1u16“ 1“ 1
“
—
„
S1
verbindlich, w it d 1 iedri — — . v- F. nen. Srlessba öö’2 Kaufmann aus Düsseldorf, wohn⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung K. A. G. Stuttgart Amt. W. Müll “ . vom 17. d. Mis beute unter Nr. 79 die Firma: Schaarschmidt, Mechanische Couvertfabrft tto 8 8 B “ il K . Mündliche Willenserklärungen sind nur dann ver⸗ ist auf den bisherigen Prokurist f ö“ 7 8 örsen⸗Be age 2 1 . 1 sten Emil Glaser, Inhaber der Kaufmann Carl Pichler ci . — EEE nin Kaufmann aus Biedenkopf, wohnhaft in Mannheim. Mehlauken, den 19. März .8 “ Saghen * F. Hemher⸗ Fabrik von . . „ 1 8 9 der Gefebrcbene 1 ,8½* v Königliches Amtsgericht. Oelbandlung en gros. Hanpunshe Jafce nehft zum en en Anzeiger und Köni li 2 se von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ „Rauen u Peter“ in Mannheim: 1“ “ 1 — — 11u“ — erfolgen durch Der zwischen Rudolf Nauen und Karoline Schwab Neustadt West/ Pr. Hetennmashang. S Geen Ieg ng. 1n78.,850, Sorger, Spezerei 8 8 . 8 i Nr. 8. Slung. 9 2 . ezerei⸗ Im Falle erstere Zeitung eingeht, erfolgt die Ver⸗ zukünftige Vermö inbri z . ge Vermögenseinbringen der beiden Verlobten worden, daß der Mit s d . tli 5 - ffentlichung durch eine hier am meisten verbrettete sammt allen darauf haftenden Schulden bleibt von Assistent Eduard Pee he. ebhnlt 1 Beunin ger., Nenahe 7 nos. geb. Amtlich festgestellte Course b2 A11ö1“ Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 100 50 G 4 1 Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, tretenden Güͤteracenee⸗ - ; 8 er in * adische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 132 25 G n ess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. Saalbahn „ 103,00 bz G - 1 gemeinschaft ausgeschlossen und Eigen⸗ Neustadt ; 5 3 8 4 g stadt West / Pte, den 20. März 1885. Trißler. Das Konkursverfahren von 1883 ist längst b.nen = 428 Mars. 100 Frene, — 89 Marr. 1 Salaen Präm.-Anl. 2 1/6. [131.60 bz S een en 48 vSSC ESSI einzelnen Fällen nicht mehrmalige Bekanntmachung beweglichen Vermö d 8 1 I. Fabr.= B,1d” 8=10 Net Zoia ehng. dr1 cung e Pe.-nen 0399 * 106 11. 1⁷ 90 18 ⸗ de. B. Bekanntmachung. [75779]] Tuttlingen. Rudolf Teufel, Kaufmann in Tutt⸗ Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. [128,00 bz d V ückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 84 10 bz G unter Angabe der Vorlagen mittelst zweimaliger 8) O. Z. 158 2 üaan b 98 80 bz 0. . e rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 2 Aachen-Jülicher ß5 1/1. u. 1/7.1104.30 bz G Bekanntmachung in den oben bezeichneten Blättern „Geo. Jac. Mrefien hes 2n nn 8 Süeng. aoprdän gnn⸗ 2252 “ E“ Graß, Wittwe des Kaufmanns 1t 8 a zufolge Anmeldung vom 18. März Louis Groß jr. in Tuttlingen. Gelöscht in Folge Brüss. u. Füvge. 8 . 1** Lübecker50 Thlr.-L. P. St. 3 ½ 1/4. 187,.00 B n* do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. III. Ser. v. St. 3⁄ g.. 8 1 97 75 bz B r 1 25 b2z Meininger 7 Fl.-Loose 5 pr. Stiick 25 10 B amb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1,6 200 de. Iit. B. do. 3 ¼1/1. u. 1/7 97.75 bz B U u
8 4 . . j 8 88 8 8 8 8 0 in, Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. . 1 71 1 IV ü 5
A
in 9 ,080 resreseoeeeSr er⸗
toren oder eines Direktors und eines Prokuristen 6) O. 3. 504 des Firm.⸗Reg. Bd. II. zur Firma: „Carl Pichler“ bach b. Stuttgart; Feuerbach. Otto Sch schmi — . 3 — aarschmidt, in a die Königsb in, S 2 1 gsberger Hartungsche Zeitung, am 24. März 1884 zu Stuttgart errichtete Ehe⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist heute be handlung, Riedlingen. Autbert Sorger. (2ä1.)3 85.) Verxlin, Sonnabend, — 2 Mätz 1 X Oberlaus. Pr. St. — Gͤ Stück 250 00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1100 00 G — w . wenn sie einmal durch die genannten Bläͤtter ver⸗ thum desjenigen Theils, der dieses Vermögen in die Königliches Amtsgericht erledigt. (21/3. 85.) ar 1er . ve Fraacsex. “ Bgese. hass Sün — b Tuttl. 892.an holl. Wühr. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Badischen Landrechts den Betrag von Einhundert Die dem Johann Wilhelm Burchardt und dem lingen. Gelöscht in Folge Umwandlung in eine Weohsel. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 1/1. u. 1/⁷ 100 Fl. 8 T. 169,55 b B do. 1/1. u. 1/7. 97 30 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 60 bz G Bergisch-Märk. 8 Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B durch den A srath. t. x en Aufsichtsrath Firma ist erloschen. 1885 erloschen. 28 Ablebens der Inhaberin. (23./3. 85.) 1/2. [116 10 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1610. 102 00 bz Gdo. Lit. C. .1/7. 97 75 bz B
Königsberg i. Pr., den 23. März 1 “ . — Eg költhez Amntsoerine Knes” Fhneende Id. Firma: Neuwied, h“ K. A. G. Welzheim G. Weller, Eisen⸗ gkandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 182112,10 b2z do. HSp Prüm. Pfadr. 4 “ jellerei“ in Mannheim. Commanditgefelscane König ches Amtsgericht. Spezerei⸗ und Farbwaarenhandlung in Welzheim. Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 112 10 bz Oldenb-20 Thlaeg. p. St. 3 1/2. I150 00 G do. de. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99 00 bz 1 sdo. IV 2en ö ö— gn 8 85 Persänlich, baftender Gesellschafter ist Neuwied. Bekanntmachung. 175778] ““ Bele, 8 8 Lelo. Be . 71 —2 b evee⸗ Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10. 95 30 B eweswe- rz. 105 4 ½ 1.119. 8 496 9 — hiesigen Orte unker der Firma „Herrmann weicher da 9 aufmann, dahier wohnhaft, Von der unter Nr. 33 unseres Gesellschafts. Weller, Eisen⸗, “ bert 8r 100 Fr. 8 T.1. 80,70 bz Kali⸗Werke Aschersleb. 5 1/6.u..1/12. 101,25 G do. . 8 ein zur Vertretung der Gesellschaft registers eingetragenen Firma „Remy & Wahl“, lung in Welzheim. Albert 1n.5 1 do 100 Fr. 2 M. [* 80,30 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. er. 0e. 2 1st.n. 97 110 08 a0. vm Zer. ligs 80b26 — 11. [ab. —,— do. rz.100/4 † versch. 100 80 bz G sdo.é IX Ser.. .. . . .5 7.102,30 5
U. .1/7. 104 25 B Sch 1 alkau“ ein Handelsgeschäft errichtet. igt i i 9 vaf nr. berechtiat ist ist dem Adolph Gödecke zu Neuwied Prokura er⸗ Welzheim. (7./3. 85.) Budapest 100 Fl. 1t 3 Altona-Kieler St.-Act 8 1 - t 1/1. ab. —,— ie; Hyp.-Pfudbr. 44 1/1. u. 1/7. 100,20 G de. Aach.-Düss. III. Em. 4 88 nes
0
. u. u u u
77. 104 25 G
/7. 105,50 bz B
Dies ist sub Nr. 2867 i irmenregist 1 es am 21. März 1885 “ “ „N.0,d g. Kvgf⸗ . nmit 1öS diese unter Nr. 172 des Prokurenregisters II. Gesellschaftsfirmen und Firmen I“ 164.2 Berlin-Hamburge Asninsbesg i, Preden 28 anh 1s8. Richrlastan in Rlecarbischofsheime; dig- engieuwied, dee ip, März 1885 EEEP11I1A“ — Mian, bst. 7. 10 F. 3 1. 74 164682 ] 1. 1nr,9 109hz 49, bbnden e 1Ihem,— D,P,B 8 1 — ie Gesellschaft wurde unterm 1. März 1885 Köni liches Amtsgeri 1““ K. A. G. Balingen. ehinger & Cie. do. ö.. . 3 163,00 bz Halle-Sor.-Gub. St.-Act V j.Ser 1101,90 bz B 88 aufgelöst und der bisheri gliches Amtsgericht. Ebingen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Schwz. Plätze 100 Fr. Pobhs . St.-Prior. ,“ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [75771] Wolff⸗ Kaufmann, dahier wgorah STe Fss e. 21 Liquidation erfolgt durch den Theilhaber be Italien. Plätze 100 Lire 80,30 bz Magd de Ib B.ngr Der Kaufmann Bernhard Meyer hat am hiesi⸗ bestellt. 1 8 iauidator Nordhausen. Bekanntmachung. 175780] Friedrich Wehinger in Ehingen. (16./3. 85.) 8 do do. 100 Lüre 80,00 bz Mün ¹ EnschedegtA. Sbe Firma „Bernhard Meyer“ 11) O. Z. 405 des Ges.⸗Reg. Bd. II. zur Firma: si zesais. Verfügung Lc.n ⸗ Tettnang. Paraneterie⸗Fabrit Petersburg. 100 8.-R. 205,80 bz “ Handelsgeschäft errichtet. 1 „Waibel u. Zepp“ in EEEI“ : gen T nter 2 die Firma: angenargen. Nach dem Tod 2 do. 100 S.-R. . 204,10 bz gi Ir5 ven eee1A“ scos belehn 13 89 88 Männheien 8 B 8 W. Peter Sprecher und J. Sh dem s — . . .100 S.-R. 6 [206,40 bz LE“ am 21. März 1885 eingetragen. Lgauidation wird von dem bisberigen resthane küite u. Sitze in Norshansen und als deren In. Nicca von Chür, der dirle aheerbe Allein⸗ 1/7.ab.— do. III. rz. 100 4 1/1. u. 1/⁷9 ,50 bz Berli 411,/1. . 1† 1038 Königsberg i. Pr., den 23. März 1887.. Georg Waibel allein besorgt. 8 1. Kaufmann Wilhelm Peter dafelbst ein⸗ inhaber der Firma geworden. Nach a Geld-Sorten und Banknoten. 8 .“ “ do. — doC. ... 4 1/1. u. 1/7. 96 30 2 u“ ti 20 4 u.. s0. 80228 Königliches Amtsgericht. XII. b R Ses 4 1 Unedes Bd. III. Firma: . den 23. März 1885 E“ AFfaeeense⸗ ü 85 auf Dukaten pr. Stück hass ai Ausländische Fonds. e⸗ 3 n7.1110⁰0G P. (Obexjaas.) S-—8 zaasan ee g 8 „ 7 annheim. Inhaber nece⸗ 1 ZI ben Christian la Nicca, Gerant in Langen⸗ Sovereigns pr. Stück erh. Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.192,00 e bz G vp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. ,111 004 in-I v. 8 . 1v./10 104 001 L-nerdeng.. vro Hendelsrenies. (1orc9- Flan Kaufmann, bisher in Frwafhaaegc en Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Eöu Pachalte daselbst, Richan IPranss.Stück 15176 Fiunlindische 1,08 .ʒ ha Sehnn 622 Po Ler JIr r. 100 188522 verch. 194 106 e- Dre1.s. . 411 äft j im wohnhaft. . “ „Frau Anna Bänzinger, gebore Hlars pr. Stück . —,— , s-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 99 80 G 0. „ V. VI. rz. 100 18 101.2 81 . .n. 7 1103 g, 8e-crefes⸗f enerege chift ist va ben dohe. Zaht zishen diesemegznd Valtrie Kündig au olaenvarg. umtsgericht Oiwenburg. Abih.*. J882 cfte eur, R delterder des ag 28, Auguf axsrialb pre grüohk. —— Hadesfsche Rante e13 1/,ℳ172 96,898 40. 08.rz2.1138 48 1/1. u. 17. 110606 SvAI38““ 9 ** J err e s 8 gge — ö. .I. ichard la Nicca: Ri 1 7. 8 — 8 „ [29 70 bz G G Lm. 1u. 1 , — bee c geo mahu gusse1nad eilts nd Gesihe titl eine, 88 soltewntedehen fgn füinedtbin ak, 9e31ag dan Lccelbervaegiscnf Eiselehuner Sesnane üben in Che übeghegangen welce dn %%11“ ü 8 „welche dasselbe eine auf die Errungenschaft beschränkte Güt in⸗ fellsch „ 22, Geschaft seither in offener Handelsgesellschaft be⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 80,80 bz G New. Yo¹ tadt-A „u. 1/7. 129,80 G 1 . 110 .u. 1/7. 1 10.10 bz G — . . 1“ bei Begründung einer offenen Handelsgesellschaft schaft bestehen, welsh 3 ischSütergemein⸗ gesellschaft zu Augustfehn“ eingetragen: treiben. Alleini s v ge. 88. FI. . 164,65 ““ 2.1/11,1175 5 e eh -1u. 1/7, 1102,5 1 estehen, istfe gen: n. einiger Vertreter der Gesellschaft ist Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 164,65 bz d 117,50 G . 8 . 100 5 1 103,80 G Li 8 unter der veränderten Firme e. Güande Nef.2 est schaft bestehen, elche zur Hälfte zmwischen dem Ueber⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung Herr Christian la Nicca in L 2 3. 85 “ Scs et 8. 3. 15/9.1100,5 1 73 V .v. 1⁄¼1002 48 1I. 9. nenn 1.107298 dem 20. März 1885 auf gemeinsame Rechnung d bar sein oll, ern gerbene⸗ 1r Se.er 8 vas 7. d. Mts. ist an Stelle des aus dem Ver⸗ Ke. A. G. Tuttlingen. Georg Penser Saden 8 ““ 82 109 Phnxei 207,00 bz 8 eas G 1/4.n 89250010 io. 2. 100 'n. 109 899 40. Prt. P. ven 4 1,1. v. 193 56 halb; „A. am 24. März emnach soll alles bew e ieselb ,„2 — Johann Cro after: eorg Teufel, Kaufmann hi 1 1 1 lar. 4½ 1/2. u. 18. 67 60 11 .u. 1/10. 101. u.VI. gar. 1u. 1/10. 103. K „A. . im Ge⸗ der Folge durch Ecbrecht, Schenk b 2 — „Fr. Jack, Wittwe in Konstanz. In Folge Vereinbarung ichs-Anleihe 4 10. 1104,00 15 1/3. u. 1⁄9, 81,40 a7 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½11/1. u. 1/7. 107,25 bz G . “ 1g i Pr. 8 91 degee nantitselhca⸗,he ssmitgliedern gewählt. Teufel, Kaufmann hier und srau Ree⸗. 923. . do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 108 75 bz 1 Prb. Lt. D. E. ᷓu. 1/7. Köͤnigliches Amtsgericht. XII. Aluflösung der Gütergem einschaft Ib; 8 Oldenburg, “ 82 Jack, Wittwe in Konstanz, und zwar in der Weise gac.Anleihe 1668 2 1 192256 40 2507I.ose 1851 8. 8 do. VII. u.X. 8 10041 192,00b2G Iir 8 . .4 ½ 1/1. u. 1/7. 193 8096 1 757721 ziebungsweise ihren Erben als solches aus der Masse “ “ dahd dieset Reci nur in Gemeinschaft ausgeübt do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.n.1/10 [19240 bz de. Kredit-Loosel858 — pr. Stück 305 00 bz do. VIII.X. rz. 1004 199.5022 G. . kit. H. 1. 4 1/4 n. /10,1103 80 b G Kröpelin. In das hiesige Handels 8 vorweg genommen werden. 8 1u. Handel 1 89 en soll. Handel mit Hutfabrikationkartikeln. Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,90 bz do. 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11.]117 00 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[102 00 bz G 11“ 103,80 b G) 113“ register it Mannheim, den 18. März 1885. Zufolge V Handelsregister. 175781] (16./3. 85.) Kurmärkische Schuldv.]3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,25 G do. do. 188545 pr. Stück 296,75 B do. do. 4, 1/1. u. 1/7.99 50 bz G de 1876 u. 1/10. 102,30 G e2. etragen: w. .d. Mts. Fol. 70 Nr. 70 Großh. Amtsgericht. 1 v ese erfügung von heute ist eingetragen III. Eingetragene Genossenschaften. Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. —.,— 1I1I11“ 1u. 1/10. 103,00 bz 1. Col. 3. Ernst Reincke Ullrich. 1) in s Firn 4 K. A. G. Eßlingen. Darlehens⸗Kassen⸗Verei Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89 70 G do. do. 4 versch. [100 75G Mindener I. Em u 1t Col. 4. Kräpelin — 5 irmenregister bei Nr. 2181, daß Denkendorf. Eingetragene Genossenschaft. Sitz ie Berlin. Stadt-Obl.. ..4 ⁄1 u. †¼ ½5 1102,00 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.—,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G do. II. Em. 1853 G. . 7G “ Marburg. Bekanntmachung. 175888] 2); e Firma J. “ zu Posen erloschen ist, Denkendorf. Gesellschaftsvertrag vom 3 März 1885 ECA1A“ 1/1. u. 1/7. [99,70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7. 63,00 bz“ do. do. rz. 110 4 ½ versch. [107.10 G 8 “] 15. Kausman Ernst Carl Friedrich Reince, Unter Ne. 5 des Genbssensecnlhregisteis 15 13.] 2²) in unserem Prokarenregister unter Nr. 306, daß Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern dee. Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u.1/10.101,90 G 40o0. 1Iw. . 11 u. 1/7 — do. do. 4 1/1. u. 1/⁷9920G . do. Lit. B. 1 oali n : r“⸗ un orschußkasse, . HE“ bst, — Nr. — gemeinschaftlicher Garantie in ver- b 1 1 1 baer an öm. Stadt-Anleihe 9. 95,75 b 0. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz ö8 “ WT“ Großherzogliches Amtsgericht. tragene Genoffenschafte —hußt sse, einge 2 Stepeuregisters — ertheilte Prokura er⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen und müssig liegende ö banteencis. 1 .n 119. e n ver “ 1,1n1,19. 94,90 : ; do. do. rz. 119¼ . u. 1¼ 96 75 bz G * E 106,00 G 175773 Sitz: Nordeck. I.e 11 . verzinslich anzulegen. Mit dem Verein soll Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G Rumän. St.-Anl., grosseS 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr., 4 versch. 101,60 G Pe 2 19880gen 8 Kröpelin. In das Handelsregister d 75773] Der Verein hat den Zweck: Köni liches A 77 ““ vI11 parkasse verbunden werden. Der Verein wird Königsbg. Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10. —,— do. mittel8 1/1. u. 1/7.1108 10 bz vE“ 1 VII. Em. 4 77. 1103,80 b G kkf. Beoßberzoalichen Bernonne Ffaistrre 82 fhüperef a. 114““ 15 Einwohnern der Gemeinde gliches Amtsgericht. Abtheilung IV “ 8. e Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1101,70 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 108,60 bz “ 8 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7./[95,00 G “ etreffend die Handelsfirma C. G. Bremer geben, Geldbeträzen Schleiz. Bekanntmachung. [75782] wird auf 4 Jahre gewählt, alle2 Jahre scheödenh vhen 1I“; Anrftio —— esieist 11. n. 1 198 7905, X“ Halg-8.8. gerar,n 8 V u. 6,S6⸗ 1’ 8 See sicher, iinsentragend und in der 8 12 Fol. 110 unseres Handelsregisters ist heute bes. 8nue. des Se geeang für den Verein erfolgt, bonn⸗ E 1 1 81719 1758 1u6“ 1/6.u.1/12. 99,50 bz eas a 31 1884 “ “ 1. 1 : 3. . eise anzulegen, daß auf Verlangen eine die Firma: n der Firma die Unterschrift des Vorsteher .d. . 3 *1,1. n. 1.11099G 1 achen-Tülich.. .[109 60bz “ E“ baldige Rückzahlung der Einlage erfolgt. Müller & Broßmann in Schleiz E111“ . Hinsestens 1.“ “ 11 n. 1⁷ 19 . H 1 . ehen zu ““ FL171. u. 17 1108 5 bn 0. amort. U u
—
1/1. 53 30 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. —.— o. 1
1/1. 123,50 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 G SSesge e 800,gen0, SIeaPss versch. — — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10./100 60 G (do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1101 90 bz B
1/4. [2 50 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Jdo. do. I-. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.—
1⁄4. 7,80 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 106 50 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80G 1/1. u. 1/7.101,25 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102,50 B do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/7bb —.— do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.700 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1.
2
8ÆESZ: 208—
00 00;0i ꝙ
SSe̊U
—
.
— —
A
9
1/6. u. 1/12. 99,50 G 1
3 Aach.-Mastricht. 2 ½ 1/1. 58,60 bz G e. “
66 S Altenburg⸗Zeits 1/1. 215.500 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Nv. 1/10. ,92,40 bz 1/4. 16 90 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 † 1/⁄4. u. 1/10. 103,80 G
4. 109 do. v. 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104.10 bz G
2 Berlin-Dresden 1/4. u. 1/10. 92 40 bz G 8 . 1/⁄4. 109,75 bz do. v. 1873/4 1/1. u. 1/71104,00 bz B
8 5 92 Crefelder 1/3. u. 1/9. 92,30 bz „ 109 2.Denhe ea 11 1,76750 bz. HMagdeb-Leipzig Tit. 4 411/1. u. † 106 506 8 ““ do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G
1/5.01/11 — Ludwh.-Bexb. gar 1/1. 168,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ d
Rᷣ SSGœ᷑œ̊́œ;ʒSUʒOoOoOoOooEFEEʒʒ
0l. 5. Die Handlung ist auf den Kaufmann als Vorschußkass d als
8 “ Aung ist 8 se denjenigen Bewo und als deren Inhaber: e. —
“ Frövelin übergegangen. Gemeinde Nordeck und Ies. 35 Herr Fabrikant Julius Richard Müller, und genügt die Unterschrift des Rechners und 1 Vor do 1/1. u. 1/7 97,30 b2z v Großherzooliches Rmtz gericht sebecigs hrs Feserhes lörer landwirth⸗ Ferr aschsnm Karl Heinrich August Broß⸗ de. chkt gsee, din derg sge Verstandemitglie . Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 1101.80 2 Russ.-Engl. Anl. de 1822 1 1 mnrichtungen sowie zur Ver⸗ ; 1 “ mmel, Vorsteher, Karl 8 ärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [98,80 bz do. do. de 1859 Magdeburg. Handelsregist 757 sorgung ihrer Familien Anleihen zu machen Beide in Schleiz, eingetragen worden. Kaiser, Maler, Stellvertreter desselben, Gemeinde 1 9 11 n 1 97.10G 4o. 40. 481882 1/5. u. 1/11. 92,30 bz G 1 8 Has von dem Heovinzialffeuersekretär und gen- wünschen, die Möglichkeit darzubieten, als. Schleiz, den 18. März 1885. G pfleger Fetzer, Gemeinderatz Lang und Gemeinde. do. 1/1. u. 1/7.,101,80 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 92,40 bz Läbsek-Hhchen. 1 8 2 1 s “ und Pre. bald zu mäßigen Zinsen baare Vorschüfse zu Fürstliches Amtsgericht. rath Nirk, sämmtlich in Denkendorf. Die Ein. Ostpreussische . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 00 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— * Mainz-Ludwigsh. 1/1;n. 71107 10 b2 do 8 C he ente dh ibarren, welche sich nach und nach abtragen Alberti. lagunge, erfagen dunc den Vegeinsvorsteher 1*n 2. i7. 117101806⸗ 8 1017. 1/9. 92,30 bz 8 März 1885 1“ vrlle; öffentliche Bekanntmachungen 1 “ u. 1/7. 96,90 bz 1 b ine 5 1/3. u. 1/9. 92,40250 bz S Mecl. Prqr. Pranz. Den engeren Vorstand bilden zur Zeit: Sorau. 3 Bekanntmachung. [75784] sind durch denselben zu unterzeichnen und im Amüis⸗ G 4. 11. 101,30 G 5 18 rüens 12.1; 119. 92,30 bz 8 Nordh.-Erf. .. Direktor: Bürgermeister Philipp Wisker, In unser Firmenregister ist unter Nr. 660 zufolge blatt des Bezirks bekannt zu machen. (7./3. 85.) — 8 .u. 1/7. gek. —,— do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 92,40 à50 bz +. Ostpr. Südbahn. sto Acht, Beiden Kassirer: Konrad Wißner. Verfügung vom 24. März 1885 an demselben Tage Gewerbebank Eßlingen. Eingetragene Genossen⸗ de. Endes-Mr 1. u. 1⁷.0 .,— * . 1873,5 1/6. u. 1/12. 92,30 bz Starg.-Posen gar. urg⸗Magdeburg, in af o Licht, Beide in Suden⸗ Den Ausschuß: 1 Folgendes eingetragen worden: schaft. Eßlingen. Am 17. März 1885 wurden als Posensche neue 1. u. 1/71101,50 bz B 49. do. leine 5 1/6.u. 1/12.92 40à50 bz Weim. Gera (gar.) er bisherigen EEEETET““ Feange . 1uu“ L; bg- 1“ dei ostäedseriteher nach §. 10 Sächsiche 8 1. u. 1/7. — do. Anleihe 1875 4111/4.v. 110—— 40. 8 . 888 16 pilipp Stelzenbach, ax Friedr. Franck. er Statuten gewählt: für den Direktor: Christof ve 1 1 dIatens 11744, v 1/16 0.
Halb unter Nr. 2128 des Firmenregisters gelöscht Heinrich Weber, v1““ Rar Frleb d;. Haas hier, für den Rechtsrath: Stadtpfleger Pristof FhlsexFeh 8 . 298 “ 8 11.n1, 9. 97,20 bz Werra-Bahn. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97 20 bz Albrechtsbahn.. do. do. do. 71. u. 1/7. 101 50 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 79.20 bz Amst.-Rotterdam 1 1 1 1 1 1
1/1. 81, 20 bz 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 11. “ do. do. 1875 1876 5 8 do. do. I. u. II. 1878/5 4
290126 % 9.*
1/1. 99,50 bz 1/1. u. 7 102,80 G do. 128 “ 1/1. 36,50 bz B 1/1. 32 00 ebz B ünst.-Ensch., v. St. gar. 4 — (28,90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 382 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 4 4 4
9 2902,%9 Sqv.
1/1. [82 10 b2 de. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. u. 7 24 75 bz do. III. Ser. 1/1. 1 51.10 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 1/1. 272,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. u. 758.90 bz B k. f. do. do. 1/1. u. 7(122,90 B Oberschlesische Lit. A. 1/1. u. 7— — do. Lit. B. 149 75 bz do. Lit. C. u. D. 7 97 40 bz “ do. gar. Lit. E. 7 do. gar. 3 ½ Lit. F. 7 do. 8 Ii2. 8 1 do. gar. 4 % Lit. H. „ 62,00 G do. Em. v. 1873 8 7 7
8
102 75 bz G 99,30 bz G
100,50 bz G
— 8α 00 1.
111414141414535“
Pfandbriefe.
80—
ο— ESeEE
tsfirma unter Nr. 1297 des Ge⸗ Martin Dörr, . Firmeninhaber: Kaufmann Mar Friedrich für den Controleur: Ch. Wälde hier. (21./3. 85.) 1 1 3 rau 8 92,70 b Aussig-Teplitz . Konicliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Stellvertreter des Direktors Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bei der am 15. Februar d. J. abgehaltenen Ge⸗ d0. 48. Et.Gr. 4,11 , d. g sen 1881.. 3 18ri11,, har ne9 Mannheim. Handelsregistereinträge. 75728] fü 1) G — . [77 ür den Verein dadurch, da 7. 61,102 tiehraderB. In das Handelsregister wurde eingetragen: des engeren Vorstandes der E11“ b [75786] Lukas Arnold, 3) als Controleur A. Setz und als Ss 8 EE“ 8 Pi. bgra t 1) O. Z. 175 des Firm⸗Reg. Bd. III. Firma: Namensunterschriften di Firm ereins ihre -Hallenberg. In das Firmen⸗ deren Stellvertreter: 1) flr ven .8 nd a do. do. do. II. 1/7. do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 61,30 bz 1 . 1 nzufügen; register des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts King, 2) für den Kassier Hr Fonste Mehlr⸗ weich Hele. “ L“ 8 — er, estfälische
„G. M. Gi in Mannheim. Inhaber: in 1/71 10200B do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 81,70 B
G . : gleicher Form ergehen Bek⸗ Si — 3 b „Jose n Georg Michael Gieser, Kaufmann aus Walldorf, Erlasse des Vereins, ““ kinsehees ae dene zi. Zirha. E1“ Frid. Kern, saͤmmtliche von Westpr., rittersch.. 49. do. kleine 4 1/5. u. /11 81.70, B Franz- Josefbahn 1 auterbach. (16./3. 85.) 1 ., 8
d do.
1 ¼ ingetragen. Leonhard Seim Franck zu Sorau K. A. G. Oberndorf. Spar⸗ u. V 1 2 8 „ 8 8 U. . . . rf. 2 8 or uß⸗ — Magdeburg, den 26. März 1885. Philipp Stelzenbach ist bei kurzen Verhinderungen Sorau, den 24. März 1885. verein Lauterbach. Eingetragene s. Ffserschußh 8 1 —,— 1eUds n Ha cChs ig.
— . abge u. 1/7. 101,50 G . Gold-Rente .. . . 6 1/6. u. 1/12. 106,00 bz altische (gar.). Die Zeichnung geschieht mit rechtlicher Wirkung “ heatge Lesn e h, gse 18 1 Be g Jgen do. do. do. II. 9 15 8n Orient-Anleihe I. ⁸ 16133 61,10 b2z Böh. West. 5gar.)
eine, 2) als Kassier Hr. do. do. neue I. II. 4 1/
1
1
1 1 1
¶0 8S92N20⸗
1/1.u. 1 1/1.u. . u.1 1/1. u.
8 1 /1. u. l.
1 1 1 1 1 1
AeRetn — Gdaus urler
. 105 3 b2z9 1 7. 105,60 bz 8 - .
J102256 2
*
*
76,60 bz G do. v. 1874 159 00bG, Hf. do. a. v. 1878 11,90 bz B do. do. v. 1880 I do. 0. . 1 71 00 bz G do. (Brieg-Neisse) 282,75 bz do. Niederschl. Zwgb. K do. (Stargard-Posen) 7163,25 bz do. II. u. III. Em. 7127,75 bz B Oels-Gnesen 1/1 761,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1/1, u. 761,00 bz Rechte Oderufer .... 1/1. [90,60 bz do. 61.30 bz G Rheinische 65.90 bz do. II. Em. v. St. gar.: 25 60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 651 73 25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 .7[80 00 bz 3 do. Cöln-Grefelder. .[96.75 bz Saalbahn gar. conv. .. . 97 75 bz [Schleswiger . . . . ... 212,00 ebz G Thüringer I. u. III. Serie 85,60 bz G do. II. Serie ... 41 75 G do. IV. Serie... 43,50 bz G do. V. Serie .. 66 75 bz G do. VI. Serie .. 109,90 ebz B [Weimar-Geraer . [115,00 bz 111 50 bz G
.
1 1 1
—- 10,— 0 En 8
1 1/1 1/1.
1 1/1. 1/1.
I
wohnhaft in Mannheim. 8 96,80 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,00 bzb (Gdal. (CarlLB.)gar. 7,02 2 5. 3. 176 des Firm.Reg. Bb. UII. Firma: der et ch degen Verbffentliczung der mit dem Sitze in Steinbach Hallenberg und als K. A. G. Weinsberg. Affaltracher Darleh . u“ 102 10 G de. do. kleines4 1/4. u. 1/10. 88,10 bz Gotthardbahn .. 2⁸ fabrik mit Dampfbetrieb“ in Mannheim. In⸗ dem Geri 1 1 8 eren alleinicer Jahaber der Kaufmann Richard kassenverein, eingetragene Genossenschaft. An 8 3 8 1) 102,25 bz do do. del866 5 1/3. u. 1/9. 135,00 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ haber: Albert Imhoff, Metzgermeister in Mann⸗ 1n2- vnzufcheg, 1885 Steinbach⸗Hallenberg, den 25. Mär 4 Röder ist Herr Schultheiß Luipold in Affaltrach in 1 E. 6 5 18 19 16“ L“ 88 — Kghnigliches Amtsgericht. den Vereinsvorstand und zum Vereinsvor⸗ ha drseenes 1; Eha 40. Sodan kran. 5 1tn 89 SOest. Vr St. ℳ p. St 6 %
8 “ 6“ 102 „Pf. 5 1/1. u. 1/7. sgoesterr. Localb.. 5 ½ 1 102 00 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7 Oest. Ndwh. ℳ pSt 4 ⁄0 1
—,— Schwedische St.-Anl. 75 4 1/2. u. 1 8. 103 90B
11/10,1101 80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 % 1 1 FRFeichenb.-Pard. . 3,81
1/4.u. 1/10. 101 80 G do. d0. Abus 189 1 V v 11. u. 1/7./97,40 bz2 Russ.Staatsb. gar 7 ½
1/4. u. 1/10. 101,80 G do. do. v. 1878/4 88 1⁄4. u. 1/10. 103,00 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 % v. ½, 101,20 bz Russ. Südwb. gar.
. .Ei .-Hyp.-Obl. . u. 1/7. [85,75 bz G de. do. grosse 1/4. u. 1/10. Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/ “
1/4. u. 1/10. 102,40 B Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 101,90 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96,50 B do. Nordost. versch. 104 00 G Türkische Anleihe 1865 fr. — sabg. 8,75 G do. Unionsb. versch. 103 80 G do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 17,5002 do. Westb.. 1/2. u. 1/8. 100,10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —-— 140,00 bz G Südöst. (L)p. S.i. M 15/5. 15/1 11104 00 G do. Tabaks-Regie-Act. 98,00 bz Ung.-Galiz. (gar.) 1/3. u. 1/9. —,— QDTDngarische Goldrente. 80 40 bz Vvorarlberg (gar.) 1/2. u. 1/8. 97,60 bz do. do. mittel 80,50 bb Warsch.-Teresp. E1 do. kl. 80,70b3 54o. do. kl.. 1/1. u. 1/7. do. Gold-Invest.-Anl. 101,00b5z War.-W. p. S. i. M. versch. do. Papierrente ... Westsicil. St.-A. 1/1. u. 1/7. 102 70 bz d10. L00g. .. Ang.-Schw. St. Pr. versch. [86,50 G do. St.-Eisenb.-Anl. BBerl.-Dresd. „ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. kl. Bresl.-Warsch. „ 1/1. u. 1/7. —,; do. Bodenkredis . .. Dort.-Gron.-E. „ 1/1. u. 1/7. —, do. do. Gold-Pfdbr. Marienb.-Mlaw., versch. Wiener Communal-Anl.
1. u. 1/8 „Albert Imhoff Erst 8 berh. G 1 J102,20 bz do. Pr.-Anleihe del 864 5 1/1. u. 1/7. 141,00 bz B Kasch.-Oderb... Fahofg Erste Mannheimer Wurst. Das Verzeichniz der Gepossenschafter ist stets bei Recknagel in Steinbach⸗Hallenberg. 1G ... II 4 (1/1. u. des von Affaltrach weggezogenen Herrn Schultheißen do. Neulandsch. II./ 4 1/1. u. 1/7. 101 80 bz G6 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 Sen heim. 11.“*“ — 4 üüttich-Limburg — 11 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilun 1 21. Se c he; e ö“ v. Stle .“ de 8 8 1] — stteher gewählt worden. (19 /3. 85. Kur- u. Neumärk 4 . 8 c⸗ 1 “ 4 “ 8 ““ * . ..„ . 1 4 75787 fees2 2 vertrag bestimmt in §. 1: Die Brautleute behalten Marienburg. Bekanntmachung. [75775] Stettin. In unser Gesellschaftsregister 1' 8 1 öö [75789] 2. Berfügung von heute ist die in Thorn
werbendes, fahrendes wie liegendes, aktives und GEhen von Kaufleuten 8 8 . 1 ist unter Nr. 41 er Folgendes eingetragen: 18 Sae zanhn. 8 Alleineigenthum vor mit Vermerk eingetragen worden: solgender Die bisherigen Stellvertreter der Vorstands⸗ Lorenz“ in das diesseitige Firmenrezister (unter von jeder Seite gleich 8 Uwanzig Gulden, die BDer Kaufmann Johann Laabs zu Tischau und mitglieder Landesbaurath Schorß und Bankier Nr. 714) eingetragen. 8 Schlesich schaft 1“ 1. Gemein⸗ dessen Ehefrau Laura, geb. Ahlsdorf, haben Rudolf Abel, sind aus dieser Stellung be- Thorn, den 25. März 1885. 8 . Holstein Jos hur wuch, dse nhs Fn 6. elche letztere außer⸗ nachdem über das Vermögen des Ehemannes das ziehungsweise aus dem Vorstande der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. V. 1 Badisch Fsn n falennurn ünftige etwaige Errungenschaft Konkursverfahren eröffnet worden, auf Grund des schaft ausgeschieden. — Bayerisch venlainn 4 3) O. Z. 681 des Firm.⸗Reg. Bd. II. zur Fi §. 421 Thl. II. Tit. I. Allgem. Landrechts durch Stettin, den 24. März 1885. Mlttenberg. Bekanntmachung. (75790) I Bramer Anseihe de 1884 „Heinrich Heller“ in Man chei 8 Prt gefas⸗ Vertrag vom 17. März 1885 für ihre Ehe sür die Kosönigliches Amtsgericht. „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 243 Grossherzogl. Hess. Obl ist erloschen „ Mannheim: Diese Firma Zukunft die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ b 882 eingetragene Zweigniederlassung der Firma: — ambur 88 Staats-Anl. 2,De Z. 491 des sirm.Reg. Bd. 1. zur Fiema: Veimsgen de heran dee geüaenung, daß das srozas] in afelge Wafbgana dünt heocnhnt Eage wessct. Cen se Rerie, eg. 9. . 1: u die vorbe⸗ 1 eutigen öscht. . hen g “ ö nsh daltenen Vermsgens haben I1u Ibo nseren Iignnenerdister ist heute Wittenberg, den 24. März 9egg5.ge hülsge 11“ 2 8 en n f 0 2 8 8 3 8. Spark. . Lobe “ Niete auf dessen Wittwe und bis⸗ 1885 mn s en sfolge Berfügung “ 8 gtetiies becsegne ethe. A. Martini“ deerReeZdraranh 8 Secne Alt. 1mdesb el See 28, . bcs I geborene Marme, Marienburg, den 20. Mäaͤrz 1885. bG Stettin 1 21. März 1885 Redacteur: Riedel. Seeie sce “ 9s Zengen, welche das Geschäft fortführt. Königliches Amtsgericht. II. b1I“ 11“ Züchs. La, . Pecanh. .Z. es Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma 8 I önigliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz.) heg e Krsra. Druckz W. Elsner. Maldeck-Pyrmonter ..
8 Wuͤrttemb. Staats⸗Anl.
Lauenburger Peoemmersche Posensche Preussische .. .. Rhein. u. Westf... Sächsische
. 103,50 bz B 7 103,25 bz B 2
E;E Oos; AneMob- o0-
1. U uU U 1/1. u. /1. u. /2. u. 1. u. 1. u. 1. u. u. u. u.
Rentenbriefe.
EEEEE
1/1. . 7 2* 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
‿
EiIiPiEEkIII Etiimn
üEEE=E=F=F==
PE H 02 xoIoUo,N
220—098 —— — — C0SSSR 800—
1“ 18Eà2AS
—— &
: 2 — — —- — —- —
. n — . — SSSSöSESöIAIIEZ
—
ACo eᷓ oo—
200
KEFESASXéE — —
J101,50 B
Üe=gS S—