1885 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

ellschaft pro ult. Dezember 1884.

Credit.

n 1“ Bilanz der Kieler

Debet.

Rheinische Bergbaun⸗- K&

Hüttenwesen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der

am 4. Mai a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Hochfelder Casino⸗Gesellschaft beginnenden .

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme ver⸗

¹ „ã „ã „9 Binger Actienbierbrauerei

8 zu Bingen. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 27. April dieses hres, im Lokale der Gesellschaft dahier,

sjachmittags 3 Uhr, einberufen.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten in Gemäßheit des neuen Aktiengesetzes und zwar fol · gender Paragraphen: 3, 6, 16, 19, 27, 29, 32, 33, 36 und 38.

„Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Perlin Donnerstag, den 26. März 885.

An Dockbau⸗Conto . .. 180 000,—]/ Per Capital⸗Conto . . . . .. Debitoren⸗Conto: div. Debitoren

3 525 21⁄ Refervefonds⸗Conto: Inventar⸗Conto 1 586. 42

32 765. 97 1 10 % Abschrei⸗ 8 Zinsen pro 1884 1 393. 25 34 159 22 bung.. 158. 60 1 427 82

Dividenden⸗Conto . .. 60, 8— 8E11A“ 8 Effecten⸗Conto 30 468 35 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 15 57740 Bank⸗Conto 1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

]

“]

13 817 ,30 auch die im betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen,

aeeeüh 88 Der Aufsichtsrath.

[75403]

Rh., den 24. März 1885.

8 16 .

Württembergische Notenbank.

Von der am 23. ds. Mts. abgehaltenen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗

jahr 1884 auf 30. 75 pro Aktie

festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe vom

1. April d. Die Einlösung der betreffenden am

J. an zur Auszahlung gelangen solle.

fälligen Conpons erfolgt demgemäß vom ge⸗

nannten Tage ab

in Stuttgart an unserer Kasse, Vormittass

von 9 12 Uhr

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗

einsbank,

in 88 X bei den Herren Guggenheimer

9. Bei diesen Zahlstellen werden auch Formulare

von Nummernverzeichnissen verabfolgt. Stuttgart, 24. März 1885.

Direktion der Württ. Notenbank.

[75408] 8

8 weisen wir auf §. 10 der Statuten und machen

darauf aufmerksam, daß Vollmachten mit einem Stempel von 1,50 zu versehem sind.

Als Depotstellen, bei denen die Actien spätestens am 25. April hinterlegt sein und bis nach der

zeichnen wir: das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf, die Herren D. Fleck & Scheuer in Düssel⸗

dorf, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld. Tagesordnung: Geschäftsbericht Vorlage der Bilanz pr. ult. December 1884 nach §. 19 der Statuten. Verwendung des Gewinnüberschusses nach §. 19 und 20 der Statuten. Ergänzungswahl des Vorstandes. Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1885. 6) Ausloosung von Partial⸗Obligationen der Grundschuldanleihe. Niederrheinische Hütte zu Duisburg, den

26. März 1885. Der Vorstand.

1) 2)

Mechanische Kratzenfabrit Mittweida.

Die geehrten Aktionäaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 15. April c., Nachmittags 2 Uhr, (nicht am 31. März c. wie früher annoncirt) im Hotel zum Deutschen Hause in Mittweida abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Das Lokal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen.

Die Herren Aktionäre haben beim Eintritt ihre Aktien oder Devpositenscheine Generalversammlung fungirenden Notar zu präsentiren. 1 Tagesordnung

1) 2)

Bericht des Vorstandes über das abgelaufene dreizehnte Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths und Antrag desselben auf Decharge des Vorstandes. 6

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 8 4) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten auf Grund des Reichsgesetzes vom

8 5) eventuell Wahl des Aufsichtsraths. 1 Gedvruckte Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz können vom 28. März c. ab bei den

Herren Mittweida, den 23. März

1885.

Der Aufsichtsrath. Curt Starke, Vors.

[75391]

Günther & Rudolph, Dresden, und im Contor der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Der Vorstand.

W. Decker.

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magd

General⸗Abschluß

am 31. Dez

ember 1884.

General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

An Bureau⸗Utensilien⸗Conto Interessen⸗Conto. . General⸗Unkosten⸗Conto 8 Amortisations⸗ und Erneuerungs⸗

fond⸗Conto. 1 Conto dubio . General⸗Bilanz⸗Conto.

3 8688 00 37 913,05 49 200 12

4 833,69 292 689,85

Summa Debet.

385 934 59 General⸗Bi

Per Vortrag aus 1883 Effekten⸗Conto .... Conto der 13 Anstalten

385 934

lanz Conto. Credit.

An Hauptkasse des Centralbureaus Bureau⸗Utensilien⸗Conto Magazin⸗Conto . .. Wechsel⸗Conto ..... h* Kautions⸗ und Depositen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto . . . . Conti der 13 Anstalten

92 083 53

1 903 50 782 83

74 939 03 91 176 60 35 516,00 13 451 44

3 875 518 07

Magdeburg, den 24. März

2

Immeubles 1 d.-P868882 838585“ Débiteurs divers

2

1185 1165

Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, be⸗

Cassa⸗Conto

229 796 6 Gewinn⸗ und

55794]%

4

Verlust⸗Conto.

8 An Provisions⸗Conto.. EEeeseeee.¹] Betriebs⸗ und Reparatur⸗Conto

Dividenden⸗Conto 6 % .

Tantième⸗Conto. . .

Reservefonds⸗Conto. do. extra Dotirung

Kiel, den 31. Dezember 1884.

◻☛άσ

““ J. W.

3 555 51 668 7 232 46 15 577 40 24 033 37 70 800 1 557,74

Per Dockmiethe⸗Conto .. 2 Eindeckun 8⸗Conto . Dampfspritzen⸗Miethe⸗Conto eee];

Saldo.

Kieler Dockgesellschaft.

Seibel.

en Danziger

Debet. 9

Pripat⸗Actien⸗B

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884.

Credit.

298 342, 30 v”3 7

15 577 70

1 419 66 8 8

15 577 20 75

Bezahlte Zinsen auf Depositen Steuern und öffentliche Abgaben . Allgemeine Verwaltungskosten: Gehälter, Remunerationen, Diäten und Reisekosten ... 8 Porti und Telegramme... Zeitungen und Insertionen .. Drucksachen, Bücher und Schreib⸗ C* Heizung und Beleuchtung . . . Diverse andere Bureaubedürfnisse

37 117,30 1 545,48 1 266,93

1 699,49 515,21 1 432,39

E“ 4ℳℳ 115 941/[11 Gewinn⸗Ueberschuß aus 15 252 dem Jahre 1883 . 5 091 8 V Finsen auf Platzwechsel 196 732 insen auf Rimessen⸗ I1““ 97 549 Zinsen auf Lombardge⸗ ˙˙ö˙˙ööööö8e8 Zinsen und Coursgewinn bei Wechseln auf das Ausland Se Coursgewinn beim An⸗

V 4 371 43 576,80

Pensionen.. .

derungen überwiesene Contractliche Tantièmen. Gewinn⸗Saldo.. ... zur Vertheilung wie folgt: 4 % als statutenmäßige Tan⸗ tiéome an den Verwaltungs⸗ b166860— Dividende an die Actionäre pro 1884 8 % 120 240 000,—

J“ Uebertrag auf das Jahr 1885 5763,— Nℳ256 003,—

Activa.

Dem Separat⸗Reserve⸗Conto für unsichere For⸗

und Verkauf von Effecten Zinsen auf eigene Effecten Anderweitig vereinnahmte Zinsen abzüglich der ver⸗ v*“ Vereinnahmte Provisio⸗ nen abzüglich der ver⸗ IIA11““; Ueberschuß aus den Er⸗ trägen des Grundstücks

9 653

9 600—- 14 800

50 000 9 284 81

256 003 37 453

32 019

199 65772 Passiva.

199 6577212

Dezember 1884.

Bilanz am 31.

Kassenbestand und zwar an:

a. coursfähigem deutschen ge⸗ eeee.“;

b. Reichsbanknoten 4

c. Noten anderer Banken

d. eigene Noten, 612 Stück à 100 1“ 61 200,—

Guthaben auf Reichsbank⸗Giro Conto. . Wechselbestände und zwar:

1 012 914,35 652 500,—

Per Kapital Conto. 3000 000 00 Amortisations⸗ und Erneuerungs⸗ h1A“ 357 05550 Dispositionsfond⸗Conto . . . 219 784 33 Reservefond⸗Conto . . .. 126 00 Dividenden⸗Conti pro 1879 —83 2 59800 Hypotheken⸗Conto . . . .. 115 000 00 Kautione⸗ und Depositen⸗Credi⸗ Imren Cantods . . .. 35 516, 00 M“ 4 833 69 852 29

Interessen⸗Conto .

Conto⸗Corrent⸗Conto . . .. 31 041/34

General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗ V 292 689 85

4185 371 00

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburzg.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1884 ist auf 8 ½ Prozent

gleich Fünfundzwanzig Mark pro Aktie bbaesebt weraen, ugs kann 19 88 18 8 I 8 Herren Zuckschwerdt errn S. Bleichröder in Berlin, und, soweit deren Mittel reichen, bei unse gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 27 erhoben dag Fhi hefsren Heneene. arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß mit Namensunterschrift de

1885. Bet

8

ö

& Benchel hier, Den Dividendenscheinen ist ei Besitzers biiraöasc

he.

757 937. 38. 2 852. 97. 21 338. 40.

RECETFxEs. Bénéfices sur réalisations... Loyers des immeubles

Report du solde ancien.

8

782 128. 75.

34 742. 44. 22 417. 98. 869. 34.

58 029. 76. Pour copie

Le Directeur: Ch. Couchepin.

Balance au 31 Décembre 1884.

PASSIF. Capital social. 320 000. —. Fonds de réserve ancien . 176785 980 Obligations 4 ½̈ %. 324 000. —. Créditeurs divers-. 101 192. 05. Bénéfices. 34 140. 90.

L NX 782 128. 75. Extrait du compte de Proflits et Pertes de l'exercice du lIer Janvier au 31 Décembre 1884.

DEPENSES. Extinction du compte frais de vomstititlhh 4.. IvIta b Frais généraux, appointements et commissions. . Excédant des recettes

conforme:

Guthaben der Bank

I

8 Piatz vechel (darunter 869 583,40 bis 15. Januar 1885 fällig) b. Rimessenwechsel .. (darunter 200 304,60 bis 15. Januar 1885 fällig) c. Incassowechsel. Lombardforderungen und zwar: auf Effecten der in §. 13, Ziffer 3 b, c des Reichs⸗ bankgesetzes bezeichneten Art uss C““

rAsgesünnhe1A““ im Conto⸗Corrente⸗Verkehr:

bei Banken und sonstigen Cor⸗ ä 3 gegen Faustpfand der im

§. 13 Ziffer 3 b, c, d. e F Bankgesetzes bezeichneten

4 8½30U J161“*“

““

528 750,— 1 318 900,— 268 000,—

1 439 388,29

Eigene Effecten. 1166“ Rückständige Zinsen auf Lombard⸗Geschäfte .

4 000,—

5 321 854,55

634 669,50

Aectiencapital 6b3 000 000 Gesammtbetrag der emit⸗ tirten Banknoten 30 000 V Stück à 100. 3 000 000 Reservefonds 3 750 000

Separatreserve für un⸗ sichere Forderungen. 80 000 7 Guthaben der Conto⸗ V Corrente⸗Gläubiger. 297 669 66 552 137 44

1 730 614 105 889

Guthaben der Giro⸗ Glaͤubiger Betrag der Depositen mit zwei⸗

monat⸗

licher Kün⸗ 1 digung 1597 881,— mit drei⸗ monat⸗ licher Kün⸗ digung mit ver⸗ schiedenen Kündi⸗ gungs⸗

1780 994,—

2 115 650 60 000 3 500

fristen 2 977 386,88

Betrag der schuldigen Depositenzinsen . . . Auf das Jahr 1885 über⸗ hobene Wechselzinsen Noch nicht erhobene Divi⸗ dende für das Jahr 1879 Gewinn⸗Saldo. ... Eventuelle Verbindlich⸗- keiten aus weiter bege⸗ benen im Inlande zahl⸗

baren Wechseln

427 747,—

356 261

103 325 43 879

75 256 003

2 074 057

364 783 8 197—

Danzig, den 31. Dezember 1884. 8 Direction der Danziger Seefrid.

14 459 351 18

Privat⸗Actien⸗Bank. Baum. Nötzel.

Delegirte des Verwaltungsraths.

[751991 Hierdurch werden die geehrten Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Sonnabend den 11. April 1885,

3 Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Brauerei in Radeberg eingeladen. Das Lokal wird um ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Nach §. 26 der Statuten ist zur Theilnahme an der Generalversammlung Jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten Stunde eine oder mehrere Stammaktien oder Prioritäts⸗Stammaktien der Ge⸗ sellschaft vorzeigt.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder der Filiale der Geraer Bank in Dresden, oder einer öffentlichen Behörde niedergelegte Aktien berechtigen

nahme an der Generalversammlung. Jede Stamm⸗

aktie oder jede Prioritäts⸗Stammaktie gewährt dem Inhaber eine Stimme. 8 Tagesordnung: 1) Neuwahl von Liquidatoren an Stelle der 8 bisherigen ausscheidenden.

22) Ermächtigung derselben Verkauf sämmtlicher Aktiven, ev. Genehmi⸗

gung der darauf bezüglichen Kaufverträge. Radeberg, am 23. März 1885.

Actienbierbrauerei zum Bergkeller

in Radeberg in Liquid. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Wolf I.

zum freihändigen

Diejenigen, auf deren Namen sie lauten, zur Theil⸗

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachu

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Köͤniglich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem G seh. ngen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be

deren Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich.

(Nr. 73.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt I %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

E

—,

58 88 Patente.

Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

IV. E. 1379. Mit einem Brenner fest ver⸗ bundene, dreh⸗ und verstellbare, zugleich als Schutz⸗ deckel für das Innere des Brenners dienende Brandscheibe. Hermann Enes in Berlin.

T. 1426. Neuerung an Lampen⸗Aufzügen. Timotbeus Tanner in Kempten.

B. 5462. Neuerung an dem unter Nr. 30 113 patentirten Reflektor mit rotirendem, transparente, farbige Scheiben enthaltendem Ge⸗ häuse; Zusatz zum Patente Nr. 30 113. Herrmann Böhle in Berlin, Kommandanten⸗ straße 34.

VIII. B. 5614. Verschiebbares Gummirmesser zum Aufstreichen der Appretir⸗Masse auf die zu appretirenden Gewebestücke. Hugo Boeger in Crefeld, Rheinstr Nr. 30.

H. 4919. Spann⸗ und Trockenrahmen. Carl Hofmann in Aue in Sachsen.

T. 1344. Ne⸗uerung beim Bleichen von vegetabilischen Fasern, Garnen und Geweben. Jacob Baynes Thompson und James Pellat Rickman in London; Vertreter: G. Mil- czewski in Frankfurt a. M., 22. Untermain⸗

uai.

xII. H. 4734. Verfahren zur Gewinnung von Ferrocyanverbindungen aus unbrauchbar ge⸗ wordener Gasreinigungsmasse der Gasfabriken, sowie aus anderen ferrocyanhaltigen Massen mittelst wässerigen Ammoniaks. Max Hempel und Dr. Afred Sternberg in Breslau.

R. 2966. Verfahren zur Darstellung von Chromsäure mittelst Strontiumchromats und Schwefelsäure. William Augustus Rowell in Newcastle on Tyne (England); Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Domstraße 34.

XIII. D. 2105. Signalapparat mit leicht schmelzbarer Scheibe für Dampfkessel. Dreyer, Rosenkranz & Droop in Hannover. 2

XVv. C. 1525. Vorrichtungen an Schnellpressen zum Anlegen des Papiers, zum Auslegen der Drucke, sowie zum Langschneiden des Papiers. Galvert Baron Cottrell in Stonington, Con⸗ necticut, V. St. v. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

K. 3940. Vorrichtung zum gefahrlosen Aus⸗ lösen des Druckcylinders bei Schnellpressen. Klein, Forst & Bohn Nachf. in Johan⸗ nisberg a. Rhein.

M. 3675. Maschine zur Herstellung von Stereotypenstangen mit Reliefschrift. Ottmar Hergenthaler in Baltimore, County of Baltimore, State of Maryland, V. St. A; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ grätzerstraße 47.

XVI. L. 2984. Verfahren zur Darstellung von reinem Calciumphosphat aus natürlichen kalk⸗ haltigen Phosphaten oder dergleichen Schlacken wie Thomasschlacken u. s. w. Georg Leuchs in Nürnberg 1

XX. Sch. 3138. Friktionsbremse mit Kraft⸗ aufspeicherung für Eisenbahnfahrzeuge. Wolf⸗ gang Schmid, Königlicher Maschinenmeister in München, Bahnhofplatz 2. 8

T. 1422. Strecken⸗Kontakt⸗Apparat für Eisenbahn⸗Signale. Herm. Tormin, Eisen⸗ bahn⸗Telegraphen⸗Inspektor in Münster, West⸗ falen.

XXI. N. 1086. Apparat zur Uebertragung der durch Striche und Punkte combinirten telegraphi⸗ schen Zeichen in Typendruck. Georg Fried-

rich Albert Noack in Dresden, Johannes⸗

straße 21 b. 8

M. 3371. Neuerungen an elektrischen Glüh⸗ lichtlampen. Otto A. Moses in New York; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ grätzerstraße 47.

XXIII. H. 4668. Neuerung an Apparaten zum Reinigen von Glycerin u. dgl. durch Abdampfen im luftverdünnten Raum. Frank Howard Honughton in New⸗York; Vertreter: Wirth. & Co. in Frankfurt a. M.

XXVIII. J. 1031. Neuerungen an Maschinen zum Strecken von Häuten. A. Jesson in Paris; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W.

XXXIII. K. 3885. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Oeffnen und Schließen von Schirmen. Carl Albert Max Kremer in Leipzig.

B. 5573. Deckelverschluß für Dosen Streich⸗ holzbüchsen und ähnliche Artikel. H. Bernert, Metallwaarenfabrik in Berlin. 1

XXXIV. H. 4943. Kartoffel⸗Schälmaschine. Max Harff in Köln a. Rh.

V. 831. Drehbarer Schulbanksitz. L. G. Vogel in Düsseldorf.

XXXVI. G. 3023. Neuerung an eisernen Füllöfen ohne Rost. Gustav Grossmann in Brandenburg a. d. Havel.

XXXIX. R. 3067. Verfahren zur Herstellung von Perlmutter⸗Imitation. Rheinische Hart⸗ gummiwaaren Fabrik in Mannheim.

XE. H. 4592. Verfahren zur Herstellung reinen Zinkes aus unreinem Zink durch Elektro⸗ lyse; Zusatz zum Patente Nr. 24 682. R. P. Eerrmann in Berlin 8., Stallschreiber⸗

Str. 4. W. 3452. Abscheidung und Ansammlung

der in Rauch, Luft oder Gasen suspendirten Theilchen durch elektrische Entladungen. Alfred Osten Walker in Chester, England; Ver⸗ treter: Julius Möller in Würzburg, Dom⸗Str. 34.

Klasse.

XLII. B. 5528. Anzeigevorrichtung für Ent⸗ fernungsmesser ohne Latte. August Böhm in Goslar.

XLV. H. 4488. Drehbarer Saatkasten für Säͤemaschinen jeder Art. F. W. Hering & Co. in Osterfeld, Reg.⸗Bez. Merseburg.

XLVI. R. 2941. Schieber für Gaskraft⸗ maschinen. Christian Reithmann, König⸗ 9 Hofuhrmacher in München, Hofstatt

86

XLVII. M. 3446. Rezulirbare Cylinder⸗Rei⸗ bungskupplung. Andreas Mechwart in Budapest; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80.

LIII. B. 5176. Neuerung an Centrifugen zur Erzeugung von Emulsionen von Milch oder Rahm mit Fetistoffen. Burmeister & Wain’'s Maskin & Skibsbyggeri in Kopenhagen; Vertreter: Specht Ziese & Co. in Hamburg.

Lv. B. 5606. Platten⸗Knotenfänger mit selbst⸗ thätiger Reinigung; Zusatz zum Patente Nr. 31 390. E. Blum in Zürich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ straße 109/110.

W. 3217. Kocher zur Herstellung von Sulfit⸗ stoff für die Papierfabrikation. Charles Storey Wheelwright in Providence, Rhode Island, und George Edmund Marshall in Turner's Falls, Massachusetts, V. St. A.; Ver⸗ treter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ grätzerstr. Nr. 47. 8

LX. W. 3443. Regulator für Kraftmaschinen zum Betriebe dynamoelektrischer Maschinen. Peter William Willaus in Thames Ditton, Surrey, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. Domstr. 34.

LXIII. W. 3335. Rad. Oswald Weber in Chemnitz.

LXVIII. B. 5542. Federthürfang. Franz. Braun in Berlin N., Müllerstr. 160.

LXXVII. C. 1553. Schwimmhandschuh.

Franz Cambensy in New⸗Yock; Vertreter:

Anton Cambensy in Berlin, Gr. Frankfurter⸗

Straße Nr. 62.

H. 4876. Einrichtung an Russischen Schau⸗ keln. Hövermann & Jürgens in Altona, Adolphstr. Nr. 34.

LXXVIII. H. 4880. Zündhölzer mit ge⸗ neigten Haftflächen für die Zündmasse. Gustav Heller in Prag, Geistgasse Nr. 11; Ver⸗ treter: Richard Lüders in Görlitz. 1

LXXXIII. J. 1041. Aufzugs⸗ und Stell⸗ vorrichtung für Taschenuhren. Gebrüder Junghans in Schramberg, Württemberg.

LXXXVI. C. 1622. Einrichtung an Web⸗ stühlen zum Selbstreguliren der Kettenspannung. Charles Conpland in Seymour, Connec⸗ ticut, V. St. A.: Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Berlin, den 26. März 1885.

Kaiserliches Patentamt. Stürve.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reiche⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkuagen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

XXX. H. 4553. Verfahren zur Herstellung von Gebissen mit über die ganze Gebiß⸗Fläche vertheilten Saugekammern. Vom 25. Septem⸗ ber 1884. w

XLII. St. 1152. Neuerung an Flüssigkeits⸗ messern. Vom 28. August 1884.

XELVII. Sch. 2912. Dichtungen für Luft⸗ cylinder u. drgl. Vom 28. April 1884.

XLIX. H. 4399. Neuerung an horizontalen Mutterpressen. Vom 29. September 1884.

LXX. M. 3431. Stempel⸗ und Schreib⸗ unterlage. Vom 4. Dezember 1884. Berlin, den 26. März 1885.

Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der anzegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent.Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden. ““

Klasse. 8 8

XXII. Nr. 19 210. Wüst in München. Verfahren zur Herstellung wetterbeständiger Wandgemälde auf Verputz mittelst Mineral⸗ farben. Vom 6. Dezember 1881 ab.

Nr. 21 874. Wüst in München. Neuerungen an dem Verfahren zur Herstellung wetterbeständiger Wandgemälde und flammen⸗ sicherer Theaterdekorationen; Zusatz zu P. R. 19 210. Vom 16. Juni 1882 ab.

Nr. 30 000. Rahtjen in Hamburg. Verfahren zum Härten von Harzen aller Art. Vom 5. März 1884 ab.

LXVI. Nr. 30 088. Georg Grauert in Berlin, Mohrenstr. 33. Neuer ung in der Lagerung der Gegenmesser bei Fleischmühlen.

Vorn 8. Juni 1884 ab. LXE.II. Nr. 27 657. Maxim v

[75529]

[75530]

Company Limi

Vertreter: Robert B. Schmidt ig Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vorrichtung, um Win⸗ chester⸗ und ähnliche Repetirgewehre selbstthätig durch den Rückstoß zu laden. Vom 7. Juli 1883 ab.

Berlin, den 26. März 1885.

Kaiserliches Patentamt. [75531]

2* Stüve. ie.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Klasse.

II. Nr. 23 091. Beweglicher Rost und Feuer⸗ brücke für Backöfen.

VI. Nr. 22 625. Bereitung von Kunsthefe.

Nr. 23 177. Pasteurisirungs⸗Apparat.

Nr. 27 807. Kombinirte Aufblasevorrichtung für Dämpfer. VIII. Nr. 17 868.

Gespinnsten.

IX. Nr. 14 795. Bürstenpresse.

X. Nr. 27 507. Vorrichtung zur Beschickung horizontaler Koksöfen.

XII. Nr 23 717. Neuerungen in der Herstel⸗ lung von Drahtgeweben zur Trennung fester und flässiger Körper unter verschiedenem Druck.

XIV. Nr. 1280. Apparat zur Regulirung des Dampfzuflusses bei Dampfmaschinen.

Nr. 14 445. Neuerungen an dem unter P. R. 1280 patentirten Apparate zur Reguli⸗ rung des Dampfzuflusses bei Dampfmaschinen; I. Zusatz zu P. R. 1280.

Nr. 22 763. Neuerungen an der Nr. 14 437 patentirten Ventilsteuerung Dampfmaschinen.

Nr. 22 764. Nr. 14 437 patentirten Dampfmaschinen.

XV. Nr. 18 311. Verfahren und Vorrichtung zum Abziehen von Ueberdruckbogen auf lithogra⸗ phische Steine.

XVIII. cr. 2717. Verfahren zur direkten Darstellung von Eisen und Stahl durch Erhitzen von Eisenerzen mit Reduktionsmitteln und sonstigen Reagentien in Eisenblechbüchsen.

Nr. 17 221. Neuerungen in dem Verfahren zur direkten Darstellung von Eisen und Stahl; Zusatz zu P. R. 2717.

Nr. 22 013. Direkte Darstellung von Eisen; II. Zusatz zu P. R. 2717. 8 XIX. Nr. 19 763. Neuerungen an Straßen⸗

pflasterungen.

Nr. 27 412. Verbindung von transportabeln Felleisen für Landfuhrwerke. XX. Nr. 22 646. Selbstthätige, von der Seite

aus lösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.

Nr. 23 273. Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahnfahrzeuge.

XXI. Nr 23 991. Elektrische Glühstiftlampe. Nr. 27 680. Glockenschlüssel für elektrische Glühlampen. 8

Nr. 28 968. Umschalter für telephonische Apparate und andere Zwecke.

Nr. 28 981. Elektrische Lampe.

Nr. 29 097. Anordnung der Polschuhe bei Telephonen. 1

XXII. Nr. 14 950. Diazotir⸗Verfahren und dessen Weiterführung behufs Farbbildung.

Nr. 19 298. Verfahren zur Herstellung und Anwendung einer wasserdichten Anstrichmasse für Steine, Verputz, Pappe, Metall, Holz und Textilstoffe.

Nr. 20 725. Neuerungen in dem Verfahren zur Herstellung wasserdichter Anstriche für Steine, Verputz, Pappe ꝛc.; Zusatz zu P. R. 19 298.

Nr. 27 398. Einrichtung an Bleiweiß⸗ kammern zum Erschüttern der, die Bleitafeln tragenden Latten von außen und zur Berieselung des Kammerinhaltes vor Entleerung.

XXVI. Nr. 27 779. Einrichtung zur Be⸗ leuchtung von Eisenbahnzügen mittelst Elektricität

und Gas. XXVII. Nr. 28 443. Luftpumpe. . Nr. 23 861. Frottirmaschine für

XXVIII. Gerbereizwecke. 1 1 XXX. Nr. 24 113. Künstliches Bein. XXXIII. Nr. 20 762. Neuerung an dem unter Nr. 12 839 patentirten Schirmgestell. Nr. 22 593. Hängemalte.

Nr. 30 431. Neuerung in der Herstellung von Spazier⸗ oder anderen ähnlichen Stöcken. XXXIV. Nr. 22 461. Neuerung an Wasch⸗

kochtöpfen. Nr. 22 933. Neuerung an Spiegeln. „Nr. 30 382. Messer⸗Putzmaschine. XXXV. Nr. 23 220. Neuerungen matischen Korn⸗Elevatoren. XXXVI. Nr. 18 003. Combinirter Dampf⸗, Dampf⸗Wasser⸗ und Gas⸗Heizkörper.. Nr. 22 594. Ziwmerofen für gasartige oder flüssige Brennstoffe. ae Nr. 28 421. Neuerung Silo's. XXXVIII. Nr. 28 020. Bohrkopf für Bohr⸗ wendel. XXXIX. Nr. 18 136. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung von Gummt aus Abfällen von Gummi⸗ waaren. XE. Nr. 28 308. Neuerung an Erzröstöfen.

Apparat zum Chiniren von

unter für

unter für

Neuerungen an der Ventilsteuerung

amn pneu⸗

an Getreide⸗

parat zur quantitativen Untersuchung kohlensaurer Salze und dergl.

Klasse.]

XLIV. Nr. 18 813. Verfahren zur Verbindung von metallenen Knopffüßen mit Knopfoberthei⸗-⸗ len aus Horn, Elfenbein und anderen nicht me⸗ tallischen Stoffen.

Nr. 27 712. Verschluß von Geldbüchsen.

XLV. Nr. 28 113. Scharstellung an Kartoffel⸗ erntemaschinen. 8

XLEVI. Nr. 20 092. Offene Heißluftmaschine mit geschlossener Feuerung.

XLELVII. Nr. 28 111. Stopfbüchse für Gas⸗

pumpen. Nr. 15 464. Neuerungen an Dampfventilen. Nr. 19 933. Neuerungen an Dampfventilen; Zusatz zu P. R. 15 464. 1 XEIX. Nr 18 993. Selbsteentrirendes Klemm⸗ futter für Draht. Nr. 30 356. Neuerungen an Hufnägel⸗ maschinen. Nr. 27 303. Vertikale Sichtmaschine wellenförmigem Cylindermantel. LI. Nr. 28 538. Stellbare Pedalbank an Flü⸗ geln und Pianino's. LII. 89 22 644. Stickmaschine mit Haken⸗ nadeln. LIII. Nr. 30 243. Conservirung des ungedeckel- ten Honigs vermittelst Zusatzes von Ameisen⸗

säure.

LIV. Nr. 27 699. Vorrichtung zum Sichtbar⸗ machen von Anzeigen an Lampen.

LV. Nr. 18 874. Pappendeckel⸗Trockenmaschine.

Nr. 22 914. Glättstein⸗Halter.

Nr. 27 249. Pappendeckel⸗Trockenmaschine; Zusatz zu P. R. 18 874.

LIX. Nr. 23 453. Rotirender Motor.

LXIII. Nr. 23 318. Einrädriges Velociped.

LXIV. Nr. 13 671. Zapfhahn für dicke Flüs⸗ sigkeiten. 1

Nr. 14 933. Apparat zum Reinigen von Bierdruckvorrichtungen. 8.

LXVII. Nr. 18 285. Vorrichtung um Schleif⸗ platten für lithographische Steine durch Span⸗ nung zu richten.

LXVIII. Nr. 13 985. Neuerungen in der Be⸗ festigung von Thürdrückern.

I 991. Neuerungen in der Befesti⸗ gung von Thürdrückern; Zusatz zu P. R. 13 985.

Nr. 30 601. Neuerung an Baskülverschlüssen für Fenster. 8

LX X. Nr. 26 358. Bleihalter für Einsatzzirkel

abhängig von Patent Nr. 19 068.

LXXII. Nr. 21 415. Neuerungen an Revolver⸗ schußwaffen.

Nr. 23 256. Spann⸗ und Ladevorrichtung für Bolzen⸗ und Kugelgewehre.

LXXV. Nr. 9989. Apparat und Verfahren zur Ammoniakgewinnung bei der Verkohlung von Knochen.

Nr. 24 869. Neuerung an dem durch Patent Nr. 9989 geschützten Apparat zur Gewinnung von Ammoniak bei der Verkohlung von Knochen; Zusatz zu P. R. 9989. .

LXXVII. Nr. 14 656. Neuerungen an Ka⸗ roussels und den dabei angewendeten Wagen.

LXXVIII. Nr. 23 255. Die Anwendung nitrirter Faser zur indirekten Entzündung eine an Taschenfeuerzeugen lefindlichen brennbare Körpers.

Nr. 28 539. Verfahren und Apparat zur Darstellung eines Sprengmittels aus Pikrinsäure

und Salpetersäure. LXXIX. Nr. 22 884. Schneidemaschine Abänderung der Farb

türkischen Taback. LXXX. Nr. 25 105. Abänd G 5 von Edelsteinen durch theilweises Ueberziehen mi Glasemail. Nr. 27 728. Verfahren zur Herstellun imitirter Terracottawaaren aus gefärdter Gyps

L. mit

8

un

masse. LXXXII. Nr. 22 860. Neuerungen an Teller⸗ trockenapparaten. LXXXIII. Nr. 27 104. Neuerungen a Controlvorrichtungen für Uhren. Nr. 30 350. Kombinirte Kuckaks⸗ Trompeteruhr. b LXXXV. Nr. 22 980. Aichhahn. . Nr. 23 396. Aichhahn; I. Zusatz zu P. R 22 980. LXXXVI. Nr. 14 831. Geschirr⸗Einrichtun für gazebindige brochirte Gardinenstoffe. LXXXVIII. Nr. 22 885. Einstellung vo⸗ er⸗Schaufelketten. 8 b. 23 095. Verstellbare Windrose für indmühlen. 1ee Mr. 18 712. Einrichtung, um mittelst der Centrifuge Scen Stärkeblöcke von be⸗ immter Form herzustellen. 8 5 8 Nr. 1898. Einsatzkasten für Centrifugen bei der Särk⸗sehe tcttn Zusat zu P. R. 18 712. . März 8 Berlin, Ce5ss2l

iiga4

Gelangt ein in Umlauf gesetzter Wechsel vor der Fälligkeit durch Indossament an den Accep⸗ tanten und setzt sich, bevor der Acceptant den Wechsel weiter begiebt, ein Gläubiger desselben im Wege der Zwangsvollstreckung in den Besitz des Wechsels, so steht diesem Gläubiger, nach einem

XLII. Nr. 18 621. Neuerung an Schrotmühlen mit Meßapparat und Controluhr.. Nr. 27 498. Neuerung an Scheibler’s Ap⸗

Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenots. vom 16. Februar d. J., auf Grund des gepfzandeten Wechsels, Falls der Acceptant den sodann jällig ge⸗