1885 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1743482 SOesfeutliche ustellung. 8 Frritag, den 10. Juli 1885, ¹ 4) Johann Georg Lude, Schuster von Schopfloch, Belauf Riesenbrück, Schlag, Jag. 79: z nnt 1 S estfordernden verdungen Tagesordnung: 174689] EII1114“ Theresia Eisenbiegler, Rentnerin in Edesheim, Vormittags 9 Uhr, 8 5) Wilhelm Biber, Schneider von Laupheim, Eichen: 2 rxm Nutz⸗ und 13 rm Brenn oben. e— z werden. ntf 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz] Sächsische Serpentinstein tien Gesellschaft Wittwe von Franz Matthäus Boos, als Cessionarin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 6) Louis Löffler, Kaufmann von da. Keiefern: 264 Stück Bauholz mit 427,78 fm, Schutzbezirk Authausen Jagen 130 b.: Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 8. April pro 1884. zu Zöbl der Wittwe und Kinder des in Niederbochstadt ver⸗ Geichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Den 17. März 1885. vb1181 rm RNutz. und 242 1m Brennkloben, c. 780 Stück Kiefern Langnutzdölzer mit 835 fm. 1885, Vormittags 10 Uhr, im Burcau der 2) Bericht der Revisoren. Die dies jährige ordentliche Geueralversammlung b lebten Karl Preßler, hat an Valentin Georg Rotter, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun g wird dieser EEE“ Jagen 11a: Eichen: 10 rm Brennkloben. Falkenberg, den 17. März 1885. Garnison⸗Verwaltung Petersberg, Kaserne A. 3) Beschlußfassung über die Dividende und Er⸗ findet Mittwoch, den 15. April d. J., Nach⸗ Schneider aus Niederhochstadt, früher in Spever,] Auszug der Klage bekannt gemacht. 111114144X“ 2) Belauf Stallberg, Schlag, Jag. 56: Der Oberförster. anberaumt, woselbst die Bedingungen und Zeich⸗ theilung der Entlastung. mittags 2 Uhr, in Berlin, Friedrichstraße 100, dann in Niederhochstadt wohnhaft, jetzt ohne be⸗ Stuttgart, den 16. März 1885. —— Eichen: 10 rm Nuß⸗ und 39 rm Brennkloben, E“ nungen eingesehen werden können. 88 4) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstan⸗ part., statt. 1 kannten Aufenthaltsort abwesend und an dessen Sauer, [74557] Beschluß. Kiefern: 47 Stück Bauholz mit 87,26 im, 2 rm [74429] Eichen⸗Nutzholzverkauf. Erfurt, den 9. März 1885. des auf Aenderung der Statuten (§§. 13, 16, Wir laven dazu ergebenst ein und verweisen be⸗

a 8 8

Kinder auf Grund Akts des K. Notars Hoseus in Gerichtsschreiber des Königlüchen Landgerichts. Auf den Antrag der Kaiserl. Staatsanwaltschaft Nutz⸗ und 18 rm Brennkloben. 2 ; ; 8 f Königliche Garnisonverwaltung. 18, 20, 21, 22, 28, 30, 31, 36, 37, 38, 39, züglich der Legitimation und Stimmfähigkeit der 1

Hreir 398, 17 IFlächz mit Aotegehe Htn iche Zastel ““ Iag. 8. 57 u. 58: 108 1m Kiefern Brenn⸗ g.r 27. rg e 8 8 5. . b .n . 40, 41, 42, 43. 44 und Zusatzparagrapb). Actionaire auf §. 15 unseres Gesellschaftsstatuttz. b 5) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 1 Tagesordnung:

Pl.⸗Nr. 393, 1,7 a, Fläche mit Wohnhaus Stall, [74553] Oeffentliche Zustellung. gegen kloben. FP . 74431 Schoppen und Zugehör, Niederzochstadi Karoline Killinger, geb. Wölpert, in Korb, ver⸗ 1) Nonne, Joseph, geb. 17. Dezember 1862 in 3) Belauf Neuhaus, Jag. 141: Lnesen, eigen Sälag E“ 5 8 Cnebahn⸗Direktionsbeziet Bromberg. 6) Wahl von Revisoren. 1) Bericht des Vorstandes über den Stand der in der Saugasse, per 22 fordern, treten durch Rechtsanwalt Kapp hier, klagt gegen Bornyv, “] . 3 rm Eichen Nutzkloben II. Kl. Nutzscheit 12 Scheit zu Zaunpfäͤhlen. 2) Schutz⸗ Die Lieferung von 1540 Tonnen Schmiedekohlen Zur Theilnahme an der Generalversammlung Gesellschaftsangelegenheiten. 8 wovon 270 . 1261.ℳ von ihren Ehemann Josef Killinger, Weingärtner von 2) Lemoine, Emil, geb. 9. Oktober 1862 in Jag. 142: Kiefern: 301 Stck. mit 463,70 fm bezirk Zienitz Jagen 195 Olenhusen. 9 Stämme und 223 Tonnen Schmelzkoks soll verdungen werden. sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Weihnachten 8. Fäbie L Zinsen Kort. 3. Z. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Monttany u. 148 rm Brennkloben. mit 7,5 fm, 7 rm Nutzscheit. Suhmissionstermin am 7. April 1885, Vor. Aktien bis zum 9. April, Abends 5 Uhr, bei Herrn Rechnung und Bilanz. von diesen Beträgen fällig und sofort zahlbar sind. mit dem Antrage zu erkennen: „die von den Par⸗ 3) Person, Nicolaus, geb. 12. Dezember 1862 in Jag 186: Kiefern: 591 Stck. Bauholz mit Anfang Vorm. 111 Uhr im Gasthofe zu Göhrde. mittags 11 Uhr, im unterzeichneten Büreau, Heinrich Keibel in Berlin, Stralauerstraße Nr. 52, 3-¼ Beschluß über Ertheilung der Decharge.

““

5 8 8 an

Die erwähnte Urkunde sowie eine Aufforderung der teien am 12. Februar 1878 zu Korb eingegangene St. Privat 639,99 fm 8 Victoriastraße Nr. 11. Offerten sind and ess Fb rwer— 48☛ jtalirbwa de 5 rachi. zubigerin bi z81; 1 8 1 . 8 an die Adresse r bei der Gschäftskasse auf den —-Greppiner 4) Wahl eines Mitglirdes des Aüussichtsrarhes⸗ Gläubigerin binnen 2 —,2 ansoesten Ehe wird wegen böslicher Verkassung Seitens des 4) Leclère, Emil, geb. 26. September 1862 in 4) Aus der Totalität des ganzen Reviers Kiefern Marraree Prraen legisn sirh.a Eisenbahn⸗ Werken bei Bitterfeld deponirt haben. Eben⸗ Berlin, den 20. März 1885. . sie des bezeichnete Anwesen ver dadwäßtg wieder Sellagten gescieden zeventuell „der Bellagte ist Semécourt, 1 8 Bau⸗, Nutz⸗ und Brennhölzer. 11“ C“ *+ DDLrrektion Bromberg“ mit der Aufschrift „Offerte daselbst ist der Geschäftsbericht und die Bilanz ein- Der Aufsichtsrath. versteigern lassen werde, ist den Schuldnern Valentin, schu dig, das eheliche Leben mil der agerin herzus + —5) Orange, Iohann Eugen, geb. 18. Juni 1862 Fh. Neuenkrug, den 18. März 1885. [72080] auf Lieferung von Schmiedekohlen und Koks“ zusehen. 8 5 Ad. Abel. WGeorg Rotter und dessen Kiadern zagestellt worden. stellen“, und ladet den Beklagten zur mündlichen in Devant⸗les⸗Ponts, zuletzt in Woippy, Der Oberförster. 8 Bekanntma ung. frankirt einzureichen. Bedingungen sind auf den Berlin, den 20. März 1885. 88 Nachdem die gesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ 6) Berthel, Joseph, geb. 10. Februar 1862 in 8.1. 8 8 Der Pachtvertrag über die Königliche Domaine Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, b Die Dirertion. hrinanf des Ksniglizen andgerits a Stut. E“ Januar 1862 in Are, 1745100 nner en-3aeie, gesen., EEEEE11 Fersugbosz st. Stettin, Berlin, Memel, Beeslau, und 1 gtgeits LW“ 8 dee. 2⸗ 3 . 1“ Nrhi un e. Ars, ontag, den 30. März 1885, lge der Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ aus , werde von dem Materialien⸗Büreau . j 1 versteigerung des -e. auf Freitag, den 12. Juni 1885, 1“ 9 Frangois, Marzell, geb. 29. Oktober 1862 Ig. 111 ühr. 111““ des Föfnung 1 hes se Johannis 1885 ZI1“ frankirt Abersandt za4g- Berliner Gummiwaaren⸗ den 19. Ap Nachmittags u der uff Bormittags Leuhr,. 8 6 in Ars, sollen aus der Oberförsterei Ehrsten, Schutzbezirk aufgehoben worden. Bromberg, den 18. März 1885. 8 - easbes 88 10h0 Actien⸗Gesellschaft richt er n sser rrngg. ainen 65. gedachten Ge⸗- 9) Gasparus, Emil Joseph, geb. 24. September Ehrsten, Kreis Hofgeismar, nachstehende Nutzhölzer Zur Neuverpachtung der Vorwerke und der Jagd⸗ Materialien⸗Bureau. 5 1 Preußische Central⸗Bodencredit⸗ u“ in Berlin richte zugelassenen Anwalt zu zeste en. 1862 in Ars, b öffentlich meistbietend in der Gastwirthschaft von nutzung auf den zusammenhängendeu Ländereien der⸗ 1 ; lls 28 Dienstag, den 8j. Mär er., Nach⸗ 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 10) Lempereur, Eugen, geb. 16. Dezember 1862 Reichardt zu Meimbressen versteigert werden, selben auf 18 Jahre und zwar vom 24. Juni 1885 [74506] Bek tn Actiengese schaft. Zu der am Dienstag, den 31. 2 vn Voranstehendes wird dem aenannten abwesenden Auszug der Klage bekannt gemacht. in Ars, Distrikte Lehnholz, Weißenstücken Seeberg. bis dahin 1903 haben wir einen Termin auf ekann tachung. Die Herren Actionaire werden gemäß Artikel 47, mittags 1 Uhr, im Bureau der scaft. Valentin Georg Rotter in Vollziehung eines Be- Stuttgart, 16. März 1885. 11) Maut, Louis Nicolaus, geb. 24. Juli 1862 Stumpfewarte und Stahlbreite. 1 8 Donnerstag, den 9. April 1885, Die Lieferung von 337 24 em Kartuschbüchsen 48 des Statuts zu der am Mühlenstraße 70/71, stattfindenden or chen schlusses dieses Gerichts vom beutigen Tage öffent⸗ tsschreiher d. ner in Ars, 29 Eichenstämme von 5 16 m Länge und 24— Vormittags 11 Ühr, 1./84 bis zum 10. Mai cr. soll im Wege der Sonnabend, den 25. April d. Is., Keneral⸗Bersammlung laden wir die Herren lich zugestellt. eu“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 12) Mueller, Johann, geb. 26. April 1862 in Ars, 54 cm Durchmesser, in unserem Sitzungssaale anberaumt, zu welchem öffentlichen Submission vergeben werden. Es wird Nachmittags 2 Uhr, Actionaire hierdurch ein. 8 b Ebenkoben. 812 tns e.“ 7455 2 13) Retgen, Nicolaus Prosper, geb. 13. März 93 Buchenstämme von 2,6 7,6 m Länge und Pachtliebhaber hierdurch eingeladen werden. ersucht, bezügliche Preisangebote verschlossen und mit im Geschäftslorale, Unter den Linden 34, 2öv nung:- der Bilan 11ö6“ 8889 DSefentaiche Zustellung. 1862 in Ars, . 35 72 cem Durchmesser, Die Vorwerke Friedeburg und Straußhof liegen entsprechender Aufschrift versehen bis zum 2. April hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ 1) Geschäftsbericht un W.“ na 8. 2Irnn In der Prozeßsache des Einwohners Friedrich 14) Grimaux, Karl, geb. 15. März 1862 in Corny, 8 Eschenstämme vom 5 10 m Länge und 17— im Mansfelder Seekreis, das Sitzvorwerk Friede⸗ cr., Vormittags 11 ½ Uhr, beim unterzeichneten versammlung eingeladen. 1 pro 1884. Ant Ertheilun * EE“ 1“ Stephan zu Gr. Neuguth, Klaͤgers, vertreten durch 15) Obriot, Joseph, geb. 18. Juni 1862 in Vaux, 37 cm Durchmesser, burg 21 km von der Kreiestadt, 7 km von der Depot einzureichen. b Wegen der Legittmation der stimmberechtigten 2) Revisionsbericht und Antrag auf Ertheiluna sden Rechtsanwalt Radtke zu Thorn, gegen seine Ehe⸗ 16) Grandjean, Joseph, geb. 20. Januar 1862 7 Ahornstämme von 5 10 m Länge und 21 —- Station Könnern und 13 km von der Station Lieferungsbedingungen und Zeichnung sind daselbst Ackionaire wird auf Artikel 44 u. f. des Statuts der sieder des Aufsichtsraths [74546]=½ Oeffentliche Zustellung. frau Emilie Stephan, geb. Jahnke, früher zu Neu⸗ in Dam, 52 cm Durchmesser, Belleben der Eisenbahn Halle —Aschersleben entfernt. und in der Redaktion der Submissionszeitung mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der 3) Wabl der M gileder des Anffichtsra⸗ das Die Näherin Hermine Dickmann, für sich und saß, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, hat 17) Marcot, Julius, geb. 12. April 1863 in 1 Ulmenstamm von 6 m Länge und 18 cm Durch⸗ Das Areal des Vorwerks Friedeburg umfaßt Cyclop Berlin SW., Friedrichstraße 1 zur Nachweis des Besitzes der Actien behufs der 4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für da Jals Vormünderin ihres minderjährigen Sohnes Otto Kläger gegen Beklagte wegen böslicher Verlassung Kurzel, messer, 183,503 ha, darunter rund 144 ha Acker. 21 ha Einsicht ausgelegt, können auf Wunsch gegen Ein⸗ Stimmenabgabe auch durch Hinterlegung der auf 1 Geschäftsjahr 1885. n !qRNͤ %u““ RRR111 B.a Siclse-hg. te, nt the echtsanwalt Rafalski, klagt gegen den Schlosser⸗ v nd der Ehe Remillg, messer, 236,658 ha groß, darunter befinden sich rund 211 ha sandt werden. gefertigten Dexötscheine geführt werden kann. Die Aetzonair 8 28 Be 2 1 27 8 8 4 e gesellen Heinrich Siegmann zu jetzt unbe⸗ zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen 19) Daltroff, Desiderius Salomon, geb. 4. Ok⸗ 1 Aspenstamm von 14 m Länge und 30 cm Durch⸗ Acker und 20 ha bepflanzter Anger. Wilhelmshaven, den 19. März 1885. Legitimationskarten können bis zum Versammlungs⸗ Aetten e —n g. n He.. 1

tannten Aufenthalts, 1) wegen ntbindungs⸗, Tauf⸗ Theil zu erklären. Die betreffende Klage mit der tober 1862 in Tragny, messer Mini . Marine⸗Artillerie⸗Depot. e i rem Geschäftslocale 8 ; und Wochenbettskosten, 2) Alimenten, mit dem An⸗ Ladung zum Verhandlungstermin den 6. März 1885 20) Bodinet, Alexis, geb. 5. März 1862 in Au⸗ E“ von 7 m Länge und 47 cm ke Bentc der, Nin uns eg eu 12990, 1cest AX“ b 116““ Rosenberg & Isaac in Dortmund deponirt trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung 8, 5 Beklagten am 26. Dezember 1884 zugestellt; metz, Durchmesser, 1. .88 Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles [74432] Ausgebot von Arbeitskräften. Zweck der Generalversammlung: 9 rz 1885 von Alimenten für das von der Klägerin am 3. Juli g. in diesem Termine nicht erschienen. 21) Novack, Eduard, geb. 27. März 1862 in 3 Hailnbuchen⸗Deichselstangen I. Klasse. 8 Vermögen von 150 000 erforderlich. In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in 1) Berichte der Direcrion und des Verwaltungs⸗ Berlin, den 20. Mär⸗ 8 1882 geborene Kind und zwar für die beiden ersten . viger 88 hb Beklagte von Neuem zur Pournoy⸗la⸗Grasse, 17 11 Hainbuchen⸗Nutzscheite und Knüppel in Pachtbewerber haben sich vor dem Termine uͤber Ostpreußen sollen vom 1. Oktober 1885 ab 70 bis raths in Gemäßheit der Artikel 239, 225 des Der Anffichtorath Lebens jahre von je 84 und für jedes der folgen⸗ 1 erhandlung des Rechtsstreits vor die 22) Colas, August Franz, geb. 3. Januar 1862 Rollen von 2 m Länge, ihre landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation 100 Gefangene, welche bieoher mit Anfertigung Reeichsgesetzes vom 18. Juli 1884 unter Vor⸗ 8 „Jfaa 8 den bis zum vollendeten 14. Lebensjahre 72 ℳ, Ih. vi I des Königlichen Landgerichts zu zu St. Jure, 1,5 rm Eichen⸗ und Eschen⸗Nutzscheite in Rollen und über den Besitz des erforderlichen Vermögens künstlicher Blumen und Blätier beschaͤftigt worden age der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und EA““ und ladet den Beklagten zur müundlichen Ver⸗ temb 23) Petitmangin, Emil, geb. zu Sécourt am von 2 m Länge. 8 auszuweisen. sind, zu Arbeitszweigen, welche für eine Strafanstalt Verlustrechnung pro 1884. 8 Sa e handlung des Nechtostregt vor das Königliche Amts⸗ 75 n-x. sh 8. er 1885, Vormittags 9 Uhr, 28. Juli 1862, Das Holz ist von guter Beschaffenheit und ent⸗ Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der sich eignen, anderweit verdungen werden, wobei in 2) Bericht der Revisoren. w. tre 1 z1 Har 8 d 2 8 ser erung⸗ des as gedachten Ge⸗ 24) Sallerin, Franz Nicolaus, geb. 21. Februar hält vorzügliches Schiffsbau-, Wagner⸗, S Licitation, sowie die Feldmarkskarten, Vermessungs⸗ erster Linie solche Beschäftigungen Berücksichtigung 3) Beschlußnahme wegen Genehmigung der 174696] Grundrenten⸗Gesellschaft. den 8. Juni 1885, . ormittags 10 ½ Uhr. Zu 188 1 zffenant zu bestellen. 1862 in Sécourt, Drechsler⸗ und Eisenbahn⸗Schwellholz. 8 register und Bauinventarien können täglich, mit finden, welche den Gefangenen nach ihrer Entlassung Rechnungen und der Bilanz pro 1884, sowie Bilanz per 31. Dezember 1884. 8 5 Zum ee ichen Zustellung wird dieser g18 m 3 18 er 8. ichen Zustellung wird dieser 25) Houby, Johann Peter, geb. zu Paris am ca. 10 km von den Bahnhöfen Grebenstein und Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, innerhalb ein besseres Fortkommen ermöglichen. 1 wegen Entlastung der Direction. Actira. Passiva. 8es. er 8 Fie Thorner a g Möömunt gemacht. 13. Oktober 1862, zuletzt in Flevy, Mönchehof und ca. 16 km von Kassel entfernt. der Dienststunden in unserer Domainen⸗Registratur Kautionsfähige Unternehmer, welche auf diese 4) Ersatzwahl für sechs statutmäßig ausscheidende —— = Harburg, den ver 5. , den rehceteh gict cbneichend demertt. zulett * Hülfejäger zu Meimbressen wird auf und auf der Domaine w Lingesehn Fehetagräfte efltiren, Pollen 68 veecen Fte⸗ 2 des 1“ Weif 6 4 81, 1 1 evE . nend, de en aber Verlangen das Holz vorzeigen. Auf Verlangen sind wir auch bereit, r er riftlichen Gebote, pro Pensum resp. ück ꝛc. 5) Neuwahl für ein außerordentlicher Weise aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 89g EE i LIEE Greben gofn ol⸗ 162 Mnt⸗ 1885. C“ ngungen 8 6 all⸗ mit der veüichriff fArbeitskräft geschiedenes inaus des Verwaltungsraths. ö 856 809. 31 8 8 wird zur eckung der die ngeschuldigten Der Königliche Oberförster. emeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreib⸗ „Submission auf Arbeitskräfte“ 6) Ersatzwahl für einen statutmäßi ausscheiden⸗ 8 . [74544] Oeffentliche Zustellun g [74549] K. Amtsgericht Urach. möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und 88 b . 8 p Bruchkosten n —— 88 bis zu dem auf den 7. Mai d. J., Vormittags . 8 evisor. dis Hepo. 1 005, 000. 851 809 ,31 Das Königlich bayerische Amtsgericht München I Oeffentliche Zustellung. dr Föstes decerfahrens in Gemäßbett oe F. 8- [74420] 8 äge melche dis h 8 8 1“ Keir⸗ t .“ Hypothekenforderungen 982 09971 8 b 5 ; 8 . “G.⸗B. 32 P.⸗O. . 1“ öri ü ugenschein zu nehmen ermin einsenden. er Präsident: 8 8 Abtheilung B. für Civilsachen, . e. ö“ We. haßt Beschlagnahme von genügenden Vermögensstücken. In der Königlichen eFörigen T e.h Die näheren Bedingungen sind in der hiesigen 8 b. Weener Hypothekenforderungen in Mzbisbog⸗ wege 8 ermögens hiemit ausgesprochen. ollen verkauft werden: burg, den 6. März 1885. urch die Post zu beziehen. 8 1 8 Lasas hann nn afen, Unt Peacges Beac Baaahlanmn fomnit sn näeag, ie Metz, 14. März 1885. J. Am Mittwoch, den 8. April 1885, aus den gsüse Psnigliche Regierung, Rhein, den 17. Marz 1885. [74486] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, u 317 316 39 beigrazoterschaft und Leistung von Unterhalts⸗ zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig roll⸗ Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Schutzbezirken Landwehr, Haste I. und I1, Distrikt Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Königliche Strafanstalts Direktion. Die am 1 April d. J. fälligen Zinscoupons pfand. . . 147 75979 streckbar zu erklären und ladet den Beklan r. (Cez.) Lellbach. Dömling. Grünewald. 2, 8, 14, 41 a., 46 b. c., 47a, 54 b., 55a. b unbd tea. zu den Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗ Cassa⸗Conto .. . . 1 ermin 892 erhandlung der Klage auf mündlichen Verhandlung des Rechkestrese 8s Zur Beglaubigung: 56a. c, 57 b. c., 64 b., 65 c., 66c., 702, 1. h“ vnaa e. ttee R 60 Kommanditgesellschaften auf Aktien Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft WMeobilien⸗Conto.. . 200 amstag. den 16. Lia1 1885,. Dienstag, den 19. Mai 1885. Der Landgerschts⸗Sekretär: b11A“ 300 Bek 8 und Aktiengesellschaften. II. Emission Serie 111. Nr. 16 ien⸗Capi Sitzungesack vhrmittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uühr- (I. 8.) Kaifer. 439 Stück Eichen mit 653 fm I./IV. Kl., Bekanntmachung. . Fetesene 111. III. 12 und Artien⸗Capital⸗Conto. 8987899 . Benmngesäal 1 5 Martahilfplat Nr. 17/II., in vor das K. Amtsgericht Urach . 88 3 7,8 rm Cichen⸗Nutzholz I. Kl, Die Lieferung nachstehender Betriebsmaterialien 174684] Greppiner Werke. VI. h C111“ Diverse Creditores.. 587 882 vest ae 8 e 89 eraumt und öffentliche Klags⸗ Zum Zwecke den öffentlichen⸗ Zustellung wird vor⸗ I745581 Bekanntmachung. 14,0 rm Eichen⸗Nutzknüppel, 8 pro 1885/86 und zwar: Die Hergen A sJ . swerden vom gedachten Tage ab z Se . für 481 986 89 . Das Reichsgericht, vereinigter zweiter und dritter 5 Stück Buchen mit 4 fm IV. u. V. Kl., ¹) pptr. 4 600 kg Maschinenöl (Baumöl), 14. ordentlichen Generalversammlung in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipziger⸗ )9 206 225

Kläger, als Vormund des von der inzwischen ver⸗ stehender Auszug der Klage bekannt gemacht. 7 15 000 Rüböl, storbenen ledi in Rosali üb Den 18. März 1885. Strafsenat, hat durch Urtheil vom 9. März cr. in 6 rm Buchen⸗Nutzholz II. Kl., 2) G rohes Rüböl, eingeladen. platz Nr. 17 und 8 ean bach 88 8. 1s falts Tecfle heeeer stv. Gerichtsschreiber:: der Strafsache wider 4 Stück Hainbuchen mit 0,55 fm VI. Kl., 5 200 Talg, 3 „Dieselbe findet statt am Freitag, den 10. April in Stettin bei der vereinigten Königlichen 8 094 481 3 364 094 Kindes Georg Treffler verlangt kostenfällige Ver⸗ Kretschmer. 1) Gustav Janssens, Kaufmann zu Luettich, 5,6 rm Hainbuchen⸗Nutzholz II. ö. 170 grüner Seife, 1885, Vormittags 11 Uhr, im Hause des Eisenbahn⸗Betriebskasse eingelöst. Berlin, im Februar 1885. 6 urtheilung des Beklagten zur Anerkennung der 8 II eea egen hhengschetemanm 8 shtas dca 2 Stc 8 8* 1— 88 In’r. A. 7790 Gee 5 sce, Hecn Verlia, viarig 1 Leshs 85 n⸗Direktion. B Wüocf Beeftsn ohde di Oe e gegen die Angeschuldigten dur eschluß vom üuck Erlen mit 22 fm III./VI. Kl., Soda. 92/93, ei re ch. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1 8 8. Waterschaft zn. dem genannten Kinde, Bezahlung .“ Oeffentliche Zustellung. 19. Januar d. J. verfügte Beschlagnahme ihres Ver⸗ 10 Stück Pappeln mit 16 fm II./IV. Kl.,; 1 800 m Packleinewand, straße 92 eine T 18 hoch .“ 8

haben.

2 2 2 a

. 1.„, eAsls

eines monatlich vorauszahlbaren Alimentenbei⸗ Der Simon Juda, Kaufmann in Bitburg, als 6 2 1 3 500 8 trages von 20 und eines jährlichen Kleidungs⸗ anerkannter Cessionar des zu Kyllburgweilen woh⸗ mögens aufgehoben. 8 59 Stuͤck ichten mit 14 fm IV./VI. Kl., . essel, G 3679 ö11“ 8 1MX“ ökX“ 9 Sigs ihte ud g ergenadsfe n⸗ haääherhandet vcpienühz Htcnagen enm namg FMüln Actien⸗Gesellschaft, am 31. December 1884 . 2 2 8 2 8 : 88 8 8 4 2 3 4 4 nannten Kindes, dann der Hälfte des Schulgeldes treten durch den Geschäftsmann Peter Bungert u Seckendorff. em ö. 23 b., 27f., 34 4., 35 d., a., 1Ie den 9. April er⸗ oh enwert un Ziege 8 uld der etwaigen Kur⸗ oder Leichenkosten inner der⸗ Wittlich, klagt gegen den Johann Heinen, Schreiner, 50 rm Eichen⸗Rauhlohe Vormittags 10 ½ Abschrei⸗ e 52 1 3 ffrüher zu Oberkail, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ [74518] 1h g Eichen⸗Haublohe 6““ im dieffetttsen Kosten bgschre Buchwerth b it d agter wied zu dem obenbezeichneten Termin und Aufenthaltsort, wegen Auflösung des am In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten 100 Ctr. Eichen⸗Klopflohe . Proben der Materialien ad 1 bis 3 je 5 kg G 8 g V 8 Kim morten geladen⸗ daß er die Zweitschrift 6. Mer 1877 durch den Köͤniglichen Notar Niessen Amtsgerichts ist heute der Rechtsanwalt Ewald 100 Ctr. Eichen⸗Spiegellohe. 8 1 sowie eine kleinere Probe von weißer Seife sind 8 3 nüra0 e Fmbfang nehmen kann rotokafeg becnügben undeten e. e de Versammlung der Käufer im Mensingschen Gast⸗ 8 L. April cr. an die unterzeichnete An 313 709 06 34 8 8 8 Per ““ ö1A1A“X“; g-.. ʒs Her ebeigliche Gerichsschre Kaufprei wi e V trektion einzusenden. L““ 92— 1“ * „Peaaliche Gerichtzschreiber: Flufpreisg 92 168 angesteigerten Parzelle, macht wird. 3 hause zu 8 Uhr Bedin 8; liegen im diesseitigen Büreau und Fübauden 5885 EETT1ö1“ 67 412 6 741 60 6711— Restkaufgelder auf Kohlenfeld, unverzinslich. . . . 70 540 27 . aggauer, Sekretär. 189 82 1107, . pen co ertz, neben Königlic, Sicfisches amtsgerich Bischofswerda, Anweisung des Holzes erfolgt durch die Königlichen in der rneötten des Feutschen, CC“ 44*“ 32 148 1 288 ö ö laufender Rechnung . . ... 44 88 25 1 ani örst Ri zeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der Maschi 1“ 76 586 766 15 317 W8X“X“ 38 259 em s. ee gemünd bopo zabtrag 1 merlathetlung e 8 Manitius. 1 E“ Ahaf den Forstb aes Bhreaasender s 1e85g- -. EEE Meascbtaen then 31 232,65 6 246 24 2 Desidende aus n⸗ E“ 1 ven-h- 1 r17 II. Am Donnerstag, den 9 April 1885, aus der Schreibgebühren mit je 1 für die ad 1—2, Mobilien. 8 538 —8 135 Geschäftsgewinn: Vortrag von 3 „396,38 I. die Catharina Thebes, Wittwe des in schriebenen Parzelle, und ladet den Beklagten zur [74515] Bekanntmachung. den S . . , au 3, 4 —5, 6, mit je 75 für die ad 6- 7 abschrift⸗ 11““ 731— desgl. aus 1884 . 63 825,65 erlobten Pensionärs Franz Bohl, sie jetzt mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits vor das In die Liste der bei uns zugelassenen Rechtz⸗ 111 vegettree Otregnsin und Aubagen⸗ v. lich bezogen 8. Qualitätsproben für Nessel ““ 22 697 60 8 22 697,60 11““

du Haris, II. gie Sünder und Erben des Franz Königliche Amtsgericht zu Wittlich auf anwälte ist unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt I 9 119 b,, 128a., 129 b., 132 b, d dne inewand li benfalls im diesseitigen “*“* ²89729 1 854 24 Pog 97 * Igherne Beh. Hohl. Dienftänech 18 18. 8.-. .9152 118 e Wertheim in Frankfurt a. Main ein⸗ 1599) EnnTccalität mit 709 fm I. IV. Kl 1neas an8, werden -hepoch 89 Sebamttbersen euf geseaheftand 1““ 2 269 15 1 2 269 15 sai Octavi 1gbesenbahnarbeiter in b 1 8 . schaäftige Stämme Wunsch frankirt übersandt. G 1ee 25 823 20 25 823 20 Feee.” 1n eesason veee. ee 1 Fenkagn, ön Mars verci s an Seftaglattschästtge W“ Epsangen den 11. März 1885. Sehughabieken laufender Rechnung 58 716 51 33715⁄ 58 379 36 vre Lesanrten Weßa. und Amufenthaltsock) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29 Stas ö ee vgi. ““ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. dS.80 .. 761 330 100 95 993,556 665 336 55 8 Pebecriur vesaly Senionasgch, Sszeiber nef [174855] 1 1a51el Bekanntmachung. 42 Stac Külmen wüt 3 im 1F. Kr. 172762]2 Bekanntmachung. vXX““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr! 1884.

7. Waria Bohl, ledig, greßjäͤhrig, Krankonwärkertn Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. In der hiesigen Anwaltsliste inr eingetragen 37 Stück eeee wr. Das erforderlihe Bevarfs .. JJ“ Hat

17 705 89 Per Gewinn⸗Vortrag von 1883.

in Paris, wegen Kuh ausyreises und Zinsen bis gerichts, II. Civilkammer, zu Köln, vom 19. Februar worden: 5 1 Bureau⸗Materialien Herr 108 Stück Birken⸗Stangen 1I 1II. Kl. für die Zeit vom 1. April 1885 bis Ende März

b1. März 1883 mit dem Artrage auf Berurtheilung 1885, wurde die zwischen den Eheleuten Franz Nr. 42. Rechtsanwalt Haus Eberhard Beklaoten zur mündlichen werdanblans der etone⸗ ärt, an deren Stelle wöchäge günft für auf ee far Handelssächer dam Königlichen 6 8588 scsten 881 66 5. IV./VvI. Kl., Fabeng S8 dhee. öö vurpff . Vete ltaung der Wealchinen, und Geräthe .. 8 1 88 Siegelei⸗Gewinn dai e d di Uck Fichten⸗Stangen I./III. Kl., jtar, & 2, 8 5 8 o·. -Se“ . . ben 11. Zuni 1885, Bormittags 8 Uhr. Ley werwiesen. v6“ Wege der öffentlichen Submission an den Mindest⸗ „Eisenbahn⸗Betrieb . . . . . . 8 —,— AuZum Zwecke der öffentlichen Zastellung vir he . Schüller, Rechtsanwalltt. 74517) Bekanntm 200 Im Eichen. Mittellohe, 3 fordernden vergeben werden und ist ein neuer Ter⸗ 58 564,04 Auszug der Klage bekannt gemacht 1G Veröffentlicht: achung. 200 Ctr. Eichen⸗Klopflohe, 8 in bi Gewinn⸗Sald 160 125 58 160 125 /58 Schunk, Breuer h“ In die Liste der beim hiesigen Köͤni lichen Land⸗ 80 Ctr. Eichen⸗Spiegellohe. min hierzu auf 8 n 1““ EIW“ Grichtsschreiber des Katse Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri gericht zugelassenen Rechtsanwälte isto eingeirag Zusammenkunft 8 ne Montag, den 23. März er., “] 5 993 55 . Amtsgerichte. ““ worden: bei f eeeg. Seem.. 1 im Bureau Sgenaetag2710 ““ 88n sFeicgevinn 11“ 8 19. ig . w 8 F- 8— s Der Reingewinn vertheilt : 1-h at Sgseßentche Senü.nang. 1. T.esee srah-h .. digaieste e Wett vzler mit den zerg Hastnth Bregfae.n Sidgser, Staten and. Osherter vöäm nig zecar fedinzunon entfperzende Fesere dits Josean a 9h5 an s28 8 9o treten durches dake, geb. Mlüller, in Köngen, ver⸗ Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen. Landsberg a. W., den 17. März 1885. „Anweisung des Holzes erfolgt durch die Königlichen ö1 2nh dlossegeein 2 8. liegen zur] Tanti'me 15 % von 57 442,65 8616,40 klagt gegen Iheehtsaneralt Frsaie 1 in, Ghlingen, 86 nachgenauaten wegen Verletzung der Wehr⸗ Königlich Preußisches Landgericht. zirphe Hing zu Ottensen und Hesse zu Auhagen Lernnt apan im besüatie en düe. 8 8 1eengs 450 000 e ochee enke, Me e ae 8 1 1 16“*“ ven She hetr tvin Amerika mit abekanntenm neeta ge bar sefes von 8 . er Verkäufe, Verpachtungen Haste, den 16. März 1885, 8 ö“ gegen Erstastung der Kopialien be⸗ Gewinn⸗Vortrag duf 11q“*“ zwischen den Parteien am kkeanen, die F Landgerichts hier vom 5. d. M. aur Sedümner Submissionen ꝛc. Der Sbersürster. Spandau, im Mäͤr 1885. Wie oben ... *N E7 137,057 Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens mit Be⸗ [74507] 8 Runge. Artillerie⸗depot.ʒ 9 2

Bitterfeld, den 24. Januar 1885.

218 68962

Berkheim gesch d wegen bäsli 88 1t 1 8 3 Verlassung S Beklagten geschiede . schsag belegr aade: Donnerstag, den 26. März er., werden von orag II6“ klagt 1 raugott 2 - 5 b Ic Er., 8 Holzversteigerun 1 .

26 NenteHeclagten zur mündlichen Verhandlung steußtatt Kißzling, ehrerssohn, von Weiler Fergens 9 Uhr ab im Gasthaufe von Fisch in lichen Obersoksteret Fa enberg, 174264] Bekanntmachung. t 1 e ec. e reits vor die II. Civilkammer des 2) Gustav Adol Pasewalk nachstehende Hölzer aus der Kreis Torgau, Regierungsbezirk Merseburg. Die auf 3867,17 veranschlagten Arbeiten und Daß die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den von mir geprüften ordnungsmäßig gefüh

Der Vorstand: E. Voigt.

2

f Bauer, Kau von Kirchkei 4 fmann von K vcfeinn, Königl. Oberförsterei Neuenkrug Am Freitag, den 27. März er., von Vor⸗ . Aerfern noen am Nechen Ken deneke en en bae 11“

org 5 9 3 . 8 8 n Frasch, von Hegesisau, versteigert: mittags 10 Uhr ab, sollen an Ort und Stelle er Fahrerlaferne zu Erfurt sollen in öffentlicher Bitterfeld, den 30. Januar 1885. 8“ 1ö““ 8

Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf J 3) Fohann Ge

8 —— . —ü ——————

—.