1885 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

175250] SOeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Arbeiters Debeaux, Marie, geb. Sandmann, in Otersen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Mohrmann, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Charles Debeaux, unbekannten Auf⸗ enthaltsorts, auf 8 Ehescheidung wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrage, die zwischen ihr und ibrem Ehe⸗ manne bestehende Ehe dem Bande nach zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Verden a. Aller auf den 7. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Herboltz, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[75494) SOeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Kaubisch, Henriette, geb. Jaenchen, zu Clettwitz, vertreten durch den Rechtegnwalt De⸗ dolph in Kottbus, klagt gegen ihren Eßemann, den Hüfnersohn Karl Friedrich Kaubisch, zuletzt in Clett⸗ witz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehetrennung wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage: das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den aheein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kottbus, Zimmer Nr. 17, auf

den 8. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen A walt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Kottbus, den 20. März 1885. 1 8 Bülow,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[75480] Oeffentliche Zustellung. Armensache.

Johannes Haag II., Tagner, in Kaiserslautern wohnhaft, Kläger, klagt gegen 1) Friedrich, 2) Chri⸗ stian und 3) Johannes Haag 1, diese 3 ehedem ohne Gewerbe in Lohne feld wohnhaft, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort adwesend, und Cons., Beklagte, wegen Erbtheilung, Streit⸗ werth 85 50 ₰.

Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreites hat das K. Amtsgericht Winnweiler Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 15. Mai 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und ladet Kläger die Beklagten zu diesem Termine mit dem Antrage:

Es gefalle dem K. Amtsgerichte, die Beklagten zu verurtheilen, mit dem Kläger zur Liquidation und Theilung des Nachlasses der in Lohnsfeld verlebten Tagnerseheleute Josef Haag und Magdalena Kall⸗ fisch zu schreiten, demgemäß mit Vornahme des Li⸗ quidations⸗ und Theilungsgeschäftes den K. Notar Biffar in Winnweiler zu beauftragen, einen Ex⸗ perten zu ernennen und zu beeidigen, welcher die er⸗ forderlichen Abschätzungen vorzunehmen und in einem Gutachten über die Theil⸗ oder Untheilbarkeit der vorhandenen Masseobjekte sich auszusprechen hat, damit entweder Theilung oder öffentliche Versteige⸗ rung erfolge, endlich der Beklagten die Kosten des Prozesses zur Last zu legen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an oben⸗ genannte Friedrich, Christian und Johannes Haag I. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8

Winunweiler, den 23. März 1885. 8 b

Der Gerichtsschreiber Helm, K. Sekretrt. 17Seh. 8 8 ee. 9

n der, in der 2. Beilage der Nr. 68/85 die Blattes abgedruckten „Oeffentlichen Zuftellurg- 8 Großherzogl. Amtsgerichts zu Grünberg in Hessen, in Sachen Böcher und Gieß %K. Haberkorn und Jung ist in Zeile 22 zu lesen: statt 854 31 845 31 ₰.

[75496]) 1 Kaiserliches Landgericht zu Stra burg. Die Ehefrau des Bauunternehmers dega Schulz geborene Karoline Illinger, zu Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinhard, klagt gegen ihren nna. wit dem 1 Die zwischen den Parteien bestehende gesetzlich Gütergemeinschaft aufzulösen, die Parteien 81 iche einandersetzung vor Notar Löw in Straßburg zu und dem Beklagten die Kosten zur Last zu egen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist aen I. 11 ö andgerichts zu Straßburg i Els. vom 6. Mai 1 Morgens 9 Uhr, bestimmt. 1“ Straßburg, den 20. März 1885. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel.

[75495] Beschluß.

In der Strafsache gegen den Gutspächter Schilling zu Liesborn und Genossen wegen gefähr⸗ licher Körperverletzung, wird auf den Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Angeklagten Franz Schilling mit Beschlag belegt, weil gegen denselben nach Erhebung der öffentlichen Klage am 20. Fe⸗ bruar d. J. ein Erkenntniß ergangen ist, wodurch der Angeklagte wegen rorsätzlicher Körperverletzung zu einer Gefängnißstrafe von einem Jahre ver⸗ urtheilt 1. gegen ihn am heutigen Tage wegen Fluchtverdachts der Haftbefehl e ist; §. 332 St. P. O. vI

Münster, den 21. März 1885.

Königliches Landgericht, Strafkammer. gez. Schulz. von Khaynach. Wolff. 8 Ausgefertigt.

Münster, den 21 März 1885.

(1. S8.) Wigand,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Franz.

175439] Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Glandorff Penen eaf von n Gelsenkirchen verlegt at, erselbe in der Lifte d Rechtsanwälte gelöscht. ste der bier zugelaffenen Bocholt, 20. Mär: 1885. Königliches Amtsgericht.

[75438] In die Liste der Rechtsanwälte bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte ist eingetragen: der Gerichts⸗Assessor Kwiecinski in Strelno. Strelno, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht.

[75437] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Stähler dahier, welcher am 1. April c. seinen Wohnsitz rach Hadamar verlegt, ist heute in der Liste der Rechtsanwälte dahi löscht worden. 1 Weilburg, den 20. März 1885.. Königliches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[74047] Bekanntmachung. 1

Aus dem diesjährigen Einschlage der Johannis⸗ burger Haide sollen am

Montag, den 13. April d. Irs, Vormittags 11 Uhr, 1“ zu Rudczanny, Kreises Sensburg Station der Allenstein⸗Johannisburger Bahn in dem Gast⸗ hause des Herrn Peters, ungefähr 10 000 Stück aus⸗ gesuchte, sehr starke und ungefähr 6000 Stück schwächere Kiefern⸗Schneide⸗ und Bau⸗Hölzer ver⸗ steigert werden.

Die Hölzer befinden sich auf den Ablagen an den flößbaren Masurischen Seen und können von da in die Weichsel verflößt werden. Im Termin muß ein Sechstel des Kaufpreises angezahlt werden.

Verzeichnisse der Ablagen mit summarischer An⸗ gabe der auf jeder von ihnen befindlichen Hölzer können von der Forstkasse zu Johannisburg Angaben von den betreffenden Herren

berförstern bezogen werden. Der Königliche Forstmeister.

Krüger.

Oberförsterei Bredelar. 1 Bekanntmachung. Der öffentliche Verkauf folgender Hölzer: 1) 152 Stück Buchen⸗Nutzholzabschnitte bis zu 2 fm. Inhalt, 2) 69 rm Buchen⸗Schichtnutzholz II. Cl. (Grubenholz) 3) 8 Stück Eichen⸗Nutzholz⸗Abschnitte bis zu 1 ½ fm Inhalt, 4) 10 rm Eichen⸗ und Buchen Kloben und Knüppel, 5) 88 vee e 88 erknüppel aus den Forstdistrikten 54, 64 (Bangern. Meltgrube des Schutzbezirks Marsberg, 47 des Sburrne) Madfeld, 35 und 16 des Schutzbezirks Bredelar findet am Däünstag, den 31. März d. J., Nach⸗ Benenese 3 Uhr, statt, wozu Kauflustige eingeladen erden. Die Zusammenkunft ist beim (Poelmann) in Marsberg. Bredelar, den 24. März 1885 3 Der Königliche Oberförster. Bötzel.

[75423]

in einem Loose,

in einzelnen Loosen,

Gastwirth Kloke

[750211

Am 30. Mürz cr., Vormittags von 10 Uhr

8 den Hofe 1 Frein. Seh des arde⸗Corps ahrzeuge, altes Leder t⸗

lich meistbietend dee Berlin, den 21. März 1885.

Die Material⸗Verwaltungs⸗Kommission des

Train⸗Depots des Garde⸗Corps.

Bekanntmachung.

ie Lieferung von 337 24 ecm Kartuschbü m./84 bis zum 10. Mai cr. soll im Nübfchses öffentlichen Submission vergeben werden. Es wird

entsprechender Aufschrift versehen cr., Vormittags 11 ½ Depot einzureichen. Lieferungsbedingungen und Zeichnung sind daselbst und in der Redaktion der Submissionszeitung Cyeclop Berlin SW., Friedrichstraße 1 zur Einsicht ausgelegt, können auf Wunsch gegen Ein⸗ sendung von 1 vom Depot auch brieflich über⸗ sandt werden. 8 Wilhelmshaven, den 19. März 1885. Marine⸗Artillerie⸗Depot.

174636] Submissions⸗Termin; Mittwoch, den 8. April 1885, Vormittags 9 Uhr, zum Verding der Lieferung von 847 i-. Roßhaaren nach Probe im Bureau der unterzeich⸗ neten Ing. maßgebende Bedin⸗ gungen ausliegen, welche auch abschriftli 2 Kopialien bezogen werden kesche Koblenz. 19. März 1885.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[75426] Bekanntmachung.

Bei der nach Maßgabe des Amortisationsplans 8 fege gee negsgsri der zur ersaten vt⸗ 5 erforderlichen diesseitigen Stad mm 8 Nesnn. seitig tobligationen . Nr. 19 42 105 111 123 125 312 316 4 555 583 607 657 665 zu je 300 ℳ, 88 153 159 206 233

B. Nr. 89 92 96 112 137 144 325 336 345 354 372 374 zu je

245 286 150 ℳ,

50 52 58 99 100 161 166 170 186 195 201 213 215 229 230 237 281 283

C. Nr. 31 42 zu A gezogen worden, welche den Inhabern zum 1. Juli d. J. hierdurch mit dem Se wech onet werden, daß die Auszahlung der Valuta mit den bis ult. Juni dieses Jahres erwachsenden Zinsen am 1. Juli dieses Jahres und ff. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons Seitens unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse erfolgen wird. Mit ult. Juni d. J. hört die Verzinsung selbstredend auf. Aus der vorjährigen Ver⸗ loosung sind noch im Rückstande Litt. A. Nr. 64 101 320 669, Litt. B. Nr. 208 333, Litt. C. Nr. 41 218, an deren Einlösung erinnert wird. Stolp i. Pomm., den 21 März 1885.

ersucht, bezügliche Preisangebote verschlossen und mit bis zum 2. April Uhr, beim unterzeichneten—

1eaczn Bekanntmachung. 1

Nachdem durch Allerhöchste Genehmigung vom 22. Dezember v. J. dem Kreise Ortels⸗ burg gestattet worden ist, den Zinsfuß der noch im Umlauf befindlichen Kreis⸗Obligationen des Kreises Ortelsburg von 5 auf 4 Pro⸗ zent durch Abstempelung herabzusetzen, werden die Inhaber dieser Obligationen hierdurch auf⸗ gefordert, dieselben mit den noch nicht fällig gewordenen Coupons sowie den Talons in der

Zeit vom 1. bis 30. April er. dem Bank⸗ hause D. Sommerfeld & Gold⸗

berg zu Königsberg i. Pr. zur Abstempe⸗ .; Ferhelhcesn 1b enjenigen ligationsinhabern, welche ihre Obligationen innerhalb der e.e.; ver⸗ an der bezeichneten Stelle zur Abstempelung präsentiren, werden die fünfprozentigen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Septem⸗ ber 1885 und die vierprozentigen Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1885 sofort ausgezahlt, denselben auch eine neue auf 4 Prozent lautende Zinsscheinreibe, an welcher der erste Coupon am 1. Juli 1886 fällig wird, ausgehändigt werden. Gleichzeitig werden alle diejenigen Obligationen, welche bis ult. April 1885 nicht zur Abstempelung vor⸗ gelegt werden, den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung am 1. Oktober 1885 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die in denselben vor⸗ diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligatione ebst . Coupons und Talons bei . 8 der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Ortelsburg oder dem Bankhause D. Sommerfeld & Gold⸗† berg in Königsberg i. Pr. 8 in Empfang zu nehmen sind. Vom 1. Okto⸗ ber 1885 ab hört die Verzinsung der gekün⸗ diaten Obligationen auf, auch werden etwa fehlende Zinscoupons von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. 8 Ortelsburg, den 15. März 1885. Der Kreisausschuß des Kreifes Ortelsburg.

1 8 1111““

Verschiedene Bekanntmachungen.

176838] Miittelst Vertrages vom 15. August 1882 sind dem Rentier Johann von Dzikowski aus ga ifted Theile des Rittergutes Kozlowo Band X. Blatt 87 des Grundbuchs gegen Zahlung eines Pachtgeldes von jährlich 2500 ℳ, zahlbar in halbjährlich am 1. April und 1. Oktober j. J. fälligen Raten, ver⸗ d

a der von Dzikowski seit länger als einem Jahre von Kozlowo ohne Bezeichnung seines neuen haltsorts verzogen ist, auch Letzierer nicht hat er⸗ mittelt werden können und derselbe auch sein Pacht⸗ recht weiter cedirt baben soll, und endlich mit zwei Pachtraten im Rückstande verblieben ist, so wird dem ꝛc. von Dzikowski gemäß §. 298 Thl. I.; Tit. 21 des Preußischen Allgemeinen Land rechts sein Pachtrecht hiermit öffentlich zum 1. Oktober d. J. gekündigt. Warschan, den 20. März 1885

Die Fideicommißbesitzerin: gez. Kamilla von Turowska.

Vorstehendes wird von mir, als dem Ehemanne der Frau Kamilla v. Turowska, hiermit genehmigt. Warschau, den 20. März 1885.

nisses mir zurückgegeben.

befugte Gebrauch gemacht sein soll, so erkläre ich

gedeckt sind, hiermit für falsch und ersuche eden welcher einen derartigen Wechsel zu dies mir anzeigen zu wollen, damit Wechselfälscher vorgehen kann. Warschau, den 20. März 1885. Die Besitzerin des Fideicommißguts Kozlowo Band X. Blatt 87 des Grundbuchs: gez. Kamilla von Turowska. Vorstehende Ehemanne der nehmigt. Warschau, den 20. März 1885. Stanislaw v. Turowsky.

I.

[75431]

derselbe mir den Nachweis alle auf das unterm 15. gangene Konkursproelam nachlaß seines verstorbenen Vaters, des Baron Siegfried L. C. von Hobe⸗Geltiug angemelde⸗ E“ festgestelten Ansprüche 8 VBA““ —m vollständig beglichen Kappeln, den 21. März 1885. Kremer, Amtsrichter.

geführt hat, daß

Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 und Aktiengesellschaften. 5603]

Actien⸗Gesellschaft für die Gas⸗ beleuchtung von Biebrich⸗Mosbach.

Am 11. April d. J., nndes 9. J., Vormittags 11 Uhr, außerordentliche Generalversammlun im Europäischen Hof hier Ilt, zu welcher unsere Herren Actionaire hi Khceage ben re Herren Actionaire hiermit egenstände der Verhandlung sind: 1) Antrag der Direction auf den sassa resp. v 9 iehien Gasfabrik, 2 eschlußfassung über die 2 aff nothwendigen Kapitals. v“ ös Biebrich a. Rhein, 24. März 1885. Die Direection. A. Lembach.

vorm. Gebrüder Siegwart & Co. in Stolberg bei Aachen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der au Montag, den 20. April d. J., Mittags 12 uhnf im Geschäftslokale zu Stolberg stattfindende

Generalversammuung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz. Er⸗ theilung der Entlastung. Gewinn⸗Vertheilung. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Hinterlegung der Aktien nach §. 28 de stbuten geschietßt 5 dcsg Geschäftslokale der Ge baft oder bei der Bank für 1 Westphalen in Köln. Stolberg, den 18. März 1885.

Stanislaw v. Turowsky.

[75435]

Der Gutsadministator Scholz, welcher von 1878 1881 das mir gehörige Fideicommißgut Skarszewo im Kreise Schwetz verwaltet bat, hat während obiger Zeit behufs Bestreitung der Ad⸗ ministrationskosten von mir verschiedene Wechsel⸗ blanquetts erhalten, diese aber nur zum Theile ausgegeben und in Einnahme nachgewiesen, zum großen Theile aber weder für mich ver⸗

[75608]

Die Actionaire der Schlesischen Dienstag, den

versammlung eingeladen. 8. Erstattung des Geschäftsberichts pro 9.

bis 39 incl., 41 bis 44 incl., .Ermächtigung des Vorstandes redaktioneller Aenderungen .Bestimmung der Zahl der 8 desselben. Zur Theilnahme an dieser Generalversamml Actien spätestens am 14. April d. J. bei der Gese haben. Ebendaselbst können auch vom 7. April d. J. wurfs zu den Statuten⸗Aenderungen in Empfang geno Breslan, 24. März 1885.

der Schlesischen

zur

Immobili Friedla

eaer ; iis Schlesische Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft.

8 Iomobilsen.Actien.Gesellschaft werden hiermit 21. h 5, im kleinen Saal der hiesigen neuen Börse stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

Gegeustände der Verhandlung sind:

Der Anfsichtsrath 88

Der Aufsichtsrath. 8

175640] Ludw. Loewe & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen General⸗Versammlun enslarss 8 g am Montag, den in Nr. 4 ist noch einzuschalten §. 1. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: G. Schöpplenberg, 1““ Kommerzien⸗Rath.

Rachmittags 4 Uhr, 11““

1884,

Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinnvertheil f 5 s theilung der Decharge; eventuell Wahl von drei Ftbeilung 1“ .Aenderung des Gesellschaftsstatuts und zwar der §§. 1 bis 5 incl., 7 bis 14 inel., 17

Vornahme etwa vom Registerrichter verlangter

des Statuts, Mitglieder des Aufsichtsraths und Wahl von Mitgliedern

ung sind diejenigen Actionaire berechti t, welche i Ulschaftskasse Museumstraße gich . Flche lbre ab Exemplare des Geschäftsberichts und des Ent⸗ mmen werden. 111464“

1““

en⸗Actien⸗Gesellschaft. ender.

mit, daß die zwölfte ordentliche Generalversamm

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 2) Berichte des 1

3) Genehmigung der

1.5) Beitrag zur Knappschaftskasse. b Indem merksam, daß nach Art. 8 der Statuten die Actionäre, recht ausüben wollen, ihre Actien spätestens 14 Tag schaft in Commern, oder bei den Herren Sal. O rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

Der Magistrat.

Commern, den 17. März 1885. Der Director:

1

mit tags 3 ½ Uhr, zu Köln, Große Budengasse Nr. 8 Tagesordnung:

Seer ee b ilanz und Entlastung des Directors. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren.

wir die Aetionäre zu dieser General⸗Versammlung einladen,

zu deponiren haben.

H. Hoffmann

11u““

11486]¹2 Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein zu Commern.

Den Actionairen des Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins

Freitag, d 24gilennntr biesdarch , den 24. 2 8, stattfinden 8n. ö Nüs

Geschäftsberichts.

lung am

* Verlustrechnung und de

1 w machen wir darauf auf⸗ welche in der General⸗Versammlung ihr Euf nuf e vor derselben auf dem Comptoir der Gesell⸗ vpenheim jr. & Cie. in Köln, oder bei der Di⸗

4 8

wandt noch bei Aufgabe seines Di ält⸗ f LSSgs gabe s. Dienstverhält 5

a nun von diesen Wechselblanquetts durch Un-.

alle von dem genannten Scholz aus obiger eit in Cirkulcktion gesetzten Wechsel, soweit niigeg. nicht

ich gegen den

Erklärung wird von mir, als dem Frau Kamilla von Turowska, ge⸗

8 Auf Wunsch des Herrn Baron Bertram von Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Hobe⸗Gelting bescheinige ich demselben hiermit, daß

November 1877 er⸗ über den Allodial⸗

Nummern⸗Verzeichniß beizugeben.

Bereins zu Döbeln werden hiermit geladen resp.

üs 8

zum Deutschen

8

Reichs

D r 1 tt e Be i b g zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 26. März

egg;

pu.—“ Staats⸗Anzeiger.

1885.

———

des Beutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Erferzte für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

M.

u. dergl.

Verloosung, Amortisation,

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[75637) „Germania“.

Die Auszahlung der am 1. April d. J. fälligen Zinscoupons Nr. 3 Serie II. unserer 6 % Priori⸗ fäts⸗Obligationen vom Jahre 1880 erfolgt mit

Neun Mark pro Coupon vom 26. d. Mts. ab bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer u. Sommerfeld, Unter den Linden 45, werktäglich in den Vormit⸗

tagsstunden. 8 Den Coupons ist ein arithmethisch geordnetes

Berlin, den 25. März 1885. 8 1“ Die Direktion.

11566020) Bekanntmachung. Die Aktionäre des Vorschuß⸗ und Disconto⸗

ersucht, zu der

den 16. April dss. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des Unterzeichneten abzuhal⸗ tenden Geueralversammlung zu erscheinen und sich durch Vorlegung der Aktiendokumente zu legi⸗ timiren. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗

abschlusses,

2) Beschluß über Dechargeertheilung und Ver⸗

wendung des Geschäftsertrags,

3) Vollziehung der erforderlichen Wahlen und

4) Beschlußfassung über Statutenänderung.

Ein gültiger Beschluß zu 4 ist jedoch dadurch be⸗ dingt, daß mindestens zwei Drittheile der Aktien in der Versammlung vertreten sind.

Döbeln, am 25. März 1885.

Der Verwaltungsrath des Vorschuß⸗ und Disconto⸗

Vereins zu Döbeln. Rechtsanwalt G. Schulze, Vors.

Ofen⸗ u. Chamottewaaren⸗Fabrik

vorm. Ernst Teichert.

Nachdem wegen unterbliebener rechtzeitiger Ver⸗ öffentlichung der Einladung zur heutigen General⸗ versammlung in einem der Gesellschastsblätter Letztere nicht hat abgehalten werden können, werden die Herren Actionaire zu der Mittwoch, den 8. April, Vormittags 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Kölln bei

Meißen abzuhiltenden 12. ordentlichen Generalversammlung ierdurch eingeladen.

Das Local wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. Die Legitimation der Actionaire erfolgt, gemäß § 29 der Statuten, vor Eröffnung der Ge⸗ neralversammlung durch Vorzeigen der Actien oder der über deren Deposition bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Herrn Carl Kröber in Meißen ausgestellten, die Nummern der Actien enthaltenden Bescheinigungen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direction unnd des Berichts des Aufsichtsraths über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗ rechnung und Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

8 gewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

Gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind an den vorgedachten Stellen in Empfang zu nehmen. 18 Kölln bei Meißen, den 25. März 1885.

Die Direction. J. Haase⸗ 8

Vereinigte Filzfabriken Giengen a. Br.

Die 4. ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Filzfabriken findet Donnerstag, den 9. April, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt, wozu die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis des Aklienbesitzers längstens bis zum 2. April bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Württ. Vereinsbank in Stuttgart zu ge⸗

schehen hat.

Tagesordnung: Die in §. 41 der Statuten unter Ziffer 1, 2, 3, 4 und 6 genannten Gegenstände und der von einem Aktionär eingelaufene Antrag zu Ziffer 5: I. die Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ raths von fünf auf sieben zu erhöhen und II. für den Fall der Annahme des Punktes I. ddoes Antrags die Tantième des Aufsichts⸗ raths von 5 auf 10 % des Reingewinns nach §. 13 Ziffer 3 zu erhöhen.

Giengen a. Br., 25. März 1885.

[756271 Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

„Union“ zu Berlin. „In Gemäßheit des §

Deutschen Bank, Berlin, Ludwig M. Goldberger, Berlin,

Comme

rath a. D., Berlin, Ferdinand Springer, Berlin,

Gustav Gebhard,

Verlagsbu

feld,

Bachmann, Bremen,

burgischen Hypotheken:- und W Schwerin,

10)

11) Hermann Schnoor, Kaufmann,

Schnoor & Co., Leipzig,

Hypothekenbank, Mannheim.

Zu Revisoren sind gewählt: G 1) Herr F. E. Schütte, Bremen, 2) Louis Simons, Elberfeld.

Berlin, den 24. März 1885. 1

zu Berlin. 81 88 NLWLTTTT“”

[75615] b. Leipzig.

. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

30 unseres Gesellschafts⸗ statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß folgende Herren den Aufsichtsrath unserer

Gesellschaft bilden: 1) Dr. G. Siemens, Vorsitzender, Direktor der

3) Eduard Sulzer, Wirklicher Geheimer Kriegs⸗

stellvertretender sitzender, Commerzienrath und Consul, Elber⸗

Louis Simons, Landrath a. D., Elberfeld, Franz Ernst Schütte, Kaufmann. Bremen, J. F. Dubbers, Kaufmann, in Firma J. H.

Otto Büsing, Senator, Direktor der Mecklen⸗

Moritz Wölfel, Rechtsanwalt, Merseburg, in Firma

12) Dr. Felix Hecht, Direktor der Rheinischen

„Union“ ““ Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Bade Anstalts⸗Actien⸗Gesellschaft zu Gohlis

—Deffentlicher Anzeiger.

rzienrath,

chhändler, Vor⸗

echselbank,

A.

Aoctiva.

Bilanz am 31. Dezember 1884. 1“ Passiva.

Bauconto. Inventarconto.. Cassabestand . . . . 47 Actien⸗Capital 8 V ö Verlustvortrag v. 1881, 1882 u. 1883 1389.20 Verlust im J. 1884 165 70

13,600 —- 200

15,000

18202l Generalversammlung

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen.

Buü⸗

In der Börsen-

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen d „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

4

tuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Anunoncen⸗Bureaux.

9. Familien-Nachrichten. beilage. 8—

, 8 der Bockwa'er Eisenbahngesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Bockwa'er Eisen⸗ bahngesellschaft werden eingeladen, Freitag, den 10. April 1885 zur diesjährigen General⸗ versammlung sich im oberen Gasthofe zu Bockwa von Nachmittags halb 4 Uhr an einzusinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Die Anmeldungen werden um 4 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vor⸗ trag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aus⸗ schusses über Prüfung und Justification der Jahres⸗ rechnung 1884. 3) Ergänzungswahl des Ausschusses. Gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts sind vom 1. April a. c. ab im hiesigen Bureau, im Bankgeschäfte des Herrn Alfred Thost in Zwickau, sowie bei der Leipziger Bank in Leipzig in Empfang zu nehmen. v 8 Bockwa, den 23. März 1885.

Directorimm der Bockwa'er odes.

P. H. M 3 8 [756021") 8

Lübecker Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.

Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 16. April 1885, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Casino in Lübeck. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Rechnungs⸗Abschluß des 13. Geschäftsjahres. 3) . der Dividende für das Jahr

4) Decharge für Verwaltungsrath und Vorstand. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths an Stelle des statutarisch ausschei⸗ denden. 6) Wahl zweier Revisoren. 7) Besprechung des Gesellschaftsstatuts mit Rücksicht auf das Gesetz vom 18. Juli 1884. Lübeck, den 20. März 1885. Der Verwaltungsrath:

15,482 37

Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1884.

Verlustrechnung

15 482

v““

Credit.

Geschäftsunkosten 784/ 56

Betriebsunkosten. Abschreibungen Bauconto. 200 Inventarconto 40

Betriebs⸗Einnahme. Verlust im J. 1884

240—

480,44

1505=

Gohlis, 14. März 1885. Der Vorstand 1,

der Bade⸗Anstalts⸗Actien⸗Gesellschaft Brandt. Pisbach

[75629)

Stettiner Portland⸗Ceme

Activa. Grundstücke und Kalkläger ... Baulichkeiten und Fabrikanlagen Maschinen, Utensilien, Pferde und ö14““ Betriebsmaterialien .. 8 Bestand an Fabrikaten.. o4““ hb4X“ e4“”“ Schuldbuchforderungen abzüglich

pro ultimo Dezember 1884. 263 006.

zu Gohlis.

181 000.

30 006. 52 880. 76 295. 22 183. 155 389. 468 426.

177 128.

JEbeeeb“ Summa der Activa 1

426 314.

Passiva. b 1

apital. A““ Reserve für schlechte Schulden und nachträgliche Unkosten. Dividende pro 1884 auf 1 050 000. à 20 %

050 000. 105 000.

61 314. 210 000.

H. Krohn, Carl Nöltin Vorsitzender.

8 8 75377]

Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Westersteder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, 8

im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, 2.) Beschlußfassung über Dividenden⸗Vertheilung,

3) Ertheilung der Decharge Die Actionaire welche an den Berathungen und Abstimmungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Actien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Actien⸗Depotscheinen des Bankhauses von Erlanger u. Söhne in Frank⸗ furt a. M. und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitgliede Herrn C. Struve hie⸗ selbst bis spätestens den

20. April, Nachmittags 3 ½ Uhr

sich auszuweisen. 8

Westerstede, 1885, März 24.

Der Vorstand der öö8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.

eiler.

[75599) v“

Föhrer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft. Die zum 27. d. Mts. anberaumte General⸗ versammlung findet erst am Dienstag, den 14. April, Nachm. 3 Uhr, in Witt'’s Lokal in Nieblum statt. Tagesordnung:

1) Die im §. 10 der Statuten aufgeführten Gegenstände. .

2) Besprechung über die Erweiterung des Ge⸗ schäftsbetriebes event. durch Anschaffung eines neuen Dampfschiffes, sowie über die Herbei⸗ schaffung der hierzu erforderlichen Mittel.

SDie Direction.

in

[75598]

Glacé⸗Leder⸗Fabrik Mühlburg

Summa der Passiva 1

426 314. 93

jede Actie gegen

Stettin, den 25. März 1885. Die Direction der Stettiner Portland⸗Cement⸗

Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Herm. Haehnle.

Wm Lossius. Dr. Delb

abri

Die Auszahlung der Dividende pro 1884 erfolgt vom 1. April cr. ab mit 20 % oder 200 für Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Ser. I Nr. 6 unter Beifügung einer nach den Actiennummern geordneten, mit Unterschrift des Zahlungsempfängers versehenen Specification.

Baden, vormals R. Ellstätter.

Zweite ordentliche Generalversammlung: Samstag, 25. April, Vormittags 9 Uhr, . im Lokale der Gesellschaft. Tagesordnung: 5 Berathung und Beschlußfassung über die in §. 33 Litt. a, b, c, d und g der Statuten aufgeführten Gegenstände. Mühlburg, 24. März 1885. b Der Vorstand.

[75390]

Actien⸗Gesellschaft für Ofen⸗ fabrikation 1

vorm. Gust. Dankberg. Die am 1. April d. J. fälligen Coupons unserer 6 % Partial Obligationen werden von da ab beim Bankhause Richard Reiff in Berlin, Oranienstr. 55, eingelöst. Berlin, den 25. März 1885. 8 Der Vorstand.

““

17589’ü9z9 111“ Die Bayerisch⸗Pfaelzische Dampfschleppschiff⸗ fahrt hält dieses Jahr ihre ordentliche General⸗ Versammlung Samstag, den 25. April 1885 zu Ludwigshafen a. Rh., Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureaulokale der Gesellschaft ab, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrathes pro 1884.

Bericht des Vorstandes pro 1884.

Bericht der Prüfungs⸗Kommission pro 1884.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

Verwendung des Reingewinns pro 1884.

Erneuerung des Aufsichtsrathes und

) Wahl der Prüfungs⸗Kommission pro 1885.

Ludwigshafen a. Rhein, den 24. März 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

der Bagyer.⸗Pfaelz. Dampfschlepp⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft.

Carl Freiherr von G nant

I“ Frankfurter Actien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Mainschifffahrt. Generalversammlung

Die 41. ordentliche Generalversammlung wird Donnerstag, den 2. April, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Untermainquai 1, stattfinden, um über die Ge⸗ nehmigung der letzten Jahresrechnung zu beschließen, sowie mit den in den §§. 18, 22 der Statuten er⸗ wähnten Angelegenheiten sich zu beschäftigen. Die stimmberechtigten Aktionäre werden zu dieser Generalversammlung eingeladen und zugleich ersucht, ich dieserhalb unter Angabe der Nummern ihrer ktien, sowie derjenigen, welche sie kraft Vollmacht der Eigenthümer vertreten werden, am 26. oder 27. März, Vormittags von 9—12 Uhr, oder Nachmittags von 3—6 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft, Untermainquai 1, anzumelden und 1 Einlaßkarten nebst Jahres⸗Bilanz in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 5. März 1885.

Der Verwaltungsrath

[74919] ““ Holsteinische OelgrubenGesellschaft. Ordentliche [NI1 Mittwoch, den 15. April 1885, 2 ¼ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, .“ gr. Theaterstraße 46 part., in Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto und des Berichtes des Aufsichtsrathes und Vorstandes.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes (§. 14 der Statuten).

3) Wahl zweier Revisoren (§. 30 der Statuten).

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bericht des Aufsichtsrathes und Vorstandes sind vom 25. März 1885 an große Theaterstraße 46 in Ham⸗ burg zu erhalten.

Zur Theilnahme an der SSgeee eh, eee sind nur solche Actionaire befugt, welche innerhalb der Zeit vom 25. März 15. April 1885 sich durch Vorlegung ihrer Actien hbei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße Nr. 13 in Hamburg, legitimirt haben.

Der Aufsichtsrath: von Lind, Vorsitzender.

[75368] Hannoversche Portland⸗Cementfabrik, Actiengesellschaft. b In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten ersten Ausloosung von Partial⸗Obligationen

unserer 5 % à 105 iee hypothekarischen

uleihe wurden behuf Rückzahlung am 1. Inli d. J. die Litt. A. Nr. 60 über 2000 ℳ, 1

folgenden Nummern gezogen: Litt. B. Nr. 140, 292, 315 über je 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 431 490 über je 500 Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen er⸗ folgt mit einem Kapital⸗Aufschlage von fünf Pro⸗ 55 am 1. Juli d. J. an unserer Gesellschafts⸗ asse und bei dem Bankhanse A. Spiegelberg in Hannover. 1 8 Hannover, den 21. März 1885. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik, Actiengesellschaft.

Albert Meyerstein. Dr. Erdmenger.