heute/ Düsseldorf, den 12. März 1885. 8* Der Inhaber der Firma Lehman Strauß Fick, Gerichtsschreiber. vertheilung erledigt und wird aufgehoben. Zu unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Mai 1882 Breslan den 13. Mäarz 1885. 1“ 1) a. zu Nr. 89 Firma Jung & Voigt in Co- eingetragen worden. 3 1 W“ Der Königliche Gerichtsschreiber: Kaufmann Lehman Strauß, hat sich mit Maria —— Fulda, den 14. März 1885. ist ein vom 20. d. Mts. ab gültiger Nachtrag er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rl‚Looonne 6: Die Firma ist in Ernst Jung geändert. Breslau, 1 deag 188 unt ““ Thunert. G Pki. e von Glückstadt, ohne Ehekontrakt ver 1e 3 önigliches Amtsgeriechtt. “ WI“ ehelicht.
1 7.22 1 So . 5 11. 2 15 dG Fr 8 81“ 8 8 i ters.) [73406 ]0) Konkursver ah ren Königliches Amtsgericht. Abth. III. schienen, durch welchen die Krahngebühr allgemein 661111 Nr. 94 des Firmenregift 8 c; 8 8 1 1 entlicht: Der Gerichtsschreiber. den Waät von 8 ro 100 kg ermäßigt wird. [737 L“ 2) a. Col. 1. Laufende Nr. 94 (früher Nr. 89). — 8 [73511] III. Zu O. Z. 137 des Firmenregisters: f 9 Veröffer “ ö 8 11F1“ 1 1164“ zu dem im Rheinisch⸗ 68 Col. 2. Bezeichnung des Firmen bers: Breslan. Bekanntmachung. [734561 Düsseldorr. Zufolge Verfügung des König⸗ C. W. Graf in Neunkirchen. Inhaberin ist
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Leopold Altona, den 14. März 1885. Am 20 März d. Js. tritt ister — r F Salinger von hier, wird 1 den Arhag⸗ der 173741] Konkursverfahren 1“ Niederdentschen Cöse keitt nt dem, für die BerG. 8 Ernst Jung. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 6598 die Firma: lichen Amtggerichts, Abth. III., vom deutigen Tage nunmehr auf Ableben des Carl Wilhelm Graf dessen andelsgesellschaft Richard Heymann et Riebensahm . 6 8 [73433] förderung von Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von c. Col. 3. Ort der Niederlassung A. Paul ist sub Nr. 1164 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Wittwe Emma, geb⸗ Häfner. zu Königsberg heute am 14 März 1885, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. April d. Js. ab werden für Ober⸗ mindestens 50 000 kg bestehenden Ausnahmetarife Kirchen. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Registers die am 12. März 1885 errichtete Kom⸗ II... 8 51 des Firmenregisters: tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Fuhrmauns H. Rapp in Kiel vües nach schlesische Steinkohlen und Kokes nach Breslau vom 1. Juli 1882 der Nachtrag V. in Kraft, ent⸗ d. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Auaust Paul hier, heute eingetragen worden. vensitgefellschaft unter der Firma „Klingelhöfer, Backfis nns hier. Inhaber der Firma 5 “ 1. ““ F11u“] Ahgeung dn, Eöhluteraumns “ Bicherbschlegsc märnischer Bn tohtenlaureburger See dg 8 ö 8 Col 8 G “ Eingetragen ds, hceh 8.1380e2t “ “ Gche pi d ncleten hier 1 sverwalter ernannt. den 13. 5 1885. ahnhof die im Lokal⸗Steinkohlentarif für den ommerstedt des Eise irektionsbezirks 8 e. Col. 5. 8 3 1 ; Föprj 34 des Fi t .1 sind bis zum 1. Mai 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Direktionsbezirk Breslau vom 1. September 1884 Altong⸗ ““ “ Nach⸗ zufolge Verfügung vom 5. März 1885 “ Firma ist die gemeinschaftliche Namensunterschrift v. Zu O. Z. 134 des Firmenregiste 1[ bei dem Gerichte anzumelden. 1 (gez.) Goldbeck⸗Löwe. und im Ausnahmetarif für oberschlesische Stein⸗ trags sind bei den Güterexpeditionen zu haben. 8 am 6. März 1885. Breslau. Bekauntmachung. 173457] der beiden alleinigen persönlich haftenden Theil Moses Dreyfuß in Eberbach. Der Nieder⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. kohlen nach Stationen des Eisenbahn⸗Direklions⸗ Köln, den 14. März 1885. Altenkirchen, den 6. März 1885. 1 In unser Firmenregister ist Nr. 6599 die Firma: haber, Kaufmann Gustav Klingelhöfer und Kauf⸗ lassungsort der Firma wurde von hier nach Strümpfel⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bezirkes Berlin vom 15. November 1884 enthaltenen Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliches Amtsgericht. Adolf Seidel mann Karl Graffweg, Beide hierselbst, erforderlich. brunn verlegt. 1 2 . Elzubigerausschussez und eintretenden Falls über die [78796) (9. kursv FFrachtsätze für Breslau (Br. Fr. B.) berechnet. Königliche Eisenbahn Wirelte 8 1X““ “ Pier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Außer diesen Beiden sind noch zwei Kommandftisten 1. Si .15“des, Firmenregistergs: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Fon erfahren. 1“ ugleich die Nendaselbst verzeichneten Tartf... (eeahtsrheinische). . eenn aüIE 8 Seehe bente zingegkaga horden Thgfegcoefr veesigschft. 1885 2rsnchä chen dif decgcher seeacengeschä⸗ h. tände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der sätze sür Breslau (N. M. E außer Kraft. — — “ n unser Prokurenregister ist eingetragen: u, den 12. 8 8 „den 12. 1 . 2 b ,hier. 8 Termin auf b Eheleute Dr. Karl Schlesiger, Kaufmann, Preslan, den 12. März 1885. 1794188885 8 CGCol. 1. Laufende Nr. 92. 18 Kgösönigliches Amtsgericht. 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: 8 VII. O. Z. 155 des Firmenregisters: den 22. Sce8 1885, 8, 9 8 3 e. .“ ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Elsaß Lothringen und 1 (66 9 Henei emg des e; 11“ — tar 9 73 88] ö 8hcx er eeer vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, frau zu Köln, i nachdem der in dem Vergleichs⸗ v11“ Luxembur e lhelmsbahn. Am 1. 4. cr. 8 aufmann Ernst Jung zu Kirchen. reslau. ekanntmachung. 8 1 er. Termin anberaumt. termine vom 26. Februar 1885 anenhene. e [73432] nur für Girbelme Füfiäen S “ Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der In unser Firmenregister ist bei Nr. 4465 das 1 e, . . . [73512)] mit Elisabetha, geb. Reinle, von Wieblingen, ohne Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vom 1. Mai cr. ab treten die im rumänisch⸗ Stationen einerseits und Stationen der öster⸗ 8 Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Erlöschen der Firma Joseph Mendels Eidam Düsseldorr. Zufolge Verfügung 3 König⸗ Chevertrag. z höͤrige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse 26 Februar 1885 bestätigt worden, aufgehoben. deutschen Eisenbahnverbande, Heft 2, sowie im reichischen Staatsbahnen, der österreichischen Süd⸗ Ernst Jung. Birkenfeld hier heute eingetragen worden lichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage Eb 11. März 1885. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar den Köln, den 13. März 1885. Galizisch⸗Norddeutschen Getreideverkehr, Tarifheft 2, bahn und der ungarischen Westbahn andererseits ein 1 Col. 4. Ort der Niederlassung: Kirchen. Breslau, den 12. März 1885. sind die sub Nr. 2167 des Handels⸗ (Firmen·) Re⸗ Geee,. Aesgesst Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Keßler, nebst Nachträgen für den Transport von Getreide, neuer Tarif in Kraft, durch welchen die Frachtsätze 8 Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: Königliches Amtsgericht. Fisters eingetragene Firma „L. Poensgen“ hier⸗ 8 FI auch die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besitze der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hülsenfrüchten, Oelsaaten ꝛc. im Verkehr mit der Klassen Eilgut bis Spezialtarif III. des bezüglichen 8 Die Firma Ernst Jung ist eingetragen unter bhe sfeelbst, sowie die beiden von derselben ertheilten sub 8 “ von E für welche sie 82 Abtheilung VII. v bisherigen Tarifes (Heft 10 des süddeutschen Verbandes) 8 185 8ehee etenende asegt ist Danzig. Bekanntmachung. [73463] vb b’b. S8g ggn 8¹ Fenngeesa G“ 735201 er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch —— 3 reslau und der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn ent⸗ aufgehoben und ersetzt werden. Soweit jedoch di 1 vol. 6. Bezeichnung des Prokuristen: P . ns Neeeleseisten ist bents earb Ire. Gt dtz Uiekeesk ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 73797] 2 hhaltenen ermäßigten Frachtsätze — Ausnahmetarif 1a. bis erigen Fruchtsäte niedriger sind als Gustav Weyland zu Kirchen. die Feuhler E1 Graffweg hierselbst sowie Emil Poensgen ebenda Carl Grendel in Oberneubrunn 1885 Anzeige zu machen. [73797 Konkursverfahren. resp. a. — außer Kraft, und finden von diesem bleiben dieselben noch bis 30. 4. er in Geltung. 8 Col. 7. Zeit der Eintragung: Eingetragen für die Firma Max Durège hier (Nr. 1168 des gelöscht worden. 88 und als deren Inhaber: Marggrabowa, den 14. März 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zeitpunkte ab die bei den betreffenden Stationen Die Frachtsätze der Klassen Eilgut bis Speziall zufolge Verfügung vom 5. März 1885 am Firmenregisters) eingetragen. Düsseldorf, den 12. März 1885. . der Kaufmann Carl Grendel in Oberneubrunn Königliches Amtsgericht. I. Handelsfrau Eva, geborene Papst, Wittwe sub b. für Mahlprodukte angegebenen böheren tarif III. des bisherigen Tarifes für diejenigen 1 6. März 1885. 2 Danzig, den 10. März 1885. 1““ Königliche Cerichtsschreiber: eingetragen worden laut Anzeige vom 25. d. Mon. get Ie6u“ von Paul Wergen zu Köln, handelnd daselbst d auch auf die erstbenannten Artikel An⸗ diesseitigen Stationen, welche in den neuen Tarif A 1. Königliches Amtsgericht. N. 8 8 Thunert. 8 Eis 8 “ 1 ur Beglaubigung: e „P .“, ist, wendung. nicht wieder aufgen ind, tret 6. er. 8 nigliche mtsgericht. 1 “ “ 1 8 8 8 h (L. 8.) (Unterschrift), 1ö 1“ 88 26 9 Breslau, den 12. März 1885. außer Kraft. TI1” 8 “ b Danzig. Bekanntmachung 73464] Düsseldorf. folge Verfü des 1818n 1e“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Namens der Verband Verwaltungen: Die Frachtsätze der Ausnahmetarife des bisherigen Altenkirchen. Bekanntmachung. [73443] ⅜In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 465 lichen Amtsgerichts br dr vern Vehn 16 Ta e-t] 1 — 8 u““ efeesechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1885 be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Tarifes behalten bis auf Weiteres noch Gültigkeettt.. In unser Prokurenregister ist eingetragen: die aus den biesigen Kaufleuten Johann Georg sub Nr. 2454 d ndels. (Fi — R. 1. erh., Delemntenesenag. .. 113748“ Konkursverfahren “ 1737531 ““ Keet. Ie. g. 86, See . . beaö.. 1. Laufende Nr. 43. Frieͤrich Philiyp und Friedrich Aszust Stespner de Biena Sasns Leneths gi mcn.) Rencgtrs üne cie Firas neesa sessgeerePseanc . ZZ8 öln, den 13. März 1 — 1 1 — rektion. 1 Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: hier bestehende Handelsgesellschaft in Firma Philipp Klein⸗Ell d als d lleiniger Inhab Sen, na Fmna, die „Schleswig sahe pers besbvses Ueber das ögen des n Keßl Die mit Ende September vor. Is. eingestellte — ; I“ zer iiein eler und als deren alleiniger Inhaber Petien⸗Gesellschaft in lensburg“ eingetragen Zbirauski 2 F Kasfengve⸗ Gerichtsschreiber 86 Friichen Amtsgerichts, Ausgabe von kombinirten Billets im Oesterreichisch⸗ [73437] Iheoor Stein 18 Wirchen. lche der F. Steltzner mit dem Bemerken eingetragen, daß der hierselbst wohnende Kaufmann gleichen Racmaͤe stebt, ist zen - de. mne bemert mordan. d W. Laundon — zu Posen, Wilhelmstraße Nr. 25, 8 Abtheilung VII. Beutschen Rondreiseverkehr sindet fortan überhaupt Deutsch⸗Schweizerische Eisenbahnverbünde. 0n, an e Jecemeen ketccn e⸗ 12 “ “ agegfncgn, worden. 12. März 1885 Fi der Gen ralversammulung am 22. keober 1884 se beute, Nachmittags 36 hr, dae Konkurzersähren nns) Konkurzberfahren. n Beraian 8 22 MSa2 n an tngsornseccf ekannimadang von 17, 8.ie. Ca,4 Oeebeohgr Sirin. deeg. Königliches Amtsgericht. X. Des Könalite Getitestrebe⸗ dnaacsses valter: Kaufma udwig Manhei gdier. . 8 königliche Eisenbahn⸗Direktion, deutsch⸗schweizerischen Gütertarife werd icht 8 1M“ 1 1 Eisenbahnunternehmens auf den Staat vom “ usn Fopresg Amer biers⸗ Das Konkursverfahren über die unter der Firma: zugleich im Namen der mitbetheiligten Verwaltungen. 1. Hgrsc sondern Maednich ein 6 Col. 5. Verw “ Firmenregister: “ HH 8 ven 5 ke blizirt in Nr. 4 bis zum 6. Mai 1885. DBerg & Comp. allhier bestehende offene ö Kraft treten, und zwar werden diese Aenderungen Si Firma Th Etein zu Kirchen ist ein Delmenhorst. In das Genossenschaftsregister 1 [73514] v1v 1 etreffend, — publizirt in Nr. Erste Gläubigerversammlung: Handelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung 1[73434] nicht in der Form eines 1. Nachtrages zum 1 8 ter Nr. 53 des Firmenregisters ist eingetragen: Dünselderf. nfolge Verfügung des König⸗ der Gesetz⸗Sammlung pro 1885 Seite 26 ff.) Dieser am 18. April 1885, Mittags 12 Uhr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. April 1885 tritt für den Eisenbahn⸗ „Theile I.“, sondern durch Neuausgabe der Abtheik-x. cc 8.eesee emne des Prokuristen: 8 1) Firma: Landwirthschaftlicher Consum⸗ lichen e8 58 . vesn bfutigen 2 Vertrag als Nachtrag zum Gesellschaftsstatut anzu⸗ Prüfungstermin: Leipzig, den 14. März 188505. Direktionsbezirk Breslau in seiner neuen Ge⸗ lung B. des letzteren (allgemeine Tarifvorschriften Otto Stein und Friedrich Walter, Beide zu Verein der Landwirthschaftsgesellschaft Abthei⸗ Kh 88 * des Handels⸗ en 1 e. sehen sei für den Fall der Perfektion des Ver⸗ am 16. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. bietsabgrenzung ein neuer Lokaltarif für die nebst Güterklassifikation) zum Ausdrucke kommen. Kirchen, welchen Kollektiv⸗Prokura er⸗ lung Delmenhorst, Section Hnde — Einge⸗ 8 Ei 1. zoͤngo süan ve “ trages. im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäudes Steinberger. 8 Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 11“ iß tragene Genossenschaft. e; hierselbst Folgendes E“ Beglaubigte Abschriften des Beschlusses befinden Sapieha⸗Platz Nr. 9. t Beglaubigt: Beck, G.S. llebenden Thieren in Kraft. 8 — „Karlsruhe, den 12. März 1885. “ Eintragung: Eingetragen zu- 2) Sitz: Hude. ö1ö6“” 1 der Pmeldung b Melcher .- sich 2 8b Akten, betreffend die Schleswig'sche osen, den 14. März 1885. v — Diurch den neuen Tarif werden folgende Tarife General⸗Direktion folge Verfügung vom 10. März 18 3) Datum des Gesellschaftsvertrages: 1885, März 6. Gesellschaft aberte Flebe⸗ “ eGeschaft mit Eisenbahn⸗ActienGesellschaft Sekt, III. Nr. † pro [73595 aufgehoben: der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. “ 4) Gegenstand des Unternehmens: Billigste Be⸗ 1868 — Blatt 127 bis 130 und in dem Beilage⸗
0 do —
on gegooossoogooe.
Brunk, “ 8 6 B 11. März 1885. Akt der Anmeld v 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Der Lokaltarif der Oberschlesischen Eisenbahn “ 8 Altenkirchen, den 11. März 1885. schaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe 12. Fa. 1s2 steen noch der eldebe Sugs band Nr. 1 zum Gesellschaftsregister Nr. 43 Blatt
Buchbinders und Spirituosenhändlers Franz für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen, 8, 1 8 5 ““ auf direktem Wege. au 8 1 22 Theodor Wecker in Lübeck ist, nachdem der in dem und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880, [73436] Hessische Ludwigsbahn. 8 . Königliches Amtsgericht. h Zeitdauer 8* Genossenschaft: unbestimmt. Franken und Heinrich Prince übergegangen. Me den 12. März 1885. [73746] Konkursverfahren Vergleichstermine vom 31. Jaruar 1885 angenom⸗ 2) Reglement und Tarif der Rechte⸗Oder⸗Ufer Am 1. April l. Js. kommen im Süddeutschen “ 6) Zeitige Vorstandsmitglieder: 2 ist in „Hugo Frauken & Cie.“ umgeändert Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vh⸗ mene Zwoangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Eisenbahn betreffs der Beförderung von Leichen, Verbands⸗Güterverkehr zwischen Stationen der K. K. Altona. Bekanntmachung. [73445] 1) Kleyböcker, Georg, Gutsinspektor zu Hude, worden. 1 Nr. 953 Nüeachesse Ef Eeezh äzs⸗ 1 Ueber das Vermögen des Weinhändlers Joseph von demselben Tage bestätigt ist, oufzehoben. Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Sep⸗ Oesterreichischen Staatsbahnen, der K. K. priv. In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ 2) Kramer, Joh., Oekonom zu Hude. Demgemäß ist die Eintragung sub r. 8 ge⸗ Beck zu Gebertweier wird heute, am 14. März Lübeck, den 12. März 18855. . tember 1877, Südbahn⸗Gesellschaft und der Ungarischen Westbah getragen: 7) Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen löscht und unter der Nr. 1163 des Gese schafts⸗ Fürstenau. Bekanntmachung. [73524] 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Das Amtsge IIch, Abth. 1. 3) der Lokaltarif der Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn einerseits und unseren Stationen andererseits neu I. Bei Nr. 1797 des Firmenregisters, woselbst die unter der Firma desselben und sind von den Vor⸗ registers die am heutigen Tage e e.eJn Se. Auf Blatt 96 des hiesigen Handelsregisters ist eröffnet. 8 „ Zur Beglaubigung: für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen Frachtfätze für den Klassengüterverkehr zur Ein Firma Chr. Jansen zu Ottensen und als deren standsmitgliedern zu unterzeichnen. Das für die Ver⸗ delsgesellschaft sub Firma „Hugo Fran 8 d ie. heute zu der Firma: Der Rechtsanwalt Herr Ronner in Kolmar Fick, Gerichtsschreiber. und lebenden Thieren vom 20. Mai 1880, führung. Gleichzeitig treten die im seitheriger Inhaber der Kaufmann Emil Rathsack daselbst ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen des Vereins be⸗ mit dem Sitze zu We burge deg Theilb ch „Rump und Bekenn“, wird zum Konkursverwalter ernannt. — 8 4) der Lokaltarif der Oels⸗Gnesener Eisenbahn Tarif, Theil II. Heft Nr. 7 nebst Nachträgen ent zeichnet steht: 88 stimmte Blatt ist das Delmenhorster Kreisblatt. Von den heiden Sageen. 9 “ Ke . ern offene Handelsgesellschaft zu Fürstenau, eingetragenr Kaiserliches Amtsgericht zu Rufach. [73740] 8 für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen haltenen Frachtsätze für den Klassengüterverkehr Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist BDas Verzeichniß der Geuossenschafter kann jeder Kaufmann Hugo e2ges⸗ üt Halle 8 au Feiche „Die Firma ist erloschen.⸗ 11u“ gez. Molit or. “ Konkursverfahren. und lebenden Thieren vom 1. Juli 1880, außer Kraft, wogegen die in diesem Heft enthaltenen mmit dem 9. März 1885 auf Fräulein Amanda Zeit beim Amtsgerichte hieselbst eingesehen werden. Heinrich 66— W“ vS F — A. Fürstenau, den 9. März 1885. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5) der Lokaltarif der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Ausnahmetarife noch bis auf Weiteres in Geltung Hernriette Auguste Reichelt zu Hamburg über⸗ Delmenhorst, 1885, März 9. nns 8 Firma und Vertretung der Gesellschaft be Königliches Amtsgerich Ehret, Gerichtsschreiber. Schuhmachers C. Mittag zu Schwerin ist nach burger Eisenbahn für die Beförderung von bleiben. Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben di gegangen, und wird von derselben unter der b Großherzogliches Amtsgericht. J. rech s. g ef den 12. März 1885 86 v64*“ 111““ 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom seitherigen billigeren Taxen noch bis zum bisherigen Firma fortgesetzt; vergl. Nr. 1895 Deucher. e r 22— licze Gebichtss preiber: “ [73749] Bekanntmachun schluß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute auf⸗ 1. April 1880) 3 18 fortbestehen. Bei unserem Tarifburea dieses Registers. 1 8 er 1igs; . 3 8 7Fere wne . 118582] 91b 4 * gehoben. 6) der direkte Viehtarif zwischen der Oberschlesischen neue Tarif zum Preis von 0,50 ℳ pro Exempla II. Bei Nr. 1895 dieses Registers die Firtäa— unert. des n Hnich . Amtsgeri g ü. 2. Das Konkureverfahren über das Vermögen der Schwerin, den 13. März 1885. und der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn via Pöpel⸗ käuflich bezogen werden. Chr. Jansen zu Ottensen und als deren Inhabe⸗ Dortmund. Handelsregister [73461] 73515 es König Rhait 8. gerk chts zu Hagen 21 Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wendt (Lꝓs8.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekr. witz vom 1. September 1880 bezw. 15. Ja⸗ Mainz, den 10. März 1885. rin Fräulein Amanda Henriette Auguste Reichelt zu] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 8 8 [73515)] ꝑIn unser 2 egister, etreffend Aufhebung und Aus⸗ zu Berlin, Neue Schönhauserstr. 11, ist in Folge Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ nuar 1881 und 20. April 1883, In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Hamburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1188 die Dünsseldorr. Zufolge Verfügung des König⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Einwilligung der sämmtlichen bekannten Gläubiger Schwerinschen Amtsgerichts der Tarif für die Beförderung von Pferden Die Spezial⸗Direktion. — III. Bei Nr. 391 des Prokurenregisters die von Firma: lichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage Nr. 19 am 11. März 1885 Folgendes eingetragen: aufgehoben worden. — und sonstigen leben Thieren in Wagenladungen obiger Firma dem Hugo Ludwig George Ritscher . G. Heerbeck sist sub Nr. 1162 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ „Der Uhrmacher Hugo Schulte zu Hagen hat und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried gisters die am 1. d. M. errichtete Kommanditgesell⸗ für seine Ehe mit Lina, geb. Hülle, aus Berchum,
Berlin, den 13. März 1885. [73739] zwischen Stationen der Posen⸗Kreuzburger zu Altona ertheilte Prokura. Trzebiatowski, 9 Konkursve ahren. ; 7. P einerseits Re : Ri 3 - tmund am 14. März 1885 ein⸗ schaft sub Firma „H. Meyer & Co.“ mit dem durch Akt vom 20. August 1881 die Gemeinschaft — rf h Eisenbahn und Station Posen M. Pe einerseits Rebackeur: Miede! böbe “ G Sitze zu Düsseldorf eingetragen worden. Die Ge⸗ der Güter und des künftigen Erwerbes ausgeschlossen.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und den südlich Kreuzburg belegenen Stationen Berlinz Käsnigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. getragen. 8 Abtheilung 8. walland Küsters Heinrich Brandt zu Dambeck der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn andererseits Verlag der Expedition (Scholn) ¹ — 8 sellschaft besteht aus dem Kaufmann Heinrich v11““ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch! vom 10. Oktober 1881, Druck: W. Elsner.