18. April I. J. einschl. Anmeldefrist bis zum Sohn hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung [75798 in: 18. April I. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Konkursverfahren. 2) 328 2 11 lung: 18. April I. J., 9 Uhr. Allgemeiner Prü’ Altona, den 24. März 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lichterf ld 62 8 stermin: Samstag, 9. Mai I. J. Borm. Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ackerers, Wirthes und Kleinhändlers Johann . Sch cie 2 68s hr, vor dem Großbh. Amtsgerichte III. dahier. Veröffentlicht: Heinrich Bergmann zu Schwafheim wird nach Frblis Mannheim, 24. März 1885. “ Kanzleirath Over, erfolgter Abhaltung des— Schlußtermins hierdurch v „ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: I. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. aufgehoben. 1 6³³⁸ 8
Meier. “ —— — Moers, den 26. März 1885. 111“ . g. 85 D “ 7 “ 1 b 1 2 g Nr. 171 Werder — Berlin: ¹ [75748] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. * E.“ 511 Vm. zum 2₰
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — “ ¹ Wildpark 52 . — Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf Tischlermeisters August Hildebrandt, Alte 75581 11“ 2 52 No. 34. —— Zoseph öF Jakobsstraße Nr. 132, ist zur Prüfung der nach⸗ 1 Bekanntmachung. 8* 8 4. estyr, am 24. März 1885, Nachmittags 5 ¾ Uhr. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Konkurs über das Vermögen der Lederersehe⸗ e. nerliner Börse vom 22. März 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½½ 1/4. s146,00 B Oberlaus. Pr. St. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 297,00 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Ostpr. Südb.
Verwalter: Herr Rudolph Pohlmann, Neuenburg. den 30. März 1885, Mittags 12 ½ Uhr . 1e- . 5 5 s 11. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum vor dem Königlichen Mäntsgerichte I. naheine, ö 4A*“ blactenfe⸗ Amtlich festgestellte Course Badische Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 132,50 B Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1101 00 B Saalbahn „ 3 1 2 e . 1 5 8 ₰ * .Ul. . „ 2 an .„ 2s⁴ .A. . 0 Saa. 5 1 8 2 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose..
30. April 1885. ü 5 b * Erste Gläubigerversommlung den 28. April 1885, Idenfage r. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11i, Nachdem Seitens der Bethelllgten gegen das 8 Lichterfelde Ir Stnch 25200(6 6½ Anhair-Dess. Pfandbr. 41 1/1. n.17. 100996 vWeimar ger . 1 11. 76be8 2 Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Einwen⸗ Steglitz Dellar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl.. 1/66. [132,00 0 GBraunschw.-Hau. Hypbr. 4 ½ versch. 101 60 bz ö⸗.er1 1 — 146 50 bz — Svsterr. Währang = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose 98.70 bz G ux-Bodenb. A.. 1/1. [146,7 8 9* 8
Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Berlin, den 25. März 1885. B 2 2 1 2 . dungen nicht erhoben wurden, hat das kgl. Amts⸗ 1 F 5,40 8 . — Prüfungstermin den 9. Mai 1885, Vormittags gericht Passau nach Abhaltung des heutigen Schluß⸗ 7 222 — 2. 4 N ree iaa Cöln-Mind. Pr.-Antheil e5 1002, 5 D Gr. RrB Pfabr 2 1105 1/1. u. 1/7. [91 00 bz G do. 89 1/1. 146,50 bz3
Paetz, 9 Uhr. erichtsschreiber de f 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April gesa eene Aensniglichen Amtsgerichts I, terminz die Aufbebung des rubr. Konkursverfahrens 8 an Berlin 8 Dessauer St.-Pr.-Anl... 128,50 B do. IW. rüäckz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/⁷,91,00 bz G Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. 1885. Sehseeen.-fa⸗ beschlossen. S 4 4) Zug Nr. 235 Potsdam — Berlin: 38 WMeoohsel. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 77, 99,00 b 6 do. V. ruckz. 100 4 1/1. u. 1/7,83 80b G Aachen-Jülicher . . 8 11/1, . 177 109309 Neuenburg, den 24. März 1885. 1775796] K kurs Passan, am 23. März 1885. 8 8 ab Potsdam 824 Vm. Amsterdam 100 Fl. do. do. II. Abtheilung 98 00 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 104 806G Bergisch-Märk. I Ser. 4 ½ 1/7.103,90 bz 8. Königliches AmtsgeriUht. onkur verfahren. Gründl, kgl. Amtsger.⸗Sekr. an Berlin XX“ do. 100 Fl. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 194,50 bz do. do. 1/4.u. 1/10. [102 90 bz 6 [do. do. II. Ser. 4% 1/7. 103,90 bz Zur Beglaubigunintt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ereebae eenht Ss 5 Zug Nr. 183a 1 Brüss. u. w Fr. Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 187.00 Ö8‚(ℳ¹ℳ do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 † 1/7. 97.75 bz B Dommer, i. V., Handelsmannes Friedrich Richard Graul, [75747] Konkursv 8 ab Zehlendo 102 Vm. 588 de. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose. 25.10 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 20 B do. Lit. B. do. 1/7,97,75 bz B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. früher in Lausigk, jetzt in Konnewitz bei Leipzig onkur erfahren. 8 8 andin. Platze 100 Kr. (do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 116.70brv2 4do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1102 00 G do. Lit. C. 1/7. 97,75 bz B
an Berlin 10¹18 „ G 1 2 8 wohnhaft, wird, ; b 5 Das Konkursv 7 z 8. 6 — “ Kopenhagen 100 Kr. d sGHldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 5 150 10 ’6 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [99 00 bz G IV. 8. I8 H hnhaf ird, nachdem der in dem Vergleichs erfahren über das Vermögen des ) Zug Nr. 215a eraed elm: 8 1 1 L. Strl. 8 T. . I ves (Prä.Anl.)¹ 1 95,30 G6 HH. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 50 bz B 2 8S 104 25 G
— termine vom 2. Februar 1885 angenommene Zwangs⸗ Zimmermeisters Carl Heyer zu Potsdam wird ab Potsdam 2 1 b 175727] Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 1. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „ Neuendorf EeH⸗Werko⸗ eEbö 8 77.106,00 B Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 8 Neubabelsberg 7,11 „ vom Staat b bah “ rz. 110 8s.5 1/4 u. 1010. Fiee. fdo. VII. Ser. conv... 104 80 bz Edmund Schwartz zu Oppeln ist durch Beschluß VBorna, den 24. März 1885. Potsdam, den 18. März 1885. Wannsee 75 3bööö11I1I1A1X4“*“; 4o. VIII. ger 7103,90 bz des Königlichen Amtsgerichts 18— heute, am Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Schlachtensee 724 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. 1u“] do. 8 rz. 100/4 ½ gzn Sn 7)]102,00 G 25. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurss⸗ . lemen. 2⸗ 1gan „ Zehlendorf 72 .„ 2 0. 5öB 18. 1o; Berlin-Hamburger „ 4 1/1. sab. —,— g “ 8 88 2 dsgses , eröffnet werder. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. [75734] b und dann weiter in dem bisherigen Fahrplan. 8 1100 Fl; 165 40 bz EPBresl.-Schweidn.-Freib. 4 /1. (ab. 116 90 bz G 2. r 8. 8 3 658 2 do. do. III. Em. 4 ½ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rosinski hier. 114“ Kon ursverfahren. 7) Zug Nr. 179 hält fortab in Zehlendorf, 9, Plat2c 100 Fr. 153,4 0 bbs HHalle-Sor.-Gub. St.-Act. ,4 . 83 30 bz G Neras. ee 1 v. 1˙1 v105000 do. Dortmund-Soest I. Ser Offener Arrest im Sinne des §. 108 der Kon⸗ [75802] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab Zehlendorf 830 Vm. en. la 20 100 Fir. . do. Serlor. ⸗ 1. 123,75 bz G ordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1½,100. 0G 4o. do. II. Ser. 4 ½ kurzordnung mit Anzeigefrist bis zum 30. April „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Balthasar Lind an Bexlin . 118“ 1 Italien. P. 8.,100 Tire — Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ . 90 00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10. bv do. Düss.-Elbfeld. Prior./4 1885. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. — Theodor Hinrich Busse, in Firma zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Alles Nähere werden die Plakatfahrplä 8 do. 0. 80 8 g 207,50 b Münster-Enschedest.-A. 4 2 406 8— 4do. do. 1/1. u. 1/7. ] 1— Fen II. Em. 4 ½ Erste Gläubigerversammlung Th. Busse hierselbst, ist, nachdem der in dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 24. März 1885. 4 en.. 00 S-R. 3 ℳ.[6 200 10 bz 8 St. Pr.5 . JFre Z 19,198 25 S Z den 13. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Vergleichstermine vom 11. Februar 1885 angenom⸗ Saarbrücken, den 25. März 1885. 1“ 8 8 88 a2 — 208˙1 5 bz Niederschl.-Märk. St.-A./4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 17. [do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 und allgemeiner Prüfungstermin mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Königliches Amtsgericht. II [75583] v1“ Warschau .. R. 2 208,15 b3z 2z2 Oberschl. A.C. D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —,— do. I 1/1. u. 718 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/ den 12. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. vom 18. Februar d. J. bestätigt ist, durch heutigen — Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag IV do. Iit. B. „ Jab. —,— do. II. rJ. 100 „4 8 1,1. u. 11 957, 690 G8 Berlin Anhalt. 4. n. H. , Oppeln, den 25. März 1885. Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. — Gütertarife für des 1S, 3 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 4 1/1. u. 1/7./96 30brbb do. Lit. C. 4 % 104,00 B — Spribille, Bremen, den 25. März 1885. [75735] Konkursverfahren. des ererist für Wheen Berehc csn Setalianes Dukaten pr. Stück e Ausländlsche Fonds. V Ev I hr. 11. u. 17,11125 do. (oOberlaus.) 4 †11/1. u. 1/72,— 8 attlers Gustav Wolff zu St. Johann wird bahnen andererseits vom 1. April 1883 in Kraft, 8 185bb -Anleij /6. n. 1/12. 99 60 do. „ V. VI. xz. 100 18865 versch. 101 50 G it. B. w [75752] Konkursverfahren. [75741] Konkursverfahren. 888 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . “ vhrberae 855 22 EE 8 “ ““ 1817. 112 86 888 “ ; 1/1. n. 1/7.110,606 † 8 8,8 I1. vi 5. ehoben. ilometer r en er 1 8 8 156 „U. 1— 85 8 4 99 * . . . .U. . Ueber den Nachlaß des Eugen Boyly, im Leben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Saarbrücken, den 25. März 1885. den Stationen Elz, Hadamar Eü Lfef hntbint I1 28 22* 8 x. ⸗ 2 11 ezg. L S 8 S. 8 1¼½ bg 886999 brctrn Pfab n202⸗ 110 hAenen, 172988 ’“ g 5 1„ 8 15. 101,00 b Maler zu iapyolisweiler, st anm 88 Müns 1a⸗, CEE “ Höntoliches Amtsgericht. I. Ererhplare sind bei den Güter⸗Erpeditionen zu haben. E e. 80, 30bz G Neve Tbrder geadl-r 6. /1 1, 97 1298 399 o. „. 171. n. 1⁄ 1102z36 B.r1,9. N. Innp,; 1 achmittags 5 r, das Konkursverfahren eröffnet. st zur Prüfung de . —— u, 23. Mär 8 8 e⸗s EI vJ1164.7 “ “ 1/11 1117. b 02 28 it Unguns 25 Verwalter: Gerichtsschreiberamts⸗Asplrant Schulz träglich angemeldeten Forderungen 1 2s 8gb Namens der betheitigten Verwaltungen: Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 164,75 B ö do. 5/9 “ * gek. — 17 19896 do. Lit. C. neue’ 1102,50 G zu Rappoltsweiler. den 28. April 1885. Vormittags 11 8 uhr, 15745] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh)y). gasazschs Meafndten Ir. 100 abel 208,cov- Doneer, Geüa hene 8et 819,80499, 1b L0. .19han 1,1. . 1†1102600 49. Ft. h. nen 4 194,29 8 ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April Vimn . XI. hierselbst, Der Konkurs über das Vermögen der Handlung — 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % do. do. I.4 1/4 n.1/10,89,90B 4o....j 1/1. u. 1/⁷1100,50 bz B deox, . 104.25 B Anmeldefrift bis zum 13. April 1885 Danzig, den 24. März 1885. b zu Stallupoenen ist durch Schluß⸗ [75584 14x0. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1*8.☚̈ 58e 0 Se.4 e. 888 88 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1102,75 bz B Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Grzegorzewski, Ebö “ Am 1. April d. Js. kommen im Rheinischen Fonds- und Staats-Paplere. 6 do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,75 bz 8 8 9 18 900 107 S852 Braunsehweigische — 4 ½ b 105,60 G w20. April 1885, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Königliches Amtsgericht. E113— 1 Dentsche Reiehe-Anlerbe 4,1,4n. /101949 bz de. Stheükiente 1 /9.n. /7 6850bz 3 ao. Vv. 7.. 1095 1/41710 100,256 ÜBr.Selr. Crb. 12hh.,. 4 appo Sweiler, den 25. März 1885. 111““ 8e 8 ie achtrage Nr. zu He 5 . I. zu onsolid. Preuss. 2 EFeee⸗ . wer- “ 20 b 55 VI. rn. 1105 1/1. u 1/7. 109 00 bz G 8 8 11“ * “ L. S. Krebs, Amtsgerichtsschreiber. 1f7175736] 1 . Heft 2, Nr. VIII. zu Heft 3. und Nr. X. do. do. 4 [1/1. u. 177.1103 99 G cqdo. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.68 20 b3b3 do. .rZz. A 8 do. Lit. F. 4 ½ — 18 Büaes thrcshh 1“ Nr. 6493. Vom Gr. Amtsgerichte Freiburg [75801] Konkursverfahren Heft 5 des Gütertarifs 8. 1. April 1883; 88 Staats-Anleihe 1866 4 1/1. u. 1/7. 102,25 G qdo. 250 Fl.-Loose 1854 e1““ * SB 8. atl 1 emchj, 8e .„ Hit. G. 4 [75753] K ku 8 kla i. Baden wurde verfügt: Das Konkursverfahren . 88 2) die Nachträge Nr. VIII. zu den Heften 1 und G do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10.102 258 de. Kredit-Loose 1858-— pr. Stück 305 00 G 9 v. v 86 1. i1 4 1/4. 8. 10 192 00b 8 do. Lit. H. I. 4 ½ onkurserklarung. lüber das Vermögen des Johann Straub, Hirsche „ „Das, Konkursverfahren über das Vermögen des 2 des Ausnahme⸗Teifs B vom 1. April 1883; . Staats-Schuldscheine . 3 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. 1860 er Loose „5 1/5.n.1/11. —.— JPr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u.)/ J2see. do. ILit. K. 4 * Ueber das Vermögen der Louise Berger, wirth von Buchenbach, wird, nachdem die Schluß⸗ Altentheilers Jacob Westermann in Unter⸗ 3) Neue bezw. ermäßigte Frachtsätze des Aus⸗ 8 1 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 25 G6 do. do. 1864 — pr. Stück 297,50 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. de 1876 Wittwe des Malers Eugen Bohln zu Rap“ vertheilung genehmigt ist, aufgehoben. Einzingen wird nach erfolgter Abhaltung des nahme⸗Tarifs B. für den Verkehr der Stationen Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G dcdo. Bodenkred.-Pf.-Br. poltsweiler, ist am 23. März cr., Nachmittags Freiburg, den 21. März 1885. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Homberg und Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.,— Pester Stadt-Anleihe.. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz. Walsrode, den 21. März 1885. Kohlscheid des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln Berlin. Stadt-Obl. 4 ½ 1 u. ¼ ½ 102, 10 bz G do. do. kleine Verwalter: Gerichtsschreiberamts⸗Aspirant Schulz W 28 Königliches Amtsgericht. II. linksrheinisch) und Eving der Dortmund⸗Gronau⸗ do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. hier. — 8. gez. Runde. G nscheder Eisenbahn einerseits und verschiedenen 6 Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4 u. 1/10.[101, 70G v1“ Anmeldefrist bis 13. April 1885. [757322 K. kursv Ausgefertigt und veröffentlicht: Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 1102,00 bz B do. Liquidationspfdbr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April onkur erfahren. e“ (L. 8.) (Unterschrift), und Köln (rechtsrheinisch) andererseits. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10.+,— FRöm. Stadt-Anleihe.. 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * Die genannten Nachträge enthalten unter Anderem 28 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7⁷. —, 0. „do. II. Em. Erste Gläubigerversammlung Kaufmanns Hugo Simon, in gleichlautender Frachtsätze bezw. Tarifkilometer für die unterm FEgs. u““ 1/1. u. 1/7. 102,00 /G Rumän. St.-Anl., grosse 4 4 4 4
3
Anzeiger. 1
Berlin, Freitag, den 27. März —
B— mmen 7 g —weeeeereee — — 77,75 bz G
88,82 H 6
8
— X-
00000 b0B b0 0080 0085050505,=8880585 00
*
J102,00 B J102,00 B 77. 104,00 B
J103,00G /7. 104 00 bz
2 8
8EAESNEBSZESBEBSESSAESESN
bN
EEHHEKEE'E'HE2EH 2'EHEHAOEAEAEAA8xEHéF
ESCEE
5 S —, —8d 8
. *
— — — —
— — 7 1EEASAS
—
ee eeeeeee; Aee
—,——9 —-9 — — — —
*
— 2S
—
2
S — —
SüeEn.
103 90 bz G 1 103,90 bz G 102,40 bz 1103,00 G
77.1102,25 bz gr. f. 102,25 bz gr. f.
102 40 G 102,25 bz .106,10 bz B 103,60 bz 103,70 bz 95,00 G
7. 99,80 bz 104 00 B 104,00 B
——
— S
— —,— —- -ʒhN——
ENAEEAEASAE
— —
1/5. u. 1/11. —. — Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102.50 B E de 1879 5 1/1. u. 1/7.89 70 /ꝶ38 qdo. do. 4 versch. [100 75 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ssSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,00 G, do. II. Em. 1853 1/1. u. 1/7./[64,40 bz G* do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 107 10 G do. III. Em. A. 1/1. u. 1/⁷. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. do. Lit. B. 4 % 1/6. u. 1/12. 57,60 bz —₰ [Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G do. IV. Em. 1/4. u. 1/10. 95,90 bz S do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.25 bz G do. V. Em. 1/4. u. 1/10. 95,00 bz . do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 96.75 bz G 8 do. VI. Em. 4 ½
1/1. u. 1/⁷,— Sudd. Bod.- Kr.-Pfandbr. 8 va 9 1/1. u. 1/71108 10 z B““
do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1108.40 bz —
ee. —— 1
— —,—
’ 8 —,—
——;
8 à 82 Eg 8, S.25 5 5
Prüfungstermin: ssFirma, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ir 2 1. April in den Verwaltungsbezirk der Ei 2 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10 —,— do. mittel
1 r 7.. 20. E18 EE“ von⸗ 19. . — Fwangsversleich Tarif- etc. Veränderungen I“ 88. (rechtsrheinisch) “ Se 1/1. u. 9 98 18 5
appoltsweiler, den 25. März 1885. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ tionen Elz, Hadamar und Staffel, anderweite, t einprovinz-Oblig. 4 versch. [102 40 bz o. Staats-Obligationen
(L. 8.) H. Krebs, Amtsgerichtsschreiber. sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. ge be der deutschen Eisenbahne ermäßigte, theils erhöhte — 8288 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.1102 00 bz do. do. Rleine — Aumtsgericht Hamburg, den 26. März 1885. 1 Nr. 74. FFrachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs B. für verschiedene Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1.
[75750] Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [755501 “ Stationen sowie die Aufhebung des Ausnahme⸗ (Berliner 1/1.
2 ö“ 6 1 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. A. Eisenbahn Direkti onsbezirk Magdeburg. Tarifs D für die Beförderung von Kalksteinen zum 1; 1.
Schmiedekampf zu Schwerin, ist am 25. März [75740] 1 31. Dezember d. Js. — 9* Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. 3 b Konkursverfahren. 1 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Soweit die neuen Frachtsätze Erhöhungen gegen⸗ 8 ½ 1/1. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Arnold L. Meyer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin —Magdeburg. über den bisherigen in sich schließen, bleiben die 8 1/1. hieselbst. Kaufmanns Max Schmidt zu Hirschberg ist zur Vom 1. April cr. ab werden zwischen Berlin — letzteren noch bis zum 15. Mai d. Js. in Kraft 8 Kur- und Neumärk. 3 ⅛ 1/1. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Zehlendorf und Potsdam, resp. Potsdam und Wer⸗ Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗ do. neue mögensstücken an den Verwalter bis zum 11. April zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der außer den bisherigen täglich noch folgende Züge Expeditionen zu erfahren, bei welchen auch Exem⸗ do. d. J. einschließlich. verzeichniß Schlußtermin auf befördert: —bvllare der Nachträge zu haben sind⸗ Oeettoe Aisahs Anmeldungsfrist bis zum 16. Mai d. J. ein⸗ den 10. April 1885, Vormittags 9 ¾ Uhr, A. Berlin —Zehlendorf—- Potsdam Köln, den 24. März 1885. do. sceseglic. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ resp. Potsdam -Werder. Namens der betheiligten Verwaltungen Pommersche Erste Gläubigerversammlung: 15. April d. J., straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, bestimmt. 1) Zug Nr. 172 Potsdam. Werder: Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do.
Hirschberg, den 23. März 1885. “ ab Potsdam 4³⁰9¶ Vm. ües .“ ittage. 27. Mai d. J., 3 Ketrner, an Werder 95 Eö“ 8 8 4. Landes-Kr. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 2) Zug C“ 1 [75552] 11XX 1088 h neue ..
gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes. R —Ki — Schwerin, 25. Mã 5 [75744] „ Friedenau 2 — heinisch Köln — Minden-Belgischer Mleai 8 Schwerin, den März 1885. 1 Steokit Güterverkehr. g “ gS. 4 88 “ do. landsch. Lit. A. —,— do. do. kleine
gn roßherzogli 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 5 r. G etse Ga dnngeict. des Handelsmanns Sally Dahl in Eöee; „ Lichterfelde 544 „ Deutsch —Belgischer Güterverkehr. v1
Der Gerichtsschreiber: hausen wird, nachdem der am 27. Februar d. J. an Zehlendorf 580 1 Die in der Klassifikation der Gütertarife der vor⸗ do. do. do. u. 1/7. —,— do. do. 990 .. F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekretar. geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ) Zug Nr. 176 Berlin —W bezeichneten Verbandsverkehre enthaltene Position do. do. do. u. 1/7. —,— do. 4H. 1888. 1 1 ist, das Konkursverfahren aufgehobetn. ab Berlin 645 V „Eisen (Roh.⸗) ꝛc.“ erhält mit Gültigkeit vom do. do. Lit. C. I. I. .ᷓu. 1/7. —,— do. Gold-Bente . . .. “ Bekanntmach Karlshafen, den 16 März 1885. ehlendorf 1. Juni d. J. nachstehende Fassung, mit welcher do. do. do. II. u. 1/7. —,— do. Orient-Anleihe I.. “ ung. Königliches Amtsgericht. chlachtensee eine Tariferhöhung zum Theil verbunden ist: 18 do. do. neue I. II. .ᷓu. 1/7. —,— do. do. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert — “ 1 Wannsee 7 „Luppen von Schweißeisen und Schweißstahl, do. do. do. II. u. 1/7. —,— do. do. III.. Schmidt hier ist am 25. März 1885, Nachmittags [75733] Konkursverfahren. Neubabelsberg auch Luppenstäͤbe (Rohschienen), rohe Blöcke von Schlsw. H. . Krd. Pfb .u. 1/7. 102,00 bz G cdo. Nicolai-Oblig. ... 4 -. 89 EE 8 8 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Peaendorf r 41gn. und Flußstahl, auch Stahlknüppel Westfälische „... .u. 1/7. 102 * do. do. kleine 1 erwalter: Kaufmann Gustav Fehlauer hier. e “ otsdam t ; b 1“ estpr., rittersch.. „u. 1/7. 97,00 do. Poln. Schatzoblig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Ayril cr. v S. W. Egdmann zu Seckenburg an Wildpark 8 Im Rheinisch-Köln — Minden-Belgischen . 8 :u. 1/ 102 100 . IM 1“ bis 8 112 8 Erste “ h da Abhaltung des Schlußtermins 4) Zuß F. Berlin — 2 e 1 8 8 1 Serie IB. u. 1/7.1102,20 bz do. Pr.-Anieihe de 1864 sammlung am 22. r er., ormitta 8 ’ 8 1e“ 0 erlin 8 n etar a. 8 do. EEEEöö“ . U. 102, 10 bz do. do. de 1866 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 2. Kankehmen, den 23. März 1885. an Potsdam 1 Im Deutsch—Belgischen Verkehr: [do. Neulandsch. II. u. 1/7. 101 80 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. 18. Mai ecr., Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. 5) Zug Nr. 188a Berlin—Zehlendorf: Ausnahmetarif 4. . Hannoversche.... 1u. 1/10.—,— do. 6. do. do. zeichneten Gericht, Terminszimmer Nr. 4. ZI1““ ab Berlin 10³⁸ Vm. Eisen (Roh⸗) aller Art in Masseln (Broden) (Hessen-Nassau ... . 1/10., —,— do. Boden-Kredit . .. Fyhorn, den 25. März 1885. [75748] Konkursvp „ Friedenau 16.“ oder Prismen, altes abgängiges Eisen und Stahl, Kur- u. Neumärk... u. 1/10. 102,00 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. Königliches Amtsgericht. V. onkur erfahren. . teglitz 10 9%9 „ 0 è EF isen⸗ und Stahlbruch, alte Eisen⸗ und Stahl⸗ Lauenburger .u. 1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75 ¶¶˖‿ͤ·ʒ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 „ Lichterfelde 1054 „ munition, alte gebrauchte Eisenbahn⸗ und Gruben⸗ Pemmersche u. 102 00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 75754] Konkursverfahren Tischlermeisters und Möbelhändlers Julius an Zehlendorf 1059 „ schienen, alte gebrauchte Schwellen, alte gebrauchte Posensche u. 1 10.[102 00 G do. do. neue 79 uen * Robert Böhme hier, Nürnbergerstr. 62, wird nach 6) Zug Nr. 214a wird von Berlin bis Potsdam Radbandagen und sonstige alte Radtheile; ferner Preussische 1/4. u. 1/10. 101,90 G do. do. v. 1878 „Ufber. das Vermöͤgen der Kauffrau Wittwe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch durchgeführt, derselbe bleibt bis Zehlendorf Abfälle von Stahl und Eisen, auch Weißblech⸗ Rhein. u. Westr. 4 1/4. u. 1/10. 103,25 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 elanie Itzstein, geb. Hoeffel, zu Zabern, ist aufgehoben. b unverändert und fährt dann: abfälle. 1b Sächsische 1/4. u. 1/10. 103.50 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 8 5. Marz 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Leipzig, den 25. März 1885. ab Zehlendorf 5 ³8 Nm. Im Rheinisch -Köln — Minden-Belgischen Schlesiche 1/4. u. 1/10. 102,50 B Serbische Rente . . .. röffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher Bloch in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schlachtensee 54 „ 1 Verkehr: Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. 1101,90 G Stockholmer Stadt-Anl. Jabern. Offener Arest mit Anzeigefrist bis zum Steinberger. “ Wannsee 551 Ausnahmetarif 7b. 8 Badische St.-Eisenb.-A./4 versch. 104 00G Türkische Anleihe 1865 2 - „ u““ eg h h Fipent⸗ „Neuendor 8 pezialtar . 1 Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 9 183 Prüfungstermin 8. Mai ecr., Vorm. 175797] Konkursverfahren an Potsdam 6¹⁰⁷ 1 8 gen. Im Transitverkehr über die Bel⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 195g 11]104 00 G do. TMbaks- Regie Acf. hr. 8 “ B. Werder — Potsdam gischen Hafen⸗ bezw. Kanalstationen erfolgt Tari⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Ungarische Goldrente. Kaiserliches Amtsgericht zu Zaberu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¹ resp. Potsdam — Zehlendorf— Berlin. firung nach Ausnahmetarif 10. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,60 G do. do. mittel Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. Lohukutschers Johann Naech Walther in 1) Zug Nr. 559 Zehlendorf—Berlin: Königliche Eisenbahn⸗Direktion kl. Eis. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . do. kl. oben. 1 . erfelde 1 2 versch. 103,70 G . Papierrente .. ur erfahren. Limbach, den 23. März 1885. G „ Steglitz Redacteur: Riedel. 1/1. u. 177 -— 1. 1
D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)
1/1. u. 1/7.1103,30 bz 1 1 atz- Halberstadt- Blankenb. 103,30 bz G Zisenbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Aotlen. le. 8.-⸗G. v.St. gar. A.B.
6 Div. pro 1883,1884 — 8 109 50 bz do. Lit. C. gar.
1/6. u. 1/12. 99,60 bz schen-unch.. Lübeck-Büchen garant. Aach.Mastricht. 2 ⁄ 82,109:90 Märkisch-Posener conv.
1/6. u. 1/12. 99,60 G ¹ 1/4. u. 1/10. 92,90 bz Altenburg--Zeits b8 16 80 bz G “ 8 -0. V. 35
93 B Berlin-Dresden. 178.119 88 Irn Crefelder 4 ⅛ 109,60 bz gs v. 1873 1 55. 1 711. Eaxs Dortm.-Gron.-E.] 2 ½ 60,10 bz ’“ 828 8 Lit 4 1 5u-1/11, 92,30 b2 1“ 8gag. n.17,11 92˙3 [Lübeck-Büchen. 25 bz — . Ca Iass es 305z, Mainaz-Tudwigsh. 41 107 502b2G X“
72· u. 1/7,099˙90] Marienb.-Mlawka 2 81,25 bz — 1/3. u. 1/9. 92,30 bz 8 1 1 Mainz-Ludw. 68.69 gar. 1,3 n. 18 81 80b 66 b.ee; e do. do. 1875 1876 eeIgeer Ee do. do. I. u. II. 1878
92 30 bz
81 19. 92,30 bz Ostpr. Südbahn. 5 ½ do. do. 1874 conv 81 712. 92,30 bz ssStarg.-Posen gar. 4 ½ II1I1 4 v.1/⁄12. 12,30 s 11““ Münst.-Ensch., v.St. gar. .19. 888982 “ 28 80 bz nanene en 18. 177, 9740 bz Werre-Bahn. b Fese de. OFlig. I. n. H. Ser. u. 1/7. 97.,40 bz If Albrechtsbahn .. 24 75 bz do. III. Ser.
151.50 ebz B Nordd. Lloyd (Bremen)
u. 1/11. 79 90 à80 bz „ Amst.-Rotterdam u. 1/11. 93,00 bz B Aussig-Teplitz 271,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. u.1/ 58,90 bz do. do. u. 1%
1 u u
+Ex 11“ — — —J— —- —
— ,———
.177 ““ do. do. fund. 1/7. CC. do. mittel 1/7. do. do. kleine 7. 1699 do. amort. 97,10 bz3 do. do. kleine 102,00 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 /7. 98,80 G do. do. de 1859 .97 30 G do. do. de 1862 101,90 bz do. do. kleine 97 00 bz do. consol. Anl. 1870 101 80 bz do. do. 1871 /7. 97,00 bz do. do. kleine /7. 101,50 bz B do. do. 1872 gek. —,— do. do. kleine —.— do. do. 1873 /7.1101,30 G do. do. kleine /77. —.— do. Anleihe 1875 . . . . /7. 97,90 G doe. do. kleine
B
J101 10bo0 104,00 bz B 106 50 G 102,75 bz 103,00 bz
87 10 G 102,20 G 1101,80 bz B 101,80 bz B
—.—
—,— ——,—6ß —6—9—9—9 —9 ————— —
————— ETEEI1 EEö —,— —
——
üEEEE
8- à
— -——
IsEEEEgAESAEEAE'S;
———— —
———, — ——
— S2
2909,76 % 89.“*
EES" 8
1ES
99 30 bz B 103,00 G 36,00 G 32 10 bz
EANIWI1A1A“; **
——
158 1 1/6 1/6
8%— —,— — - — — - —
844. — ——
——.,10, — SFSSSESSg
2909˙70 3qv.
—
— —,——-—— — —9— vmw2öB8SSSS
ℳ -0-
FA8HEENENAENEERHARAEHSHASHFESAEAEAEH'E
2
1 1 1 1 15 1 ; 1 1 1 1 1
Pfandbriefe.
58ESRAESSAEAEéESAS
102,00 G
11/12. 107,00 b2z Baltische (gar.) 8 3 123,00 bz Oberschlesische Lit. A. 77,90 bz do. Lit. B. 149 75 G . Lit. C. u. D. 97 50G do. gar. Lit. E. 87 00G . gar. 3 ½ Lit. F. 109 60 bz G 8 Tit. G. 107 10 bz . gar. 4 % Lit. H. 61,25 bz Em. v. 1873 189596 n. f. 40. 12,00 bz G . f. · do. v. 18.
SS‚S
u. 61,90 bz Buschtiehrader B.
4 4 11. 12. 12. [62,00 bz Böh. West. (5 gar.) 1 8
5. u. 8 62,10 bz Dux-Bodenbach. 1/11. [81, 75 bz Elis. Westb- (gar.) 1/5. u. 1/11 [81,75 bz Franz- Josefbahn 1/4. u. 1/10. 87,50 bz B Gal. (CarlL B.)gar. 1/4. u. 1/10. 87,50 bz B Gotthardbahn .. 1/1. u. 1/7. 143,75 B Kasch.-Oderb. .. 1/3. u. 1/9. 136.25 G Krp. Rudolfsb. gar 1/4 . 1/10 —.— Kursk-Kiew. . . 1/4. u. 1/10. 88,50 bz B Lüttick-Limburg 0 1/1. u. 1/7. 92,60 bz Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 1 1/1. u. 1/7. 86,50 0 Oesterr. Localb.. 5 ½ 1/2. u. 1/8. 104 00 bz B Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 /20 1/2. u. 1/8. 101,30 G do. B. Elbth. ℳpst 5 1/4. u. 1/10. 102,90 G Reichenb.-Pard. 3,81 1/1. u. 1/7. 97,30 G Russ. Staatsb. gar 7 ½ 1⁄1, ¼ u. ½,1⁄1 101 40 bz Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85,80 bz G de. do. grosse 1/1. u. 1/7. 84 90 bz G Schweiz. Centralb 15./6. u. 12. 97,00 B do. Nordost. — fabg. —,— do. Unionsb. 1/⁄3. u. 1/9. 17,50 z do. Westb.. —-— 140,40 bz Südöst. (L)p. S. i. M —,— Ung.-Galiz. (gar.) 80 70 bz Vorarlberg (gar.) 81,10 B Warsch.-Teresp. 81,10 B eET1“ 7—,.,— War.-W. p. S. i. M. 76 40 bz Westsicil. St.-A. 224,00 B Ang.-Schw. St. Pr. 1101,00 B Berl.-Dresd. „ 101.10 G Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ Marienb.-Mlaw.
Fordhb.- PrERes. 5 b
1. 1
5 76 76 5n.
GnRRREnRREEFF
— — — — —
FPECEEECERESe;EEEEEEA*N’S
— Se
A
ͤa
— — +— S⸗ 82—0,
—
82 80— — — — — — —
71 25 bz . (Brieg-Neisse) 4 % 7[285,00 bz B do. e 8* 89e do. (Stargard-Posen 63,25 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 126,75 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 61,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 † 61,90 bz Rechte Oderufer 4 ½ 90,25 bz G do. 860,30 b: Rheinische 66 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 25 75 bz do. mi. 86 u. 60 eger do. do. v. 62, 64 u. 65 73 50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 zu. 789 00G do. Cöln-Crefelder. .96,50 bz Saalbahn gar. conv. .. . [97 75 bz G Schleswiger .. . . ... 215,00 bz Thüringer I. u. III. Serie 86,40 bz do. II. Serie .. 41.75 G do. 43,50 bz G do. V. Serie... 67,25 bz do. VI. Serie ... 110,30 bz Weimar-Geraer 115,20 e bz B [Werrabahn I. Em. . .. 111.75 G do
Rentenbriefe. —-—
EEnnEEE
—
SSSeoesaSernesn — —
—,—O——O
’ ————M +88 SSSSSSPSPBSEESSSPSBSSPPEEESSgS
0 — — —— ————— Nℳʃ—— ℳqℳK—— ——õ—õ—— —V6———
8EHAEAAESAEHAEASESASASA'EASAEAéSAéSS;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 3 - 8 Reepschlägers und Steinkohlenhändlers Hans Dr. Wetzel. — v 8 b--. 1“ 8 1 . . eneberg 2³ Verlag der Expedition (Schol 8 Sächs. Landw.-Pf. .4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 3 do. kl. Hinrich Schäding, in Firma H. 5 Schäding &. 1 Berlin Bruch 85 8 (Scholz.) 8 andbr. V 11,† 1¹. 1 — He 8 G . 1u“ 8 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —, . do. Gold-Pfdbr. Wurttemb. Staats-Anl.4] versch. 1105,00 Wiener Communal-Anl.
ee ee een 8 —— — 1 Ee
958 577.— —
* †
4 4 3 4 4 1 1 4 4 ½ 4 4 4 4 4 4 4 1
rEaS¼Egmmnnsmsn
a;
☛ E we
5