1885 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[74274] 8 Wochen⸗Uebersicht 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien 1I72527]

Bavyerischen Notenbank gh 3 enencgentnene Magdeburger Nückversichernngs⸗Actien⸗Gesellschaft. aa ans b Zweite Beilage

vom 15. März 1885. iner 8 1 Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende pro 1884 auf 6, 8 9. D 1 1 ch 8 R A 2 2 1 22 8 2. 9 Hertiner Kandele⸗ Gesellschaft. fefteeles. s. ehvesege Peen ricfahe der iodendensceine pro 1881 zum. en n eichs⸗ nzeiger und öniglich Preußischen ats⸗2 nzeiger.

* 3 gesetzte Dividende unserer Commandit⸗Antheilscheine Auswärtige Aktionäre können die Dividende auch bei den General⸗A - Bestand an Reichskassenscheinen. gelangt vom 23 März cr. ab mit Fereerns. Gefellschaft in Berlin bei der General⸗Agentur Berlin, Ebarlbtenstra. 28ec gharhe No. 62. 8

Berlin, Donnerstag, den 19. März ““

Anzeigen.

Noten anderer Banken . Mark 45 für jeden Dividendenschein Nr. 2 ril d. J. erheben.

EE 8 —7 ““ 8 1eerncheraas lrtzen Gesenchast 1.“ 8. * EE vö1ö11— Mark 30 für jeden Dividendenschein Nr. 2 Für den Verwaltungsrath: Der Director: 1.“ (er qun gr aalwaD uo 1 7 Antheile von 333 ½ Mark Rooo Rob. Tschmarke. Miethke. —— venies an unserer Conponskasse, ferner [74233] 8 1 ng

8 8 3, 61, 22. uec aee heeeeee aee 2 1 .

a FfnrnA..... 1899,9 in Frantfurt a. M. sci der Deutschen 11 „Kheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft. 1““ Plhans 1ävesrunIg958 121enln 518 1 Söe. eeee, ian Eachen.

e b1“”“ 3 0 n 2 8 . ese . G 3 2 . .

EEEE 67297, 8 v.278 E“ aur hiermit zur schafts⸗Sta uts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Gegen den unten beschriebenen Kaufmann August in 8 . 7 8 2F ordentlichen General⸗Versammlung

Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 5 Hager, am. 6. Februar 1845 in Falkenberg, Kreis E11e“*““ 12,728,000 öln bei dem Bankhause Sal. Opperk⸗ auf Samstag, den 25 . 1 Niederbarnim geboren, welcher sich verborgen hält, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 82„ Ir. & Co Din das Geschäftslokal des A. Sch⸗ April d. J., Rachmittags 3 ½ Uhr. soll eine durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen

EAAöA6“ in Magdeburg bei dem Bankhause F. AaA. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Köln, Landgerichts I. zu Berlin vom 22. Oktober 1884

b .. 23,000 Neubauer, 1 1 Tageso : . Die sonstigen Passiva . . . . . 2,069,000 in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, 1) Bericht dee Auffictsrathes; n E

indlichkeit 1 im In 1 5 5 2) Geschäftsbericht der Direktt u1“ München, den 17. März 1885. .zur Auszablung. v1““ 8 8 9 Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung, Verwendung des Reingewinnes; TEETE“ 1ꝙꝗ ¹Bayerische Rotenbantr. Berlin, 16. März 13T5. ) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes; zule erri. den 11. März 1885 Barahie Plreitlon. Berliner dandels⸗Gesellschaft. 3) Wahl von drei Revisoren pro 1885, FHerliche Stoatzanwaktschaft beim Landgericht I. 8ö“ SSiensh S 86) Aenderung der §§. 14 und 15 des Statuts, betreffend die Mitgliederzahl und Beschluß⸗ Veschreung: Aleer 0 Faßre Chezhe ks 8

1 8 fähigkeit des Aufsichtsrathes . 1 88 Statur korpulent, Haare schwarz, Stirn ziemli Braunkohlen⸗Verein zu Verlin. sar aea Has Lecseües anehtis, aeß Swertzversn Penbet, ecwenreenern Die Herren Actionaire des Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin werden zu der am 3 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht ovdiden⸗ er b Veh EeEe 1 8. Süsh e

D onnerstag, den 9. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, * 2 2. 8 Nlen schett z8 Bonn. Meckenheimerstraße Nr. 78, für die Aktionäre offen. Gesichtsfarde gesund, Sprache deutsch. in dem Geschäftslocal des Vereins 8 1 Der Vorstand. 8 1 11X“ Bekanntmachung

32. ordentlichen General⸗Versammlun g 8 Ieeatin. Herren Wetenee der Allgemeinen Renten⸗, Capital⸗ und Lebensver biermit ergebenst eingeladen. Fjpordentlich zig, werden für Mittwoch, den 15. April 1885, Vormittags 10 Tagesordnung: 3 ee 15 Heneralversammlung im Bankgebäunde der Teutonia, Schützenstraße Nr. 15 /16 ) 8 eshäfta 8 1e. . Tagesord 3) Väliödes e.„.“ der Dett umr 1) Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstelades, des Berichts des Aufsichtsraths und Berlin, den 12. März 1885. der Revisionskommission, Beschlußfassung über die Jahresrechnung pro 1884 “*“ B über die Verwendung des sich ergebenden Gewinnsaldo 88 Der ehf e. - us zu Berlin. 2) 81 der Teutonia mit den einschlagenden Be 8 F etzes vom 18. . b . . 28 üen un u betr. die Kommanditgesellschaften au 7402 8 8 ahl dreier Mitglieder in den A srat ä . scheidenden Herren: Rechtsanwalt Aafhint She cn 8 Vane 5 statatengemmah gag. Tabaks⸗G ll 8 Wilh Fiedler und Privat Carl S in ZDTT“ 2 ese schaft Union atmann Carl Strube in Leipzig. Die Ausscheidenden sind

ofort wieder wählbar. vormals Leopold Kronenberg in Warschau 4) Wahl der Revisionskommission pro 1885.

Der Rechenschaftsbericht für das J 8 i 8 Miittmoch, den 1. Agril Wormittags 10 Uhr, 1 8 der Bank zur Ausgabe an die Ad8,Jabn,r

8gs 1 Leipzig, am 10. März 1885

in ei 8 6 1885.

1hn inem ber oberen Säle des Königl. Belvedere auf der Brühlschen Terrasse daselbst, Der Vorstand der Allgemeinen Renten⸗ Capital⸗ und Tagesordnung: 1 8 1

1) Peeö des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß und Bilanz über das Geschäfts⸗ 8 Lebensversicherungsbank T entonta.

2) Bericht der Revisionskommission. 33ster Rechnungsabschluß

21

9)

25 263 5 28 582 9 32 083 10 38 808 11 45 227[12 52 980 13 54 893 14 56 548715 82 820ʃ18 85 893ʃ19 167 383]20 41 144]

Verunglückten (Sp. 36 + 3

Selbstmörder

498 677 679 269]

abup 8geaes .2e moeg

kommt je Einer auf

59

151 143 140 189 228 207 328 2723 382 381

8,34 4 322 299 4,91] 4 514 351

7

05 480

as aab a2rmαφ—α;Mα¶ 21b2b ppgane

630 318

9 2

ammtzahl der

un wv aoöng 000 01

24 2 072 803 36° 3 654 131 1 84 6 236 137 81] 7 888 018 53 8 392 667

1. 1,5:

85[10 814 893 1,01 18 240 353 1 536

8,36 2 994 833 5,09 4 013 940 8,61] 4 574 997 6,82 4 883 971 7,35 5 501 57 2,08 7 275 729

0

2, 1,89,13 253 708

4,13ʃ10 131 570

7

0, 382985 057

2,80 10

8,

1,59 38,46 48 10,

0, 22

12 1alb a2x⸗α——/qaρͥ ,— - uad 000 000 1

pgqvn qpgege⸗

21220 . 8 8 [74254] Steckbriefs⸗Erledigung. u2 qa%% %¶% eunz⸗ pe Der gegen den Kaufmann Fedor Heimann qIoqazuu w2c 12119129 IIu wegen schwerer Urkundenfälschung in den Akten 1 J. II. b. 517/84 unter dem 28. August 1884 erlassene 1842]2l2—. 8 Steckbrief wird zurückgenommen. 8 8 ,,. Altmoabit Nr. 11/12 (NW.), den 16. . 3 ärz g1vqazuu a2- eegeee EKänigliches Landgericht I. Der Untersuchungsrichter.

0,30 0,33 0,24 0,18 0,23 0,22 0,14 0,16 0,10 0,13 0,12 0,08 0,10 0,05

0, 0,

40 Von der Ges

ausschließlich der

kommen auf je 5 0,09

4 5 71 14 25 n 4 9 2 2

12 8 8 2 1

e⸗

22

13 9 4 5

d en⸗ b schädigt

sin i bahnfahr⸗

Bei den Unfällen zeuge

8

im

Ganzen 4

stattfindenden

ausschl. der

Selbst⸗

mörder

Selbst⸗ mörder

““ 8 egeeec. en 1“ 1 as unterm 14. tober i der Börsen⸗

1 . . 8 Beilage unter Nr. 46 190 hinter den Arbeiter

qIpqre uu 129. (Dachdecker) Julius Krause aus Bernstein N.⸗M

erlassene Strafvollstreckungs⸗Ersuchen ist erledig

““ Berlinchen, den 18. März 1885.

1 Königliches Amtsgericht. Bensieg.

33 s 34 35 36 37 38 35

schl. im

cht Dienst befind⸗

2

onen ein

i

32 und Arbeiter

lichen Beamten

teuer⸗, fremde Per⸗ und der n

31

hen⸗, e im befind⸗

5

un qacred vegunsN ve

DIpqrzun a2ge 121agpb . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. ö

182nroa 8 [74276] Zwangsversteigerung.

8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im uqaceö585668 Grundbuche von Werder Band 3 Nr. 195 auf den uꝛqun ve 1“ (Namen des Bauunternehmers Hermann Brose hier qIvqaexu 1,18 1u Jeingetragene, bierselbst in der Kreuzstraße Nr. 6 be⸗ „J0. Prcgb u“ Plegene Grundstück

12. Sn eee 8— s n vor dem unterzeichneten Gericht an Ger elle vnd 5818 000 O1 lno Jüdenstraße 58 I., Zimmer 15, versteigert ols a20Ip enr „Sc. usbvE 000000 Lnb

werden jänvqaoqu

1

fti

liche Beamte

2

Telegrap

Polizei⸗ on ienst

D

30 verunglückt

Post

- und Auf⸗

ßlich Bayerns) im Monat Januar 1885, aufgestellt im Reichs⸗ isenbahn⸗Amt. und Abladen von

(Bahn⸗

te

enden Ge⸗ chäften)

t dem Betriebe nicht direkt zusam⸗

si n d

28

mi

tigungen unterhaltungs⸗ Bauarbeiten, Gütern u. anderen

menhäng

3) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilan 74055 4) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 8 86 1

8 2 0,04 0,51

8 E

5) Antrag des Aufsichtsrathes w b 8 - 1 .“ . vn he ndefgrdete.s dne ürheians 1 dcestsper eiengena c ven der Braunschweigischen Lllgemeinen BieheVersicherungs⸗Geselschaft

der Statuten, insbesondere der 88. 1, 2, 4, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 19, 20, 21 2 29, 1 2 . , b 8 2. 8 1 4 1 7 7 7 2 = = denzuffichitratöe, Handelsrichter verlangte weitere Nechtae e8 1883. Für 2628 Ber nlnsgag 6zos üg 6) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. . Prämie für 8 145 157 Versiche⸗ ““ daloge⸗ 1.vee e ö“ für 1885. 11113“““ 1872 verwertheten Költreshe 240 907 re, welche mindestens fünf Actien besitzen und an der Generalvers „. Eintrittsgeld pro 111““ 8 361— (Demnach wurd nis ⸗zpi91 nehmen wollen, werden unter Bezugnahme a 2 8 eneralversammlung Theil Erlös aus verwertheten Thierresten . 92 E I1ö86“ gehörendem Nammernverzeichnid G LE1e.““ aufgefordert, ihre Actien mit dazu. Gewinn beim Ankauf von raegern. hnd. e Fetwe

spätestens bis zum 7. April, Abends, 8 papieren . 71 Verwerthungskosten

8 8 Zinsen von den in Werthpapieren an⸗ An die ordentlichen Mitglieder zurück⸗ 1 8 8 1““ Lavztali tglieder zurück⸗ in Dresden bei der Direction, Kaitzer Straße 5, vom 1. Ap 3 gelegten Kapitalien . . . . . . ver ütete i en 19 Feblsanwelt Gerlach, Altmarki 16, ße 5, vom 1. April ab bei Herrn Diverse Einnahmen .. . 8 Aaeen en hfsane S⸗Wren stafecen, in B 88— bei dem Bankhause J. G. Bloch, 1 . 1 1 Gehalte, Verwaltungsausgaben und b in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft. b die gesammten Bureaukosten u. Porti niederzulegen und dagegen .“ Leopold M. Goldschmiiidt. 3 8 Laufendes Agentur⸗Conto 9975,49 versammlung legitimiren. n Empfang zu nehmen, welche zur Theilnahme an der General.].8 abzüglich der Schäden⸗

An ebendenselben Stellen, sowie in dem Geschäftslokale d T111““ 88 5 e. 1 1 er Gesellschaft i der 9 11“ üind Verlustrechnung und Bilanz in T11ö“ 8 1“ 1 Ferfs gasgenortaih in vom Staate 1„18. . 1 ũggarantirten Werthpapi V Gustav Kinder. . Demnach Gesellschaftsvermögen ultimo Dezember 1884

219 797 M . Braunschweig, im Februar 1885. ark 85 Pfg

[74042] 8 Die Centralverwaltung der Braunschweigischen Allgemeinen Vie

V h⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Gewerbebank werden zu der am 9. April er., Abend J. Brendecke, Particulier. Präsident. Central⸗Commission:

2 ind G. F. Mei in der Königsburg hierselbst stattfindenden Dr. Th. Daubenkropf, Ober⸗Roßarzt. 8. Re⸗ S ehechtsanwg en vhcere Eire Nazünhns. 1 ergebenst eingeladen.

0,11 2,46

0,12 1,97

Au Braunschweig für das Jahr 1884.

Das Grundstück ist mit 3210 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund-. buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie beson⸗ dere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ schreiberei, Jüdenstraße 58 II., Zimmer 29 A., ein⸗ gesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ sbuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ spvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige orderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden vee oder Kosten, spätestens im Versteigerungs termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An- sprüche im Range zurücktreten. 88 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. b Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 12. Juni 1885. Mittags 1 Uhr, 1 an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58 I., Zimmer 15, ver⸗- bner Iherden. 10. März 1885 1“ erlin, den 10. März 1885. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 52.

1142771 Zwangsversteigerung. in Wege der Zwangsvollstreckung soll das im ““ von d. Königstadt Band 37 Nr. 2322 auf den Namen der verehelichten Zimmermeister Hinrichs, Ida, geb. Schultze, eingetragene, hierselbst in der Mehnerstr. 14 belegene Grundstück am 5. Inni 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts⸗ stelle Jüdenstraße 58, I. Treppe, Saal 11, ver⸗ teigert werden. Das Grundstück ist mit 4610 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veronlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, beglaubigte Aöbschrift des Grundduchblatts. etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be- treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ ungen können in der Gerichtsschreiberei, Jüden⸗ stra 58, II. Tr., Zimmer 29, eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Emtragung des Versteige⸗ rungsvermerks nicht hervorging, inchbesondere der⸗ artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ steigerungstermin vor der Pafforderung zur Abgabe von Geboten anzumeldey und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen⸗ widrigenfah“ dieselben bei Feststellung des

hnbetriebe] bei Nebenbeschäf⸗

verletzt 3] 0,09 1,64

1] 1,59 38,46

2] 0,22 5,58 2 0,07 1,466 2 0,07 1,46

3 0,06 0,98 6 7] 0,20 7,29

senba 7

I

¹ 0,02 0,35.

i

ch. E

3 0,06 076

1] 009 2,79

1an aonv 2bu8 000 01 lnb 121, aov a2rc „gcpuobvSs 000 000 Immd zanvqaoqn uobvaeeaec 120 a2ece 000000 Ulnb 2-ur e 2ea2c291eg 000 000 I Inb zänvgaoqn

uanbvaeeech 29 12wogsZn. 000000 Lnb . -aa5—g 2272g2912q 000 000 L.Hn-

länvgaoqn

den n slen i

tl.

Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst

2 0,02 0,80 14 0,17 5,61. 110,03 0,631 2 0,05 1,25

2 0,03 1,05 9 0,12 4,73 4 0,06 1,40

Bei

etödtet od. inner⸗ alb 24 Stunden gestorben

beim eigen

8 029

1

6,03 0,52 0,79 0,08 2,16 0,14

verletzt

1 2

Reisende

getödtet oder

Jom]ö5.,e eeeSees 09 2,s

innerhalb 1 1,65 0,11

24 Stunden gestorben

16 17 18 19 20 21 22 1 23 24 25] 26 127

sschluß der Werkstätten) auf Deutsen Eisenchbahnen (ausschl

3 1 6,03 0,52 1

14 4 1 0 +

uoutuivn

gug ehe 182aoa ö1290, eeaee uouo „12 c uelc. 21ad a2gup u 0 c-0]o ahng unr aen C b unroagen ne enaeen uaumisne uleohee uv 150a] Ind unuvn?

ugv 12102] Inv

14 l1 15

achten ordentlichen Generalversamm Central⸗ s lung 8 Ober⸗Amtmann Mansfeld, Dieeintral W Central⸗Kassenmeister.

17

be (mit A

3 Tagesordnung: ) Bericht über die Geschäftsergebnisse des Iöhres 1884. 8 ☛ł 8 r ertheilung des Reingewinnes. 8 8 8 D FIüin 1 ö“ Chr Stelle der im Turnus ausscheidenden Herren res ner 822 ournal. 8 Diejenigen Actionaire, welche sich an ie Ehr.nef ensna Frafelh, bhelc 8 Piengr EheHla sin. 8 ““ 2 ih Redacteur Nadolf ““ intrittskarte hierzu b 3 1 betheiligen wollen, haben die d eeur vom Feuilleton: o Banck. von Uath. ah Ne fa gegens edonbrung he Aetien diih Nummernverzeichniß derselben8Staatsre Hanneumxante bf as „Dresdner Journal“, das offizielle Organ der Königl. sächsischen f zu rehmen. (§. 20 d. Stot) Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Empfang —tal, außerhalt Henlscslande und engechendne hesteltech!uncen Preise von 4 50 pto Quar⸗ 88 5 3 b . 4 5 5 age ange 8 Krefeld, den 13. März 1885. 8 8 b Das „Dresdner Fonrah bringt unter der Rebr,e , Zeitungsschau⸗ regelmäßige Be⸗ 6 der Aufsichtsrath. der wichtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen und unterrichtet die Leser über 8* A 3. 1 Weyer, Vorsitzender. assungen der einflußreichsten und geachtetsten Organe der Tagespresse. Ueber die Sitz 8 Reichstags bringt es am nächsten Tage ganz ausführliche Berichte. 8

74011] 3 Das Feuilleton, welches auch der novellistischen Unterhalt ärti liche Raumerweiterung regelmäßig widmet, wveeveceh die hrtrhaltung ““

eg b Erscheinungen in der Wissenschaft, Literat 8 1 2 d im Kunstgewerbe, während es i 8 besprechungen das Dresdner K. dben des Lhh ik u iibenbenr eres., eih 9 gem eine eutsch 7 8 redit⸗Anstalt. 1 büea gce 888 vfceset, ätse teiben Nes, Chfagers, der Musik und der bildenden süinen sowie e mit dem 31. März a. c. aus dem Aufsichtsrathe der unterzei Die Ziehungzglisten ausgelooster Königl. i te die Heecen. hes tscesrah Sghn uck und General⸗ Consul Fereunterticfachen Lgstalt, afschet⸗ 88— Gewinnlisten der Königl. sächsischen bC 85 Wtpe Neer 9 segis nie für den Zeitr Aüen de 1. Nipril 88 ve aewerben und hat hiernach der Aufsichtsrath aussichten für den nächsten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt Here Julius Carl Cichorius zum Vorsitzenden, v““ besond Das „Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Veegrtta ee Lande wegen ganz E“ errn Conrad Alfred Thieme zum stellvertretenden Vorsitzenden Fela deßch füe Iee See ; Leiszia, den 14. März 1885. Die Infertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 20 für die gespaltene

8— Petitzeile oder deren Ra b ; für Inserat 2 ; 8 Der Aufsichtsrath sertionsgebühren pro Nenken vfrzch es, flrcsan 8. Umnter der Rubett Fi ge hüdtes. sind die .

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. um recht baldige Erneuerung des Abonnements auf das zweite

8 nst die Lieferung vollständi 1 if daß Ee lchori 88 C. A. Thieme, Abonnenten nicht garantiren können. ferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten ¹³+ 1“ 1 tellv. Vorsitzender. 1 Dresden, im März 1885. 8 8 1

Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.

rie

s56718 9 [10111712,13

11. 2 2.

2429,66 2 119,25, . . . . . . . ..

1 966,08

44. 1]¹. V11. 2.

48

1.

1

15,82. 145,49. 68,03].

452,027. 416,17

696,16] 1 12. 1 536,10 1 369,53 1 1 2 1.

99,26. 581,35. 313,63.

752,21] 2 3 5.

665,02 2 1]3 927,49

102,02. 757,34

2 435,58 1 1] 2.

ein⸗ geleisig

1

77 1 302,88.

78 1 513,40.

Kilometer 94,50 3,00 381,92 554,04 43

130, . 2ZS8673,25 18305,61 515s272 18s20s I 111 162

2 525,84 2 515,33

99,26 3T100,05 20 820,54

446,99

601,96 1118,04 1 657,70

853,55. 1 514,05 822,9 2 710,15 1 896,47] 1 3 4. 1 111.. 1 244,10 1 0

1 911, 2 288, 1 314,24 1 495,40 3 186,19

678,89

B etriebs⸗ länge

In

aß⸗

8z. Summã

ahnen Kgl

bezirk der

8 werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. Die muthmaßlichen Wetter⸗

in. s rk der Kgl.

Kal. M.

kfurt a

irk der Kgl.

Köln (I

r Kgl. Brom⸗ Altona.

inksrh.) Kgl Staats⸗

bezirk der b

eisenb.

isenb. Kgl. slau⸗Frei⸗ Eisenbahn

isen

22

irk der Kgl.

tion Erfurt. irk der Kgl. zirk der Kgl.

enbahn Elberfeld

is burger E i

Eisenb.⸗Direktion? 22 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

Bahnen ohne

Durchschnitt 18 lle znit..

sche Eisenb. bezirk der Kgl.

ig che Staats bezirk de

ran

3

Breslau. ltungsbezirk der Kgl.

e Direktion

bezirk der enbahn⸗ ztsrh.). chwe

bezirk der enbahn

2

sbez

aatse

8 ergische

Ludwigs

gsbe d

is ir. Eisenb.⸗Dir.

5 PVerwaltungs

senbahnen in El⸗

ei Lothringen

„Direktion Berl Verwaltungs

Direk 9

10 Verwaltun

8

* Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahnbet

„Dir. Hannover.. Itungsbez

Neckar⸗E

3 Berlin⸗Ham che Ste

13 ermatanns 1

sch rttem

eisenbahnen..

5 isenb.⸗Dir.

chtsr ächsis 16 (Reichs zummen u. a

17

ssi

8 e

ü

Eisenb.⸗Direktion Magde⸗

burg

18 Verwaltungs Gäsenb.⸗Direktion

scheder Eisenbahn Direktion der Bre

Eisenb.⸗Dir 7 Vererltnage i erwa isenb

8 9

burger E Eisenb. Eisenb 11 Verwaltun Unf

Dazu

S (re

14 Brauns

E

Verwaltungsbez

Eisenb.⸗D

. 6 Verwaltungs

8

1 Dortmund⸗Gronau⸗Ensche⸗

4 Verwaltungs

12 Badis 21 Verwae

IêIsFgeringsten Gebois nicht berücksichtist werden und, oei

19 20

15

anurs 2qunn

8 8

1] 38