Dritte Beilage 1“
Anzeiger und Königlich Preußischen Staat er. Verlin, Mittwoch, den 1. April 1885.
3 Deffentlich er Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exeditionen des
; ; . „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 5. ““ Fabriken und H Vogler, G. L. Daube & Co. E. Schlotte, 6. Vverschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux.
8. Theater-Anzeigen. . 9. Familien-Nachrichten. beilage.
1188. Friedrich Wilhelm . 8 Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ubr,2 äß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am eääeatbch . Gemäß §. 30 des esellcestest at, Kprfl er. Miitgags 12 Uör⸗ im Gesellschaftshause. Mauerstr. 63/65 hierselbst,
haltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1“ 11“ 12305 12313 12424 14336 14419 14456 15911 17582 19414 21460 23199 26157 27619 30009 32372 34163 36326
285 11546 11 686 11899 12163 12190
154 13606 13742 13803 13845 14211 14307 14494 14675 14718 14936 14992 15015 15089 15294 15444 15449 15614 15824 15839 15877 15983 16094 16188 16221 16637 16711 16872 16936 16947 17047 17169 17183 17626 17627 17880 17971 17986 18341 18441 18491 18497 18503 18527 18828 18870 18986 19702 19894 20414 20415 20418 20528 20720 20901 21020 21086 21375 21387 21388 r21593 21594 21692 21800 21871 21973 22153 22186 22410 22430 22544 22711 22893 23106 23358 23384 23740 23835 23863 23975 23995 24088 24215 24457 24518 24969 25063 25797 26230 26522 26562 26614 26619 26997 27016 27051 27087 27157 27410 27503 27509 27544 27774 27815 27827 27860 27861 28075 28567 28617 28618 28619 28869 29073 29695 29835 30051 30381 30544 30957 30999 31068 31180 31306 31344 31591 31759 31948 31985 32034 32473 32565 32624 32716 32798 33360 33784 33785 33786 34026 34027 34036 34109 34120 I 83. 898% ” 888 889 —1 36005 36006 36286 36323 36325
379 38697 38698 38707 38750 38954 38976 38977 39025 39026 . 240064 40065 40131 40641 40642 40643 40649 40651 41183 41267 42055 42229 42456 42458 43538 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 43740 43811 44202 44279 44606 45604 45725 45726 45763 46185 46343 46389 47598 48300 49032 49852 49881 50170 50428 50645 50788 52435 52549 52550 52551 53165 53166 55024. — * — 015 2026 2092 2294 2389 2498 2578 2855 2875 2955 2984 3020 3259 3419 345:
3522 3599 3906 4287 4320 4737 4816 5061 „5190, 5319. 5327 5464 453 Gesellschaft zur Beschaffung billi 5862 6020 6329 6335 6445 6501 6573 6619 6833 6925 7003 7019 7041 7043 Die Actionaire werden zu der Donnerstag, den 16. April l. 7122 7145 7277 7437 7991 8139 8369 8465 8500 8608 8649 9018 9091 9138 9140 9205 9218 9240 Mainzerstraße 35, im 1. Stock, statrhabenden 9349 9404 9602 9821 9963 9964 9982 10021 10022 10035 10039 10062 10076 10093 10283 10376 18 Ordeutlichen Generalversammlung
E12——
Nr. 1 4 25 31 42 45 52 54 55 59 61 62 68 71 72 75 84 90 94 98 104 107 114 115 122 126 139 142 153 156 158 161 173 178 199 206 209 211 213 215 217 220 228 236 257 271 279 285 319 323 327 331 336 348 350 358 364 370 373 376 383 386 387 392 396.
Rückstände:
Litt. C. Nr. 65, Lüitt. D. Nr. 272, Litt. F. Nr. 2 3 9 164.
Pleß, den 10. Dezember 1884. ““
Ramens des Kreis⸗Ausschusses: Der Königliche eenna8 I“
in Dauzig, oder dem Baukhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. 1 Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Carthaus, den 20. Dezember 1884. Kreis⸗Ausschuß des Kreises Carthaus.
188426, Bekanntmachung.
Zufolge des Kreistagsbeschlusses vom 8. Oktober cr. werden hiermit sämmtliche mit nachstehenden Num⸗ mern versehene Obligationen des Kreises Pleß zum 1. Juli 1885 gekündigt und die Be⸗ sitzer dieser Obligationen aufgefordert, die hier⸗ mit gekündigten Kapitalien vom 1. Juli 1885 ab gegen Abgabe der Obligationen und Talons in hiesiger Kreis⸗Kommnunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.
Zinscoupons werden nicht mehr ausgegeben und berechtigen die Talons zur Empfangnahme der
—
ü R nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Ureußischen Staats-Anzeigers: 39877 Prenbisch
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In der Börsen-
[5922523 Auslo ofung 8 8 Essener Stadtobligationen.
Bei der am 15. Dezember cr. behufs Amortisation pro 1885 vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadtobligerionen III., IV. und V. Emission sind folgende Ndummern gezogen worden. 8
ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1 s“
12141 billiger Wohnungen. J., Abends
abzu
Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis ult. Juni Vom 1. Juli 1885 ab hört die Verzinsung der Obligationen auf. Es sind einzulösen: Litt. à.
Nr. 2 4 5 6 8 — 12 14 — 21 24 25 27 — 33 35 38 39 40 42 45 46 47 — 49 51 — 59 62 — 64 67 69 — 73 75 — 77 79 80.
Litt. B.
Nr. 1 — 13 15 — 23 25 27 29 30 32 — 35 37 41 —
A. III. Emission. 1) von Litt. A. à 300 ℳ Nr. 42 48 92 98 105 115 186 427 439 45. 457 511 513 517 530 584 602 620 643 670 687 693 718 725 734 877 915 945 987, 2) von Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 88 170 171 174 189 258 273 279. B. IV. Emission. 1) von Litt. A. à 200 ℳ Nr. 42 98 175 229 318 487 526 532 573 691
10458 10530 10749 11217 11536 12018 12067 12693 13089 13423 13499 13917 14092 14138 14416 14468 14500 14509 14537 15355 15421 15819 16424 16440, 16512 17299 17417 17554 17683 186019 18117 18423 18489 18196 18556 18792 19194 19982 20037 20374 20375 20472 20693 20815 20948 20933 21170 21395 21408 21620 21999 22016, 22051, 22365 223668 22491 23301 23302 23303 24068 24069 „24373 24606 24690 25124 25195 25429 25473 25902 25922 25974 26246 26658 26905 Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 37 138 155 379 436 515 605 777 83 945 1301 1346 1530 2088 2098 2274 2319 2328 2373 3021 3201 3348 3413 3444 8275 128803800 4184 4332 4395 5127 5139 5206 5391 5676 5955 6008 6112 6406 6469 6563 6574 6626 6825 655, 7189 7233 7250 7436 7444 7607 7617 7685 7825 7862 7955 8090 8131 8301 8381 8433 87411 8776
hiermit ergebenst eingeladen.
[173]
Bericht des Vorstan
Tagesordnung: 8 des, Jahresrechnung und Bericht des Aufsichtsrathes,
s owie
Verwendung des Reingewinnes und statutmäßige Wahlen.
Entlastung; 5 r “ . in, den 28. März 1885. Frankfurt a. Main, den 1u“
Die Herren tsenäte un-
erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
2 Uhr,
Antrag auf
Empfang genommen werden. Etwaige Vorschrift des §. 30 des Statuts spätestens 2
schäf icht der Direction. b ) Frlbefeerschs dene der Rechnung pro 1884 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung der Decharge.
äßi Mitgliedern des Aufsichtsraths. „. IZ“ g- e Ke- vom 16. April cr. an in unserm Bureau in
G lversamm unser; zur Vertretung abwesender Actionaire sind nach Tage vor der Generalversammlung an uns einzureichen.
den 30. März 1885. 8 .“ . Die Direction. 8
Dr. Langheinrich.
April 1885. Nachmittags im Saale des Hasemann’'schen Gasthauses zu Gr. Munzel stattfindenden Generalversammlung
höflichst geladen. Tagesordnung leihenden Kapitals von 600 000 auf
des durch Prioritats⸗Obligationen anzuleihe I 9 e. e — des Aufsichtsraths über den Geschäftsgang. für diese Anleihe zu gewährende Bürgschaft. 8 cht an den Beschlüssen der letzten Generalversammlung
775 1085 1240 1268 1352 1357 1387 1418 8-— 1712 1936 2124 2146 2181 2247 2258 2) von Litt. B à 500 ℳ Nr. 52 87 161 300 393 422 460 462 506 529 683 695 797 972, 3) von Litt. C. à 1000 ℳ Nr. 69 79 123 235 270 296 359, 4) von Litt. D. à 3000 ℳ Nr. 88 103 119. C. V. Emission. 1) von Litt. A. à 2000 ℳ Nr. 11 50 84 196 263 291, 2) von Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 114 121 196 253 294 316 336 389 403 460 465 482, 3) von Litt. C. à 500 ℳ Nr. 66 70 192 223 340 344 370 446 455 519 532 748.
Den Inhabern dieser Obligationen werden die⸗ selben hiermit zum 1. Juli k. J. derart gekün⸗ digt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und die Obligationen mit den noch nicht abgelaufenen Coupons und Talons gegen Empfang⸗ nahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse ein⸗ zuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet zu werden.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht eingeliefert:
a. von der III. Emission Litt. A. Nr. 102 302 und 397,
b. von der IV. Emission Litt. A. Nr. 190 805 und 2427.
„Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben des Baldtgsten mit den nicht verfallenen Coupons an die Gemeindekasse I. hierselbst ein⸗ zuliefern und das Kapital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen.
Essen, den 22. Dezember 1884.
Die städtische Anleihe- und Schuldentilgungs⸗ Ftonemstou
8917 9286 9358 9441 9494 9607 9786 9849 9988 10002 10605 10794 10887 10937 11015 11065 11078 11098 11538 11710 11791 11905 11963 11942 12033 12072 12079 12080 12137 12255 12552 12690 12821 13012 13115 13116 13414 13416 13417 13489 13517 13575 13693 13267 13787 13832 14108 14298 14346 14427 14449 14525 14526 14551 14636 14832 15062 15215 15232 15420 15569 15573 15818 15964 16125 16205 16487 16636 16725 15741 16922 17105 17129 17736 17814 17916 18013 18481 18660 18683 18808 18872 19008 19306 19461 19567 19714 19764 20020 20054 20307 20857 20885 20886 21037 21142 21407 21408 21551 21552 21562 21582 21673 21678 22012 22134 22164 22210 22330 22343 22344 22435 22520 22615 22768 22771 22862 23000 23064 23188 23704 23842 23843 24099 24118 24358 24802 25171 25195 25369 25736 25831 26023 26116 26138 26200 26670 27229 27378 27422 27494 27639 27840 28025 28377 28774 28782 28973 29484 29759 29974 29975 30398 30414 30694 30912 31365 31487 31610 31797 31912 32144 32746 32938 33380 33905 34106 34177 35515 35723 35951 36115 36160 36161 36171 36593 36680 37963 37965 38015 38086 38088 38089 38091 38093 38094 38095 38096 38239 38290 38403 38404 38405 38449 38849 38877 38879 38880 38881 38882 39244 39320 40159 40842 40879 40845 40848 40857 41315 42233 42583 42634 42794 43195 43198 43199 43278 43279 43292 43293 43301 43302 43343 43344 43345 43347 43348 43355 43356 43357 43358 43500 43605 43606 44297 44298 44432 44433 44436 44658 44659 44660 44662 44688 44689 45013 46914 47475 47482 47483 47726 47978 47979 47980 48240 48523 48734 48736 48737 48738 48744 48745 51667 52514 59591
52561. Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 16 20 152 163 290 490 513 530 66 712 799 821 876 888 1344 1367 1382 1459 1555 1612 1874 2106 2218 2256 2341 23,809,931984 2757 2975 3059 3759 4218 4559 4582 4786 4835 5047 5163 5422 5499 5685 6131 6298 6725 677 6792 6825 6945 6987 7090 7093 7226 7257 7589 7625 7840 8027 8040 8101 8134 8370 8438 8446 8564 8664 8672 8693 8705 8781 8892 9039 9071 9113 9127 9411 9587 9884 9893 10143 10176 10586 10646 10655 10708 10756 10897 10922 10934 11223 11240 11241 11485 11658 11678 11799 12128 12201 12453 13044 13132 13304 13585 13866 14080 14282 14424 14583 14805 15042 15109 1515 15170 15216 15557 15784 15787 15918 16142 16269 16582 16641 16817 17109 17385 18026 1852 18682 19034 19399 19753 19848 20012 20214 20216 20217 20219 20226 20272 20481 8 21442 21854 22086 22105 22271 22277 22373 23420 23554 24064 24147 24149 24593 24796 24806 24807 24981 25072 25081 25957 26056 26073 26121 26594 26703 26906 26927 26928 27029 27328. 8 2485 X. à 200 ℳ: Nr. 325 464 782 1239 1494 1551 1730 1801 1969 2078 244 den Inhabern zum 1. Juli 1885 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapi betrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags I“ 8 1 Uhr, has in KSe z nehmene, f 9 ie gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 7 bis Nr. 10 und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der e I — wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. 1 1ö1““ 1 ‚Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des “ x lüchkeit des Publik 38 ur Bequemlichke es Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbrie e 88 auc mit ö Post, S eingesendet 2 “ Falle die Gegensendung der Valuta mögli mit umgehender Post, unfrankirt ohn iben 8 Deklaration des vollen Werths erfolgen soll. ““ 1 wern dig grbi “ aber 88, rückständigen Pfandbriefe: 6 erie I. . 90 ℳ: Nr. 418 2740 3215 3507 3972 2 6470 6596 I 7983 8065 902, 9231 10145 10666 11585. öu““ erie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 65 117 282 432 668 770 1214 5 2445 2802 3133 3264 3394 3468 4891 5078 5288 5580 5627 5884 6095 6470 6560 6658 6834 119 2889 2809 7455 7596 7698 7778 7780 8539 9532 9808 10021 10505 10852 10964 11663 12763 13504 13598 13923 14461 14532 14642 14848 15034 15187 15716 15826 16035 16206 16207 16497 16955 17136 17221 17518 17777 18508 18714 19062 19110 19166 19723. Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 154 172 470 512 1047 1293 1318 1450 1843 1845 1880 2172 2246 2373 2730 2750 2843 3299 3368 3385 3401 3449 3508 3898 3969 4401 4640 4915 4986 5009 5094 5195 5449 5990 6231 6433 6577 6717 6820 6891 7118 7163 7213 7433 7500 7553 7744 7801 7880 8013 8031 8307 8354 8396 8480 8504 8752 8862 9297 9362 9470 9596 9610 9690 9872 10108 10322 10432 10746 10770 10846 11041 11097 11236 11350 11457 11907 11952 11963 12027 12176 12405 12590 12762 12823 12984 13062 13093 13164 13497 13681 13697 13712 13779 - g. 95 200*28r 14319 14487 14542 14597 14630 14756. erie V. Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 1122 1697 2204 32 2 449] 5042 5670 5877 6376 6464 6634. ““ ¹) erie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 119 467 1460 1487 2641 3271 405: 5075 5656 5943 6661 7452 7629 7777 8340 9200 9644 9763 11455 12500 12614 1.9n2 1386053 3988 14029 14030 14606 14782 14944 15200 16079 16236 17622 17759 18026 18143 18798 19331 19535 19774 21203 21815 22033 22114 22704 23080 23401 23456 23495 24210 25666 27321 28473 29691 29911 29933 33317 33978 34465 35194 35195 35406 36748 37403 37405 37417 37907 39969 39973 8 40707 — ““ 44063 44290 48602 48727. 8 1 4) 3 1885 erie . à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 256 1336 1522 1570 1747 1935 2522 2547 V isions⸗Kommission für das Jahr 2682 2947 2976 3403 3863 3971 4685 4745 4971 5559 5566 5659 6197 6469 6805 6861 7204 7718 1 E1“ und der Glschgftberich Uiegen vom 8014 8120 8469 9069 9849 9895 10301 10682 10724 10819 11593 11706 11786 12114 12288 12476 der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionaire aus. 1888 JS 6 14707 16021 16070 17705 18154 18608 18818 19727 20012 20034 21160 21355 Berlin, den 31. März 1885. Der Vorstand: 8 Privatier Friedr. 65 hier, “ Seri . 8 rathes: G “ 1 oeller hier,“ „ Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 74 395 730 901 961 1263 1381 1622 1771 “ “ . Hea ee ebh 1815 1832 1880 1936 2289 2380 2415 2544 2774 2997 3302 3780 3832 4117 4379 4679 4776 5232 Die Ausscheidenden können wiedergewählt werden. 11781 3 e Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Srche, den II. Meßes ivatbauk zu Gotha. 12212 13031 13305 13775 13895 14204 14831 14976 15072 15142 15185 15632 15672 15715 16129 Hamburg Südamerikanisch L. A N pjsch sfsah Creditores-. 88 E ree Schabit. 16195 16198 16281 16972 16983 17279 17416 17695 17954 18078 18832 18902 18929 19157 19159 DebiteEes. ℳ. ₰ 1 19167 49368 49796 19296 1936 19429 19514 19596 19728 19889 20124 20296 20453 20976 20782 n. 568481 79 Per Actien⸗Conto 3790 000— It E 20807 20968 2 21544 21570 21623 21783 21909 22039 22188 22191 22409 22479 22526 23093 8 11npX“ . er ⸗ 1116e6“” a 8 83 r 23154 23353 23816 24176 24181 24620 24986 25093 25342 25497 25683 25762 25807 23854 26223 “ dierse warppffrrn. “ 2 „ 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe 1 1975Pge Bilanz der Gasansta ge 27593 27798 27884 28113 28360 28856 31254 31454 31455 31539 32555 32577 32849 34803 35245 . Ütensilien. “ 1— Feeh Reisen. 2114888 pro 31. Dezember 1884. 36210 36919 37414 38070 38283 38302 38400 39136 39223 39224 39392 40999 41188 422135 42422 Materialien 3 172,15 eservefonds⸗Conto 718 17215 8 “ 42423 42499 42569 42773 43033 43288 43841 44970 45285 45613 45620 46817 46819 47025 47117 Assecuranz⸗Conto. 294 02 50436 50519. Wechsel⸗Conto 310 53544 Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 346 623 1078 1315 1446 1537 1720 1756 Bank⸗Conto 94 48549 2524 2586 2845 3051 3149 3371 3411 3437 3468 3511 3514 3604 3902 3971 4061 4385 46035 4695 Cassa⸗Conto . .. 10 60474 5092 5221 5747 5760 5831 5997 6143 6260 6397 6737 6771 6824 6957 7145 7728 7732 7758 7761 Diverse Debitores. 87 158 05 7797 8048 8516 8552 8797 9024 9362 9435 9545 9567 9571 9621 9656 9704 9706 9965 10117 10454 1“ 11189 11462 11609 11809 11851 11905 12330 12497 13288 13874 14069 14087 14119 14290 14404 14658 15287 15405 15697 16031 16211 16273 16384 16633 17137 17182 17233 17369 17664 17981 18051 18185 18888 19199 19228 19547 20047 21312 21515 21963 21964 22812 24080 24088 24090. 8 Serie X. à 200 ℳ: Nr. 31 49 152 570 590 1190 1998, hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen. Posen, den 23. Dezember 1884. Königliche Direktion 3
8
des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
46 48 — 50 52 55 — 60 63 — 68 70 — 76 78 79 82 — 85 87 89 91 93 95 — 97 100. Litt. C.
Nr. 2 — 4 6 7 9 10 —- 13 14 — 20 23 25 — 29 31 33 — 44 46 — 48 50 — 54 56 — 60 62 64 66 67 70 71 73 74 — 76 78 — 85 87 88 90 91 93 94 96 — 98 102 — 116 121 123 125 126 128 129 132 — 135 137 139 141 — 144 147 148 150 153 155 — 157 159 —
161 163 165— 169 174 175 8 Litt. D.
Nr. 1 — 3 56 8 9 11 13 — 25 29 31283 34 36 — 42 44 46 — 51 53 56 — 59 61 — 64 66 — 69 71—78 82-—88 90 92 — 107 109 111 114 — 120 122 124
125 127 128 132 — 142 144 — 146 149 150 153 154 157 158 160 162 — 169 171 — 174 177 — 182 185 — 189 191 193 195 — 197 201 — 203 205 — 210 213 214 216 — 223 225 — 227 230 —- 232 234 — 237 239 — 246 248 — 251 253 254 257 258 260 261 263 — M265 267 270 271 273 274 276 277 281 283 — 289 291 292 294 — 299 301 — 305 307 309 — 311 313 — 317 319 322 323 325 326 328 — 331 333 335 337 339 — 341 343 345 348 — 353 355 357 361 363 364 366 367 369 373 374 377 378 380 — 384 387 — 394 397 — 402 404 — 407 409 411 — 415 417 —- 421 425 428 429 431 — 438 440 442 — 445 447 448 450 452 454 455 458 — 460 462 464 467 468 470 472 — 482 484 — 492 495 497 — 500. Litt. E.
Nr. 1 2 4 6 9 — 24 26 — 32 34 36 38 43 - 45 47 48 51 — 60 63 67 — 75 77 79 — 81 83 86 — 88 90 — 94 97 — 100 102 — 105 107 108 110 — 119 122 — 124
126 127 — 142 144 145 147 — 149 151 — 157 159 161 162 164 167 170 171 173 174 176—183 186 187 189 — 193 195 197 — 199 201 203 204 206 207 209 — 211 213 214 216 — 222 226 — 231 234 — 243 246 — 251 253 254 256 258 261 264 — 272 275 276 280 — 286 288 294 — 299 301 — 309 312 314 — 316
18 — 323 325 326 330 331 334 335 339 — 341 43 — 347 349 — 354 356 358 — 362 366 367 369 — 77 379 380 382 383 385 — 389 391 — 393 396
399 401 — 409 411 412 416 418 419 421 — 423 425
26 428 429 431 432 435 — 437 440 442 444 445 47 448 450 — 456 458 — 461 463 465 467 — 472 74 475 — 477 479 481 — 489 491 — 497.
Ausloosung Essener Stadtobligationen.
Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 22. Dezember 1884 wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die zur Ausloosung gelangten Essener Stadtobligationen V. Emission außer ben der hiesigen emeindekasse I. auch bei der Kasse der Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. & Cie. zu Köln und der rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst werden können. Essen, den 7. März 1885. Die städtische Anleihe⸗& Schuldentilgungs⸗Commission.
Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
In Folge gestern und heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen:
Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 1 18 158 300 319 410 436 502 576 755 812 903 1141 1162 1190 1194 1232 1240 1282 1461 1475 1494 1496 1601 1663 1699 1708 1917 1954 2034 2080 2113 2360 2398 2457 2458 2516 2578 2726 2769 2939 3051 3127 3143 3318 3322 3438 3442 3511 3539 3542 3626 3689 3909 3968 4234 4303 4307 4726 4782 5091 5105 5186 5243 5497 5770 6041 6169 6186 6229 6315 6501 6653 6662 7127 7131 7197 7478 7583 7641 8411 8593 9091 1u b * 10259 10322 10355 10358 10367 10432 10475 10501 10616 10865 10920 10937
Serie II. 2à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 33 60 187 303 409 496 504 521 536 580 633 638 728 800 901 919 944 1358 1728 1975 2041 2162 2200 2388 2427 2460 2497 2583 2591 2609 2627 2659 2674 2735 2747 2891 3092 3234 3300 3310 3457 3561 3610 3625 3690 3753 3755 3797 4036 4158 4159 4181 4308 4533 4595 4736 4884 4923 4932 4971 5061 5086 5148 5165 5342 5855 5876 5897 5943 5987 6002 6024 6083 6169 6171 6239 6392 6594 6619 6653 6755 6797 6902 7198 7382 7547 7585 7589 7632 7677 7998 8010 8068 8087 8148 8205 8218 8266 8269 8284 8301 8327 8351 8527 8586 8752 8963 9003 9040 9069 9212 9714 9868 9916 9932 9985 9986 10004 10114 10184 10222 10308 10344 10345 10519 10712 10726 10965 10967 10987 11085 11192 11202 11220 11265 11498 11531 11703 11744 11947 11949 12026 12102 12258 12259 12331 12379 12451 12552 12634 12756 12935 12946 12996 13192 13210 13452 13481 13525 13532 13551 13675 13720 13761 13831 13832 13844 13965 14192 14229 14375 14544 14582 14718 14859 14874 14890 15003 15097 15148 15183 15217 15234 15300 15535 15586 15726 16116 16332 16349 16447 16467 16577 16705 16729 16811 16849 16880 17075 17259 17264 17448 17666 17785 17835 18084 18097 18150 18236 18281 18350 18372 18449 18500 18660 18897 18981 19043 19111 19132 19219 19278 19628 19778 19800 19864 19934 19957.
Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 6 190 234 280 321 330 349 350 421 446 618 622 635 692 823 860 971 1062 1084 1194 1226 1256 1309 1575 1595 1597 1663 1724 1746 1827 1935 2017 2146 2313 2322 2340 2374 2410 2675 3074 3123 3185 3284 3458 3738 3972 4000 4003 4026 4038 4179 4248 4351 4417 4545 4586 4703 4829 4870 4884 4922 5088 5165 5271, 5272 5293 5313 5500 5570 5583 56 7 5667 5684 5739 5845 5869 5915 5934 5996 6038 6064 6079 6321 6397 6470 6528 6539 6587 6625 6753 6801 6821 6854 6870 6945 7009 7141 7268 7368 7386 7730 7754 7792 8120 8137 8215 8222 8368 8427 8467 8532 9057 9076 9128 9152 9267 9390 9563 9611 9706 9780 10087 10142 10170 10498 10521 10523 10553 10561 10667 10704 10712 10735 10831 10842 10880 10912 10933 11065 11383 11406 11427 11444 11507 11523 11531 11555 11624 11839 12074 12075 12160 12259 12373 12421 12505 12675 12941 13048 13159 13229 13267 13329 13358 13376 13479 13558 13624 13766 13792 13805 13884 13903 13908 13951 14038 14126 14147 14255 14261 14340 14385 14415 14622 14702.
8 Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 57 176 274 350 522 525 626 655 709 810 879 1050 1094 1211 1273 1285 1365 1371 1401 1407 1534 1539 1565 1818 1913 1937 1946 2110 2138 2236 2421 2494 2656 2816 2970 3115 3119 3348 3430 3503 3615 3643 3723 3969 3997 4019 4075 4149 4194 4263 4290 4299 4306 4459 4611 4643 4711 4737 4975 5091. 5157 5256 5288 5391 5499 5543 5544 5656 5699 5716 5724 5897 6037 6113 6166 6462 6581.
Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 207 210 235 333 397 778 799 842 843 1034 1108 1273 1432 1557 1659 2161 2170 2245 2383 2400 2418 2505 2736 2798 2875 2932 2967 3056 3504 3632 3765 3955 4013 4086 4645 4958 4983 5111 5550 5646 5801 5847 5899 5914 5951 6080 6872 6905 6999 7372 7413 7832 7891 7968 7981 8056 8353 8355 8735 8819 8929 V1 9020 9143 9320 9771 9777 9844 9873 9918 9980 10009 10026 10039 10196 10579 10720 10725
Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Sen Nne Ggcea inseormittags in dem gejcsstsleri. den Besellschaft zu Köln a. Rh., Gereonshofstraße 39.
Tagesordnung: 8 “ schä der Direction und Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung . 3 88 und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Se „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu rechnung sowie über die Vertheilung des Reingewinnes; Dechargeertheilung an die Direction;
Beschlußfassung über r Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; 1 “;
Besch 1 derung der Statuten, namentlich der §§. 2, 3, 13, 19, 20, 1 ö 46, 47, 50, 51, 52, 54, insbesondere mit Rücksicht auf die bE“ des Gesetzes vom 18. Juli 1884. ö 31. März 1885. v Die Direction.
2) Besprechung über die 3) Genehmigung der vom Handelsgeri vorgenommenen Aenderungen.
Actien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen, den 31. März 1885
d. Der Vorstan
W. Wittneben. Dr. Bergmann.
Bekanntmachung. 1 j „ . t 1 ionaire der Breslau⸗Schwoitsch⸗Groß⸗Naedlitzer Chausseebau Actien⸗Gesellschaf werden “ viesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf EI“ 30. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau in das Bureau des Justizrath Petise 3 .44, eingeladen. ö“ Gegenstünde der Verhandlung find: “ * a. Berichterstattung des Vorstandes über die Geschafte des Jahres 1884, Vor ö Jahresrechnung pro 1884, Ertheilung der Decharge an den Vorstand für das Gesch jahr 1884, 8 b. Feststellung der für das
19. März 1885. Gr. Naedlitz, den a- Der Vorstand
der Breslau⸗Schwoitsch⸗Groß⸗Naedlitzer Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Troeger.
1—
[1722
8 8
[76344]
Die Actionaire der Zwickauer Bank werden hiermit zu der 18. April 1885, Vormittags 11 Uhr, IZZI“ hierselbst, Reichenbacher Straße 7, stattfindenden
t „Seyfarth“ ö—-— hestssnuh Generalversammlung
Jahr 1884 zu zahlenden Dividende. 8
Tagesordnung:
8 schäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ ) 2 82 lgan “ des vom Aufsichtsrathe erstatteten Berichts.
über . 88 Beschlußfassung über die Verwendu Besclagfacans über die Ertheilung der Decharge auf das Jahr 1884. 1
und Verlust⸗Rechnung für Beschlußfassung
8
88, Keats Maschinen⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. 8 Reingemwinnes. Die Herren Aktionäre werden zu Fersauns 1ea⸗ “ 8 bänd des §. 19 des Statuts 8 der Gesellschaft stattfindenden 8 1“ 1 ü Ant uf Abänderung des 8. ⸗ 3 Uhr, im Geschäftslokale -e⸗ .. Generalversammlung 8 Beschlußfafsugg dhen den.⸗ Auffichtsrathes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort — wieder wählbaren Herrn C. F. Leonhardt.
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 der Tagesordnung ist nach §. 32 des Statuts erforderlich,
indes 1 tien⸗Capitals vertreten ist. 1 1 “ Actieh Sas Actionairen sich nicht einfinden so ist eine andere Generalversammlung einzuberufen, welche dann ohne diese Beschränkung beschließen vnn. Der Saal wird 10 ½ Uhr Geüffak ebEEö“ Die Legitimation der Actionaire, we e an e ööö
5 derselben durch Vorzeigung der Actien, resp. der über e Fealcce don kefateg einer zffenfligen “ ausgestellten Bescheinigungen.
“ .S., den 27 März w v“ Die Direction der Zwickauer Bank 8
A. Harms. Ancot, Bev.
Privatbank zu Gotha. Die diesjährige regelmäßige dreißigste Generalversammlung der 8 Montag, den 27. April 1885
j v“ diesn eineraftn. findet im gen- der Kaufmännischen Innungshalle zu Got um 11 Uhr Vormittags eröffnet werden. 3 tsecss esäiizat. Bant N7. 2t . .
Die laut Artikel 51 des nach den Hesarün . eenee gses “
1875 und 12. April 1882 “ vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen
b a 2 1 10t Ubr Boimettag deun der lber Fehrlen. “ BA“ ertheilten Rekognition ihre Eintrittskarten im Geschäftslokale “ e Sosgseessesanat 8 .“ ““ 82 “ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
vheneneg Perkeköge für die Gewinnvertheilung.
ür die Direktion und den Verwaltungsrath. 1 “ ee ce auf Ermächtigung der Direktion zur Keelsn n zum Tage der Generalversammlung präsentirten präkludirten Thalernoten der
zu Gotha. dem Turnus nach ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungsraths:
vier Renwnphnen Dr. jur. Siemens, Direktor der Deutschen Bank in Berli
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: des äftsberichts. 8 “ und Bilanz für das Geschäftsjahr 1884. Ertheilung der Entlastung.
wahl des Aufsichtsraths. 1 1, findet im unmittelbaren Anschlusse hieran eine
dentliche Generalversammlung statt, auf deren “ auf einstimmigen Beschluß des Aufsichtsraths gestellter
ü t Akti itals. Antrag steht: Statutenänderung, insbesondere Verminderung des hec Comptoir der Gesellschaft
Einlaßkarten zur Generalversammlung sind von den B
(neue Zeil 51) in Empfang zu nehmen. 1 tsrath der Keats Maschinen⸗Gesellschaft: “ Fath. Batley, Vorsitzende
Aktionäre der
5 1 “ [122521] 8
5 Deutscher Loyd 8 8 Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende „Ordentliche Generalversamm⸗
lung“ der Actionaire wird hierdurch auf n „den 28. April 1885, Nachmittags 2 hr, 8 8 in den Hhaur Gesellschaft, Berlin, Burg⸗Straße 23 — 26, Börsengebäude,
anberaumt. Tagesordnung: 3 8 8 Entgegennahme des Geschäflsberichts und der Bilanz für das Jahr 1884, sowie des
ũü ichtes der Revisions⸗Kommission. 2) eea beaganscn 88 zu vertheilende Dividende und die dem Aufsichtsrathe und dem
Vesstin gfafsanc Färe de Hchenh des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, befteffs Bil⸗ 1)
r 9 E1“ Anttrag den ten Unterstltzungs⸗Fonds⸗ und Dotirung desselben
d Verwaltung eines — Gewinn des Gahres 1884 mit einem Betrage von 30 000 ℳ
Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
[58754] statt und wird
13. April d. J. ab in den Bureaux
5628 5670 5850 5852 6136 6421 6589 6699 6996 7017 7363 7638 7732 7814 7848 7875 7931 8480 8692 8964 9473 9978 10076 10207 10267 10505 10506 10635 11144 11517 11786 11894 11958 12206
8
Reserve⸗Assecuranz⸗Conto .
Feser für Maschinen⸗ u. Kessel⸗ EI 11ö“ assage⸗Conto. . .
Peflage Creditores.
Dividenden⸗Conto . . ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actien⸗Conto Reserve⸗Conto. . . . . Dispositionsfond . . . .
Creritevbtszs 1ue*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1 000 000 — Activa. 38 018 99 Anwesen.Conto. 233 150 41 Cautions⸗Conto 225 600 — Inventare... 521 31 Debitoren⸗Conto
7701 73309 Cassa⸗Conto.
2 901 54 35 967,47
417 269 01
36 808 73 13 707 67
417 269,01 Der Aufsichtsrath:
Dr. Schilling, Vorsitzender.
Sa. München, 1. April 1885.
. 710173309 Hamburg, den 31. Dezember 1884. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts veng
Laeisz, Vorsitzender 2 Verwaltungsrathes. Bureau⸗Chef.
11““