88 . . trupp in Gotha Mitin⸗ [73565] 2 i . 8 8 82 8 4 en 1. W. Handelsregister [73531] zeitung“ und des Aushangs derselben im Vereins,/ 3) daß Herr Louis S . 1. 2 Firma J. Bail in Stockach. irgen zufol vom 11. März] ist, 4 8 . dsn gucer nentageric. 842 Sege,n n. lages. Zeichnung des Vorstands für den Verein ge⸗ 4) bhe . Herrn Wilhelm Strupp ertheilte Redelen, — Sees nharf deüfhenf ge0 8 B.abe., dnn Sirma ist Herr Abotheker Jakob s 27 dr. Viür löse. v; 8 8 2 d8 Kechenet,aggass EE“ Bekanntmachun w I r Firmenregister i . h — 8 8 . reschen, d 3 5. 8 8 g 8 8 b iche Amtsgeri sh t ü Sesn 8 . ng a veehn Jech gaße Rönusne 5) 2 12 n,a Zweigniederlassung Voitrascede, des Ceesangarae ntt der Fima e 6e Cl werbelratbet mit Mathilde, geb. 8 Kesrigloes Amiggerict EE 1s 8 1“ 8 das Werngzeaig⸗ e. dürimere unh Nanr⸗. efrau Uhrmacher Hugo ulte, Lina, geb. . 1 „ heute eingetragen. 1 . 1 ö1.“ onkursforderungen sind bis zum 14 Mai 1885 leute Michael Christmann des vierten und v rv . vdsens 6) daß für die hiesige Niederlassung Herrn. Ribuitz, den 14. März 2 88 8 Stockach, 12. Märr 89” errichtet. “ Konkurse. bei dem Gerichte anzumelden. Catharina Jung in Katzenbach heute Nachmit⸗ Nr. 316. Pr.⸗Reg. Dem Uhrmacher Hugo Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Julius Leffson und Herrn Hermann Stein hier Großherzogliches Am sg 1 Ücht. 8 — 8
Schulte zu Hagen ist für die Firma Fr. H. Schnlte Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu den Kollektivprokura derart ertheilt worden ist, das Jantzen.
8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines tags vier Uhr den Konkurs eröffnet, den Geschäfts⸗
1 8. Heegesae. 8 f73386. en Verwalters, 8 über die Bestellung - mann öe g.
1 1 . ’ — b a. iedler. 8 1 . “ b111“ das zgen kattes, dubigerausschusses, und eintretend ernannt, den offenen Arrest erlassen und Anzeige⸗
Prokura ertheilt, eingetragen am 11. März 1885. gewöhnlichen Dienststunden in der Gerichtsschreiberei 2 “ miteinander zu 11* 4 8 eMan 2nn b e -.-e ü ger. % in §. 120 del dh anad fürtrcrsden zale gerde⸗ frist auf Grund desselben und Anmeldefrist für bee
des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. ze lre e nh bo 24 Februar 1885); Roessel. Bekanntmachung. [73567 1 F 8 Pe anntmachung. „73579] Amtsgericht hier, heufe, Nachmitt. 4 Uhr, das Kon. stände, auf Konkursforderungen festaesetzt bis Samstag, den
cen — N Oag 1 Lretafesn de⸗ 1. an 18e, richt .“ ist unter — 31. Januar 1883 einge⸗ In unser Register üͤber Eintragung der von Kauf⸗ 8 ne Cefeferf sung,nom 12.,5. — .e g. Fargbecfahren eröffnet und den Amtsnotar Maier 86 1888 Bormittags 10t Uhr, 2 1 nie ffas Servers
e 1 8 8 „ ;„p. 8 1— . . 2 ürrw Lonkurs 1 und zur Prü V ersammlung fin am enstag, den 14.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 822 die “ ee daß Her 8.421 11 f. beentgften Ansschließung de 83ö8. Kommandit⸗Gesellschaft „Tiegenhoefer g “ 1885 den 19. Mai 1889, Bodmefktor gnzen 89 April 1885, Nachmittags 4 Uhr, 88 Sitzungs⸗ irma W. Stromberg und als deren Inhaber der E eüx- Fass8 E6,GxGböö Müriühe Prokurga 1 ist, . Armeldung vom den, daß der Kaufmann Herrmann Meyer zu v uk Hermann Stobbe in olcune 4 ein⸗ bei dem Gericht anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. saale des Königlichen Amtsgerichts Landstuhl.
aufmann Wilbelm Stromberg zu Hagen am Köslin. Bekanntmachung. . 22 30. Januar 1883. 1 Bischofstein für seine Ehe mit Fräulein Emilie In der Generalversammlung der Kommanditisten Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Homburg, den 14. März 1885 In dieser Versammlunz soll uͤber die in der Kon⸗
11. März 1885 eingetragen. n unser Gesellschaftsregister siud bei 8 8 j Ver 8 Verwalters, sowie, über die Bestell ines Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. I. kursordnung bezeichneten Gegenstände und jedenfalls 98 42 eingetragenen Aktiengesellschaft Cöslin'er Meiningen, 6. März 1885. Hirschfeld zu Liebemühl durch Vertrag vom vom 28. Februar 1885 sind laut des darüber auf⸗ ewieeber die Bestellung eines Gläu gr — über die Wahl eines Verwalters und die Bestellung
1. 1 51 2 1— biger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 1 4. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. 18. Februar 1885 die Gemeinschaft der Güter un genommenen notariellen Aktes von demselben T . — “ b 1 8 8 1S97l etien cheahnavenet folgende Bermerse einge v. Bibra. sdes Erwerbes ausgeschlossen hat. 1 folsgende Aenderungen des Gesenschoftzemnsteben von 5.220 K. D. bevichneten Gegenstände seer ar 144281 Konkursverfahren. 11“ ding⸗ gnrae sercnesäsen gescjehe zerhen. den
S.s Ueber das Vermögen des Lonis Freund, Fa⸗ 28. April 1885, Nachmittags drei Uhr, eben⸗
Hildburghausen. Unter Nr. 111 des Han⸗-⸗ tragen worden: ““ “ Roessel, den 6. März 1885. 10. Februar 1865 beschlossen wordens Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Ter⸗ vom ceserse Gesagegerfben in Lloster Belle. energä gsgesaneng der Gibthnsrracen enfebde ZZ E1e Shereansesa afr 1d,n den,deachen Rache un. vor dem diesezder gih, vae e. dn r. Mäe, 18s0, Mitaas 12 Uhr, Cas Konbers vkanvftahl den 1ö. Mhent sacs vendn deaes aes de Fenn. E venccich 19. Sr EEE“ welche H * a. D., und als deren Inhaber: th 1 Zimmermann in Blankenburg als Stellvertreter des zettung Aünehsschen. Jede Bekanntmachung gilt als “ Kenis Aherigefeis, 8 Sen 1885. Der Hilfsgerichtsschreiber Jakob Wenck in Hü⸗ 8 retchts cenen an Kögghen beeseecüth zu vertreten. 3 durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind in den egettenbäciter Feisdrich. Herrfurth in E 1 b5 “ u Phsrg 88 Fh menmn “ 15 1“ Roller, “ eegeas he t Konkurzverwalter ernannt. 8 1 — cf. §. 15 des Statuts vom 24. Februar 1885. Deutschen Reichs Anzeiger einzurücken. Für bloße Glashüttenpächter Louis Kühne daselbst. 8 noff nschat⸗, 9 st Fol. 99 Werderzeitung hat der Aufsichtsrath 5* andere 8.4 sbei dem “ v . Konkursverfahren.
Weiters wird noch bekannt gemacht: geschäftliche Mittheilungen liegt die Art derselben in Münder, den 9. März 1885 8- bstitui — r — 1 1“ 8 8 3 3 bastsg acht: 8 8 gisters unter'm heutigen Tage ein⸗ eitung zu substituiren und solches durch den Reichs⸗ 2 b Es wird zur Beschlußfassung über di Wahl eines Ueber das Vo der verstorb §. 26 des Statuts vom 24. Februar 1885. dem Ermessen des Aufsichtsraths oder Vorstandes, Königliches Amtsgericht. H L 8 8 [73424] Konkursverfahren. anderen Verwalterg 22 af nng. ber Bestcnanh g- Weaeen das. Füene Chefr .73 818 8”028
- vom tar t ’ ühle getragen worden. nzeiger bekannt zu machen en In der ersten Hälfte eines jeden Geschäftsjahres welche jedes beliebige Blatt wählen können Gericke. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Georg Vogel in Gaggstatt ist heute, am
1— 1— Rudolstadt, den 14. März 1885. . b. Zu §. 5 wurde fol ender Zusatz beschlossen: Ueber das Vermögen des findet eine ordentliche Generalversammlung statt, b. Die Altien der Gesellschaft lauten auf den Fürstlich Schw. Amtsgericht. „Die Dauer der Glsellschafft wird bis zum 1. Juli Webs zu Breslau, Pesdaftrcge gfefns, nhant die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 13. März 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗
welche vom Aufsichtsrath zu berufen ist. Namen. - 11 “ [73197 1 W 905 (in Buchstaben Eint n ü eschã ; ständ 1 5 w olffarth. 5 (in Buchstaben Eintausendneunhundertundfünf) früheres Geschäftslokal: Ring Nr. 31, ist heute, a ünde auf verfahren eröffnet worden. Zb 1n voHrtellvber veachich Cüliashintee eem salct olgenvere. umsggericht Oenburg. Nen r. “ exlängert. “ 5 - 14. März 1885, Nachmittags 2 Une.“ ists veuteam Mittwoch, den 15. April 1885, eHerr Gerichtsnotar, Hagenbuch in Langenburg erzogl. 8 8 8 8 5* den Aufsichtsrath 8 In das Handelsregister ist eingetragen auf Seite 85 Schmölln. Bekanntmachung [73570] Außerdem sind die §8. 12, 13, 14 und 15 des verfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr, ist zum Konkursverwalter ernannt. E 8 d. Die alljährliche ordentliche Generalversamm⸗ Nr. 158 zur Firma „Warps⸗Spinnerei und Vom unterzeichneten Herzogl. Sächs. Amtsgericht Statuts vom 10. Februar 1865 in Gemäßheit der Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist g. . 173164] lung ist vom Vorstande zu berufen. Außerordent. Stärkerei zu Oldenburg“: sind heute auf Fol. 77 des Handelsregisters für Vorschriften des Gesetzes vom 18. Juli 1884 ab⸗ Gartenstraße Nr. 14. 1u1u“ Mittwoch, den 13. Mai 1885, bis 3. April 1885. aic rin v e t 8 16 liche Generalversammlungen können jederzeit vom Nach Beschluß der Generalversammlung vom Gößnitz die Firma „Chemische Fabrik Gößnit, geändert. b Anmeldefrist bis zum 16. April 1885. “ Vormittags 10 Uhr, Wahl. und Prüfungstermin am 10. April 1885, In unser Gesellschaftsregister, woselbst un 8 r. & Vorstande oder vom Aufsichtsrath berufen werden. 4. April 1884 ist der Fabrikant Johann Cropp hie⸗ Böttiger & Seidler“, und als doren Inhaber die Tiegenhof, den 13. März 1885. .“ Erste Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nachmittags 3 Uhr. 6 8 v. 9s 82 EEE“ Die Berufung zu allen Generalversammlungen F Pgen äoress gat sedege aer, geselscaf Herren Chemiker Paul Böttiger und Dr. Paul Königliches Amtsgericht. Se, eee⸗ 1885, Vormittags 11 Uhr. geisden G Weflche 9 2 .- Langenburg, b Ser. 1885. 1 ͤ t steht, : 1 3 e „ S2r. in Göfnitz eime 2 b 8 — n Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zugmaier, Die Gesellschaft ist durch den Tod des Jacob LZE“ e mann Toöpken zu Osternburg hat seine Stellung Süager 82 LECö Tergan. Bekanntmachung. [73581] den 4. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Haasler erloschen. Termin in dem Gesellschaftsblatte veröffentlicht als Geschäftsführer heute aufgegeben. Die nach den Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist, in vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu v Der Zimmermeister Heinrich L Braun⸗ seg wn Statuten bestimmte Vertretung des behinderten Ge⸗ Geinitz unser Gesellschaftsregister unter Nr. 48 die seit dem Stadtgraben Nr. 23, Zimmer Nr. 21, im ersten leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [73420] 8 schweig zu Insterburg hat die Activa und Pas⸗ eeEin etragen zufolge Verfügung vom 27. Februar schäftsführers durch ein Mitglied des Verwaltungs⸗ fbrce A 8 I. d. Mts. bestehende Handelsgesellschaft: Stock. Besitze der Sache und von den Forderungen, für —Ueber das Vermögen des Kanfmanns Louis do Hert Krlaschenen Fesellscast übernommen 1885 am 9. Märg 18865 ü raths geschieht in der Reihenfolge, daß von den jegen. Handelsregister [73573] . Blublers & Northe Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigang Gruner. Inhabers des Portefeuillewaaren⸗ und setzt das Handelsgeschäft unter derselben (Akten über die Cösliner Actien⸗Bierbrauerei, Mitgliedern zunächst der Kaufmann Aug. Schultze des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. mit dem Sitze zu Torgau und 1885. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis geschäfts unter der Firma: Firma fort. 9 Gene; 8 bies., in zweiter Linie der Proprietair Ferd. Schmidt In das Firmenregister ist unter Nr. 484 die 1) dem Kaufmann Emil Theodor Max Buhlers Feichmann, zum 28. April 1885 Anzeige zu machen. hier, Reichsstr. 55, wird heute, am 14. März 1885, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 466 Laut Kozareller Verhandlung d. d. Köslin, den es. und in dritter Linie der Fabrikant Wilh. irma Rudolf Berg mit dem Sitze zu Mein⸗ zu Torgau, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. Vorm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. die VPhhe nJ. senenn⸗ Eb gut b Haper hies. als Stellvertreter eintriit. Harde bei Haardt a. Sieg und als deren Inhaber 2) dem Kaufmann Andreas Christian Fr zu Breslau. Eä eenaassesrgsse b Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ludwig hier⸗
8 de ber 19. Dezember 1884, hat der Rittergutsbesitzer Eugen 1 . 73 5“ 8 der hnge ngher enr Veevrich Beaudsahabfr Ludendorff auf Ratteick sein Amt als Mitglied des Oldenburg, 1885, März 12. der Kaufmann Rudolf Berg zu Meinhardt am Northe zu Torgau, ” Konkursverfahren. Nle es, arrest mit Aazeigefeht nis 8 33. Apr
von hier heute eingetragen worden. Aufsichtsraths an demselben Tage niedergelegt und Harbers. 10. März 1885 eingetragen. als Gesellschaftern heute eingetragen worden. [73407] Bekanntmachung. 1X““
— rat “ Evn. Torgau, den 7 März 1885. 8 3 ist der Rittergutsbesitzer Hermann von Blancken⸗ 6 17k7358⸗ Zöhrlaut, Ksöniglich ericht. IVZE barg duf Steachmänesän seiner Stelle Mitglied des e haen. 1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.
1 ver aidocd es Aufsichtsraths geworden. heute zu der Firma:
8 —
11“]
das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ 1885 einschließl. Erste Gläubigerver ammlung am Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat heute Nach⸗ mund Löffler in Inowrazlaw wird heute, am 1. zwenl 1885, Vorm. 11 Flher FUgenbesarr ee. 3 Fetag gs Feße 81 1 des Bistriktstechnikers e“ 188, kachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Prüftrgötecwen am 30. April 1885, Nachm. — entrhsces aian Terecin. 9 8 5 rgenröder dahier und bezw. 5 98 8 , 73163] FEingetragen zufolge Berfügung vom 27. Februar „J. L. Springmann Sstallupoenen. Fesesrnenahng. Zeesa⸗ Verfügung vom Söö. 64 15530] mannsehefrau Mariauna Kann h 28 ens. Der Kaufmann Karl von Wallersbrunn in Ino⸗ Leipzig am 14. März 1885. Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist 1885 am 2. März 1885. etien⸗Bierh i eingetragen: 3 88 unser Prokurenregister st folgende Eintragung unker Nr. 46 unseres Gesellschaftsregisters verzeich⸗ sich und ihren Ehemann Karl Kann, dieser wrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. beute zur Firmm Nr. 4 Vorschußvein zu Lunden Gee kktnes giats hkerzzanerk .,. v reten Harzelegjelschafr -SFVe Zkit unbekannten Aufenthalts, als dessen befcemeZeashfnnen sünt is num 17. Agril 188 Bealasnistn Efegen . G. eingetragen: . 33. ück, März 1885. 3 v“ b F z ESEFeneralbevollmächtigte, den Konkurs ü 6 Ver⸗ 1 Beglanbigt: Beck, G.⸗S. 18g Stelle . ausgeschiedenen Vorstandsmitglie⸗ Laut notarieller Verhandlung vom 19. ehücba⸗ ’“ cht. I. Col. 2. Der Kaufmann Nathan Samter zu in Spalte 3 I. Fem h Torgau mmoögen der genannten Kann’schen Ehlbenta , dhr Es wird zur Beschlußfaffung über die 8 “ “ 8 des Peter Hinrich Matthies ist durch Beschluß der 1884 hat der Königl. Landrath August dh Amt k;.. v. Hartwig. F 6e zmit einer Zweigniederlaffung in Dresden“, Karl Kann) eröffnet. Bresge Beargltersz sostie über die Bestelung etne 734022 n; artwig 9¼ 3 N. Samter. und in Spelte 2 forge ente er af,ung, dHenankureverwalter: Diftriktstechniker Raͤimund Släubigerausschusseb, und eintretenden Falle nber n (784022 Bekanntmachung. mann P. H. Kühl zu Lunden als Kassirer in den Beigeordneter niedergelegt. 27. Feb Osnabrück. Bekanntmachung. (73561] 2r 8. „Zeit dem 15. Januar 1885 ist eine Zweig⸗ Hergenröͤder dahier. Rande unf der onkurkordnung bezeichncten Gegem⸗ Iüic, das Wermögen ges Kanfmanns August Vorstand gewählt worden. Fingetragen zufolge Verfügung vom 27. Februar In das Genossenschaftsregister ift Seite 13 ein-. Col 5. Die Firma N. Samter ist eingetragen niederlassung zu Dresden errichtet“ Anmeldefrist bis 30. April l. Is. einschlüfsig. —ktände auf Frölich, in Firma F. A. Frölich, zu Magde⸗ Itzehoe, den 11. März 1885. 11885 am 2. März 1885. unter Nr. 216 des Firmenregisters. heute eingetragen worden. b8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines den J. April 1885, Bormittags 9 Uhr, burg, 3, ist am 13. März 1885,
L5g ü ie Cö tien⸗Bierbrauerei getragen: Col. 6. Simon Loewenstein zu Eydtkuhnen. 5 . en 5 ; 3 d nj — Königliches Amtsgericht. III. 8 (Akten über die Cösliner Ac Gol. 1 Nr. 5 1 Torgaun, 7. März 1885. 8 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene 1 Bl. 84. 1. Nr. 5. Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom . 9 8 uaus * 1- den 28. April 1885, - 9 3 TC““ — is Köslin, 889 3. März 1885. Col. 2. Landwirthschaftlicher Konsumverein 24. Februar 1885 am 25. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. 8 au schusses und die im §. 120 K. O. berührten pr 85, Vormittags 9 ÜUhr, Arrest erlassen.
8 b Punkte: vor dem unterzeichneten Gerichte Termi 1 EKoblenz. In unser Handels⸗ (Gefelscante. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. aaessh eingetragene Genossen Stalupoenen, den 24 Februar 188. Eöö ügeürnea nng. 113582) Donnerst ag, 9. April 1. Js., Borm. 9 Uhr, Allen Perf vnen⸗ welche es 7. “ Kaufmann F. L. G. Kühne zu Magde⸗ egister ist heute unter 8 990 “ worden IEEe Col. 3. Schledehausen, Kreises Hes. x “ Fe “ In unser ’ u Vlgameiner Bhüfanaetermag 8 .be Herig, FHache n. 8 “ 1adsnnmeldefrist bio zum 11. n. 1 elsg t t v1“ “ 72 0 8 te t 2 12 27 7 * 2 . §, rm. r. * „ vn 5 ; v d 2. r ang 3.. Eegelducnnmd vem Jban ELandeshut ek tmach “ Faece eMchastenn 8e 9 8 E“ ” 2912289” zufolge Verfügung vom 11. März 1885 am 12. d. M. I Uttest mit Aazesgefrit bis 15.Apeal d.J. Ie * 8 Fester 88 5 1885. Bormittags I Ihen. g. 8 Sab. 3 andeshut. ung. “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 294, be⸗ inget . 1 einschl. V erlegt, von dem Besitze der Sa 3 u 8 Gefelscneregnce vbetden Zu üitunat voßr Die in ö naeZigs . Aede cerehmigt, bad dor rt stzktin zrefend die Fifma Scheumann und Spiegel in 11““ Firmeninhabers: Brückenau, den 13. März 1885. Sde von den Forderungen, für welche sie aus der wasseli hr v . nenden Gutsbesitzer Eruard Engelsmann und getragene Firma Salo B. Basch zu Landeshut mit dem Datum vom 27. Februar 1885. Eydtkuhnen, folgende Eintragung bewirkt worden: Kaufmann Jacob Schrubski zu Mogilno. J. V. Schuppert, f. Gerichtsschreibe ** Befriedigung Anspruch agdeburg, den 13. März 1885. Johann Baptist Engelsmann, jeder derselben zur ist heut gelöscht worden. 2) Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Col. 6. Die Zweigniederlassung in Barmen Ort der Niederlassung: 85 ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vertretung der Gesellschaft berechtigt. d t 5. März 1885 schaffung landwirthschaftlicher Ver⸗ ist aufgehoben; eingetragen zufolge Verfügung Mogilno. [73414] I Anzeige zu machen. Koblenz, den 12. März 1885. Landeshut, den 5. März “ brauchgstoffe auf direltem Wege. vom 10. März 1885 am 11. März 1885. Bezeichnung der Firma: (Ueber das Vermögen des Banunternehmers — Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. 173396] Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. „ Die Vorstandsmitglieder sind: Stallupoenen, den 10. März 1885. J. Schrubski. (Hugo Malmedie zu Düsseldorf ist heute, am Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht: Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters “ ““ 8 vS 1.“ dermamg Wamhoff Königliches Amtsgericht. n2 W 1885. 1 S 19. Vormütags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Huß, Gerichtsschreiber. 8 Hinbich Eienerr e0 Christianskoog ist ann [73186] eipzi delsregister des unterzeichneten zu Schledehausen als Direktor Stendal. h11“ Königliches Amtsgericht. Der Rechtlanwal ö1“ A1I11“ 3 12. März 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Aatcherichts S cauf Noi⸗ 2888 des vormali⸗ hHF Hermann Hellmeyer Bekanntmachung. 3 88 8 1723584] Korferebese . “ n Bekanntmachung. verfahren eröffnet. 3 Register ist heute unter Nr. 989 eingetragen wor⸗ gen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo e he sün elmen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wiesbaden. In das Gese lschaftsregil ü Offener Arrest, henee ze. un Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Wittwe Ludwig Hell⸗ Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Hansen in den die offene Handelsgesellschaft unter der Firma die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Baubank 050 “ deeahfern. Landwirthschaftliche Credit⸗ und Sparbank zu date etsens Ghn 5 gftsresister ist 11. Nprst 18302⸗ mann zu Iserlohn, in Firma Hellmann & Meldorf. ö 8 vüscgen, beanats Meur wohnenden Herrn Paul Gerischer aus dem Vorstande ver. Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ tragung bewirkt: Christian Bül tendal i Gol. 2, Bezeichnung der Firma: Fr. Pfingst 13. April 1885, Vormittags 10 Uhr. tags Fee. Fech ifiit vemiffroff Pe 1. mug e“ und Prüfungstermi Fanfleate Heintich Sommer znd Jacob von Wilt⸗ ufbart nnnd ö V nossenscaft die Vorstandsmitglider. Der E111“ Centee e zeghergit “ 1“ E kaß, den Anmelgefrist bis zum 28 Apen eh ferlobn. anfte April 1885, Vormittags 10 Uhr. 1 inzufügen. en vol. 3. Si : . Ma . 2 r, vor dem bilr. b 88 P n ali t, Abtheilung II. veg, des . †NsI)S„deoPoen Bekanntmachungen unter der Firma 36 8 Gesellschafter sind: gebäudes hierselbst. 1 d Uhr. — Veröffentlicht: Schamvogel. Berichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ken ggsce, e 8 8 8 Feselschast md der Namencunter Felde ber “ 9. See a. die Handelsfrau Ehefrau des Aron Pfingst, Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. II. 8 TE“ am 6. Mai 1885, ffentlich chamvog [73187] Georgi, Akt 8 rift der Vorstandsmitglieder werden 1 b - z. dels⸗ (Fi ⸗*) Regist b ist 2e CCNNIB“ eten er seg2 löfs ger ““ iSg. g.he Landwirthschaftliche Zeitung für das Eingetragen zufolge Verfügung vom 5 März 1885 zu Kreuznach wohnende Modistin Elise Rehfus als Leobschütz. Bekanntmachung. 12735482³2 nordwestliche Deutschland bekannt ge⸗ in 6, Märh 1885 1I1I . Ragel zu Renhof (Oever nari dfee en⸗ Westerhoff, Wirthen Karl Köhl in Landersbach, Annexe Fenhabfein der Firma „Elise Rehfus“ mit der In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unte mache b 88 Stendal, den 6. März 1885 weennen. 8 b 13. März 1880, Nachmättags 42 Uör, Seittss dnn Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerick.. von Sondernach, wird heute, am 14. März 1888, Niederlassung zu Kreuznach. .* Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft: Das Verzeichniß der Genossenschaftsmitglieder Königliches Amtsgericht. v“ Prokurenregister sub Nr. 186 ist einge⸗ Königlichen Amfts erichts Faib 4 65 Aten 12 9 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Koblenz, den 12. März 1885. Bauerwitz'er Aktien⸗Zuckerfabrik kann in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ein⸗ 1öö1“ 8 1 “ das fe e,g eeh dem Aron Pfingst das Konkursverfahren eroffaet th. II., [73395] Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Leue in Münster wird zum 1“A“ e ö“ abgeänderten Gesell⸗ aeCen becg den “ 111““ wuzpiesbaden dunele⸗ vhlär sig8, Rorden in Oederquart ist um Nr. 2949. Ueber das Vermögen des Bückers ZZ bis zum 14. April 1885 1 (73169] schaftsvertrages vom 22 September 1884 ge⸗ KSNsoFnigliches Amtsgericht. I. Sestes⸗ 8— meer ses Fsares i Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Der offene Arrest ist erlassen F Graeßlin jung von Weisweil wurde bei dem Gerichte anzumelden. Königsee. In das hiesige Handels⸗ bez. Ge⸗ wählte Vorstand der Gesellschaft besteht zur “ v. Hartwig. 8 unter Nr. ) die Firma Felsch, Gieskes . 8 Ablauf der Anmel “ 8 eute das Konkursverfahren eröffnet und zum einst⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines f : “ 1 Seeese Köhler zu München⸗Gladbach mit einer Zweig⸗ a 7 auf der Anmeldungsfrist 13. April 1885. ili 1 8 b nossenschaftsregister ist auf gerichtlichen Beschluß Zeit aus: in Siertin einget 1 8 8 [73585] Wahltermin und Prüfungstetmin 28. t1 il weiligen Konkursverwalter Gr. Notar Schmidt in anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vom 20. Februar d. J. eingetragen worden: a. dem Kaufmann Max Bremer in Leob⸗ QLuedlinburg. Bekanntmachung. 73564] niederlassung in Stettin eingetragen. Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute 1885, Vormittags 10 Uh 9 „ 23. April Endingen ernannt. Es wurde Termin zur An⸗ Gllubigerausschusses und eintretenden Falls über die
1
8
8 1 . 8 Franziska, geb. Lipsky, zu Biebrich, 1“ 2 is z 2 7 8 bis 27. August 1894 in den Vorstand jener Ge 6 [73419] Bekanntmachung. 18,2,ge Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April [73408] Konkursverfahren.
durch die in Osnabrück erscheinende nossenschaft gewählt worden b. Käufmann Carl Neumann zu Bischofs⸗ b 1 urg. A a 5 Ueber das Vermö des Schreiners und Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 be⸗ Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Wilhelm Iserlohn, den 14. März 1885. — eber da ermögen ch
Consumverein zu Böhlen, schütz, als Vorsitzenden, In unserm Firmenregister sind folgende Ein⸗ Die Gesellschafter sind: zub Nr. 618 eingetragen worden, daß die Firma Freiburg a. E., den 13. März 1885. smeldung der fnenug und offener Arrest mit in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Zupitza in R 3 5 8 is F u München⸗ ; 81 1 8 * 3 nrn 8 eingetragene Genossenschaft. 1 b. dem Partikulier Anton Zupitza in Ra⸗ tragungen bewirkt worden: 1 1) der Kaufmann Louis Felsch zu M Julius Zeiger zu Wiesbaden erloschen ist. ) Anzeigefrist auf 15. April d. Js., erste Gläubiger⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
Sitz des Vgrenseh vSunas 8r “ tibor, 3 a. unter Nr. 56, woselbst die Firma Sam. Lor. ehn Friedrich Gieskes daselbst Wiesbaden, den 12. März 1885. Gerichtsschreiber n97 Amtsgerichts versammlung auf Mittwoch, den 15. April d. Is., rungen auf
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Februar c. dem Zuckerfabrikdirektor Herrmann Thein Fierhann zu Quedlinburg verzeichnet steht 9 h. “ Wilbhrich Köblers 85 eösta. Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. “ 888 1ü. EE Feritng, hach d9- 14. mFenr, 1885, 8 d. J. in Jernau. ol. 6: 8 8 3 — 85 1 . g, en 24. Apr 885, Vorm. r, bestimmt. Vormittags r,
Fvec des Vereins ist, zunächst seinen Mitgliedern. Leobschütz, den 9. März 1885. 8 8 Die Firma ist durch notariellen Vertrag vom Die Feeh. deeer se. Fertt 1882 begonnen. Wirsitz. Bekanntmachung. [73586] [73418] Bekanntmachung. Kenzingen, den 14. März 1885. vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungs⸗ für ihren Hausbedarf unverfälschte Lebensbedürfnisse Königliches Amtsgericht. “ 16. Dezember 1884 auf den Kaufmann Hein⸗ Stettin, . barc — 8 icht 8 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. saale im Stadthause in Münster, Termin anberaumt. guter Qualität zu verschaffen und ihnen aus dem rich Salge zu Magdeburg übergegangen, Koönigliches Amtsgericht. worden: — Friedrich Baumann hierselbst ist durch Beschluß (L. S.) Nuß. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ dabei erzielten Geschästsgewinne sowie aus den von Lüben Bekanntmachun [731711 welcher dieselbe unverändert fortführt. 8 “ I Bei Nr. 106, Spalte 6: “ des Königlichen Amtsgerichte hierselbse ö sösrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmahse ihnen etwa eingelegten Ersparnissen Kapital zu 8 8 ister ist b 88 bei Nr. 24 das b. unter Nr. 450 1 . 1ꝛ273577] Firmeninhaber heißt Salomon Cohnke am 14. März 1885, Nachmittags 1 Uhr, [73401] B k t ch 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den sammeln, sodann aber auch Nichtmitgliedern die ga 1e Fpehances oh e “ der Kaufmann Heinrich Salge zu Magdeburg Stockach. Nr. 3793. In das Firmenregister (iiccht Cuhnke). Demgemäß ist auch die Be⸗ das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ ekanntmachung. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, Möglichkeit zu vermitteln, ihre Bedürfnisse nach Rr Ss ebe süöimn⸗ „Jehn :u als Inhaber der Firma Sam. Lor. Ziemann wurde unterm Heutigen eingetragen: eichnung der Firma nicht Salomon Cuhnke, laffen und der Rechtsanwalt Heine hier, zum Kon⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmannseheleute auch die Verpflichtung auferlegt, von dem wase
1
zuten, mögli billigen Waaren bei dem Vereine 3 8 8 und Quedlinburg als Ort der Niederlassung Zu O. 3. 37: „Firma Felix Hofmann von scondern Salomon Cohnke. kursverwalter ernannt. Johann und Anna Schüssel von Steinwiesen der Sache und von den Forderungen, für welche sie z Leheiegsnn d als d ehe vea-Rrne zu Lüben ein- zufolge Verfügung vom 11. März 1885 an Eigeltingen“: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am Wahltermin: 11. April 1885, Vormittags ist beute, Nachmitt. 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren aus der Sache abgesonderte Befriedigung u⸗ Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Fer.n 88 “ ben Tage. Inhaberin der Firma Felix Hofmann von Eigel⸗ 9. März 1885. 11 Uhr. eröffnet worden. Feen en pruch nehmen, dem Konkursrerwenters be⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 ge Lüben den 11. März 1885 Füener. i in unfer 8 recs Nr. 50 S ist 86 hes Felix Hofmann dessen b Glecheüber 89 ness güserr Bd. II. S. 98). Anmeldefrist: 25. April 1885. 2nter des, Ps eeahe Postexpeditor und Gastwirth 10. gnean 18 heheh zu 3 1) Kaufmann Arthur Gölitz in Böhlen, Ge⸗ 1“ ahe. 8 zufolge Berfügung vom heutigen Tage eingetragen: e Sophie, geb. Stehle. 8 1 rsitz, den 7. März ü in: 16 5 er von Steinwiesen. aiserliches Amtsgericht zu Münster ) Feaafencahnen2 hur Gölitz Böh Königliches Amtsgericht. 8 Der Kaufmann Heinrich Salge zu Magdeburg, Zu O. Z. 121: „Firma Guido Leibinger in 88 Königliches Amtsgericht. 198”e 16. Mai 1885, Vormittags Offener Arrest und allgemeiner Wabltermin: e8 8 st 2) Kistenmacher Gustav Schneider daselbst, “ 11 8 Inhaber der unter der Fü Sam. Lor. Stockach: 3 88 4 Gardelegen, den 14. März 1885. Mittwoch, den 1. April 1885, — — Stellvertreter, 173195] iemann bestehenden, im irmenregister unter Ehevertrag des Guido Leibinger mit Emma, geb. Wreschen. Bekanntmachung. [73587] Seae Rachm. 2 ½ Uhr. (78411] d 8 3) Landwirth Eduard Eichhorn daselbst, Bei⸗ Meiningen. Unter dem 3. März 1885 ist zur Nr. 450 eingetragenen Samenhandlung zu Gimmi von Stockach, d. d. Stockach, 4. Dezember In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist: bis Mittwoch, den 15. April er., Konkurs⸗Eröffnung sitzer. Firma B. M. Strupp in Meiningen (Nr 51 Quedlinburg hat für diese Firma dem Kauf⸗ 1884, nach dessen Art. I. ein jedes der Brautleute ist folgende Eintragung erfolgt: 1asae ; eröffnet. 5 Das K. b. Amtsgericht ev Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des unseres Handelsregisters) eingetragen worden: mann Bernhard Malchin und dem Kunst⸗ und 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ‚einlegt, während 1) Nr. 225. 1 [73391] Konkursv ahr Prüfungstermin: März 1885, Abends 5 Uhr, über das Vermögen d Vereins ergehen unter dessen Firma und werden 1) daß Frau Ida Strupp am 15. Dezember 1883 Handelsgärtner Lorenz Ziemann, Beide zu alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ¹ erf en. Dienstag, den 5. Mai er., flüchtigen Zeugschmieds und Eisenhändlers mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ verstorben und htierdurch als Mitinhaberin aus⸗ Quedlinburg, Kollektivprokura ertheilt. und unbewegliche, aktive und passive Eheeinbringen “ Apotheker Max Emmel. Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto Vorm. 9 Uhr. ohann Meyer von Oettingen den Konkurs er zeichnet. geschieden ist, Onedlinburg, den 11. März 1885. vpoon der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegen⸗ 83) Ort der Niederlassung: Wreschen. Rapp von r. und dessen Ehefrau, Kronach, den 11. März 1885. 1 öffnet, den offenen Arrest erlassen und den K. Ger. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen 2) daß Frau Thekla Strupp hier mit dem 24. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. schaftet wird. 111111““ 4) Bezeichnung der Firma: Antonie, geb. Volz, wird, da die Zahlungs⸗ (I. S.) Monath, K. Gerichtsschreiber. ollz. Wilhelm Bosch in Oettingen als Konkurs bedient sich der Verein der „Rudolstädter Landes⸗ bruar 1885 als Mitinhaberin ausgeschieden ist, —;r’nn— Unter O. Z. 132: M. Emmel, Apotheker. unfähigkeit der Obengenannten glaubhaft gemacht verwalter ernannt.