1885 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Baumwoll⸗Sp . Sarno,-x , 1“ 81 Die diesjährige ordentliche C11““ n Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire der Generalversammlung 8 8 Lebens⸗Bersicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zur neunzehnten ordentlichen ——

findet Donnerstag, den 16. April, Vormitt 1 8 ierhr e8-in Lils ageresttags 1 Uhr Dienstag, den 30. April 1885, Nachmittags 4 Uhr,

Verbhandlungsgegenstände sind: öM“ in das Bureau der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Mauerstraße 4 schen Reichs 8 2

1) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrathes: Nr. 66/67, hierselbst ein. ⸗ertI

. 8 „Anzeiger und Königlich Preuß „Anzeiger. a. ü i 8 n .1X“ 16X6“ gemeine Lage des Geschäftes pro 1884, sowie über 8 8 des Vorstandes; H 1“ b. über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilani6, ericht der Revisions⸗Kommission; v“ 1 ““ 8 c. über die Prüfung der Vorschläge ö v“ Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe für das Jahr 1884 vorgeschlagene Divi⸗

F“ Berlin, Montag, den 30. März 1885. 2) Entlastung dos Aufsichtsrathes und des Vorstandes pro 1884. 1 8 denden⸗Vertheilung und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand; . 8

2 2 : ök1““ :7 4 2 * 2 Die Eintrittskarten, sowie die gedruckten Rechnungen können vom 1. April ab bei Wahl der Revisions, Kommission für 1885; &- 8 1 er An et er in Winterthur und der Tit. Bank in Schaffhausen gegen der 1Jn1.gs.-h.. 8 Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf Aenderung der §§. 3— 9, 12 15, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E en 1 2 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Ebenso liegt die Rechnung und der Geschäftsbericht vom 1. April ab in dem Geschäftslokale der Gesell 17, 19, 21, 26 36, 39 41, 43 46, sowie, der Beilagen C. und D. des Statuts haupt 1 Invalidendank“, Rudolf Mosse Haasenstein schaft zur Einsicht der Aktionaire auf. (Art. 239 d. tsch. 6 der Gesel- sächlich zu dem Zwecke, das Statut mit den Vorschriften des Reichs 85 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 11] 1 Inqdustrielle Etablissements, Fabriken und ¼ 1 G Waangen i. Allgäu, 24. n- 1885, . 8 8 8 die Kommandit⸗Gesellschaften auf Actien und der esten, gee Reichsgesches 489 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industris issem & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

omma . vSg. 1 Grosshandel. 8 3 Namens des Aufsichtsrathes: 1884 in Einklang zu bringen. des Deutschen Rrichs⸗-Anzeigers und Königlich 5 ö“ v111““ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Ghnxata sowie -ae übrigen größeren . unoncen⸗Bureaurx. 8

8

Der Peäsident: J. Schoch⸗Wiedemann. 8 Fathrüttorarten und Stimmmeftel können vom 27. April cr. ab in dem Bureau der Gesellschaft, Preußischen Staats-Aunzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen.

1760733 e Berlin, den 25 Shcm. in Empfang genommen werden. 1 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

8 124; 16“ 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. „Mit Bezug auf den Beschluß der Gen eralversammlung vom 21. März d. J. und zufolge der 88 Preußis e Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gese 8 1 v-2 Nfts 3fan 20g2a ne⸗ gwied dg vrüfggesn 8 8 Eeh ““ ußisch u.“ rr g sellscha ft. b Zubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ v2ve. an der Verlassenschaft des Verstorbenen bis . dhcer Hen nntene e örheen Am. Nr. 6 des Grundhuchs von Slupowo in Abthei⸗ . .J. ab die für das Jahr au rozent i⸗ 8 s zum Termine 2 . 8 dende gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie nf 8 8 keeesse Shst. .“ ve 8 8 ladungen n. dergl. 11885, Vormiitags 10 ¼ Uhr, berg vom 15. März 1885 und 9 X““ 22 1 3 nrütr 8. E1“ senütnne v1111 Bilanz am 31. December 1884 1768e2- Zwangsversteigerungsverfahren des an der n ler 1 ve ncennce,8 E“ anr 8 de dc. Hpolbeecgesebace 8 Civ. Proc. erbtheil, sowie deren unbekannte Rechtsnachfolger 1 e en, widrigenfa in Ziff. Ge . 8 8 . Wriezen, den 21. März 1885. 1 3 8 1 2 pdlgeftraße zu 8 23 1i. beeghcn⸗ 22 dernan⸗eezad ihre Ansprüche nur noch Srens Ord. 88 88 Uüslche e. Ansprüchen auf die gedachte Post Das Comité der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft,. un Pilccheühend.. ...149981003 Per Acnen gaiteh v e 5 111“*“ 481, e 000 Stück à 30 000 000 des der Weberwittwe Jahncke daran zustehenden Eigen⸗ menen Nutzungen durch Befriedigung der angemelde⸗ aber in dem auf 8. ss Exin, den dn Miche⸗ Nartsgericht. 8 8 8 293,500 4 % Cons. Staats⸗) 8 Reserve⸗Fonds 116“ 1,959,116 thumsantheils ist zur Erklärung über den Theilungs⸗ ten Ansprüche nicht erschöpft wird. Bezüglich der Samstag, den 26. September . Msdn Harkortsche Bergwerke & chemische Fabriken zu Schwelm 8 Harkorten Anl. à 103 % Unkündbare Hypothekenbriefe 8—* g. plan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Ter⸗ Form der Anmeldung wird auf §. 12 des Gesetzes Vormittags 9 Uhr, Rechts⸗ [76118 Im Namen des Königs! Die am 1. April 1885 fälligen Coupons uns 0 ¹ 400,000 4 ½ % Cons. Staats⸗ 111283,375 min auf vom 28. März 1879 verwiesen. gsgnnberaumten Aufgebotstermine unter dem ech ts⸗ nden sern es CN . April älligen Coupons unserer 5 % igen Hypothekar⸗Anleihe werden vom Anl. à 102.70 abzüglich verlooste 84,444,250 den 1 Mai 1885, SeJe Krossen a. O., den 11. März 1885. 1 nachtheile Vnfgefardecs. 88 v er Uün 2 Grrichisscyreid 8 8 8 —— vC1 8 othek vren⸗ 11 dem unterzeichneten erichte bestimmt, zu Königliches Amtsgericht. lassung der Anmeldung die For erung für e 0 5 S 8 * in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau .“ IH für ausgegebene 2n b die 8 der ““] Betheiligten 8 1 6 Eu. würde. 1 Schroeder, geborenen Krueger 88 düj 1 K gelooste, aber no 8 3 - 1 werden. 1X“ mberg, den 15. März b f . . 88 8 Hnce bäre bnotherenbriese, ab 6 nicht zur Einlösung präsentirte 3,172,555 heeh. 88 27. März 1885. [76094] Aufgebot. g Königliches Amtsgericht. in Mieczkowo, und ; ; 1 8 ons⸗Peiträge . 112,848,960— Amortisations⸗Zuschlags⸗ 8 8 G f . icht s ichter. 2) des Lehrers Ernst Holst ebenda, Die Direktion 8 8 H auf Hypotheken . . 2,295,155 30 zur vüsatiane, 1 88 8 Broßhen glichen, ane 1 In .”Sgns 7 ee. e. b. 8 Mienen Beide vertreten durch den Rechtsanwalt Loewy in . Guthaben bei Banquiers 8 8 1 7. de Ferp. . b , e : 8 riederike Niemeyer, geb. Strubtl, derzeit in Frank⸗ icht E 8 Efferten⸗Bedeckung. . . .Se⸗ 1.““ 1 GC. Otto, Ger⸗Akt. Ferderife Pgelabelpbin, Nordameiks, als Allein. l76108] Betanntmachung. F“ Iö“ ün * Pran e bftgctan der Mtt 16* Eitin ühter Hier berstöcberen Clter, üoheshmitd, Auf den Anteah dene aclahpflgere, nects. ncJer eingehragene Gläubiger den auf Blatt Nr. 5 eponirte Effecte ; er. 93 ikolaus rubel un enriette „geb. ts Friederici hierselbst, werden die eaeeeee Bilanz Pro ultimo D ezember 1884. Credit. des Curatorii 28 132,000 Ebe gegenstehend 132,000 b o0, wangeversteigerungsverfahren, betreffend das Lincke aufgetreten, ohne daß diese Alleinerben⸗Eigen⸗ fahe 30. Juli 1883 zu Walden⸗ 2 Z““ 2 v Ibbeö henrdans e 182 Pess, ien hlnanis0s sözicgentfeaisd tnraceeeünaaicir, de. Brza. Llhedech segeanens e den hashale. gnen Bcht e 2h Rete de gfimngen ecsg An Hypotheken⸗Cont FeeRmitat. er katholischen Kirche Nr. 2“ n . agenow und die erstücke Nr. und 2 achdem dieserhalb von dem Bevollmächtig Bauer aufgefordert, spätestens in dem Au 1 6n bekannte Rechtsnach⸗ ehe 88 . . 1 234,680 Lacenandmühlenwege daselbst, zur Masse im Kon-⸗ Frau Niemeyer ein Aufgebot beantragt worden, termine senvuichen auf die gedachte

Sunikowvo .. . 13 350 *BHypotheken⸗Conto 1,300,000.— 1 e111X*A“ . unnel⸗ 2 g ; 8 2 . T obiliar hörend, wird zur Erklärung über die Theilungs⸗ an den Nachlaß der genannten Strubelschen Eheleute ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß der Het eng sch chsen. T1“

Y Haus Berliner Str. Nr. 6/385 b,71, für Reno⸗ 77 a) noch nicht eingeforderte Zahh kurse des Maurermeisters Fr. Schlüns hieselbst ge⸗ werden alle Diejenigen, welche Rechte und Ansprüche den 3. März 1886, Vormittags 10 Uhr, 3 000 8 irungen ꝛc. . 734.46 1““ Thei 1 2 eeGx. 88 ean ‚Bismarck⸗Str. 1285 15577511 ’. auf erworbene Hypo⸗ ö“ pläne, welche auf hiesiger Gerichtsschreiberei aus⸗ zu haben meinen, aufgefordert, solche spätestens in unverehelichten Amalie Bauer bei dem unterzeich⸗ Erin, den 25. März 1889. 8 Effekten⸗Conto.. 13 675 50 3/388 Ab Abschreibung. 7,734.46 1,300,000 b) laut Conto⸗Corrent⸗Buch. 1,524, 8 liegen, und zur Vertheilung der bisher gezahlten dem auf neten Gerichte, Zimmer Nr. 22, anzumelden, widrigen⸗ . Königliches Amtsgericht.

Cassa⸗Conto.. . 1 897 75 4/389 Debitores c) Sparfonds der e 8 eh Kanfgelder Termin auf d. e. F h. Fe büe ewseae 1 nhr. folle der Rachlaß dem Fiokus zugesprochen werden 8 ““ 5/390 laut Conto⸗Correntbuch .. 2,296,161 61,258.72 8 den 15. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor Fürstl. Amtsgerichte hier anstehenden Aufgebots⸗ wird. [76113]

Conto⸗Corrent⸗ 1 1 . 6/391 Hypothekenzinsen pro 1884 und d) Hilfs⸗ u. Pensiong⸗ bestimmt. termine geltend zu machen, widrigerfalls sie dersetben Waldenburg, den 6. März 1885. Durch Ausschlußurtheil vom 5. Dezember 1884

Die eingetragene Gläubigerin der auf dem Blatte

. Passiva.

eingelöst. Schwelm, den 26. März 1885.

Bureau⸗Utensilien⸗ E111“X“ 239 20 Grundstücks⸗Conto. 1 380 093 87

Conto. 22 645 8 99

645/81 3 ückständige K. Hagenow, den 25. März 1885. verlustig gehen. 1 Königliches Amtsgericht. drch uessch ußnr eundhuch don Malluischken 7/392 rückständige Kosten.. 259,127 Casse derselben. 76,615.03 137,873 Großherzogliches Amtsgerichts. Rudolstadt, den 20. März 1885. sind 11 8 IE Gewinn⸗ und V 9/394 Hilfskasse der Beamten .. . 128,675 thekenzinsen pro 1885 .. 133,880 9. Pas den pegchisserelber⸗Anwärter 8 Fürstlich Roß. 12] 8 S in zu Prochtelfingen ge⸗ Siegmund Orbach, zuletzt in ET Senchne un er⸗ 10/395 994 500 Utensilien und Mobilien Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto - . 8 1 88 s. Toaeer welnger ser. senn des. I., hnaetragenee Pordetung von 8 eru- 8 ust⸗Conto. 1 025/87 ““ 19,371 A.8*.“ 76096 bb da⸗ Amerika in den Jahren 1852 oder und 26 Sgr. büe x-,25 1 551 828— 1““ 1551828— Summa 126,900,66151 Summa 126,900 ,661 51 [76104] Aufgebot. . J— 8 Aufgebot. 1853 verschollen ist, wird auf Antrag des Abwesen⸗ resp. dessen unbe 9. x 8 8 olger mit ihren

1. Es ist das Aufgebgt der nachstehenden bypotheren, Auf zulässig befundenen Antrag wird der am 1 Faigle zu Trochtelfingen Ansprüchen ausgeschlossen worden.

Posener Bau-Bank. 8 5 Verluste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884. Gewinne. Instrumente resp. Hypothekenposten Behufs deren 29. Vezember 1835 zu Wendhagen geborene Ackers⸗ e des Piintallen, den 14. März 1885b. gez. Meyer. Weigt. =

8/393 1““ Depot der Spar⸗, Penstons⸗ und e) pränumerando gezahlte Hypo⸗

11“; „9„oo 8585

8 b f iches Amtsgericht. Kraftloserklärung resp. Löschung beantragt worden; 3 inrich Menking von Nr. 1 daselbst 1886, Vormfttags 9 Uhr eailhrlerraift hsete S ℳℳ thekenpost von 10 Thaler Schlesisch mann Johann Heinr g G t, den 13. Jannar „¶Vorm V 8 1 . 2 An Hypothekenbrief⸗Zinsen. . . 4,060,446 a. der Hypothekenpo welcher im Jahre 1854 nach den Vereinigten Frei⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten .“ 8 pofene veönsgegnusg gbiger ““ eaditrantemn 8 1 Fenilnefe und e BöfteSicsetrgxetehe, agre⸗ ne Nresamfhene 1 veuß käer. rt 3 sch vn 8 n nic (Jur⸗ Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 1114* 5,384 80 trã - , 8 1b ahre 1857 verschollen ist, aufgefordert, *selbe für todt erklärt, und sein 1 1 S 1“; 8111“*“ dnchnraterhna e getrdinn Kert hat diende, gngin 1886, 10 ugr permut, , Ventwaeh, Zann egeigec heden vnt- abahatae eneian aucectgang dieechane 8 88 2 8 n un⸗ ungen, Prolongationen, Rück⸗ in Abtheilung III. Nr. 3 Seitens des Besitzers des 1 8 dgneee g Her. 8 30. Mai 1855, des Hypothekenbuchsaus⸗ serem Bankgebäude . . .. 7 734 1 in eilung III. Nr. 1 ; terzeichneten Amtsgerichte anberaumten znigliches Amtsgericht. lung vom 30. 9 [76063] 8 Eos nnal. und öeee . .·““ 128,131 Grundstücks, Bergmanns Paul Demuth in Forst vacffntstermite K. melden, widrigenfalls derselbe Ee zuges vom 7. August 1855 und Eintragungsvermerks

8

5 ; ; 1 un ““ t 3 Thaler, eingetragen 1 3 E Eessches T Is Urkunde über die im Mecklenburg⸗Schwerinsche Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. .Zelcisttantosen: QNMAvcss 1. Gescaguntosth⸗Beitse. . 332186 au2 ner hhebcec i. “99 Mitel ontadewasdaun fürztodt erklärt und sein Bermögen seinen näcsten (7810020 Bekanntmachung. Gena ense Ecirmandt, Nr 22 Ahtb. 11I. Jtr.8

Conto⸗Corrent⸗Provision in Abtheil III. Nr. 4 für die Gotthardt Kahlsche bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen wer⸗ bis 12 für die Geschwister Wahl eingetragenen je (ü9ö ä 8 TEö den soll. ür die am 28. Juni 1849 zu Wloctawek ver⸗ bis für die r getragenen je rennmaterial . 1,700.91 b . .“ 1 . . ollenen Kunde geben können, wer derike, geb. Kuke, sind aus de 4 1111u.“ ö 8 C 1 Peeegsts Srüegö gafgen näendonun Rättite at rade des an hzete ig den s Sehet ecsegen becencsxe,- Macaäanass Kaucrise Hupotheken. 358 001 Darauf zurückgezahlt. . . . 3 000 000 Gerichtskosten unz 11 theken; sowie Zinsuͤberschüsse c. der Hypothekenpost von 5 Thaler 20 Sgr. 9 Pf., berechtigte für der Fen der sde⸗ des⸗ Johann Friedrich Kuke von 167, 8 Sszwhevaxeesnsm 8 1 und .c. b 4 rklärung aber aufgefordert, spätestens im obigen gen Sparkasse deponirt. [76106] ekaun ng. 8 dernnbäl en, an 735 300 noch nicht abgehobene 40 % v1“ diverse Steuern. 7,279.90 8 1“ auf Wechsel 287680 1b Fegeces Hepettebentuc 8 Grundstüch Aufgebotetermine öre smspegh e 1 Die rem Aufenthaltsorte nach unbekannen . Durch Insscdaartc de. boser Betheiligun 8 82 600 o8 600 Porto u. Depeschen 5,012.75 Diverse Gewinne 17/799 Nr. 11 Liebersdorf in ch En 8 lmasse Seitens der Verwarnung, daß bei der Ueberweisung des Ver⸗ der verstorbenen, verwittweten Schiffer Zickert, als: vom 14. März 1885 ist die Hypothekenur 8 BSee. 15 844 42 noch rückständige ausgelooste Gehalt und Grati⸗ 8 . /799 die Susanne 8. urate ich Engler zu mögens des Verschollenen gauf sie keine Rücksicht ge⸗ a. die verwittwete Schiffer Martineck, Friederike, 20. September 1850. wonach für die 8nI Zebiton 1610 691 68 226A“* fikationen. .165,032.45 e des Besitzers des Grun stücks, Heinri gler z E11““ geb. Zicert, a. Johann Frerris, v. Christian Friedrich, c. Marie ““ Prämienzuschlag . . . . . Drucksachen und b t von 25 Thaler, eingetragen Stadthagen, 23. März 1885. 1 b. die Kinder des in Nöwydwör verstorbenen Charlotte Caroline, d. Gerhard Heinrich noch einzulösend 8 Schreibmaterial. 7,858.20 8 1 8 8 „,d. der Hypothekenpost von 25 srecer Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Amtsgericht. Johann Zickert, Amanda und Emma Zickert. und e. Caroline Wilhelmine Henriette Schröder bee,Nee ösende Pfandbrief Diverse Unkosten. 77122.85 204,918 G 8 8 d6 Snpothefenhuche g9. Senegecce Fanr⸗ Höcker. werden aufgefordert, ihre Ansprüche auf it. auf der Stätte 1ne 8 8 53 Postnumerando fällige Jinsen Ueberschuß: Karonser Joseph Reiz, Seitens des Befiters des binnen 8 Monaten bei dem hiesigen Amts. Abtheilung MlI. Ne. 20 des Gnunddug von Appen V ean Gewinn⸗Vort . 2 8 h 1 anonjer Joseph Reiß, 1 gericht anzumelden und ihre Gerechtssame wahr⸗ dorf, 902 Thlr. 24 Sgr. 6 ½ Pf. = 4 Genehmigt in 882 b“ der Actionaire am 26. März 1885 3 1ees r. 72,000.— 8 E1 t 8 Sweer rg a. W., den 14. März 1885 Ersgelder eingetragen ebeni sa⸗ erklärt Die Liquidatoren: b Gewinn pro 1884 2.879,497.65 2,451,497 8 Hypotbeken⸗Instruments vom 14. Februar 1797, Zuf Uncgach des vird ein Aufgebot dahin erlassen. Laudsberg ar igl;pges Amisgercct. Königliches Amtsgericht.

Büsing. Kayfer. Fürges. Summa F.805075 85 4* 1887 tte hothekes.Instrumenta dome Znanehibts daß, eiwaige früͤhere Verpfandungen des eßt ibn, Neumann.

5 8 .“ Berlin, den 31. December 1884 8 ““ Nr. 155 Altweißbach für den verstorbenen Schuh⸗ gehörigen, vorher der Emder Genossenschaftsbank 76108] m Namen des Königs! 1 8 b 5 12,8; 5 . E. Emden ge⸗ 7 des Königs! Auf den Antrag des Schneiders und Eigenthümers

[76064] [76062] 6 „or, Die Auszahlung der Dividende pro 1884 mit 6 % = 36 Mark pro Aetie machermeiste drich Pfeiffer zu Landeshut in und dem Kaufmann J. E. Ennen zu [761122 Im Namen des 1 8 8 8 Einl erfolgt gegen ermeister Friedrich 1 5 wesenen Schiffes „Castor“, Unterscheidungs⸗ ü 18. März 1885. . ann Müller zu Neumark, vertreten durch den Mecklenburg Schwerinsch 8 M agdeburger Bank⸗Verein Kir lesegung Dividendenscheines Nr. 12 vom 30. cr. ab, an unserer Kasse, Hinter der Katholischen Rub. III. unter Nr. 7 eingetragenen Hypothekenfor⸗ pörig. 2 9 5 0, von Hldersum (früher Emden) 1 82 Uerebes cberiter 11“

; ; 1 derun 200 Thaler und Zinsen Seitens des Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft Klincksieck, Schwanert c& Co. HBenlin, den 28. Mär; 1885. esigerg”n öit

U— 2 1 spätestens den Antrag des Rechts⸗Konsulenten F. Königliche Amtsgericht zu Stuhm durch den Amts⸗ 8 t. . 1 b 8c 6 des Grundstücks Wilhelm Beer zu Alt sp Mit , des 14*1 8 J.., 18 Rietters, 2 .“ des Kolon richter Dr. 1ö“ Di S afts; . . 2 r Vormi . Theodor Feldmeier zu Moese für Recht: Liquidation. stt Dif Dividende für das Geschäftsjahr 18sa der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. lr ds Hrhoetbekenbrices, vom 2. August Aats bier anzmelden sind. Hermann Theodon Feüdice Amtsgericht zu RNietbers 1) Die über die im Grundhuche von Neumark 8 Geff 6 Procent gleich 36 für die Aetie Medemann. Benoft. b sendorf Nr⸗ 82 Abtheilung III. Nr. 3 für George eb. die ün endäneg Fiigf ehe durch den X 8 für Ne. 8 86 11 Fn., nn . C C. un⸗ v 8 . ü9 8 in Vorzugsrecht gegenüber de .“ ersonen zu der wski zu Neumark eingetrag 8 Wismar, sift T.e rfnn efelbe fcen Diridemhenschehe Lei Zi Di 1 Friedrich Stief zu Krausendorf eingetragenen Kaution venhe chifferegister werden eingetragen 8 taceche st vicbese Band I. Blatt 14 dem Hypothekenbuchsauszuge vom Banguier Morit; Warburg⸗Hamburg, geordneten Nummernverzeichniß ein 1n inie isch PZziger- sconto-Gesellschaft. von 30 Thaler und Zinsen, 6. April 1846 werden. 3 Abrheitung III. Nr. 2, betreffend die Abfin⸗ 27. Juli 1877 und Ausfertigung der gerichtlichen Bankdirector Spiegeler⸗Lübeck. zureichen ist, vom Bilanz per 31. Dezember 1884. Passiva. I und des Hypothekenbriefes vom 6. Apri Emden, den 25. März 1885. 8 dung des Johann Heinrich Feldmeier zu Schuldurkunde vom 12. Juli 1877 gebildete Hypo⸗

Schwerin, 27. März 1885. 28. Mürz „. c. ab über die im Hypothekenbuche der Grundstücke Krau⸗ önigliches Amtsgericht. I. en mit ihren An⸗ 2 de wird für kraftlos erklärt. 8 Die Liguidatoren: in Magdeburg an unserer Kasse und FI sendorf Nr. 28, und 103 in Rub. III. Nr. 4 und 1 1 8 nig 198 G“ mi h8 8 8 5 1

Büsing. Kayser. ürges. in Berlin bei der Deutschen Bank Cassa eingetragenen Post von 20 Thaler Seitens des Be⸗ ““ Antrassteller zur Laft gelegt.

8 erhoben werden. . . . (1(6788981E6 1 d tschneiders ü 1 8 Magdeburg. den 27. Mäarz 1885. Wechsel .. 5,229,184 35 Felen. Kits 9,000,000 tzers der angegebenen Grundstücke, Brettschneider Aufgebot. Verkündet am 10. März 1885.

76099] Consortial⸗Betheili⸗ WEE1““ 8,116,968 inst Hellwig zu Krausendorf. Vertreters in dem Nachlasse des ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 8 1 8 Magdeburger Bank⸗Verein Effecten⸗ und Consortial⸗Betheili⸗ Uj b . 8 den, Auf Antrag des Vertreters in dem 76110 w Der Gerichtsschre

Actien⸗Zuckerfabrik Linden:· AKllincssteck, Schwanert à Co. 1o... . . .. vede. eebeeenh⸗ TT11““ Die Inhaher vorstehend angezebener Urkunden, am 18. Jul 1827, in, Lößnitz, geborenen und am (76310]2 zgschlußurtheil vom 24. März 1885 ist

1 6 . . 40 wi lle Diejenigen, welche Ansprüche irgend d berg ledigen Standes 8 i chun Laufende Rechnungen... 11,113,342 60] Ueberschuß 895.880 b sowie alle kezenigen, 5 6. Dezember 1884 in Rothschönberg ledigen Stande 3 kenurkunde über 50 Thlr. = 150 ein⸗ [76107] Bekanntma g. 1“ 113,342 erschu 3 7,598 4.—8 welcher Art auf die vorangeführten Posten zu haben M 3 die Hypothekenurkunde uü⸗ 1 8 Hannover. [75610] Bekanntma ung. Mobiliakr . 14,670 b vermeinen, werden aufgefordert, spätestens in verftorbenen Schafknechts Johann Gottfried Möbiu getragen aus der gerichtlichen Obligation vom In der Aufgebotssache, betreffend das Aufgebot

2 ittlung der unbekannten Erben von 8 igenthü Daniel Hemp d thekendokuments über die früher Band V. Einladung zur L 18,513,390/ 65 8 . ne dem auf ist behufs Ermi Amtsgericht 19. April 1860 für den Eigenthümer T es Hvypo e 1 12jest d Außerordentlichen General⸗Versammlung Die am 27. Februar 1885 abgehaltene auf peb Fessdhe 8 18,513,390665 den 13. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, dem unterzeichneten Amtsgerichte zu Jägersburg in Abtheilung III. Nr. 2 des Grund⸗ Blatt 271 Abtheilung III. sub Nr. 12, jetzt Ban

e'schen Gasthause auf dem Bellevue in Berlin hat beschlossen: . gebotstermine ihre Rechte anzumelden, bezw. die die etwaigen Erben des ꝛc. Mö⸗ un n . Kauf! . : (Ibbenb i Fischerhofe, Hier. eine Herabsetzung des Actien⸗Capitals 8 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Es werden daber die etwaig dem Grundstücke Nr. 84 Regenthin für den Kauf⸗ Samuel Meyerbach zu Ibbenbüren eingetragenen . 8 8 . rie b dert, spätestens in dem Auf⸗ i in Abtheilung III. Darlehnspost von 132 Thaler 4 Sgr. 8 Pf. nebst Tagesordnung: um 1 350 000 auf 3150 000 herbei⸗ Handlungsunkosten⸗Conto. . 172,922 10% Vortrag von 1883 8 erklärung der Urkunden resp. Löschung der Posten erfgfsbe „über ihre Personen sich mann F. S. Jacobi zu Driesen in veea. n zi Zur Consolidirung und Financiirung der Fabrik zuführen“. Mobilien⸗Conto, Abschreibung.. 1,630 Wechsel⸗Cont 3 ] 9,968 erfolgen wird gebotstermin zu erscheinen, über A Uche anzu⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Post von 23 Thlr. 1 Sgr. Zinsen, ist das Ausschlußurtheil heute dahin er⸗ I. a. Genehmigung zur Aufnahme einer Hypothek⸗ „Nachdem dieser Beschluß ordnungsmäßi Reserpefond⸗Dotirun . 100,000 —- I11“ 251,150 La 1 ärz 1885. auszuweisen, bez. ihre Rechte und Ansprüche anzu- = 69,10 Ansprüche und Rechte zu haben ver⸗ sassen, daß das mit einer Ausfertigung der Schuld⸗ . 1 g in das g. ... ,000 Effecten⸗Conto. 131,997 8 andeshut, den 14. März 1885. 8 ld idrigenfalls der betreffende Nachlaß für venn. 6. Feb 1851 und mit ei Anleihe von 600 000 und der dadurch Handelsregister eingetragen worden ist t nun⸗ Ueberschuß, Rest... 577,598 25] Zinsen⸗Cont E G 8 Königliches Amtsgericht. melben, webseigs. SCber den⸗ meinen, mit denselben ansgeschlossen worden. urkunde vom 16. Februar 1851 und mit einem nothwendig werdenden Zusätze von den §. 46 mehr und hierdurch an die Gensist⸗ voehi, nun⸗ 8 8 Zinsane gong, 8⸗ 185,926 b v. Studniarski. hlh⸗ 8; 18 C“ Woldenberg, den 24. März ürees denee⸗eh.ee n Fa et 89 88 und §. 4 des Rübenneben⸗ aft gemäß Aetigeln 8 veharn 248 des u“ 8 I ö4*““ 11,431/ 30 ö“ ( Föngliches Amtsgericht Wilsdruff Königliches Amtsgericht. 1 denee Huchat ene Iüdenbür tsr krastior 8 er⸗ v eeutschen Handelsgesetzbuches die Aufforderung, sich 5 4 März 1885. e 1“ 8 . g b. Beschlußfassung über Erhöhung des binnen Jahresfrist bei der Gesell öö“ 852, 150,35 6 852,150/35 [76102] Aufgebot. 8 8 76109 m Namen des Königs, fklären. 8 3 II. SBggien.) Capitals auf 600 huhe ges Grund⸗ dig s Faabegese et der Gesellschaft zu melden. b ö““ 88 1x..neehn z6 e e ““ 1I1“ 8 Fefna 5 ö Iöbene tne. nn 1;eat Aötteilung 1 G 6 n 8 8 2 I1 8 . e N e n . 8 8 8 8 8 Legitimationskarten werden den Herren Actionairen 1 Baugesellschaft Bellevue. den Herren L. Irhlehafteen., in Hamburg, keeten durch Ten Rechtzanwalt Knöpfler daselbst 76100] eeenen. Auf den Nea⸗; des Eigenthümers Casimir- 3 egee ee sfat 8 8* Der Vorstand. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, und haben das Aufgebot der Nachlahclänbiser 818 18 Auf dem Anwesen Hs. Nr. 2 des Bauers Michael Bembnssta und dessen Ehefrau eesg an Erkenntniß des Königlichen Amtsgerichts er Vorsitzende des Aufsichtsraths: 188 bl Herrn Jacob Landau in Berlin G mächtnißnehmer nach dem am 30. Schmid von Uschlberg ist im Hypothekenbuche für aus Slupowo, vertreten durch den Rechtsanwa 2 b“ i. V.: C. v. Alten. 87.2 . G b Krossen a. O. verstorbenen Brauereibesitzer Hermann Ensdorf Bd. I. S. 528 ein Muttergut von Loewy aus Exin, erkennt das Königliche Amts⸗ zu Bu IrMät. 186e. 8 ch 8—-s Hoku⸗ Leipzig, den 27. März 1885. 8 8 ö” bemnfeag Nachlaßoläubiger und Vermächt. 166 Gulden 40 Kreuzer für Georg Schmid au vee zu Exin durch den Amtsrichter Vorwerg für deccehs nn vne 8 g 1 b 8 nißnehmer werden angetorden, ihre Ansprüche und Uschlberg als Hvpothek eingetragen. Rech vZ

Bilanz pro 31. Dezember 1884. Insertionen⸗

88

4

4 8 8

1“