1885 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

,J Jeunwolk Sinnemi Mittnedd. sene, ., Cestelagtnage eien deesaast Sughanbt v1611A1A1XAXA“X“ -esar den 7. Kpei 1883 *„e, Ngg nean abe dücnen,feder de-nenvnav,e, Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

für den 2. April 1885 1. Mlittwoch den 25. März 1885, Zweck dieser Generalversammlung ist Berlin, Sonnabend, den 21. März

einberufen. ür EW“ Die Einzahlung ist hei der Allgemeinen deutschen Credit⸗Austalt 20 % 400 pro Actie zusleisten. 1 3 1) die Beschlußfassung über käufliche Erwerbung zäzeier Grundstücke; —— —— Üüin

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gh⸗f⸗ UÜÜ—

führung nothwendiger Erweiterungsbauten. 3 3 demnie 8 4 denen less betrcadedos Ueheterrett an Mustern und Modellen.

Mittweida, den 4. März 1885. A 8 11I““ 8 si 11. 2) die Beschlußfassung über Aufnahme eines Dar ehns von 20 bis 25 000 zur Aus. Der ufsichtsrath Decker 8 Se Ebautm. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erf 1u stellvertretender Vorsitzender. 88 Nach §. 19c. der Statuten ist es zur Fassung eines giltigen Beschlusses über Punkt 1 8 Central⸗ andels⸗ 2 25 2 G 1 h Oh 8 f Eis b h G s ll 2 ft 1 ferforderlich, daß vetastene die 11“ in 8 Seee ee 8 e X⸗ 2 22 3 cd en 2 et 4 (Nr 69.) [74220 otha⸗Ohrdruffer Eisenba n⸗Gese aft. Letzteres nicht der Fall, so würde eine anderweite Genera versammlung einzuberufen sein, bei deren Das Central⸗Handels⸗Regicer für das Deutsche Reich k & & 44 QAtt. b? . Beschluse es dann, ohne Rücksicht auf die Zahl der dabei vertretenen Aktien, schlechterdings sein ialiche Eerasttr das, Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ür Das.-Central-Handels⸗Rezister für das VPeutsche Reich int i b 8, Art. 243 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 (Nr. 22), betreffend die z b s Berlin auch durch die Königliche Expeditior des Deutschen Reichs⸗ und Köntgli 5 ü erscheint in der Regel täglich. Das In Grmäßheit des Ar 3 de gesetzes vo 1 ), betreffend die Bewenden hat. Die Aktionäre haben sich beim Fintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Wmeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werder cho und Kömnglich Preußischen Stackts 2 8 en berrüst Las6 .dnnn Bürntclsazr. Einzelne Nummern oste 2.

ditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die A Preceschaf stattgehabe Generalversammlung der Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗ Aktien zu Wichtigkeit der Gegenstände der Tagesordnung wird um recht zahlreiches Erscheinen gvern . 1 gesellschaff die Anflösung der Aktiengesellschaft veschloffen hat und daß mit dem 1. April d. J. bet 6 Diie Wiedergabe eines fremden, geschützten Waa⸗ cher Zeit hin⸗ und herbewegter Siebcylind wei ünt dr * das gesetzlich vorgeschriebene Liquidationsverfahren beginnt. Die Liquidation ist dem Aufsichts⸗ gebe⸗ nr Burgstädt, am 5. März 1885. renzeichens Seitens eines Fabrikanten mit Ab⸗ Vermischtes: Ueber Ertheilang 2 Dectschen te ees Mer. aenghene danc den 5 1.ℳ . des Beilagebandes bee hs Celensshn t üertragen, .,. der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahngesellschaft aufgefordert, sobald Das Direktoninm, des Gasbelench tungs Liktien Gesellschaft daselbst. roe ahbeg; nelche znar von den regelmäßigen Cen. Einen silberähnlichen Uebermg an Gypefiguren zu aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren; der § 12 des Statuts Eeee 8 Gesellschaft unter Angabe ibrer Forderungen zu melden. [7448212) r -— 1“] tent. Glieder⸗Dampffkessel. Suͤbmissionen. Brief⸗ müssen, um für dieselben trachtsvermhaaric F- 22, eSe Einer Person oder

g unen, enthält nach kasten. Anzeigen. 1) wenn der Vorstand aus einem Direktor besteht, Das Vorstandsmitglied Hermann Hauer ist

Gotha, den 15. März 1885. 8 1 Hes Beate e ee, r. Ohesenser Fs wechn Gefenschatt. ECoommandit⸗Gesellschaft auf Actien „Blumenthal & Cie.“ in Darmstadt einem Urtheil des Reichsgericte’ 1 Eüelternach e“ Ludwig, i. V. J. E. Freund. b 8 s sch S und Verlust. Conto nthal & s 3 vom 15. Daember v. J., eine Verletzung des Mar⸗ Der Me tallarbeiter. Nr. 12. gJen. resp. seinem Stellvertreter, wenn aus dem Vorstande ausgeschieden. 3 pe M⸗ t ügsetse: zc var Eiaemtnder,deecehelmchigen aetitel: Erwertlice Husscaur, 210 Kessheceat:s 2) devegenctand an⸗

11“

aben. Käufer der mut den Etigurtten versehenen Krüge liche Anregungen. Ueber Galvanoplastik (Fort⸗ a. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder che Bank

0 1u1“ 1 8 . 2 8

1 35 S 1 I. An W 33 80710 I. Per Miethzins⸗Conto ... 25 634 61 mit Branntwei ien Wirt J seie ba ande Deuts

Die Mechanische Kratzenfabr ik Mittw eida. II.„ ö C1“ 2 89 76 8.* . Ieseenshann⸗ aag * 8. 89 60 sachverständig, ag bei 8 “”“] schwnhe. e Uanaleassde zi dehte, .e. Se 8 Beeneerhene ves deetei ee ““ een nus. Nr. ana) hat dem Conard

sc 1 3 ;146“*“ 90,— 11 onds⸗Conto.. 33 nicht wohl vorkommen werde. Allein die Täu chung d inerali z 1 b * sor sener, dem Otto Roese und dem Ludwig Bett⸗

Dienstag, den 31. März c., Nachmittags 2 Uhr, IV. „Häuserunterhaltungskosten⸗Cto 5 176, 44 1“ men wer schung dernde Kraft der mineralischen Schmieröle c. von einem Vorstandsmitgliede resp. d k, 8 2 . 9 -- 8 2S . 11111““ ““ 8* m t 1 Ein l d 2 je p. essen la sämmtlich zu Berlin, Kollektivprokura ert ilt im Hotel zum Deutschen Hause in Mittweida abzuhaltenden 3 V. Handlungsunkosten⸗Conto... 2 223 24 8 gäste, snebenzalls vnd zwar Ieee Pen gea ans zer BenneCohasehar (Forggeovunc) bei d 8 ““ 2, Zee gagoe, oaß ifder derselben die Füme 44 050 57] ö1““ 44 090 54 deutung, und wenn nur für diese das vom Beruf⸗ Feuersgefahr. Die Lagermetalle. Neue Pa⸗ abgegeben werden. v.e

dreizehnten ordentlichen Generalversammlung 1““ Das Lokal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen. Netto⸗Bilanz per 1. Januar 1885. Richter Ausgeführte zutriffl, so genügt dies.“ tente. Technische Mittbeilungen: Kupferk ssel in Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, rechtigt ist.

Die Herren Actionaire haben beim Eintritt ihre Actien oder Depositenscheine dem in der = 8 3 den Färbereien. Galvanische Batterie. Kupfer daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft. Dies ist unter Nr. 6290 bezw. Nr. 6291 und ctiencapital⸗Conto . 450 000— Zeitung. Nr. 29. Inhalt: Preis⸗Ausschreiben. aus einem Streifen gebildet. Schlaglothe. glieder des Vorstandes haben ihrer Namensunter⸗ worden.

8 8 5 3 1 w 1t 4 1 805 235 Allgemeine Brauer⸗, und Hopfen für Dachrinnen, Kehlen, Rinnentröge. Blechröhre ihre Unterschrift hinzufügen; stellvertretende Mit⸗ Nr. 6292 unseres Prokurenregisters eingetragen

Generalversammlung fungirenden Notar zu präsentiren. Tagesordnung: 8 8 m. 616 300,— Bank für Handel u. Industrie. Bestt der Salpet Salpetrtgse 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene dreizehnte Geschäftsjahr. UüIW 5 500 . R .127481750 17 immung 8. f alpeter⸗ 88 alpetrigsäure. Legirungen. Vergolden japanisirter Gegenstände schrift den Zusatz „i. B“ beizufügen. 9) Beracht der Feha 8 8 I“““ IV. Mobilien⸗Conto 111“ 1 1 279,60 II. Bank für Handel u. Industrie, Hopfens mit besonderer eeceesrbegrer 6 8 89 ö i vgne; e des Vorstandes erfolgen In unser Genossenschaftzregister woselbst unter vschlußfastung Aber beertheilung des Reingewinnes. 1 eken⸗ stkauf⸗ . b 1 8 ; Gas Reinigen von Metallgegenständen in gleicher Form. 8 schaft in Firma: 4) S über Abänderung der Statuten auf Grund des Reichsgesetzes vom V. Hsft ehn⸗ 21 des 92 Benc saran b 51 I V ve Hrde vetc scer Herftaon. nittets Drabt. 88 Einberufung der Generalversammlungen ge⸗ dietzg. eaeassaafcheft . Ju b 8 Zinsen.. 1 8* 8 8 1 1. - eißblech. ampfapparat. Technische An⸗ eht durch öffentli 28 . e Gedructe Eremplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz können vom 28. März ab bei den VI. 1“““ Sgss Fenracgaste, Ceictshat 198880, k Fersemeennier andn füench ang., dfen markt. fggen. —. Tecmisar, Bearkcornae Plastische destens sechhel Hiche Belauntmaczung, wesche Ter. (Eingetragene Geltuftenschaft) Herren Günther & Rudolph, Dresden, und im Contor der Gesellschaft in Empfang genommen werden. VII. Cassa⸗Conto 6 Sädd. Bodencreditbank 297 241 37 Gerstemarkt. Kleine Mittheilungen. Anzeigen. Formmasse für Matrizen. Kontaktverkupferung. mine, den Tag der Einberufung und der Versamm⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Mittweida, den 16. März 1885. 8 vI Siülas BBZ““ 179 90 J. EE868 19 600,2 Glückauf, B 5 b Ableitung von Kondensationswasser. Ver⸗ lung nicht mitgerechnet, erfolgen muß Die Firmor is⸗ See öö e II1“ v--be far den Riehedein un Büenartänen Berstner Fegher ist die Kollekhiprgkura des, Handels⸗ und Gewerbebank Di A“ 2 391 I1““ 1ba- Lampenbrenner zu reinigen. Zi s e IX. Dispositionsfo ds· C 82 391 26 des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 21 kupferner Cylinder. ie HSinn 8g 8 V1 zu Berlin von Nr. 5004 nach Cingetr gene Pellessenschaft.

Curt Starke, Vorsr. W. D 1 .. F,557 895 77 1257890 17 und 22. Inhalt: Patent⸗Nachrichten. Zur Lagk mer Anctrich far brfn. e e stn . a1.22 . 8 5 4 veKng- 6,7, Sur Lack Anst senblechmäntel. Max Rinkel zu Berlin von Nr. 5869 na Durch Beschluß der G II Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank. v“ 8 8 fůchts . 6 Anlage von Pudodel⸗ und Schweißofenkesseln. Legirung für Zinkplatten zu Batterien. Reinigen Nr. 6288 und 16. Februar 1agae das Statut in em lugg i ericht des uxe. be 8 E 1 eaeLg. iices . er W Hl⸗Kã Fetbellun des Hecargen Pe nanzer, sbernton von Esenstenen so Groß⸗ zmnung für Eisentbeile. Fräsringe für zlange Nr. 6289 des Prokurenregisters 44, 49, 58, 59 und 83 geändert worden Die Ein⸗ Bremer Voll⸗Kammerei. Neuwahl des Aufsichtsrathe. 11 Shelltn. grtedefschwarte Farbe zu erzielen für ge⸗ übertragen, und dabei registrirt worden, daß jedem ladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie eee 4 EeSres, EN; Die Herren Actionaire werden zu der am Feststellung einer Vergütung für den Auf⸗ Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Haflun9-er, die 5 8 Muttern. Bücherschau. Patent⸗Register. der Genannten Kollektivprokura für den Fall nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende Cassa⸗Cont d Guthaben bei der Reichsbank 412 358 75] Actien⸗Capital⸗Cont Dienstag, den 31. März Nachmittags 4 Uhr, sichtsrath. materialien⸗Frequenz der Stapt der Geschäftsmann. Briefkasten. Inserate. zustehe, wo der Vorstand aus mehreren Personen des Aufsichtsralhs dese Fonpors und⸗Serten 1““ 66 9789,18]* g *ℳb 6000090— Schüsselkorb Nr. 1, Eintrittzkarten zur Generalversammlung sind von Jahr 1884. Die dritte Berathung des Etats der . besteht, und 81 alsdann jeder der Genannten. Der Aufsichtsrath der Handels, und Gewerbebank Wechsel⸗Conto ““ 2 932 662, 25 nicht be⸗ stattfindenden den Berechtigten am 30. März am Comtoire der Berg, Dütten⸗ und Salinenverwaltung. Schotti⸗ Handels⸗Register. berechtigt sei, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ „Alt⸗Berlin“ Eingetragene Genossenschaft. v“ 805 800 Zweiten ordentlichen Generalversammlung Gesellschaft, Schüsselkorb 1, in Empfang zu nehmen. sches Roheisen. Ein⸗ und Ausfuhr von Stein⸗ Die Handelsregistere mitgliede beziehungsweise dessen Stellvertreter oder ücseeg.s Effecten⸗ 11A1AX“ 6 2 5 194 200 hierdurch 1] 8cs Bremen, den 14. März 1885. 1“] kohlen ꝛc. im deutschen Zollgebiet. Correspon⸗ Sach 8 8 e n anderen Prokuristen der Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ner Cagnto Eisenbahn⸗Actien und und Check⸗ 936 238 Jahresbericht 6 Seeshs 1 denzen. Submissionen. Wagengestellung der 0 8 eren Firma zu zeichnen. 8481 die hiefige Handelsgesellschaft in Firmat . n Prioritäten .. 200 536.120 Labsge gert. .11 859 z. eorge recht, Vorsitzer. Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn in der Zeit b zw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit varecis Sachs & Howorka Laufende Accepte. . . 2 575 704 vom 1. bis 15. März 1885. Brennmaterialon⸗ Leipzig, resp. Stuttgart nb Darmsted nnst⸗ e gister woselbst unter Nr. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Frequenz der Stadt Berlin pro Monat Januar veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die esige Hande Cgee in Firma: Sie bandeisgeselschast ige durch Uebereinkunft

kigene Bank⸗ und Industrie⸗Act echnung Diverse “] 60 845,85 Creditoren in Conto⸗ 8 430 712 Corrent.. 717 531 1885. ꝛc. 1“ letzteren monatlich. vermerkt steht, ist en? Der Kaufmann Martin Sachs zu B [746051]/ Der Theilhaber Albert 11 ist durch Tod aus zum alleinigen Liquidator ernanat.” e

Zur Lage der Eisenindustrie in Luxemburg. Pro⸗ von Dampfkesselspeisewasser. Galvanische Ver⸗ Ernst Helwig zu Berlin von Nr. 6177 nach 14, 16, 18, 19, 20, 23, 24, 26, 27, 30, 31, 36, 42,

Effecten⸗Conto für abzunehmende Effecten. 718 921 Dividende⸗Conto rück⸗ 8 D H 8. 111“ Lombard⸗Conto. .. I11I111“ ständig von 1880. . 30 1111616“ ifch. 8 en Uere Sr l Hor en 11X“ 8 neRetgchele he saen, fnkral 2 nzez9 e 1 Panaes E der Handelsegesellschaft ausgeschieden. Dagegen sind LSes tahs .24. : Dr. 1 Sngetragen die Firma Julius Causin, welche am 22. Februar in die Gesellschaft als In unser Fi irmenregister, woselbst unter Nr. 6384

Debitoren in Conto⸗Corrent. 4 869 353 Dividende⸗Conto rück⸗

Immobilien⸗Conto I. . 240 000.— ständig von 1883 .. 8 899 b erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik

; 8 16““ der Verfätschung von Citronenoͤl durch Terpentinöl. it S Abschreibung pro 1881. 4000— 236 000 Reserve⸗Conto. . .. 8 8 8 3 Veis 1 . ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber der Handelsgesellschafter eingetreten: ; 2 1 7 öa6 on Dr. G. Heppe. Korrespondenz. Chemisch⸗tech⸗ 3 8 1leIon 8 die hiesige dl : ¹ 8

Immobilien. Conto IJIJ. 54 000— Reingewinn 2314 68 Unmn Be n U 9n Ka en ränken nische Rundschau: Die infrarothen Emissions pectren vascst wahnende Kaufmann Iulius Causin ist. 1) 85 Amanda Franz, geborne Peschel, hlesis 88 sn.n Se. Ir. 8

Abschreibung pro 1884. 1 500.— 52 500 vee von Metalldämpfen; Paraffin⸗Photometer, Spectral⸗ Königliches Amtsgericht. v 2) Fugen Otto Albert Franz zu Berli vermerkt steht, ist eingetragen:

Mobiliar⸗Conto 3 000.— 8 V 1 G 88 ““ analyse: Neue Darstellung des Bariumpermanganats; eee ek .2 3 1hgB. c 3) Felix Ott Erich Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte ebe11.“ 1 000.— LW“ angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe hat bereits für eine große Anzahl amtlicher Darstellung von Natrtum⸗Borobenzoat; Die Rein⸗ Altona. Bekanntmachung [74606] Zu Ae. oder G sell⸗ zu Berlin. durch Vertrag auf die Kaufleute Georg Hugo 8 ö 11“ 2 000 ff Stellen, wie Reichsbank, Domainen⸗ und Gerichtskassen, Eisenbahn⸗ und heit des Jodoforms; Gewinnung von Phenylcvanat; In das Handelsregister ist heute Folgendes ei Th ilh ber P. ”n 8 el⸗ 821 ist fortan nur der Otto Kadelbach und Paul Friedrich Wülhelen 8 1 11 u. 9 we Hlenstkassen zur P ten Inetebeerhets ds gepzänser SH 88 18 Ferronickel; getragen: gendes ein⸗ eilhaber Paul Heinrich Müller berechtigt. Eccardt zu Berlin übergegangen. Die Fümn

1 8 8 5 8 9 945 8b geliefert und kann sowohl hierüber, als au b, daß sich ihre Erzeugnisse in schwie⸗ eimung der Gerste; Glasmalerei; Zur Erkennun 8 ; ; 9 x8 ist 9 1 is 1 B. Gewi d 2 rigen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall und Einbruch glänzend be⸗ der Luftfeuchtigkeit. Vorlesungs⸗Verzeichniß, 85 Firms c. di 186— den sirmenregsterg, 5 die Mtamser poselbst unter Nr. 15,335 HG 431 des Gesellschaftsregisters

w ewinn⸗ un Verlust⸗Conto. te Fawährt haben, Zeugnisse beibringen. 8 ELoagesgeschichte. Bücherschau: Die Feuerwerkerei haberin Fräulein Laura Petrine Christine Ra e“ Ador Füag: 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister t Die Fabrik liefert Geld⸗, Bücher⸗ und Dokumentenschränke, auch zum Einmauern, oder die Fabrikation der Feuerwerkskörper. Frage⸗ daselbst verzeichnet steht: 8 kt steht olf Salz Nr. 9431 die offene Handelsgesellschaft 8 i 2 som. Haben Sicherheitsschlösser jeder Art, feuerfeste Gewölbethüren, gepanzerte Thüren, Läden nc. aus kasten. Beantwortungen. Brtefkasten der Re⸗ In das unter obiger Firma b siehende G 8 steht, ist eingetragen: 6 Louis Ackermann jr in Firma: Ffte⸗Unkosten, Miethe, Salaite⸗ . Eisen mit Sicherheitsverschluß nach Ade’s Patent, Cassetten in jeder beliebisen Ausführung ꝛc. daktion. Handelsblatt: Verkehesnachrichten; schaft ist mit dem 14. Mer 1887 dn Der Kaufmann Bernhard Salz zu Berlin ist mit dem Sitze zu Berlin und es find al . . c. 1 . 65 ede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Prei‚ ten gratis ver andelsnachrichten; Friedri Frr - mann 0 1 8 8 8 3 8 8 1 8 15 824 8 3 8 8 11I1 Jede 6 schte Auskunft wird prompt ertheilt und ill str. Preislisten gratis versandt. H. lsnachrichten; Marktberichte. Inserate. mann Friedrich Georg William . Eale 8Berifaashaft des Kasfmenng Adolf Gesellschafter die beiden Vorgenannten aus⸗Reparaturen..... 8 1 71598 Gewinn auf Effecten⸗Conto. . .. 30 58689 Kassen⸗ und Patentschloß⸗Fabrik Die „Mitteldeutsche Industrie⸗Zeitun Harburg als Gesellschafter eingetreten; dasselbe I und es ist die hierdurch entstandene Die Gesellschaft hat am 16. März 1885 bschreibung auf vechegs eaerFosst 8 9 7 en Vereinnahmte Zinsen snc. ee; 1 6 V .“ Submffions⸗Anzeiger⸗ 1 Jultug ven ghera äbenge Wöö“ d Firma: egonnen. . Immobilien⸗Cto. II. 1590— davon verausgabt. 88 50 619.47 208 986 G Ade K . 1 ofl Berli g5. .“ WGu“ wgepr. Fen Ingenieue „gesetzt. Vergl. Nr. 876 des Ges.Reg. angenommen bat dgee Nr. 9130 des Gesell⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,657 „Mobiller ortoh.. 1 009,⸗— (Canto⸗Coreente nad 2 1 9 . .„ 19 ;väö prantischen Berürfmnse Bei Nr. 876 des Gesellschaftsregisters unter schafsregisters eingetragen worden. die hiesige Handlung in Firma:

11AX“ 1“ er Firma Ravn & Rotermund zu Altona die Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter W. Eitner

8

möglichst zu entsprechen. In ihrem ersten Theile Handelsgesellschaft des Fräulein Laura Petrine Nr. 9430 die offene Handelsgesellschaft in Firma: vermerkt steht, ift eingetragen: & Co. Die Firma ist durch Vertr

Reingewinn 314 51804 Deposit⸗Zinsen) . . 8 Passage, Friedrichstr. 163. 8 enthält diese Wochenschrift kurze Abhandlungen über Christine Ravn daselbst und des Kaufmanns Friedrich Adolf Salz ag auf den Kauf⸗

Ver⸗fimobmte 89 031.32 avon verausgabt 18 602.69 132 428 Neuerungen auf technischem Gebiete. Nr. 5 bri t: illi ; 8 Heriheituang: 3 mittel zur Verhütung von Keisselftein, dann folgen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa worden. Die Gesellschaft hat 1. ver Firmenre isters 8 8 „Capi 3 . mannigfaltige Mittheilungen, welche Noriz b haeiss a4 el . ellschaft hat am 1. rz 1885 nenregisters.

4 % Zensen des Aetieh Capitals von . . . 314 518 04 174513] Einladung zum Abonnement. In. und Ausfuhr nach frernden d. lon 168 chtige mauensteat. Bekanntmach 8 begonnen. 9.1128; ist in unser Firmenregister unter 11 % Superdividende .. . . . . . 1“ Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Entscheidungen der Gerichte und dergl. enthalren. Auf Fol. 406 des Handelsregisteres ist h 18eh- In unser Firmenregist I 8 Üai Ei Vür Zehtper hoidend 1“ 4 Zeitung ergebenst ein. Der Submissions⸗Anzeiger ist klar und übersichtlich Firma H. Brinkmann in Ballenstedt 8 5 197387b nser irmenregister, woselbst unter Nr. it dem Si . Eitner Tantièmen laut §. 3656 .. . . . Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und abgefaßt und dabei äußerst vollständig. Den Schluß deren Inhaber der Kaufmann en 8 B int 5 e Rleftge Handlang in Flema: 8 Kau be b 8 und ools deren Inhaber Vortrag auf 1885. 1“ 54] Montags einmäal) und ist in der Lage, 85 Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Rascheit bildet te Das Blatt kostet bet daselbst eingetragen worden, eann Brinkmann vermerkt sieht, ist 8 1 31111 8 . der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpedirt, daß das erste Blatt noch an demselben wöchentlicher direkter Zusendung nur 1,40 pro, Ballenstedt, 19. März 1885. Die Firma ist durch Vertra auf den Kauf⸗

Der Dividende⸗Coupon N 1““ 314 518,04 Hage an dem⸗ e;. vises ün 118 Fünde nalerfr Leser 8 Großherzogthum gelangt. C a Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. mann und Fabrikanten Samuel Kantorowie⸗ In, unser Firmenregister ist mit dem Sitze

er Dividende⸗Coupon Nr. rd von heute ab a te Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angele nheiten, bezi swei ri b 8 in ü i bis 5. April a. c. bei den Banshzuferm nsener Casse und vorn 80 aus deg ostherzogthum in 1 Hinsicht deegebehnte acetung 8 ihi 88 8 8 b 8. gihm 9 1eg e.h e

Kappe 8 8 ragender Weise wird die tädter Zeitung“ die Angel⸗ i 8 . hrift des Landesgewerbvereins. Nr. 12.] B . 8 5 Fg ; 2 · Zlen n in Berlin, 8 8h in diesee Hernhrht, 28 sernseüdter Fetnungs die öe 5 Feat en sheche behindeln Inhalt: a. Hauptblatt: Die russische Petroleum⸗ ves hggichen Wöelare⸗ Fer I. zu 8 m. sngsc t, i9. i : enter Firmentegitter unter Geschäftslokal; Köpnickerste. 174) und als deren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., durch Originalcorrespondenzen ihre Leser unterrichtet halten. Ueber die Verhandlungen des Industrie. Musterzeichnungen von Scoreiner⸗ Zufolge Verfügung vom 20. März 188, sind ö 8 8. Markoff der Kaufmann Adolph Emil Alerander Frauz Herm. Abbes & Cie. in Bremen deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen arbeiten der deutschen Renaissance: I. Aus Straß⸗ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Si Berli d als d nuth hier eingetragen worden. mit Mark 31. 50 Pfg der preußischen und anderer deutscher constitutioneller Körperschaften finden. eingehende Berücksichtigun burg i. . von 1580. Die Ausstellung von In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter d K . ant B 2le. deren Iahahen eingelöst. . 11“ 28 Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen ma gebenden Großstaaten weees Schülerarbeiten aus dem Fachunterricht für Weiß⸗ Nr. 7822 die hiesige Aktierg sellsch 8 8 1’“ zufmann und Fabrikant Samuel Kankoro wiez Gelöscht ist: 4 Köln, den 19. März 1885. u. a. auch durch Originalcorrespondenzen aus den Hauptstädten zur Barhafgeh kommen. binder und Dekoralionsmaler zu Darmstadt 1889.] .,822 Effecken⸗Makier Weche n Firma: hier eingkkragen worden. Firmenregister Nr. 201s die Firma: 8 Der Aufsichtsrath der i Wechsler- & Commissions-Bank. lichen F nie Felegenan, 85 8 ven PPetmalicen Cirshetnen mit besonderer Raschheit, erforderr. Sr. ““ Aus vermerkt steht, ist eingetragen: Gelöscht sind: Berlin, den 20. 2 2 ühlwet ichen Fa ur aausgaben, mi ilt. ie Res⸗ 8 b 5 S : Gemalte Firmen⸗ 8 1 ; ; bg *† 8 2 . 3 8 Worftherte . demselben Tage in 54 .des Bkatt ie Resultate der Frankfurter Börse finden noch an schilder. J. Göttmann: Anleitung zur Erlernung 1“ den höee e. “” 2* 22 Koͤnigliches Amtsgerich 1. Abtheilang 59 1. 1.“ Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Komane und Novellen, Aufsätze der Rundschrift. W. Jeep: Die Eindeckung der näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches Prokurenregister 1. 4494— di kura d 8 wissenschaftlichen, belletristischen und sonstigen Inhalts, über Geschichte, Literatur Kunst, Theater u Dächer. b. Anzeiger? Vom Orgelbau im Groß⸗ sich Seite 91 und folgende des Beilage⸗Bandes Albert Friedländer für I 8 8 3 echsler⸗ [74497] 8 e eerteläh De Untzressanten Zaittheünngen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das E“ 8 ssteheang. 9 Nr. 582 zum Gesellschaftsregister befinbet die Berlin 20 März ünn 1“ Berlin Bekanntmachung. [74608] 4 v . . * enf 1 nternationa sftel⸗ 8 A; b 3 2 . 1 1 und Commissions⸗Bank. . Nagdebur ger P T; jratbank. Beilage e Ingangs⸗Verzeichnißz der Großhh. Hofbibliothe? werden kostenfrei als lung von Arbeiten aus edlen Metallen 88” Nai⸗ s. 8— 9,8. 9 8e11618 18, 7 17, 18, 18 eeglichen 286ö esgeiattenes Ii unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die bis⸗ Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Die „Darmstädter §s§ 32; e geändert, Mila. 128 die Firma:

ngen K 1 Zeitung kostet in Darmstadt viertellährlich 3 25 —, mit Bringerlohn rungen in Nürnberg 1885. die 88. 32, 33 und 34 in Wegfall gebracht und egseranaraltedesdöetn nuscheraehe vn Geh. daß an Stelle des Herrn Albert Humbert, welcher 4 ℳ, bei den Postanstalten inecl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr, ercl. Bestellgebühr. 1 neue Bestimmungen (etzt 5. 32) 88 be dandeloregister [74644] mit HeneTs Ie e hges und 2— 8 Commercjenrath Wilh. Scheidt in Kettwig „det nach einer fest preiundgwanzigläbrigen Eefeemnt starken gaaesschenche dhenh eed n bee 81 32 sich lafasge der sehr T 2 88 - 2 en 1 e 8 8 * Se ist 8 A. jetzt bestimmt: des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Berlin verzeichnet steht, ist Folgendes vöv statutgemäß auszuscheiden hatten, in der heutigen Ra lichten negfrzategt he, nnt aus Gefundheits⸗ thums und des U stands, de 16 O 8 di ung, in allen Gemeinden des Gro erzog⸗ Industrie. Nr. 12. Inhalt: Uebe K ltofen mne delten e e d.s gn dr Gesellschaftes., Zufolge Verfügung vom 20. März 1885 sind am worden: b Generalversammlung wiederg ewählt worden sind ücksichten niedergelegt hat, 1 e 1 an 88 S. 85 a rgan es 2. Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden in Zuckerfabriken. Uehor die B el 5 alköfen Organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie ein selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Generalversammlung vom

Der Aufsichtsrath zum volziehenden Direto⸗ 2* 88.. ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für 1 eh Sat⸗ 1) die Berliner Börsen⸗Zeitung, Nr. 3607 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: schaft durch Ausgabe von 1000 Stück Akti 1 . Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten w w . scheidungen deutscher Gerichtshöfe. Bezugequellen. 2 . 8 on t nischen Wechsler⸗ & Commissions nannt worden ist. 3 B tadiß 1. h sten wie in dem zweiten Blatte Beförderung Patentliste. Referate über angemeldene Pa. 3) . Heüliger Bailem, e. v saehanartt.Aktien⸗Gesenf aft 500 ün Paricourse, also au tente: Apparat zur Zuführung pulveriger Materia⸗ eingerückt werden. Sollte eines der zu 1 und 2 ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung den 12. März 1885

der Köl 1 .“ Kühlwetter, Magdeburg, den 18. März 1885 f t s49 ; Vorsitzender. Der Aufsichtsrath. Die Erpedition der Darmstädter Zeitung lien. Steinbrechmaschine mit oberem Antrieb und 5 s.

Vo 88 nannten Blätter, oder sollten beide ei . 5. 188 . 1 ““ Keilführung der Schwinge. Rotirender und zu glei⸗! gänglich werden oder die Aufnahme eee e28 vn 2 Uaeafenden. Pcatnncde derfs. Nas eaia- es Göesgeese.

Neubauer.

-——