1885 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. b 8 b. b vel. b Moritz Mosheim zu Eldagsen für] Gesellschafterinnen Lina Kohn und Karoline Kohn Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1885] in §. 120 der Konkursordnung 5 t 8 1 1 8 Bloemberg. In E Verfügun g vom Col. Rechtsverhältnisse. Durch Beschluß fortgaesetzt. 2. jabrik Echwennhugen in Schwenningen. Auf den anderen Verwalters, sowie über die Bestellun —g X 15. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1885 8” f Mu Stadt Blomderg find in d vorgenommen: der Generalversammlung der Commanditisten vom Springe, den 17. März 1885. FEFEVood der bisherigen Theilhaberin Katharina Bürk. Gläͤubtgerausschusses und eintretenden Falls 89 Büüfung der angemeldeten Forderungen auf bei dem Gerichte anzumelden. hierselbst Kanfmam Herrmann Müller heutigen Tage öi vntet Re. 23 eingetragene 28. Januar 1885 ist zum Gesellschaftsvertrage, ee . EI“ 5 Weyler . deren Stelle die das Uhren⸗ in §. 120 der Konkursordnung Ueeiehehm Er bes Mittmoch, den 29. April 1885, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Pranznit den 18. März 1885 Ses28⁸ 1 & Comp. Inhaber: Kauf⸗] theils näher bestimmend, theils modificirend fest⸗ Ereelsbsetst. geschäft bisber mit dem Sohne Richard stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Ford . d Fnderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines d Alt Sas bies gestellt: 8 E [74414] Bäürk gemeinschaftlich betrieb folgende Kinder rungen auf e vor dem nterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über Gerichtsschreiber des 85 Ness 2 be sind unter Nr. 30 und 31 5 Sesen gafn sa e nach zwei persön⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute bis 1. Januar 1890 getreten: 2¹) die den 2. Mai 1885, bge dg he Peerce eine 8 5 1 5 .. n der Konkursordnung bezeichneten 8 niglichen Amtsgerichts.I - esellschafte . 1b f 8 3 1 1 i. 1 de g ngn Egiehr und G. Stahl & Comp Paszabwsafse 4 Baans, den Fesfhche⸗ 8“ 8 p Greifenhagen, mit 9 18beihn Berfng Büe . 2—2 antereiccta Cerczte bra anberaumt. E Kövere Sb Ng. 15 nhril ve 8,108 Hg. g. Menaaeenaes gndn Heinrich alleiniger Inhaber beider Firmen: raths die Gesellschaft von einen dnen Sreigntederloffung in Stettin, Fabrikant, 3) die Tochter Clotilde Bürk, vollj. en Pecsonen, welche eine zur Konkursmaßse ge⸗ Verpflichtung enfernene i⸗ 2 „auch ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Deißer, Schmied in Thomashardt, wurde 38 5 8 llschafter fortgeführt werden. einer Zweig 2* 5 8 1 g gt, von dem Besitze der Sache den 22. April 1885, 71 am 1 EE1n“ Fnabt Sn Hantegfefsach 8 42 veshn Foloeedes ensenieeniaffung in Stettin ist aufge⸗ 232 Sebe Walter, Hürei lehic, ronte Lenf⸗ EEEEEE“ See. 2s8e Neen eeeüeendce sie ans 8 8 dem 11. 823 S... nhr;- 82 de8 7s8⸗, II1““ Seelene. Fürstliches vxhFerköt. Abtb. 1I. Flang Xnman alleiniger perfönlich haftende joben. 1 mnmann, 6) Huso Bürk, ledig Sr. Nh 1 e 8 -ee oder leisten, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Aprff Allen Perenen. h, eine zur Konkursmass ö— zum Konkurzverwalter ernannt. ollte derselbe versterben, ehe ein zweiter persön⸗ Stettin, den 14. März 1885. ict vin egnen 28 FrkAhe e. 2 k I.e 2½2 S Anzeige zu machen. hörige Sache in Besitz haben oder ve. Konkubs⸗ ver bis 4. April 1885. on lich haftender Gesellschafter ernannt ist, wird die 8 di Th llbaber Richard und Hugo Bürk beauftragt. der Sache abgesonderꝛe Befriedigung in Anipruch den 18. Ihnn 1888. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts anderen 1agtefnno 944ö.82 [746101] Gesellschaft mit dessen Erben, welche einen in seiner 8 [74415] e 2 88 E1I11“nI“ nd2n Axue MGroßheszeglich Söchf Manskgericht, Asth- .— den Gemeinschuldner⸗— zu derabfolgen oden⸗ zu bigerausf 2 gan Für er Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Sespesition nicht beschräntten Wertvezer tn bestellen tettin. serem Firmenregister ist heute vIII. Eingetragene Genossenschaften. 1885 Anzeige zu machen. 1* wird hiermit öffentlich eilt. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konk⸗Dedn bezeichneten Gegenständ . . In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 855 haben, läͤngstens dret Monate fortgeseht. Jasn Firma: K. A. G. Oberndorf. Gewerbebank Schram⸗ v. Studzieüskik,. Eis ae hde ghegeract. Besitze der Sache und von den Forderungen, für fung der angemeldeten F bus dr⸗. die Firma A. Bang, als deren Inhaber der Kauf. Der Aufsichtsrath ist befugt, zur Zeichnung einen die unter Nr. 9 8 Erben (L. Graunke)) berg. Eingetragene Gensssenichast. Sit in Schram⸗ GSeerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts enach, am 18. März 1889. b welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 18885. Vorm. 9 Uhr. gen am 13. April 3 it ei eigniederlassung ie Einlage de jell⸗ ; . d : 8 S bis · Mäͤrz nzeige zu machen. ã 1 3 8 88 EMeitern W 1,Ng 1ee h Stettin, den. 1, Man . EPEW“ 2) 1- 8“e in [74586) Konkursverfahren 8 T11“ 1. eIn. t zu Koeslin. ö“ * Neff Brandenburg a. H., den 24. Februar . er is erech . ““ u“ Stellvertreter sind gewählt: 1) für den irektor: 8 B b 2 1““ r. üler. 1 ““] seest en Lmehe Rebegeageag dtschenn aexer gen dee geg. geelrtech Secgaülbebe heruch 1 de aereeser der graben an errhehes kata bfzache ea. amn Konkursverfahren. lusn Konkursverfahrem. u. we Konkursverfahren. Bremerhaven. Bekanntmachung. [74611] Antheil an der auf das Gesellschaftskapital ent⸗ focbe giees ee in Möckmühl. Louis Schanzen⸗ E. Maurer zum Hirsch, sämmtlich in Schramberg. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der hiesigen Handlung h zer daß Vernes n 1c. Fv geledesa Ueber das Vermögen des Branuereibesitzers Her⸗

In das hiesige Handelsregister ist heute ein“ fallenden Dividende. Der Beschluß der bach in Möckmühl. Auf Ableben des Inhabers ge⸗ (4./3. 85.) Lonkursverwalter; Rentier C. Kahle zu Bruel. unter der Firma Adolf Baumann achfolger Morgen in Ziegelei Memel ist heute Wann Oppermann zu Spremberg ist heute, am

C0l. Bemerkungen. 1— ; 8 lehens⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April G us - am 19. März 1885, Nachmittags 1 getragen: 1 t. (12,/3. 85.) K. A. G. Vaihingen. Spar⸗ und Darlehen 2 r. Galluszasse 15 —, sowie das Vermögen 17. März 1885Mlittans 1. 58. kachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ lsgesellschaft. lversammlung der Commanditisten vom lösch 888 4 1885. . März „Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ J. & H. Mahler, offene Handelsgesells Generalvers K. A. G. Oberndorf. Carl Härdtner in kassenverein Großsachsenheim. Eingetragene Anmeldefrist bis zum 16. April 1885. des Kanfmanns Georg Otto Heunninger, Theil⸗ fahren eröffnet. 8 6““ Theodor Schmidt zu

jani 9 lche die . 7. 9, 10, . 8 F 7 s . 8 EE11 11 1 15880, durch, velch 26, 58889, 83, Bberdec Der Tte 0., 11116— Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1885 en esgi Handelsge selschaft, S ag 8 189 Kaufmann Albert Hellbusch hier ist zum Spremberg d Johannes? Beide 35, 36 des fts⸗Statuts abgeändert sind, ist schäfts, Matthias Dürr in Oberndorf, 39 Hshnenen üfungste düreverf öffm⸗ 8. A.br, das Konkursverwalter ernannt. ürrest mit Anzei 1 8. Ma 1 .A. G. Ravensburg. Franz Xav 8 N 3 2F. Schö tssaale des Amtsgerichts 1s 18. Ap 8 nubzamit Anzeigefrist bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubig lung de 1 lassung ist errichtet am 18. März 1885 h Weißwaarenfabrikationsgeschäft in Ravens⸗ Stellvertreter des Vorstands, 3) Kaufmann J. F. Schöffengerichtef 1 bis 18. April 1885 Erste Gläubigerversammlung: 8 Bes über di f Iste, Släubigerverjammlung den 9. April 1885, J. Bruhn. Bremerhaven. Inhaber Johann [74619] es. s. Wiedemann in Ravensburg. Beckert, 4) Gemeinderath Christian Eberhardt, Bruel in Mecklenburg, den 17. März 1885. 2. April 1885, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prh. Iö1“ Iüber die v. abl Bgrmittage 11 Uhr.

in Bremer⸗ 1 1 8 W. Kraack, Gerichtsschreib 8* 1 ü 5 Hans Wilhelm Bruhn mHmndburghausen. Zu Nr. 66 des Handels⸗ Das gegen den Inhaber der Firma eingeleitete 5) Fabrikant Hermann Haag. Zum Rechner wurde des Großhenhlichen .* ffungsterm. 7. Mai 1885, Vorm. 9 ½ Uhr, vor Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ö am 15. Mai 1885, Vor⸗

m 6 4 dählt: Theod in, seitheriger Vorstand, Ge⸗ sdem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt Nr. 12. Zi in H aber Aktienbrauerei zu Hildburghausen Gantverfahren ist beendet. (12/3. 85.) Hermann gewählt: Theodor Geßwe 2 2 arkt Nr. 12, Zimmer in §. 120 der Konkursordnung bezeichnet ärz 5 8. n 1 regicere Anzeige vom 20. November 1884 und Jetter, Agentur⸗, Commissions⸗ und Feeae.. meinderath, sämmtlich in Großsachsenheim. (16 /3. 85.) 6 3 Bekanntm ach n e.. i den üi .“ stände auf Corem berg. hen 2 g H Sprickerhoff Bremerhaven. Inhaber 9. März 1885 gestern eingetragen worden: schäft, verbunden mit Bank⸗ und Fhecgesast Üihas Fe Kgseeeer-82” 174417] 5 ung. 8; nr. 4 % An.n en 18. März 1885. den 13. April 1885, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts chts 1 . . Hermann Jetter in Ravensburg Ge⸗ Walldürn. eka g. Ueber das Vermögen des Cigarreuhändlers nigliches Am ggericht. Abtheilung T. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf b 22* dstah 8

bens jedri ilhel ickerhoff in se Statuten vom 12. September 1872 sind Ravensburg. ;er 2 Heinrich Friedrich Wilheim Sprickerhoff 88 Seschluß der Generalversammlung vom löscht in Folge der Konkurseröffnung über den Nach. Nr. 1918. Unter O. Z. 97 wurde unterm Ernst Schleef zu Buckau, Inhabers der Firma den 18. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, [74380]

B ven. b 1 zs ¹ 8 : 4 74583] büsü dürhea Bremerhaven. Inhaberin 3. November 1884 theilweise abgeändert worden. laß des Firmeninhabers und der Auflösung des Ge Lesther e Fe, g e e ʒ en Wernecke Nachfolger daselbst, hat das Königliche [74583] Konkursverfahren. vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin Bekanntmachung.

2

Jo f in iter wird noch bekannt gemacht: schäfts. (12./3. 85.) . 8 . Amtsgericht zu Buckau am 18. März 1885, Nach⸗ as Vermz . anberaumt. Ueber das Vermö ““ C““ 25* 1 4. orbe nelichen General⸗ K. A. G. Schorndorf. Paul Kohler, Haupt. Inhaber der Firma ist der ledige Josef . mittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 8 Fehe stens Hern. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Fuhrhalters Fervinaud rhen nubeheaerunn 3 v. Geerdes Bremerhaven. Inhaber versammlungen erfolgt nach §. 15 der Statuten niederlassung in Schorndorf. Buchbinver Paul] in Höpfingen. 18. März 1885 Der Kaufmann Gustav Baron zu Magdeburg, Karl Andreas in Leipzig den Ant 8 uf Kaufmann gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ am 19. März 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 8 Johann Hinrich Geerdes in Bremerhaven. durch den Vorstand, diejenigen der außerordent⸗ Kohler in Schorndorf, Buchbinderei und Schreib⸗ Walldürn, den A. 2 icht 8 Breiteweg Nr. 228, ist zum Konkursverwalter er⸗ des Konkursverfahrens gestellt Sroefhaaag masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts kursverfahren eröffnet. 1 . Rabach. Bremerhaven. Inhaber Chri⸗ lichen Generalversammlungen durch den Aufsichts⸗ materialienhandlung. (3/3. 85.) Gottlieb Bös, Gr. Wi geri 1 v seine Zablungsunfähigkeit eingerä t dag nschuldner an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Verwalter: Kaufmann Gustavo Fehlauer hier stian Friedrich Wilheim Rabach. rath und zwar in beiden Faͤllen durch einmalige Hauptniederlassung in Schorndorf. Gottlieb Bös Anzeigefrist bis zum 16. April 1885, Anmelde⸗ 18. Marz 1885, Rochmilte 8”Srlir. dre heutcz am Fuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Offener Arrest umnn Anzeigefrist bis 15. April cr. Bremerhaven, am 19. März 1885. Bekanntmachung mindestens 3 Wochen vor dem an⸗ in Schorndorf, Spezerein- und Mehlhandlung. 9 5 4 (74462] frift bis zum 21. April 1885, erste Gläubigerver⸗ verfahren eröffnet worden g hr, das Konkurs⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Anmeldefrist bis 21. April cr Erste Gläubiger⸗Ver⸗ 5 1 8 s . 298 assun . Blen. „Nr. 2718. * 3 . 8 r, an otsstelle hier, Zimmer Nr. 4, d ijß Hns veg nehmen, K sverwalte is zu iner üfungs 8 DCE’ 1 8 girssdebtlsfen dic is gsge 1885 Bihlmaier in Necklinsberg, Spezereihandlung. Firmenregister unter der Firma „Samuel Held in Prüfungstermin am 1. Mai 1885, Vormittags 8 Kont 5 1885 Anseige zn mochen. ““ Vormittags 41uhe bvor dem unte danen 8. * h Maes.Srhsh 18 erzogl. Amtsgericht, Abth. I. (3./3 85.) etrc wel. EEö“ Külsbeim. - e Handelsgeschäft ist nach 8 10 Uhr, ebenda. ö1“ zum 26. April 1885 Memel, den 17. März 1885. richt, Terminszimmer Nr. 4 nterzeichneten Ge⸗ 1 2) nn. in Schorndorf. Weber Heinrich Volz in Schorn⸗ Wertbeim verlegt. 1 8 1 Buckau, den 18. März 1885. 1 8 1b Wissigkeit 89 d März 18. Bromberg. Bekanntmachung. 2 Ambronn in Schorndorf. Weber 1 im, den 13. März 1885 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eine b Feelt, 5 orn, den 19. März 1885. r. 963 die sdoorf, Ellenwaarengeschäft. (3./3. 85.) Michae Wertheim, den 13. März 1885. Rudorf, Sekretär, . 1 1 ahl eines Gerichtsschreiber des Königli A 3 igliches? 2 Fidͤmn u““ [74620] Seibold, Seiler, Hauptniederlassuns in Gerad⸗ Gr. S 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fraes, dermatre, 8 Caes,e e he on eines niglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. V. J. Spaete Iburg. Fol. 35 des hiesigen Handelsregisters zur stetten. Seiler Prichael Seibold in 8 ““ 81“ die in §. 120 der eich 952. [74441] - A 8 [74378] Konkursverfah mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ Firma: stetten, Spezereihandlung. (3./3. 85.) He u⸗ eeeca 89 (718463. [745 65] Konkursverfahren Gegenstande ist auf g bezeichneten Konkurs⸗Eröffnung. ren. ete de Fsan, ausmren a epeece, nfa, ““ 1AAX“; Ueber das Vermögen der Marie Scherrer, Sonnabend, den 18. April 1885, aAleher das Vermögen des Maurermeisters Feied. gege Püne dennögen der 1. Menning, hier, zufolge Verfügung vom 14. März ist heute vermerkt: 6 stetren. 3 u H inget die Firma Carl Vormittags 10 Ut rich Pook zu Minden ist am 18. März 1885, 956 Mäa TE. 3 1 b 1 sstetten, gemischtes Waarengeschäft. (3./3 85.) heute zu O. Z. 158 eingetragen die Firm Wittwe von Adolf Boettger, Wirthin zur g 72 1. zfeo, 19. März 1885. kurs⸗ bh 8* 16 senan gergseßen eSn Firmzis bseschen. c. *6G. b Saepieeseehcinns in Schnaith. Gödtler in Külsheim. Inhaber derselben ist Carl Krone“ in Altmünsterol, wiro heute, Mharr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Uhr, Eb1“ eröffnet -- e des 3 Uhr, das Konkurs v liches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. I. Kaufmann Christian Gottfried Lenz in Schnaith, Gödtler, Kaufmann in Külsheim. 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Sonnabend, den 2. Mai 1885, k.e. 8e N.. gee 9 nt. iebe zu Minden zm Verwalter; Sattler Roggenkamp hier. 9 1A““ eeSEGEESlhllenwaaren⸗, Spezerei⸗ und Glasgeschäft. (3./3. 85.) Wertheim, den 14. März 1885. öͤffnet. Konkursverwalter: Notariatsgehülfe Bender Vormittags 10 Uhr, . Anmeldefrist: bis 18. April 1885.

Kramer. Philipp Kauffmann, Hauptniederlossung in Großh. Amtsgericht. 8 in Dammerkirch. Anmeldefrist bis 22. April cr. anberaumt. Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K. O. Gläubigerversammlung und Prüfunagstermin: den

8

(gez.) Ernft. 8

8 8

IöSen Helan he 15 heute sub Nr. Kottbus. Bekanntmachung. 174621] Schnaith. Seifensieder Philipp Kauffmann in (Unterschrift.) eeinschl. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, vehaden b Befiche höp. ver Kenkattnafse Konkgesgefeftants dehacs ans hüt, A80 277 April 1885. Vormittags 11 Uhr.

In unser Gesellschaftsregi 79 SPunai Sei 1 Prüfungs 1 . ben od gen sind bis zum 25. April 1885 igefri 5 1

b 18 .272 Schnaith, Handlung mit Fett⸗ und Seilerwaaren. den 8. April und Prüfungstermin am 29. des⸗ S aben oder zur Konkurs⸗ . b 1— Arr t : G

423 1 11.““ escai ns F nserem Firmenregister ist unter Nr. 272 die (273. 89) Ha J. in X“ 1 [74573] selben Monats im Sitzungssaale des masse hees schuldig ind, wird auf Anord⸗ Eerderrless vealb anzumelden. EE

dhac a eitige Ueber⸗ 2ena: J. F. Kerstan Schorndorf. Ernst Fenn in Schorndorf, Betrieb Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist beute dabrel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wvuggs des Herzogl. Amtsgerichts hier aufgegeben, de Erstes Gläubigerversammlung zur Wahl eines an⸗ Königliches Amtsgericht 8 Din Se enschefe 5 Albert Nicolaus Har⸗ mit dem Sitze in Müschen zufolge Verfügung einer Kunstmühle (3/3. 85.) sub Nr. 68 Col. 4 bezüglich der Gesellschaft E. L. 22 April cr. einschließlich. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines esge- 1

b 1 e isten läubigerausschusses auf Ees 8 3 8 l5f .A. G. Tübingen. G. Renner, Tübingen. Specht & Cie. zu Wiesbaden eingetragen worden Kaaiserliches Amtsgericht zu Dammerkirch. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem G 74598 F. 18 Handelsgeschäft unter unveränderter v März 1885. . gecam. G. Renner, Tübingen, Kolonial⸗ Mate⸗ Fvechte Elise Specht in Wiesbaden ist aus der gez. Michaeli g. ch den 8. April 1885 [74598] Konkursverfahren.

.uader ie. der 888 Cn 18 den Forderungen, für 116.6“ eeeebsn⸗ 11 Uhr, on. en⸗ önigli . ial⸗ und Farbwaarengeschäft. In Folge des Kon⸗ Gesellschaft ausgetreten und besteht die Gesellscha Beglaubigt hessie aus der Sache abgesonderte Befriedigung er h Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Anto 18 1“ gif Kenicfte es en ickt. kurses 13. Märg 1885 erloschen und deshalb künftig nur noch aus den übrigen Gesellschaftern Der Amtsgerichtsschreiber: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1

den 8. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, Petraß in Rakwitz ist der Konkurs eröffnet 1 1 eter Rühl und dessen Ehefrau 21-g 30. April 1885 Anzeige zu machehan. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Verwalter: Kaufmann Fritz Lieberk 1 aber der Kaufmann Albert Neuwied. Bekanntmachung. [74626]) gelöscht. (31./5. 84.). Kaufmann Georg Peter Rüh res. un Fritz Lieberknecht hier. belun 11 Die Nr. 53 in unserm Gesellschaftsregister unter K. A. G. Wangen. Clemeus Locher, Handlung Lina, geb. Specht zu Wiesbaden. b

88 Gräfenthal, den 18. März 1885. Minden, den 18 März 1885. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Füe . 7 4 Der Gerichtsschreiber 8 -FSFßFhFnigliches Amtsgericht. it Anzeigepflicht bis 12. April Z 5. v . np. zu Rengsdorf mit Spezerei⸗ und Ellenwaaren in Niederwangen. Wiesbaden, den 16. März 18859. 1 74596] 1 erichtsschreiber g . 1885. ““ b anzig, E1“ xX. Se eecehehant. t. 1eae Clemens Locher. (9./3. 85.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Uleber Konkurs verfahren. 88 Abtheilung III. Eemnesdes bis zum 15. April 1885. —— UUebereinkunft aufgelöst und erfolgt die Liquidation K. A. G. Heilbronn. Cartonnagefabrik von 174 418]) 8 Hiüsbsand, ie Fina 8 Hilebraud Josevh 8 8 Konkursverfahren Erste Gläubigerversammlung derselben durch die bisherigen Gesellschafter, Samuel 8. Steinau in Heilbronn. Dr. Carl Hermann Wollstein. Bekaun Mär 1889 wirthschaftliches Maschinenges b land⸗ [74563] 8 9 8 . en 20. April 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, Falkenburg. In unser Firmenregister ist unter Geisel, Gerson Moses, Moses Vogel und Jacob teinau in Heilbronn. Gelöscht. (5./3. 85.) In unser Firmenregister ist am 85 2 5 Pirschau wirr, da der We geschäaft zu Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Mutzig (Elsaß und allgemeiner Prüfungstermin Nr. 72 der Tuchmacher Anton Scherbarth zu Falken⸗ Geisel, sämmtlich zu Rengsdorf. IIl. Gesellschaftsfirmen und Firmen zufolge Verfügung von demselben Tage Folgendes 1 a faͤbigkeit er Gemeinschuldner seine Ueber den Nachlaß des verstorbenen Büͦ⸗ t storbenen Schuhmachers Ignaz Woerner ist den 30. April 1885 Vormittags 9 Uhr. selbst heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Durch Bese⸗ Ver 1. Ja⸗ die Firma ist mit Bewilligung verfahren eröffnet. b am 18. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, von dem : E ieher Weiß i Gerichtsschreibe 1 Falkenburg, den 16. März 1885. 1“ 68 Se Eibenthümerin Kaufmannsfrau Verwalter: Rechtsanwalt Reimann zu Dirschau. Fürstlichen Amtsgericht, Abth. I., hierselbst der d. s eteezn Zer cternhh 1Se⸗ v Hasen

königliches Amtsgericht. Rüdesheim. Bekanutmachung. 74572] nuar 1885 ist 1) zum Vorstand der Gesellschaft an der 9. . u. Konkurs eröffnet 1 8 1 8 8 18 8— In das Firmenrrgister ist 88 Flgras Ein⸗ Stelle des von Ebingen abgegangenen Bankkassiers Bibianna Petraß, geb. Laurentowska, auf deren Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Bever 18 Hermann Allgemeiner Prüfungstermin und Beschlußfassung [74592] Konk rsverfahr en.

8 1 . überg d mit zug 10. April 1885. t mit Anzeigefrist bis zum üͤber di [74617] tragung erfolgt: J. Beck der jetzige Kassier der Gewerbebank, Kauf Ehemann Anton Petraß übergegangen un 1 30. April 1885. Anmeldefrist bis 23 über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. 1 ist Fol. 46 Nr. 46 eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Weinhändler e 1 8 v. unten e. e. Übaan 1 Wahltermin und erste Gläubigerversamml rüfungstermin 4. Mai 1885, Vormittags 2 . 1885. ol L. Hägener in e ist zur Col. 3. E. Krull’'s Krebshandlung, und Kaufmann Wilhelm Gottlob Meuschel. ernannt worden. (9,3. 85.) Born u. Seeger, n den 11. April 1885, Vormittags 10 Ung “8 10 Uhr. Molsheim i. Els., den 19 März 1885 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8 ür Mecklenburg, G iederl : Buchbrunn, Zweig⸗ Ebingen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist die Firma A. Petraß in Rakwitz und a iI. e ags 10 Uhr. 22 Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei. ermin auf al. 2 Fürftgvetes Awsase Wühelntne Krull, Dea Netas 1e üihe er SSeg. Liquidation getreten. Als Liauidator ist der seit⸗ deren Inhaber der Kaufmann Anton Petraß in EI11 den 26. April 1885, Vor⸗ ö EE“ daselbst Wagner. Donnerstag, den 9. April 1885, geb. Benthin, in Fürstenberg i. Mecklenb., Bezeichnung der Firma: J. W. Menschel sen. herige Gesellschafter Wilhelm Born in Ebingen be⸗ Rakwitz. Eööu 1 ... e. Mhäe, 1886 6ööä b 8 Vormittags 10 Uhr, Col. 7. Julius Krull in Fürstenberg i. Mecklenb., Rüdesheim, den 11. März 1885. be üüdee. 85.) Wollstein, bmni it⸗ i. PSeezicht Der Genn Viss bhreiber des Konsoiiche de 1. 8 i. V. . [74585] Bekanntma un vor dem Königlichen Amtsgerich 00l. 9. Die Frau, Früüte Iuadste nin Königliches Amtsgericht. I. 8 amas a. dissig Se ci 1cües G G. 8) Gverher Ueber das Vermögen des gaufmanns 2 Schmolke behenr., den 19. März 1885 Be 1 1 enberg i. Mecklenb. ““ in. 1 18 2 11“ 8 74375] 5 3 3 85 8 ; en 8 arz 5 nageng—n heceachag en daseibst wohn⸗ [74571]] bisher: Dr Otto und Karl Dessecker hier. Im Konkurse. [74390) [74375] Konkursverfahren. inn RNeisse ist heute, am 18. März 1885, Vormittags Bohlen,

2 4 I 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Gerichtsschreib iche Sen baften Ehemanne, Julius Krull, durch Ver⸗ Schalkan. Nr. 1 des Genossenschaftsregisters Falle der Verhinderung ist der Vorsitzende oder ein 74599 4 8 1 Ueber das Vermögen der E orden. richtsschreiberanw. des Königlichen Amtsgerichts. 8 vom 13. März 1885 die eheliche Güter⸗ ist heute eingetragen: anderes hierzu bestimmtes Mitglied des Aufsichts⸗ 1 Konkursverfahren. Uega nern sgen nes Matertalmaaren und gehmann zu Haivenhof bei eeean Nengn ZEE“ 289 zu Neifset. .“ gemeinsch ft aufgehoben. An Stelle des Kaufmanns Carl Zinner hier ist raths Stellvertreter. Der Aufsichtsrath besteht nun Ueber das Vermögen der verwittweten Uhr⸗ ottlob Clauß in am 16. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Sache sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige [74567] Konkursverfahren

6-Mä ir 8 er Ergäa 27. v. M. aus: Clara. öwen⸗ Oberstützengrün wird heute, am 18. März 1885, am . in Besitz haben oder zur Konkursmasse ürstenberg, den 16. März 1885. als Direktor des Spar⸗ und Hocschwtsereins nach der Ergänzungswahl vom macher Alexander, Clara geborenen Löwe Nachmittags 4¼5 Uhr, das Konku 3 kursverfahren eröffnet. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

1 8 Clemens Coy, Theodor Mertz, J. Weipert, Mayer⸗ städt, zu Breslan, in nicht eingetragener Firma 1- rsverfahren eröffnet. 8 1 8 b Großheriogt. 111“ 4 iet he e Eduard Oppel hier sLaiblin, Caonn Zehender, 8 Hentges und Georg EEb— Hauptgeschäftslokal: Taschen⸗ Der Rechtsanwalt Conrad Landrock in Eibenstock Der Kangleirath Corty bier wird zum Konkurs⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch des Mühlenbesitzers Theodor Schiller in Gern⸗

d 3 u b n verwalter ernannt 4 eldung . 5. d. M. DHärle, sämmtlich hier. (5./3. 85.) Dr. H. Nr. 3 zu Breslau, Filiale und Wohnung: wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der rode ist zur Beschlußfassung über die beabsichtigte Lb4*“ vm be ,95 88 Sieiaan u. Cie. in Offene Handels⸗ strece enibmfraßr Nr. 8e düalt ist heute, am Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1885 Konkurzforderungen sind bis zum 13. April 1885 Sache und von den Forderungen, für welche sie freihändige Veräußerung des zur Masse gehörigen FEee rh⸗ 8 e- HZu der ogliches Amtsgericht ggesellschaft seit 1. d. Mts. Cartonnage⸗ 20. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ bei dem Gerichte anzumelden. b anzumelden. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Mühlengrundstücks nebst Zubehör Gläubigerversamm⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Krause. ““ und Hülsenfabrikation. Theilhaber: Dr. Her⸗ verfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeinerr wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum lung auf

Zufoige Verfügung vom 17. Marz 1885 sind an - 1 brikent Prüfungstermin den 21. April 1885, Vormit anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cines 15. April 1885 Anzeige zu machen. den 26. März 1885, 2 g b mann Steinau, Apotheker und Fabrikan Verwalter: Kaufmann Wilhelm Frieder ici zu 10 Uhr. tags Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Frist zur Anmeldung der ö bis zum an hiesiger Gerichisstelle ee be

demselben Tage folgende Eintragungen erfolgtt 8 herxe“ 3 sttes stt unter Nn. 1802 die [74460] hier, und Heinrich eil, Kau Brreslau, Schweidnitzerstraße Nr. 28. ““ 1 3 April in §. 120 der Konkursordnung bezeichnet 8 111 885 1ö1“ Schöppenstedt. In das hiesige Handelsregister Jeder Theilhaber vertritt die Gesellschaft allein. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1885. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April ftände auf g bezeichneten Gegen 10 LEE 2 KSnee

Firma: „Carl Wenkel“ zu Halle a S. und als vSPp (5./3. 85.) Mechanische Zwirnerei Heilbronn Erste Gläubigerversammlun 3 deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Wenkel] Fol. 72 ist heute die Firma: erCie. rste Gläubigerversammlung g Uhr. Königliches Amtsgericht Eibenstock den 18. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, zur Beschlußfassung Üüber di Höhne, Sekretä 8 G. H. Letzner in Sontheim, vormals Carl Ackermann u den 16. April 1885, Vormittags 11 ½ Uhr u“ am 18. März 1885. st und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ Gerichtsschreiber Hesos. Amtsgerichts.

daselbst eingetragen worden. 85 „2„ . b 8 b b 2 v7hn . . t), Der kaufmännische Direktor J. Morf ist am 15. stermin 9 1 ; 1 Gelöscht ist: Januar l. J. ausgetreten; an seiner Stelle wurde aae Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, 3 Bekannt gemacht durch: E—— 9 he. 1 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden zimmenrescte gir. lagr die Firma⸗ san Pabstard und def Fenfasenm Hassan Sehner zc. denan eeaint. SSerseg nars en. geene neenee wrakeareneRrnften gerigi., am Schwedcher. ͤ“ Alen Perlonen welche eine zur Konkuromaßte ge. Aiggeten gegegicnde.— er Koakurkordnung de. (1a888] Konkursverfahren Adolf Hartmann. sselbst, als Ort der Niederlassung Pabstorf und unter heim, gewählt. Derselbe vertritt die Firma gemein⸗ Stadtgraben Nr. 2/3, hierselbst, im Terminszimme 8 zörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Allgemeiner Prüfungstermi 2 In dem Konk fahren ü 8 8 1 : offe delsgesell⸗ schaftlich mit dem bisherigen Direkkor Fr. Acker⸗ Nr. 21, im ersten Stock. [74389] 6 1 g ungstermin am 21. Mai 1885, n dem Konkursverfahren über das Vermögen 866 6. S den 1 Neas aechel VII 1” oder mit dem Prokuristen Schultheiß daselbst. Offeuner Anzeigepflicht bis zum 16. April Konkursverfahren. g Furdig schlader wird ansg geben, nichts VBormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Weiß⸗ und Posamentierwaarenhändlers önigliches Amtsgerich eilung VII. 8 Schäppenstedt, den 17. März 1888: (5 3. 85.) 1885 CE Beschluß des Großherzogl. S. Amts⸗ leisten, auch die Verp fiic Kees 1. . 1“ Abbert Fenaeen., nSäaneh E. Metzenthin Bnx; 4405 zogliches 8 K.. A. G. Ludwigsburg. Dampfmolkerei Lud⸗ Teichmann, : 8 den 18. März . achf. hierselbst, Invalidenstraße Nr. 113, ist in EEEEb-8 Aniln02 8 wigsburg Holzinger n. Comp. in Ludwigsburg. Gerichtsschreiber ves HNöriolcchen Amtsgerichts Ueber den Nachlaß des verstorbenen Besitzers nn eltbe ge 22 vS den E16“ Königliches Amtsgericht. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Amtage richts Barbn 8 39 März 1888 Heskkre 8 Die Gesellschaft 1 sic anfgelöst und ist in Liqui⸗ zu Breslan. der Sewirthschaft Sophienan Friedrich Fats⸗ v digung in Anspruch nehmen FöFFöö 6 Peaguhigung. N. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ if 3 8 8 2 74461] dation getreten. Als Liquidator ist der res. Schult⸗ „wir e, am 18 Marz „Nach⸗ G „I hreiber. u L . 8 * 188, 1en he,enshg. elsre lens 8' heiß C F. Knödler in Ludwigsburg aufgestelt. [74381] Konkursverfahren mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bis ne ga ril less 1. 8 1 E8 111“ den 8. April 1885, Vormittags 10 ¾ Uhr, land⸗Cement⸗Fabrik Prüssing Plauck et Co. beute zur Firma: K. A. G. Oberndorf. Heen- gr 1 dda bin 9₰ es.. V 9 See alt Lückerdt hier wird zum Konkurs⸗ Amtsgericht zu Haigerloch. 174584] Konkurs⸗Eröffnung. Iedensraße Ne Aichen Tutsgerichte 7* hierselbst, 2 2 89 48 44 G 8 b e —. en e 8 8 * 8 . 8 8 8 d 2 8 7 zu Reuland, Amts Harburg, (Zweigniederlassung „J. Mosheim, Eldagsen in Oberndorf. Die Fme 8 ge Auflösung 8 Leg Constantin Marhea aus Briesen 2, prr. Konkurzforderungen sind bis zum 13. April 1885 [74593] Konkursverfahren. 8 Snreczr dach 1. des Kaufmanns Gottlieb beraumt. eppe, Zimmer Nr. 11, a

der gleichen Firma zu Holzminden): eingetragen; der Gesellschaft erloschen. . e G ist durch Beschl. ü Co9r. Vorstand. Der Ingenieur Gottfried Die bisherige Mitinhaberin Wittwe Sarah K. A. G. Riedlingen. Geschwister Kohn, wird heute, am 19. März 1885, Vormittags 10 Uhr, betnder Gräcbtz raeüde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Firenze Amtsgerichts heute, am 18-Neesagh Nachrftosg seZIA“

f inden ist aus dem V de aus⸗ Mosheim, geb. Lippmann, zu Eldagsen ist seit Buchau. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb das Konkursverfahren eröffnet. schlußfassung über die Wahl eines Belecarelli zu Koeslin wird heute, am 18. Marz 12 8 : Paetz. Pfsltan n He eefata senaht bis -9 Weiteres 8 L 1882 aus dem Geschäft ausge⸗ eines Garn⸗, Kurz⸗ und Weißwaarengeschääfts. Be. Der Rechtsanwatt Rubhnau 89 Briesen Wyr. Beneren . 79 11 die Bestellung eines 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkuröverfahren Fhe Rerse. nt defabefent ilr ne Peüprei 8 an 8 allein aus dem Kaufmann Friedrich Planck ju Holz⸗ schieden und wird dasselbe von dem Theilhaber: ginn der Sozietät 24. Februar 1885. Die beiden wird zum Konkursverwalter ernanntkz. g usses, und eintretenden Falls über die eröffnet. 1885 G heilung 50. 5 8 v11“ 8 v1““ 8 T“

Amtsgerichts