1885 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2) Försterei vn HEiee 8 *2 den 2 Feen der Schreibgebühren von 1“ 8 8 8 8 1““ 1 8 1 8 4 b ündli dl des Distr. 25 und reihiebenweg: ca. tämme. indestfordernden vergeben werden und ist hierzu 50 mitgetheilt. G 8 5 88 D B den Beklagten zur mündlichen Verhandlung istr 9 mme Unternehmungslustige wollen das den Bedingung 8 v111““ 5 Z1“ r 2 t t e e 2 1 a g e 2

rste Civilkammer des Kaiser⸗ 3) Försterei Roßleben, Förster Fügener⸗Roßleben. Termin auf 8 enn esn ern. Me auf Distr. 50 Hasenwinkel: 20 Stämme; Distr. 60 Donnerstag, den 9. 8+ ia,, angeschlossene Preisverzeichniß, entsprechend auss.. 8 8 .“ den 8. Juni 1885, Bormittags 9 Uhr, Buchberg: 10 Stämme. Vormittags 10 ½ ühr‧, gefüllt, unterschrieben und versiegelt mit der Au 9

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 4) Försterei Schmon, Förster Friedrich⸗Hermannecke. im diesseitigen Büreau anberaumt. 1 schrift: 8 nzeiger un omn 1 re Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Distr. 97/98 Straßenschlag am Mühlweg: Proben der Materialien ad 1 bis 3 je 5 kg „Angebot auf Uebernahme der Erd⸗ und Pflaste 2¹) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser1 71 Stämme. sowie eine kleinere Probe von weißer Seife sind arbeiten im Bezirk der Kaiserlichen Ober . 3 8 B li Di 2 4 II1“

8 bis spätestens den 4. April cr. an die unterzeichnete Postdirektion in Berlin 8 v1X“ erlin, jenstag, den 1 März

Auszug der Klage bekannt gemacht. Distr. 61 Dünnebirken bei Ziegelroda: 41 Stämme. m t Auszug de 2 ¹ 5) Försterei Ziegelroda, Förster Fischer. Direktion einzusenden. versehen, bis zum

Mebger, Distr. 75 Obere Sandberge, Artern'sche Chaussee: Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau und „,4. April, Vormittags 11 Uhr, 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ca. 5 Stämme. in der Expedition des Deutschen Submissions⸗An⸗ an die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden. Später 3 1 f üür awssee⸗ 8 Distr. 83 Scharfeberg: ca. 8 Stämme. zeigers in Berlin zur Einsichtnahme während der eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende 3 nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. en t er n el er Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels.. 88 Inserate nehmen an: die Annoncen. Expeditionen des „Iuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

751061 f. Feehn. 8 B. 520 r- 185 Kahnknie e 82 . E d. bone ases 6

b Oeffentliche Zustellung. und 50 rm Nutzscheite. er reibgebühren mit je 1 für die ad 1—2, ie Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolg register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etabli 3, 4— 5, 6, mit je 75 für die ad 6—7 abschrift⸗ zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der etwa er⸗ 1 des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Sabüastationen. Kufgebote, Vorladungen —“ Fabriken und & Bogler, G. g. Danbe &8 C⸗. C.

u. dergl. 6. Verschied äi Sare

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 6 T8eeese Iu Dehütner 8 beaes größeren

8 eaux.

Johannes Siegel, Maurer von Wittendorf, ver⸗ Bahnschwellen, Böttcher⸗ und Stellmacherhölzer. die 0 1 8 1 durch Rechteanwalt Villirnger in Rottweil, III. Am Montag, den 20. April er., lich bezogen werden. Qualitäteproben für Nessel schienenen Anbieter. Die Auswahl unker den letzteren 1 Haen, demhh.. w . b und Packleinewand liegen ebenfalls im diesseitigen welche 14 Tage nach jenem Termin an ihre An 1“ Urrußischen Ltaats-Anzeigers: 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 7 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 5

klagt gegen seine Ehefrau Maria, geb. Schmid, von Vorm. 10 Uhr. d 8 5 1 dort, zur Zeit in Amerika, auf Ehescheidung, mit Försterei Wangen, Distr. 14, 18 Rothesuhle: Büreau aus, werden jedoch den Submittenten auf gebote gebunden bleiben und die Befugniß, falls kein Wunsch frankirt übersandt. der Gebote für annehmbar befunden wird, das Ver⸗ M 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.

dem Antrage, zu erkennen, daß die am 21. Februar ca. 35 Stämme, ca. 75 Kahnknie. t 8 6 Försterei Wendelstein, Spandau, den 14. März 1885. fahren aufzuheben, bleibt vorbehalten. 1 Z1111114“] 8 Berlin 0. den 19. März 1885. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. am 12. Juni 1885, Vormittags 9 Ahr⸗ widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten 175758 Imi Namen des Könsgs -.

1882 Wittendorf geschlossene Ehe der Parteien L v b Distr. 25, 30 Dreihiebenweg, Nachtflügel: Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Mess b I 175190] Steckbrief. vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ In der Wirth Johann Barczewski'schen Auf⸗

wegen böslicher Verlassung von Seiten der Ehefrau 1b dem Bande nach zu scheiden sei und die Beklagte ca. 12 Stämme, 2 Kahnknie, 10 rm Nutzscheit. Geheime Postrath eheime Postrath: 1 8 Gegen den Arbeiter (Knecht) Jakob Pasuch, ge⸗ in der Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer lung des Kaufgeldes gegen die be ücksichti . S Hs Bare ef, Ne 11, vestaert werden. spräche im Range zurüctreten.. eräcksichtigten An hatt face 8 Alesn Naen denae 8

xn- düüee Nea kectacgeitg de tPern 5— en Distr. 50 SFeclefe des Buchb [75020] chif adet die Beklagte zur mündlichen Verhan lung de r. 50, 60 Hasenwinkel und Buchberg: 2 iffmann. b eiter its v ilke - Land⸗ . 17 Stämme, 10 Kahnknie. Vergebung der Erd⸗ und Pflasterarbeiten, 8 oren am 21. Juli 1854 zu Neu⸗Bartelsdorf, Kreis 84 1 be in 11“ x“ welche bei 88 ö. im Bezirk v“ Allenstein, welcher flüchtig ist, soll eine durch rtzell . Das grundstüch 8u“X 1 8 b Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Rath Neumann für Recht: Montag, den 6. Juli 1885, Distr. 97/98, Straßenschlag u. Distr. 61 Dünnebirken: der Ober⸗Postdirektion in Berlin erforderlich [75019“) Bekanntmachung. des Königlichen Schöffengerichts zu Landsberg a. W. veranlagt. Anazna anhe 8 St 8 vn brun 81. beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des daß 3 Vormittags 8 Uhr, ca. 35 Stämme, ca. 24 Kahnknie und 2 rm Nutz⸗ werden. Die Lieferung von 120 Tausend Hintermauerung- vom 31. August 1880 erkannte Gefängnißstrafe von Abs chrift 8. Gr⸗ 1dug dert⸗ 8 eglaubigte Versteigerungstermins die des Verfahrens I. die unbekan mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ scheit. 3 Die Ausführung der Erd⸗ und Pflasterarbeiten, Ziegeln zum Neubau eines ringförmigen Lokomotiv“. drei Wochen vollstreckt werden. Es wird ersucht, und andere das Grundstück betreffende N berbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag theken⸗Post: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Försterei Lodersleben, Distr. 110, 111 Lautersburg: welche bei den Telegraphenanlagen im Bezirk der Schupvens auf Bahnhof Minden, soll am denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ sowie besondere Kaufbedingungen Foacn eas Fegs in Bezug auf den Anspruch an die „166 Thaler 24 Silbergroschen 7 ½ Pfennig Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese] ca. 60 Stämme, 30 Kahnknie, 18 rm Nutzscheit. Ober-⸗Postdirektion in Berlin erforderlich werden, 27. Mürz 1885, Vormittags 11 Uhr, öffentlich gefängniß abzuliefern. 1 3 Gerichtsschreiberei, Füdenste B801. . 31 in 5 19 e des Grundstücks tritt. 8 (6500 47 ₰) à 5 % verzinsliche Mutter⸗ Auszug der Klage bekannt gemac„ht. 8 Försterei Hohelinde, soll im Wege des öffentlichen Angebots vergeben ausgeboten werden. Bedingungen sind bier einzux7“. Landsberg a. W., den 12. März 1885. enies .58, II. Tr., Zimmer 29, as Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Erbgelder der drei Geschwister: Joseph, Helene und Den 19. März 1885. Distr. 119, 122,127 Peterskopf, Hornecke, Wendeberge: werden. Die näheren Bedingungen sind im Bureau sehen oder gegen 0,75 vom Betriebs Sekretäcadbb SKoönigliches Amtsgericht. 8 Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Gerich 17. Junt 1885, Mittags 1 Uhr, Gertrude Binger, wie deren Ausstattungen auf Grund J.⸗Ref. Flammer,“ ca. 60 Stämme, ca. 160 Kahnknie, 20 rm Nutz⸗ der Ober⸗Postdirektion, Spandauerstraße 19 —- 22 Wartmann zu beziehen. 3 16““ Sellmer. 8 von selbst auf den Ersteher Seaeeee 4 sp üch dan d erichtsstelle, Jüdenstraße 58 I., Zimmer 15, ver⸗ des am 23. Juni und 22. November 1832 konfirmir⸗ Gerichtsschreiber des K. Landgerichts scheit. (Registratur der Abtheilung E.) einzusehen, werden Königliche Eisenbahn Bau⸗Inspektion Minden. .“ gue. sderen Vorhandensein oder Betra aus d 8 8 G ten Erbrezesses vom 20. Juni und 20. November eeve Häütsseee Ausländer, sowie nicht bekannte Käufer haben einen [75191] Steckbriefs⸗Erledigung. buche zur Zeit der Eintra 1. Verh Berlin, den 11. März 1885. 1832 unter Bildung eines Hypotheken⸗Dokuments [75113] Oeffentliche Ladung. sichern inländischen Bürgen zu gestellen, oder auf [73015] den, gegen den Handlungsreisenden Reinhold vermerks nicht hervorging eehe Königliches Amtsgericht L, Abtheiluna 52 im Grundbuche Hochwalde Nr. 3 Abthl. III. Nr. 2 In Sachen, betreffend die Spezialtheilung der Erfordern bis zu 100 baare Geldkaution unmit⸗ Oelsnitzer Ber gb au gewerksch aft in Oel snitz i. E ve CA14“ derungen von Kapital, Zinsen vhberfehte ges keafe 1g; 10. 1833 eingetragen 8 . . 8 . 1. . 8 8. 4 n 1 . 2 1884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ (75233] Aufgebot. Buchs Hochwalde Rr. do8, fbiae 2

emeinheiten und die Verkoppelung der Feldmark telbar nach dem Zuschlage im Termin zu deponiren. 1 ie . s 2 D. -

Die erste ordentliche Gewerken⸗Versammlung soll Freitag, den 27. d. M., Vormitt 98 Berlin, Altmoabit Nr. 11/12 F.), den 21. termin vor der 11“ 8 8 Es ist angeblich verloren gegangen, beziehungs⸗ 9. 3ö5 1866 übertragen,“

1“ 8 mit ihren etwaigen Rechten auf diese Hypotheken⸗

von Hetjershausen, Landkreis Göttingen, ist „zur Im Mai wird eine sehr große Anzahl von Buchen⸗, Eröffnung des ven Birker⸗ und v 410 Uhr, im Betsaale des ““ ee i. E. abgehalten werden. März 1885 boten anzumelden weise verbrannt Kommission zu Hannover statt Plans gene migten Die Förster geben auf Anfragen Auskunft. ö agesordnung: 1 ’. 4 ; 3344 7, rbrannt: v““ Tie Roregüsche Sbeerfblstbrnn Ziegelroda. Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Betriebsjahr 1884 sowie der Bilance und Königliches Landgericht, I. usger wigelsprict, dem Gerscte laubhaft m nachen, 1) Die von der Mecklenburgischen, Lebensversiche. Post auszuscließen, Termin auf Dechargeertheilung an den Vorstand. 8 Der Untersuchungsrichter. Gebots nicht berüchsichtigt werden und bei, Werkhei⸗ Jonge“ nd Sparbank zu Schwerin unterm 10 Augmt 11. die Kosten des Aufgebots⸗Verfahrens dem Montag, den 18. Mai dieses Jahres, [75028. . Holzverkäufe Beschlußfassunz über vorgeschlazene Meliorationen. 8 . bach 8 eeen ve“ berits der 1 1877 ausgestellte Lebensversicherungs⸗Polize Nr. Antragsteller, Wirth Johann Barczewski in Hoch⸗ Morgens 10 Uhr, in der Königlichen Oberförsterei Xanten. Beschlußfassung über cventuelle Ausschreibung einer Zubuße im Geschäftsjahr 1885. 1 8188] 8 Offene Requisition. Ansprüche im Range zurücktreten igten 6034 A. über 6000 ℳ, lautend auf den Erbpächter walde, aufzuerlegen. im Krummacker’schen Gasthause zu Hetjershausen an⸗ I. Am 8. April cr., Morgens 10 Uhr, in Neuwahl an Stelle der aus scheidenden aber sofort wieder wählbaren Herren: 1854,1 Müllergesell Carl Marquardt, am 14. August Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks J. J. F. Henning zu Göhren, Amts Dömitz, Allenstein, den 16. März 1885. gesetzt, in welchem zu erscheinen die unbekannten Rheurdt bei Herrn Gastwirtb Theis. Stadtrath Aug. Bauch in Lichtenstein und Pogau⸗Schiras in Polen geboren, zuletzt in beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schlug ’n 8 2) der von derselben Bank unterm 24. Juli 1884 Königliches Amtsgericht. II. Pfondgläubiger und diejenigen dritten Personen, Schutzbezirk Vluynbusch. Beschlußf Fanfmenn sjranz gvyig in sche rechtzeitig schriftlich laut §. 18 Eensgit ere eHelß wohahaft., Versteigerungstermins die Einstellung des Verfchrens öö“ Litt. B. Nr. [75240 Im N des 1g81 eschlußfassung über Anträge von Gewerken, wenn solche rechtze riftlich laut §. 3 hufij 1 8 über 115 . fällig am 29. i m Namen de önigs! b g 1880 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 1885, lautend auf die Kuratel 8* In Sachen betreffend das Aufgekot zum Zwecke

welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehns⸗ Jagen 1 und 4, Littard. Z unseres Statuts beim Grubenvorstand eingereicht worden sind. 880 wegen unerlaubten Auswanderns Zu einer t 1 Geldstrafe zwanzig Mark, für den das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Kinder des wailand Hauswirths Johann Sachtleben der Todeserklärung des früheren Webermeisters,

v“ Den Gewerken wird der unter 1 gedachte Bericht rechtzeitig zugängig gemacht werd s onstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehun Bohnenstangen, en Gewerken wird der unter 1 ge e Bericht rechtzeitig zugängig gemacht werden. 2 e Stelle des Grundstücks tritt. z . Unvermögensfall zu vier Tagen Haft, sowie Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Nr. 14 zu lr Prens. Se Prhegen Cothortesne Carl Samuel Ehrenfried

auf die Ausführung der Theilung und Verkoppelung 61 Eichen⸗Schichtnutzholz 5. Kl. (Recken⸗ 8 Der Grubenvorstand 3 · nsteh unter reistellung einer vorgängigen Einsicht ge venöeec e“ b Legteeseinge, der Oelsnitzer Bergbangewerkschaft in Oelsnitz i. .. Ss der Kosten des Verfahrens verurtheilt am 12. Juni 1885, Mittags 12 Uhr - oder abschriftlichen Mittheilung des Rezesses auf 4 Buchen⸗Schichtnutzholz 4. Kl., . . Aug. Bauch. 88 en. N. 1b an Gerichtsstello Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer ad 1) des Erbpächters Henning zu Göhren, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Potsdam, Kosten des Antraastellers, hierdurch aufgefordert 22 Weichholz⸗Schichtnutzholz 4 Kl 1 ämmtliche Gerichtsbehörden werden ergebenst Nr. 11, verkündet derd . ad 2) der Erbpächter Schröder und Moltmann zu Abth. I., durch den Gerichtsassessor Bochdanetzky werden unter dem Verwarnen, daß die Ausbleiben- IJagen 12 a. und 19 c., Vluynbusch. [74513. 8 8 ersucht, die vorbezeichnete Strafe an p. Marquardt Herin. den 21. Märg 1885 Alt⸗Brenz, als Vormünder der Sachtlebenschen für Recht: 4 den mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die 8370 Eichen⸗Bohnenstangen, Einladung zum Abonnement. 8 im Betretungsfalle zu vollstrecken und uns zu den Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 51 Minorennen, werden Alle, welche aus vorgenannten Der Provokat, frühere Webermeister, spätere Col⸗ planmäßige 1 Seeesclofe nd. 99 saß 5 rm Eichen⸗Schichtnutzholz (Reckenpfähle), Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter e 8- 11be Stah qehes. 8 G 1.ne p 5 nnd 1“ selben sür ttont Cegll. Samnne⸗ Cicnafte micd 8 1 z 8 . —. 2 . . efordert, f und sein i bleibt 4 Eichensta 8 it 4,33 f. Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und 1 . g g. den 6. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr Die Kosten des Verfahrens sind aus der Nachlaß⸗ Eine gleiche Ladurg ergeht insbesondere 12 Eich n.Schicht tb 11”5 Kl. (Recken⸗ Montags einmal) und ist in der Lage, allen Anspruͤchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit [75192] G“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Zimmer 7, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ masse zu entnehmen. e“ 12 rm ichtnutzholz 5. Kl. (Recken öö“] 1“ erste Sla⸗ ene. 8 ö aben ösbe in Hirschberg wohnhaften 8öö Chacgoftahung 1 12 1 8 8 stehenden Termin anzumelden widrigenfalls die be⸗ Von Rechts Wegen ; : ;1 3 8 age, an dem es ausge 2 ird, erer Leser im Großherzo um gelang 1 ankier Richar aufuß, w 1 Na 1 edri ver 5 3 8 in Täeir h .ahen. vn. ne 19. e e 10 Uhr, in Die „Darmstädter Zeitung⸗ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten 3 März 1870 entfernt hüt 88 Endern che Eüssas zu Berlin eingetragene, am Lützow.Ufer Nr. 1, Ecke öö“ ] [75243 Im Namen des Königs . Tanten bei Herrn Gastwir erdt. llaus dem Grosherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In entsprechend hervor⸗ 8 hat, ist von dem vormaligen Königlichen Kreisgericht bö“ eeene Sorandstne, 11 uh Großherzoglichas Amtsgericht Auf Antrag des Kolonisten Albert Niers aus . . r, Zur Beglaubigung: Abdorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Neuen⸗

ꝛc. c.

dessen Aufenthaltsort nicht bekannt ist; Schutzbezirk ragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln, Hirscherg Haftbefehl wegen Bankerutts und Unter⸗ vor dem underzeichneten Gerichte an Gerichts 1 8 richts⸗ (L. 8.) Fr. Hektmann, Gerichtsschreiber. aus durch den Gerichts⸗Assessor Offenbergah

2) an die aus den Hypothekenbüchern bekannt Jagen 94 u. 97. Forstort Latzenbusch 8s r 8 8 2 . 19 h E1 und in dieser Hinsicht, sowie in Betreff der politischen Nachrichten aus der Reichsbauptstadt insbesonde re schlagung erlassen worden. 8 b 11 ö“ berhsgeticdehn⸗ 8 Heshneneseet ahgen 8. auch durch Originalcorrespondenzen ihre deher unterrichtet halten. Ueber die Verhandlungen des .“ Die Verjährung der Strafverfolgung ist durch ge⸗ 8 Jäüdenstr. 58 IJ., Zimmer 15, versteigert 7 Ladung nicht zugestellt erhalten haben, bezw. 26 Buchenstämme mit 37,80 ism. beritenge cehang 11“ h das meafch st sehaeaa richtliche Amtshandlungen unterbrochen und es ist Das Grundstück ist mit 17 670 Nutzungswert [75235] Ausfertigung. 8 3 für Recht: EEEE“ Jagen 106 b und 108 b. Forstort Hees. Die Politik 8 ddie Verhältnifse der nagerRedische eeges ges Wenzserctce nücne 1 111 Feabe bl 8 1 G Amts zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus 8 Auf ebot. b gie Höpotheren Gintragung 'vom 26. Fe⸗ ¹) Wirthschaftsführer Wilhelm Hildebrandt z“ 4 Kiefernstämme mit 25,57 fm, 8 u. a. auch durch Originalcorrespondenzen aus den Hauptstädten zur Darste ung kommen. 1 Es wird um Anzeige Aünchtr faüer über eine Rück⸗ rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Im Hypothekenbuch für Pfaffenhofen Bd. I ih gesaggn 6 nh 5 , Hectjershausen, S Kind il 2 Stangen I. Kl., Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ kehr des Schaufuß nach Deutschland etwas bekannt etwaige Abschätzungen und andere das Grundstüc S. 517 ist auf dem Anwesen Haus⸗Nr. 4 in Prup⸗ und H. Niers in Ads 8 bild 1 Vö“ Aedmeusdeha eh Eickenkerg dafelbst⸗ 8 1 lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch an V werden sollte. betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ pach, bestehend in Plan Nr. 860 a., b. u. f. w., ment mit der Schuldnetunde 8 8 3 Ch sst h Klöppne⸗ Elr 88 60 28 e11“ 8 sdemselben Tage in dem ersten Blatt Aufnahme. Hirschberg i. Schles., den 17. März 1885 bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Steuergd. Pfaffenhofen, seit 9. Dezember 1828 für erklärt und die Kosten dem Ant stell 1 . 8 8 2. zuh tu 1daferbst 66 rm Kiefern Schichtnutzholz. Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze Königliche Staatsanwaltschaft Jüdenstr. 58 II., Zimmer 29 A., eingesehen werden. den vermißten Legionisten des 11. National⸗Feld⸗ gelegt I 2 SJeeö. kanten, den 18. März 1885. wissenschaftlichen, belletristischen und sonstigen Inhalts, über Geschichte, Literatur, Kunst Theater u. s. f v““ v11“ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Bataillons Peter Kittler aus Pruppach ei Hinaus⸗ Offenk 3 8) Watlenbaus⸗Inspektor Heinrich Müller zu Der Königliche Oberförster. Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das [75193] nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ zahlungsforderung von 272 Fl. 33 ½ Fr ““ J16“ Wilhelm Seeboldt daselbfe Roelen vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Groshh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Der Schiffszimmermann O. L. Lührs aus 22, sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Da die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen [75080 9) Gommesson Au uft Ilse 85 93 1““ ö“ Beeilage ausgegeben. welcher angeklagt ist, sich als Zimmermann auf der Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Inhaber dieser Forderung fruchtlos geblieben 85 d- 1 Bekanntmachung. 1 g 3 [75026] Buchen⸗ und Birken⸗Verkauf. Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn Bark „Gerd Heye“, Elsfleth, Kapttän Ed. Ladewigs, rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ seit der letzten auf die Forderung bezüglichen Hand-. Durch das am 16. März 1885 künd Götznaefen den 16. März 1885. 1 Mittwoch, den 25. März d. J., sollen im 4 ℳ, bei den Postanstalten incl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr, excl. Bestellgebühr. durch Ungehorsam gegen den Dienstbefehl eines Vor⸗ . von Kapital, Zinsen, wieder⸗ lung mehr als dreißig Jahrr verstrichen sind, so schlußurtheil ist für Recht e Vea. ““ 2 Nöriallc⸗ Speiiol⸗Kommissar. FForste selbst, und zwar im Belaufe Nickelsdorf Hinsichtlich des Allgemeinen An eigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr gesetzten und ungebührliches Betragen gegen Vorge⸗ 8 en Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ ergeht auf Grund des Art. 123 Ziffer 3 des Ausf.⸗ die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Hypotheken⸗ starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ setzte einer gröblichen Verletzung seiner Dienstpflich⸗ steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Ges. 3. Reichs⸗Civil⸗Pros.⸗Hrdn. bezw. §. 82 des gläubigerin Wilhelmine Bernhardt und deren R ¹ von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Hypoth.⸗Ges., dem Antrag der Besitzer, Handels⸗ nachfolger werden mit ihren Ansprüchen vM2 Rechts,

Ad. Helmkampf, 1 im Ig. 9 n thums und des Umstands, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörd ten schuldi cht zu haben (§. 84 der S 8 1 2 g. 3, er sogenannten ässe, e dase agern⸗ n es Um n n 9 ie 2 1 ekanntm 2 n en e e e or en en uldig gema zu haben (§F. er Seemanns⸗ 313 eg. Fr Hehe⸗ 8 liisccr. rerUlcladeLn. den Rothbuchen, Birken und Linden zu jedem irgend dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen ordnung vom 27. Dezember 1872), wird 1 dem Gerichte glaubhaft zu leute Lazarus Schülein und Mathias Rosenfeld von auf die nochstehend bezeichnete Post, nämlich: [75037] annehmbaren Preise versteigert werden. Es sind wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen füͤr den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15. 3, für auf den 28. April d. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, geringst ee bei Feftstellung des Thalmässing entsprechend, an Diejenigen, welche ein zdie im Grundbuche von Kolla Local⸗Anzeigen 12 B, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. 1 voor das Großherzogliche Schöffengericht zu Elsfleth Vertheilung de Fanfgerdes vegcn Lte derhehrdeane e 8 ohige 213 F Püeae. zu seben geten für Wilhelmine G 1 emit die öffentliche Aufforderung, ihre Ansprüche 1b

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ vorhanden: gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Darmstadt, im März 1885. zur Hauptverhandlung geladen unter der Verwarnung 8 anwalt Dr. Cohausz gelöscht. 1. I1. Im. 38 5 8 daß auch bei unentschuldigtem Ausbleib 7 Ansprüche im Range zurücktreten. innerhab sechs Monaten, spät . Gelsenkirchen, den 20. März 1885. 8 S.8 S 5 f I Die Expedition der Darmstädter Zeitung. de as 9e wird ee tiDiejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ 1 8.8 8 Parzellirung dieses Grundstü⸗ 8 C.,S,,,SöG.s Brake, den 20. März 1885. stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Donnerstag, den 19. November 1885 8 übertragen sind: des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ Vormittags 89 Uhr, 1) in Abtheilung III. Nr. 2 von Kollatischken

Königliches Amtsgericht. 8 1* ö““ . 73786] G A Der Amts lt. 8 g.; 18n 178g8g. bisheri EEE Brab e 1.Ze.30 188 8 9. 98ss1a9 893999 „Dresdner nzei er““, 1 . W 8 Heeeeen eehss. ftach Poelgtem 82 Hgö Sitzungssaale abgehalten wer⸗ Bl. 68, dem Gottlieb Weber gehörig g Lan 8 1 2.,123,71 b 3., ; 2 , 2. 2 : 2 ꝗꝙ— 8 8 w nspru 2 2 Ff hat erklärt, die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft III. Buchen, im Jg. 33, der III., IV. und V. Klasse Amtsblatt des Königlichen Landgerichts, des Königlichen Amtsgerichts, der Königlichen Polizei⸗Direktion [75189) Bekanntmachung. an die Stelle des Grundstücks tritt. 8 ““ vn edens 11“ 9 B gse e. üt Ser.9 Kollatischken aufzugeben, und wurde in Folge dessen sein Name angehörig, 163 fm. 8 1 und des Raths zu Dresden. 1 2 Ich ersuche, mir den Aufenthaltsort des Buch⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würde 3) in Abtheilung III. N 8 8e 5.

in der diesgerichtlichen Rechtsanwaltsliste gestrichen. IV. L. 8. 88. V. b ange; 1131““ Keönisg. Sesct naeh Petoe eEcheineh EE1 binders Joseph Schlaps, geboren den 14. März wir⸗ chrost 85 Iunt. 1885, Mlittans 1 ÜUhr, an Roth, den 20. März 1885 Bl. 69, dem Ludwig e.. g nen 1n ü 0. März 1885. örig, 33 fm, und an Stangen, Buchen, 22 1— 8 „Jahrgang . Lel eblatt. in Wi ereis x er elle, Jüdenstraße 58 I., Zi 8 B ““ Si 1. 193 11, 199 Ur. . wwie an. Birn Seue balieschr Löeüh untasi iglih eine Basammenstelung der bevauenasen bahsächlichen Zegebenbeßzen veheaach miedr n, frsge hesenghaelntn Jeune kündet werden 1 Züaner d, ver. . 8) m f7ueecen eRarüctzre -Jaeser. de 16, Phng 1886..

1 dönigl. Lan ü 8* en 25 ück I. Klasse. er Tagespolitik, aufklärende politische rtikel und eingehende Berichte sowohl über die Verhandlungen des 1 19 8b b erlin, den 13. Feb 1885. Für di 2exs znjalicheg 3

“] :Einden il sa. Hersuir und 1y. grast ange, ison dadtggkth cuc dezötelaeen hazeduehahendeschte saneahlih Kbeb wieicennene⸗ 111“1“I“ Fänüüliches Anggerict 15s Abthelung b2. 8oEE11öö’

hörig, sowie 70 Stangen I., 30 II. und 50 III. Kl. wichtigeren Versammlungen und der Sächsischen und Dresdner Tagesneuigkeiten, sowie eine speziell dem 8 (L. S.) SB [75076] Bekanntmachung

1 Durch Ausschlußurtheil vom 9. März 1885 ist

75035 1 Sammelplatz im Ig. 30, Vormittags gegen Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmete Rubrik in sich schließt. 8 2 75230 1 178035]1 Bekanntmachung. 10 Ubr. Man erreicht die Schläge am lesten Vermöge der noch in der Nacht dem Drsdner ncsge zugehenden Telegramme ist b11“ 214/84 (76280. Zwangsversteigerung. [75095] Oeffentliche Ladung. der Depotschein der Preußischen Lebeng stets das Neueste zu berichten und veröffentlicht unter Anderem ist gegen den Handelsmann Jaco Abraham 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Alle, welchen Erb⸗ oder sonstige Ansprüche an den Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell 1e e.

ö“ W I1““ Eisenbahn von der verselbe in d. tenden Wetterberichte des Königl. Meteolvlogischen Imsteeh m elbst ist gestorben und in der Liste der zugelassenen Station Wetterzeube aus. äglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte de Königl. Meteorologischen Instituts zu vFep rundbuche von der Louisenstadt d 66 Nr. 31 ö

Rechtsanwälte unter Nr. 17 gelöscht worden. Zeitz, den 21. März 1885. Chemmit, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits Heutgerdorf. velin etiger besessalt ars undekasn auf den Namen des Küsbeschnt Väan. poben 8 Wächlaß desr gaefna. Neean Nennrer- Zenen c den I. Delenben 1875.

Ratibor, den 20. März 1885. Der Königl. Oberförster. am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. u“ ü kx gehen aus §§. 55 und 148 ad 7 d ge. Ber⸗ Berlin eingetragene, Brandenburgstraße Nr. 5 be⸗ geb. Bast, zustehen haben solche Sara, Königsbedar'; ürschner Joh. Eduard Reinke in

D In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über gewerbeordnung vom 1 Juli 1883 und 8 Kech. legene Grundstück vor dem 8 Mai 1885 scheins h Pülnl.

. am 17. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte ordnungsmäßig an⸗ nannten Gesellschaft auggeste lten Polieen Fbeege

Königliches Landgericht. antz. di der Dresduer Vörs ö1ö“ Füeh d. b ¹ ie an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Aben elegraphisch eingegangenen [75021] ) endcourse der hervorragendsten Börsenplätze, auch über die Notirungen der grö n Termin zur Hauptverhandlung vor dem hiesigen vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle zumelden oder gewärtig zu sein, daß dieser Nachlaß und 4101 über je 100 Thal andel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab Schöffengericht, Zimmer Nr. 20, auf sigen Jüdenstraße 58 1., Zimmer 15, versteigert an die auswärts wohnenden Erben ohne Eicherhblas bestätigt wird, t. raftlo

Submissionen ꝛc. n ˖8 ir Getreidemärkte, und bietet in dieser vorzugsweise dem H Am 30. Mürz cr., Vormittags von 10 Uhr 1 e v. theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. d werden G 8 en 23. Juni 1885, Mi 8 . Peehes 1 8 leistung verabfolgt werde. I M. rdliche Bekanntmachungen. Juni 188 ttags 12 Uhr Das Grundstück ist weder mit einem Reinertrag Frac erabfolo M., den 20. März 1885. Besntae Rehrs , Iee0 1885 Abtheilung 49.

darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Bn diesem Termine mwird pp. Abraham hiermit zur Grundsteuer, noch mit einem Nutzungswerth Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der [75064] Bekanntmachung.

Kreis Querfurt, Reg.⸗Bez. Merseburg, z 3 in Ziegelroda. 1 iSez, . Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich öffentlich unter der Verwa vorgeladen, daß bei A. 650 Se u ö. III. Cl. Dic Material⸗Verwaltungs⸗Kommission des e. den stetig wachsenden, jetzt 13 500 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ selnem unentschuldigien Ausbleiben Szur Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ [75236] Durch Urtheile des Königlichen Amtsgerichts I I1. Ax. Wesntat, den Tne dnbaleer Train⸗Depots des Garde⸗Corps. Fnehmen Sge ehnung. jszeile ist d in billi handlung geschritten werden wird. buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Auf den Antrag des Kaufmanns A. Wahrendorf hierselbst vom heutigen Tage sind fi beger 8 I. m 8. ag, LEnn .April cr., 9 4 8 nsertionspreis für die sechsmal gespaltene Burgiszeile ist auf 88 Fgehtes 2 V Ortelsburg, den 9. Februar 1885 Grundstück betreffende Nrehhesungen. sowie beson⸗ zu Hannover wird der Oekonom Hermann Wahren⸗ klärt worden: ür kraftlos er⸗ Förfterei döderelce e nd Gahtm b Peel⸗ don 153 feßnig während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesand Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ere tbeee behtnzungen 5enmnens n dorf, geboren zu Einbeck am 19. März 1828, zuletzt 1) der Receptions chein (Sterbekassenbuch) Nr. 6928 Distr. 110 und 111 Lautersburg: ca. 160 Stãmme. 8 Bekanntmachung. Der Abonnementspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reichs Ee aße Zimmer 29A., ein⸗ 2 Herter 888 88 17. September der Neuen großen erliner Sterbekasse vom 28. Fe⸗ Distr. 102 Hohestamm am Mühlweg: c. 11 Stämme. Die Lieferung nachstehender Betriebsmaterialien 4 Mark 50 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag tritt. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht ist, nachdem 829 des mmeebe 8 8 üesde.Pavan dert bruar 1847 aushestellt für Frau Karoline Friederike Försterei, Hohelinde, Förster Nette⸗Hohelinde. pro 1885/86 und zwar: 8 Inde zu dem am 1. April 1885 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitven ladungen u. dergl. son selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche als 10 Jahren keine Nachricht 8 8 set. länger E“ jooti Distr. 127 Wendeberge: ca. 25 Stämme. 1) Pptr. 4 600 kg Maschinenöl (Baumöl), wir die bezügliche Pränumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken, daß die [75232] ; 8 deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ durch aufgefordert, sich spät fte ve engen st, hier⸗ 8 ) die 4 procentige Berliner Stadt⸗Obligation Distr. 119, 121, 122 Peterskopf und Hornecke: 2) 15 000 rohes Rüböl, Versendung des „Dresdner Anzeigers“ mit den ersten Courier⸗ und Morgenzügen erfolgt und hierdurch die Zwangsversteigerung. sbbbuche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ unterzeichneten Gerichte ”. I1A““ 8 8 8 1.ente 200 Thaler 600 ℳ., ca. 18 Geg., bhc 11., Uhpeil er 4 8 9 Shalg.. see Ftomn een zum großen Theil zw ebenderselben Zeit in den Besitz desselben gelangen, eSn neg, der . im e nicht hervorging, insbesondere derartige den 14. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr au dorr goufrn nc ächtermeister xeohor 8 es . . . er Seife, 8 dies en e der Fa 8 undbuche von arlottenburg Band 14 Nr. 566 Forderungen von Kapital, insen, wiederkehrenden angesetzten Termine fftli 4 ezogene, ö. 14, 18 Steinklebe⸗Rothesuhle, Saehlen: 1 800 Packleinewand, 1 8 Fanhterpehenüon: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 I. Nachlaß gehörige, in der Burggrafenstraße belegene boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubtger wieg. .. den 19. März 1885 bencheee .S 180 ℳ, de dato Z“ 8“ Nessel, ilialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19 I. Grundstück widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Konigliches Amtsgericht. 4) der vom Ee. z. Reichshauptbank für ““

1

ndem wir