1885 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[73843]

8 8 Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe fünfproz.: Litt. A. à 3000 ℳ, 3 Stück, Nr. 1826 1890 2230, . 2 8 fünfproz.: Litt. B. à 1500 ℳ, 13 Stück, Nr. 896 2834 3248 3371 3561 3708 4015 4259 4508 4800 4861 5128 5369, fünsproz.: Litt. C. à 300 ℳ, 23 Stück, Nr. 288 403 437 629 715 806 1075 1483 2933 3002 3137 3208 3391 4404 4514 4654 4739 4767 4846 4925 4980 4992 5007, vier und einhalbproz.: Litt G. à 800 ℳ, 9 Stück, Nr. 17 52 94 355 415 472 509 544 654, vier und einhalbproz.: Litt H. à 2000 ℳ, 2 Stück, Nr. 264 328 vierproz.: Litt. D. à 200 ℳ, 2 Stück, Nr. 17 45, 8 . .“M“ vierproz.: Litt. E. à 600 ℳ, 1 Stück, Nr. 35, 111“ 8 8) vierproz.: Litt. F. à 1000 ℳ, 1 Stück, Nr. 60, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1885 gekündigt, mit der Anfforderung, am 1. Juli 1885 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagstunden von 3—4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat⸗Aktienbank und bei Herren Baum & Liepmann und bei Herren Meyer & Gelhorn (Langenmarkt 40) oder in Berlin bei der Preuß. Hnypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Friedrichsstraße 101) oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. 2 bes Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1885 fällig werdenden Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. 1 Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Juli 1885 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden (cfr. Kabinets⸗ Ordre vom 7. September 1830). 8 Restanten von früheren Loosungen: g. an fünfproz. Pfandbriefen à 1500 Litt. B. Nr. 2769 4179 seit 1. Jan⸗ ar 8 an fünfproz. Pfandbriefen à 300 Litt. C. Nr. 63 634 1159 seit 1. Januar 1885, an 4 ½ proz. Pfandbriefen à 800 Litt. G. Nr. 92 seit 1. Juli 1884, und seit 1. Juli 1882 an fünfproz. Pfondbriefen Litt. C. à 300 Nr. 874 Danzig, den 16. März 1885. . Die Direktion: C. Roepell.

8

Chemnitz⸗Aue⸗Adorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft

in Liquidation werden hierdurch zur

für

V. ordentlichen Generalversammlung

Sonnabend den 18. April 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, 1 im Saale der Corporation der Kaufmannschaft, hier, 5 2. Ostraallee Nr. 9,

Der Saal wird um 2 ½ Uhr geöffnet, um 3 ½ Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1 1) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation. Vorlage der Bilanz. Erläuterung

des gesammten Rechnungswerkes. b Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Bilanz. 8 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. x 1 Wegen Legitimation und der erforderlichen Aktiendeposition wird auf §. 29 des Statuts ver⸗ wiesen. Die Deposition muß spätestens am Sonnabend, den 11. April a. c., 1 bei den nachstehend genannten Depositionsstellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen: in Dresden: Gesellschafts⸗Casse, Bergstraße 66, Dresdner Bank; . in Berlin: Deutsche Bank. 81“ Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz gelangen vom 2. April c. ab zur Ausgabe. Dresden, den 21. März 1885. Der Aufsichtsrath: Die Liquidatoren: Jul. Alexander, Vors. Schickert. Carl Holländer. §. 29 lautet: 8 §. 29

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens 6 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei den in der betreffenden Be⸗ kanntmachung vom Ausfsichtsrathe bezeichneten Stellen deponiren. Gleichzeitig muß jeder Stimmberechtigte ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in zwei Exemplaren übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit der Bescheinigung der erfolgten De⸗ position, sowie mit dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses Exemplar dient als Einlaßkarte zur Versammlung, auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber eine angemessene Anzahl von Stimmzetteln, welche mit dem Stempel der Gesellschaft, sowie mit der Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen zu versehen sind, verabfolgt wird.

Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.

Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gefellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. ꝛc. ꝛc.

Preußische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

in Stettin. 8s Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der auf Sonnabend, den 11. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden 40. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnunz pro 1884, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsraths. Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrath und der Direktion zu ertheilenden Entlastung. . Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsraths. 8 ) Wahl von 3 Revisoren. Deer gedruckte Rechnungsabschluß pro 1884 nebst dem Direktionsberichte und den Bemerkungen des Verwaltungsraths ist vom 27. März cr. ab auf unserem Bureau entgegenzunehmen. Die Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, große Oderstraße Nr. 7, am 9. und 10. April er. verabfolgt und nur ausnahmsweise an fremde zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Versammlungslokale ausgefertigt werden 8 Stettin, den 9. März 1885. e“ Der Verwaltungsrath

der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 6 Ferd. Brumm. Bartels. Alb. Schlutow. C. Meister. Theune.

eingeladen.

u“

174032]

3 EGEhemische Fabrik Nheinau. Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf 3 . Dienstag, 7. April, Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in den kleinen Saal des Ballhauses dahier ergebenst einzuladen. 1“ Tagesordnung: Abänderung der Statuten. „Ergänzung des Aussichtsrathes. 6 1 Die Legitimationskarten zur Theilnahme an der Versammlung wollen gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegung eines nach Stamm⸗ u. Prioritäts⸗Aktien geordneten mit Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses derselben vom 30. März bis 4. April an der Kasse öAAXX“ der Deutschen Unionbank Mannheim in Mannheim 88 und Köster’'s Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim, entgegengenommen werden. Mannheim, 13. März 1885.

8

W 8

Der Aufsichtsrath.

aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ coupons Ser. 1 Nr. 10 bis 20 und Talon zur Aus⸗ zahlung des Nominalbetrages der Obligation von je 300 vom 1. April d. J. ab bei der Coupons⸗ kasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behren⸗ straße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden zu präsentiren. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April d. J. auf. 775634] Berlin, 25. März 1885. Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Gartens. Duncker. Anderssen. Lachmann

( 9 Joologischer Garten. In der am 8. Dezember 1884 stattgehabten Aus⸗ loosung der 5 % Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Rechts⸗ anwalt und Notar 5 Dittmar gezogen: Nr. 541 639 660 713 859 1037 1054 1212 1229 1333 1888 2131 2667 2767 2897 2968 3100 3867 4169 4181 4188 5489

4325 4892 4919 5021 5169 5394 5783 5911 6087 6144. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch

61 8 * Ver icherungsgesellschaft in Erfurt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai dieses Jahres, Vormittags 9 ½ Uhr, in unserm Geschäftshause, Steigerstraße Nr. 4. stattfindenden keeeinunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: Rechnungsabschluß, Bericht der Revisionskommission, Festsetzung der Dividende pro 1884 und Ertheilung der Decharge. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Wahl der Revisionskommission. 2 Constatirung der erfolgten Einzahlung auf die im Jahre 1883 begebenen Aktien. ) Antrag auf Ermächtigung zur Zahlung von Entschädigungen in zweifelhaften Schadensachen. Unter Bezugnahme auf §. 26 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien bis zum 1. Mai a⸗dr.,

Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen, oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern anzu⸗ 8

melden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen. Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche seit dem 24. Februar d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen. Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Mollmachten, die zugleich die Aktiennummern der betreffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 1. Mai d. J. bei der Direktion einzu⸗

reichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls.

8

vorzuzeigen. Der Bericht nebst Rechnungsabschluß kann 8 Tage vor der Generalversammlung von den sich anmeldenden Aktionären in Empfang genommen werden. 1“1““ 1“

Erfurt, den 24. März 1885. 1 8 8 Der Verwaltungsrath

der Versicherungsgesellschaft Thuringia. 8 Herm. Stürcke.

Nen Vierundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß der Deutschen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

für das Jahr 1884.

Einnahme.

112 589,937 141** 30,287

3) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni für 54,460 geschlossene Ver⸗ sicherungen mit einer Versicherungssumme von 383,713,981. . 866,992 cẽͤͤͤͤ114a 8 57,077 5) Ueberschuß an Policegebühren ꝛc. .. . 6,318 2 8 1,550,613

1) Bezahlte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen 1u66“ 158,526 2) Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen. 44,304 3) Prämie für Rückversicherungen. k““ 493,583 4) Zurückgestellte Prämien⸗Reser 116ee“ 850,531 700 .1.“ für spätere Jahre. 146.123 40] 996,655 10 415,489 90 581,165 22,479 118,432

abzüglich der Rückversicherungen 1111A6“

5) Bezahlte Provisionen, abzüglich der von den Rückversicherern vergüteten

C114144 7) f auf im Jahre 1884 gekaufte und in die Bilanz mit pari

eingesetzte:

*8 40,000. Preuß. cons. Staats⸗Anleihe à 3.40 .. 1,360—

40,000. do. do. ““ 1.240

bbeeeöööö11X-4-4*

9) Gewinn 129,027. 60 ₰, welcher verwandt wird:

s. zum Fapital Rejerve Fonds . . .

11111416A14A“*“; 7,285/71

c. zu 12 ½ % Dividende auf 1000 Stůck Actien à 75 . 25,000 129,027 60

1v 1,550,613 82

2,600 - 1495

11“

46,741 89

Berlin, den 24. Februar 18825. 1 Der Verwaltungsrath:

Friedberg, B. Friedheim, M. Neumann, Roeber, Stadtrath a. D. und Rentier. Rentier. Professor. Stadtäͤltester. 8

S. B. Fberhardt, Lucae, üImee,. Feabrik⸗Dirigent. Kaufmann und Stadtverordneter. Stadtratnh.

Bilanz am 31. Dezember 1884.

Activa.

1) Wbebel ver Actionkiasasgs 2) Effecten: 1 a. Aachen⸗Düsseldorfer Eisenb.⸗Prior.⸗Oblig. III. Emission 4 ½ % b. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb.⸗Prior.⸗Oblig. de 1873 4 ½ % Rheinische Eisenb.⸗Prior.⸗Oblig. de 1864 II. Serie III. Emission .Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligat. Litt. F. .Berliner Pfandbriefe Preußische consolidirte Anleihe /% „Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Oblig. VI. Serie 4 % Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Oblig. III. Ser. 3” itt. C. 0 i. Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. 3 ½ % k. Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheile 1. Kur⸗ und Neumärkische neue Pfandbriefe

Der Direetor: Fr. Wilm. Abraham.

8 FE 8

z; 0

Courswerth derselben am 31. Dezember 1884 1,172,424. 40 Angenommen auf Grund des Gesetzes vom 18. Juli 1884 laut Bilanz vom 31. Dezember 1989 mitkt m. Preußische 4 % consolidirte Anleihe im Jahre 1884 erworben à 103,40 und 103,10 mit 82,600 -

Angenommen zum Paricourse mit. 1,221,694 0„0 8 11““ ““ 252,000 Z1161“1“ 1“ 62,725 5) Guthaben bei der Disconto⸗Gesellschaft. . . .... . 8 48,582 6) Debitores in laufender Rechnung.. 98,003

7) Zweifelhafte Außenstände...

8) Ieventase, abgeschrieben... ¹“ 8 2* 4,083,005

1,141,694

183882!

[AI

Passiva.

1) Grund⸗Kapital in 1000 Stück Actien à 3000 NINWTNFNeevaeaeae abzüglich der Rückversicherungen . ... 3) Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich der Rückversicherungen. 4) Cabitores in läͤufender Rechnung . . . .. ..... 73,568 ˙ ˙ ˙ 111 8 .“ 301,070 6) Nicht abgehobene Dividende aus 1878/1883 . . . ... . 8 612 7) Dividende pro 1884 à 12 ½ % auf 1000 Stück Actien à 75 ℳ. 8 75,000 8) Tantième ö11A1AA“ 7,285

4,083,005

8 G

996,655 —418489

3,000,000

581,165 44,304

2 brs 8

SI12I I%89o S

8* 1 3 Berrlin, den 24. Februar 1885. 1 Der Verwaltungsrath: Friedberg, B. Friedheim, M. Neumann, Stadtrath a. D. und Rentier. Rentier. Professor. Stadtältester.

J. B. Eberhardt, Lucae, Löwe, Fabrik⸗Dirigent. Kaufmann und Stadtverordneter. Stadtrath. Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von uns nach den Büchern gepru

übereinstimmend gefunden worden. Berlin, den 5. März 1885. Die Revisions⸗Commission: H. Schwanck. Robert 2

Roeber,

lben

zum Deut

Henachecahe

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 27. Mürz

ts⸗Anzeiger.

1885.

feserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Ureußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. em er Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verloosung, Amprtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Grosshandel. 7. Literarische Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

5. Industrielle Etabliszements, Fabriken und 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- beilage. R

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

schaft bilden und in dieser Eigenschaft gemeinschaft⸗ lich für dieselbe zu zeichnen berechtigt sind. Die bis⸗ herige denselben ertheilt gewesene Kollektivprokura erledigt sich dadurch.

Dresden, 25. März 1885.

Direction der Tabaks⸗Gesellschaft v

Leopold Kronenberg in Warschau.

—Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1756071 Bekanntmachung,

Nachdem der unterzeichnete Konsul Gustav Kinder seine Stellung als Vorstand der unten genannten Gesellschaft per 31. März d. J. niedergelegt hat, sind von dem Aufsichtsrathe die Herren:

Georg H. Kaplaun und Iu

Adolph Jaeger, vormals

Beide in Warschau, zu Direktoren derselben er⸗ nannt worden, dergestalt, daß dieselben vom 1. April

d. J. ab gemeinschaftlich den Vorstand der Gesell⸗

EGHIn

175618] 8

Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein.

Die am 1. April a. c. fälligen Zinsen auf unsere 5 % Anleihe werden bei Herren Becker & Comp. in Leipzig, 14““ bei Herren Günther & Rudolph in Dresden, 2 bei Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, 8 3 sowie bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf gegen Abgabe des Zinscoupons Nr. 15 au gezahlt. Gersdorf, den 24. März 1885. SDirrectorium des Gersdorfer Steinkohlenbau Vereins. H. Jobst. E. Kaulfers.

DHstpreußische Südbahn. Die Actionaire der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft werden zur siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 25. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe hierselbst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1884. 8 8 2) Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bilanz für das ahr 8 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz pro 1885.

—. 55) Beschlußfassung gemäß Nr. 6 §. 28 des Statuts.

Die Deposition der Actien kann bei unserer Hauptkasse hier, Schleusenstraße Nr. 4, den dazu bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach §. 33 der Statuten und Nachtrag II. zu den⸗ selben nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder die Bescheinigungen der betreffenden Behörden, oder des vorgenannten Bankhauses über die bei deaselben erfolgte Deposition spätestens am 21. April cr. bei der Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn in Königsberg depanite.

Königsberg, den 23. März 1885.

Der Verwaltungsrath.

[75638] Berlin-Neuendorfer Actien-Spinnerei. Bilanz ultimo Dezember 1884.

Debet. 3 oreait. 23cxqNℳ

An Grundstück⸗ und Per Actien⸗Capital⸗Conto: Gebäude⸗Conto: für 2500 Stck. Actien à 200 Thlr. für Grundstück⸗ Per Reservefond⸗Conto: werth .Ü60000 für Westagh für Gebäudewerth 488373 G Per Betriebs⸗Krankenkasse der 528375 B.⸗N. A.⸗S. für Guthaben Zugang Neubau 1884 1798 550171 Per diverse Creditores .. An Maschinen⸗Conto ⁷⁸ Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: für Maschinenwerth 385750 ses Gewinn⸗Vortrag ds 1883. „Zugang 1884. 50678 für Gewinn⸗Uebertrag de 1884 An Utensilien⸗Conto:

für diverse Inven⸗ AnFuhrwerks⸗Conto : für Inventar.. An Assecuranz⸗ Conto: für vorausbezahlte Prämien... An Materialien⸗ Conto: für diverse Mate⸗ rialien⸗Bestände An General⸗Woll⸗ u. Garn⸗Conto: für Bestände incl. 56382. 83. fertige Garne. An Cassa⸗Conto: für Baarbestand. An Cambio⸗Conto: für Wechselbestände An diverse Debitores

1500000 150000

18520 533000

1893 86 175117 92

436429 176681 28

176681

Vertheilung des Gewinnes:

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto:

für Abschreibung 12300. Maschinen⸗Conto:

für Abschreibung 58000. Utensilien⸗Conto:

für Abschreibung Q 600.

bleiben [105781

Davon: 8

(resp. de 104217. 92.) 88

Statutenmäßige Tantième: 1 a an den Auf⸗ sichtsrath. 10421. 80 b. an den Vor⸗ tand . 11“ 15632. 70 Gratifikations⸗ Conto: für Gratifika⸗ tionen abge⸗

EEET1116““” Dividenden⸗Conto: für Dividende FI1“ de 1500000 1““ 1“ 00. bleiben vorzutragen auf Gewinn⸗ und

5840

70900

102132,70 3648

2378201 86 Berlin, den 31. Dezember 1884.

2378201 86

8

Der Vorstand. 888

Ed. Schoppe. e11111A1XA“X“ Die Dividende pro 1884 gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 18 mit 33.— per Stück vom 28. März n. ex. ab bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder an der Gesellschafts⸗Kasse

1““

[75628] Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1884.

An Handlungsunkosten⸗Conto Steuern.

Mobilien⸗Conto

Immobilien⸗Conto Abschreibung

4 % Zinsen.

1 ½ % Superdividende Tantièmen Conto

dem Aufsichtsrath

der Direction ...

den Beamten.

Delcredere⸗Conto.

Activa.

Gehälter und sonstige Auslagen Abschr. 10 % auf 2949. 35

Dividenden⸗Conto pro 1884..

Bilanz pro 31. Dezember 1884.

3IAℳ b V V Per Wechsel Conto 7 657 50 Gewinn auf dem 41 905 311 49 562 81 Conto... . 54 484 39 8 Effecten⸗Conto 294 95 Gewinn auf dem V WETEEöu 5 527 18 688 „Provisions⸗Conto I AUMeberschuß auf dem v11“ Zinsen⸗Conto Ueberschuß auf dem Conto. 81 174 87 Immobilien⸗Conto Ueberschuß durch 424051

Miethen Gewinn⸗Vortrag 1

. 4 820 92 196 598 60

pro 1883 Passiva.

90 000 46 350 73

33 750

4 142 92 4 142 92 4 214,32

12 500 16 9 500—

1 196 598 50

Cassa⸗Conto Baarbestand. Effecten⸗Conto Bestand a. eig. Eff. b. reportirte Effecten Wechsel⸗Conto Bestand.. 1 1“ Immobilien⸗Conto Bankgrundstück.

Anderweitiges

Grundstück.

Mobilien⸗Conto. Abschreib pro 1884 Hypotheken⸗Conto Bestand8 Diverse Dehitores

148 694 552 356 20

95 390 Abschreib. pro 1884 990 6 94 400

67 200 29492

Per Actien⸗Capital⸗Conto..

133 838 ReservefondsContog.

Spar⸗ und Depositen⸗Conto

Spareinlagen. 114 561. 59

1 Depositen 71¹0 212. 838 824 774 42

701 050 Aeccept⸗Conto . C 870 784 43 Petesebets“

971 251

31 725 75 Dividenden⸗Conto pro 18 noch nicht erhobene Dividende 36 8 Dividenden⸗Conto pro 1881 8 noch nicht erhobene Dividende 2 Dividenden⸗Conto pro 1882 6 noch nicht erhobene Dividende Dividenden⸗Conto pro 1883 noch nicht erhobene Dividende Dividenden⸗Conto pro 1884 Diverse Creditores . .. Provisions⸗Conto pro 1885 Tantismen⸗Conto..

161 600

2 654 40

90 500,— 2 512 02871

Kottbus, den 28.

5 ½ pCt. wird von jetzt ab und bis 30. April a. c.

ergebenst eingeladen.

wahl ist zulässig.)

[1184000 18

neralversammlung auf

ordnung Beschluß zu fassen:

1884 und die Decharge; 2) Bericht des Bücherrevisors;

(Neue Börse) zur Auszahlung. .“ 8 8 8 Der Vorstand.

Dirvidende; 8

Kottbus, den 24. März 1885. Die Direction der Niederlausitzer Bank. Adolf Gradenwitz.

Sächsische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.

Wir laden die Actionäre zur ordentlichen Ge⸗

Mittwoch, den 22. April, Nachmittags 1 Uhr, hier, Johannesplatz 3, I. Etage, ein, um über folgende Gegenstände der Tages⸗

1) über den Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ rathes und der Direction, sowie über die Ge⸗ naehmigung der Bilanz und des Rechnungs⸗

Abschlusses (Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto) für

3) Bestimmung über den Reingewinn und die

8*

7572 923/15

Kottbus, den 16. Februar 1885.

Niederlausitzer Bank.

Adolf E. Müller. Vorstehende Bilanz haben wir geprü

einstimmend gefunden und ertheilen dem Vorstande Decharge.

bruar 1885.

heodor Jänicke.

Die in der heute abgehaltenen Generalversammlung festgesetzte Divi

t, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

Ed. Krause.

bei unserer Kasse hierselbst,

n Berlin 5 herse Meyer Ball, Behrenstraße 8,

erren Gebrüder Meyner, Heiligegeiststraße 44, mit Mark 33.;’M—-SI 8

E. Müller.

Elbe & Saale

Dampfschleppschifffahrtsgesellschaft Alsleben a. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. April d. Js., Vormittags 10 Uhr, im „Rathskeller“ zu Alsleben a. Saale stattfindenden . 8 „Ersten ordentlichen Generalversammlung“

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1884. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Genehmigun der vorgeschlagenen Dividende, sowie über die zu ertheilende Decharge.

Wahl des Aufsichtsraths anstatt der laut Statut ausscheidenden Herren Schwarz⸗Dorf Alsleben, Röder⸗Halle, Winter⸗Wettin, Höppner⸗Nienburg, Röder⸗Nelben. (Wieder⸗

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Erhöhung des Actiencapitals von 246 000 auf 400 000 Ankauf eines weiteren Schleppdampfers. 6) Abänderung der §§ 3, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 17, 19, 21, 23, 25 des Statuts. Alsleben a. S., den 20. März 1885. Der Aufsichtsrath. Schwarz, Vorsitzender.

Der Vorstand. Schmeil. Schütze

4) Wahl des Bücherrevisors für 1885; 8

5) Statuten⸗Aenderungen, laut Beilage zum Ge⸗ schäftsberichte; 8 1

6) Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrathes und eines Stellvertreters, welche wieder wählbar sind, sowie Neuwahl eines Stellvertreters.

Die Legitimation erfolgt in der im §. 21 des dritten Statuten⸗Nachtrags vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslocal an den dort anwesenden Notar.

Rur stimmberechtigte Actionäre können in Voll⸗ macht vertreten.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslocale der Gesellschaft ausgelegt.

Dresden, den 24. März 1885. .

Der Verwaltungsrath H. Schnoor, V