1885 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

/

Samstag, den 25. April 1885,

8 Vormittags 9 Uhr, 8

vor dem K. Amtsgerichte Stuttgart Stadt, Justiz⸗

gebäude A. G., Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Ter⸗

min anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. April 1885 erlassen worden.

174143] Konkurs⸗Eröffnung. b11““ B52,s, s er eeeeee 11 Vom 1. April cr. ab werden im Berliner Vor solgende Züge “““ 8

Carl Bergmann hier, als Theilhaber der Handels⸗ 1 1“ u eingelegt bezw. verändert: 8 ““ 8 8— im Deutschen Reichs⸗

gesellscaft Bergmann & Schlee hier, ist heute,

8

Mittags 8— Uhr, ö“ 5 igli Verwalter: Kaufmann Bernhar midt hier. Geeichtsschrecben. Nn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April Haid 8 sdieses Jahres und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ e6“ fforderung bis zum 16. Mai einschließlich. Stuttgart. Erste Gläubigerversammlung den 16. April

d. Js., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Konkursverfahren. EE den 9. Juni d. Js., Vormittags Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Möbel⸗ 1

Sn. 10ge, Zemer hrs ihar; 1888 reiners Wilhelm Briem in Stuttgart, kleine alle a./S., den 17. März b Nr. 3 x8. 5, wurde heute, am 16. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet und der Amtsnotar Dietter in Stuttgart [74139] Konkursverfahren. 2 1 8, V

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1885 In dem Konkurkverfahren über das Vermögen bei dem Gerichte anzumelden. 1 8 des Gastwirths Heinrich Friedrich Kahl ist zur Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschluß⸗ 1 Glöubigerousschusses und eintretenden Falls über die fassung der Gläubiger über einen vom Konkurs⸗ 3³⁶ Y

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1. u. 1/7.1100 806 4

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. Saalbahn B Weimar-Gera

Stationen.

zerliner BFrse vom 19. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 1/4. s145 40 B Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 298 00 B

Amtlich festgestellte Course. BedischePr Anl-de 1867 4 ,., n 18,131 80 B

Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.Loose. pr. Stück —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.00 G Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 qGulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6.

PEE1112162 132,40 B Brannschm-Han.Myphr.,48 Here 101 30G Sstorr. Währung = 2 Murk. 7 Culden südd. Währung = 12 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 95 40 G 0. o. 4 1/4. u. 1/10. 99 75 bz 6 199 elaan d2l. Nünr. = 7s Nart. 1. Marr Bager. =1.50 Uerk Cöin⸗Mind. Pr-Antheil 35½ 74.n,1/10,126 75 EöI 1,89 3 6 de. B.“ 9 5] 1)1. s149,00 G Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —,— 0o. IV. rückz. 1/1. u. 1/7.89,25 G Ä MUlsenbahn-Priorftäts-Aoetien un Zoolog. Garten 5 0h 5 0 1. 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. IL.5 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G do. V. rückz. 100/4 11/1. u. 1/7. 83 89898 Aachen-Jülicher .5 11/1. u. S,ee Berlin Friedrichstraße. 11“ 8 1 L.“ am.. 8 2* 13 169,50 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 96 10 G 8 D. Hyp. B. Ffdbr. V. V. VI. 5 versch. 105.00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. n. 1 110410G Alexanderplatz.. . . . 2 o. . 100 Fl. 2 M. [*° 168 80 z Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [194,00 bz FF““ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1¼₰ 104.10 G Schlesischer Bhf.. 8 Bruüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T.,13 80 75 B LübeckerOThlr.-L. p. St. 3 ½8 1/4. [187,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.90 bz G .III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. 197 90 bz 100 Fr. 2 M. 80,40 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 25 10 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 40 B Lit. B. do. 3 ¼ 97,90 bz [112,10 bz . 0. 3 ½ 97,90 b 116,00 bz do. do. do.

0 sß— 5] 1/1. [79,40 bz G 5 5 1/1. [118,60 G 3 ½ 5 1)1. [103.00 bz G We 1211,. 5])s1/1. 72 50 G Duz-Bodenb. A. 9 5 1/1.-149 00 G

Abf. Potsdam. Neuendorf. . Neubabelsberg. Wannsee. Grunewald... Charlottenburg

Stralau⸗Rummelsburg. . . . . . . . —₰— do. de. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T.

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 75G Lit. C. 97,90 bz

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen auf Dienstag, den 28. April 1885,

Vormittags 9 Uhr,

vor dem K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justiz⸗

gebäude, A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin

anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 7. April 1885 erlassen worden.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Stuttgart Stadt. 8 aid.

Rechtestreits betreffs einer vom Gemeinschuldner er⸗ richteten Verkaufsakte über Wirthschafts⸗Inventar und Mobiliar Termin auf Dienstag, den 31. März 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 18. März 1885.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (741572 Konkursverfahren.

verwalter geschlossenen Vergleich zur Erledigung des 122

Kietz⸗Rummelsburg. vbeee11ö11“]; Köpenick.. Töece

v Rahnsdorf.

Vm. Ank. Erkner.

Vm.

*) Die mit Stern bezeichneten Züge führen zwischen Stadtbahnstationen und stationen an Wochentagen auch 4. Wagenklasse.

6 9 6 2 ECE111“*“ .Abf. 54⁴⁶ Vm

B. Strecke: Berlin —Bernau.

östlichen Vorort⸗

8 “]

Kopenhagen . . 100 Kr. 10 T. London 1 L. Strl. 8 T. 1 L. Strl. 3 M.

d

100 Fr. Budapest 100 Fl. do. . . 100 Fl. Wien, öst. W. 100 Fl. do. P Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire

O dO 0 b0 00

—D+₰S=S

112 10 bz 20,505 bz 20 335 bz 80,85 bz B 80 45 bz

164.80 bz 163,95 bz 80,55 bz G 80 35 bz 80 05 bz

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4

1/2. 15/4. u. 10.

150 10 G

95,70 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Altona-Kieler St.-Act. 4 Berlin-Hamburger 4 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4

do. St.-Prior. 5

Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½

1/1. 1,1. 88 1/1. versch.

ab. —,— ab. —,—

ab. 117,00 eb G

53 50 G

123,75 bz G

do. do. do. 4 H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ Kali-Werke Aschersleb. 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½

do. rz. 100 4 ½ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ do. do. 4 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ do. do. 4

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

versch.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. —.— 77. 100 00 bz G 100 40 G

98 25 bz G 104.25 G 101,10 G 110 90 B 110,00G6 100 80 G 100,25 bz 100 00 G

do. IV. Ser.. do. do. do. do. do 5 de „. do. do. III. Em. 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4

ET Ageeeᷣtoc-

5588855XSAéS

————— ——- —2— 811166““*“

/7. 104.25 G 106,75 bz 7.104 20 G 104,10 bz 103,40 bz

Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbene Wagenbauers Hugo Linke zu W s durch Schlußvertheilung beendet. Hirschberg, den 13 März 1885

7. 101.00 G do. do. II. Em. 4 106,75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

77. 102 40 G hr.-Ce G V [101,506 do. II. 1z. 110. 4 77 99756 .AZA“

ab. —,— do. III. rz. 100 4 97,90 G ab. X,— do. . ....1,1. n. 6.808 bi.2o5. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. (oberiaus.)

Hyp.-Br. rz. 110 5 111 20 bz in-P do. Ser. III. rz. 100 18825 104,50 bz G 7.8

Stationen

Münster-Enschedest.-A. 4 do. St.-Pr. 5

EEA“ ¶4³⁰ Berlin, Stettiner Bhf.. Ank. Niederschl.-Märk. St.-A. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Am Pankow 11 Oberschl. A. C.D. E. 31

öW““ Geld-Sorten und Banknoten. B. [741900 Bekanntmachung.

Karow 8 Dukaten pr. Stück Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1

Buch 2. k1“ 111““ 8s Arusländische Fonds. s zick. Franes-Stüc 1 st -Anl. 5 1/5. u. 92,6 Schuhmachers Johann Rapp in Kandel wurde 8 Ank. 8 Bukapesber Staar Anl. 5. 1,5,9,1,1102,80 in Folge rechtskraftig gewordenen Zwangsvergleichs 8 1885

4 . Abf.] 552 e2 pr. 8 8 Finnländische Loose. 88 pr. Stück 3 3 1886 2 1 355 do. Lit. B*% . Königliche Eisenbahn⸗Direction. mperials pr. Stück . . 8 do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 99,20 G 0. rz. 115 1 5 1. Lit. C. am 14. lfd. E“ I s do. pr. 500 Gramm fein .... Italienische Rente . .5 1)/1. u. 1/7. 97,75 G do. rz. 100 4 99 75 bz G EE I. u. II. Em. Kandel, der 1e. eersanssc. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 114,50 G 887 ric 2 8 Meyer, b

2 70 bz G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5

Petersburg. . . 100 S.-R. 1— 8,00 G do. II. u. IV. rz. 1105

do. 100 S.-R. Warschau 100 S.-R.

210,50 bz 208,80 bz 1 211, 10 bz

.K.

—O—

-—————

74192 2 das Vermögen des Kaufmanns Carl August Köhn in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma Angust Köhn Jr. in Werdau, ist heute, am 17. März 1885, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pinther in Werdau. Anmeldefrist bis zum 18. April 1885. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 11. April 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 15. April 1885. Königlich Sächsisches Amtsgericht Werdau. am 17. März 1885. 8 Franke, Ass. Veröffentlicht: Keilhau, G.⸗S.

[74202] Bekanntmachung. Betr. Konkurs über das Vermögen des Stiegler⸗ auern Johann Knogler von Steinhöring. Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ꝛc. ist Schlußtermin auf Samstag, den 11. April l. J., Nachmittags 2 Uhr. im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 11 an⸗ beraumt. 8 2 Altötting, am 17, März 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J. Daschner, K. Sekretär.

0002502 ddh-Nho 8E2E8SEEFSBSZEZISZ

.u. 1/7. 104 10G gr. f. . 1/7. 104,10 G 104 50 B 104,00 G u. 104 00 G u. 104,00 G . 102,30 G 104,25 G gr.

104.25 B .104 25 B 104,25 B 103,50 bz

—,—

J20.43 G 135,19 B

+— +* —- —- —-6 2 1 2 2

88- Amerceeeroree⸗ --Nh

F7162] do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,75 G

Direkter Viehverkehr mit den Stationen des Nr. 5453 D. Am 1. April d. J. treten für den Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .80,90 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10./101 80 G do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,60 bz Berl. P. Magd. Iit. A. u.3. 4

js Stati 88 35,20 bz N . 6 920 5 77. [103.60 b

ahn⸗Direktionsbezirks Berlin, einschließ⸗ Verkehr zwischen den Stationen Halbstadt, Liebau Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .165,20 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. [129,60 G do. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 1103.60 b2z do. Lit. C. neuec4 Fen Stationen 815 ehemaligen Laaneg. und Seidenberg einerseits und den Stationen do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 7 1/5. u. 1/11.]7117,30 G do. 1873 gek.5 1/1. u. 1/7 100 30 G E5 Lit. D. neue 4 ½ Stettiner Bahn, Posen Schlesisch⸗Märkischer Bodenbach, Eger, Franzensbad, Reichenberg (S. Stb. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]211,50 bz NorwegischeAnl. de1884 4 15/3. 15/9. 100,50 B do. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/⁷˙103,00 B. oo. . Verband. und S. N. V. B Reitzenhain, Tetschen, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % 1Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10.89,40 bz do. 8 rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 100 60 bz 0. Lit. F. 4 ½

Am 1. April cr. treten innerhalb der vorbezeich⸗ Warnsdorf und Weipert andererseits ermäßigte do. do. KI. 4 1/4. u. 1/10. 90,20 e bz B do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. [101,90 G, Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 neten Verkehre einzelne Aenderungen bezw. Er⸗ Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den be⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do.é Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1*8. 68.50 G Pr. Centr.-Comm.⸗Oblig. 4 1/4 u. 1/⁄10. s100 70 bz Braunschweigische.4 r gänzungen der Tarifvorschriften für die Beförderung theiligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren. 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [104,50 bz do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 68,30 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 1204 ½ 1/1. u. 1/⁷. do. I. 4 von Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Dresden, am 16. März 1885. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10 [104 25 G do. 5 1/3. u. 1/9. 82.00 bz do. NV. rz. 1005 1/4.u. /⁄10. 100,50 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ Soweit dieselben Tariferhöhungen zur Folge haben, Königliche General⸗Direktion do. do. 4 1/1. u. 1/7. 104 20 bz do. Silbber-Rente 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 68,70 bz G fI. 12. 110 5 1/1. u. 1 109 00 bz G do. Lit. F. .4 ½ bleiben die bisherigen bezüglichen Bestimmungen der sächsischen Staatseisenbahnen, b Staats-Anleihe 1868 4 [1/1. u. 1/7. 102,10 bz do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10.68 60 bz G do. VII. u. X. rz. 1004 ½ versch. 102, 00 bz 6 48. Lit. G. 4 ½ noch bis zum 1. Mai cr. in Anwendung. als geschäftsführende Verwaltung des Stettin⸗ do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10.102 10 bz do. 250 Fl. Loose 18544 1/4. [114,00 bz G do. VIII. u. X. rz. 10074 1/1. u. 177. 99.50 bz G do. Iit. H. i. 4 ½ Auskunft über die speziellen Aenderungen ertheilt Schlesisch . Staats-Schuldscheine 1/1. u. 1/7. 99,90 bz de. Kredit-Leose1858-— pr. Stück 305 75 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certit, 4 1.1,19. 122 00 bz G .o das diesseitige Verkehröbureau und die Gevpäck⸗ Märkisch⸗Sächsischen Verbandes. Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. 1/11.[99,00 ¹0 do. 1860 er Loose .5 1/5. u. 1/11. 119 20 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.20 2 G do. de 1876 5 cxpeditionen. Neumärkische do. 3 1/1. u. 1/7. 1686 do. 1864 pr. Stück 297.80 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102 40 B do. de 1879 5 Breslau, den 14. März 1885. [73998] 1““ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. .0 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u. 1/11. —. o. do. 4 versch. [100 75G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Mai d. J. werden die Billets für einzelne Berlin. Stadt-Obl. .4 ¼ 1 u. ½¼ ½1 0 /102,30 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7.]9 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,50 G do. II. Em. 1853/4 Verkehrsbeziehungen zwischen diesseitigen und Sta⸗ do. do. . . 3 1/1. u. 1/7. 99 60 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110,4 ½ versch. 107 50 G do. III. Em. A. 4 —.— tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [102,10 G. do. Lit. 8.,4 1 104,10 G HIf.

Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7.65,60à 70 bzz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99 20 G do. furt a. M., wegen ungenügender Benutzung auf⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. IV. 5 1/1. u. 1/7. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G. do. IV. Em. 4 1/4 n. 1103,10 B gehoben. 8 Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— V. Em. 4 1/ 3 1

b do. Liquidatianspfdbr. 4 1/6.u. 1/12.58.10à 20 bz * do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.,7102,25 bz G do. Näheres ist auf unserem Tarifbureau hier zu er⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.96,00 bz 8 dog. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 97.10 bz G do. VI. Em. 4 ½

fahren. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G VI. B. 4 ½ 9s104.196

104.

Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. —.— 58 Südd. Soch-Kr. Pfanahht 4 versab.. 1108,80G 1 do. Elberfeld, den 17. März 1885. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —.— do. mittel 8 1/1. u. 1/7.108 10 bz EoEZ“ 1“ do. VII. Em. 4 ½ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,1101,70 bz G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 7108.30 bz —⸗“ 195,00 G

212 . . 2) 7 g jg 8 28 - K 8

Namens der betheiligten Verwaltungen. EeTT Ernnni- 889 88 1“ 8 T.n. 17 1ggz (Zisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlen. e2 4; e 8₰ . 9* 2* r. 2* * ₰à * .* . .* . 4 2 2 88 8*q . .* 2— .* 2 . 2 * [73997] 1u Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½1 1/1. u. /71102,00 bz do. c. fand. 5 16.1./12,99,80 ‧=bb saachen.Jnch18818844—s1,1, [109 40b do. Ilit. C. gar, 4 104 00G Mit dem 1. April d. J. tritt zum Gütertarif, (Berliner 5 1/1. u. 1/7.1111,40 bz do. do. mittel5 1/6. u. 1/12.99,80 G ach.⸗Mastricht. 2 ½ 4 1/1. 59,40 G Lübeck-Büchen garant. 4 Theil II., für den Lokal⸗ und direkten Verkehr 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99 90 bz FItan H itr. 10 p 1/1. 215,90 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 4 1/1. u. 1/7. 102 20 B do. do. Fe Sn 8 Z““ Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ bezirks Erfurt und der Gotha⸗Ohrdrufer Eisen⸗

amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,40 bz 8 b 1/1. u. 1/7.97,10 b2 do. do. kleine5 1/4.u. /10,9350 BZZ11“ 49 74. 16,900 do. v. 1865 4 ½ bahn, sowie der Nordhausen⸗Erfurter, der Saal⸗ 4 1/1. u. 1/7. 102,30 bzz Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 5

15 1/4. 109.90 bz 8 1/3. u. 1/9. 95,10 bz 1 6 do. v. 1873/4 ½ bahn, sowie der Weimar⸗Geraer, der Werra⸗Cisen⸗ 3 1/1. u. 17. 99 00 b⸗ do. de 1859, 3 1/5.v./11.S.— EEE“ 111.781973886 Masdeb-Leipzig Lit. A 42 bahn (mit Einschluß von Wernshausen⸗Schmalkalden), neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 197 30 bz do. de 1862,5 1/5.u. 1/11. 95,10 bz Ihseh. 76 1vIeSwv Lit. B. 4 der Eisenberg⸗Krossener, Friedrichrodaer, Ilmenau⸗ . 4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz 1

do b9 8 168,50 bz wi 1 do. kleine 5 1/5. u. 1/11. [95,10 bz 8 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ Großbreitenbacher, Ruhlaer und Hohenebra⸗Ebeleber Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 20 B do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —.—* öö 108 20 bz G h Eisenbahn der Nachtrag XV. in Kraft. do .4 1/1. u. 1/7. 102 10 G *

. do do 3 1 5“ 82,40 bz 8 . do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 95,40 bz 1 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 Derselbe enthält eine Aenderung der Nomenclatur Pommersche 1/1. u. 1/7/(97,20 B do. 8 kleine 5 1/3. u. 1/9. 95.40 bz E“ 194,10 bz des Ausnahmetarifs und der Transit⸗Tarife für do. 4 1/1. 8 IWG1“

2 do. do. 1875 18765 177,[101,50 bz *9do. de. 1872,5 1/4.n. 1/⁄10,95 40 bz 2 Hornne Zabahn 1“ do. do. I.u.II. 18785 Felse anhie Anß egee g . eme do. 41/1. u. 1 gex. —1, qdo. do. kleine 5 1/4.n.1/¼10,95,40 Starg Posen gar. 108 (Braunkohlen ꝛc.) und ist in den Güterexpeditionen do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. g. gar.

76. u. 1/12. 95,40 b 103.30 6 8 8 8 an 127. , do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 95,40 bz g.- 103. öw Sen der betheiligten Bahnen zu haben. Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. [101,40 G do do. Kleine 5 1/6.u. 1/12,95,40brbbz3 eim. Gera (gar.) 36,50 bz

Erfurt, den 11. März 1885. 8 Daresee 4 11. W

do. 2 ¼ conv-. 8225 B 8e wnne. Nnssb , E it 8 —11˙ .— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u.1/10. 88,90bb2 40 v.. Niederschl.-Märk. I. Ser./4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Schlesische altland. 3 ½1/1. u. 1/⁷. 98 00 B do. do. kleine 4 ½ 1/4.u. 1/10.89,30 bb Wwerra⸗Bahn II1. 83 75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 als geschäftsführende Verwaltung. do. . do. 4 1/1. u. 1/7. 102 20 B do. do. 18772. 5 1/1, u. 1/7.98 15 b; 8 - n; de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 b. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 197,40 B do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7./ 98 75 bz Albrechtsbahn .. 1/1. u. 724,50 G do. III. Ser. 4 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [101,75 B do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 81,80 bz Amst.-Rotterdam do. do. do. (4 ½ 1/1. Aussig-Teplitz

1/1. 150,50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/7. 102,30 B do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11. 95,75 bz 2 1/1. 271.25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. angekündigte reue Tarif für die Beförderung von do. do. Lit. C.I.II. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B do. Gold-Rente ... .6 1/6.u. 1/12. 108.75 bz Baltische (gar.). 1/1.n. 760 10 b⸗ do.

Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Lokal⸗ s(do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 B de. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 63 40 G Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 7(123,75 G

Verkehr, welcher theilweise Erhöhungen enthält, . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 63,70 bz BuschtiehraderB. tritt erst mit dem 1. Mai d. Js. in Kraft. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. . Dux-Bodenbach. 1

1/1,u. 777 30 bz 1/1. u. 1/7./ 102,30 B do. do. 1/5.u. 1/11.63 75 bz G 1/1. [153 756 Die Direktion. sSchlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 B do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 84 30 G Elis. Westb- (gar.) Westfälische 1/1 Franz-Josefbahn /1. 1 1

1/1. u. 7[97,80 G 1/7. do do. kleine 4 1/5. u. 1/11 84, 50 B Westpr., rittersch.. - 5 Gal. (CarlL B.) gar. 71. /1.

8 3₰

(L. 8.)

2909 001 4⁷.

[741441 K. Amtsgericht Oehringen. Konkurs⸗Eröffnung om 17. März d. J., Vorm. 9 Uhr, gegen den Kunstmüller Theodor Göbel senior in Ernsbach mit Erlassung des allgemeinen Veräußerungsverbots. Konkursverwalter: K. Amts⸗ notar Koch in Oehringen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 15. April d. J. Wahltermin 9. ej., Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 30. ej., Vorm. 9 Uhr. Den 17. März 1885. 8 Gschr. Jungk.

(741934 Bekanntmachung.

Das Kgl. b. Amtsgericht Rehau beschließt: es sei das am 26. Januar 1884 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Adam Jacob und über das Vermögen seiner Wittwe Katharina Jacob, geb. Scherzer, von Rehau aufzuheben.

Rehau, den 18. März 1885.

+

———;—

+. J1019106 7.104,10G6 7101.108 8 J104 10 G ½

104,10 G 102,75 bz B

[741541 Konkursverfahren.

In dem Konkursvecfahren über das Vermögen des Tabacksfabrikanten Wolf Kallmann (in Firma W. Kallmann) zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf (L. S.) Stürzenbaum,

den 16. April 1885, Mittags 12 Uhr, K. Ober⸗Amtsrichter. vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst,

Zimmer Nr. 42, anhberaumt. b [74145) K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Danzig, den 12. März 1885. 1 7. 6“ Konkurs⸗Eröffnung.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Ueber den Nachlaß es Aloys Baader, gewes. 1ee““] 74155 Hutmachers in Buchau, ist durch Gerichtsbeschluß lage des Original⸗Frachtbriefes für die Hintour, so⸗ [74155] üb am 16. März 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ wie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ Bäckers Ferdinand Anton Schmieder in Dresden Verwalter: Amtsnotar Heil in Buchau. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind hin ö.,.‧ Konkursforderungen sind bis 8. April 1885 bei und wenn der Rücktransport innerhalb acht Tagen b. Närz 1885 dem Gerichte anzumelden. nach Schluß der Ausstellung stattfindet P“ Ann fügericht 11 Erste ““ v Bromberg, den 15. März 1885.

1. 8 11- 4 8 8 8 8499 1 9. 2. Bekannt gemacht durch Schieblich Gerichsschreiber. Hrüfungstermin am 16. April 1885, Bormittags Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1885. .

[74156] Konkursverfahren. Amtsgerictsschreiber Weißinger 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen de ö Tuchfabrikanten Hermann Stiebitz zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forst, den 14. März 1885. Königliches Amtsgericht.

Für diejenigen Molkereiprodukte sowie Maschinen und Geräthe zum Betriebe der Milchwirthschaft, welche auf der am 27., 28. und 29. März d. J. in Greifswald stattfindenden Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der Preußischen Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen eine Trans⸗ portbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den

1104.10 bz 104,10 bz 104,10 bz 106 50 G

4

—,— —-—- —- ——-— -—- —- —e“

—— ☛—

SESEHSESSHSHAHA'ES

5

2908 ˙ 216 ⁄98.

—,— —-,—*

806¼—

FübFEürfrüPüPüPen

5â‿

10200G 1102,00 G

nnenmndcSFN

i“

[741611 4799 D. Die im Sächsisch⸗Württembergi⸗ schen Verbandsgütertarife vom 1. September 1882 und in dessen Nachträgen entha tenen Fracht⸗ sätze für die Station Friesenhofen der Württem⸗ bergischen Staatseisenbahnen treten am 1. Mai d. J. außer Kraft. Dresden, den 18. März 1885. 8 Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, von Tschirschky.

Sbo nSSDbo 9 290g“'†g Zqv.

[74188] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Ehrenberg zu Tuchel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 2/84. d. —8

Tuchel, den 17. März 1885.

Königliches Amtsgericht. gez. Raddatz. Zur Beglaubigung: Schütza, Gerichtsschreib

174189†+ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Franz Albert Hermann in Zwickau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 1“ 1

Zwickau den 16. März 18è85. 8

Schubert,

Gerichtsschreiber des Königlichen

8

14900), Aachen Fülicher Eisenbahn. Der unterm 18. Februar cr. für den 1. April cr.

EUSREREREEEnRmEREIGsREmRnRnESREnREEE

ncO UoöNSUe 0o—wnn fetobd- Se⸗

Pfandbriefe.

73800]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. September 1884 zu Wolfsbehringen verstor⸗ benen Johann Conrad Ellenberg wird eingestellt, weil die Gläubiger, auf deren Antrag es eröffnet wurde, ihren Antrag zurückgezogen haben, ein sonstiger Grund aber, das Verfahren fortzusetzen, nicht vorliegt.

Friedrichswerth, den 15 März 1885.

Herzegl. S. Amtsgericht Wangenheim. II.

—,— O— - —-6 —- —6— q— ———— 8

2ö3ö3ö3öö3ö3ö25öNSSSN2N3Z=28=

gar. Lit. E.]: gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G.

gar. 4 % Lit. H. Em. v. 1873 do. v. 1879 do. v. 1880

SA2s2SSSSSSEESESSSAgAS;g

104,20 bz G 104,20 bz G 104,20 bz G

9

105,80 G 104,508

7

7

S ““

ETTTTqqISsikiilikititilln

1/1.nu. 71110 25 bz 1/1. [108.20 bz 1/1.u. 7[62,60 G 1/1. u. 776,60 bz G 1/2 u. 81163,25 bz B 1 1 12909: 6 1/1;u. 7504 50 bz G do. v. 1883 . 74,10 bz G do. e .en 19 ves do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.— 313,00 G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 101,80 B 62,80 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1⁄4.u. 1/10. —.— 131,00 bz G soels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 bz 63,40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.— 63,20 bz Rechte OderuferH 4 ½ 104,00 G 92,20 G do. 62.50 G Rheinische 66 70 bz do. II. Em. v. St. gar. 26 00 bz G do. III. Ema. 58 u. 89 do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 73 40 bz ⁰9 cdo. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 80,10 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 98,10 b Saalbahn gar. conv. 4 3 99 50 bz Schleswiger . 4 . 217,75 G Thüringer I. u. III. Serie4 1. 87.20 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. 42,25 bz do. IV. Serie 4 ½; 43,50 bz G do. V. Seriec 68,50 bz do. VI. Serie.. 110,70 B Weimar-Geraer.... 115,75 bz G [Werrabahn I. Em. .. 111 70 bz B do.

5EEHEHAEHSASSHAEHSESAESASASASASSSSSSASASSg

1/1. u. 786.50 G 1/7. 97,20 B do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 91,70 bz (G 8— 8 do. do Gotthardbahn ..

do. Serie IB. Vertretung 1 ; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über do. .11 in Patent- P 4 M p C. KHSSBLEHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- doe. Neulandsch. II.

1 7109 60 B 1 ine 4 u. 1/10. 91.70 b

11.. . 6. t NVKasch.-Oderb..

1

1 Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Hannoversche 4 1

1

1

1

1

1

.1/7. 102,40 G do. Pr.-Anleihe del 864 5 1/1. u. 1/7. 144,90 B

. 1/7. 102,40 B do. do. del866 5 1/3. u. 1/9. 138,00 B Krp. Rudolfsb. gar 1/7. 102,40 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10., Kursk-Kiew.. . 710. -,— do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. Lüttich-Limburg ( 710. do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7./93,30 bz Oest. Er. St. ℳ6 p. St 6 ⁄% /10 Oesterr. Localb. 5 ½ 1

*

S =’0

52EEXᷣᷣSHSAéS

(Hessen-Nassau u“ Kur- u. Neumärk... Lauenburger

Pommersche.. Posenschhoa. Preussische

Rhein. u. Westf...

—9q-gg

1

1 —,—

1/10. 102 10 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 87,25 bz G

.1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 90 G Oest. Ndwb. pSt 4 ⁄0

4. u. 1/10. 102 00 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 1/2. u. 1/8. 101,80 B do. B. Elbth. pst 5

74. u. 1/10. 102 00 G do. do. neue 79,4 ½1/4.n.1/10,103,00 B Reichenb.-Bard. . 3,81

1/4. u. 1/10. 102,40 bz do. do. v. 1878,4 1/1. u. 177.97,25 G Russ. Staatsb. gar 7 ½

1/4. u. 1/10. 102,60 bz do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ 1%, 1 u. ½, ½ 101,40 bz G Russ. Südwb. gar.

Sächsische 1/4. u. 1/10. 102,75 bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 86,25 bz G de. do. grosse

Schlesiche 1/4. u. 1/10. 102,50 bz Serbische Rente ... 5 1/1. u. 1/7. 85,10 bz Schweiz. Centralb

Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. [102,40 B Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96,80 B do. Nordost. 4

1 /4 20 1142x, Bekanntmachungg.- st Im Konkurse über das Vermögen des Krämers Lüder Bernhard Wittschen in Geestendorf be⸗ trägt die zur Schlußvertheilung verfügbare Masse noch 417 09 ₰, die Gesammtsumme der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen 11 517 63 ₰. Auf die bevorrechtigten Gläubiger entfällt Betrag von 964 55 ₰. 8 Geestemünde, den 18. März 1885. Der Konkursverwalter:

160002 ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.

Ralh I Patentsgchenn nenen eeeehe Bebes achas

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

u u u u. u. u. mtsgerich 88 u.

06

Rentenbriefe.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

8 8 8 . g b -Angele enheiten, Muster- und Markenschutz werden besor Zu unserem Lokaltarif für die Beförderung von (GGestehend zelt 1871, für . B⸗ Kommisslonsrath Glaser, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom heaeee, to Irwil H.enen vwe 3fe. acgevnerv egns a; besba. 1 Obl. 1. April 1881 ist ein vom 1 April 1885 ab gülti⸗ —M ben gestattet, Referenzen erwähnt zu werden: Grossherzog Hess. 8

4 4 9† bülb 4. Boroig, Derun, Bo- helmehüete, Nalheim a. Ruhr, Böebing &⅞ qhne; Neinrich Gulden; 8 - N ger Nachtrag erschienen, durch welchen einzelne Aende⸗ eTEöbu Nauberpe-ats., Xg. e .2 = S4,1,n, e Uanehteen Fohrus, verm. E Laee. 92 3 5 ; ; EFvsensbahnioagenbass, Wiedrich- 2* 8 8 rungen und Ergänzungen zu den Tarifvorschriften - Laurahütte, Dorlin; Gottliob Hooker] Eichard Hartmaun, hommata. 8 0. -Rente 873 zur Einführung gelangen. Meckl. Eis. Schuldversc 83

So weit durch diese Aenderungen Frachterhöhungen Reuss. Ld. Spark. gar. herbeigeführt 8,2g, treten nngen se erst hahs 888 . III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Sachs.-Alt. Lmdesb.-Obl. 4 versch. [103 e do. Papierrente ... 15. Mai d. Js. in Kraft. 1 lItes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. 8 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 102,60 do. .

Exemplare des Nachtrags können von unserer Be⸗ Ccorrecte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Sächsische Staats-Rente 3 versch. 8858 do. St.-Eisenb. Anl.. triebskontrole unentgeltlich bezogen werden. Oesterreich⸗Ungarn. . 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,75 do. 409. G kl. 5

Altona, den 13. März 1885. do. Bodenkredi. 4 ½

do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7./ —.,— Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. Gold-Pfdbr. 5

Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [105,00 B Wiener Communal-Anl. 5

-

——

Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. 104 00 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— do. . Bayerische Anleihe 4 versch. [104 10 G do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 18,25 bz B do. enz . Bremer Anleihe de 1884/4 1/2. u. 1/8. 100,00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1.90 bz Südöst. (L)p. S. i. M 15/5. 15/11 104 00 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 1/3. u. 1/9. —,— Ungarische Goldrente . ½ 1/2. u. 1/8. 98,10 bz G do. do. mittel ½ 1/1. u. 1/7. [97,50 bz do. do. kl. 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. Gold-Invest.-Anl.

S1üAg;SNAA H D.=2

———,—O —O——— —,——

4 72

99,25 bz Ung.-Galiz. (gar.) 81,70 bz B Vorarlberg (gar.) 81,80 bz Warsch.-Teresp.

81.90 B do. do. kl.. 100,75 G War.-W. p. S. i. M. 177.30 bz B Westsicil. St.-A. 224,00 bz G Ang.-Schw. St. Pr. 101,10 bz Berl.-Dresd. 101,25 G Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. 1 Marienb.-Mlaw., J105 00 6 UNordh. Frfurt.⸗

S

—, —-,—- —*

sasEE

1142020. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Griesbach hat unterm Heu⸗ tigen beschlossen:

Es sei über das Vermögen der Krämerseheleute Johaun und Anna Schuhwerk in Ottenberg der Konkurs zu eröffnen.

Griesbach, den 17. März 1885.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts:

(L. 8S.) Donaubauer, K. Sekretär.

üEüb E

——

—,———— FöboöS2=SNIE=

Reichard & Co. in Wien,

28,— —: 8

8ESASEFZ

2 HᷣEHAEH'EAéE

= ¾ 2

1oi.20 bz B F[101,25 bz G

SSESSFSSVSVSVgP

—,—— —- eee üeeüü A —,——,— —,.—— 2SSXNL

Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Scho lz). Druck: W. Elsner.

8 —————’q— ——— ———⸗