“ A“
onkursverwalter ist Rechtsanwalt Göllnitz in Lenge⸗] [74785] Konkursverfahren. 1.“ Rentlingen ist nach erfolgter Abha tung des Tarif- etc. veränderungen
feld. Anmeldefrist bis 25. April 1885. Erste Gläu⸗ 2 Schlußtermins und vollzogener Schlußvert —ö den 15. April, Vormit⸗ Das Konkursverfahren über den Rachlaß des heute ——2 worden. 9 8 b der deutschen Eisenbahnen
tags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6. Mai 1885, Restaurateurs Georg Schade in Cassel wird „B.: Den 21. März 1885. 9618,29 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 Gerichtsschreiber: ““ Nr. 70. b 8 zeigefrist bis 8. April 1885. 8 1 durch aufgehoben. 1“ Dambach. [74852] . Königliches Amtsgericht zu Zöblitz. Kassel, den 17. März 1885. 8 8
—
— 8 ad 5299 D. In den Tarif für den Böhmischen
öfer. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. 74792 ewli 2. ür
Beglaubigt: Härkwig, Gerichtsschreiber. 114832] Konkursv fah 16 89 5b Bekanntmachung. 1 Bedenbanenneekeht, nach Dentschien Gakts 2 Berlin, Montag, den 23. März onkursver a ren. a nkur⸗ g. ahren über da ermögen des keit vom 1. April d. Js. ab die Station Marien⸗ .““ “ . . b 2 145 40 8 erlau 8.
[74808] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des “ Bö een des Eisenbahndircktionsbezirk “ ma xwi- vec vaegng bee-h, nö ee 8l pr 1.⸗ 387698 Deutsche Hypotheken-Pfanqpriekec. dneneaar 1 171. 118 90 bz
85 E1 2 ehmnͤbofn 11n 195 1.I. Lassckrbenen Fabrikbesivers der durch Beschluß vom 19. März cr. Auf Seit⸗ 20 des Tarifes vom 1. April vor. Ig Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 132 50 B Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 923652 Eö1ö-— b 1/1. 103,50 bz G
es Handelsmann arl Louis Reben n A nahme der eingestehlt worden. ist der Frachtsatz vom Schnitt kte bis Marise vU h gätz do.é 35 Fl.-Loose . .— pr. Stück FKnhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 GG Weimar-Gera“ 1/1. 72 60 bz G
Annaberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Rendsburg, den 19. März 1885 .I h Licl vSaee 1““ I“ * Bayerische Prüm.-Anl. ,4 1/6 Braunsehw-Han. Hypbr. 4½ versch. 101,300 Pnn JS J148.
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei Pahl, Assistent, 1 85 E“ EEEEE1 . anec=, Kan Eahtmn Jänn. Frrne n Pan Beounsche Srnl an - vr. Be dS. tee . . 90 S5 : 8 “ 8 † —5 1 1 lss bhhe
Gr.- B. .TZz. „U. 1.908 2
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen als Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts Dresd 18 Mz 100 Culden holl. Wänr. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Br 4 5 4 2 8 8 2221 8 2 . . 3 1885. “ Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 8 85 54 8
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die en, nn lüche ane⸗ “ 8 3 1 do. IV rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz ubahn- 3 OEIIgationsb-
““ e Generaldi G Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½8 1/4. 5 3 3 UCkz. u. 1/7. [90,00 bz Eise Priorftäts-Aotteu uns O5IIgationsb-
Neoohsel. — Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.18111 177. 197 75 do. N. rückz. 100/4-1111-. 1/7 8 40 b 8G Aachen-Jülicher .5 8
do. do. II. Abthéeilung 5 1/1. n. 1/7.% I Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 105 00 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. /
-177. .1/7. ĩ.17⁷.
8
s äubi ü icht verwerthb Vermöõ ü S „ 177. ; ; 1 Banagaecsebge es Söühten n nchtf erwendbaren zichtn verheübharen ermögensstcke dee Scluß. l74:a0] K. Amtsgericht Rottweil. der sächsschen Staatzeisenagnen, [atandam .Z1011 2 91
Vermögensstücke der Schlußtermin auf ermin au — b als geschäftsfäl Verwe b 5 den 16. April 188 ¾. Vormittags 41 uhr. den 10. Anxil. 1825. Normittags 10.hr, „Das Fenkursverfaßren- vegen Zofef Pfeiffer, — — als gefchͤftsfäörende Verwaltung. do. 100 Fl. 2 M.] — — vor dem Könialschen Mene genbi⸗ bierselbst, Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, besimmt. Bauern in Zepfenhan, wurde heute, nach Ab⸗ — Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. handlunassaal Nr. 1, bestimmt. In dem Termine sollen auch die Coch nicht fest⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung [74851 do. de. 100 Fr. 2 M. ³ Annuberg, den 19. März 1885. gestellten Forderungen der Wittwe Friedericke Mann, der Schlußvertheilung aufgehoben. Nr. 5785 D. Am 15. Mai d. J. en die im Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 1 Schlegel, geb. Huebel in Kassel, der Firma Ritz & Diemar Den 21. März 1885. Bagyerisch⸗Sächsischen Gütertarife vom 1. Mai Kopenhagen . . 100 Kr. 10X,12 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daselbst und des Schlossermeisters Ernst Martin da⸗ 8 Gerschr. Bürkardt. 1884 auf Seite 364 verzeichneten Frachtsätze des London 1 L. Strl. 8 T. iaksbE. gsr utrdca selbst, geprüft werden. “ ˖—-9 11X“ Ausnahmetarifes Nr. 6 (Twiste aus Bayern) für Kassel, den 17. März 1885. [74649] die Station Bäumenheim außer Kraft, da auf
1747871 Konkursverfahren Brocke entli . sFeeser Station ein Versandt dieses Art⸗ 8 . üe er b Ste dieses Das Konkursverfahren erf hre Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Oeff tliche Bekanntmachung. stattfindet. ““ 1I11“ Abtheilung 3. Im Konkurse über den Nachlaß des verlebten Dresden, am 20. März 1885. “ — 1b Buchbinders Adam Kämpf in Schweinfurt soll Königliche General⸗Direktion “ Wien, öst. W. 100 Fl.
1 1 /1. 1 1. 1 1 1 1 1
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1⁄3. [194,00 G do. do. 4¼ 1/4n.1/10,102 90 bz G sdo. do. II. Ser. LübeckerOThlr.-L. p. St. 3½ 14. 187.,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/799 90 bz G do. III. Ser. v. St. *3 g.; UH eininger 7 Fl.-Lodse — pr. Stück 24 90 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1 6 20 bz B do. Lit. B. 40. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116.00 G 4do. 4do. 4do. 4* 1/4 u. 1/10, 101 80bz6 sdo. Lit. CG. . [Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. 1 S 8 0549 8 2 16. ““ (do. IV. Ser.. . Raab- Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 30 b Henckel Oblig. rz. 105 u. 1/10. 2 h4“ 1 “ — Kali-⸗Werxe Aschersleb. 5 1/6.n. /312,101. 20 ebz B do. vII. der 5 FKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111 00 bz B do. VII. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 B do. VIII. S
4 (Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab.—,— 75o. rz. 100 4 versch. 100 906. do. IX. Ser 5
erlin-Hamburger „ 4 “ S Hyp.-Pfndbr. 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G do. Aach.-Düss.I.II. Em. 4 4 0
vn 117
-
18
—
1 1 - 1
1 -
XESESSSWSS
J104 75 b G kl. f. 77. [104,25 bz G 103,00 bz
1
„ /
/
71. 1 *† 1
1 1 1 - 1
A-tdcFretbootbobro
— —
.
—
22. ve ön ““ dmund Müller, Breitestraße 31, ist in Folge ¶ 2— 8 FusIEA. We . ¹ „ 1 3 Schlußvertheilung und nach erfolgter Abhaltung [74779] Bekanntmachung. 6 yE1“ der angerrr.; Staatseisenbahnen. do. 8 .100 Fl. des Schlußtermins u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen lebten Adam Kämpf und seiner jetzigen Wittwe von Pschirschko. öea ve S ,8 Berlin, den 19. Marz 1885. bthei des Kaufmanns Isaak Keins in Laurahütte soll Margaretha Kämpf in Schweinfurt gemeinschaftlich g do. 100 Lire Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. eine Vorvertheilung stattfinden. gebörte, mit Zustimmung der Wittwe Margaretha [7465121 P e b 1100 F”h sferti 8 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VI. nieder⸗ Kämpf veräußert werden und ist von den Gläubi⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. ist der Nach⸗ e d urg.. :109 usfertigung. 1 gelegten Verzeichnisse sind ℳ 124,43 bevorrechtigt gern insbesondere beabsichtigt, den Verkauf aus trag X. zu unserm Lokal⸗Gütertarif vom 1. August Warschan .100 8. R. Beschluß, und ℳ 32 844,75 nicht bevorrechtiate Forderungen freier Hand zu bethätigen. 1883 und der Nachtrag 2 zu unserm Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. I“ — 1 2 do. F 100 4 97,80 G b etr. Konkurs über das Vermögen des Bränerei⸗ zu berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand be⸗ Zur Beschlußfassung über die Art und Weise Tarif vom 1. August 1883 erschienen. do. Iit. B. „ 3 †1/1. n. 1/7. ab. —,— 84 8 1.. 1 41 U. 86 106 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1 besitzers Georg Fink in Dillingen trägt ℳ 11 800,00 und kommen sonach 30 % zur dieses Verkaufs durch eine Gläubigerversammlung Ersterer enthält eine Aenderung der Nomenklatur deld-Sorten und Banknoten. K 8 8 2 * 8. . 1/7. 96.10 .. Lit. C. 4 Die Vornahme der Schlußvertheilung wird ge⸗ vorläufigen Vertheilung. Dies wird auf Grund des und zur Erholung der Genehmigung der letzteren. des Ausnahmetarifs 1 für Holz ꝛc. sowie eine Be⸗ Dukaten pr. Stück .. 7F9,58 G Ausländische Fonds. r. B.- Kredit-B. unkdb. 1/7111.108 do. (Oberlaus.) 4
8 S 3 ur §. 140 der D. K. O. zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ wird hiemit eine besondere Gläubi „[stimmung wegen Uebergangs der Stationen El Sovereigns pr. Stück pepy Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. n. 1/11. /92,60 bz Hp.-Br. rz. 110. .,5 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4
Ehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur S. 14. 8 1I1“ dStaffel frekti 8— 20.-Francs-Stiick 16,18 bz B FiunlHadfushek- — ix. Stück 4730b G ao. ger III.1. 100 18855 versch. (104,30 b,⸗ G Ferlin Dregd, . St. Sar.4 Crbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ c it witz, 24. März 1885 “ 5 Fechtorbet uf . 8 den Pireftionsbezirk Köme Dollars pr. Stück —,— g F vFe⸗ ih0,4 16.,u1712 99 20 bz do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [101.60 G v * rar 8.,41 verzeichniß, sowie zur Entscheidung über dieselben “ Der vhttars bes . veea,e 8 89. — 88 Tärifvorfche hn 1 Imperials pr. Stück 2 —,— Sai e.n 6 1/1. u. 1/7. 97,90 B 40.” rz. 115 4 2 1/1. u. 1/7. 110,50G do. Lit. C. E“ April 1885 Gustav Scherner. im amtsgerichtlichen Sitzungssgale laufende Fahrzeuge und füͤr lebende Thiere sowie 4o. 2 nTr. 500 Cremm kein 1396 50b;⸗ 11111“ a7. vugo7.1193, 1Kenehh, 114380968. Berl. Hamb J.n Ii.Hm., 4 1199s 1 Q anberaumt und werden die Glaͤubiger hiezu geladen. eine Berichtigung. Soweit durch den Nachtrag 2 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 53 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. /10. 101 80G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 1105 1/1. u. 1/7. 114 80 88755 III. conv. 4 ½
Vormittags 9 Uhr, ; 1 8 igeflhr w F Bank 100 F 81,00 bz 3 1/1. u. 1/7. 129,60 G do. rz. 11041 1/1. u. 1⁄ [110,70 bz B 3 Berl.-P. Hagd.Iit An B.4 Schweinfurt, den 14. März 1885. Erhöhungen herbeigeführt werden, treten solche erst ranz. Bankn. pr. vEI1 New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 117,30G *8 88 lhs h: 17 1108996 † er 88 I eng2 V
.. “ 8. 8 8 5 .. 74798 8 . B 1 I“ Nr. 10 des unterfertigten Ge⸗ [74798] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ab 15. Mai cr. in Kraft. 1 HOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 165,05 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. 5 . . 922 100 30 G 1 Dinlingen, den 20. März 1885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahreiß. Näberes ist auf den Expeditionen zu erfahren. n do. “ pr. 18 * een “ 1718 8 8 98 8 g-; 4 171.n. 1„¼ 19 30G gs 8. 4 neue4 8 S1 b ü F . — — . . ä 88 . u. . 2 9 2 8 - 89 . 4. u. . “ 8 8 2 e 8 84 . . “ Müllers Friedrich Wilhelm Groß⸗Selbeck zu — Frankfurt a. M. den 7. März, 1885 vereeeh h ½ Se 80 80 bz p . v 100,4 1,1.w 1 5 100 2096-
Königliches Amtsgericht. . 1 8 4 ; —
d — Wülfrath wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % do. do. kKl. 4 1/4. u. 1/10. . b 8.
(L. S.) Kaul, K. Amtsrichter. Sclußtermins hierdurch 8s haltung Iva7o7 Faiserliches Amtsgericht Weißenburg. bürrns do. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u.//8. 68.75,B do kündb. 4 1/4.n. 1/10. 102 00 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Mettmann, den 21 März 1885. Konkursverfahren. b 40. 13.u1019. 697082 Pr. Hyp.-A. B. J. rz. 120 4 5 1/1. u. 1/7.,107,30 bz
[74795] 2 8 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10.100.90 bz Braunschweigische.. 8 Veräußerungsverbot. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 74652] Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./104,80 bz do.
8 0. 2 do. II.
38 — 8 EI1“ ; 8 1ehare. 7 do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,25 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das ESFrnst Heim, Sattler und Kaufmann, früher Vom 1. April c. ab wird die bis dahin durch die Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4 u. 1/10. 104 50 G do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]169,00 B 5 9 r.-Schw.-Frb. Lt. D.. 1 1 Faehin. 4 5 — 4 1/4. u. 1/10,68 75 b do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109 00 bz G Bertestelle Vahlbusch erfolgende Abfertigung der 8 1rzgs 4 1/1. u. / 10450 2b 0 8 ECE “ do. VIIn. X. rz. 100,4 ½, versch. 102 00 bz G b1
Vermögen des Kaufmanns Paul Schlesier zu [74789] in Weißenburg, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ 1 8 82 2 4438 Dlb 9 G 8 e 5 1 u 2,2 5 B 8 25 .— 4 1 4. — E11“ Vermögensmasse vect eret. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Die für die gebachte Holtestaltr im Lokaiverkehr dteenlas heins „3 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11. 119 10 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 9 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G Lit. K. schuldner Paul Schlesier zu Dirschau jede Veräuße⸗ Zimmermeisters⸗Cheleute Zosef nnd Sara genng ißenb den 20. März 1885 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein.) Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. /1. 99,00 G do. do. 1864 — pr. Stilck 298,00 B do. do. 4, 1/1. u. 1/7. 99 40 bz G . de 1876 rung, Verpfändung und Entfremdung von Bestand⸗ Maria Türk in Muggenhof wird als durch eisten vn. rli 1“ im Rheinischen Nachbarverkehr und in den übrigen Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½b versch. 102,50 B de 1879 3 Schlußvertheilung beendet, hiemit aufg ehoben. MKäaiserliches Amtsgericht. direkten Verkebhren bestehenden Güter⸗ und Kohlen⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89 70 G do. do. 4 versch. 100 75G. r I. Em. 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,25 G do. II. Em. 1853
theilen der Konkursmasse hiermit untersagt. 5 1 b ““ 5 . Dies wird derseesteshenr I““ Nürnberg, den 14. März 1885. 1½ 1““ gez. Stöbel. tarife treten daher mit dem genannten Tage sämmt⸗ Berlin. Stadt-Obl. 4 1 1 u. ¼ ½ 102,40 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. —,— 1 9 I Föntalihes Amtsgericht. lich außer Kraft, und finden an deren Stelle die do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 80 B Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 (1/1. u. 1/7. 65,60 bz“* 8 8 11nen, 399388 49. .
rodt. .U. 8 2
Dirschan, den 20. März 1885. e“ 1 8 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8)) Schxrod. Beschluß lÜleich hohen Frachtsätze der Station Kray An⸗ Breslauer Stadt-Anleihes4 1/4.nu. /10. 102,20 G do. IV. 5 1/1. u. 1/,.— 88. 4o. 4 . do. Lit. B. Borchert. Zur Beglaubigung: 8 wendung. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. G ö“ heeh. 1⁰ “ F. —
3 „ 8 2 . . . .H. . 22 8 .Em. 1
— 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Has. Konkursverfahren über das Vermögen des —ein den 18. März 1885 Cölner Stadt-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. 1/10.,— Röm. Stadt-Anleihe . .4 1/4.u. 1/10. [74778] Bekanntmachun Der geschäftsleitende K. Sek Gutspächters Carl Deutschmann zu Namens der betheiligten Verwaltungen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— do. II. Em. 4 1/4 u. 1/10, 1 S r 1/1. u. 8 Fgxer do. VI. Em. 4 ½ g. Hacker. 8 b auer wird, nachdem der im Termin am 10. Fe⸗ Königliche Eisenbahn Direktion Ess. Stadt-Obl. IV.n. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G Rumän. St.⸗-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4] versch. 5* do. J1 B.4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ö1öö11X*X“ angenommene Zwangsvergleich durch (rechtsrheinische). Königsbg. Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10. —,— do. mittel 8 1/1. u. 1/7.1108 40 bz do. VII. Em. 4 ¼ Firma Fickinger nIs in Tetingen ist nach er⸗ 174788] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.1101,70 bz do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 1108., 75 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 V 8 4
folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 8 ist, bierdurch aufgehoben. 1 8 inz-Oblig.. ersch. [102 50 bz do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 104,00 B 3 Halberstadt- Blankenb. 4 8 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolgast, den 19. März 1885. ö Bekanntmachung. LC1 Anl. 4 1/4.u./10 101,90 G 8 1 ds S Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. Halle-S.-G. v'St gar. A. B.4 ½
Falkenberg i. L., den 17. März 1885. entwichenen Bäckers Gottlieb Bauhof von Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 üter⸗ huldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G C 1/6. u. 1/12. 99,80 bz 1” 19 do. Lit. C. gar. 4 ½ (L. 8.) (Unterschrift), Sberensingen wurde nach erfolgter Abhaltung des “ Mrsheueseezgtärtenischer C v. 11 u. 1/71111,25G 8 . mittel 18.v. 12 99,90 bz 1ö1“ 1 - Z X V Amtsgerichtsschreiber. S. 12.. bhr 1ö1 [74796] des Art. VI. der Tarifvorschriften, beir⸗ ffend 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105,00 B 3 . kKleine 5 1/6. u. 1/12. 100,10 B EEEEbööö.“ 1“ Märkisch-Posener conv. 4 ½
1 ZI ö8585. 8 1 Konkursverfahren. Tarifirung von Gütern, zu deren Beförderung ge⸗ . 4 1/1. u. 1/7. 1102 25 bz do. . amort.
1 kti h8ce ehee en. 88 93,30 bz B Altenburg-Zeitz 1 4 . 218.00 bz B Magdeb.-Halberst. 1861 174798] Beschluß. “ Grschr. Bleßing. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kuppelte Wagen erforderlich sind. (Seite 31 des 38 11. .1/7. 97,30 B do do. kleine
x 1 J. 164,90 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 117,40 G . do. 4 1/1. u. 1/7.100 00 bz 6 sdo. do. III. Em,. 4 ½ 1/1. 164,00bz Halle-Sor.-Gub. St. Act. 4 1/11. (53 70 Nordd. Grund. K.-Hyp.-A5 1/4 u.1/10.—.— do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1 4 —,— do. St.Prior.8 1/1. s124.30 G Vordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17.100,10 bz G do. dan II. Ser. 4 ½ 1/1. 5 —.— IHMagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½, versch. —. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½1/4.n.1/10./100 60G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. J102 00 B — HRünster-Enschedest.-A.4 1/4. 2. „ do. do. 4 101.006 do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7,1103,00 bz G 16 210,50 bz do. St.-Pr. 5 14. Pomm. Hyp. -Br. J. rz. 120,5 1/1. u. 106 506 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00G 1.1 209,25bz NJNiederschl-Märk. St.-A.4 1/1. n. 1/7. do. II. n. IV.rz. 1105 11/1. u. 17⁷7102 256 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7—-,— .6 [211,50 bz Oberschl. A. 0.D. E. „ 3 ½1/1. u. 1/7. ab. —,— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁷./ 99.60 6 do. do. I.u.III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷-.—
1/1. u. 1/7.104 006 1/1. u. 1/7.104,00G
0. 104.25 G kl. f. 104 00 G 104,00 G 104,00 G
104.25 G 77.102 75G 102,75 G 104.25 B 104 25 B 77. 104,25 B 103,10
2
“ 2 104,20 B S 77. [104 20 3 J104,20 B 104 20 B
S
8
J104000
—ne⸗ 2³8 EEEEHEAESSAESASASASS'S
Oœe doEghdo bo 0 bo 00 ⸗
SESE
d bo, beN — —
— — —232* — —
— 2 111““
—
ʒItʒMx,,
— — — Jh.cceh.eTr vnlnvean Feree
— — —
e e .
E =IE==gF=ZS.
ꝓ.
— 2 —,—qy—
AIEEE
58ESESEASEZSEESES;
— — v1“““
80—10,-
/77. 104,20 B
— —
„ g
8
. 92 77.104.20 G 77. 102.75 G 102 75 G 1104,50 B k 1103 00 bz G wu. 1/7.103,00 G v. 1/10.1106 30 B du.1/10.104,20 G 104.20 G kIf. 77.(95,00 bz G 199,90 bz
82SS S 25828
.
8
80—
gg=
==S
.
— — — — — — —
—
2 5 Eé S
— +△, — 8
S —
Heeexhemehee,. —
S8ESAS
U.
—,— —-— —- — — — —
8
77.103 00G kl r. 104.30 B
/7. 1104 30 B
77. 104,30 B
77.106 50 G
,— —
8àA8SE
1 1 1 1
S.Iheemene
1/⁄4. u. 1/10. .u. 1/4. u. 1/10. —
A—
93;30 bz G Berlin-Dresden. 4 4 8 17098 5. “ 2 Iö 2 5995 1 295 Crefelder 5 4 . [109,60 bz 8 ; Aür. Normz Gastwirths Joseph Marius Jean, früher in Theils I. der Tarife für den direkten Guͤter⸗Verkehr -17.102 25 G„ Russ--Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 95,25 bz Dortm.-Gron.-E. 2 2 . 60.50 b: do. v. 1873,4 1 C“ de.ehc8es,de⸗ [74790] Zabern, nun ohne bekannten Wohnort, wird nach zwischen Deutschland und Italien ) zur Einführung Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. Sx ee 1¹ 1nggh 21 4* 1u.7 21 575 6 Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ . Adelbylund wird nach erfolgter Abhaltung des „Das Konkursverfahren gegen Johann Horndasch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gekommen. Der neue Wortlaut kann bei den Ver⸗ 95 Hen, 1. 1111““ 5 Lübeck-Büchen“. 7 ½ 168.50 bz “ 1 11 g Ehelente zu Pappenheim with vann vertheilter 1b. “ bands⸗Güter⸗ Expeditionen in Erfahrung gebracht 8 do. “ 1/1. 1 . 1 ..“ Se .“ 1 ns 88 “ Mainz-Ludwigsh. 4 ¼ 108 20 bz u./ I 8 818 d . I11““ 8 8 a ern, en 2 ärz 85. 6 er en. 8 8 reussisc. 0 . 8 1 . . . 2½ . . 8 8a . P. 82,25 b 3 6 1 8 8 1ie Feaataes araseen ce Fivenn 1. —RRNezalheenrn d wan 18.. dis Raeche Aezaeast A““ rommeraehe... 111 11797888, 5 4. ã. M7i 1 8.v. 19,959,30 t: 2. Nenenegedeea- 9e;gö. aias ian. 1,88 e,6 18 13, 00 ez. Christensen. Königliches Amtsgericht. 8 ö“ eItehche, rnesel. Pisektion ““ 710. 8 1u. 1/10,95 Nordh.-Erf... b“ 5 1/3. u. 1/9,101. Beröffentlicht! Hellmecle Gerihtsscreber. (. s.) Rambour, O.⸗A.⸗R. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber, der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen ““ X“ 1 1”. „10 99 3092 Hhthr. Sh. 7. . 9.1eüa5 1 1i119 1115 1“ “ do. 77.gek. —, 0. 0. 6 — Starg.-Posen gar.
8 8 8 1 ndes-Kr. 1/72 do. do. 5 1/6. u. 1/12. 95,30 G “ [74775] Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1eeg⸗ Konkursverfahren. 8 74853) Bekanntmachung. “ 9 3 sä üev
’ 8 Posensche, neue.. 1/7. 101,60bz B ’. do ei 1/6. u. 1/12. 95,30à40 bz do 2 ½ conv. Nr. 6064. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die zur Zeit und bis 31. d. M. gültigen Fracht⸗
11 v 1 Sächsiche 1 .Anleihe 1875 1 ,16 8 S0eb 8 zermõ andelsmanns Salo Weber zu Zobten ist i ätze des Gütertarifs des sü „französif Schlesische altland.. 1/7. 98 S 6“ deine .u. 1/10. 89. 10 bz Vermögen des verstorbenen Franz Wunderle Kaufmanus Richard Bruno Beichling in Pirna Felh Un be Gernnesczulde⸗ eertgafh,. Be schbest gfea zeihen echlesische altlan „ 8. Werra-Bahn ..
von Au ist zur Prüfung d trägli „ wird nach erfolgter Abhaltung des Schl s 1 n 1 do. do. 15,—,— .“ 11. , —2 . r deten “ b Frans Sale Kocangirfa. hierdurch aufgehoben. Flne Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1881, nebst Nachträgen, treten mit Ende dieses do. landsch. Lit. A. 1/7. 97,40 B M“ 5 [1/1. u. 1/7. 98 90 bz Albrechtsbahn.. 3 P 8 EELLee erauf Monats nicht außer Kraft, wie wir unterm 22. De⸗
.
—,—OO—S 8 g
— SES E—
EEEIIII
EISESTT“
2900˙16 % 9.
4 1000 290 ½c6*1.
99,30G . b do. do. 1874 conv. 4 1/4.
103,00 G do. do. 1881 4 1/2. 1.
1.
1.
802 -
u. U.
52 1q ꝙ 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 29 00 B S Niederschl.-Märk. I. Ser./4 1/ 83 00 bz G 5 do. II. Ser. à 62 ⅓ Thlr. 4 17 1 8e deo. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 25,40 bz do. III. Ser. 4 1 151.25 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1 271,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 103,50 B 60,60 bz kl. f. do. do. 4 —8 124,00 G Oberschlesische Lit. A. 6“ 78.300 do. Lit. B. 1 153 30 bz do. Lit. C. u. D. 1102,50 G 97 90 ebz B do. gar. Lit. E. 3 ½ % 197,60 G 86 60=wh=" qdo. gar. 3 ⁄¼ Lit. F. 104,10 G 110 50 bz do. Lit. G. 109 00 B do. gar. 4 % Lit. H. 52,80 bz do. Em. v. 1873 vW1P16“ do. v. 1874 u. 1/7. —,— 163,25 bz G do. do. v. 1879 4 ¼1/1. u. 1/7. 106,20 bz 12,40 bz B do. do. v. 1/7. 1057006 Eah ahs do. do. v. 1883 . 1/7. 103, 8. 00 bz G do. (Brie Neisse) 1/1. u. 1 104 00 G 287,75 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7,97,50 G kl.Iö. 312,00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 — 63,25 G do. II. u. III. Em. V 130,75 bz Oels-Gnesen 63,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 63,50 bz Rechte Oderufer . . u. 1/7. 91,60 bz G do. E1 62. Rheinische. 1u. 1/⁷..— 88 Se do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 2 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † /1. u. 1/7. 104,10 G — 50G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ eu. 1/10. 104,25 G d-. do. do. 1869, 71 u. 73/4 †91/4. u. 1/10. jcn. 104 25 G 80 25e bz B do. Cöln-Crefelder .4 ½1/1. u. 98,00 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. —,— 99 50 bz Schleswiger.... 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 218.60 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. . 1/7. 102,90 bz -87,60 bz G do. II. Serie... .u. 1/7. 104,30 B 78 8 848 80 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. .1/7. 104,30 B
S
5ESEAASAEᷣSASASASASASASAS
u. u u U
ndbriefe.
ScecSFS=
do. do. do. 1/7. 101 75 bz do. 1I 111 81.90 à82 bz „ Amst.-Rotterdam 1/7. —,— do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11.95, 60à 70 bz Aussig-Teplitz
1/7. 101,75 bz do. Gold-Rente ... . 6 1/6. u. 1/12, 108,60 bz Baltische (gar.), 1/7. —,— do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 63 80 bz Böh. West. (5gar.) 1/7. 101,75 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7./63,80 à 90 bz Buschtiehraderß. 3 ⅔ 1/7. —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. [64,00 bz Dux-Bodenbach. 9 agner Gastwirths Karl Ernst e 17. 18 do. Nicolai-Oblig. . .. LS. Plis. he r) 8
Beri gli astwir ar rn ommerschuh in Westfälische 1 1/7. 102 5 do. do. kleine 4 1/5. u. ,40 bz Jos V u.““ “ Niederseidewitz wird nach erfolgter Aga chuh, des ;. 8 Westpr., rittersch.. 97,30 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10,/191,50 bz Gal.(CarlL B.) gar. 7,02 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anzeigen. do. do. J102 40 bz do. do. khleine4 den. 28
11/1. u. 1 5 bz asch.- 0
Pfa
wirth in Merzhausen Termin auf den 20. März 1885. 9 Samstag, den 28. Mär 8 Koönigliches Amtsgericht den 8. April 1885, Vormittags 10 Uhr, zember v. J. bekannt gemacht batten. * do. do. do. stag März 1885, 1tce, gerich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Dieselben bleiben bis auf Weiteres bestehen. sdo. do. Lit. C.L.II.
Vormittags 8 ½ Uhr, eller. f Weiter vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, —— Nr. 1. anberaumt. Straßburg, den 18. März 1885. “ 86. “ 88
Nr. 4, anbe t. [74800 Zobten, den 19. März 1885. Die geschäftsführende Verwaltung: Iigmfr ehr. den 18. Mär; 1885. Konkursverfahren. . Meisel, Kaiserliche General⸗Direktion do. do. do. II. Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. Schlsw. H. L. Krd. Pfb.
EAE
SSSSSSHESSSESSSESg
1147760 Konkursverfahren. Piena, den 29 Mär 1a88. —8 s80000. 3 do. Serie IB.4 1,1. u.17. 102,40 B do. Fr. CleiRgAJAZNZ Krp.Rudolfsb-gar fe ü 5 Lönigliches sgeri . 1 ö11 8 102,25 b . „ del8665 1/⁄3. u. 1/‧9./l. ErD.keer ar Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ E Kellen. gericht Vertretung P ATENTE aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über b 8 Peale asah 1n. /1. u. 171 102 26 2 898 5. stiegl- 5 1,2.n 1. Kursk-Kiew. 10,1
Leinen⸗ und Weißwaarenhändlers Anton in Patent- 0. KHSSELDR, Patemf 1 üttick-Li
1 d. B „Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- 1 Lüttich-Limburg 0
Siiarich 13 3 öö 1 1227 8 Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. “ 6 u. - 8 EE1A““ . 1n1019 93,80 bz B Oest. Fr St. ℳp 6 ½ ermine vom 6. März 1885 angenommene Zwangs⸗ 1 Konkursverfahren. 160002] Kur- u. Neumärk... u. 1/10. 1102 50 B do. Centr. Bodenkr.-Pf, 5 1/1. u. 1/7. 87,40 B Oesterr. Localb.. 35 ½
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Lauenburger „u. 177.—,— Schwedische St.-Anl. 754 ½ 1/2. u. 1/§. 104.,00 B 9egSnn“ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Adolph Bromberg zu Posen wird, ertheilt M. M. ROTTE N, diplomirter Ingenieur, Pommersche 102 50 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,75 G Ptenerbnh mer n. 3,81
1 Amtszericht Hamburg, den 21. März 1885. nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen 1 M 1 lT 8d0- b' früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Posensche 102,25 bz do. do. neue 79,4 ½ 1/4.u. 1/10. “ Russ. Staatsb gar 7 ½
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schluß⸗ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Preussische 1⁄4.u. 1/10. 102.2 bz 88 89 35 . 171 . 8 “ rechnung des Verwalters, berdurch ausgehoben. Leschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Rhein. u. Westf... 1⁄4.u. 1/⁄10. 102,60 bz do. St. Pfdbr. 80 u. 83 dennen.
111811“
0022g1
2
—2
AEEEE
1
u u. 1/10. .u. 1/10. . u u u
807—
1
u. u. u. u. u.
1/7.
9
Rentenbriefe.
/ 6000 1 1 ,1 1101,40 bz G Russ. Südwb. gar. 74801] b Posen, den 21. März 1885. Sächsische 1/4. u. 1/10. 102,75 B Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 86,80 bz G de. do. grosse Konkursverfahren. P sse nlis⸗s Amtsgericht. Abtheilung IV. [60003] Schlesiche 1/⁴.v. 1/10,102,30 GH sserbische Rente. . 5 99 b 1 7 9 ö09⸗ 89.7sh..sh
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 102,40 B ssStockholmer Stadt-Anl. 4 1
8 —eZ1.A.** 7 . 7 . 5 8 . j 8 Badische St.-Eisenb.-A. versch. —.— Türkische Anleihe 1865 fr. — gabg. —,— do. estb.
am 3. Mai 1883 verstorbenen Hökers und 8 9 ün 8 Schenkwirths Claus Jeronimus in Delve [74786] Konkursverfahren. p AIIII.grsesraen Muster- und Markenschutz werden besorgt 1“ 8 M 8 8. Fheczn 42,25 bz Südöst. (L)p. S. i. —M
AAFERE=
wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Nr. 4788. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch die Firma Teloera,am⸗Adresae: Bremer Anleihe de 1884,4 1/2. u. 1/8./100, 10G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 1. lerdurch aufgehoben. mögen des Schneidermeisters Alois Seeger in k- C. Gl.SEFi grreoanene e.. Groscherzogl. Hess. Obl. 4 165 15/11104,10G do. Tabaks-Regie-Act.4 14. —,— Ung.-Galiz. [gar.) 5 Heide, den 18. März 1885. Rastatt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7. 82 00 bz Vorarlberg (gar.) 5
8 4. Borecig, Derlin, — Bo- hobmnsbatte, Mnlhoim 9 Th0;, — Haiich Culdlen; do. St.-Rente. 3 ½ 1/2 u. 1/
1 u.
u.
2 Nr; 1 1 u. 1/9. —,— 28 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I termins aufgehoben. u. 1/8. 98,00 bz do. do. mittel4 1/1. 7 Korff. 8 Rastatt, den 14. März 1885. —— Le;;eeenne e eeeeehn. Meckl. Eis. Schnldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7,—,— do. do. kl,4 1/1. u. 1/⁷ 82 25 B 4o. do. kl. 114794] B schluß. 9 Großherzogliches Amtsgericht. — 5 2 8 8 . . Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7./103 00 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100.90 G War.-W. p. S. i. M. 39 eschluß.
Der Gerichtsschreiber. Sachs.-Alt. Lndesb.-öbl. 4 versch. 1103 60G do. Papierrente .. .5 1/6.u. /12. 77,60, B Westsicil. St.-A. 5 % Das Konkursverfahren über das Vermögen der M 6 “ III. Ieenaseses vür. 7. 8 88 Hause. Sicrnetscns gt. Anl. 1869 4 1/1. n. 1⁄½. 105 8 2 Se. nb. Ani. 5 D5. x 51 ,2 825. 6 1* Gertrude Rossignol zu Hoerde wird wegen be⸗ [74835] K. Amtsgericht Rentlin gen ltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. b Bre e 18 1 v 1 e. . 28 . 8 rr 7 10150 B Breri. Warhak 6 endigter Vertheilung der Masse aufgehoben. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Sschs. Landw. -Pfandbr. 8, 1/1n. 9 8 . Bodenkrest-. . 4 ½ 1/4 n. 1/10 — Dort.-Gron.-E. * 4 Hoerde, den 17. März 1885. 8 Konkursverfahren. 1b Oesterreich⸗Ungurn. “ 4411/1. u. 1/7. do. Bodenkredie 4 ½ 1/4. nu.]/ 88 v.öö 8 Königliches Amtsgericht. ““ G Der Konkurs über das Vermögen der Eberhard — 428ꝙℳ ö⸗ a 1 8 5 E wlo. 99. 13 8 1%2 105 00G —— 5 “ Friedrich Rieth, Speisewirths, Wittwe in Berlin: Redacteurꝛ Riedel Verlag der Expedition (Scholy. Drwc: W. Cloncr “ 11I
(Bestehend seit 1871, rür Fatentaaehen solt 1677.) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. Berün.
Nachstebende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwühnt zu werden: — Hamburger Staats-Anl. 4 1 /
— —
82,25 B Warsch.-Teresp. V 8 .
EETTLIIIIIII
. .
1 1 1
43,80 bz G do. V. Serieo u. 1/7. 104 30 B
67 80 bz do. VI. Serie... u. 1/7. 104 30 B
110,70 bz Weimar-Geraer 1/7. 101,20 B
115,60 bz G “ 1/7. —.— 18 u. 1/7. 1101,25 G
11II