in Gemäßbeit §. 98 Konk.⸗Ordn. das allgemeine Verbot, 85 — der Nachlaßmasse resp. Konkurs⸗ masse zu veräußern.
Langensalza, den 27. März 1885.
Königliches Amtsgericht. II. Vorstehender Beschluß wird auf Anordnung des öniglichen Amtsgerichts hier bekannt gemacht.
Sielaff, 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1880h Bekanntmachung. dem Konkurse über das Vermögen des Laud⸗ wirths und Schiffsbaumeisters Thole Wiese zu Rorichmoor wird bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Leer, den 25. März 1885.
eani- ö— III.
dörrte, ꝛc. ch schiedenen ungarischen S tionen und Halle und ist bei den Verbands⸗Stationen zu erhalten. 1 Dresden, den 25. März 1885.
Königliche Generaldirektion
ddeer sächsischen Staatseisenbahnen.
I von Tschirschky. 8
Stationen Kreuzburg, Namslau, Lau — und Tilsit; Frachtsätze für Güter des Spezial⸗ tarifs III. von Schmolz nach Budapest; Berich⸗ tigung und Ergänzung des Ausnahmetarifs für Pflaumen, gedörrte ꝛc.; Aufnahme von Berlin in die Ausnahmetarife für landwirthschaftliche Ma- schinen, sowie für Eier ꝛc.; Ausnahmefrachtsätze für Sege. Schwefelsäure, Borke, Wein in Fässern, Ziegel ꝛc., 8 [762399
Sämereien in Säcken. 1 8 Die Frachtsätze für Kreuzburg, Namslau, Laura⸗ R. Nr. 6224 D. Die Einführung der in unserer Bekanntmachung vom 16. März d. J. erwähnten
hütte und Oels treten porläufig nicht in Kraft und 2 2¹ 6 er wird deren Einführung seiner Zeit bekannt gemacht ermäßigten Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Halbstadt, Liebau und Seidenberg einer⸗
werden. Druckexemplare des Nachtrages können kostenfrei seits und den Stationen Bodenbach, Eger, Franzens- von den Verbandstationen bezogen werden. bad, Reichenberg (S. Stb. u. S. N. V. B.)) “ Umrechnungs-Sätze. Reitzenhain, Tetschen, Warnsdorf und Weipert hDellar = 4,25 Mark. 100 Francaz = 80 Mark. 1 Gulden
.““ den 80 Man, 18808 kti dererseits bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt zetarr. Wäh 2 Mark. 7 Gulden südd. Währu 12 Mark Kön gl che enbahn⸗Direktion, anderersei eibt bie au ei tere ausgesetzt. 1 6 8 22 . ulden südd. Wa ng — 2 Mar Namens der deutschen Verbandverwaltungen. Dresden, den 27. März 1885 2 m vxes es
Königliche General⸗Direktion [76232] der sächsischen Staatseisenbahnen 8 3 ohsel. Schlesisch Süddentscher Verband. . . 100 Fl. 8 T. 3 Mit Gültigkeit vom 15. März ist zu den wider⸗
als geschäftsführende Verwaltung des Stettin⸗ V ruflichen Ausnahme⸗Tarifen des Schlesisch. Südd-d MläKrkisch⸗ Säͤchsischen Verbandes. Brüss. u. Fen. Sr. 5 13 3 deutschen Verbandes vom 10. Januar 1885 der SreRs — 8 8 8 2 23 Nachtrag III. in Kraft getreten. [76031] Skandin. S * 3 Derselbe enthält: 8 8 Mit dem 15. Mai cr. gelangen die Billetpreise : 1, Sn.3 † Erweiterung des Ausnahme⸗Tarifes B. für Nessel und Gepäcktaxen für den Verkehr zwischen Rostock EEIö“”“; durch Einbeziehung der Stationen Bamberg und und Schwerin einerseits und Eisenach und Bad 8 11“ 21. 18 Lauban, Erweiterung des Ausnahme⸗Tarifes K. für Kissingen andererseits über Magdeburg—-Halle zr 3 8—
2
76174
In 2 Konkurse „Karl Hübsch, Bäcker und Wirth in Waldgrehweiler“, hat das Gericht gestern den Schlußtermin abgehalten, die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt und dieses Ver⸗ fahren aufgehoben. 8 Rockenhausen (b. Pfalz), am 27. März 1885. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte: (C. 8.) Schaeffer, Kgl. Sekretär.
176183] Konkursverfahren.
Nr. 2552. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirths Hermann Ellensohn von St. Blasien wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts dahier vom Heutigen nach erfolater Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. St. Blasien, den 24. März 1885. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Schulz.
Berlin, Montag, den 30. März 144,75 bz n 131 90 B 131.40G 95,00 B 126 50 G 127,50 bz 96 50 bz 95 10 bz 194,100
187,00 B 25 00 G
gerliner Börse vom 30. März 1885.
77,00 bz G Amtlich festgestellte Course.
117,50 bz 103,00 ebz G 70 80 bz G
Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb. „ Saalbahn „ 3 Weimar-Gera „ 1 ¼ Dux-Bodenb. A. 9 143,00 bz do. B.] 9 143,00 bz
Bisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. [104.50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.70 bz do. III. Ser. v.-St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 50 bz G do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 50 b2 6G do. IV. Ser.. K 1/7. 104 20 B do. 1/7. 104 50 396 do. 1/7. 105,50 bz G do. VII. Ser. conv... 1/7. /104 70 bz kl. f. 88 vIII Ber.. 1 103,70 bz 0. 1/7. 101,50 b2z2 de U do. do. III. Em. 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. do. Ruhr. O.-K. G1. I.Ser. 4 1/1. do. do. I. u.III. Ser. 4 ½ 1/1. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. do. Lit. C. .4 ½ 1/1. do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
14. pr. Stück
Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — BadischePr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. do. 35 Fl.-Loose .. — pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½¼ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.2 1/3. Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loose — do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 b Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 3. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.
2 5
SGAGSNRE
Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1100 75 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 30 bz G
do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98 70 bz G
D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.,90 50 bz G
do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G
So. v. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 84,30 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 50 bz do. do. 4½ 1/4.7.1/10. 102 50 bz
do. do. 4 1/1. u. 1/7.,99 90 B
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106 20 B 116,00 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 75 G 150 20 bz do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99 00 bz 6 95,25 bz G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.40 bz B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,20 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110 60 bz G Meckl. Hyp.-Pfd.I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00
.. do. rz. 100/4 ½, versch. [100 75 bz G
Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. [100 00 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. —.— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 60 G
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106 50 G do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.70 B do. III. rz. 100. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92 90 bz do. do J4 11/1. u. 1/7. 96,30 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. [111,00 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 104.10 G do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 101.25 G
1/1. u. 1/7. 7110,60 G 99 25 bz G
do. rz. 115 do. rz. 100 versch. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1114,25 G rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110.00 bz G 1/1. u. 1/7. 103,80 G 102,25 B
117,25 G 1z. 100 100,30 bz B 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
100,30 G
öpcke. 1r8sdl Konkursverfahren.
Nr. 2641. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Restaurateurs Willibald err von St. Blasien wurde durch Beschluß Gr. mtsgerichts dahier vom Heutigen nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. St. Blasien, den 24. März 1885. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Schulz.
2 “ 1““ [75979] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Carl Franz Beruhard Freyers, Inhabers einer Buchdruckerei, sowie eines Zeitungs⸗Anunoncen⸗ ureaus, einer xylographischen Austalt und einer Verlagsbuchhandlung unter der Firma Bernhard Freyer hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. März 1885. königliches Amtsgericht. Abtheilung II Steinberger. ubigt: Beck, G.⸗S
—
„ 82
8.
020 2
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. —,— 164,10 Berlin-Hamburger „ 4 1/1. sab. —,— 64,10 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116 75 G 163,10 bz Halle-Sor.-Gub. St-Act. 4 1/1. 53 30G do. St.-Prior. 5 1/1l. s123,40 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr./3 ½ versch. — — e e Münster-Enschedest.-A. 4 1/4. [2 50 B 205,10 bz do. St.-Pr. 5 1/⁄4. 7,75 G 203,50 bz Niederschl.-Märk. St.-A./ 4 1/1. u. 1/7./101,10 bz G 205,70 bz Oberschl. A. C. D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab 270 75 G do. Lit. B. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. /ab. —,—
Ausländische Fonds. — — Bukarester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/11. 16,18 bz B Finnländische Loose. — pr. Stück —,— do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. br i Italienische Rente .. 5 1/1. u. 1/7. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. 1/10. New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. do. 7 1/5. u. 1/11. Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 8 do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 0.
Sprit und Spiritus durch Aufnahme der Station Aufhebung. Gleichzeitig kommen für den genannten Tübingen und Posen, Aufhebung der Frachtsätze Verkehr neue Fabrpreise und Gepäcktaxen über die des Ausnahme⸗Tarifes H. für Zucker in losen Broden. Route Magdeburg —Güsten —Sangerhausen und Exemplare des Nachtrages sind bei unseren Stations⸗ bezw. Plaue — Ritschenhausen zur Einführunßg. kassen zu beziehen. b 1 Erfurt, den 21. März 1885. 8 Breslau, den 26. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Königliche Eisenbahn Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen. im Namen der betheiligten Verwaltungen. EE11““
[76231] 8 18 Die mit dem 1. April d. J. für den diesseitigen
Bezirk in Kraft tretenden neuen Tarife und zwar: a. der Lokalgütertarif nebst Anhang (Preis 2 ℳ
+ 8 EAHAEEHAEHEKREHAéSAS
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/7.
„
(7616858 Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns H. Ohrloff hierselbst, in Firma Otto Egner Nachfolg., ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Januar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar 1885 bestätiat ist, aufgehoben worden. Stralsund, den 21 März 1885.
Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire 8 do. do. 100 Lire Petersburg. 100 S.-R. 8 40o. ..100 8. n. Warschau . 100 S.-R.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Johann Siebert zu Pr. Königs⸗ dorf ist nach erfolgter Ausschüttung der Masse die Aufbebung des Konkursverfahrens beschlossen worden. 3 188
Marienburg, den 26. März 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Preis 2 4
Königliches Amtsgericht. I. Willert, Sekretär. bezw. 0,25 ℳ) und der Lokal⸗Tarif für die 1X16A“ 3 u1““ Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und
8 8 lebenden Thieren (Preis 1,75 ℳ), [76185] Konkursverfahren. ““ „o Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. 8 der Gütertarif hn- den Verkehr zwischen Sta⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. tionen der Direktionsbezirke Berlin und Bres⸗ Kaufmanns Thoma h Das Konkursverfahren über das Vermögen des . llau (Preis 2,10 ℳ), käufti ist zur Abnahme der Gastwirthes Michael Jung Zur neuen Post“ können nunmehr bei unseren Stationskassen käͤuflich
lters Schlußtermin auf in Straßburg. Münsterplatz Nr. 12, wird nach bezogen werden. 8 8
den 18. April 1885, Vormittags 10 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurcht Die in den Tarifen für Rosenthal entha 88 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ aufgehoben “ Entfernungen und Frachtsätze treten erst vom Tage mer Nr. 1, bestimmt. Straßburg, den 27. März 1885. der Betriebseröffnung der Strecke Schottwitz⸗
„
SEAESSEKSAESESAEREB
77. 103,50 bz G
2
/7. 103 50 bz 103,70 B
103 50G 103,60 G
SobdEbno
— — — % 1
[76241] G Großh. Badische Staats⸗Eisenbahnen. Die für den intern⸗schweizerischen Verkehr sowohl als auch für den Güterverkehr der diesseitigen Sta tionen Basel und Waldshut mit den ostschweizerischen Stationen maßgebenden „allgemeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation“ der Schweizerischen Bahnen sind in einer am 1. April d. J. in Geltung treten den neuen Ausgabe erschienen. 898 Karlsruhe, den 28. März 1885. General⸗Direktion. 8
00 28
E Sb; b— tbe0
Geld-Sorten und Banknoten. 9,58 bz G
2EEHAEHAEHAEKSASAAX'SéS
91,90 B 47,50 B 99,75 G 95,00 bz 95,00 bz 101 90 G 129,75 bz
Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück
ee
SöIöSöSöSS
Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. .
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ... Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Bussische Banknoten pr. 100 Rubel][206 25 bz
linsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %3
20,47 bz G 81 10 z 164,40 b2z
1““
EOoEES;R 880
05
Am 1. April 1885 treten im Güter⸗Verkehr 8 zwischen den mit diesem Tage in den diesseitigen
Verwaltungsbezirk übergehenden Stationen Hadamar⸗ Elz und Staffel einerseits und Stationen de
— — —- —- — ——
do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,101,75 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u 7. 101,00 bz do. Lit. C. neue 4 1/1 102,00 bz do. Lit. D. neue 4 ½1 1. u. 1/7. 103.60 G 88 00 bz G rz. 100 /4 ½ do. Lit. ER. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 103.60 G 1/1. u. 1/7. .o11“ Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4
89,20 B rz. 1004 66,90 bz B kündb. 4 1/4.n. 1/10.
103.60 G 102,60 bz
27. März 1885. Rosenthal für den öffentlichen Verkehr in Kraft, ee gel. veh I. e; welcher Termin noch besonders bekannt gemacht wer⸗ den wird.
Die der Frachtberechnung im Verkehr mit Stettin Fracht⸗
Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1760290° Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Stucken zu Minden ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 16. April 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 22, anberaumt. .
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Massenverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei I., Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗
elegt.
Minden, den 23. März 1885. Der Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[76173] Beschluß. In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches wird der mit Beschluß vom 6. Oktober 1884 er⸗ öffnete Konkurs über das Vermögen des Kürsch⸗ ners Karl Gottfried Hensel dahier, Allein⸗ inhabers der Firma gleichen Namens, aufgehoben Nürnberg, den 23. März 1885. 81 Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Amtsrichter: (L. S.) Birkner. Zur Beglaubigung:
Kürnberg, den 27. März 1885. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Königl. Sekretär:
(L. S.) Hacker.
1761972 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Moses Keller dahier, Inhabers der Firma Moses Keller dahier, wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Offenbach, den 27. März 1885.
Großherzogl. Amtsgericht Offenbach. gez. Dr. Riedel. 8 Veröffentlicht: Lutz, Gerichtsschreiber.
1761833 Bekanntmachung.
[76193]
Das Konkursverfahren über das Vermögen Schuhhändlers Nazarus Schaeffer hier, Lange⸗ Straße Nr. 95, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. Februar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 27. Mä Der Kaiserliche Amtsgerichtsrath:
[76194]
haltung des
Der Kaiserliche Amtsgerichts
gez. Boch koltz. 8 Beglaubigt: 8 Der Gerichtsschreiber: Centner.
zu Grunde zu legenden Entfernungen und
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren.
rz 1885.
gez. Bochkoltz. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Centner.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ephraim Goldberg in Straß⸗ burg, Haargäßchen Nr. 6, wird nach erfolgter Ab⸗
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 27. März 1885. Der Kaiserliche Amtsgerichtsrath.
gez. Bochkoltz. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Centner. 6
ssätze sind im Tarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ tionen
des
der Direktionsbezirke Berlin und Breslau
henthalten. 1
Breslau, den 27. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[76230] Am 1. April cr. tritt zum Lokal⸗Kohlenausnahme⸗
tarife des Direktionsbezirks Breslau ein Nachtrag III. in Kraft. Derselbe enthält außer einigen bereits publizirten Tarifmaßnahmen theilweise ermäßigte Frachtsätze nach Myslowitz, Leopoldineweiche, Brze⸗ zinka und Neuberun. Druckexemplare des Nachtrags sind auf den Ver⸗ bandstationen und bei unserem Verkehrsbureau un⸗ entgeltlich zu haben. 8 Breslan, den 25. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[76225] Bekanntmachung. 8 Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. 1 Vom 11./23. März cr. wird der Artikel Oelkuchen in den vom 1./13. Februar a. pr. gültigen Getreide⸗ tarif von Stationen der Fastow Bahn nach Danzig und Neufahrwasser einbezogen. Bromberg, den 27. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[76224]
[76242]
selbe
2 g
stimmungen die
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Nr. 76.
Stargard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn.
Am 1. k. Mts. tritt zum diesseitigen Lokal⸗Personentarif Ismder V. Nachtrag in Kraft. Der⸗ enthält C. einigen reglementarischen Be⸗ zufhebung der Einschreibegebühr für
Gepäck und Billet⸗ und Gepäcktaxen für den zum 1. Juni cr. zu eröffnenden Haltepunkt Gr. Rischow. Nachtragexemplare sind bei den Stationen ꝛc. zu
in den Südostpreußischen Verband übernommen. Bromberg, den 27. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[75987]
[76228]
Mit dem 1. April 1885 scheiden die bestehenden Ausnahmefrachtsätze für Salztransporte ab Inowrac⸗ law und Klausaschacht nach den Stationen Lyeck, Prostken, Grajewo loco und transito der Ostpreußi⸗ schen Südbahn aus dem Preußisch⸗Oberschlesischen Verbande aus und werden vom genannten Tage ab
R. Nr. 6275. D. Am 15. April 1885 tritt zu Theil II. des Hannover⸗Maadeburg⸗Ungarischen
Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes Berlin andererseits unter Aufhebung der betreffenden bisherigen Taxe anderweite, ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei den Güter⸗Expeditionen der vorgenannten Sta⸗ tionen zu erfahren sind. Köln, den 27. März 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. 8 (Verkehr mit Ungarn.) . Am 1. April 1885 tritt zu dem Ausnahmetarif für den Transport von Getreide ꝛc. für oben bezeich⸗ neten Verband der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält theils ermäßigte, theils erhöhte Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Gera, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida und Zeitz
des Direktions⸗Bezirks Erfurt benesseite und ein⸗
zelnen Ungarischen Stationen andererseits. Die er⸗ höhten Frachtsätze haben jedoch erst vom 1. Juni 1885 ab Gültigkeit. Ferner werden durch diesen Nachtrag einzelne Ungarische Stationen in den Ver⸗ kehr neu aufgenommen. Magdeburg, den 27. März 1885. Käönigliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
[76240] Bekanntmachung.
Die den Verkehr mit diesseitigen Stationen fassenden Hefte III a. und III b. des Belgisch⸗Süd⸗ westdeutschen Tarifs vom 1. Februar 1884 bezw. 1. Mai 1882 nebst dem zu letzterem erschienenen Nachtrage I. treten am 1. April d. J. außer Gül⸗ tigkeit und werden durch neue die gleiche Bezeichnung tragende Tarife ersetzt, welche gegen früher theilweise ermäßigte Sätze enthalten. Für diejenigen Relatio⸗ nen, in denen geringfügige Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Sätze noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. Der im Heft III b. enthaltene neue Zollspesentarif für Station Basel findet gleich⸗
abgefertigten Sendungen Anwendung. Straßburg, den 25. März 1885. . Kaiserliche General⸗Direktion
Verbandstarifes der Nachtrag XIV. in Kraft. Der
selbe enthält Ausnahmetarifsätze für Pflaumen, ge⸗
der Eiseubahnen in Elsaß Lothringen.
[60001]
Anzeigen.
“
Vertretung aller Länder u.
Berichte über
event. deren Verwerthung besorgt Patent-
zeitig auch auf die nach den Sätzen des Heftes II.
Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.
do. do. Staats-Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 taats-Schuldscheine Kurmärkische Schuldv. Neumärkische
Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig.
Ess. Stadt-Obl.IV. u. V. S.
Königsbg. Stadt-Anleihe Ostpreuss. Prov.-Oblig. einprovinz-Oblig.. estpreuss. Prov.-Anl.
chuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner do. do.
Kur- und Neumärk. ö Ostpreussische do. “ Pommersche... do. do. do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsiche.. Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. J. I. do. do. do. II. do. do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische . Westpr., rittersch.. d oo1 Serie IB. do 1II
Pfandbriefe.
4 1/1.
* 1/1. 9 1/1. 4 1/1. 4 1/1.
4 1/1. u. 1/7.
1/1. h. 1/7 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. G. 1/7 1½1 1 u. ¼ ⁄10 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. h 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1771 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7.
1/1. 2728
1/1. 8 11. 11. 1/1. 1/1. 1/1. 131 1/1. 1/1.
5EEESHASSEESESSESSSASEASAESAS
SEEEESEAEBA'F
103,80 G 103 80 bz G 103,80 bz G 102,25 G 102.25 G 99,70 bz 99,25 G 99,25 G 101,50 bz 99 70 G 102,50 bz
86
110,90 G 104 40 G 102 00 G 97,20 B
101.80 bz *
98,70 G 97,20 G
101,80 bz G 3
96 50 bz G 101 60 bz G 96,70 bz G 101,40 B gek. —,—
101,30 bz
96 50 bz G 1102 106 J101, 80e bz G 77.1101,60 b2z
AN.
—
8 ‿ — — — 2
do. do. do. Silber-Rente do. do. 8 do. 250 Fl.-Loose 1854 de. Kredit-Loose 1858 do. 1860 er Loose .. do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pester StadtsAnleihe .. do. do. Poln. Pfandbr. I. II. III. do. II
do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe .. do. II. Em. Rumän. St.-Anl., grosse do. mittel
do. kleine
do. do.
do. Staats-Obligationen
do. 1“ do.
do. do. do. do.
kleine fund. mittel! do. kleine de. amort.
do. do. kleine Russ.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
do. consol. Anl. 1870 do. do. 1871 do. do. kleine do. do. do. do. do. do. do do do. do. do. do. do. do. Gold-Rente .... do. Orient-Anleihe I.. do. do. II . do. do. NI..
do. do. do. do.
18
do. Nicolai-Oblig....
do. do. kleine do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866
kleine
18. AAUsAᷣAᷓGSARAUUAR6& S8GO Goœ ERNSSSE [ —
4 4
Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. .4 ½ 1/5. u. 1/11. .5 1/3. u. 1/9. 4 ½
11 1/4. u. 1/10. 1/4
pr. Stück 1/5. u. 1/11.
66,90 bz B 80,50 bz 67,70 bz 67,60 B 302,50 bz 117,50 bz B 295,25 G
2 56,80 bz
0. 95,80 bz
194,40 5z 108 00 bz B 108,30 G
/7. 1102,50 bz /7. 102,50 bz 2. 99,60 bz 2. [99,60 bz 2. 99 60 bz G
1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.
1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/ 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/6.u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
4 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.
0,92,20 bz 92˙40 bz 191,80 G
92,00 bz
92.30 bz B 212 * 92 50 à60 bz 92,70 B
92 60 à 70 bz 92,70 B 92,50 à60 bz 92 70 B 85,30 bz 86,00 bz 95,40 bz 95.40 bz
79 10 bz G 92,75 bz 105,30 bz 61.10 bz 61,10 bz
61 10 bz
80 70 bz B 80,70 bz B 87,50 bz G 87.50 bz G 137,75 bz G 133,50 bz
„1 1009 2—09˙96 II.
do. V. rz. do. VI. rz. do. VII. u. IX. rz. do. VIII. u. X. rz
do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.
do. do. do.
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
111“
Div. pro Aachen-Jülich .. Aach.-Mastricht. Altenburg-Zeitz Berlin-Dresden. Crefelder Dortm.-Gron.-E. Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Nordh.-Erf.... Ostpr. Südbahn. Starg.-Posen gar. Weim. Gera (gar.)
do. 2 ¼ conv. do. Werra-Bahn.
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. rz. 110 1
Oblig. 4 1/4.n. 1/10. Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 4 ½ 1005 1105 100,4 % .1004 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Gertit,tt
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
versch. versch. versch. versch.
1 1 1/1. u. 1/7. 1/1
8-
versch.
1/1. 1/1. 1/1 1/4. 1/4. 1/1 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 11 1/1. 72
EAEE
EEn
1/1. u. 1/7.
/1. u. 1/7. u. 1/7.
u. u. 1/7. c
100,75 G 107,20 bz 100,00 G 109,20 bz 101,75 bz G 99,25 bz G 102.00 bz G 99 50 bz G 100 75 bz 103,00 bz B 107,10 G 99.20 bz 100.50 G 101.00 bz G 96 25 bz G 101,50 B
Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 1883/1884
109,57 bz 57,90 bz G 214 90 bz 16,25 bz G 109,60 bz 58,50 bz G 215,90 bz 167,00 bz G 107 25 bz 80,60 bz G 191,60 bz
99,10 bz
7 102,70 bz
36,00 bz G 31 10 bz G 28 60 bz 81 60 bz
Cöln-Mindener I. Em.
5 Münst.-Ensch., v. St. gar.
Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz
Baltische (gar.). Böh. West.(ö gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz-Josefbahn Gal. (CarlI. B.) gar. 7,02 Gotthardbahn .. 2 ½ Kasch.-Oderb. 4 Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew...
24,10 G 150.75 bz 272.00 G
120,50 bz 78 00 bz 149 00 82 G 96 50 bz
u. 786,25 bz
109.20 bz 106 25 bz 61,75 bz 75,75 bz 158,00 b B
58 60 B k. f.
Braunschweigische .. do. “ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. EWE“ 1IGöö Lit. H. I.. Lit. K. . do. de 1876 do de 1879
do. II. Em. 1853
11““ VII. Em.
Halberstadt- Blankenb. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb.-Leipzig Lit. A do. Lit. B. Magdebrg.-Wittenberge do. do.
Mainz-Ludw. 68.69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 do. do. 1874 conv. do. 40o 1881
Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E. do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. G. do. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879
.4 ½ 4
5 4 14 ½ 4 4 VI. B.
D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) /4
üeöEE
E& 92”0⸗
4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 5
4 4
bNTh PN
SücüeüeeE’Ö=
-ten,
— — - —- — —-— — —
—— — SAnS
J1105,25 bz kI.
102,00 bz G 1102,80 bz G
n 11
. V. . U. U.
. U.
. . .
8 EEEEESBEAEASASAS
855858
85à55
——
—₰
—
1/7. 16 /77.
—,—
/7.
—
— — — E ögSSSSnööenöE
— — —- —- — — —-6— +8 —— — —- — —
— — —
SSöB
—,— — ——
r106,000 kIf.
103,70 bz 103,70 bz 95,00 G 99,50 bz B 103,50 G 103,50 G
—.— ⁷
Seee⸗ 8 ge. per 103,75 bz B
106 50 bz G 102,20 bz G
86,50 bz
101,80 B 101,80 B 102,20 G
101 50 bz B
102,50 G
Awetno
. [11,75 B .7[500 00 bz 70,00 bz
. 305 75 bz 1u. 7163,00 ebz B 126,60 bz B
do. do. v. 1880 88. do. v. 1883 do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb.] do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. 1 Oels-Gnesen
60,80 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 60,80 bz Rechte Oderufer . . .. 88,75 bz do.
59.50 bz G Rheinische..
64 70 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 % 25 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 225,90 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 72 90G do. Sdo. 1869,71 u. 238 79.75 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 96,75 bz Saalbahn gar. conv... 95 75 bz Schleswiger. V 211,00 bz Thringer I. u. III. Serie 85,40 bz do. II. Serie 4 ½ do. IVY. Serie 4 ½ do. V. Serie... do. FBI. Serie . ..
4 ½ 10,10 Lüttich-Limburg 0 Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 %⁄ Oesterr. Localb.. 5 ½ Oest. NPdwb. ℳ pSt 2/⁄20 do. B. Elbth. ℳpst 5 Reichenb.-Pard.. 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 ½ Russ. Südwb. gar. 5 de. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 4 do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L)p. S. i. M 1 ½ Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) 5 Warsch.-Teresp. 5 do. do. kl. 5. War.-W. p. S. i. M. 10 Westsicil. St.-A. 5 % Ang.-Schw. St. Pr.] 1 ½⅛ Berl.-Dresd. „ 0
1/4. u. 1/10.
do. 5. Anleihe Stiegl.. 1/4. u. 1/10.
do. 6. do. 450. 1 do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 90,25 bz G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./82,00 B Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/‧2 /8. 103 25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 198 1¼ 8 101,00 G 1
do. Neulandsch. II. /7. 101 60 bz „Hannoversche .... .u. Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk... 101 50 bz Lauenburger..... ——— Pommersche 101 50 G u“ 101 50 G Preussische 101,50 G Rhein. u. Westf... 103,00 G Sächsische..... du. 1/10. [101.50 bz G Schlesiche 4 1 J102,00 G Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 101,75 G Badische St.-Eisenb.-A. versch. 104 00 bz G Bayerische Anleihe ... versch. 103 80 G Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,00 G Grossherzogl. Hess. Obl. ] 11]104,00 G Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, — do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,40 G Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,20 bz G Beuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103 000 Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. versch. [103,70 G 1902 70 G 88,50 G
C. KHSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.
PAITENITII-
Das K. Amtsgericht Passau hat in Sachen Konkur über das Vermögen der Schuhwaarenhändlers⸗ eheleute Friedrich und Marie Ohr in Passan auf Grund des heute abgehaltenen Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Passau, den 26. März 1885. 8
Gründe, K. Amtsgerichtssekretär.
in Patent-
erlangen. Nen 9 Processen. 87,10 bz G
Berlin, den 27. März 1885. 8 Die Betriebs⸗Verwaltung
EosSEEESorgeoecrgsssgn
SSAE;EASEAESAIEAéSASASXASXS
Anmeldungen.
[60002] 1 ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. 3
Ralh i Palentbachen Seb-r Lecesere Brrrian a.2s.
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
[76222]
An Stelle der im Nachtrag I. zum Tarif für den Verkehr zwischen den Stationen der Königlichen Militär⸗Eisenbahn und Stationen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen ꝛc. enthaltenen Tarif⸗ sätze zwischen Station Sperenberg der Militärbahn und den Stationen der Stargard⸗Cüstriner bezw. Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn treten am 1. April d. J. neue durchweg ermäßigte Tarifsätze in Kraft, über welche die betheiligten Güterexpeditionen, sowie das Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, (L. S.) Reitz, Kgl. Sekr. r.n dn⸗ haf aertbeigen., Hesinezden 27. Män⸗ 1t 1““ 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zuglei ühes IFns 22 2
[76181] Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. . —,—2 1.e
Kgl. “ t (762341 v nüüüüüüüüüünüüü—— —
eutigen das Konkursverfahren gegen den Stricker 8. Benns Hermann von Altmanmstein auf Grund Am 1. April 1885 tritt zum Ostdeutsch⸗Ungarischen [60541] 1 Müchenae n. 87 2 “ des am 11. d. M. abgeschlossenen Zwangsvergleiches Eisenbahn⸗Verband Theil II. Heft 1 (Klassentarif) . Ites behördl. concess. Privitegten⸗ und Internationales Technisches Bureau.
102,75 bz 103,00 0
1102,75 G N. f.
u — uU u.
29—
1
2 do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,102,990,B do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 97,40 ebz B do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ ¼, u. ½ , 101,20 bz G
Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12.
Türkische Anleihe 1865 fr. —
1/3. u. 1/9.
52SAESASS
76180 8 8” Kgl. Amtsgericht Riedenburg hat heute das Konkursverfahren gegen den Schneider Josef Forster von Altmannstein auf Grund des am TI. d. M. abgeschlossenen Zwangsvergleiches auf⸗ geboben. 8 “ Riedenburg, 27. März 1885. “ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:
85,00 bz G 83 00 bz G 96 00 bz G abg. —,— 17,00 bz G 39 80 bz 96 50 bz 79 60 bz 80,75 bz 80.75 bz /7. 100 25 bz 74 20 B 222,00 B 101, 10 bz
Rentenbriefe.
[60003]
AAX44AAAIA44
-Angelegenheiten, Muster- und Narkensohuta dSeen ,.2 1” AETEPIIT- 4durch ie Firma F. C. Gl. ASERN vomafssennrain Saser. 88s 9.0nencnen ,1t 1877.) ERIIN Sw., Lindenstr. 830. Borla. X
— Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu : 1. 8 ³ϑ✕vο, — Heinrich — Süchsische HMaschinen-
do. do. conv. 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. do. Tabaks-Regie-Act. 4
Ungarische Goldrente. do. do. mittel do. do. kl. do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente ... do. 8 do. St.-Eisenb. Anl..
4. Borsig, Beriun, — Bo. Deimnahaeke, Malhoin e. Euꝛhr, — B0obieg
1/1.
1/1. 1/4. 1/1.
13,00 bz G 65 75 b B
Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. Sächsische Staats-Rente versch.
103,70 G
aufgehoben. Riedenburg, 27. März 1885.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht
(L. S.) Reitz, K. Sekr.
2
der Nachtrag VII. in Kraft. Derselbe enthält: Uebertragung der Frachtsätze von Berlin aus dem
Deutsch⸗Ungarischen Verbande; Aufhebung des Aus⸗
nahmetarifs Nr. 4 für Melonen; Aufnahme der
Correcte Besorgung und Verwerthung von
Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für
Oesterreich⸗Ungarn.
Berlin: Redacteur! Riedel
Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. 6“
Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do.
Waldeck-Pyrmonter..
Wüͤrttemb. Staats-Anl.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.
101,50 B
105,00 B
do. do. 8 do. Bodenkredi* . .. do. do. Gold-Pfdbr.
Wiener Communal-Anl.
101,10 bz
7
1104 50 G
Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ Marienb.-Mlaw.,
[Nordh.-Erfurt. „
KʒühRaoFEFEURREEEnRnEEEnRS
,9H-
q6ö1EqIIIIIIIEEIIIIIIiII eilitI
RG.
1/1. 1/1. 1/1,
109,80 bz
114,75 bz [1I1l 50 bz
Weimaz -Geraer .... Werrabahn I. Em..
do. do.
—.—
9
J101,106