1885 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

G 1““ 1— Es 1 . 8 8 1111“ *

Sachsen⸗Meiningen⸗Hi dburghausen. Meiningen, z solcher, die sonst zum Abschied berechtigt wären, zu suspen⸗ 2 8

25. März. (Hann. C.) Der Landtag ist auf den 7. April diren; dieselbe se⸗ ’— . die n in” ü-— Pepe richten 12. * . . e-Lgsr Sera Dalen 1l hg. 15 und, 20,8, 10, 18, à12 270 Jahrt alt. Nach dem genden. 27. Man. (.. T. B.) 2. 1na vuase a7f egens Foust ar - Anatar sarerdan Förden vnn ürre 12 eine Subvention jede Klasse der Reserven ein Suberufen. Die Frage welche Nicaragua und Cz sla NMre ö dor, b7 Gien Fevign beecnde⸗ 8 2 Düdsüpnigen bei der Lond. fest hei ruhigem Geschäf 5 1 2 Heen gegs 8 Enben . ö-ee 2— u“ vnfebers —Larse esen enee * 3Se vtcht 2 8 wirthscha bei den Arbeitern und Dienstboten 544, bei den New⸗York, 27. März. (W. T B.) Baumwoll d e von Südafrika, in Angra pequena (sprich: pekena), athen. wägung der Militärbehörden. Es sei besser, die Diskussion San Sc rag abgeschlossen worden. Der Präsident von Handwerkern 39, bei öffentlichen Beamten 11, bei anderen gualifizirten Wochenbericht. Zufuhren in allen Unie shäfen: gbb1* 1t 1A1X“X“ 41 1 . Zufuhren in allen Union äfen 29 000 B., Aus⸗ nennen mag, in Lüderitzland, weht die deutsche Flagge. Die Küste 1 der Botschaft bis zur Entscheidung dieser Frage au ön geg Präsidenten 5 Bei 6 Idioten mor die Becussftelnderen., , 19e ach 1—1 * B., Ausfuhr nach dem Kontinent⸗ ESroß⸗Nama⸗ und des Herero⸗Landes ist Secher Grund und

setzen. Eine Verzögerung der nothwendigen Maßregeln ; nt h 8 sreg Afrika. Egypten. Suakim, 25. März. (Allg. Corr.) bekannt. Veterinärwesen. Als die erste ungewisse Kunde von dem Ankauf eines Küsten⸗

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. März. (W. T. B.) werde dadurch nicht herbeigeführt: 8 8 - eigeführt; letztere wür l⸗ 1 Wi 1 8 S 8 2 Ueber den Antrag Zallingers, wonach die eingebrachten Amende⸗ ·b Gemätcheit- feüberer e Falede 8ee General Graham hat beschlossen, auf die Verwendung der Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 Die im Gouvernement Plock (Ru sisch Polen) ausgebrochene strichs bei Angra pequena in die Oeffentlichkeit drang, wußten die egyptischen Truppen in den bevorstehenden Operationen als 77. Ergänzungsbeft u „petermanns Mit⸗ Ründerp Eft hat sich auf die Srisckaften Sochoeino⸗Praga, Plock, ee e. Ras si⸗ g ö * —2 8 . uhnhe 2 remer Kaufherrn; in Englan

ments zur Nordbahnvorlage an einen Ausschuß zur ein⸗ 1 . getroffen werden. Der Kanzler der Schatzkammer ünali 1 eee;SH seien, beschloß das Abge⸗ Childers, erklärte: er glaube, wenn, 2. zu er⸗ gänzlich be verze:zh dieselben, etwa 700 Mann, sind daher theilungen aus Justus Perthes: Geographischer An⸗ spöttelte man darüber, daß sich di den eine mis egen 150 Stimmen den Ueber⸗ warten, England während der nächsten zwei Jahre frei d nach Kairo zurückgeschickt worden Die Eisenbahn ist bis stalt⸗ erschien soeben: „Die Handelsverhältnisse Persiens Verkehrs⸗Anstalten. nd „daß sich die Deutschen eine miserable Gegen gang zur Tagesordnung. Plener gab Namens der Linken gelassen werde, alle Zweige der egyptischen - sumt Lager in Suakim gebaut worden. Eine Lokomotive mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Inter⸗ Zur bkauemen Einlieferung von Packeten ist in dieca ucht ,F FJ“ die Erklärung ab, an der Spezialdebatte nicht weiter theil⸗ forgsaltig zu prüfen, so werde es nach Ablauf dieser Frist unktionirt bereits. Der Weiterbau der Bahn ist eingestellt l . ze und f. C. Andreas. Wie die Verf. im abgesehen von den zahlreichen Stadt⸗Postanstalten, auch Orangestuß in eine -Snn 1s gh Uend 89agichaom da g v-1.22 * 8* jedoch nicht nöthig haben, die Mitwirkung der Mächte anzurufen. da erst das Ergebniß der bevorstehenden kriegerischen 2 Thens de haren n. 11“ der Poßt⸗ Gce testanlaineiSiungüt- um Dheaff bin⸗ düche landeiwärts von eiwa 1000 Suadratmeilen kirfich anic gebracit zabe 3 . n 1 . efin e 8 debatte nach den Anträgen des 111616* - e8- vohene säheüebich et w perguari mgenafs werdaefolh. B.) Laut Nachrichten nn 1 I 1-X. b 8 r g b Pler 2ꝙ Bechtrbefteler r. Post EEEE Packete behufs eca eenae inster erste9 visge Kneht. , e⸗ ldags 28 1 - 8 1 ne eingebrachten 27. März. 8 8 . olze schon erer Zeit gefaßt worden war. Beide haben si eiterbesorgung zur Post verpflichtet. u riftliche A d 9 vnhn 82bEE ist gestorben. Antrag der Regierung, bezüglich des egyptischen aus Kassala vom 5. d. M,, hielt sich die Garnison noch längere Zeit in Persien aufgehalten und bieten hier „eine Reihe 8 mittelst Postkarte an das Kaiserliche Packet⸗Postamt in ragrun 8 Fgve dehr 28 x hundert gebildeten Leuten kaum einer des Abgeordn 92 haufes 83 8“ & 5 umn Finanzabkommens, an. 8 Gefchtepungne ihnen wäͤhrend dieses Aufenthalts in überein⸗ Fwrg; öS wen⸗ sich der Packetbesteller zur Ab⸗ balb werdens die Kinder in der Dercgund G prengstoff⸗ Die 1 stimmender Weise aufgedrängt haben“. Die gesammelt b olung der Packete in der Wohnung des Ab . estküste v üdafri Suten in e 1ee e⸗ 2 8 8 das Sozialistengesetz gelangte nicht mehr Tower 8 8 eülnah siminst ,92 8 2 8 * dancs eSee vnd tttsishee Wmiera ] 858 asee Falle nur die geröeaüche E1“ eee. *. vom ung. ; . 8 8 8 8 1 ngesi er Aufmerksamkeit, welche ma di Auf⸗ zu entrichten, also ein Betrag von 15 is . do je bi S. e tz 26. März, 5 Uhr Nachmittags. (Wien. Ztg.) Burton, sind heute vor die Assisen ver⸗ 1G ullezung Perstens für den veutscher Hmnan- .en ““ und von 20 für Packete 22 nne-. Gewicht. Gewicht von 5 kg 1616““ Kapkolonie bildet. Vom Orangefluß nach Die Yach „Kiramar! mit Ihren Kafserlichen 29 n Fg. Ip in . 8 - voon der Schrift dargebotenen Winke in Handelskreisen gebührende Sanitätswesen und Quarantänewesen nachdem 88 82 Acc een. 82 stehende Gebiet, Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen Erzherzog] graphirt: Der Vizekönig von Judien büuütigen Tage Ffts sagt vorer Jen eberlchrist, Engische- Wirthschastserfolge⸗ h. aa ges wsecafchel end üeseen ersieeen 1.e:, Egypten. Die Küste hat demnach eine Asdehnung efen sür g s un de üte Rudolph und der Kronprinzessin Erzherzogin u 1 28 eingetroffen sagt das „Deutsche Tageblatt“: . zund anderer Forschungen in Persien Durch Beschluß des Couseil sanitaire, maritime et tenai Norddeutschlands B is Es i 1 5— b d von den Chefs von Punjab und ande Di ; 3 1 verweilt, und zwar haben sie nicht blos die größeren Ort d'E 1 ä ies SPIeaee. eee“ Stephanie ist hier eingetroffen. Es herrscht leichtes Bora⸗ Persönlichken ren angesehenen e manchesterliche Richtung der Volkswirthschaft bekämpft die h eeehten dortschaften anegbee vom 3. März 188 ist von diesem Tage ab die Anwendung Küste des sogenannten Groß⸗Nama. und Herero⸗Landes, mi b 9, : g rsönlichkeiten empfangen worden landwirthschaftlichen Zölle in Deut f kennen gelernt, sondern auch die entlegeneren Gegenden bereist; sie des Cholera⸗Reglement g -er z⸗-Nama⸗: und Herero⸗Landes, mit alleiniger wetter. Morgen erfolgt die Abfahrt nach Fiume. Das Kron⸗ Sheffi . 3 ndwi ölle in Deutschland auf das Nachdrücklichste. A ü ie ipro⸗ gein Kraft geireten —Vie aus iesen Hüfen kuem don Banne csnabne dee, nitteg darin liegenden fleiren Gebiete um die Wai⸗ tter. 8 2 eld, 27. März. (W. T B.) Ein hiesiges 8, Sie nimmt aber ihre Beweismittel weniger aus der S ch konnten also aus eigener Anschauung einen Ueberblick über die Pro⸗ Madras in Kraft getreten. Die aus diese Häfen k Schi bai, wel ä 5 5 prinzliche Paar befindet sich vollkommen wohl welches gertra .g—182g tesiges Haus, schei ähnli niger aus der Sache selbst, als duktions⸗ und Konsumtionskraft des Landes gewi TEETECE ZZZbS1X“ 2. 3 große Verträge zur Lieferung von Eisenb hn— vielmehr aus scheinbar ähnlichen Verhältnissen anderer Länder 8 u 1 des Landes gewinnen. Ihre Erfahrungen werden jedoch in Suakim und den übrigen, an der afrikanisch Allerdings sehr verlockend t e est, 26. März. (Wien. Ztg.) Der Finanz⸗Aus⸗ material für die Eisenb 1b ; zahn einseitigen Erfahrungen. Das A und O dieser Leut ist Engl⸗ L4 und Untersuchungen über die jetzigen andelsverhältnisse des Landes, Küste des Rothen Meeres bel Haf 1 a A9 erlockend sieht es nicht gerade aus, wenn man schuß des Abgeordnetenhauses hat den Ge⸗ etz⸗ 8 die Eisen bahnen in Indien mit der und wie ihre Schule selbst dah eser Leute ist England; welche sie nun in . öö dem Publikum übergeben, Untersuchun unterworfer X** bees er I 11“ genehmigt. Materials nach lichkeit beschleuni he e sind freili on öfters darauf aufmerksam gemacht worden fft streuk, theil G 3 enschaftlichen Zeit⸗ en Häfen einer in Suez abzuhaltenden ärztlichen Untersuchung Olpp, der im Jahre 1865 dort ankam schreibt: Obschon er seine 27. März. (W. T. B.) Das Oberhaus geneh⸗ die indischen G gli zu beschleunigen, da dasselbe für daß diese Argumentation ihre großen Lücken hat und daß auch die schristen zerstrent, theils veraltet ist. Dadurch, daß die politischen bevor sie zum freien Verkehr zugelassen werden. Erwartungen nach dem Rath eines älteren Kolle herabgesti un . 1 renzlinien bestimmt sei. Gegner, welche die schutzzöllneri e und Kulturverhältnisse des Landes ebenfalls Berücksichtigung gefund e Wirklichkeit noch weit denen n kenheffüment migte den Gesetzentwurf über die Reform des Ober⸗ Portsm 28 gner, welche die schutzzöllnerische Richtung vertreten, die Erfahrun⸗ 2 ie S 8 . hone. sc ei doch die Wirklichkeit noch weit hinter den besceidenst 1 outh, 27. März. (W. T. B. gen der engli W z haben, gewinnt die Schrift aber auch ein allgemeineres Interesse. Ansprüchen zurückgebli in 1 wwohntes hauses nach den Anträgen des Dreier⸗Ausschusses. Intendant der Werften, Adm ralhervert, b sin denemerdietn Mes blcgeegeser cte cn cheh sasech. her sach efegr., TBnttrenden Ginkeitung wird die geographische Sge⸗ge dand an gelea gasehat ht samode gghe aczehiensen bersdnte b. n, 26 1 egseung tt daß 98 ln nbrhennn it einer gewissen Behaglichkeit der esch für! 1 pritzt, Sanddünen, die landeinwärts in wellenförmiges St land wurge nachstehende N. 11 .“ meshen - Auslaufen bereit sein konnten⸗ 1 Efübtbefüfen ““ 8 de 8 - es 18 Nrneha verke schnitt dbe; L1,egege. Fonen Könbaßen ieeh. gcn Iehre Kömdcte 88 8 tt . r Eroßbe 86 Phercher, 28⸗ 5 ecgie 8 rane düne verthe Earl ranvillen, betresfs E 8 Ihrer ombay, 26. färz. (A. C.) Die Rückkehr des Her⸗ 8 8.5 1 r ren und einige einer Er⸗ handeln von dem Telegraphen und d t . rer Königlichen Hoheit der Großherzogin Pflan uchs zeigt. ier und da tauchen ranitkegel aus dem je5 1 -8& sprechen; man wird daraus ersehen, wie wenig sei b he nd der Post, den Maßen, von Baden hielt heute Mittag der „Frauen⸗La areth⸗Verein“ Sandmeer auf, als wollten sie etwas Abwechselung in die wüste Majestät Vertreter in Paris, Berlin, Wien, Rom und zogs von Connaught nach Europa ist bis auf Weiteres und seiner Freunde Optimismus u Gewichten und Münzen, den Handelsbräuchen, dem Zinsfuß, im runden Saal des Kam Hwsais seine S umkun tige Einförmigkei teBieser krete Eembgfg tel zieit Fich St. Petersburg, datirt vom 3. Januar 1883, veroffentliht: verschoben worden Sir Donald Stewart, der Ober. lind zwar interefsirt uns zumeise di. desdltthschaft. Da muß sa. Vrlebeöfrasen und den Z6len, Vegser, witd etne Ueher. ab, in deren Veginn vie Külerhacs, Prorelaetn dechsneserenchang an der gamer hist ereen na deeis, den necghtehd enhahg „Das Resultat jüngster Ereignisse ist gewesen, daß besondere Befehlshaber in Indien, wird den Befehl über die Truppen er denn nun freilich selbst zugeben, daß die Sache nicht so ist, wi sicht über den Gesammthandel und den Stand der europäischen standes huldvollst zu begrüßen geruhte. Der vom Regierungs⸗Rath dies Land bis dahin noch nicht von anderen Völk - 2 Aufnierksamkeit auf den Suezkanal gelenkt woͤrden ist; erstens wegen in Quetta übernehmen. sie sein sollte. Und wenn er es nicht wollte, so reden seine ei e Handels⸗ und diplomatischen Beziehungen zu Persien gegeben. Haß erstattete Jahresbericht gedachte zunächst dankend d g Hutb besetzt worden e i Völkern war der Gefahr, die ihn während des ersten kurzen Erfolges der Insur⸗ 2 Zahlen um so deutlicher. Das PVereinigte Köniareich zahlt 8 Weiter äußern dann die Verfasser auch ihre Ansichten über die Mittel und Gnade, welche die Hohe Protektorin auch i 1 ze Will man von der Küste landeinwärts zu den höb b 88 vercen desen Besetzung durch die britischen gesc Teer a. . e 888 (Fr. See 8 e für d X“ mehr als 2200 Millionen 8 nüfge sategitcg n uffiebang ersienn ür den u .88 in, so reichem Maße bat s eet 111“ donn mos uen shafateags reitkräfte im Namen des Khedive, und dere b 8 es von der ark an as Ausland. i 1 s 1 3 sch⸗ n Handelsvertrag ne r⸗ werden lassen. as die Vereins lernen. Dazu ist zthi is eine Bastg für die uu Cunsten Sr. Hoheit und zür ücte grren Devutirtenkammer genehmigt worden, hat folgenden Worllau:; Summe, zaß das Schütsal ter Lasetbstaft erorfenen enne siunetangen, folget. Ein Anbang enttält nocz eine gante Reibe wieder eine nict unwesmalibe tegseruag an erfoifen geber ee öchsen shfegpen der fünenhe eghcen dcht Paar sancgehäede seiner Autorität ausgeführten Operationen, und drittens wegen der „Art. 1. Die Mitglieder der Kammer werden mittelst Listen⸗ bedingt sein muß. Und so sagt denn der Verfasser auch selbst: „Die Vur serer gfalr zm fAusfuhr der Hauptorte und Augusta Hospital hatte 2123 an 58 763 Tagen zu pflegen egen 1882 die Höhe hinan. Will man ordentlich vormärts ko - von den Direktoren und Beamten der Kanalcompagnie in einem skrutinium gewählt. beträchtliche Zunahme der Auswanderung in den letzten drei baupt Handelsartikel. Als praktisch wertzvoll, befonders für an 53 775 Tagen im Jahre vorher. Die durchschnittliche Frankenzahl man seinen Ochsen gehörig Zeit lassen. Eile jann hier alles kritischen Zeitpunkt des Feldzuges angenommenen Haltung. 1„Art. 2. Jedes Departement wählt die Zahl der Deputirten, Jahren hat ihren Grund vornehmlich in der gedrückten den Handelzunternehmer, dürften sich die beigefügten Be⸗ betrug 160,98 gegen 147,33 im Vorjahre. Auf die Abtheilung der derben. Läßt man den Ochsen alle 1000 Schritt Zeit, eine Minute 1 In Betreff der beiden ersten dieser Punkte glaubt Ihrer Majestät welche ihm durch die an das vorliegende Gesetz angefügte Tabelle der Landwirthschaft im Vereinigten Königreich in Folge merkungen über, die Haushaltungzunkosten, Reisekosten ꝛc. er⸗ Maänner entfielen 39 715, auf die der Frauen 19 048 Verpflegungs⸗ Athem zu schöpfen, zichen sie dann gleichzeitig an, so daß sich ei Regierung, daß die freie und ungehinderke Beschiffung des Kanals zu zuertheilt wurde, und zwar einen Deputirten für je 70 000 Einwohner. nordamerikanischen Konkurrenz.“ Im Jahre 1861 zesche weisen. Der Arbeit ist eine sorgfältig gezeichnete Uebersichtskarte, toge. An 3760 Tagen wurden Kranke unentgeltlich verpflegt. Was die nicht zu viel thut, und hent man das Tag und Nacht b huts fort, llen Zeiten, und dessen Befreiung von Hindernissen oder Beschädi⸗ Nichtsdestoweniger wird jeder Bruchtheil unter 70 000 in Rechnung tigte die Landwirthschaft noch 20,8 Proz. der Bevölk der Verkehrsverhältnisse von Persien (im Maßstabe von 1:7 500 000) Art der Krankheit anlangt, so fanden in der chirurgischen Abtheilun 1315 dann kommt man doch über diesen sanbi n Küst 8.8 Waft. 8 gungen durch kriegerische Handlungen, für alle Nationen Gegenstände gebracht werden. 1871, noch 15,7 %, 1881 nur noch 12,4 %. Und dem enisprechens 16 beigegeben. Auf derselben sind die Haupt⸗Karavanenstraßen, mit oder —Personen Aufnahme, die Abtheilung erreichte damit die bachste gürtel zum Binnenlande, das dann von Angelne S enss en dae. von Wichtigkeit sind. Es ist allgemein zugegeben worden, daß die Art. 3. Das Departement bildet einen einzigen Wahlkreis. das Einkommen aus ländlichem Grundbesitze immer mehr gesunke ohne Telegraphenlinien und Reitpost, die im Bau begriffenen Han⸗ Krankenzahl seit dem Bestehen. Im Ganzen kamen hier 127 Todes⸗ schnitten terassenförmig aufsteigt und sich dann langsam e senkt n der brikischen Regierung zum Schutz der Schiffahet ““ Art. 4. Niemand ist im ersten Wahlgange gewählt, wenn er nicht im Jahre 1860 bildete dasselbe noch 17,3 %⅝ des besteuerten Gesemat⸗ Fie.. Fahrstraße von Tehraͤn nach Muhammärah, fälle vor, d. h. 9,65 % der behandelten Fälle; der höchste Prozentsatz bis zu der sogenannten Kalahariwüste tief im e. Südafrikas b Kanal zu Gunsten des territorialen Herrschers und um dessen die absolute Majorität der gültigen Stimmen vereinigt und wenn die einkommens, im Jahre 1883 aber nicht mehr als 10,8 % desselben. 3 1 8 von Dampfern befahren werden, die Haupt⸗Handels⸗ entfiel auf die Diphtheritiskranken, von denen 79 oder 45,15 % ver⸗ Doch soll man nicht denken, daß der Sand jener Länder so ganz E Veder deeeehe Maßregeln in keiner Ienhder eegegehene Stimmen nicht dem Viertel der eingeschriebenen Mit Weizen im be 1870 noch 3 773 663 Akres bestellt, plätze, Briefpost ꝛc. eingetragen. g- sinkt die Prozentzahl der 8- 1. nur Wasser genug da wäre! Hat es geregnet . rech ne hefgel nlla⸗e grffe gian er eesehn mt. G 2 513 282 Akres, 1 Ehlt. ewerb Todesfälle in der chirurgischen Abtheilu 4,8 ann sind weite Strecken bald ei zlüth 8 . die Stellung des Kanals für die Zukunft auffeinen ““ 5. Während 6 Monate vor Ablauf der Vollmachten der Akres weniger, ohne daß sich die⸗ Piebzunat . ͤD8ie 1— al⸗Hypothek eine Stufe, wie sie gleich niedeig bisher 96 hns⸗ Stellen, an welchen man kaun ein Afen fcsehen eez n nke stellen, und Fürsorge gegen mögliche Gefahren zu treffen, ist die Re⸗ jetz cen Fn wird keine Wahl vorgenommen werden. erweitert hätte. Das sind die von Soetbeer angegebenen Zahle Credit⸗Gesellschaft C. G. zu Stertin genehangie dse Biton; uch vstzeichnen, gewesen ist. Trotdem sind in diese Zahl sind dann nach wenigen Tagen in einen bunten Teppich verwandelt, einung, daß ein Uebereinkommen, wie es nachstehend rt. 6. Außer in dem von der Verfassung Seel clehen vnd nns zu saden, nes die Engländer mit und die Gewinnvertheilung mit 7 ½ % für jeden Geschäftsantheil 8 den . art Frecheeletht⸗ ““ ö“ allgemeinen Wahlen unde gewuchert haben, die uns Deutsche gewi lufsi 2 fdem Bestehen der Anstalt ist kein Fall von Wund⸗ Herrlichkeit dahin. In der trockenen Zeit versiech ie Flü sche gewiß nicht zur und ertheilte dem Aufsichtsrath Decharge. Der Vorstand wurde rose zu konstatiren gewesen. Größere Operationen wurden 808 veieas der Hochebenen. Dieselben wachsen an Fet 8e. öu““

—*

achahmun anspornen könn n wollen w run uU au uftra nehmigu 2 aa sr un U n 0 8 . zti e a i 9 n erlieren sit ehe sie zur e ge⸗

werden dürfte: 1) Daß der Kanal für die Durchfahrt aller Schiffe unter irgend Deputirtenkammer vorangehen.“ dem Fande jagent noch wollen wir unseren Grund und Bod 1 8. welchen Umständen frei jein sollt⸗ 3 27. Mürz. (W. T. B.) Der Senat hat heute die benutzt liegen lasfen... *¹. NRRFhabakenvenungzug dens easlabe igt esteehinete de, Schal chkt uchean eemsedehrhder vorgefüich bemshet. ahn der innelen lanczi n en ungeteueran SandfäöhentenxGhh 88:9 fanese serce solte vedend elcghgetgene eine Beschränkung der Zeit frirt sein von der Deputirtenkammer beschlossenen Zuschläge zu ö veeblbFätzungsgeschäft und der Absatz, der Pfandbriecfe war ein zufrieden. Wetbeltung fondenn Set dranlez 6 mehr wie in 1883 Aufnahme. die Regenzeit, off mit gewaltigen Gewitterregen und Wolkenbrüchen; sollte, während welcher Kriegsschiffe eines Kriegführenden in dem den Getreidezöllen auch seinerseits an genommen. So Ueak die G achrichten“ schreiben: b 3 stellender. Es waren 269 Beleihungsanträge über 1roCedafrie en. Die Gesammtsterblichkeit betrug hier 18 % gegen 21 % im Vorjahre. Der die übrige Zeit ist völlig regenlos. Es liegt auf der Hand, daß unter dunneg⸗ deto he Fü. Truppen noch Kriegsmunk⸗ ꝗDie Finanzkommission des Senats wählte einstimmig hinter uns 8* 5 Rihsütit, Weihne denea egersr. denteht stelt worden und wurden 86 Beleihungen 4 856 800 reactfar. Heutantbel sesfälgen ve. -e. fülchen nständen is 8 veeeah ion im Kanal ausgeschifft werden können. Freyecinet zu ihrem Vorsitzenden. Alle Mitglieder d ungeheuren Widersprüche, die laut wurd Wi Der Hypothekenbesitz hat sich dadurch, obgleich im Laufe des Jahres ür di v. voreea keeeeee ffe gffermassen in der Rermnneik anredich de e 3) Daß im Kanal oder in dessen Zugängen, sowie anderwärts Sen tsk issi ür die Vo dahi d Wh lche, die laut wurden, schwand der Wider 2865450 ältere Hypothek ückge *. folgen und für die Behandlung von Brustkranten eine besondere Auffangen der Wassermassen in der Regenzeit allmählich eine Art 35 1 gn 1 . sehes Mans w ere Hypotheken zurückgezahlt wurden, um 1 991 350 Anstalt zu cht V Bewäss h 9 glich sein b at; ommission für e orberathung der Vorlage 5 2 8 8 bermehrt und ist auf 34 918 653 gestie Im L alt zu errichten. on den akuten Krankheiten nahmen im ewässerung herzustellen, dann wirds auch möglich sein, daß Acker⸗ nden sollten, selbst im Falle die Türkei ei Kriegführen⸗ uüber Wiedereinführung des Listenskrutiniums sind vor⸗ bemerkenswerthes Fest des greisen Alters feiert, der aber durch die Ge 8 bbetegen 8e⸗Jee Laufe Uebrigen Unterleibsiyphus und Gelenkrheumatiemus die hervorragend. bauer dort ihr Forkkommen finden können. So bat 4 ag f. selbst im Falle die Türkei einer der Kriegführen behaltlich unbedeutender Aenderungen, für den Entwurf. agen ünes 8 be und seiner moralischen Ueberzeugung noch immer 1hNahrcp n .bee,Ple ahedteie gusg. der⸗ die sten Stellen ein. Iam Allgemeinen sind die Heilresultate des Hauses. Missionsstation Bethanien dahin gebracht, das in de dwi ef dir 4) Daß keine der beiden letzten vorstehenden Bedingungen auf Die „Agence Havas“ erfährt, daß heute bei dem Machtst Sg. 8— richt und mit Jünglingskraft die deutsche Ehre und 2652 450 vermindert. Während ult 1883 1 nnh. um auch während des letzten Jahres nach jeder Richtung hin befriedigend bewässerten Gärten und Feldern Mais, Gerste, Weizen, Kürbisse, Maßregeln Anwendung finden soib die für die Vertheidigung Egypv- General. Négrier beträchtliche Verstärkungen eintreffen 1 8 1 üng Ei F hat, wo die deutsche Vollsvertre 8 briefen coursirten 5 %hige 6 906 900 4 ½ %1t I 167700 1e. gewesen. Aus dem Schwesternverbande schieden 2 Schwestern aus. Feigen, Granaten, Bananen, Wein in üppigster Fülle, dazu auch tens nothwendig werden dürften. sollten, da die Téte derselben bereits am 24. d. M. an ekom⸗ bald neche g sed ine solche parlamentarische Periode werden wir so 3 4 %e 1ge 9 298 500 ℳ, in Summa 31 373 709 ten sis erenfenrsücgerennen. Aldl. hat im Laufe der dearch, bse un d set gehen hr., .. dit Fche aereie Re geegrewnesse efung vegfeer, Rierant Ferdatzeigt Eence iun ehd ven gekom⸗ bald nicht wieder erleben kbutt. 1884 5 „lige 4234 450 ℳ, 4 /—ige 17490 270 erten 1“ Sen e hen e . ö bE“ 2Ne⸗ rgend welche Beschädigung zugefügt haben, verbunden sein soll, die Repetirgewehren ausgerüstet. In Hanoi befinden sich 1q1ö1ö161 18 retich dnd Fraßise bit ggn und ur däranf wachen diß mane Unkosten einer unverzüglichen Reparatur zu tragen. Provi t⸗ und stic . aden sich große 1 8 8 saß die Gesellschaft ein ländliches und fünf städtische Grund zum Schlus des Jahres sind überhaupt theoretisch und Fraktisch aubste wenhe aufhstapelt lägen uvnd nur darauf warteten, d ne⸗ 6) Daß Egypten alle Maßregel oviant⸗ und Munitionsvorräthe. Das Corps des ““ 8 1 1 undstücke inzwisahen okause ede144 und theoretisch 50 Damen ausgebildet worden. Im Afyl be⸗ abbole. Das ist nirgends der Fall gewesen, weder mit d ld⸗ Machi stchas, ganifn da 1“ Generals Negrier dürste nunmehr mit allem Nöthigen Statistische Nachrichten. ““ lc, ascser naaischan zerea . fanden sich bei Ablauf des Fahres 17 Pfl⸗gerinnen, raggend eh klunen Falisernns und mit den Ciamanten iazericze, nec me durch den Kanal in Kriegszeiten auferlegten Bedingungen in Kraßt versehen sein. Dem Journal „Paris“ zufolge erhielt Statistische Notizen für das Deutsche Reich antheilen im Betrage von 971 100 ℳ, welche voll einge blt 2 d nach Wolgast und 8 nach New⸗York delegirt worden. Die Zahl dem Taback auf Kuba und mit dem Zuckerrohr von Jamaika. Ueberall zu setzen. General Négrier 4000 Mann Verstärkung, darunter 2000 1885/86. Verlag von Julius Springer in Berlin. Das in seinem Diskontogeschäfte werden nicht betrieben. Depositen und Spargelder deßractes, ist elche s die Pflegerinnen in der Auenpflege gilt es arbeiten im Schweiße seines Angesichte. So ists auch bei 7) Daß keine Befestigungen am Kanal oder in dessen Nachbar⸗ Zuaven und 160 Spahis. Die von ihm befehligten Truppen dritten Jahrgange vorliegende, von dem Expedirenden Sekretar im K.Sta⸗ werden richt mehr angenommen; nur 415 Deponenten rfeüberer rreehun, din e de üanin epchte auh 907 Krahgegangen; zenwansfbcheen iseund Käpfeemzmen, die dorhn ö schaft errichtet werden sollten. detragen gegenwäctig 10 000 Mann tistiscee Amt A. Tomaschewslki, zusammengestellte Werkchen. eit baben noch einen Bestand von 429178 er stütt ifter derrgeundelag in dem Margel an Pflegerinnen. In der dritten banden sind, und hii den anderen Erzougnissen, die dort lonnen ge⸗ 8) Daß nichts in dem Abkommen die territorialen Rechte der 9 8 w löst die Aufgabe, dem großen Publikum die wichtigsten statistischer .Ghe. betrug am Schluß des Jahres 1884 33152‧“ utarische Vereinsanstalt, in der licttnst. haben 20 009 Hertsonen 84894 Son. women encge, dubeZmair dürfen hoffen, daß deuiscce Ausdauer nnd .eh hee60s dn en detgmnen de gerpencaheh Recht de 9) In Blhler üstabe, Uir rcshr⸗rh han dien alchhgüen fans ü en b X“ 4 8. ““ erhalten, 1141 Konsultationen mehr, wie in 1883. Da. Tüchtigkeit schon das Ihrige thun werden. In ctlichen Jahren wird besonders vorgesehen ist.“ der beutigen Sitzung des Senats erklärte bezüglich der zugänglich zu machen, in überaus glücklicher Weife. In 53 Ab⸗ Reservefonds in Höhe von 100 000 resp. 60000 ℳ, daher Ge. 19 504 dhragfott. Füe beregghsche btel na 11 13 rögte vnit fansh aggong amders anssehen. Vorläusig beigt es, wie Her Diese Depesche ist von den Mächten als Basis für die Nachricht, daß die Araber die spanischen Fak⸗ schnitten sind die nothwendigsten Daten über Handel, Verkehr, In⸗ sammt⸗Reservefonds 491521 gebildet. lülkano en caas die Fi esdgr ng dnerznsn eitt 7 bchen nüsghen em Bhüttlarden schbai in Kurzem in Paris abzuhaltende Konferenz acceptirt toreien am Goldriver beraubt, zerstört und hier⸗ dustrie, Staatsverhältnisse, Bevölkerungsziffern u. s. w. auf dem ver⸗ Iischie s randen but ger, Sptegelglaz⸗ Bersicherungs; die Einnam 3i de. deraucnazezeimareüch 2stogeic y11“; worden 1 bei 6 Spani tödtet ätt ini , hältnißmäßig geringen Raum von 33 Seiten Taschenformat unt gesellschaft erreichte im Jahre 1884 einen B stand 11 767 ie Einnahme, 55 433. ℳ, die Ausgabe einschließlich 20 722 ö116“ 27. März (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Ober⸗ Araber dm erGoldriver Rätten⸗ 8 gebracht. Die Kleinheit ermöglicht Jedem, das Büchlein -stets. bei Versicherungen mit 4 745 489 Versicheungssumme und 113 109ℳ Reis deren dief ekalifrten Zuschute Pie En. 89 88 298 Pasgaben tose gahhet ben Fühe baun de vanl tegerve aaitaut, hauses wies Lord Granville die von Lord Salisbury ge⸗ Oberhaupt; sie seien nur Nomaden; auch existire keine spa⸗ sichnu Uhrere unn der effage. Herns, (e0e) ö E“ Se.ee E1 kelacsen sich der diei Instilute selbst balanürten mit 195,925,16 Pas Vermogen zum Chrittenthum zu belzhren Rie Nüstonnee gane Peeees sez, Frie Naclteravehrr genaen 1111161“*“ zursoc⸗ 11111““ ha8. cah das aen eübs F4ewan B9,ht8, 18 8 8 des Vereins ist von 342 600 auf 354 920 gestiegen. Mit dort als die eigentlichen Pioniere der Kultur und des Handels er⸗ derngin her Ralitit vaug. 8.S ö11114“ Nntg 1n scha1heihts gem alter in Fin 1. 1 sen te. 5 ha9zend deh agmehr Läsäheigen Beste Ignene Pe 3 1 des Dankes schloß alsdann Ihre Majestät die K iserin die wiesen. Ohne ihre Vorarbeit würde es der Bremer Kaufherr schwer⸗ halte an der von den beiden großen Parteien gewünschten Politik Vorfall berühre daher die spanische Flagge durchaus nicht. eine besondere Erhebung rund 2700 blödsinnige Personen ermittelt, d. h. 12 168 ℳ; hiervon gelangen 5 % der für das Jahr 1884 gezahlten e““ 8 .“ 818. jenen Küstenftrich für sich zu erwerben. Den fn enr eünne den Tag el deembe ene öee fe Föe e 3 Schwachsinnige von Geburt oder wenigstens von frühester Jugend pPrämie an die Mitglieder zur Vertheilung⸗ 8 eu schen ssionaren, die dort oft unter den größten Entbehrungen Eö“ Bekreff der jungsten Miltheilung 1 8 I 8 6 26,1 e- 8 9.) Sr an, so daß „auf je 10 000 Bewohner 12,8 Idioten entfielen gegen 3 Die ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Die erste deutsche Kolonie. E“ auch r. begeisterte Dank eingeladen, 13,7 im Königreich Preußen, 14,3 in Sachsen, 15,1 in Bavern, autzner Papierfabriken genehmigte die Bilanz sowie die Der Vorstand der Missionskonferenzen der Provinz Brandenburg Begeisterung für Kolonien 8

der englischen Regierun jss 8 glisch g g der russische Botschafter Baron Staal Kommissäre zu ernennen, um den Anschlußpunkt für die 15,5 im Württemberg und 15,8 in Baden. Blödsinnige im schulxl nigeschlagene Vertheilung des Reingewinns. Die Dividende beträgt sendet uns folgenden Aufsatz: geachteten Mission wachse und zunehme rozent. Schon seit lange giebt es in allen Welttheilen An⸗ Von der Kapkolonie aus waren unsere Missionen über den

Femienart 11 vg Ne err den EE“ internationale Eisenbahnlinie zu vereinbaren. Fct en Alter, on0 von ndäsan 7. 1 zum 20. Jahre, gab es Münch 28. Y. A . New⸗ 1 8 25, davon waren männlichen und 516 weiblichen Geschlechts. ünchen, 28. März. (ETel.) Die heutige General⸗ siedelungen von Deutschen. w ih merika. New⸗York, 25. März. (Allg. Corr.) Der Der Familiensprache nach gehörten von der letztgenannten Alters⸗ 8 versammlung der Süddeutschen Bodenkreditbank genehmigte 5 sich jen seits des Feeea sonehe ,. enenasetogen E“ 1.““ 8 —₰ 2

rwägung 8 Fan ”e. itoeten⸗ Der Emir von Präsident Clevelaud hat den Bundesf ghanistan sei von dem jüngsten Arrangement mit der eveland hat den Bundessenator für den gruppe 1096 der finnischen, 125 der schwedischen und 4 der russischen vn Antrag auf Abänderung des §. 39, betreffend die Grenze der Heimath zu gründen, andere treib del 4 üngli Staat New⸗York, Samuel S. Cox zum Gesandten in Nationalität an, was nicht ganz aber doch nahezu der Pfandbriefsemission, sowie den Antrag auf Gewinnverthellung laut Hunge Reisende haben manches Bebie RFerfchn vengdfng des gi 8 8 sece geee flng.

russischen Regierung verständigt worden und habe an seine aus Deutschland viele Missionare zu heidnischen Völkern gegangen, um als Jäger, aber auch als Viehzüchter ein unruhiges Leben führen.

Truppen Befehle ergehen lassen, welche von denselben jetzt Konstantinopel ernannt und der Senat diese Ernennung sebung der Bevölkerung enispricht. Bei 542 Kindern (mehr alg dnüe ct ö bestätigt. 44 % aller Fälle) war der Blödsinn mit noch anderen Sinnes⸗ .1 Nürnberg, 27. März, (Hopfenmarktbericht von Leopold ihnen den Segen des Christenthums zu bringen. Alle diese unsere Sie sind meist arm und müssen oft zur Zeit der Dürre stark Hunger

befolgt würden. Die Bewegung afghanischer Truppen nach ; n fet sel bor 3 dunr msch ipp⸗ b 1 mängeln verbunden, in 16 Fällen waren die Eltern blutsverwandt deld.) Der Markt ist fortgesetzt sehr fest. Preise behaupten sich Landsleute wurden früher dem Vaterlande mehr ode weni iden. Die ganze Bevölkerun wa 5000 Mei n Pendjeh vor Lumsdens Ankunft daselbst erfolgt Mittel⸗Amerika. (Allg. Corr.) Die Lage ist jetzt und bei 219 Kindern (nahezu 18 % aller Fälle) gehörten die fest. Die Umsätze betragen 200 300 Ballen pro Tag; gezahlt wird fremdet. Wir s keine Besitzungen 11 Beruge Begöltern go-ensickt sberslgen Rörrene .. v 7

Im Unterhause erklärte der Unter⸗Staat 1 Präsi 8 it Blö ür fei 1b aatssekretär Lord ernst genug, da der Präsident von Guatemala mit Idioten Familien an, in denen mit Blödsinn oder Irrsinn behaftete für feinste Hopfen in Auswahl bis zu 95 ℳ, grüne qute Sorten sie unter fremde Obrigkeit, besonders unter die englische, die ihre jenseits des Kuisibflusses, wohnen die Herero (auch Damara genannt)

Fitzmaurice auf bezügliche Anfragen: mit der französi⸗ 15 000 Mann gegen San Salvador marschirt und der Mitglieder ermittelt wurden. Mit einfachen Gebrechen waren 355 hen 73,—77, nichtglattfarbige gewohnliche Mittelhopfen bringen Kolonien über die ganze Erde verbreitet hat. Da waren die Deutschen ein schöner kräftiger Menschenschlag von etwa 100 000 Seel —65 ℳ, je nach Qualität. Der Export kauft langsam geringe vielfach verachtet. Ihre Arbeiten kamen schließlich einem fremden der großen Völkerfamilie der Bankuvölker gehörig. Hier giebt

schen Regierung hätten keine neueren Verhandlun⸗ Präsident des letzteren St 5 F aates, Dr. Zaldivar mit 10 000 blödsinnige Kinder behaftet; darunter befanden sich 6 Blinde, en in Betreff der Neuen Hebriden stattgefunden. Die Mann an der Grenze von Guatemala d W ä⸗ 37 Schwachsichtige, 83 Stumn bmit 1 1 1 . en Angri 3 ichtige, tumme und Taubstumme, 37 Taube, 23 8 opfen. 1 1

Se na de sas neu racehh E111’“ ö. Ung 1 Hasset mangelhaften Gehör⸗ und deaezacdt naß 169 mit G Dresden, 28. März. (W. T. B.) In der heute stattgehabten c e HgsrI. e Aus eden zum Fhen fruchtbaren und grasreichen Steppen mäͤchtige a. 91 dechng⸗ 8₰ noch 5 650 Mann unter dem General Fernandez nach Nicaragua E gn e Lesgende Smwe⸗ mans dübersarschencg 7s Mitgeede er Nennt Pieenge ermamuin elasi nanhäns Acherda. aanceäbasasrdruge at Sen amr sete ber Zit, GeärzehicEemz ste 8. . BETö EEEEEEbbbö“ 1acg aenh s ccrgg⸗ ne 8 indern vorhanden. Am häufsgsten 8 end, welche 2 en vertraten. e Versammlung durfte nicht länger seine Kinder im Auslande preisgeben. Es fängt Stol d ihr Reicht is gi f de . detinirt bleiben, wie dies aus militärischen Gründen die Gesammtstreitkräft San Sal nen, worauf komplizirten sich Taubstummheit und Lähmung, sowie schwaches Gehör, tenchmigte die Vorschläge der Verwaltung und wahlte die an, ihnen nachzugehen und ihnen auch in der Ferne seinen Sch n. als zu sehen, eegee Sa,ZZ nothwendig erscheine. Es werde nicht beabsichtigt, ihm den um General 8 räfte nach an Sa vador marschiren werden, Seh“ und Sprachvermögen. Unter den 219 Kindern, wo eine Ver⸗ ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder Freiherrn von Kaskel gedeihen zu lassen. Es hat Gebiete erworben i a8 en schaffn herdn. ene gren Gesel nüste ach San Salvaden marschween werden, Seh. vnd Cpischrermögen., . nnasche 1 ic 1 8 ) 88 ebiete erworben in denen nunmehr schasten besprechen sie immer wieder die Erlebnisse ihrer Ochs d Prozeß zu machen. Der Staatssekretärdes Krieges, kanische Ges 8 1s b g nachg en konnte, waren 94, bei denen die nächsten anwalt Matthät und General⸗Konsul Mankiewiecz wieder, Deutsche arbeiten können, ohne daß die Früchte ihres Schweißes dem die Stammd ü ren V 1b Leder G andte bei der Republik Guatemala ist ab⸗ Familienangehörigen (Eltern od Geschwist 23 owie Hrn. Gustav Hart 2 weißes dem die Stammbäume ihrer Kühe, deren Vortrefflichkeit sogar in Liedern

waats seie EEEEEEET 1 jamil G er Geschwister), 23, bei denen die 1 a artmann in Dresden neu in den Auf⸗- Vaterlande verloren sind. Das ist erfreulich und wird weit und breit besun ird 9

esa Famitt besgen (Site . 3 1 besungen wird. Trotz des vorhandenen Viehreichthums ward, Anfrage: die Diskussion der Botschaft der Köngachr Een a Rica nahm . Reistutmalung, 818 m kran gewesen waten. In 78 EE eeeee Unens —8 88 EEE dehat 8 a e- denP. 1“ in früherer Zeit, außer bei besonders festlichen Uebemen kein Lman bmne sam nachsten Montag noch nüch kr⸗ gen. ver vag 8 die Widerstande gegen General Barrios verpflichtet. Die 111b Fiah aen 44 Fällen waren mehrere gessteskranke * weeelee 1x Aktienanmeldung demnächst 85 enen über, 85 sin he. Theif bee aes v. ““ 8 eücch un wird 221 knap. e g erst festgesetzt werden. Die Pro⸗ beider Parteien haben Panama besucht amflienmitglieder ermittelt worden. Unter den nächsten Familien. entliche Generalversammlung ausgeschrieben werden. breitet. Wir hoffen daher, daß die folgend itthei sa Loch enger'schnale klamation der Königin habe die sofortige Wirkung, den lleber⸗ Wafen ze 12 1 tnbeß 39 een vons Schiffe⸗ E 8 29 Fällen der Bruder, in 12 die Mermnar Ost Leipzig, 27. März. (W. T. B.) Die in der bevorstehenden Lesern v fein 88. d08 folgenden Mittheilungen unseren 1 8 gü-eee; din Loch enge schnallen, . ie ester und in 8 der Vater als geisteskrank nachgewiesen. ermesse in den Räumen der Leipziger Börsenhalle abzuhaltende Einem deutschen Handelsherrn, A. E. Lüderitz aus Bremen, schlachtete, um sich einmal wieder satt zu

gewagk hak, zunächst gan;

tritt der Mannschaften zur Reserve und die Verabschiedun n C ie 1 s ichtigen Idi sch g! In Colon ist die Ruhe wieder hergestellt. 26,3 % dieser schulpflichtigen Idioten waren 7 bis 10, 43,3. %⅞ Garnbörse wird Freitag, den 17. April c. ihren Anfang nehmen bührt der Dank Deutschlands, daß er Die politische Verfassung der Eingeborenen ist ein wunderliches