1885 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

hne Fass bper diesen Monat —, per März-April April-Mai 49,5 49,3 bez., per Mai-Juni 49,9 ℳ, per Juni-Juli —, per Juli-August —, per September-Oktober 52,7

52,6 berz.

Leinöl per 100 Kilogr. leco ℳ. Lieferung —.

leum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit

von 100 Ctr. Termine still. Gekündigt Dtr. Kündigungspreis Loco bez., per diesen Monat 22.7 ℳ, ver März-April —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, per Juni-Juli —, per Imi-August —, per August-September —, per September-Oktober 23,6 8 1

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine etwas matter. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Loco mit Fass —, per diesen Monat und per März-April 42,4 bez., per April-Mai 42,8 bez., per Mai-Juni 43,3 bez, per Juui-Juli 44,2 411 bez., per Juli-August 45,2 45,1 bez., per August- September 45,7 45,9 45 7 bez., per September-Oktober 46 bez.

Spiritus per 100 Liter à. 100 % 10 000 % loco ohne Fass 42 bez. per April-Mai —.

No. 00 23.50 21,50, No. 0 21,50 20,50, No. 0- u. 1 —,—. Reggenmehl No. 0. 21,75 20.50, No. 0 u. 1

20,25 18,75 per 100 Ksogramm. brutte. inkl. Sack. Feine Marken

über Notiz bez. 8 Bericht der ständigen Deputationßs für den Eierbandel von

Berlin. Eier waren heute dringend angeboten und mussten des- halb im Preise nachgeben. Zu notirenlist 2,80 per Schock.

Stettin, 21. März. (W. T. B.) ,

Getreidemarkt. Weizen matt, loco 154.00—164. 0, pr. April-Mai 165,00. pr. Juni-Juli 171.00, pr. September-Oktober 178,50. Roggen matt, loco 134,00 138,00, pr. April- Mai 142 50, pr. Juni- Juli 145,50, pr. September- Oktober 148.50. Rüböl geschäftslos, pr. April-Mai 49,00, pr. Septbr.-Oktober 52,00. Spiritus matt, loca. 41,10, pr. April-Hai 42,20. pr. Juni- Juli 43,60. per August-September 45,20. Petreoleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa ¼ % 8,00.

Posen, 21. März. (W. T. B.) sSpiritus loco ohne Fass 40,80. pr. März 41,10, pr.

April-Mai 42.00, pr. August 44.40, pr. September 44,60. Matt. Breslau, 23. März (W. T. B.) . Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April-

Mai 42,10, per Juni-Juli 43,10, pr. Juli-August 4400. Weizen

per März 162. Roggen per April-Mai 141.50, pr. Juni-Juli

146,50, per Juli-August 148,00. Rüböl loco per April Mai 49,50, per

Mai-Juni 50.00, per September-Oktober 52,50. Zink umsatzlos.

Wetter: Schön.

(W. TC. p

Magdeburg, 21. März. Zuckerbericht. Kernzucker, excl. von 96 % 22,00

April 64 00, pr. Mai-August 64,75,

Lendon, 23. März (W. T. B.)

Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 14. bis zum 20. März: Engl. Weizen 3543, fremder 45 188, engl. Gerste 1204, fremde 7851, engl. Malzgerste 22 972, fremde —, engl. Hafer 1149, fremder 97 394 Qrts. Engl. Mehl 19 999, fremdes 50 622 Sack und 500 Fass.

London, 21. März. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rüben - Rohzucker 12 stetig. An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Wetter: Kalt.

Liverpool, 21. März. (W. T. B.)

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 6000 B. davon für Spekulation und Export 500 B.; Fest. Middl. amerikanische Mai- Juni-Lieferung 67/64, Juni-Juli-Lieferung 611⁄³4, Juli-August-Liefe- rung 61 ⁄%4 d.

Paris, 21. März. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen —. Mehl 9 Marques be- hauptet., pr. März 47,60, pr. April 47,75, pr. Mai-Juni 48,50, pr. Mai-August 48,80. Rüböl ruhig, pr. März 63.50, pr. pr. September-Dezember 66;50. Spiritus ruhig, pr. März 47,50, pr. April 46,50, pr. Mai-August 46 500. pr. Septemher⸗Dezember 46,75. ——

Pauris, 21. März. (W. T. B.) 1

Rohzucker 88 ° ruhig, loco 36,25 à 36,50. Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. März 43,10, pr. April 43,30. pr. Mai-Juni 43,60, pr. Mai-August 43,80.

New-York, 21. März. (W. T. B.) 1

Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ⁄186 do. in New- Orleans 1088, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-Nork 7 Gd. do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in New-York 7, do. Pipe line Certificates D. 81 C. Mehl 3 D. 25 C. Rother Winter- weizen loco D. 88 ½ C., pr. März D. 87 C., pr. April D

88 ¼ C., pr. Mai D. 89 ¾ C. Mais (New) 49 ½. Zucker (Fai refining Muscovades) 4.55. Kaffee (fair Rio-) 8,55. Schmalz (Wil- cox) 7,30, do. Fairbanks 7.40, do. Rohe & Brothers 7,40. Speck 7.

Getreidefracht 3 ¼.

Eisenbahn-Einnahmen. i

Altdamm-Colberger Eisenbahn. Im Februar cr. 38 611. (+ 4177 ℳ), vom 1. April 1884 bis ult. Februar cr. 501 547 (+ 41 263 ℳ). 1

Hessische Ludwigs-Eisenbahn. Nicht gar. Linien im Febr. cr. 937 649 (— 32 889 ℳ), bis ult. Februar cr. 1 925 454 (— 30 617 ℳ); gar. Linien im Febr. cr. 126 256 (— 6468 ℳ), seit 1. Jan. cr. 246 142 (— 15 318 ℳ).

Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen. Im Febr. cr. 1 882 087 (+ 7557 ℳ). bis ult. Februar cr. 3 694 535

(+ 36 598 ℳ). Generalversammlungen. 8 31. März. Aktien-Gesellschaft Sochlossbrauerei Schöneberg. Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin.

7. April. Deutsche Rüeck- und Mitversicherungs Gesellschaft

in Berlin. Consti uirende Gen.-Vers. zu Berlin.

8. Deutsche Handels-Bank L. Lambrecht R. Lange 6] m Liq. Ausseröord Gen.-Vers. zu Bérlin.. 1u Schaaffhausenscher Bank-Verein. Ord. Gen.-Vers.

vI1I1I1I“ Städtische Elektricitäts-Werke. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Tabaks - desellschaft Union, in Warschau.

13. 13.

15. vormals Leopold

Ord. Gen.-Vers. zu

28.

Wetterbericht vom 22. März 1885, 8 Uhr Morgens.

Wetterbericht vom 23. März 1885, 8 Uhr Morgens.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.

Temperatur in 0 Celsiuz 50 C. = 40 R.

Stationen. Wind. Wetter.

Temperatur Wetter. sin 0 Celsius 50 ,sä= 4 R.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduz. in Millimeter.

Stationen. Wind.

heiter 4 heiter 3 Schnee ¹) 3 wolkenlos 2 wolkenlos 5 wolkenlos 2 wolkenlos 1 heiter

764 761 75² 755 7⁵² 739 747 749

NNO NW NW

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm

Haparanda. St. Petersbg. Moskau..

do bo

bedeckt bedeckt wolkig¹) 4 wolkenlos wolkenlos halb bed. wolkenlos halb bed.

770 8 770 NW 766 NNW 761 8v“ 758 757 759 758

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda. St. Petersburg Moskau..

SW WNW

NR Das Abonnement beträgt 4 50

für das Vierteljahr.

119.

8 i-rese hans 10 fur den Ranm einer Bruckzeile 30 32

3 *

Berlin,

1111“

Dienstag,

8

Ate Seg.Aafatten nehmen Negehees e. g an; für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expe- dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Feier Meines Geburtsta

, ges am 22. März hat Mi wieder recht lebhaft empfinden lassen, wie unerschütterlich 82 vom deutschen Volke entgegen ge⸗

die Liebe ist, welche Mir

tragen wird. Aus allen Theilen des Reiches sind Mir

Gemeinden und Korporationen, von Vereinen und Anstalten,

e. ohne Unter⸗ nd ohne Rücksicht auf religiöses Bekenntniß und politische Meinung, selbst vom Auslande bes freudige Glückwünsche dargebracht worden. Ihre Zahl ist eine so beträchtliche, ihre Form eine so mannigfaltige, ihr Aus⸗

von Festversammlungen schied

und einzelnen von Rang und Stand,

druck ein so

herzgewinnend 1— weisen er, daß Ich von all diesen

warmer und inniger Theilnahme tief gerührt bin.

2) Aufder Lini

Sonntag Abends von

Aus mittags.

Aus in Frederikshavn 8 zum Anschluß an

e⸗

Aus Hamburg Freitag

1) Auf der Linie Christians Christianssand Sonntag,

5 Minuten Vormittags ein

eHamburg Christiansfand —Drontheim.

112 Uhr Abends, „in Drontheim am übernächsten Lie gchet

3) Auf der Linie Hamburg Sonntag

vom 25. März

den in Hamburg am

treffenden Zug.

——

früh, in Christiania Dienstag B. In der Richtung von Norwegen

ab:

folgenden

hristianssand Hamburg —Christiania.

sand Frederikshavn. Mittwoch und ¹

Montag, Donnerstag und Sonnabe Freitag Abende,

nd gegen Mittag, age um 10 Uhr

Vor⸗

lassen, damit eine Ei

land oder deren Hinterländer

iee wird.

emgemäß wird hiermit h

gesetzes vom 23. 8 89 899hn 88eee⸗ 12. März 1881 folgendes Ein⸗ und

lassen: 1) Ueber die gesammte G t

herzogthum Luxemburg ist e ———

Schafen und des szen Feesaen.

3 des Landesgesetzes Durchfuhrverbot er⸗

Groß⸗ und Durchfuhr e-

frischen Fleisches von 2 wohnern der diesseitigen Gren i es unter den von der Orts⸗Polizeibehörd e zu tr 3 maßregeln estattet, ihre Schafe auf bi ö har

thümlich besessenen oder an

2 AufderLinie Drontheim —Christianssand- Hambu rg. Schweinen bis auf

Aus Drontheim Sonnab 1 jsti 12 Uhr Abends, in Heenee .eh Sertstgnssand Donnersta g 88

Cork, Queens- 4 heiter town .. 5 bedeckt ²) II“ 2 halb bed, Heldeor. . wolkenlos Sylt wolkig Hamburg. bedeckt ³) Swinemünde. bedeckt Neufahrwass. heiter ⁴¹) Memel... bedeckt Paris Regen Münster.. bedeckt Karlsruhe .. halb bed. ⁵) Wiesbaden. Regen München.. wolkig Chemnitz.. bedeckté) BHSII bedeckt Wien halb bed. Breslau.. Begen?)) Ile d'Aixkx.. IööFö 755 wolkenl. ³) ö““ TriesU. . . 755 bedeckt Priest . . ..

¹) See mässig. ²) Seegang mässig. ³) Nachts Schneeschauer. 4) Seegang schwach, Nachts Schvee. ⁵) Gestern Nachm. starke Böen, Regen und Schnee. ⁶) Nachts Schnee. 7) See ruhig. ⁸) See ruhig. Iambrkung Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, Produktenmarkt. Weizen loce fest, Frühjahr 3

pr. schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 steif, 8,29 Gd., 8.30 Br., per Herbst 8,70 Gd., 8,71 Br. Hafer pr.

stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Frühjahr 7,12 Gd., 7,14 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,92 Gd., 5,93 Br. Sturm, 12 = Orkan. Weiter: Trübe. 8 8

Cork, Queens- town

Brest.. Helder.. L“ Hamburg. Swinemünde Neufahrwass. Memel....

Paris .. Münster.. Karlsruhe.. Wiesbaden. München Chemnitz .. Beorlin Wien.. Breslau ..

Ile d'Aix ..

einmüthige, erhebende Kundgebung an Meinem

vollen, 1 8 8) Auf der Lini Christ

b 8“ nie Christiania fühle Ich Mich in dem Mon Aus Sonnabend 3 uir nrean G 8 anze den olk sich mit Mir und Meine . 5

b-2 zu einer gemeinschaftlichen Feier des Tages vereinigt 85 e Söanslrtale Reichs⸗Posta b ist Mir daher ein wahres Herzensbedürfniß, Allen welche Stephan Sr Mir bei diesem Anlaß durch Adressen und Telegramme durch poetische Ansprachen und musikalische Kompositionen, durch Blumenspenden und sonstige Zuwendungen sinniger Art so liebevolle Aufmerksamkeiten erwiesen, Allen, welche Meiner in Wort und Schrist gedacht haben, Meinen aufrichtigen Dank dafür auszusprechen. In der allgemeinen, durch das ganze Land gehenden Bewegung giebt sich das wohlthuende Vertrauen kund, mit dem die Nation Meine ernsten Bestrebungen um des Volkes Wohl begleitet. Gestützt auf diese ermuthigende Erfahrung werde Ich nicht müde werden, bis Gott Meinem Wollen und Können ein Ziel setzt, der Fürsorge für Mein geliebtes Vaterland Meine ganze Kraft zu weihen. Dazu gebe Gott seinen Segen! Möge unter seinem Schutz und Beistand Deutschland zu allen Zeiten in friedlicher Entwickelung blühen und gedeihen! 18 Sie, diesen Erlaß zur öffentlichen Kennt⸗ Berlin, den 24. März 1885 1

Kornzucker, excl. 880 Rendem. 20,60 ℳ, Nachprodukte, excl. 750° Rendem. 17,20 Ruhig. Gem Raffinade, mit Fass 27,50 ℳ. gem. Melis I. mit Fass 26,00 Unverändert, still.

Köln, 21. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.30, fremder 17,50, pr. März 17,40, pr. Mai 17,80, per Juli 18,15. Roggen loco hiesiger 15,00, pr. März 14,65, pr. Mai 14 85, per Juli 15,15. Hafer loco 15,00. Rüböl loco 27,20, pr. Mai 26 70, pr. Ok- tober 27.50.

Bremen, 21. März. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht) matt. Standard white loco 7,15, pr. April 7.15. pr. Mai 7,20, pr. Juni 7,30, pr. August-De- zember 7.65 Alles Br.

Hamburg, 21. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine fest, pr. März 162 Br., 161 Gd., pr. April-Mai 167,00 Br., 166,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. März 127,00 Br., 126 0 Gd., pr. April-Mai 127,00 Br., 126,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl flau, loco —, pr. Mai 51. Spiritus still, pr. März 32 ½ Br., pr. April-Mai 32 ½ Br., pr. Mai-Juni 32 ¾ Br., pr. August-Dezember 34 ¾ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 4500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7,35 Br., 7.25 Gd., pr. März 7.15 Gd., pr. August-Dezember 7,60 Gd. Wetter: Regen.

Wien, 21. März. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen per Frühjahr 8,65 Gd., 8,67 Br., pr. September-Oktober 8,92 Gd., 8,94 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,.40 Gd., 7 42 Br., pr. September-Oktober 7,56 Gd., 7,58 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,40 Gd., 6.42 Br., pr. Juni-Juli 6,43 Gd., 6,45 Br. Hafer pr. April-Mai 7,78 Gd., 7,80 Br., pr. September- Oktober 6,85 Gd., 6 87 Br.

Pest, 21. März (W. T. B.)

2 halb bed. 3 wolkenl. ²) 2 Schnee 4 halb bed. ³) 3 bedeckt 3 wolkig ⁴) 2 bedeckt⁵)

771 NNW 768 0

766 NNW 763 NNO 763 NW 760 WNW 759 8SW 759 SW 766 NNO 3 wolkenlos 765 NW 2 Schnee 763 NO 1 wolkenl.7) 764 2 wolkenl. *) 761 4 wolkig 763 8 1 wolkenlos 762 2 bedeckt) 763 1 bedeckt 763 2 halb bd. ¹0) 763 halb bd. ¹¹) 755 1 Regen¹²) 758 4 wolkig

763 759 759 7⁵7 757 753 753 753 760 759 760 760 759 759 756 759 757

763

2867

DOcd-dSS—bhbbonESSOOSOE SoPo

gestattet, ihre Schafe von der Orts⸗Polizeibe maßregeln befolgen.

3) Bei uwiderhandlungen

2 gegen das V ie (Srnfin be⸗ 6 b. 5 Strafgesetzbuchs (Gefängnißstenfe 8” e 8 pee

1 ngnißste s zu 2 Jahren) ein.

Außerdem wird auf 1 zwi o fahrsn Teer 8 . e der verbotswidrig einge⸗ 8 ꝙMefes Ein Uhr⸗ un 8 Ausfuhene Tage der Verkündigung in Kraft. Vom Ee Doeitnunkt

tritt das Einfuhrverhot vom 14. Mär 2— (Amtsblatt Seite 68 und 301) außer eeee Oktober 1888

Trier, den 20. März 1885. Der Regierungs⸗Präsident. Nasse.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗Assessor Dr. El 8 in Ki berg zum ersten st üor, Dr vFehbneen.n Hengs. 2S zu Königsherg auf die Dauer seines Sauptanen 1 ee zu sowie 8

on der Stadtverordnetenversamml Stassen, 5 den seichenizen Se 8 inef, Stern, als Bürgermeister der Stad Viersen 5 ölf ge— ventiisgenfür die ir Amtsdauer von zwölf Jahren zu

rto coonbododdo vbvordbocohdodor

V

88

d2

=

=— 00—2

itt mit dem

³) Nachts Graupeln. 7) Reif. ¹11) See-

¹) See unruhig. 2²) Seegang schwach. 4) Nachts Schnee. ⁵) Nachts Reif. 6) Seegang grob. 8) Reif. ²) Gestern Schnee und Graupelböen. ¹) Reif. gang mässig. 1¹²) See ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger

Ministerum der geistlichen, Unterri 1 1 . rrichts⸗ 8 Medizinal⸗Angelechen hefran

Der

Gymnasial⸗Oberlehrer am hiesigen Luisen⸗ sium, Professor Lic. Deutsch, ist zum vngenbssbes hen Prc.

essor i fessor in der theologischen Fakultät der Universität Berlin

Richtamtliches.

Uebersicht der Witterung. Deutsches Reich.

Amsterdam, 21. März. (W. T. B.)

Bancazinn 48 ½. 8

Amsterdam, 21. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Rougen pr. März 163, pr. Mai 154.

Antwerpen, 21. März. (W. T. B.)

Petroleummarkt (sSchlussbericht). Raffinirtes, Type weiss loco 17 bez., 18 Br., pr. April 17 Br., pr. Mai 18 Br., pr. September-Dezember 19 Br. Ruhig.

Antwerpen, 21. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen still. Roggen —.

Das barometrische Minimum, welches die Stürme der letzten Tage bedinate, hat sich bis zum Weissen Meere entfernt. Neues Fallen des Barometers mit stürmischen westlichen Winden und Schneefällen zeigt sich indessen in der Nordhälfte Norwegens. Ein anderes geringfügigeres Minimum liegt über dem Kanal und schreitet südostwärts fort, so dass über den britischen Inseln starke Nordwinde aufgetreten sind. In Deutschland herrscht heute ziemlich ruhiges, vielfach heiteres Wetter mit geringen Schneefällen. Die Temperatur ist vielfach unter den Gefrier- punkt herabgegangen.

Sturm, 12 = Orkan. Uebersicht der Witterung.

Ein barometrisches Maximum von über 770 mm lagert über Britannien, während der Luftdruck über der mittleren Ostsee sowie in der Alpengegend am niedrigsten ist. Bei schwacher, im Westen nordwestlicher bis nordöstlicher, im Nordosten süd- westlicher Luftbewegung ist das Wetter über Centraleuropa meist kälter und vorwiegend heiter. Nur in dem Streifen Helder Pn fällt Schnee. In Deutschland herrscht fast überall leichter

rost.

n den Reichskanzler.

8 Majestät der König haben dem General⸗Kriegszahlmeister und Militärkasse, Geheimen Rechnungs⸗Rath Wo ywod

Allergnädigst geruht:

2

Rendanten der General⸗ den

gestattet: 12—3

8

Kriegs⸗Ministerium.

Bekanntm

Der öffentliche Besuch des d. J. ab, wie folgt,

achung. 8b Zeughauses ist vom 1. April

an Wochentagen von 10 3 Sonntags 1ns

Preußzen. Berlin, 24. Mär jef 8

1 ¹ z. Se. Majestä

8 be und König nahmen heute die Vorträgl Haüeen er Admiralität, General⸗Lieutenants von Caprivi, und des

e 8 Militärkabinets, General Lieutenants von Albedyll

Ihre Majestät die Kaiserin und Königi 8 1 nigin bei dem Familiendiner im Königlichen Schlosse

Deutsche Seewarte. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen

Sxaasd e

Deutsche Seewarte.

nmns

MHafer behauptet. Gerste unveründert.

An den Festtagen bleibt das 1 Berlin, den 23. März 188. ughaus 8 Königliche Zeughaus⸗Verwaltung.

sing. §. Heiß.

Beide Kaiserliche Majestäten em . rliche pfingen die eschlebsbefuche der inzwischen abgereisten Hohen Fürstlichen

8 1“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten Freiherrn von Rotsmann önli e 1erobergozlichen Hoheit des hin zet eichen „un ein, die Erlaubniß zur Anle des von des Königs von Serbien Majestät 1 ilegung Großoffizierkreuzes des Takowo⸗Ordene af ö

Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Gastspiel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗Theaters, und seiner Mitglieder. Doector Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Ad. L'Arronge. Anfang 7 Uhr.

Der Raub der

Mittwoch: Zum 126. Male: Sabinerinnen.

Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser.

Donnerstag:

Walhalla-Operetten-Theater. Dienstag: Zum 74. Male: Der Feldprediger. Operette in 3 Akten von H. Wohlmuth und Wittmann. Musik von Carl Millöcker.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Wochen⸗Au 8 w eise der Deutschen Zettelbanken vom 7. März 1885. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) Fepen U Gegen Gegen nase, air, Wetsa. Be⸗ 12 woche.

woche. 352 039 5 925]/ 43 786 2 735 27 763 406

8048 558 58 824 + 1 4511 3 765 —- 306 69 329 —- 615 6 409 + 673 24 770 + 634 2515 —— 8

36 301 46 665 495 1 515 23

19 713 1132] 57 431 + 193

1 767— 10 707 8777 8 692] 636 821 5 1631 67 805 2 967

Dienstag: Die Welt

Se. Kaiserliche und König lich Kronprinz erschien 20 Kbhnigliche Hoheit der Masestaͤt dens Lnsche sehein, Boreectan um 10 Uhr bei Sr.

Um 11 Uhr stattete Se. Königliche Hoheit der Groß⸗

h . scog r Oldenburg den Kronprinzlichen Herrschaften einen Uhr geleitete Se. Kaiserliche Hoheit der Kron⸗

Verbind⸗

lichkeiten

auf Kün⸗ digung.

Gegen die Vor⸗ woche.

Gegen

Gegen die

Noten⸗ die Umlauf. V Vor⸗ woche.

672 132 9 924 11 284— 16 43 229 —- 910 12 274 687 V 10 145 227 88 64 448 + 333 11 215 + 284 23 1 11“ 9 0

S858 990 11827] 282 725 1301 46 235 + 957

Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.

in der man sich langweilt. Dienstag: Zum 178. Male: Gasparone. Operette Mittwoch: Hamlet. in 3 Akten von Zell und Gensée. Musik von C. Donnerstag: Ehrenschulden. Im Bunde der Millöcker.

Dritte. Unter Brüdern. Mittwoch: Zum 179. M.: Gasparone.

Tälich fällige Verbind⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche.

239 783 4 320 4 972 - 182

4 358 + 1 451 15 051 555 5 903 949

Lombard⸗ forderun⸗ gen.

8 11““ Ministerium für Landwirthschaft 8 uns Fee r th chaft, Domänen

Der bisherige Geheime Kanzlei⸗Assi 1b Geheimen Kanzlei⸗Sekretär 15. ; Gehrke ist zum

610 630 5445 26 298 5 007 4483

-85

Die 5 altpreußischen Banken

Die 3 sächsischen Banken.

Die 4 norddeutschen Banken

Frankfurter Bakk .

Die Bayerische Notenbank.

Die 3 süddeutschen Banken... Summa.

Theater.

Känigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ haus. 78. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur. Komische Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Lehmann, Frl. Horina, Fe. Hesfmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) An⸗ Der Kauf⸗

fang 7 Uhr. Schauspielhaus. 82. Vorstellung. mann von Veuedig. Schauspiel in 5 Akten von Shakespeare, übersetzt von A. W. v. Schlegel. In Scene gesetzt vom Regisseur Krause. An⸗ fang 7 Uhr.

„Mittwoch: Opernhaus. 79. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ burg. Große romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. B

Schauspielhaus. 83. Vorstellung. Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Moliére. Hierauf: Castor

Lustspiel in 1 Akt von W. Ernst.

158 19

11 354 9 285 21 835 565 3 729 252

Um 113 ,

prinz Se. Majestät den Köni öchst⸗ gaeen. nach dem Bahnhofe. Nachmittags 5 Uhr erschienen Ihre Kaiserli Löniglichen Hoheiten der 11.S. 4 8 2 0 8 prinzessin zum Familiendiner im Königlichen Schlosse egleiteten dann, mit Ihren Königlichen Hoheiten dem BPrinzen und der Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein 8 8 der Prinzessin Victoria, Ihre Königlichen Hoheiten den 3 von Wales und den Prinzen Albert Victor Abends 8. ö““ 98 Königliche Hoheit den Herzog Bahnbofe 8 ei di Ee bnh Abreise nach

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

8 8 8 3 9 in N 3 8 Der zum Pfarrer St. B 1 n n 8 an der St. 4 8 der in Nr. 46 des „Reichs⸗Anzeigers und Königlich selbst berufene Superintendent 2* Sehn ne be, dr

Preußi Anzeigers“ sischen Staats⸗Anzeigers“ vom 23. v. M. enthaltenen in Arnswalde, ist zum Superintendenten der Diözese Berlin I

Veröffentlichung ist unter den Ge ä

genständen, wel

Nankreich während der Feindseligkeiten mit Chiche 8s ELE111“* behandelt werden, Blei nicht be⸗ lagbeg⸗ aufgeführt. Die Regierung der französischen Republik at, wie hiermit zur Kenntniß der betheiligten Kreise gebracht

wird, neuerdings mitgethei 1 bande behandelt getheilt, daß sie Blei als Kriegscontre⸗

Deutsches Theater. Concert-Haus. Concert des Kgl.

Hof⸗Musikdirektors Herrn

Bilse.

Bekanntmachungen, Verbote und Beschränkungen der E

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Betty Plehn mit Hrn. Referendar G. Bouneß (Naumburg a. S.). Frl. Ella Schwaniz mit Hrn. Oberförster O. v. Lndequist.

betreffend ö Bekanntmachung, 8

in⸗ Reichsgrenze. 8

Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Dienstag: Zum 34. Male: Der Vergnügungs⸗ 9 zug. 2 Zum Schluß: Zum 66. Male: Die Schul⸗ Frl. Ella von Schuckmann mit Hrn. Second⸗ 1t . resern. . Dieselbe Vorstel Lieut. Ewald von Schröder (Schwerin).

8 11“ 6 : orstellung. . Verehelicht: Hr. Postsekr. Heinr. Lessing mit Victoria-Theater. Halbe Preise. Dienstag: Q˖···· Frl. Clara Lange. Hr. Prem.⸗Lieut. Max v. Z. 82. M. m. gänzl. neuer Ausstattung an Dekorationen, Laffert mit Frl. Marie v. Wilke.

Kostümen und Requisiten: Sulfurina. Phantastisches Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberamtmann Kratz Ausstattungsstück mit Gesang und Ballet von G. (Seebuckow). Eine Tochter: Hrn. Prem.⸗ Scherenberg. Musik von C. A. Raida. Ballet Lieut. von Wedell (Bromberg).

von A. Strigelli. Die neuen Dekorationen und Gestorben: Hr. Gutsbesitzer Wilh. Koch (Volk⸗

Maschinerien von Lütkemeyer, Coburg. (Sulfurina: stedt b. Eisleben).

Fr. Gustl Scherenberg. Lucifer: Hr. Carl Swo⸗

oda.) Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Wallner-Theater. Dienstag (letzte Woche der Aufführungen): Zum 46. Male: Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph L'Arronge.

Mittwoch: Die Sorglosen.

8

Se. Majestät der Köni haben durch d ini 86 öffentlichen Arbeiten allen bis. Neeen-n aetr Grube „Camphausen“ bei Saarbrücken Betheiligten für b5 Hingebung und musterhafte Haltung die Allerhöchste An⸗ 8 auszusprechen und gleichzeitig zur augenblicklichen dhe Fun hn 88 8 Dreitausend Mark für

er Verunglü⸗ öchsti chatulle zu bewilligen geruht.

Die vereinigten Ausschüsse des Bund 22 und Verkehr und für Justizwesen ular schuß desselben für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

Der Bericht über die gestri Reichstages befindet sich in der Enfk Kilas bung des

betreffend das Verbot der Ein⸗ und D von Schafen, frischem Fleisch und dem Großherzogthum Luxemburg.

Nachdem auf Grund eines Bundesrathsbeschl usses

88 aanuar d. J. zur Verhütung der Cfcschrusses 889

ehseuchen die Ein⸗ und Durchfuhr von Schafen und frischem Fleische aus Oesterreich⸗Ungarn, Rußland und deren Hinterländern über die österreichisch⸗ungarische bezw russisch⸗preußische Grenze verboten ist, da ferner mit Rücksicht auf die dort in großer Ausdehnung herrschende Maul⸗ und Klauenseuche auch die Ein⸗ und Durchfuhr der aus jenen Ländern stammenden Schweine zu untersagen ist, hat der Herr Mi der Landwirthschaft

Bekanntmachung.

Seepostverbindung mit Norwegen.

Die zur Vermittelung des Seepostverk⸗ i g Dampfschiffv erbindun gen seh gestalten sich während der diesjährigen Schiffahrtszeit bis auf Weiter es

wie folgt: A. In der Richtung nach Norwegen

D) Auf der? vom 26. März ab: Au er Lini 11 Aus Hebesfeshann Frederikshavn Chri tianssand.

1 Dienstag. Donnerstag und HecteNch enee Fein Fan gegereazes liadänn en. vrich, Champaguer⸗Depot, Köln 8 Uhr 30 Min. Nachm. eintrifft in Cheistlanssenn Flanmähig,um 8 1“ Lächm. eintrifft, in Christianssand Mittmaß Frei⸗

Krolls Theater. Montag, April: Concert der Frau Amalie Joachim.

Billets à 3 ℳ, 2 und 1 50 sind schon jetzt zu haben bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., C. Heintze, Unter den Linden 3, im Invalidendank, Mark⸗ grafenstr. 51 a., und von 10—2 Uhr an der Kasse

des Etablissements.

[71363] 2& 9 Ne