1885 / 65 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

8

Anmeldefrist für Sonderechte und Konkursfor⸗ nuten, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗] Vormittags 10 Ubr der Konk ffne 1 8 3 1 lel. 1 8 2 urs . 2 2 Pe 2- 15. Seeh. San mann August Luther jun. zu Schönebeck. Offener walter: ger . Zemke in Zoppot. Pftnet. WMen Konkursverfahr G r. he hi Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 1. April d. J. mit Anzeigefrift bis zum 15. April d. J. einschließ⸗ In dem Konkursverfahrer über das Vermögen des . 1b ö 32 E. 2 8 be. I“ -vS 22 2 52 Eameldeast be⸗ 9. d. J. einschliet⸗ 283 K9 ,—8 Heinrich Cordes 1“ 1“ 1 8 4 g 1 e . e er e 8 e äubigerversammlung den 4. ril in Firma C. D. H. ordes, ist zur Prüfu üher 88 2 2 - 1 sc 221 I“.“ ““ Bestellung eines Gläubigerausschusses 1. April d. J., d. J., Vorm. 10 Uhr, allgemeiner ö bestrittener und nachträglich 8 8 3 1 2 8 eree“ eE bis zum den 28. April d. J. Vorm. 10 Uhr. ssomie in Folge eines von dem Gemeinschuldner 31. nzeiger un onig 1 reu⸗ 1 en 1I 8 8 nzeige k. . 82 N fe rne Setr r 1 n Avrn 8 5 ( Zoppot, * 8* W““ —— SSe. 1† dnem Zwangsvergleiche. 8 8 IL. S. et, Sekr. 8 .Ap F⸗ t 1 8 8 Königliches Amtsgericht. eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußre 8— 8 1 8 I u b lnsssel Konkursverfahrrrn. —Cgzütces Pmttgesbt. . bace Fersecetunär ff u““ Beerlin, Dienstag, den 17. März 1885. 8 gn; 1“ .8. echner. 8. x enstag, den 14. April 1885, ——.—— —-—— en 2 dos eaasas ree dℳ Glasermeisters Gustav Zur Beglaubigung: Balloff, Gerichtsschreiber. 8— s Amtsecn nenenuht Uhr, .8 8 zerliner Börse vom 17. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [145,40 B Dentsche Hypotheken-Pfandbriefe Oberlaus. Pr. St. 8 vSn m b F ennn. 3410 8 erichte bierse anberaumt. 8 . g. 40 gee Stück 29 Fia 101909, . Südb. 6 10 Uhr. A [73392] Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren. Hamburg, den 14. März 1885. Amtlich festgestellte Course. HE g 11295 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100 80 G 18 Konkursverwalter: Lokalrichter Ferdinand August. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Wil⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose . pr. Stück —.— Anbalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 G Weimar-Gera Kotte in Pirna. helm Hentrich zu Schoena wird heute, am 14. Mäͤrz zr Inlius Ehrlich [73383] gg— Dener = 4.25 8.28 1½8 . Mant. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [131,90 G süt,se Duz-Bodenb. A. - . [148 75 bz G i angegedaes, 1885 1e 3 Uhr, das Konkursverfahren Unter 8 Linden Nr. 8) ieri e, sarestes —“ . 3 Konkursverfahren. . 1eahäan vaft Fnu. = 175 2 8 benen.—120 ven⸗ E“ 11 Sena 88 gor⸗ D. Gr.-Kr. B.Pfdbr 121108 11. u 1/7. 89 30 0 do. B.. I 148,75 bz G Seee n. v :. s röffnet. ins 8 . d Konkurs f b g 1²0 Rubel = 320 Mark. ivre rrling = 20 Mark. 8b . . ’2 u. 1/10. 1““n 21 2. - 2 1 B 4. April k Der erctamett Ulrich dahier wird zum Kon⸗ Zwangsvergleiche E“ gs zu einem Vermögen des verstorbenen Spediteurs Johannes Deaenver .r Sn. 1 8 1n4,17 97,00 bz do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 83 90 G EeAeenernase,8 en. 810G ver; 1885 Vormittags S5 Wene . Apr zursverwalter ernannt. 8 den 10. April 1885,. Vormittags 10 Uhr Friedrich Wilhelm Beyrodt, in Firma J. F. Amsterdam 100 1 .1a 169,60 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. 8 1/7. 95 50 G D. Hyp. B. Pfdbr.IV. V. VI. 5 versch. 104 60 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.10 G 8 Prütunastermin den 29. April 1885, B 1““ sind bis zum 27. April vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst W. Beyrodt, H. Kroeger Nachflr., ist zur do.ð ..100 Fl. 2 M. †9 s168 85 b2 HAnib. 501hl. Lbose phSe., 3 13. 194 00 z do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 20 bz G do. do II. zer4 11/1. u. 1/7. 004.10G mittags 10 Uhr. *. Ben. 1s—h isdeme Heschisfassens aice zie Wahl anes düdenn 5e Nr. 58. 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an. E11“ 2 1nen 10 Fr. 6 K. 8 8915 b abeskershgiür.1.p8e 3 11. (1860) 2b. (nab. Hrreih Prindir, 8 1,1.. 182zs st. m. Ser, v. St. 3 g. 1/1. u. 1⁷ 97 306 7 zr: 1885 2 Beschlußfassung Ur 2 in eraumt. erungen, eintretendenfalls au u 0. 6. r. 40 bz ini 7 Fl.- Stück 25 22 amb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 119 4 it. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,30 G Aövrö öu“ . Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin, den 10. März 1885 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, F; 1 Skandin. Plätze 100 Kr. 1 7[112,05 bz Maint en . 9385, 2n seek 8 . 6 do. do. do. 41 1/4 v. ; 10. 101 75 G . e C. 8 17 97.30 G r hir 8 Ferts euünn m eiinn 8. E1116“X“ und eintretenden Falls über Beetz, 8 Erhebung von L“ gegen das Schluß⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 112 00 bz 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 150 50 bz do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98 00 bz G 8. ger. .. J4 1/1. u. 1/7 104 000 1 1““ §S. er Konkursordnung bezeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1 L. Strl. 20,515 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 60 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 n 1/4. u. 1/10. 104 70 bz do. 1 4 ½ 1/1. u. 1/7./104 25 G

2A'F

1/7.106,25 G 1/7.1104 00 bz G 1/7.104,10 bz 1/7.1103,25 G

7.[1103,80 bz G

2

9

—— 3 Gegenstände auf Rprbeil sichtigenden Forderunger 20 335 b i b 2 5 den gen und zur Beschlußfassu 1 35 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.101,20 G do. 1 4 ½ 1/1. MeSh gʒn ng der angemeldeten Forderungen au 34 kobiliar und über die nicht verwerthbare . do. 1 3 80,50 eckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1110,] 1/1. K 8898,2 Permögen, des Webermeisters Karl den 11. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren. mögensstücke Termin bezw. Stblesnertbann b Badapöns .. 100 FI. 8 T. 1. —.— Vom Staat erworbene Eisonbahnen. 5 12. 100 1 101,00 bz 8 IX. 8 1. Fr e 4* 818 . Fr wird heute, am vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dienstag, den 14. April 1885, . do. 3 B Altona-Kieler St.-Act. 4 11l. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1 77. 100,10 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 in. E. arz 7 achmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaufmanns Ferdinand Stolzenburg zu Dort⸗ Mittags 12 Uhr, Wien, öst. W. 100 Fl. 14 [164,80 bz Berlin-Hamburger 4 1/1. ab. 222 do. do. J100 00 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1.

ahren eröffn hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do . 163,90 bz Bresl.- Schweidn.- Freib.,4 . ab.117,00G Nordd Grund K.-Hyp.A 009 do. Dortmund-Soest].Ser 4 1/1.

4 . 8 3 8 . 1 5 9 8 He 1 ; Hee- ν rj ½ ½ 8 1b 32 . II“ 380,6 2 53.7 3 5 Der Recctranwalt Gottlob Grimm in Reichenbach maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Hamburg, den 14. März 1885. Schwz. Plätze . 4 [80,60 bz HaMle 8t. Act. 4 6 EE“ 49 9098 8 n. F Ir Sar t 1n . 9 . .2. . .A. I199⸗; do. 88.- eld. rior. . 4

wird zum Konkursverwalter ernannt. an den Gemeinschuldner zu verabfol ; 1 ; itze - 80˙35 St.-Prior. 5

9 8 8 . r bfolgen oder zu gegen dieselbe der Schlußtermin auf Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Italien. Plätze 8 80. 35 bz t.-Prior. Te waste. vaswyswegn zum 8. April 1885 beüften, . Verpflichtung auferlegt, von dem den 8. April 1885, Vormittags 10 Uhr, 3990 52 18 ““ neraeb-an E, 8e-Be 2560 ’3 40. do. u. 1/⁷ 101. 00G do. do. II. Em. 4 ½ 1 Es wird zur Bes Hlußfassan über die Wahl eines 1 shbe der ache und von den Forderungen, für vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [73390] Konkursverfahren Petersburg... R. 3 W. 6 [210,25 bz nsc 1 S 8 FPomm. Hyp.-Br. J.rz.120 5 1/1. u. 1/7.106 606 verg. M. Nordb. Fr.⸗ W. 4 1 1, e. dier Beftel eine .⸗ e sie 8 85 Sache abgesonderte Befriedigung Nr. 30, bestimmt. 8 ; . 8 o. .. . -R. 3 M. 208,70 bz . 8 Se t.- 89 do. II. u. IV. rz. 110/5 ,1. 1102,50 B do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 l/ bläu 8 . 5 Anzei machen. 88 rbenen 811““ 8g A. C. D. E. 3 1/1. u. 1⁄%. o. . rz.

die in §. 120 der Konkurkordnung bezeichneten/ Torgau, den 14. März 1885. 1 E“ 5 und Materialwaarenhändlers Heinrich Auton 8 d Banknot do. Lit. B. 33 do. do. Gegenstände auf Königliches Amtsgericht egenb; kurs 1 8 3 Gerber, weil. in Wiesenburg, ist zur Prüfung der b t Seneg 1““ 11. April 1885, Vormittags 11 Uhr, 8, b das Vermögen nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf v Stück 20,485 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [73426] K. Württ. Amtsgericht Urach jeht zu Großbüllesheim S früher hier, den 10. April 1885, Vormittags 10 Uhr, 20-Francs-Stück 135,19 B Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/1. do. Ser. III. rz. 100 1882 den 18. April 1885, Vormittags 10 Uhr, b 5 .— ers der Handlung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Dellars pr. Stück —,— Finnländische Loose .. pr. Stick 17 70 bz do. V. VI. xz. 100 18865 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkurs⸗Eröffnung. 1“] Firma A. Berger hier, ist zur Abnahme beraumt. e. Sats eneht 16.n./12 99,00G do. rz. 115 ( 1/1. u. 1/7. 110,60 G 80 Lit. C velen Peaeen,Befls bahen zirr zor Rvehane Feisetz. Biähletestzers, is Miesengen, ctran 3oo11“ däe agas hr 30h um 0n..:1 690og radenneche Rents ⸗18 t2 92 1end PIM 2. 1193

6 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zaiser, Mühlebesitzers in 2 ist 28 ““ läubigeraus⸗ ni nn 1 h .. JJ20.551 8 1 :.1/7 97. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [114.25 I 111“ Pr 9 Beüatgen bbeeeeehctchekeühce Bab icheint,, Amuxeccht. PEe. atn. v..N.29 Peen. :: 099e raradh srae „3ee 1r116! 1a s.5. .n ee. 1194 1,1.1 119 curg 2 Ber1as AaesTitAn 4 ichie an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. des und 8 Se enbestan⸗ —.— Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 165,25 bz New-Verker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— 1“ rz. 1005 1/1. u. 1/7103,600z B do. Iit. C. neue4 H102.30G leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverwalter: Amtsnotar Krauß in Mezingen., es und der nicht verwerthbaren Vermögensstücke, der [73422] 2aeEN.v. EöT1 VIEWEETE“ do. 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7 100 30 G6 S v1 4 104 10G kl. f

Besübe CEeeea welbvetrist fünsonkadesosdecangpt 1* Schlußtermin auf Freitag, den 10. April l. J., Konkursverfahren. do. Silbergulden pr. 100 Fl.. do. do. 7 1/5. u. 1/11. gek. 102,80 B 8 18 ; 2 4 :u. 5, 103.206

4

4

4 98,00 bz B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½

1 1 96 10 G do. Lit. C. 4 ½

* Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. (Oberlaus.) 4 1% bz G Ausländlsche Fonds. Hyp.-Br. rz. 110.. 5 .u. 1/7. 111,25 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 104 00G

8 1. 1. 1. 4 ½ 1/1. 4 ½ 1/1. 4 ½ 1/1.

4 104,50 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103.60 G

4

4

4

4

4

82ESSEEES;ES'EEFE5EES

101,60 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60G 2 1/4 u. 1/10. 103,60 G 1

5 1/1. u. 1/7 104 106

. 102,30 G

- döniali 9 isch 100 Ruvei21125 bz NorwegischeAnl. de 1884 4 15/3. 15/9. 100,50 B do. rz. 100 4 ½1/1. u. 1⁄1 10 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1885. Termi z 8 Ve Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö Fassa ate een. Fr. 0 8 1 1 4u171 do. rz. 1004 .u. 1/7. 100 70B* 1 7. 103,80 G in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 Bestellung eines bbbewe dreselbt Zimmer Nr. 9 des Instizgebäudes, Kaufmanns Chrysostomus Kindler düt Linstnss der Reiehsbamk: Wechsel à 1o Lomb S-9s G 8r4 141ν1⁄0. 88809: 40. Finuüb t U1n” 10,1101 756 Bai e IIin Ni. gar Tia.n. 18 1638006 26. Macz 1885 Anzeige zu machen 1. April 1885, Vormitt. 9 ½ Uhr. Termin zur an üsseld d 3 bburg am Queis ist zur Abnahme der Schluß⸗ Fonds- und Staats-Paplere do. Papier-Rente 1/2. u./8. 6840 bz 6 Pr. Centr. Comm.⸗Oblg. 4 11/4.u. 1⁄10. 100,69G, Braunschweigische. 4½1/1. u. 1/7105,50 bz FKFhnigliches Amtsgericht zu Reichenbach, Prüfung der angemeldeten Forderungen: 20. Mai üsseldorf, den 13. Mär; 1885. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von üeheene 14. u. 1 8 104,25 G do. . 4 1/5.u.1/1168,25 bz G Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,25 bz G do II 4 .,—

am 11. März 1885. 1885, Vormitt. 9 ½ Uhr. Offener Arreist mitt bes 11 G1““ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Deutsch. Reichs-Anleihe4 (1/4. u. 1/10. 104, o. 0. 48 „. 81,60G do. V. rz. 1005 1t.n.1919. 100,50 G Br.-Schw. Frb. Lt. D. ..4 1/1. u. 1/71103,80 b 6*

8 Anzeigefrist bis zum 1. April 1885 ist erlassen. 8 des König 1..*“ 1 E1“ zu berücksichtigenden Forderungen 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G do. Iit. F. 4 ½ 1/1. u. 1⁷1103 80 bz G & 8 8 . ußtermin auf

G 8 j 4 4 2 G . . Consolid Preuss.Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10.104 20 bz G do. do. 8 1%¼ 68,60à70 bz do. VI. rz. 1105 Den 13. März 1885. 103,80 bz G S

Amtsgerichtsschr. Ricker. 1“ den 15. April 1885, Vormittags 10 Uhr 28,3159,05;3 4. 1/10 107 (do. 250 Fl.-Loose 1854,4 100 üü [73416306 vor dem Köäöniglichen Amtsgerichte hierselbst be timmt do. 1850, 52, 53, 62,4 1; „u. 1/10. . 3 . 0k 986 852 1 Z““ Pr. Hvyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.00 bz G 8 j 103,80 b Gkf gerichte hierselbst bestimmt, gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. J4. Kredit-ose1858 pr. Stück 305,60 52 88 do. 1 1st u. 1/7. 99,20 bz G 00. 6 5 1/4 u. 1/10. 102,90 8

1 8 In dem Konkursverfahren üäber das Vermögen wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. ärki 3 8 5 5 119 10G waarenhändlers Hermann Heuter zu Rhendt, 1784311 1 8 sdes Kaufmanns Johann Heidemeyer von hier Naumburg am Queis, den 11. März 1885. vereebsche Sobele 2 1 u1102 5 E“ 238,b0 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102 40 B d.. xge zut Zeit sich in München⸗Gladbach aufhaltens. Oeffentliche Bekanntmachung. ist in Falae eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Grundke, Föwerfitehe üe 1 1,1.1. 190er 19.. d0 gehe . 1”, 48 sr 104,00G 8 B . .— 8 .U.

ist am 11. März 1885, Nachmittags 5 Uhr, d machten Vorschlags zu ei 3 svergleiche V Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Fep 18 282 Cöln-Mindener I. 9 . 5 55, * mittag v. der ermögen des 1b C cinem Zwangsvergleiche Ver⸗ es Königlichen Amtsgerichis. WE1“ 55 b 8 ; 6 1/1. u. —,— b versch. 103, do. II. Em. 1 Ueber das Vermögen des Gastwirths W. Knape gleichstermin auf 3 vZZ :3, 1,1˙8. 1/ 99,.606 g,n 111“ 19 do. do. 12. 1104 ½ versch, (107 60 E 1o0. i1II. Pm. A. 4 1/4.u./10.

Kconkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Strauß in Göhlsd p 8 * 8₰

in M.⸗Gladbach zum Verwalter ernannt worden. n Göhlsdorf ist am 12. März 1885, Mittags Freitag, den 10. April 1885, [73423 1e 88 ihe 1b 5 85,60à 70 bz: do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.10G do. do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. 104,50 B klff. Ostener Arreft mit Anzeiceftift bss zum 4. April] aehäastere charfafsmen Ed. Julius Fobliz; 80* Vormittags 10 UhY,.. „Konkursverfahremn.. Peeni.ne Strcnn,4 18 1.,78 Poin. Ffandhr. 111 1IL,3 1,1. u.1 5 810r Scekt Nat-Bype-Kr-Ges.5 1/1.„. * 100 902. . do. hie . 48 4u. 10 0102 80hbe

1885, Anmeldefrist bis zum 4. April 1885. Pofsdam. Julius Koblitz in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Stube „In dem Konkursverfabren über das Vermögen der ö—“ 1/4. u. 1/10. .o. Liquidationspfdbr. 4 1/12. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/¼˙1102,20 bz G 5 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102 60 G

do. 0. 4 1/1. u. 1/7. do. Silber-Rente 4 E 95. ; 2,0 68 50 bz G do. VII. u. IX. rz. 100/ 4 ½ versch. 102.00 bz G do. „u. nannes 4”1enb 1869 3 4 /1.mirs9h. 40 0, 1821 1” (114 60 do. VIII..X. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 93.50 b2 G do. Iit. H.j. 4 ½ 1/4.v. 1/10,1103 80 bz G S.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Kolonial⸗ 8 5

20—

8.

+—8” 209—

1. 8.n712 1 2 Die erste Gläubigerversammlung findet am Feri Nr. 9 des Justizgebäudes, anberaumtm. verehelichten Gerber Anna Butz, geborenen S. 9 3B 1 8a. 1I1““ . rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 97,10 bz G 60. VI. Em. 45 1/4 n. 1/10. 1 6 30 z 8eeieeeeebebieee, inn der bu 1. Kreit l. eftfeist und Aameldefeist Puffelderf, den 18. Marg 1885. vange zu Naumburg am Oueis, i zur Ae⸗ inerkeder Swdt.Ovig, t 1 1. u. . 103258 8 Rrm Scgür Anlehe ,⸗3 1,11979 —,— 2sudd. Bd.-Fr. 4. versch. 8 1- o. VI B. 4 1/4 v.1,/10,1104,40B allgemeine Pruͤfungetermin am 14. April 1885, Erste Gläubigerversammlung am 18. 1A“ 311313125323— vas. StadtObL1N ni1.8, 1 1v l02,2,, ae. mittelZ 1 1. u. 1/109 309n —“ 7 104,30 B Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . 1 g am 18. April 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 74.u. /10. . 108,30 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn. Königliches Amtsgericht zu Rheydt 1““ am 25. April 1885, Mittags 1734041 8 8 den Forderungen der Schlußtermmien dut sichtigen⸗ EEEö1 8 versch. [102 (do. Staats-Obligationen 6 1 Veröffentlicht 1 1 . 340⸗ 8 1 8 3 z b estpreuss. Prov.-Anl. eröffentlicht durch Werder, den 12. März 1885. Konkursverfahren. 18. ahent, Ms8 Aarenteag9 mihr. t vesgIe A. Berl- Ksce. Schönberg, Gerichts⸗Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen Berliner 1/1. u

Zalzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreib zni ; 5 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weißwaarenhändlers und Bureandieners An⸗ NR 3 1 8. 1/1.

1 dem Gemei 8 1 . Hemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 1 re 1 d 1/1.

Oeffentliche Bekanntmachung. 80— tli Zwangsvergleiche Vergleichstermin 2. 8 Fen E“ Amtsgerichts. 11 Mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, effen iche Bekanntmachung. Freitag, den 10. April 1885,., [73400] 8 EKur- und Neumärk. 1/1. u. 29. über das Vermögen der Gastwirthin Maria Kgl. Amtsgericht Würzburg II. hat über das vor dem gsntbrm gea 199 na Ze Konkursverfahren. I 8 8 11. ömersberger von Rosenheim der Konkurs er. Vermögen des Oekonomen Michael Pfeuffer I. Nr. 9 des Iugi 5. Fer te hierselbst, Zmmer In dem Konkursversahren über das Vermögen do. 11““ ffnet, zum Konkursverwalter der K. Advokat und von Theilheim auf dessen Antrag heute Nachmit⸗ sfeldorf . Phan eraumt. des Majors a. D. und Rittergutsbesitzers Her⸗ M Ostpreussische 3 ½ 1/1. Rechtsonwalt von Weizenbeck in Rosenheim ernannt, tags 3 ½ Uhr den Konkurs eröffnet. orf, den ärz 1885. 4 mann Vanselow zu Wartin sowie über das 2 do. ... 1. dn offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsvollziehe⸗ Gerichtsschreiber de Könili 8 Vermögen seiner Ehefrau Elise Johanne Friederike FPpommersche 1/1. ttwoch, der 22. April 1885, und als Prüfungs⸗ gehülfe Michael Baier dabier ernannt. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb. Roesecke, daselbst ist zur Pruͤfung der nachträg⸗ do. 4 1/1. engg. der 12. Mai 1885, Vormit⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines (73358] lich angemeldeten Forderungen Termin auf do. 11 ne 8 welcher zugleich zur Beschlußfassung anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ —In der Konkurssache des den 13. April 1885, Vormittags 11 Uhr, do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. über die Wahl eines definitiven Verwalters, die Be⸗ bigerausschusses, sowie über die in den §§. 120 und und Eh⸗ ef valas e des Hermann Loebenberg vor dem Königlichen Amtsgerichte selbst an Posensche, neue.. 1/1. stellung eines Ausschusses durch die Gläubiger und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Gränbe nr. 2 9 kn; beraumt. 1u“ Sächsiche 1/1. sben,. nei an fe2chase 111“ 11166““ ¹rcen 1. April 1885, Mgs. 10 Uhr vdeö ehd. 8 1 7 9 248 ½ 8 T r, 2 .„ 1 2 Ehmke, ö“ 1 9. 8 be ae dess eziae 1 An alle Gläubiger, welche gegen die Masse ei Fulda, den 14. März 1885. 4o. 40. Ao. s4b 1/1. 172397 Beschluß. Anspruch oder Forderungen zu ma cben g Weönthliches abth. 3. [73403] Konkursverfahren. 8 do. do. E.9IE. ir. [73397] Konkursverfahren. dis tister. ghg E11 bis 8 entlicht: Der Gerichtsschreiber. Nr 1977. In dem Konkursverfahren über das 8. 8. 11. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Salomon einschließlich schriftlich oder zu Protdkoll in der [73375] Bernochen 88. öe. Ferdinand Baum⸗ v EA114“ wird, - 1e Gerichtsschreiberei unter Angabe des Oessentliche Bekanntmachung. eehe dsnaseen S ekähha, hen G Scsis veaa wich 101. 1-

Konkursverfahren eröffnet. rechtes anzumelden und die urkundli B Der Kanzleirath a. D. Goerke hier wird ich edden und die urkundlichen Beweis⸗ nomen Carl Suppe sen. zu Gerbstedt wird eers bbb 8 1““ hier wird zum 8 entweder in Original oder Abschrift beizu⸗ auf den Antrag des Konkursverwalters, Kaufmanns Vormittags 11 Uhr, 8 dG. IB

II

o 3 88 8 Schausei isleben, zur U vor d e ichen? .

8 bei dem Ferschte nzumelden. , Wahl ein 8 einen hierorts wohnenden Zustellungs⸗ machte und dahin gehende Offerte: „gegen 1. . Säckingen, den 11, März 1885. do. Neulandsch.II.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung dineh ““ felallgen, 885 rigenfals alle Zu. Zahlung eines Betrages von 6413 30 an ke ; (L. 8.) Güßler, 8 132 88⸗2ge do. Boden-Kredit 5

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über betbätigt werden urch Aufgabe zur Post Konkursmasse auf den der letzteren an Stelle des Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Kur- u. Neumärk. 4 102 400 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5

die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Gemeinschuldners an einem Kapitale von 60 000 Lauenburger . 4 1/1. u 1102,50 G Schwedische St.-Anl. 75,4 ½ 1/

Gegenstände auf Mittwoch, den 18 Mni d. Js zustehenden Zinsgenuß von jährlich 2400 Ver⸗ [73412] 8 Pommersche vu. 1/10 102 50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 744 ¼

den 4. April 1885, Vormittags 10 Uhr, 82.n18 9 emn 11A1“ zicht zu leisten“, eine Gläubigerversammlung auf Konkursverfahren. Posensche 102 50 bz do. do. neue 79 4 ¼ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf im Amtszimmer des Hypothek jnt 8 den 10, April 1885, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preussische 102,40 bz do. do. v. 1878/4 den 5. Juni 1885, Vormittags 10 ÜUhr, gesetzt. e snsge 1 M. foß. . 4 Kaufmanns A. Krusewitz in Verden ist zur Rhein. u. Westf... J102,60 bz do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 /4 ½ ˙, 7 v. ½, ⁷0 5b“

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Konk Gerbstedt, den 11. März 1885. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Sächsische 1103,00 bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 „u. 1/7. 86,10 bz G 8 9 a 88

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hörige S in Best der Fenturs naffe ge⸗ Königliches Amtsgericht. Erhebung von Einwend d bluß 8 1 102,25 bz G Serbische Rente „5 1/1, u. 1/7. 85,10 bz G Schweiz. Centralb

8 1 ge Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ ö g endungen gegen das Schluß⸗ Schlesiche J102,23 bz 8 8 dt-An] 4 1 96,70 B do. Nordost.

102,20 bz Stockholmer Sta- nl. 5./6. u. 12. 96. ..ä 1“

Ebbgnnne ber zur Konkern.⸗ * 1 Zur Beglaubigung: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü ig-Holstein. 3 onkurs⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts für Seewald, Sekretär, Pnpen Forderungen und 1 Aass1u kefücsicha. 8. Aehles e nhsnb A. 104 00 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. Segn do. Westb.ü. 104 10G do. do. couv. 1 1/3. u. 1/9. 15,360bz3 ssudöst. L)p. 8. M.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Masse an Dritte zu verabfolgen od u b den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung W“ von Pisten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. läubiger über die nicht verwerthharen Vermögens⸗ Bayerische Anleihe... „1e8108 E11ö16“ . J194 SeeaeE eA VUng.-Galiz. (gar.) 104 00 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 17 81,50010 b⸗ Vocürlberg (Pnr.)

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der der Sache und von den Forderungen, kücke der Schlußtermin auf 884 . 2 „für welch 1 1 Bremer Anleihe de 1 1ö16“ r⸗ . e aus der Masse gesonderte Perngel;n e in An⸗ Den 88 Sh 1885, Srrossherzogl. Hess. Obl. 88 U ische Goldrente VEö“ e ee zin An⸗ spruch nehmen, bis längstens 29. April d. J. dem 1 varn 1ags 1 3 Hamburger Staats-Anl. vg egc e 98 81,90 5z Wäameh.⸗Pereap. h n 88 verwalter bis zum Konkursverwalter Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verd b 16. M bbHfei st bestimmt de. H Neute. 97660e * 146. kl 81,90 bz G do. do. kl.. Schivelbein 8n 92 2n r 2228, 8 Würzburg, den 12. März 1885. verstorbenen Ludwig Schlierbach I. zu Rodheim erben, den 12. Toll 85. Meckl. Eis. Schuldversch. 18o ; 100,75 War.-W. p. 8. i. M. Königliches Amts 1 3 Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts II. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Gericht ü bblner, Reuss. Ld. Spark. gar. 1 8 8 88 UInvest.-Anl.- [100,[5gb Westsicil. St-A. gericht. I. Abth. Der Kgl. Sekretär: derungen Termin auf den Gerichtstag nach Rod⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sachs.-Alt. de ra,en 103,60 3 .. 1224,80 8B Ang-Schw. StPr.] 1“ anntmachung 11““ vor dem Königlichen Amtsgerichte anberaumt. G 8 Süchsische Staats-Rente- 1175 G EEo111. 101,80 bz Bresl.-Warsch. Ueber den Nachlaß des am 17. Fehrar d. J. hier 1723981 Gladenbach, den 12 Män 1885. Redacteur: Riedel. e EE 101,75 e vre ns 11““ verstorbenen Pantoffelmachers Wilhelm Peschow Ueber das Vermögen der Fr allart, F. do. do. Gold-Pfdbr. Harienb.-Mlaw. ist am 13. März d. J., Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗! in Firma E. 86.J⸗ in S. 82 Herseäbt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gt. Be. Feie⸗ E— . ö Nordh-Erfurt.-

1 1 1 1 1 1 1

17 e Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Pr. SSI“ n. 719,99,90 bz Div. pro 1883 1884 S. 1/1299,90 bz Aachen-Jülich.. 5 1/1. [1909,50 bz Tabeak HHshakg Sasss. 715 0,700 Aach. Mastricht. 1,1. 1S.1g G, nhe ee eaegehe 1/12 100090,2 Altenburg-Zeit⸗ 1/71. 21525 86 MärkiswIa berst. 1861 1/10. 93,30 bz Berlin-Dresden. 1/4. 16 90 G .“ 1865/4 8 do. v. 1873/4

11409, 66, 00 =b2z 8 8 1⁄¼. g089 V ortm.-Gron.-E. ,90,22 Magdeb.-Leipzig Lit. A Fon . agdeb.-Leipzig Lit. A

u we , Ludwh.-Bexb. gar 94,90 à95 bz [L Lübeck-Büchen. 1 1 1 1ee. wIä u. 0 0.

57.1/11,94 90895 b⸗ lainer Tuaxigan 11- 1856 3. 95 ˙25 arienb.-Mlawka . 84,80 bz 8

3.x1.. 19,95,25 2 Mekl. Frdr. Franz. 11. (195 00 bz IMsins-Imaw. 68,789 976 2,0, 110,95 25 Nordh. Erf... SS, do. do. I. n. HI. 1878 s, 5 bz 5 Ostpr. Südbahn. 1/ 99 75 bz 8 b 8Se 6. 1/1 n.7110300‧b2 d0. 10. 1881

1

1 1/10. 95.25 b2z [starg.-Posen gar. 8

¹ 1/1. [36,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 1

1 1/1. u. 1/1. u. 1

1

1/4. u. 1/10.102 0 do. kleine 11/1. u. 1/7. do. do. fund.

1 do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine J102 50 bz* Russ.-Engl. Anl. de 1822 ,99,00 bz . do. do. de 1859. 97 30 G 4 do. do. de 1862 102,20 B do. do. kleine 96,60 bz G do. consol. Anl. 1870. /77. 1102 20 G do. C / 96,80 bz do. do. kleine 5 77.101,30 G do. do 18725 /7.gek. —,— do. do. kleine 5 do. do. 18735 101,40 G do. do. kleine 5 I“ do. Anleihe 1875 4 ½

97 60 G do. do. Kleine 4 ½!% 71102.30 B do. 19727.5 .97,20 B I kleine 5 1 .101 75 B do. 45. 1880. .4 1

u u U uU

——B“

,—,——

8,

A=E

/1 71. 71. 71. 71. 76. 6.

—,— L

-——

u u /6. u u u

/4 /4

3. 75. 5. 5.

552;S8SA;

———

106,75 B 103,50 bz 103,75 B 87,50 G

SE=2=qn

52 5

—, —,—, 1

—, —-—

-—.,—

do bE ISb

FʒR⅞cFRURGUIRUGNRʒREURESSN 2 b-

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

- - - - -

96—

101,90 bz ³⁴ 101,80 G 101,80 G

+88 —,— —*

FEEFreeeEEg=g=Sggn

i IEIIImll bima!

08—

3 3

EESCSEg

0— 85SSSEEEEEö

—-

u. 1/12. 95,25 bz Weim. Gera (gar.) 32˙40 32 40 bz Niederschl.-Märk. IJ. Ser.

2

81o do. II. Ser. à 62 ½ Thhr. de. Oblig. I. u. II. Ser. 24,75 G do. III. Ser. 150,50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 271.75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 60 30 b 0 kl. f. 1M“ 123,00 bz G oberschlesisches Lit. A. 77,60 b2z do. Lit. B. 153 90 bz G do. Lit. C. u. D. 97 50G do. gar. Lit. E. 86.75e bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. 198 38 do. Lit. G. 1 8 25 bz do. gar. 4 % Lit. H. 62,50 bz G do. er. Lm. 1. 1872 776,60 bz G do. do. v. 1874 162,50 bz G do. do. v. 1879 gJ do. do. v. 1 73,60 bz G do. (Brieg-Neisse) 284,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 313,00 bz do. (Stargard-Posen) 762,70G do. II. u. III. Em. 131,10ebz soels-Gnesen

63,10 bz stpreuss. Südb. A. B. C. 63,00 b2z Rechte Oderufer.. 92,60 rbbzb do.

63.60 G Rheinische

67,40 G do. II. Em. v. St. gar. 27,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 SAFn 8 do. do. v. 62, 64 u. 65 73,60 bz do. do. 1869, 71 u. 73 80,25 bz do. Cöln-Crefelder. 97,90 bz ssaalbahn gar. conv. .. 99,00 bz Schleswiger 4 ½ 218,80 bz 6 (Thüringer I. u. III. Serie4 87.40 bz do. II. Serie... 42.00 B do. IY. 6 44,00 bz G do. V. Serie... 69 00 bz G do. VI. Serie... 110,70 bz Weimar-Geraer

115,80 bz 6/ Werrabahn I. Em.. .. 811725B do. 4

DOboEESS

2992 89 Zqs.

6.u. 1/12,95,25 bz dn18. 88,90 à889 bz S. 2 ¼ conv.

4

8EEᷣESAESSASSAA'S

180 ee Werra-Bahn . . . 5. :1/1 88,90 bz It sbrechtsbahn. . 1/11.81.75 bz Amst.-Rotterdam 8 1/11,95 50 bz Aussig-Teplitz 144 1/12. 108.50 bz Baltische (gar.). 3 1/12,63 30à40 »bz Böh. West. ( gar.) ½ .1/7. 63 50à 60 bz Buschtiehrader B. 3 ¾ 1/11 Dux-Bodenbach. 9 1/11.84 00 bz G lis. Westb (gar.) 5 1/11 jbz [Franz-Josefbahn 5. 1/10.8 Gal (CarlI B.) gar. 7,02 1/10. 91.6 (otthardbahn .. 2 ½ u. 1/7. slasch.-Oderb. 4 u. 1/9. 13 FRKrp. Rudolfsb.gar 4 ½ u. 1/10. 62 FKursk-Kiew. 10,10 n.1/10 89 30bz Hülttickh-ILimburg- 9 11177 93,30 z G Oest. Fr St p.St 6 % U

—— —,— süsoks. 1.. M. ate

EZEEö1“

206—

Pfandbriefe.

102,30 B ö1ö6.“ /7. 101,70 B do. Gold-Rente 6 102,30 B do. Orient-Anleihe I. 5 /7. 101,70 B do. do. II. 5 /7.102,30 B do. do. III. 1

200— q*

. u. u /5. u .u U

4 1 1 5 9 6 76 1 5 5 5 4 4

U uU U

102,30 B do. Nicolai-Oblig.... —,— do. do. kleine 4

—, O— ——9 B,e a E; .

EASE=

u u /5. u A 8

Pn-

0- r0t0,- ⸗o

/7. 102 60 G do. do. Meine4

102,40 bz G do. Pr.-Anleihe de18645 / 102,40 bz do. do. de1866 5 /7. 102,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 —,— do. 6. do. do. 5

SEASAAHASHAEHASSSSEAHAA5RAAHAHASASASSASAERESXSXSNSXASSAEE

1

3 18 -

1 1 1 1 1 1 89 2 1 .96.70 bz G do. Poln. Schatzoblig. 4 1 1 1 1 1 1

E===g

177. 1 104.,00 Oest Ndwb. pS8t 4 120

1 U.

1/10.110: Beichenb.-Pard. 3,81 1177 Russ. Staatsb. gar 7 ½ 1101,60 bz G Russ. Südwb. gar.

WA‚ÖVI

Eammn - r0P 80—10— 0—

Rentenbriefe.

++8 oee

104,25 G jcn. 104,25 6G

88

008-

——

aüRIUREnSsSReEESeirnrsshrnraecesnsnn en

2858S8AS

88

vÜCNͤIB

1““

—,——O— Ueraeglewssen Ncca Uxᷣ᷑R

585585â 5

F’FvechnEESAAEE=g