schützen. — J. P. Becker jr. in Remschei Vem 21. November 1884 ab. Klasse. LXXXIX. Nr. 31 435. Apparat zur Absche
dung von Zucker mit Strontiumbydroxyd in der Der
Siedehitze und unter Druck. — H. Leplay i
Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt
a. M. Vom 25. Januar 1884 ab. Berlin, den 23. März 1885. Kaiserli 8. Patentamt. üve.
[74784]
d. Bonndorf. i⸗ des Firmenregisters
bisherige nUlrich Egli in
Kappeler, von vertrags. Bonndorf, den
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträage ausg dem
8 Großherzogthum Hessen bezw. Sonnabends (Württemberg)
9*
letzteren mongtlich. Achim. Bekanntmachung. Bremer
lassung:
die Heuptniederlasfung befindet sich in Heme⸗
lingen seit dem 16. Col. 3. Firmeninhaber!: In Folge der Beschlüsse lungen vom 19./26. Januar und 16. März d. J. und der revidirten Statuten bestehet der Vorstand seit dem 16. d. M. nur aus zwei oder mehr vom Aufsichtsrathe anzustellenden Direktoren. Es sind nun als Direktoren ernannt:
Tvheodor Friedrich Albert Haasemann in Hemelingen und Albert Wilhelm Heinrich Theodor Ahlers in Bremen.
Der bisherige Vorstand, bestehend aus fünf Personen, als den Kaufleuten:
1) Friedrich Wilhelm Eugen Kulenkamp,
2) Georg Küster,
Albert Friedrich Theodor Haasemann Johann Gerhard Hagemeyer und Rudolf Feuerstein,
ad 1, 2 und 5 in Bremen,
ad 3 und 4 in Hemelingen, ist mit dem 16. d. M. außer Wirksamkeit getreten.
Col. 4. Rechtsverhältnisse:
Gegenstand des Unternehmens:
Jetzt Spinnerei und Weberei von Jute und ähn⸗ lichen Faserstoffen, Herstellung von Fabrikaten aller Art aus diesen Stoffen, sowie Handel mit allen dahin einschlagenden Ganz⸗ und Halbfabrikaten.
Für die Gesellschaft bindende Willenserklärungen des Vorstandes werden unter der Firma der Gesell⸗ schaft von zwei Direktoren oder von einem Di⸗ rektor und einem stellvertretenden Direktor unter⸗ zeichnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Weser⸗Zeitung und Magdeburger Zei⸗ tung. Falls eins dieser Blätter eingehet oder sich der Aufnahme verschließt, so wird ein anderes Blatt bestimmt, und diese Veränderung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Col. 5 Als Prokurist ist der Kaufmann Peter
B Se Ludwig Kirchhoff in Bremen in der Weise bestellt, daß derselbe in Verbindung mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Firma der Gesellschaft zeichnet. b Col. 10. Die Beschlüsse der Generalversamm⸗
lungen nebst den revidirten Statuten, sowie die
Vollmacht an den Prokuristen sind hinterlegt.
Achim, den 18. März 1885.
Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
Balve. 1 Handelsregister [74655] des Füniglichen Amtsgerichts zu Balve. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 die Firma „Hermann Castringius“ und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Castringius zu Balve am 18. März 1885 eingetragen.
Bonn. Bekanntmachung. [74654] Auf Anmeldung wurde heute: “ 1) unter Nr. 1187 des Handels⸗Firmenregisters
die Firma: „A. Sons“
mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber der früher zu Godesberg, jetzt zu Bonn wohnende Kaufmann August Sons;
2) unter Nr. 254 des Handels⸗Prokurenregisters die von dem zꝛc. Sons seiner Ehefrau Anna Wingender, zu Bonn wohnend, für erwähnte Firma ertheilte Prokura eingetragen.
Bonn, 18. März 1885. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9
[74657 Bonndorrf. Genossenschaftsregister⸗Eintrog. Unterm heutigen Nr. 2433 wurden in das Ge⸗ nossenschaftsregister O. Z. 9 eingetragen: Am 26. Dezember v. J. wurde in Weizen eine Genossenschaft unter der Firma „Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Wei en, eingetragene Genossenschaft“, mit dem itze in Weizen ge⸗ gründet. Der Zweck des Vereins ist die gemein⸗ schaftlich billigste Beschaffung von Bedürfnissen der
Königreich
achsen, dem Königreich Württemberg und werden Dienstags, unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
[74653] Ins hce. Handelsregister Fol. 217 ist zur Firma
ute⸗Spinnerei und Weberei Aktien⸗ Gesellschaft eingetragen Col. 2, Ort der Nieder⸗
der Generalversamm⸗
b
Prokurenregisters) pas“ daselbst ist Düsseldorf, den
Düsseldorf.
Bank“ domizilirten
1885 den Herrn Ca
Düsseldorf wohnend
die Firma der Gesell
einem anderen Gese Prokurenträger Zufolge Verfügun Abth. III. bierselbst,
Düsseldorf, den 1
Düsseldorf. 3 lichen Amtsgerichts, sub Nr. gisters zu der Firma
„Das Geschäft ist herigen Firma und bruar 1885 auf den
Dorff sen., Wilbelm sub Nr. 223, 707
Nr. des
sodann unter den Kaufleuten Wilhelm Peter Freiburg zu Hi
1
Grandenz.
Eingehung seiner Che dur
mit der Bestimmung
brachte, als auch das oder Schenkungen im die N Graudenz,
den 18.
Jever. In das Nr. 61 Firma: D. Gerdes, Sitz 2) Die Firma Jever, 1885, März
Krerfeld. betr. die Firma J. P
Haus⸗ und Landwirthschaft in bester Qalität, der gemeinschaftliche Verkauf von Produkten der Land⸗ wirthschaft und der Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Dengh Geng z. Sternen von Weizen, Di⸗ rektor, Hauptlehrer Sailer daselbst, Kassier,
Valentin Fischer, Rathschreiber von da, Bei⸗
8 1 zugleich Stellvertreter des Di⸗ rektors, Conrad Geng von da, Beisitzer.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ olgen unter deren Firma in dem Landwirthschaft⸗ chen Wochenblatt, dem Organ der landwirthschaf ichen Konsumvereine in Baden.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und
außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann je Zeit dahier eingesehen S schaf r Bonndorf, den 10. März 1885. Großh. Amtsgericht. B urger.
Krefeld. registers hiesiger sub Badeanstalt mit dem
auf Anmeldung heute eingetragen,
meister Krahe zu Ue
ausgetreten ist, und daß an Stelle Uerdingen vusszenge zfmam Maßen
es atuts dur⸗ eschluß des Aufsichtgrathes vom 29. 1 Beschluß der Generalversammlung vom 2. März
zunächst gemäß §.
1885 in den Vorstan daß der Vorstand konstituirt und den Ka in Krefeld zu seinem mann Carl Schwenger vertreter gewählt hat.
Krefeld, den 16. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Krefeld. des Handels⸗Firmen⸗ Prokurenregisters hiesi
Stühlingen ist gestorben.
Neuer Inhaber Peter Thurgi, in Stühlingen, Thurgi, ohne Errichtung eines Ehe⸗
Großherzogliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Die Prokura mann Becker zu Düsseldorf (Nr. 557 des Handels⸗ für die Firma erloschen.
———Der Königliche Cerichtsfchreider⸗
Der Elberfeld unter der Firma „Bergisch⸗Märkische
eine Zweigniederlassung durch notariell bekundeten Beschluß vom 17. März
bisher Kaiserlicher Bank⸗Assessor
genannten Firma erwaͤhlt, Gesellschaft in der zu Düsseldorf bestehenden Zweig⸗ 8 niederlassung zu vertreten mit der Maßgabe, daß er
des Statuts vom 17. curr. entweder zusammen mit
zu zeichnen habe.
theilte Prokura unter Nr. kurenregisters eingetragen worden.
Gerichtsschreiber des Abtheilung II.
10 des Handels⸗ Sitze zu Hitdorf Folgendes
zu Hitdorf übergegangen.“ Demgemäß sind die Eintragungen sub Nr. 10 des Firmenregisters, sowie Prokura⸗Ertheilungen für
kuren⸗) Registers gelöscht und 2455 Firmenregisters alleiniger Inhaber der Kaufmann zu Hitdorf eingetragen worden. In Gemäßheit der Nummern
Dorff ertheilten Prokuren eingetragen worden. Düsseldorf, den 18. März 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber:
Bekanntmachung. In das hier geführte Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist unter Kaufmann Julius Wernicke in
Vertrag d. d. T die Gemeinschaft der Güter
Vermögen der Ehefrau,
atur des gesetzlich vorbehaltenen Königliches Amtsgericht.
Großherzoglich Ol I Abtheilung I. J. V.: Graepel.
Auf Anmeldung wurde Nr. 1737 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle,
merkt, daß diese Firma erloschen ist. Krefeld, den 14. März Königliches Amtsgericht
74668 Bei Nr. 1551 des Handels⸗Gesellsths
38 Stelle, betr. Firma Crefeld⸗Uerdinger
Auf Anmeldung wurde heute
174656]] der Kaufmann Wil Firmenregister⸗Eintrag. Uaterm Heutigen Nr. 2452 wurde zu
von ihm G. Z. 45
Firma Johann
eingetragen: Inhaber der zeichnen. Zai⸗Kappeler, Fabrikant von verehelicht mit Maria, geb.
10. März 1885. ist vereinb
174658] des Kaufmanns Her⸗
18. März 1885. Nr. 1401 Thunert. getragen. — Krefeld, [74659] Verwaltungsrath der zu Aktiengesellschaft, von welcher in Düsse dorf besteht, hat . Witten in rl Gustav Albert Goldammer, zu Krefeld, jetzt zu „zum Bankdirektor der oben⸗ mit der Befugniß die
Krefeld,
schaft in Gemäßheit des Art. 17 curr. eM sub Firma Uschaftsdirektor oder mit einem schaft mit g des Königlichen Amtsgerichts,
vom heutigen Tage ist die er⸗ 771 des hiesigen Pro⸗
8. März 1885. Thunert, 1 “
Königlichen Amtsgerichtt, Krefeld,
[74660] König⸗ vom heutigen Tage (Firmen⸗) Re⸗ „Joh. Pet. Dorff“ mit dem eingetragen worden: unter Beibehaltung der bis⸗ deren Sitzes mit dem 15. Fe⸗ Kaufmann Wilhelm Dorff jr.
ufolge Verfügung des Krefeld. Abth III.,
der Firma
worden.
Nr. 1624 d eingetragen,
diejenigen betreffend die die Ehefrau Wilhelm Dorff jr. und Peter Freiburg und 272 des Handels⸗ (Pro⸗ ist die Firma unter und als deren Wilhelm Dorff jr.
genannten Verfügung sind 769 und 770 die den Dorff sen. zu Düsseldorf und tdorf von der Firma Joh. Pet.
Prokurenregi Prokura des Gesellschaft
8 In unser
1) unter hunert. ddie F 1 [74661] Register zur Eintragung der
Nr. 69 eingetragen, daß der Graudenz vor mit Marie, geb. Thomas, horn, den 12. Januar 1885, ter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, daß alles sowohl das in die Ehe ge⸗
einget
Laufe der Ehe zu erwerbende, haben soll.
März 1885. Lublinitz,
[74769] Handelsregister ist heute zu
: Rüstersiel eingetragen: ist erloschen. denburgisches Amtsgericht,
Die hier den Kaufleut Isidor Pinc Pinthus & geschäfts is
unter der bis Er ist al [74667] Firmenregiste heute bei 81 elöscht. Grüters in Oppum, ver⸗ Königl 1885.
Melsungen.
die Actiengesellschaft Dem Landr rdin Schwimm⸗ &
Sitze in Uerdingen, wurde daß der Bürger⸗ dem Vorstande desselben der zu
rdingen aus
Juli 1884 und sodann durch Meseritz. d gewählt worden ist, sowie an diesem Tage sich neu ufmann Arthur von Beckerath Vorsitzenden und der Kauf⸗ s in Uerdingen zu dessen Stell⸗
Nr. 242 die Inhaber der eingetragen w
1““
Meseritz.
[74666] am 16. März Nr. 3176
Meseritz, und resp. sub Nr. 1203 des ger Stelle eingetragen, daß 8*
Firma Wilhelm Wild ang seiner Ehefrau Pauline, geb. mächtigung ertheilt hat, diese
Krefeld, den 17. März 1885.
Krefeld. Firma Wild &
gelöst worden, schäft derselben mit Mitgesellschafter Wilhelm übergegangen, welcher Wilhelm Maaß angenommen hat.
Vorstehendes wurde
Krefeld. registers hiesiger Stelle,
vermerkt, daß diese
Krefeld. hiesiger Stelle. betr. die eingetragene Genossenschaft
meldung heute Conrad Bongardt zu Bornheim durch das Loos aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß dessen Stelle der Gutsbesitzer Johannes Eickschen zu Bornheim durch Beschluß lung der Genossenschafter vom 2. März 1885 in den Vorstand gewählt worden ist.
feld wohnhaft. hat in das von ihm hierselbst unter geschäft unterm 15. März 1885 Kniffler dahier als und ist für diese Gesellschaft, schäft mit Aktiven und Passiven übergegangen ist, die bisherige Firma und Niederlassung beibehalten
9 Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2880 des H
Ehefrau Carl Kniffler, dahier ertheilten Prokura bei Nr. 1002 des hiesigen und resp. sub Nr. 1204 daselbst nung der Firma Kniffler⸗Siegfried Seitens Krefeld, den 19. März
Lublinitz. Bekanntmachung
zu Lubschau und als Kaufmann Julius Wiener daselbst; 2) das Erlöschen der unter Nr. 17
— b Labs ab⸗ er
— Inhaber K f 2 8 durch Glücksfälle, Erbschaften Wofschn aufmann Leopold Brauer zu
am 17. März 1885 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
MHagdeburg.
fts ist seit dem Geschäft auf den Kaufmann Simon Magdeburg übergegangen, der es
Gesellschaft unter Nr. Magdeburg, den 19. März 1885.
Melsungen.
Prokura erthellt. Eingetragen nach Verfügung vom 19. Melsungen,
folger hierselbst, ist erloschen. Firma Rudolf Wild
Meseritz, den 16. März 1885.
Meseritz (Nr. 211 des den 16. März 1885.
hierselbst errichtete
Königliches Amtsgericht.
Handelegesellsc — Handelsgesellschaft Maaß mit dem Sitze in
Die offene
arungsgemäß unterm 8. März deren Firma Aktiven und P
—
es Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗
den 17. März 1885. Königliches Amtsgericht. 8
[74665] Bei Nr. 2131 des Handels⸗Firmen⸗ betr. die Firma Joh. Krefeld, wurde auf Anmeldung heute Firma erloschen ist. den 17. März 1885. Königliches Amtsgericht.
b [74663] Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregifters Moerser Molkerei eing. Genossen⸗ dem Sitze in Moers, wurde auf An⸗ eingetragen, daß der Gutsbesitzer
an
der Generalversamm⸗
den 18. März 1885. Königliches Amtsgericht.
3 [74662] Der Kaufmann Carl Kniffler, in Kre⸗ Kniffler-Siegfried geführte Handels⸗ seinen Sohn Ernst Mitgesellschafter aufgenommen auf welche jenes Ge⸗
andels⸗Firmen⸗ und resp. sub es Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle zugleich auch die Erlöschung der der Emilie, geb. Siegfried, sters vermerkt, und ferner bei Nr. 1003 — registrirt, daß die Richard Zillessen hierselbst zur Zeich⸗ der erneuert und bestätigt worden ist. 1885
Königliches Amtsgericht.
Firmenregister ist: Nr. 174 - irma:
Julius Wiener deren Inhaber der
bezw. 64 ragenen Firma:
F. Böhm
Kaufmann Fabisch Marek zu au —
L. Brauer
nik —
den 14. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. bestandene Zweigniederlassung des von en Max Pinthus in Halle a. S. und us in Kassel unter der Firma Max Co. in Kassel betriebenen Handels⸗ 2. März 1885 als selbständiges fir seine Rechnunt r seine Rechnun herigen Firma fortführt. 1 s deren Inhaber unter Nr. 2149 des rs eingetragen, dagegen die Firma der 1209 des Gesellschaftsregisters
[74623]
iches Amtsgericht. Abtheilung 6.
1 (74669] Firma Gebrüder Mij er in
W virth Albert Jung von Melsungen ist
1. März 1885. 20. März 1885. Königliches Amtsgericht.
v. Linsingen.
1 . 174624] Die Firma Nr. 226, A. Heß Nach⸗ Dafür ist unter
und als deren Buchhändler Rudolf Wild hierorts
orden. Königliches Amtsgericht.
“ [74625] Die Firma Otto Kuntzmüller in Registers) ist erloschen, was d. J. eingetragen worden ist.
helm Wild in Krefeld für das Handelsgeschäft die enommen und zugleich Mexyer, dahier die Er⸗ Firma per procura zu
sub Krefeld 1885 auf⸗ erloschen und das Ge⸗ assiven auf den Maaß, Kaufmann dahier, zu dessen Fortsetzung die Firma
auf Anmeldung heute bei
“] [74679] Mosbach. Nr. 3336. Unterm Heutigen wurde in das diesseitige Gesellschaftsregister O 3 1 ein⸗ getragen: „Für den verstorbenen Gr. Notar Hana⸗ garth wurde in der Generalversammlung vom 25. Februar lI. Js. zum Direktor des Vorschuß⸗ vereins Mosbach der Rechtsanwalt Schumann da⸗
hier gewählt. Mosbach, 16. März 1885. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
’
Nassau. In dem hiesigen Genossenschafteregise0n ist bei Nr. 1 in Col. 4 heute folgender Eintrag ge⸗ macht worden:
In der ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ nossenschafter der Firma: „Darlehnsecassen⸗ und Consum⸗Verein“ zu Singhofen, Eingetragene
des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Philipp
Schmidt in Singhofen der Philipp Friedrich Köhler
daselbst als solches auf die Dauer von drei Jahren
80o Verf
Lingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1885.
Nassau, den 19. März 1885. Königliches Amtsgericht.
1 [74627] Neustadt a./Rbge. Bekanntmachung. Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der daselbst eingetragenen Firma: „G. H. Brandes & Comp.“ “ (Niederlassungsort: Wunstorf) heute Folgendes eingetragen worden: 8 „Der Kaufmann August Wilhelm Weber 3 Wunstorf ist seit dem 1. Juli 1884 ausgetreten und wird die bisherige Firma von dem Kaufmann Georg Karl Wilbelm Hermann Brandes daselbst als alleinigem Inhaber fortgeführt. Neustadt a./Rbge., den 17. März 1885. Kdoönigliches Amtsgericht. III. (gez.) Pohle. “ [74628] Neustadt a./Rpge. Bekanntmachung. Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Schultze & Burgdorf (Niederlassungsort: Neustadt a./Rbge.)
eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Neustadt a./Rbge., den 17. März 1885. Könizliches Amtsgericht Abtheilung 3. (gez) Pohle.
[74671] Osterwieck. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 24 die Handels⸗
gesellschaft: 8 „Gebrüder Schulze“
in Osterwieck, bestehend aus den Gesellschaftern: Weißgerber Cäsar Schulze und Handschuhmacher Hein⸗ rich Schulze, Beide zu Osterwieck, von denen ein Jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Osterwieck, den 12. März 1885. 3
Königliches Amtsgericht. II. [74629] Rothenburg 0./L. Bekanntmachung. Die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register betreffenden Geschäfte der Eingesessenen der Amtsgerichtsbezirke von Muskau und Niesty, welche bisher von dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht erledigt wurden, werden vom 1. April cr. ab bei den Königlichen Amtsgerichten zu Muskau bezw. Niesky bearbeitet werden. Rothenburg O./L., den 17. März 1885.
86— Königliches Amtsgericht. 18 [74672]
Runkel. Oeffeutliche Bekanntmachung. Bei laufender Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, woselbst der Vorschußverein von Schup⸗ bach, E. G., eingetragen steht, ist heute auf An⸗ meldung in Col. 4 weiter bemerkt worden: „Der seitherige interimistische Controleur F. Dorn zu Schupbach ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. März cr. zum Con⸗ troleur gewählt und hat diese Wahl ange nommen.“ b Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. März 1885 am selben Tage. Runkel, den 14. März 1885. Königliches Amtsgericht. I. [74630]
Schubin. Bekanntmachung. 116 ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. getragen: Col. 2: Kaufmann Josef Arnholz. Col. 3: Schubin. Col. 4: J. Arnholz. Col. 5: Eingetragen 19. März 1885 am 19. März 1885. Schubin, den 19. März 1885. Königliches Amtsgericht. Conrad.
zufolge Verfügung vom
Treuenbrietzen. Firmenregister. [74673]
Zufolge Verfügung vom 3. März 1885 ist in unser Firmenregister Folgendes eingetragen: 1) Nr.: 26 (früher 22). 2) Inhaber der Firma: Der Banquier Wilhelm Cuntz zu Hetderberg. 3) Ort der iederlassung: Treuenbrietzen. 4) ne der Firma: Wilhelm Seebald n. Comp. Ferner ist daselbst unter Nr. 22 Folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft auf den Banquier Wilhelm Cuntz zu Heidelberg über⸗
gegangen.
Trenenbrietzen, den 3. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Treuenbrietzen. Prokurenregister. [74674] Zufolge Verfügung vom 3. März 1885 ist in unser va aefregister Folgendes eingetragen worden:
r. 2. 2) Prinzipal: der Banquier Wilhelm Cuntz zu
3) Firma, welche der
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Prokurist zeichnet: Wilhelm Seebald u. Compb..
ft. vo m. b Februcr 1885 tft aĩ Stẽllẽ
8
Ort der Niederlassung: Treuenbrietzen. Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 26 des Firmen⸗ registers. . 6) Prokurist: Dr. Emil Muth zu Treuenbrietzen. 7) Zeit: unbestimmt. Treuenbrietzen, den 3. März 1885. Königliches Amtsgericht. 11
.[74675] Yechelde. In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Vechelde ist Blatt 11 die Firma:
„Herm. Maasberg“,
aals deren Inhaber der Conservenfabrikant Her⸗
mann Maasberg in Watenbüttel und als Ort
der Niederlassung „Watenbüttel“
eingetragen. 1
Vechelde, den 12. März 1885. 1 —— ——Herogliches⸗Amtsgericht. Breithaupt. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [74676] In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 176 eingetragen die Firma: Gebr. Stein 1 mit dem Niederlassungsorte Neustadtgödens und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Marcus Stein und 8 bn Philipp Marcus Stein, Beide in Neustadtgödens. Als Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1885. Wilhelmshaven, den 11. März 1885. Königliches Amtsgericht. Keber.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [74677)
Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma: 4
Gebrüder Stein in Neustadtgödens eingetragen: 8 8 „Die Firma ist erloschen 8 Wilhelmshaven, den 11. März 1885. ghäsge a; 17; Keber.
Konkurse.
174802) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ernst Findeisen in Neundorf ist heute, am 19. März 1885, e 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Böhme
Annaberg. 8 g Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1885.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1885 bei dem Gerichte anzumelden. G Erste w den 14. April 1885,
ormittags 10 Uhr. Besanittas der angemeldeten Forderungen den 23. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr.
Annaberg, den 19. “
Schlegel, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17480920 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers Theodor Roehn zu Mühle la Noune, Gemeinde Ars a. M. wird heute, am 20. März 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Burgmann zu Metz, Rue Cha⸗ tillon 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. 8
Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 1
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
egenstände auf Montag, den 13. April 1885,
Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. Mai 1885 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Ter⸗ min anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sege in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
3. April 1885 Anzeige zu machen. “
Kaiserliches Nen cehi zu Ars a. M. gez. ehl. 2 8 11“
Veröffentlicht: Der Amtsgerichtsschreiber. Bommes.
174811” 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Angust Ludmig III. zu Kleiubodungen ist heute am 20. Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
erfahren eröffnet. . n Rechtsanwalt gel zu Bleicherode ist zum
onkursverwalter ernannt. 8 vvb1“ 1” bis zum 20. April 1885
ei dem Gerichte anzumelden. 1
Es ist zur Heschtngtofung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf 8 8
den 18. April 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 30. April 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt und der offene Arrest angeordnet worden. 8 8
Bleicherode, den 20. März 1885.
Der Gerichtsschreiber 4
des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I.
Dolnus, Sekretär.
174642] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Se⸗ bastian Althuser zu Retzweiler wird heute, am 19. März 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher
1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. April 1885, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 21. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1885.
174892]0 Konkursverfahren.
Hillebrand, wirthschaftliches Dirschau wird, Zahlungsunfähigkeit dargethan hat, 19. März 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
—verfahrengerösfnet zum 10. April 1885.
10. April 1885.
den 11. April 1885, Vormittags 10 Uhr. mittags 9 Uhr.
8,1 “ des Königlichen Amtsgerichts.
Offener Arrest
Kaiserliches in Dammerkirch. 4 gez aelis. 1““ Beglaubigt: G er Amtsgerichtsschreiber: Gores.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph in Firma J. Hillebrand — land⸗
Maschinengeschäft zu da der Gemeinschuldner seine heute, am
wird,
]
Verwalter: Rechtsanwalt Reimann zu Dirschau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
mit Anzeigepflicht bis zum
Offener Arrest
Wahltermin und erste Gläubigerversammlung
Prüfungstermin den 25. April 1885, Vor⸗ Dirschan, den 19 März 1885.
Borchert.
17480 8 Konkursvberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schlesier zu Dirschau, wird, da der Gemein⸗ chuldner seine Zahlungsunfäbigkeit dargetban hat, 8 am 20. März 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ Verwalter: Königlicher Amtsgerichtssekretär Tilicke in Dirschau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. April 1885.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1885
Wahltermin und erste Gläubigerversammlung den
11. April 1885, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 25. April 1885, Vor⸗
mittags 11 Uhr. 8
Dirschau, den 20. März 1885.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Borchert.
29 1748270 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers und Ackerers Johann Floßdorf zu Düren wird heute, am 19. März 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 8 Der Rechtsanwalt Kufferath zu Düren wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 8 8 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1. 88 Freitag, den 10. April 1885,
Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. Mai 1885,
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, raumt. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in HBesif haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II.
gez. Eichen, Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Züchner, 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht
11481606 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Grafß⸗ mann zu Heegermühle ist am 19. März 1885, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Stadtrath Krause zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist: G bis zum 15. Mai 1885. Anmeldefrist: 8 bha zum 16. 2. 8 1885. Erste Gläubigerversammlung: am 11. April 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: 88 30. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. Eberswalde, den 19. März 1885. Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. Koppe.
[74637] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Roßhändlers und Grundstücksbesitzers Christian Friedrich Kempe in Freiberg ist gestern, am 18. März 1885, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Müller
reiberg. 3 Ifeibe Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 11. April 1885. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis zum 78 April 1885. Erste Gläubigerversammlung 8. 14. Apen 1878 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin de 24. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Femne Nias.
reiberg, am 19. März
Fbeibf Eacht Amtsgericht daselbst, Abthl. II. Der Gerichtsschreiber: 8 Nicolai.
Termin anbe⸗
in
Koponkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav
Frankenberg.
1885 einschließlich. schließlich. mittags 111 Uhr.
[74641]
mann Andreas Rudhart Ehefrau,
geb. Sönning, hier, Inhaberin der Rudhart eröffnet.
walter ernannt. 9. April 1885 anzumelden. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am
mittags 4½1 frist bis 9. April 1885.
Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Peiber in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April bis zum 16. April 1885 Prüfungstermin den 24. Ppril 21˙885, Vor⸗
Anmeldefrist ein⸗
Hainichen i. Sachs., am 19. März 1885. 1 Königliches Amtsgericht. 1 Leonhard.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kauf⸗ Magdalena, Firma M. hier, wurde heute das Konkursverfahren Herr Hubert Feederle wurde zum Ver⸗ Konkursforderungen sind bis zum Gläubigerversammlung
Nr. 6442.
reitag, den 17. April 1885, Vor⸗ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Karlsruhe, 18. März 1885. 1“ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (C(C() Fnn
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. A. Thorwest in Lyck wird heute, am 18. März 1885, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinbucher von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände autf den 10. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 35, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den “ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1885 Anzeige zu machen. Lyck, den 18. März 1885.
Königliches Amtsgericht. III.
Frenzel.
1u“]
“
114821] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Johau Joachim Christian Luer in Mölln wird, da Mittel und Wege nicht bezeichnet werden 888 Gläubiger zu befriedigen, auf An⸗ trag desselben heute, 85 18 März Nachmittags 5 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. 8 8 Racsähe wen Dr. 5 in Ratzeburg wird um Konkursverwalter ernannt. 8 . Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. “ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1 ü Montag, den 20. April 1885, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 9. Mai 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1885 Anzeige zu machen. Mölln, den 20. März 1885. Königliches Amtsgericht.
[74810]
Oeffentliche Bekanntmachung.
(Auszug.) Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Bäckersehelente Konrad und Magdalena Hofmann von hier, lange Gasse Nr. 41, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Königl. Advokat Herr Kronacher dahier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1885 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 14. April 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 24. April 1885, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1885 einschließlich. 1 Nürnberg, den 20. März 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker. v
6 8
Oeffentliche Bekanntmachung.
Auszug.)
Das K. Amtsgerick Nürnderg hat durch Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Damenkonfektionärs Lorenz Boeckelt in Nürnberg, Waizenstraße 28, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kauf⸗
1885.
mann hier. Anmeldefrist bis Samstag, den 25. April Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 10. April 1885, Vormittags 10 Ühr, und all⸗
“
1885, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer
Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis Samstag, den 4. April 1885. Nürnberg, den 19. März 1885. 2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 8.) Hacker.
[74815]
Oeffentliche Bekanntmachung.
8 (Auszug.) 8 Das K. Amtsgericht Nuürnberg hat durch Beschluß vom Heutigen, Nachmittaas 6 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Leuchs. Allein⸗ inhabers der Firma Seb. Hofmann in Nürnberg. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann „dahier. Anmeldefrist bis 18, April 1885. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 11. April 1885, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 April 1885. Nürnberg, den 16. März 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. KHär: (L. S.) Hacker. [74807] 1 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlers und Handelsmanns Wilhelm Robert Hascher in Netzschkau ist heute, Vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. b . Verwalter ist Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1885. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1885, Vorm. 9 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr. “ Anmeldefrist bis zum 18. April 1“ Reichenbach i. V., am 21. März 1885. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Seidel, stellv. Ger.⸗Schrb
174817 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schaftfabrikanten Hermann Louis Rost in Roßwein — Firma H. L. Rost in Roßwein wird heute, am 21. März 1885, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. 1 Herr Kaufmann Emil Knauth in
Verwalter:
Roßwein. ““ — ü Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1885. Anmeldefrist bis zum 25. April 1885.
Erste Gläubigerversammlung den 18. April 1885,
Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1885,
orm. 10 Uhr. 3
8 Königliches Amtsgericht Roßwein,
am 21. März 1885.
Dr. Kaden. Veröffentlicht: Knörnschild, Gerich 8
148121 Bekanntmachung.
Nr. 3314. Ueber das Vermögen des Zieglers Augnst Böß von Eschelbach hat das Gr. Amts⸗ gericht Sinsheim heute, Vormittag 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Hoffmann jer. Anmeldetermin und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April d. Is. — Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 27. April 1885, Vorm. 8 Uhr. Sinsheim, den 21. März 1885. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Häffner.
174818= Bekanntmachung.
Nr. 3555. Ueber das 8 8 85 wirths Wilhelm Rupp von Baierthal hat da Gr. “ hier am 20. März 1885, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, Konkursz eröffnet. 8 1 Verwalter: Kaufmann Gustav Stöckinger in Wiesloch.
88 Keeft mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1885 einschließlich. 8
Erste S 13. April 1885, 8 ittags 10 Uhr.
Beaemnittag 13. Mai 1885
Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittatzs 10 Uhr. Wiesloch, den 20. März 1885. 8 Beeschtsfchet Amtsgerichts. irkel.
1748051 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johaun Paul Bauer in Wolkenstein ist am 20. März 1885, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Dr jur. Böhme in Annaberg zum Konkursverwalter ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 1
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ sttände ist auf — den 13. April 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 11. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1885 Anzeige zu machen.
Akr. Barthol, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ zu Wolkenstein. —
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Kar August Emmrich in Ansprung ist am 21. März
Adolph Gerlach in Pappendorf ist am 19. März
Hengy zu Dammerkirch. Anmeldefrist bis 5. Mai
1“
1885, Nachmittags ½4 Uhr, Konkurs eröffnet.
gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 8. Mai
1885, Nachmittags z1 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
“